S 5
bassn. 8 “ des Wolfenbü [26155 8 1 1u 8 “ 8 1“ 5 General 1 Wolfenbütteler Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Actien⸗Gesell chaft Stella. 1ae a Bekanntmachung. 8 8 6 8 ““ 8 — D r j 1 1 e B e j 1 a g e 3 . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Metallwerkes vormals W. Grobleben & Ce, zu der am Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden 1885 aufgenommene hypothekarisch sichergestellte 50 ⁄%0ge Berlin, Freitag, den 1. August 1890.
welche am 16. August, Nachmittags 3 Uhe 7 im Hotel „Deutsches Bausa g hr, 23. August cr., Vormittags 10 8 sches Haus“ zu Braunschweig im Bureau der Gesellschaft, BeLase 33 Selesn 8 der am Dienstag, Anleihe von 1 500 000 Mark Reichswährung, sowie 2 . üst a. c-, Nachmittags 3 Uhr, den ganzen noch nicht geti g, sowie 2 getilgten Rest (300 000 Mark Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der
Bilanz und des Gewinn⸗ u. Verlust⸗Contos
für das Geschäftsjahr 1889. Ertheilung der
Ab
2) Feststellung der Dividende. 9 2 .—289
euwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
5) Beschlußfassung über den WW“
waltungsorgane auf Herabsetzung des Aktien⸗
6) dnsch. “ Zurückzahlung.
g auf besondere Remu ti
Aafichteraths Metalied. 6
ntrag eine tionärs auf Statuten⸗ .
ge Iang und Kener.en öö
ur Semäß §. 27 des Statuts werden diejenige
Aktionäre, welche sich an dieser Eeneralversammluͤng
8 betheiligen wollen, ersucht, ihre Aktien mit einem
Inhaber⸗Aktien, auf Grund deren des Stimmrecht Nummernverzeichniß ober Bescheinigungen über deren
ausgeübt werden soll, sind bis spaͤtestens am 22. August Niederlegung bei der Reichsbank, einer anderen deut⸗
1890 im Bureau der Gesellschaft, Martinistraße schen Bank oder einem Aussichtsrathsmitgliede, spä⸗
Tagesorduung: Vorlage der Bilanz und Fildigung der im §. 38 a.— f. der Statuten vorgesehenen Gegenstände. 8.gn. Derechtiaung, g Theilnahme an der un veenüefan g wird auf §. 34 der Statuten Ludwigshafen a./Rh., den 31. Juli 1890. Der Aufsichtsrath.
[26153] Bremer Sumatra⸗Gesellschaft. Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft: Martinistraße Nr. 9, Bremen, am Dienstag, den 26. August 1890, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals durch usgabe von Prioritäts⸗Aktien.
&ᷣu
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 184 A. und 184 B. ausgegeben. 8
8 b C. Martins deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jacob Kaufmann Bersu, Anna, geb. Riemer, zu Freiburg
3 Handels Register. “ vorm. Martins & Nolte NMarzisenfeld in Dessau eingetragen worden. i./Schl. eingetragen worden. 1 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschefften mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-: Dessau, den 29. Juli 1890. Freiburg ig Schl., den 26. Juli 1890. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach getragen: n. Herzo lich Anhaltisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Der Kaufmann Otto Carl Alexander Klein⸗ Der Handelsrichter. ““ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ berg zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Gast. [260822 registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Fabrikanten Carl Christlieb Martins zu Berlin Freiburg i. Schl. Bekanntmachung. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ als Handelgesellschafter eingetreten und es ist In unserem Firmenregister ist heut bei der unter thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. die hierdurch entstandene, die Firma: Nr. 87 eingetragenen Firma Georg Keil, mit dem Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Marti Sitze Zirlau bei Freiburg eingetragen worden:
8 ns & Kleinberg i b beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 348 Die Firma ist erloschen.
be. eschlußfassung darüber und Entlastung. weösertglagtegg. düe Mark 1“ 5 zur Rückzahlung auf „ den 1. November 1890. 88 Wolfenblüttelen Metallwerk Wir bitten, den Nominalbetrag der Antheil ei g heilscheine nebst den am 1. November 1890 verfallenden Zinsen gegen Rücklieferung der Antheilscheine und der auf [26131] in Oldenburg, 8 den Herren Verahr Loo Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Ilmenauer Porzellanfabrik 8 1 Sohn in 1 — 5 Actien⸗Gesellschaft. in 1“ db außerordentliche Generalversammlung vom dem auch C1“ 28. Juli 1890 hat beschlossen, das Grundkapital in Berlin zur Rückzahlung u d 1 zu erhöhen, und den Inhabern d n Akti d deagig aahedfengnahme 5 Bremen, zu hinterlegen. 81 — 8 “ Werktage vor der General⸗ Bezugsrecht zum Cours von “ Brenene be vn⸗ Aaoafenlahcha Tü — V remen, 1. Auguft 1890 . ssemm ung, ends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir den Nordd 2 vüe. [26079] eE.““ e.rezehe se zu deponiren WC h bSer die vorstehend be⸗ K 1S Wollkämmere Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Brem 1 Ieöö ück neuen Aktien à 1500 ℳ zum Kammgarnspinnerei erei.
Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Freiburg i. Schl., den 28. Juli 1890
stattfindet, ee e eingeladen. 1. dentlich 6 agesordnung: indenden ordentlichen eneralversammlung j b Vorlegung der — eingeladen. im Hause Kaiserwilhel ichswä gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und eingeladen b 2eö 2.ee. ee“ hunathe⸗ 8 5. 828 m . aufg 8 ekari ung Garantie sichergestellten 5 %gen Anleihe . 500urch vormals W. Grobleben & Co. C 1 K R 1 i d D R 1 85 “ en ” Zinsscheine bei einer entra 2 2 an 2 Z⸗ egt er 12 as euts 2 et 4 (Nr. 184 A.) ragsmäßig bestimmten Zahlstellen: fü sche Reich erscheint i ägli der Oldenburgischen 4 & Leih⸗Bank Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 890 ho die Herren Delbrück, ee Gesellschaft um Nom. 150 000 ℳ durch Herren Robert geech . g X. Co usgabe von 100 neuen Aktien à 1500 ℳ mit Herr S. L. Landsberger Dividenden⸗Berechtigung vom 1. Januar 1890 ab C. W. Uchtmann. Neue Immobilien⸗Aetien⸗ Gesellschaft. Ed. Nöhring.
26150]
Renchthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft
Bezug unter folgenden Bedingungen an: 1) Auf je 3000 ℳ alte Aktien kann eine neue Aktie à 1500 ℳ erhoben werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben, bis einschließlich den 31. August 1890, an unserer Gesell⸗
Der Vorstand. Carl Lahusen. Joh. H. Volkmann.
[14187]
t DObhberkirch. Die diesjährige Generalversammlung findet [26154] zufolge Aufsichtsrathsbeschlusses von heute am
Montag, den 25. Angust d. J., Nachmittags Actien⸗Malz⸗Fabrik
3 Uhr, im Saale des Gasthofes zum Engel ““ 8 (alte Post) in Oppenau statt, 1 wir die “ Sanger au en Herren Aktionäre, unter Hinweis auf Artikel 26 der 8 Statuten, in Kenntniß setzen.
1 Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes vom Betriebsjahre 1889.
2) Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der gemäß §. 13 in Folge Ablaufs der Amtsdauer ausscheidenden Herren:
Gustav Bohnert, Kaufmann in Oppenau, udwig Spinner, Privatier in Oppenau, ermann Schrempp, Privatier in Oberkirch,
Ib Bierbrauereibesitzer in 3) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes
Dee Cn se bh sind wieder wählbar. 4) vlep Sestegung der 1 Le. eeen. 8 Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen von f rath. heute ab in unserem Comtoir während der Ge⸗ 8 schäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus.
[25983] dic- ee en g 8. August 1890. 8 1118“ „ Aetien⸗Malz⸗Fabrik Sanger .
Zuckerfabrik Obernjesa. Der Auffichtsraige hansen
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden Schaefer. iermit zur ordentlichen Generalversammlung 82 Meontag, 1nn 18. erssnf d. J., Mittags „ in dem Keßler'schen Obernjesa eingeladen. 8 ööö Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht. Vorlage der Jahresrechnung und Ertheilung der Decharge.
Feststellung der von der Prioritäts⸗Anleihe in
diesem Jahre auszuloosenden Quote.
Beschlußfassung über Anträge: A. Oberdiek⸗
Barterode, Edm. Goldmann⸗Birkenfelde, H.
Bornemann und Genossen, Deiderode:
die Rüben nach Zuckergehalt zu bezahlen, und in Verbindung damit: die jetzt bestehenden Beschränkungen in der
durch dazu ergebenst ein. Tagesordnung:
Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilan 2) Antrag auf Ertheilung der 5
[244811 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Unter Hinweis auf §. 46 der Statuten wi hiermit angezeigt, daß die nachverzeichneten Züird dende⸗Coupons des Betriebsjahres 1888 bis jetzt nicht eingelöst worden sind. Die Besitzer werden eingeladen, die fälligen Beträge bei unseren Zahl⸗ stellen in Empfang zu nehmen: Dividende⸗Coupons Nr. 3 vom 15. Mai 18 8* vve à Thlr. 200 = ℳ 600. Beso 8 r. 92 53 is 1143 inkl., 7286 7922 20507 Uübenduns von 1e Dünger zu “ 37864 38256 ece, , Rübe — 594 inkl., 45644 22 bi Sibner über Antrag Edm. Goldmann⸗Birken⸗ 48272 50856 54217 nn. nn bis 7924 dncr⸗ 1“ 75036 77306 80000 80351 8058 82056 und heS chnibeltrocnung einzurichten, 82051 84649 84652 84896 97087 8b781245 82050 88 des Vorstandes: inkl., 88818 bis 88820 inkl., 90701 99081 bis 99083 Benhcnel es §. 26 Absatz 10 des . Sv 106881 106884 112090 bis 4) Renwaßl des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 178391 big 1;302san ““ thes. Gleichzeitig ist anzuzeigen, d ügli i Ss sowie die dre; 5 8 15 v199s. “ Bilanz und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit Nr. 75846 “ 8 hsi Salehe und
vom 2. bis 16. August d. Is. in unser h b f zur Einsicht unserer Actiondire aus. 1““ “
Obernjesa, ge 1890. Mainz, den 19. Juli 1890 er Vorstand. Der Verwaltungsrath.
24671]
Gmünder Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.
Zur diesjährigen ordentlichen Generalvers ee 8 rsammlung werden die Herren Aktionä
Samstag, den 23. August d. Js., V 8 1u1u“ ins Geschäftelgal steundlicst eigeladen Fi
8 agesordnung: Die in den Statuten §. 19, Litt a., b., bezei 2
1. 1 ir 1
hericht 5 den Stand des Preeseg mit der Skebtgchechde Jhesendsade. hn;. 8 ¹ Verkauf der Fabrik an die Stadt “
Schwäb. Gmünd, den 18. Juli 1890. Der Aufsichtsratmh. Namens desselben der Peitgende: 1 C. Hahn sr.
[26130]
Mannheimer Gummi⸗ Gutta⸗Percha⸗ Asbest⸗Fabri i Gemäß art. 215 d, — 243, — 248 des aüg dhsegsr h, rencheis. 2 — gemeinen deut b ie.,Geranant sg heben, 88 der dh erdenng Henrraserjaumlunuzven Len gae ehbuchte bregren 89 Weise zu reduciren daß von je vier Attien vean . ttien , 40 ., um ein Viertel in der e2s en, — e vernichtet und d i übrig C6““ eine Aktie von der Gesellschaft zur iütet und die durch eine Viertheilung der Zahl 3757 eei 4 nach dieser Operation verbleibenden 2817 Stück Aktien werden mit neuen Nu 2 Dan efenpels sahe mit neuen Couponbogen versehen. öeöeee 11“ jenkapital beträgt somit in Zukunft ℳ 1 126 800.—, eingetheilt in 2817 Aktien Die Herren Aktionäre werden unter And h 1 Die rohung des Verlustes 5 1 ihre Aktien bis spätestens 31. Dezember 1891 Behufs Reduktion anzume lihres, Rechtes ausgefordert,
ie bis zu obigem Termine nicht abgelieferten Aktien sowie diejenigen, welche die zusammen⸗
zulegende Zahl nicht erreichen, werden bis spätestens 30. Juni 1892 durch den Vorstand bestmöglichst
verkauft und der Erlös bei der R ini 1 die pro rata dbrs Fäseniebes derauengräc dehen heneannbein öe G“ . nden hier d — 243, — i die Gläubid ig bööee Cehüh galtge nde⸗ 243, 215 d. des H.⸗G.⸗B. die Aufforderung an annheimer Gummi⸗ Gutta⸗Percha⸗ & . G Ver Voefeaen “
Die dieslährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 19.
August, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabrik⸗ gebäude statt und laden wir unsere Elerem Fabrtr.
1) Bericht über das am 30. Juni er. beendete 3) Quittung erfolgt auf einem der eichenscheine,
Aetien⸗Bau Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.
. d . Von den am 31. D 1 Bkesch Attien, ohne Dividendenscheine 1 “ 83 Stück Uümber 18eg el, 8 vnrse chl . m vollzogenen Zeichen⸗ am 8. April d. J. folgende 73 Stü⸗ scheinen, welche an unserer Kasse hi der das L sariden bestenchet neeet brch beim Bankhause Adolph Stürcke in Erfuet d.rcSuns 89 e ,e ke e erden⸗ — 8 1 4 50 113 191 256 2 Pn, Empfang genommen werden können, zur 325 330 331 348 350 368 2981 8 89 335 339 888 dung. u G Neichseitig 3 888 9 563 573 574 584 606 619 632 645 e sowie o Zinsen 1 666 672 678 679 682 68 vom 1. Januar 1890 bis 31. August 1890 699 702 713 721 7 5 733 781 732 623 626 9;m G 31. 2 21 722 722 ue 8o aanrsadrktis baar ennmablen. 8 8— 759 785 786 785 233 734 89 845 t6 zie eingere lten Aktien werden na 28 843 847 851 8 8 der Abstempelung zurückgegeben. 8 verden “ 1ng 861. — . Statuts laut Beschl bfeen ve ce die neuen Aktien in Em⸗ 10 Stück Aitene schruß, des f nen sind. Ilmenau, den 29. Juli 1890. .“ 1141“*“
Der Aufsichtsrath. zur Rückzahlung am 1. Oktober 1890 ge
schaftskasse hier, oder bei dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt “ Wer dasselbe geltend machen will, hat die
tiigt. ie Inhaber der Aktien werden ersucht, d Portugiesisch e betrag von 300 ℳ per Aktie und lach zesb. Zinse 11“ we’e jeegen Auslieferung der Aktien nebst Talon und den Dampfschiffs 2 Rhederei Fnooch nicht fäͤlligen Dividendenscheinen im Burean Aectien⸗Gesellschaft 3 des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Die außerordentlich G 1 General⸗Konsul F. Borchardt (Firma: M. 26, Fale hegordent he Generalversammlung vom Borchardt jun.) Französischestraße unferer Gefell chaft 88 Gehecemng des Aktienkapitals Zeit vom 1. bis 31. Oktober 8. 3 8 96 88 darsch Anes be hehnt 9 ℳ 00 000 auf ℳ 800 000 tatuts) in den Geschäftsstunden von 9. bis 12 Sen Rennwertt beschisssen. “en Aktien zu je 1000 ℳ I“ un nehmen. Für diejenigen Atrütn 8 ; 8 belche ni 788G Die. 200 Artien werden nach Beschluß gedachter welche die 88. 97 und 29 ber enedhügentes
Generalversammlung zum Preise von 150 Proce sti Glei z 3 1 ocent bestimmen. Gleichzeitig wird darauf aufmerks . daß auf je 6 alte macht, daß die im April 1888 dn 1889 verloosten
[26141]
hierdurch dergestalt angeboten, niieg0 4,59,. das Beugarecht auf eine neue Aktie Aktien: 2 1 8 ꝛwerth entfã 8 555 5 2 2 8 TTE11““ Fhehes Bemuosrechts sind fol⸗ 198 “ 11“““ Zedir ngen maßgebend: noch ni ben si 1) Die Anmeldung muß bis einschließlich Behis itess bohen snn
den 20. August d. J. bei der — i gischen Spar ⸗- & . n daesee E bei deren Filiale in Brake . ““ 8 2) Bei der sind 887 a. zwei gleichlautende eigenhändig zu vollzi 5. schi Zeichnungsscheine 1“ 1 8 822 Verschiedene b. viernater Zisfer 3 bestimmte erste Einzahlung 8 ekanntmachungen. isten un 2613⸗ c. diejenigen alten Aktien vorzulegen, auf welche 1e Bekanntmachung. 8 1 Bezugsrecht ausgeübt werden soll. Das von David Schmidt, dem im Jahre 1617 ) Der Bezugspreis von 150 Procent oder 1500 ℳ verstorbenen Bürgermeister Annabergs, gestiftete für jede Aktie ist ohne weitere Aufforderung wie Universitäts⸗Stipendium von 60 ℳ jäͤhrlich ist fo gt zu bezahlen: 1 von uns anderweit auf 3 Jahre zu verleihen a. E“ oder 500 ℳ bei Ausübung des 1n g-e. 1 Descendenten des Stifters srechts, in zweiter Linie Anna 1 b. 100 Procent in der Zeit vom 27. bis 31. De-. Annaberg, am 29. u.“ I 1 Der Stadtrath. ür die erste Einzahlung von 500 ℳ werden Wilisch, Bürgermeister 4 % Zinsen vom Einzahlungstage bis zum 1 31. Dezember 1890 vergütet. “ . Die alten Aktien, auf welche das Bezugsrecht [25852] Bekauntmachung. ausgeübt ist, werden bei der Anmeldung durch „Betreffend: den Stammheimer Darlehns⸗ die Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank oder kasse ⸗Verein zu Stammheim. deren Filiale in Brake abgestempelt und als⸗ Nach „Beschluß der Generalversammlung vom dann sofort den Einreichern zurückgegeben. 29. Juni 1890 soll die rubrizirte Kasse aufgelöst Ueber die erste Anzahlung wird Seitens der werden. Die Gläubiger werden daher aufgefordert Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank oder deren sich innerhalb vier Wochen bei dem Vorstand zu Filiale in Brake Quittung ertheilt, welche nach melden. 8 geschehener Vollzahlung demnächst gegen Aktien Stammheim, den 24. Juli 1890. mit Dividendenschein umgetauscht wird. Der Vorstand. 6) Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1891 Becht. Johs Christ. Schenk. ab, also für das Geschäftsjahr 1891, an der Friedrich Schenk. Theil. g 3 Formu are zu den Zeichnungsscheinen kö i uns oder bei den genannten de b hes Empfang genommen werden. Oldenburg, den 30. Juli 1890.
Der Vorstand. Aug. Schultze.
8nee.. „ in hochherrschaftl. Haus mit minde 6 Zimmern, bequemen Wirthschafts⸗ 68 Dienerräumen, Stallung ꝛc. in der Nähe des Thiergartens baldmögl. zu kaufen gesucht. Offerten erb. umgehend. John Spiering, Kiel.
[3201] ◻ — —
S C. BRANDAUER & Ces S CRADUATED SERIES
Die Stahlfedernfabrik von-—-
C. Brandauer & Co. in Birmingham
empfiehlt ihre „Neue Serie abgestufter Hürtegrade““ I“ 8 1 grade““ — Jedes Muster dieser bene 2. 882 * 1n 1a angefertigt, welche durch aufgeprägte Buchstaben 8 † eves neme System wird die Auswahl der richtigen Elastizitait wesentli Fleichtert und das häufige Wechseln des — vewmhlten Ae ine assortirte Musterschachtel zu 50 Pf. ist durch jede Shreibpascpnsndsanf 1
Hoff. ppa. Strack.
eziehen. Fabrik-Niederlage: S. Löwenhain, Berlin W., 171 Friedric
Handelsregister ist heute eingetragen:
neuen Nummer 105 eingetragen worden:
abends, die letzteren monatlich. Ballenstedt. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
In das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte
[26072]
Fol. 552. Firma Adolf Brink zu Rieder, Inhaber: Gastwirth und Händler Adolf Brink daselbst.
Fol. 521. Die Firma C. Theodor Salabach zu Großalsleben ist erloschen.
Ballenstedt, den 28. Juli 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. b Dr. Kielhorn. —
Bamberg. Bekanntmachung. [26074] Durch Beschluß des Aufsichtsrathes der Aktien⸗ gesellschaft: 1 „Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Bamberg“ vom 28. Juli 1890 wurde die Bestellung des Herrn Sebastian Krapp als Mitglied des Vorstandes vom 1. August 1890 ab widerrufen und ist von da an Herr John Eßberger alleiniger Vorstand (Direktor). Gemäß §. 12a. der Statuten ist jedes Mitglied des Aufsichtsraths berechtigt, mit demselben die Doppelzeichnung zu bethätigen. Kgl. Landgericht zu Bamberg. Kammer für Handelssachen. Keßler. 8 Barth. Bekanntmachnng. In das hiesige Firmenregister ist heute unter der
Die Firma „Chr. Leppien“ zu Barth und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Leppien zu Barth.
Barth, den 28. Juli 1890. 8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.
Berlin. Handelsregister [26156] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Juli 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6871, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Villeroy & Boch 1 mit dem Sitze zu Mettlach und einer Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Fabrik⸗ und Gutsbesitzer Nicolaus Adolph von Galhau ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5061, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: W. Schwechten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:
8 G
Der Gesellschafter Kaufmann Zacharias Carl Robert Julius Wilhelm Schwechten zu Berlin ist am 5. Juli 1890 verstorben und die Han⸗ delsgesellschaft somit aufgelöst.
Der Kaufmann Carl Julius Rudolf Schwechten zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 888 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 20 888 die Handlung in Firma:
W. Schwechten
mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Julius Rudolf Schwechten zu Berlin eingetragen worden.
Der Frau Emma Margarethe Gertrud Schwechten, geborene Gärtner, zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Prokura ertheilt, und ist die⸗ selbe unter Nr. 8589 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 261, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. J. u. A. Rosenberg mit dem Sitze zu. Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Friedrichsberg vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 111 Die Zweigniederlassung zu Friedrichsberg ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Adolf Rosenberg zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 887 des Firmen⸗ rreegisters. 8 3 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 887 die Handlung in Firma: Gebr. J. & A. Rosenberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Rosenberg zu Berlin ein⸗ getragen worden.
des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 348 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Martins & Kleinberg
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. 8
Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1890 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 863, woselbst die Handlung in Firma: A. Henemann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Gustav Haase zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gott⸗ fried August Henemann zu Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die gleiche Firma wie bisher fort⸗ führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 347 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 347 die offene Handelsgesellschaft in Firma: A. Henemann 8 mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1890 begonnen.
Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma: E. Vaucher am 24. Juli 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗
schaft, sind der Fuhrherr Ferdinand Eduard Richard Vaucher und der Kaufmann Otto Julius Robert Wilhelmi, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 346 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: — unter Nr. 20 889 die Firma:
Leopold Scharf 8 (Geschäftslokal: Leipzigerstraße 132) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Scharf zu Berlin,
unter Nr. 20 890 die Firma:
W. Herzberg (Geschäftslokal: Frankfurter Allee 98) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Christian Wilhelm Herzberg zu Berlin,
eingetragen worden.
Der Fabrikant Adolph Rosenfeld zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Adolph Rosenfeld bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 14 643) dem Wilhelm Gerstmann zu Berlin Prokura er⸗ theilt und ist dieselbe unter Nr. 8590 unseres Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 8199 die Firma: B. Kornik. Firmenregister Nr. 19 194 die Firma: Sigmar Mehring. Berlin, den 30. Juli 1890. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mende.
EE1“
Bernburg. Handelsrichterliche [26073]
Bekanntmachung. 88 Fol. 958 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Louis König in Sandersleben und als deren Inhaber der Kaufmann Louis König daselbst eingetragen worden. Bernburg, den 28. Juli 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
charlottenburg. Bekanntmachung. [26076]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 64, wo⸗
selbst die Handelsgesellschaft in Firma „B. Fried⸗
mann & Co“* eingetragen steht, zufolge Verfügung
vom 24. Juli 1890 an demselben Tage eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunft aufgelöst. . Charlottenburg, den 24. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekauntmachung. [26075] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 24, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma „Heinrich Meyer & Co eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 25. Juli 1890 an demselben Tage eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. 1 8 Charlottenburg, den 25. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Handelsrichterliche [26077]
Dessau. Bekanntmachung.
Das Erlöschen der unter Nr. 631 eingetragenen Firma „C. R. Lautenschläger“ in Gerbstedt ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Eisleben, am 28. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
[26080] Emmendingen. Nr. 10 235. In das Firmen⸗ register wurde unter O. Z. 155 eingetragen: Firma und Niederlassungsort: C. Blum⸗Jundt in Emmendingen. 18 8 Inhaber der Firma: Kaufmann Christian Blum in Emmendingen. Nach dem am 28. Juni 1890 mit seiner jetzigen Ehefrau Luise, geborene Jundt, von Emmendingen, abgeschlossenen Ehevertrag wirft jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gütergemeinschaft ein: dagegen wird alles übrige gegenwärtig beibringende und künftig erwerbende, liegende und fahrende Ver⸗ mögen mit den etwa hierauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt. 11“ Emmendingen, 26. Juli 1890.
Gr. Amtsgericht.
(Unterschrift.)
126078] Eupen. Unter Nr. 69 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma „C. F. Beer Söhne“ mit dem Sitze Eupen und als deren Gesellschafter Friedrich Beer, Kaufmann und Bauunternehmer zu Eupen, und Gustav Beer, Kaufmann, zu Berlin wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen und ist zur Vertretung derselben Jeder der Gesellschafter berechtigt.
Eupen, den 28. Juli 1890.
8 Königliches Amtsgericht. Frankfaurt a./ M. Veröffentlichungen [26084] aus den hiesigen Handelsregistern.
9011. Am 19. d. Mts. ist der Theilhaber der hiesigen Firma „Pet. Weber & Scholze“, Kauf⸗
Königliches Amtsgericht. 1
[26083] Friedeberg a./Qu. Die unter der Firma Gebrüder Gerrehs zu Friedeberg im Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 8 eingetragene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst und gelöscht. Friedeberg a. Q.u., den 24. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[26087] Gerstungen. Zufolge Beschlusses von heute ist in unserem Handelsregister Fol. 81 zu der Firma „Bernhard Winkler & Co.“ in Berka a. W. eingetragen worden, daß der Mitinhaber Adolf Göring in Berka a. W. als solcher ausgeschieden ist. Gerstungen, am 28. Juli 1890. Großherzoglich S. Amtsgericht, Abtheilung II. Radenbacher.
X [26085] Sörlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1085 die Firma Max Kuhnt und als deren Inhaber der Photograph Max Georg Herrmann Kuhnt zu Penzig eingetragen worden. Görlitz, den 28. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
[26086]
Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sub
Nr. 346, betreffend die Firma Bocken & Kuhnt, in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist durch Vertrag vom 1. Mai
1890 auf den Mitinhaber Photograph Alexander
Hubert Bocken zu Görlitz übergegangen, hier
gelöscht und nach Nr. 1086 des Firmenregisters
übertragen worden.
Görlitz, den 28. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Hannover. Bekanntmachung. [26090]
mann Karl Lott, aus der Handlung ausgetreten.
9012. Die Wittwe des Oekonomen Louis Essig, Wilhelmine, geb. Waldmann, in Mannheim woh⸗ nend, hat am 15. d. Mts. dahier eine Handlung unter der Firma „W. Essig“ errichtet und gleich⸗ zeitig den hier wohnenden Kaufmann Franz Zwipf zum Prokuristen dieser Firma bestellt.
9013. Der Kaufmann Joseph Loeb, in Kirn an der Nahe wohnend, und der Kaufmann Jakob Loeb, hier wohnend, haben am 21 d. Mts. hierselbst unter der Firma „Greizer Wollenwaarengesellschaft Gebrüder Loeb“ eine Handelsgesellschaft errichtet.
9014. Die Kaufleute Emil Culmann in Baum⸗ holder und Lazarus Culmann, hier wohnend, haben am 23. ds. Mts. dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Culmann“ errichtet.
9015. Der in Paris wohnende H. Sally Rosen⸗ stein hat dahier eine Handlung unter der Firma „H. S. Rosenstein“ errichtet und den hier wohnenden Kaufmann Carl Rosenstein zum Pro⸗ kuristen bestellt.
9015 a. Die hiesige Handlung unter der Firma „Ednard Jeanrenaud“ ist am 24. ds. Mts. auf⸗ gegeben und diese Firma erloschen.
9016. Die hiesige Handelsgesellschaft unter der Firma „Culmann & Loeb“ ist am 26. ds. Mts. aufgelöst und diese Firma erloschen, da die Liqui⸗ dation stattgefunden hat.
9017. Am 15. ds. Mts. ist die hiesige Handlung unter der Firma Heinr. Pagéès mit den Aktiven mit Ausnahme der Ausstände und ohne die Passiven vertragsgemäß dem Apotheker Georg Saala, in Mainz wohnend, übergeben, womit diese Firma er⸗ loschen ist. Der jetzige Inhaber führt die Handlung unter der neuen Firma „Schwanen Droguerie G. Saala“ für alleinige Rechnung weiter.
9018. Seitens der hiesigen Firma „J. A. Carl“ ist dem Kaufmann Jakob Laitsch dahier Kollektiv⸗ prokura dergestalt ertheilt, daß er berechtigt ist, mit jedem der bereits bestellten Kollektivprokuristen Hein⸗ rich Hof und Georg Bornschier diese Firma per procura zu zeichnen.
9019. Der Kaufmann Siegmund Wieland und der Kaufmann Philipp Grün, beide hier wohnend, haben am 15. d. Mts. dahier eine Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Wielaund & Grün“ errichtet. 1
9020. Die hier wohnenden Kaufleute Karl Friedrich Hartmann und Johann Philipp van der Heyden haben am 1. d. M. dahier eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gesellschaft Pietaet Hart⸗ mann & Co errichtet.
Frankfurt a./Main, den 28. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Freiburg i./Schl. Bekanntmachung. [26081 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 9
Auf Fol. 947 des hiesigen Handelsregisters ist
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 261, woselbst die Handlung in Firma:
1
heute die Firma Jacob Narzisenfeld und als
die Firma A. Bersu mit dem Sitze in Freiburg i. Schlesien und als deren Inhaber die verehelichte
Auf Blatt 4097 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Carl Mazeck eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Möhring zu Hannover ist Prokura ertheilt. Hannover, 29. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. [26091] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4368 eingetragen die Firma Louis Neuhaus mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Louis Neuhaus zu Hannover. Haunover, 29. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. [26089]
In das hiesige Handelsregister ist heute Bl. 3686 zu der Firma Daniel Schlesinger eingetragen:
In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Joseph Abrahamsohn zu Hannover als Gesellschafter ein⸗ getreten. “
Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juli 1890.
S Prokura des Joseph Abrahamsohn ist er⸗ loschen.
Hannover, 30. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. IV.
Heidelberg. Bekanntmachung. [26144]
Nr. 34 081. 1) Zu O. Z. 231 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen: 1“ 1
Die Firma „Carl Spitzer“ hier ist als Gesell⸗ schaftsfirma erloschen. .
2) Zu O. Z. 303 Band II. des Firmenregisters wurde eingetragen: 8
Die Firma „C. Spitzer Nachfolger“ mit dem Sitz in Heidelberg. Inhaber derselben ist der ledige Kaufmann Alois Jörger von hier. Dem Kaufmann Friedrich Werner hier wurde Prokura ertheilt. 8
Heidelberg, 30. Juli 1890.
Gr. Amtsgerich
. — NA˖Aõ—
IIfeld. Bekanntmachung. [26145] Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist die auf Fol. 69 eingetragene Firma „R. Hotze“ mit dem Orte der Niederlassung Zoll bei Görs⸗ bach gelöscht worden. h Ilfeld, den 14. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Rasch.
Konitz. Bekanntmachung. [26094]
Die unter Nr. 174 des Firmenregisters des unter⸗ zeichneten Gerichts eingetragene Firma Gebrüder Bechler ist erloschen und soll das Erlöschen der Firma von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗
getragen werden.