1890 / 185 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

5 122 958 43 239 891 60 6 000, 283 000 64 000 161 205 02

I. Stamm⸗Actien 4202 Stück II. Stamm⸗Prioritäts⸗Actien 4198 Stück à 500 . Prioritäts ⸗Obligationen I. Emission davon amortisirt.. . Prioritäts ⸗Obligationen II. Emission 400 000 b161 davon amortisirt. Einnahmen während der Bauzeit.. Reservefonds. Erneuerungsfonds . Betriebs⸗Ueberschuß pro Dividenden⸗Conto ... „Prioritäts ⸗Obligationen⸗ Zinsen⸗Conto. .Amortisations⸗Conto (er⸗ sparte Zinsen) . . . . . Davon zu Amortisation verwandt. . . 2 000

I. Bau⸗Conto.. II. Extra⸗Bau⸗Conto. III. Actien⸗Conto IV. Effecten⸗Conto. V. Vorschuß⸗Conto. VI. Kassenbestand.

[2680 5b5 3 Bekanntmachung 8 8 V te B Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. rte eila ge Bekanntmachung. 31. Mai 1890 beschlossen: 1 Das Grundkapital der Gesellschaft, jetzt 2 515 000 betragend, wird um einen Betrag von Prioritäts⸗Stamm⸗Actien und für die Stamm⸗Actien festgesetzt. ili ird die Dividend en Einsendung der Coupons nebst Num⸗ Die Herabsetzung ist dadurch zu be C ft un 8 1““ Die privaten Actionaire können vernichtet wird, von den noch verbleibenden 2391 Stück. Stammaktien à 600 zwei Drittel, nämlich 2 Berlin Sonnabend den 2 Au t dieseide bes der Hanptkaffe und bei den Stationstefsen 1n. 3 Leneges ner Drittel, nämlich 797 Stück Gültigkeit behalten. ia Ee Saüee eeeeea esealhhaamlk ätstae cee e . Augus 1890. Die genehmigte Bilanz wird nachstehend mitgetheilt. - F rree e, in er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ —⸗—⸗—ꝛ—ꝛ—ꝛ——— tsrath: W. Toosbuy. ist von höchstens drei Monaten zu verlangen und von je drei Stück von einem Aktionär g en els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und * 5 . Der Aufsich h 8 ünn⸗ Nferet 8 3 9 . ch Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen iel⸗Eckernförde⸗Fleunsburger Eisenbahn sstempeln und zurückzugeben. 1.“ m vee - März 1896. 8 8 Passiva. Der Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, die durch drei nicht theilbare Zahl der eingelieferten Central⸗Handels⸗ Re 1. er 9 Aktien bestmöglichst an der Börse verkaufen zu lassen und den Erlös unter die Einreicher dieser Aktien . Das Cenpak⸗ Lande d en e eich. Er 1 85 .“ a entral⸗Handels⸗Register 8 . 11 b gister für das Hentsch Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei b 1 b 32 Aktienrechts verlustig und haben weder Stimmenrecht noch einen Antheil an dem Vermögen oder dem Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e Reich erscheint in der Regel täglich. Das Gewinn der Gesellschaft. Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft hiermit auf, bis zum 15. Oktober cr. diesen Tag 1 8 8 mit eingerechnet zur Vermeidung des in dem Beschlusse angedrohten Nachtheils ihre Stammaktien 8* CEEö über actiengesellschaften gecibeti S. Cstrowski [26272] Halle i./W. Handelsregister [26277] und Kommanditgesellschaften au tien werd . . 3 ;6 2 6 8 Nr. 1 bier, während der Kassestunden von 8 Uhr früh bis 2 Uhr Nachmittags einzureichen. 1 elben; Vergleiche Nr. 20 897. Barheng vam ö b eötaefiend döschung von ,1) Die unker Nr. 129 des Firmenregisters ein⸗ Die Einreicher erhalten das Duplikat des Verzeichnisses ordnungsmäßig quittirt sofort zurück. Sitzes 866 . 8 Nr. 20 897 die Handlung in Flem erichtigt, daß die unter getragene Firma Rud. Schäffer (Firmeninhaber registereinträge aus dem Königrei 8 a: 2. Löwi 21 ; 8 121 000 mit dem Dividendenschein pro 1890 beginnend, gegen die Duplikatquittung zurückgegeben, während die düse ie den S. Ostrowski 8 8 gelöscht am 29. Juli 1890. beiden anderen Aktien zurückbehalten und später vernichtet werden. ö s 8 8 der 1 Leipzig, resp. Kaufmann Simon O., den 30. Juli 1890. 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 184 die Suttgart un armstadt veröffentlicht, di i zu Berlin eingetragen 198 PS ehu an der Börse bestmöglichst verkaufen zu lassen und den Erlös unter die 1.“ ösfentlicht, die worden. 3 als Hdfken, .“ 5 Apotheker Wilhelm Haake Eineeicher dieser Aktien zu vertheilen. 8 abends, die letztere ich. 26273] zꝛu Halle i. W. vom 29. 8 dn 15. 2 8 1 8 1“X“X“ Berlin. [26342] 8 1““ .“ uͤnter der Firma: Stadtbezirk, betr. die Handel 1 Hamb Eint 11“ 221 188 66 Berliner Spediteur Verein Aetien Gesellschaft. de beigacen Ratsgecches . ge Lertte, en, J. Schwarz Sicgtrnttzete de gatstna ioberteganner namvurg., giesragenndenene, 2 54756 G . 1 2 90 ist am schaft (Geschäftslokal; Brüderstraße 15. 6 8 ““ Der Aufsichtsrath 5 88 31. Juli 1890 in unser Firmenregister unter Kaufmann Manuel Schwarz Peters & Peltzer. Inhaber: Henning Bovye am 30. 1 11““ sttellvertretender Vorsitzhendeeer. 1“ ee Dies ist unter Nr. 12 350 des Gesellschafts⸗ 1 Nges d 8 1ö11311“* Flger. Sitze zu erlin (Geschäftslokal: registers eingetragen worden. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Buch 9) Verschiedene Kaufmann Albert Peiser zu Berlin eingetragen In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze F. W. T. Flashoff. Diese Firma hat an Carl 14937 8 . J. J. Schreiber. Zweigniederlassung der gleich⸗

Die außerordentlichen Generalversammlungen der unterzeichneten Aktiengesellschaft haben unterm 4 09 90 90 9 ; 1 de für 1889/90 auf je 5 % für di A D K Die heute abgehaltene Generalversammlung hat die Dividende für / f je 5 % für die 957 000 berabgefeßt. nzeiger un onig 1 reu wirken, daß eine Stammaktie über 600 angekauft und No 18 5. 5 ichni in Kiel di tellt werden. 2 erverneichniß as die Feaveeasse h Fies van decger eace lensburg und Eckernförde erheben. 1594 Stück vernichtet werden und nur ein e 1 8 h wird ermächtigt, die Einlieferung sämmtlicher 2391 Stück Stammaktien shalten sind, erschet 8 iel, 30. Juli 1890. unen einer Fr L 4 Eisenbahnen enthalten sind, e auch i c. zwei Stück zu vernichten und das dritte über 600 gültig bleibende Stück abzu⸗ b ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zu vertheilen. 1 Die Aktionäre, welche innerhalb der gesetzten Frist ihre Aktien nicht einreichen, gehen ihres Berlin auch die 8 Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt ent beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten? . en 20 ₰. In Ausführung des in dem vorstehenden Beschlusse uns gewordenen Auftrages fordern wir R Handels * Register Die Firma ist in Fr / . . :42 23.22 nebst Dividendenbogen mit doppeltem Nummernrerzeichniß bei der Kasse unserer Gesellschaft, Blücherplatz 89 nafc 8 ankfurt a./0. Die diesseitige Bekannt⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i./ W. ingang derselben von den betr. Gerichten unter der 5 1 ; ; Drie Einre alten das Du 28 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 674 aufgeführte Firme icht „A. Löwinsohn“ 1 Von je drei eingereichten Aktien wird die eine abgestempelt und baldmöglichst mit neuen Dividendenbogen, 1 5 nicht „A. Löwinsohn“ der Apotheker Rudolph Schäffer zu Halle i. W. ist Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ mit d 9 1 d 1 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abthei 6 Wir erklären uns bereit, die durch drei nicht theilbare Zahl der eingereichten Aktien, wenn 5 Sethr s g . Abtheilung II. Firma Schaeffersche Apotheke W. Haake und beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ 337 815 20 Berlin, den 15. Juli 1890. Sera. Auf Fol. 567 des Handelsregisters fw es es Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. am 12. Juli 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ Hugv Phete in Gerd ais Pranetst 329 Haus [26276] 2 rokurist eingetragen „Juli 26. Schwerin, Nr. 20 891 die Firma: Josef Schwarz, Beide zu Berli 350“ Fürstliches Amtsgericht, Heinr. P. Buchholz. Inhaber: Peter Heinrich Friedrichstraße Nr. 75) und als deren Inhaber der 8 Johannes Wilhelm Emi 5 8 3 Belaguthhe e 7. helm Emil Röttger Prokura er

[26315]

1—1 ; 8 8 zni 8 Die Aktionäre der chemischen Fabrik zu Schöningen Sörlitz. In unser Firmenregister ist unter ; s. Diese Firma hat an

unter Nr. 20 892 die Firma: 8 Nr. 1032 die Firma E. C. Müller und als deren namigen Firma in Pari

.Bilanz⸗Reservefonds:

a. amortisirte Prioritäts⸗ Obligationen

b. Rücklage in baar.

XIII. Agio⸗Conto 5877 055 051— 8 Kiel, den 12. Juni 1890. 8

Aetien⸗Zuckerfabrik Ottleben.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto am 30. Juni 1890.

38 303 1 519 688

1 30 000 10 448 40 448 56

2 500 I5 877 055,05 Die Direction.

[26307] Debet.

Credit.

3₰

1 528 489 34 10 754 38 255 964 21 22 321 89

29 105 51 208 367 17 54 467 37

15 478 92

Zucker und Melasse . . .. .. Eingegangene Forderung von früher. Feldprodukte der Oeconomie Ottleben Vieh der Oeconomie Ottleben .. Fuhrlöhne pp. der Oeconomie Ott⸗ 12 882 4“¹“

Feldprodukte der Oeconomie Neindorf 247 898 Vieh der Oeconomie Neindorf.. Diverse; Brauerei, Fuhrlöhne ꝛc.

Abschreibungen von Gebäuden, Ma⸗ s schinen, Brunnen u. Chaussee Fabrikations Unkosten.. Abschreibungen von Gebäuden, In⸗ ventar u. Chausseebau der Oeco⸗ nomie Ottleben . . . . . .. Wirthschaftsunkosten der Oeconomie Ottleben Abschreibungen von Gebäuden, In⸗

in Schöningen werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 18. Angust d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn August Rimpau, Braunschweig, Schöppenstedterstraße 35, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Neuwahl des Aufsichtsramvwt„hhh. Die Inhaber von Stammaktien sind durch das Aktienbuch legitimirt, während die Inhaber von Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien ihre Legitimation bei den Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig,

wollen. Schöningen, den 31. Juli 1890.

Chemische Fabrik zu Schöningen. Herm. Märtens. Dr. E. Fanger [26311] Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Die S. T. Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf §. 20 der Statuten zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. August 1890, Nachm. 4 Uhr, in das

bis Sonnabend, den 16. cr., in Empfang nehmen

[26213]

[25852] Bekaunntmachung. Betreffend: den Stammheimer Darlehus⸗ kasse ⸗Verein zu Stammheim. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1890 soll die rubrizirte Kasse aufgelöst werden. Die Gläubiger werden daher aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen bei dem Vorstand zu melden. Stammheim, den 24. Juli 1890. Der Vorstand. Becht. Johs. Christ. Schenk Friedrich Schenk.

Bekanntmachung.

Ein von Kalckreuth'sches Stipendium

betreffend. Von den vom Churfürstlich Sächsischen Oberst Christian Eusebius von Kalckreuth auf Siegersdorf im Jahre 1739 gestifteten, unter der Verwaltung der Stände der Ritterschaft des Königlich Sächsischen

ufolge Verfügung vom 31. Juli 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 425, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Aldler & Katz mit dem Sihe iu Frankfurt a. M. und einer Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Heinrich Fraenkel jun. (Geschäftslokal: Breitestraße Nr. 28) und Inhaber der Kaufmann Ernst Karl2 ü Christian Gottfried Panl We⸗ G

deren Inhaber der Kaufmann Senh Fnadna0⸗ zu Görlitz heute eingetragen worden,Albrect Ackilt Gefensch ft 1 A 1“

3 aft zur Anlage eines Stein⸗

dammes auf dem Billwärder⸗ Elbdeich.

zu Berlin, Görlitz, den 3. Juni 1890. unter Nr. 20894 die Firma: Königliches Amtsgericht. In der Generalversamml eneralversammlung der Aktionäre

L. A. Kraaz (Geschäftslokal: 8 vom 22. März 1890 i ä essüate Eengerästae Ne. 1) ug als Gräte. ter⸗kac, eöprstie haaga vane., athten 1 Kraaz zu Berlin, er Gesellschaft b 8 8 Die dem Leopold Wolf zu Berlin für di unter Nr. 20 895 die Firma: 8 tragung bewirkt worden: kapital ücaft 6 8 vesnns d. Welf. SDer in 6 ie vor⸗ „Dr. Theodor Elkan 8 Nr. 258. eingetheilt in 353 auf Inhaber lautende Aktien sschen und veh dof dern 8 (Geschäftslokal: Tegelerstraße Nr. 15) und als 2 ö des Firmeninhabers: Kaufmann à 60,—. Prokurenregisters erfolgt. 1 LG der Dr. phil. Theodor Elk IieHand hinent u Gr raät Gädicke & Lamp Sg 28. 7 8 * * Lam 8 . 8 j & 4) Bezeichnung der Firma: M. Sawinski. Franz und Fenebihe hesedrich, Zaro⸗ amp'l.

unter Nr. 20 896 die Firma: DE16.“ ö15 Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Juli 1890 am selben Tage. Georg Wetzer. Nach dem am 29. Dezember 1889

8 Albert Lißner 1 (Geschäftslokal: Friedrichstraße 211) und als Grätz, den 30. Juli 1890. erfolgten Ableben von Johann Georg Hinrich deren Inhaber der Chemiker Albert Lißner zu . Königliches Amtsgericht. 1 wird das Geschäft von dem rlin 1 1 überlebenden Theilhaber Franz Christian J eingetragen worden. UHabelschwerdt. Bekanntmachnng. [26088. Wetzer, als alleinigem 1“

9 In unser Gesellschaftzregister ist heute unter Nr. 59 e. versaeseht 8G 1h ,. G Breslau, unter Die in der Gnelit ghasthiche de as her 49 che Weberei Schönfeld“ vom 15. März 1889 deeegene gnsaes eg de⸗

- Bekanntmachung. [26275] In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 889 woselbst die Handlung in Firma: 8 1 Sal. Schönlank Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf:

1) Kaufmann Max Heinrich Wilhelm Gustav

Kaumann,

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15 049 die Firma:

Geschäftslokal im hiesigen Etablissement ergebenst 1 3

ingeladen. Markgrafthums Oberlausitz stehenden beiden Sti⸗ 8 2

eingeladen zendsen vi Fa 8 eim „Meglie 88 Femüi vo⸗ 2) Georg Friedrich Richard Wall⸗ alckreuth bestimmte im Betrage von jährlich 600 33) Kaufmann Emil Johannes Lemonius Juli sämmtlich zu Berlin - . Seeanchiches Nansara29, Abtheilung 56.

1890, sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ Studirende und Militärs, welche letztere bbsehedenen. Die Gesellschafter führen das Geschäft Mende 8 1 nter der Firma 1 .““ Gegenstand des Unternehmens ist di ; Berlin. Berichtigung. [26341] sowie die Fortführung und 111 See hede hags EEEEEö F . ulverfabriken.

(528 wendung des erzielten Gewinnes. ; ähnri ü

Passiva 8 Vesa h ass Ertheilung der Decharge an die Fäe Febersche eses ndilfen ung mocemise f Dfe na atnach e9 7. 11 h. 8 erwaltung. d 8 . 8 ort. iese Firma ist nach Nr. 12 351 des Gesell-. Di 5 b s

ztal; sj ur unveränderten Augsburgischen Konfession 11“ i ü 8 getrasne güng Aaane 1 U 1

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes sac e. en,2- agebarg 8 CPA1ö6 E11““ Gesellschaftsregi eingetragene Firma lautet nicht H. öe .“ nter de Zbühs „Nechentsch Die Gesellschaft, deren Sitz in Köln a./R ist esellschaftsregister unter in der Bekanntmachung vom 17. d. Mts. gedruckt ist, Etablissements nebst den dazu 8S Ländereien. . hieselbst eine Zweigniederlassung unter der n. Firma Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ fabriken, Zweigniederlassung Hamburg er⸗

f 5 Jahre an Stelle des nach eingeführt 351 0002 8 r elle des nach eingeführter auch dasselbe W führen, beleihungsfähi b gr eihenfolge ausscheidenden Herrn Dr. Paul auch dasselbe Wappen führen, beleihungsfahig. Nr. 12 351 die offene Handelsgesellschaft in Firma: s 188 22962 en Fheüe auf Konradswaldau. Wiederwahl 88 ö Feneffen finr Sn Ich ge ban Trlelgaste in Firma: Berlin, d 1 znsch 11““ 8 beträgt V ist zulässig. G 1s zum 31. Deze mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren königliches Amtsgericht I. böbibieeeeee he e bseher lantende. ee 97 94095 Alt⸗Janer, der.e. Fa 09. 1ca..ei Ba7800” W.““ die drei Vorgenangten eingetragen 1““ Ataüe bec Eunbkapital ist von den Gründern durch 1 De Gesellschaftsvertrag dieser am 23. Juni Der verordnete Landesälteste des Königl. Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1890 begonnen. —/ Einbringung des vorerwaͤhnten Ctahlissements nebst ArliedoereUegeft edfegregister, u Köln eingetragenen 471 09359 TZSZEXX“ Sächs. Markgrafthums Oberlausitz. 1 nirkenreld Gescheh Anmeld [26321])] Ländereien, mit seinen Betriebsmitteln, Aktivis und bCC“ 88 vom 7. Juni 1890. 1 1 SI 8 IH . ener vis ei ur h er Ges 58 871 58 In unser Firmenregister ist unter Nr. 17772, ist heute in das hiesige Handelgregister zur fenae hachrer ghe annlahe 11“ betrug 899oe.Beinarhelt de h sscaft

der Oeconomie Reindorf. Ph. Elkan.

ve iessens Nerheleceseli caft mit dem Beifügen ein⸗ Grundkapitals um 1 000 000 durch Amorti 8 4 8 eSes rti⸗ Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; sation von 10900 Stück Aktien ist nunmehr be⸗ Gesellschaftsvertrag datirt vom 1. Fotselschaf . . Z Tö1

.Zt. „— eingetheilt in

ventar, Drainage, Chausseebau der

Oeconomie Neindorf . . . . Wirthschaftsunkosten der Oeconomie

Neindoftt Abschreibung zur Schuldentilgung Saldo, Gewinn v“

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für das neunzehnte Ge⸗ schäftsjabr vom 1. Juli 1889 bis 30. Juni

5 254

235 508 60 6 541 30 .58 87158 u“ Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1890.

3'*

416 508 80Actien⸗Capital ..

49 551 35] Reservefond.... 1

9 768 30]% Schuldentilgungsfond.. . . .

14 028 39% Noch nicht gezahltes, rückständiges

58 547 50 Rubengeldldldl1—

17 863 60 Tantièmen und Contogelder .. Creditoren (incl. Kgl. Haupt⸗Steuer⸗

48 963 77 amt Halberstadt) . . . 8

Gewinn“⸗ und Verlust⸗Conto

66 069/ 86

268 670

Activa.

Gebäude und Maschinen. Inventar und Utensilien. Chausseebau, Brunnenanlage Cassa⸗Bestand .. 8 Inventur⸗Bestände . . . .. Gebäude der Oeconomie Ottleben Inventar, Drainage u. Chausseebau dder Oeconomie Ottleben. 8 Amortisation der Oeconomie Ott⸗ leben Inventur⸗Bestände der Oeconomie Ditleben Inventar, Drainage u. Chausseebau dder Oeconomie Neindorf . . . . 49 528 Inventur⸗Bestände der Oeconomie Neindorf 158 994 Gebäude der Oeconomie Neindorf. 77228— 8 1 166 222,50] Sreben, 12. Juli 1890. En. .2254— Actien⸗Zuckerfabrik Ottleben.

Der Vorstand. 8 H. Lüders. *25 A. Lüders I. H. Nehring.

8) Wochen⸗Ausweise Th. von Zezschwi s 11“” j 2 t der deutschen Zettelbanken. woselbst die Handlung in Firma: J. P. Ries, Wittwe zu Birkenfeld (Nr. 13 gewährt ist, so daß -ig der Aten mit 300 000 dehe kass ende Ettier, iee n 1ac8. [26210] ien durch die Die Gründer der Gesellschaft, welche solche

8 8 Jarislowsky & Co der Fi 1 der Stakttschen Breslau Oldenbur i chen Landesbank Fhne b“ Bire.J 8. ersoschen. sagen 5 Gründer, wie folgt, übernommen Ltüen E“ 28 W“ W“ . Ji 116“ „Handelsgeschäft de a b 2 „Direktr 1n 1 05 11“ 900 88 Rehse 1 Caf ““ Adolph Jarislowsky 18 Berlin als 1 66“ Martin aus Sorau O. 2.: 3 Lonns Frhwncge hn Relgi hnn Fäls: 8 r 8 el: Cassebestaad 1754758. gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch 1 .50 Aktien“, 4 yv⸗Hagen, Bankier in Köln ; —öee5784 669 ℳͤ 20 ₰. Lombard: 3135 200 Wechsel . . . . . . . .. 8507512. entstandene, die bisherige Fi fortfü [26320] Kaufmann Theodor Völkel aus Breslau: ) Isidor Loewe, Fabrikbesitzer in Berlin 780 222 50 Effekten: ₰. Sonstige Aktiva: Cffeeten. . . . .. . . . 2819292. Handelsgefellschaft 8i HeeSnhe.⸗ In das hiesige Handelsregister ist .10 Aktien“, 5) August Wasserfuhr, Kaufmann in Köln. L . T2 82 l Discontirte verlooste Effecten 42617. schaftsregisters eingetragen. . 8 e 8 Firmenakten eingetragen: d. Kaufmann Gustav Tempel aus Zittau: 5 Aktien nebst einem serne onds: 800000 828 Barkoken im Umlanf. 1 8 1694 16s. in unser Gesellschaftsregister unter i5⸗ Birkenfelid. Kaufmann 9.n. Abtien aus Schö vom 1. Januar 1890 ist ö1“ 11S-. 2455 900 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Bankgebäude, abgeschrieben bis auf 8 ie offene Handelsgesellschaft in Firma; Inhaber, alleiniger: Johann Peter Ries, Kauf⸗ 72 Aktien“ chöͤnfeld: findet sich im Besitze des Vorstandes bindlichkeiten 174 220 An Kündigungsfrist ge⸗ Ni ee. dern re0 9,201 de Jarislowsky & Co. mann zu Birkenfeld. Den Vorstand der Gesellschaft bi Den ersten Aufsichtsrath bildeten die vorst bundene Verbindlichkeiten: 3 910 000 Sonstige ti eEegitok 8 .“ 1800000 mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ Birkenfeld, den 25. Juli 1890 Kaufmann P ul e Sett bhicdes. sub 1 bis 5 genannten Person assiva: 4091 15 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Di ctien⸗Capitals lassung zu Kattowitz, und sind als deren Gesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht Den erst 8. aul Forelle zu Schönfeld. Gemäß Art. 209 h. H.⸗G Ben⸗. Paß ahe erie de S iverse 75304 schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Wolff R 1 8 ussichtgrath bilden: bestellt gewesen ““ eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1890 begonnen 8 b 1 Rentier F. A. Martin zu Zittau, Recht Wechseln: 240 562 18 ₰. Dem Ismar Hamburger zu Berlin ist für dic Birmnb Kaufmann Theodor Völkel zu Breslau, Rechtsanwalt Gammerzbach un G 8“ letztgenannte offene Handelsgesellschaft Prokur aum. Bekanntmachung. [26265] Kaufmann Herrmann Martin zu Sorau O.⸗L Bücher⸗Revisor Heinrich Kiefeer, 354403 75,] Actien⸗Capital 349000 [26211] Uebersicht theilt und ist dieselbe unter Nr. 8591 des Prokuren⸗ bde Gesellschaftsregister sind heute unter Kaufmann Gustav Tempel zu Zittau, SBe e. kn“*“ Provinzial⸗ Aktien⸗Bank des registers eingetragen worden. 8 Wät der Kaufmann Theodor Harte und die Rentier Hugo Hermes zu Berlin. 30 In der Generalversammlung der Aktionäre vom .. . .. .. 183414 36 Dagegen Cift bei Iir güs des Prok ü6 we Marie Faehndrich aus Dampfmühle bei⸗ Als Revisoren des Gründungsherganges haben 30. Juni 1890 ist sodann die Vereinigung der 188 2 EGroßherzogthums Posen vermerttenerden, daß die dem gemmr banchatzer s0 nersekenen Sfememne ee egesäs he Frumom 2. G Ce dhaentne gigennscengisehlcelth um 1. Jult 1896. zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirme ertbellte zu Schroltin eneas fergernee a esellschafter der aufmann J. Eminger zu Mittelwalde, „Vereinigte Rheini estphälische Pulver⸗ /W. tandene S.Wiebet⸗ Buchhalt F fabriken in Köln“ und „Pul . Activa. Ee halter Karl Reiche zu Schönfeld. Hamburg in Rottweil“⸗ 1. h

Ausweis

C. Lampe.

Actien Zuckerfabrik Mattierzoll.

Bilanz am 30. Juni 1890.

30063882. Passiva.

Passiva.

3000000.

Actien⸗Capital Depositen: Regierungsgelder

Immobilien.. und Guthaben

Maschinen, Apparate, Utensilien, Geräthe 145884 60]% Reservefonds..

Effecten .ℳ 85500,— Ereditoren 6 —8206.66 93706 66,0 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 37870 099

120431 54

752296 64 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

TJle Kassen 8965600. 48. linlagen von k dort gel 591 ü Privaten 16365027. 86. venn ort gelöscht und nach Nr. 8591 übertragen eingetragenen Firma „O. Faehndrich et „Alle u d 1 8 .““ en ist. 9 a „O. ich et Comp. Alle Urkunden und Erklärungen, d 8 2 220 Cenlage fi 591281. 16 Pesnabes chneide- und Mahlmühle, eingetragen Gesellschaft verpflichtet werden gol vis werc⸗ 8 82 9 des . sowie eine Abänderung . 6 600 C1“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 890 be . Firma der Gesellschaft unterzeichnet und von zweien der 3Statuten, der Gesellschaft, insbesondere der : 4 054 440 . 25921909. woselbst die Handlung in Firma: „ABirnubaum, den 29. Juli 180o. suuur Firmenzeichnung befugten Personen, von denen §§. 3, 5, 9, 13, 17, 18, 22, 24 und 35 beschlossen 11 1“ 1 Lusgerufene n0 nicht bnur Ein⸗ 6 Wilhelm Landwehr Koͤnigliches Amtsgericht. 1 vsaem ““ angehören muß, eigenhändig ““ fütgse dartasßt der Gfelschaft ir 2 „benn 6 ung gelangte Banknoten . —— j 1 111“ . 88 rieben sein, Sag. r Gesellscha b 8 Iise ung Welose 1187589 85 Sonstige Activa üö 344 875 Reservefonds 1111X“ Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ö Handelsregistereinträge. [26266] Vorstandsmitglieder ee“ 1 begt sesc in Kraft befindlichen Statut een- 250466 90 11““ 8 Femgeepizal. 8 41999 909 Pisete. 4*“ 22 90058889 1 Das dandelzgescaft ij Lad 8 am 2. Jult herte eingeba das Gesellschaftsregister wurde b ihre eigenhändige Unterschrift leisten E1.“ ist auf eine ge⸗ 1182 59 b116a6* 8 erfolgten Tode des Firmeninhabers auf Zu O.⸗Z. 16: Firma Gebrüder Har in Im Uebrigen besti ; Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrika⸗ Beissed-aeen ,, gewanc. 199909 a. hbe⸗paahe, negfch as ,A§ 114“ 122 857 dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. isten bes nitzker in Rietherthal sind. Innerhalb der ersten 6 Monate jeden Geschäfts⸗ 22 Sheeteseehl hen ere 126135] Vergleiche Nr. 20 863 des Fir setzt 11.“ Sa v1X“ 1113 Sitz der Gesellschaft eine vom Rohstoffen, sowie allen einschlagenden Artikeln. 593 631] Ein hochherrschaftl. Haus mit mindestens v und Aufsicgeorath m berufende General⸗

121388 56 1 1413723/15 1413723 oI42 An eine Kündigungsfrist gebundene Demnächst ist in unser Firmenregister unter G i 1““ u hochl 8 r. Amtsgericht. versammlung der Aktionäre statt. 7 142 36 Zimmern, bequemen Wirthschafts⸗ und Nr. 20 893 die Handlung in Firma: Ad. Ketterer. a erdem können sowobhl ls A . 1 Dienerräumen, Stallung ꝛc. in der Nähe des als Aufsichte einlage, sei es durch Uebernahme von Actien

Verbindlichkeiten. siva Ialenbe abr. ilheln Lamdweh eiter begebene, im Inlande zahl⸗ . elm Landwehr rath außerordentli ʒ111“” 652 318 Thiergartens baldmögl. zu kaufen gesucht. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Bruchsal Handelsregistereinträ rordentliche Generalversammlungen jederzeit d auf 1 8 e. [26264] einberufen. anderer Gesellschaften oder dur vertrags⸗ Die Direktion. Offerten erb. umgehend. John Spiering, Kiel. 85 Feera, vüena. eetet Gertrud Landwehr Nr. 16 743. Zu D. 3348½ des Fice. L2sgag Die Bekanntmachung muß in den Gesellschafts⸗ mäßige Participation am Gewinn 8 Berigh. n. EI Weber in Bruchsal wurde heute Büitte Fchcftens 20 Tage vor der Verfammlung 8. Iesen Snne bat GSs 8. Vörkinigung In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 802, wo⸗ Die Fi 1 1 mmtliche Wenr Westphälisch 1 tert e i. . sensf vie Fahrnmn güisger ist 1 1 ie Firma ist seit 1. Juli 1890 erloschen. Sämmtliche Bekanntmachungen sollen durch den phälischen Pulverfabriken in Köln und der 8 Shaa Bruchsal, 30. Juli 1895. „FFeichs⸗Aazeig⸗ Werfolgen. 1 Rottweil⸗Hamburg in Rottweil statt⸗

71

mit dem Si 3 Gr. Amtsgericht. Habelschwerdt, den 23. Juli 1890. u.““ vernecf stt, evae äö“ 1 8 Königliches Amtsgericht. s 5096ehrrepiten, bene Gefelscgehe ie 7 en

à 1200,DN.

Metallbestand 579 424

(752296, 64 Reichskassenscheine.. Credit. Noten anderer Banken Wechsel... 8

Inventur⸗Bestände.

Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten Bilanz⸗Conto

Die Gesellschaft kann sich bei glei .

wandten Unternehmungen bebitiigleichen, 5” ddurch

gemeinschaftlichen Betrieb oder durch Kapital⸗

Mattierzoll, 23. Juli 1890. Direction der Actien Zuckerfabrik Mattierzoll.

J. Knopf. L. Lindhauer. rdnungsmäßig geführten Büchern übereinst 8 Herm. Heyne,

gerichtl. vereideter Bücher⸗Revisor.

8 9 ¾o or dseebäde rxr. as gtet enningstedt Sommer⸗ und Rundreise⸗Fahrkarten von allen größeren Stationen. Broschüren, Prospekte, Wohnungsnachweis, sowie alles Nähere durch Ausreichende Wohnungsauswahl jederzeit sichergestellt. die Seebade⸗Direktion in Westerland⸗ e

E“