Strls. Splk. St.P6 4 — 5 1/7. 600 [108,25 G WRussen 9620, II. Orientank. 75,10, U11. Orientam. n ten „St. Louis u⸗ 8 d 1 Strubg Armatur. ——4 1/4. 1000 139,006, G 74.90, 5 % Svanier 79,10. Unhf. Canvter 96,80. d8, Uinton Hrcisse ns bit. Ie Efsncise⸗ en pee Fhoasee. I Noth beꝛblt. Sudenb. Maschin. 16,204 1/1. 1000 276,00 G 3 ⅜˖ % Egypter 92,90, Konvertirte Türken 17,90, Pre eea . Marken Nr. 0 u. 1 24,25 — 29,95 ber. Na. 5,18 0⸗ Südd. Imm. 400,2 214 1/1. 600 —,— 4 % türk. Anleihe 80,80, 3 % port. Anleihe 62,40.] Geld leicht, für Regierungsbonds 2 für andere böber als Nr. 0 u 1 pr. 100 kg br rall 4 ℳ, Tapetenfb. Nordh. 7 † 7 ½ 4 .300 [137,00 G 5 % serb. Rente 85,50, Serb. Tabackr. 86,10, Sicherbeiten ebenfalls 2 %. Bericht der ständigen Deputation für der ün 2 Tarnowiz 0— 4 . 300 (23,50 bz 5 % amort. Rum. 99,10, 6 % kons. Mexik. 94,50, Rio de Janeiro, 2. August. (W. T B. bandel von Berlin. Normale Eier je 884 8 do. St.⸗Pr. 6— 6 . 300 (84,00 bz G Böhm. Westbabn 300, Böhm. Nordbahn 192, Wechsel auf London 23. 1 2,55 — 2,75 ℳ pro Schock aussortirte, kleine — 82 Thüring. Ndlfa r. 6 ½ — 4 . 1000 (96,25 G Central Pacific 110,20, Franzosen 210 ⅛, Galiz. 179, Buenos Aires, 2. August. (W. T. B.) Privat⸗ je nach Qualität 2,00 —2,15 ℳ per Schoc. K. Urriee Union Bau 289 5/6 ½ 4 . 600 124,25 G Gotthb. 165,10, Hess. Ludwb. 119,10, Lomb. 123 ½, verkehr. Goldagio 210. je nach Qualität — ℳ bis — ℳ de Schoch eier Vitz beniscn vS11242 4 1. 1000 [147,25 etb G 1“ ““ -. 1S2. Etwas fester. — ikt.⸗Speicher⸗ 3 ¾ .500 [64,75 bz G aktien 268 ⅛, Darmstädter Ban 60, ittel · Wien, 3. August. T. B. S 8 4 Pulcen Bergwerk -——4 1/7. 500 —,— deutsche Kreditbank 110,80, Reichsbank 143,40, Ausweis der Besnert. ons. .8 vom 31. Juli.*) marff. geßzen, ö 299— Pêtzei de. Weißbier 2 7—4 500 —,— Diskonto⸗Keomm. 219 40, Dresdner Bank 155,60, Notenumlauf 1409 309 000 +. 14 846 000 Fl. August 190,00 do. pr. Sept.⸗Oktober 190 06, do. (Bolle) — — 80,1900 k-,— Privatdisk. 30 /%, Daira⸗Sanieh 101,00. Metallschatz in Silber 165 088 000 + 101 000 „ Rongen matt, locs 155 — 1644 do vr. Aoztt do. (Hilseb. V 1000 98,00 b; G Frankfurt a. M., 2. August (W. T. B.) do. in Gold. 53 868 000 — 296 000 . 160,50, do. ver Sept.⸗Okt. 151,50, Ponm 802 Wissener Bergwf. 7. 899 5228038 Elfekten⸗Societät, (Schlus.) Kreditaktien 2687, In Gold zahlb. Wechsel 24 993 0090 . 9 000 . 130 1z8 199 Ferhn unveränd. pr Auguft 55,00, Zeiter Maschinen 300 1237,00 G Franzosen —,—, Lombarden 123 ¾, Galizier —, Portefeuille. . 156 882 000 ₰+ 14 817 000 per September⸗Oktober 56,00. Spiritus 4 hauptet, 1 1 E 8b2 ““ .20 067 000 + 230 000 loco ohne Faß mit 50 . eese. 5730 veet 8 übhbS 00, Dresdner an 70, 2 üa. Las. 27,30, 6 1 eoe 1 Versicherungs⸗Gesellschaften. Concordia, Bergban⸗Gesellschaft 131,80. Still. Hhpathelen “ 102 322 8 + 25 000 g” 70 g “ 88. 95 Z 8 Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰ ’ m Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeilk 30 ₰. Dividende pro1888 1889 3 Leiegi, 3 August (28. X. B.) (Schluß⸗Gourse) Struerfteie Banknoken, 05— snit 790 ℳ Konsumf 32 80 Perroleser er Sktober Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestelung an; böS,eI Zyrferate nimmt an: die Königliche Exvedition Aach.⸗M. Feuer v. 20 / v. 1000 A 420 440 11000 B Buschtbselarer Eisccehn rite 1 s — FIa. h Zee b 784 900 —16 788 000 Posen, 2 August. (W. T. B.) Spiritus für Herlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition E des Deutschen Reichs⸗Anzeigers- Aach. Rückvrs.⸗G 200/0v. 400 1. 120 120 ,3039 B Eis. Litt. B. 205,30, Böhm. Nordbahn⸗Att 12 0 DAb⸗ und Zunahme gegen den Stand vom loco ohne Faß 50er 98,30, do. loco ohne Faß b SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Sel “ 82 1 .““ Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 0r08 80 8 23. Juli. — 1“ wee 8 “ ’ Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 8 SJ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. r. Feuervs.⸗G. 0b. 8 17 2 8 — 4 6 1 8. 8. e rg ugust. . . . Zuncker⸗ EEEböI’ 8 83 3 AF 22 3 Ce gnenn. 20 % v. 1000 ℳ 149 30 — “ 8 u. “ m Leävnig Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. bericht. Kornzucker erthe van 92 % —,—, Kornzucker, . 11“*“ “ 98 B Brl Lebensv.⸗G. 200,%0v. 1000 9 1 181 1768q5 — Sächsische Bank⸗Abtien 116,00 Keipzige⸗ K .50, Berlin, 2. August. Marktpreise nach Ermttte erkl., 88 % Rendement —,—, Nachprodukte, exkl. b . 8 Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 ., 48 0 385 bz Spinnerei⸗Akt. 194,00, „Ketie⸗ D ufce Erammg⸗ lungen des Käniglichen Polizei⸗Präsidiums. 75 % Rendem. 15,50 Fest. Brodr. I. 28,75, .“ 11“ Berlin, Dienstag, d. Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Ghlr 40 8b b F,00n Zadetfaa⸗ Claace 3 89 82 Aöschtffg. Höchste [Niedrlgffe Seage II. —., Gem. Raffinade II. mit Faß 1 Aese- Cercarzi hhn 36 % 100091 92 ℳ09 10010G Helleatt. 18830, Thür Gas Wesusceie t0 Prelle ZehRaagen Meihe P nit 7us 36,70. Sehr see De Ffuers Herl 0 uv.190091, ,54 „6 ,7heß Veterr. Beein Lareehneac SFeolarslegatr. 104,80, per 100 kg für. [½ ₰ pr. Auauft 13,75 Gd., 13,821 Br., vr. Septembe⸗ Sc. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In der Ersten Bellcge, zur heutzgen Nummer der Koönigreich Preußen. De hend erin 3-727. 290g 8. 2 Hamburg, 2. August. (W. T. B.) Fest. — Richtstroh 774 80 188 Fd. “ Pe.Deh⸗ 12 Gd., dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Badt zu Berlin 5 und Segee.. müec da⸗ 2. Sebenftreaen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dtsch. Trnsp⸗V. 26 ½% v. 2400 ℳ 150 135 1500 B be 4 % Consols 106,50, Silberrente 78 60 Heu . . . 77 12,12 ½ Br. Ruhi 111“ den Rothen Abler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem penfionirten die Gewerbegerichte, vom 29. Juli dem Präsidenten des Königlichen Ober⸗Landeskulturgerichts Dras Anen ren 16999 198000 3590 185 19008 Het 4 % ungar. Goldrente 89 90, 5 gelbe zum Kochen. 34 . Köln, 2. Aug o. (W. T. B.) Getreide⸗ ö Korallus zu Lyck, früher zu Wiersbianken im S- 3 Glatzel hierselbst den Charakter als Wirklicher Geheimer 150, Italiener 94,10, Kreditaktien Speisebohnen, weiße. . . . 40 markt. Weizen hiesiger loco 22,50, do fremder Goldap, dem Magazin⸗ ’ Weber II. zu Rheinbö ir A16A11“ Ober⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range der Näthe erster Klasse b im Kreise Simmern und dem Modell⸗Aufseher Leichtweiß I. Gwbü ktwigen hirs . l
1 9 9 Bücr Femna 20 2b 10009 255 5 268,75, Franzosen 527,00, Lombarden 308,50, 1880 Linsen “ 56 50 loco 22,50, pr. November 18,65, pr. März —,— — 1 St. G das All ine Eh 8 11 09 ½ St. emeine Ehren⸗ 8 — Roggen hiesiger loco 17,75, fremder loco 18,25, zu Oberheimbach im Kreise St. Goar das Allgem Norderney, Borkum, Juist, Langevog, Spiekeröog und 9
200 (090 3 VRussen 9,70, 1883 d9. 10,79, 1r Bnie 057. 72,00, Kartoffeln. pr. November 14,75, pr. Maͤrz —,—. Hafer hie ger zeichen zu verleihen. 1 Wangeroog gestalten sich in der Zeit vom 16. bis 31. August Finanz⸗Ministerium. 40
Pernaaiecaehrs 9099 99991, 29 99 .18090 Deüemenleibe 71 0 Bemhee enee. 32,9, Fantagfg 1 7 3 1 4 Diskonto Kommandit 219,70, Berliner Handelsges. von der Keule 1 kg loco 18,00, frember 17,50 Ruböl loco 67 00 8 he
4 8 „0, . 1““ 8 8 8 9 wie D gt: G G
8 Oktober 58,00, pr. Mai 54,90. “ I. Nach Norderney. Dem Kataster⸗Controleur Fraeder zu Bublitz ist die
Elaib. Feuerrrf 1h7*v 1001u. „9 ,139 19758 —.—, Dresdener Bank 155,59, Neüendelsge Baucsteish 1e. Magdeburg. Allg. B.⸗G. 100 1e, 30 30 70623 fünt Deutschland 136.30, Hamburger Kommerz. Schweinefleisch 1 kg Bremen, 2 August. (g. I. B.) Petro⸗ 6n 1 ich mi 3 Magdeb. Feuen 20 % v. 1000 7 225 203 4560 B Bnche 1e 9 herdentsch. Bant Ig g Eübec⸗ “ “ u.“ leum. (Schlußbericht.) Sehr fest. Standart white Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Güt.) Fon Negden nach eee Fesrdet mittels Stelle eines Geheimen expedirenden Sekretärs und Kalkulators Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 Rh., 75 25 611 G Ostvreußische Suͤdbaln 6 ur⸗ “ 16“ 82 6 1 Br.) u““ dden nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ Güterroste Augus 10,90 E Auguft 10,45 Vorm., am bei dem Finanz⸗Ministerium verliehen worden. C. g markt einen 1 def. 1. Te2nchtr ne lexgung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 18. August 11.,45 Vorm. am 19.August 12,15 Nachm. 1,20 Nachm., 40 9 ertheilen, und zwar: am 20. August 12,30 Rachm., 1,30 Nachm, am 21. August 1,20 “ 80 60
Masdeb. deen a. 2ehg0.5995 17 25 09B E 1ö.“ 129,00, 1.‧C. Eier 69 Stüch Niederrh. Güt.⸗A. 105 % v.500 M. 80 60 1195 G Guano⸗W. 147,590, Ham urger Packetf. Akt 134,25, Karpfen g. neuer 210 — 215 Ro fest 1 2 1 st.⸗A. — ggen loco fest, mecklenb. 1u““ . 2 V Dyn Trust.⸗A. 148,50 Privatdiskont 3 ½ % Aale S. 1222*% 886“ des Ko mthurkreuzes des Ordens der Königlich 5 “ Pft 17,15 nüchm; Föö 8 Augas Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und 88 „ Hafer fest. — Gerste fest. — württembergischen Krone: 5, früb, 4 Nachm, am 26. August 6 früh, 5,15 Nachm, am Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Freiherr 80 40 40
Stobwasser... 1—8 500 [61,00 G ungar. Goldrente 89,60, Italiener 94,10, 18807 Western Pref. do. 60 hiladelphia u. Reading Weizenmehl Nr. 00 27,75 — 26,25 1— Nr. 0 26
Vüebstera 1ce;hee. 8 V 8 1888 Wien, 2. August (W. T. B.) SOesterr 8 enb. Vers.⸗G. 20 % v. ¹ 5 12 0(W. T. B. hesterr. . reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 Fhr, 37 3 372]726 Papierr. 88,30, do. 5 % do. 101,25, do. Silberr. Pechte . Rü Spiri n 6 w 1 18 86 kenenh-. 20 %20 7 4 8 89,55, 4 % Goldrente 108,60, do. Ung. Goldrente Barsche. ne al. gr .g ,29,. Eedeee h eenpter. dem General⸗Major Grafen von Wartensleben, 227. August 6,45 früh, 7,50 früh, 6 Abds., am 28. August 7,50 früh, Lucius von Ballhausen, nach Dirschau; . 26 Br., pr. Oktober⸗Novbr. 24 ½ Br., pr. No⸗ Commandeur der 7. Kavallerie⸗Brigade; am 29. August 7,50 früh, 8,40 früh, 10,30 Vorm., am 30. August Se. Excellenz der Unter⸗Staatssekretäär im Finanz⸗ . 1 8 frihe 8,70, t. 19,80 w.az am bl. Kuaust 10,40 Moem. Ministerium, Wirkliche Geheime Rath Meinecke, nach der
identig, 109 1000 fl. — Röhein s, 1h 19cron 1000- 18 8 799 B8 1240,00, Anglo⸗Austr. 158,50, Länderbank 229,25, Bleie . . . vember⸗Dezember 23 ½ Br., Kaffee fest, U i 1 iffe wi Rhen Wst) Rckv. 100,%b. 400 9, 18 18 384 B Kreditaktien 305,75, Unionbank 239,50, Ungar’ Krebse 60 Stück 2000 Sack Perrol⸗ a des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzog lich Wegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den 8 Sächs. Rückv.⸗Gef. 5 % v.500 75 75 734 B Fredit 352,50, Wiener Bankv. 120,10, Böhm. Berlin, 4. August (Amtliche Preisfest⸗ 6,60 Br., pr Se bember⸗de der 8,90 E badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Fahrplan verwiesen. . 3 1 Schweiz; l⸗Direktor der direkten Steuern Schli. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 % 95 100 19600 Westbahn 340,50, Böhmische Nordbahn 218,00 stellung von Getreide, M O 9 1 ” ö 18 Maj Wai er im Infanterie⸗Regiment 2) Von Norden nach Norderney über Hilgenriedersiel Se. Excellenz der General⸗Direktor der direkten „ Wrin ia S.G 20 1 1000 A. 240 240 1780 Puschth. T lI 466,00, Elbethalbahn 234,25, leum 8 d Spiritue) 11“ minhennisre 1. 8 Baguft Beod 2 Fürst Leopold von Anhalt⸗Desson (1. Magdeburgischen) 8 26; mittels Wagen durch das Watt in etwa 3 ¾ Stunden (Sriehesh⸗ Wirkliche Geheime Rath Burghart, nach Tirol. nt. Güt. 20 % 2120 12 ordb. 2777,50 Franz. 239,25, Galizier 204,25, Lemb.“ süs — 9 I 1b 8 “ am 16. August 3 Nachm, am 17. August 4 früh, 3,35 Nachm., 1“ 17088 Cherg. 230,90, Lombarden 140,107 Nordwehtahn 1029 e Lü⸗ daehcsce, von Aasahr gsen ce d6;, vrc an 1u6 Sehtenhen 89, vr. Dezember des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit Bn 18 Auauft 410 früb;, 449 Biacm. am 19. Augut 420 frud, Victoria, Verlin 200 % v. 1000 Rhcr. 156 159 3330 214,75, Parduhitzer 173,50, Alp. Mont. Akt. 95,75 kündigt — t ö 42983 2 1 190 3 7 8 kt h. Behauptet. S t des Herzoglich braunschweigischen 4 Nachm., am 20. August 4,50 früh, am 21. August 5,25 früh, am Wstdtsch. Vf. B. 20⸗ v. 1000 7 75 90 1764 B Siekh 81. 78,6. Deutsche — 205 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 498 ℳ Basis 1“ Uhucer n -hs 8 “ Seigrich's des Löwen: BEI1 hüb. 98 fesh CE1“ 8 83 15 9. e 80, ondoner echse 0, * e 3 75— 4 48 „0 7 8 8 8 1 4 rüh, am „ ugu rüh, am . 1 u „ 2 8 2 8 2 egfc ahce Kürben gftgnrnaüt erehe gan etnn 28ieeviszaszsece Benee egehtehen S ae Hene dem Obersreutenant Frecherrg von Bernewit, Com. R1e. aaau 11 8 Jern,wan 2s Batcaßt 1as hgan, hrhas ANichtamtliches. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Russ. Bankn. 1,36 ¾, Silbercoupons 100,00, Bulgar. bez., per Oktober⸗November —, per November⸗De⸗ Wien, 2 August T. B. 1.. mandeur des Ulanen⸗Regiments Hennigs von Treffenfeld 1,20 Nachm., am 30. August 2,5 Nachm., am 31. August 2,50 Nachm. Berlin, 4. August. Die heutige Börse eröffnete Anleihe 107,50, Ungar. Waffenfabrik —. zember 180,25 —,5 — 180 bez., per April⸗Mai 1891 — markt. Wei g 4 bst 1e- (Altmärkischen) Nr. 16; II. Nach Borkum. Deutsches Reich. in fester Haltung und mit zumeist etmas besseren „„London, 2. August. (W. 1. B.) Sehr ruhig. Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine pr. Frühjahr 1 54 Gd er 7156 B Roga 8 “ w 1) Von Leer nach Borkum am 16. August 12 Mittags, vom Coursen auf spekulativem Gebiet. In dieser Be⸗ Englische „½ % Consols 96 ⁄16, Preußische 4 % höher. Gekündigt — Kündigungspreis — ℳ Herbst 5,91 G üez B 1—* sd;ddes Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes 17, bis 23. und vom 25. bis 31. August 1,30 Nachm. mittels Dampf⸗ Preußen. Berlin, 5. August. ziehung waren die festeren Tendenzmeldungen der Consols 104, Italienische 5 % Rente 924, Lorte düder 183 ünae . nach Qual., Lieferungsaualiitt, n ü22- G „Mris pe Jae⸗S n 98. erster Klasse: schiffs in etwa 4 Stunden. E“ festa ind. fremden Börsenplätze in N. bin dan mit vhegenes 12 ⁄⁄6, 4 % konsol. Russen 1889 (I. Serie) 165 ℳ, russ. —, inländ. neuer klammer 154 —158, 5,74 Br., pr. Mai⸗Junt 18sces aün. 5,70 Gn. dem Oberst⸗Lieutenant von Alvensleb en, Commandeur . Von Emden nach Borkum am 16, 17, und vom 19. bis 8 Ueber 92 8 Fes 8s a serah 297” 2 Finfeigen auswärtigen Nachrichten von bestimmendem Ftr en 9. 2 “ 1“ “ 1 81-S. 9 8 161 —163, feiner 164 — 165 Hafer pr. Herhfr 6,59 Gd., 6,41 Br., pr⸗ Frühjahr des Magdeburgischen Jäger⸗Bataillons Nr. 4; 29 1nc vom 85 8b Aagest . 918 Phenzaga nerhen Se nffchih. des selben M b 8858 Köͤnsgins Victoria — 2⸗ . 5 0 5 3,75— 5 8 K8 . 8 3 . . . 1 Das Geschäft entwickelte sich aber sehr ruhig und S5an G6. 88— “ “ 1 Eappt. 225 . 82 eb11“ 602,82 *2 9 De (W. T. B.) Produrten⸗ des b“ “ in etwa 3 Stunden. meldet „W. T. B.“ 88 Ergänzung des seers am Schluß grzßeren .“ für einige Aktienwerthe 6 % konf Mexikaner 94¼, Düvmand 1271 8— . 19125— 1990 117 2 9 vxe. 6, . Bregggfabe 96195,3 8b 2½¶m dem Hau tmann B ode von demselben Bataillon; Bon Norden nach Juist Uber Rorddeich mitteis Güterpost des Ta knh sesige heteg seregahlheim dürete am Montag Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für d 1e Carada 85 808⁸ De Beers Aktien, ber⸗Dezember 149 —, 75 bez., per Aprii⸗Mai 1891 Hafer pr. Herbs 602 Gd. 6,04 “ Hauh n 28 88 b bezw. Dampfschiffs in etwa 2 Stunden: ft 1046 B Vormittag um 11 Uhr 30 Minuten in Cowes. Ihre hn ce Sneh 19 frvnden fetten Iins 1. zt. “ e 51 ¼. I b 1 8868 85 3n.g Mais pr. August⸗ des E.““ k82 8 11e ZE“ 22 ona. Königlichen Hoheiten der Prinz Christan, zu Schleswig⸗ end viere konnten ihren Werthstand durch⸗ “ „Gerste g. Flau. Große und kleine Septbr. 5, d., 5,41 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 8 ritter Klasse: “ . 5 8 222 *& inz Alfred von Edinburg, sowie der 1e. saebqahten; Russische Anleihen und gcei..’. Rabasuft “ W“ (Sg. 130 — 175 ℳ 6 2 i g Futtergerste 131 — 141 ℳ 5,67 Gd., 5,69 Br. Kohlrape per 1 ün lshn dem Hauptmann von Windheim und 209 nußuft EEA“ F.Angust1 8n Nachmm⸗ Serh; * E11213 aeeee e. Majestät DPer Pelsatdigkont wurde mit 3 ½ % notir Rente 3 20, a5 % Anl. 106,35, Jul. 50% Rentt boher, Gefündigh — . Frgodin atterreis ermine 10,40210,50, 2 st W. X. B.) 96 din n derrfelben Manailon? Schönberg und von g9. Auauß 4 Nacm, am z6. Augist 8, Sit. ds Nahm, am an dem Landungsplet, welczer, fonst, für,,die Königin Auf internationalem Gebiet verkehrten Oester⸗ 1706, Feßt Gosbr. 96%, 4 % ung. Goldrente 89,18 Loco 160 — 184 ℳ nach Qual. ieferungs⸗nalittt zucker 15 stetig hüben- Riohenaer loch 13 Taaa. Rex I. von demselben Bataillon; 27. August 6,45 früb, am 28. August 7,50 früb, am 29. August reservirt ist. Die Königliche Hacht „Osborne“, mit Ihren reichische Kreditaktien in fester Haltung bahth; Fran⸗ 8789 v1 1889 167 ℳ, pommerscher mittel bis guter 165 — 175 und Centrifugal Cuba 15. 1 1 der Fürstlich reußischen silbernen Verdienst⸗ 8,40 früh, am 30. August 9,30 1u“ am 31 August 10,30 Vorm. Königlichen Hoheiten dem Gehgan 7 Palas und vau⸗-W efser und lebhafter. † 7 8,12, eee „ gust⸗September —, per ohzucker o fest, loco 33,25 Wei . ; Von Bhf. ollern“ kur 1 1 Andere ausländische Bahnen fest und ruhig. x J“ 8— Ss. Türten September⸗Oktober 139 bez., per Oktober⸗November Zucker behauptet, Nr. 3 br. 100 Kgt. pr. Aushet dem Zahlmeister⸗Aspiranten, Feldwebel von Rohr, Privatpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa 1 ½¼ Stunden: -8 ein n glänzender. Nach erfolgter Landung schritt (wie Inländische Eisenbahnaktien sehr ruhig und zumeist Lombard⸗Priorstäten 329,00, Sg, ombarden 312,50, 135,5 bez., per November⸗Dezember 133,75 — 134 bez., 36,87 ½, pr Oktober 36,00, pr. Dezember 34,25, dem Feldwebel Keller und . am 16. August 11,20 Vorm., am 17. August 11,50 Vorm., am schon gemeldet) Se. Majestät der Kaiser die aufgestellte Ehren⸗ behauptet. . Bangnehe Porir e7 0, we anque ottomanc 578,75, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 1891 pr. März 1891 34,75. dem Sergeanten Schröder von demselben Bataillon; 18. August 12,30 Nachm., am 19. August 12,50 1 am wache ab und begab Sich sofort nach Schloß Osborne, wo Ih Bankaktien waren fest und ruhig; die spekulativen Fredit soncier 1248 8 8g 505,00, 133,75 bez. Paris, 2 August. (W. T. B.) Getretde⸗ 20. August 1,20 Nachm., am 21. August 1,50 Nachm., am 22. August Majestät die Königin Victoria Allerhöchstdenselben empfing und Eerans ghmandet and Herliner Fenesgesen. Meridional⸗Aktien IveeE X Saie.-s gen, 1o0, 88 c 1 ö warkt. E hen bebaeict. br. Ang. iüsts 28 1, 23, Absust 35 Nachn an b2ealegasa 3,99 Micha derzlichst bewillkommnete. Die Königlichen Prinzen wurden 0 ner an ebha 5 — 8 . „ . 4 2 Sgeer . Undigun rei — ℳ 7 5 S 1 8 .⸗ 1 9 . „ 4 ; 1 am 25. ug 2 00 8 7 2 9 22 22 . 68 3 und etwas besser. — Industriepapiere sehr ruhig und EE11111 Rio Tinto Akt. 565,90, Loco 119 — 124 ℳ nach Qual., 8 dpefas Monat pr. Fevenber Hebenan 24,20 eoe an—ge der dem Ieische Arstisn Ssden 8 früh, am 28. August 9,5 Vorm, am 29. August 10,5 Vorm., am von Sr. Majestät ebenfalls herzlich begrüßt. Bei der umeist behauptet; Montanwerthe Anfangs lebhaft Erebait Dvpon 7 798,00, Gaz Parisien 1385,00, —, per August⸗September 117,75 bez., per Sep⸗ Aug. 15,00, pr. November⸗Februar 15,20. Mehl affi iirten si ernen edaille: 30. August 10,50 Vorm., am 31. August 11,35 Vorm. Begrüßung Jörer 6 Hoheit der Prinzessin Christian b Eb116““ I Bochumer Gußstahl, Etrung. nnais ööö“ 85 5 9 “ 117,5 — 118,25 — 118 bez., per ruhig, pr. Aug. 58,30, pr. Sept. 56,90, pr. Sept.⸗ ddem Premier⸗Lieutenant à la suite der Armee Mehmed V. Nach Spiekeroog. . seße, Is. äjestät: hc freue mich sehr, wieder in England zu 8 ibernia und Laurahütte, später ab⸗ rance 4175, Ville de Paris de 1971 406 98 2 o . ovember 118,75 — 119,5 —, 25 bez., per Dezbr. 55,50, pr. November⸗Februar 54,50. Rüböl Fuad, kommandirt zur Dienstleistung beim Fuß⸗Artillerie⸗ Von Esens Bhf. nach Spiekeroog über Neuharlingersiel sein. Nachdem Se. Majestät der Kaiser mit den Mitgliedern der 1s 3 Fee Ottom. 276,00, 2 ¾ ⅛¼˖ C “ er⸗Dezember 120 —,5 bez. behauptet, pr. Aug. 64,25, pr. Sept. 64, pr. Sept.⸗ Kegiment von Hindersin (Pommerschen) Nr. 2; mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ½ Stunden: Königlichen Familie das Frühstück eingenommen hatte, ver⸗ . ,00, 39Lons. Angl. —, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 200 ℳ. Dezembr. 64,00, pr. Jan.⸗April 62,75. Spiritus d d t s des Königlich am 16. August 10,30 Vorm., am 17. August 11,10 Vorm., am blieb Allerhöchstderselbe längere Zeit mit Ihrer Majestät der es Command eurkreuze g 18. August 12 Mitt., am 19. August 12,30 Nachm., am 20. August Königin allein. Im Laufe des Nachmittags stattete
reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 72 48 101,75, 5 % Papierrente 99,85, 1860 er Loose Schleie
“ ö
— bo bo S bHo bo bo bobo 8ohg S
Course um 2 ½ Uhr. Fest. — Oesterreichische G Kreditaktien 169,37, Franzosen 105,65, öö. Wechsel auf deutsche Plätze 122 10 Wechsel auf Futterwaare 151 — 161 ℳ nach Qualität. ruhig, pr. Aug. 36,25, pr. Sept. 36,50, pr. Sept.⸗ 8 änien“ rumänischen Ordens „Stern von Rumänien“: 1 Nachm., am 21. August 1,30 Nachm., am 22. August 2,15 Nachm., Se. Majestät in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des
62,25, Türk. Tabackaktien —,—, Bochumer Guß London kurz 25,29, Cheques auf London 25,31 ½, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Dezember 37,00, pr. Januar⸗April 38,25 165,25, Dortmunder St.⸗Pr. 93,25, Gelsenkirchen Wechsel Wien k. 215,50, do. Amsterdam k. 206,68, Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack. Amsterdam, 2. Ausust (25. [. 29. 1 Li Schi — 1 3 Nachm., am 24. August 3,45 Nachm., am 25. August A nin ili deaeae äsc, ötne 2danz Zigns 0426, dig e. Seveien Brlenöchö. ünwabit ieme Fimshanccheas. —. s. Rühtn Tiera 38 ;saherged-ehegrürai — Pna hn hn ””n Fnfgztereeegineneneact decocsd gon⸗ agbalt⸗chestn 2etr zezan ress Lcmh d bece ee, 28. Hanut 7rfut. Frinn Feunich, den Büügiederz der Köntgigen, Fonüe hütte 148,25, Berl. Handelsgesellsch. 166,25, 678 . 12 6) Sa , bes, per dAugust⸗September —, per Amisterdam, 2. August. (W. T. B. 8 b 28. August 8 früh, am 29. August 8,45 früh, am 30. Augu esuche 56 e Bant 157,78. Peutsche Bank 166,37, Weegfe. veserabars⸗ . 8. 8.) September⸗Oktober 21,6 —, 65 bez., per Oktober⸗ L“ 43 lugus 8 9n . . K. Ma ehurgisehen) e7 w- Eenmandirt . 945 ö 31. August 10,30 Vorm. Thelr zu welcher auch der deutsche Botschafter Graf Hatzfeldt Internati Stsaeh 9 9950, Dreödner T ank 156,50, anleihe 100 ¼, do, III Gricrufsise S rient⸗ November —. 1 8 3 pr. Oktober 12812941308129, pr. März 1268à127. als persönlicher L1.“X“ ü VI. Nach Wangeroog. eladen war. Für das Gefolge Sr. Majestät sowie für d Kath dfnt 199 % auft Ze Zes,zZüt⸗zetg. Zant, g diwnihanen Fent Sis ete ewie, ecete geann en sgeeinngeendes 1.Reiwergen, elesent 00-xde eh no⸗ d11“ tte Truft 155,25, Bk. 75,75, „Büch. 8 „ St. . E — Ctr. preis — eummarkt. (Schlußbericht). Raffintrtes, Ty 8 : einem Londoner Telegramm des „W. T. B.“ 68,37, I 8 99, . 68,62, Mecklenb. Bürge “ Fern, üb. Hee. öu“ Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen weiß, loco 16 ⅞ bez., 17 Br., pr. August 16 ⅞ Be⸗ 8 8t vnden. 10,30 Vorm., am 17. August 11 Vorm., am “ sämmtliche Londoner Morgenblaͤtter dem Besuche * dr; 8 1h. — 75 e e , 9 488, Russ. 4½ % B odenkredit⸗ Pfandtanche 1391 e 8898 . 88 Sae eSege. . be v 8 8s 8 6 “ 18. Au 8 11,30 Fm 8 181 anguft r 39nasef Sr. Majestät des Kaisers sehr sympathische Leitartikel. —,—, GEotthardbahn 166,70, Rumänter 102,00 ũWGroße Russische Eisenbahnen 216, Russ. Süd⸗] 53 bez., per November⸗Dezember 52,5 bez. treidemarkt Weiꝛen fest Roggen heenee. D tsches Reich 12,39 Na, en ,1. aan 24. August 3 Na 88 25 2 uff Sie sezern Se. Mejestit als einen Hort des riedens, der Italtener 94,37 Oest. Goldrente —,—, do. do. westbahn⸗Aktien 111 ¾. Petroleum. (Raffinirtes Stanvard white) fer b AAXAXA4AX“ en — am 23. August 2 Nachm., am 24. Augu achm., am 25. Augu durch seinen zweiten Besuch den deutsch⸗englischen nd⸗ 880 en “ J(Aimsterdam, 2. August. 1. 28 Schluß⸗ 10 im. . e) per Hafer behauptet. Gerste unverändert. 1 8 4 Nachm, am 26. August 5,30 früh, am 27. August 7 früh, am b 8 21 Büraschaf 1 12. gFogfe ETE1’1 71Sög Course,) Lese ve piceenff. L“ (Salzt. . Faß⸗ in 1 88 5 16 1 d.vegg; 2. vüna xT. B.) Waaren⸗ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 28. August 8 früh, am 29. August 9 Vorm., am 30. August 10 Vorm., beftound öcige und dana Zie f2 “ 1. * 97,00, Run Noten 242,00, Rufs. Orient 11 —,— va Sr. eg. werzl. —, Oesterr. Silberrente Jan.⸗ Loco — ℳ, per diesen Monat —. 8 reig in 1 Raff veer dorn 7022 Abei die Post⸗Inspektoren Schuldig in Königsberg (Pr.), am Za- 88* 1s das wochentäglich in der Regel später als merkt am Schluß ihres Artikels: „Der Geist, der Kaiser Wilhelm do. do. III. 75,30. Fordrenr. 9 117.Je. “ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 Test in New⸗York 720 Ed., do. in Philadelvhia Kranich in Oppeln, Albrecht in Düsseldorf, 1. Telegraphen⸗ das Fahrschiff von Karolinensiel nach W abgehende Dampf⸗ beseelt, ist der einzige, der eine Nation groß erhalten kann. 11“ große Eisenbahnen 122 ⅛, do. I. Orientaal dufsische 0o . 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. 7,20 Ed. Rohes Petroleum in New⸗Vork 7,40, do. Canter in Frankfurt (Oder), seis eni tär schiff zur Briefpostbeförderung benutzt, soweit damit Vortheile er⸗ Wir bewillkommnen ihn als den kräftigsten Exponenten der Breslau, 2,. August. (L. T. B.) Befestigt. ü. Orkenann e Kone. 1““ ndigungspreis —,— ℳ Loco ohne Faß —, per Pipe line Certificates pr. Sept. 89 ¼. Zieml. fest. arlsruhe (Baden), den Geheimen expedirenden Sekretär reicht werden können. — einzigen gesunden Friedenspolitik.“ Der „Daily Telegraph“ 31 % Landschaftl. Pfandbriefe 98,50, 4 %8 ungar. boländischtc ü 1as, 180 88 en 3 ½ % diesen Monat —, per August⸗September —. Schmalz loco 6,25, do. ohe und Brothers Wabner in Berlin, den Telegraphen⸗Inspektor Billig in Wegen der Verbindungen vom 1. September ab bleibt weitere Be⸗ ibt, England betrachte den gegenwärtigen Stand seiner Goldr. 89,55, Kons. Türken 18,00, Türk. Loose —,—, Eisenb.⸗Oblig. — Warschau⸗ Wie ner e 5v Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 6,70. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ½. Halle (Saale), den Geheimen expedirenden Sekretär Patschke kanntmachung vorbehalten. 8 .. „ Eng 2 sschland als 5 eder Hinsicht erfreulich 8 l. Betortobam 109 88, Bier Ries Fbet. — 2,89 130 Tferknchen d9,1Sa xschar. E 8eh. 8 4 1n72 52 892 000 % Es 28 e8⸗ Meis Lec) Seht s Frbes mimnterwahen loco in Bromberg und den Post⸗Inspektor Wichura in Arnsberg Oldenburg, c- g 5 2 „ Sfhlehungen 8 xeufss F böten Crade de verlech. Donnersmarckh. 86,00, Oberschles. Eisen 962 . X., S. uß⸗ per diesen Monat —. Getreidefracht 2. Kupfer pr. Septbr. 17,0 1 Starklof. Wirken des Kaisers zuzuschreiben. Die „Time Opp. denaen. 84,9, enle, g Saand1en⸗ Cenflen. gel 829c. ege 8 90 gage) v586, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Weizen pr. Aug. 96 ⅛, pr. Sept. ve- pr. Dezb “ e1“ 6 darauf hin, daß der Kaiser in dem Augenblick angekommen 147,10, Verein. Oelf. 94,00, Oest. Banknot. 176,80, 5,18:8. We chsel auf Veel rCh”ris- age) 4 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. 99. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. delsk tion zwischen Deutschland 8 1.““ sei, wo die englisch⸗deutsche Konvention, der neueste Beweis vaf Panke 241,0, Schlef. Zintaktien 181,15, 4 % fund. Anleihe 1948, Clnodice —epaedee dehenegngerel —. &. eoch mit scß —, ver 17,17, pr. Nobember 16,05. ’“ Geichs⸗Gesetz 8. der Aufrichtigkeit der Freundschaft der beiden Länder, die stets Oberschles. Portland⸗Cement 150,00, Kattowitzer Aktien 79, Centr. Pac. do. 31,00, Chicago u. Epviritus it n „ 8 blabt 1881 S, 189) bst der Zusatzkonvention vom 1. März Die Nummer 24 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Bundesgenossen sein sollten, vom Parlament ratifizirt worden Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Huttenbetrieb North⸗Western do. 111 ¼, Chi Mil 8 „mi eerbrauchsabgabe. Fest und att 1881 S. ) ne 3 ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter ist. Der Kaiser habe alle Erwartungen übertroffen und jedes 127,00, Archimedes —,—. St. Pauk do. 79.SUhltis 2. 879 8 2 höher. Gekündigt 30 000 l. Kündigungspreis 37,6 ℳ Generalversammlungen. 1887 (Reichs⸗Gesetzblatt 1887 S. 819, ist am 21. Juni d. J. Nr. 1913 das Gesetz, betreffend die Gewerbegerichte Vom ah. urtheil besiegt 1 Frankfurt a. M., 3. August. W. T. B.) (S bluß⸗ Shore Michig, GSn cie; 0. 114 ½, Lake Loco mit Faß — ℳ, per diesen Monat und August. 15. August. Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den von der Königlich rumänischen Regierung auf Grund des 29 li 1890 6 or gt. ““ Course) Fest. — Lond. Wechs. 20,40 Hd g. Sou o·. Louisville u. September 37,5 —,Z⸗ bez., per September 37,6 Linden“. Außerord. Gen.⸗Vers. in Artikels 25 d delskonvention und des Artikels 3 der S 1 Den neuesten Anordnungen zufolge wird Se. Majestät 80,866, Wien. do 176,20 Reichs 1.106,90 Oberis o. Nashville do. 85, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do.é —,9 bez, per September⸗Oktober 36,8 — 372 be⸗ Berlin 1““ 855 der Handelskon Beerlin, den 5. August 1890. 1 ie die „A. C.“ mittheilt, erst am Freitag 1880, ie Pavter. 7,10,8e 5 1 Parier. 900, dr. 10 , Nh. Cate. Crie West⸗ Aüde Neltn Bnhs der Diizber⸗November 399—39,3 Lel., ver Ri. 20. Vergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Bo auEE ͤö4*X“ dee Blsgend erlassen“ Am Mmaeüh wich en efean e Geldr. 9580, 1860 Loose 126,40, 4 ℳ Northern Paeine Prc, ben 818, Norfolk u.] 1591 —, per herri an 1831 Ae.. Jantat Febru Ze beed. Fen Vas. 1 u““ 11“X“ .E l einem Scheingefecht der Garnison von Portsmouth beiwohnen 3 8 7 . 3 ö11“
11“