Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der zu Oberlanterbach wohnhaft gewesenen und verlebten Elisabeth Kesselring, Wittwe von Lorenz Ulm, ist heute Vormittag 12 Uhr durch das Kaiserliche Amts⸗ gericht in Lauterburg das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Geschäftsmann Friedrich Schörringer in Lauterburg. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 29. Angnust 1890, und Prüfungs⸗
in am 12. September 1890, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 1. September 1890 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1890.
Lanterburg i. E., 2. August 1890. Der Gerichtsschreiber 85 “ Amtsgerichts:
eil.
[26552]
[26557] Konkursverfahren. 1
Ueber das Privatvermögen jedes der nachstehend bezeichneten persönlich haftenden Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Voß Schölling & Cie zu Ronsdorf, nämlich: 1) August Voß, Bierbrauer zu Rousdorf, 2) Karl Schölling, Bierbrauer zu Ronsdorf, 3) Robert Hörning, Bierbrauer und Kaufmann zu Ronsdorf, wird heute, am 31. Juli 1890, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lindenschmidt in Elberfeld wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 21. August 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 17. No⸗ vember 1890, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1890 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Lennep, Abth. II
[26556]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Christiane Wilhelmine, verehel. Dressel, in Lichtenstein, Inhaberin der dasigen Firma W. Dressel, ist am 31. Juli 1890, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Lokalrichter Hermann Schmidt in Lichtenstein. An⸗ meldefrist bis 28. August 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 6. Septem⸗ ber 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1890.
Lichtenstein, am 31. Juli 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts das. J. V.: Kühn.
2g85 2 126546] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Viehhändlers Fried⸗ rich Ernst Nitsche in Oberottendorf ist beute, am 2. August 1890, Vormittags ½11 Uhr, von dem unterzeichneten Amtsgericht das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Lokalrichter Gustav Emil Häntzschel in Neustadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. September 1890. Konkurs⸗ fordervngen sind bis zum 12. September 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 28. August 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Königl. Sächs. Amtsgericht Neustadt.
Marche.
[26558] Kgl. Württ. Amtsgericht Ulm. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Einstein in Ulm, Inhabers der Firma Einsteins Damenmäntelfabrik A. Einstein daselbst, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, durch Ober⸗Amts⸗ richter Dieterich das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Gerichtsnotar Haußer in Ulm und in dessen Verhinderung Gerichtsnotariatsassistent Pfeiffer daselbst. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Oktober 1890. Wahltermin: 6. Sep⸗ tember 1890, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin:
25. Oktober 1890, Vorm. 9 Uhr. 8 Den 2. August 1890.
Gerichtsschreiber Schneider.
[26523] Konkursverfahren. 8
Nr. 9867. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Johann Böhler von Weiler, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wird durch Gerichts⸗ beschluß am 31. Juli 1890, Nachmittags 8½7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Häßler bier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 20. August 1890. Erste Eläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 30. August 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 8.
Dies veröffentlicht: Villingen, 31. Juli 1890. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 8Z““ Huber. v“
26563 Koöonknrsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Hüsing & zu Warstein und deren zeitigen In⸗ Kaufmann Angust Weiß zu War⸗ stein, gegenwärtig in Hagen i. W. sich aufhaltend, ist am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Viegener in Rüthen. Anmeldefrist bis zum 10. März 1890. Verläufige Gläubigerversammlung 29. August 1890, Vormittags 10 Uhr, Prüfungsetermin 22. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1890.
Warstein, den 2. August 1890.
Escherhaus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge icht.
8
Cie. haber
[26560 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten Hermann Bock zu Weißenfels ist heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Francke hierselbst. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 12. September 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Aungust 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. September 1890, Vormittags 10 Uhr.
Weißenfels, den 1. August 1890.
Königliches Amtsgericht Abtheilung 1
1265262 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 22. Juli 1890 ver⸗ storbenen Gasthofsbesitzers Alfred Pohle zu Roda ist am 1. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Langen⸗ berg in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1890. Anmeldefrist bis zum 26. September 1890. Erste Gläubigerversammlung 28. August 1890, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin 23. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr.
Zeitz, den 1. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
[26521] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Mühlen⸗ besitzers Karl Robert Zeißig zu Markersdorf wird heute, am 2. August 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. August 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 3. September 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Eisold. Veröffentlicht: Akt. Junge, Ger.⸗Schr Lkasfis Närsa 2.. . 2. .
[26544] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Kaufmanns Theodor Körner hier ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 23. Juli 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.
[26542] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mannfactur⸗ und Kurzwaarenhändlers Max Greifenhagen in Firma M. Greifenhagen, Chausseestr. 27, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 20. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 23. Juli 1890.
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.
[26541] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrengarderobehändlers Carl Hauff, Fischer⸗ brücke 28 (zweites Geschäft Fischerbrücke 10), ist in Folge Einwilligung sämmtlicher Gläubiger gemãß §. 188 der Konkursordnung aufgehoben worden. Zur Abnahme der Rechnung des Verwalters ist Schluß⸗ termin auf den 23. Angust 1890, Nachmittags 12 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, anberaumt worden.
Berlin, den 31. Juli 1890. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50
[26538] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Paul Hermann Unger in Göppersdorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 7 Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Burgstädt, den 1. August 1890.
Königliches Amtsgericht. ecker. (L. S.) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber. 8
E“
[26539] Konkursverfahren. .X“
Das Konkursverfahren über das Verm gen des Uhrmachers Wilhelm Schade in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B.,
den 2 August 1890. Börner.
Bekannt gemackt durch Akt. Pötzsch, G.⸗S. [26540]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Henning Witte in Dorum wird auf Antrag des Konkurswalters zur Prüfung der Frage, ob zur Veräußerung der zur Konkurkmasse gehörigen Immobilien aus freier Hand die Genehmigung ertheilt werden soll, ein Termin auf Freitag, den 22. August d. Js., 10 Uhr Vormittags, anberaumt. 8
Dorum, 28. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht. [26549] 8 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ernestine Emilie Kretschmer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G
Dresden, den 1. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber.
[26553]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Geschichts⸗ und Glasmalers Christian Wil⸗ helm Anemüller hier wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 1. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Oestreich. Gerichtsschreiber.
[26554]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Hilbert &. Jacob“”“ in Lockwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 1. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Oestreich „Gerichtsschreiber.
[26522] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Kirschbaum, Bierbrauereibesitzer zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 1. August 1890. 8
Königliches Amtsgericht. VI.
26537]
Das Konkursverfahren bezüglich des Vermögens des Ackerers und Wirthen Winand Beyen zu Kückhoven wird nach stattgehabtem Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Erkelenz, den 31. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
[26550] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Julins Berg in Essen wird nach — der Schlußvertheilung hierdurch aufge⸗ oben. Essen, den 1. August 1890. Königliches Amtsgericht.
[26551] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers Caspar Friedrich Grünewald zu Essen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 6. Juni 1890 und Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Essen, den 1. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
128524] Konkursverfahren.
Nr. 20135. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wurster Karl Braunschweiger von Freiburg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom Gr. Amtsgerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben.
Freiburg, den 2. August 1890.
Der Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts.
Dirrler. 8
5 2 2‿ 2 2 (28532] Konkursverfahren.
Nr. 5509. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Rischert von Zell a. H. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 30. Juli I. Is. aufgehoben.
Gengenbach, 1. August 1890.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L S.) Stoll.
[26525] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Bernhard Milller in Hainichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hainichen, den 2. August 1890.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
[26647] 8
K. Würtb. Amtsgericht Heidenheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Gottlieb Eisenmann, Konditors in Heiden⸗
heim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und
Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗
beschluß vom heutigen aufgehoben worden. Den 2. August 1890. 8
Gerichtsschreiber Weigand.
[26545] Bekanntmachung.
Nr. 22 089. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Markus Sprich Ww Emilie, geborene Doll, von hier ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung des Johann Reismüller in München au Mittwoch, den 20. August 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Akademiestraße 2, II. Stock, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Karlsruhe, den 30. Juli 1890.
Gerichtsschreiber des * Amtsgerichts. Reich.
8
2268382132 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Paul Schiller hier⸗ selbst hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Verfabrens in Antrag gebracht, was hierdurch gemäß §. 189 der Konkursordnung bekannt ge⸗ macht wird.
Königsberg N./M., den 1. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
[26530] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Kahlenberg von Ost⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
chfeld, den 31. Juli 1890. Herzogliches Amtsgericht. “ Dr. Herda. 8 [26713]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Baumaterialienhändlers David Heinrich Adolph Koch in Krummesse ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.
Lübeck, den 31. Juli 1890.
Das Amtsgericht. Abtheilung II.
Zur Beglaubigung: Oberländer, Gerichtsschreiber.
[26534] Konkursverfahren. —
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Buhrs zu Neukalen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilu zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlu assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 5 üln⸗ der Sen. auf ’ö 8
achmittags ihr, vor dem Gro oglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 120 ℳ festgesetzt.
Nenkalen, den 1. August 1890.
Grage, G⸗Lktuar,
Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg.
Schwerinschen Amtsgerichts.
[26533] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Porst von hier wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Pillkallen, den 29. Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[26548] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Ludwig Reinhard Holzmüller in Plauen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 31. Juli 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Richter, A.⸗R.
[26527]) Konkursverfahren. .X“
Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütergemeinschaft lebenden Malermeister Con⸗ rad und Natalie, geb. Will, Kwiatkowski'schen Eheleute von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Riesenburg, den 25. Juli 1890.
Königliches Amtsgericht.
1267272 Konkursverfahren.
Nr. 15 664. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des verstorbenen Landwirths Reinhard Baumgartner in Engelschwand wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben.
Waldshut, den 28. Juli 1890. 1
8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
. S.) 2
Mohr. [26562] Bekanntmachung.
In der C. L. Klein'schen Konkurssache ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den 4. September 1890, Vorm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 2 anberaumt. Wehlau, den 29 Juli 1890. Königliches Amtsgericht.
[26564] 88 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Vom Königl. Amtsgerichte Würzburg I. wurde das Konkursverfahren über
Buchhandlungssirma Franz Stürmer sowie über das Privatvermögen des Franz Stürmer in
Würzburg als Inhaber der erwähnten Firma, sich ergeben hat, daß eine den Kosten des
nachdem Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗
st, Beschluß vom 31. v. Mts. gemäß §. 190 der K.⸗O. eingestellt, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.
Würzburg, am 1. August 1890.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I.
(L. S.) Baumüller, Sekr.
[26528] Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Hartmann von Beusheim wird, nachdem der am 15. Juli 1890 abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.
Zwingenberg, den 30. Juli 1890. 8
Großherzogl. Hess. Fartsgericht.
gez. Kolb. Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[26568] Bekanntmachung.
In Folge der am 1. Oktober d. J. stattfindenden Außerbetriebssetzung der Strecke Karf —Tarnowitz des Direktionsbezirks Breslau werden die in dem Kilometerzeiger des Tarifs enthaltenen Entfernungen für den Verkehr eines größeren Theils unserer Sta⸗ tionen, der Stationen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn und der Ostpreußischen Südbahn von demselben Tage ab um je 1 bis 3 km erhöht. Diese Erhöhungen betragen:
für Aschenbornschacht, Beuthen 0. S. E, Bobrek,
Bporsigwerk, Karf, Ludwigsglück, Morgenroth,
Ruda, Zabrze, Zabrze⸗Kokesanstalt 3 km;
für Gleiwitz und Preiswitz 2 bis 3 km;
für Bradegrube, Czerwionka, Dzieditz, Emanuel⸗ segen (Güterbahnhof), Friedrichsgrube, Ida⸗ weiche, Karolinegrube 0 S. E., Kattowitz. Kobier, Königshütte O.⸗S., Lazisk, Nicolai, Orzesche, Pallowitz, Pleß, Schwientochlowitz, Sohrau O.⸗S, Tichau 1 km. 8
Dagegen findet für Friedrichsgrube, Orzesche, Pallowitz, Sohrau O.⸗S. auch eine Herabsetzung einzelner Entfernungen von je 1 km statt.
Diese neuen Entfernungen werden in dem am 1. Oktober d. J. zur Herausgabe gelangenden Nach⸗ trag IV. zum Tarif enthalten sein. 8
Bromberg, den 30. Juli 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
das Vermögen der
zum Deutsch
No. 187.
11”]
8
*
Reichs⸗
Börsen⸗Beilage eiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 5. August
Preußischen
8
— ——— Berliner 3
Umrechn
Dollar = 4,25 Mark. = 2 Mark. 7
örse vom 5. August 1890. Amtlich festgestellte Course.
ungs⸗Sä
100 Francz = 85 Mark.
Gulden f
Bübrung üe. Jahen holl, Sährung = 170 Merr
100 Knbel = 320 Rark. 1 Linre Sterlimng = 20 Mart.
Amsterdam.. Brüsselu. Antwp.
do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London
““ Lissab. u. Oporto do. ds.
adrid u. Barc.
Budapest.. S öst. Währ.
Wechsel.
100 do.
100 P 100 P . 1
100 Fr
Schweiz. Plätze. 100 Fr
Italien. Plätze. 100 Lire
do. 100 Lire
do.
St. Petersburg 100 R. do
Warschau
Geld⸗Sorten
Dukat. pr. St. 9,75 B
Sovergs. pSt. 20,38 G 20 Frcs.⸗Stück 16,23 bz 8 Guld.⸗Stück 16,16 G
100 fl. 100 fl. res. 100 Frcs. 100 Kr. 100 Kr. 1 £ 1 £ 1 Milreis 1 Milreis
.100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl.
Bank⸗Disk
10 00
se
½ = 00
50=’ö00 2A* 88 X
*— .ꝙ&
es. es.
.„n
8
SaS Sas
cs.
„ „. ce &n 5,
cs.
—+₰½
bönön 22
—,—— ,—
8 8 S 8
241,00 k;
168,65 bz 168,00 bz 80,85 bz 80,50 böz 112,10 G 112,10 G 20,455 bz 20,24 bz
2
76,75 bz 4,1725 bz 80,85 B 80,50 bz
176,35 bz 175,35 bz 80,75 bz 79,80 B 79,30 bz
239,30 bz
88888
S. 5 ½
und Bauknoten. Dollars p. St. 4,1775 b
Imper. pr. do. pr. 500 do. neue.
.16,22 G
241,20 b
St. —,—
g f. —,—
Neumärk.
Charlott Elberfeld. Obl. cv. Essen St.⸗Obl. IV. do. Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½ 1/ 1““ 4 ve
9. Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200—,
Imp. p. 500 g n. —,— Amerik. Fose 1000 u. 500 5 4 16255 G
do. kleine 4,1575 bz
te do. Cp. zb. N⸗Y. 4,165 B Belg. Noten 81,00 bz Engl. Bk. p. 18 20,44 G Frz. Bk. 100 F. 81.15 bz
olländ. Not. 168,65 bz
Zinsfuß der Reichsbank:
““
Nordische Noten 1 Oest. Bkn. p 100 fl 1
do. Wechsel 4 %,
Fonds und Staats⸗Papiere. 8.F. 8. Term. Stücke zu ℳ
do.
do. do.
do.
do.
do.
do.
2 ₰ ttb. S
do. Preuß. Cons. Anl. 4 do.
do.
Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 — 200 3 ⅛ versch. 5000 — 200 versch. 5000 — 150 3 ½ 1/4. 10/ 5000 — 200 do. Sts.⸗Anl. 68/4 1/1. 7 3000 — 150 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75
Kurmärk Schldv. 3½1/,5. 11 3000 — 150—, 3 ½ 1/1. 7 3000 — 150 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 300 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ⅛ versch 5000 — 100 do. neue 3 ½ 1/4. 10/ 3000 — 100 Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200—, 1887 3 ½ 1/1. 7 t.⸗A. 4
— 8A —22-2—
—,88Sq
1 1 8
̊0S29⸗ n⸗
3 ½
3838.
106 101
2000 — 100
3000 — 200
—
85 1000 u. 500
3 Nuff do. p. 100 241,35 bz u. Aug. 241,75 à, 50 bz „Sep. 241,758,50 bz Schweizer Noten 81,50 bz Russ. Zollcoup. 324,90 bz kleine 324,40 b G Lomb. 4 ½ u. 5 %
Italien. Noten 80,15 b
12,00 G
76,70
106,90 bz G 99,80 bz G
40 bz G
99 90 bz G
40 B
99,90 bz
abg. 99,00 B 99,25 bz 102,30 G
3000 — 200„—,—
5000 — 500 99,80 B 3000 — 200—-,— :10 5000 — 200 98,00 G 7 3000 — 100 96,60 G .1000 u. 5207—-,—
103,70G
Pfensbriefe.
do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do
Ostpreußische... Pommersche.. do. 1“ do. Land.⸗Kr. 4 ½ Posensche 4
do.
Sächsische 4 Schles. altlandsch. 3 ½
do. do. 4 do. ldsch. Lt. A.C. 3 ½ do. do. Lit. A. 0/4 do. do.
do. neue
do. D.
do.
do. do. do. II. 4 ½ Schlsw. Hlst. 2. Kr. 4
9 do. 3 ½
Westfälische 4
Wstor. rittrsch. I. B 3 ½ do. do. II. 3. do. neulndsch. II.
Rentenbriefe. annoversche 4 1 essen⸗Nassau 4 1
Kur⸗ u. Neumärk. 4 1
Lauenburger 4 1,
22ͤ2ͤ2ö2ͤö2ͤö2ͤ=2ö=2
48 34
222ö2ö2ͤö2ͤ2ͤSͤSͤISSISISͤSSSSISͤSISSSIäSIg
3000 — 300 2 3000 — 150/[104,10 bz G
5000 — 20098,
4.10 3000 — 30
4.10 3000—-30 —,— übecker Loose. 4.10 3000 — 30 ini
/1. 7 3000 — 30
103,00 G 103,00 G 103,10 bz 103,10 G 103 00 G 103,00 G 103,00 G
117,40 bz 111,25 bz
Sächsische 4 99,10 bz Schlesischhe 4 Schlsw.⸗Holstein. 4 1,
98,00 b;
87,00 B 9,40 bz 99,25 G
97,70 bz 99,10 G 101,00 G
104,25 G 106,20 G 998,40 bz B 998,90 bz B 0[87,75 G 00 [99,00 bz G N7,80 b; do. do. . 097,40 bz; G Reuß. Ld.⸗Spa 11.7 5000 — 500—,— Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. s 0 98,70 bz Sächsische St.⸗A. 1 — 8 e. Sächs. St.⸗Rent. 3 91,75 bz G 100 97,60 bz 98,70 bz
do. do. “ 4 98,70 b
do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 — 834
160,10 G 336,50 bz 141,10 G 143,75 G 104,8
300 120 390
60 300 300 1⁵0 150
12 1²⁰
02 823 —
reuß. Pr.⸗A. 55
rhess. Pr.⸗Sch.
g n 00 A.
—“ —
98,10 bz
G
* —̃ , Sn.
8
amburg. Loose.
—.— 7
¶ m/ ĩ e
133 30 bz 27,10 bz G 131,00 bz
200—
103,10 bz f1.-2.
Meininger 7
Buenos Aires Prov.⸗Anl. kleine 5 Gold⸗Anl. 88 4 ½¼ 1/6. do. kleine 4 ½ 1/6. Chilen. Gold⸗Anl. 89 Chinesische Staats⸗Anl. 5 Dän. Landmannsb.⸗Obl.“ do. do.
do. do.
do.
He
al. do. do. do. do.
Argentinische Gold⸗Anl. 5 kleine innere
do. do. do. do. do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. do.
do.
do. do.
8 kleine Bukarester Stadt⸗Anl..
4
Staats⸗Anl. v. 86 Egpptische Anleihe gar. do.
do. do.
kleine do. pr. ult. Aug.]
00 28
4
32AS2ͤSSOSCS
C̊̊̊ᷓREEN —J==
—0
05222ö28ö;S
E,
do. 5
do. do.
do. do.
ds.
— p. Stck
pr. ult. Aug. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9. innländische Losse.. St.⸗E.⸗Anl. 188274 v. 1886/4
Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Griechische Anl. 1881-84 1 500 er
1/6. 12 1/ 1/ 8 5 4 1 5 [1
cons. Gold⸗Rente 4 1/ 1
do. do.
do. steuerfr. Rente..
do. do. pr. ult. Aug.
100er 4 1/4. kleine4 1/4. Monopol⸗Anl. 4 1 kleine 4 1 lländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ vp.⸗Obl. 4 Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1 5 1/1. 20000 — 100 Frs. 100 — 1000 Frs.
do. amort. Rente III.5
Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4
do.
do. kleine
Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 4 1/4. 10 Mexikanische Anleihe..
Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/3. 9]/ 1000 — 100 Rbl. P. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 5
Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½
Oe 6 d
do. do. kleine pr. ult. Aug.
do. do. do.
do. Stadt⸗Anl. do. Staats⸗Anleihe do. do. kleine sterr. Sold⸗Rentr. 1 3 o·. do. pr. ult. Aug. Papier⸗Rente.
o. 18 do. pr. ult. Aug. do. do. pr. ult. Aug. Silber⸗Rente.. do. kleine do. 1
kleine do. pr. ult. Aug
Loose v. 1854.. Kred.⸗Loose v. 58
kleine
4 4 4 ½
6 versch. 6 versch. 6 versch.
7 11
1 1/1. 7 3 1/2. 8 3 1/2.8 0 0
7
7
10
5. /1 2 72 4. 4.10
ü 5 ]1/3. 1/1. 8 1/1 1
4 ½ 1/4. 10 41/4 10
1b⸗
2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr.
10 Thlr = 30 ℳ
1800. 900. 300 ℳ
1/1. 7 1000 u. 500 1000 u. 500 P. 4500 — 450 ℳ
1000 u. 200 fl. G. 200 1090 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
1000 — 20 £ 100 u. 20 £
4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ
0,50 bz B 81,60 bz 69,80 b
67,70 B 68,50 bz 97,75 bz G 97,75 bz G 97,75 bz G 97,75 bz G 82,40 bzz 83,80 B 69,00 bz
100,30 bz 110,50 110,90 b 94,75 bz
97,00 B 97à96,80 bz
7
1
99,60 b. 61,40 bz
500 Lire
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
G. 20400 — 204
fl. G.
93,50 bz B
80,40 bz B
97,30 bz † 97,40 bz 99,40 e bz B 97,00 bz 72,10 B
7
99,90 bz
70,00 8
8
8 1 8 s 2.
80,40et. 53 B
*+ ₰ S S ₰ 182s
Oeste do. do. do.
do.
Polnische Pfand do.
do.
Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½
do. Raab⸗Graz. Pröm-⸗Anl. Röm. Stadt⸗A
do. do. do. do.
rr. 1860er Loose.
5 1/5. 11
do. pr. ult. Aug.
Loose v. 1864..
do.
do. N Liquid.⸗Pfdbr. do kleine
nleihe I. do.
do. do. do. do. do. Rente.. 3 kleine
do. fs.⸗Engl. Anl. v. 1822
kleine do. v. 1859 do. v. 1862 do. kleine cons. Anl. v. 1875 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Aug. aist ne 1883 o.
do.
.cons. Eisenb.⸗Anl.
do.
do. do. do. do. Schw do. do do. do. do. do.
Schw
o. do. do. do.
Shenn che
Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85
do. do. do.
do. pr. ult. Aug. Orient⸗Anleihe do. II do. p. ult. Aug do. III do. p. ult. Aug. Nicolai⸗Obl. do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do.
II.-VI. Em. 4 1/
Rumän. Staats⸗Obligat. 6 do. kleine 6
fund. 5 mittel 5 kleine 5 amort. 5 kleine 5
— p. Stck 11
4
=ö:
88AAA“*
&ꝙ
—ǴO⸗
00—
1 4
4
88
92 0
4
5 5
5
. 4
4 8 4
5 5
Boden⸗Kredit. .5
do. gar. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I Kurländ. Pfndbr. ed. St.⸗Anl. v. 1875 do. mittel do. kleine
do. St.⸗Renten⸗Anl. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
do.
do. do. Städte⸗Pfd. 1883 eiz. Eidgen. rz. 98 neueste
do. do. .üeas Gold⸗Pfandbr.
Rente v. 1884 do. p. ult. Aug ds. v. 1885 do. p. ult. Aug. Schuld.... do. p. ult. Aug.
v. 1886 v. 1887
do. do. Stadt⸗Anl...
2
928
1 1¼
80ο
—8— Sg
1¼
—
3
22ͤö2ö”—
bo⸗
DS8
SSbooo2—2
10
1000. 500. 100 fl. 1125,90 bz
125,90 bz 100 u. 50 fl. 314,80 G 20000 — 200 ℳ —,— 1000 — 100 fl. 87,75 G 100 fl. P. —,— 3000 — 100 5 .70,70 bz P. 70,70 bz .67,20 bz 92.60 bz 92,60 bz 106,70 bz 92,00 bz G 87,10et bz G 102,00 B 102,00 B 101,60 bz 102,00 bz 102,00 G 99,30 bz B 99,50 G 87,50 bz G
kl
16000 — 400 ℳ 4000 u. 400 ℳ 5000 — 500 L. G. 1000 u. 500 L. G. 1036 — 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £
10000 — 100 Rbl.
10000 — 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 — 125 Rbl. 125 Rbl.
125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
109,30 bz kl. f. 109 50 bz 107,70 bz 107,70 bz 98,30 G 97,50 bz G
75,25à, 10 bz 97,50 bz 97,50 bz 95,25 G 91,70 bz 174,50 bz G 166,25 G 78,00 bz 83,00 G 108,25 bz 100,50 B 89,90 bz G 75,25 bz 100,00 G 100,00 G 100,00 G 97,75 bz 87,10 bz 102,60 G kl. f. 100,90 bz 100,90 bz 100,90 bz 102,50b Bkl. f.
—.—
7
2500 Frs. V 500 Frs. 500 — 100 Rbl. S. 2 u. 100 Rbl. S.
400 ℳ
1000. 500. 100 Rbl.
—N —,—
5 5 1/
—
89,20 b; 89,00 bz G
5 1/5. 11
4 le
1/1.7 91 5.11 4 1/.9
4 2/4. 1
24000 — 1000 Pes.
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr.
kl. f.
800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ 400 ℳ 25000 — 500 Fr. 500 Fr.
Stockh. Stadt⸗Anl. kleine 4 18/6. 18 do. do. neue v. 85 4 15/6.12 do. do. kleine 4 -
do. do. 3 ½ 1
Türk. Anleihe v. 65 do. do. do.
18,05 G klf. 18,00 bz G „
88,50 kz 88,90 bz 89,50 bz G 89,50 bz G
Administr... do ine 5 Zoll ⸗Oblig 5
Loose vollg. [78,80 G do. p. ult. Aug. 79,00 bz (Egypt. Tribut) 4 ¼ 10¼4.10 2 —,— do. kleine 4 ½ 10/4.10 do. p. ult. Aug. —,— Goldrente gar. 4 1/1. —. 189,80 bz do. 1.7 500 fl. 91,00 B do. 8 [91,20 B do. p. ult. Aug. —,— Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 102,10 bz B do mittel 4 ½ 102,10 bz B do. kleine 4 ½ 102,10 bz B Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 —,— do. 101,605b Bkl. f. 88,10 bz G
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
1000 u. 200 fl. G.
1000 — 400 fl.
1000 — 100 fl.
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100 fl. 1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs. 500 Frs.
Papierrente ..
do. p. ult. Aug. Loose — p. Stck Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 B do. kleine 5 1/4. 10 do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7 8, Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3 do. do. p. ult. Aug.
138,80à139,30 b;
Eijsenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 600 ℳ
3000 — 300 ℳ 500 ℳ 300 ℳ
3000 — 500 ℳ
500 u. 300 ℳ
1000 u. 500 ℳ
3000 — 500 ℳ 600 ℳ
99,75 G 99,75 G 105,90 b; 101,60 bz B
Bergisch⸗Märk. III. A. B. do. 1 N Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. Braunschweigische Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau... D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) “ n
1
222⸗2ö-82
olsteinsche Marschbah
übeck⸗Büchen gar....
Magdeb.⸗Wittenberge.. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 do. 75, 76 u. 78 cv. 4
—½
—J—högBhhAgI — 8
— Sv 02 22ͤö=2=2
3 3 4 4 4 5 4 4 4 4 3
90,10 B
102,00 G 102,10 G 101,90 G 102,10 G
— ,,— 00 008
220
do. do. Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B.; Oberschles. Lit. B.... do. EI“ do. (Ndrschl. Zwgb.) do. Stargard⸗Posen Ostpreußische Südbahn. do. do. W.
7
—,Z=—
. 2E2= — .-bn —
100,50 b; G
0 9SCSe Ce SbSee mbne ,eeee
0
1500 — 300 ℳ
4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols
abgestempelt Cöln⸗Mindener IV. lauf. 99,60 G
Zinsen bis 1/10.90. 4 1/4.10 3000 — 300 ℳ