1890 / 187 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser 2, 4 1/4.] 500 67,00 bz 75,10, 5 % Spanier 75,20, Unif. Egppter 96,90,] Et. Peters 4. Au W. T Strls. Splk. St. P 6 ½ 5 V 1/7. 600 106,10 bz G 3 ½ % „Egypter 92,80, Konrertirte Türken 17,90. (Ausweis beec ,ngnft. 4 1.ne .) E de., en een 50 770 ensassene 8.,G0 2 8 .“ Se. Armatur. 4 1/4. 1000 [139.50 G 4 % türk. Anleihe 81,50, 3 % port. Anleihe 61,50, bestan 108 811 000 46 2 000 Rbl. 70 Konsumstener 36,60 pr. Septbr Ditob * 28 E 204 1/1. 1000 277,00 G 5 % 5 E1“ 65 3 irh- en 365 000 mit 70 Konsumst. 36,00. Petroleum loco 1165. 1 Sudr. Imm. 40% 2 8 22 4 1,/1. 800 —,— „12 amort. Rum. 898,00, 3 % kons. Mexik. 94,70, Vorsch. auf Waaren 4 000 57 000 osen, 4 August. E Spiriinh 8— S 1 8 f 17½ 4 1/1. 300 [137,00 G Böhm. Westbahn 300, Böhm. Nordhahn 192 ¼, Vorschüsse auf öffentl. 84 ohne Faß Lo 82 8 5-nn S2s 88 8. 6 —- 4 1/1. 300 23,50 6z G Central Pacisc 110.20, Franzosen 210 ⅞, Galiz. 179 .] Fonde . .. 9 761 000 56 000 70Oer 38,40. Fest. Se 2 do. St.⸗Pr. 6 1/1. 300 85,50 b E kl.f. Gottbb. 166,90, Hefs. Ludwb. 119,10, Lomb. 124 ¾, Vorschüsse auf Aktien Magdeburg, 1 August. (2. T. B.) Zud Thüring Nolfabr. 1/7. 1000 96,50 G Lübeck⸗Büchen 168,00. Nordwestbahn 189 , Kredit⸗ und Obligationen 11 913 000 7000 bericht. Kornzwcker crkl., von 92% 18,85 Kvrnzucker. 5 1/1. 600 [124,25 G aktien 269 Darmstädter Bank 157,50, Mittel⸗ Kontokurr. d. Finanz⸗ erkl., 88 % Rendement Sehs s Nachprodvetr, erfl⸗ 8

Union Baugesells. 5,6 ¼ 4 . Ver. Hanfschl. Fbr. 112 1,1. 1000 14750 G deutsche Kreditbank 110,820, Reichsbank 143,50,/ BMinisteriums .. . 44 172 000 6 114 000 75 % Rendem. 15,50 Fest. Brodr. I 28, 75

4 Vikt.⸗Speicher⸗G 6 4 1/1. 500 [65,50 bz G Diskento⸗Komm. 220 40, Dresdner Bank 156,10, Sonstige Kontokurr. 39 107 000 + 3 317 000 8 * .“ Vulcan Bergwerk 1/7. 500 —,— Privatdisk. 3 ½ %%, Daira⸗Sanieh 101,00. Verzinsliche Depots 27 766 000 + 215 000 8 55 Melis 1““ e saß 9 8— Weißbier (Ger.). 7 4 1/10. 500 —,— Frankfurt a. M., 4. August (W. T. B) *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Robhzucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg 8 ; gfferten ⸗Socictät. (Schlus Kreditaktien 269 ½ 21. Juli pr. Auguft 13,85 bez. 13,90 Br., pr. Septembrl 8 8 ach⸗ 2 n el e 7 „„ . 5

do. (Bolle) 1/10. 800/1200 ,— 1 2 ¹ do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. 1000 [97,00 bz Franzosen 210 ½, Lombarden 123 ⅞, Galizier 179 ½, ĩ13,30 bez., 13,35 Br., pr. Oktober 1230 Gb

Wissener Bergwk. 0—4 1/7. 600 (23,00 bz B Egypter —,—, 4 % ungar. Goldrente 89,80, 1880:9 Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. r. 22 2 1 2,15 Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 300 237,25 G Russen Gotthardbahn 166,70, Diskonto⸗ Berlin, 4. August. Marktpreise b Ermitte⸗ 8 22le- nb rzecmbe 13,10 Sd 121 Br. gen. en narnentim sch o-poahee 80 veneg 156,720, lungen des Königlichen Poluzei⸗Präsidiums. smarkt, Weinen hiefiger loco 22.50, 80 fremder Versicherungs⸗Gesellschaften. Bergban selschaft 181 00 Sum Cemcoedia. Höchste [Medriaste loco 22,50, pr. November 18,75, pr. März —,— . n 1— SiRi AMs F wxet 8 gouri und Divibende =— pr. Sta. IFeer⸗ F Aualf. L luß. Co Prlife 2te Roggen biesiger loco 17,75, fremder locc 18,25, V Das Abonnement beträgt vierteljährtic, 4 50 ₰. =n Meʒex. vigs vagvg e 1 Dividende pro 1888 1889 3 % fc2 Fenlee ““ 2. —5 z pr. November 14,85, pr. März —,—. Hafer hiesiger 88 Allr Post-Anstalten nehmen Bestellung an; p Inserate nimmt an: die voe . Hnde7 Expedition Aach.⸗M. Feuer v. 208 ov. 1000 r 420 440 [11000 B Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 193,50 Buschth. Per 100 kg für: 8 1.Ss fremder 17,50 Rüböl loco 67,00, pr. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition des Beutschen Fei9nen vzeigers Aacs Rüceer.-G. 29,00 400910⸗,130 120 30399 Cif. lütt. B. 206,50, Bö6m. Norzbabr⸗Ak. w8922. Nictstrob V Sf., Wilhelmstraße Nr. 32. 11“ 1I Br Fen Bür. ““ 176 3039 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,50, * 1 (Schlußbericht. S T. B.) +₰ etro⸗ Einzelne Rummern kosten 25 ₰. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 30 Bank⸗Aktien 132,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Erbsen, gelbe zum Kochen loco 6,65 Br. ericht.) Fest. Standard white , ““ Ber Pegenn.G. 20 2 1600K. 131, 1765% 131,50, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 249,50, Speisebohnen, weiße. Hamburg. 4 August. (W. T.⸗ Cöln⸗. me G. 200 % 500 . 48 8 385 G Sächsische Bank⸗Aktien 116,00, Leipziger Kammg.⸗ Linsen . . . . markt. Weizen 2 feft. a hchtr ine, Cölhn Kägele „S. 20 5009⸗ 40 45 Spinnerei⸗Akt. 194,09, „Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. Kartoffeln.. . neuer 210 215. 16“ ala- Colonia, Feuerv. 20% v. 1000 7 400 400 10010 G 29,10, „Zuckerfabz. Glauzig⸗A. 112,50, Zuckerraff. Rindsleisch loec neuer 180 190 rufßzscher EE bb 110,99. Bn vn n 1,2 116 - 122. Hafer fest. Zerst. fest fest Elisabeth, in Berli EEEEEEEEöEE1“ 50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 104,60, Beauchfleisc 8 übz EEEbE . 8 . 26) Jaensch, Elisabeth, in Berlin Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 ., 84 96 Oesterr. Banknolen 176,40, Mansfelder Kur⸗ 790. Schweinefleisch 1 kg.. Rüböl (unrz.) niedriger, loco 63. Spiritus fest. 22) S.IIe. Kassel,

.

1 V

20

2IIIIn¼.

2111112&

pr. August⸗Septbr 26 ¼ Br, pr. September⸗O Leh 4 26 ¼ Br., pr. Oktober Novhr. 288 SBa le, Dktoher 8 v 6 8 16 . b 28) Jonas, Sophie, desgl. in Greifswald‧, vember⸗ Dezember 23 ¾˖ Br., Kaffee fest. Urnatz 3 Sh 29) Knappe, Elsbeth, Handarbeitslehrerin in Breslau 8500 Sack. Petrolcum fest Standard white loco 8 8e ns 30) Kögler, Martha, Lehrerin in Charlottenburg, Hambur 4. August (W. T. B.) (Nach⸗ 8 25 intritt der F 86 32) Frau Koeppel, geb. August, Sophie, Hand⸗ vr. hag. e9 4,9 aberage Santos 2 1.“ Sö“ . sarbeitslehrerin in Berlin, b e 1aetenger 506. pr Dezember 33) Kohles, Anna, Segee. in Mühlhausen 2 ch⸗ Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 1 1 34) Koken, Anna, Zeichen ehrerin in Himme pforten, 2 Basis 88 % Rendement. neue Usance, frei an Bord g g 3 35) Kraefft, Anna, C“ in Berlin, e 99 8 222 Büchen 168,70, „Marienburg⸗Mlawka 63,20, Krebse 60 Stück J12 2— 18. Laaust 138et, 1etnbe⸗ n 8 1 35 5 5n Lrnig, Uin Wetzlar Magdeb. Lebensv. 200 v.500 n, 17 25 410 5z B Hftyreußische Südbahn 99 25, Laurahütte 14270, Berlin, 5. August. (Amtliche Preisfest. Wien, 4 August (W. T B.) gerre n . G 88 38) Lenz, Emma desgl in Schmalkalden,“ ö. I“ Vvendensc 8 228,98 18178. E11“ eHI. H l, Petro. pe. Herbst 7,15 Gd. 7,20 Br 1 ühres . Liepe, Betty, Handarbeitslehrerin in Lüneburg iederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Rlr 3 0 [1195 G 5 209146 5 mourger Hacketf. Aft. 134,75, Ieum und Spiritus. pr. Frühjahr 7,53 88- 111 8 1 L „4 slehrerin 8 Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Shlr 45 [1206 b Fec v. T. B. Oesterr. 10 g. Loco geschäftslos. Termine fest und Gd., 6,21 Br. Maj . Juni-Ii 2n. ssor in ilosophis 8 „desgl. . reus gebnsv.⸗G. 20 %0b. 500 R⸗ 37 1208 52G Papierr. 55,57 ½, do. 5 98 do. 101,20, do. Silberr. höber Gekündigt t. Kündigungspreis 5,77 Br., .Seh Nas v 29n Br für die Woche vom 28. Inli bis 2. Angust 1890. ben . vkbülnsophischen 2) Maercer, Anna, Lchrerim in Glabbeck i. W., reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rhr 660, 4 % Goldrente 108,60, do. Ung. Goldrente Loco 190 202 nach Qual⸗ Lieferungsqualität Hafer pr. Hertst 6,35 Gd., 6,40 Br., pr. Fruüͤhl r Zeheimer Regierungs⸗ Rath 3) Manteufel, Lydia, desgl. in Schöneberg, e8 en 122,05, Angl⸗ Thnpierfbus, 896n 2929 z8r e98. 9 Monat 194 75 —,5 bez, per 6,63 Gd., 6,68 BI. 1u“ 1 1 Nr. 2 g G Margquardt, Margarete, desgl. in Berlin, 15 799 B ede nhio n ,30, Länderbank 229,60, August⸗September —, per September⸗ Oktober Pest, 4. August. (W. T. B.) Produlten⸗ 1 irma und Sitz 3 . 1“ Be eseg 1ch evchaue 18 18 691 8 Frein ee 00. Semen nnan 186719, Unsar. 18—275 hftz, per 1“ Weben loes weichend, vr. Herbh1 980 8. 8 2 b1 heennth, in, Sgristienia Mielke, Christiane, desgl. in Danzig⸗ 8 u ¶—& s. 0 8 7. 1 22 1 3 45½ . 8894 % 7 9 8888 2. 22 U ,2 —, ez., 7 2 Det. 7 9 e 2 1ss ““ 285 1 3 8 34 8 2 on⸗ b 8 2 2„ Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 7&, 95 100 1860 G Westbahn 341,00, Böhmische Nordbahn 219,50, April⸗Mai 1891 184,5 —,75 bez. u Hafer pr. Herb9 18 Sü98 14“ 8 Amꝛeigers i ss C v1111“ Tburingia, V.⸗G. 20 ,0 v. 1000 9¹1*% 240 240 1790 B Heschh., Elag. 467,50, Elbethalbahn 234,25, Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine 1891 6,39 Gd., 6,41 Br. Mais vr Anah⸗ 8 8— Moöll Emilie, Handarbeitzlehrerin in Kaßfer Transatlant. Guüͤt. 200 % v. 1500 120 120 1501 G -Sen 230,50 Frans 280,25, Galizier 204,50, Lemb.“ höher. Gekündigt t. Kündigungepreis Septbr. 5,46 Gd., 5,48 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 1 84 iebel zu S 5 Grund 9) 80 ö⸗ Amn 8e, emerce 1 * ur D 8 86 . Union, Hagelvers. 20 % v. 500 60 22 470 G 214,75, P Ldußi er 12325 88 Nordwestbahn Loce 152 168 nach Qual., Lieferungsqualität 5,67 Gd., 5,69 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung Berlin ... 1 Verloosung 1 wiebe e Sarns auef run 49) Müller, Anna, Zeichenlehrerin in Dor mund, Victoria, Berlin 200 % v. 1000 7n. 156 159 3330 G C bacak eeg e g. 73,50, Alp. Mont. Akt. 95,25, 165 ℳ, russ. —, inländ. klammer 154 157, besserer 10,40à10,45. Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt Berlin .. Generalvers. 183 Juni 1875 ertheilte Auftrag 50) Müller, Antonie, Handarbeitslehrerin in Berlin, Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 0 v. 1000 75 90 1764 B Pias gS12 21,25, Amsterdam 95,90, Deutsche 160 162, guter trockener 164 165,5 ab Bahn bez., Paris, 4. August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Actiengesellschaft f. Fuhrwesen u. Beerdigungsanstalt „Pietät“ der Vermögens-⸗Angelegen⸗ 51) Müller, Hedwig, desgl. daselbst, 8 Dechfel 45,9) 11. 25 Ser 1““ per August⸗ 88 % steigend, loco 34,50. Weißer S 28 8. 2 X 85 eein z. Sarne ist 88) Müller, Stephanie, Lehrerin daselbst, F.-I Silbereondems 1.r oten 56,70, September —, per September⸗Oktober 157— 158 Zucker fest, Nr. 3 p pr. de. Acctien⸗Gesellschaft für Gas un ricität Kölnn . 1 18. erselben irchenvorstan 1 ür. d 1 itslehrerin daselbst, Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Ees Sen⸗ 1,36 ¼, Silbercoupons 100,00, Bulgar. 157,5 bez., per Oktober⸗November 153 —,5 s 38,50. vr. Oftoer 3250 8 1 F879. Actien Gesellichaft für öffentl. Fuhrwesen in Liau- Berlin. Liquidat.⸗Bilanz 182 811 che stande 53) Müller, Gertrud, Handarbeitslehreri selb Berlin, 5. August. Die heutige Börse eröffnete Anleihe 107,50, Ungar. Waffenfabrik —. 5 per November⸗Dezember 150,25 151 bez., per pr. März 1891 35,25. 8 3 Aktiengesellschaft Korrespondent von und für Deutschland in 1 1 und verlief im Wesentlichen in fester Haltung und 8 Auguft. (W. T. B.) (Schluz. April⸗Mai 1891 150,5 151 bez. Paris, 4 August. (W. T. B.) Getreide⸗ Liquidation 7en. „— . o.,. .. ... Beendig. der Liquidat. 182 entsprach damit den günstigeren Tendenzmeldungen, efe; Fest. 3 e, amort. Rente 95,27 ½⅜, 3 % Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine markt. (Schlusbericht.) Weizen behauptet, pr. Aug Actien⸗Gesellschaft Stella Ludwigshafen a./Rh.. . .. Generalvers. 184 welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen. 93,27%, 4 ½ % Anl. 106,20, Ital. 5 % Rente 130 170 nach Qual. Futtergerste 131 138 25,80, pr. Septbr. 24,80, pr. Sept.⸗Dez. 24,65. Actien⸗Malz⸗Fabrik Sangerhausen Sangerhausen . 184 Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen 4 8 Oest. Goldr. 96, 4 % ung. Goldrente 89,43, Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine wenig pr. November⸗Februar 24,50 Roggen ruhig, pr. Actien⸗Rübenzuckerfabrik zu Thiede . . . . 281— Bilanz 182 776, Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1888 verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis Aug. 15,00, pr. November⸗Februar 15,20. Mebj Netie Jiegelei kaanserie. Braunschweig .. Generalvers. 8 pr. Sept ctien⸗Zuckerfabrik in Ottmachau . 81 8 Bilanz 185

etwas lebhafter und einige Ultimower rech 2 6 1 1“ 2 belangreiche Umsätze für sich. 1““ 1 4 % unif. „Egvpt. 487,18, 4 % spanische Loco 160 182 nach Qual. Lieferungs⸗Onalität ruhig, pr Aug. 58,50, pr. Sept. 57,10, pr. Sept.⸗ 1ö1“ haltendem Angebot konnten die Course theilweise Anleihe 75 ¼, Konvertirte Türken 18,17 ½, 167 ℳ, pommerscher mittel bis guter 165 175 und Dezbr. 55,90, pr. November⸗Februar 54,70. Rübel Actien Zuckerfabrik Mattierzoll Mattierzoll 2 auch weiterhin noch etwas anziehen und nur vor⸗ Sbr ische Loose 76,00, „4 % priv. Türken feiner 180—182 ab Bahn bez., per diesen Monat behauptet, pr. Aug. 64,25, pr. Sept. 64,50, pr. Sept.⸗ Actien⸗ZJuckerfabrik Ottleben ;e“ 1 . 185 übergehend machte sich in Folge von Realisationen 1“ Franzosen 533,75, Lambarden 313,75, 151 150,5 bez, per August⸗September —, per Dezembr. 64,00, pr. Jan.⸗April 63 00. Spiritus Aßmannshausen⸗Niederwaldbahn⸗Gesellschaft Rüdesheim a./Rh. Auflösung der Gesellsch. 180 theilweise eine Abschwächung bemerkbar. .vxhnbsge Prloritäten 329,00, Banque ottomane 582,50, September⸗Oktober 139,5 —, 25 bez., per Oktober⸗No⸗ behauptet, pr. Aug. 36,25, pr. Sept. 36,50 pr. Sept.⸗ 8 8 8 181 Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische Banque de Paris 802,50, Banque d Escompte 507,50, vember 135,5 ℳ, per November⸗Dezember 134,25 ℳ, Dezember 37,25, pr. Januar⸗April 38.50. 1 solide Anlagen bei ruhigem Handel und fremde Credit foncier 1247,50, do. mobilier 430,00, Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 1891 134,25 Amsterdam, 4. August (W. T. B.) Java⸗ Bergban⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia Marten . . .. . Generalvers. 184 festen Zins tragende Pavpiere konnten ihren Werth⸗ Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 43,75. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine Kaffer good ordinary 54 ¾. Bancazinn 56 ¼ Berliner Spediteur Verein Actien Gesellschaft Berlin.. Kapitalherabs. 185 stand zut behaupten; fremde Staatsfonds fester und Laͤnama 5 % Obl. 33,75, Rio Tinto Akt. 568,75, still. Gekündigt t. Kündigungspreis Amsterdam, 4. August. (W. T. B.) Ge⸗ Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Act. Ges. vorm. L. Sentker 3 theilweise lebhafter. Suezkanal-Aktien 2311,25, Gaz Parisien 1387,00, Loco 119 124 nach Qual., per diesen Monat, treidemarkt. Weizen auf Termine höher aaa11141“*“ Bilanz, Divid. 182 . Brauerei Borussia Actiengesellschaft Berlin . . . . . . Generalvers. 88

Di. Elaod Herlm 0 8.100cse. 205 18 3625 G Hamburg, 4. August. (W. T. B.) Träge. Kalbfleisch 1 kg. .. üch T Phönir 26 2400, 150 135 1500 B Preußische 4 % Consols 106,50, Silberrente 78 60 Hammelfleisch fr⸗ 1 Dred 8.Se v1SOog⸗ 300 300 3500 B Oest. Goldrente 95,70, 4 % ungar. Goldrente 89,50, Butter 1 kg . . . —— 10-/9v.1000 255 255 1860 Loose 127,00, Italiener 94,20, Kreditaktien Eier 60 Stückh 1111“*“ 7000 G 2859 50, Franzosen 527,00, Lombarden 309,50, 1880 Karpfen 1 kg. Fortuna A. Vr . 20 9 10001e 200 200 29908 Röussen 95,00, 1883 d. 166,00, II. Orientarl. 7380, Aale Germang e. 200%. 500 R. 245 45 1190G III. Orientanleihe 73,00, Deutsche Bank 166,75 Zander Gkadt Fegerprt 30 % 1500 5 30 1090 G Diskonto Kommandit 220,50, Berliner Handelsgef. Hechte ree.Pürbezba des. 720 1065 G [S2,—, DMathezer Bank 156,00, Nationalbank Barsche Keipzig Feuervrs. 60/0.1000 7ℳ 720 630 8 für Deutschland 136,40 Hamburger Kommerz⸗ Schleie Magdeburg. Allg V.⸗G. 100 1 30 30 706B bank 129,00, Norddeutsche Bank 166 50 Lübed. Bleie

SISggS88

—bobo bo bo bo eodöön AJ“ 0

2,1*

Z

G .

—,—

H. 00 5 2U

rovidentia, 10 % von 1000 fl. V ZEEEE 11“ 5) Mieksch, Valerie, desgl. in Freiburg, Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 vu. 400 Tfr

02ö2zNboe Co G 0n de

90ο 9 SSS

54) Ontjes, Marie, Handarbeitslehrerin in Leer, eitige Bekanntmachung vom 55) Pohle, Anna, Kindergärtnerin in Berlin, ies zur öffentlichen Kenntniß. 56) Reiß, Mathilde, Handarbeitslehrerin in Osnabrück, 57) Frau Richter, geb. von Schroeter, Handarbeits⸗ 8⸗Präsident. lehrerin in Berlin, 8.: 16“ 58) Gräfin von Rittberg, Sophie, Lehrerin in embowski. Charlottenburg, 59) Rode, Helene, in Berlin, entlichen Arbeiten. 5n 60) Rosemann, Wanda, Handarbeitslehrerin in Gr. b 2 ogau, ⸗Baumeister Beilstein in 61) von Scheele, Ida, Lehrerin in Berlin, öniglichen Kreis⸗Bauinspektor 62) Schmidt, Elisabeth, desgl. daselbst, eis⸗Bauinspektorstelle daselbst 63) Schulz, Marie, desgl. in Stolp i. P., 8 64) Seidlitz, Marie, Handarbeitslehrerin in Hannover, 65) Siebert, Luise, Zeichen⸗ und Handarbeitslehrerin 1 8 in Kassel, virthschaft, Domänen 66) Sievers, Marie, Handarbeitslehrerin in Klenze, rsten. 67) Sperling, Margarete, zZeichenlehrerin in re, welche im nächsten Herbst Berlin, 84 v“ zen abzulegen beabsichtigen, 68) Steinwedel, Luise, Lehrerin daselbst, Reldung bis spätestens zum 69) Thöle, Elisabeth, desgl. in Osnabrück,

70) Tiburtius, Elisabeth, desgl. in Tilfit, 71) Tietz, Margarethe, Handarbeitslehrerin in

90

SS

80 80o 9n*

80 SA0

Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt. Credit Lyvonnais 767,00, Gaz pour le Fr. et per August⸗September und per September⸗Oktober pr. November 208,09. Roggen loco . auf Anuf internationalem Gebiet Cace Setrt. ginch. LEtrang. 5690,00, Transatlantique 625,00, B. de 117,75 bez., per Oktober⸗November 118,75 bez., per Termine höher, pr. Oktober 1318180212a808. 8 1 Braunkohlen⸗Verein zu Berlin . . . Kreditaktien in fester Haltung mäßig lebhaft um; Fraänce 4165, Ville de Paris de 1871 408 00, November⸗Dezember —. ärz 128à127. Raps pr. Herbst Rübz Bremer Sumatra⸗Gesellschaft Bremen.. . . 8 b 184 Franzosen im Laufe des Verkehrs abgeschwächt, Lom⸗ Tabacs Ottom. 277,00, % Cons. Angl. 96 ⅛, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, loco 31, pr. Herbst 28 ½, pr. Mat 1891 28 ½ trecti f barden wenig verändert; Dux⸗Bodenbach, Buschteh⸗ e 88. ees Mläs⸗ 12*9 8 GCCE1“ 4 nach Qualität. Antwerpen, 4. August. (W. T. B.) petro- Ebres;Fackersabri Svn Dirschaau . i6s 1 Sondon kurz 25,29 ½, eques auf London 25,32, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. leummarkr. (Schlußbericht) affintrtes, Type emische Fabrik zu ningen . . . 8 n . . b1“ Concordia, chemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall 1 180

rader, Schweiz. Centralbahn, Warschau⸗Wien ꝛc. 1 31*2⸗ 8 Wechsel Wien k. 215,75, do. Amsterdam k. 206,62, Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. weiß, loco 16 ½ bez., 17 Br., pr. August 17 Br Frefeld u emt Locölbah Krefeld Kapitalherabs 183 refeld Uerdinger Localbahn Krefelll. . 8 b

mehr beachtet; andere ausländische Bahnen ruhiger. Iq; 76 % ese; 5 Inländische Eisenbahnaktien fest und wenig belebt; 1 ¹ 426,00, Fomptoir d'Egcompte neue Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 22,85 pr. September⸗Dezember 17 ⅞˖ Br Ruhig.

Ostpreußische Südbahn bevorzugt. Bankaktien obinson⸗Aktien 61,25. 8 22,90 bez., per August⸗September —,—, per Antwerpen, 4 August. (W. T. B.) Ge- 185 fest und ruhig; die spekulativen Devisen etwas an⸗ Weahf Betersburg, 4. August. (W. T. B.) September⸗Oktober 21,75 bez., per Oktober⸗November treidemarkt Weizen fest. Roggen behauptet Deutsche Grunderedit⸗Bank iu Gotha ö1““ Verloosung üs 2 ziehend und lebhafter. Industriepapiere ruhig, aber 5*½ auf London 83,55, Russische II. Orienz’⸗ —, per November⸗Dezember 20,80 —,85 bez. Hafer fest. Gerste unverändert. Deutsche Seehandlung in Liquidation Mannheim . . Rückzahlung fest; Montanwerthe steigend und belebt, namentlich aleihe 100 ¼, do. III. Orientanleihe 100 ½, do. mMüröt per 100 xg mit Faß. Termine fest. New⸗York, 4 August (W. T. B.) Waaren⸗ Disconto⸗Bank Berlin.. . Einzahlung 185 Aktien von Kohlenbergwerken. gen für auswärtigen Handel 258, St. Peters.⸗ Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco bericht. Baumwolle in New⸗York 12 ¼, do. Discontogesellschaft Hettstedt, Protze, b

Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische Bagk⸗ Diskonto⸗Bank 619 ¼, Warschauer Disconto. mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat in New⸗Orleans 11 ¾, Raf. Petroleum 70 % Abel Hettstdtt .

Kreditaktien 169,50, Franzosen 105,75, Tombard. zank —, St. Peterzburger internationale Bank 58,5 ℳ, ver August⸗September —, per September⸗ Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelphia 62,12, Türk. Tabackaktien 139,30, Bochumer Guß 488, Ruff. 4 ½ so Hoden redit⸗Pfandbriefe 132 ½, Oktober 55,8 bez., per Oktober⸗November 53 bez., 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,40 dd. 8 85 166,75, Dortmunder St. Pr. 93,75, Gelsenkirchen Große Russische Eisenbahnen 216, Russ. Süd⸗ per November⸗Dezember 52,5 Pipe line Certißccaates pr. Sept. 89 . Zieml. fest. en Turnlehrer⸗Bildungsanstalt 77) 172,00, Harpener Hütte 204,75, Hibernia 175,00, Er . edee 11“ 4 Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Schmalz loco 6,25, do. Rohe und Brothers e Aprit, Mai und Juni 1890 Xanten, Laurahütte 149,00, Berl. Handelsgesellsch. 166,25, % msterdam, 4. August. (2. T. B.) (Schluß⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 6,75 Zucker (fair refining Muscovados) 4 ½. 1 Ausbildung von Turn⸗ 78 Darmstädter Bank 157,75 Deutsche Bank 166,90, Course.) Oest. Papierrente T kai⸗Norember verzl. 76 ¼, mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Mais (Nex] Sept. 54 Rother Winterweizen loco 8 3 mmen und am Schlusse des⸗ Diskonto⸗Kommandit 220,50, Dresdner Bank 156,10, do. Febr.⸗Aug. verzl. 76 ⅞, Oesterr. Silberrente Jan.⸗ Loco ℳ, per diesen Monat —. 100 Kaffee (Fair Rio) 20 ½ Mehl 3 DP. 5 C. 1 1 11““ . ung zur Ertheil ensc 79) Witte, ZJulie, in Berlin Internationale 115,10, National⸗Bank 136,00, Dp⸗ Juli verzl. 77 ½, do. April⸗Okt. verzl. 76 ⅞, Oesterr. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Getreidefracht 1 ½. Kupfer pr. Septbr. 16,90. 1“ 8 11“ 8 - 9. * E 80) Wolff Luise Handarbeitslehrerin in Braun⸗ namite Trust 155,00, Kuss. Bk. 75,60, Lübeck⸗Büch. Goldrente 94 ⅜, 4 % ungar. Goldrente —, Russische à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Weizen pr. Aug. 97 ¼, pr. Sept. 98 ½ pr. Dezbr. 8 e“ 282 pa ten: 2 1 828 168,37, Mainzer 119,10, Marienb. 63,62, —— Froße Fisenbahnen 123, do. I. Orientanl. —, do. Kündigungspreis —,— Loco ohne Faß —, per 100 ¾ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Septbr. Dampfschiffe. . 8 8 Arnhold, Lurse, Lehrerin in Detmold, schweig, ; in Narl; —,—, Ostpr 99,50, Duxer 238,12, Elbethal 103,62, II. Orientanl. 71 ¾, Konv. Türken 18 ⁄½, % diesen Monat —, per August⸗September —. 17,32, pr. November 16,22. II. Von Dagebüll nach Wyk (Föhr) täglich zweimal Baldauf, Olga, Handarbeitslehrerin in Berlin, 81) von Zelewski, Clara, in Berlin, Galizier 89,87 Mittelmeer 112,10, Nordwestb. holländische Anleih⸗ 102, 5 % garant. Transv.⸗ Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 ] mittels des Dampfschiffes „Stephan“ für Postsendungen jeder Art. Bauch, Anna, Lehrerin in Berlin, 82) Zucker, Ida, Lehrerin in Wriezen a. O.,

—, Sotthardbahn 166,00, Rumänier 102,00, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Ausweis über den Verkeh Fbein Werlinen Der Abgang ist vom Eintritt der Fluth abhängig. Dauer der Boettcher, Marie, Handarbeitslehrerin in Gieskow, 83) Gutbier, Anna, in Merseburg,

Italiener 94,25, Oest. Goldrente —,—, do, do 132 ½¼, Marknoten 59,15, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½¼. Kündigungspreis —,—. Loco ohne Faß 39,4 bez., Schlachtviehmarkt 88 .aesen ee 1 Ueberfahrt ungefähr Stunden.2 8 Braun, Marie, Lehrerin in Berlin 84) Hartert, Marie, in Gotha,

1860 cr Loofe 125,90, Russen 1880 er 96,60, do. Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 102,05. per diesen Monat —. Auftrieb und Marktpreise nach Schl 24 Sg- Am 1., 15., 30. August fällt die erste Fahrt von Dagebüll nach riese, Anna Handarbeitslehrerin in Berlin 85) Klassen, Elisabeth, Handarbeitslehrerin in j138ger —“ Unger. Goldrente 89,62, Ezvpter .. en. 4. Fag 82 T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Ausnahm der Jen eA Wyk (Föhr) aus. Die Beförderung erfolgt mittels Segelschiffes am 3 Sernsetaber berehs in Berlin . Berlin

7,8, Noten 241 5 1 7 . Wech 8 v- % nach; Gekü Fens 8 . L 1 . . b 8 92 Ev⸗ 241,50, Russ. Orient II. 75,40 Cable ee 48 Eründ., 90 Tae) 89 L1.SPe. 1 5-e ¹. gehandelt werden. 9. Solt (Keit Gehr 8) Danneil, Marie, Handarbeitslehrerin in Berlin, 86) Müller, Emmy, desgl. in Staßfurt

718 , Weckfel aaf Berlin 60 Tage) 29 , diesen Monak —., per Septeaber Dhcden e 1 eder- E (Durchschnittyr.ʒ 8 885 11 Beförderung von post. 9. Drechssler, Elisabeth, desgl. in Halle a. S, 890) Posselt, Marie, in Hörter a. d. W.

Breglau, 4 Auguft. (W. T. B.) Recht fest 4 fund. Anleihe 123 , Canadian Pacifit, BSpiritus mit 70 ℳ, Verbrauchsabgabe. Höher. 116 120 ℳ, III Bualiszt 106-114 ee sendungen jeder Art mittels Güterpost, welche täglich zweimal zum 10) Droysen, Anna, desgl. in Wolgast, Ribbeck, Elisabeth, in Berlin, n 1 Laneschaftl Peft. rh. 8 1. 2 Centr. Pac. do. 31,00, Chicago u. Sekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco mu 94 102 ℳ% —— ℳ, IV. O 1 unmittelbaren Anschluß an die von Hovyer nach Sylt fahrenden n Fischer, Julie, Lehrerin in Königsberg ü Pr, Schaub, Else, Handarbeitslehrerin in uisburg, ZVoldr. 89,70, Kons. Türken 18,00, Türt. Loofe 79*90 St e 8* 111, Chicago Milwaukee u. Faß ℳ, per diesen Monat und August⸗September Schweine. Auftrieb 8801 Stück. (Durchschnittsz. Schiffe verkehrt. 88 G exaie, ge 12) Fleischer, Johanne, Handarbeitslehrerin in ) Schmidt, Marie, desgl. in Landkirchen,

a1 Tiskonzan 108,05 Wrct⸗ Würe o 99,59, Stoken ee- .Mlimnoig Central do. 114, Lake 37,9 38,1 38 bez., per September 38—,1 bez., preis sür 100 1g.) Meälenburae 18. L25a,eitts⸗ II. Von Hoyer nach Sylt mittels der Dampfschiffe „Svlt Elberfeld, 91) Stange, Elisabeth, Lehrerin in Burg,

bles. Bankverein 124,30, Kreditaktien 169,00, Nashville do ba ne, dgen E. doniseen I IEEEö ge e schpeine; 8. gute 114.—116 2, b. geringere 108 bn X e“ “] 88) dan Win; vicnseNenrhe 8 2 in i

onntrsmarch. 87,00, Sbers f p 96,25 Ite do⸗ ZIE““ . 5b ober⸗November 35,3 —,6—,5 bez., ver November⸗ 112 bei 20 % Tara. 8 jeder Art. 8 ) von Winterfe d, Martha, Handarbeitslehrerin in Opp. -2eeer 30, E 15 ⁄. .,9. * 8ö8 8. 82 Bends Dezember 2vI bez., per Januar⸗Februar Kaäͤlber. Auftrieb 1896 Stück. (Durchschnittspr. Der Abgang der Schiffe ist vom Eintritt der Fluth abhängig. Gronemeyer, Marie, desgl. in Elberfeld Blankenese. v11“*“ 148,00, Verein. Oelf. 94,00, Oest. Banknot. 176,75, Northern Pacific Pref. . 818, Fiveoln078. 3 ESe— 25 eel 1. elnt ö“ Eres, ebe dl gahahenns e⸗ 111“ 15) von Hanxle den, Meta desgl. in Korbach Berlin, den 31. Juli 1890

uff 9 2 ₰I 2 2 05502 2 5* 8. „7 „U. 8 8 8 . A 7 A k. 2 8 it5 es 2 . 2 8 2 * 2 84 2 8 4 2 1“ 11n ehsErtn 281,—0. M-vgs v Seaen Pecf 5 Philadelphia u. Reading 28 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. dS 1“ (Vatchschnittspe 1 An8 den nachbezeichneten Tagen: 1., 3. bis 15., 17. bis 30. August 16) Heine, Marie, desgl. in Cöthen, 18 Der Minister Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbrtrhct 56 ⁄½ Union P cfcs 60 Ses Franclsco Pref. do. Roggenmehl Nr. 0, u. 1 23,25 22,75, do. feine für 1 kg.) I. Qwalität 1,22 1,30 ℳ, II. Qualität ist Sylt bei der Abfahrt mit dem Eisenbahnzuge 6 Uhr 45 Min. 17) Heinze, Olga, Kindergärtnerin in Steglitz, der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. EEE zer vn 8* c do. 60 ⅞, Wabash, St. Louis Pac. Marken Nr. 0 u. 1 24,25 23,25 be. Nr. 0 1,08 150 ℳ. U. Qualctat —.—2ℳ. Vorm, aus Hamburg (Klosterthor) (ab Beslig⸗ Lehrter Bahnhof, 18) Hensel, Agnes, Lehrerin in Dt. Krone, Auftrage:

Frankfurt a. M., 4. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Geld leicht, für Regierungs 1 böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Zac. - 11 Uhr 30 Min. Nachts) noch am Tage der Abfahrt aus Hamburg, 19) Heyne, Käthe, desgl. in Insterburg, Bartsch. Course). Fest. Lond. Wechs. 20,457 Paris do Sicherheiten ebenfalls eehes 6, für andere Stettin, 4. August. (W. T. B.) Getreide⸗ bezw. in der darauf folgenden Nacht zu erreichen. 1 20) Feirese e Elise, desgl. in Klausthal, e“ 1 80,875, Wien. do. 76,00 Reichsani.107,10, Oe.Silberr. Rio de Janeirv, 4. August 1 markt. Weizen fest, loco 205—208, do. per Geueralversammlungen. C. Dampfschiffverbindung zwischen Föhr und Sylt. oegg, Marie, Seminarlehrerin in Trier, 8

110, Oe. S 1— v, 4. August. (W. T. B.) August 194 ,00, do. pr. Sept.⸗Oktober 181,00. 23. August. Neue Immobilien⸗Aetien⸗Gesell⸗ b Zwischen Wyk (Föhr) und dem Anlegeplatz Munkmarsch auf SS Ida, Lehrerin in Poppenbüttel, önigli Bibliothek W 8 Sylt findet ein unmittelbarer Verkehr mittels des Dampfschiffs 23 HZürxthal, uife, desgl. in Remscheid - Königliche Bibliothek. 8 1 5 ( In der Woche vom 11. bis einschließlich 16. August findet C 8

Fxaminations⸗Kommission.

eeer. Tourbié, Katharina, Lehrerin in Danzig,

1.“ 3 1 d.nee .schee.” in Berlin, 8 1. 4) Wacker, Margarete, in Aschersleben, fsen, Unterrichts⸗ und 75) Weidemann, Therese, Lehrerin in Kassel,

gzelegenheiten 9 . . 1b

8 b 76) Weiz, Maria, desgl. in Gnadau, 1 .““

Wichterich, Katharina, Seminarlehrerin in

Spiegier & Co. 1 1“ .““ Bilanz v“

8 888 8888 8888 88 888u 2 . e.ees 8 28

2* 8

Wilke, Katharina, Handarbeitslehrerin in

AH 92doJIN

EB

1“

78,80, do. Papierr. 77,60, do. 5 % Papierr 89,00, do Wechsel auf London 2 9 1 18 8 2 r. 77,60, 00, do. sel auf 8. Roggen fest, loco 155 164, do. pr. August 3 . n er alhrens⸗ 19 705 nsleabe. 47500, 188678 agio 208. ö“ 12, ”J28c178. shüb fül. de. Fomft Se La eencgee. Ratec Beförd Brief 24) Ignse, Elise, Handarbeitslehrerin in Gumbinnen,

8 7 2 . ms 2 ug us 5 1 b 8 8 L.,24³ 8 u von rief⸗ 22 4 2 7 11u“ - —₰ 2 8 . 2 v2 88 1“ Ortentanl. 75,10, III. Orientanl. per Septembet⸗Oktober 56,00. Spiritus fest. Babb n ncha.⸗ e 83 eX*““ 25) Jaeger, Clara, Lehrerin in Frankfurt a. M., nach §. 48 der Benutzungs⸗Ordnung die Zurücklieferung sämmt⸗