1890 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

s.S P6 ½1 5 1/7 1 . 242,00, es. Zinkaktien 183,25,/ Amsterdam, 5. August. (W. T. B. „1à 1000 0 0000° e A 4 Oberschles. Portland ⸗Cement 130,50, Kattowitzer Courfe.) Oest. Papierrente grncr. 892 enen. 1e. N.⸗N. 2 1.“ * —l Sudenb. Maschur 1820,4 . 88 für Bergbau und Hüttenbetrieb do. Febr.⸗Aug. verzl. 76 ⅞, Oesterr. Silberrente Jan. diesen Monat —, per September⸗Oktober —. Südd. Imm. 490,%2 82 „14 1/1 4 29,15, Arch à— Juli verzl. 77 ⅝, do. April⸗Okt. verzl. 771, Oesterr. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend t Tapetenfb Nordh 78 7⁄ 41 300 8 g Frankfurt a. M., 5. Ausust (W. T. B.) (Schluß⸗ Goldrente —, 4 % ungar. Goldrente 89 ½, Russische Gekündigt 10 000 I. Kündigungspreis 38,6 der Taxuswith e 2700 6;G 2 43 1 E1“ 2er nü⸗ do. IPFientarl. —, do. mit Faß ℳ., ver diesen Monat und Auauft⸗Sep⸗ do. St.⸗ Pr. 6 6 1/1. 26,50 ;G 78 90, 20 S. dirrr 77,80,1i. öö“ . nl. —, Konv. Türken 2 3 % tember 38,1 39 bez., per September 38,2 39,1 Thüring. Nälfabr. 6 ½ 4 1/7. 96,50 G 4 % Goldr. 95,60, 1860 Loose 126,20, 4 9% Cisenb 87 Anleihe 101 ½, 5 % garant. Transv.⸗ bez, per September. Oktober 37,4 38,2 bez., per Union Bangesells. 56½ 4 1/1. 72425 G Junger Geldrente 8970, Ztaltener 94950 148808 192. herligten boe benn Wiener Eisenb⸗Aktien Okiober⸗November 35,5 —-, 3 bez., ver November. Vek densc te.117121“ 11. 147,30G8 JKuffen 9670, II. Oriemtanc. 75,20. 1. Okientanl 8,n nrar agen 59,70. Nfl Zoll-Coupons 1521. Beemben, 39,1, bchi Per Jamnar⸗Zebruar 1891 Weißbier (Ger.). 7 4 1/10. 500 —.— 4 % türk. Anleihe 81,50, 3 % port. Anleibe 62,10] Cable Lrenneg 4 199 en det 60„Tage) 4,85, 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt 1 . 3 „20, 3 % 1 2, able Transfers 4,89 ¾, Wechsel auf Paris (60 T 25 22 75 veaoss 8 (Solg 11,10 8 98 öö“ v. sech. 86,10, „Serb. Tabackr. 36,20, 5,192. Wechsel auf Berlin 8 15 08- 499 42 2— 1 do. erhe Wissener Verni, 0— 4 110. 83 . Böhm. Westbahn 8 ö en. b fand. 123 ⅞, Crnadim Pacific böhber als Nr. 0 u 1' pr. 100 kg br. int. 8ℳ ;6 „2†ꝓ b. e n . Mor 192 ½, Aktien 79. Centr. Pac. do. 31 ⅛, icag 1 öni 1 Zeitzer Maschinen 20 4 1/7.] 300 240,00 G 65 Franzosen 209 ½, Galiz. 179% North⸗Western do. 111, Chicago Mbicaße 8 Hegheee.. 1“ ene. höbee⸗ 8 Versich 8.G Lübeck. Hüchen. 96.8ℳ EEEEE1“ St dh, de. 9 Wnos . 8 Lake loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 150. Gerste matf. R 1.“ 24 er 82 ten. 8 1 f; S ig. Sou o. 8 is 2 6 2 8 All. 1 8 8 8 b1. I SeSen en. 1 Be 270, Darmstädter Bank 158,20, Mittel⸗ Nashville do. 684 N.⸗Y. Lake Erie b vil * S. unge engdert; loco pr. 2 Pfd. Soggfwicht Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 . 1 8 Ilusertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Dividende pro 1888 1889) S “.“ 110,90, Reichsbank 143,20, 25 ½, N.⸗Y. Lake Erie West., 2/d Mort Bonds unverändert, Spiritus b 100 .“ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 1“ 8E1111“ Irnserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach.⸗M. Feuer v. 202cv. 1000 S7 420 440 11000 B Pr 2,72 n 20,60, Dresdner Bank 156,60, 102, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 107 ½, 58,50, pr. Aug. 58,25, pr. September 58 sfüfͤr Berlin außer den Post-Anstalten anch die Expedition 1 S 1 1 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers ed R. he 39700,600 120 120 Fraurkfn 8 u“ Meftbernn Fen. 1 dg Norfolk u. Danzig, 5. August. (W 8 8) Fetreibe. SW., Wilhelmstraßte Nr. 32. 8 HNv und Königlich Preußischen v rci. End.⸗n.Wssv. 20 % v.500 1 120 120 1650 fekten⸗Societat. (Schlug Kreritatie 97 estern Pref. do. 59 ¾, Philadelphia u. Reading markt. Wei inverändert. Un 5 Einzelne U 25 ₰. vr, NRIAXI V Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 270 ¼ do. 43 ½. St. Louis u. San Francisco Pref. 5 bunt und “” 8. üeee Se *

2 9

Br. Feuervs.⸗G. 2 0 % v. 1000 . 176 176 3099 B Sreee; 8b 9 E“ 209 ¾, Lombarden 123 ⅛,J Galizier —, 57, Union Pacific do. 60 8, Wabash, St. Louis Pac. do. hochbunt und glasig 194,00, pr. September⸗ 8 1 1 Berlin, Donnerstag, den 7. August, Abends.

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 ℳë 149 9 0 7 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 181 ½176 % gppter 96,90, 4 % ungar. Goldrente 89,70, 1880r Pref. do 25 ½. Okt. Tra 14 il. Mai 7 Eir .h⸗9. 39 % 5heee 8 385 G e Seieee ieße. deee eend fest 885 ““ 5, für andere 143,50. 8 189 Fezer, nrnmefsaeg ensü öln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Rhr fensern ;90, Sicherheiten ebenfalls 5 %. 120 Pfd. 140— 8 3 Colonia, Feuerv. 20 9v 1000 7w⸗ 400 400 10010 I1“ Concordia, Bergbau⸗Gesells- Rio de Janeiro, 5. August. (W. T. B.) 129 02a, 8 2.,92. Tois velg Pherrrussi⸗ Ses 8— 1 Concordia, Lebv. 200/% . 1000 , 84 45 Eöö“ Wechsel auf London 23. pr. April⸗Mai —,—. Rübsen loco 210— 315. Se. Majestaö öni ädi : E beobachtende Verf Se. Kaiserli d Königliche Hoheit der Erzherzog Stephan Dr Feuverr Berl. 2000 1000815 ,84 ,96 ——— . 3,bl“ Reegast. 12. T. B) (Scluß⸗Course) Buenos Aires, 5. ugust. W. T. B.) Gold⸗ Ferfte loco inländishe 127 Nen. rohe e Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ntwerthung von Marken zu heobachtende Verfahren Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit zherzog St Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 ℳn 200 200 3625 G Buschtöselad I1 Anleibe 99 75, agio 190. Hafer loco 160. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozeni dem früheren Ober⸗Bürgermeister von Erfurt, Geheimen bleiben besondere Anordnungen vorbehalten. und andere Offiziere des österreichischen Geschwaders waren Deutsch phöntr -7 2 1000 fl. l12 ö6 Litt S 50n 8 ah EEbETE1 loco kontingentirter 57,50, nicht kontincentteten Senoc. Regierungs⸗Rath Breslau zu Naumburg a. S. den König⸗ Arolsen, den 31. Juli 1890. Se I Nach dern Ferpbange ““ Trnsp.⸗V. dv. 4 5 Leip 11“n 4 bahn⸗Att. 129,25, Stettin, 5. August 8 * b ] 2ꝙ a 2 5 Der Landes⸗Direktor der Ehrenwache dejeunirten die Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ . 1 ziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,00, 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant I1u 8 8 5 frefrem hei Er Azniglichen Enheit; di 10 ** 1000e 06 300 65008 Bank⸗Aktien 132,00, Credit. u. Sparbank veehhe Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. mn at. 5 vrcheränd. loco 205 -208, do. per 3. D. von Gellhorn, bisher Commandeur des Landwehr⸗ der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont. Dir. 11“ Herzoge von FShe. g“ Feear. SHCe.9 1. 2 181.9978. S 1S—. 88 Marktpreise nach Ermitte⸗ Roagen behauptet 19r ; 180, Me nI2.n⸗ behües 9. die Le“ T englischen Pringen dem die neue Angriffsmethode veranschau⸗ Fortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 hr 200 : 2850 en. Ban ten 116,00, ziger Kammg.⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 162,00, do. per Sept.⸗Okt. 154,00. Pomn 4* asse; dem Oberlehrer an⸗ n awe. 11 ichenden Manö schied T theile bei und drückte Germania,Lebnsv. 2000b.500S* 45 45 1100 G SSrigneree Akt. 190,00, „Kette. Deutsche Elbschiff⸗A. chste ebasete locs 168 —176, Rhbol unreränd, vr. Aunat 108⸗ Professor Hynitzsch den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Gladb. Feuervrs. 200 v. 1000 . 0 30 [1055 G 9,10, Zuckerfabr. Glauzig A. 112,50, Zuckerraff. Höchste Niedrigfte 8 „Rübel unveränd., pr. August 58,50, 1 mnasial⸗Direktor Dr. Dihle zu Quedlinbur wiederholt Allerhöchstseine Befriedigung über die Leistungen 1 Fegaig Henerae. 8 291090R. 720 720 16410 G ö“ E“ EEelle 8 8 8LS 8 2 des Königlichen Haus⸗Orkens von Sohete Königreich Preußen. der ; e dem W“ deg Masdeb. Feuerr- 200%v 1000 ,⸗ 225 208 ,1960 G Sesterr. anknoken 176,80, Mansfelder Kuxe 790. Richtf 1g 4 c ph- ö P; pr. August. September zollern; dem E“ Z Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stattfand. Magdeb. Hagelv. 33 ½ v.500 7r, 75 25 624 bz Hamburg, 5. August (W. T. B.) Fest. ö11AX“ 5 mit 70 2 Nenrea 37,00, pr. Septbr.⸗Oktober im Kreise Ortels urg den Adler der Inhaber desselben Ordens; d Kreis⸗Physikus D Adolf L. dsbe * Magdeb. Lebensv. 200% v.500 T, 17 25 409 B Preaßzsche 4 % Consols 106,30, Silberrente 78 60 Peu . . . . . . . . . 5 90% Konfumst, 36,40. Petroleum locg 11,60. sowie dem Küster von Polheim sen. zu Lennep das All⸗ —. dem Kreis⸗Physikus Dr. 1“ ““ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Fhr 45 est. Goldrente 95,60, 4 % ungar. Goldrente 8960, Erbsen, gelbe zum Kochen. 34 1.b. 502 ugast (o T. 9) Sphritus gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Ostrowo und b Wie „W. T. B.“ aus Kiel meldet, trifft Se. Majestät e““ 1195 G 1860 Loose 127,00, Italiener 94,70, Krevitaktien Speifebohnen, weiße. . . . 40 (e 1925. Schn Oer 58,50, do. loco ohne Faß 1. dem praktischen Arzt Dr. Hugo Gemmel zu Posen den der Kaiser und König in Begleitung Sr. Durchlaucht des Rordstern, Lebof 20 %1 v 1000 1, 80 1649 B 270,50, Franzosen 524,50, Lombarden 310,00, 1880] Linsen . . . . . . . . 56 Mag deb 8g 1 8 Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihhnn. Prinzen Albert von Sachsen⸗Altenburg und des Reichskanzlers Oldenb. Vers.⸗G. 200 % b.500 h, 45 1206 G Vihssen 8599. 88 do. 105,75, II. Orientanl. 73,20, Fertoffeln 11““ be 29 F.es 0 82* L“ r⸗ 1 1 * 8 von Caprivi sowie mit dem übrigen Gefolge Donnerstag, T“ SeS 37 b 37½ 725 B 1.“ 220a0bsscht, Hant 16629, von der Keute 1 kg. exkl. 88 % Rendement —,—, Rachbrodukte, exkl⸗ Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 14. August, in Kiel ein und beabsichtigt, am Abend um 2 1 1“ Bant 156051 d.handelsgeh „Vauchsteisch I1.“ hss6 n 68 183. Fest Brodr. I. 28,75, 8 1 Per Het eln Et esheh. vervabenn Medizinal⸗Angelegenheiten. 10 Uhr von dort nach St. Petersburg in See zu gehen. 45 799 B bun⸗ veae cland 18879. 8 Seanencfleisc 8 27,75, gem. Melis Femtt eecnge, Sebhr scß e de P e öö die Ellaubniß zur An⸗ Der bisherige Privatdozent Dr. Oscar Witzel zu Bonn 1 8 1 Sac Rae. Gef. Sveh 9. 18 v. Büchen 169,10, Marienburg ⸗Mlawka 63,50. Hammelfleisch 1 ““ 20 BWEE“ Tranfito f. a. B. Hamburg legung der ihm verliehenen silbernen Verdienst⸗Medaille des ist saat E11 8 medizinischen Der Staatssekretar, Staats⸗Minister Dr. von Boetticher Schli. Feuerv.⸗G. 200 v.500 , 95 100 1960 G Ostpreußische Südbahn 99,50, Laurahütte 144 30, Butter 1 kg.. . 80 7B.527 ,bgn. 1367 31 14,30 Br⸗, pr. September Großherzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrkone zu ꝗFakucät der rdgen enen b“ trifft, dem „W. T. B.“ zufolge, am Sonnabend mit einem Thuringia, B. G. 205,9v. 1000 N„ 240 240 4790B8 NMorddeutsch,. Zute⸗Spinnerei 128,50, A.⸗C. We“ 40 12,50 Br.“ pr. Nod ö 12,45 bez., ickelun senenr vin n Bi zum Rektor Kriegsschiff in Helgoland ein, um die Ipel, als deutschen Güt. V““ 120 1501 G v1“ Atkt. 134,40. Ferrsen 1 kg. 2 12,9 Lr. . ember⸗Dezember 12,17 ½ bez., 1 ““ 8 8 11.“ 1 eee nbesle höheren; G zu Besitz, vom englischen Gouverneur Mr. Barkly zu übernehmen Union, oge vers. 20 % v. 500 ler 60 22 470 G Gold in We watdiskon ““ d Köln, 5. August. (W. T. B.) G ““ W1“ 8 rren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 vd. Zon er 2 etreide⸗

—,

8

60 40 80

40

10,— do—h bodo o U d,höN;F,VN

1

Victoria, Berlin 200 % v. 1000 7hr 156 159 3330 G Gold „Kilogr 20 [markt. Weizen hi co 22,5 1 Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 9., 75 90 1764 B 8 1“ 18nh 8* Nechte, 8 loco 22,50, 190522,80, Mlärz rem 8 Finanz⸗Ministeriium. Die Königlichen Regierungen sind von dem Minister für 209 4 b. 8 ng 1 „2 9 r., S 5 h 75 r, 2 2*¼ 8 8 e 88 8 L s f äne 5 20,21 Ed., London kurz 20,47 ½. Br., 20,42 Gd.”, Schleie h Roggen hiesiger loco 17,75, fremder loco 18,25, .“ 8 . Nachdem der aus dem Ertrage der Getreide⸗ und Vieh⸗ Landwirthschaft, n und Forsten ermächtigt worden, London Sicht 20,50 ½ Br., 20,47 ABleie pr. November 15,05, pr. März —,—. Hafer hiesiger Hr , 2 für das Etatsjahr 1890/91, also vom 1. April d. J. ab, den 1 Igng ih,“ 1. Gd., Amsterdam 8 bfe 60 Stück 80 loco 18,00, fremder 17,50 Rüböl 102,87 1 8 Bekanntmachung. zölle für das Etatsjahr 1889/90 auf Preußen entfallende An⸗ in den fiskalischen Forsten ihres Bezirkes beschäftigten Forst⸗ SBerichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: 167,85 Br. 167,95 G., Wien 175,00 Br., 173,00 Gd., Krebse 60 Stück. ¶Oktober 58,00 ee a he . ceschs IIW1I11“ biesiis 34 theil auf die Summe von v. ezirkes hbeschästigten Forst⸗ Oranienb. Chem. Fabr. St.⸗Pr. 88,25 G. 1 E11“ 80,05 Gd., St. Petersburg Berlin, 6. August. (Amtliche Preisfest. Bremen, 5 Waaffi . T. B.) Pet Verlegung des Postamts 64 (Unter den Linden). 62 364 921 Sbern für die ; und 7 . „9 7 1†5 % 81 284 . . 2 8 8 8 8 2 ; 7 g 4 2 : . . . 8 9 10 Sr⸗⸗ 88 B“ E’“ e Mehl, Oel, Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Fest. Standard t 8 Am 14. August Abends nach Dienstschluß wird das Post⸗ ermittelt ist, wird nach Abzug des der Staatskasse verbleiben⸗ 5 CIeen Teähnn 10n 198 . .“ Wien, 5. August. (W. T. B.) Oes. eum und Spiritus.) loco 6,655 Br. 8 aamt 64 aus dem Hause Unter den Linden Nr. 5 nach dem den Betrages von 15 000 000 der auf Grund des Gesetzes hezi liche Zul je drei Mark⸗“ 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Papierr. 88,37½, do. 5 04 do. 101,20, do. 6 10Teben 88 per Sen 5. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Hause Unter den Linden Nr. 12 (Hofgebäude) verlegt werden. vom 14. Mai 1885 (G.⸗S. S. 128) den Kommunalverbänden beeeehe. CC“” fha⸗ 8 g. Berlin, 6. August. Die heutige Börse eröffnete 89,60, 4 % Goldrente 108,60, do. Ung. Goldrente verändert. Gekündigt 190˙1 Kündi hge 194 ℳ, mecn ,10 rge ha -. 8S 8 Berlin C., den 5. August 1890. zu überweisende Betrag auf 47 364 921 hiermit festgesetzt. je sechs Rark“ ee zu gewähren. Die m Allgemeinen in fester Haltung und mit zumeist 129,83⸗ 5 % „Papierrente 99,90, 1860 er Loose Loco 190 200 nach Qual. ieserungsaualitft locc neuer 180 190 ruffifchfr lers. . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Die nach der gesetzlich vorgeschriebenen Vertheilung dieses hieraus sich ergebende Mehr⸗Ausgabe soll auf wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. 1 LEö 159,25, Länderbank 229,80, 198 ℳ, per diesen Monat 195 194 194,25 116 - 122 Hafer fest. Gerste fest est, Walter. Betrages auf die einzelnen Kreise und die Hohenzollernschen den betreffenden Etatsfonds verrechnet und besonders ersichtlich Die von den fremden Boörsenplätzen vorliegenden E u.“ Unionbank 239,25, Ungar. bez, per August⸗September —, per September⸗ Rüböl (unvz.) fest, loco 63 Spiritus fest 8 11“ Lande entfallenden Summen haben wir durch gemeinsame cht werd Dies gilt nicht blos von denjenigen Zah⸗ Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, boten 57,90 Wiener Bankv. 120,50, Böhm. Oktober 184,5 —, 25 —, 75 bez., per Oktober⸗No⸗] pr. August⸗Septbr. 26 ¼ Br., pr. September⸗Oktob Verfügungen vom heutigen Tage festgestellt und deren Ver⸗ gemacht werden. Dies gitt nicht bios von denjenigen aber geschäftliche Anregung nicht dar. estbahn 340,00, Böhmische Nordbahn 218,75, vember 182,5 1”81,75 182,25 bez, ver November⸗ 26¼b Br. dr. Oktober⸗Novhr 244 Pnr No⸗ 88 1““ öffentlichung durch die Amtsblätter angeordnet. Es treffen Ee12 Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Heg 467,50, Elbethalbabn 234.00, Dezember 181 180,75 - 181,25 - 181 bez, per vember⸗Hezember 23 ½ Br., Kaffer sest, Umsaor⸗ Bekanntmachung, iim Ganzen auf: Etats, sondern auch von solchen, welche auf andere Etatsfonde zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig, nur ver. Cze⸗ 220 I 238,75, Galizier 204,50, Lemb“ Apeil-⸗Mai 1891 184,25 —,5 bez. 4000 Sack. Petroleum fest, ruhig Standard wöne petreffend die Ausführung der Invaliditäts⸗ und 1) die Provinz Ostpreußen 2 680 659 zur Suns kommen, beispielsweise in dem Falle, daß inzelte Effekten hatten belangreichere Umsätze erre e ombarden 141,10, Nordwestbahn „Roggen per 1000 kg. Loco klammer neuer loco 6,65 Br., pr. September⸗Dezember 6,90 Br. ö11“ Alt! 8 2,29 ) d Wef 8ZZ1““ 1 988 593 eine etatsmäßige Stelle durch einen Forst⸗Hülfsaufseher ver⸗ 5775, Parduhitzer 174,50, Alp. Mont. Akt. 96,75, schwer verkäuflich, trockener behauptet. Termine Hamburg, 5. August. (20. X. B.) ach⸗ tersversicherung. 8 Städt Be 3 364 579 waltet wird. Soweit es sich nicht um volle Monate, sondern . . Zur Ausführung des Reichsgesetzes, betreffend die In⸗ 8 11.“*“ 241 um Theile derselben handelt, kommt bei Berechnung der vor⸗

für sich. 1 Im späteren Verlaufe des Verkehrs machten sich Tabackaktien 122,25, Amsterdam 95,70, Deutsche höher. Loco 150 - 168 nach Qual., Liefe⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average S 7 5

n Folge von Realisationen mehrfach kleine Schwan⸗ Plah. 59,085 S . 115,95, Pariser rungsqualität 165 ℳ, russ. —, inländ. stark klammer pr. Aug. 89 ½, pr. September 88 ¾. validitäts⸗ und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889, wird 75 Provinz Brandenburg. . . . . 3 784 105, stehenden Zulage für jeden Tag ½¼ des Monatsbetrages in

ungen geltend, doch blieb der Grundton der Russ. Bankn. 1. apoleons 9,20, Marknoten 56,62 ½, 150, guter 161— 162, trocken 163 165,5 ab Bahn 81, pr März 1891 78 ¼. Kaum behauptet im Anschluß die Bekannt ¹ 22. März 1890 S 7 Pammera. .2 5691 8 chnung Jedem Empfänger d Zulage wird 8 Stimmung fest. Russ. Bankn. 1,37, Silbercoupons 100,00, Bulgar. bez., per diesen Monat 165,25 166 bez., per Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker 1 P dukt .“ nschluß an 18. machung vom ve ürz ; 6) ö1111131m1“*“ V”-,., pfang ““

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für beimische b Ungar. Waffenfabrik —. . (August⸗September —, per Sevptember⸗Oktober Basis 88 % Rendement, neue ühenc frij ö Regierungsblatt Seite 9 ff. unter Vorbehalt weiterer 121241454 drücklich eröffnet, daß dieselbe nur für das laufende solide Anlagen bei maͤßigen Umsätzen und fremde, Erolsdene, 5; August. (W. T. B.) Sehr ruhig. 158 159 bez’, per Oktober⸗November 154,25 Hamburg pr. August 14,321, pr Oktober 12 47½ Anordnungen Folgendes bestimmt: ; Sachsen 4 701 619 „% Etatsjahr. zur Zahlung gelangt und nach Ab⸗ festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ daghische 2. Consols 96 ⁄26, Preußische 4 % 154 155 154,75 bez., per November⸗Dezember Dezember 12,27 ½, pr. März 1891 12,472 Fest pr. 1. Im Sinne des angeführten Gesetzes sind anzusehen 9 Schleswi Holstein 1131. lauf desselben möglicher Weise wieder in Wegfall kommt. stand durchschnittlich behaupten; Russische Werthe g 42¹ ETT Rente 92 ¼, Lom⸗ 151,5 153 bez., per April⸗Mai 1891 151,5 Wien, 5 August (W. T. B.) eeibe⸗ A. als weitere Kommunalverbände die Kreise; ““ 2 eswig⸗Holstein . . . Se- Sobald einzelne Forst⸗Hülfsaufseher nach Erlangung des Forst⸗ chwach. 97,e Aont, Tacen-1e. (II. Serie) 152,75 bez. markt. Weizen pr. Herbst 7,19 Gd., 7,24 Br B. als höhere Verwaltungsbehörde in den Fällen der 11) * 2 B“ h111““ 632 versorgungsscheines aus der allgemeinen Besoldungsklasse von

Der Privatdiskont wurde mit 3 ½; % notirt. 7 ½, Oest. Silberr. 77, do. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine pr. Frühjahr 7,59 Gd., 7,64 Br. Roggen pr. §. 13 Abs. 2 Ziffer 1, 112 und 122 a. a. O. der 9. 6 estfalen . . .. 353928 60 monatlich in diejenige von 66 übertreten, ver⸗

vingen Desterreichische Svan. 74 88 o0 16“ 28 8 . Ftenserse 131 138 HSeet * . Br., pr. Frühjahr 6,18 andes⸗Direktor; 1³) 2 SAasan. 329 8 mindert sich die vorstehend bezeichnete Zulage von 6 monat⸗

BB11“ Uentlichen Schwankungen ruhig 95 ⅛, 3 % gar. 100 57 enppt. Tribulanl ger. sb’ ig g. Loco flau. Termine matt. Gd., 6,23 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 5,72 Gd 8 C. als untere Verwaltungsbehörden unbeschadet 7575 Ae02r we 188212vu lich auf 3 8

m; Franzosen schwächer, Lombarden wenig ver⸗ 25, 2 ¾ gar. 100 ¼, 4 t % egypt. Tributanl. 96 ½, Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 5,77 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 5,68 Gd., 5,73 Br.“ beer veern; 14) Hohenzollernschen Lande . . . . 104 155

ndert, andere ausländische Bahnen still und ziemlich 6, %, kons Mexikaner 95, Ottomanb. 12 ⅞⅛, Suer. 158 178 nach Qual. Lieferungs⸗Qualität Hafer pr. Herbst 6,88 Gd b ö edoch der für die Fälle des §. 161 a. a. O. durch 2 S 5 8 behauptet. 1 .““ Pac. 68 De Beers Aktien, 166 ℳ, pommerscher mittel bis guter 168 r4 und Hoß Jh. Hergste g. Sh- 6,48 Hs. Vr. Beshfahe 8 die Bekanntmachung vom 22. März 1890 Regie⸗ W Auszahlun ZZ 921 * Seitens des Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten fese Aündische Cifegbahnaktien rubig und ziemlich In di⸗ Haas osen 80 . ün ee.” 51 ¼. feiner 176 178 ab Bahn bez., per diesen Monat Vondon, 5. August (W. T. B.) 96 % Java⸗ rrungsblatt Seite 9 getroffenen Bestimmung die 8 ven ba 8 in das Erforderliche versühet dn d ie ist bestimmt worden, daß fortan die Studirenden der feft Ostpreußische Südbahn abgeschwächt. Bank. Paris, à. Afoff Sterl. 150,25 —, 5 150 bez. per August⸗September —, per zucker 15 ½ stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 14 fest. Kreis⸗Amtmänner. n.Zi ve 890. gt worden. Thierärztlichen Hochschule zum Besuch der Vorlesungen aktien ruhig, auch in den spekulativen Devisen; Course.) geft ga⸗ T. B.) (Schlut⸗ September⸗Oktober 139,25 bez., per Oktober⸗No⸗ Chili⸗Kupfer 57 ¼, pr. 3 Monat 57 ¼. I.. 1) Die Ausstellung und der Umtausch der Quittungskarten Berlin, den 22. Juli 1890. 8 an der hiesigen Königlichen Friedrich⸗Wilhelms Pie der. eetsgen, hand, Dermfäͤdter Bank und Reue 93,70, 4 b Ana ct 321enne, 99Jen uu“ nb veö 134,25 bez, BGlasgow, 5. August. (W. T. B.) Roheisen b-bö. 103 a. a. O.), die Ersetzung verlorener, unbrauch: Der des Innern. Der cee Universität berechtigt sein sollen.

ner Pandersgesellschaft fester. 7 e ,227 . 2 ember⸗Januar —, per il⸗-Mai Schluß.) Mi 8 A 68. d. O. lebung j 8 . 3

be fa ester und lebhafter, später abge⸗ 9723 1 1 S. 105 a. a. O. chwächt. 97,20, 4 % unif. Egvpt. 486,87, 4 % spanische Loco 120 124 nach Qual., per diesen Monat , Rohzucker 8890 feß

Course um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische 1“ ““ Türken 18,25, per August⸗September —, per September⸗Oktober B ruhig, Nr. 19 F Feaas 120 a. a. O.) oder durch die vom Bundesrath etwa 1. 1 8 8 1 Kreditaktien 169,37, Franzosen 105,37, Lombard. Obl. Franzosen 932,50, priv. Türken 117,5 bez., per Oktober⸗November 118,5 bez., per 39,00, pr. September 37,00, pr. Oktober⸗Januar erlassenen Bestimmungen vorgeschrieben ist, erfolgt Angek Se. Excellenz der kommandirende General längerem Urlaub verlassen. Während der Abwesenheit des⸗ 62,12, Türk. Tabackaktien 140,50, Bochumer Guß Lombard Priortts en 580,00 20naenmarden 313,75, November⸗Dezember 34,62 ¼, pr. Januar⸗April 1891 35,25. je nach der Bestimmung des zuständigen Kreis⸗ 1g 8ommhen; —e remh 11“ selben fungirt der Legations⸗Sekretär von Salza und 1“ Gelsenkirchen Banque de Porig 808 78, Beanca gkomen 592,89, Fubhelsen *es 30099c. W“ ℳ, Petersburg, 5. August. (W. T. B.) Amtmanns durch den Orts⸗Bürgermeister oder den veneraimeet Ere nafentt dos massenr Zöö Lichtenau als interimistischer Geschäftsträger.

74,00, Harpener Hütte 206,00, Hibernia 177,25, Credit foncier 1250,00 eor ;50, erwaare na ualität. . roduktenmarkt. Talg loco 46,00, pr. Auguft bezw. einen Beigeordneten ecah w N zniali ische Ges iesigen Allerhöchsten Laurahütte 150,00, Berl. Handels 66 vioreer. 1250,00, do. mobilier 430,00, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 —,— 1 age⸗ 1w. g scha ; Der Königlich bayerische Gesandte am hiesigen Allerhöchsten Darmstädter Bank 157,75. Herüflzgesenisch 16920, 697,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 43,75. Sack. Termine höher. EEE1 12en18,78 8 Jedoch sind unbeschadet der Bestimmungen der Hofe Graf von Lerchenfeld⸗Köfering hat einen ihm von Diskonto⸗Kommandit 220,75, Dresdner Bank 15725 1..”..; 29 Rio Tinto Akt. 566,25, Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 22,95 bez., Amsterdam, 5. August. (. 2. B.) . §. 112 ff. a. a. O. die oder 8 b 8 seiner Regierung bewilligten Urlaub angetreten. 881— Internationale 115,90, National⸗Bank 136,12, Dy⸗ Eredit . Frvn 712,30. Gaz Parisien 1391,00, per August⸗September —,—, per September⸗Oktober Kaffee good ordinarv 55 ½. Bancazinn 56 ½. mehrere derselben in Gemeinschaft befugt, für ihre 8 seiner Abwesenheit von Berlin fungirt der Legations⸗Sekretär namite Trust 153,50, Rufs. Bk. 75,40, Lübeck⸗Büch. l'Etrang. 560,00, Transalk Gaz pour le Fr. et] 21,9 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗ Amsterdam, 5. August. (W. T. B. Bezirke auf ihre Kosten an Stelle der vorstehend be⸗ 1 Freiherr von der Tann⸗Rathsamhausen als Geschäfts⸗ 168,50, Mainzer 119 37, Marienb. 63,62, Mecklenb. Fra 9.1170, Hine unsatlantique 625,00, B. de Dezember —. treidemarkt. Weizen pr. 8 zeichneten Personen oder neben denselben für die träger —,—, Ostpr 99,12, Duxer 237,50, Elbethal 103,25 Femne⸗ Ottom. 280 5 Paris de 1871 409,00, Rübol per 100 kg mit Faß. Termine höher. pr. Oktober 131à132, pr. Mäͤrz 128. Wahrnehmung der erwähnten Obliegenheiten beson⸗ Deutsches Reich. b 8 1 Galizier 89,60, Mittelmeer 112,75, Nordwestb. Wechfel tsch 0,00, 9 Cons. Angl. —, Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco Antwerven, 5. August. (W. T. B.) Petro⸗ dere Beamte zu bestellen. Solche Beschlüsse der g Der General⸗Lieutenant Golz, Allerhöchst beauftragt —,—. Gotthardbahn —,—, Rumänier 102,00, London 22 2818e Uläbe 122 ,16, Wechsel auf mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Gemeinden bedürfen der Genehmigung des Landes⸗ Preußen. Berlin, 7. August. mit Wahrnehmung der Geschäfte des Chefs des Ingenieur⸗ Italiener 94,50, Oest. Goldrente 95,70 do. do Wechsel Wien k. 215,75 dnnes 8 ne. 58,7 ℳ, per August⸗September per September⸗ weiß, loco 16 bez., 17 Br., pr. August 16 B 8 4 Direktors Ueber den Besuch Sr. Majestät des Kaisers und und Pionier⸗Corps und des General⸗Inspecteurs der Festungen, 1360er Loose 125,75, Rufsen 1880 er 96,75, do. do. Madrid k. 476,00, Tomptvir dBarmpt. 962. et der d6 förencer inener Oktober⸗Rovember pr. September Deember 171, Br. Ruhig. 2 jeder Gemeinde ist durch dauernden Aus Königs bei Ihrer Majestät der Königin Victoria ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt.

589er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 89 75, Egypter 620,00 Robinson⸗Akti⸗ Se. r d'Escompte neue 53,3 ℳ, per November⸗Dezember 52,9 New⸗York, 5. August. (W. T. B.) Waaren ) In jeder Gemein Abz Wö“ hang v. 8 38,8.17. Within b ; gri 96,75, Rufs. Noten 240,50, Ruff. Orient lI. —,—-, Et. Petersburg. a. e Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per bericht. Baumwolle in New⸗York 12 ¼, do. und auf andere ortsübliche Weise zur öffentlichen auf der Insel Wight berichtet „W. T. B.“ weiter: Der Chef der Remontirungs⸗Abtheilung im Kriegs⸗ do. do. III. 74,90. Wechfel 8. 66. Wenst; W. T. B.) 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ in New⸗Orleans 11 ¾, Raff. Petroleum 70 % Abel Kenntniß zu bringen, welche Stellen für die be⸗ Se. Majestät der Kaiser begab sich (wie schon gemeldet), Ministerium, General⸗Lieutenant Freiherr von Troschke

Wechsel Amsterdam 69“ 40 * bfel Pais as —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Test in New⸗York 7,20 Gd., do. in Philadelphia 8 treffende Gemeinde zur Ausstellung, zum Umtausch, von Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen von Wales und ist von Dienstreisen hier wieder eingetroffen.

8 z⸗Impérials 6,73 ⅛, Russische Prämi Anlei 115, Loco ℳ, per diesen Monat —. 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,40, do zur Erneuerung der Quittungskarten sowie zur Ent⸗ den Herzogen von Edinburgh und Connaught sowie dem Prinzen Breslau, 5. August. (W. T. B.) Fest. 1881 (gescolt.) 2341 rffisch ie en⸗Anleihe von Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Pipe line Certificates pr. Sept. 90. ieml. werthung von Marken berufen sind, wo die Diensträume Christian zu Schleswig⸗Holstein und dem Gefolge begleitet, . 32½ % Landschaftl. Pfandbriefe 98,60, 4 % ungar. Ruff. U. Orientanl 100 ½, d0. UIr Sgeftplt) 221*, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Schmalz loco 6,47, do. dieser Stellen sich befinden und welche Dienststunden gestern (Mittwoch) Nachmittag 1 ½ Uhr auf der König⸗ Dirschau, 5. August. Ueber die Denksteinlegung Goldr. 89,75, Kons. Türken 18,00, Türt. Loose 79,50, 4 % innere Anleihe 99. 1,. Se . . F Kündigungspreis —,— Loco ohne Faß —, per 6,80. Zucker (fair etwa festgesetzt find. Veränderungen sind in gleicher lichen Nacht „Alberta“ nach Eastney, um dort die zu den Bauten der neuen Weichselmündung, worüber wir Brsl. Diskontobank 109,00, Brsl. Wechslerb. 107,75, Pfandbriefe 133 Große Ruff. Eise 15 216, F. e -. ee Mais (Zlew) 55 ⁄. ther W Weise bekannt zu machen. Der zuständige Kreis⸗Amt⸗ Marine⸗Artillerie zu inspiziren und von der neuen An⸗ bereits in Nr. 188 des „R.⸗ u. St.⸗A.“ kurz berichteten, Socles. 4 bai. g2S.S 169,75, Südwestbahn⸗Aktien 112, St. Peteröb. Diskb. Faf. 2 reftns nh 2 Ee ot. srfn Fe ecr F C. mann hat die erwäßnern Stellen dem orstande der griffsmethode unter Rauchbedeckung Kenntniß zu nehmen. tragen wir nach der „Elbinger Zeitung“ noch Folgendes nach. Odv. Cement 114,60, Kramfta FA 75 29 intfrn. E 488, do. Privat⸗Handelsbk. Kündigungspreis —,—. Loco ohne Faß 39,7—,9 Weizen pr. Aug. 98 ¾, pr. Sept. cSg2. pr. Debr Versicherungsanstalt mitzutheilen. Se. Majestät traf kurz nach 2 Uhr daselbst ein und wurde Die geplante Weichselregulirung wird dicht hinter dem 148,50, Verein. Oelf. 94,00, Oest. Banknot. 176,75, W schaufe . 2 r auswärtigen Handel 258, bez., per diesen Monat —. 102. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Septbr 3) Ueber das bei der Ausstellung, dem Umtausch und von dem Commandeur der Truppendivision von Portsmouth, Weichsel⸗Haff⸗Kanal beginnen, von wo bis Siedlersfähre eine 8 1b iskontobank —, Privatdiskont 5 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] 17,22, pr. November 16,07. der Erneuerung der Quittungskarten sowie bei der BSir Leicester Smith und einem glänzenden Gefolge empfangen. Geradlegung der Deiche erfolgen wird. Der Durchstich der

1ʃ¼ 22

7 2

4 % Russen 1880 —,—, 4 % R 889 sti N nes ündi e. 1 8b 8 8 1 0 ussen 1889 still. Gekündigt t. Kündigungspreis Paris, 5. August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Marken, soweit diese durch das Gesetz (§§. 117 und 8 Der Königlich sachfesc⸗ EFmane gn 112* v . u“ Hofe Graf von Hohenthal und Bergen hat Berlin mit