1890 / 189 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

n der am Donnerstag, den 14. August cr.,

Bücher⸗Revisoren statt. Zduny, den 5. August 1890. 18 Der Aufsichtsrath.

Scholtz, Vorsitzender.

Aetien⸗Zuckerfabrik Zduny.

Vormittags 11 Uhr, zu Zduny im Saale des Herrn Doms anberaumten ordentlichen enbir hciteshhüe wae die der

Vereinigte Breslauer Oel⸗Fabriken, Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Mai 1890.

[27030] Aeti Na2.

An Immobilien⸗ und Bauten⸗Conto. Zugang

Abschreibung. Inventar⸗Conto. Zugang

Abschreibung. Maschinen⸗ und Werke⸗ Conto.

Zugang

v““ 47394.69 e XX““

4296.64

252197 83

15980 51

25500

43098 95

Abschreibung. Elektrische Belenctunas⸗Anlage Gonto- Fuhrwerk⸗Conto.. .

500.—

Abschreibung. 1 Handlungs⸗Utensilien⸗C „Conto. Zugang.. Conto zweifelhafter Schuldner. B““ Abgang .

125 50

204 604 97

165˙87

Abschreibung. Cassa⸗Conto: Hauptkasse.. Fabrikkassen Conto diverser Valuten. Wechsel⸗Conto .. 8 Conto⸗Corrent⸗ „Conto.. Guthaben bei Banquiers Cautionen bei Behörden.. Assecuranz⸗Conto, vorausbezahlte Prämien insen Conto, laufende Zins⸗ ⸗Coupons der Cäutionen u“ Bagsen Gondoslat Bestände: Oel, Oelsaaten, Oelkuchen, Fastagen ꝛc.

75 82 51622 12

398594 10 100000 1142850

735078 56 5318 ,51

g

14121 55 1351 30

620 84

51857 41 25863 16 29485 02 641444 10

1420 45 1567 63 749960 57

Passiva.

4594427 ,47

Per Actien⸗Capital- Conto . . . . Reserve⸗Fonds⸗Conto .. . . Pacht⸗ „Conto: uns vorausbezahlte Pachten Dividenden⸗Conto: nicht erhobene Dividende: ex 1885/86 ex 1886/87 ex 1887/88 ex 1888/89

Netto⸗Gewinn zur Vertheilung . . . 3 4 ½¼ % Dividende de 3990000 pro 1889/90 1

Per Tantiéme⸗Conto: 3 % Tantième an den Aufsichtsrath .. . Tantième an Direction und Remuneration an die Beamten

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn⸗Uebertrag pro 1890/91

253016 In 189525

1932

12640

881/ 47

3990000,—

203046 47

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Mai 1890.

Debet.

1594427 77

An Assecuranz⸗Conto. . Unfall⸗ Versicherungs⸗Conto. Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto 8 8 Kranken⸗Unterstützungs⸗ und Sterbekasse⸗Eonto. Zinsen⸗Conto . b1“ Handlungs⸗ Unkosten⸗Conto

Betriebs⸗Gewinn a. Abschreibungen hie raus:

Immobilien⸗ und Bauten⸗ 8 Inventar C onto. Maschinen⸗ und Werke⸗Eonto. Fuhrwerk⸗Conto . . W Conto zweifelhafter Schuldner . . . b. Gewinnvertbei lung hieraus:

Dividenden⸗Conto:

4 ¼ % Dividende de 3990000 pro 1889,90 Tantisme⸗Conto:

3 % Tantième an den Aufsichtsrath x

Tantisme an Direction und Remuneration an die Beamten Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Gewinn⸗Uebertrag pro 1890/91.

27856

30404 82 81588 47

15000 25500,— 25000

2000

145115

““

203046 47

415811 47

Saldo⸗Vortrag ex 1888/89 Dividenden⸗Contoo.. hh Fabrikations⸗Conteo..

8₰

415811 47

Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Breslau, den 8. Juli 1890. Die Revisions⸗Commission. Joseph Wurzel.

Vereinigte Breslauer Oel⸗Fabriken, Aetien⸗Gesellschaft.

Sackur. Birkenfeld.

415811 47

[27031]

28 ½ per Aktie wird vom 5. Angust cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses in Breslau bei unserer Kasse, Paradiesstraße 16/18 und in Berlin bei Herrn Jacob Landau 1

ausgezahlt. 8 Breslau, den 4. August 1890. Vereinigte

Sackur. Birkenfeld.

Die für das Geschäftsjahr 1889,90 mit 4 ¾ % festgesetzte Dividende in Höhe von

18 nter B 1

Breslauer Oel⸗ Fabriken, Aetien⸗.

Beifügung eines

[270731

Nähmaschinenfabrik Vogel

Actien⸗Gesellschaft.

Zu der am Freitag, den 29. August c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Scheibe zu Saal⸗ feld lfindenden außerordeutlichen Geueralversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ zuladen.

Tagesorduung: 1) Aenderung der Firma (in Maschinen⸗ &

Werkzeug⸗Fabrik Vogel. Act. Gesellsch.). 2) Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe in Form von Prioritäts⸗Obligationen. 3) Erhöhung des Aktien⸗Kapitals. In Gemäßheit des §. 26 unseres Statuts sind die Aktien bis längstens Dienstag, den 19. August, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu deponiren. 1 Saalfeld i. Thür., 5. Auagust 1890. Der Aufsichtsrath der Nähmaschinenfabrik Vogel Actien⸗Gesellschaft. B. Bormann, Vorsitzender.

127076] Rathenower optische Industrie Anstalt

vormals Emil Busch.

Zu der am Mittwoch, den 27. Angust cr., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Colellschen Gasthofes hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Beschlußfassung über Eeütheh da⸗ des Ab⸗

schlusses. 3) Entlastung des Gesellschaftsvorstandes. 4) Neuwahl der Revisoren. f Indem wir auf die §§. 29—31 unseres Gesell⸗ schaftsstatuts verweisen, ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, ihre Aktien gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarte bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder bei dem Bankhause E. J. Meyer, Voßstr. 16 Berlin, bis zum 26. August cr., Abends 6 Uhr, zu deponiren. Rathenow, den 6. August 1890. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths. Ed. Borchmann.

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 30. Juli 1890 stattgehabten Aus⸗ loosung von 4 % Obligationen unserer Gesellschaft sind gezogen worden:

Nr. 5 268 888 1088 1541 1692 1833 1854 1952 2189 2331 2393 2493 2510 2708 2756 2791 à 1000 Gulden.

Nr. 3571 3831 3843 3928 3948 4012 4053 4304 4456 4622 4924 5142 5286 5569 5629 5703 6021 6266 6301 6581 6601 6713 6797 7108 7157 7174 7607 7608 7832 7914 8401 8463 8870 8983 9244 à 500 Gulden.

Die Nennwerthe dieser Obligationen können vom 2. Januar 1891 ab in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft, in Köln bei den Herren S. Oppenheim Ir. & Cie., in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthal & Cie. und in Mastricht bei der Gelderschen Credietvereeniging gegen Aushändigung der Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 19 und 20 nebst Talon in Empfang genommen werden.

Mit dem 31. Dezember 1890 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.

Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die folgenden noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Nr. 5750 à 500 Gulden, ausgeloost am 8. August 1883.

Nr. 361 à 1000 Gulden, Nr. 4148 à 500 Gulden, ausgeloost am 28. Juli 1886.

Nr. 5748 und 68809 à 500 Gulden, ausgeloost am 29. Juli 1887.

Nr. 5794 à 500 Gulden, ausgeloost am 8. August 1888.

Nr. 2537 à 1000 Gulden, Nr. 4233 4264 und 8363 à 500 Gulden, ausgeloost am 24. Juli 1889.

Mastricht, den 4. Auguft 1890.

Die Direktion.

Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Inhaber der pr. 1. Januar 1882 ge⸗ kündigten, bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirten 4 ½ und 5 % Prioritäts.Obli⸗ ationen I., II. und III. Emission unserer esellschaft werden zur Erhebung des Betrages der⸗ selben gegen Ablieferung der Obligationen nebst Zinscoupons wiederholt ersucht.

Aachen, den 4. August 1890.

Die Direktion.

[27026]

6) Berufs⸗Genossenschaften.

[26961] Bekanntmachung.

Schleswig⸗Holsteinische landwirth⸗ schaftliche Berussgenossenschaft.

ktion: Freie und Sane,. Lübeck. Nachdem die Vertrauensmännerbezirke der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen landwirthschaftlichen Berufsgenossen⸗ schaft im Lübeckischen Staatsgebiet für die Zeit vom 1. Juli d. Is. an eine Veränderung und Vermeh⸗ rung erfahren haben, werden die neugebildeten Be⸗ zirke gemäß §. 25 des Reichsgesetzes vom 5. Mai 1886 nachstehend bekannt gemacht: I. Bezirk. 8 Die Stadt Lübeck nebst den Vorstädten.

III. Bezirk. Die Se Foraelsdorf, Gotbömund und

Schlutup. IV. Bezirk. Die Landgemeinden Krempelsdorf und Vorwerk V. Bezirk. 111“ Die Landgemeinde Schönböken. 1 VI. Bezirk. *

Das Städtchen Travemünde und die Landgemeinden Teutendorf, Rönnau, Ivendorf, Brodten und daüas versdorf.

VII. Bezirk.

Herrenwyk. VIII. Bezirk. 8 Die Landgemeinden Ober⸗ und Nieder⸗Büssau, Cronsforde und Crummesse. IX. Bezirk Die Landgemeinden Strecknitz, Vorrade, dorf, Blankensee und Beidendorf. X. Bezirk. Die Landgemeinden Moisling, Genin, Reecke und Moorgarten. XI. Bezirk. Die Landgemeinden Schattin und Utecht. XII. Bezirk. Piessebeenneie Harmsdorf, Giesens⸗ dorf, Albsfelde und Hollenbeck. XIII. Bezirk. Die Landgemeinden Sierksrade und Düchelsdorf. XIV. Bezirk. Die Landgemeinden Nusse, und Poggensee. XV Bezirk. Die Landgemeinden Groß⸗ und Klein⸗Schretstaken und Tramm. Lübeck, den 5. August 1890. Die Kommissio für land⸗ und forstwirthschaftliche Unfall⸗ Versicherung.

Dummersdorf und

Wulfs⸗

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

[26907] Die Kreisthierarztstelle des Kreises Schwetz mit dem Amtswohnsitze in gleichnamiger Stadt ist vakant. Mit der Stelle ist eine Besoldung von 600 verbunden. Geeignete Bewerber um die⸗ selbe fordere ich auf, ihre Meldungen unter Bei⸗ fügung eines Lebenslaufes und ihrer Atteste mir binnen 6 Wochen einzureichen. Marienwerder, den 18. Juli 1890. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Nickisch⸗ Rosenegk.

[26948]

Die mit einem etatsmäßigen Gehalt von 600 verbundene Kreiswundarztstelle des Stadtkreises Köln ist erledigt. B

Praktische Aerzte, welche die Physikatsprüfung bestanden haben und diese Stelle zu erlangen wünschen, wollen sich unter Hefgung eines Lebens⸗ laufes und der Qualifikation tteste binnen 4 Wo ben schriftlich bei mir melden.

Köln, den 30. Juli 1890.

1e rrü Präsident. J. V.: (Unterschrift.)

[26 906] Uebersicht der Activa und Passiva der Ohrpreußischen landschaftlichen Darlehns⸗Kasse ult. Inni 1890. Activa.

Cassa⸗Conto Effecten⸗Conto Contocorrent⸗Conto A.. Lombard⸗Conto A.

Conto pro Diverse.. Utensilien⸗Conto.. . Hypotheken⸗Vorschuß⸗ Conta 1 Wechsel⸗Conto . . Commissions⸗Conto.

Passiva. Capital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. Depositen⸗Conto I..

2 Contocorrent⸗Conto A.. Lombard⸗Conto B.

Conto pro Diverse ... Contocorrent⸗Conto B.. Tilgungskassen⸗Conto Tratten⸗ Conto. . Ostpreuß. Landschaft, antheil⸗Conto. . Königsberg, den 2. August 1895. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen⸗ vettianectüttcf⸗ veeheehns Kasse.

60, 795.

2,000,000.

91,657. 231,000. 363,000. 723,700. 146,578. 258,600. 498,344. 825,372. 264,994. 304,800.

108,061. 7

Gewinn⸗

[27029]

Leipziger Bank.

Geschäfts⸗Uebersicht ultimo Inni 1890. Activa.

Cassa und ev pe asechit v Wechselbestände.. Lombardbestände. Debitoren.. Effectenbestand. Immobilien

Actien⸗Capital

Reservefonds .

Special⸗ Reservefonds

Beamten⸗Pensionsfonds

Baar⸗Einlagen und Guthaben auf Check⸗ b ““

Creditoren.

Accept⸗Conto . . ....

Domicile und unacceptirte Tratten

sx 888 888S S88888 1

8

00 0 0obo

15 0 G 05

Passiva.

888

.“ 80 e =

—2 19o 92

9

0◻ 2̃ᷓUe 0 —ao an is

8

Pöhen Luft-Kurort Braunlage Oberharz.

II. Bezirk. Die Landgemeinden Curau, Dissau, Krumbeck und

Allseitig ärztlich empfohlen. Im August ermäßßigte Wohnungspreise.

Die Landgemeinden Pöppendorf, Siems, Kücknit, 8

.. 13. B.

* Deutschen

Dritte

Setiahe

Reichs⸗Anzeiger und Königlich eetbüscen

Berlin, Donnerstag, den 7. August

8.

Staats⸗Anzeiger.

1890.

er Inhalt dieser Beilage, in

welcher die Bekanntmachungen aus

gisenbahnẽ⸗ hee. aen sind, erscheint 3 in einem besonderen Blatt unter 24 Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „⸗ 182

Berlin auch

Sea eng SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen deutschen

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 h-.

30 ₰.

Patente.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse. 5. P. 4730. Anschlag⸗ und Abzugsbühne für Förderschächte mit mehrstöckigen Förderkörben. Friedrich Pelzer und Heinrich Munscheid in ortmund.

12. B. 10 606. Verfahren, um Kesselstein in schlammige Form überzuführen. Heinrich Bender IJr. in Elberfeld, Wilhelm Wüster

d Gustav Adolf Reinhard in Barmen.

10 871. Hohlkugelförmiger Dampfkessel mit radialen Heizröhren. Henry Birkett Buckland in Hamburg Cambers, Stadt und Grafschaft Newcastle⸗on⸗Tyne, England; Ver⸗ treter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienftr. 5.

14. S. 5301. Entlastungsdampfschieber. A. Sajok in Rybnik.

18. B. 10 426. Bessemerbirne. Hugo Auguste Becker in Godwith Cottage Blaenavon, Wales; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.

20. B. 10 528. Schlackenteansvortwag gen. Constantin Bochkoltz in Weilerbach, Postamt Echternacherbrück

S. 5364. Zahnstange für Paul Simons in Darmsta

21. G. 6148. für elek⸗ trische Leitungen. Firma Gonld & Co. in Berlin SW., Gitschiner Straß 942a.

M. 6500. Verfahren und Apparat zum Aufspeichern von elektrischer Energie. F. Marx in Berlin SW., Großbeerenstraße 91.

T. 2776. Verfahren zur Isolirung elektri⸗ scher Rohrkabel. Fr. Welles in Berlin 80, Engel⸗ Uf er 1.

26. E. 2754

Hebevorrichtung.

Lademulde für Gasretorten mit

E. Eitle in Stuttgart.

O. 1264. Doppelventil an Gasdruck⸗Regu⸗ latoren. Fried rich Philipp Gustav Oehl⸗ mann in Berlin.

R. 5726. Neuerung an Laternen für Gas⸗ beleuctung. Wilhelm Ritter in Köln a. Rh.

35. G. 5812. Sicherheitsplatform für Aufzüge. William Parker Gibson in London, 15 Queen Street; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königarätzerstr. 101.

H. 9981. Wasserdruckke ahn mit Seilbetrieb für die Drehbewegung. Firma Haniel & a.s in Düsseldorf⸗Grafenberg.

36. H. 9742. Registrirvorrichtung für Zugregu⸗ latoren. Otto Hörenz in Radebeul⸗Dres Sden, Meißnerstr 80 k.

39. H. 10 608. Verbindungsweise für Celluloid⸗ Bälle. Dr. P. Hunaeus in Hannover, Nien⸗ burgerstr. 6.

42. B. 10 338. Wagen⸗Zäblvorrichtung für

leiswaagen. Th. Breischneider in Cölln

b. Meißen. F. 4741. Knurvenmeßrädchen. Emil Findeisen in Krailsheim, Württemberg, Schöne⸗ bürgstraße 440.

L. 6093. Kassen⸗Zähl⸗ und Anzeigevorrich⸗ William George Latimer in Detroit, St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt

in Berlin SW., Königgrätzerstraße 43.

N. 2116. Dispensirwaage zum schnellen Abwiegen gleich schwerer Mengen. Gustav Nithack, Apotheker in Obernigk bei Breslau.

47. B. 10 527. Absperrhahn für L-en. leitungen

mit Klemmo⸗ orrichtung für den Hahnsitz. Martin Boecker in Friedenshütte bei Morgen⸗ roth O.⸗Sch.

B. 10 720. Neuerung an der durch Patent

r. 49 764 geschützten Schmi erpumpe mit gleich⸗

zeitiger Regelung des Oelaustritts und des Hubes; Zusatz zum Patente Nr. 49 764. C. W. Julius Blancke & Co. in Merseburg.

C. 3328. ün e Rohrkupplung mit Kugel⸗ und Drehgelenk. William Carey, Oberst in n Anglesea⸗Platz 15, Grafschaft Hants, England; Vertreter: Carl

ber in Berlin NW., Hindersinstraße 3.

L. 5580. Elas⸗ tische Lagerung schnell um⸗ laufender Massenkörper. Dr. phil. Gustaf de Laval in Stockholm; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

R. 5746. Hahn mit selbstthätig schließendem Kolbenschieber. James Rigg in London, 11 Queen Viectoria Street, und Thomas Meacock in Birmingham, 2 Waverhill Road, Handsworth; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions srath in Berlin SW., Lindenstraße 80.

Sch. 6536. Druckverminderungsventil. Carl Schütz in Arnau.

80. H. 10 015. Verfahren zur Beseitigung des Ausschlags auf Ziegeln von kalkhaltigem Thon. J. van den Henvel in S Nieder⸗ lande; Vertreter: Hugo Knoblauch & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstraße 44.

81. Sch. 6561. Kreiselwipper mit continuir⸗ lichem Antrieb. Schüchtermann & Kremer in Dortmund.

82. B. 10 528. Neuerung an Röstapparaten. Georg Wilhelm Barth in Ludwigsburg,

Württemberg. 8 83. W. 6673. Schaltwerk für elektrische Emilian Wehrle & Co. in

-.e.enens rtwangen.

2) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Personen übertragen worden.

Klasse.

9. Nr. 47 240. Karl Steinbach und Franz

örger, Beide in Karl sruhe i. B. Lösbare

Stielbefestigung. Vom 11. September 1888 ab.

Nr. 49 479. Karl Steinbach in Karls⸗ ruhe i. B., Gartenstr. 2, und Franz Jörger in Karlsruhe i. B. Abänderung der unter Nr. 47 240 patentirten Stielbefestigung; Zusatz zum Patente Nr. 47 240. Vom 28. April 1889 ab.

21. Nr. 49 213. Henri Robert Joseph Pierquin Sohn in Paris, rue de Cerisoler Nr. 3. Empfangsorrichtung für Zwecke der Vielfachtelegraphie. Vom 17. August 1888 a

Nr. 52 033. Henri Robert Joseph Pieranin Sohn in Paris, rue de Cerisoler Nr. 3. Apparat zur Erzeugung von Induktionsftroͤmen mittelst schwingender Körper⸗ Vom 31. August 1889 ab.

26. Nr. 22 927. Actien⸗Gesellschaft apparat & Gußweri“ in Mainz. rungen an Gaslaternen. Vom 10. 1882 ab.

42. Nr. 1606. Firma Taxameter⸗Fabrik Westendarp & Pieper in Hamburg. Kontrolapparat für Droschken. Vom 22. August 1877 ab.

Nr. 2998. Firma Taxameter⸗Fabrik Westendarp 4& Pieper in Hamburg Kontrolapparat für Droschken; Zusatz zum Patente Nr. 1606. Vom 28. Oktober 1877 ab.

45. Nr. 44 774. Paul Weinig in Hanau a. M.

Neuerung an stellbaren Schüttelsieben. Vom

20. Dezember 1887 ab.

3) Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. Klasse.

4. Nr. 46 002.

13. Nr. 44 999 hahn.

Nr. 45 034. Sicherheitsvorrichtung Schwimmer für Dampfkessel.

15. Nr. 30 034. Automatische Gravirmaschine.

8 Nr. 30 759. Neuerung an der durch Patent Nr. 30 034 geschützten automatischen Gravir⸗ maschine; Zusatz zum Patente Nr. 30 034.

Nr. 32 796. Vortichtung zum Reinigen von

Druckwalzen.

Nr. 44 280. Vorrichtung zum Reinigen von Druckwalzen; Zusatz zum Patente Nr. 32 796.

Nr. 52 189. Zusatz von kohlensaurem Kalk bei Herstellung von Matrizenplatten aus Gelatine und Glycerin.

17. Nr. 46 864. Verfahren und Apparate zur Erzeugung von Kälte und Wärme.

19. Nr. 21 337. Befestigung von Eisenbahn⸗ auf Schwellen mittelst sich kreuzender

en

21. Nr. 38 217. Kontakt für negative Elektroden von Batterien.

Nr. 46 393. Konstruktion von Kohlen⸗ klemmen für elektrische Bogenlampen mit selbst⸗ Eee Ausschaltung von zu weit abgebrannten Kohlenstäben.

Nr. 49 655 nische

25. Nr. 42 459. Doppelte Rundstrickmaschine zur gleichzeitigen Herstellung zweier schlauch⸗ förmiger Waarenstücke.

26. Nr. 45 588. Brenner Regenerativ⸗ Gaslampen. 30. Nr. 45 279.

ärzte.

31. Nr. 49 958.

34. Nr. 49 383.

Nr. 49 791. für Gabeln.

35. Nr. 45 686. Ziegelförderungsvorrichtung.

36. Nr. 921. Kaminofen, Schachtofen und Schachtcentralofen.

Nr. 11 873. Neuerungen an Ofenkonstruk⸗ tionen; Zusatz zum Patente Nr. 921. 37. Nr. 40 678. Vorrichtungen an rutschen zum Auffangen der Steine.

Nr. 41 009. Auslagen für Kaufläden.

Nr. 46 379. Neuerung an der durch die Patentschrift Nr. 17 586 bekannt gewordenen ensterkonstruktion.

40. Nr. 7411. Vorlage an Zinkdestilliröfen,

welche das Entweichen der Destillationsprodukte

an der Vorderseite des Ofens verhindern soll.

Nr. 28 596. Neuerung an der unter Nr. 7411 patentirten „Vorlage an Zinkdestillir⸗ öfen, welche das Entweichen der Destillations⸗ produkte an der Vorderseite des Ofens verhin⸗ dern soll“; Zusatz zum Patente Nr. 7411.

Nr. 50 054. Apparat zur elektrolytischen Gewinnung von Aluminium aus Chloraluminium⸗ Chlornatrium unter beständiger Erneuerung der Schmelze.

42. Nr. 45 506. Zirkelkopf.

Nr. 52 210. Zähl⸗ und Verlustanzeigewerk

für Flüssigkeitsmesser.

Nr. 52 246. Senkblei mit Schwimmer zum

Anzeigen der Erreichung des Grundes.

„Gas⸗ Neue⸗ Oktober

vorrichtung für Lampen. tand; zeiger mit Central⸗

mit

Erregungsflüssigkeit für galva⸗

Plombenhammer für Zahn⸗ Formverfahren.

Centrifugal⸗Waschmaschine. Abnehmbarer Sicherheitshaken

Stein⸗

Nr. 53 084. Senkblei mit Schwimmer

zum Anzeigen der Erreichung des Grundes; Zusatz zum Patent e Nr. 52 246.

Klasse.

44. Nr. 45 756. Vorschub⸗ und Schüttelvor⸗ richtung für selbstthätige Verkaufapparate.

45. Nr. 20 646. Neuerungen an Dreschmaschinen. Nr. 33 977. Umsteuerung für die Harken an Getreidemähmaschinen.

Nr. 36 863. Neuerung an Handrechen.

Nr. 50 180. Stuhl zur ärztlichen Behandlung von Thieren.

Nr. 50 505. Rechen.

46. Nr. 4791. Elektrische Zündvorrichtung für Gaskraftmaschinen.

47. Nr. 11 532. Mannlochdeckelverschluß.

Nr. 51 661. Selbstthätiges Entlrftungs ventil mit nach unten verlängertem enllwoher

50. Nr. 33 609. Staubfänger.

57. Nr. 44 812. Neuerung an pbotographis chen Dunkelkammern.

Nr. 46 038. Verfahren zur Herstellung ge⸗ körnter photolithographischer Bilder.

Nr. 49 135. Neuerung an pbotographischen Cameras.

58. Nr. 46 863. Packetfüll⸗ maschinen.

63. Nr. 52 305. Dreirädriges Fahrrad pendelartig schwingendem Doppelsitze.

68. Nr. 41 331. Abstellvorrichtung schließern.

71. Nr. 50 753. zur Herstellung gossener Absätze.

72. Nr. 41 197. patronen.

Nr. 41 697. Röbren nkammer

patronen; ; Zusatz zum Patente Nr. 41 197.

tr. 48 8660. Eirkicttarg zum Abfeuern des einen oder anderen Laufes einer Feuerwaffe mittels eines Ab zuges. Nr. 49 104. Perkussions⸗Zünder für Gra⸗ naten mit brisanter Sprengladung. Nr. 50 381. Sche aubenverschluß für ir Hinter⸗ lade⸗Kanonen.

76. Nr. 49 654. Vorrichtung zur selbstthätigen

Meldung der erreichten Dicken der Vorgarnwalzen

bei Krempelmaschinen.

Nr. 51 410. Maschine zur Herstellung

Cigarrenwickeln.

Nr. 41 998. Ziegelpress sse

Nr. 49 150. Fed erhausstell

43 144. Hrerfhgien⸗

Bandwebstühle mit drei Schütze n

4) Ablauf.

Das nachfolgend genannte unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragene Patent hat in Folge Ablaufs der gesetzliche n Frist sein Ende erreicht.

Klasse. 42. Nr. 25. Srstem von Wägeapparaten mit seid hwderder Control⸗Vorrichtung. Berlin, den 7. August 1890. Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.

transportablen

Neuerung an

mit

2,28₰ C „2 i1. zzell

aus Holz

renkammer

79.

80. 83. 86.

von

[27070]

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellf baften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des 8 Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberꝛog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und armstadt veröffentlicht, die beiden ersteren möchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. Arnstadt. Bekanntmachung. [26962] Im hiesigen Handels zregister ist zu Fol. CCIV. Seite 595 woselbst die Firma W. Steger in Arnstadt verzeichnet steht eingetragen worden: Unter Firma: 4) den 29. Juli 1890.

Die Firma ist abgeändert in Ed. Hünerbein zu Arnstadt, laut Anzeige 1890, Bl. 15 der Spezial⸗Firmenakten. 1 Arnstadt,] den 29. Juli 1890.

Fürstl. Schw. Amts sgericht. I.

Hartmann i. V

vom 28 Inli

vom 28. Juli

Arnstadt. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist Seite 357 eingetragen worden: Unter Firma: 8 den 2. August 1890. Die Firma H. Specht rnstadt ist erloschen, laut Anzeige vom 5. und 3. Mai 1890, sowie 23. Juli 1890, Bl. 14 b., 15, 20 und 27 der Spezial⸗ Firmenakten. Arustadt, den 2. August 1890. 8 Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. Hartmann, i. V.

[26963] ziu Fol. CXIX.

Berlin. Handelsregister [27071] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. August 1890 ist am 5. August 1890 folgende Eintragung erfolgt: Die Aktiengesellschaft in Firma: Birkenwerder Actien⸗Gesellschaft für Baumaterial mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 3658) hat dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Minckert und dem Kaufmann Ferdinand Seiler,

Beide zu Berlin, derg Kollektivprokura ertheilt, daß Beide berrctig sei vee in Gemein nschaft mit einander die Firma der Gesellschaft unter Beifügung eines die Prokura andeutenden Zusatzes zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 8596 unseres Prokurenre⸗ gisters worden. Berlin, den 5. August 1890. König gliches Amtsgericht cht I. .“ Dr. e.

Zufolge Verfüͤ ügung vo demselben Tage folg gende e gen erf In unser Gesellsch aftsregiste er 15 nnter N wofelbst die Kommanditgefellsch ft in Firr Weinhandlung E Oscar Busch & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gege Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Apotheke zum schwarzen Adler Fabbrucci & Jacob mit dem Sitze zu Berlin ver

tragen: ie Gesellschaft ist einkunft aufgelöst. Der Avotbe ker Johan Fabio F zu Be geschäft unter der Firn Apotheke zum ib anen Adler 8 Fabbrucci fort. Vergleiche Nr. 20 904 des Fir Demnächst ist in Lunser Firmenregist er Nr. 20 904 die Handlung in Firma: Apotheke zum schwarzen F. Fabbrucci mit dem Sitze zu Berlin und als der Apotheker Johann David

5 Fabbrr Berlin eingetragen

brucei zu eeenne

werkre er†

mertt stehl,

G Sperseitiegs 1 bg durch gegenseitige Ueber⸗

un David Paul Marian rlin setzt 25 andels⸗ 241 88Hα*

U32 4322

Adler

erthei

Blankenburg a. H.

„„ Argn 8 7 [2 Handels Ssreg i ters ůr Aktieng ige 2

der Firma „Diabas Steinbrü Neuwerk“ An Stelle der und Carl Schiefler sin d in lung vom 10. Mai 1890 die ren Rudolf Teichs und Ferdinand Greiner zu 5 dern des Auf⸗ sichtsraths erwählt. Laut Erklärung der Seae2 vom 4. find unter Zustimmung des A Gropp und Emil Haase . ugniß, die Firma 88 Uektin v

88 V. 8 zu zeich zu .

ingetragen

Blankenburg a. Herzogliches Amtsg

Bockenheim. Bekanntmachung. Nach Anzeige vom 29. Juli 1890 ist die Firma

Tetsch & Bär in Boceenheim erloschen. Bockenheim, Juli 1890.

König liches Amtsgericht.

Burbach. Handelsregister [27018] des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 3

W. Durth und als deren Kaufmann Engelbert Wil

5. August 1890 einge

Firma E. Wirth und zu Wahlbach am

Charlottenburg Bekanntmachung. In unser Gesell shaßtsr⸗ gister ist bei Nr. elbst die Handelsgesellschaft in Firma Fränkel & Runge“ eingetragen steht fügt am 2 1890 einget Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt 14 Gesellschaft hier gelöscht. Charlottenburg, den 2. August 1890. Königliches Amtsgericht.

.,

I[S.vn, g* .2ens. Angunl

Handelsrichterliche Bekanntmachung. des Hand g. ist die Firma Rob. deren Inhaber de

28⸗* de

aselbst eingetragen

cöthen. [28600]

Fol. 773 Lauenroth in Cöthen u Robert .

21 fmann 9 au AIAnn

wo rden. .chen. den 31

Sotha. Firma Ritz & Barthelmes in Zella St. Bl. ist erloschen und ist Solches auf Anzeige 4. d. Mts. im Handelsregister Fel. 536

eingetragen 1 worden.

28 s