1890 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Kanal, sowie im Süden dem flößbaren Döllnfließ umgeben ist und „von der Löwenberg⸗Templiner Eisenbahn durchschnitten wird, nachfolgende Brenn⸗ hölzer, welche nach den hierunter angegebenen Ab⸗ lagen gerückt sind, zum öffentlichen meistbietenden age bei Coppe, Jagen 62, = 171 rm Eichen⸗, 20 rxm Buchen⸗, 17 rm Birken⸗, 17 rm Erlen⸗, 404 rm Kiefern⸗Kloben, 32 rm Eichen⸗, 31 rm Birken⸗, 312 rm Kiefern⸗ Spalt⸗ und 14 rm Kiefern⸗Rund⸗Knüppel,

Neue Ablage, Jagen 217, = 43 rm Birken⸗ 271 rm Erlen⸗, 206 rm Kiefern⸗Kloben,

71 rm Erlen⸗, 295 rm Kiefern⸗Spalt⸗Knüppel,

Ablage Bodenort, Jagen 251, = 149 rm Kiefern⸗Kloben, 25 rm Erlen⸗, 206 rm Kiefern⸗Spaltknüppel,

Mause Ablage, Jagen 278, = 29 rm Eichen⸗ Kloben, 112 rm Kiefern⸗Kloben, 130 rm Kiefern⸗Spaltknüppel,

Hohe Ablage, Jagen 281, = 84 rm Kiefern⸗ Kloben, 79 rm Kiefern⸗Knüppel,

Ablage Burgwall, Jagen 277, = 554 rm Kiefern⸗Kloben, 83 rm Kiefern⸗Spaltknüppel,

Bauern⸗Ablage, Jagen 235, = 11 Tm Birken⸗, 12 rm Erlen⸗, 189 rm Kiefern⸗ Kloben, 64 rm Kiefern⸗Spaltknüppel,

Ablage Wolfshütte, Jagen 283, = 164 rm Kiefern⸗Kloben, 220 rm Kiefern⸗Spaltknüppel,

Ablage Exin, Jagen 312, = 524 rm Kiefern⸗

Kloben, 104 rm Kiefern⸗Rundknüppel. Die Hölzer können event. unter Inanspruchnahme der betreffenden Belaufsbeamten besichtigt, Auszüge aus dem Protokolle gegen Erstattung der Kopialien

[27120] Bekanntmachung.

Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu vom 8. Juli 1890 wurde zwischen den zu Harzweiler wohnenden Eheleuten Carl Gartiser, Ackerer, und Barbara, geb. Schmitt, die Gütertrennung ausgesprochen.

Zabern, den 4. August 1890.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Berger.

[27110] Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmermeister Engelbert Schoenau zu Achel⸗ städt, vertreten durch den Justiz⸗Rath Pinckert zu Erfurt, klagt gegen den Viehhändler und Fleischer Oskar Engelhardt aus Arnstadt, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen einer Forderung von rückständigen Zinsen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urtheilung durch vorläufig vollstreckbares Urtel zur Zahlung von 149,90 bei Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das Pfandgrundstück Erfurt, Schwerin⸗ straße Nr. 6, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗

Mit Klage vom 14. Mai 1890 verlangen die liche Amtsgericht VIII. zu Erfurt, Zimmer Nr. 58, Arbeiterin Babette Lechler, ledig, großjährig, in auf den 2. Oktober 1890, Vormittags Lichtenhof Nr. 61 und die Kuratel über ihr 8, 10 ½ uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung eheliches Kind „Mathäus“, vertreten durch den Vor⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

mund, Fabrikschmied Georg Caspar Lechler in . „Beasch, Sekretär, Lichtenhof, die kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

Verurtheilung des Bierbrauers Konrad Heinzelmann [27112]

von Bobingen, zuletzt in Nürnberg und nun un⸗ bekannten Aufenthalts, Nr. 8554 1. Der Gastwirth Wilhelm Lauer zu a. zur Anerkennung der Vaterschaft zu dem von Nüstenbach klagt gegen den Zimmermann Emil Wahl der Mitklägerin Babette Lechler am 11. Januar von Mosbach, zur Zeit an unbekanntem Orte ab⸗ 1890 außerehelich geborenen, innerhalb der Ring⸗ wesend, aus Verabreichung von Speisen, Getränken, mauern der Stadt Nürnberg gezeugten und auf den Cigarren und Logis im Juli 1890 mit dem Antrage Namen „Mathäus“ getauften Kind, auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Be⸗ b. zur Zahlung klagten zur Zahlung von 38 89 ₰, und ladet 1) eines wöchentlichen von der Geburt des Kindes den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des bis zu dessen zurückgelegtem 14. Lebensjahre zu ent⸗ Rechtsstreits vor das Großberzogliche Amtsgericht richtenden, im Voraus zabhlbaren Alimentations⸗ zu Mosbach auf Freitag, den 26. September beitrages von drei Mark, 1890, Vormittags 11 uhr. Zum Zwecke der 2) der Hälfte des dereinstigen Schulgeldes und der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Handwerkserlernungskosten, bekannt gemacht. 3) der Hälfte der Kur⸗ und Begräbnißkosten, wenn Mosbach, 5. August 1890.

Bemerken hiemittelst öffentlich zugestellt, daß der erbetene Verhandlungstermin auf Montag, den 27. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, vor E Landgerichte hieselbst angesetzt wor⸗ en

S. 1890, August 1. Gerichtsschreiberei des Sröüberzoolichen Landgerichts.

U e. 8

86 8 [27113]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

Berlin, Freitag, den 8. August

Fommardirgesel ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. „Berufe⸗Genossenschaften. *

8 Wirthschafts⸗Genossenschaften. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

27203] Tabak⸗ und Cigarren⸗Fabrik und Import⸗Geschäft A.⸗G.

4 Butschk d Graßhoff & Schulz) in Hamburg. 8 (vormals E“ HECEEE1 2 1889. Credit. . 57116 65 . 42386 32 44388,34 5821 95 3100 96

No. 190.

2 1. Steck riefe und Untersuchungs⸗Sachen. Hreccsrceeangen. vesg whe. Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. V

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[27199] Bojanowo⸗Guhrau⸗Conrads⸗

waldauer Actien⸗Chaussee⸗Verein.

Gemäß Art. 245 Abf. 3 des Ges., betreffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actien⸗ Gesellschaften vom 18. Juli 1884 (R.⸗G.⸗B. S. 123), wird hiermit bekannt gemacht, daß die zufolge ein⸗ stimmigen Beschlusses der ordentlichen General⸗ versammlung des vorstehend bezeichneten Actien⸗ Vereins vom 20. April 1889, betreffend Auflösung des Actien⸗Vereins, eingeleitete Liquidation beendigt ist.

Guhrau, im August 1890.

[27094] Bekauntmachung. Sse hss.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen

Amtsgerichte zu Schwiebus zugelassene Gerichts⸗

Assessor Rudolf Silberstein zu Schwiebus hat

seinen Söbas hier genommen und ist unter Nr. 3 der Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Schwiebus, den 5. August 1890. 8 Königliches Amtsgericht. 8

[27228] 8 Zu der am 18. d. Mts. stattfindenden General⸗ versammlung wird nachträglich folgender Antrag auf die Tagesordnung gesetzt: Nr. 3. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, den 8. August 1890. An Salair⸗Conto . . . . . Der Aufsichtsrath Handlungs⸗Unkosten⸗Conto der Münchener Brauhaus Actien Gesellschaft. Provisions. Conio en Reise⸗Conto ss z⸗ 1 . g2*

1.“ 4*“ zweigen und sonstige —8† Grundstück⸗Verwaltungs⸗Conto . . . . . . . 646ʃ40 Einnahmen. Abschreibungs⸗Conto: aauf Grundstücke, 8

½ % vom Buchwerth von 276 020.45 1380.— auf Mobiliar u. Inventar, % vom Buchwerth von 23 592.97 2359.30

G biose, Conto pro Dubiose 8 äs

127900- Rech er echtsanwalt Geh. Justizrath Friedri Forkel zu Coburg ist gestorben und deshalb in 18 Anwaltsliste gelöscht worden. 8 Coburg, den 26. Juli 1890. 8 Kammer für Handelssachen. 1 Dr. Otto. 8

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Fran Cäsar Heink zu Zittau in den hiesigen üFrann listen ist gelöscht worden.

Zittau, den 4. August 1890.

Kammer für Handelssachen und Königliches Amtsgericht daselbst.

Debet. Per Brutto⸗Avance aus sämmtlichen mit dem Betriebe der Actien⸗ Gesellschaft zusammen⸗ hängenden Geschäfts⸗

127226]

Zuckerfabrik Wreschen.

Cukrownia we Wrzesmni. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu welcher wir die Herren

das Kind in obiger Alimentationsperiode erkranken oder sterben sollte, 1 8 4) der Tauf⸗ und Kindbettkosten zu einhundert

Mark und 5) einer Deflorationsentschädigung von fünfhundert

ark.

Zur mündlichen Verhandlung dieses alsFeriensache be⸗ zeichneten Rechtsstreits hat das Kgl. Amtsgericht Nürn⸗ berg Termin auf Montag, den 13. Oktober 1890, Vormittags neun Uhr, im Sitzungssaale Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes anberaumt, wozu der Be⸗ klagte hiermit geladen wird.

Nürnberg, den 2. August 1890.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

[27109) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Walterstein & Böschen zu Harburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Rafalski daselbst, klagt gegen den Geschäftsreisenden Ed. Raedeker, zuletzt in Harburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Erstattung erhobener und nicht abgelieferter Kaufpreise im Betrage von 1685,93 ℳ, bezw. aus einem Anerkenntnisse, mit dem unter ausdrücklichem

Vorbehalt ihrer weiteren Ansprüche gestellten An⸗ trage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur Zahlung von 300 nebst 5 % Zinsen seit Zustellung der Klage kostenpflichtig zu ver⸗ urtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Harburg, Abtheilung III., auf Montag, den 6. Oktober 1890, Vormittags 10 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zer bst, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[27114] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Sigmund Mayer 1., Kaufmann in Worms, Kläger, gegen den Bäcker Johann Meixner und dessen Ehefrau Maria, geb. Stier, beide früher in Worms, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagte, wegen Forderung von 211 09 ist auf klägerischen Antrag der Ver⸗ handlungstermin vom 14. Juli 1890 vertagt und neuer Termin auf 18. November 1890, Morgens 9 Uhr, anberaumt worden. Die Beklagten werden hiermit zu diesem Termine vor Gr. Amtsgericht Worms geladen und wird Kläger seinen früheren Antrag ne men. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug hiermit bekannt gemacht. Worms, 5. August 1890.

(L. S.) Pfeuffer, .““ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[27111]

Nr. 8596. Der Gastwirth Karl Haaf in Sulz⸗ bach, vertreten durch Rechtsagent Emil Herrmann in Mosbach, klagt gegen den Karl Eiermann, ledig, von Sulzbach, zur Zeit an unbekannten Orten ab⸗ wesend, aus Hingabe von Darleihen und Verab⸗ reichung von Speisen und Getränken, mit dem An⸗ trage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 23 62 nebst 5 % Zins vom Klagezustellungstage an und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Mosbach auf Dienstag, den 30. September 1890, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Mosbach, den 5. August 1890.

(L. 8.) Pfeuffer, 8 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

1 S2lg, e Ehefrau des Schuhmachers Rudolf Thill zu Köln, Elise, geborene Fischer, Prozeßzbevollmächtigter Rechtsanwalt Schmitz I. zu Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Ver⸗ L“ 1 81 den 10. November „Vormittag r, vor dem Landgeri

zu Köln, II. Civilkammer. 66 I Köln, den 4. August 1890. 8

Der Gerichtsschreiber: Schulz. 1

[27123] Die Ehefrau des Metzgers Fritz Kind zu Neu⸗

Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur Verhand⸗

Vormittags 9 Uhr, III. Civilkammer. Köln, den 4. August 1890. 1

Der Gerichtsschreiber: Schulz. „Dur rtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 8. Juli 1880 ist die zwischen den Eheleuten Fabrikarbeiter Carl Schlechter zu Barmen und der Julie, geb. Freitag, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 14. Mai 1890 für aufgelöst erklärt worden. Hünninger,

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts i. V.: Schubert. 1

8

2 [271151 SOeffentliche Zustellung. Der Alois Bürel, Schreiner in Mülhausen Klebergasse Nr. 7, und andere, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Zenetti, klagen gegen den Alphons Bürel, Altägeshg gee ufenthalts, d andere, wegen Erbtheilung, mit eseass e dendaer wolle: 1 Die Theilung des Nachlasses der am 13. Ja⸗ nuar 1889 verstorbenen Leonie Bürel unter . Streitstheile und deren Schwester lorestine Bürel in Gemäßheit der Testamente vom 10. und 12. Ja⸗ nuar 1889 beurkundet vom Kaiserlichen Notar Fuchs in Molsheim für zulässig und begründet erklären. II. Desgleichen die Theilung des Nachlasses der Ende April 1890 verstorbenen Florestine Bürel nach dem Rechte der natürlichen Erbfolge unter die Streitstheile für zulässig und begründet erklären, unter gleichzeitiger Feststellung, daß das von der ge⸗ nannten Erblasserin zu Gunsten des Beklagten Ernst Bürel vor Notar Baetz in Molsheim am 17. April Testament nichtig und rechtsunwirk⸗ III. Die Beklagten schuldig erkennen, ihre Ein⸗ willigung zu den vorerwähnten Theilungen und unter den vor eantragten Feststellungen, vor dem Kaiser⸗ lichen Amtsgerichte Molsheim als Theilungsgericht bezw. vor dem zu ernennenden Theilungskommissär zu d 8 . Den Beklagten die sämmtliche i 88 8 bun 8— s chen Streitkosten und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Flichen Verh 8 Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf den 29. Ok⸗ Sena - Seen n86 8 Uhr, mit der Auf⸗ e einen bei dem gedachte . 6vö zu Felchen. ööö um Zwecke der öffentlichen Zustellun Auszug der Klage bekannt S;. E“ Zabern, den 4. August 1890.

[27125]

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 5. Juli zaglichen die zwischen den Eheleuten Sattler Wilh. Hun⸗ schede zu Barmen und der Emilie, geb. Temme, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 12. Mai 1890 für aufgelöst erklärt worden. Hünninger,

ü Gerichtsschreiber des Könglichen Landgerichts.

[27126] Durch Urtheil der II. Civilkammer des lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 1890 ist die zwischen den Eheleuten Spezerei⸗ händler Wilh. Strässer zu Barmen und der Lina, geb. Vach, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 2. Mai 1890 für aufgelöst erklärt worden.

„Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[27127]

Durch Urtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 5. Juli 1880 ist die zwischen den Eheleuten Metzger August Fink zu T und der Lina, geb. Schmitz, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 17. Mal 1890 für aufgelöst erklärt worden.

Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

-aeh ne e gecen „Dur rtheil der II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 5. S. 1880 ist die Sveg den Ebeleuten Handlungsreisenden Karl Besenbruch zu Barmen und der Au üste, geb. Seces .ese. eheliche Güter⸗ nschaft m irkun 9. ü aufgelöst erklärt worden. ˖ C“ Hünninger,

König⸗ 5. Juli

J. Kübler, 5 Gerichtsschr iber des Kaiserlichen Landgerichts.

ü Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

dieringhausen, Hermine, geb. Bergner, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Resch, klagt 1e ihren

lung ist bestimmt auf den 18. Oktober 1890, vor dem Landgericht zu Köln,

Eisold. von dem Bureau bezogen werden. 2

8 Fhs. Zehdenick, den 5. August 1890. -“ ö“ 5 5 Der Oberförster. 1

) Verkäufe, Verpachtungen, [27092] Bekanntmachung. 1“

Verdingun en ꝛc Bei dem unterzeichneten De - . t pot soll die 8 stellung von schmiedeeisernen Thoren

öffentlicher Submission vergeben werden. Geschlossene Offerten sind dem Depot portofrei und mit bezüglicher Aufschrift versehen zu dem an⸗ stehenden Termine „Dienstag, den 19. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr“, einzusenden. Bedingungen liegen im Bureau des Depots zur Einsicht aus und können gegen Erstattung von 0,50 abgegeben

[27091] Brennholz⸗Verkauf in der Oberförsterei Zehdenick.

An dem auf Mittwoch, den 20. August ecr., von Vormittags 10 Uhr ab, im Hötel Klage⸗ mann zu Gransee anberaumten Handelsholztermin kommen aus der hiesigen Oberförsterei, welche im Osten und Norden von der schiffbaren Havel, im werden.

Westen vom Templiner Wasser und Vietmannsdorfer Kaiserliches Torpedodepot zu Friedrichsort.

—-——⏑ά—n—O(O,ę.——

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[27093] Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath beehrt sich unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 10- Dunj

l. J. die 1 in SG. zu setzen, daß die außerordentliche Verloosung von 11 821 Stück 21. Juli . 1. August und 2. August J. J. stattgefunden hat.

Die Nummernverzeichnisse der gezogenen, vom 1eAdaguft, IJ. J. zahlbaren Aktie

chsicht vor, event. können bei folgenden Zahlstellen in Em 2 5 ö —8 der nee eeh. der Gesegschant, ““ n St. Pe urg: bei der Filiale G. Sterty e Löhe er Warschauer Commerzbank oder bei HH in aeern 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen 3 1-;s beim Schlesischen Bank⸗Verein, n Frankfurt a./ M.: bei .A. v. Rothschi Seeant. g8.e, othschild & Söhne oder bei Herren J. J. in Rg s. Cö“ Bauk, in Amsterdam: bei Lippmann Rosenthal & Cie. oder bei H. Westendorp & Cie., in Brüssel: bei HH. Balser & Cie. oder bei HH. J. vrchdef c ms. 1889 in 805 1282,ge 88. N. M. Rothschild in London: bei N. M. Ro ild & Sohn oder bei der Deutschen Ban in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel und Ind in Paris: bei⸗ dr.Sslellscheft „Credit Lyonnaisw.“¹ ustrie und 2. Juli

Der Verwaltungsrath.

Aktien am

liegen

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[27209]

Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft v8 .

Die Aktionäre der Fleusburger Dampfschiff⸗ ahrt⸗Gesellschaft von 1869 werden amfschif. ktien zum 55 des Umtausches gegen neue Aktien à. 1000 (Beschluß der Generalversammlung vom 27. März d. J.) mit und nach dem 15. d. Mts. und bis zum 31. d. Mts. in den Nachmittag⸗ stunden zwischen 2 und 5 Uhr auf unserem Comptoir einzureichen. Flensburg, den 6. August 1890. Die Direktion.

129986] Bekanntmachung.

Wir kündigen hierdurch die von uns im Jahre 1885 aufgenommene hypothekarisch sichergestellte 5 % ge Anleihe von 1 500,000 Mark Reichswährung, sowie 8

den ganzen noch nicht getilgten Rest (300 000 Mark Reichswährung) der von uns ebenfalls im Jahre 1885 aufgenommenen, hypothekarisch und durch Garantie sichergestellten 50 %gen Anleihe von 500 000 Mark Reichswährung, und zwar zur Rückzahlung auf

u 5 v veb

ir bitten, den Nominalbetrag der Antheilscheine nebst den am 1. November 1850 verfallenden seir 8 gegen Rücklieferung der Antheilscheine und der auf ein späteres Datum laufenden Zinsscheine bei einer der vertragsmäßig bestimmten Zahlstellen: der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg, den Herren Beruhd Loose & Co 8 und Herren St. Lürman & Sohn in . Bremen in Empfang zu nehmen, und bemerken, daß außer⸗ dem auch die Herren Delbrück, Leo & Co, e Robert Warschauer & Co, Herr S. L. Landsberger in Berlin zur Rückzahlung und zur Empfangnahme der Dokumente von uns ermächtigt sind. Bremen, den 1. August 1890.

Norddeutsche Wollkämmerei & ö Kammgarnspinnerei. 8 Der Vorstand. * Carl Lahusen. Joh. H. Volkmann.

[27198]

Gemeinnützige Baugesellschaft. Laut Beschluß des Aufsichtsraths werden die ü Aktionäre ersucht, 25 % des gezeichneten ktienkapitals die dritte Rate unter Vor⸗ zeigung der Interimsscheine binnen 14 Tagen an die hiesige städtische Sparkasse, Betenstraße Nr. 11

2

abzuführen. 8 Dortmund, den 6. August 1890. Der Vorstand. Arnecke. Schaeffer. Siebert.

12Ros⸗

achdem die unterzeichnete Gesellschaft dur Beschluß der Generalversammlung 1s 30. Juli er. mit dem heutigen Tage in Liqui⸗ dation getreten ist, werden hiermit die Gläubiger in Gemäßheit des Art. 243 des Allgemeinen Deut⸗ schen Handelsgesetzbuches aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Köln⸗Nippes, den 1. August 1890.

1 Actien⸗Gesellschaft für Gasbereitung

1S2819 et. n; er Präsiden es Vorstandes der ano Gesellschaft der vereinigten Glashütten von Vollervs⸗ thal & Portieux beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie zur gewöhnlichen ee5N - 9 Mittwoch, den September, um r Nachmi i Vallérysthal berufen sind. 4 S Vallérysthal, den 6. August 18 0.

Ph. Oster. Raspiller.

Die Liquidatoren. J. A.: Donath, Rechtsanwalt u. Notar.

[26932] Vereins zur Versicherung wider Stromgefahr

werden zu versammlung auf

nach dem Artushofe, Langenmarkt Nr. 44, hierselbst ergebenst eingeladen.

Die Herren Aktionäre des

u Danzig in Liquidation außerordentlichen General⸗

Sonnabend, den 23. August d. Js., 8 Nachmittags 4 Uhr,

Tagesordnung: 1 1) Mittheilung des Berichtes der Revisoren über die Liquidations⸗Rechnung vom 15. August

v. Js. bis zum Schlusse der Liquidation. Beschluß über Ertheilung der Decharge für

ie Liquidatoren. der Schlußrechnung des Vereins

und Beschlußfassung über die Vertheilung

des vorhandenen Vereinsvermögens.

Vom 9. August cr. ab liegen die Vorlagen mit dem Vertheilungs⸗Plane in dem Geschäftslokale, Hundegasse Nr. 70 I. zur Einsicht der Herren Akti⸗

äre aus. 8 Danzig, den 7. August 1890.

Verein zur Versicherung wider Stromgefahr zu Danzig.

Die Liquidatoren. .

Otto Steffens. Joh. Gust. Lickfett. Alb. Enß. Damme. Geo. Migx. Robert Otto. Theodor Schirmacher.

Activa. .19 935,23

38 980,16 5 727,40 20 275,43 17 588,26 645,98

3 448,10 4 130,32 180,42

52 228,86

1) Baustelle

2 4) Einfriedigungsmauer, Retorten⸗

nn 11 1 o1e“* 5 Rohrleitung und Gasbehälter. eeee1I11“*“ 8) Exhaustor und Dampfmaschine 9) Gasmesser⸗Conto . .. 10) Vorrath an Kohlen und Theer

11) Fensrversichaenpercna 1¼.

12) Einlage in die Sparkasse

13) Betriebskasse für Lohnzahlung ꝛc.. 1 14) Kassenbestand laut Kassabuch. 2 842,

Summa 167 182,25

Passiva.

. 120 000,—

6 000,—

12 066,66

17 209,06

1) Actien⸗Conto 2) Zinsen⸗Conto. 9 F. e- 1 eubau⸗Conto. d 5) Tantième⸗Conto . 19ℳgc 6) Reingewinn. . . —10 873,45 Summa 167 Na Vorschrift des Artikels 5 a. unserer Steache, machen wir hierdurch bekannt, daß bei der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung die Aktiennummern: 10 18 41 58 113 115 205 251 277 341 344 362 374 397 419 446 485 500 537 553 576 577 628 662 663 726 743 753 812 823 896 901 916 953 1011 1051 1064 1070 1117 1188 ausgeloost worden sind, und der Stammwerth der Actie am 1. Dezember cr. bei der Ge⸗ meinde⸗Kasse Werden gegen Aushändigung der betreffenden Actie in Empfang genommen werden

n. larn. Artikel 8 des Statuts sind an Stelle der statutgemäß ausgeschiedenen Mitglieder von Seiten der Stadtvertretung die Herren: H. orstmann sen. und F. Hofius wiedergewählt und für den verstor⸗ benen Herrn Kommerzienrath Rob. uffmann Herr Wilh. Flügge neugewählt worden. Von Seiten der Gesellschaft wurde Herr Friedr. Bruns wieder⸗ gewählt

ie Direktion besteht aus: 28 Lh22s deins. Forstmann sen., Vorsitzender,

2) Herrn Ernst Hofius, Stellvertreter, errn 8 Bruns,

3 errn Hugo Huffmann,

5) Herrn Wilh. Flügge.

Aktionäre hierdurch einladen, findet

in Paprzycki’s Hotel in Wreschen mit folgender Tagesordnung statt:

nur diejenigen im Aktienbuche der Feserischahr ein⸗

Montag, den 1. September er., Nachmittags 2 Uhr,

1) Vortrag und Besprechung des Geschäfts⸗ berichtes.

2) Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden zwei Mitglieder und eines Ersatz⸗ mannes des Aufsichtsrathha.

3) Wahl von Mitgliedern derjenigen Kom⸗ mission, welche die Bilanz des nächsten Jahres

Wegschreibung des Saldos . Steuer⸗Conto . . .“ Reservefonds⸗Conto: 8

5 % 8 157 437.65 Dividenden⸗Conto:

7 % auf das Actienkapital von 2 000 000.— Tantième⸗Conto:

10 % von 69 565.75 1. Saldo⸗Uebertrag auf neue Rechnung.

Activa.

Bilanz per 31. Dezember 1889

6956 60

2609 15

327638 58

Passiva.

zu prüfen hat. 4) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 5) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

6) Genehmigung der Uebertragung der ver⸗ äußerten Aktien Litt. A. an die neuen Er⸗ werber (§. 8 des Statuts).

7) Berichterstattung der Rübenabnahme⸗Kom⸗ mission und Beschlußfassung darüber, ob diese Einrichtung beibehalten werden soll. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

getragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Abend des letzten Tages vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft oder bei den Herren Gebrüder Jaffe in Wreschen nach Maßgabe der Vorschrift im §. 21 des Statuts niedergelegt haben. Wreschen, den 7. August 1890. 1 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. A. Tschuschke, W. Jaffe. W. Kühne. Vorsitzender. 127227) Gas-Actien-Gesellschaft zu aardt a./ d. Fieg in Weidenau (Fieg). Wir benachrichtigen hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre, daß wir die diesjährige Generalversamm⸗ lung auf Dounerstag, den 4. September, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn S. Klappert in Weidenau anberaumt haben. Wir laden die Herren Aktionäre zu dieser Ver⸗ sammlung mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz von heute ab auf dem Bureau unserer Gasanstalt zur Einsicht offen liegt. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. 2) Vorlage der Bilanz pr. 30. Juni 1890 und Bericht der Rechnungsrevisoren. 3) Vorschlag über die Verwendung des Ueber⸗ schusses zu Abschreibungen und des Rein⸗ gewinns zur Dividendenvertheilung. 4) Ertheilung der Decharge für Vorstand und Verwaltungsrath. 5) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ raths an Stelle des nach §. 17 Ausscheidenden. Weidenau (Sieg), den 7. August 1890. Der Vorstand.

[21849] 1 1 8 Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just & Co. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 72 Stück unserer 4 % Prioritäten wurden fol⸗ ende Nummern gezogen: gende Janrgern 9e 790:188 215 242 291 305 318 362 382 392 505 575 601 650 662 663 728 774 780 813 819 1028 1031 1075 1163 1201 1215 1225 1237 1287 1342 1358 1366 1426 1525 1544 1569 1687 1689 1696 1705 1718 1740 1913 1930 1934 1953 1965 1974 2004 2018 2069 2114 2116 2161 2173 2212 2239 2261 2267 2327 2338 2352 2363 2366 2375 2388 2464. Der Betrag für die ausgeloosten Stücke kann unter Anrechnung der noch nicht faͤlligen Zinsen bei Herren Eduard Rocksch Nachf., Dresden und auf unserem Comptoir in Sebnitz erhoben

werden. 6 Die Verzinsung obiger Nummern hört am 31. De⸗

ember 1890 auf. Von fed, anf geloosten Stücken sind die Nummern 2041, zahlbar am 31. Dezember 1887,

122 268 810 977 1907 1908 1909 1932 2304

und 2364, zahlbar am 31. Dezember 1889,

noch nicht zur Einlösung gelangt.

Sebnitz, den 2. Juli 1890. Der ereans der Sebnitzer Papierfabrik

vorm. Gebr. Just & Co.

rden, den 5. August 1890. an Die Direktion.

Adam.

[27205]

8

Neuhaldensleber Eisenbahngesellschaft. Bei der am 28. Juli d. J. bveze. Ae unserer Anleihescheine sind die Nummern 371 und 396 gezogen worden.

Die Kündigung beider Aktien efog e se. 88 1. April 1891

Schmelzer.

-„ligen Vorzugs⸗ eiges.. zug

Grundstück⸗Conto: Mobiliar⸗ und Inventar⸗Conto:

Vorräthe an Tabak, Cigarren, Ver⸗

Diverse Debitores. Wechsel⸗Bestand

Cassa⸗Conto. Assecuranz⸗

Edgar v. Schmidt⸗Pauli. Alfred Kayser.

3 276 020.45

Buchwerth 1 380.—

Abschreibung ½ % 274640,45

. 23 592.97

Buchwerth 2 359.30

1“ Abschreibung 10 % 21233 67

sutensilien ꝛc. packungsutensi 974709 64

18307 75 111““ 9901 34 Conto, vorausbezahlte

2405616 61 Hamburg, den 9. Mai 1890. Der Aufsichtsrath.

Prämie.

den Bücher

Dr. H. Donnenberg. Der beeidigte

Actien⸗Kapital⸗Conto. Diverse Creditores Accepten⸗Conto. Nachsteuer⸗Conto Steuer ⸗Conto. Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto:

110596576 Tantième⸗Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Die Uebereinstimmung mit

7 % auf 2 000 000.—

Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung

J. C. J. Klein. J. V

i bestätigt: . Aug. Ketels.

Bücherrevisor:

Wilh. Settemeyer.

2405616 61

Rich.

2000000 204931 80 20524 66 18575 4147 50 7871 90

140000 6956 60

2609 15

Der Vorstand.

.A. Pflücker · Schmidt.

[27202020 Activ

Zuckerfabrik

zu Ringelheim. Bilanz am 30. Juni 1890.

Ppassiva.

. [232178 29 3834 48 .258846 42 21343 60 61616 00 1276 10 579094 89 126930 03 11161 00 248 45 1668 42 71910279

An Gebäude. T11““ Maschinen und Geräthe Grundstücke. 16“ C8o öö

Mobilien ““ Fabrikanlage Betriebsvorräthe inecl. Rübensamen ꝛc. Effecten.. .“ Cassa⸗Vorrath. . . . . .. Forderungen an die Actionaire

Debet.

Per Actien⸗Capital.. Peleit enhe Temporaire⸗Anleihe. v16262 Haupt⸗Steuer⸗Amt Hildesheim.

Diverse Creditoren abz. Debitoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1890.

.360000⁰00 200000 00 29850 00 36000 00 4836 00 73188 70 15228 09

o52 7 Credit.

7 182 2027

An Beitrag zum Wegeverbande Abschreibungen pro 1889/90 . . . . Betriebsunkosten⸗Conten incl. Rübensamen Ruben2 Steuer⸗Conto .— Gewinn

Ringelheim, den 4. August 1890.

395912 39 151864 00 .115228 09

7S215

8 97 50] Per Vortrag de 1888/89 58 23

49 92 Dünger⸗Gonto. 1

Der Vorstand.

Zucker⸗ und Melasse⸗Eonto

öLaIeeN“

Actien⸗Zuckerfabrik Seesen.

Bilanz pro ultimo Juni 1890.

Passiva.

. 655642 88 2954 54 129556 50 68835 42 125169 98

An IöbeevHenten 2 assa⸗Bestand. 2 Effecten⸗Conto. . Vorräthe lt. Inventur .. Conto⸗Corrent⸗Conto⸗Debitoren.

982159 32 Gewinn⸗ und

Per Actien⸗Capital⸗Conto Reservefonds⸗Conto Zinsen⸗Conto f. Part.⸗Oblig. Partial⸗Obligationen⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto⸗Creditoren Dividende⸗Conto rückständige. Nachzahlung a. Rüben.. . Dividende f. Antheilscheine Netto⸗Gewinn....

Verlust⸗Conto.

.371250— 50000— . 14570,— 475000, 2295610 375— 10475 37 284 70 37248 ,15 982159 32 Credit.

.318770 24 .[128360,— 162477 01

An Rüben⸗Conto. Rübensteuer⸗Conto

Per Betriebs⸗Einnahmen.

Betriebs⸗Unkosten⸗Conto . .. . 67412.18

Brutto⸗Gewinn

Hiervon ab:

für Abschreibungen. 27165.— Dividende a. Antheil⸗ B 88 4 284.70 V

TTöööu“ 284.) zum Reservefonds. 2714.33 30164 03 37248,15

Netto⸗Gewinn 8 V 677019]43

Seesen,

Weber.

Die Direction.

. [677019 43

8

1677019]42