—
Si tz Name, Stand und Wohnort Sitz Name, Stand und Wohnort 8 8 8 Name, Stand und Wohnort Name, Stand und Wohnort Bezirk 1 Bezi zir k
des der stell⸗ der des des der stell⸗ der 8 8 8 der stell⸗ “ der der stell. der
3 der des der Schieds⸗ Vor⸗ vertretenden stellvertretenden Schieds⸗ Vor⸗ vertretenden stellvertretenden 8 vertretenden 1“ II des vertretenden der ; Vor⸗ Beisitzer. „ Schiedsgerichts. 8 Vor⸗ Beisitzer. “ Vor Beisiter. stellvertretenden Schiedsgeri . stellvertretenden 2 I s 2 . 8 gerichts. Vor⸗ Beisitzer. gerichts sitzenden. sitzenden. Peisitzer. gerichts. sitzenden. fitzenden. Beisitzer. 8 1 fitenden. b Beisitzer. . Feees8 t Beisitzer.
Schiedsgerichts.
8
Sektion XI. Altona. Adickes, Rosenhagen, 1. Herbst, G., 1. Rodeck, Inspektor in Sektion IV. Barmen. von Detten, Dr. Braun, 1. Vorwerk, 1. Büren, Carl, in Bar-⸗ 1 . Hamburg, Lübeck, Ober⸗Bürger⸗ Bürger⸗ Direktor i. Ham⸗ Hamburg. Kreise Barmen, . Königlicher Rechtsanwalt, August, in Bar⸗ Kee I“ G Dr. Andrae, 3. Schütze, Adolf, 1. Wienholz, Karl, Tisch⸗ “ Dr. Andrae, 3. Gast, Ferdin., 1. Berthold, Herm., Mecklenburg⸗ meister meister, burg⸗Barmbeck. 2. Iben, O., Inspektor in agen Amtsgerichts⸗ Beigeordneter men. 2. Hölken, Ewald, in 1“ Königlicher Tischler in ler in Grabow a. O. 8— 8 8 FKsöniglicher Apparatführer Böttcher in Frank⸗ Schwerin, Mecklen⸗ hin Altona. Regierungs⸗ Hamburg. und Iserlohn. Rath in Barmen. Barmen. 8 Landrichter Potsdam. 2. Kettler, Louis, in Eandrichter in Berlin. a. O.
1 burg⸗Strelitz, u“ Rath a. D. 2. Lesenberg, 1. Maßmann, M., Syn⸗ “ b in Barmen. 2. Schieß, Wil⸗1. Ziersch, Ferdinand, in 1 in Berlin. 8 otsdam. 8 in Berlin. 2. Tartsch, Wilh., Appa⸗ Schleswig⸗Holstein 1 in Altona. Direktor in dikus in Rostock. helm, in Bar⸗ Barmen. 1 . Appelius 4. Griese, Aug., 1. Schüler, Heinr., Four⸗ 8 Appelius ratführer in Berlin. und Fürstenthum Rostock. 2. vacat. . men. 2. Leinberger, C., in Bar⸗ Kom licher Arbeiter in nirschneider in Lands⸗ Khnbsliche 4. Heine, Clemens, 1. Behrendt, Herm.,
Lübeck. “ 3. Unbenannt, 11. Maus, Ottos Friedrich 8 men. 8 8 Amts grichts. Brandenburg. berg a./ WöW. 4 A . richts Kupferschmied Apparatführer in Friedrich Chri- Wilhelm, in Hamburg. 84 3. Junker, Jo⸗ [1. Lubier, Heinrich, i 8 1 8 8 Rath 2. Thiem, Emil, Tischler . miegerichts- zu Küstrin I. Buchow⸗Karpzow bei ““ e bhmrich, “X““ Hin Pessrn⸗ 8 Peim. g,u.en 2 erscpeart, Schlof urg. ouis, in Hamburg. 1 .. 2. Siebel, Friedrich, i Eö “ 1 . 8 3 gö82. 8. 2. Hof, Philipp, Schlosser 4. Reimers, H., 1. Bohnhof, Johann 1 v“ 8 Sektion IV. vm Dr. Dippe, 1. Koch, Emil, in 1. Voigt, G., in Firm. in Küuͤstrin II. 1 in Feieeic Heinrich, in 8 1 4. Feldmann, Al⸗ 1. Wichner, Wilhelm, in 1 SZZ irk d; Se I“ Berlin. er & Cremer in p “ 3 Stettin. svon Somnitz, Dr. Jacobi, 1. F Schmidt, Emil, in Kiiel. — amburg. 8 8 bert, Weber⸗ Barmen. Berlin. Ober⸗ egierungs⸗ erlin. ommern, Mecklen⸗ Königlicher Königlicher in Warnin bei Stettin. 2. Gulbrandsen, Heinrich, 8 . meister in Hagen 2. Stremmel, Ferdinand 1 Regierungs⸗ Rath 2. vacat 1 burg⸗Schwerin ohne Regierungs⸗ Regierungs. Nassow. 72. von Heydebreck, Ritter⸗ 8 b11“ I Iin Altona. 1 . 8 “ v in Barmen. 8 8 1 Rath in Berlin. 2. Mosel, R., in 1. Treitel, Louis, in Rossow und Netzeband 3 Rath Assessor eetsche⸗ in Neu⸗ 21) Norddeutsche Textil⸗Berufsgenossenschaft. 8 Sauerbronn, Hasenclever, 1. Heuser, Peter, 1. Hardt, Rudoll, inm in Berlin. Steck Berlin. Berlin. (mit Schönberg), in Stettin. in Stettin. Buckow bei Gr. Tychow. Bezirk III. Hannover. Dr. Herdinck, Lampe, 1. Erblich, A. C., 1. Dehmann, G., Fabrik⸗ Kreise Lennep, Wip⸗ Bürgermeister Königlicher in Lennep. Dahlhausen. Königlicher 2. Paul, Otto, in Berlin. ferner Mecklenburg⸗ .“ 2. Zitelmann, 1. Prigge, Ludwig, in Oldenburg ohne Königlicher Königlicher Fabrikbesitzer besitzer in Springe perfürth, Gummers⸗ in Lennep. Amtsrichter 2. Lütgenau, August, zu Landgerichts. 3. Ganske, Albert, 1. Reuß, Max, Vergol⸗ Strelitz ohne Walter, Ritter⸗ Pasewalk. Birkenfeld, Mecklen⸗ Geheimer Regierungs⸗ in Hannover. b. H. bach, Mülheim a. Rh., 8 in Lennep. Hückeswagen. 3 anggerfchts Vergolder in der in Berlin. Hammer, Horst und 8 b gutsbesitzer in 2. Schweitzer, Prem.⸗ Schwerin, Mecklen- Regierung. Rath 2. Neuberg, Max, Fabrik Waldbroel und 2. Heuser, G. A., 1. Viebahn, R. G., zu in Berlin. Berlin. 2. Teller, Paul, Schneide⸗ Walksfelde. Jasenitz bei Lieutn. a. D. in Köstin burg⸗Strelitz, Lippe, Rath in Hannover. besitzer in Hannover. Sieg. in Gummers⸗ Bergneustadt. 8 müller in Berlin. “ 4 Stettin. bei Grambow. Schaumburg⸗Lippe, in Hannover. 2. Heintze. G., 1. Richartz, Em., Fabrik⸗ 1.“ 1 G bach. 2. Gauhe, Jul., zu Ei⸗ Dr. Andrae, 4. Hänel, Gust., 1. Wolff, Wilhelm, Band⸗ 8 3. Krohn, C., 1. Wellnitz, Christian, Lübeck, Bremen, Fabrikdirektor direktor in Döhren 8 torf, . (Königlicher Tischler in sägenschneider in 8 3 8 Arbeiter in Heizer in Barsewitz. Hamburg, Hannover 8 1“ in Rethen a. L. bei Hannover. 8 1 1 3. Hardt, Jul., [1. Werner, Wilhelm, Fa⸗ Landrichter erlin. Berlin. 8 3 Wolgast. 2. Scholtschneider, Heizer und Schleswig⸗ . 2. Schuchard, O., Fabrik⸗ 1 Fabrikmeister brikarbeiter in Hückes⸗ 1 in Berlin. 2. Stügelmaier, Fried⸗ 1 in Stecklin. “ 3. Deppermann, 1 Fliher 8 Hennover⸗, ““ 8 thal Destum Rud., Fa⸗ 1 8 8 Appelius, 1 1 Ss 1. Sgeez 8 1 Fug, Sortirer 8 inden. 88 1 1“ 8 brütarbeiter in Vogels⸗ ntäniglichar. 8 .“ in 2. 8 in Linden. 2. Wengler, ilh., in 8 mühle. 8 8 arkwitz bei rbeiter in Stettin. “ ve. 8 . 4. EEö1“ 1. Pixberg. ““ 8 1— i 1 Marzanstieße .Schulze, Oscar, 1. Wark, iedr., 1 8 tian, a iter i 1 8 8 1 1 in Del menhorst⸗ GWart,, Fi⸗ Helmen⸗ 1 8 . in “ ö b Sektion VII. Magdeburg. Harte, Höchstedt, 1. Rosche, A., inl. Schönbrodt, F., Weitzenmiller, v. Tempelhoff, 1. Kennemann, 1. von Mollard, Ritter⸗ 1“ pfporst. 8 8 stadt. 8.8 2. Neuhaus, Rud., 1 Provinz Sachsen ohne . Königlicher Königlicher Magdeburg. Halle a. S. 1 sKöniglicher Königlicher Rittergutsbesitz. gutsbesitzer in Gora, Werner, Fried., Spin⸗ 8 8 8 Spinnmeister in 8 I“ 1 . Regseranoc⸗ Rezsfrngos⸗ 2. Müller, H., i 2 Flbrig R Su S ss. Verwaltungs⸗ 8 8 8 1 Kr. I “ 8 in Del t. 8 2 8 in — ⸗ ta a 3 „H., in 1. Flöricke, R., zu Su⸗ v1“ irektor erichts⸗ eustadt a. W. 2. von Bethe, Ritterguts⸗ 3 Poschmann, Dr. Dippe, 1. Grobe, Ed., 1. Paasche Fmenborst.. — Sektion VI. Middeldorf, Sommer, 1. Erckens, 1. Lochner, Emil, in 1c. sowie ohne Wan⸗ in in Braunschweig. denburg⸗Magdeburg. 1 in Posen. irektor. besitzer in 1 ig, Königlicher Königlicher Rathmann in besitzer in Burg bei „Die Regierungs⸗ Bürgermeister Bürgermeister August, in Aachen. 8 dersleben, Kischlitz Magdeburg. Magdeburg. 2. Winkelmann. W., in 8 2. von Sänger, 1. von Treskow, Ritter⸗ und Provinz Sachsen B Ober⸗ Regierungs. Kalbe a. S. Magdeburg. bezirke Aachen, Trier, in Burtscheid. in Aachen. Burtscheid. 2. Peltzer, Otto, in und Alt⸗Löbnitz, je⸗ B Gardelegen. Rittergutsbesitz gutsbesitzer in Wier⸗ ohne Regierungsbezirk 1 Regierungs⸗ Rath 2. Fickendey, Ludwig, Koblenz, die Kreise achen. b doch mit Hohnstein 3. Ortmann, 1II. Meidel, Alb., Tischler⸗ 16 8 in Elsenau. zonka bei Kobelnitz. Erfurt, Berlin, Rath in Berlin. Fabrikbesitzer in Helm. Bergheim, Eus⸗ .“ 2. Lingens, 1. Bischof, Albert, in und Allstedt; ferner 8 1 August, in Mag⸗ geselle in Coethen. b 2. Matthes, Ritterguts⸗ Regierungsbezirk in Berlin. Stock stedt. kirchen und Rhein⸗ August, sen., in Aachen. 8 Anhalt, Braunschweig 1 deburg ⸗Neu⸗ 2. Lorenz Karl, in Magde⸗ 8 besitzer zu Jankowice Potsdam, die Pro⸗ 8 1 „Stock, 2. Heismann, 1. Eckardt, Georg, Fabrik⸗ bach des Regierungs⸗ Aachen. 2. Roerings, Eduard, in ohne Bodenburg, Ost⸗ stadt. burg⸗Neustadt. 8 1 bei Groß⸗Gay. vinzen Posen, 8 F. W., Fabrik⸗ besitzer in Berlin. Bezirks Köln, sowie b Aachen. haringen, Oelsburg 4. Brosch, 11 Hellige, Carl, in 8 3. Hohm, Johann, 1. Nowakowski, Franz, Pommern, Ostpreußen 8 gr Rath besitzer in 2. Ostermann, Jac., Birkenfeld. 3. Mohr, Joh., in 1. Keppeler, Eberhard, in und Kreis Theding⸗ Augustin, in Schönebeck a. C. 1 86 Arbeiter i. Posen. Arbeiter in Posen. und Westpreußen. S Berlin. Fabrikbesitzer in Berlin. 8 Aachen. Düren. 8 ausen, jedoch mit der Schönebeck a. E. 2. Schmidt, Friedrich, in 1 8 1 2. Grzechowiak, Thomas, u“ 8 “ 3. Dietrich, Mox, I. Linke, Adolf, in 1““ 8 2. Lütz, Conrad, in Burtte nklave Bodenwerder. 1 Schönebeck a. E. 1 8 b Z“ “ Dr. Andrae, i in. amels ei 1 id. 8 - 8 4. Fleischmann, . Olszynski, dislaus, Käniglicher Vommel 16“ 4. Kremer, Peter, 1. Arschfink, Jos., Spin⸗ Sektion IX. Mandel, Riedel, I. Brandhorst, J. 1. Welter sen., H., in 8 Werk⸗ Arbetter in Posen. Landrichter 2. Rosenkranz, Alkfred, Musterweber ner in Eupen. Rheinprovinz mit Königlicher Königlicher C, in Firma Köln. 8 führer in Posen. 2. Kloczek, Thomas, Bren⸗ in Berlin. in Rummelsburg bei 8 in Burtscheid. 2. Scheen, Aug., Karten⸗ „ ojledoch Regierungs⸗ Regierung⸗⸗ J. C. Brand. 2. Nolden, P. L., in Kre⸗ 8 “ . . nereiarbeiter in Rosch⸗ Appelius b b 8 “ schläger in Burtscheid. ohne Kreis Wetzlar, Assessor Assessor horst & Co. in 8 C114A“ . “ w 111 Kürkglichen 4. Eichhorn, Karl, 1. Schönau, Heinr., in Sektion VII. 1 Brenken, Pastor, 1. Becker, Felix, 1. Schründer, Jos., zu 1 Westfalen mit 828 in Köln. in Köln. Köln⸗Bayen⸗ “ .“ Amtsgerichts⸗ Weber in Lucken⸗ Köpenick. Westfalen mit Aus⸗ Königlicher Königlicher in Greven. Greven nahme der Regie⸗ 1 ktbhal. 18 Sektion VI. vom Hove, Horn, 1. Beblo, Stadt⸗ 1. von Zwintscher inLoben⸗ R walde. 2. vacat. nahme der Kreise Regierungs⸗ Regierungs⸗ 2. Eickhoff, Heinrich, in rungsbezirke Münster 8 2. Oberembt, J., 1. Gatermann, Eberh., in Schlesien. Königlicher Königlicher rath in Breslau. dau, Kreis Haynau⸗ ath Rath ssessor Meschede und Minden. 8 8 in Essen. Firma Chr. Gater⸗ 1“ — “ 28. Regierungs⸗ 8 3 Goldberg. mann, zu Duisburg. Regierungs⸗ Rath 8 2 Haggpihl. Fabrikbesitzer 8 in Görlitz. ine. . 8 2 1 8 2. litzing, 1. v t, i . . 1“ Srntees pete 1. Rüchen, gtam, Wet. „MSl, LandeFfannt, runs eisönengn en⸗ Fabrikbesitzer in 3 3. Grafe, Franz. [1. Keuter, Bernhard, 1t 1“ . Schreiner in führer in Bonn. C mann i. Breslau. 2. von Kardorff, Landrath rh Sommerfeld. 8 Beieeag in Schichtmeister in 8. Krefeld. 2. beh 8 ePrerungs- R 1 8 “ Melde, „1. Jäger, 3 ’ 1 B “ 1 1 . 8 8 „Her⸗ 1. Tesche, f, Eegfehrikvan Züefh,nt Car Tuch . 2. haehg. Philipp, 1.. Hallen, Franz, 1. Eisenbach, Johann, “ in Breslau. Faßmamn, sie ““ Kreis in Kottbus. 2. Valte, Albert, Fabrik. 1 Schreiner in Rheine. M Schhreinergeselle Schreiner in Düssel⸗ 8 teur in Breslau. Breslau. b besitzer in Kottbus. 4. Sicking, Franz, 1. Uiterwyk, Herm., . in Düsseldorf. orf. 8 2. Spieler, Rob., Brenner 3. Röhle, Ang., 1. Jager, Alfred, in Forst 8 Üntermeste in Gro- 2. V 1“ 8 Frankenthal, Kreis n Spremberg. i. L. in Bocholt. nau i. W. 8 1 . 3 1 8 — 8 3 eumarkt. 2. Kabisch, Eduard, 8 8 — 2. Welling, Wilh., v11““ 1 8 1 4. Heinze, Arbeiter 1. Altmann, Brennerei⸗ Spinnmeister in 8 11 Fabrikarbeiter in in Deutsch⸗ arbeiter in Gießmanns⸗ 1 1 Sommerfeld. Bocholt. G 1““ E“ Albert 8 in E14““ be Sektion I. Piersig, Longard, 1. Freiherr von 1. Klugkist, Ritterguts⸗ 1 .“ “ Fa. Kottbus. 2. Schulz, Aug., Kardenn d“ Ostpreußen. Königlicher Königlicher yncker, Land⸗ besitzer in Seehesten “ “ v“ “ Lüben. I setzer in Sommerfeld. Sektion I. Dr. Adler, Messer⸗ 11. Döring, David, 1. Reichenberg, Otto, in Regierungs⸗ Regierungs⸗ rath in Nem⸗ bei Sensburg. 1 8 25) Rheinisch⸗Westfälische Textil⸗Berufsgenossenschaft. Ostpreußen, West⸗ Königlicher schmidt, in Danzig. Danzig. Rath Assessor mersdorf. 2. Neumann, Gutspächter Sektion VII. Harte, Höchstedt, 1. Stengel, Kon⸗ 1. Behr, Alfred, Fabri⸗ ß R Regierungs⸗ Königlicher 2. Domansky, Max, in in “ in Orzechau. Previms Sachsen ohne Königlicher Königlicher sul zu Staßfurt. kant in Cöthen. Königsberg 2. Heubach, Ritter⸗1. Graf Schlieben in Kischlitz, jedoch mit Regierungs⸗ Regierungs⸗ 2. ErnstAlbert, Fabrikant
Berlin.
8 6 . ; 8 9s 2 2 5 1 2 5 8 b 1 in Berlin. in Münster. in Münster. 2. Kümpers, 1. Kümpers, Alfred, zu 1 2 Römi b 1 3
ZBGBeiiek Matzdorff, Serno, 1. Kathin, Rich., 1. Schmidt, F. W., “ . 1 August, in Rheine. .“ . — 2. Rüping, Fried., zu 8 Rath in Breslau. Regierungsbezirk Bürgermeister Stadtrath in Fabrikbesitzer in Fabrikbesitzer in Guben. 8 Witten. . in Breslau. Frankfurt a. O. in Kottbus. Kottbus. Forst i. L. 2. Krüger, Julius, 8
1“ ““
ion I. Düsseldorf. svan Erkelens, von Weiler, 11. Herzfeld, 1. Frings, Heinr., in preußen und Regie⸗ und Land⸗ Königlicher Königlicher! Gustav, in Neuß. rungsbezirk Brom⸗ 8 Rath in Regierungs⸗ irma Schoenberg u. 1 1— kreis Düsseldorf, 9 Amtzrichter eantelichee Bitstenzoin 2. Roth, Richard, i berg. 1 Danzig. Nath⸗ Domansky, in Danzig. 1 Pr. t. Pr. utsbesitzer in. Sanditten. Hohnstein, Anhalt, Rath ““ in Halle a. S. Stadt⸗ und Landkreis in Düsseldorf. Rath Düsseldorf. in Danzig. 2. Leyden, Oscar, 1. Apfelbaum, Otto, in apkeim beiLin⸗ 2. Burchard, Ritterguts⸗ Braunschweig ohne in Magdeburg. in Magdeburg. 2. Himburg, 1. Martini, Fabrikant in Krefeld, die Kreise ainn Düsseldorf. 2. Wiese, Mathias, 1. Lonnes, Rob., i 4 8 Vertreter des Danzig. 8 11“ sSKdenau in Ost⸗ besitzer in Ausdinehlen. Bodenburg, Ost⸗ 1“.“ 8 Ober⸗Amtmann Mangdeburg⸗Neustadt. Mörs, Geldern, in Werden Neuß. 8 Berliner Holz⸗ 2. Grundt, R., in Danzig. 8 8 og preußen. 8 haringen, Oelsburg in Schricke. 2. Engel, F. A., in Kleve, Rees, Duis⸗ 1 . a. d. R. 2. Hosemann, Fritz, i 688 comptoirs in . 3. Nassut, Jul., 1. Wels, Rudolf, Brenne⸗ und Kreis F 8 Magdeburg. burg, Stadt⸗ und Mülheim a. d. 2 — Danzig. Brennereiführer reiführer in Koslau, hausen, jedoch mit u.“ 3. Tille, Gottlieb, 1. Hüllenhage, Andreas, Landkreis Esfsen, die 1 3. Nippold, 1. Welfonders. Eduard 3. Beckmann, 1. Grinkowski, Mühlen⸗ . 1 in Gutten, Kreis Kreis Sensburg. den Enklaven von 8 in Neutz. in Hesserode. Kreise Mülheim lorian, Ketten⸗ Fabrikarbeiter in 1 Georg, Tischler arbeiter in Danzig. 1 1 Lötzen. 2. Crüger, Carl, Brenne⸗ Bodenwerder u. Polle, 2. Knöchel, Friedrich, in a. d. R., Neuß, Stadt⸗ cheerer in Düsseldorf. in Königsberg 2. Austein, Carl, golz⸗ 1 8 reiführer in Ribben, Sachsen⸗Coburg⸗ “ 1 alle a. S. und Landkreis Köln, “ Düsseldorf. 2. Gebhardt, Heinrich 3 i. Pr. arbeiter in Danzig. 1b b Freis Stalluvönen. Sotha ohne Fansgs⸗. 4. Heuke, Wil⸗ 1. Altmann, Friedrich, sowie Kreis Bonn. Färber in Wanpen⸗ —” 8 4. Sabietzkt, Her⸗ 1. Adrian, R., Arbeiter . 1 4. Beyer, Brenne⸗ 1. Bennewitz, Rob., berg (mit Nassach und helm, Apparat⸗ Arbeiter in Halle a. S. 8 1“ 1. Etürznickel, Wilhelm mann, Arbeiter in Danzig. 4 — reiführer in Brennereiführer in Erlesdorf) inFranken, 8 1 führer i. Halber⸗ 2. Struensee, Gottlieb, Joseph, in in Kettwig. 5 in Danzig. 2. Minde, Hermann, Borken, Kreis Kattenau, Kreis Stalln⸗ Sachsen ⸗Meiningen . “ stadt. Arbeiter in Cöthen i. A. Düsseldorf. 2. Frienen, Mathias, in 8 . Schneidemüller in 8 Johannisburg. pönen. „ Soohne Rödelwitz, 1ö““ .“ Krefeld. — . Königl. Schmel: bei 1 . 2. ühcner. e Sechan,Beinme mit „ Sektion II. Schmitz, aifer, [1. Commes, Mi⸗ 1. Wienan 1 8 88 Memel. 3 ührer in Plottowen, der Entlave e. 1 Kreise Gladbach, ch Köntgliche Bürgerfrezse chael zu N. Phetrnts Schlegfer ond N. von Uthmann, Küachnen. 1.HSnn 2 — 88 Fölne. e6 Sektion II Messer⸗ 11. Bieler, Ritter⸗1 e. üet 8 vbn Hft en und Regie⸗ niglicher öniglicher n, in Breslau. Kleinbur 8 8 3 . r. 1. von 8 On. i Gladbach. 2. Everling, Rudolf, zu g Kleinburg bei Breslau 1 schmidt, utsbesitzer in rath a. D. und Kam⸗ Reuß ältere Linie,
Grevenbroich Landrath n 3 1 8 rungsbezirk Posen.. Verwaltungs⸗ Ober⸗Landes⸗ 2. Pri st⸗ Westpreußen. b EE und Kempen M.⸗Gladbach. M.⸗Glabbach. gsbezirk Pos ge“ Ober⸗Lan ö“ Regierungs. Königlicher elno (Kreis, merherr in Belschwitz. Reuß jüng. Linie mit
in
5 Z 8 gerichts⸗ gerichts⸗Rath “ 2. w2 M.⸗ 1. escheng Fitn, 88C 8 Direktor in in Breslau. 2. Lauterbach, A., 1. Dietrich in Klein⸗ . 8 1 Rath Regierungs. Graudenz). 2. Birckner, Landrath der Enklave Räöpsen, Zrincc;; 2. Kropp, Ernst, zu Breslau. Schütze 8. 8 A 5 52 Füge. b Rath 8. 8 Cadinen bei IIöö.
Rhevdt. “ faltec, auterbach u. 2. Rösler, Rich., in Firma
3. Vollmer, Jo. 1. danl⸗ Gustav, Fabrik⸗ Shencgacches. A. Schöpke, in M. Rösler, in Breslan. b 2. Hagen, Amts⸗ 1. Döhn, Landrath in Pr. Ammelstedt, Schwarz⸗ hann Anton, meister in M.⸗Gladbach. 1 gerichts⸗Rath Breslau. 1 1 1 8 1u““ 8 b VS ki, Ritt TEEA Webermeister in 2. Goertz, Heinrich, 8 in Breslau. 3. Anmner, Farl, 1. Miehal, A., Tischler in 1 8 8 8 e 2 Mon⸗ sers bes es —n
M.⸗Gladbach. Schlossermeister in 1 2 Schulz, 1 8 „Heinr., 2 1 . 3 towo. Dülk chulz in Breslau. 2. Rose, Heinr., Werk⸗ 1b b 8 3. ö 1. Dumke, Fritz, Arbeiter
ülken. 4. Wi 8 . 8 Königlicher ü in Breslau. 8 1“ “ Mllms, FeSell. 1Hübren., Prter in 1 Ober⸗ 8 4. Brosig, GE“ Julius, . — rbeiter in in Werthsburg bei Sektion X. Riedel Mandel, 1. Tenhoff, Aug., 1. Dorsemagen, Carl, i meister in Mül. 2. Wolters Chrifkian, in d 8 gerichts⸗Rath mann, Tischler⸗ Tischler in Breslau. Elbing. Schloppe. 1b Westfalen, Lippe, Königlicher Königlicher in Firma Wesel. 88 8 16 ö1 Waldhausen, - 8 “ in Breslau. üeere in 2. Pnnalpö, UGuftap, 1 2. S-r. Arbeiter in Sö. Resgerungs⸗ Resifrnngs⸗ Tbegborecnhülle 2. Sieger, H., in Zülpich ektion III. „ 1. Vi 3 1 — G reslau. s 2 8 ing. 1 aldeck, essor essor in Mülheim Kreise Elberfeld, öni Königlicher Mieshans Elber⸗ . Fengd böe-** 8 veplaff e Breälane . 8 n 1 4. Werner, Fried⸗ 1. Rochna, Herm., Bött⸗ Hessen⸗Nassau ohne in Köln. in Rüln. a. Rh, Mettmann AMlIlàntszgerichts⸗ Landrichter feld. 2. Wittenstein, Adolf, i nsglicher 8 v b 8 rich, Arbeiter in cher in Thorn. Kreis Schmalkalden, 2. Dick, A., in 1. Hagedorn, J. A., i und Solingen. 1 Rath in Elberfeld. „Elberfeld. 8 8 8 . Sisssenben 8 X“ “ 8 u6“ Eflbing. 2. Plötz, Bernh., Appa⸗ Rheinprovinz mit Quadenhof bei eda. in Elberfeld. 2. Simons, Carl 1. Böddinghaus, Fried⸗ 8 in Breslau. e“ in Pr. Star⸗ Hefte sad, b Un * 8 9 umr. 8 1 — E 8 Knaupmeyer, Heinrich,
Alexander, i ich, i f 3 1 1 2 Elberfeld⸗ 8 2. 1 Sektion III. Peschnhamn, Dr. Dippe, 1. Franke, C. Kom⸗ 1. Stoltz, Leopold, Kom⸗ Sektion III Berlin. Dr. Dippe, 1. Graf von der’ [1. Gravenstein, Ritter⸗ B 8 3 betrrig, Clef. 8 in Salz⸗ e “ „ uflen.
Brandenburg ohne den öniglicher Königlicher merzienrath, i. merzienrath zu Driesen. Hrrndendzeg mit den 1e — E“ putebesißer V . süher 2. Daas, Nicolaus, Ma 82 . 8 . . „ 9. „ 8
3. „Hein⸗ ,1. Bor Verwaltungsbezirk Ober⸗ Regierungs⸗ irma David 2. Heidepriem, W., in Ra⸗ 1 rcHetn. Bürnsagen a; 8 8e eh den 9— Reqterapos⸗ 1 Rath banke Segae⸗ 685 g Pen 8 Nheband (mit 8 Recermor⸗ 1 vieth. Eberswalde. 2. Pr. Paul, in 8 1 ö“ 8 2. nklaven Rossow un a in Berlin. in andau⸗ — 3 — a n Berlin. erlin. 8 8 i Düsseldorf. 1e 2. Cken. Gottfried, in Netzeband emitSchön⸗ in Berlin. Berlin. in Berlin. 2. Snethlage, I1. Klaehre, W., in 4 Hurschler, Jo⸗1. bersdet Milne, in 4. Vierbücher, Jo⸗,1. een Wilhelm, in berg), ferner pommern asaitotz. 2. Sarau, Ferd., 1. Raschig, Aug., i 8 8 Ksest her Amtgratg in Müncheberg i. d. Mark. hann, Destilla⸗ Dortmund. 8 hann, in Sonn⸗ Leichlingen. 1 ohne Zettemin. “ Landgerichts⸗ in Firma Gebr. Brandenburg a./H. 8 1 89 LLand erichts⸗ Waltersdorf bei 2. Schmidt. Amtsrath in 8 8 8 teur in Krefeld. 2. Schiffer, Adam, Kessel⸗ 2. Füll, Wilhelm, in Rath Sarau, in Pots⸗ 2. Schroeder, Ferd 1 1 1 Rarth Königs⸗Wuster⸗ Löhme bei Werneuchen. b 8 L Nvwärter in Krefeld. 8
Elberfeld. b in Berlin. dam. Kienitz. . sin Berlin. bausen.