[27823] — 8 8 b 8 8 [27655]1 8 8 8 1s. dʒ g; 8 3 16 8 1 8 9 8 de “ EE Lefe —xnem Staud der Frankfurter üeeas Württembergischen Notenbat “ “ ö11“ Vierte Beila ge ℳ ₰ A 8 vom 7. August 1890. 1 D 1 8 2 272 2 .„2 qLzm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
An Caserneninventarium⸗Conto. 8 Per Actien⸗Conto “ 274600,₰ 8 3 Cassa⸗Bestand: b — . 2170591 Cagerrstandi „ 3 ,631,400,—. PSdSvnaseh
Mobilien⸗Conto. . Reservefonds 8 2 Metalhestn cA 87495 989 N. 193. Berlin, Dienstag, den 12. August 1 1890. 1t 0
Fabrik⸗Utensilien⸗Conto. . . . . Bilanz⸗Conto, für nicht eingelöste BWEI Wechsel⸗Conto. . . . . . . . 4 Prioritäten. . . 1200— 36 200. — 1 Siederei⸗Actien⸗Conto W1““ 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 155859 94 18 “ bee. ““ eSe — ö 1 Banken.. 60,600 . Ee“ 189. „ Der Inhalt dieser Beila 8v 8 5 . v13“ 2 ge, in welcher di 7 1 8 2 j — —— ℳ 3728,200 Wechselbestand 15, s Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem “ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkuese, Tarif⸗ und —V— der deutschen 8
Brennmaterialien⸗Conto.. 11““ dis as Serst. auer .. ....: Sa888 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 1984)
SHahnbosebau Gonto Diverse.. I 8 9 5D05“ Pbl1XX“ eeeen “ . Fesfi Petcns Reichsbank. Immobilien⸗Conto . .. 8 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 1 8 1,407,400 Passiva. 3 4,204,500 1 ..“ D “ 204,500 Grundkapital . . . . . 9,000,000 1““ SerterFandes.Regtfter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ü 7200] Reservefonds . . . . .. 640,368 Beelin auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ önigli öö Das Central⸗Handels⸗Register fü t int i agli
Umlaufende Noten . [19,546,400 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werde 2 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ . 1a 88 sr 893 d—s, Hertsch hae Das — — „ ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “
Vorräthe an Materialien x.. . 1 Eigene Effecten. 16”“ Eff cten des Reserve⸗Fonds. '„ 1714,300 Täglich fällige Verbindblichkeiten . 950,445 — Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 193 A,. und 193 B ausgegeben.
e Gewinn⸗ und Verlust. Conto — Passiva. An Kündigungsfrist gebundene 7,800 Rüben, Rübensteuer 87 fiügajte: 2 155859 94 Täglich fällige Verbindlichkeiten 5,060,100 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Vorjahres um 3 — 4 ₰ pro C b m 3 — ro Centner höher waren, und des Leipziger Bezirksvereins vom D s . eutschen Brauer⸗ woselbst unter der Firma Reese & B eher zu
Rübensamen⸗Conto. . . 288 b 8— Sonstige Activa . V 9895 4 Eingezahltes Actien⸗Capital NK 17,142,900 n 2. bindigungan . 1“ 625,722 87 Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. Jahres zur Erneuerung kommenden Abschlüssen Deutsche Brau⸗Industrie Berft — Berlin 5 b [27716)
Conto⸗Corrent-Conto .. 288 ““ 453265 85 8. 45326585 Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). 1 “
brik⸗Unkosten⸗Cont 177706,52 Per Melasse⸗ und Zucker⸗Conto 910395 21
abrik⸗Unkosten⸗Conto. 7 er Melasse⸗ un 2 . 1“ 4,204, 8 8 8 Rübensamen . .82387460 Finser⸗Gomto . . . . . . 8856 60 Fesemne.Fonde, nglan 19293,700 Sonstige Passiva. . . . . “ E11““ 1 13 neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) eise erzielt, welche gegen diejenigen des Offizielles Organ des Deutschen Braumeis 13
1b meister⸗Vereins Altona. Bei Nr. 991 des Gesellschaftsregift b Sregisters,
ilanz⸗Conto. 8 I“ 8 91595361f/, “ öH915953,61 An eine Kündigungsfrist gebundene im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 472,751.14. 8 1) Die Zuschiebung des Haupteides darübe d ie mi Uesingen, den 1. Juli 1890. eBeabingüihleiten v1XX“ 98,300 1— ein Wechsel nur 1 ebaan Beea sei 6 det 1““ laufenden Ver⸗ bunde; Organ des Thüringischen Brauervereins, sowie Ottensen di delsgefellschaf irection der Zuckerfabrik Uefingen. Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Uefingen. Fon 82 va e 1 zulässig, weil nur jene Thatsachen, welche die eeö“ —u— “ a 8 erneuert zu des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Jürgen Hinrich andelsgefellschaft der Kaufleute v14A4“*“ 1“XX“ 8“98 Se. ANcoch nicht zur sun ge angte 8 9) Verschied gerung gestatten, daß ein Scheingiro vorhanden sei, laufenden Preise it ei teren Cehölhertenden Section FI. — Berlin — der Brauerei⸗ ind Bep 19,a erer nadomburg, uns Cari Alseed J. Brüggemann. A. Stichel. 8 Guldennoten (Schuldscheine) „ 132,500 ” erschie ene unter Beweis gestellt werden können. U oberst. 3—4 8 vro C. 18 ns. gegen Echöhung von Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Nr. 44.— Inhalt: F. i Aktonn verzeichnet steht, ist beute Fol⸗ H. Struckmann. 8 8 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Bekanntmachungen. Gerichtsbofs Wien, v. 20. Fekruar 1890, österr. kamen. Mit dem 1. September tlaten, ule nasc us Heubscher Beauerzund. — Zur Peiition der Faß. s⸗Pe Hanbeiedese schae ist am 8. Bugus Landwirt 8 CgEEE 8 erichtshalle S. 271. Winterpreise in Kraft und stellten sich wie folgt: Prima- ühn⸗ anten Deutschlands. — Der Einfluß der Lei⸗ aufgelöst und in Li nidation getreten 9 989 — . Die Direrkion der Frankfurier Bank Bekanntmachung. 39 -. Umstand, daß der eine Summe zahlende Marken: Stück Wuͤrfel und Nuß!⸗ 32= zg t nine kunghfabigkes des Trinkgefäßes auf den Geschmack. schafter Reese ist dm vguspat e betean Sx “ H. Indreae. A. Lautenschlaeger. Die Stelle eines 8 1““ 1“ eactenn S N I Naß z 89— 71 3, ge⸗ der Meizbrauerah —1—1 8 .“ 1 ben 8 Aaga 1a9 belent 29 besoldet Bei d tet 1 Wechselordnung beabsschtigt nung, der vaingere Marken: Nuß II. 23—29 ₰, Klein 18 — der Braugerste. — Au “ önigliches Amtsgericht. Abtheilung IIa An Feld⸗Inventarium⸗Conto 128173 25 Per Zuckerfabrik Uefingen.... e“ eso eten eigeordneten b igt sei. U. R.⸗G. 22 — 26 4, Erbskohle 18 — 26 2 Centne 1 us den Jahresberichten der 1 Eb bCC42““ 1 für die Stadt Homburg v. d. Höhe ist zu besetzen. ¹.) Dee gni denbe iss 888 Gelhs Die vrstched gesgikersegarbaltend virstge FCCCE“ —— [2771 e Futter⸗ und Stroh⸗Conto. II Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto... [27652] 8 Uebersicht die Steg⸗ 189 - von e pro Pn zeitigen und Seeegs a tn S Frlchaftolage 1 5 Veranlassung, vor reien und Manhfaüsch üsse dnh kene. CC“ In unser Prokurenregtster it 1““ 5 8 .““ 1“ ausgesetzt. eben der dem anzustellenden Bei⸗ 1 ist ni erfchtese. if des Jahres weitere Preiserhöhungen eint — Konkurs g., Tdbeeine d e illy Getreide⸗Conto I““ . 8 ” geordneten gesetzlich obliegenden Stellvertretung des Mecha; if nicht 8 geordnet, je nachdem zu lassen, welche im Handel entfprechenden Nuntene nenn Konkursverfahren. — Ver⸗ in Aschersleben zur ““ Nothnagel Dünger⸗Conto. ßõ6082 20 S ãͤ ch s 1 s ch Bürgermeisters soll demselben ein Theil der Amts⸗ 8 Wechsels Flaseh ese einee he die Aufnahme des fanden und im Dezember folgende Notirungen lage: Mittlerschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. — Bei⸗ Nothnagels Wwe. (Nr. 439 des Sie 889 Inventarium⸗Conto .8264 45 8 D jgeeschäfte des Letzteren, sowohl in der städtischen, wie — 111“*“ s. G.⸗H. v. 12. Nov. ergaben: Prima⸗Marken 38— 40 ₰, mittlere 34— eilungen für Haus und Wirthschaft“. ertheilte Prokura eingetragen worden Mterc) 255145 50 200775 55 zu resden in der Kur⸗ und Bade⸗Verwaltung zur selbstständigen ¼ Die Vorschrift des Art. 1231 wvil. Somt geringere Marken 23— 26 bew. 20 — 8 8. Das Deutsche W 8 Aschersleben, den 8. August 1890 . “ v“ ’1 acnh 7. Angust 1890. Bearbeitung und Verwaltung Überirugen werden. 1 zdes Art. 1231 des Code civil, Somit ergab sich gegen den gleichen” 3 1 eu e Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ Ksnigliches Amtsgericht Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Acdvan Bewerber wollen sich schriftlich unter Angabe ihrer be “ Richter die Konventionalstrafe ermißigen Vorjahres eine Erhöhung der Paic. der 1.c1) Nr 696. — Inbalt: Dampfkessel und = ℳ (₰ Coursfähiges Deutsches Geld. ℳ 17 587 946. — persönlichen Verhaltnisse und Vorlage ihrer Zeug. darfß Aenn de 11“ Frfüllt ist, ist von 6-8 3 fuür Stück, Würfel und Nuß 1⸗ “ bin preußen 1879—89. = Austeich. [27725 1874,40% Per Rüben⸗ und Rübensamen⸗Conto. . 73688,45 Reichskassenschene .„ 346 430. 8 8 San 1. 8 bei G.⸗H. v. 18. Oft. v. J. a 8 H U. dess. 10.192 4, für 8s 1I 7—89 ₰ für Erbs⸗ und in Turin. — v 11 8 Nr. 1185 des prokuren egi0 v EE““ * 10—15 für Kieinkohle. “ t un Bra⸗ wurde die dem Richard Duisberg jr. für die Firma gut ist zu verstehen, was Wenn auch — so schließt der Spezial⸗Bericht — Mufterzeiee ö1“ “ Dulsberg . Ess ertheilt Praking ern
Assecuranz⸗Conto. 11“
N R RRR+N %*“ Bewerber berücksichtigt werden, welche die Befäh
bbeeö1111“¹“]; — iethe⸗Contoo . v1X“ 9 157 300 ewerber berücksichtigt werden, welche die Befähigung der Kommissionär als Gegenstand d 8 nü 8
Dünger⸗Conto. . . . . . . 23374 33 Rauhfutter⸗, Stroh⸗ u. Presse⸗Cto. 6866, 55 Sonstige Kassen⸗Bestände. b egenstand des kommissirten über Steinkohlen — in Folge der Strikeb ine für Ge 1 g Gehalt⸗Conto . . . . 36334 03 PebeJäbecrin⸗ 8 v . .1123718 25 We fige Kassen. rikebewegung maschine für Gewebe. — Eisenanstrich gegen das Barmen, den 29. Juli 1890.
Debet.
1 783 670. zum höheren Verwaltungsdienst besitzen. Bewerbern Geschäftes zu versteh 5
„ ’ 8 8 1 - t; für den Verkaufs⸗ d des im Laufe de iederb 8
ö 1 . 61 534 764. welche bereits penstonsberechtigt sind, sollen Pensions⸗ J 3 erstehen hat; 3 s⸗ und des im Laufe des Jahres wiederholt, zum Theil —
Pacht.Conto . . . . . . . . 3301269 eld⸗Inventarium⸗Conto . . . . 11577 03 Sombard⸗Bestände 3 376 360 ansprüche in gleicher Höhe, wie ihre seitherigen, zu⸗ Vaenses ne,de h ha een tens sm Seehe hes in 888 empfindlicher Weise aufgetretenen Wee⸗ Rosten. 4. — Marklberichte Königliches Amtsgericht.;..
Futtermittel⸗Conto . . . . . 20515 66 chsen⸗Contobo.. .10260 90 Effecten⸗Bestände „ „mangels die günstige Konjunktur zeitweise nicht im Der Deutsche Lei “
Unkosten⸗Conto . . . . . . L21196/71 Debitoren und sonstige Activa . tinen ⸗Industrielle [27730]
Amortisation und Zinsen auf Ge⸗ “ “ Passiva. bäude und Drainagen . . 1814/11 1G Eingezahltes Actiencapital
Bilanz⸗Conto . . 26436 05 G b Reservefonds. 8
883 266. gestanden werden; denjenigen, welche noch nicht 5 . 4 314 097. pensionsberechtigt sind, soll, in solange nicht besondere “ vs 11ö”“ gekauft hat. vollen Umfang ausgenutzt werden konnte, so ist doch Wochenschrift für die Flachs Bestimmungen über die Pensionirung der Gemeinde⸗ 6) Durch Art. 367 Abs. 2 5.G. B 1 das Jahr 1889 als ein für das oberschlesische Industrie, Bielefeld 2 dn B- Fenf. und Jute- Barmen. Unter Nr. 337 des Gesellschafts⸗ . ℳ 30 000 000. beFerhe dee e. ferlaffen wirdeg, fio ö Kommissionär wegen Unterlassung ö Feftelhe caft kecht günftiger zu bezeichnen. Den — Inhalt;: Vorschläge 88 Bargamnnn) 88 Er. Cvmp. zer Firmge Freyberger .1I186“ anspruch nach dem Gesetz über die Pensionirung der 8 Gut b ich; 8 heiligten ist dies zu gönnen, w an berück. mulantenunwesens. — I“ 2i. eens. vermerkt, daß der, Adolf⸗F t 185785 ,13 Banknoten im Umlauf. „ 43 073 600. X. vom 31. März 1882 vö Pe ahi ecbalten 1“ 1n lange Reihe Seh en visbrücs ö 1u““ cen b 1.cg. Bnrn rt 28 1Rügach na⸗ Bvelsscatge 8 . 1 3 8 ägli i indlich⸗ werden. ; 8 8 8 47 8 ohlenhande it öß Schwierigkei Lihy Aleoösgerg nntnisse. — se after in di sellschaft ein uuaefingen, den 1. Juli 1890. 1 Inc fällige Verbindlich 10 813 578 (SVer hat, in Verbindung mit Art. 387 wird nicht aus⸗ bei. Unterbringung 8— 25 HeF weier otz den Febreabericht der Königlichen Legge⸗Inspektion zu Barmen, vete Pandelegfselschaft einge Direction der Zuckerfabrik Uefingen. Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Uesin An Kündigungsfrisi gebundene 8 Bürgermeisteramt geschlossen, daß aus den Umständen entnommen Quantitäten zu kaum noch einen Nutz ommenden Göttingen für das Jahr 1889. — Berichte über Königliches Amtsgerich H. Schwerdrfeger. W. Kuntzen. Weil. H. Beutnagel. Penhendig asfr gebundene “ A. Schleußner . wird, der Spediteur habe den Auftrag zur Ver⸗ Preisen zu kämpfen degabt “ utzen lassenden den Stand der Flachs⸗ und Hanffelder. — Litera⸗ “ 8 F. Sehag. 8 8 A. Stichel. 8 Sonstige Füse 1“ .“ 8 sicherung übernommen U. v. 1. Juni a. a. O. S. 201. Ueber das Geschaͤft in niederschlesischen tur. — Marktberichte. 27726] 1 ruckmann. 1 B e4“ † z. 1 1 Steinkohlen wi : Die Nachf Barmen. 8 g”c 1 Von im Inlande zahlbaren, n t u Stei nkohlen wird berichtet: D if 1 Unter Nr. 1186 e Wechseln sind v. sahehaege nicht fälligen 888 diesig 8 ee E “ 8. 18n ts 8b Steinkohlen. Kohlen des Waldenburger Reviers 1“ Eengeafchrif 8 den Papier⸗ und wurde die der Chefrau Rüchars Hanr arene gisers ℳ 1 909557. 50] 21: April 1884 voran en sestenftelfser eir wienee 828 EEZ g 8 im er., vorigen Jahrens ununterbrochen eine außerordentlich arbeitende JI dust 11ö6“ Papier ver⸗ Wilhelmine Elisabeth, geb. Albert für die Firn 8 Die Direction. besetzt werden. Das pensionsberechtigte Gehalt für veilen wir valh den Fahretbericht 85 Lgeshaa- Mai e befriedigen, als der im Halleche traße 17) 8 8. ö nübelte . eingetragen, ene 1 . 1 8 ene b 1 11u“ : V 6 u, 31. i 1890 8 1 3 8 8 8 198 wesher auch die Geschäfte der Handelskammer Folgendes mit: Dauer, immerhen Faateee fo kurzer Nachrichten. — Entwürfe zu Chromolithographien. 1““ Königlichrs “ 1“ Polizeiverwaltung sowie die Geschäfte des Standes⸗ Die Steinkohlen⸗Förderung betrug insge⸗ die Produkti 8 eiligen Einfluß auf Neuheiten. — Neue Geschäfte Geschaͤ mtsgericht. I schaft. [27656] bee “ 8 Rre e ac Vier⸗ sammt 19 000 875 t (gegen 17 642 284 t im Jahre 1cse dr. 16 Walden⸗ änderungen und Geschäfts⸗Berichte “ — “ . . 4 3 8 ¹ e e 0 5 88 5 5 eh, . 1u 2 “ 1e““ 77558 under ark und wird der Unterzeichnete die 1888 und 16187 078 t im Jahre 1887), und zwar 1888 erfahren haben. Die nicht ööe Mensfge. She. dte ra d0gsah2cpjerfach bb eeeen Unter Nr. 1554 des Gefellaag- — sl atente. — registers wurde zu der Firma Botteuberg & Lo Lotz
[27876. Nordwestliche Eisen⸗ & Stahl⸗Berufs⸗Genossen
) g 27
1 “ vnte diche sbarn⸗ Feedeh güucgt u“ biefungsbezirt E“ t. .e unos. Betriebsmaterialien veranlaßten die Gruben, Allerlei. jedrich 2 8 r 1— resr 1889, am 7. August 1890. Qualifikationsatteste bis zum 1. November dieses setzt wurden von der Gesammtforderung 17 401 500 t ““ suceeffide bis zu 20 % und mehr —24 Föperin Arsust Sorkenbeg Jr. ausgetreten ist. derselben, sowie Wahl eines aus 3 Mitgliedern und Ersatzmännern bestehenden Aus⸗ Jahres an den. unterzeichneten Stadtverordneten⸗ im Werthe von 75 280 272 ℳ (gegen 16 146 018 t Der Grubendurchsch jttspreis für Stet 5 die Firma Valeuti 8 8092, drs Firmenregisters schusses zur Vorprüfung der Rechnung pro 1890. 1 1 l-] 2a tallbestand ℳ 239,735.84 Vorsteher 88 8 zu 66 768 389 ℳ im Jahre 1888 und 14 678 972 t zur Gasfabrikarion fre g für Steinkohlen Handels⸗ Register der Schneider Valenti otz und als deren Inhaber 2) 68 1.“ des Genossenschaftsvorstandes und ihrer Ersatzmänner (für “ Reichgkassen⸗ 735.84. Polzin, den 7. Ausast 189o. 8 S 2. 7 729 ℳ im Der Durch⸗ stieg von 6 auf 8,40 ℳ für bgegfel Rfaleaestation Die Handelsregistereinträge üb 3 Akt 88 U- Barmen, den 4 August IasParxmen Sgxeütrs ektion II und II1). G 2 . . nittspreis pro Tonne berechnet sich auf 4,33 schnittspreis 6,98 „ 9 T111—“ registereinträge über Aktiengesellschaft Köntakihts Werfsherh 3) Beschlußfassung über den nach dem provisorischen Entwurfe und nach den Begutachtungen Rcbebne —. “ (Breslau 6,15, Liegnitz 5,38, Vrvel⸗ Ln 19 1 sntttahaeie gi . und. von 1995 auf 11,95 ℳ End Kommanditgesellschaften auf Aktien vach önigliches Amtsgericht, I. der Sektionsvorstände unter Zuziehung der Arbeitervertreter vom Genossenschaftsvorstande öe . — Geschäfts⸗Uebersicht . 8913 bezw. 417 ℳ in den beiden Vorjahren. 10,87 ℳ für 1000 kg en (Durchschnititpreis Rubri decselben von den betr. Gerichten unter der 1 77 aufgestellten dseeae 2g8 Rnseae de enne efs h 1⸗ ö Seanftige Kafsen⸗ . dder Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Die mittlere Belegschaft der Gruben setzte sich zu. Die Braunkohlen⸗Förderung im Bezirk e Gerichte, die übrigen Handels⸗ Barmen. Unter Nr. 1187 des Prokure [27729] die von der Versammlung genehmigten Unfallverhütungsvorschriften 9 den Genossen⸗ bestzac⸗ Anstalt sammen aus 59 163 Arbeitern (Breslau 14 367, des Königlichen Ober⸗Bergamts Brrbl⸗ bet ezirk Feon⸗ reic; Würt em Königreich Sachsen, dem wurde die dem Handlungsgehülfe Als urenregisters schaftsvorstand dem Reic 8⸗Versicherungsamte zur 818 unter 8 zu lassen 116““ 8 % 366 151. 94 nsta zu Leipzig Liegnitz 553, Oppeln 44 244) gegen 56 337 bezw. Jahre 1889 ingesammet 280 3932 5 au 182 Ehenn u“ ss ur temberg und dem Großherzog⸗ in Barmen für die Firma Elfas 2es. Jonghaus v“ “ des Reichs⸗Ver⸗ Wechsel 3,902,617 82 am 30. Juni 1890. 1111 188 im Jahre 1888 und 391 184 t in Fahre 1887) Stutkga “ Frn. auscht g. Prokura eingetragen ocks ertbellte 1 m 1 e . z 1 . . 1“ eI 8 — eber den Geschäftsgan 8 1 5 3 42 bes 8 eröffentlicht, di 1Sg ;ö g ichen Betriebsfonds. 1111“““ ,597. 87. SS21628. achdem im April di 15. EAE1IA“ g 20 ahre „ die letzteren monatlich. “ 4 5) Beschlußfastung über den Antrag der Norddeutschen Edel“ und Unedelmetalk⸗Industrir. Sonftige Aetiven. .. . . . 739,495. 18. Wechsel (zeschi. Woaren⸗Hfand⸗ de aümablich nsch aafsgn bearachn gerns. 128 7 Febris 884 98 .018 ”31115271 ℳ. Ovpen 6. rnns Berufsgenossenschaft auf Ausscheidung der Betriebe für Kupferwalzwerke, Bierdruck⸗ Passiva. wechsel) b mapparate, Metallsärge, Feuerspritzenfabrikation und (Metall⸗) Armaturen aus unserer 11““ g. ügfcacaa 18* Genossenschaft und Zuweisung an die erstere. (Verfügung des Reichs⸗Versicherungsamts Be e e; e.S.e zrtes- 502700. —. Laufende Rechnungen.
vom 28. Januar 1890.) Sonstige täglich fällige Ver⸗ Darlehne gegen Hypothei
) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes der Sektion II, im III. Nachtrag zum vnger iten 92,196. 11. Filialen und Commanditen . .. 8 8 mmobiliar (abz. Haushypothek).
29. August 1890, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Museums zu Bremen, Doms⸗ 1 iiihn Chemni
hof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Verwaltungsbericht und Vorlage der Jahresrechnung pro 1889, Antrag auf Abnahtnme hv;- vea
15,226,660. Braunkohle allmähli begon 8 882 L“ während 8 mas lchngchgulesfen begen reA Le 1“ (1888: 841 t), Posen 21 740 t, Bromberg Aachen. Bei Nr. 3594 des Firmenregisters, wo⸗ Barmen. Unter Nr. 1382 99 40,959,895. alen Usueoetrochene Stritebevegung wieder für 3260 1 Briauettes 1111“ . dr ö Aachen verzeichnet steht Weinbrecher vermerkt. 8 de Geselsapfres 83 36˙839,219. sämmtliche Sorten einen für diese Jahreszeit ganz Br, 347 220 1k 1t 8 8 urde in Spalte 6 vermerkt: Der Kaufmann Robert gegenseitige Uebereink ft aufgelöst und en außergewöhnlich stark . 3472 im Jahre 1888 und 2483 t Br., Ziegler zu London ist i 8 1 schen fr. vevereinkunft aufgelöst und die Firma Statut bei §. 43 die Worte nach Anhörung des Vertrauensmanns“ zu streichen. 1 1 sewöhnlich. Fta 9 Fesehe dur. Fele F 288 226 t im Jahre 1887), und zwar:; im Regie⸗ Raufmanns Johann he e ist. 5 7) Besensfsna ver-z inzwischen noch rechtzeitig eingegangene Anträge. An 1e. Viernaafegee e⸗ 4,098 000 Moebhiherk. 270,042. — dem Beispiel ihrer westfälischen Genossen folg 5 5g9gs “ IZEEEEö“ Sh als, Handelezeselschafter eingetreten. 2 “ is . annover, den 12. Auguf ’ 8 8 - ,101,861 85. Außenstehende Pfandzinsen 19,362. 90 vorübergehend die Arbeit einstellten. 16 859 r. 759“ „ „ Posen Bei Nr. 871 des Prokurenregisters woselbst die 3 b 1 MNXPordwestliche Eisen⸗ & Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Sonstige Passiven „ 101,861. 85. 8 8 ,62. 90 Diese Verhältnisse kentellren t. Bromberg 759 t Br., 4009 t. Seitens vorbezeichneter Fi 8, 1221 “ Der Genossenschaftsvorstand: 8 Weiter bhaffir und zum Incasso gesandte, im Actien⸗Capital Passiva. “ Rbee Heugsn. au Der Gelderlös dafür bezifferte sich insgesammt Kaufmann in ichnetet W“ Fenens C. Stockhausen, Veorsitzender. 1 Inlande zahlbare Wechsel ℳ 246,310. L ““ bürder für sämmtliche Gruben Verkanlassung⸗ Fe 118g (gegen eee “ füt. wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura des Körigliche? Thelsregisten I. zu L2nnn5) ves sta⸗ .. 3336,851. 87 dies ni vn ä EEEö rungsbezirk Breslau ist erloschen. Berfü k. erlin. 3 v“ Somieile un Zelte Eratten. und “ sceten weam öh HARee een Aee hes. psen 99968 deüh e 3044 ℳ, 8 ühnc c 8 des Gesellschaftsregisters wurde defüalge be E a e sind g er Prugs 8 5 aberg 168. ie offene Han schaft un irn — ea : Preise um ca. 3 ₰ pro Centner eintreten zu Der Durchschnittspreis für die Tonne Braun⸗ Neuerbourg gecscaft bene E“ vesllbf ber Felenlsgasfareaige 1 8 schaft in Firma:
E1“
v A1. 8 8 H6 27651 jgis Check⸗Conto „ 12,563,416. 446 8 ’ Braunschweigische Bank. Pfandbriefe einschließl. 8 lassen, welche in gleichem Maße in den Notirungen kohlen berechnet sich für das Jahr 1889 Cescmee . . 1 : W. Schlieben & Co.
“
Emittirte Stand vom 7. August 1890. Zinsen.. 1 34,949,969. 82 des Großhandels Ausdruck fand. genommen auf 3,29 ℳ 1 8 8 8 . 9 7 1 3 4 * 4 4 3,36 8. e . 8 — [27654] Stand öX“X“ 651,146 1“ E“ Je he nünh birtten., efigicht n 18Ss, und 3,59 gim Lagg g893 1 EEEe Föhrist Zkeger. hth.rn Sshe.se. . 1 8 1 4 8 “ 1“ . 000,000. — “ küSS be. 1 „ 0 ezirk Breslau auf 4,42 ℳ, Liegnitz 3,27 -- 8 d r, : der Badischen Ba Bayerischen Notenbank Feicheßs 1 “ 1 .(Reservefonds II. „ 7,000,000. — 10,000,00 — vfr 2g. vbeöevcc. 188 zweitens das 3,08 ℳ, Posen 3,45 ℳ, Hronnberg 339 ℳ . Se ge en aondon, 6 1) Der Kaufmann Eugen Schlieben, am 7. Angust 1890. vom 7. Angust 1890. meten 28 6—8 G“ 5 Beamten⸗Pensionsfonds⸗Conko. 908,732. 9 Isgaans buhn 2 Wengeedürfnis, 88 ches, von der Die mittlere Belegschaft der Vraunkohlengruben gonnen lschaft hat am 6. August 1890 be⸗ 2) der Kaufmann Walter Schlieben, Aesiez. E. See b. 1e.ds ““ 97,656,800. —. Unerhobene Dividende „ 116,134. 50 industriellen Kreifen, bei Plaghaarte⸗ in Flr betrug im Jahre 1889 im Ganzen 1247 (gegen 1233 Unter Nr. 1491 des Prokurenregisters de di “ 219 Vershe. Xetiva. ₰ℳ PnberdForder “ Fiseerees 2 Zinsen auf Darlehns⸗ 6 bei Privatleuten sich geltend L. in, ja selbst bezw. 1187 in den Vorjahren), und zwar in den Seitens der vorgedachten Fi ꝓꝙꝙ e die sind am 1. August 1890 als Handelsgesell. Metallbestand 4 329 772 Metallbestand .. . . . ... 31,513,000 Sömstige Activ 5,580,869. bücher und Check⸗ Conto.. 202,701. 80 Geschäft — auch srleh 8 8 ahin, daß das Regierungsbezirken Breslau 46, Liegnitz 1111, bourg & Cie“ den K „J. B. Neuer⸗ schafter eingetreten. Die Leitung des Handels⸗ Reichska enscheine “ 19 275 — Bestand an 1 878,,9 s “ ——— “ 1 tritt von kalter Witterung düeaitn e gs Oppeln 6, Posen 64. Bromberg D. Iund Btto Hengstenberg “ — aeschsstse und FSeichnung ger Uhbrana Si Noten anderer Banken.. 125 900, — 8 „ Wechsel 1“ 43,762, Grundcapitlal.l ℳ 10,500,000. —. [151011 ☛☚ „ „. Schluß des Jahres an der gewonnenen Lebhaftigkeit 8 Prokura eingetragen. Carl riedri Wilxel „. Eritel choster Johann Tfe, 3.2. .. .: 17121, : ‧Arn aeen ..: 11628 Bützecs che ,d. . ²e. —. Pianophon Drehklavier döeegena r esabeni er tnacehen Sbeahrörcechengken desgegrHchtrderr Eeenbe Fense Peslsgasgglte it wier Nr 18n⸗, onstige Activa. . . . . 5 ““ 8.8 onstige täglich fällige Ver⸗ „ ufträge befriedigt werden, da sich bei d 8 . „ station, . 1 27717]] woselbst di elsgesells in Firma:! 1IEN Das 1*“ 7500,000 bind 868 2,243,597. ℳ 120, Noten à Meter 1 ℳ Fenns großen Eingang dafclic die Fiscfaber. 8 vüindaftrih e ncgande, sowie sc le verwapdten faibehon. Bei P. 386 des Firmemeagiss e. “ Seneeherhch 1I 8 mM⸗ ₰soCẽAͤͤͤͤͤ 111.“ er Be rag er umlaufenden No ,895, ; 113“ 150,247. 8 1 8 8 Kleink g ; 88 se. öpfpapier. — olzs liff⸗ wurde in S lt 8 b - ; ; Femdevhal 5090 . Die sgefficen, täglich sülce E“ 8 bee † Noten à Meter 0,80 BS. Geiese ung,Snushtahlen — nerch t nitt Flünbreng. Neaachtden Brohe hs - aedne vHegharag if das Weriing auf den amd Pahes. 8 ai d gsas esrbant ͤ111161AA“X“ 87 b 11““ ,230, bindlichkeiten aus nig Ea tgssn 8 “ 8 “ .— Neuheiten. — Be⸗ Konditor E ü 9 1 Umlaufende Noten. 11 737 700 — Die an eine LSSreee gebun⸗ Sreges, een Irllande Symphonions, wechselb. Noten, Spieldosen, 8 den Phiaze Nafhfengf auch “ ,h. . richte der Königlichen preußischen Gewerberäthe. — welcher dasselbe der gicnachen güberxgeganger, 1“ Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 392 25377 denen Verbindlichkeiten .... 1,000 zahlbaren Wechselnl. ℳ 311,630. 95. Accordeons und alle nur existirende Instrumente vielfach gezwungen waren ihre Zufl * ge;. Messinglinten. — Unbdefugter Nachdrud. Kleine Kloth⸗Stanislaus Nachfolger“ Portsetzt 1 Di Uls An ndigungsfrist gebundene Die sonstigen Passiva. . . . . . 2,145,000 Braunschweig, den 7. August 1890. 630. 9. zu billigsten Preisen. 1“ gröberen Sorten d ve neh A. mnc bt 8r Mittheilungen. — Deutsche Erfindungen. — Werth⸗ Unter Nr. 4643 des Firmenregisters die 1 Ge schester des vierseln unter der Firma Ebc — — Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande b Junstrirte Pracht⸗Cataloge gratis fraunoo. “ Lage EEöö1“ nicht in die sendungen. Straffaͤlle betr. Spielkartenstempel in Firma „Engen Istas, Kloth⸗Stanislaus N „ g ehm kel & Co⸗ 8 ahlbaren Wechsen ℳ 702,730,48. 8 id nur gegen Baar oder 1 n, ihren Betrieb einstellen zu 1889/90. — Entfernung von Rost. — Neue 7 — aus Nach⸗ am 7. August 1890 begründeten offenen Dandels⸗ Sonstige Passiva. 571 151/ 11 3 chs 730,48. — Tebbenjohanns Versar geg Nachnahme. müssen. . rnung 1 Geschäfte folger“ mit dem Orte der Niederlassung A 2 8 * Bayerische Notenbauk. 1 H. ehrendt, die Gruben änden konnte es nicht fehlen, daß Arbeitszeit. Anerkennung treuer Mitarbeit. — Agar⸗ in Aachen eingetragen er Konditor Eugen Istas der Kaufmann Lurwig Ernst Rehwinkel und der Die weiter begebenen, noch nicht ffälliger deutschen Die Directiovou.ß “ Friedrichstraße 1600. FIünstige Konjunktur vichsthem. vac dff. 1“ Agar. Handelskammerbericht. — Marktberichte. Aachen, den 8.cAluguft 1890. 1 üiehö ü Belde zu Berlin. —-—-—-— Berlin WM. kbestrebt waren. Bereits bei den um die Mitte des “ Köͤnigliches Amtsgericht, V registers eingetragen worden. 8 e
Wechsel betragen ℳ 3 716 296,62.
98 59 1“]