„Persönlich haftender Gesellschafter der unter der 1) dem Benno Hamann, z Düren. Bekauntmachnug. 1. [27738]] Friedrichstadt. Bekanntmachung. [27747] Inlgesheim. Bekanntmachung. 1 8 “ “ 8 8 Firma: 8 „2) dem Hermann Franke, Zu der unter Nr. 29 im Gesellschaftsregister ein Die in unser Firmenregister sub 820 78 ein⸗ Im hiesigen Handelsregister sn⸗ vols 926 88 289 .ea. eeeee Feee. [27826]] Sepberlich in Fürstenwalde a. d. Spree über⸗ Hannheim. Handelsregistereinträge. 2 8 S. M. Holländer & Co⸗. beide zu Oltaschin von der verwittweten Kaufmann getragenen Firma Schveller, Peill & Brockhoff getragene Firma „Diedrich Hinrich Bollmann — Continental⸗Praeserven⸗Fabrik Warnecke & Kommanditgeten (ausschließlich der die gegangen, Gustav Heinrich Emil Wehner Prokurist um Gesellschaftsregist gistereinträge. [27774] mit dem Sitze zu Weißhaus bei Köln und einer Auguste “ geborene Materne zu Kleinburg hierselbst ist heute eingetragen: Die Firma ist 2 zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht 89 in Hildesheim beute eingetragen: Aktiengese 8gs “ beringe. Lössnitz. . Ze 88 8 beregi er .*“* orden. 8 Fos 8 2 2 . . E. 2 s . 2 24l er Gesellschafter Otto Gramsch ist seit dem gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 160. —— “ Ahlhelm Fearadefet⸗ aneir, (Füenüfnges.ischaft)e 5 I t, errichtet auf Grun
okal: Wallstraße 60 I.) begründeten Kommandit. Firma A. F. C. Kallmeyer hier ertheilte ren, den 7. August . 8 Fvrejliches Ar r S e 20 “en den Gefel
sellschaft sind der Kaufmann Siegmund Michael Fanns ee,nes heut eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. 8 . Das Geschäft ist an ehet lche 1601 Uelnns cs getba e tetü 88 dehro. . Zweigniederlassung —, V Hauvinieder⸗ des Gesellschaftsvertrags vom 22. Mai R. Wriedt. Gefellschafter Friedrich August Warnecke und Am 31. Juli Pülnng, gerfänren⸗ Erdmann Robert Eichenberg’s der Rachince hierzu dom 3. und 31 2-d1899 1 * scht. 5 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und
e
deftnde 2 “ und der Kaufmann Max Breslau, er aeauh e 1“ ““
b iches Amtsgericht. de Vlgs8 1 5 e
Pander e ööö Gesellschafts⸗ önigliches Amtsgerichkt. Duren. Bekanntmachung. [27737221 ⁄ ) vee.“ 1 Ss 1” 8 ” Ie vos. 108 C. G. Schaller gelöscht. Helsnitz. registers eingetragen worden. b gi ö 86 vb Nr. 124 des 82v 8 Firma L. Peill Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist sub s e’. “ ukus e. 1. August NFVl. 42 Abth * .n 1 8 1 . er Firmenregister 1 0 Sitze i d 22 ie gi b öbel⸗ 8 „ 7. August 1890. T . A 1 .42 Abth. II. Jacob & 1 eüe
- 3 be Er in das Handelsgeschäft, des Kaufmanns Gustav schaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Die Firma der Gesellschaft ist in 2 1 sFirmirung A e “ b Sbr. trägt 200 000 ℳ (zweih e 8
unter Nr. 20 913 die Firma: Cohn hier erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma d Techniker Leopold Peill in Dü 4 „ 1— 7 8. A. Peitz & Sohn Planen. 8 igt 2 weihunderttausend Mark) und
“ Max Grün 3 P. Cohn hier und in unser Gesellschaftsregister — 2* Augeft 58 Peill in shee. ECö“ Höhr-Grenzhausen. Es wurden fainef8 Sar. dareann Am 1. August Am 4. August. .“ 4 88 5 Inhaber lautende Aktien
(Geschäftslokal: Kastanien⸗Allee 50/51) und als Nr. 2532 die von den Kaufleuten Gustav Coh Königliches Amtsgericht. IV 1“ geändert 1e träge gemacht: Fol. 288. Mü 8 August. 8. Fol. 1018. Karl Schwartz vormals Gebrüder aus ei vecs orstand (die Direktion) besteht
Inhaber der Kaufmann Max Grün zu und Georg S Beide mn. een ecteas gfar Görlitz, den 8. August 1890 8 am 4. August cr. ins hiesige Firmenregister: belm Goetjes 1“ Comp., Johann Wil⸗ Fehgars. 85 e in St. Gallen —, Inhaber ““ ge dersegern neefafotn 8 .⸗J.
8 rlin, 8 Cohn “ öniali richt. II. L de Nr. 73. — einrich Kar wartz. derselbe „durch den Aufsichtsrath.
unter Nr. 20 914 die Firmaa: 1en hier ahtchaff “ 1L⸗Hn worden.. Eisenberg. Bekanntmachung. 27745) Königliches Amtsgericht. II. 9) Bufende, er 88 es86s 2 e ers est 1 Obomnfis. 2 1 Rard. Anguft Zar gülticen Zeichnung für die Geselsschaft ist er⸗
vyer . Breslaun, den 6. August 1890. b 88 “ velbiegaen, “ EEbkb 8 Wilhelm Krumeich, Johannette, geb. Korzilius Fol. 3226 Lac cb. E Johanna K Karl Oscar Hartenstein, Inhaber rrFerlich gie “ b292 8
eute die Fir 8 4 Ni ssung: 1 b b n stei 8 5 8 1] eneralver⸗
3) Ort der Niederlassung: Baumbach. Wollheim ausgeschieden, Berthold Wollheim⸗s 8 goneibebsornfter. ö 8— anssigteratke 8 Ler⸗
fen d einmaliges Ausschreiben in den
Zufolge Verfügung vom 7. August 1890 ist unter h cn geesn Fieseimnaeitgin m 5. August. 5 hilipp Riel & Cie. in Dürkheim
Ww. Me (Geschäftslokal: Magdeburger Platz Nr. 3) und Königliches Amtsgerich i als deren Inhaberin die Frau Wittwe Marie 3 92757 ber baund 8 8- v 8 8n unfer. Gesenscag kvelteg af — 8 Pergans , e Ziene elcgei FTBSeabes [27733] Eisenberg eingetra 3 r. 282, betreffend die Firma Gebr. reibe (Akten über das Firmenrezister Bd. V. Nr. 13.) Am 5. Au den g czga 1 nen Aanft. Jo 148. Emit Ws rucesen i E1 . efellschaftsblättern, welche mindestens drei Wochen . n terlein, vor dem Versammlungstage erschienen sein müssen
Mevxer, geborene Schultze, zu Berlin [Breslau. Bekauntmachnn 8 1 d 5 . 2 „1 i nnter Nr. 20 915 die Firma: ser Firmentegister ist Hei Nr. 6392 das Eisenberg, den 8. August 1890. R. Coloans e tolgendes eingetragen worden: i Panfende erst g. ins biesige P — re. „M. Hirschhorn 1 dnnh vnses Fihthen e. Friedrich Kal⸗ SKerzogliches “ Die Firma ist durch Vertrag auf den Mitinhabe 1) Laufende Nr. 17. “ Söhreizer 8..8 Fherkter; Fnan ehonne Jababer gwil Eouie Pöscmamm in Falkensten en agichsanhth sann in, vernsfibm dringl (Geschäftslokal: Stralauerbrücke Nr. 3) und als meyer aus Kleinburg in das Handelsgeschäft der Jacobs. Miblenbesitzer Benno Schreiber zu Görlitz über. 2) Bezeichnung des Prinzipals: Wittwe des Wil⸗ Fol. 758. Franck & Jun, Eenße gmil eoh, ¹49. Erzgebirgische Maschinen⸗Fabrik scheinenden Fällen die Einberufungsfrist dehaseaahe 8 der Kaufmann Moritz Hirschhorn verwittw. Frau Auguste Kallmever, 8 Materne gellschaftsregist [27741] 72. isters und 8G Nr. 1087 des helm Krumeich, Johannette, geb. Korzilius Werner's Prokura gelöscht Ieh, Ernst Emul Fri Inhaber Hauptmann Tage berabsezen v beg n re sguste er. geb. Materne, ialeven. Gesellschaftsregister. rmenregisters übertragen worden. 3) Bezeichnung d irma, er P. 1 scht. 1. D. Carl Friedrich Julius Naumann. 1 3 8 “ Bnce, Beülin, , rrjolgte L32s (Einzel) Firma: A. F. C Unner Jen. 5 ist bir der Fühma „Zuckerfabril Görlitz, den 8. Angust 1890. Wilheim RöEE’ der Prokurist Kee EC“ hann. Kaufmann Stollberg. “ 1 * Gesellschaft erfolgen 3 il Otto Mausfeld in unser Gesellschaftsregister Nr. 2533 die von Schwittersdorf“ in Svalte 4 zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. II. 4) Ort der Niederlassung: Baumbach. Petermann & Werner. ünftige Firmirung Am 30. Juli. Mannheimer Genelal⸗Un de⸗ ve d . Pees B⸗ir Lanfmann Can. ipn 8 aeefen, . g. 5 Kaufmann Auguste Kallmeyer, 91 6. August d. J. heute Nachstehendes ein⸗ “ Z Seen Die Firma Fol. 3447 Lange 4 Reichel, errichtet am vesscht9 ,.“ 2 : eb. Materne, getragen: “ . 2774b i getragen unter Nr. 73 des Firmenregisters. 12* 8 re Friedri 1 ’ 8* a begehendes geneh sht üncrcsterN.20195) in Kenfmain Fehric, Falmever bede u Sf gfstorih, dece9 helhe dus rehen e aser Gesahbecheerchn It e. 18 888 1hns zeicnung des Praturften: Wicheln, Henannn Lerne nw ergs Beüe hehsee e Geet, o. 144. G. F. Sqilde gelasst hg dekarranicezanlat galgeiehe8 ge⸗ (e e Nr. 2012 — auf die Zeit vom 1. Oktobe . hr. 1 z81; . m . Saumbach. 1 182 3 9 9 Am 31. zuli. vn 6 e Gese ster dem Fons Man ane F.e zg,Seelin “ am 2. August 1890 hier unter der Firma A. F. tember 1891 ausschließlich zu: 1 Se ol Grenzhausen, den 8. August 1890. 8 h l4 aee deac 8ee b “ Arnold Pop. 41. Anton Kurth in Auerbach gelöscht. vöiod Miel⸗ 8 Henelc⸗ 88 EE1“ unseres Pro- C. Kallmeyer 1S offene Handelsgesellschaft 1) Ba⸗ u““ Ludwig Nette zu 9 Spalte 4. In Ausführung des Beschlusses der 1 Königliches Höhr⸗Grenzhausen Dresden. . 8.SE in Thalheim, In⸗ Pohly in Frankenthal bringen E e . te einget worden. esen „ . SBe - . Fenner. “ 2 L 8 6 G v 8 8 mafh 2) dem Gutsbesitzer und Amtsvorsteher Carl 8ZIIII“ von36. 8”5 .“ 8⸗ “ FIFol. 776 C 1 e 8 Trenen. ITTö nan “ von denselben Firmenregister Je Ae üi⸗ Firma: Königliches Amtsgericht. 3) “” Otto 600 000 ℳ Vorzugsaktien erhöht, sind die Kehl. Bekanutmachung. [27762] stantin Wimmer ausgeschleden⸗ CC61“ Fol. 186 hakenef. . August Ot stände, Vorräibe am“Füsfern, Geshgsrfenfäug, Berliner Weißbier Export Geschäf Bri B kauntmachun . Nette in Rottelsdorf, Stammaktien um den gleichen Betrag verminder Nr d8 Füheung der Handese rwüste betr. 1e Elutomaten⸗Gesellschaft Germania Schulz. 11“ “ Dfigesheim und Forst. Für 1ng. hes. eese 8 8 Fn Föchs 8 Baäene “ ““ 8 ge Firmenregister wurde Fhece o., Georg Martin Pfeiffer aus⸗ Zwickan. 199 Stüc ged 1““ 89 vFhensgenähe⸗ Nette in Beesenstedt, „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 28, Firma J. S. Wertheimer ¹ Fol. 6445. Chr. W. Anemüller Nachf., Fol. 1182. No b2en be. in Wilkan 88öee en eim) ds 8 n ad ehl. Jetziger Inhaber der Inhaber Moritz Ferdinand Richard Schein in Zittau. Inhaber Ernst Robert Hartenstein 1 vnrderke Serhctnng 8 Penmi⸗ für, see stein. umwein, die von der Gesellschaft fabri⸗
“ 8 ““ 88 Abtheil 6 1 bei der unter Nr. 126 eingetragenen Firma She auf Ableben des Josef Wertheimer ist: Am 4. August. Fol. 1453. E. Kaders, Edmund Voigt's Pro⸗ rt wird, auf die Dauer von 30 Jahren. Diese
de. 7„ Albert Wintgen’“-”“ b 8 ves cit Ner dits ddenc hecht, net ie⸗ Eisfnie, am, 7s Fhraast 1890 “ sidor Roos, lediger Kaufmann in Stadt Kehl ö1“ kaufmann Friedrich Wilbelm Kühn zu Brieg * Setzas b 1.“ à 1000 ℳ Sosz, ediger Faufmann in Stadt Kehl. j “ S “ übergegangen. Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. August Kehl, 8. August 1890.. kurg gelöscht. Lötzen. Handelsregister. 127766] Wergütung wird jedoch eist dann gewäbrt, wenn die 2) unter Nr. 453 die Firma „F. W. Kühn, “ 1890 am 9. August 1890. (L. 8) Großh. Amtsgericht. ee . & . Sitz nach b sub Nr. 154 unseres Firmenregisters ein⸗ . Se 9 “ und die 8 .8. 1““ erlegt, Kaufmann Friedrich Eugen Mi etragene Firma Richd ötzen i llung einer Dividende von fünf Friedrich Gugen Michel getragene Firma Riche. Moerschner zu Lötzen ist, das Artienkapiünl statigefunden hat. (§. 28 Ziff. 1
Fol. 959 des hiesigen Handelsregisters, wo die Albert Wint 2 2727 Han 1 gens Nachflg.“ und als deren In⸗ [277421/ Guben, den 9. August 1890. 15 insbeg⸗s “ üurg eingetragen haber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kühn zu Eisleben. Auf Grund der Bekanntmachung des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. I1 in Pieschen Mitinbaber. nachtem der Konkurs eingetreten und die Konkurs Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag an Brieg. Herrn Justiz⸗Ministers vom 11. Februar 1890 —q— Kiel. Bekanntmachun [277571] Am 7. August. masse durch Schlußvertheilung aukgeschüttet ist, er⸗ ve 8, des Statuts.) Die mit der Gründung ver⸗ 9. f eingetragen worden. . (Justiz⸗Ministerial⸗Blatt S. 74) bezw. auf Grund [27 In das hierselbst geführte Firmenregister ist Fol. 474 Moritz Weißze auf Johann Friedrich loschen. bundenen Lasten trägt die Gesellschaft. den Kaufmann Anton Malsburg aus Güsten Brieg, den 6. August 1890 b § 10 der Allgemeinen Verfügung vom 29. August Halberstadt. Bekauntmachung. [27753] heutigen Ta d Nr 648. 52 gister ist am Moriß Weiße über riedrich — v“ Die Gründer der Gesellschaf übergegangen, welcher es unter der Firma 8, Fönigliches Amtsgericht. II 371 Eer nligemnesnen Plrie E 305) wird dier. In unser Gesellschaftsregister ist and. Nr. 309 die S.Znbb aeee heeer aepgr . Soeen, dergz ectcheh 190,,t. Hegrsc Pells soniore Gatbhessef sad Georg Damcke Nachfolger fortfübrt. önigliches Amtsgericht. 8 5 8 ir 3 9 “ nekach esbie. von den Dreschmaschinenbesitzer August Becker und Försßian⸗ . Iieene S. Auguft prec e s Nachf. auf Maria Königliches Amtsgericht. thalc ohly senior, Gutsbesitzer in Franken⸗ Die Fol. 757 des Handelsregister eingetragene 11“ 1 v vene 8 henh un „Heinrich Elberling zu Wegeleben dort unter der ie F. vE““ 03. e acob, Firma A. Malsburg in Güsten ist heute ge- Bromberg. Bekanntmachung. lnaa. Sahrunc, der Hageie, e ssen entssen Nente Firma „Becker u. Elberling“ errichtete offene Die Firma ist erloschen. 1 6008. Schneppe &. Co., Johann Gott. Lublinitz. Berx t ö““ 1 1 c Augus⸗ register für die Bezirke der Amtsgerichte Alsleben, ; ae je Ges Kiel, den 7. August 1890. fried Moritz Zimmermann ausgeschieden — 8 „Bekanntmachung. [27765]% Oeinrich Pobly junior, Kaufmann in Mannhe CüSe den 6. August 1890 2 Fefolg “ August 1890 ist am Gerbftedt, Hettstedt und Mansfeld vom 1. Ok⸗ TE11“ . Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung v Frankenberg. 8 8 eeö ist bei Nr 1, Sp. 6 1] Riel, Gutsbesitzer in Frankenthal und I1 “ b ister; be⸗ „stober 1890 ab diesen Amtsgerichten selbst übertragen ⸗ ö“ 1b Am 2. August. brtnin vnt Ceselsanfmanns Paul Kornblum im dliyp Riel; Kaufmann in Dürkheim. “ u.“ Din Hadee ischefkegistrn He9 r. 4,, Shalbeg⸗ ist und von da ab nicht mehr bei dem hiesigen Halberftact, deaes 2 Kiel. Bekanutmachung 27756] S., *l. 266. Bühler & Echweitzer, Inhaber] Lublinitz als Gesellschafters in das dort unter der dieselben baben sämmtliche “ mann Carl Pauls zu L“ übergegangen 85 ve e ae e; g. her ö““ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen —— Carl Ernst Bühler und Dswald Pebesscgt den Fan nana csens eachsrmen u “ 8 folgenden Personen: welcher dasselbe unter der Firma Carl Panls nannte Register bestimmten Anmeldungen haben daher “ G Tage sub Nr. 1795 eingetragen die Firma Ernst I 111“ een znaan EEEöI nrich Pohly senior in Frankenthal, In unser Firmenregister ist das Erlöschen der vormals Benno Thiele todsege 2 vom 1. Oktober 1890 ab bei diesen Amtsgerichten Hamburg. Eintragungen [27752] Hameister mit dem Sitze in Kiel und als deren eheahe Am? 83* C’“ Gefaüschncgen Bac Peblc en EEö nn enh-. Frlbjc Bader II. unter Nr. 1100: selbst stattzufinden. b. in das Handelsregister. Inhaber der Kaufmann Ernst Hinrich Hameister in Fol. 115 m 2. August. eiiter heter te 20, Pl. n. — 88 afts⸗ Hem eit des Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. be⸗ vese lsrfen M 22egfingeh endene dar Fent Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Eisleben, den 7. August 1890. 1 1890, August 6. Kiel. 8 Hngo Richter in Kohren gelöscht. de früheren Fitmn Kgn n uli 990 unter ste 8 evisoren sind: mann David Schaefer zu Mittel⸗Lagiewnik) heut Pauls zu Bromberg, bss b g. Leehaen, ie hat 8n an 11““ Ab Am 2. August von den Kaufleuten T“ 8eg e 2) Prtezrich Hasselbaum f Z“ eingetragen worden. Ort der Niederlassung: Bromberg, . Fobhann 1“ Friederich Remer und Eduard Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Fol. 135. Th. Wich be.2a82e „ Kornblum, Beide zu Lublinitz, errichtete offene Als Vorstanden it lieder dg. Zii der Riezerlofang: ;1“ Arthur Wunderlich gemeinschaftlich ertheilte Peo⸗ “ 8 G 6. ichmann, Ernst Hohl’s d z, te of Als ndsmitglieder sind ernannt: 8 Süehben 8.nonsth 8 8 Seseeen 1Sg. Benno Thiele. EIberreld. Bekauntmachung. [27743] eeee Unfallversicherungs⸗Actie ns 8 hj ö [27755] Lek fre Feer gesee 8,98 9e 8 dirr Geeasate vech. “ Verfüledem 8 Heirrich Roeß 78 iötabetin “ “ I. in das Prokurenregister: — Die Gesellschafter der zu Mettmann unter der 8 1 g n das hiesige Firmenregister ist am heutigen Hainichen. sbeutigen Tage am 29. Juli 1890 eingetr 1 Wi er gust; 8 Bocholt. Handelsregister (27722] 192, “ Firma: Benno Firma e & Kuhl am 1. August 1890 “ 8 83 eingetragen die Firma Is. Am 31. Juli. worden. 8 “ Z““ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. I 8 d 4 1S 88 Carl Pauls ist er⸗ errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ ihrem biesigen Generalbevollmächtigten bestellt. in Kiel n 8 68 de “ mit dem Sitze Fol. 227. Theodor Steinheim gelöscht. Lublinitz, den 28. Juli 1890. Dr. Maas. Die dem Kaufmann Sylvester Rademaker zu e H S Lüut⸗ 88 Reitercnamo und Frit Kuhl, Beide zu/ ꝗDerselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht Tannarvald — Kiel⸗ ““ Leipzig. 72 öböeeeee R mdelsregister Bocholt für die Firma Frentrop & Comp. zu 2. Aug HS e . 1 sellschaft ermächtigt, Unfallversicherungen jeder Art für iel, d — Am 31. Juli. 8 11“ annheim. Handelsregistereinträge. [27772 Bocholt ertheilte, unter Ne. 69 des Prokuren. Bromberg, den 2. August 1890 fes ist heute unter Nr. 2404 des Gesellschafts⸗ pvi. Ge sellschast unfchthegen,golilen auezustellen 8 Le nashs e thei Fol 1375. Gebrüder Göpel — Zweignieder⸗ Mannheim. Handelsregistereinträge. 2777 Nr. 39196. In das Handelsregister werl⸗ 6 Königliches Amtsgericht. „ 1— 1 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V ; 2 zpel i : isß 8 6 gen: “ Prokura ist am 6. August 1““ regiteen, age ragen warden. 1890 Prämien einzukassiren, auch die Gesellschaft vor Sedgzrnver hen heilung V. “ 1 Reinhard Göpel in Leipzig Zum Handelsregister wurde eingetragen: “ . gelöscht. 1“ erfeld, 8 1 eri b arl Koch daselbst, vnd st Ri ig 1) Zu O.⸗Z. 662 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: „8u. O. Z. . ber. Neg. Pb. VI. zur Firma: Bocholt, den 6. August 1890. Brombers. Bekanntmachung. [27723] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ang. 11n En mu Febteeten.Johann Julius Kiel. Bekanntmachung. [27758] Göpel in Plauen Mätlinnaber. X“ „2. Ss. 8 d Kers ee Nas Jr. „Aetiengesellschaft für vemäsche Fnbafeales Fin Königliches Amtsgericht. 8 2 ufolge Verfügung vom 1. August 1890 ist am 1.“ “ August Hartmann und Johannes Franz Stave. 25⁸ 1c Firmenregister ist am heutigen Fol 7687. F. John & Sohn in Leipzig⸗ loschen. “ 1 ö 8 EE11146“ Nr. 1070 der Fi [27746] Siegmund Traube. Diese Firma, deren Inhaber . hard Snees S 8e die Firma: Bern⸗ LSeaa.; errichtet am 29. Juli 1890; Inhaber 2) Zu O⸗Z. 749 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: Hermann Henninger in Mannbeim ist Handelsregister „127721] Jnlius Jacohy: gil G er Firma EltviIle. Heute sind in unser Handelsregister der am 14. Juli 1890 verstorbene Siegmund L mi hen Sitze in Kiel und als Kaufmann Ernst Friedrich Jeohn und Baukechniker „Christian Tauber“ in Mannheim. Inhaber 85 Gef⸗ Ufche bestellt, mit der Befugniß, die Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Das Handels eschäft ist mit dem Firmenrecht zufolge Verfügung vom 7. August 1890 folgende Ruben Levy Traube war, ist erloschen. Leisner 8 Kiel der Kaufmann Berahard Hinrich Gustav Herrmann Paul John. ist Christian Tauber, Kaufmann in Mannheim. Feich ese ens gemeinschaftlich mit einem weiteren Unter Nr. 92 des Gesellschaftsregisters ist die, am G er, gechaft. rmenrechte Einträge bewirkt worden: A. Fontes. Leonbard Friedrichs ist in das unter 1“ Am 2. August. Der am 19. Juni 1890 zwischen diesem und Mathilde Selchnungs frechtigten, zu zeichnen. 1. August 1890 unter der Firma D. Hubin & Co⸗ IE“ 8 Jultus 80 2 in das Gesellschaftsregister bei Nr. 35, dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und 8 n 1 1890 Fol. 7688. E. Schönerstädt. Inhaber Franz Birck in Wiesbaden errichtete Ebevertrag bestimmt: Maunheim, den 7. August 1890. errichtete, offene Handelsgesellschefft zu Bochum am Blomherg urergeacnden. — Jacory in Kiedricher Sprudel Versandt A. Bosse et Cie, setzt dasselbe ia Gemeinschaft mit dem bisherigen 8 vnigkiches Amtsgericht. Abtheilung V. Friedrich Emil Schönerstädt in Schleußig. Von den Brautleuten wirft jedes den Betrag von GSrroßb. Amtsgericht. III. —bAugust 1890 eingeteager, und sind als Gesel-. Ir F das Gesellchaftsregilter unter. Nr. 177: in Sva. Ge selschest bet sich agfgelöst und has Fewtes a Geiedeiths t. r Fema Kob 8 Por. 249 Werner &. gihumg, 8 wfmann Felbern che eg weinscaft ein, schücht von der⸗ Dr. Maas. after vermerkt: . ““ A. 8 die Gesellschaft hat sich aufgelöst und da onte riedrichs fort. Splenz. ekanntmachung. 8 1 7 ng, Kaufmann selben aber sein ganzes übriges Einbringe, scvie —’ 1) der Kaufmamn Ladwig Bollmayer u Magdehurg, Rene fflschaft. Jnlins Jacoby. Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven aber ohne Auguft 7. Ir vnsern Handels, Eirmchen giegster 1 ün Althus. decar Weener Mitinbaber, dessen Plotind alss zrährend de Ethe samt zutch ebscnft ee⸗ ““ ⸗ 2) die unverehelichte Dorchen Hubin zu Bochum. Rechtsverbältnisse der Ges lischafsn die Passiven auf den Grubenbesitzer Adolf Reuß Damlos & Evert. Inhaber: Johannes Jacob unfer Nr. 4397 die Firma „Herrenhuter⸗Leinen⸗ Lelöscht. Wess Esge Schenkung anerfallende Vermögen sammt etwa ist Zrfolgs Verfügung vom & Auauft 1890 8 Die Gesellschafter sh hIin Geisenheim übergegangen, welcher dasselbe. Julius Damlos und Ernst Georg Wilhelm Niederlage von Neuwied, Siegfried Hirsch“ 6es6 Oscar Sperling auf Raimund darauf haftenden Schulden hiermit aus. Uüs unseres Handels Firmenregifterz, “ Lenal8. 1) der Kaufmann Julins Jacohy zu Bromberg .““ fortführt vral. .eert. nt “ 4 wit 8 1.eeede c in Koblenz und als deren Felir. er .,e . Vollmacht d (r. . 18 en e . FEirmg dem Eite Z 8 1 8 er ver. vSE mmerer senseanter . 8 pendaselhir Nr. des Firmenregisters. „ C. ittelstein. Inhaberin: Johanna Caro⸗ nhaber der Kaufmann Siegfried Hirsch, in K Bese .ehe7 5 ma er„ 8 uheim. Der am 6. i Die gFir .; 1 8 eingetragenen Firma J. Lichtenstein ist Nachstehen 2) de gset eeas 5 Ielaöst. in das Firmenregister unter Nr. 100, line, geb Haacke, Johann Ernst Wilhelm Mittel⸗ wohnend, eingetragen gehaen db Hirsch, in Koblen Liquidatoren Johann Carl Gottlieb Klinner und 1590 zwischen Franz Josef Simon und Clara een 1.. Firma ist erloschen. 1 des vermerkt: er Gesellschafter b recht⸗ 78 ECö Spalte 2: Bezeichnung des Firmeninbabers: stein geschiedene Ehefrau. Koblenz, den 8. August 1890. 1f — Heinrich Louis Fritz Bosse infolge Beendigung der mann in Frankfurt a./M. errichtete Ehevertrag be⸗ Nayen, den 9. August 1890. Der Kaufmann Max Fest zu Berlin ist in das Die Gesellschaft bat d 1,A ust 1890 begonnen Grubenbesitzer Adolf Reuß in Geisenheim. Knackstedt & Näther. Hermann Gustav Näther Königliches Amtsgericht. I. Ligauiration gelöscht. stimmt: Von den Brautleuten wirft jedes den Be⸗ nEi Handelsgeschäft des Kaufmanns Ffidor Lichtenstein, II. In dis Prokurenregister gbei Nr. o der Spalte 3: Ort der Niederlassung: Eltville. ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ Cel. 7689. Friedrich Vogel, Inhaber Friedrich trag von 200 ℳ in die Gäütergemeinschaft ein, Mehlauk 1 7 zu Brandenburg als Handelsgesellschafter eingetreten Firma Julins Jacoby: 9 Spalte 4: Bezeichnung der Firma: Kiedricher schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Köslin. Bekanntmachung 8 [27764 Wilhelm Vogel. 1 schließt aber von derselben sein ganzes übriges Ein⸗ Zufol EEE11 und es ist die bierdurch entstandene, die Firma „J. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Jacob Sprudel⸗Versandt A. Bosse & Cie. berigen Theilhaber Wilhelm Georg Louis Knack⸗ Der Fanfmand Zulius Fofeph in Kssl 764] Am 5. August. 3 bringen, sowie alles während der Ehe ihm durch Fir o ve Her esuge vom 4. August c. ist im Lichtenstein, Dampf⸗Piassavawaaren⸗Fabril“ 81 ZJacoby Eltville, den 7. August 1890. 8s steedt, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter für die in Köslin bes n. Köslin hat Fol. 4031. E. Schneecvoigt, Kaufmann Louis Erbschaft oder Schenkung anerfallende Vermögen rmenregister sub Nr. 92 die Firma Max Lauter⸗ fägtende, Bafdeltoesalscheft müer Nir. Z7o des Ge⸗, .e0edecch, hen 2. Augest 18o0 Ksnigliches Amtsgerict. Firria forkgeseht birmentegers engekanened gumer Be Jös hsd⸗Lasen sbenr Nlinhaben sammt ens dgradaftmen Schushen gsermtt aus. Kausmann Wor dheaenemn wüefatn er Feüaber ellschaftsregisters eingetragen. . 1dns Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg. Zweignieder-. dem Kaufmann Max B su Köslin 8 önherr & Seehansen, Carl Zu O.,Z. 300 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma eingen, Max Lauterstein hieselbst am seloige Sodann ist unter Nr. 270 unseres Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. “ 1 lassung der gleichnamigen Firma in Rottweil 1 nn ax Brose zu Köslin Prokura Traugott Schönherr ausgeschieden künftige Firmi⸗ „Kahn & Goldmaunn“ in M . VI. Fi Tage eingetragen. stehendes eingetragen: “ 27744] n schlusses n z2 1 3 ertheilt. rung „B fü 1 87 81 fellscheh. ng, in Mannheim. Offene Mehlauken, den 5. August 8Eöe mpfePiassava. Burr. SeeaMeh NeeeE 27735] Erkelenz. Bei Nr. 140des hiesigen Firmenregisters 8. Folg⸗ Hersmne. der Eö Eingetragen in das Prokurenregister unter Nr. 57. anstant Hen,gnee e Jer,und Berrdigunas⸗ Horelsgeselschaft Bie Geselschafter ind: Algrander Königliches nnss 1ehg. waaren. Fabrik. 1 Königl. Amtsgericht zu Burg, Bez. Magdeburg. ist heute rermerkt worden, daß der Inhaber der selsschaft sich durch Vereinigung mit der Acfien. “ Seacaft 18009 1o. [163. Kerpen & Co., Salomon Kerpen beim. Die Gefenscof bat t anase chgete 1 “ Sitz der Gesellschaft: Brandenburg a./H. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Firma J. Will in Erkelenz nicht Alerander Jo. gesellschaft „Vereinigte Köln⸗Rotiweiler Pulver⸗ beee aegeschieden. Prnen. Der am 3. April 1875 zwischen Alegander] annsen Henerherassaenschnng. 27770 Rechtsverhältnisse der Gefellschaft: vom 4. am 6. August 1890 folgende Firma geloͤscht seyh Lucas, sondern Alexander Josef Lucian Will fabriken zu Köln“ mittelst Uebertragung ihres hol. 7690, Gractz Goldner, errichtet am Soldmann und Rosa Steinert in Köln er üchte Nernrle, Hesd t eher e enaeschleheg der Die Gesellschafter sind: worden: eißt. . S 8 Konstantinopel. Handelsregist 277 2. August 1890, Inhaber Kaufleute B Ebevertrag besti : Die C vird fplotere Gutergemeinschaft ist Folgendes eingetragen: 8 1) der Kaufmann Isidor Lichtenstein zu Branden⸗· —Nr. 316. C. H. Rieckeheer Nchflgr. zu Burg. Erkelenz, den 7. August 1890 8 Bermnzcen⸗ - ibae Sschulden 8t S elgst. dees Kaiserlich Deutschen G vegase bLins” und Salo Goldner e unter dem Rechtave bäbir sebe ner Gihe nnssena.Spalte 2 — Nh. 16 = Kaufmann Mas Lauter⸗ in Isid iste ven⸗ .316. C. H. e . zu . 85 ewährung von Actien der letzteren, aufgelöst. 8 eneralkonsulats echteverhältnisse einer Eütergemein⸗ stein i Rehlank Königliches Amtsgericht. 8 en⸗ zu Konstantinopel. Am 6. August. schaft, welche di vgenschaf semein⸗ stein in Dorf Mehlanken. 8 1e be, . Mox gest zu Berlin. 4 “ bbehöes. — E11— In das diesseitige Firmentegtster ist unter Nr. 77 „Fol. 43 II. Mey & Enas. in Plagwitz, wie dies durch en Art. 78 Senchg t segr ge. 1c. Spalte 3 (Rechtsverhältniß). Derselbe hat laut Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am [27740) durch die „Vereinigten Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ und mit dem Sitz in Konstantinopel die Firma Kaufmann Georg Emil Schmidt in Leivzig, In⸗ des Rheinischen Appellationsgerichtshofes zu Köln erichtlichem Vertrage vom 4. August 1890 für Gesellschafter berechtigt. . 26. Juli 1890 zu Haupt⸗Nr. 5, die Firma J. R. Esens. In das hiesige Handelsregister ist heut fabriken’, deren Vorstand Johann Nepomuk Ed. Ferd. Hiller und als deren Inhaber der genieur Carl Albin Gottschalk daselbst, und Kauf⸗ geltenden buürgerlichen Gesetzbuches naher „Kasfmit Fränlein Gertrude, Tochter des hiesige Die Gesellschaft hat 1890 b⸗⸗ Geith zu Coburg betr., eingetragen worden: D 35 8 1 zia s Kaufmann Eduard Ferdi t, mann Eduard Bernhard is Mit⸗ stellt; sezbuches naͤher sesige⸗ Favfmanns Jsaat Kowalst gebende Cbe ie Gesellschaft hat am 6. August 1890 be⸗ zeith z g hetr., eingetragen worden: Der Blatt 125 eingetragen die Firma: Heidemann zu Köln ist und welche Gesellschaft ann Eduard Ferdinand Hiller zu Konstanti⸗ ard Bernhard Rudolph in Plagwitz Mit⸗ steellt ist. — die Gemeinschd 2 ky, einzugehende he 89 “ 1“ Pirgtor 5 Flang b 8 8 Harlingerländische See. leeine Zweigniederlassung in Hamburg errichtet hat, S 8 sähaber, die letzteren Beiden ertheilte Prokura ge⸗ 2 Zu O.Z. 302 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma gefchl B ö 1 de grwerhe⸗ F-, erner ist bei Nr. 56 des Musterregisters Firma rokura die Haupt⸗ und Zweigniederlassung. Eyben, Andrée, Bode & Janssen bbesonders verwaltet. onstantinopel, den 5. August 1890. Scen 3. Cöhler⸗ in Mannheim. 5. Geschäft Ratur des behaltenen, guf Antkog einceltaaer „* Sehehngeieneggenehes afeberaüste Coburs, den 29. Jun 1880 via h ngust 8. Der Kaiserliche Generalkonsul, Fol. 2682. Mey Edlich, Kaufmann Georg ist auf Otto Straub, Kaufmann 1 Mh Zefchaft des Vorbehaltenen. Auf Antrag eingetragen jetzt 8 J. BI Dampf⸗Piassava⸗ Keammer 58 Hr. elelochen. 2 Fb 8 Hesnelsgeselschaft seit E. Solscher & Co. e 2. Juli 1890 J.⸗Nr. 3549. (L. S.) Gillet. Fene Schercbt, tin Leipags “ 8 R1 hergegangen, s dasselbe unter der bisherigen 1880 erfügung vom 5. August 1890 am 5. August aaren⸗Fabrik. 1 1 . sdem 12. Juli „und als Inhaber: erfolgten Ableben von Carl August Eduard 1“ 8 und Kausmann Eduard Bernhard Firma weiter betreibt. 7 s Brandenburg, den 6. August 180. 8 1) Mühlenbesitzer Tjark Ommen Eyben zu Solscher wird das Geschäft von dem überlebenden Konsta Rudolph in Plagwit Meitinhaber⸗ Der am 15. Februar 1875 zwischen dies 8 EEEö“ Königliches Amtsgericht. 8 Danzig. Bekanntmachung. [27739] Seriem, Theilhaber Jürgen Hans Christian Kienast in des K. nfeanch 2r. Harde regther [277591 Fol. 3039. P. E. Körner, Franz Emil Fried⸗ Katharina Köhler dahier Fee Chevertrag 88 Königliches Amtsgericht. — In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 811 2) Kaufmann Johann Anton Andrée zu Esens, Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Henry walkonfalats rich Schönerstadt ansgeschieden. stimmt: Jedes der künftigen Ebegatten giebt von Breslau. Bekanntmachung. [27731]] die Kollektivprokura der Kaufleute Heinrich Max 3) Auktionator Eduard Heinrich Bode zu Esens, Emanuel Charles Solscher unter unveränderter Der Kaufma 8 Seeeeeaeg. Fol. 5767. J. B. Schorpp auf Anna Schorpp, seinem Einbringen nur die Summe von 100 ℳ in Hersecb ö“ [277681 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4814 das Oehlert und Franz Wilhelm Schmidt, beide in 4) Bankvorsteher Heiko Cornelius Janssen zu Firma fortgesetzt. zu Sofia und Philipvov eißenberg hat für sein geb. Rahm, in Regensburg, übergegangen die eheliche Gütergemeinschaft und schließt alles da vom 1- Ftohen vird biermit bekannt gemacht Erlöschen der Firma Ednard Stahl hier heute Danzig, für die Firma Otto Wanfried i Esens H. & E. Solscher. Nach dem 11. B ne Philippopel unter der Firma Salv. Fal. 6506. Oscar Hempel auf Hugo Adolf übrige, jetzige wie künftige, liegende wi . ee romhen, Oktaber diests Jahres ab die Amtg⸗ eingetragen worden. Danzig (Nr. 953 das Firmenregisters) mit . Die Firma zu zeichnen berechtigt ist der Bank. 1887 erfolgten Ableben von Carl Augufi Edward sß — Fezeeege andelsgeschäft Feissc⸗ übergegangen, künftige Firmirung „Osear aktive wee passive Emmbringen, vonsderselben S r. edt und Schkenditz mit Breslau, den 6. August 1890. Bemerken eingetragen, daß die beiden Prokuristen vorsteher Heiko Janssen, und in Behinderungsfäͤllen Solscher wird das Geschäft von dem überlebenden ciß Prokmaa ertheilt und it diese Herrers anen dempel Nachf.⸗ b fementlich solen die von der Chefrau beigebrachten Aastenboine lenge senn un eggehetsmene; Königliches Amtsgericht 8 nur in Gemeinschaft zur Zeichnung der Firma be⸗ der Kaufmann J. A. Andröe oder der Auktionat Theilhaber Henry Emanuel Charles Solscher, Nr. 65 unseres Prd deit diese Prokura unter Fol. 7103. Gebr. Lösch, Gustav Wilhelm körperlichen Fahrnisse deren ausschließliches Eigen⸗ usterregister betraut sind, und daß am 1. Oktober fugt sind. E. H. Bode hieselbft. Elaals alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Sontanseeb gon kurenregisters eingetragen worden. Eugen Lösch ausgeschieden. thum im Stück verbleiben. 8 1890 vom unterzeichneten Amtsgericht die diesbezüg⸗ Breslan. Bekanutmachung. [27732] ꝙDanzig, den 7. August 1890. Esens, den 6. August 1890. fportgesetzt. Der Kaiserlich 8 hetehs Mannheim, den 4. August 1890. mndens v11A“ gechunfer. Prokurenregister ist bei Nr. 1558 das Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Landgericht Hamburg. 1“ J⸗Nr. 3464. (. 8.) Gir ket “““ Fol. 43. L bes 1-Ie. 2e & Pi Großb. Amtsgericht II. e ““ . . Landbez. Wehner etzsch in Dr. Maas. Üü 8 “ v“ ü . Oberennnersdorf, auf Wi 8 hctsstcss 11B14 5 . Mersehurg, den 4. August 1890. f, auf Wilhelm Alfred Gustav 8 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
“
Prozent auf
Beuthen 0./S. Bekanntmachung. [27720]