1890 / 193 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

%h % port. Anleihe 62,10,] 24 ½, N.⸗Y. Lake Erie West, 2nd Mort Bonds 39 38,9 bez., per Sept. Oktober 38,1 —,3—,2 bez., 800 110058 84¼ b 81,58902 78bee; Tabackr. 86,00, 101¼, N.⸗JY. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 105 ¾, per Ogobes Nobenbe⸗ 35,3 —,4 bez., per 1ne2 1000 141,00 F5 % amort. Rum. 99,50, 6 „% konf. Merik. 95,40, Norihern Pacisic Prcf. do. 79 ¼, Norfoll n. Daember 34,3—,6 Thr2 Smegr Kebrʒer 8 1000 281,60 G Böhm. Westbahn 298 ½, Böhm. Nordbahn 192, Western Pref. do 59, Philadelphia u. Reading —, per April⸗Mai 1891 35.3— 35, 48. 1 1u 8 A Sbe s. Central Pacisfic —,—, Franzosen 210 8, Galiz. 179, do. 40 ½. St. Louis u. San Francisco Pref. do. Weizenmehl Nr. 00 28 26,50 bez., Nr. 0 26,25 136,50 G Gotthb. 164,90, Hess. Endwb. 119,80, Lomb. 125, 53, Union Pacific do. 57 ½¾, Wabasb, St. Louis Pac. 25 bes. Feine Marken 1 24,10 b G Ubeck⸗Büͤchen 170,10, Nordweftdahn 192 ⁄¼, Krebit⸗ Pref do. 2I Roggenmehl Nr. 0 u. 8ZZEEE1 I 87,75 bz B aktien 271 ½ Darmstädter Bank 159,80, Mittel⸗ Geld knapp, für Regierungsbonds 20, für andere Marken Nr. 0 u. 1 24,25 23 bez. Nr. 4 16%½ 96,50 bz G deutsche Kreditbank 111,40. Reichsbank 143,30, Sicherbeiten ebenfalls 20 he. Z .. 5 125,00 G Diskonto⸗Komm. 223,40, Dresdner Bank 160,10, Stettin, 11. August. . EE Ver. Hanfschl Fbr. 1113141/1. 147,00 bz G Privatdisk 3 %, Daira. Sanieh 101,20, Sesee ee ka, ee hhZe. er. Hanfse 29 314“11. 66,75 bz G Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 271 ¼, (Ausweis der Reichsbank vom 11. August n. St.“) August 189,00 do. pr. Sept.⸗Oktober 0. Vikt.⸗Spei „8. 12¼ 8 88e5 5; G ranzosen 210 ⅞, Lombarven 125 ⅜, Egypter 97,10. Kassenbestand . 111 604 000 + 2 793 000 Rbl. Roggen unveränd. loco 130 154, do. pr. August BVBVulcan Bergwe 7—,4 1916 500 2,29l Fenoseneamatand 223,90, Laurahütte 149,00, Diskontirte Wechsel 19 983 000 662 000 1258,50, do. per Sept.⸗Okt. 153,00. Vomm. Hafer Weißbier (Ger.). 7— 119. - 113,005 G. Gelsenkirchen 177,30. Vorsch., auf Waaren 1 904 000 + 1 690 000 loco 140 150, Rüböl fest, vr. August 59,00. do. (Hilseb) 7— 4 1/10, 1900 96, 750 b2z 6 Frantfurt a. N., 11. August (W. T. 2.) Vorschüsse auf öffencl. E Wissener ercwj 0— 4 1/7. 600 25,50 bz G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 8198 Fonds 12 197 000 + 2 436 000 ö“; Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 300 249,25 b G 1“ nn Lblsgesamen. 6128 000 b287 000 ‧„ 70, 7 vorjomnfe⸗ ee;n, ver. Sevthe⸗Dfwber . 8 . —,—, Gott 165,10, Diskonto⸗ Kontokurr. d. Finanz⸗ mi onsumst. 36,70. Petrolcun loco 11,60. Alle Post-Anstalten nehmen Bestelung an; 8 .ePete. M 22430bo Thenna, Bank 16159, Ministeriums 43 467 000 705 000 Posen, 11. August. (W. X. H.) Spiritus 8— 8 für Berlin außer den ve- XgPe,22 auch die Expedition Dividende pro 188871889 Gelsenkirchen 177,50, Concordia, Bergbau⸗Gefell⸗ Sonstige Kontokurr. 35 635 000 3 472 000 8 8s Faß 50er 59,30, do. loco obne Faß 1 1 SW., Wilhelmstraße Nr. 3 B2A. ch.⸗M. Feuer v. 202% v. 1000 A.ꝙ 420 440 11000 B schaft 134,30, Berliner Handelsgesellschaft 170,60. Verzinsliche Depots . 27 851 000 + 85 000 eer 39,30. Matt. 8 1 - Einzelne Uummern kosten 25 ₰. Aa 3. Frs G. 200%9 400 120 120 2990 B Fest. *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Magdeburg, 11. August. (W. T. B.) Zucker⸗ 88 . S2 Brl. Lnd.⸗u. Wfsv. 20 % v. 500 7ℳ 120 120 Lesgags⸗ . a 88 * 8 4. August. 8S . G s.⸗G. 1000 r 176 176 [30998 3 % sächs. Rente 91,25, 4 % do. Anleihe 0,00, 8 d —,. Ne üukte, 8 Zr. dercr G. 20 %91999 Re 18, 80. 4999 Buschthierader Eisenbahn litt A. 195,50, Buschth b FäI“ CEEEETb52. Brr-Hegenen.G. 200%0v. 1000 9r 181 ¼17644350 G Eis. Litt. B. 210,09, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 129,25, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. e * 8 af . 8. . Cnne Faß Fäln. Fagelrs.h Z0 % 5oe 48 0 340 bz Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,00, Leipziger Berlin, 11. August. Marktpreise nach! Ermitte⸗ 28,75, gem Melis I. mit Faß 27,25 Sehr fes

04,— EERbnnn*EnEn

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 30

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

S 092

für 2 38,25, lfleisch Maadet Rückvers.⸗Ges. 100 45 45 [1000 3 bank 130,00, Norddeutsche Jank 166,70, Lrbeh. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 7., 80 60 [1195 G Büchen 170,20, Marienburg⸗Mlawka 64,60, -e 80 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 84 84 Ostpreußische Südbahn 99,25, Laurahütte 148,00. Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v.500 1ℳ. 45 45 1206 G FNorddeutsche Jute⸗Svinnerei 129,00, A.⸗C. Aa 2 . herr Zerchh 20 % v. 500 o, 37 ½ 37 ½725 B Gnano⸗T2s. 148,50, Hamburger Packetf. Akt. 137,15, beer

5 2 1 2 Aktien 132,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipsig ge chen Polizei⸗Praͤfidiums. Rohzucker I. Produkt Transt o f. a. B. Hamburg 2 8 G b 8 öln. ückvrs.-G. 20 % v:500 ℳ. 40 3 10021 Bank Sis en a8 i2 u deee.e 8899 lungen des Königlichen Polizei⸗P b vm pr. Auguft 14,25 bez., 14,27 ½ Br., pr. September des Landw. Bezirks Gmünd, Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld die meisten Unfälle vorge⸗ olonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 8 G 131,00, Altenburger Aktien⸗B ;0, Höchste [Miedrigste z Conc 34 96 8— —8c 13 . tsche Elbschiff⸗A. und Br., pr November⸗Dezember 12,25 Gd., ö ““ M“ aktiven Heere 4. August. Betriebslä d 30 820 37 6 Fnereee 20 %* 100R. 293 200 [3625 B „929” eee alt; 10 0 ⸗Kette. L. e1,c ,nes; Per 100 kg für: 12,27 ½ Br. Stetig. 8 en ö Stellung als Commandeur Fülbalänge, a 1b-, Bdeenrer en, ncan ö nis 1 1* ftr 8 iesig 22,50, do. fremder D tscher Rei sp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400, 150 135]8° ꝙ— 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 106,50, Richtstroh markt. Weizen hiesiger loco 22, 2 veice 1oor 300 300 3500 B Oesterr. 8 176,70, Mansfelder Kuxe 792. 8 loco 22,50, pr. November 18,90, pr. März —,—. erst⸗Lt. 3. D., zuletzt Com⸗ ö. aee., Silk 79,20. Speisebohnen, weiße. 20 pr. November 15,10, pr. März —,—. Hafer hiesiger inf. Regts. Nr. 126, in die Der kommandirende Admiral, Vize⸗Admiral- Freiherr Feinae dernr. 20 * 1000 3. 300 299 88809 Heft. 8e e10 Konlols de 8980 LAnsen . . . . . 24 —½ loco 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 67,00, pr. Offiiere versett. von der Goltz und der Chef des Stabes des Ober⸗Kom⸗ Gladb. Feuervrs. 202 % v1000 00 30 1055 G 272,10, Franzosen 526,00, Lombarden 314,00, 1880 Rindfleisch 92. Röbbbea. land hierher zurückgetehrt. 8 2,7 B Bauchfleisch 1 kg. 1 8. Wit Magdebure 2lg, 29. 10091⸗ ,30 232 1069 I. Orientanleibe 72,70, Deutsche Bant 16770, —auchsteish 11e. Hamburg, 11. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Inf 1. Aufgebots des Landw. Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, hat sich nach 20 7% v. 1000 225 208 4560 B Diskonto Kommandit 224,00, Berliner Handelsges⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco n Tragen der Landw. Armee. Dresden begeben und ist vom 15 d. M. ab in das Manöver⸗ loeo neuer 180 185, russischer losco fest, 1 116— 120. Hafer fest. Gerste fest. ffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschaften) für die Woche vom 4. bis 9. August 1890.

gust. Dr. Ramsperger, v11““ ldw. Bezirk Ulm mit seinem In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des tellt, unter Eintheilung bei] „Reichs⸗ und Staats⸗An eigers“ wird eine Zuschumenrstelhang Dr. Levi, Stabsarst der ber versteuerten Rübenmengen sowie Einfuhr un 1 Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Inhal: Juli 1890 veröffentlicht. des Reichs⸗ M 8 der Bekanntmachung und Staats⸗ 8 G Anzeigers 1 v“ 8 Zachelmshaven, 13. August. Das österreichische Lerverschi 85e. Fan. -Sep 18 v 8 se 8 1 3 inlzz 3 Se. aiserliche un önigliche Hoheit der Erz erzo achen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft Aachen .. .. ’1 Verloosung, Einlös. 1 Stephan, ist, wie „W. T. B.“ meldet auf d hiesaen Rhede eingetroffen. 8

eerais,Hel 3 8 19901. 31 ,86 SSSEEEEEEE“ Preife. 13,67 bez, 13,70 Br., pr. Oklober 12,55 bez. 1.““ v1““ ““ greree. HgeLe,EüFger,aggevr HAatsch Phöngg 200% v. 1000 fl. 114 114 Halle⸗Akt. 160,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Köln, 11. August. (W. T. B.) Getreide⸗ chs Anzeiger H. hegens eet Felaabni der Hessischen Ludmigs⸗Eisenbaht 1eeekennee ü Trép.⸗V. 10 0 v. 1000 7ℳ 255 255 Hamburg, 11. August. (W. T. B.) Fest. Erbsen, gelbe jum Kochen- 22 E111“ 8 1 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 l. 45 45 [1101 G 1860 Loose 126,20, Italiener 94,90, Kreditaktien Kartoffeln 3 Oktober 59,80, pr. Mai 55,50. ugust. v. Beck, Sec. Lt. mandos der Marine, Contre⸗Admiral Karcher sind von Helgo⸗ Leipzig. Feuervrs. 6000 v. 1000 720 720 16410 G Russen 95,50, 1883 do. 106,00, II. Orientanl. 73,00, von der Keule 1 kg loco 6,75 Br. 1““ bertritts in Königlich preu⸗ Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen, Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 ., 75 25 [580 bz —,—, Dresdener Bank 160,00, Nationalbank Kaibfleisch 1 87 kg. neuer 210 223 Roggen loco fest, mecklenb. 8 Inhaltsangabe zu Nr. 5 . * In. Regts. Nr. 122, der terrahn ETT“ Rüböl (unpz.) fest, loco 63. Spiritus ruhig,

pr. August⸗Septbr. 27 Br., pr. September⸗Oktober 26 ¾ Br. pr. Oktober⸗Novbr. 25 ¼ Br., pr. No⸗

reuß. Nat.⸗Vers. 250 % b. 400 % 72 48 1120 bz G Dpon⸗Trust.⸗A. 144,75 Privatdiskont 3 ¼ ⁄¼. echte verhene 0 I. 8 15 799B Frfußs. A. 1-a Sterr Sarsch⸗ hein.⸗ fLld. op. 1 5 72924 apierr. 42 ½⅛, do. 5 % do. 20, do. ilberr. . 7 Suts ] 5 2 Phen⸗ Ne 10999931e 18 38 8928 vezierr, 99 Gziwent 108,80, do. Ung Goldrente Bleif, 60 9s. 40 Hemburg, 11. Augut . 1. 2.) SRas⸗ Säͤchs. Rückv.⸗Ges. 50 % v.500 e, 75 75 734 B 101,85, 5 % Papierrente 99,95, 1860 er Loose Krebse . .. ..I 12 11869 tag .) 11“ Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 91% y95 100 1960 G 139,75, Anglo⸗Auftr. 163,75, Länderbank 232,80, Berlin, 12. August. (Amtliche Preisfest⸗ de. e. 1 pr. Dezember Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 7 240 240 47999 Kreditaktien 308,00, Unionbank 243,50, Ungar⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petrro⸗ 80 ½8, 5 rz u 85 hu““ Tranzatlant Güt. 20 „‧ v. 1500,ℳ 120 120 1503 G Kredit 358,75, Wiener Bankv. 120,75, Böhm. leum und Speritus.) 8 1 Zuckermarkt. Rüben⸗Robzucker T. Proh Union, dagelverf. 20 0v5007e 60 22 146928 Westbabn —,—, Böhmische Nordbahn 217,50, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Basis 88 % Rendement, neue Usance, fret. on zord künd. Obli 189 7./8 Victoria erlin 20 % v. 1000 hl. 156 159 3330 B Buschth. Eisenb. 473,00, Elbethalbahn 232,75, 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine schwankend Hamburg pr. August 14,30, pr. Oktober 12,57 ⅛, vr etzen⸗Bau⸗Berein Flnter den Baben⸗— Balin 8 . ünd. ts b 188 ½ Bstdtsch. Vf.⸗B. 20⸗/%b. 1000 e, 75 90 1764 B Nordb. 2775,00 Franz. 238,00, vn öne⸗ bei 19,8 geen 18 t. b 12257, vr 1 5 u eiten⸗Bierbronere Mattner Felereer —in., 1 Fageborde. 185 66⁸ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. S Pe da e 19815, Ac Mhns vnhresthahn leferungsqualitzt 192 ℳ, ver, diesen Monai markt. Weizen pr. Herbst 7,24 Gd., 7,29 Br., fa ghaabereacfun⸗ be Generalvers. (187 5.8. Berha, 12. Augastl SDie beutie orse eröffncte Tabackattier 12930, Amsterdamn 96,40, Deutich: 1947752-196-,199 berz, ver August⸗Sepiemher —, pr. Frühiahr 27,68 gb, 768 Br., Roꝛaen ve⸗ ö“ 11 Bilahmax, s8; und verltef im Wesentlichen in fester Haltung, wie Plätze 56,50, Londoner Wechsel 115,80 Pariser per September⸗Oktober 186 —187 185,75 186 Herbst 6,04 Gd., 6,09 Br., pr. Frühjahr 6,32 tien Gesellsch Crimmitschauer u sischau 8g 8 8 ne erncdrn dm 1 Nreane Das Wechsel 4979 Napolsone d,18t, Markioen 36,929, be. de edember. Pon 183 —184,5—18475 ger Be. pr. Whar Vata 189.an. Iah 2 Be. ctien⸗Gesellschaft für Gasbereitung i Lin 2 Köln⸗Nippes 8 Liquid u. Aufford 1 Vegenden TenvanmeldnnahͤXX“ Si 100,00, Bulgar. bez., per November⸗Dezember 183—183,75 182, 5,81 Br., pr. Mai⸗I 1“ 8 L u. An Gschtit vriviete sch ien ülgemraen, eszasst Rastns Aüsan , Sterecbns Bulaat. ves 8g e , oeper Ape⸗Mai 1891 187 182,:9,, Baler dr Lergn 637 G. 642 Be., pr rühiah etiengesellschaft Malzfabrik Dachau⸗— Dachau benmef 189 und, wenn auch unter Schwankungen, konnten sich London, 11. August. (W. E. B.) Ruhig. 188 bez. 6,67 Gd., 6,72 Br. 8 ktien Schubfabrit zu Groipsch i. S 1“ eneralvers. - die Course auf spekulativem Gebiet zumeist etwas Englische % Consols 9689,18, Preußischt 4 % Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine London, 11. August. (W. I. B.) 96 %% Java etijen Zuckerfabrit Altenau d. Schöppenstect Alienzu.-.. 1I“ besser stellen; nur e. war eine Abschwächung Consols 103 ⅛, Italienische 5 ½ Rente 93, Lom⸗ L 88 EEEEEbbööö bhhe⸗ 14 ¼ stetig Eb 11“ 1 181 Notirungen zu beobachten. en 127 0 . Russ 8 Seri nach Qual., igs 2 pr. 1 573. 8 1 3 1 en z6 616“ h U solide Anlagen bei normalem Verkehr und fremde, Goldrente 95 ¼, 4 % ung. Goldrente 88 ⅛, 4 % 161 163, feiner 164— a 2 ahn bez., per bob S 1 S 8 Sb. ctien⸗Juckerfabrik Munzel⸗ oltensen 191 festen Zins tragende Papiere waren gut hehauptet, Span. 74 ½, 3 ½ % Egypt. 90 ¾, 4 % unif. Egypt. diesen Monat 166,75 167 166,25 —,5 bez., per basb. 3 gu⸗ gefragt. 1 uge vmmene 2 48 hen ucterahest Frsei Pelsasen ““ piinven 8 fremde Staatsfonds und Renten fester und lebhafter. 95 ⅛, 3 % gar. 100 ¼, 4 % ecgypt. Tributanl. 97 ¼, August⸗September —, per September⸗Oktober ladungen fest. Mehl fest, feeg.s sehs 5 ½, enien Zugerfabrir dea= Erese 11A6“ 180 Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notirt. 6 % kons. Mexikaner 96 ⅛, Ottomanb. 13 ½, Suez⸗ 158,25 158 159 158,25 bez., per Oktober⸗ Bohnen fester, Hafer schwächer, übrige Artikel ruhig, tien Zuckerabrit Abais Fehnen . . . . . . . .. . BE1u4“ f internationalem Gebiet setzten Oesterr⸗ jen 91 ¼, Canada P 0 ½ De B Aktien, November 154,75 155,25 154,75 bez., per unverändert. erf 86 Eb 1““ aEtrag z. Lagetordn. internätienale etwas besser jetß und schlossen aien 11 %, Genahn l0 Sea Süübeebee⸗. November⸗Dezember 152,25 153 152,50 bez., per Liverpool, 11. August. (W. T. B.) Bauwm 1b haes eenae Geselschaft 11“ 1 Bilan 1 188 nach einer Abschwächung wieder fester. Franzosen In die Bank flossen 768 000 Pfd. Sterl. April⸗Mai 1891 152,5 —, 5—,5 bez. swolle. (Schlußbericht.) Umsatz 5000 B., davon sellschaf 1““ I1“ 1“ Paris, 11. August. (W. T. B.) (Schluz⸗ Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine für Spekulation und Export 500 B. Träge anque de Metz Metz Bilanz 187 eEET“ Conrse.) Ruhig. 3 % amort. Rente —,—, 3 % 130 165 nach Qual. Futtergerfte 131 138 Middl. amerik. Lieferung: August 6 ⅛, August⸗ augesellschaft für Mittelwobnungen in Liquidation Berlin ve. 187 Inländische Eisenbahnaktien lagen sehr ruhig bei Rente 93,92 , 4 ½ Anl. 106,40, Jtal, 5 % Rente, Hafer per 1000 kg. Loco still. ‚Termine böher. September 6 ,18 September⸗Oktober 5 , Oktober⸗ Seaaeeö 88g Actien. Che on . Berlin Generalvers. 87 ven veredenden, gösucser; Neis Badwigehafe 94,27*, Sest. Goldr. 96,4 % ung. Goldrente 89,71, Gekündigt t. Kündigungspreis Loco November 529⁄12, November⸗Dezember 5 ½, Dezem⸗ 1 nradswaldauer Actien⸗Chaussee⸗Verein 1b Ib 4 % Russen 1880 97,85, 4 % Ruffen 1889 147 170 nach Qual. Lieferungs⸗Qualität ber⸗Januar 5 5⁄24, Januar⸗Februar 55 14, Februar⸗ . 1161“ Liquidat.⸗Beendig. 818 Bankaktien waren recht fest, die spekulativen s . 895 6

vember⸗Dezember 23 ¾ Br., Kaffee fest, Umsatz irrk Horb, der Abschied be⸗ .“ V Nr. Datum b

2000 Sack. Petroleum fester. Standard white

loco 6,70 Br., pr. September⸗Dezember 6,95 Br. 8 Firmaund Sitz 8

eriren den Gesellschaft

8b0,— bobordo dodo Hdeöe ———bnͤꝛAAéS

nd König begaben Si E““ m Ee in 89 München, 11. August. Der Herzog und die Herzogin Schlosses und hörten Karl Theodor find, wie die „Allg. Ztg.“ berichtet, von kretärs des Auswärtigen Schloß Possenhofen hierher zurückgekehrt und nach Tegernsee erstein. weiter gereist. Erzherzog Franz Ferdinand von ör unternahmen Beide Oesterreich ist vergangene Nacht hier angekommen. Um 11 Uhr hörten Se. ü 1 n Vortrag des Chefs des rriedri Königli des Haus⸗Ministers von Frie richshafen, 1. August. Ihre öniglichen ag des Staats⸗Ministers Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Wilhelm sowie 8 die Prinzessin Pauline haben, wie der „St.⸗A. f. W.“ 8 meldet, heute Nachmittag mit Ihrer Königlichen Hoheit der PrinzessinFriedrichSchloß Friedrichshafen nach aächttägigem auf einige Zeit nach 8 . der Villa Seefeld bei Rorscha b die gesammte Unterrichts⸗ öö

Juli 1890, wird ein Ver⸗ Reuß ä. L.

preußischen Gymnasien, Greiz, 11. August. Se. Durchlaucht der regierende er⸗Realschulen, Real⸗Pro⸗ Fürst ist, wie die „Leipz. Ztg.“ mittheilt, heute Mittag von Bürgerschulen eingeführten Schloß Burgk wohlbehalten hierher zurückgekehrt. Ihre Durchlauchten die Fürstin sowie der Erbprinz und die 1 Prinzessinnen werden noch länger auf Schloß Burgk

8

876o, dht unif, Eavxt. 488,12, 4 %. vanische 153 ℳ, pommerscher mänte bin guttr —, seiner —, 9z, Müärs.April Eaases Alles Bertäuferpreis. onn⸗Beueler Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft Bonn . . . .. Generalvers.

isen durchschnittlich etwas besser, und besonders zutzer. Anleihe mnvertirte Tür 7. er diesen Monat 146,75 147 146,5 bez., per Glasgow, 11. August (W. B.) Kobheisen Dee len h schnnhnc, erahn.. Handelsgesellschafts⸗ daenfa2 8 15x, neg er n, Nn u⸗September —, per September⸗Oktober 137,5 (Schluß.) Mixed numbres warrants 48 sh. 3 d. bis EE seh. Bilanz, Divid. 9 Antheile, Aktien der Deutschen und Dresdner Bank C Franzosen 533,75, Lombarden 318,75, 137,75 137,5 bez., per Oktober⸗November 47 sh. 9 d. S g ““

belebt. Lombard. Prioritäten 331,25 Banque ottomane 587,50, 134,75 bez., per November⸗Dezember 133,5 Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) refeld Uerdinger Localbahn Krefeld. Kapitalherabsetzung 189 Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) Ge⸗ emminer Zuckerfabrik, Actien⸗Gesellschaft Demmin .. Bilanz

Industriepapiere ruhig, aber fest; Montanwerthe Banque de Paris 807,50, Banque d'Escompte 507,50, 133,75 bez., per Dezember⸗Januar —, per April⸗ Kaffee good ordinary 55. Bancazinn 56 ½.

t, später abgeschwächt. dj zc 50, 700. Mai 1891 133,5 133,75 bez. 1 1 ; 3 g e6 1 1 1 2 ver 2. . 1 EEE18“ er Feschwüst . 99 bt 10 1800 82 fest. Termine fest. treidemarkt. Weizen, auf Termine böher, ee SE 86 dieeee aaleim 1“ Rückzahlung gzekommenen Unfälle zahlreichen, zum Theil poetischen GZlückwunsch⸗Telegramme Frebtatie, 180 80, Fennucseg 10042, Lomüged, Janama 5 8 S81. 35,00. Ris Tinto Ar. 569,30, Selündig t. Kändigungepreis Lwco vr. Nor⸗ 210. Roggen loco illiger, anf Teeche öʒ111111“ : 8 Entgleisungen und beredtes Zeugniß, welche Sr. Majestät dem Kaiser 63,37, Türk. Tabackaktien 143,25, Bochumer Guß E 2320,00, Gaz Parisien —,—, 120 144 nach Qual., per diesen Monat —, unveränd., pr. ktober 130à 131à 132à133à132, 114“ 1“ .“ 1 . Zahn 14 Entgleisungen während Seines hiesigen Aufenthalts aus allen Schichten der 167,75, Dortmunder St.⸗Pr. 96,75, Gelsenkirchen Eredit Lyonnais 772,00, Gaz pour le Fr. et per August⸗September —, per September⸗Oktober pr. März 128à 129à130. Raps pr. Herbst ionen d 139 8 c Bevölkerung Deutschlands und auch des Auslandes zu⸗ 177,75, Harpener Hütte 209,50, Hibernia 189,00, [Etrang. 558,00, Transatlantique 622,50, B. de 116,25 —, 75 bez., per Oktober⸗November 118,25 bez, —. Rüböl loco 31, pr. Herbst 29, pr. Mai . un 6 sonstige gegangen sind.

Laurahütte 152,62, Berl. Handelsgesellsch. 171,10, Frane 4180, Bille de Paris de 1871 409,00, per November⸗Bezember 119,5 bez 1891 28 . erken, Feuer im Zuge, garn 8

Darmstädter Bank 160,62, Deutsche Bank 168,12, 288,00, 2 ¾ 3 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, Mew⸗Vork, 11. August. (W. T. B.) Waaren⸗ 'ignisse beim Eisenbahn⸗ 38 Diskonto⸗Kommandit 223,87, Dresdner Bank 161,87, Pebefe. Ortfm. 285,09 28. 1 ,gon. nnc. auf Futterwaare 156 166 nach Qualität. bericht. Baumwolle in New⸗York 12 ¼, do.

verweilen. Hesee aufgestellten, in Helgoland. 1 1 Helgoland, 11. August. Wie allgemein die freudige schließlich Bayerns Theilnahme an der Wiedervereinigung unserer Insel mit dem isenbahnbetriebe (mit deutschen Mutterlande empfunden worden ist, davon geben die

888 888 88 88 gsssssegsggsg 88 8888

Sn 9059

2

Internationale 117,10, National⸗Bank 138,25, Dy⸗ V namite Trust 148,50, Russ. Bk. 76,50, .

170,25, Mainzer 119 60, Marienb. 64,75, Mecklenb. —,—, Ostpr. 99,00, Duxer 231,75, Elbethal 103,10, Galizier 89,50, Mittelmeer 113,20, Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 164,75, Rumänier 102,00, Italiener 94,50, Oest. Goldrente 96,10 do. do. 1860 er Loose 125,90, Russen. 1880 er 97,25, do. 1889er —,—, 4 % Ungar. Goldrente 89,90, Egypter 97,25, Russ. Noten 242,25, Russ. Orient I. —,— do. do. III. 75,70.

Breslau, 11 August. (W. T. B.) Fest. 3 ½ % Landschaftl. Pfandbriefe 98,65, 4 % ungar. Eoldr. 89,75, Kons. Türken 18,40, Türt. Loose 78,50, Brsl. Diskontobank 109,00, Brol. Wechslerb. 108,45, Schles. Bankverein 125,70, Kreditaktien 170,00, Donnersmarckh. 89,50, Oberschles. Eisen 97,90, Opp. Cement 115,00, Kramsta 141,50, Laurahütte 151 50, Verein. Oelf. —,—, Oest. Banknot. 176,70, Russ. Bankn. 241,25, Schles. Zinkaktien 187,50, Oberschles. Portland⸗Cement 132,75, Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 131,50, Archimedes —. 1

Frankfurt a. M., 11. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course). Fest. Lond. Wechsel 20,47, Paris. do. 80,766, Wien. do. 176,62, Reichsanl. 107,25, Oe. Silberr. 79,10, do. Papierr. 77,90, do. 5 % Papierr 89,00, do. 4 % Goldr. 96,20, 1880 Loose 126,10, 4 % ungar. Goldrente 89,80, Italiener 94,50, 1880r Russen 97,00, II. Orientanl. 75,60, III. Orientanl. 75,30, 5 % Spanier 75,20, Unif. Egypter 97,10,

3 ½ % Egypter 92,70, Konvertirte Türken 18,30

F ö I1I1“

London kurz 25,33 ½, Cheques auf London 25,35 ½, Wechsel Wien k. 216,25, do. Amsterdam k. 206,75, do. Madrid k. 474,50, Comptoir d'Escompte neue —,—, Robinson⸗Aktien —,—.

St. Petersburg, 11. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 83,95, Russische II. Oeien⸗ anleihe 100 ¼, do. III. Orientanleihe 100 ½8 do. Bank für auswärtigen Handel 262, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 619, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 485, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 133 ¼, Große Russische Eisenbahnen 215, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 111 ½¼.

Amsterdam, 11. August. (W. T. B.) (Schlus⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 76 ½, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 78, Oesterr. Goldrente 94 ½, 4 % ungar. Goldrente 89 ¼, Russische große Eisenbahnen 123 ¼, do. I. Orientanl. 71 ¾, do. II. Orientanl. —, Konv. Türken 18 ½, 3 ½ % holländische Anleihe 101 ¾, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 133, Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅜. Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 102,50.

New⸗York, 11. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ L-. Schwach. Wechsel auf Lond. (60 Tage) 4,84,

e

Nashville do. 83 ¾, N.⸗B Lak Eri u West. d

ransfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4 % fund. Anleihe 124, Canadian Pacific Aktien 79 ½, Centr. Pac. do. 30 ½, Chicago n. North⸗Western do. 108 ⅛, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 68 ⅛, Illinois Central do. 111, Lake Shore Michig. South do. 106 ¼, Louisville u.

tember 38,8

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fester. Gekündigt Sack. Kündi⸗ gungspreis ℳ, per diesen Monat 22,80 22,70 bez., per August⸗September —, per September⸗ Oktober 21,90 21,80 bez., per Oktober⸗November —, per November⸗Dezember —.

Ruböl per 100 kg mit Faß. Termine steigend. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat —, per August⸗September —, per September⸗ Oktober 58,6 —,7—,4 bez., per Oktober⸗November 54,8 55 54,9 bez., per November⸗Dezember 54,1 —,3 53,9 bez., per April⸗Mai 53,6 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Loco ℳ, per diesen Monat —. 38

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis —,— Loco ogne Faß —, per diesen Monat —, per August⸗September —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Loco ohne Faß 40,3 bez.,

diesen Monat —. rewülens mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ! à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per September⸗Oktober N.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fester. Gekündigt 40 000 1. Kündigungspreis 38,9 Loco mit Faß ℳ, per diesen Monat und August⸗Sep⸗

39 38,9 bez., p September 38,8

E1““

in New⸗Orleans 11 ¾, Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7,30 Gd., do. in Philadelphia 7,30 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7 50, do. Lipe line Eertificates pr. Sept. 92 ⅛. Fest. Schmalz loco 6,45, do. Rohe und Brothers 6,80 Zucker (fair refining Muscovados) 4 ⅞. Mais (New) 56 ½. Rother Winterweizen loco 104 Kaffee (Fair Rio) 20 ½. Mehl 3 D. 25 C. Getreidefracht I. Kupfer pr. Septbr. 16,85 nom. Weizen pr. Aug. 102 ⅛, pr. Sept. 102 ⅜, pr. Dezbr. 104 ¾ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Septbr. 17,52, pr. November 16,22.

Ausweis über den Verkehr anf dem Berlin r Schlachtviehmarkt vom 11. Angust 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit der Schweine, welche nach Lebendgewicht

ehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 2711 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität 124 130 ℳ, II. Qualilät 118 122 ℳ, III. Qualität 108 116 ℳ, IV. Qualitat 100 106 8 ,

Schweine. Auftrieb 7997 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 126 ℳ, Land⸗ schweine: a. gute 122 124 ℳ, b. geringere 116— 120 bei 20 % Tara. 8 3

Kälber. Auftrieb 1499 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,18 1,24 ℳ, II. Qualität 1,12 116 ℳ, III. Oualität 1,00 1,10

Schafe. Auftrieb 21 446 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. ℳ, II. Qualität

ua

8 ins rLeben tretende Köni

e gliche West⸗Gymnasium nehme ich Anmelbun⸗ gen von Schülern der

drei Vorschulklassen: Sexta, Quinta und on 4—5 in meiner Wohnung, Steglitzerstraße 48,

Der Direktor: Prof. Dr. Richter.

Angekommen: Se. Excellen

1— Excellenz der Unter⸗Staatssekretär sterium, Wirkliche

. Geheime Rath Nebe⸗ er Rheinprovinz;

sekretär im Ministerium für Handel und g, am 11. d. M. aus Pommern.

Abgereist: der Ministerial⸗Direktor im Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath

im Justiz⸗Mini Pflugstaedt, aus der R

der Unter⸗Staats Gewerbe Magdebur

Justiz⸗Ministe⸗ 1 Dr. Droop, nach Tirol.

Personalveränderungen.

XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corps.

Beförderungen und Versetzungen. August. Müller, Pr. Lt. uttgart, W

Ernennungen, Im Beurlauhbtenst von der Inf. 2

.Aufgebots des Lan

Personen getödtet oder

Infällen sind im Ganzen,

es Verschulden, 162 Per⸗

8 8 ahnfahrzeuge erheblich und

—.— Jen beförderten Reisenden

wurden 2 getödtet und 11 verletzt, und zwar entfallen: je eine Tödtung auf, die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Hannover und zu Berlin, 4 bezw. 2 Verletzungen auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Berlin und zu Erfurt und je eine Verletzung auf die Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn, auf die Reichs⸗ eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Elberfeld, zu Köln (rechtsrh.), und zu Hannover. Von Bahnbeamten und Ar⸗ beitern im Dienst wurden beim eigentlichen Eisenbahnbetriebe

30 getödtet und 101 verletzt, von Steuer⸗ u. s. w. Beamten 1 getödtet, von fremden Personen (einschließlich der nicht im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 11 ge⸗ tödtet und 6 verletzt. Außerdem wurden bei Nebenbeschäfti⸗ pungen 36 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Unfällen eim Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staatsbahnen und unter Staatsverwaltung stehende Bahnen (bei zusammen 32 433,42 km Betriebslänge und 905 221 037 geförderten Achskilometern) 170 Fälle, davon sind verhält⸗ nißmäßig, d. h. unter Berücksichtigung der geförderten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Längen, im Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion

(rechtsrh.) zu Köln, auf den Königli württembergischen Staats⸗ eisenbahnen und im Verwaltungsbezirk der Königlichen

1““

Oesterreich „Ungarn Wien, 13. August. Se. Majestät der Kaiser und

König wird, der „Presse“ zufolge, bis zum 29. d. M. in Ischl verweilen und sich dann direkt zu den Manövern begeben.

Der preußische Minister für Landwirthschaft ꝛc. Dr. Frei⸗

herr Lucius von Ballhausen hat sich vorgestern von hier nach Abbazia begeben.

In Serajevo wurde am 11. d. M. die Filiale des

Budapester Handels⸗Museums von dem Ministerial⸗ Rath Németh in Anwesenheit des Civil⸗Adlatus Freiherrn von Kutschera, mehrerer Regierungs⸗Räthe und des Bürgermeisters eröffnet. Ministerial⸗Rath Németh betonte, der „Wien. Ztg.“ zufolge, in seiner Rede die Aufgabe des Instituts. Freiherr von Kutschera nannte das Institut eine Brücke zwischen Bosnien und der Monarchie und empfahl demselben die Pflege des Exports der bosnischen Produkte.

Großbritannien und Irland. London, 13. August. In der vorgestrigen Sitzung des

Unterhauses erläuterte, nach der „A. C.“ der Unter⸗ Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten Sir James Fergusson anläßlich der fortgesetzten Erörterung des Etats für das Auswärtige Amt das weiter unten im Wortlaut mitgetheilte englisch⸗französische Abkommen, über welches sich alsdann Buchanan (liberaler Unionist), Mc. Arthur (liberal und Webb abfällig äußerten. Sir