1890 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser 2 Strls. Splk St. P 6 ½ Strube Armatur. 12 Sudenb. Maschin. 16 ,20 Südd. Imm. 40 %2 2 ½ Tapetenfb. Nordh. 7 ¼ 7 ½

0 500 67,00 b; 600 111,00 G 141.50 G

281,80 G 136,50 G

87,80 bzkl. f.

do. 6— Thüring. Ndlfabr. 6 ½ 96,75 G

Diskonto⸗Komm. 224,50, Dresdner Bank 161,90, Privatdisk. 3 ½ %, Daira⸗Sanieh 101,20. Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 272 ¼, ranzosen 209 ¼, Lombarden 126, Egypter 97,20. diskonto⸗Kommandit 223,80, Galizier 179,00. Frankfurt a. M., 12. August (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 272 ⅞, Franzosen 209 ¾, Lombarden 126 ½, Galizier —, Egypter 97,30, 4 % ungar. Goldrente 90,00, 18801

St. Paul do. 70 ⅞, Illinois Central do. 111, Lake Sbore Michig. South do. 107 ¼, Louisville v. Nashville do. 85 ⅛, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 25 ½. N.⸗N Lake Erie West., 2 /)d Mort Bonds 102 ½, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 ½, Northern Pacific Pref. do. 80 %, Norfolk u. Western Pref. do. 60 ¾, Philadelphia u. Reading do. 42 ½, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 56, Union Pacific do. 59 ¼, Wabash, St. Louis Pac.

Königsberg, 12. August. (W. T. B.) Ge⸗

treidemarkt. Weizen unveränd. Roggen beachtet. loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 146. Gerste unveränd. Hafer flau, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht

136,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unverändert. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 59,50, pr. Aug. 59,25, pr. September 59,00. Danzig, 12. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco höher. Umsatz 10 000 To.,

125,00 bz G Russen —,—, Gotthardbahn 164,60, Diskonto⸗ Pref. do. 25 ¼. bunt und hellfarbig 178 183, do. hellbunt 185 188, 146,75 G Kommandit 224,00, Dresdner Bank 181,60, Geld fest, für Regierungsbonds 4. für andere do. hochbunt und glasig 191 194, pr. September⸗ Vikt.⸗Speicher⸗G 6 67,50 bz G Gelsenkirchen 178,30, Concordia, Bergbau⸗Gesell- Sicherheiten ebenfalls 4 %. 1 Okt. Transit 145,00, pr. April⸗Mai Transit Vulcan Bergwerk 1— . —,— schaft 134,50, 1860er Loose 127 90. Fest. Buenos Aires, 12. August. (W. T. B.) Gold⸗ 146,50. Roggen loco fester, inländischer pr. Weißbier (Ger.) . 7 4 1/10. —,— Leipzig, 12. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) agio 154. 120 Pfd. 142 148, do. poln. oder russ. Transit do. (Send) 4 1/10. 111,75 bz 3 % sächs. Rente 91,10, 4 % do. Anleihe 100,00, 106—109, do. pr. Sept.⸗Okt. 120 Pfd. Transit 102. do. (Hilseb.) 7 1/10. 96,50 G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 195,75, Buschth. pr. April⸗Mai —,—. Rübsen loco 215. Wissener Bergwk. 0—4 1/7. 26,75 bz G Eis. Litt. B. 209,75, Böhm. Nordhahn⸗Akt. 129,25, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Gerste loco inländische —,—. Große loco —. 11“ Zeitzer Maschinen 20 4 1/7. 248,00 bz G Leipziger Kreditanstalt⸗-Aktien 205,00, Leipziger Berlin, 12. August. Marktpreise nachs Ermitte⸗ Hafer loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent Bank⸗Aktien 132,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums oco kontingentirter 58,00, nicht kontingentirter 38,50. 1 —— 8 131,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 249,50, Höchste sedrigste Stettin, 12. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

Versicherungs⸗Gesellschaften. Sächsische Bank⸗Aktien 116,40, Leipziger Kammg.⸗ 1 markt. Weizen fest, loco 185 190, do. per Cours und Divid li2. August 190,00 do. pr. Sept.⸗Oktober 183,50. für Herlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Aach.⸗M. Feuer v. 20 %0v. 1000 NℳF ,420 440 11000 B Halle⸗Akk. 161,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 1

Aach. Rückvrs.⸗G 200 % v. 400 Thlr 120 1120 2990 B 1758,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 106,60, Richtstroh. 4 60 80 loco 140 147, Rüböl höher, pr. August 59,50,

Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 N0rF 120 120 1650 G ¶Oesterr. Banknoten 177,50, Mansfelder Kuxe 792. 5 1ö1ö16 60 per September⸗Oktober 58,00. Spiritus still,

Br. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 . 176 176 3099 B Hamburg, 12. August. (W. T. B.) Abgeschwächt. Erbsen, gelbe zum Kochen. 35 loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 58,60, mit

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7ℳ 149 30 [645 G Preußische 4 % Consols 106,20, Silberrente 79 40. Speisebohnen, weiße. 40 [70 Konsumsteuer 38,80, pr. August⸗September 2

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 181 ½176 ¹4350 G Oest. Goldrente 95,60, 4 % ungar. Goldrente 90 00, Linsen 56 70 Konsumsteuer 37,80, pr. Septbr.⸗Oktober 2⸗

Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v 500 48 0 330 bz B 1860 Loose 126,20, Italiener 94,50, Kreditaktien Kartoffeln . . . . . . . 7 50 75 mit 70 Konsumst. 36,80. Petroleum loco 11,60. 8 *

olonia, Feuerv. 20 % v. - Russen 95,00, 3 do. 106,00, II. Orientanl. 73,20, 55*2 . osco ohne Faß 50er 59,10, do. loco ohne Fa Sec. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: worden ist, wird derselbe hie z öffentli in Folg r von Stadtverort Vers Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 , 84 45 B— III. Orientanleihe 73,00, Deutsche Bank 168,50, „Bauchfleisch 1 kg... 40 Faß jest g h g gst geruh st, ers hierdurch zur öffentlichen Kunde in Folge der von der Stadtverordneten Versammlung zu Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 , 84 96 w— Diskonto Kommandit 223,90, Berliner Handelsges. Schweinefleisch 1kg.. 80 Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 1 200 200 3625 B9 170,75, Dresdener Bank 160,90, Nationalbank Kaibfleisch 1 87 80 Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 114% für Deutschland 138,00, Hamburger Kommerz⸗ Hammelfleisch J“ 70

Dtsch. Trnsp.⸗V. 268 % v. 2400 150 135 11500 b, G bank 129,50, Norddeutsche Bank 167,00, Lübec⸗ Butter 1 kg. . . 60 Drsd. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 lr 300 300 [3500 G Büchen 169,75, Marienburg⸗Mlawka 64,75, Eier 60 Stüͤck Düssld Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 hlr 255 255 Ostpreußische Südbahn 99,10, Laurahütte 147,10, Karpfen 1 kg. 40 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 270 270 6950 G Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 129,00, A.⸗C. Aale 80 Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 1 200 200 2850 B Guano⸗W. 148,80, Hamburger Packetf. Akt. 136,75, zenher 5

80

Union Baugesells. 5 Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½

/ 2 V71. /7. /1. 2

4 7 4 1 1 28 1. 25,00 bz 1 7 1 1 1 7

1 1 1 1 1 1 Tarnowitz... 5— 1 1 1 1 1 1

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers—

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Donnerstag, den 14. August, Abends.

70er 39,10. Matt. . ; Sonitzte-P. ; . 8 8 20 3 . 8 dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Kramarkie⸗ gebracht: 8 Merscheid getroffenen Wahl den Oekonomen Hugo Hammes⸗ 88 5 Ts begarn; e. . T. 888 8 wicz zu Posen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Die Senate der freien und Hansestädte Bremen, fahr in Bavert als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt

20 exkl., 88 % Rendement —,—, Nachprodukte, exkl. Major Castendyck, Bataillons⸗Commandeur im Fuß⸗ Lübeck und Hamburg haben wegen Errichtung einer Merscheid, und 1 80 75 % Rendem. 15,60. Fest. Brodraff. I. 30, Artillerie⸗Regiment Nr. 10, bisher vom Kriegs⸗Ministerium, gemeinsamen Anstalt für die Invaliditäts⸗ und Alters⸗ in Folge der von der Stadtverordneten Versammlung zu Gem. Raffinade II. mit Faß 28,75, gem. Melis I. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem evange⸗ versicherung Verhandlungen eingeleitet und zu diesem Zwecke Remscheid getroffenen Wahl den Stadtverordneten, Rentner lischen Lehrer und Kantor Quehl zu Gertenbach im zu ihren Kommissaren bestellt: Eberhard Riecke daselbst als unbesoldeten Beigeordneten

20 mit Faß 27,25. Sehr fest bei kleinem Angebot. 8 K. nb 8 1 20 Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Kreise Witzenhausen den Adler der Inhaber des Der Senat der freien Hansestadt Bremen: der Stadt Remscheid für die gesetzliche Amtsdauer von sechs

20 pr. August 14,30 bez., 14,35 Br., pr. S niali Ort 8 rrn S Friedri s estätigen Bfrnaa s Le8ra 30 06ch. 4) 3 1igh, Owg⸗rt A.141-1 Heetden 4 0% . Festt. 8 188 deh, 13 828 Pi. 2e Diäner Se Pke mber 8ö1113“ dehensonenn dem Ffelb⸗ Der Tannt denten, 12121213“ adb. Feuervrs. 0v. 8 0 ilogr. , 2782 Gb. 77 pe 8 2,35 . 5 . 1 oe. 81 8 8 885 8 ; 8 Clans Feuervr. 60 % v. 1000 Shℳ.. 720 720 16410 G Süchel inederren vnet s. Ieschee 3,1 GSd. Schleie 40 12,97% 8 E1u“ Dezember 12,35 bez. des Garde⸗Corps, Inspektor der Militär⸗Arrest⸗Anstalt 8 Herrn Senator Dr. Karl Peter Klügmann. Ministerium des Innern. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 .., 30 30 [706 B Wechselnotirungen: London lang 20,27 Br., Bleie v“ 40 60 Köln, 12 August. (W. T. B.) Getreide⸗ zu Berlin, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold; sowie dem Der Senat der freien und Hansestadt Hamburg: Auf Grund eines Beschlusses des Bundesraths vom Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 1ℳ 225 203 4560 B 20,22 Gd., London kurz 20,47 Br., 20,42 Gd. Krebfe 60 Stück. . . . .] 12 50 [markt. Weizen hiesiger loco 22,50, do. fremder pensionirten Fe eecir Fhecfüloter Berkenhagen zu Köln ho Herrn Senator Dr. FriedrichAlfred Lappenberg. 3 d. M finde: am 1. Dezember d. J. wiederum eine allge⸗ Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 7. 75 25 575 B London Sicht 20,50 Br., 20,47 Gd., Amsterdam Berlin, 13. August. (Amtliche Preisfest⸗ loco 22,50, pr. November 19,05, pr. März —,—. und dem pensionirten Bahnwärter Breuer zu Buschbell, Von denselben ist der nachstehende Vertrag unter Vor⸗ meine Volkszählu ng im Deutschen Reich statt Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 h., 17 25 5ꝙ— 167,85 Br., 167,55 G., Wien 175,75 Br., 173,75 Gd., stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Roggen hiesiger loco 17,75, fremder loco 18,25, früher zu Freimersdorf im Landkreise Köln, das Allgemeine behalt allseitiger Ratifikation abgeschlossen worden. Dieselbe wird in ähnlicher Weis ie die Volkszähl ves Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 10011, 45 45 1000 Paris 80,95 Br., 80,05 Gd., St. Petersburz leum und Spiritus. pr. November 15,15, pr. März —,—. Hafer hiesiger Ehrenzeichen zu verleihen 1.“ Artikel J. ieselbe wird in ähnlicher Weise wie die Vo kezählungen der Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 7.h., 80 60 1195 G 239,50 Br., 237,50 Gd., New⸗York kurz 4,21 Br., Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per loco 18,00, fremder 17,50 Rübzl loco 67,00, pr. . Für die freien und Hansestädte Bremen, Lübeck und Ham⸗ früheren Jahre zur nie fahmeng gela ngen. Die (in je drei Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 n, 84 84 y— 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,09 Gd. 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine schließen Oktober 60,00, pr. Mai 55,60. 8 ͤ“ Inkrafttreten des Reichs esetzes über die Exemplaren angeschlossenen), bei der Zählung zur Verwendung Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Clr, 45 45 [1206 G Wien, 12. August. (W. T. B.) Oesterr. niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis ℳ% Bremen, 12. August. (W. T. B.) Petro⸗ 8 1“ 1 48 Kn stäts⸗ d Alt 8 es Reichsgesetzes ü⸗ „An⸗ kommenden Formulare und Anweisungen, und zwar: ZE1 20 % v. 500 Rlr] 37 ½ 37 ½725 B Papierr. 88,37 ⅛, do. 5 % do. 101,20, do. Silberr. Loco 185 198 nach Qual. Lieferungsqualität leum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Invaliditä 88 Altersversicherung eine gemeinschaftliche An- 1) die Zählkarte A für in der Haus⸗ 3 EE“ 72 48 1120 G 89,30, 4 % Goldrente 108,75, do. Ung. Goldrente 193 ℳ, neuer gelber märtischer 192 ab Bahn bez., loco 6.75 Br. dem Staats⸗Minister und Minister des Innern Herrfurth ftalt unter der Bezeichnung „Hanseatische Versicherungs⸗ haltung Anwesende, Diese Zähl⸗ ropidentia, 10 % von 1000 fl. 43 45 101,70, 5 % Papierrente 99,80, 1860 er Loose per diesen Monat 195,75 191,75 bez, per Hamburg, 12. August. (W. T. B.) Getreide⸗ die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Japan an stalt“ errichtet. 1 2) die Zählkarte a für aus der Haus⸗ Papiere bil⸗ Rhein.⸗Wstf. Ad. 10 %v. 1000 2 45 15 799B 139,75, Anglo⸗Austr. 163,50, Länderbank 232,40, August⸗September —, per September⸗Oktober markt. eizen loco fest, holsteinischer loco Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Verdienst⸗Ordens .eitel 2. 8 8 haltuͤng vorübergehend Abwesende den den In⸗ Rhein.Wst- Rcv. 10 ‧v. 4001 18 18 394 8 Kreditaktien 308,35, Unionbank 242,00, Ungar. 186,5 185,5 bez., per, Oktober⸗Rovember 184,25] neue 210 229. Roggen loco fest, mecklenb. der aufgehenden Sonne zu ertheilen Der Sitz der Anstalt ist in Lübeck. 3) das Haushaltungs⸗Verzeichniß B, halt der Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 1.m 75 75 734 B Kredit 359,00, Wiener Bankv. 120,75, Böhm. 183,5 bez., per November⸗Dezember 183,75 183 loco neuer 180 185, russischer loco fest, 2 g 1 Artikel 3. 18 Hats ethntgs. Aenns 7. C.] ZählbriefeD. SchlI. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 7 95 100 1960 G Westbahn —,—, Böhmische. Nordbahn 217,50, bez., per April⸗Mai 1891 188,5 189,5 188,5 bez. 116- 118 Hafer fest. Gerste fest. Die Anstellung der dem Vorstande angehörenden Beamten, 5 82 S mit . 3 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 hlr 240 240 4799 B Buschth. Eisenb. 473,00, Elbethalbahn 232,75, Roggen per 1000 kg. Loco guter Umsatz, Rüböl (unpz) fest, loco 63. Spiritus fest, die Feststellung ihrer Bezüge, die Bestimmung über eine von 6 die Komteviiie h Pcgkrr F' 3

8

—Oͦ bdbororddo Edon—ee

½x½2 a2 ᷑2εα⁄8122

—,—8Ooehq ᷣSSec⸗ C⸗ R

ans .Güt. 200 % v. 1500 120 120 1503 775,0 Galizier 202,75 1 äuflich. Ter⸗ p S 27 8 3 6 K 220 6 eimn ber Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hl 156 159 3330 B 217,50 rduhitzer 174,00, Alp. M. Akt. 99,00, 166,75 Loco 150 168 1 IIE“ ber⸗Hezember 233 Br. 5 1 stand sowie die Entlassung der Beamten erfolgt durch den E22 8 3 217,50, Parduhitzer 174,00, Alp. Mont. Akt. 99,00, 75 Loco nach Qual., Liefe⸗ vember⸗Dezember 23 ½ Br., Kaffee fest, Umsatz Bekanntmachun Snat Lübeck im Ei 2 328 die Anweisung für die Behörden H. Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 ., 75 90 1764 B Tabackaktien 124,75, Amsterdam 95,10, Deutsche rungsqualität 164 ℳ, russ. —, inländ. mittel 156 3500 Sack. Petrolrum ruhig. Standard white 9 9. 8 Breom zu Lübeck im Einvernehmen mit den Senaten zu ergeben hierüber das Nähere. Plätze 56,35, Londoner Wechsel. 115,50, Pariser 158, guter 160 162, stark klammer 150 ℳ, loco 6,70 Br., dr. September⸗Dezember 6,95 Br. Am 10. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ remen und Hamburg. Indem ich Ew. Hochwohlgeboren ergebenst ersuche nach 8 Wechsel 45,55, Napoleons 9,16 ¾, Marknoten 56,40, feiner trockener 163 164,5 ab Bahn bez., per Hamburg, 12. August. Direktion zu Erfurt an der Bahnstrecke Bufleben Großen⸗ Die Anstellungs⸗Urkunden werden von dem Senat zu Maßgabe der letztgedachten Anweisung die erdereicher Ver⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Russ. Bankn. 1,36 ½, Silbercoupons 100,00, Bulgar. diesen Monat 166,75 —, 25 167 166,5 bez., per mittagsbericht.) Kaffee. pehri d lt kt War für d k Lübeck im Auftrage der Senate der freien und Hansestädte s .ee. 8 e 2 1 b Anleihe 108,00 August⸗Septemb September⸗Gkt Aug. 89 Sere ehringen der Haltepun arza für den Personenverkehr fügungen an die Kreisbehörden unter Beifügung von je drei Berlin, 13. August. Die heutige Börse eröffnete An 1u“ 79rje August üt Fn. em u. per eptember⸗ ober vr. lug. Vta vr or Pin er . eröffnet worden. unterzeichnet. 8 1 8 Exemplaren der Zählpapiere ergehen zu lassen bemerke ich und verlief im Wesentlichen wieder in ziemlich fester 6 9* Sugns 9 T. Fes 82 5 189’* per N . Moün. Beensten 8* Berlin, den 13. August 1890. Für die dienstlichen Verhältnisse der dem Vorstande an⸗ Betreffs einzelner Punkte noch Folge des: 2 1— Haltung, wenn auch auf einzelnen Gebieten durch Englische 2X % Conscis 96716, Preußiiche 4 % vember 774=188 25 158 1.. wver üeehere de, sur henm rkt. Rüben⸗Röhzucker r. In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: gehörenden Beamten sind die in Lübeck geltenden Vorschriften g. genbrden dee Realisationen ein leichter Coursdruck verursacht Consols 104, Italienische 5 % Rente 938, Lom⸗ zember 152,75 153,25 153 bez., per April⸗Mai Basis 88 % Rendement, neue Ufance, 8 b 1 8 maßgebend, doch findet eine Verpflichtung der Beamten zu 11) Um den Ortsbehörden vor der Vollendung der Auf⸗ barden 12 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 1891 153 —,5 —, 25 bez. Hamburg pr. August 14,30, pr Oktober 12,72 ½, pr 8 8 Schulz. En llehtun⸗ Deh ee p Witne 9 88 W 3 9 bereitung und Veröffentlichung der Zählungsergebnisse durch 8 g. von Beiträgen zur Wittwen⸗ un aisen-⸗ das Königliche Statistische Bureau einige Kenntniß des Er⸗

wurde. Die von den fremden Börsenplätzen vor⸗ barden 88 8 b 5 iegenden Notirungen lauteten gleichfalls im All⸗ 97 , Konv. Türken, 18 ⅜„ Oest. Silberr. 77, do. Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Dezember 12,32 ½, pr. März 1891 12,57 ½. Fest. 1 Motitung ö“ 1“ ge⸗ Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 88 ⅝, 4 % 130 165 nach Qual. Futtergerste 131 138 Wien, 12 August. (W. T. B.) Getreide⸗ versorgung nicht statt. 8 gebnisses zu verschaffen, werden, wie dies schon in den Jahren schäftliche Anregung dar. Das Geschäft entwickelte Sehar, 4 ½, 3 ½ % Egvpt. 91, 4 % unif. Egyvt. Hafer per 1000 kg. Loco etwas fester. Termine gut markt. Weizen pr. Herbst 7,30 Gd., 7.,8 3 Der Senat zu Lübeck übernimmt die Wahrnehmungen 9880 und 1885 eschehen ist, doppelte Exemplare von Zähler⸗ sich auf einzelnen Gebieten ziemlich lebhaft, während 96 ¼, 3 % gar. 100 ¾, 4 % egypt. Tributanl. 98, behauptet. Gekündigt t. Kündigungspreis pr. Frühjahr 7,70 Gd., 7,75 Br. Roggen pr 1“ 6 e r 9 r d nung, der den Beamten vorgesetzten Dienstbehörde. Kontrolliften 1egg cht, d . t 85 Exemp 8 üls 8 die Umsätze auf anderen sich in bescheidenen Grenzen 6, % konf. Mexikaner 96 ⅞, Ottomanb. 13 ⅜, Suez. Loco 147 170 nach Qual. Lieferungs⸗Qualität Herbst 6,05 Gd., 6,10 Br., pr. Frühjahr 6,32 betreffend die Zuständigkeit der Behörden nach Artikel 4. K - Freicht, damit das eine von den Zählern als hielten aktien 91 ⅜¾, Canada Pac. 81¼, De Beers Aktien, 153 ℳ, pommerscher mittel bis guter —, fejner —, Gd., 6,37 Br. Mais pr. Juni⸗Juli 5,75 Gd., dem Reichsgesetze vom 22. Juni 1889, betreffend Die Anzahl der Vertreter in dem über das Statut be⸗ onzept benutt und später von der Ortsbehörde zurün behalten Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische neue 17 ½, Nio Tinto 22 ⅛, Plabdiek 4 ¼. Silber 51 ½. per diesen Monat 146,25 —,5 bez., per August⸗ 5,80 Br“, pr. Mai⸗Juni 1891 5,72 Gd., 5,77 Br., die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung schließenden Ausschusse und deren erste und zweite Ersatz⸗ werden, die Reinschrift aber alsbald hierher an das Königliche solide Anlagen bei ruhigem Handel und fremde, In die Bank flossen 68 000 Pfd. Sterl. September —, per September⸗Oktober 137,75 —,25 Hafer pr. Herbst 6,40 Gd., 6,45 Br., pr. Frühjahr 86 1 männer wird auf Statistische Bureau gelangen kann. festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth- Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,68, Wien —,75 bez., per Oktober⸗November 134,75 135,25 6,70 Gd., 6,75 Br. 1 In Ausführung des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1889, vb Versicherte für Hambur NDdie Herstellung von zwei Exemplaren der Zähler⸗Kontrol⸗ stand gut hehaupten und theilweise etwas aufbessern, 11,73, Paris 25,55, St. Petersburg 28 1. 135 bez., per November⸗Dezember 133,5 134 bez, London, 12. August. (W. T. B.) 96 % Java⸗ betreffend die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, verordnet je 2 9 Pr. g8, liste muß jedoch, wenn der angedeutete Zweck erreicht werden namentlich Russische Werthe fester und mehr beachtet. Paris, 12. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 1891 zucker 15 ¾ fest, Rüben⸗Rohzucker loco 14 ¼ fest der Senat in Gemäßheit von §. 138 des Gesetzee: je 8 2 Bremen, soll, Seitens der Ortsbehörde bezw. Zählkommission den Der Privatdiskont wurde urverändert mit 3 ½ % Course.) Ruhig. 3 % amort. Rente 96,00, 3 % 133,25 134 bez. Cbili⸗Kupfer 57 ⅜⅝, pr. 3 Monat 58. 1 8 je 1 2 Lübeck Sählern zur Pflicht gemacht werden. notirt. Rente 93,97 ½, 4 ½ % Anl. 106,32 ½, Jtal. 5 % Rente Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Liverpool, 12. August. (W. T. B.) Baum⸗ Der Senat übernimmt die der Landes⸗Centralbehörde zu⸗ festgestellt. 1 v11 Ab 8 wird Königli Statistis Auf internationalem Gebiet waren Oesterr⸗ 24,45, Oest. Goldr. 96 ¾, 4 % ung. Goldrente 89 ¾, Gekündigt 150 t. Kuündigungspreis 115 Loco wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon stehenden Geschäfte und die Geschäfte der höheren V di⸗ Artikel 5. B 8 ch di ses Mal d fur bniglichen Statitischen reichische Kreditaktien wenig verändert und ruhig; 4.%, Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1888 120 124 nach Qual., per diesen Monat —, für Spekulation und Erport 1000 B. Fest. 1ungsbehörde in Bezie fd 122 8. e-. Für die Ernennung von Staatskommissaren bedarf es des Fs.n e. 58. isase o getroffen werden, Franzosen fest, Lombarden etwas besser, auch aus⸗ 97,80, 4 % unif. Egvpt. 489,06, 4 % spanische per August⸗September —, per September⸗Oktober Middl. amerik. Lieferung: August⸗September 63. tungsbehörde in Beziehung auf den §. des Gesetze. Einverständnisses der Senate, bevor um das Einvernehmen daß möglichst bald nach der Zählung den Vorständen aller ländische Bahnen theilweise fester. Dux⸗Bodenbach außere Anleihe 75 ¼, Konvertirte Türken 18,75, 116,75 —,5 bez., per Oktober⸗November 118 ℳ, per September⸗Oktober 6 ⁄83, Oktober⸗November 52 ⁄32, 8 .8. 2. . des Reichskanzlers nachgesucht wird Gemeinden mit 2000 und mehr Einwohnern handschriftliche schwächer. Türkische Loose 77,40, 4 % priv. Türken November⸗Dezember 119,75 bez. November⸗Dezember 5 ⅞, Dezember⸗Januar 555⁄64, Als Kommunal⸗Aufsichtsbehörde fungirt die Polizei⸗ g Artikel 6. Uebersichten des endgültigen Hauptergebnisses der Zählun Inländische Eisenbahnaktien theilweise etwas fester Obl. —,—, Franzosen 531,25, Lombarden 318,75, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, Januar⸗Februar 555 64, Februar⸗März 5 ⅞, März⸗ kommission des Senats. N ü 8 e 8 nach dem Muster der Anlage K zugestellt werden ohne da und lebhafter, Ostpreußische Südbahn und Marien⸗ Lombard. Prioritäten 329,00, Banque ottomane 588,75, Futterwaare 156 166 nach Qualität. April 5⁵ ⁄¼14 d. Alles Verkäuferpreise. b §. 3. Von den Vorschüssen zur Bestreitung der Kosten für die es eines weiteren Antrages bedarf. Den Kreisbehörden werden bnsge Nlawie siemt velaht Bangue de Paris 805,00, Banaue d⸗Egcompte 507,50,] Roagenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Liverpool, 12. August. (W. T. B.) Ge⸗ Das Landgebiet ist als weiterer Kommunalverband im erste Einrichtung der Versicherungsanstalt übernimmt Lübeck handschriftliche Uebersichten der endgültigen Ergebnisse d Industriepapiere behauptet und ruhig, Dynamit⸗ Credit, foncier 1250,00, do. mobilier 425,00, Sack. Termine behauptet. Gekündigt Sack. treidemarki. Weizen 1— 1 ½ d., Mais 3 d. höher, Sinne des Gesetzes anzusehen .“ 8g eein Elftel, Bremen zwei Elflel und Hamburg acht Elftel. Zähl ch dem M 1 der Anl g j g 2 8 Trust. Co. matter; Montanwerthe Anfangs angeboten Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 43,75. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 22,65 Mehl fest. 8 zusehen. 1 Artikel 7. äh 298 nach 86,8 bt er 8 nlage zugehen. und schwächer, später befestigt und mehr gefragt. Panama 5 % Obl. 34,00, Rio Tinto Akt. 575,00, bez⸗ per August⸗September —, per September⸗ Glasgow, 12. August. (W. T. B.) Roheisen Die Befuani öleren Verwa 1“ Von zehn zu zehn Jabren, deren Lauf mit dem Inkraft⸗ g⸗ 2) Für jede Stadt, jede Landgemeinde und jeden selbst⸗ Course um 2 ½ Uhr. Fest. Hesterreichische Suerkanal⸗Aktien 2323,00, Gaz Parisien 1392, Okiober 21,8 bez., per Oktober⸗November 21,45 bez., (Schluß.) Mixed numbres warrants 47 sh. 8 d. bis ie Befugnisse der höheren Verwaltungsbe örde werden treten des Gesetzes über die Invaliditäts⸗ und Altersversicherun ständigen Gutsbezirk ist bei der bevorstehenden Zählung, wie 47 sh. 7 d. der Polizeikommission des Senats überwiesen, soweit sich nicht beginnt, ist der vorstehende Vertrag kündbar. Die Kündigung schon im Jahre 1885 geschehen ist, von der Ortsbehörde bezw.

muß mindestens ein Jahr vor Ablauf des zehnjährigen Zeit⸗ S Beiar es Gaza aenses en 1ed dühc Kantrollisten 8

Kreditaktien 170,87, Fran 105,25, Lombard. Credit Lyonnais 772,00, Gaz pour le Fr. et per November⸗Dezember —. , Franzosen 5 mbar der Senat dieselben vorbehalten hat (§. 1). 5 abschnittes erfolgt sein. bbbeglaubigen.

64,37, Türk. Tabackaktien 143,00, B ier Guß l'Etrang. 558,00, Transatlantique 625,00, B. de Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine etwas Hull, 12. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 166,75, Dortmunder St.⸗ Pr. 96,25, Fumer. gu⸗ 4190, Ville de Paris de 1871 407,00, schwächer. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis markt. Weizen sh. höher. 68 5 176,50, Harpener Hütte 208,00, Hibernia 187,50, Tabacs Ottom. 288,00, 2 ¼ % Cons. Angl. —,—, Loco mit Faß 62 bez., loco ohne Faß —, Paris, 12. August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Die Geschäfte der unteren Verwaltungsbehörde werden Laurahütte 151,75, Berl. Handelsgesellsch. 169,75, Wechsel auf deutsche Plätze 12211⁄16, Wechsel auf per diesen Monat 59,5 bez., per August⸗September Rohzucker 88 % fest, loco 35,00. Weißer 1 ür die Stadt Bremen der Polizei⸗Direktion für das Land⸗ Artikel 8. 8 Ebenso soll wie im Jahre 1885 bei der Absend d Darmstädter Bank 160,25, Deutsche Bank 167,50, London kurz 25,32, Cheques auf London 25,34 ½, —, per September⸗Oktober 58,5 58 —,3 bez., per Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. August EDE1“” 1 S Der vorliegende Vertrag ist in dreifacher Ausfertigu g nso s ahre 1886 der Absendung der Diskonto⸗Kommandit 223,62, Dresdner Bank 160,50, Wechsel Wien k. 216,75, do. Amsterdam k. 206,75, Oltober⸗November 55 54,7 bez., per November⸗ 39,25, pr. September 37,75, pr. Oktober⸗Januar gebiet dem Landherrn, für die Hafenstäbte den Stadträthen von den Kommissaren eigenhändig unterzeichnet und besiegelt Kontrollisten F an das Königliche Statistische Bureau ein Internationale 116,75, National⸗Bank 138,00, Dy⸗ do. Madrid k. 475,00, Comptoir d'Escompte neue Dezember 53,8 —, 53,5 bez., per April⸗Mai 53,5 35,00, pr. Januar⸗April 35,62 ½. zugewiesen. worden und soll alsbald den Senaten zur Ratifikation vor⸗ Verzeichniß sämmtlicher zum Kreise gehöriger Städte, Land⸗ namite Trust 146,75, Russ. Bk. 77,00, Lübeck⸗Büch. —,—. Robinson⸗Aktien 67,50. —,2 bez. St. Petersburg, 12. August. (W. T. B.) gelegt werden gemeinden und Gutsbezirke eingereicht werden. Die sorgfältige Als Orts⸗Polizeibehörde sind für die Stadt Bremen die S eschehen u Hamburg am 4. Mai 1890 Aufstellung dieses Verzeichnisses ist den Kreisbehörden zur 8 3 L. S g 1 ganz besonderen Pflicht zu machen.

170,00, Maimer 119 75, Marienb. 65,25, Mecklenb. St. Petersburg, 12. August. (W. T. B.) Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Produltenmarkt. Talg loco 46,00, pr. August I 8 1 8

—,—, Ostpr 100,25, Duxer 231,00, Elbeihal 103,00, Wechsel London 83,55, Wechsel Berlin 40,92 ½, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ —,—. Weizen loco 10,00. Roggen loco 6,75. Polizei⸗Direktion, für das Landgebiet der Landherr, für die 6) Klü Dr

Galizier 89,25 Mittelmeer 113,20, Nordwestb. Wechsel Amsterdam 69,30, Wechfel Paris 33,12 ½, mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Hafer loco 4,10. Hanf loco 42,00. Leinsaat loco 11,60. Hafenstädte die Aemter zuständig. 1* (ges. S een⸗ 5 3) Der unter D 2 der Anweisung für die Behörden H. Amsterdam, 12. August. (W. T. B.) Java- 7 (CE. 8. gez.) Schultz. gedachten Ansprache an die Bevölkerung ist nicht nur durch

—,—, Gotthardbahn 163,75, Rumänier 102,10, l. Fuiwherlale 6,70, Russische Prämien⸗Anleihe von Loco ℳ, per diesen Monat —S. 89 . 1 49 8 Ftaliener 94,62, Oest. Goldrente 96,75 do. do. 1864 (gestplt.) 230 , do. von 1866 (gestplt.) 220 ¼, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Kaffee good ordinary 55. Bancazinn 56 ½., Als Gemeindebehörde fungiren in der Stadt Bremen die Beschlossen Bre 92 der 99e9), ee. bdruck in dem Amtsblatt und den Kreisblättern, sondern 8 8 b auch durch Verlesen in den Gemeindeversamwlungen, Be⸗

1860 er Loose 127,40, Russen 1880 er 97,30, do. Russ. II. Orientanl. 100 ½⅜, do. III. Orientanl. 100 ⅜, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Amsterdam, 12. August. (W. T. B.) Ge⸗ Distrikts⸗Polizeikommissä im Landgebiete die Gemeinde⸗ 1889er 98 00, 4 % Ungar. Goldrente 89,90, Egppter 4 % innere Anleihe 87 ⅛, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Kündigungspreis —,— Loco ohne Faß —, per treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 211. Roggen Pomtsertommissäre, im Landgebiete die Gemeinde⸗ 25. und bekannt gemacht am 31. Juli 1890. 8 S 1 1 97,30, Rufs. Noten 244 75, Russ. Orient II. 76,50, Pfandbriefe 133, Große Russ. Eisenb. 214, Russ. diesen Monat —, per August⸗September —. pr. Oktober 133213481332132, pr. März 1312139. Vorsteher, in den Hafenstädten die Stadträthe. gemach sprechung in den Schulen und 8 andere geeignete Weise die do. do. III. 76,40. Südwestbahn⸗Aktien 111 ¾, St. Petersb. Diskb. 617, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] New⸗York, 12. August (W. T. B.) Waaren⸗ 1 8 größtmögliche Verbreitung zu geben. Namentlich wird hierbei 1 8 intern. Handelsbank 487, do. Privat⸗Handelsbk. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. l. bericht. Baumwolle in New⸗Pork 12 ¼, do. Die Ausstellung und der Umtausch der Quittungskarten 1u der unter der Bevölkerung noch immer verbreiteten irrthüm⸗ deres 12 1 8 Wt⸗ 18ö für auswärtigen Handel 261 ½, Kündigungspreis —,—. Loco ohne Faß 40,5 bez., in New⸗Orleans 11 ¾, Raff. Petroleum 70 % Abel (§. 103, §. 105 des Gesetzes) und die Entwerthung der Bei⸗ Königreich Preußen. lichen Annahme entgegenzutreten sein, daß die Volkszählung 2. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 229 zauer Diskontobank —, Privatdiskont 5. per diesen Monat —. 1 LTest in New⸗York 7,30 Gd., do. in Philadelphia tragsmarken im Falle der §. 117, Absatz 4, und §. 120 des 1 8 zu irgend welchen steuerlichen Zwecken erfolge. vurse) Fest. Lond; Wechsel 20,455, Paris. do. Amstervam, 12. August. (W. C. H.) (Schluß⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 7,30 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork 7,50, do. Gesetzes wird für die Stadt Bremen der Polizei⸗Direktion, für Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht ) Es darf erwartet werden, daß auch für die Volks⸗ 80,766, Wien do. 177,30 Reichsani. 107,25, Oe. Silberr. Course.) Oest. Papterrente Mai⸗November verzl. 76 ¼, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Pipe line Certisicates pr. Sept. 90 ⅜. Fest. das Landgebiet dem Landherrn, für die Häfenstädte den den bisherigen Oberlehrer am Köllnischen Gymnasium zu zählung am 1. Dezember d. J. sich Personen in genügender velber ö Zeserr 1ülb 5 Sffr. Nen encaprets 8 6. I loco 6,42 do. es. und Brothers Stadträthen übertragen. Berlin und Privatdozenten an der Friedrich⸗Wilhelms⸗ Anzahl finden werden, welche das Amt eines Zählers als ungar. Goldrente 90,00, Ztaltener 94,50, 18860r große Eisenbahnen 1238, dp. 1. Beitetanl, iöfüiche Epiestus mit 7—. Verbravchsabgabe Steigend. Mais Fhüach Ler 8 ee ,28 Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats Universität daselbst, Professor Dr. Gustav Jahn zum ordent. Chrenamt zu übernehmen bereit sind. Rußfen 97,10, II. Ortentanl. 75,90, JII. Orientanl. II. Orientanl. 715, Konv. Türken 18 ½, % Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit 105 ½ Kaffee (Fair Rio) 20 87. Mehl 3 D. 30 C. vom 22. und bekannt gemacht am 25. Juli 1890. lichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Die Ausführung der Volkszählung innerhalb der einzelnen 5,80, 5 % Spenter 75,30, Unif. Egypter 97,20, holländische Anleihe 101 ¾, 5 % garant. Transv.“ Faß ℳ, per diesen Monat und August⸗September Getreidefracht 1 ¼. Kupfer pr. Septbr. 16,90 nom. s Königsberg zu ernennen; ferner8 Gemeinden und Gutsbezirke ist Sache der letzteren, und sind 3 ½ lo „Egypter 93,20, Konvertirte Türken 18,40, Eifenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 39,1 —,5 —, 4 bez., per September 39,1 —,5 4 bez., Weizen pr. Aug. 103 ¾, pr. Sept. 104, pr. Dezbr. .““ dem Kommerzien⸗Rath Dr. Heinrich Arnold Eduard dieselben verpflichtet, die durch die Annahme von Zählern 4 % türk. Anleihe 81,90, 3 % port. Anleihe 62,10, 133 ½, Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅞,. per September⸗Oktober 38,4—,7 bez., per Oktober⸗ 106 ⅛. Kaffee Rio Nr 7 low ordinary pr. Septbr. Bekanntmachung des von den drei freien Hanse Jansen zu Dülken den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗ etwa entstehenden Kosten zu übernehmen. Remunerationen

5 % serb. Rente 86,10, Serb. Tabackr. 86,00, Londoner Wechsel kurz 12,11 ⅞. November 35,7 —, 9—,8 bez., per November⸗Dezember 17,57, pr. November 16,22. 6. 2 4 L 1 e unentgeltlichen Ueber ies 5 72 amort. Rum. 99,30, 6 % kons. Mexik. 95,40, New⸗Hork, 12. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 34,6 —,8 bez, per Januar⸗Februar 1891 —, per städten abgeschlossenen Vertrages über die Errich⸗ Karl Delius zu Aachen den Cha⸗ Febe weder Reichs⸗

Fotthb. 164,40, Hess. Ludwb. 119,70, Lomb. 126 ½, 5,208, Wechsel auf Berlin 700 Tage) 995, 25 ber Feine Marken über Notzz bezahlt. Eisenbahn⸗Einnahmen. ersversicherung⸗ in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu inwieweil besonders bedrängten Gemeinden ausnahmsweise Lübeck⸗Büchen 170,10, Nordwestbahn 193 ¼, Kredit⸗ 4 % fund. Anleihe 123 ¼, Canadian Pacific, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23— 22,5, do. feine Lübeck⸗ Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft Nachdem von den drei freien Hansestädten ein Vertrag, Gelsenkirchen getroffenen Wahl den Gerichts⸗Assessor Michael aus dem Volkszählungsfonds eine Beihülfe zu dem vor⸗ „91† 10 8 betreffend die Errichtung einer gemeinsamen Anstalt für die Breidenbach in Köln als besoldeten Beigeordneten der Stadt bezeichneten Zweck in Aussicht gestellt werden kann, behalte

aktien 272 ¾, Darmstädter Bank 160,70, Mittel⸗ Aktien 79 ¼, Centr. Pac. do. 32 ¼, Chicago u. Marken Nr. 0 u. 1 24,25 23 bez. Nr. 0 1¼½ Im Juli cr. provisor. 458 563 (— 13 228) deutsche Kreditbank 112,00, Reichsbani 143,40, North⸗Western do. 109 ½, Chicago Milwaukee u. höher als Nr. 0 1 1 pr. 10 br. inkl. Sack dh 85 Juli 89 27711 555 + 166 601) 1. 1 Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, abgeschlossen und ratifizirt Gelsenkirchen für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren, ich mir besondere Verfügung vor.

1

8 8