1890 / 195 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 28041] 8 1728050] Wesselburen, Bekauntmachung. [28064]] Iülhausen. Genossenschaftgregister [28095]1] Bestimmungen eri 8 v11“ 3

Mölmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist, In unser Gefellschastsregister ist beuns unter Nr. 4 des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhansen. sich auf dis zur Z28 scrreblich 2 v 22, 2 3155, 3156, 3157, 2660, Liegnitz. Schmitz I. zu Köͤl⸗ bei Nr. 1664 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) bei Nr. 1306 des hiesigen Handels. (Gesellschafts⸗] die Firma Herwig Eckhoff zu Wesselburen Unter Nr. 8 Band II, betreffend den „Konsum⸗ ftpflicht beziehen, unter anderen bänderungen er⸗, Schutzfrist 3 Jahr 3663, 1572, 1572, 3228, In das hiesige Musterregister ist bis 6 Bs 5 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist Feübes woselbst die Aktiengesellschaft unter der Fegiter⸗ woselbst die Aktiengesellschaft unter der Farden. der Gesellschaft Eü-gen e. . 1 alt find, venach. Müncas 12 ve re, angemeldet am 7. Juli 1890, 4 . 8 5 Ii g. Cene lelruf der Anmeldefrist irma: irma: 5 8 ⸗Gesellschaft: a . ber 4 cht“ eegenstand des Unt 8 B r. 134. ge. ammlung am „Rheinische Volksbank“ „Actien⸗Gesellschaft für Gasbereitung“ Die Gesellschafter sind: 1. 8 Seg, frxfolgt; - von beheng. nnhnee e enetesaftgibe üMe⸗. IünaSirma, s. Fehnon Süegnis, ein vsgrater asahelne, FeBe ae 8 —,— vv-. 8 227. im Großen und Ablaß im Kleinen ist verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ sehen ans 2 Mfschaben 1end, mit 1890.,8 1n8 89₰ 8 bause Rohrer⸗

85 27, Zimmer Nr. 5.

Die in der außerordentlichen Generalversammlung Ausweise Protokolles des Notars Hilgers zu Köln losse eöT˙ee] Rechuggen mi def Uaterschrist des Vorstondes in mittage 10 Lißr 39 Mmuten zeugniffe. Le api ehabte au bat be . 8 1 8 5 i 8 2 e. Liegni 2r uli eig eIe Ausgabe von 6000 neuen Aktien Litt. B. zu je Amhtonüre 6b die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht pflicht beziehen, unter anderen Abänderungen erfolgt die Zeichnung ee deßfennehmen sd RLe 2 Firma W. Höltring’s Gummi⸗ Muster für vlattsce Eelorüse e800smies üee d Keßler, Gerichtsschreiber 350 ℳ, lautend auf Namen und nur übertragbar schlossen und der Direktor Philipp Oster zu Köln⸗ jedem der beiden Theilhaber zu. sind, wonach: 1— des Vorstandes unter die Firma ihre Namensunter⸗ einer Rüd 8 in Baren, Packet von 2 Modellen angemeldet am 17. Juli 1890 1nag virf 4 Udr. 8 es Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung 7. mit Genehmigung der Gesellschaft, ist zur Aus⸗ Nippes zum Liquidator bestellt worden. Wesselburen, den 1. August 1890. Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche schrift setzen, wobei diejenige von zwei derselben St ur zu einem Hosenträger und eines Liegnitz, den 2. August 1890. führung, gebrac und zwar 8 Ausgabe von Köln, 2. ve 1800 See.eh Königliches Amtsgericht. Brrtblcqefisbebürfnifsen binreicht. 8 2₰ plastische 8ees. vefegelt. 29, 3 Köaigliches Amtsgericht. 8e-2 .*“ 8 5 Stũ ien zum Nennwerthe, von 357 St eßler, Geri reiber im Großen und im Kleinen ist, Mülhansen, den 31. Juli 1890 1“] 2. 3 abriknummern u. 8, 1b 8 rög ateurs Michael Aktien mit 20 Aufgeld und von 543 Stück Aktien des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. ˖ ister. die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Der Landgeri är: K Fchußfrist 3 Jabre, angemeldet am 10. Juli 1890, Wolff zu Köln wurde am 9. Aaguft 1890, Vo mit 50 Aufgeld. 8 Genossenschafts 8 Register machungen mit der Unterschrift des Vorstandes in .“ bas gerichtssekretär: Koeßler. 8 beS⸗ 5 Uhr 10 Minuten. Neustadt 1. Sachsen. [28070) mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter 21 Die erste Einzahlung von 30 % und des Auf⸗ 8 [28048] [28066] der Neuen Mülhauser Zeitung aufzunehmen sind,—; HMülhausen. Genossenschaftsregister [28100] 2 t. 1.v Firma W. Höltring’s Gummi⸗ 85 85 Musterregister ist einzutragen: Rechtsanwalt Hauck zu Köln. Offener Arrest geldes ist erfolgt. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Dresden. Auf dem die Firma: Darlehns⸗ die Zeichnung derart geschieht, daß die Mitglieder des Kaiserlichen Land gerichts zu Muͤlhauf gnj Sen rik in Barmen, Packet von 11 Mustern . f 87 Firma J. E. Dittert & Co. in mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober Köüln, 31. Juli 1890. in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter und Sparcassen⸗Verein zu Klotzsche ein⸗ des Vorstandes unter die Firma ihre Namensunter. Unter Nr. 42 Band II, betreffend den Feee En ee e. versiegelt, Muster für Flächen⸗ b t i. Sachsen, ein Carton, verschlossen, ent⸗ lauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste 1 Nr. 8 1—.nnee Föeen; der vier; e —eene H.r. ”85 setzen, wobei diejenige von zwei derselben hin⸗ 8 Verein Zukunft eingetragene Geuoffenschaft Sise gase Ffabrichummern 8 ““ mfner. 1 Pe- 14 In 4 es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. am ain wohnende Kaufmann Julius Sauer, a icht, betreffenden Fol. es na em reicht, mit unbeschränkter Haftpflicht“ in S 1890 N 1 angemeldet am 10. Juli brij esser, plastische Erzeugnisse, r, und allgemeiner Prüfungs welcher für seine Handels⸗Niederlassung daselbst] Reichsgesetze, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirth⸗ das Geschäftsjahr am 1. März beginnt und mit ist heute die Ein ennheim, g⸗ achmittags 5 Uhr 10 Minuten. Fabriknummern 5001, 5002, 5003, Schutzfrist termin am 13. Oktober 1890, Bormitta [28052] unter der Firma: 3 schastsgencffenschoften, vom 1. Mai 1889 errichteten Schluß des Monats Februar endigt. ver denre1nnh betrnganaseisclan, venach die Gaeral. 482 12 85 Föma W. Höltring's Gummi⸗ 1 ae am 30. Juli 1890, iachmü⸗ ede Hase Nobren traz⸗ Nr. 8. Köln. Zufolge Verfü heutigen Tage ist „Berth. Sigismund & Cie.“ 3 Genossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amts⸗ Der Vorstand besteht aus Gustav Schlaefflin, An⸗ beschlossen hat, nach Inhalt dessen Bestimmamn 8 bn in Barmen, Packet von 7 Mustern 8 85. br. 8* 8 Zimmer Nr. 5. 8 2. 2 3In 8 Fersünaec, voce ben Gerenf vefts.) in Köln eine Zweigniederlassung errichtet gaüst ist heute verlautbart worden, daß der gnn v Prosper Helgen, Arbeiter, beide zu ausschließlich derjenigen, wel NeIn Sgs 1- bBen, 388 egl B n eustadt 4 1890. Köln, EE b .er 2 1 59 8 - b . i int h r. , : ,351 1 1 onigliche Amts 38 2 ichts Feaise, woselbst die Handelsgesellschaft unter der b Reln, 2. August 1890. 88 82 28 eden p⸗ n. Julf 1890. St nec ne frzeee arenhe detich 5 am 10. Juli 1890, Nachtncs 12 Marche. geri des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 28 . . Keßler, Gerichtsschreiber worden ist. b Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. Gegenstand des U n Feschaftlick⸗ b 7 —— „H. Pein & Cie.“ des Königli 6. 8 . 8 b henaifhe abrrch znen2 , Gegen es Unternehmens der gemeinschaftliche 8) Nr. 1491. Fi Ri [27959] 3 glichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Von den Abänderungen früherer Statutenbestim⸗ 2 Einkauf von Lebens⸗ . nerarhean 8 rma Rittershaus & Sohn 1 zu ee een ““ Fhgf enaer , einkun ft mungen wird auszugsweise veröffentlicht, daß es HMülhausen. Genossenschaftsregister [28096] im Großen und Aclaß dod Hietscahebebirife paca von 2 Mustern für Bänder, 1 Beees das Vermögen der Ehefran Jacob ee geg 6 3 28049] Gegenstand des Unternehmens ist, durch Gewährung des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 9502 ge chenmuster, Fabriknummern Patr. b besheim, Flora, geborene Zaundy, In- aufgelöst. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist verzinslicher Darlehen, Erleichterung der Anlage un⸗ 8. Band bn88 Le--ds den „Konsum⸗ machungen mit der Unterschrift des Vorstandes in heas 14, 2ane 1890, vbrbfrist 8 Fese⸗⸗ angemeldet [27984] Konkursverfahren. 18 e 8 f 1 offunng e agene Geun g rreisblott“ arnrn ; Ju Mittags 12 Uhr. 1 2 . b . 11. August 1890, erein H g eingetrag ossenschaft dem „Thanner Kreisblatt“ aufzunehmen sind, 9) Nr. 1492. Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff Anltber n2n Vermögen des Gärtners Franz 10 ¼ Ühr, der Konkurs eroffnet. Verwalter; this⸗ n Koch hier wird beute, am 11. August anwalt Justizrath Sieger zu Köln. Offener Arrest

Köln, 1. August 1890. in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter verzinst liegender Gelder und Herbeiführung sonstiger Be⸗ 15. hene ehersche mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Rixneim ist die Zeichnung derart geschieht, daß die Mitglieder in Barmen, Packet von 17 Mustern Hutlitzen, 1890, Nachwitt⸗n h ““ eh. I 890, g % das Konkursverfahren mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1890. Ablauf

Keßler, Gerichtsschreiber Nr. 5513 S. d onstige znialt vüen . eingetragen worden der in Köln wohnende genossenschaftlicher Unternehmungen die Verkbältnisse des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Kaufmann Hubert Heinrich Wieler, welcher daselbst der Mitglieder in sittlicher und materieller Bezie⸗ Sen 2- Eintrogung die Sgecai⸗ 8 des Vorstandes vnter Cdie Fitma iore Nameos. kerfeden 8isa Dace von e Maftern Hutlie

beieglossen bat. noch Jaha „“ Vnterschrift setzen, wobei dieienige von iwei derselben 647, 647, 1048 1048, 1080, 1051, 1052. 105 , eröffnet. Der Rentner Leovold, Hartkovf bier der Anmeldefrist am selcigen Tage. Erste Gläubiger⸗ Uirmicht - 1 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ versammlung am 1I1. September 1890, Vor⸗

128046] errichtet hat, als Inhaber hung zu verbessern. 8 ün sier Bef 2 er Firma: .“ resden, 11. st 1890. beschloss at, nach Inhalt dessen Bestimmungen, 1 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist „H. Heinr. Wieler“. 8 Köntgliches S, augig Abtheilung Ib. aueschließlich welche sich auf die zur Zet das Geschäftsjahr am 1. September beginnt und 19595 an, 1083 Schusftist 3 Jahre, angemeldet rungen sind bis zum 25. September 1890 bei mittags 1 üf hbei Nr. 3286 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Köln, 2. August 1890. n b . J. V.: Nitsche, A.⸗R. nicht eintragbare beschräntte Haftpflicht beziehen, am 31. August endigt. 1 cm0) Nr. 118800„ʒttttags 12 . Gerichte anzumelden. Es wird zut Beschlufesfen kermin am 02 8 5S nann e Registers, woselbst die Handels⸗Gesellschaft unter Keßler, Gerichtsschreiber— unter anderen Abänderungen erfolgt sind, wonach: Der Vorstand besteht aus: Barmen, Packet von 71 M boff I Schast. in über die Wahl eines anderen Verwalters 1-g 11 Uhr, im Hause Mohrenstraße 27 ormittags der Firma: des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. Heidelberg. Bekanntmachung. [281031 / ꝙGegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche 1) Karl Kiemm, Arbeiter, verfiegeft⸗ Blütt von 7, us 2. für Westenstoffe, über die Bestellung eines Glaäubigerausschassen ee, Köln, den 15 e . öe 27, Zimmer 5. ans Fvon Garn Werner“ 3 Nr. 35 570. Zu O.⸗Z. 16 des Genossenschafts⸗ Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen 2) Gregor Treiber, Weber, und 12447, 12452, Lgnaeg EE 12444, eintretenden Falls über die in § 129 ven 2 Gerichtzschreib in Köln und als deren Gesellschafter die daselbst 8 L28042] sregisters „Vorschußverein Kirchheim, ein⸗ im Großen und Ablaß im Kleinen ist, 3.) Josef Schoff. Webermeister, alle in Senn⸗ 12614, 12619; 1g. 570, 12600, Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf de des Königlichen Amtsgerichts Eb wohnenden Kaufleute Paul von Garn und Joseph Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage i getragene Genossenschaft mit unbeschränkter die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ heim wohnend. 12760, 127288, 12791, 2998 12696, 12701, 12727, 6. September 1890 Vormittan 8 10 uhr. 8- 1u“¹“ Werner vermerkt stehen, heute eingetragen: bei Nr. 3284 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) und Haftpflicht“ wurde eingetragen: machungen mit der Unterschrift des Vorstandes in Mülhausen, den 31. Juli 1890. 12855, 12990, 12993, 12038 12908 12829, 12883. zur Prüfung der angemeldeten e ee br, .9- 27965 1] Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft bei Nr 1296 des Prokuren⸗Registers vermerkt worden, In der Generalversammlung vom 1. Dezember dem „Mülhauser Tagblatt⸗ aufzunehmen sind, Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. 13084, 13085, 13091 1; 13014. 13047, 13078, 6. Oktober 1890 Vormittags 10 Uihr CIE Konkursverfahren. aufgelöst. gze. daß die von dem zu Köln wohnenden Kaufmann v. J. hat die Genossenschaft auf Grund des Ge⸗ die Zeichnung derart geschieht, daß die Mitglieder 13138, 13141, 13167, 3121, 13133, 13134, 13136, unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 3, Tern a9. 8b. Ueber das Vermögen des Fräulein Therese er Kaufmann Paul von Garn setzt das Geschäft Simon Spier für seine Handelsniederlassung daselbst nossenschaftsgesetzs vom 1. Mai 1889 ein neues des Vorstandes unter die Firma ihre Namensunter⸗ [28068] 13247, 13257, 13059, 13183. 13199, 13230, 13237, raumt. Allen Personen, welche eine; ee be Müzell, Inhaberin der Leihbibliothek und vets der Ffann . u“ 85 geführte Firma: ““ Fürhet desäslosten. 1. schaft setzen, wobei diejenige von zwei derselben hin⸗ Brorzheim. Zum Genossenschaftsregister 11628, . 17289 12 8 1 en gehörige Sache in Besitz 11A“*“ 2 eeeee ng Epffenhansen Sodann is g 1 . ei erselbe. ie von der Genossenschaft aus⸗ reicht, . b and I. O.⸗Z. 1 veüns .— 2 8 1 9 8 8 70, mass · 5 Sech er, 2 e 3, ist am 9. August der Kaufmann Paul von Garn zu Köln als In⸗ sowie die seiner Chefrau Angela, geborene Heymann, gehenden Bekanntmachungen erfolgen im „Neuen das Geschäftsjahr am 1. Juli beginnt und am landw. eEeeö 8 I 198 S 11870, Ine ben em üftgdsbne. n edrensgegeben, nicht 9* ve rafger haber der Firma: 8 1 für diese Firma ertheilte Prokura erloschen sind. Heidelberger Anzeiger unter der Firma der Ge⸗ 30 Juni endigt. 1 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schutzfrist 1 Jahr. . 877, 1, 11882, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt ns . ldef ter 85 8* echtsanwalt Haase hier. An⸗ „P. von Garn’“”“ Köln, 4. Auguft 1890. nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Der Vorstand besteht aus: Haftpflicht. In der Generalversammlung vom Rochmitta Sua Fasbenor am 15. Juli 1890, Besitze der Sache und von den 1eee öI1I1 die Konkursforderungen bis zum 8ese. Fer. n Die Mitalieder des Vorstandes, der aus 3 Personen 8 II1“ 27. März 1890 wurden die Statuten in §. 1 dahin 11) Nr-1494 8 & Cie in relche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 88 E“ Glänbigerversammlung .“ K8 Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. besta. . . H Schmitthenner, Pfarr⸗ 9 uch 2 er, und geänder!, daß die Firma landw. Consumverein Barmen, Umschlag, enthaltent DBombbesaz mit in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis eeican Gericht ZET bess 82 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. [28059] Heinrich Fr. 8denn und alle 8s in Rixheim. Be. ifcnschafe dnmerdingen, eingetragene eingenieteten Metallverzierung en, offen, Muster für A 122h e. 1 machen. den 18. September 1890, Vorm. 10 Rhr, in Rendsburg. In das hiesige Prokurenregister Wilhelm Grieser, Hauptlehrer, Mülhausen, den 31. Juli 1890. lautet sowie in §. 17 dahin, daß der eesan nr dani che rfeugmisse, Schugfrist 3 Jabte, angemeldet Großbertoglich Sächsssches Amtsgericht das üeö Arrest mit Anzeigeftist bis zum [28045] ist am heutigen Tage unter Nr. 7/52 zur Firma Alle in Kirchheim. Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. dem Direktor, dem Rechner und zwei weiteren Vor⸗ 12) Nr. 1495. eah ; 8 1 br 45 Minuten. gez. Koblschmidt. Könfasb ] 9. Auguf⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom bheutigen Tage ist Zerssen & Ce. Spalte 8 eingetragen worden: Heidelberg, 9. August 1890. 1 —— G standemitgliebern, von welchen eines als Stell⸗ Barmen, Packet n2 Mge & Hunsche in (1. 8.) Begl.: A. Bauch. Kördliches 8 ugust 1890. in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register, Fünte Ointragung ie gflssct. Gr. Putzgerict 8 Fees. eeöö vertreter des Direktors zu bestellen ist, besteht. offen schenmuster E““ .“ v“ 2 2 8 1 2 2 1 8 s Iner. 2 44,4 8 1 8 8. —mQ— unter Nr. 3291 eingetragen worden die Handels⸗ b“ g g a g 5 In derselben Generalversammlung wurden 1) Bür⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 1890, 1[27975] 8S He Konkursverfahren. ermögen des Kaufmanns Heinrich eber das Vermögen des Bäckers Johann

.. eg. v““ G Unter Nr. 11 Band II., betreffend den „Konsum⸗ ermeister Christof Wüst 8 8 1 w 8 gesellschaft mier bös 1 1) Laufende Nr.: 11. Heidelberg. Bekaunntmachung. 28105 Verein die Hoffnung, eingetragene Genossen⸗ Pötlip Anbrffef ZEö1 Na cengt 28 8enbr 1 n leber me⸗ 1 f g. üreII11öö6.“ 82 heutigen 2) Seeeg dens Heiaenpele⸗ .een. Thomas 8 35 598. Zu 2 Z. 1 F- bLb schaft⸗ mit öö 3) Gemeinderath Michael Augenstein zum Rechner Meiseer. 8 Wprbr ee . Vor⸗ Stehlich 1Snüsc ist am 12. August , Johann Gottfried Hollesen zn Rendsburg. registers wurde eingetragen: par⸗ u. Vorschuß⸗ Effholz, ist heute die Eintragung erfolgt, wona 8 und 4) Landwirt ohann ili zgenfiet 8 2 OPffs 1 8 eine igs br, von dem Königlichen tsgerichte 1890, Vormittags r, Konkur b 8 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist verein Leimen „eingetragene Genossenschaft die Generalversammlung vom 6. Juli 1890 ein nJe5 V EET— als E und ein versiegelter Um⸗ Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. egebhtr Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt . g 1) Karl Gies sir 1 h“ zu zeichnen bestellt ist: Zerssen et Co. mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in neues Statut beschlossen hat, nach Inhalt dessen wohnhaft, gewaͤhlt. laftsf e altend ein Ofenrohrknie, Muster für Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 122 a. Leipzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August 2) Rob P glch⸗ 889 .; 4) Orte der Niederlassungen: Rendsburg mit Leimen. Das Datum des Statuts ist 14. Juli Bestimmungen, ausschließlich derjenigen, welche sich Pforzheim, den 7. August 1890. Pa S.e. 1gsee Schutzfrist 5Jahre, angemeldet Erste Gläubigerversammlung am 30. August 1890, 1890. Anmeldefrist bis 5. September 1890. Erste 83 . Ingenieur zu Kalk. Zweigniederlafsung in Tönning⸗ 1890. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung auf die zur Zeit nicht eintragbare beschränkte Haft⸗ Großh. Amntsgericht ziSult 18 Nachmittags 5 Uhr. - Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiber 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ der für Gewerbe u. Wirtbschaft der Mitglieder pflicht beziehen, unter andern Abänderungen erfolgt 8 Mors.. m 22 voisns W. Weddigen in Bar⸗ seigepflicht bis 15. September 1890. Frist zur termin den 13. September 1890, Vormittags 22 8. Abeheilun 8 register: Die Firma Zerssen et Co ist sub nöthigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb sind, wonach: 8 E“ Flöc nene ag von 4 Mustern für Hutlitzen, offen, Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 19 Uhr. 8 ddes König 8g b heilung 7. Nr. 93/900 in das Firmenregister eingetragen. von Bankgeschäften. Die Bekanntmachungen der Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaft⸗ Zabern. Landgericht Zabern [28069] Fl enmuster, Fabriknummern 5023, 5024, 5029. 1890. Prüfungstermin am 11. November 1890, Koöniglich Sächsisches Amtsgericht Pegau, zam —— 6) Bezeichnung des Prokuristen: Johann Hinrich Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürf⸗ Unter Nr. 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters 8 ee 1 Jahr, angemeldet am 19. Juli Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reue 12. August 1890. 2 8 Jeß in Tönning Prokurist für die dortige von 2 Vorstandsmitgliedern, im Heidelberger Tage⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen ist, wurde auf Anmeldung der Bosheiligten eingetragen 15) 85 ve 12 Uhr 25 Minuten. 1 Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Schuberth. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Zweigniederlassung. blatt u neuen Heidelberger Anzeiger. Das Ge⸗ die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ die Firma: 8 gen 15) Nr. 1498. Fi⸗ma Casp. Henderkott Sööhne Berlin, den 12. August 1890. Veröffentlicht: 8 in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April schäftsjahr läuft vom 1. August bis 31. Juli. Mit⸗ machungen mit der Unterschrift des Vorstandes in „Ernolsheimer Darlehnskassen Verein Umschlag von 3 Mustern für brochirte Trzebiatowski, Gerichtzschreiber Adler, i. Stellvertr. des Gerichtsschreiber unter Nr. 3292 eingetragen worden die Handels⸗ 1878 und vom 7. August 1890. glieder des Vorstandes, welcher aus 3 Personen das „Thanner Kreisblatt“ aufzunehmen sind, 2. G. mit unb. Haftpflicht Siüca ahs offen, Muster für plastische Erzeugnisse, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48, 8 gesellschaft unter der Firma: Rendsburg, den 7. August 1890. besteht, sind: die Zeichnung derart geschieht, daß die Mit⸗ mit dem Sitze zu Ernolsheim. Die Genossen⸗ 3160,2267, 3161 ½,2607, 3162/3133, e“ [27952] Konkursverfahren 1 „Hochstetter & Lange“, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Buchhalter Curt Gelbert (Direktor), Rathschreiber glieder des Vorstandes unter die Firma ihre Namens⸗ schaft ist errichtet gemäß Statut 1 6 Juli d. J 84En 3, 3165/4073, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ [27972] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Web welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen Dau. J. G. Bückle (Rechner) und Gemeinderechner Kon⸗ unterschrift setzen, wobei diejenige von zwei der⸗ und hat zum Zwecke: * a,ve am 22. Juli 1890, Nachmittags 12 Uhr Ueber das Vermögen der Putzmacherin Cla meisters und Bäckereibesitzers Johann vnes Tage begonnen hat. rad Nägele, Alle in Leimen. Die Liste der Ge⸗ selben hinreicht, Die Verhältnisse der Mitglieder zu verbessern, di 1S 9. Fgi Sidonie, verehel. Dietzel, geb. Seifert, in N 88 rich Müller in Mylau ist heute, a 9 5 Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden nossen kann jederzeit bei dem diess. Gerichte einge⸗ das Geschäftsjahr am 1. März beginnt und am dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, di bs 6) Nr. 1499. Firma Pleuger & Pletsch in Gersdorf ist hente, am 11 Auguft 1890 e5 1890, Nachmittag ½6 Uh das e. S. Kaufleute Alfred Hochstetter und Gustav Lange Schlochau. Bekanntmachung. [28061] sehen werden. Schlusse des Monats Februar endigt. lehn an die Mitgli 9 zu treffen, die zu Dar⸗ Barmen, Packet von 2 Modellen Lichthalter für mies. b. Uhr, has Künn August 1890, Nach⸗ 2. g ¼ t, das Konkursverfahren Köln, 1. August 1890. - Auf Grund der allgemeinen Verfügung des Herrn Gr. Amtsgericht zu Heidelberg. Der Vorstand besteht aus: unter gemeisscb. G erforderlichen Geldmittel Weibnachtsbäume, verschlossen, Muster für plastische worden . 5*⁸ ee e -e eröffnet 8548 ““ E Rechtsanwalt Keßler, Gerichtsschreiber Justizministers vom 11. Februar d. J. werden die 1 ab. 8 1) Bernhard Fries, Ackerer, 8 mäüßig liegende Gelder 8 v und Erzeugnisse, Fabriknummern 61. 62, Schu frist Weise hier 1“ s * d. s des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. bisher für die Amtsgerichte Baldenburg, Pr. ˖—Z-T§a⸗ 2) Johann Baptist Bollinger, Ackerer, auch ein Kapital unter 1* g 82 zn verzinsen; 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1890, Nach⸗ 6. September 1890 bei de * ice 88 58 tag 9 Uhr S vn. F 8158- 82 Vormit⸗ Friedland und Hammerstein beim hiesigen Amts⸗ Heidelberg. Bekauntmachung. [28104] 3) Anton Barthlen, Werkmeister, zur Förderung der Wirthschaftsverbaltets 1e fonds er. 20. Saehe Offener Arrest mit Arzeigeftit is 1830. Aligemeiner Prüfungetermin ame 2o. Eeg⸗ Frichte geführten dandels. Senofsechefse Möstes⸗ Nr. 35 609. Zu O⸗3. 15 des enoffenschafts! alle in Uffholz wohnbaft. Vüene kab. schaftsverhältnisse der Mit⸗ 17) Nr. 1500. Firma Hyll & Klein in Bar⸗ tember 1890 Erste Gläͤnbtgerversanmlun tember 1890 Vormittag 9 Uhr Offebe⸗ folae Berfn L8.. 51] und Zeichenregister unter Beifügung der auf die registers „Vorschußverein Neckargemünd Mülhausen, den 31. Juli 1890. Die Dauer der Genossenschaft ist icht besti men, Umschlag von 11 Mustern Etiquetten für allgemeiner Prüfungstermin den 15 S 2 be Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31 Auguf 1- in Frrfolse weeggeng vons geutage⸗ Fege ist noch vorhandenen Eintragungen sich beziehenden eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Landgerichts⸗Sekretär Koeßler. Das Geschäftsjahr beginnt mit See Leas Wein und Lianeur, offen, Flächenmuster, Fabrik- 1890, Nachmittags 2 Uhr. .Fentenber Reichenbach i. B. am 9. Auguft 88b ““ nter Nr. 9298 eingekro⸗ en g-.8. die Handels⸗ Schriftstüke zum 1. Oktober d. J. an diese Haftpflicht“ wurde eingetragen: R Die vom Verein ausgehenden Bekanntmachung rA. Es 270 bis 280, Schutzfrist 3 Jahre, an. Ebersbach i./S., am 11. August 1890 Nagler, b esellschaft 1en g.; 8 8 Amtsgerichte zur Weiterführung abgegeben werden. In der Generalversammlung vom 22. Juni d. J. Mülhausen. Genossenschaftsregister [28088] 8 in dem landw. Gevnossenschaftsblatte in Ieunsed gemeldet L 24. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amisge ichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gese 1 8 Fi * Neukirch“ Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ hat die Eenossenschaft auf Grund des Genossen⸗ des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. ckannt zu machen und wenn sie rechtsverbi dlics 40 Minuten. tsgerichts. 1 welche ihren Teneser, n 2 28 beutigen bracht. schaftsgesetzes von 1. Mai 1889 ein neues Statut Unter Nr. 13 Band II., betreffend den „Konsum⸗ Erklärungen enthalten vom Vereintvorsteher 8 g 19 Nr. 1501. Firma Gebr. Seel in Barmen, [27977] Konkursverfahr Tage peennen bat 3 g Schlochau, den 28. Juli 1890. 8 kbeschlossen. Gegenstand des Unternehmens bleibt Verein Volksladen eingetragene Genossen⸗ dessen Stellvertreter und zwei Beisitzern sonst 85 I 1, Muster einer Zier⸗Nadel Art. 1 und . Ueber das Vermögen des Fuhrw ksbesi Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Königliches Amtsgericht. 9* von 8. eeen Faft g öeen lin vg Vereinsvorsteher zu ankerzeichaen“ er Mhaseft r rkh hacera daun Sachten) versiegel n. 8 e e- ens n Ernst Robert Faobe 8 Raͤbenan e. wexe f Joseph 8 ckanntmachungen erfolgen in der Heidelberger Baldersheim, ist heute die Eintragung erfolgt, er Vor 1e 1 2 e, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber achlaß des am 19. Juni 1890 ver⸗ 12. Augn jttaags 12 ; Kaufleute Joseph Urmetzer und Karl Neukirch. 8 Zeitung Firma der Genossenschaft, 58 wonach die Generalversammlung vom 1. Juni 1890 1) E“ aus folgenden Personen: angemeldet am 26. Juli 1890. Nachmittags 5 Uhr storbenen Schlossermeisters e e-. e; 1 LEae, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Köln, 1. ep. e. agsgeatber Schlotheim. Bekanntmachung. 28062] zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Die Mit⸗ ein neues Statut beschlossen hat, nach Inbalt dessen 2) Augut Krautb. E 1“ - u“ Keißelt in Großenhain ist am 11. August 1890, E11eu. des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 7 8 Ss. ist heute die 5 des Vorstandes, der au; 3 Personen besteht, E“ unter andern Abänderungen erfolgt einsvorsteher, 3) Joseph Kastner. 4) Georg Barth wachter f ene nebor. E eröffnet. Konkurs⸗ frist bis zum 2 Gpere he 1890 irma des otheker Car essenauer in sind: 11“ ind, wonach: 5) Mich 5 alle in shei 1 Packet, end ein Hebel⸗ vern : Agent Bernhard Bräuer i ßenhain. bis zum ? - Erfe äubi 11“ Schlotheim erfasc⸗ worden. Gerber Philipp Alexander Leist, die bisherige Bezeichnung der Firma „Volksladen“ und 9) Enice⸗ 782 de he elabe s. 4 schloß mit Spiralfeder für Koupe⸗ und Landauer⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis I“ 1er ö 28043 Schlotheim, den 9. August 1890. Kaufmann Carl Walter und in „Hoffnung“ umgewandelt ist, bezw. daß die Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts; ssen wagen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, tember 1890. Anmeldefrist bis zum 15. September mittags 14 Uhr . deegee. er 1890, Vor⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage st Fäürstliches Amtsgericht. Rathschreiber Franz Müller, nossenschaft nunmehr die Firma „Konsum⸗Verein Zabern, den 6. August 1890- v Fabriknnmmer 45 a, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 1890. Erste Gläubigerversammlung den 8 Sep⸗ tob 828 95 F. Prüfungstermin den 3. Ok. bei Nr. 5125 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗ Bernhardt. Alle in Neckargemünd. Soffnung“ eingetragene Genossenschaft mit 1 Eekretartit des Landgerichts sam 28. Juli 1890, Nachmittags 4 Ubr 25 Minuten. tember 1890, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ 8 Königl’ches Amteecche⸗ 8 gisters vermerkt worden, daß die von dem Karl ““ Heidelberg, 9. August 1890. unnbeschränkter Haftpflicht in Baldersheim Hammann, Kanzleirath. 20) Nr. 15 3. Firma Mann & Schäfer in meiner Prüfungstermin den 26. September 3. V: D 88s 88 erandt. Giesen, früher Apotheker zu Kalk, jetzt Kaufmann b [28063] Gr. Amtsgericht. füührt, Barmen, Umschlag von 5 Mustern für Hutlitzen, 1890, Bormittags 10 Uhr. Veröffenilicht durch: gcnre g 8 zu Köln, für seine Handelsniederlaffung zu Kalk ge. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Kah 1 Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Muster Reai versclossen, Flächenmuster, abriknummern Art. 6680, Königliches Amtsgericht zu Großenhain. 8 ees ig, G.⸗S. Z Karl Giesen“ ne 2en grdie ge. he⸗ TWeri⸗ 7 8 ne Bekanntmachu 28067] bingef⸗ 898 Serees 1 vSF (Di sländisch gaas wene an 88. 8e84188. nage 28 888 eae. Veröffentlicht: H 184 8 G 9 Sepeeroverfabren . „Karl Giesen mit der Firma „Carl Niklas“ und dem Orte der Kochem. ekanuntmachung. im Großen un im Kleinen ist, ie ausländischen Muster wer 3 Nachmittag r eröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber. 2 übe . „8 erloschen ist. 8 nitdeelashire „Erlangen“ mit einer Zweignieder⸗: Durch Beschluß der des die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Leipzig veröffentlicht.) den unter 5 Minuten. citsschreiber 2 üba. A. vr e. des Köln, 1. August 1890. lassung zu Stettin eingetragen. „Kaisersescher Credit, und Consumvereins, machungen mit der Unterschrift des Vorstandes in Barmen. [28072] i 19 Nr. 1504. . Werbeck & Kauffmann [27969 2 Friedrich Koch hierselbst e⸗ 8 st Heinrich Keßler, Gerichtsschreiber Sodann hat die Wittwe Therese Niklas zu Er⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dem Mülhauser Tagblatt aufzunehmen sind, Im Laufe des Monats Juli sind in das Muft 2 armen, Packet mit 4 Mustern für Korsett⸗ 1 89 Konkursverfahren. und kl. Mühlenstraße 105, wird r er raße 80/82 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. langen für ihre zu Erlangen mit einer Zweig⸗ Haftpflicht,“ vom 15. Dezember 1889 ist das die Zeichnung derart geschieht, daß die Mitglieder register bei dem unterzeichneten Kgl. A ts 2 8 288e. offen, Flaͤchenmuster, Fabriknummern Art. Vermöͤgen des Malers Gnstav Hesse stimmung aller Konkursgläubi b imch e Sn. niederlassung zu Stettin unter der Firma „Carl Vereinsstatut in folgenden Hauptpunkten abgeändert des Vorstandes unter die Firma ihre Namensunter⸗ folgende Eintragungen erfolgt: 6. Amtsgerichte 3235 Patr. 1, Art. 3235 Patr. 2, Art 3236 * Halherfhast ist durch Beschluß des Königlichen hierdurch aufgehoben. er beigebracht worden, Niklas“ bestehende, unter Nr. 2357 des hiesigen worden: schrift setzen, wobei diejenige von zwei derselben hin⸗ 1) Nr. 1484. Firma Flibae ub 45 Patr. 1, Art. 3237 Patr. 2, Schutzfrist 3 Jahre, ün sgerichts, Abth. IV., hier am 11. August 1890, Altona, den 4. A st 1890 8 3 1 28047 rmenregisters eingetragene Handlung den Bier⸗ a. Zweck des Vereins ist: reicht, in Barmen, Umschlag von 88 Varg 3— angemeldet am 31. Juli 1890, Nachmittags 5 Uhr. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kön⸗ Üiches egnf üct. Abthe Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist brauer Matthäus Hertlein zu Erlangen zum Pro. 1) den Mitgliedern des Vereins die zum Wirth. der Vorstand laut der bei der Generalversamm⸗ siegelt, Flächenmuster Fabriknumme 8 Ant Fn⸗Gcer⸗ 22) Nr. 1505. Firma Emil Ziun & Hacken⸗ Verwalter; Kaufmann Max Engelmann hier. Veröffenklicht: Fefs 9 als heilung v. bei Nr. 38 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) kuristen bestellt. Dies ist in unser Prokurenregister schafts⸗ und Gewerbbetriebe erforderlichen baaren lung vom 15. Juni 1890 vorgenommenen Wahl aus 6630, 8015 8016, 8017 8018 88019 8520. berg in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für wenbet⸗ 18 mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep⸗ des Köni I. Amts. ööe“ Registers, woselbst die Handels⸗Gesellschaft unter der unter Nr. 854 heute eingetragen. Geldmittel zu verschaffen und zur sichern und ver⸗ folgenden drei Mitgliedern besteht: Emil Tritsch 8022, 8023, 8024, 8025, 8026 8030, 8031 89 Hutlitzen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ v. 1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum . Firma: 8 Stettin, den 8. August 1890. zinslichen Anlegung von Ersparnissen und sonst ver⸗ als Vereinsvorsteher, August Mögling und Johann 8033, Schutzfrist 3 Jahre, ang rmeldet 3 932, nummern Art. 1033, 1036, 1034, 1047, 1048, 1049, 8 Oktober 1890 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ [27954 8 zu Köln S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. fhügher E 18 e.en 1“] br g 8 E. wohnend. 1890, Vormittags 11 Uhr 40 Pinnber am 3. Juli Ee 2 523 2 7 85 1086, 1068 r Seeen . Vor⸗ [27954] Bekanntmachung. 2 me . 2.& 2) landwirthschaftliches Betriebsmaterial in bester ausen, den 31. Juli 1 9 8 —2, 3, 4, 1067, . . . 5, ner Prüfungstermin 1 g G 1 Die Gelellschaft ist durch vehensetige leberäürkankt . 2--9 2. baferi n bef 88 Hea dan ErRanler Koeßler. 8, 1.2 —— 1— Schüller in 1076, 1077, 1078, 1079, 1086, 1081, 1082, 1083, am 24. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, 8 een ““ über den Nachlaß des aufgelsst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Peter Wesselburen. Bekanntmachung. [28065) 1“ Flächenengsinh Flng von 5 ö versiegelt, 1084, 1085, 1087, 1088, 1094, 1095, 1097, 1098, Zimmer Nr. 11. n efler . .n. Schulte in Apolda wird Zosedh aenee, Feanschann za Röln⸗Heus, und, Im wnser Firmenregister ist deute unter Nr. 43 sitenden des Vorstandes in der „Kochemer⸗Zeitung⸗ Malhamen. eeeg ver. eede.E ee 2ns 10500, Schußfrist 2 Jahre, ongemade! en 0 n 2g0 Bon, 1380, Hchuba 1IEre S e in gpolza zur Prffunveiner nüach ence senee helm Overhoff, mnhandler zu Traben, mit eingetragen: 3 8 röffentlicht. des Kaiserlichen erichts Mülhausen. 1 230 . 9 Juli „Nachmittags r 15 Minuten. E1“ lchner, uar, EI der Befugniß, daß jeder derselben für sich die Der Kaufmann Hans Jochim Jürgen Ochs. 8 f. Einsicht der Liste der Genossen ist während Unter 8 vrch Band II. berreffend den „Arbbiter⸗ 3 18909, 8 42— e 23) Nr. 1506. Fabrikant Fr. Benthel in Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV 1“ ä e.“ kann. 6 Ort der v Büsum. der Dienststunden des Königlichen Amtsgerichts zu Konsum⸗Verein Prgvidence eingetragene Ge⸗ Söhne in Barmen, .Mnge eee. vaschlag. eeee. 8. 52 . Brust 22⁷ Anguft Semin 9. Uhr Freitag, den 2. Augu ““ Firma: H. . 1 J s nschaft mit unbeschrän aftpflicht“ i m 8 2 P rsett⸗Einsatz, b. elten Streifen⸗Aufsatz für [27957 8 1 4 2 Anaufß⸗ 8 Kehler, Gerichtsschreiber. Weffelburen, den 1. August 1890 QAech . e esantet 1890 chlcen in erne-sch Täctes dn fehflichtwin Eectere Waoznborde offer. Muster fün plafuisce Korsetis, *. Ne 16 800, b. Nr asc, bser heheerdshce das Wermögen de Kaufmanns g 85* des Königlichen Amlsgerichts. Abtheilung 7. Frenisliches Aratoge icht bezna eces Ausgnst 1a0. behelung 1. Ernee 88 jheiur ben 15 ugt, 1890 8 g. Fa⸗ 8 E—22 . vafter Schutzfris 1 I v-nen am 31. Juli Wächter, in Firma „Dopheide & Wäͤchter⸗ 82 as 4 SeGs waf. Sgeeicht. 11 ö1“ . 1 ein neues Statut beschlossen hat, nach Inhalt dessen 2581, 3844, 2660, 2607: b 1 mittag r uten. Köln, wurde am 7. August 1890, Vormittags 91 zffentlicht: (Unterschri . 2607, 2602, 3145, 3147, 3148, Königliches Amtsgericht L zu Barmen. der Konkurs öEEö Ftagtet be, üüt .

1I1“ 8 8-