ie Gesellschaft kann überall Zweignieder⸗ ruhende Hypothek hat Gustav W. Seitz aus Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt, der Gutsbesitzer Julius Hochbeim in Großgraefendorf, Nachfolgende Personen und Firm d Gründ 8 2 1u 8 18 “ 8 1 lassungen, Agenturen und Commanditen er eigenen Mitteln zu decken und löschen zu lassen. 5 500 000 ℳ und ist eingetheilt in: ’ der Gutsbesitzer Ferdinand Kleinau aus Asendorf und der Gesellschaft haben saanüshece saig Aber⸗ Zeichen „ Register. Karlsruhe. Nr 9 89 hIannheim. Als Marke ist ei [27809] — ausländischen Zeichen werden unter r O.-Z. 116 bes Zei 1“ ngetragen zu
richten, sich auch an industriellen und kauf⸗ Sämmtliche Kosten, welche durch die Um⸗ a. 2657 Stück Aktien über je 1000 ℳ, der B Rudolph Biener aus Schotterey. nommen: Als Marke ist eingetr esellschaft sind als Mitglieder auf⸗ 1) Johann Peter Hasenclever, Kaufmann zu Leipzig veröffentlicht.) unter O.⸗Z. 27 Bd. I. zur Firma: Badische
männischen Unternehmen jeder Art betheiligen, wandlung des Geschäfts in eine Aktiengesellschaft b. 5686 Stück Aktien über je 500 ℳ In die auch Grundstücke erwerben. — entstehen, mit alleiniger Ausnahme der Kosten der Sämmtliche Aktien führen, da die früheren genommen; 1 Remscheid, 8 [27533] — -— Kronenapotheke von W — Anilin⸗ u. Soda⸗Fabrik i Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Besitzübertragung, der Stempelgebübren für die Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien weg; Bernhardt Nette aus Beesenstedt, 2) Carl Gustav Paß senior, Kaufmann, daselbst, u“ Loeblein vorm. G. Doel C Mannhei 1 t 8 88 ied b eine Million Mark, eingetheilt in eintausend auf Aktien und Prioritätsobligationen und der Kosten gefallen sind, noch die Vorzugs⸗Aktien Georg Hochheim in Zoepen bei Kieritzsch bei V 8 Fens Luckhaus & Günther daselbst, Augsburg. Als Marke “ zu Karlsruhe, nach An⸗ See Lud „ 5ee⸗ guies er⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend der Herstellung der Aktien und Obligationen trägt Litt. A. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Leipzig, ottfried vom Berg, Kaufmann, daselbst, ist eingetragen zu der offenen 11“] meldung vom 30. Juli 1890 SSeeeee ig e-n. 71 F rl. Kurt Hochheim in Großgraefendorf. Gustav Hilger junior, Kaufmann zu Rem⸗ Handelsgesellschaft: „Burk⸗ Vormittags 112 Uhr, das 1 1890, Vorm. 112 Uhr, für Farben
a 8 Wilhal v Gustav W. 8 ten nist ale G 2 8* der a 8 Aktie : .“ b Der Aktionär Gustav Wilhelm Seitz, alleiniger Soweit die ien nicht als Gegenwerth für über 500 ℳ imme und iede Aktie über 1000 ℳ eee zufolge Verfügung vom 4. am 6. August „scheid⸗Ehringhausen, ardt & Schmidt“” in Zeichen: u. chem. Produkte daß Zeichen; Dasselbe wird auf Lazaretheinrichtungsgegenständen, Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare
Inhaber der Firma Gustav W. Seitz in Wandsbek, die Einlagen übernommen worden sind, sind 2 Stimmen. Gustav Ferdinand Böker, Kaufmann zu Rem⸗ Angsbur bringt sein ganzes Geschäft mit dem sub 1 ge⸗ dieselben mit dem vollen Beren ihres Nenn⸗ Durch die Urkunden vom 27. März 1890 und Herzog, Gerichtsschreiber. vI“““ 1u“ von⸗ 1. dgench gnn Nung ES
asse eingezahlt 12. Mai 1890 ist an Stelle der bis dahin gültig — Akten IV. 10 — 29 — 299) Hermann Böker, Kaufmann, daselbst, mittags 3 ¾ Uhr, unter —₰ beziehungeweise auf deren Verpackung angebracht. in jeder Grs gewesenen statutarischen Bestimmungen ein reyidirtes Merseburg, den 6. August 1890. “ 8. Carl Paß, Kaufmann, daselbst Nr. 131 das Zeichen: 9 Karlsruhe, den 30. Juli 1890 9 Uhanuheign Pe⸗ge ugekshee
nannten Grundeigenthum, Alles, wie es am werthes baar zur Gesellschafts 1. April 1890 lag, namentlich nachstehende Ein⸗ worden 8) 8 F⸗8 Kemsch 3 “
irma A. Mannesmann zu Remscheid⸗Blie⸗ Großherzogliches Amtsgericht -
Se.n Caererber 8 Gr. Amtsgericht. III.
lagen in die Gesellschaft. vöss] Der Vorstand besteht nach Wahl des Auf⸗ Statut gesetzt worden; die gedachten Urkunden be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
1) gp; 88n der 8G “ . 1.en- g einem 16 1..eI von dem fiaden siß⸗ 8 8 8. Akten zum Gesell⸗ rxaswarlie nrüne Rads 10 vncbasen, sencl grnß für Nähfaden und alle Arten Garn 8 ö“ Vee gfelcht
neuen önigstraße “ ufsichtsrath zu ernennenden Direktoren. 8 aftsregister 1 ol. III. Nordhausen. Bekanntmachung. [28057 ernhard Hasenclever, Kaufmann zu Rem⸗ 8 1 1“ ———. 8 88.
1a egngestrihe in 1b edenserfüheagen Sn wegbselschaft, gießt. se Kiee eagichr; vaaat nic Abtheilung V vise 8. Frecsaesasnacter vngs nh. 88 11) Feees defcgcheler, Kaufmann, daselbst “ vW1“ Leipzig Als Fgg 2⸗ . [27810] e 8 . . 1 88 n, da 8 . 5 8 v - ; . 8
ie zu Nordhausen unter der Firma Müller 4& . 12) Robert Böker, Kaufmann zu Remscheid⸗ Kgl. Landgericht, Ferienkammer für Handelssachen. Mrn ift eingetragen AᷣESE RVI 748 Mannheim. Als Marke ist eingetragen zu
Grundbesitz mit 1) der Vorstand nur aus einem Direktor be⸗ ——; Vieth am 9. August 1890 begründete Handels⸗ ) W ’ .“ 8 2¹ b 1 armuth, Kgl. Landgerichts⸗Rath. O.⸗Z. 117 des Zeichenregisters Bd. I. zur Firma: er Hergang der Gründung ist geprüft durch die für den Fabrikanten: Badische Anilin⸗ u. Soda⸗Fabrik in hunernn:
sämmtlichen auf dem sehbt, entweder 1 Kiel. Bekauntmachung. 282121 gesellschaft und als deren Gesellschafter: Grundeigenthum be⸗ *. durch Unterschrift des Direktors oder In das hiesige Firmenregister ist am heutigen der Kaufmann sehrsehten Vieth und von der Bergischen Handelskammer zu Revisoren [13138] Richard Charles — e eevetloffams d Lercbirs m 8 2 2 . 2 . 88 1 0 . . 0 „ n . „ 4 4583 1¹ 5 2 „ gen g Wichmann mit dem Sitze in Kiel und als deren zu Nordhausen, Riemn scheld, din 11. Auguft 1890. btheilung 56 II. 8 eldug eh. ngh. 1712 Uhr, für Farben u. chem. Produkte das Zeichen:
Taxe des Brand-. a. durch Unterschrift zweier Direktoren oder nhaber der Kaufmann Johann Friedri ermann zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. 8 B V kommissars Classen Ileeb.. durch diejenige eines Direktors und eines IW in Kiel. Nordhausen, 18 9. ö “ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. in ist E 1890, Mittags 12 Uhr, EEEETIII1ö1 — — E11.“ 114“ Kiel, den 11. August 18D9db. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eleb. Sierakomwbri in Berlin: Ne⸗ für antiseptische Com⸗ 1 n WI1“
meister Schröderund PSe. durch Unterschrift zweier Prokuristen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. “ Rogasen. Bekanntmachung. [28218] nach Anmeldung vom 23. Mai büstonen sga⸗ m8lg “ : 1.2Se. n Nahrung
König in Wandsbet Die Generalversammlungen werden in Hamburg 8 In unser Fir 1 22 b — 8 . 8 28215 irmenregister ist unter Nr. 148 in 1890, Vormittags 11 50 Mi⸗ . 8 1
v9ne San.h 1982b.. * v280 650,— lqtkelaeh nnd unbegefcgn der Besttnmangence⸗ Kze. HBekanntmachung. s210, sterwieekx. Im Firmenregister des ünüge Lat.2 ais ebeigen de säensz Salzchen zaute, sr Bülahe Barenich dr ( L-) tndedüiger hersn
ur.⸗Goslin de interbliebene G : .
2) Sämmtliche Ma. Artikels 237 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 Hrenes veeh den 1— 1 1 1 — geführte Firmenregister ist am zeichneten Amtsgerichts ist beute bei der unter Nr. 11 V c. vetenef B stiernoczSaamn 88 tgeatc el Gofütlainean unker Lrses Lag. 86 11. “ Ses “ zu 1. ö“ Beenter. bZ1u — ö“ 8 1““ wird. . itthei s ri . - „ n Spalte olgende Eintragung bewirkt worden: „den 2. 38 ) 8 een: 98 aufmann Car uster zu Osterwieck übergegangen, rlin. önigl. Amtsgericht I. zu Berlin 4 . 9— 3) Dampkessel nach Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kiel, den 12 August 1890. welcher dasselbe unter der Firma H. Oehlmann Rogasen. Bekanntmachung. [28217] Abtheilung 56 II. 5 5 ““ 128237] SShMee 8 arke ist eingetragen zu der HSs SS
Taxe des Oberinge⸗ durch einmaligen Abdruck im Deutschen Neichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Nachf. Juh. C. L. Schuster fortsetzt. Vergleiche In unser Firmenregister ist heute Folgendes einge⸗ Als Marke ist eingetragen unter Leipzig. S. 27 7 S begeeee 8 Firma:] Mc. Caw Stevenson & Orr , 9 8 S8
—
nieurs Eckermann in Anzeiger. Der Aufsichtsrath kann die Bekannt⸗ v 1 kaae. Apri 8 b Nr. 160 des Firmenregisters⸗ tragen worden: Nr. 1371 zu der Firma: Gebr. v. . Hen H “ 4 300,— machungen die Cg gicrge en eNattern anandnen, Kiel. Bekanntmachung. [28213] Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. August Spalte 1. Laufende Nummer: Nr. 295. Ritter in Berlin, nach Anmeldung Limited zu Belfast in Irland, nach Anmel⸗ 4) Heizanlage nach Publikation im Deutschen Reichs⸗Anzeiger ab⸗ In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist 1890 an demselben Tage. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: vom 4. August 1890, Vormittags 6 dung vom 25. Juni 1890, Mittags 12 Uhr 30 Mi⸗ A111“ 5 856,— hängig. am heutigen Tage sub Nr. 470 eingetragen die Sodann ist unter Nr. 160 des Firmenregisters Kaufmann Salomon Salomon. 11 Uhr 38 Minuten, für Wäsche 1 nuten, für Transparent⸗Papier und Imitation von 5) Buchdruck⸗ Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt⸗ Firma Fehr & Andresen mit dem Sitze in Kiel. die Firma H. Oehlmann Nachf. Inh. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Obornik. das Zeichen: buntem Glas unter Nr. 4783 das Zeichen: schriften nach In⸗ Eliche Aktien übernommen haben, sind: Die Gesellschafter sind: C., L. Schuster zu Osterwieck und als deren Spalte 4. Bezeichnung der Firma: S. Salomon. 8 — 1“*“ 7 077,14 1) Oberbürgermeister Eduard Rauch zu Wands⸗ 1) der Kaufmann Christian Johann Bartholin Inhaber der Kaufmann Carl Schuster daselbst ein⸗ Spalte 5. 8 der Eintragung: Eingetragen 8 11 761,10 1 2) Carl Adolf Glüenstein, ohne Gewerbe, hie⸗ 2) der Kaufmann Georg Johann Fehr, Osterwieck, den 9. Pugust 1890. .“ 11. August 1890. X“ 7) Chromolitho⸗ felbst; Beide in Kiel. Königliches Rogasen, den 9. August 1890. G graphien nach 3) Kaufmann David Gustav Croissant⸗Uhde, Die Gesellschaft hat am 2. August 1890 be⸗ Königliches Amtsgerihht. vi. bTE— G 1 Sbs b 217 068,73 bieslesti Marcus Wolf Hinrichsen, hieselbst gogiel, den 12. August 1890 Pnlda Efr. Seesan 9, Cheng. 8998gn — 1““ [28220] Maxdan ¹ 4 Seige e g- güeh Kähler in Hamburg „ 2 775 aufmann Marcus Wolf Hinrichsen, hieselbst; 2,den 12. 82— 3 n das Firmenregister ist: 1 4 mtsgeri . zu & 2 X 2 8 2 8) Steine, he 9 Kunstverleger Gustav Wilhelm Chs 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1) She.Fffan 1 7 sber Fma „Eduard Fritze“ 6. Gr. Amtsgericht St. Blasien. Verkin, 5 1 Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare net nach Taxe von MWandsbek, in Firma Gustav W. Seitz in Wandsbek. “ „— der Vermerk: Das Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ 1 8 4. In das Firmenregister wurde heute Abtheilung 56 II & u“ theils mit, theils ohne, je nach der Art der Ver⸗ F. Huhn & Sohn Der erste Aufsichtsrath besteht aus: [28039] trag auf den Kaufmann Erich Fritze zu Perleberg .“ ius Köhfer“ in „Als Marke ist ein⸗ packung zu wählender Umrandung in verschiedener in Hamburg vom 1) Oberbürgermeister Eduard Rauch, Wandsbek; Koblenz. In unserm Handels⸗ (Gesellschafts⸗) übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter e Bl .Z. 84: Firma „Julins Köpfer“ in getragen unter N SS2 Größe und Farbe angewendet. 7. März 18900. 89 150,24 2) Carl Adolf Glüenstein, Hamburg; Register ist heute unter Nr. 1144 die Firma „Graf Firma fortsetzt, 71 asien. Inhaber der Firma ist der ledige 1372 zu der Fimma: ³ NAISS Mannheim, den 9. August 1890. 9) Waarenvorräthe 3) Kaufmann David Gustav Croissant⸗Uhde, £ Bouhler“ mit dem Sitze in Koblenz und als 2) unter g. 403 die Firma Eduard Fritze Sb 4 188 Conditor eeha⸗ Köpfer in St. Blasien. J. Bambus & Co b ₰. Gr. Amtsgericht. III. nach Schätzung dee Hamburg; deren Gesellschafter die Photographen Jacob Graf und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Fritze .Blasien, den .Audufs 1890. Iin Berlin, nach An⸗ .ℳ Dr. Maas. vereideten Sachver⸗ 1 8 4) Kaufmann Marcus Wolf Hinrichsen, Ham⸗ Se.eh Beide in Koblenz wohnend, ein⸗ bierselbst mit der Niederlassung in Perleberg ein⸗ Gr. Sch 8 cht. cgdrng ver vefmn & 3 . LI11““ 1811) . etragen. 1“ 9 achmittagg 8 1 . genkag 1“ 12 Uhr 30 Minuten, 3 2 ☛ welches auf den Waaren angebracht wird Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz.
n68. äß §. 10 der Statuten besteht der Vorst Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen Perleb den 8. August 1890 emäß H§. er Statuten besteht der Vorstand . Perleberg, den 8. Augu 16 Schlawe. Bekanntmachung. [28219] für Hüte das Zeichen: ꝙ74 Leipzig, den 6. August 1890. Als Marke ist eingetra⸗
8 zin Berli 3 8: und ist zu deren Vertretung ein jeder der Gesell⸗ igliches . 1 Quaas in Berlin vom 1 der Gesellschaft zunächst au Königliches Amtsgericht In das Firmenregister ist folgender Vermerl . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. gen unter Nr. 30, Firma: 8 1 Steinberger. Alfréd Féry zu Men,
12. März 1890 8 Gustav Wilhelm Seitz zu Wandsbet. sschafter einzeln berechtigt. “ e. ETTA11“ “ 2 8“ hrünngde2 Gerh danoccherganges Aemaß 6 e d, den, Acen zuft 1s9ht II. einbek. 8 Hesesesneenß. 8060 unce . E Franz Gott⸗ “ 1 nach Anmeldung vom Mäüebfftabe 1 ver v“ revisoren F. Bufse und 8 — — [28053] E“ Fürmentegtfter ist Hente 88 . IS Pumplun zu Wilmersdorf bei Berlin. Siehe Handelzregister. Feiprig. Als weitere Marken sind b6. 8 Ungust. 1780, na 1 Ver.gse ““ Lestehn der Herren Busse und Lindemann aus dem Ort der Niederlassung: Domhorst, Gemeinde Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung Danzig. Als Marke ist gelöscht das unter hen- 88,n 1o e 150 Eterühhaa b8 nn. eööö “ . . Metz, 9. August 1890.
fremdem Verlag .„ 1 626,61 Das Landgericht Hamburg. 2 - Havighorst 10) im Druck be⸗ “ Vorstande der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage ge es 11. August 1890 am 11. August 1890. des Zeichenregisters zu der Firma C. G. Springer 30 Mi j 6 Lirmdc1X Cehkanbe, de I..0 in egis laut Bekanntmachung in Nr. 141 des h 88 Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler. [28259]
findliche Arbeiten, 1“ Hannover. Bekanntmachung. [28206] sind neugewählt die Herren: 3 1 : z vvr ☛ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4372 9) E. Avenhaus Nr. 1 zu Heiden, “ n. nheneno, 8 Königliches Amtsgericht. 8 Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1888 für Eifen⸗ VRee. 6 [H.n 7 2 A 0 — 8 Prorzheim. Nr. 30 065. Als Marke ist ge⸗ 2
8
[278133
—
ferner Mappen, 5 5 ; 2) A. Führing Nr. 3 zu Lieme, gießereifabrikate eingetragene Zeichen. löscht das unter Nr. 17 zu der Firma: Rößle &
Kasten, Glas, Holz, eingetragen die Firma von Olhoff⸗Groote 8 8 1 ; Königliches Amtsgericht. 1 28253 Rahmen u. dgl. nach van Süchtelen mit dem Niederlassungsorte Hau⸗ 3) Fr. Frevert Nr. 1 zu Milse, — 253] Danzig, den 7. August 1890. nventur.... 17 494,49 nover und als deren Inhaber Lieutenant a. D. ECdward „ 4) Inspektor F. Wöhler zu Lage. ““ Handelsregistereinträge. — den 7si.ngaft 15icht. X. 11) Originale nach von Olhoff⸗Groote zu Hannover und Rentier F. A. „„Dieselben bilden daher mit dem im Vorstande ver⸗ Remscheid. Bekanntmachung. [28216] “ In das Eesellschaftsregister wurde 1n 2 Haußmann in Pforzheim, laut Bekanntmachung inkaufspreisen van Süchtelen. bliebenen Herrn Auf Anmeldung ist heute in unser Gesellschafts⸗ 8 . 8 2 8 in Nr. 30 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 5) Gutspächter G Nehrmann zu Volkhausen register unter Nr. 237 eingetragen worden die Firma I. Zu O.⸗Z. 105. Joh. Scharnke & Cie., 8 1[27531] 1888 für Goldwaaren eingetragene Zeichen. Dresden. Als Marken sind gelöscht die unter Pforzheim, 8. August 1890.
ezw. Inventur „ 86 915,— 8 ene Handelsgesellschaft seit 1. August 1890. 2 1 1) hbentur . ,1. 122 senschaft ühf den zeitweiligen Vorstand der genannten Aktien⸗ „Hötelgesellschaft Gasthof zum Weinberg Kommanditgesellschaft in Hockenheim: der per⸗ — 3 lös tiss 1166 Kenigliches Amtsgericht. IV. gesellschaft. 8 vorm. Alberthe“ mit dem Sitze in Nemscheid. sönlich haftende Gesellschafter Johannes Scharnke Nr. 93 und 130 zu der Firma Hirsch⸗Apotheke s Gr. Amtsgericht. 13) Material⸗Vor⸗ Lage, den 7. August 1890. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, errichtet hat sich in Striegau (Preuß. Prov. Schlesien) ohne sowie Versandtgeschäft und Veterinärlabora⸗ EENUA Mors. eö1“ Hannover. Bekanntmachun g [28207 Fürstlich Lipp. Amtsgericht. durch Akt vor Notar Schaefer zu Remscheid vom Errichtung eines Ehevertrags verehelicht. storium von Georg Kühne in Moritzburg für 11“ E “ 14) Fuhrpark nach In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt Nieländer, 28, Juni resp. 29. Juli 1890. nn. hangchgrsciscd n Zünewct. eüit. wbenche Eeverfölusken enrgerraglchen üarächüche. In 12671] 8 5 2 2 8 . 2 2 7 — 2 1“ † . 2 . 1“ 2 2 b Seh 1 3 4371 eingetragen die Kommanditgesellschaft in Fimta 8111“ 05 e ZJT schafter: Dr. Albert Mäͤller und S Pu⸗ eegs9en, am 7. Auguss 1890 welche auf den Emballagen, Rottweil. K. Amtsgericht
15) Verlagsrechte Aug. Harbers & Co. mit dem Niederlassungsorte 1) den Ankauf des dem Kaufmann Emil Alberty 1 angebracht werd Lennep. In unser Gesellschaftsregister ist unter zu Remscheid zugehörigen, in Remscheid ge⸗ bois, Beide Chemiker in Mannheim. Die Haupt⸗ Ki t. Pnrteperict. .Väteilung Ib. 2338 er b Als Schutzmarke ist unter
T b 9 8 1 1 . ach Taxe des su Hannover und als persönlich haftender Gesell⸗ Nr. 116 bei der Firma F. W. Kraemer zu legenen, in Flur 3 Nr. 2741/102, Flur⸗ niederlassung wurde am 1. Juli d. J. von Waldhof Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b Nr. 22 für die Firma: Tho⸗
genannten Sachver⸗ schafter Kaufmann August Harbers zu Hannover 8 . „ Klarenbach Folgendes eingetragen worden: abtheilung „Remscheid“ mit einer Größe von nach Rbeinau verlegt. 8 . 1— ständigen Hannover, 12. August 1890. Der Gesellschafter Hammerschmied Friedrich Wil⸗ 24 nn 26 eingetragenen Hrngn Schwetzingen, 4. August 1890. bT1“ e ge W“ Schran⸗
Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter neelhrng vom 31. Jant 1856
16) Biverse Buch⸗ 1 Königliches Amtsgericht. IV 8 — 3 8 igen i helm Kraemer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. tücks nebst all tehend bäulich⸗ Gr. Amtsgericht. 8 Preae in Höhe 3 Lennep, den 6. August 1890. “ 11882 be“* Mündel. Nr. 69 zu der Firma: Reunion, Tabak & Ciga⸗ 1 [2823505 „ vw. Vormittags 10 Ühr, Fol⸗ Hannover. Bekanntmachung. [28205] Königliches Amtsgericht. 2) den Weiterbetrieb der Gastwirthschaft auf ¶Q 3 rettenfabrik Carl Herm. Littmann in Dresden *X Fgendes Zeichen für Uhren
I1“ . 1828221] für Tabake, Cigarren und Cigaretten eingetragene Leipzig. Als weitere Marke; % o, aller Ark eingetragen:
unter Gewährleistung In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2588 diesem Grundstücke, sowie den Betrieb aller “ 8 Geschäftszweige tettin. In unser Firmenregister ist heute unter Waarenzeichen. ist eingetragen zu der Firma: A Den 1. August 1890
hres Eingangs damit zusammenhängenden „ v, gen 8 „B. Wei , sei Nr. 2358 der Kaufmann Rudolph Theodor Schauer Dresden, am 12. August 1890. d. Fli i ipzig. w Diese Werthe Conrad Wagener zu Hannover als Gesellschafter des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. K. n “ Leinhenblnne), setne für eigene zu Stettin mit der Firma „R. Schauer⸗ 18 dem Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.b. 1 an Sühnsch 19n eszig, vr;eeee Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. J. V.: Nitsche, A 1890, Vormittags 11 Uhr, für 11“ (Un. erschrift.)
im Betrage von eingetreten Bei Nr. 471 des Firmenregisters, woselbst die — & ℳ8 1 367 841,67, so. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1890. Firma J. H. Hillmann mit dem Sitze zu Lüden⸗ 3) den Umbau der jetzt vorhandenen Gebäulich⸗ “ . wie alle sonst am GSeeS 120 Paschaft sech 8 scheid und dem Inhaber Kaufmann Friedrich Wil⸗ keiten, eventuell zweckentsprechende Neubauten; 8 dchre 1 nssuf 1189e. 1270131 medizinische Verband⸗ Artikel 8 1. April 1890 vor- Königliches Amtsgericht. IV helm Wolff zu Ludenscheid eingetragen steht, t am 4) die Rentbarmachung des zum Betriebe der g Seg unter Nr. 4786 das Zeichen: &” üd 1 ist ei handenen Vorräthe “ 4. August 1890 eingetragen worden, daß die genannte Gastwirthschaft entbehrlichen Terrains, durch “ Essen. Als Marke Ico; — Müchesneim. Als Marke ist eingetragen unter und Rechte, zumal vFI Firma in „Fritz Wolff“ verändert. Veräußerung desselben und Anlegen von Warendorf. Bekauntmachung. [28222] ist eingetragen unter 1t welches als Etikett oder mittelst Stempels auf der Se.rSh. lh der Fems: Fevath abrie oxer. Verlagsrechte aller Kassel. Handelsregister. (28208] Sttraßen. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Nr. 11 zu der Firma: 1G . Waare und deren Verpackung angebracht wird. leabers Geromont £. Cie. 22 Fee.: Art und die vorlie⸗ lr.. 1789, Fixma Lonfs Acert in Rafsel⸗ Die Dauer der Geselsschaft ist unbestzmmt. gom 8. d. M. hei Nr. 86, betrefsen die Firma en Legewie in wa. Leipzig, den d. August 1800, 18-nenag fh ken, van Auffeeheh, Acfgeiünen genden Aufträge er⸗ 8 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Louis Atzert Meppen. Bekanntmachung. [2805611 / Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Vier Th. Hunkemöller zu Freckenhorst heute ein⸗ Essen, zufolge An⸗ geige den, Amtszgericht. Abtheilung I b. bn 85 Minuten, zum Aufklehen, 11 wirbt die Gesell⸗ in Kassel. Auf Blatt 49 des Handelsregisters des früheren und achtzigtausend Mark, eingetheilt in 84 auf den getragen, daß diese Firma erloschen ist. smmeldung voml. August Ipreis ki. Steinberger und Aufbrennen auf Kisten und Fässer mit Kupfer⸗ schaft für den Preis Laut Anmeldung vom 6. August 1890 eingetragen Amtsgerichts Haselünne ist heute zu der Firma Inhaber lautende Aktien à 1000 ℳ Die General⸗ Warendorf, den 9. August 1890. 1890, Vorm. 10 Uhr, g 2 salz das Zeichen:
1““ J. B. Berentzen zu Haselünne eingetragen; versammlung wird durch den Vorstand mittels Königliches Amtsgericht. fün ekaszncen⸗ — [28233]¹]
pflaster und deren Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der
ℳ 1 01 — am 7. August 1890. 88 lssee Kassel, den 7. August 1890. Spalte 3. Firmeninhaber: Chefrau des Kauf⸗ Veröffentlichung im Reichs⸗Anzeiger zusammen⸗ [28255] „Verpackung das Firma: Pigou, Wilks & Laurence Limi-
Summa ℳ 1 300 000,— Se V b ; FArt⸗. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. manns Carl Erling, Josepha, geb. Berentzen, zu berufen. ,
Ausgeschlossen von der Einbringung bleiben nur glich 1“““ c Hectian Bremen und Johann Berentzen zu Haselünne. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute Zeichen: 8 ted in London in England, nach Anmeldung vom die am 1. April 1890 vorhanden gewesenen Kehl. Bekauntmachung. [28209] Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Nach dem Tode machungen werden unter der Firma der Gesellschaft sub Nr. 935 eingetragen worden, daß die Firma 14. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten Kassenbestände, Wechsel und die ausstehenden Die Führung der Handelsregister betr. der bisherigen Inhaberin ist die mit Aktiva mit der Unterschrift „Der Vorstand“ oder — sofern J. G. Gaßmann & Co. zu Wiesbaden er⸗ Effen, den 1; August 1890. für Schießpulver unter Forderungen soweit sie die sub 16 oben er⸗ Nr. 5124. In dem hiesigen Firmenregister wurde und Passiva auf die jetzigen Inhaber, die eine offene hierzu Anlaß sein möchte — „Der Aufsichtsrath“ loschen ist. Königliches Amtsgericht Nr. 4787 das Zeichen: A LLI ANCE wähnten ℳ 30 000,— übersteigen und übernimmt heute eingetragen: Handelsgesellschaft vom 29. Mai 1890 bilden, über⸗ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger ver⸗ Wiesbaden, den 5. August 180. 11““ unter Nr. 4788 unter Nr. 4789 8 die Gesellschaft das Geschäft mit Nutzen und Zu Ord.⸗Zahl 121, Firma W. Steiner in Stadt gegangen. “ 8 öffentlicht. Königliches Amtsgericht. VIII 1 das Zeichen: das Zeichen: Lasten vom 1. April 1890 an als für ihre Kehl: Der Ehefrau Erling steht allein die Geschäfts⸗ Der Aufsichtsrath besteht aus drei von der 8 [Hamburg. Als Marke ist e eichen: a eichen: Rechnung geführt. Namentlich wird der seitdem Die Firma, sowie die Prokura des Wilhelm führung zu. 3 Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern, [28256] Nr. 1533 zur Firma: IhN ALLI aAaNCE. ausgeführte Neubau und die Einrichtung der Steiner und des Jacob Günthner in Stadt Kehl Spalte 5. Prokuristen: Die dem Maximilian nämlich: 1) Carl Paß, 2) Ernst Luckhaus, 3) Gustav Wiesbaden. Heute wurde in das Prokuren F-e. S. .
in Hamburg, nach Anmel⸗
elektrischen Beleuchtung als für Rechnung der ind erloschen. Krüger zu Haselünne und Fritz Keil, beide zu Hase⸗ Ferdinand Boeker, alle drei Kaufleute, zu Remscheid register folgender Eintrag gemacht: — B “ Gesellschaft hergestellt übernommen. a9h- 12 scen 1890. lünne, unter dem 29. April 1890 ertheilte Kollektiv⸗ 1”. e- 8 — 3 Col. 1 baufende Nr.289. 886 dung vom 5. August 1890, ‿) -A. X Rüdesheim, 1. August 1890. Für die Einlagen erhält Gustav Gr. Amtsgericht. Fsprokura bleibt bestehen. 1 Der Vorstand besteht aus einem vom Aufsichts⸗ Col. 2. Prinzipal: Paul Strasburger, Kaufmann Vormittags 11 Uhr, für 8 Jh X SvS1 Königliches Amtsgericht. I. W. Seitz 996 Stück Aktien der Rizi. 8 Spalte 6. Handlungsbe vollmächtigte: Dem Kauf⸗ rath in einer notariellen Urkunde zu ernennenden zu Wiesbaden. Zündhölzer und deren Ver⸗ err e I SAFErTU Ne nrk dte e a 012 Gesellschaft à ℳ 1000 —. ℳ 996 000,— 88g — 8 mann Carl Erling zu Bremen ist Handlungsvoll⸗ Direktor und einem Stellvertreter, welcher den Col. 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Paul packung das Zeichen: — “ (G I 8 S. [27532] Ferner zu creirende Prioritäts ⸗ Kiel. Bekanntmachung. [28211] mackt ertheilt. — Direktor in Verhinderungsfällen zu vertreten hat. Strasburger. Das Landgericht Hamburg G 217 SE. gt. Goar. Als Marke ist eingetragen unter obligationnn „ 300 000,— In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister it. Meppen, den 7. August 1890. Der Direktor leitet innerhalb der statutsbigen Col. 4. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. — 2½ 2 Sh.S. Nr. 3 zu der Firma: Jeiter & Müller in Diese Prioritätsobligationen 8 am heutigen Tage ad Nr. 338, betreffend die Königliches Amtsgericht. II. 8 Grenzen die Geschäfte und Angelegenheiten der Ge⸗ Col. 5. Firma: Die Firma Paul Strasburger [27815] A—237zsAX⸗a LMif⸗ Bacharach, nach An⸗ 8 8 sollen auf Inhaber lauten mit 1 Aktiengesellschaft in Firma Schiff⸗ und Maschinen⸗ —;— sfeellschaft und vertritt dieselbe gerichtlich und außer⸗ ist eingetragen unter Nr. 913 des Firmenregisters. Hamburg. Als Marken sind gelöscht die unter 4 “ meldung vom 1. August 4 ½ % p. a. verzinset und spätestenz bau⸗Aktien Gesellschaft Germania mit dem [28055] gerichtlich. Col. 6. Prokurist; Kassirer Emil Schnaas und Nr. 227/228 zu der Firma: C. D. H. Cordes in e —14, 1890, Vormittags innerhalb 40 Jahren zurückbezahlt Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Merseburg. Heute ist in unserem Gesellschaftse Der zeitige Vorstand besteht aus: 8 Kaufmann Arthur Norden, Beide zu Wiesbaden. Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. 189 des 1 11 Uhr, für die zu 1 werden. Inferent erhält dieselben Gaarden, eingetragen: register bei der unter Nr. 16 eingetragenen Zucker⸗ 1) C. Gustav Paß sr., Kaufmann zu Remscheid, Die Genannten sind befugt, die Firma zu zeichnen, „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1880 für Streich⸗ welche auf den Umhüllungen und Verpackungen an⸗ Bacharach bestehende u“m als Direktor, aber nur gemeinschaftlich. hölzer und deren Verpackung eingetragene . sgebracht werden. offene Handelsgesell
8
Eeee zu der Firma C. Wagener eingetragen: 4 3 ℳ 1 367 841,67 In das bestehende Geschäft ist der Fabrikant Lüdenscheid. Handelsregister
[28214]
[28076]
al pari und baar „ 4 000.—. Die noch vorhandenen 16 Stück Stamm⸗Priori⸗ fabrik Schafstaedt A. Hochheim & To. in g 2) Joh. Pet. Hasenclever, Kaufmann zu Rem⸗ Wiesbaden, den 6. August 10. Hamburg, den 9. August 1890. 1 Leipzig, den 11. August 1890. chaft zu Zeichen: Hrre llln
8 ℳ 1 300 000,— täts⸗Aktien haben zufolge der Beschlüsse der Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: ) , Sämmtliche Objekte der Inferirung gehen Generalversammlungen vom 8. November 1889 und Für die Zeit vom 17. Juli 1890 bis 17. Juli scheid, als Stellvertreter des Vorstandes Königliches Amtsgericht. VIII. Das Landgericht HDamburg. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. St. Goar, den 5. August 1890. ( — ö“ Steinberger. Königliches Amtsgerichts zu St. Goar.
schulden rei an die Gesellschaft über, die darauf! 2. März 1890 ihre Gültigkeit verloren. 1893 sind als Vorstandsmitglieder wiedergewählt: Direktors). 88
8 1 88 8 8