8
500 s68,75 bb 152 90, Verein. Oelf. 95,50, Oest. Banknot. 177,60, Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. r. September⸗Oktober 153,00, pr. November⸗
600 [110,00 G Rufs. Bankn. 244,20, Schles. Zinkaktien 190,00, Berlin, 14. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ Dezember 152. Rüböl loco pr. August 60,00.
1000 142,00 53 G Oberschlef. Portland⸗Cement 133,50, Kattowiher lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. pr. Sept.⸗Okt. 57,00. Zink: Hohenlohe 23,15 bez., ——
1000 [280,50 G ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb — P. H. und Normamarke 23,10 bez. 600 Süenenh lgschest, — —. Peʒh Magdeburg, 15. August. (W. T. B.) Zucker⸗
0 ;
Strls. Splk. St. P6 ½ Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % I Nordh. Tarnowitz..
do. St.⸗Pr. Thüring. Ndlfabr. 6 ½
—,— ise. 300 [136,60 G ukfurt a. M., 15. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ .4. bericht. Kornzucker erkl., von 92 % —,—, Kornzucker, e w ₰ exkl., 88 % Rendement —,—. Nachprodukte, exkl. 75 % Rendem. 15,70. Fest. Brodraff. I. 30, Gem. 70 (Raffinade II. mit Faß 28,75, gem. Melis I. mit 1 8 20 Faß 277,25. Sehr fest bei geringem Angebot. 8 8 “
300 26,00 bz Course). Fest. Lond. Wechsel 20,427, Paris. do. er 100 89 300 s89,70 bt G Cövrs) Weste 1e Kcen.107,0,Le c sibee „ kg ffʒ 1000 96,25 bz G 79,30, do. Papierr. 78,20, do. 5 % Papierr 89,40, do. Richtstroh 600 [125,00 G 4 % Goldr. 96,30, 1860 Loose 127,70, 4 % Heu . . . . .. . 1000 146,75 G ungar. Goldrente 90,10, Italtener 95,30, 1880r Erbsen, gelbe zum Kochen. 500 [69,75 bz G Russen 97,50. II. Orientanl. 76,80, III. Orientanl. Speisebohnen, weiße... 1 /7. 500 —,— . 76,50 5 % Spanier 75,50, Unif. Egppter 97,50, Linsen . . . . . Weißbier (Ger.). 500 —,— 3 ½ % Egypter 93,20, Konvertirte Türken 18,50, Kartoffeln. do. (Bolle . —,— 4 % türk. Anleihe 82,10, 3 % port. Anleihe 62,50, Rindfleisch do. (dHilseb. 97,50 bz G [5 % serb. Rente 86,00, Serb. Tabackr. 86,00, von der Keule 1 kg. Wissener Bergwk. /7. 600 [25,50 bz G [5 % amort. Rum. 99,30, 6 % konf. Mexik. 95,40, Beauchfleisch 1e 1 Zeitzer Maschinen 8 247,25 G Böhm. Westbahn 297 ½, Böhm. Nordbahn 193 ¾, Schweinefleisch 1 kg Central Pacific —,—, emfen 209 ⅞., Galiz. 177 ¾, Kaibfleisch 1 Sotthb. 164,80, Hess. Ludwb. 120,00, Lomb. 129 , E kg. Lübeck⸗Büchen 169,90, Nordwestbahn 192 ⅛, Kredit⸗ Butter 1 “ aktien 272 ¾, Darmstädter Bank 160,80, Mittel⸗ Eier 60 Stück deutsche Kreditbank 112,50, Reichsbank 143,20, Karpfen 1 kg. .„ 8 Diskonto⸗Komm. e 1S5 8b 161,30, ves 8 . vesHe NPri .3 ⅜ %, Daira⸗Sanie Dividende pro 1888,1889 8 Vecpetdihr. 3⁸ 2, erree dse ”(2. T. 8.) 5 vte “ 1 Aach.⸗e Feuer . 200,ub.10001⸗ 420 440 (11000 gfferten⸗Soeietät. (Scluß, Krevücktien 278¼, Harsche 80 Hamburg, 15. August. (W. T. B.) Getreide. 8 Aach. Rückvrs.⸗G. 200/0.400 ℳ 120 120 2950 G ranzosen 209 ⅞, Lombarden 129 ⅛⅜, Galizier —, Schleie — markt eizen loco fest, holfteinischer 2 — 18 Au ust Abends “ “ 1890. Bel End - Tefsv. 20 1r 30091 120 o ber ker 92,90 4 % ungar. Goldrente 90,20, 1880r Bleie 8 80 neuer 210 — 220. loco . 11“ 3 8 “ 4 g 7 ““ 1u“]
FEAEnE
— Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg — spr. August 14,00 Gd., 14,10 Br., pr. September
9 — 13,65 Gd., 13,70 Br., pr. Okiober 12,70 bez. 2q 2 6 75 und Br., pr. November⸗Dezember 12,40 bez. und “ 2
20 Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 26 000 Ctr.
hege Köln, 15. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 8 1
28 mark 6 8 ne. lestger loco 522,50, 2h fremder 1 4 1“ oco 22,50, pr. November 19,05, pr. —,ö, 2 e. b 2 8
8 Roggen hiesiger loco 17,75, fremder loco 18,25d, Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. — ausertionnprris sur e8 “ 1 69n
40 pr. November 15,10, pr. März —,—. Hafer hiesiger Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; . — s Inserate nimmt an: die 88 2. xpedi
o Leh. 1800, embe 17750. Rübgl Joco 67,00, dr. fr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition .SSSeee e, N
20 e. isv aeaj 55,80. T. B.) Petro 1 8W., Wilhelmstrasze Nr. 32. 4₰ 3ee Sdeseen Nr. 32
20 leum. (Schlußbericht.) Besser. Standard whi Einzelne Rummern kosten 25 ₰. E“
— — —,———qqögög 0oESSne à
— dd—bo Pdoto ccohdo †dd—heeen
Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 149 30 645 G Ru S.. 52886b 3838A3A 1“ 8 1 vEEe“*“ Fefteneh, 178,70. Fest. stellung von Gega , Mrüch d4 Henr. Rüböl dund fers . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: burg, dem Reichskanzler General von Caprivi und dem dem Kaiser Alexander schon lange im Voraus angekündigt bbSveeeee 88 18 1150 G Leipzig, 15. August. [W. T. B.) (en.s.) leum und Spiritus.) . . pr. August⸗Septbr. 27 ¼ Br., pr. Se d 8 iglich it lienschen General⸗Lieutenant und übrigen Gefolge das Ufer betrat, wurde Aller⸗ worden ist, konnte die Presse ihr bereits zahlreiche Be⸗ Colericügresrn 50 % v 1000 R 400 400 [10021 G 3 % h Rente 90,30, 4 % bo. Anlei e 99,50, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 27 ¼ Br., pr. Oktober⸗Novbr. 25 ¼ Br., pr. No Erst eFla — Er Königlichen oheit des Kron⸗ höchstderselbe zunächst von dem Großfürsten Wladimir sprechungen widmen; die Einen schrieben ihr die höchste Foncordic Lebp. 20 % v. 1000 Re. EOEE Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 195,00, Buschth. 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt vember⸗Dezember 23 ¼ Br., Kaffee fest, Umsa rsten gel⸗ 1 1 . Neapel, Chevalier Morra auf das Herzlichste begrüßt. Se. Majestät der Kaiser trug olitische Tragweite zu, die Anderen dagegen sprachen ihr Dt Feuerv Berl. 20 % v. 1000 9n 84 96 — Eif. Litt. B. 208,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 129,00, — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 185 — 198 ℳ 3000 Sack. Petroleum ruhig Standard whit prinzen von Italien, Prinzen von Neapel, Klasse: d die Uniform Seines Wyborg'schen Infanterie⸗Regiments mit fast jede Bedeutung bezüglich der internationalen Beziehungen ab. Di. Govd eelin 20 % v 10009ℳ, 200 200 35959 Livziger, Rr⸗ditamstaltettien 205,00, Leipziger nach Oual. Feferungsaualität 194 ℳ, per diesen loro 6.70 Br. pr. September⸗Hezember 6,95 Br. d nvr 1a n, den Rothen Ahlen Hehen Aster Klasse; dim dem Bande des St, Andreas⸗Ordend, der Großflest Wladimir Er zenügt imvessen, ch ar dir vbetsachen zu balten um ber Deusc. Phöng 20 - 1000 is1ls (a 0. Brr01en 13200, Srezih a. Eparöant zn Le ett Monat 18425 194 19 elge ge, ber aunustEeg. damburg, 1ö. Japant ehe e s⸗ “ Chefarzt n Klasse der Königlich tolzenischen Marintg dbevalier war in preußischer Unsorm mit dem ande des Schwargen wirklichen Sachlage gerecht zu wernen e ish unbefrrelcbar, Dtsch. Trnsp „. 26 ½ % v. 2400 6 150 135 1570 G 131,00, Altenburger Aktien⸗Brauecei 249,50, tember —, per September⸗Oktober 185,25 —,75 mirttagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 1 Bocca und dem Königlich italienischen Major und ördonnanz⸗ war in pre A d igens für den Empfan daß die Beziehungen guter Nachbarschaft und Drod Allg. Trsp. 100%0 v. 1000 17 300 300%⁰ꝙuw§ö Sächsische Bank⸗Aktien 116,40, Leipziger Kammg.⸗ bez., per Oktober⸗November 184 —,75 bez., per pr. Aug. 89 ½, pr. September 89, pr. Dezembe n2 Offizier Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Italien, Adler⸗Ordens. Auf der üerh 8 Landungsbrücke 1e Freundschaft zwischen “ mächtigen Kaiser⸗ Düͤffl Trep.⸗B. 10 % v.1000 7 255 255 — Fe 8 99% ns Reirnche Fnsestgac. Wexnber,denember 133 bas L11“ vnan 101 ht Dhebzuptet I. Produkt hnEVCEöESn kelrt;, I eschmge Fschea Kegiment mit reichen durch die Begegnung ihrer Souveräne „900 „⸗ 7 79,10, Zuckerfabr. auzig⸗A. :00, rkaff. „75 — 188,5—, ez. en⸗Rohzucker I. Pro 1 1 8 3,213 3 2 1 3 1 . Sees.; b 2 S mervr. Sse 78 86 88898 Halle⸗Akt. 161,50, Thür. Gas⸗Gejellschafts⸗Attien RNoggen ver 1000 kg. Loco unverändert. Bäsis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 1ß 8 tranen 11“ Musik und Fahne aufgestellt. Die Fahne war mit von denen man weiß, daß sie ihre ganze Thätigkeit Germania Lebnöv 20 /% v.500 x. 45 45 1101G 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 107,75, Termine gestiegen. Gek. — t. Kündigungspreis Hamburg pr. August 13,90, pr Oktober 12,62 ½, pr em Königlich italieni K ven d 5 Klasse zu ver⸗ den Bändern geziert, welche der Kaiser dem Re⸗ und Sorge der Wohlfahrt ihrer Völker und Gladb. Feuervrs. 20 % 1000 1 09 30 1055 G. Oesterr. Banknoten 177,45, Mansfelder Kure 800. — ℳ Loco 150-167 ℳ nach Qual, Liefe. Dezember 12,37;, pr. März 1891 12,62 ½ Ruhig. Mailand den Königlichen Kronen⸗Orden vierter in ver: giment kürzlich verliehen hat. Die Ehrenwache präsentirte der Förderung ihres Gedeihens widmen, für welche Flan Fene 160 % v 1000 7ℳ⸗ 720 720 16210G Hamburg, 15. August. (W. T. B.) Fest. — rungsqualität 163 ℳ, russ. —, mländ. mittel 166 Pest, 15. August. (W. T. B.) Feiertags leihen. unter den Klängen der preußischen Nationalhymne. Als Se. die Aufrechterhaltung und Festigung des Friedens Miangeög d 8 B’9h 10012 ,30 30 76 4 B Preußische 4 % Consols 106,40, Silberrente 79,40, — 158, guter 160— 162, feiner trockener 163 — 164 wegen keine Börse. Majestät die Ehren⸗Compagnie abschritt, begrüßte Allerhöchst⸗/ die erste Bedingung ist, noch inniger gestaltet Magdeb. Feuerp. 20 %9 10009, ,229 208 1065 9 Heft. Goldrents 96,00, 4 % ungar⸗ Goldrente 90,20, ab Bahn bez, ver diesen Monat 168,5 — 167,75 — ,25 London, 15. August (W. T. B.) 96 % Java eibe Sein Wyb ssches Regiment in russischer Sprache, werden. Der dem erhabenen Gaste in Rußland bereitete Phae Heheh 33111.5009 I 1n.e Sgne 178,99, Jerligar 1en 227Jrafagg E H 85S Ptember e⸗ Fentenper⸗ rures, . 8 dalben Rogncr, oe⸗ “ i P ß Se mit enthustaftischen Hurrabs beantwortet wurde. Die herzliche Empfang wird in dem Geiste dieses Monarchen und 8 3 1 4 “ 75, Franzosen 524,00, ombarben 09, ober — 160,25— 160 bez., per ober⸗-No⸗ — i⸗Kupfer pr. ona 3 .“ ön rei reußen. 8 8 8 8 44 909 88 . ; Magdeb. EE h8 1000Jg Russen 95,70, 1883 do. 106,50, II. Orientanl. 74,20, vember 155,75 — 156,5 bez., per November⸗Dezem. Lonvon, 15. August. (W. T. B.) Getreide 3 88 8 8 8 Offiziere überreichten alsdann Sr. Majestät auf einer ge⸗ der b111* 5emer “ Niederrh. Güt.⸗A 10 % v. 500 br 60 1195 G III. Orientanleihe 74,00, Deutsche Bank 168,20, ber 153,25 — 154 bez., per April⸗Mai 1891 153,25 markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schnitzten Holzschüssel Brot und Salz, auf einer anderen einen Ueberzeugung befestigen können, da ’ Rü Uersftern, Lebvs. 20 % v. 1000 , 84 84 — T“ ET1.“ Hendelsä “ “ eE.eee e 79.640, Gerste 510. e“ aerhen ordentlichen Professor an der Kaiser⸗ Krug mit W salerhöheherselbe dante⸗ 8 n5 3 8 8 Frss 8 it deris rsten Oldenb. Vers.⸗G. / . 45 E14“ I“ g. 7bvx, x “ 8 . Wi Universitã Dr. Friedrich Jolly zum und sagte, Er werde die schönen Gaben Ihrer Majestät der 1 1 Hren en ⸗. 20 % 9 500⸗ 37 ½ 12980 E ꝙ& ar burget. onmen. 130. 185 ℳ nach Qual. Futtergerste 192 —14b ℳ Sämmtliche Getreide eher kuhig, Weizen sramm, wilhehn 4 Eöö“ ned ugscen 8. Jaln 1n nade schenken. Die Mitglieder der Revaler deutschen Kolonie Friedenspfänder.“ keu Nat⸗Berf 25 %v 400 1, 78] 48 11806 bant 129,99 2ordegttsche nmmt hüeceh, beg, g “ (gben ase vorige 11“ Friebrich⸗Wilhelms Univerfität Berlin zu ernennen;: sowie überreichten Sr. Majestät eine Adresse, welche Allergnädigst bö bh 8* Haisgr Hegegrung, Srns⸗ 6 — chen 470,09, eentg . 220⸗ begehrt. Kermine wenig verändert. Gekündigt — t. „Dafer träge, weichend. 1 g ischen itäts⸗ b edeutung bei und begrüßt deshalb den Besuch Sr. Majestä Se .e. ah t6 799 B Hsthreufische Südbahn 30275 „ Lauahülte 149,50, Kündigungspreis — „. Loco 147—170 ℳ nach keres ete-lgvfr. 17e. 1095 g qum⸗ Cha Raustas 5 Shm ee ve Gebvae . aaen apes nai deentnag, Wilhelm dls 5 für Europa besonders freudiges Rhen „Wstf. Rckv. 100 /0v. 400 glr 18 394 B Rorddeutsch. Jute ⸗Spiunerei. 129,50, X.⸗C. Qual. Lieferungs⸗Qualität 153 ℳ, pommerscher wol le. (Schlußbericht.) Umsatz 4000 B., davon Albert Huellmann zu Halle a. S. den Charakter a ahnhof un -. vmct. eDie in NFrassons her.] Creigcfe Sächs. Rückv.⸗Gef. 5 % v.500 Thlr 75 734 B Guano⸗W. 149,40, Hamburger Packetf. Akt. 138,90, mittel bis guter —, feiner —, per diesen Monat für Spekulation und Export 400 B. Träge Geheimer Sanitäts⸗Rath, Blumen und Guirlanden geschmückt. Die ein Gast it Der Swiet“ spricht sich in sehr bemerkenswerther Weise Säh Nüde .G. 20 % v. 500 Thlr. 100 1960 G Dyn ⸗Trust.⸗A. 143,40, Privatdiskont 3 ¼ %. F. 144,75—,5 bez., per August⸗September —, per Middl. amerik. Lieferung: August 622⁄13, August⸗ 8 den Domänenpächtern, Ober⸗Amtmann Georg Ludwig beigeströmte Bevölkerung be⸗ rüßte den Kaiserlichen Gast mi 8 „ S 5 jestät des Kaisers Wilbelm in Ruß⸗ Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 Rc. 240 4790 B Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2783 —h. September⸗Oktober 137,25 — 137 bez., per Oktober⸗ September 61732, September⸗Bktober 6, Oktober⸗ Suntheim zu Schafhof im Regierungsbezirk Kassel, Ober⸗ jubelnden Zurufen. n kleinerer Zug brachte alsdann die über den Besuch Sr. ajestät des Kaisers uß. 20 % 9 1500 % 120 120 1503 G Silber in Barren pr. Kilogr. 154,25 Br., 153,75 Gd. Nobember 134,5 bez., per November⸗Dezember November 5⁵ ⁄⁄4, November⸗Dezember 551 34, De⸗ Amtmann Gustav Plaß zu Mönchehof im Regierungsbezirk ohen Gäste und das Gefolge vom Landungsplatze nach dem land aus, giebt dem Vertrauen in die Hemahrun es Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ,60 22 469 9 Wechselnotirungen: London lang 20,26 Br. 133,5 bez. per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai zember⸗Januar 51 ⁄16, Januar⸗Februar 51 ⁄6 d Kassel, Ober⸗Amtmann Karl Migge zu Skomatzkto im Bahnhofe, wo ein aus 15 Wagen bestehender Hofzug dieselben europäischen Friedens Ausdruck, begrüßt die Ankunft des Weeveris. Vfelin 30,,29.10059⸗156 189 5630 98 Z 1 Dict deen Ber, Bhtt Sn, Leheh eh e. nbehe 8 ine stil. Biwsenferhress Regierungsbezirk Gumbinnen, Ober⸗Amtmann Otto Müller aufnahm. Um 2 %⁄ Uhr erfolgte die Abreise nach Rarwa, deutschen Monarchen auf russischem Boden und ist der zuver⸗ Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 75] 90 s1764 B London Sicht 20,47 ½ Br., 20,44 ⅛ Gd., Amsterdam Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Liverpool, 15. August. (W. T. B.) (Baum⸗ güehnt im Regierungsbezirk Potsdam und Ober⸗ wo die Ankunft um 81 ½ Ühr Abends stattfand. Hier sichtlichen offnung, daß die Folgen der Monarchenbegegnung “ — Be 16 90 G. Zacen 8825 Br⸗ Ihe20 58 Sekündigt ℳ 8z ee s en M. e bolg. 1109)h- 8eh, van üheneeasasa8s 88 85 ern. Hielscher 1 Panten im Regierungsbezirk wurde Se. Majestät von Sr Majestät dem Kaiser für beide Völker wohlthätige sein werden. 8 ari ,3 r., — 88 . Petersburg — na uagl., per diesen Monat —, . W. 2 . gl. von amerikanischen 8 .1“ 1 Fe ; 4 ; 5 ; — 1 b Le00 Br., 241,00 Gd., New⸗York kurz 4,20 Br., per August⸗September —, per September⸗Oktober (v. W. 17 006) desgl. für Spekulation 20005, Liegnitz den Charakter als Amtsrath, und Alexander, von Sr. Kaiserlichen Hoheit dem 8st. 1 8 “ “ ⸗ 2 .“ 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,09 Gd. 115 —,5 bez., per Oktober⸗November 117,5 bez., per (v. W. —), desgl. für Export 1000 (v. W. 1000), dem Oekonomie⸗Kommissarius Berendes zu Meiningen fürsten ⸗Thronfolger und den anderen gan 2 8 8. F bau — Wilh b 2 Wien, 16. August. (W. T. B.) Ungarische November⸗Dezember 119,5 bez. desgl. für wirkl. Konsum 30 000 (v. W. 22 0000ho) deen Charakter als Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath zu verleihen. Mitgliedern des russischen Kaiserhauses aufs zlichste den Besu es sführt, daß der Befuch 1 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 8 Kreditaktien 359,00, Oesterr. Kredlitaktien 309,75, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 200 ℳ, desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) 1 .“ 1 1 begrüßt. Kaiser Alexander sowohl wie der Großfürst⸗Thron⸗ einen Artikel bringt, n we chem es ausführt, daß der “ 1o,Neaaatt Pee . .. 1 Franzosen 236,50, Lombarden 145,50, Galizier Futterwaare 156 — 166 ℳ nach Qualität. 48 000 (v. W. 40 000), wirklicher Export 5000 “ 8 1 3 1 Doma folger und die Mitglieder der russischen Kaiserfamilie hatten ein Beweis für das zwischen Deutschland und Rußland b 8— d er lie⸗ . ngn ii ie heu⸗ r. orse Seb e 200,50, Nordwestb. 217,25, Elbethal 232,00, Oeft. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. (v. W. 5000), Import der Woche 24 000 (v. W. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen das Band des Schwarzen Adler⸗Ordens angelegt. Kaiser stehende gute Einvernehmen sei. 8 ven 8 .n Üüe 2e. tung, Papierr. 88,30, 5 % 101,20, Oesterr. Goldrente Sack. Termine höher. Gekündigt — Sack Kündi⸗ 15,000), davon anerikanische 15000 (v. W. 8 und Forsten. Alexander trug die Uniform des Kaiser Alexander⸗Garde⸗ 1“ 8 1n . 5 Ter iee. lbn da neieh un tihh ücen t he 108,70, 5 % ungarische Papierrente 99,70, 4 % gungspreis — ℳ, per diesen Monat 22,7 bez., per 6000), Vorrath 684 000 (v. W. 713 000), davon Dem General⸗Fommissions⸗Sekretär, Rechnungs⸗Rath Grenadier⸗Regiments. Am Bahnhof waren ferner eine sehr zahl²· S:s Gescäst enüwselte sic, im Algemeinen 1el. nh Sewehute 10100, Maennaten 6910, R ePerdne ügaft serasee Oriote Flovcehe Bics. eeeer dnc Berben n0-ah”c 2920h Cchbeamend Bernhardt aus Hannover ist die Stelle des Administrators reiche Suite, die Generalität, der russische Borschafter in Berllitn 1“ 8 varlens 9. 9 8 10, Bankv. ,50, Tabakaktien 50, Länder⸗ ;85—, ez., per ober⸗November 21,5—, ez., * Gro . W. 3 on ar — 2 3 2 7 b ö. — — 1“ veenzaen ae 1 bank 232,60, Anglo 163,75, Unionbank 242,00, per November⸗Pezember 21,2 —,3 bez. . vuce taihce 20 000 (v. W. 30 0000. b der Thierärztlichen — zu B verliehen C 6 Graf Schuwalow, das Personal 898 Feien Se Ghet sen 8 Lv ne . Racelder Heeh 88 , 8 — 3 “ , Buschtherader 469,00, Montan Alpine 98,90, Bulg. Rüböl per 100 kg mit Far. Lermine steigend. Liverpool, 15. August. (W. T. B.) Ge⸗ C6 1 Den Domänen⸗Pächtern Moritz va fer zu Baudachs⸗ vayerische Ge andte Baron von Ga er, der Großherzog von „ vierw chigen Urlaub, versto — — b 8 u““ 88 Folge von E“ 8889 Anleihe 108. Andauernd still. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ voco treidemarkt. Weizen und Mehl stetig, Mais werder, Emil Eglerzu Woltersdorf und Wilhelm Redlich das Personal der österreichischen Botschaft, der Herzog Michael Kaiserlichen Ober⸗Postdirektion in Berlin, vI Ober⸗ dich bliched schnr heang . He tuns Lonvon, 15. August. (W. T. B.) Steigend. mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 1 d. niedriger. ““ zu Ferdinandshof im Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ist der von Strelitz, die Prinzen Oldenburg Vater und Sohn und Andere Postrath Friedrich Julius Hubert Schiffmann am zum Schluß sest.= erunnton der Srimmung bis Erglische 1 % Con ois 963¼, Preuzsche 4 % 39,5 , ver August⸗September —e ver September⸗ Alasgow, 15. August. (W. T. B.) Rohetfen. Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden. um Empfang anwesend. Die Ehrenwache mit Musik und Fahne Herzschlage. 1 18g Kan itals: tt erwies sich ziemlich fest fü Consols 104, Italienische 5 % Rente 94, Lom⸗ Oktober 58,6 —,9 —,8 bez., per Oktober⸗November (Schluß. Mixed numbres warrants 48 sh. 5 d. bis “ stellte das Kegiment Preobraschenski. Nach erfolgter Vor⸗ m 13. Februar 1821 zu Rügenwalde geboren, trat der heimisch solic⸗ EZö len h iss 8 85 barden 12½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 55,1 —,3 bez., per November⸗Dezember 54,1 —,5 48 sh. 4 d, bis 48 sh. 7 d. 8 stellung begaben sich die Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ Heimgegangene nach dem Besugh des Fymnastums in “ C6 vin 98 1, Konv. Türken 18 ⅜„ Oest. Silberr. 78, do. bez., per April⸗Mai 53,5 — 54 bez. Paris, 15. August. (W. T. B.) Des katholischen schaft 8 -da en nach der Polewzew'schen Villa, dem Ab⸗ Förng am 12. Juni 1838 in den preußischen Post⸗ Ilaag dnes eee- unten ieren Goldrente 97, 4 % ung. Goldrente 88 ⅞, 4 % Petroleum. (Raffinirtes Standard white] per Feiertags wegen heute kein Getreide⸗ und Zuckermarkt. 1 S Minist d chaften zu g 85 ilbelm s 1 b ied des Werthstand durchschnittlich gut behaupten, Russische E1“ 8 9 2 ; S 15 T. * Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister un steigequartier Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm, woselbst dienst ein. Nachdem er in verschiedenen Zweigen de Anleihen und Noten, Italiener und Kurken fester Ffhan⸗ 21o2et 190ne 1, g8 “ 1“ 111““ 2, “ Ge.n väauf Minister des Innern Herrfurth; cs⸗Justig⸗Amt, Wirk Ses Majestät von Ihrer Najestät der Ra erün zaon Postdienstes, zeitweilig auch bei 8 8 Ver⸗ r Privaꝛ 8 ; 8 6 % kons. Mexikaner 97, Ottomanb. 13 ⅜, Suez⸗ Loco — ℳ, per diesen Monat —. —,—. Weizen loco 10,00. Roggen loco 6,77. Se. Excellenz der Direktor im Reichs⸗Justiz⸗Amt, irk⸗ Rußland aufs Herzlichste bewillkommnet wurde. Auf der Fahrt waltungsbehörde mit Erfolg thätig gewesen war, erhielt er im 1113“ 1“ bhische aktien 91 ¾., Canada Pac. 84¼, De Beers Aktien, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001] Hafer loco 4.10. Hanf loco 42,00. Leinscgat loco 11,60. liche Geheime Rath Hanauer. nach der Villa fuhren im ersten Wagen Ihre Majestäten der Jahre 1864 als Postinspektor den ehrenvollen Auftrag, wäh⸗ Kreditaktien zu eiwos besserer Kelin lich 1ephaft neue 17 ⁄ Fio Binio 28 , Platzie 37. Silber 52. 8 100 % =. 10000 00 nach Trallet. Gekündiat —. eercne⸗ be acbus (E. T. ) Se⸗ Abgereist: der Vorsitzende der Verwaltung des Reichs⸗ Kaiser Wilhelm und der Kaiser Alexander, im zweiten Wagen rend des dänischen Krieges als Armee⸗Postmeister die Feldpost⸗ e eeeI ch Clor. „Paris, 15. August. (W. T. B.) Des katho. Kündigungspreis —,— ℳ Loco ohne Faß —, per treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, 86* ds Dr. Michaelis, nach Soden Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich mit dem Großfürsten⸗ einrichtungen herzustellen und zu leiten. Während des Krieges im halbahn, Gottbardbahn und AWarscau⸗Lieh enes lischen Feiertags wegen heute keine Börse. , diesen Monat —, per August⸗September —. —r. Nov. 212. Roggen loco geschäftslos, auf Termine “”“ Thronfolger 8 dem ganzen Wege wurden die Majestäten Jahre 1866 stand Schiffmann als Feld⸗Ober⸗Postmeister an besser und lebh üt 88 * Fü dif ch eBah 5 Amsterdam, 15. August. (W. T. B.) (Schlu;. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] fest, pr. Oktober 131à1324133, pr. März 128à1229. sowbie 9 Reichskan ler von Caprivi mit dem größten Jubel der Spitze der Feldpost. Für die in beiden Feldzügen gleichfalls fest “ C Segle 813 1 S her ber. (06. 8n 18 er 8892 1 8 “ 11“ Rüböl loco 31, pr. Herrbst b 88 begrüͤßt er Jjs zum zFeasserlichen Absteigequartier bildeten das bewiesene . eit wurde er durch die Verleihung des 8 zn d⸗ . 3 3 . k8 esterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 78 ⅜, Oesterr. Kündigungspreis —,—. Loco ohne Fa ,3—, „ pr. 1 1 .2 W1 sr 1 22e ; b“ g und bc Goldrente 95, 4 % ungar. Goldrente 89 ⅜, Russische bez. ver diesen Monat —. Amsterdam, 15. August. (W. T. B.) Java⸗ Mger hegtedens Ismailow sowie Trar eeenn⸗. beeenencer Rothen Fübler⸗ 2 . N 8v Fave. 8 befentarbie g awka Anfangs schwach, 1²9. do. ö —, tn 1ihs 6 887 be e 100 Kch. nae 888 F — 1b u 2₰ ÄF henen, ünböchsien ,82 b vhsten Nrden⸗, ttae, Fas des Königreichs ins vehn *†. 8 — II. entanl. 72 ⅝,. Konv. en „ 3 i½ % % = 10 o nach Tralles. Gekünd. — 1. ew⸗York, 15. August. .T. B. gaaren⸗ — 8 8 er Ankunft versammelten 2 . 1 Bʒ ksenderse en. frehlegven Uiehehentcgonlebhafttr, gelszdische Aulrihe 101 5 8 garant Trangp“ Rünbigancchra e bees ha e8 d-, veg b-h Palenegea, . 7 8. v Deutsches Reich. Herrschaften zum Diner. Später fand Feuerwerk am Wasser⸗ wurde Schiffmann dazu ausersehen, die postalischen Verhält⸗ Berliner Handele⸗ esellschafts⸗A theit 8 d Aktien d : Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien diesen Monat —, per September⸗Oktober —. in New⸗Orleans 11 ¼, Raff. Petroleum 70 % Abel 8ö fall statt. nisse der neuen Provinz nach preußischem Muster umzu⸗ 15 vede ge schafts⸗Antheile und Aktien der l8et Martzeten 8920, Rus Zoll⸗Coupons 192½. Spieizug mir 70 4 Berprauczsabgabe. Werig ver. Les 2r Ne Pvrn 185 G. dö. 9 Pöladelphi “ Preußzen. Berlin, 18. August. Ueber die am Sonnabend erfolgte Ankunft Ihrer Ma⸗ gestalten. Er . rte diese vrstnb⸗ nit ece veb; nh nustri . 8 ; 1 98 ndoner Wechsel kurz 12,11. ändert. Gekündig 3 ndigungspreis 39,1 ℳ 7, d. Rohes Petroleum in New⸗Pork 7,55, do. “ 1 1 E“ u d der Kaiserin von Ruß⸗ und fand als Ober⸗Postdirektor in annover, sowie demnä Fdutricge 85 Hücher ehi nd “ St. Petersburg, 15. August. (W. T. B.) Loco mit Faß — ℳ., per diesen Monat und August⸗ Pipe line Certificates pr. September. 92 ⅛. Fest. Ihre Majestät die Kais 8e 1n8,9 5 88 i2 * -. *dsar una. s ß 8 pbür d e. reiche Gelegenheit, seine vielseitige Be⸗ 8 8c Wechsel London 82,85, Wechsel Berlin 40,60, September 39,2 — 39 —,1 bez., per September 39,2 Schmalz loco 6,25, do. Rohe und Brothers heute Vormittag von Potsdam nach Berlin, besuchte die land in Narwa 2 Bahnhase von den Spiten abung zu bewühren. Im Jahre 1882 wurde er an die Course um 2 ½ Ubr. Hausse. — Oesterreichische Wechsel Amsterdam 68,40, Wechsel Paris 32,82 ½, — 39 —,1 bez., per September⸗Oktober 38,1 —,3 —,1 6,75. Zucker (fair refining Muscovados) 5,̃00. 1 siellung der Königlichen Akademie der Künste im Landes⸗ Ihre Majestäten voh den ohte der Hefann keit empfangen 2 6 1 Ober⸗P ostdirektion in Berlin, der umfangreichsten kreditaktien 173,25, Franzosen 105,62, Lombard. ⸗Impörials 6,62, Russische Prämien⸗Anleihe von bez., per Oktober⸗November 35,8 —,5 —,6 bez., per Mais (Ner⸗) 54 v½ Rother Winterweizen loco Ausstellungs⸗Gebaude, ertheilte hierauf im Schloß einige der Militär⸗ und Civilbehörden sowi enp ng . pitze Po beruf e Eielkung er 487, Türk. Tabackaktien 145,12, Bochumer Guß 1864 (gestplt.) 230, do. von 1866 (gestplt.) 220 ½, Nobember⸗Dezember 34,7—,5—,6 bez., per Januar⸗ 106 ½ Kaffee (Fair Rio) 20 ¼ Mehl 3 D. 35 C. Audienzen und kehrte sodann um 1 Uhr nach dem Neuen Palais Auf dem Bahnhofe war eine Ehrenwache aufgestellt. Nach⸗ des Deutschen eichs, erufen, 1 . de che 71,75, Dortmunder St. ⸗Pr. 101,25, Gelsenkirchen Russ. II. Orientanl. 101, do. III. Orientanl. 101, Februar 1891 —, per April⸗Mai 1891 35,6—,5 Getreidefracht 1. Kupfer pr. September —,—. 8 8 8 “ dem die Majestäten das ihnen dargebrachte Salz und Brot, sich um die Entwickelung des Verkehrswesen r 3 80,00, Harpener Hütte 214,50, Hibernia 191,75, 4 % innere Anleihe 87 ⅛, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ —,6 bez. Weizen pr. Aug. 104 ⅛, pr. Sept. 105 ¼, pr. Dezbr. G 8 sowie ein goldenes Blumenbouquet entgegengenommen, fand BHauptstadt vielfach verdient gemacht hat. Im Jahre Faurahütte 158,25, Berl. Handelsgesellsch. 173,00, Pfandbriefe 132 ½, Große Russ. Eisenb. 214, Russ. Weizenmehl Nr. 00 28 — 26,5 ℳ, Nr. 0 26,25 107 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Septbr. 8 8 die Begrüßung der weltlichen und geistlichen Würdenträger 1 wurde ihm bei seinem 50 jährigen Dienst⸗ Darmstädter Bank 161,87, Deutsche Bank 168,75, Südwestbahn⸗Aktien 111 ¼, St. Petersb. Diskb. 617, — 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Zu 17,67, pr. November 16,70. 1 1u 1 d. statt, worauf unter stürmischem Jubel der zahlreich versam⸗ jubiläum der Charakter als Geheimer Ober⸗Postrath mit Diskonts Kom mandit 226 50, Dresdner Bank do, intern. Handelsbank 485, do. Privat⸗Handelsbt. höheren Preisen gut begehrt. Ueber die Ankunft Sr. Majestät des Kaisers un melten Volksmenge die Wagenfahrt nach der Polewzew'schen dem Range eines Rathes zweiter Klasse verliehen. Der Kaiser⸗ Internationale 117,50, National⸗Bank 138,87, Dy⸗ 275, Russ. Bank für auswärtigen Handel 260, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23 — 22,5, do. feine 8 “ Königs in Reval und Narwa liegen folgende telegraphische ü treten wurde. Abends brachte der deutsche Gesang⸗ liche Dienst verliert in dem Verblichenen einen hervorragenden namite Trust 150,90, Russ. Bk. 77,90, Lübeck⸗Büch. Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 5. „ Marken Nr. 0 u. 1 24,25 — 23 bez. Nr. 0 1¾ ℳ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Meldungen des „W. T. B.“ vor: Villa angetre 8 iserpaare ein Ständchen verbunden im Felde wie in friedlicher Verwaltungsthätigkeit gleich 169,75, Mainzer 120,00, Marienb. 67,25, Mecklenb. New⸗York, 15. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ böher als Nr. Qu 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Schlachtviehmarkt vom 15. August 1890. 8 Se. Majestät der Kaiser und König traf in verein dem 8 aiserp m bewährten treuen Beamten, die Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗ —,—, Ostpr. 102,37, Duxer 234,75, Elbethal 103,62, Course.) Schwach. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,83 ¾, Zu höheren Preisen gut begehrt. t Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Rev al Sonntag Mittag ein. Bei der Einfahrt in den Hafen mit einem Fackelzuge dar. te früh berichtet: Se e ft 1 seiner reichen Feahrun gen w h Galtzier 89,30 Mittelmeer 114,00, ordwesth. Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tagc) Stettiu. 15. August. (W. T. B.) Getreide. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht ben die „Hohenzollern“ und die „Irene“ Salut, welcher von Weiter wird aus Narwa von heute früh berichtet: . verwaltung einen wegen sei seine zahlreichen Unter⸗ —,—. Gotthardbahn 166,37, Rumänier 102,00, 5,21 ¼ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, markt. Weizen unveränd., loco 185 —190, do. per gehandelt werden. 8 gaben die „Hohenz etroßenen russischen Geschwader Majestät der Kaiser Wilhelm sandte heute anläßlich des Ge⸗ Umsicht hochgeschätzten Bezir s⸗Chef, seine zah 2 8 Italiener 95,37, Oest. Goldrente 96,25 do. do. 84 ½% fund. Anleihe 123 ¾, Canadian Pacific August 190,00 do. pr. Sept.⸗Oktober 181,50. Rinder. Auftrieb 147 Stück. (Durchschnitts⸗ deem gesammten kurz vorher eing C d burtstages des Kaisers Franz Joseph telegraphische ebenen beklagen den Verlust eines wegen seiner Milde un 1860 et Loofe 127,75, Russen 1880 er 97,50, do. Aktien 82 ⅞, Centr. Pac. do. 32 ¾, Chicago n. Roagen unveränd., loco 130 — 156, do. pr. August preis für 100 kg.) I. Qual. — ℳ, II. Qualität erwidert wurde. Nach der Ankunft begab sich der Commandeur Gtg dwünsche nach Wien. Der Reichskanzler von Caprivi, der seines Wohlwollens allgemein verehrten Vorgesetzten. Sein 1889er 98,40, 4 % Ungar. Goldrente 90 37, Ggzvypte: North⸗Western do. 110 ⅛, Chicago Milwaukee n. 158,00, do. ver Sept.⸗Okt. 153,50. Pomm. Haser — ℳ, III. Qualität 108 — 116 ℳ, IV. Qualität 1 des russischen Geschwaders, General⸗Admiral der Flotte deutsche Botschaster, General von Schweinitz und der Geheime Andenken wird in Ehren bleiben. 97,75, Russ. Noten 246 00, Russ. Orient II —,—, St. Paul do. 71 ⅜. Illinois Central do. 111, Lake loco 138 — 144, Rüböl still, pr. August 59,50, 100 — 106 ℳ 8 Se. Kaiserliche Hoheit der Großfürst Alexis zur Be rüßung eutsch Rath Raf chdau gehen Donnerstag nach St. Peters⸗ 8 do. do. III. 76,ͦ90. Shore Michig. South do. 108 ½, Louisville u. per September⸗Oktober 58,00. Spiritus matt, Schweine. Auftrieb 1381 Stück. (Durchschnitts⸗ Sr. Majestät an Bord der „Hohenzollern“. Se. Majestät ging Legations⸗Ra der Chef des Civilkabinets, Wirkliche Geheime — 8 Nashville do. 87 ¼, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. koco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 58,60, mii preis für 100 e“ ℳ, “ “ im alten Hafen vor dem Zollhause an Land, woselbst Aller⸗ burg, 3½ he 7 1u 5 1 ische 25 ⅞, N.⸗N. Lake Erie West., 2d Mort Bonds 70 ℳ Konsumsteuer 38,80, pr. August⸗September schweine: a. 6 1 Hato; geringere 11 höchstderselbe von Sr. Katserlichen Hoheit dem Großfürsten Rath von ucanu . Der Kaiserliche Botschafter am sterreichisch⸗ungarij n s Veml. fest. othent hacfit Frefe “dson Niver⸗Aktien 107, mit 70 ℳ. Konsumsteueh 36,80 pe. Septbr⸗riober P2ol9. bei e a are; da (Dut⸗ imir, dem deutschen Botschafter, General von Schweini 1 .“ ofe Prinz Reuß ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten „ Breslau, 15. August. (W. T. B.) Zieml. fest. Northern Fhehshe Pref. do. 82 ½, Norfolk u. mit 70 ℳ Konsumst. 37,00, Petroleum loco 11.60. Kälber. Auftrieb I158 Stück. (Durchschnitts. Wladimir, dem deutschen talbs, dem Militärbevoll⸗ 8 “ rlaub nach Wien zurückgekehrt und hat die Geschäfte der 3 ½ % Landschaftl. Pfandbriefe 98,50, 4 % ungar. Western Pref. o. 62, Philadelphia u. Reading Posen, 15. August. (W. T. B.) Des katholischen preis für 1 kg.) 1. Qualität 1,18.— 1,20 ℳ, dem Legations⸗Rath Grafen Pourtalss, Angehöri d Wir registriren an dieser Stelle einige telegraphisch Botschaft wieder übernommen. Goldr. 90,15, Kons. Türken 18,65, Türt. Loose 80,90, do. 43 x%⅜, St. Louis u. San Francisco Pref. do. Feiertags wegen keine Börse. II. Qualität 1,12 — 1,16 ℳ, III. Qualität 1,04— mächtigten, Obersten von Villaume und den Angehörigen der eldete Begrüßungsartikel der St. Pétersburger Presse⸗ Brsl. Diskontobank 109,25, Bral. Wechslerb. 108,60, 59: ⅛, Union Pacifie do. 60 ⅛8, Wabash, St. Louis Pac. Breslau, 16. August. (W. T. B.) Getreide⸗ 1,10 ℳ Revaler deutschen Kolonie erwartet wurde. Als Se. Majestät Em ibt vos Iournal de St. Petersbourg“ „Da “ e Iea. ech 002,Sge karee gtsen 18980 vr. e, g. ee “ u Epizätns 24 9 8 eenc 89 19 ci 118 Eee ( mit dem Großfürsten Alexis, Sr. eenelene he heh bn Zusammenkunft zwischen ben Kaiser Wilhelm und marckh. 00, e es. Zisen ,25, e est, für Regierungsbonds 6, für andere pr. Aug. 58,50, exkl. ℳ pr. Augu „80, für g. „ Dua — ℳ, ua 3 inri ’ A on achsen e üi Opp. Cement 115,00, Kramsta 143,50, Laurahütte Si erheiten ebenfalls 6 %. pr. Aug. Sept⸗ 38,80. Se. Aug. 156,50,1 — ℳ, III. Qualität — ℳ Prinzen Heinrich, dem Prinzen Albert v. 88 8
8
“
8