1890 / 199 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Buenos Aires, 18. August. (W. T. B.) Gold⸗ 88 % Rendement —,—, Nachprodukte, exkl. 1160. ö ) 2 Rendem. 15,70. Fest. Brodraff. I. 30 Brodraff. II. —. Gem. Raffinade II. mit Faß Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 28,75, gem. Melis I. mit Faß 27,75. Sehr fest.

8 8 1 itte Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Berlin, 18. August. Marktpreise nach Ermitte 22 kugen 13,87 bez., 13,70 Br. pr. Sept

zobwasser... ,2 04 1/4.] 500 70,25 b; Sreßr Splk. St. P6 ½ 5 1/7. 600 [110,00 B Strube, Armatur. 12 4 1/4. 1000 [141,50 G

Russen 97,80, II. Orientanl. 77,50, III. Orientanl. 7750, 5 % Spanier 75,90, Unif. Egvpter 97,90, agio 160. 1/4. 3 ½ % Egdpter 8 .. Ferens 68

schin. 16 204 1/71. 1000 279,75 G 4 % türk. Anleihe 82,60, 3 % port. Anleihe 62,90, Seden. Nascg. 16 20 1/1. 600 nasa 1 82 jerb. 8 25280,, e. 89 Tapetenfb. Nordh. 7 ½ 7 ½4 1/1. 300 [136,00 B 5 % amort. Rum. 99,20, 6 % kons. Mexik. 95,60, lungen des Königlichen Polizei⸗Pr diums. 8

do. St.⸗Pr. 6— 6 93 300 [93,005 Bkl. f. 1358 Fef Heeles-nad 9. Hreise. 82 . 8 12,35

Üüring. Nlfabr. 6 ½ 4 1/7. 1000 96,40 G Gotthb. 165,00, Heff. .120,40, Lomb. 129 8⅛, 88 1 Füüen Baagesells. 56 ½ 4 1/1. 600 s125,50 G Ebec⸗Büchen 169,10, Nordwestbahn 193 ⅛, Kredit⸗ Per 100 kg für: 343 I 8 de anugan 2.2 Vikt.⸗Speicher⸗G 63 ½ 4 1/1. 75 b; 1.a e.r zne: 12% 5,40 1“ aces Fiklacn fremde Bulcan Bergwerk 1 4 1/7. 500 s83,10 bz G Diskonto⸗Komm. 228,10, Dresdner Bank 165,40, 1ö1ö1ö1“ 22 vehiger. Ion Pesn 1“ 51825, Hehee JJJ JJ loco 18,00, frember 17,50 Rüböl loco 67,00, pr.

ivatdisk. 3 ¼ %, Daira⸗Sanieh 101,50. do. (Bolle) —- 4 1/10. Pihhacs Schluß der Börse: Kreditaktien 276 , Speifebohnen, weiße.. .. 5 8 do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. Oktober 61,40, pr. Mai 56,60. 8 6 1 Bremen, 18. August. (W. T. B.) Petro⸗

AI ue 1 86 JEbb1.“ 99,40 b; Famzosen 212 ⅛½, Lombarden 129 ¼, Egypter 97,80. Kartoffeln 7 3 Wissener Bergwk. 0—4 1/7. 27,80 bz G iskonto⸗Kommandit 22 ˙,80, Galizier 179,00. 111“ 1“ gust. 8 8 Zeiter Maschinen 20 4 1/7. Rindfleisch 1en e luhherich. Fest. Standard white

249,00 G 82 887 X. 2,50 von der Keule 1 kg. 8 L 8” Galizier Bauchfleisch 1 kg. 8-8 Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Getreide⸗ air e., ave hng E —,—, 4 % ungar. Goldrente 90,70, 1880r Schweinefleisch 1 kg 20 markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco Evurs 1115* 8 Rorprer ““ Gotthasdbabn 165,20, Diskonto⸗ eeheth 8 1 . . neuer 210 220. Roggen loco iffest, mecklenb. Aach.⸗M. Feuer v. 202v. 1000 917 420 440 11000 B Kommandit 227,80, Dresdner Bank 165,10. Henmerlen8 39 .“““ 1b satt fest, 1 Aach. Rückvrf.G. 20 %b. 400 R 120 120 2950 0 ALeipzig, 18. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ECourse.) Suut 0 Schc EEI1““ Brl. Lnd.⸗zu. Wssv. 200 % v. 500 7 120 120 1650G 3 % sächs. Rente 90,75, 4 % do. Anleihe 99,25, Karpfen 1 kg. 20 pr August⸗Septbr. 27 Br pr September⸗Oktober Br. Feuervs.⸗G. 200 % v. 1000 hlr 176 176 3090 B Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 195,50, Buschth. Aale 20 27 Lr or 88 ter 8 8 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200 % v. 1000 Rer 149 30 645 G Eis. Litt. B. 208,00, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 129,25, Zander 20 venbk⸗Daenbe 2 Webr. 81 fest, msat Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 TFülr 181 ½ 176 8 4350 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 205,00, Leipziger Zande 3500 Sack Petroleum ruhi TStcehe white 8 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 , 48 0 330 G Bank⸗Aktien 132,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Barsche 80 loco 6,70 Br., pr Cepien ber emter 95 Br. 1b Se. eh.e.89-0ne022. 489 405 180948 BHamburg, 18. August. (W. T. B.) (Nach⸗ p olonia, Feuerv. 20 % v. 7 40 2 1 ugust. „T. B. . Lebv. 20 % v. 1000 l, 84 45 1401 G 80 mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos §. 13. 8

132,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 249,50, Schleie Feaet e2 Zessces de 50 pe. Ang. 80 8, pr .S. eiten sind in dem Verfahren In Strafsachen findet vor der Gerichtsbehörde zweiter Deutscher Reichs⸗Anzeiger

AIIIIIà.

EEETEöEö IIö“

iitit.

Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

80 —έ½

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelur NNummern kosten 25 ₰. 1“ 88 d 8

MBerlin Mittmach don 20. August, Abends.

——.,——

to —to Sbobcbcooto †eo -—-hqN AZ“

Spinnerei⸗Akt. 190,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 111“

79,10, Zuckerfabr. Glauzig A. 116,00, Zuckerraff. Krebse 60 u“ 12 2 8 1“ Halle⸗Akt, 161,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien. Berlin, 19. August. (Amtliche Preisfest⸗ 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 107,75, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗

Sächsische Bank⸗Aktien 117,00, Leipziger Kammg.⸗ Bleie Dt. Aovd Berlin 200 0 v. 1000 R% 200 200 3595 B 83 ⅞, pr. März 1891 80 ⅛. Behauptet. Schutzgebiet alle Entschei⸗ Instanz in Bezug auf die Zuziehung der Beisitzer die Vor

1 89 3 u . Rüben⸗Ro r I. Produkt b v S 8 392 3 Deußsch Phöni⸗ 209101 Snee 18 1570G EE““ und einer mündlichen Ver⸗ schrift des §. 30 des Gerichtsverfassungsgesetzes mit der oben . rnsp.-B. . 2242

Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7v 300 300

Düfsld Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Thlr 255 255 Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thlr 270 270 6950 G Fortuna, A. Vrs. 20 ⁄% v. 1000 lr 200 200 2850 B Germania, Lebnsv. 200 % v. 500 lr 45 45 [1101 G Ber Farene begblcgose 0 30 [1055 G

Hamburg pr August 13,62 ½, pr Oktober 12,55, pr. und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger

Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 7hr 720 720 16410 G Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 hlr 30 30 703 B Phezes Heueh 20 % v. 1000 Thlr 225 203 4565 bz

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hlr 75 25

Blgte Zustellung ist zu den

richtsbehörde zweiter Instanz tigkeiten, in Konkurssachen htsbarkeit nicht gehörenden n der mündlichen Verhand⸗

. 9 Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 96,388 at - Hamburg, 18. August. (W. T. B.) Umfang der Beweisaufnahme bestimmt das Gericht, ohne hest. Goldrente 96,20, 4 % ungar. Goldrente 90,50, preis Loco 186 198 nach Qual., Liefe⸗ markt. Weizen pr. Herbst 7,42 Gd., 7,47 Br., n Schuldner und den Dritt⸗ 1 1 Die Mitwirkung einer Staatsanwaltschaft findet nicht statt. Russen 95,70, 1883 do. 106,50, II. Orientanl. 74,70, August⸗September —, per September⸗Oktober Gd., 6,50 Br. Mais pr. August 6 10 Gd., Diskonto Kommandit 227,70, Berliner Handelsges. 186 185,75 bez., per November⸗Dezember 182,5 Hafer pr. Herbst 6,50 Gd., 6,55 Br., pr. Frühlahr rkündung. er sich am Orte des Berufungsgerichts befindet. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 lr 45 45 10008 Börr 189,00, Noroeeenee egsh höher. Gek. 350 t. Kündigungspreis markt. Weizen loco behauptet, pr. Herbst 7,15 Gd., ne Frist gewahrt oder der nothwendig. In der Hauptverhandlung ist die Anwesenhei 1 2 d e Jute⸗ inne 29,50, A.⸗C. 5 35 2 8 3,6 3 r r 8 7 113 ; ; 3 2 2 2 7 2 Oldenb. Vers.⸗G. 200% v. 500 hr 45 45 [1206 G Norddeutsche Zute⸗ Spinnerei 129,90. A.⸗G besserer 158 160, trockener 161 162 ab Bahn bez., 1891 6,64 Gd., 6,66 Br. Mais pr. August für die Woche vom 11. bis 16. Angust 1890. ücks bei der Gerichtsbehörde Im Uebrigen verbleibt es bei den Vorschriften im §. 40 videntia, 10 1000 fl. 43 45 Wien, 18. August. (W. T. B.) Oesterr. 160,75 163 bez., per Oktober⸗November 158,25 11,25411,30. 1 vn- b 8 Providentia % von Firma und Sitz Inhalt a, daß eine Einrückung in Die Todesstrafe ist durch Erschießen oder Erhängen zu Saͤchf. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 Mr, 75 75 734 B 101,50, 5 % Papierrente 99,65, 1860 er Loose 156 157 bez. Chili⸗Kupfer 58 ½, pr. 3 Monat 58 ⅞. Anzeigers kann, falls sie nicht einen Vollstreckungsarten in dem einzelnen Falle stattzufinden hat. . . 8 redit 358,25, Bankv. 120,50, Böhm. Hafer 82 f 8 eni ür Spekulatio 90 B. äge. 8 8 - 2 Transatlant. Güt. 200 % v. 1500 120 120 1503 G Kredi Wiener Bankv Böhm Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine wenig für Spekulation und Export 400 B. Träge Aktienbrauerei Adelshoffen Schiltigheim i./Els.ü Generalvers. b lbst wohr 8n z1 8 ethall 8 12./8. 90 Schriftstücke bevollmächtige. gebiet finden das Gerichtskostengesetz und die Gebührenord⸗ Wstdtsch. Vf.⸗B. 20⸗/ v. 1000 , 75 90 1764 B3 Nordb. 2775,00, Franz. 237,25, Galizier 201,25, Lemb.-⸗ Qualität 150 ℳ, pommerscher mittel bis guter —, 6 ⅜˖ Verkäuferpreis, August⸗September 67 ⁄16 do., Regenwalde 216,50, Parduhitzer 173,50, Alp. Mont. Akt. 98,50, per August⸗September —, 8 9. 88 8. i vorher dem Gegner einen Die Vorschriften, welche an Stelle der bezeichneten Ge⸗ anuar⸗Februar 52²5/22 G in mäßig fester Haltung und mit theilweise etwas Wechsel 19,07½, Napoleons d,044 Marknoten àn de Wor I 3 K 2 Rückzahlung 193 12./8. , G r. besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von 9 7048, ,80, per April⸗Mai ez. Glasgow, 18 August (W. T. B.) Roheisen. V Aettengegellschaft für Gasbeleuchtung zu Regensburg. eftung an die Gerichtstafel Die in Gemäßheit der Verordnung vom 21. Dezember besondere geschäftliche Anregung nicht dar. London, 18. August. (W. T. B.) Fest. 121 126 nach Qual., per diesen Monat —, 49 sh. 4 ½˖ d. Gläubiger 197 16/8. en f Actienverein der Zwickauer Buͤrgergewerkschaft Zwicau Die Regelung dieser i bleibt vorbehalten. 3 52 6 jvi 8 ( über und in Folge von Deckungskäufen gewann dann barden 13ꝛVQ¾)ͤ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) —,g bez., per November⸗Dezember 119,5 —,75 bez. 26,10, pr. Septbr. 25,10, pr. Sept.⸗Dez. 25,10, .. Ausschuß, Divid. 196 15,/8. Actien⸗Zuckerfabrik Gräben Gräben b. Striegau 2484 8 schwächung der Haltung. Span. 76, 3 ½ % Egypt. 91 ¾, 4 % unif. Egvpt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. fest, pr. Aug. 58,60, pr. Sept. 57,80, pr. Sept.⸗ 198 1278. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 1“ Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt Gr. Twülpstedi 197 16./8. oder auf Grund derselben

F. 1 G 8 Spiritus. Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 8 . 448G Oesterr. Banknoten 180,00, Mansfelder Kuxe 806. leum und Spiritus.) sis 0 s zen zuzustellen. Diese Vor⸗ im §. 7 Ahsatz 1 bezeichneten Maßgabe Anwendung. Den Dreußi % Consols 106,40, Silb n. 1000 kg. Loco geschäftlos. Termine nach flauem Dezember 12,35, pr. März 1891 12,60. Matt. gg der Zahlungs⸗ und Voll⸗ Umfan 6 1 A 4 % Consols 106,40, Silberrente 80, Beginn anziehend. Gekündigt t. Kündigungs⸗ Wien, 18 August. (W. T. B.) Getreide⸗ er, sowie der Pfändungs⸗ 5 Anträge, Verzichte oder frühere Beschlüsse ge⸗ 1860 Loose 128,30, Italiener 95,50, Kreditaktien 1 lität 194 ℳ, gelb. märk. 192 ab Bahn b pr. Frühjahr 7,81 Gd., 7,86 Br. Roggen pr bunden zu sein. 27625 7 531,00, Lombarden 324,50, 1880 rungsqualita b ℳ, gel märk. ab Bahn bez., . 1 r 68 Gd., 7,86 Roggen 88 g eine 1 76,25, Franzosen 5 omharden 880 per diesen Monat 193 192,5 193,5 bez., ver Herbst 6,20 Gd., 6,25 Br., pr. Frühjahr 6,45 ch die Prozeß⸗ oder Sach⸗ Der nicht auf freiem Fuße befindliche Angeklagte hat 8 III. Orientanleihe 74,50, Deutsche Bank 169,70, 184,75 186,5 bez., per Oktober⸗November 183,75 6,15 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 6,12 Gd., 6,17 Br., iung oder Aenderung von Anspruch auf Anwesenheit in der Hauptverhandlung, wenn 174,00, Dresdener Bank 165,00, Nationalbank 184 bez Ipri †18 72 8 2 8 b 1“ llenden Schriftstücke kann in In den zur Zuständigkeit der Schwurgerichte gehörenden 11““ ., per April⸗Mai 1891 187,25 189 bez. 6,82 Gd., 6,87 Br. Schriftf den z indig S g gehöl Magdeb. Lebensv. 250/5. 500 S 17 25 für Deutschland 139,00, Hamburger Kommerz. Roggen ver 1800 kg. Loco vernachlässigt. Pest, 18. August. (W. T. B.) Produlten⸗ 1 Inhaltsangabe zu Nr. eiber erfolgen. Sachen ist die Vertheidigung auch in der Berufungsinstan üc Büchen 169,70, Marienburg⸗Mlawka 68,00 3 8 iefe⸗ 7,17 B ühjahr 1891 7,60 Gd., 7,62 B des öffe . ; 28 W 9 4 9 2* . 1 „A. 100% v. 500 lr, 80 60 [1195 weußische Su ütte 154,70“ 168,5 %ℳ Loco 152 167 nach Qual., Liefe⸗ 7,17 Br., pr. Frühjahr 7, 62 Br. es öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellscha auf Aktien und Ahktiengesellschaften rist unterbrochen werden, des Vertheidigers erforderlich; der §. 145 der Strafproze ctefe. een 151010599 R. 82 84 1125 G S¶Sjyreußische Südbahn 103.00, Laurakütte 15470 rungsqualität 163 ℳ, mländ. mittel 154 156, Hafet pr. Herbst 6,22 Ed., 6,24 Br., pr. Frühjahr atitsair Fhäcees geselsschasten anf a gesellsc haen⸗ bereits mit der Ein⸗ ordnung helig 8 sprozeße⸗ .““ Guano⸗W. 151,00, Hamburger Packetf. Akt. 140,50. g 7 Septbr. 5,92 Gd., 5,94 B r. Mai⸗Juni 1891 8 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 37 ½ 37 ½ 725 B Dyn Trust.⸗A. 143,00, Privatdiskont 3 ½ % ¹, per diesen Monat 167,5 167 168,75 bez., per Septbr. 5,92 Gd., 5,94 Br., pr. Mai⸗Jun 8 st bewirkt wird des Gesetzes über die K l ichtsbarkeit Preuß „G. 20 8 on „A. 143,00, riskor o. 8 1— b 93 Gd., 5,95 Br. 9 p —=— irkt wird. es Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit. ö1114“* p 11A““ a 1X““ 8 Nr. Datum een Zustellung einer Ladung 14 Sst9 4 5 7998 apierr. 88,27 ½, do. 5 % do. 101,20, do. Silberr. 160 bez.,, per November⸗Dezember 156— 158 be 8 London, 18. August (W. T. B.) 96 % Java⸗ Rhein⸗Wstf Fe109d09a., 15 15 3829 89,60, 4 % Goldrente 108,00, do. Ung. Goldrente per Mäg ⸗Aril 1891 156,779 bez, per April⸗Mai gzucker 15:† ruhig, Rüben⸗Robzucer ioco 18 matt. des Reichs⸗ soollstrecken. b Rhein.⸗W 91,5 n 8 1 3 der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ des Bezirks, in welchem die Der Kaiserliche Kommissar bestimmt, welche der beiden Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 lr 95 100 1960 G 139,75, Anglo⸗Austr. 163,00, Länderbank 231,20, Gerste per 1000 kg. Fester. Große und kleine Liverpool, 18. August. (W. T. B.) Baum⸗ . Thuringia, V.⸗G. 2021 v. 1000 Rℳ. 240 240 4790 B Kreditaktien 310,15, Unionbank 241,50, Ungar. 130 188 nach Qual. Futtergerste 131 141 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 4000 B., davon nächtigten bestellt hat, an⸗ §. 15 s . zöbmi 21776 * Abst wohnhafte Person zum f ö“ . i 8 13 Westb 334,00, Böhmi dbahn 217,50 ndart F“ ündi eis Madras e 4 ½, do. do. good 5, 8 192] 11./8. 90 3 f son z In dem Verfahren vor den Gerichtsbehörden im Schutz⸗ Prion, Hagelrere 29 /v 5909, 169 135 15897s usctg Elenh, 486,98 Erbenbeid n 221,59, verändert Gekündigt 111141464“ Aktienbrauerei Kempten Kempten . . . . . . .. . S 8 8 8* Victoria, Berlin 200% v. 8. 65 76 . v big 8 , G Actienfabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe zu . dliche Verhandlung erfolgen. nungen für Gerichtsvollzieher, für Zeugen und Sachverständige, B““ Czern. 228,25, Lombarden 145,00, Nordwestbahn feiner —, per diesen Monat 8“ 51 32 bEöööö , a Hersceft Germenis Vorstand 18 11/8. 90 bei der nächsten gerichtlichen sowie für Rechtsanwälte keine Anwendung. 9 u 5 en⸗ rse. P jitzer „A. t 1 per September⸗ ober 5**/64 2,2 2 er⸗Dezember 64 do., 8 Bil 197 16./8 1 Zerlin, 19. August. Die heutige Börse eröffnete Tabackaktien 126,75, Amsterdam 94,70, Deutsche 136—,25 bez., per Oktober⸗November 134 bez., per Januar 52 ⁄82 do., 11“—“ ess em zu benennen. Geschieht ; Berlin, 19. Augu ind mit theilmeise 21me Plätze 55,80, Londoner Wechsel 114,10, Pariser November⸗Hezember 133 bez., per Dezember⸗Januar —, E“ ⅛40 do., März⸗April 51118 d. Actiengesellschaft für Bauausführungen Berlin 18 i Zustellungen bis zur nach⸗ setze zu treten haben, b gr. dem Reichskanzler erlassen. ’1 z 8 1 Russ. Bankn. 1,37 ½, Silbercoupons 100,00, Bulg - Loco fest sti 6 „General vers. 194 13./8. B blätz b MRuss. B .1,37½, pon 00, Bulgar. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. G ; 8 8G† 1 1” 1 1 1 8 8 Se9. 1 22 8 ““ Anleihe —,—. Gekünbig! t. Fündigungopreis Loco (Schluß.) Mixed numbres warrants 48 sh. 4 ½ d. bis ien⸗Gesellschaft für Gasbereitung in Liqu. Köln⸗Nippes Liquid. u. Aufford. der 1887 bezüglich der Rechtsverhältnisse an unbeweglichen Sachen . Actiengesellschaft fabrikati b b maßgebenden Bestimmungen finden fortan keine Anwendung. Dem hier anfänglich hervortretenden stärkeren An⸗ Englische 2 ¾ % Consols 96 ½, Preußische 4 % per August⸗September —, per September⸗Oktober Paris, 18. August. (W. T. B.) Getreide⸗ ctiengesellschaft für ation Berlin Seee. 18 25 8 gebot trat bald eine gleichwerthige Nachfrage gegen⸗ Consols 104, Italienische 5 % Rente 94 ⅝, Lom⸗ 115,75 116,25 bez., per Oktober⸗November 118,25 markt. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. Aug. 2 in de rges erloosung /8. 7 g gleich ge Nachfrage geg Aetienverein für Gasbeleuchtung in Borna .. . . V Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1890 in Kraft der Verkehr größere Regsamkeit. Der Börsenschluß 98 ½, Konv. Türken 18 ¾, Oest. Silberr. 78, do. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 ℳ, pr. Rovember⸗Februar 25,00. Roggen behauptet, pr. Actien⸗Verein Johannishütte in Siegen... Generalvers. 88 Urkundlich G 8 5 üchst ir zeigte aber wieder ziemlich allgemein eine Ab⸗ Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 89 ½, 4 % Futterwaare 156 166 nach Qualität. Aug. 15,00, pr. November⸗Februar 15,60. Mehl Actien⸗Zuckerfabrik⸗Hünfeld Hünfeld 193 12 8. mhlich unter Unsenes Hächstsigenhän igen Unterschrif 3 Sack. Termine fest. Gekündigt Sack. Kün⸗ Dezbr. 56,80, pr. November⸗Februar 56,00. Rüböl 111“ Soest Soest .. 1195 14/8. Gegeben Helgoland, den 10. 8 8 Wilhelm.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest und ziemlich 97 ¼, 3 % gar. 100 ¾, 4 % egypt. Tributanl. 98 ¼,

lebhaft für heimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ stand durchschnittlich gut behaupten und gingen theilweise lebhafter um; Russische Anleihen schwach.

Der Privatdiskont wurde mit 3 % notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien ziemlich lebhaft, aber nach festerer Er⸗ öffnung schließlich zu abgeschwächter Notiz um; e Lombarden, Dux⸗Bodenbach und Gott⸗ ardbahn fester und lebhafter, Warschau⸗Wiener

6 % kons Mexikaner 96 ¾, Ottomanb. 13 ¾¼, Suez⸗ aktien 91 ¼, Canada Pac. 84 ⅞e, De Beers Aktien, neue 17 ¼. Rio Tinto 23 ⅛, Platzdisk. 3 ¼. Silber 54.

In die Bank flossen 17 000 Pfd. Sterl.

Paris, 18. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) Fest. 3 % amort. Rente 96,65, 3 % Rente 94,75, 4 ½ % Anl. 106,52 ½, Ital. 5 % Rente 95,85, Oest. Goldr. 97 ¾, 4 % ung. Goldrente 90,81, 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 98,75, 4 % unif. Egvpt. 492,81, 4 % spanische

digungspreis ℳ, per diesen Monat 22,75 —, 85 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 22,1 —,25 bez., per Oktober⸗November 21,8 —,95 bez., per November⸗Dezember 21,5—,65 bez.

Rüböl per 100 kg mit Fay. Termine matter. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 60,4 Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 60,4 ℳ, per August⸗September —, per September⸗ Oktober 58,5 —, 4—,7 bez., per Oktober⸗November 55,4 ℳ, per November⸗Dezember 54,9 ℳ, per

fest, pr. Aug. 66,75, pr. Sept. 66,50, pr. Sept.⸗ Dezember 66,75, pr. Jan.⸗April 64,75. Spiritus ruhig, pr. Aug. 35,25, pr. Sept. 35,75, pr. Sept.⸗ Dezember 36,50, pr. Januar⸗April 37,75.

Paris, 18. August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 % ruhig, loco 35à35,25. Weißer Zucker träge, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. August 38,25, pr. September 37,62 ½, pr. Oktober⸗Januar 34,87 ⅛, pr. Januar⸗April 35,37 ½.

Amsterdam, 18. August. (W. T. B.) Kaffee good ordinary 55 ½. Bancazinn 56 ½.

Java⸗

Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen Weetzen . . . . .. Actien⸗Zuckerfabrik Wetterau Fauerbach b./Friedberg

Bayerische Vereinsbank München . . . . .. .. . Berliner Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Liqu. Berlin ... Berliner Lampen⸗ und Bronzewaaren⸗Fabrik (vormals C. H. Stobwasser & Co⸗) Actien Gesellschaft Berlin. Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt Braunschweig.

Actien gcbeschef Ummendorf Ummendorf

Bilanz 194 13,8. 194 13/8. Generalvers. 195 14. 8.

Rückständ. Einzahlung 196 15./8. Generalvers. 195 14./8.

197 16./8.

Kündigung 195 14./8.

88 88 888888888889 8888

Zedoch erfolgt die Entschei⸗ ‚eschwerde unter Mitwirkung 8 Entscheidung unter Mit⸗

88

Instanz ist eine Vertretung und findet der §. 269 der

ng. und 468 der Civilprozeß⸗ aahren zweiter Instanz.

b von Caprivi.

Dem zum Vize⸗ und Deputy⸗Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Krefeld ernannten Herrn Emil Meyer ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt

schwächer. 8 äußere Anleihe 76 V⅛⅜, Konvertirte Türken 19,10, April⸗Mai 54—,3 bez. 1 r LET1 8 e 5b E 188n Türken Petroleum. Refftziete⸗ Staü8 - 1 g8 August. “] bühe⸗ preußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka schwach. Obl. —,—, Franzosen ,00, Lombarden 333,75, 100 kg mit Faß in Posten von tr. Ter⸗ arkt. eizen auf Termine öher, 1 192 1⸗ Bankaktien in den Kassawerthen ruhig, die speku⸗ Lombard. Prioritäten 331,25, Banqut ottomane 615,00, mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis pr. Nov. 214. Roggen loco geschäftslos, auf Termine Cücpescscte FüsgefabrtSesaschaft aaidamburg t = Meustabi Verloosung 1193 12/8. lativen Devisen lebhafter und Anfangs etwas besser, Banqgue de Paris 830,00, Banque d'Escompte 515,00, Loco ℳ, per diesen Monat —. steigend, pr. Okt. 136à137à138137, pr. März 133134. Aisch eustadt a./Aisch, Aetiengesellschaft Neusta ET“ 197 16./8 lche unter Oberaufsicht des schließlich nachgebend. Credit foncier 1262,00, do. mobilier 443,00, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Raps pr. Herbst Rüböl loco 31, pr. Herbst a./Ais v1““ . ilanz “] 6./8. für erforderlichen Anord⸗ Industriepapiere ziemlich lebhaft und zumeist fest; Meridional⸗Aktien 715,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 43,75. à 100 % ⸗= 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. 30, pr. Mai 1891 29 ½. 8 Disconto Bank Berli Einnzahl 196 158 g einer vollstreckbaren Aus⸗ Montanwerthe belebt und theilweise weiter steigend, Panama 5 % Obl. 33,75, Rio Tinto Akt. 595,60, Kündigungspreis —X,— Loco olne Faß —, per Antwerpen, 18. August. (W. T. B.) Petro⸗ 8 S ““ icg 1 88 8 t dieselbe von dem Gerichts⸗ später ruhiger und schwächer. Suezkanal⸗Aktien 2350,00, Gaz Parisien 1400, diesen Monat —, per August⸗September —. leummarkt. (Schlußbericht). Raffintrtes, Type 8 se Course um 2 ½ Ubr. Abgeschwächt. Oesterreichische Credit Lyonnais 787,00, Gaz pour le Fr. et Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 weiß, loco 17 ½ bez. und Br., pr. August 17 Br., rch welche die Zwangsvoll⸗ Kreditaktien 172,62, Franzosen 107,75, Lombard. l'Etrang. 557,00, Transatlantique 623,00, B. de à 100 % = 10 000 %l nach Tralles. Gekünd. 1. pr. September⸗Dezember 17 ¼ Br. Fest. llen sein würde. 67,37, Türk. Tabackaktien —,—, Bochumer Guß France 4185, Ville de Paris de 1871 409 ,00, Kündigungspreis —,—. Loco ohne Faß 40,2 New⸗York, 18. August. (W. T. B.) Waaren⸗ ‚'tsbarkeit erster Instanz er⸗ 173,75, Dortmunder St. Pr. 103,75, Gelsenkirchen Tabacs Ottom. 298,00, 2 ¾ % Cons. Angl. 97 ½,¹ —,4 bez., per diesen Monat —. bericht. Baumwolle in New⸗York 1115/16, do. Anordnung der Zwangs⸗ 181,75, Harpener Hütte 217,75, Hibernia 192,75, Wechsel arf deutsche Plätze 122 ⅝, Wechsel auf Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] in New⸗Orleans 11 ⅜⅝, Raff. Petroleum 70 % Abel indere Personen beauftragen Laurahütte 159,87, Berl. Handelsgesellsch. 173,00, London kurz 25,27, Cheques auf London 25,29, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Test in New⸗York 7,35 Gd., do. in Philadelphia verfahren haben 8 Darmstädter Bank 163,75 Deutsche Bank 169,50, Wechsel Wien k. 218,00, do. Amsterdam k. 206,68, Kündigungspreit Loco mit Faß —, per 7,35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 7,55, do. 8 Diskonto⸗Kommandit 226,87, Dresdner Bank 164,12, do. Madrid k. 475,00, Comptoir d'Escompte neue diesen Monat —, per September⸗Oktober —. Dipe line Certificates pr. September. 92 ½. Zieml. fest. Z“ b 139,12, Dy⸗ T““ 65,62. 8 Spiritus mit 70 ℳ%ℳ Verbrauchsabgabe. n SeF hal g8. Gc⸗ ao Ne und C11ö““ namite Trust 145,25, Russ. . 78,25, Lübeck⸗Büch. msterdam, 18. August. (W. T. B.) (Schius⸗ höher. Gekündigt 50 000 1. Kündigungspreis 39,2 6, 5. Zucker (fair refining uscovados 00. 5. üree 169,75, Macazer 120,75, Marienb 66,50, Mecklenb. Course.) Oest. Papierrente Imctedovemnden ver;l. 77 ½, Loco mit Faß per diesen Monat und Auguft⸗ Mais (New) pr. Sept. 54 ¾. Rother Winterweizen loco zu bestimmenden Orten Gerichtsbehö 2,=, Ostpr 100,37, Duxer 235,25, Elbethal 104,25, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 79, Oesterr. September 39,1 39 —,5 —,4 bez. per September 108 ¼., Kaffee (Fair Nio) 20 ¾¼. Mehl 3 P. 40 C. elizier 90,00 Mittelmeer 114,25, Nordwestb. Goldrente 95 ½, 4 % ungar. Goldrente 89 ½, Russische 39,1 39 —,5 —, bez., per September⸗Oktober 38,2 Getreidefracht ½. Kupfer pr. September —,—. —,—. Gotthardbahn 164,75, Rumänier 102,20, große Eisenbahnen 123 ½, do. I. Orientanl. —, do. —,5 bez., per Oktober⸗November 35,7 36,3 —, 2 bez., Weizen pr. Aug. 106 ½, pr. Sept. 107, pr. Dezbr. Italiener 95,75, Oest. Goldrente 96,75 do. do. II. Orientanl. 73 Q⅞, Konv. Türken 19, 3 ½ % (per November⸗Dezember 34,7 35,2 bez., per 109. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Septbr. 1860 er Loose 128,70, Russen 1880 er 98,10, do. bolländische Anleihe 102, 5 % garant. Transv.“ Januar⸗Februar 1891 —, per April⸗Mai 1891 17,87, pr. November 17,02. Seo⸗ 78 v Seente 82 E 10, Jörsche hene Secsesb. Aeten 35,7 —,5 36 bez. N. 98,00, Rufs. Noten 245,75, Kuss. Orient II. 77, 8, Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. Weizenmehl Nr. 00 28 26,5 ℳ. Nr. 0 26,25 . r§5J1 ½ 8 2 do. do. II. 77,00. Hamburger Wechsel 59,05, ;-8e Wechsel 10906 25 18 dlin2 Marken über Notiz bezahlt. 8 1 Gerichtsbarkeit zweiter Instanz ermächtigten Beamten als zeichneten Vergehen gehört. 1 —j’ Mew⸗Pork, 18. August. (W. T. B.) (Schluz⸗. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 23— 22,5, do. feine Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Vorsitzenden und vier Beisitzern besteht. 8 8 „„Breslau, 18. August. (ab. T. B., Sehr feft. Course.) Ruhig, aber fest. Mechs. a. Lond. (60 T.) 4,83 ¾, Marken Nr. 0 u. 1 24,25 28 bez. Nr. 0 Schlachtviehmarkt vom 18. August 1890. 1 Auf die Beisitzer und den Gerichtsschreiber finden die 3 ½8 % Landschaftl. Pfandbriese 98,50, 4 % ungar. Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Saad. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Vorschriften im §. 6 Absatz 2, §§. 7, 8 und 10 des Gesetzes Soldr. 90,50, Kons. Türken 18,75, Türt. Loose 80,65, 5,21 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅜⅞, Stettin, 18. August (W. T. B.) Getreide⸗ Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht über die Konsulargerichtsbarkeit entsprechende Anwendung Brsl. Diskontobank 110,10, Brsl. Wechslerb. 110,00, 4 % fund. Anleihe 123 ⅛, Canadian Pacific markt. Weizen fest, loco 185 191, do. per gehandelt werden. W“ 1 8. 5 Schles. Bankverein 128,00, Kreditaktien 174,00, Aktien 83 ⅛, Centr. Pac. vo. 32 ½, Chicago u. August 192,00 do. pr. Sept.⸗Oktober 185,00. Rinder. Auftrieb 2579 Stück. (Durchschnittspr. Die Zustellungen werden ausschli ßlich durch di Donnerzmarckh. 90,50, Oberschles. Etsfen 103,25, North⸗Western do. 109 ¾, Chicago Milwaukee n. Roggen fest, loco 130 156, do. pr. August für 100 kg.) I. Qualität 126 132 ℳ, II. Qualität Ausübung d G 8 b Kchtione G 8 n 8933 p. Cement 115,75, Kramsta 145,00, Laurabütte St. Paul do. 71 ½, Illinois Central do. 111. Lake 159,00, do. per Sept.⸗Okt. 157,00. Pomm. Hafer 118 124 ℳ, III. Qualität 108 116 ℳ, IV. Qualität ung der Gerichtsbarkeit ermächtigten Beamten veranlaßt. 159 25, Verein. Oelf. 96,18, Oest. Banknot. 178,75, Shore Michig. South, do, 107, Louisville n. loco 135 142, Küböl steigend, pr. August 60,50. 100 106 x8 B ia selben haben dafür zu sorgen, daß die innerhalb des Rufs. Bankn. 247,20, Schles. Zenkaktien 196,00, Nashville do. 878, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. per September⸗Oktober 59,00. Spirttus still, Schwe ine. Auftrieb 10 216 Stück. (Durchschnitts⸗ ezirks, in welchem die Gerichtsbehörde ihren Sitz hat, zu be⸗ Oberschles. Portland⸗Cement 135,00, Kattowitzer 26 ½, N.⸗Y. Lake Erie West., 2Lud Mort Bonds loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 58,70, mii preis für 100 kg.) Mecklenburger 122 ℳ, Land⸗ 8 wirkenden Zustellungen mit der nach den vorhandenen Mitteln Ies wles Sebt, fär Bersban und Hüttenbetrieb 1928 g F.S 106 ½, S W 188 dagust.Schessche 1SS-. 1 ℳ, b. geringere 112— 1 meglichen E erfolgen. Sie erlassen unter der Ober⸗ 00, 3. orthern Pacific Pref. do. 82, orfolk u. mit 70 Konsumsteuer 37,90, pr. Septbr.⸗Oktober bei o; . 8 1I“ 6 ufsi es Kaiserli issars die hierfü f Frankfurt a. M., 18. August (W. T. B.) (Schluß⸗ Western Pref. do. 64 ½, Philadelphia u. Reading mit 70 Konsumst, 37,10. Petroleum loco 11,60. Kälber. Auftrieb 1818 Stück. (Durchschnittspr. Anordnungen xööö Be kierfür B Course). Fest. Lond. Wechsel 20,427, Paris. do. do. 42 ½⅛, St. Louis u. San Francisco Pref. do. Posen, 18 August. (W. T. B.) Spiritus für 1 kg.) I. Qualität 1,18 1,20 ℳ, II. Qualität Zustellungen in dem V b. st ; 80,80, Wien. do. 178,90, Reichsanl. 107,35, Oe.Silberr. 61, Ünion Pacific do. 59 8, Wabash, St. Louis Pac. loco ohne Faß 50er 59,30, do. loco ohne Faß 1,12 1,16 ℳ, III. Qualität 1,04 1,10 Zustellun 8 bn em Verfahren zweiter Instanz, sowie 80,10, do. Papierr. 78,80, do. 5 % Papierr. 90,90, do. Pref. do. 26 7Oer 39,30. Geschäftslos. Schafe. Auftrieb 24 477 Stück. (Durchschnittspr. relungen in dem Verfahren erster Instanz außerhalb des 4 % Goldr. 96,30, 1860 Loose 128,60, 4 9ℳ Geld knapp, für Regierungsbonds 6, für andere Magdeburg, 18. August. (W. T. B.) Zucker⸗ für 1 kg.) I. Qualität 1,22 1,30 ℳ, II. Qualität Bezirks, in welchem die Gerichtsbehörde ihren Sitz hat, er⸗ ungar. Goldrente 90,60, Zialiener 95,60, 18801] Sicherheiten ebenfalls 6 %. bericht. Kornzucker erkl., von 92 % —,—, Kornzucker, 1,04 1,20 ℳ, III. Qualität —,— folgen im Wege des Ersuchens. ——

Cellulose⸗Fabrik Höcklingsen b. Hemer . ZBeilanz, Kapitalerhöh., Verloosung 195 14/8.

Flaggenatteste sind ertheilt worden:

1) von dem Kaiserlichen Konsulat zu Aberdeen unter dem 2. August d. J. dem dort aus Stahl neu erbauten Dampf⸗ schiff„Coimbra“ von 436,66 britischen Registertons Netto⸗ Raumgehalt nach dem Uebergange desselben in das aus⸗ schließliche Eigenthum der Oldenburg⸗Portugiesischen Dampf⸗ schiffsrhederei zu Oldenburg, welche Oldenburg zum Heimaths⸗ hafen des Schiffes gewählt hat; 1

2) von dem Kaiserlichen Konsulat zu Newcastle⸗on⸗Tyne unter dem 4. August d. J. dem zu Hebburn⸗on⸗Tyne aus Stahl erbauten, bisher unter britischer Flagge gefahrenen Dampfschiff „Glen Caladh Tower“”“ von 2194,53 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem Uebergange des⸗ selben in das ausschließliche Eigenthum der Hamburg⸗Ameri⸗ kanischen⸗Packetfahrt Aktieng esellschaft zu Hamburg, welche Hamburg zum Heimathshafen des Schiffes gewählt und diese den Namen „Cheruskia“ beigelegt ht.

§. 4. §. 10.

Als Berufungs⸗ und Beschwerdegericht wird an Stelle In Strafsachen findet die Hauptverhandlung ohne die 1 8 des Neichsgerichts (Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit Zuziehung von Beisitzern statt, wenn der Beschluß über die

§§. 18, 36, 43) für das Schutzgebiet eine Gerichtsbehörde Eröffnung des Hauptverfahrens eine Handlung zum Gegen⸗

zweiter Instanz am Sitze des Kaiserlichen Kommissars er⸗ stande hat, welche zur Zuständigkeit der Schöffengerichte oder

richtet, welche aus dem vom Reichskanzler zur Ausübung der zu den in den §§. 74, 75 des Gerichtsverfassungsgesetzes be⸗

Schutzgebiet erfolgt aus⸗ g der Gerichtsbarkeit erster

8 88

80 ◻φ½

dürfen von dem Gerichts⸗ ererr uur ungn aeenennneneng ve zur Ausübung der Gerichts⸗ barkeit ermächtigten Beamten ertheilt werden.

J 111.“

rden erster Instanz errichtet.

Die Nummer 26 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. 1915 die Verordnung, betreffend die Rechts⸗ verhältnisse in dem südwestafrikanischen Schutzgebiet. Vom 10. August 1890. 2

Berlin, den 20. August 1890. 8

Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Didden.

. .

Der Angeklagte kann auf seinen Antrag oder von Amts⸗ wegen wegen großer Entfernung seines Aufenthaltsortes oder wegen sonstiger Hindernisse von der Verpflichtung zum Er⸗ scheinen in der Hauptverhandlung entbunden werden, wenn nach dem Ermessen der Gerichtsbehörde voraussichtlich keine andere Strafe als Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten, oder Geldstrafe oder Einziehung allein oder in Verbindung mit einander zu erwarten steht.

Die Gerichtsbarkeit in den zur Zuständigkeit der Schwur⸗ gerichte gehörenden Sachen wird für das Schutzgebiet den vom uö6 zu bezeichnenden Gerichtsbehörden erster Instanz übertragen.

Für diese Sachen finden die Vorschriften Anwendung, welche für die im §. 28 des Gesetzes über die Konsular⸗ gerichtsbarkeit bezeichneten Strafsachen gelten.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) den Ober⸗Regierungs⸗Rath von Zastrow zu Köslin zum Stellvertreter des Regierungs⸗ Präsidenten im Bezirks⸗Ausschusse zu Köslin auf die Dauer seines Hauptamts am Sitz des letzteren zu ernennen.