liches Landgericht wolle zwischen den Parteien zu Gunsten des Klägers die Ehescheidung aussprechen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den 2. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. b Der Landgerichts⸗Sekretär:
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Metz auf den 12. No⸗ vember 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. — Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kaiser, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. [28977] Oeffentliche Zustellung.
[29054] Aectiva.
ℳ ₰ 7 591 463 672 630 362
7 794 13 978 27 261 16 678
Grundstücks⸗Conto Fabrikgebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto. Gasanstalt⸗Conto... Wasserleitungs⸗Conto Eisenbahn⸗Anlage.. Inventar⸗Conto
Aktien⸗Kapittua Reservefonds.. Hypotheken⸗Conto Lombard⸗Conto.. Guthaben der Danz. Privat⸗Akt.⸗Bank Cambio⸗Contto
zum
——
—
4 Steckbriefe und Unters⸗
u gs⸗Sachen. angsvollstreckungen, ngg,e. Vorladungen u. dergl.
ge
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 21. August
sch
en Staats⸗Anzeiger.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
6. Berufs⸗Genossenschaften.
8
L. 8.) Krümmel. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗G 1 8. Wochen⸗Ausweise der —
9. Verschiedene Bekanntmachungen.
Depositen⸗Conto.. Cassa⸗Bestand.. Rübensamen⸗Bestand
kämpen klagt gegen den Schäfer August Brakmann aus erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.
6 260 1 I 4. Verloo ung. Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
3 487 2 583
Oeffentlicher Anzeiger.
[28514])
Oeffentliche Bekanntmachung.
Miit Klage vom 22. Juli 1890 verlangt die Knuratel über Friedrich Reiß, außeceheliches Kind der ledigen Tagelöhnerin Elisabetha Reiß von Ecken⸗ berg, vertreten durch den Vormund Nicolaus Reiß in Burgfarrnbach, die kostenfällige Verurtheilung des ledigen Dienstknechts Georg Meyer von Wetzendorf, Amtsgerichts Nürnberg, z. Z. unbekannten Auf⸗ enthalts:
a. zur Anerkennung der Vaterschaft zu dem von der inzwischen verstorbenen Tagelöhnerin Elisabetha Reiß von Eckenberg am 12. November 1888 außer⸗ ehelich geborenen, in Wetzendorf, ee Nürnberg, erzeugten Kinde Namens „Friedrich⸗,
b. zur Einräumung des gesetzlich beschränkten Erbrechts in seinen — des Beklagten — dereinstigen Nachlaß,
c. zur Zahlung:
1) eines in ¼ jährlichen vorauszahlbaren Fristen zu entrichtenden jährlichen Alimentationsbetrages von 104 ℳ bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre des Kindes, vD1“
7 des dereinstigen Schulgeldes, 8
3) der Handwerkserlernungskosten undnd
4) der Krankheits⸗ und Beerdigungskosten während der Alimentationszeit.
Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hat das Kgl. Amtsgericht Nürnberg Termin auf Dienstag, den 28. Oktober 1890, Vor⸗ mittags neun Uhr, im Sitzungssaal Nr. 11 des hiesigen Justizgebäudes anberaumt, wozu der Be⸗ klagte hiermit geladen wird. Nlürnberg, den 14. August 1890.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des
Fer Amtsgerichts (L. S Hacker, Kgl. Sekretär.
8 8
[28680] Oeffentliche Zustellung. Die unverehelichte großjährige Fabrikarbeiterin Marie John zu Bolkenhain, vertreten durch den Rechtsanwalt Welzel zu Bolkenhain, klagt gegen den Schneidergesellen Paul Rosow, früher in Bolken⸗ hain, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen An⸗ sprüchen aus außerehelicher Schwängerung, mit dem Antrage: den Beklagten für den Vater des von der Klägerin am 10. Juni 1889 geborenen und am 21. April 1890 wieder verstorbenen, auf die 1 Namen Conrad Ludwig Paul getauften Kindes erklären und ihn als solchen zu verurtheilen: 1 a. an Tauf⸗, Entbindungs⸗ und Sechswochen⸗ kosten. v1““ 36,00 ℳ, b. an Alimenten.. 124,00 „ e. an Beerdigungskosten 14.65 „ 177,55 ℳ, 12,00 „
zuf. abzüglich der bereits gezahlten mit ch 111“ zu zahlen, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last zu legen, sowie dos Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Bolkenhain auf den 28. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bolkenhain, den 14. August 1890.
Beyer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [29066] Oeffentliche Zustellung.
Die Katharine Justine Houzelle, ohne Gewerbe, in Ville en Veuvre (Meuse), vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Mueller, klagt gegen den ehemaligen Hufschmied Franz Houzelle aus Chanville, jetzt 6ne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben zur Zahlung von 652,44 ℳ nebst 5 % Zinsen vom 8. Oktober 1881 und zur Kostentragung, und
8 Raddestorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen
Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zur Zahlung von 80 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 4. Mai 1890 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erkläten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Uchte auf Donnerstag, den 2. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Uchte, den 14. August 1890. (Unterschrift), Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8 3) Verkäufe, Verpachtungen, IůVerdingungen ꝛc.
(289621 Pferde⸗Verkauf.
Am Montag, den 25. d. Mts., Vormittags 10 ½ Uhr, sollen auf dem Marstallhofe des hiesigen Landgestüts ca. 15 Landbeschäler, darunter auch jüngere und 1 Klepper, öffentlich meistbietend gegen
leich baare Bezahlung verkauft werden. Die zum
erkauf kommenden Pferde sind mehr oder weniger geritten und gefahren und können dieselben am Montag vor dem Verkauf besichtigt werden.
Warendorf, den 19. August 1890.
Königliches Westfälisches Landgestüt. von Bonin.
[26504] Bekanntmachung.
Donnerstag, den 28. Angust cr., Vormittags 11 Uhr, soll im diesseitigen Bureau die Lieferung von 25 kg Nähseide in öffentlicher Submission vergeben werden. Die Bedingungen liegen in ge⸗ nanntem Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen portofreie Einsendung von 50 ₰ abschriftlich von hier bezogen werden.
Danzig, den 31. Juli 1890.
Artillerie⸗Depot.
8e 88
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
129072] Zuckerfabrik Zülz Aetien⸗Gesellschaft.
Unsere Herren Actionaire laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 10. September ecr., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gasthause zu Schönowitz stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.
Nach §. 32 des Statuts sind jedoch zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung nur solche Actionaire berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung, d. i. bis 6. Septem⸗ her, Abends 6 Uhr, ihre Actien im Contor der Fabrik deponirt oder binnen derselben Zeit den Besitz oder die sichere Deposition der Actien dem Aufsichtsrathe in einer diesem genügenden Weise nachgewiesen haben.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Commission und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
4) Neuwahl der statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗Mitglieder.
5) Wahl der Rechnungs⸗Revisions⸗Commission und zweier Stellvertreter pro 1890/91.
6) Anträge des Aufsichtsrathes oder des Vor⸗ standes. .“
Schönowitz, den 19. August 1890.
Der Aufsichtsrath. Heller.
Zuckerfabrik Garte.
Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Mai 1890.
ℳ ₰ .243238 08 91172 17 17614 95 41418 63 . 42736 94 .)2211,99 44139276 Bilanz-Conto am
An Rüben⸗ und Rübensteuer⸗Conto. 8 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗Unkosten⸗Cto. Fuhrlohn⸗Conto. Zinsen⸗ und Discont⸗Conto Amortisations⸗Conto. Bilanz⸗Conto: Reingewinn
2 9 9
Activa.
n Grundstück⸗Conto ℳ 21059.35
„ Maschinen⸗ und 1.““ Apparate⸗Conto „ 501036.49ö9 V Bau⸗Conto „ 714972.71 Utensilien⸗Conto „ 33856.95 V
Partial⸗Obligationen:
17caasgc
ℳ . 417756 19066 4570
Per Zucker⸗Conto. „ Melasse⸗Conto. „ Rückstände⸗Conto.
31. mai 1890.
Per Actien⸗Capital-Conto ... 5 E111 8 „ Anleihe⸗Conto. 1“ „ Bau⸗Amoortisa⸗
tions⸗Conto —. ℳ 71301.77 „ Maschinen und 8
Amortisations⸗Conto 100000 00 Inventur⸗Conto. 35554 45 Cassa⸗Conto 1293 50 Debitores 62649 03
Apparate: Amortisations⸗ 8 8 —. „ 123468.76
Conto Utensilien⸗Amorti⸗ sations⸗Conto „ 15758.09 Betriebs⸗Capital - Conto. E1“ Anleihe⸗Zinsen⸗Conto.. Accept⸗Conto. v Crebitores. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
21052 22254 1875 3508 65000 136293 521¹1
1470422
147392 76
76 350 33 000 17 239
6 926
1 313 186
Fertige Fabrikate
Unfertige Fabrikate. Betriebsvorräthe Ueberschuß der Debitoren über Cre⸗ “
Debet.
ℳ 2 26 90
An 3 000,—
Abschreibung auf Inventarkr.. Tantisme an Dir. Schuntermann Discont auf verkauften Zucker,
Zinsen auf Hypotheken ꝛc. per o1ö1XA1“A“; 49 614 63 Gewinn⸗Ueberschuß.. 1 316 93 “ 53 958146 Sobbowitz, den 30. Juni 1890.
Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit Die Revisoren: J. J. Berger. R. Burandt.
“ Der Aufsichtsrath: C. Fr. Pohl. L. Mac⸗Lean. J. J. Berger. R. Burandt. Buckatzsch. G. Steffens.
Dr. Funk.
Gewinn- und Verlust-Conto.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den
Dr. Tornwaldt.
Per Vortrag vom vorigen Jahre..
„ Einnahmen durch verkauften Zucker incl. des lagernden
ℳ 724 424. 73
ab Produktionskosten„ 673 493. 17
den ordnu ngs mäßig geführten 8 Georg Lorwein,
1 gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. 8 Die Direction: 8 F. Hagen. E. Steffens. Pp. Schuntermann.
[29058] Debet.
Zuckerfabrik Prausft.
Gewinn- und Verluft-Conto.
9.
Credit.
An Anschlußbahn⸗Conto ℳ 18 609,90 Abschreibung 10 % „ 1 860,90 „ Pflasterungs⸗Conto ℳ 2 400,— Abschreibung 10 %,„ „ 240,— Gebäude⸗ und Maschinen⸗Conto: Gebäude Conto ℳ 334 204,72 Abschreibung 4 % „ 13 368,16 Maschinen⸗Conto ℳ 406 642,07 Abschreibung 6 %L „ 24 398,52 Utensilien⸗Conto ℳ 5 926,90 Abschreibung 10 %„,1. „ 592,70 Director⸗Wohnungs⸗Conto ℳ 19 707,— Abschreibung 5 /%„% . „ 985,35 Ursichere Forderungen⸗Conto, eingestellt gegen zu erwartende Verluste.. .... „ Wechsel⸗Cto.: Verlust bei J. Menczarski, Thorn Effecten⸗Conto: Coursverlust bei ℳ 39 500 Pfandbriefe gegen Buchwerth 1,30. 8 Saldo zum Vortrag 8
ℳ 1 860 90% 1890 „
240
13 368 16 24 398 2 592 70 985 35
1 500 691
513³50 1 674 54
ℳ [ 282 55 45 000,—
542 51
Z11 1889
Juni 1 Per Bilanz . . .. Special⸗Reserve⸗Cto. Betriebs⸗Conto⸗Saldo
Mai31 „ als Gewinn..
39
een
D5 825 06 Credit.
ℳ ₰ 263 128 34
898
1890 Mai 31 An Saldo des Conto „ Uebertrag, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
“
283 870 85
Debitores.
1890 Mai31 Inventar⸗Bestände:
Bilanz per 1. Juni 1890.
ℳ ₰
. ℳ 156 386,09 47 431,80 59 852,96
Zucker. 8 Melassen „
Waaren „ 263 670/ 85
Creditores.
ℳ ₰ 509 09 48 043 20 97 006 49 16 749 — 2 160— 1 312 50
703 080 11 5 334 20 18 721 65 2 699 25 13 951 33 .263 670,85 117527 57
Cassa⸗Conto.. Effecten⸗Conto.. Grundstück⸗Conto. Anschlußbahn⸗Conto Pflasterungs⸗Conto. Fuhrwerks⸗Conto Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Utensilien⸗Conto Directorwohnungs⸗Conto Wechsel⸗Conto.. Neubau⸗Conto, Melassekeller Betriebs⸗Conto. “
. ℳ 320 836,56 „ 382 243,55
Marienburg, den 23. Juli 1890.
Otto Der Aufsichtsrath.
A. Bieler. J. v. Heyer. Fr. Roepell. v. Tiedemann. R. Wendt. Wannow
V V
Rettelsky.
ℳ 750 000 240 000
45 147
20 000
77 045
Actien⸗Capital⸗Conto.. Grundschuldbriefe⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. .. Grundschuldbriefe⸗Amortisations⸗Cto. Accepten⸗Conto... Conto⸗Corrent⸗Conto:
. ℳ 187 521,08
Creditores. Debitores. „ 149 770,22
Dividenden⸗Conto . Unsichere Forderungen⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
37 750 770 849
1 674
173237 7
Die Uebereinstimmung vorstehenden Geschäftsabschlusses mit den Geschäftsbüchern attestirt
Der gerichtlich vereidigte Bücher⸗Revisor Beckert.
Die Direktion. Dr. Wiedemann sen.
[29059) Zuckerfabrik Praust.
Gemäß §. 35 und 43 unsers Gesellschaftsstatuts machen wir hierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung am 18. huj. die Herren Ritterguts⸗ besitzer Roepell⸗Matzkau und Wendt⸗Artschau in den Aufsichtsrath wieder⸗ und Rittergutsbesitzer Meyer⸗ Rottmannsdorf neugewählt sind. Der Aufsichtsrath ernannte darauf den Königl. Amtsrath Herrn Bieler⸗ Bankau zum Vorsitzenden und den Rittergutsbesitzer Herrn von Se zu dessen Stellvertreter.
Für den aus der Direktion ausgeschiedenen Herrn Meyer⸗Rottmannsdorf ernannte der Aufsichtsrath Herrn Direktor Dr. Rümpler zum Mitdirektor.
Praust, den 19. August 1890.
Die Direktion. 8 Dr. Wiedemann sen.
9074] Actien⸗Gesellschaft Neusser Hütte. Samstag, den 27. September 1890, Mor⸗ gens 11 Ühr, im Hötel Weinhaus in Neuß, ordentliche Generalversammlung. Tagesordnuung: Erledigung der im Stanunt §. 24
sub 1, 2, 3, 4, 5 und 6 bezeichneten Gegenstände. Der Vorstand: Frz. W
[29056] Generalversammlung
der Gasbeleuchtungs Aktien Gesellschaft
z3ͤnu Glauchau in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Montag, den 15. Sep⸗ tember, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Deutschen Hanses hier, ergebenst eingeladen, und haben sich durch Vorlegung ihrer Aktien zu legiti⸗ miren. Schluß der Anmeldung 4 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Schlußrechung und Bilanz auf die Liquidation des Gesellschaftsvermögens.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rathes und der Liquidatoren.
3) Beschlußfassung über Vertheilung und Ver⸗ wendung des fö zgens. und der sich etwa ergebenden Ueberschüsse.
Rechnungsübersichten liegen vom 1. September ab zur Empfangnahme bei H. Banquier Ferdinand Heyne und H. Rentier Carl FAens hier bereit.
Glauchau, den 20. August 1890.
Gasbeleuchtungs Act. Gesellschaft zu Glauchau in Liquidation.
Die Liqnidatoren.
Emil Lossow 8 1“
Carl 2 1“
253 87085
P. Me yer.
+ Gewinn⸗Vortrag aus voriger Cam⸗
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
Eisenwerk Gesellschaft Maximilianshütte. 31. marz 1890. 8
[29052]
Soll. Bilanz vom
1
—
ℳ Maxhütte, Gebäude und Gründe. 89 Maschinen und Material weigbahn Haidhof Thüringer Gruben, Kamsdorf mit
Tiefbauten und Maschinen, Könitz,
Eisenberg, Lobenstein, Ilmenau ꝛc. Unterwellenborn, 3 Coke Hohöfen.
8 Bessemeranlage. „ Walzwerk. 8 Erzbahn.. „ (ESementfabrik und “ Schlackenziegelei Oberfränkische Gruben . . Oberpfälzer Gruben mit Tiefbauten
und Maschinen. 1““ Auerbacher Gruben ..
8 Drahtseilbahn.. Rosenberg, 3 Coke⸗Hohöfen.. 88 Thomashütte u. Walzwerk
6 Schlackenmühle .. Fronberg, Walzwerk, Gießerei ꝛc. Vorräthe auf den Gruben und
Hütten. 111A1“ Debtioren .. Guthaben bei den Banke Cautionen. Obligationen⸗Conto:
a. der Gesellschaft ...
b. der Invaliden⸗ und Wittwen⸗
Pensionskassa . . . . ..
e. der Beamten⸗Pensionskassa
Wechsel⸗Bestand 11“ 1“
—2 —nöS —9;ö'N —,8höNNNSh
82 750 88 586
1 932 402 1 322 079 221 500 200 000
3 004 312
Gewinn- und —
258 188 72 154 635 22 57 923 86 53 139 33
7 375 533 58ß Verlust-Cento vom 31. März 1890.
Gesellschafts⸗Kapital. Reservefond..
Reserve für Erneuerungen
Reserve für Ersatzschienen
del Credere Dispositionsfond
Unfall⸗Conto ö11ö1““ Invaliden⸗ u. Wittwen⸗Pensionskassa Beamten⸗Pensionskassa ““
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
₰
3013 721 82 1 506 860,91 800 380 28 283 205 ,22 120 000 18 280 56 20 17294 285 990 68 262 15284 157 940 25 906 828,08
7 375 533 58 Haben.
ℳ Generalkosten 1111““ zur Pensions⸗ und Kranken⸗
v4“4“ Abschreibungen (Art. 18 der Statuten) Gewinn⸗Saldo . ....
1 682 444 München, den 18. August 1890.
38 15 29 963 88
600 285/01 906 828,08
12¹%
Vortrag von Rechnung 1888/89. Kapital⸗ und Bankierzinsen. Betriebs⸗Conto. “
8
Der Vorstand: E. Fromm.
In der am 18. August 1890 in München stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde
beschlossen, eine Dividende von 430 ℳ pro Aetie
gegen Einlieferung der Dividenden⸗Coupons Nr.
Kassa unseres Central⸗Bureaus in Maximilianshütte,
Vereinsbank und dem Bankhause Merck,
23 und 24 (1. M.
zu vertheilen und gelangt dieselbe vom 19. August 1890 vug öe 858 anrgder
o aidhof, sowie bei der Bayerischen Finck und Comp. in München zur Auszahlung.
ℳ%ℳ ₰
38 000— 129 519,14 1 514 924 98
V
1 682 444 12
[29060]
Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin. Bilanz pro ultimo Juni 1890 nach Abschluß der Bücher.
—
—
—
Activa.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto Eisenbahnstrang⸗Conto . . . Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto. Gen 8 “ assa⸗Conto . ... 1“ Zinsen⸗Conto der Umbauschulden . . . .. Preußische 4 % consolidirte Anleihe, Pfandbriefe, Sparkassen⸗Einlage und Hypotheken⸗Conto. Roßbahn⸗Conto . und Syrup⸗Conto. rennmaterialien⸗Conto . Beleuchtungs⸗Conto. ““ Baureparatur⸗Conto ..“ Maschinen⸗ und Geräthe⸗Reparatur⸗Conto. Rübensamen⸗Conto . . .. .. Rübenfeld⸗Conto.. Säcke ⸗Contoo.. Knoch enkohlen⸗Conto Unko sten⸗Conto. 1 Diverse Debitores
Der Vorstand. C. Wilbrandt. O. Kirchner.
Malchin, den 17. Juli 1890.
403854 55
632249 24
1713219,4411l Die Rechnungs⸗R .“ Die Uebereinsti des stehenew eäbhn sses mit den B ie Uebereinstimmung des vorstehenden usses ü d .
Malchin bolteinles es mit den Büchern der Actien⸗Zuckerfabrik
ℳ ₰ 371758 99
60000 112221
11333 33
47893 50 12423 18
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Accepte⸗Conto.. . vpotheken⸗Conto bligationen⸗Conto.... Roßbahn⸗Amortisations⸗
e1““ Reservefonds⸗Conto 8 Diverse Creditores.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
1894710
9685 82 8581 71 3607 10
79 6764 10 6925,— 1187 99
88379
1948 58 388 — 2565 30
Wodarg. C. Sch
G. F. Scharlau, gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Magdeburg.
Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin.
1b Gewinn- und Verlust-Conto pro ultimo Juni 1890.
evisions⸗Commission. midt.
1713219
1“
—
ℳ
2011701 6. 6764
20718285 75 1909944 06
108521 85 33849 —
72572 65
5 w— 887 S 74676 56
Einnahmen. Einnahmen für verkaufte Zuckern und e“*“ Bestand an Zuckern und Melasse:
Summa. Ausgabe.
Brutto Vewinn— Werthabschreibungen.
bleibt Netto⸗Gewinn
— 5
10
—
Ansgaben. Brennmaterialien⸗Conto. Beleuchtungs⸗Conto augtparatu. onte P. racht⸗ und Fuhrlohn⸗Conto. ehalt⸗Conto.. Knochenkohlen⸗Conto.. 1 Eeeeee““]; Maschinen⸗ und ltensilien⸗Reparatur⸗
E1ö11XAXAX“X“; E 4
üben⸗Conto Rübensamen⸗Conto Rübenfeld⸗Conto. Rübensteuer⸗Conto. Säcke⸗Conto... Finsen. und Discont⸗Conto
bligationen⸗Zinsen. Unkosten⸗Conto.
2
ℳ 132336 97
70085 12
General⸗Directors.
66] Tanti
[29073]
Generalversammlung der Hagen⸗Grünthaler Eisenwerke, Actien⸗Gesellschaft.
Zur Theilnahme an der am 15. September a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft stattfindenden General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
der Firma Carl Asbeck & C Tagesordnung: Statuts vorgesehenen Geschäfte.
Der Aufsichtsrath.
welche ihre Aktien bis 14. September a. c., Abends 6 Uhr, entweder bei der S. oder bei I Asbeck o. in Hagen, oder dem Herrn G. R. Schmidt in Düsseldorf deponirt haben.
Erledigung der im §. 35 des Gesellschafts⸗
68
Hagen i./W., den 18. August 1890.
[29057] Activa.
am 30. Juni 1890.
Rechnungs⸗Abschluß der Zuckerfabrik Neuteich
Passiva.
1) Grundstück.. 2) Schwente⸗Brücke.. 3) Schwente⸗Canalisation.
Rübenschwemm⸗Anlage. Gebäude Tramwaybahn.
Gas⸗Anstalt Utensilien Mobilien
Beleuchtungsmaterial Betriebs⸗Materialien Faftlagt.. ... Feuerungs⸗Material. Knochenkohle. 3 Rübensaamen. Bassin⸗Erde Fabrikate
Maschinen⸗Reparatur⸗ Schniheel
Effekten... Kassen⸗Bestand
918 98
G. Ziehm. Die
Fabrik attestirt. Neutei
Debet.
Anschlußgeleis zur Eisenbahn Maschinen und Apparate.
Fabrik⸗Anlage
. Anstaltsreparatur ⸗ Gegen⸗ ) Gebäude⸗Reparatur⸗Gegenstände
Bestände Vorausbezahlte Assekurannhng Debitoren in laufender Rechnung
Uebereinstimmung
Aktien⸗Capitall.. Grundschuld ℳ 476000 in diesem
ℳ 3 ℳ ₰
34551 80 2430 — 8505
45486 80
Jahre ein⸗
19003,95 zetost..
338328 62 5297 49 31112 75 558405 38 10830,—- 13829 80 1291 60
34000
Spezial⸗Reserve⸗Fond Grundschuld⸗Amorti⸗ sations⸗Fond .. Conto Dubioso
Creditoren in laufender
Neuteich, den 1. Juli 1890.
175174 50
“ Noch einzulösende Zins⸗ scheine der Grundschuld 1“”
1023586 39
4 22627 4732 4974
10560 Ueberschuß
157 90 1391 50 8886 12 1800 — 1 231589 118 445 35 67461 24 7500 — 827 37 1331409 46
Direktion der Zuckerfabrik Neuteich.
H. Tornier. vorstehenden Geschäfts⸗Abschlusses
ich, den 24. Juli 1890.
A. Soenke. O. Grunau.
Otto Beckert⸗Marienburg.
Gewinn- und Verlust-Conto.
Reserve⸗Fond . ..
412000 43481 11826 6:
30000 310
169189
1325184 6225
1331409 46
„Zoh. Busenitz. mit den Geschäftsbüchern der
Der gerichtlich vereidigte Bücherrevisor.
Credit.
Abschreibung auf die Fabrikw
Zinsen einschl. für die Grundschuld 1
erthe
ℳ 31243 18052 05
₰ 87Betriebseinnahmen.. ab Betriebsausgaben „
ℳ 791313,87 754795,12
ℳ ₰
Landpacht.
19295 92
Uebertrag vom Special⸗Reservefond 8
86818 — 950 55 11826 62
49295 92
beleuch
8
tungs⸗ und Gasbe
Gaswerk Trier. Bilanz am 31. August 1889.
heizungs⸗Gesellschaft.
8 Passiva.
—
Werth der Anstalten Lagerbestände.. Zu verkaufende Gebäude und Grundstücke.. Debitoren. Cassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände Cautionen in Sienna und Rimini.. Diverse Werthbestände. Cautionen, Depositen. Statutenmäßige Depositen der Administratoren Commissare und des
Fres. C.
. 29 012 445,53 1 032 076 91
b
743 216 53 1 013 726 96 43 197 70 10 886 95
39 716 16 100
30 221 50
370 000—
G. Deh Isaac Stern E. van Becelaere,
Soll.
32 311 588 08
Der Verwaltungsrath. — Baron E. Prisse, Ed. Romberg, ehaynin, L. Wiener, G. Descamps, L. Errera, E. P. Oppenheim, A. Kreglinger.
Gewinn- und Verlust-Conto am 31. August 1889.
Eingezahlte Actien 23 355 Stück ... 2 807 Obligat. Ausgabe 1868 Frcs. 1 403 500 4 398 8 8 1874 „ 2199 000
14 860 8 5 1876 „ 7 430 000
Reserve.. 2— 1“
Amortisation 6“
Unerhobene Dividenden . . . ..
Unerhobene verfallene 9 tionen und
Restschuld auf die Anstalt Anderlecht.
Creditoren. “
bbb8e4*“
Statutenmäßige Depositen der Administratoren,
Commissare des Gen.⸗Directorsg. .. ..
1. Dividende à Frcs. 25,00 pr. Actie 583 875
2. Dividende à „ 10,00 5 233 550
Saldo auf neue Rechnung. “
.* . . . . . .
Zinsen
Der Aufsichtsrath.
A. Rom Ch. A. P. Van der
G. Koh
Kohn,
Frcs. C. 11 677 500 —
11 032500— 1 264 455 — 6 438 707 46 9 785 50 273 291 66 13 491 64 244 795 84
147 042 58
370 000,—
817 425 — 22 593,40
32 311 588,08
G. de Savoye, E. Tunk, berg Nisard, A. Lambotte, Beken, E ohn.
Prisse,
Haben.
General⸗Unkosten⸗Conto. Fusen auf die Obligationen. ankprovision und Zinsen
Amortisation auf Bau⸗Conto
1. spezielle.. Reserve außergewöhnliche.. Dividende Frcs. 35 p. Actie.
und den Generaldirector uf neue Rechnung
Buaron
Isaac Stern
1909944,060
dme für die Administratoren,
Brüssel, den 8. November 1889.
8 95 Feselesgeseth. . 8 . Prisse, Romberg, “ Savoye, E. Tunk,
G. Dehaynin, L. Wiener, G. Desbampo, Rifar *
L. Errera 88
van Becelgere, P. 2
Ed.
Commissare
ppenheim,
Fres. G.
102 796 66 Saldo am 1. September
Gewinn.
8 Auffichtsrath.
Kohn, G. Kohn.
8 8 “
2157795,62
g Nisard, A. Lambotte, an der Beken, E.
Prisse,