1890 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

E“ E11“ 8*

In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 32. Metalldreher Heinrich Schäfer zu

8 Höchst a./ M., Muster eines Cylinderventils für

Dampfleitungen ꝛc., Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Juli

1890, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Höchst a./M., den 12. August 1890. Königliches Amtsgericht. II.

IImenau. [27373]

In das diesseitige Musterregister ist eingetragen worden: 1

Nr. 129. Firma Thüringische Glasinstru⸗ mentenfabrik von Alt Eberhardt & Jäger in Ilmenan, ein versiegeltes Packet mit folgender Aufschrift: Nr. 3, enthaltend Trichterscheeren: 1) Ratura⸗Muster, Modell a. einer Scheere zur Erzielung eines absolut genauen 60 0Winkeltrichters, 2) Zeichnung Modell b. zu gleichem vorstehenden Zweck und weiteren Erzielung von runden, innen glatten Ansatzröhren an Winkeltrichtern nebst Be⸗ schreibung wie diese Art Trichterscheere ausgeführt ist, Schutzfrist 3 Jahre, Ilmenau, den 11. Juni 1890. PPA. Thüringische Glasinstrumentenfabrik von Alt Eberhardt & Jäger C. Petri, angemeldet am 11. Juli 1890, Nachmittags 3 ½ Uhr auf 3 Jahre, als Muster für plastische Erzeugnisse.

lmenan, den 2. August 1890.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, II. Abth. Schwanitz. Schmalkalden. 1 [29047]

6 Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ ist eingetragen: 1 Firma Jonas Lutz in Schmalkalden. enthaltend einen Patent⸗Rohrschlüssel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. An⸗ gemeldet am 4. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Schmalkalden, den 18. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst

Lonis Kehrer in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1890. Vorläufige Gläubigerversammlung am 17. September 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. September 1890.

8

Chemnitz, den 18. August 1890. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

28947] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Otto Breunecke zu Benneckenstein ist heute, am 19. August 1890, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Beigeordneter Louis Liebetruth zu Benneckenstein. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. September 1890. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am 12. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 10. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 8

Ellrich, den 19. August 1890.

Wendler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

das Vermögen des Schlossermeisters Franz Robert Götze in Leipzig, Geschäftslokal: Antonstraße 9, Wohnung: Kurze Straße 21, ist heute, am 18. August 1890, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Anschütz hier. Wabhltermin:

um 6. September 1890, Vormittags 11 Uhr.

8—

Anmeldefrist: bis zum 23. September 1890. Prü⸗ fungstermin: am 4. Oktober 1890, 11 Uhr. is

Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 18. September 1890. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II. am 18. August 1890. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S

29062 2 2 22062] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnstav Grünebaum, des Inhabers der Firma Grüne⸗ berger & Aron zu Wiesbaden, ist am 18. August 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Keller⸗ hoff zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist von Konkursforderungen bis zum 10. Sep⸗ tember 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗

lung sowie Prüfungstermin Freitag, den 19. Sep⸗

Moritz

[28933]

tember 1890, Vormittags 10 Uhr. Wiesbaden, den 18. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. [82956] Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns J. Simon in Angerburg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben

Angerburg, den 15. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Louis Hamburger, in Firma L. Hamburger, Rosenthalerstr. 43, ist in Folge ei von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. September 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier⸗

selbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saäal 32, anberaumt.

4*

128935]

Berlin, den 8. August 1890. Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cravattenfabrikauten Simon Friedländer, in Firma S. Friedländer Ir. hier, Raupach⸗

straße 13, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 12. September 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, an⸗ beraumt.

Berlin, den 9. August 1890.

Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

[28934] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Gustav Finger hier, Holzmarktstraße 10, hat der Gemeinschuldner gemäß §. 188 der Konkurs⸗Ordnung die Einstellung des Verfahrens auf Grund der Einwilligung sämmt⸗ licher Gläubiger beantragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 50, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Zimmer Nr. 19, niedergelegt und können werktäglich von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. Wiederspruch ge 8. den Antrag ist binnen einer Woche zu erheben.

Berlin, den 14. August 1890.

Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

[28937) K. württ. Amtsgericht Biberach.

In dem Konkurse über das Vermögen des Anton Kösler, Holzhändlers von Bellamont, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom Heutigen als weiterer Gegenstand der Beschlußfassung auf die Tagesordnung des am 23. d. M., Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden Wahl⸗ und Prüfungstermins nachträglich gesetzt: 11 .

Der Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand durch den Konkursverwalter.

Dies veröffentlicht gemäß §. 90 der Konk.⸗Ordg.

Den 18. August 1890. .11“

Amtsgerichtsschreiber Stauß.

[28949] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Katz in Firma A. Katz in Bielefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Bielefeld, den 16. August 1890.

Agethen, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I.

[28948] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmieds Carl Tönsmann, Nr. 27 Gadderbaum, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Bielefeld, den 18. August 1890.

Agethen, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung JJ.

Bekanntmachung.

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Singer zu Celle, Mauernstraße, in Firma W. Singer junr., ist an Stelle des plötzlich verstorbenen Rechtsanwalts E. Schmidt zu Celle der Rechts⸗ anwalt Hermann Schneider zu Celle heute zum Konkursverwalter ernannt.

Celle, den 18. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[28959] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Auna Auguste, ver⸗ ehel. Frick, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Chemuitz, Abtheilung B.,

den 18. August 1890. 3 Heinzmann. . Bekannt gemacht durch Akt. Pötzsch, G.⸗S.

28945 . [28945) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Nau hier, Garküchen⸗ platz 10, wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt.

Fraukfurt a. M., den 16. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. vge ge sshe gts. eh 8 [28946] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Aron Schott hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 16. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[28953] . In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schütte zu Geestemünde wird das Verfahren wegen Man⸗ gels einer den Kosten entsprechenden asse ein⸗ gestellt. Geestemünde, 17. August 1890. Königliches Amtsgericht.

8 11

[28952]

IV.

[28932]

In der Friedrich Freitag'schen Konkurssache wird in Folge Schlußvertheilung das Konkursver⸗ fahren aufgehoben.

Guesen, den 18. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

[28939] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Fritz Krull in Helmstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. September 1890, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. 8

Helmstedt, den 16. August 1890. ö“

Zimmermann, 1“

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[28940) Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Ludwig Schwarz in Helmstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 12. September 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Helmstedt, den 16. August 1890.

Zimmermann,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[28955] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. bayer. Amtsgerichts Illertissen vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlosserseheleute Auton u. Anna Faulhaber in Altenstadt mit Zustim⸗ mung sämmtlicher Konkursgläubiger eingestellt.

Am 18. August 1890.

Kgl. bayer. Amtsgericht Illertissen. gez. Schuster, K. O.⸗A.⸗R. 8 Zur Beglaubigung: (L. S.) Der K. Sekretär Kußmaul.

[28944] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Brandstaeter in Aulo⸗ wönen ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. September 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, an⸗ beraumt. 8

Insterburg, den 8 August 1890.

ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[28951] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Witte zu Köln wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Bcp vom 28. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 12. August 1890. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[28950] Konkurs Schulze.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts vom 14. August 1890 ist das .brsversahern über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Schulze zu Kalk, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Köln, den 14. August 1890.

Faber, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7.

[28941] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Schneidermeistevs Heinrich Ernst Gustav Jena wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 18. August 1890. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Brachmann.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[28942] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Goldwaarenhändlers 88 Lonis Schröder zu Kleinzschocher wird

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu 5

aufgehoben. Leipzig, den 18. Auguft 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[290811 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft S. Berliner & Co⸗ in Löwitz sowie über das Privatvermögen der Gesell⸗ schafter, Kaufmann Oscar Niklas und der ver⸗ ehelichten Kaufmann Emma Niklas, geb Berliner, beide zu Löwitz, ist zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf den 25. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Leobschütz, den 18. August 1890.

Müller, b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. V.

[28951 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Barg hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Er⸗ hebungen von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilsng zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke bestimmt auf Dienstag, den 9. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 ½¼ Uhr.

Mölln, den 18. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Aktuar Höft.)

[16661]

8

[28938] 1 8 Beschluß. Der Konkurs über das Ve. gen des Schneid

Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ gehoben. Neisse, den 13. August 1890. Königliches Amtsgericht.

*8 [289362 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Robert Kallmann zu Neu⸗ stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 6. September cr., V.⸗M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Die Schluß⸗ rechnung des Verwalters kann von den Betheiligten in der Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amts⸗ gerichts hierselbst 3 Tage vor dem Termin ein⸗ gesehen werden.

Neustettin, den 8. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

[28930] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Lonis Heilborn zu Oppeln wird nach erfolgte: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oppeln, den 15. August 1890. 1“

Königliches Amtsgericht.

[28931] Konkursverfahren. Nr. 10 072. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malzfabrikanten Richard Rösch⸗ lau in Singen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 30. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, vom Großh. Amtsgericht hierselbst aufgehoben. Radolfzell, den 16 August 1890. Der Gerichtsschreiber Großderzoglichen Amtsgerichts: Haeusler. 8

8 8

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[28957] Bekanntmachung. Die Bekanntmachung vom 6. d. M. wird dahin ergänzt, daß die Eröffnung der Bahn Hannover Visselhövede am 25. August d. J. stattfindet. Hannover, den 16. August 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

„Bekanntmachung. Deutsch⸗italienischer Verband.

Am 10. September d. J. tritt ein Ergänzungs⸗ blatt zu Theil II. in Kraft.

Dasselbe enthält neue ermäßigte Ausnahmetaxen noͤrdlich Chiasso für Petroleum⸗ und Weinsendungen von Venedig nach bayerischen, württembergischen und badischen Stationen, ferner eine Berichtigung der Frachtsätze für Petroleum der Stationen Nieder⸗ biegen und Saulgau.

Straßburg, den 14. August 1890.

[28958]

Die geschäftsföhrende Verwaltung für den Verkehr

via Gotthard: Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

besorgen u. verwerten

B.Urancfs GrNanrecki

BErRLIRN W. Friedrich-Str 78.

[16681]

C. Grouert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Her eber venen

aKntKReisser

vvnene Ptenlbureauberlin U

Vertretung in Patent- Prooessen.

,sg aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch P ATI Tp 0. KHSSHI.h, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Patent- Anmeldungen.

[16841]

n Fasenisachen

ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur,

früher Dozent an der technischen Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. Geschäftsprinzip: Persuönliche, prompte und energische Vertretung.

Hochschule zu Zürich.

88

onf⸗=Angelegenheiten, Muster- u. Marker 8 Lncr EEEAtRsFürtlsene

Felme.

nanse

ge kra und unantgeldlieh SarfHin.

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

1“ meisters Johaun Sroka in Neisse ist durch

Deut

chen Reich

89

Börsen⸗Beilage

seAnzeiger und Küniglih Prezischen

Staat

Verliner Börse vom 21. August 1890. Amtlich festgestellte Course.

hherr. Wührung = 2 Mars.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franctz = 35 Mark. 7 Gulben füdd.

1 Gulden = 12 Mark.

100 Gulden holl. Zährung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark.

00 Rubel = 320 Mark.

Wechfel.

1 Livre Sterling = 20 Mark.

ank⸗Dist

100 fl. 100 fl. 100 Frecs. 8 T. 100 Frcs. 2 M. 100 Kr. 10 T. 100 Kr. 10 T. 1 £ 8 T vI1X“ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. E’ee de. 1 Milreis

Madvrid u. Barc. 100 Pes. do. do. 8 he.

100 Frcs. .100 Frcs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire 100 Lire ..100 R. S. 8 T.

Amsterdam..

do. Brüsselu. Antwp.

W“ ggs öst. Währ. Schweiz. Plätze. Italien. 1 8

0.

8882,88808,8058885N

8888SSSgSaSg. 8;

——

—— 8 —— —, c.

s T.l⸗ 2N.²*

o ceh 2„

2

en L

o er & .38

89 2

5 ½

168,70 bz 168,05 bz 80,75 G 80,40 rbbzb 112,10 bz G 112,10 bz 20,41 bz 20,23 bz

76,95 bz 76 50 bz 418,50 B 80,75 bz B 80,40 bz

7

179,10 bz 178,35 bz 80,55 bz 79,80 G 79,25 bz 245,65 bz 242,40 bz 244,75 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten.

. St. 9,75 bz Spovergs. pSt. 20,39 G 20 Fres.⸗Stück 16,24 bz 8 Guld.⸗Stück —,—

Dollars p. St. 4,1775 G Imper. pr. St. —,— do. pr. 500 g f. —,— do. neue..

Schldv.d BrlKfm. 4 ½

Italien. Noten 79,80 bz Nordische Noten 112,20 bz Oest. Bkn. p 100f1 179,20 bz Russ. do. v. 100 245.10 bz u. Aug. 245,75 à 2458 245,50 à, 25 bz 245,75 à 245à 245.50 . à, 25 bz Schweizer Noten 80,90 B Russ. Zollcoup. 324,70 b G 8 V do. kleine 324,30 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %

Imp. p. 500 gn. —,— Amerik. Noten

1000 u. 500 4,175 G

do. kleine 4,17 bz G do. Cp. zb. N⸗YP. 4,175 G Belg. Noten 80,80 G Engl. Bk. p. 1 20,42 bz Feut 100 F. 80 85 bz

olländ. Not. 168,70 bz

„Sep.

Fonds und Staats⸗Papiere

Z.F. Z.Term. Stücke zu

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 2 .

do. do. 3 ½ versch. 5000 200 100,00 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 106,40 G

do. do. do. 3 ½ 1/4. 10/ 5000 200

do. Sts.⸗Anl. 68714 1/1. 7 3000 150 102,10 bz

do. St.⸗Schdsch. 1/1. 7 3000 75 99,90 b G Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150 99,20 bz Neumärk. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150 99,20 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 300,— Berl. Stadt⸗Obl. 3 ¼ versch. 5000 100 sabg. 98,50 G

do. do. neue 3 ½ 1/4. 10 3000 100/99,00 G Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 102,30 G Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 97,25 G

do. 1887 3 ¼ 1/1. 7 3000 200/97,2

Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100—,— Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 500 98,90 bz Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 ¾

do. do. 3 ½ 1/1. 7 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 Ostpreuß. Prv⸗O. 3 ½ ,1 16

1/1. 7

5000 200 98,40 B

/1. 7 3000 100 [96,75 bz Rheinprov.⸗Oblig 4 versch.

do. do. ersch.

/1.

4.10

1 Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½1

Berlin, Donnerstag, den 21. August

do. do. Kur⸗ u. Neumärk.

do. neue..

do. Ostpreußische.. ag-se as

n Ter -——,— BüEPSüBPüBE

—22222ö2ö2ö22ͤ2ͤ22I2n2· ¶1Wᷓꝛ2 22ͤ2222näI2nͤö2ͤI=2ͤI=2

8 EEEIE 111“n ,ee

chfische... Schles. been ch. b o·.

——

do. ds. Schlsw. Hlst. L. do do. eeaic sn⸗ o. F Wstpr. rittrsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. I. 3 ½ 1/

Rentenbriefe. Hannoversche.. Hessen⸗Nassau ..

88 laz

09b-40,—

9

.

3000 30

117,70 B 111,50 G

150 104,50 B 50 98,90 bz

98,00 bz 8*

87,25 bz 99,40 bz 299,60 bz 97,70 bz 98,90 B

3000 200 102,10 B 5000 200 98,10 B 3000 75 3000 60 3000 60 88 3000 150* 3000 150—-, 3000 150 98,500 3000 150 98,50 G 3000 150 3000 150 5000 200 5000 200 97,50 bz 5000 100 103,75 G 5000 200/98, 5000 200 98,

5000— 60 9

102,30 G 98,70 G

ommersche.. osensche... Frersisch. Rhein. u. Westfäl. Sächsische .... Schlesische ...

Schlsw.⸗Holstein. 4 1,

s⸗Anzeiger. 1890.

——

) 102,90 bz

102,90 bz 103,10 bz G 103,00 bz 102,90 bz 102.90 B 103,00 G

Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 200 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 200

Brem. A. 85,87,88 ess. Ob.

do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 8.

do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½

3 4 3 3 3 3 3 3

Sächsische St.⸗A. 4

Sächs. St.⸗Rent. 3

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 do. do. Pfandbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 83 4

versch. 2000 100 1/1. 7 3000 300 versch. 2000 200

103,60 G 105,90 G

99,40 bz 88,00 bz 98,75 bz

Les Pr.⸗A. 55/3 ½

rhess. Pr.⸗Sch. p.

Bad. Pr.⸗A. de 67/ 4 Bayer. Präm.⸗A. 4 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ Dessau. St. Pr. A. 3 ½ amburg. Loose übecker Loose .3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose 3

.3 2 .3

300 120 1 300 1/6. 390 1/ 300

1/4.

300 150 150

12² 120

p. Stck

335,25 bz 141,40 bz 143,10 bz 105,40 bz

138,00 bz 133,00 bz 27,50 G

8.F. Z. rgentinische Gold⸗Anl. 5 do. do. kleine 5 do. innere 4 ½ do. kleine 4 ½ do. äußere 4 ½ do. Stadt⸗Anl. 5 1/5. do. kleine 5 1/5. do. v. 18885 1/6. do. kleine 5 1/6.

do. kleine 5 1/1.

Gold⸗Anl. 88,4 ½ 1/6. do. kleine 4 ½ 1/6. 12 Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1/1.

do. Bukarester

Chinesische Staats⸗Anl. 5 ¼ 1/5. 11

. Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ 1/1. 7

do do.

3 ½ 1/1. 7

do. Staats⸗Anl. v. 86 3 1/6. 12

Egpptische Anleihe gar. do. do. do. do. do.

do. do.

do. do. pr. ult. Aug. innländ. innländische Losse. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 do. do. v. 1886,4

. pr. ult. Aug.

. . . 5 16/¼. 0 kleine 5 15⁄4. 10

J. 1/5. 11 kleine 4 1/5. 11

yp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 9 . p. Stck 1/6. 12 1/1. 7

do do 3 ½ 1/6. 12

Galiz. Propinations⸗Anl. 4

Griechische Anl. 1881-84 5 do. do. 500 er

cons. Gold⸗Rente 4

do.

do.

do. kleine 4 1/1. 7

do.

olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 vp.⸗Obl. 4 1/4. 10 Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10

al. steuerfr. do. do. 1/1. 7

/

2

do. do. kleine 5 1 do. do. pr. ult. Aug. do. amort. Rente III. 5 1 Ko enhagener Stadt⸗Anl. 3 ½

7

z

Lissab. St.⸗Anl. 86 F. II. 4 1/1.7 4

1. /1. 11. do. do. kleine

..6 ve

do. ..6 ben

. do. kleine 6

1 do. pr. ult. 2

Moskauer Stadt⸗Anleibe 5

New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6

Konvorische Faadt⸗Zalsea .1

rwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ¼ 1/1.

do. Er dir Hin. 3 1/2. 8

do. kleine 3 1/2. 8

Oesterr. Gold⸗Rente.. do. do

1/3. 9 1/1.7

1/1. 7 1/1. 7

1/4. 10 100er 4 1/4. 10

kleine 4 1/4. 10 Monopol⸗Anl. 4 1/1. 7

1/4. 10 ch. V

1/5. 11

¹ 1 1

kleine 4 1/4. 10

do. pr. ult. Aug.

Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 8 d 4 1/5. 11

o. do. pr. ult. Aug. do. . .5 1/3. 9 S ult. Aug. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 7 kleine 4 ½ 1/1. 7 B kleine do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854..

1/4.

Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck

1/4⁴. 10 1/4. 10

4050 405 5000 500 10000 50 Fl.

5000 u. 500 Fr.

500 £ 100 £

1“

1800. 900. 300

1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G 1000 u. 500

500 Fr. 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire

20000 100 Frs. 100 1000 Frs.

500 Lire

2000 400 400 1000 100 1000 500 £ 100 £ 20 £

4500 450 20400 204

200 fl. G. 1000 u. 100

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

100 250 fl. K.⸗M.

1000 u. 100 fl. fl.

P

[74,30 bz G

. 8

4 1/4. 10/ 1000 n. 200 fl. G.

1. Oesterr. 1860er Loose 5 [1/5. 11 do. do. pr. ult. Aug.

Loose v. 1864 p. Stck

Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 11

Pester Stadt⸗Anleihe .. 8

do. do. kleine

Polnische Pfandbr. IV

do 82

br.

89

222ö222 8 2222

EESSE

do. Liquid.⸗Pfdbr. Vertcief Anl. v. 1888/89

o. do kleine Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I.

do. do. II.-VI. Em. Rumän. Staats⸗Obligat. 6

do. do. kleine 6

do. do. fund. 5 1, 8

84,75 bz 86,00 bz B

EEEEEGNRO G

4.

SE —n2 52225885 88

97,50 bz

1 1 1 1 1 1

7

7

1 V V

2

80,20 bz G 80,20 bz G

97,60 br 97,60 bz 99,20 G 97,40 bz 72,40 G do

—,—J—

do. do. mittel 5 1/6. 12 do. kleine 5 1/6. 12 do. amort. 5 1/4. 10 do. kleine 5 1/4. 10 Rente 1/1.7 do. do. kleine 4 1/1. 7 s.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 1/3. 9 do. kleine 5 1/3.9 do. v. 1859 3 1/5. 11 do. v. 1862 5 1/5.11 do. kleine 5 cons. Anl. v. 1875 4 ½ 1/4.10 do. kleine 4 ¼ 1/4. do. v. 1880 4 1/5. 11 do. p. ult. Aug. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. do. p. ult. Aug. Gold⸗Rente 1883 6 1/6. 12 do. 6 1/6. 12 do. v. 1884 5 1/1. 7 do. 5 1 / 7 —,— do. p. ult. Aug 83,30 bz G“ St.⸗Anl. 1889. 4 versch. 94,25 bz G do. do. kleine 4 versch. 94,50 G 2* do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ver 3 774,10 G do. do. pr. ult. Aug. 74,30 do. Orient⸗Anleihe 5 1/6.12 775,25 B 2 do. do. II5 1/1. 7 78,20 G* do. p. ult. Aug. 79,80 bz do. II5 1/5. 11 do. p. ult. Aug. Nicolai⸗Obl.. 14 1/5. 11 do. kleine 4 1/5. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. do. kleine 4 1/4. Pr.⸗Anl. v. 18645 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗Kredit.. do. ar. Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 do. do. mittel

8SSE 8— 0000 222S88

83

6.

/

20,— 0

128 ———

85 b”5

—,— —2S 00500

do. kleine do. 1886 St.⸗Renten⸗Anl. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. v. 1878 do. mittel 4 do. kleine 4 . Städte⸗Pfd. 1883 4 ½ Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ do. do. neueste 3 ½ 1 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1. do. Rente v. 1884 5 1/1. 7 do. do. p. ult. Aug. do. do. v. 1885 5 1/5. 11] do. do. A1. Saehgsh Schuld 4 leu o. do. f. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 V

92

80

88,00 bz G 96,60 bz G 96,60 bz G

79,10 5b; G 79,10 bz

48——9,—23,—

—2,

—,——

2P 9 9o0 e —₰

—₰

1

90. 1. 8

1

—2282

11

2

—K8 22

—,8—

do. do. v. 1886, 4 1/5. 11 do. do. v. 1887,/4 1/3. 9 do. Stadt⸗Anl. 4 1/6. 2

1000. 500. 100 fl. [129,50 bz G 129,70 à,50 bz 100 u. 50 fl.

324,00 bz 20000 200 101,60et. bz G 1000 100 fl. P. [89,90 bz G 100 fl. P. 89,90 bz G 3000 100 Rbl. P. [72,50 b; Gkl. f. 3000 100 Rbl. P. [72,50 b G 1000 100 Rbl. S. [68,90 bz G 406 94,00 et. bz B 94,20 b: B 108,25 bz 92,00 bz G 87,00 bz B 102,25 bz G 102,25 bz G 101,60 bz G 101,60 bz G 101,60 G 99,50 B 99,70 B 87,50 bz G 87,50 bz G

7

16000 400

5000 500 L. G. 1000 u. 500 L. G. 1036 111 £ 1000 u. 100 £ 86,50 bz 100 u. 50 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.

10000 100 Rbl.

102,10 bz 102,50 bz 98,00 bz*

1

—,— 109,80 G kl. f. 109,80 G 107,50 G 107,50 G

99,00 B 8,70 bz 76,50 G 77,10 bz

5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P. 177,00 bz 77à 77,10à 76,75à, 90 bz 2500 Frs. 98,00 bz 500 Frs. 98,00 bz 500 100 Rbl. S. [95,40 bz 150 u. 100 Rbl. S. [91,50 G 100 Rbl. 176,00 B 100 Rbl. 167,00 ct. bz B 1000 u. 500 Rbl. +.,— 500 Rbl. S. 1420 G 100 Rbl. M. 108,75 B 1000 u. 100 Rbl. [101,00 G 400 90,80 bz G 1000. 500. 100 Rbl. 3000 300 1500 300 5000 500 5000 1000 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400 150 400 86,75 bz G 400 186,60 G 24000 1000 Pes. —,— 4000 200 Kr. 2000 200 Kr.

2000 200 Kr. 8000 400 Kr.

Stockh. Stadt⸗Anl. kleine 4 do. neue v. 85 4 15/8.12

do. do. do. do. do.

0 Türk. Anleihe v. 65 K. cr

do. do.

15/6.13

kleine 4 13

B. C. D.

. C u. D. p. ult. Aug.

do.

do.

kleine

do. ult. Aug. Loose vollg . . fr. p. do. p. ult. Aug. (Egypt. Tribut) 4 ½ 10/4.10

do.

kleine 4 ¼ 10/4.10

do. p. ult. Aug. Goldrente gar. 4 1/1.7

do. do.

mittel 4 1/1. 7 kleine 4 1/1. 7

do. p. ult. Aug. Eis.⸗Gold⸗A. 89,4 ½

do. do.

Gold⸗Invst.⸗Anl. 5

do.

Papierrente 5 do. p. ult. Aug.

Loose

Temes⸗Bega gar. 5 1.

do.

kleine 5

o. Bodenkredit 4 ½ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5

Wiener Communal⸗Anl. 5 8 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1/6. 12 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 do. p. ult. Aug.

do.

1/3

800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 400

400 Frs.

1000 20 £ 20 £

10000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

100,40 G

7

24,75 G 18,60 G kl. f. 18,60 bz G 18,50 à, 60 bz 89,25 bz 89,70 bz B 91,50 bz 91,50 bb 180,20 bz 80,60 à, 50 bz

7

90,60 bz 90,90 bz 90,90 bz

90,40 à, 30 à, 50 bz G

000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 100 fl.

1000 u. 200 fl. G.

1000 400 fl. 1000 100 fl.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 10000 100 fl. 10000 100 fl.

1000 u. 200 fl. S.

1000 Frs.

v“

101,80 G 102,00 bz G 102,00 bz G * 103,00 b B kf. 101,75 G

88 90 bz 89,10à 88,90 bz 253,80 bz

7

101,006

47,40à,253,60 bz

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligattonen.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3

do. III. C. Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. Braunschweigische.. Braunschw. Landeseisenb. 4 Breslau⸗Warschau . D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 Halberst.⸗Blankenb. 84,88 4 Flcast Marschbahn Lübeck⸗Büchen gar.... Magdeb.⸗Wittenberge.. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar.

do. 75, 76 u. 78 cv.

do. do. do.

Oberschles. Lit. B....

do.

Werrabahn 1884—86. 4

4 % Eisenbahn⸗

do.

do. (Nodrschl. Zwob.)

do. Stargard⸗Posen 4 Ostpreußische Südbahn 4 ½

do. do. W

2 4 3 Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3 3

171. .3½ 4

89 .

8222ͤö2ö2-g2

4

5

4

4 . 3 4

4

4

—22ͦͤö2ö=2

v. 1874 v. 1881

55 55

28 2220000022

eeeeeee -+,—

2

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

E . /—

o. .4 ½

,555g

—1*

2 —2ͤö2ͤö2ög

Cöln⸗Mindener IV. lauf. Zinsen bis 1/10.90 4 1/4. 10

k“

3008 300 300 600

3000 300 500 300

3000 500

500 u. 300

1000 u. 500

3000 500 600 600

1000 u. 500 600

1000 u. 500

5000 500 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300

99,30 bz G 99,30 bz G

106,00 1z G

101,80 B

7

96,50 G

2

100,00 G

7

2 1 1 * n .

1“

Prioritäten, zum Bezug vor Preuß. 3 Consolk.