1890 / 208 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

t 1 Name, Stand und Wohnort 8 Schiedsgericht Name, Stand und Wohnor Schiedsgericht Sitz Schiedsgericht Name, Stand und Wohnort Schicdsgerich Sit

für die des stele G der für die des des des stell⸗ 8 für die des stell⸗ der für die des des des stell⸗

; . vertretend der 8 d Sektion des Kreises Schieds⸗ Vor⸗ 88 stellvertretenden Sektion des Kreifes Schieds⸗ Vor⸗ 8 8 bas 85 Beisitzer. stellvertretenden Sektion des Kreises Schieds⸗ stellvertretenden Sektion des Kreises Schieds⸗ Vor⸗ Sb Bei stellvertretenden (Oberamtsbezirks). gerichts. sitzenden. sitenden. Beisitzer. (Oberamtsbezirks). gerichts. sitzenden. sitzenden. Beisitzer. (Oberamtsbezirks). gerichts. sitzenden. 8 Beisitzer. (Oberamtsbezirks). gerichts. sitzenden. afibe. Beisitzer.

VIII. ESchleswig⸗ eialah Sbnns landwirthschaftliche Verufogensssenschafte zu Kiel. 8 1 3 3. Auguft Voh⸗ 1 2. Thurmann 1. Le ie

VI. Schlesische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Breslan. Regierungs⸗Bezirk Schleswig. 8 . winkel, Verwal⸗ 8 Fet Oekonom u.*

1. Altona Stadt b 8 ter (Arbeiter) z) ippstadt. 2. Stöcker, Franz, Land⸗

8 2. Apenrade . Laer. 1 8 wirth zu Dedinghausen.

1. Breslau (Land) 3. Eckernfoͤrde . 8 1 1b 2. (Klockenkemper, Johan⸗

2. Breslau (Stadt) 8 . 4. Eiderstedt 8 Regierungs⸗Bezirk Arnsberg. 8 nes, “X“ zu Lipp⸗

3. Brieg 5. Flensbur 8 G 8 3. Bochum (gand) 8 stadt.

4. Frankenstein 6. Hadersleben 8 Je (Fant) 8 1 2. Puttmann, Caspar,

5. Glatz 7. Husum 1 8 M 6. Dortmund (Land W Landwirth zu Frieling⸗

6. Guhrau. Regierungs⸗ 8. Kiel (Land) 7. Dortmund 3 hausen.

7. Habelschwerdt Affessor 9. Kiel (Stadt) 1 (Stadt) Regierungs⸗ Regierungs⸗ 1 88 3. 8 2. Werth, Caspar, Tage

Militsch Dr. Machatius 10. Herzogthum 8. Gelsenkirchen Rath Assessor Dr. 1 ““ arbeiter zu Meschede

9. Münsterberg zu Breslau auenburg 8 .“ 1 * 9. Hagen (Land) Schauinsland Heypdweiller z 1 4. Gerling, Josef, 2. Wegener, Josef, Tage⸗

2 1 vom 9. Februar 1“ Assessor 19 . ljlm Arnsberg. zu Arnsberg. 8 zu, arbeiter zu Meschede.

Neumar 890 ab, en 8 . 3 1 B eschede.

12. Neurode . . 12. Oldenburg zu eles ig 13. Hörde 2.— 1. Alfes, Johann Anton,

13. Nimptsch 8 8 Regierungs⸗ 8 13. Pinneberg 3 . 19. Schwelm 8 Obersteiger und Land⸗

14. Oels Assessor 14. Plön 20. Soest. 1 wirth zu Brün.

15. Oblau 8 Dr. Schröter 15. Rendsburg b G 1 1. Altena 1 1 8 4. Patt, Johann, 1. Tigges, Heinrich, Ar⸗

16. Reichenbach 1 u Breslan 16. Schleswig G b 2. Arnsberg Arbeiter zu beiter zu Meckling⸗

17. Schweidnitz vom 24. Mai 8 117. Segeberg 5. Brilon Afasforuß 1 Siele. hanusen. 1 1890 ab 1 18. Sonderburg 11. Hamm ssessor Dr. 8 2. Feldmann, August, Ar⸗

18. Steinau 19. Strehlen I 19. Steinburg 14. Iserlohn 8 Heydweiller beiter zu Niedersten⸗

20. Striegau 20. Stormarn 15. Lippstadt zu Arnsberg. 3 ammer. 21. Trebnitz 21. Süderdithmar⸗ b 16. Meschede. 8 8. S 4. Herling, Hein⸗ 1 22. Waldenburg 3 schen 8 1. Altena. 8 1. Kaiser, P. D. 1. Diedrich Heßmer, en- 1 88 fich Landwirth⸗ 23. Wartenberg 22. Tondern. 2 Broder Haus Gutsbesitzer u. wirth zu Teindeln. 8. 8 schaftsgehülfe zu 24. Wohlau. 1 Wilbelm 8 5. Flensburg. 8 i ir en, Par⸗ 8 1 GSemeindevor⸗ 2. Wilhelm Wirth, Land⸗ Kreuzthal. öu w Böhm, S Schaffer 1 8 stteher zu Lein ; wirth zu Dorn. 8 2. 1 1 zu Kattern. 20. Stormarn. 1. Gemeinde⸗ 1. Butspachter Theodor 8 2. Hedihaus, bee. 8 3 zu Bro. 4. Frankenstein. If. von Babel, vorsteher Mexer de Voß zu Fresenberg. mann, Gutsbe⸗ 2. Fritz Cornelius, Rent:. mel. Ritterguts⸗ 6 zu Stubbendorf. E 8 Neuer 1 1 3. Ebinghaus, ldhaus, Ewald, b Lieu⸗ 8 b NI1. Koogsinspektor Niff sitzer zu Ehring⸗ meister zu Neuenhoff. 3. Ebing 4 au wa Feber u. 88 1.2 Fütber oogsin 5 or Nissen haufen. . Richard, Fnecht necht zu Hesterberge. enant a. D. auf Paysen in in Kleiseerkoog. 3. Clemens 1. Eick, Carl, Ackergehülfe zu Homberg. 2. 5 Richard, Knech

4 Rosenbach. 8 Wümmersbüll. 8 Schulte, Tage⸗ zu Husberg. v. 1 11“ öe IX. Hannoversch lantwirthscha stliche Berufsgenossenschaft zu Haunover . löbner zu Sas⸗ 2. Dunkel, August, Acker⸗ 20. S 2. Mecchef Diedrich, b Moschner, * Pantnzeversche 6 5 8 senscheid. ggehülfe zu Hüing⸗ 1 8 Cr. Söenean Sens⸗

wirth zu Hattro

Gutsbesitzer zu C. Regierungs⸗ Bezirk Lüneburg. 1 V V

[Ebersdorf. 1. Feeee 8 1 1. Meister, August, Acker⸗ G 4. Schaefer, gen. 1. Schwittmann, Her⸗

14. Oels. 8 1. Ritterguts⸗ 3. Cell⸗ (Land) gehülfe zu Peser 1 Toyp, Acker⸗ mann, AOckerknecht zu v 5. Dannenberg hebürfe 1 8

S Hosmann †. Ie 1 2. Arnsberg. . 1. Schuhte⸗Oben, Gut. Hessen⸗Mlaffan sche andwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Kassel.

. vaf. Friefen.. 2 Otto Christolle, Acer⸗ 8. Hardurg (Land) Assessor b . de 8 auf der Haar A. Regierungs⸗Bezirk Kassel.

besitzer Scupin bürger zu Oels. 9. Harburg (Stadt) Dr. Bammel 3. Bochum (Land) ei Allagen. 8 6. Fulda R

Len zer . 10. IJsenhagen. zu Lüneburg. 1 Bochum (Land). 1— E““ 7. Gelnhausen Terungs⸗ 1 Rittergutz⸗ 2. Gutsbesitzer Hoffmann 11. Lüchow 2. be8., Pnbacper., bei 8. Gersfeld Dr. Holter⸗ besitzer in Zelline. 12. Lüneburg (Land) 1 Le gustf rbeiter 9. Hanau (Land)

von Röbescheidt 13. Lüneburg (Stadt) 8 . 8 4 Ernst Hinder.⸗ 1. K. Heee Gärt 10. Hanau (Stadt) zu Hanau.

auf Dt. Steine. 14. Soltau 8 8“ Iiche 8 2 1 83 Kven, 9 5 20. Schlüchtern.

17. Schweidnitz 1. Ritterguts⸗ 1.— 15. Uelzen 1“ ehälf S. 2 Erce 88 er S B22 6

v besitzr Graf 2. Martin Groß, Guts⸗ 16. Winsen. 1 b111“““ b 11“n xII. Mheinische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu

von Schweinitz besitzer zu Weizenrodau. 15. Uelzen. E“ 5. Brilon. 1. Gottlieb Varnhagen,

auf Berghof. 8 8 Uelzen E Kauf⸗ I1 A. Regierungs⸗Bezirk Koblenz. 3 8 b mann zu Brilon. oblenz (Lan 1

2. Mühlenbesitzer Bitt⸗ D. Regierungs⸗Bezirk Stade. 3. Bernard Poppe, l. Johann Steinhoff, 3. (Stadt) ner jun, zu Croisch⸗ 1. Achim Gärtner zu Ackergehülfe zu Nieder⸗ Cochem

b V

Regierung-

8. Blamenthal 8 8 8 Niedermars⸗ marsberg. 8 & Goagr eltlerg

1 Hetscüt auf etwßß 2 Beemennende . 3. V Anton Gerlach, Gärt 18. Nrenrnach zu Koblenz. 2. Rittergutsbesitzer Hell⸗ 5. Hadeln 8 8 1 Eö“ 1 MM““ 8 zu Tarnast. 6. Jork Regierungs⸗ 1 6. Dortmund (Land). 4. Johann Hen. 1. Heinrich Nockemann, Amtsrichter 23. Wartenberg. ““ 7. Kehdingen 1 Afsess or .“ 8 1 1“ necke, Knecht zu Knecht zu Wambel. 8 Weckwecker Troska, Arbeite 8. Lehe 8 Schulte 1 Brakel. 2. Wilhelm Wieischede, G zu in Groß War-⸗ 9. Neuhaus zu Stade. 8 Krnecht zu Afseln. 1 tenberg. 10. Osterholz 7. Dortmund 4. Köhler, Hugo, 1. Friedrich Diebolt,

2. Ritterguts⸗ 11. Rotenburg 1 (Stadt). Gärtnergehülfe Gärtnergehülfe in 1. Barmen (Stadt) h besitzer Otto 12. Stade b zu Dortmund. Dortmund. 2. Düsseldorf (Land) Schubert auf 13. Verden 2. Hermann Kohlhaas, 3 Düsseldorf Regierungs⸗

Sttein. 14. Zeven. Knunecht zu Dortmund. (Stadt) Assessor

1 ziiet D ver 1 1 ich. 8. Gelsenkirchen. 1. Friedrich Mid⸗ 1. Schalke, August, Land⸗ 5. e“ 8 Dr. Conze

1. Beuthen O. S S 1 1. Aurich 8 deldorf, Land⸗ wirth zu Schalke. 4 (Land)” 8

87 e. b 1 5 25 8 z ; 5 1 8 2 5. Kattowitz .“ 8. Sn (Sndh. Regierungs⸗ 8 wirth zu Eickel. 2 2. ltmamg. ““ 10 M⸗Gladbach Neegaus. zember 1889 6. Kreuzburg Regierungs⸗ Regierungs⸗ 1“ Assessor 8 bauerschaft (Stadt) .. 8 aob und

8. Lublinitz Affessor Assfessor 5. Norden Tillmann . 8 8 2. Althoff, Wil⸗1. Strunk, Heinrich 11. Srepenbroica, on Svdow. Regierungs⸗

1 Stier Dultz 6. Weener zu Aurich. helm, Land⸗ Landwirtb zu Gelsen⸗ 14.Krefeld (Land) i Düffeldorf. Asfeffor

18.Robenckes zu zu 8 7 Wittmund. wirth und kirchen. E“ Dr. von Krüger

2 Oppeln. Oppeln. 1 X. Westfälische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Münster. Schankwirth zu 2. Ahlmann, Heinrich, 1 G deedafedafs

18. Tost⸗Gleiwitz 1 A. Regierungs⸗Bezirk Münst Gelsenkirchen. I Ge⸗ 20. Neuß 8 1890 ab.

19. Zabrze. 1 1. Ahaus V h’ Remscheid (Stadt)

8 2. Beckum b 1 . 8. 8 ; oʒs· 24 Soli 8 8 3. Borken Regierungs⸗ Regierungs 1 3. Schlotjunker, 1. ee. Josef, 19Mülhelma./Ruhr. Amtzgerichts⸗

VII. Landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft für die Provinz Sachsen zu Merseburg. 8. Recklinghausen Vlcsor V e uhrmann zu Am ger A. Regierungs⸗Bezirk Magdeburg. 3 zu Münster,. zu Münster. bauerschaft. 2. Wolters, Johann, 1 r.s.

1. Aschersleben 1 11. Warendorf Knecht zu Heßlar. 1 zu 8 eim . 8 4. Mintert, Her⸗11. Obermeier, Wilhelm, a./Ruhr.

2. Calbe 8 4. Coesfeld Regierungs⸗ 1 2 Bohnstedt mann, Knecht 3 m. Hebher. Amtsrichter

S.Se. 1 5. Lüdinghausen 8 Assessor 8 e .Münster (Sta u Münster. b 8 8 P 8 gg 4. HeinrichLangen⸗ 1. Bernhard Pöppelmann 10. Hagen (Stadt). 2. Suer, Land- E. Regierungs⸗Bezirk Aachen.

6. II 1 . 2. Beckum.

7. Magdeburg X“ horst, Kötter Arbeiter zu Beckum. wirth zu Hagen. 1. Aachen (Land) (Stadt) 11d. 94 8 18 und Arbeiter zu 1. Dickhut, Friedrich, 2. Aachen (Stadt) 1 8 8. eubaldeneleben 3 Beckum. 8. Joh Schierend 1e 2 Seelfe Hagen. 3. 9. Oschersleben 1 3. Johann jerenberg, 1“ Brinker, ilhelm, 4 E Ober⸗

10. Hscerbarg 1 Magsdeburg. .“ 3. Borken 8 Einwohner zu Horxfeld. Ackergehülfe zu Hagen. 5. S 1 Regierungs⸗

11. Salzwedel 1 8 4. Coesfeld. 4. Fran König, 11. Hamm. 2. Hahne, Franz, Arbeiter 6. Geilenkirchen Rath Assessor

12. Stendal 1 8 8 G ckerknecht zu zu Süddinker. 7. Heinsberg von Peguilhen Dombois

13. Wanzleben . b Lavesum. . 1. Hückemann, Heinrich, 8. Jülich zu Aachen. zu Aachen.

14. Wernigerode .“ üding 1. Heinrich Kamp⸗ 1 3 Tagelöhner zu Pelkum. 9. Malmedy

15. Wolmirstedt. haus, Guts⸗ b 12. Hat tingen. 2. Saulmeier, Karl, 10. Montjoie

1“ pächter zu Botz⸗ e zu West⸗ 11. Schleiden.

lar bei Selm. 8 erbede.

b 3. Franz Honer⸗ 1. Harhe. 15. Lippstadt. 1 18 X Her⸗ F. LECö1 Lande.

3. Eckartsb mann, Tage⸗ necht zu Lüdinghaufen. reiherr, mann, Gutsbesitzer zu Regierungs⸗

3 Fagr . 1 1 1 löhner zu Lü⸗ itterguts⸗ Söbberinghof. 8 ee. Assessor (Stadt) 1 3 dinghausen. 8 besitzer zu 2. Koch, Per. Schulte, 3 8ℳ chingen 6 von Meer

5. Liebenwerda 6. Münster (Land). 3. 2. Gerhard Wenning, . CEhringerfeld. Franz, Landwirth zu 4. Sigmaringen. 1

6. Mansfelder Ge⸗ e zu Ueber⸗ b Bockum. Sigmaringen. irgskreis Regi R b iedri

7. M Üder See⸗ egierungs⸗ egierungs⸗ 7. Münster (Stadt). 3 4. Friedrich 1.— 3 Rath Asseffor Iruckmann, (2 Heigkich Tasche Acker.

8. Merseburg b von Werder Mever 8 Gärtner zu knecht zu Münster.

9. Naumbur zu zu Münster. 1e Beesch ö“ 8. Reclinohausen. 1 eine] 12 Ee. . 1 8 1. Heinrich Goos, Forst⸗ 12. Schweinitz 1 zu Herten. 14. Torgan . 1 8 8 ranz Honnacker, Tage⸗ 8 Weißenfels 1 1 köhner zu Datteln.

9. Dittenberga 1. Johann Küper, Vor⸗

v11I1I11““ 11“ 1““ 8 1““ beiter zu Damten.