1890 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[29813] Bekanntmachungg. 8 In der am 7. August a. c. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Rückkauf von Aktien auf % 900 000 herabzusetzen.

In Gemäßheit der Art. 248 und 243 des H.⸗G.⸗B.

Jute⸗Spinnerei & Weberei, Cassel. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 29. September a. c., Vormittags 10 Uhr, im Büreau der Fabrik

S88 8

[30235]) ““ 8 Flachs⸗, Hauf⸗ und Abwerg⸗Spinnerei

Weingarten. Activa. Zilanz pro 30. Juni 1890.

Passiva.

Measchinen, Inventarien und Werk⸗

Waaren⸗ und Materialien⸗Bestand

Effecten im Depot 57000

besem wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu 5. .g ordentlichen Geuneralversamm⸗

den. 4 8 8

Hannover, den 21. Auguft 1890. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht. 2) Ge⸗ Zeutsche Asphalt- Actien⸗Gesellschaft nehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

2 3) Festsetzung der Jahresdividende. 88 der Timmer und Vorwohler Grubenfelder. Kassel, 27. August 1890. 8 Carl Schönwald. ppa. Th. Ramsahl.

Die Direktion.

[30203]

Bilanz der Actien⸗Rübenzuckerfabrik Hornburg in Hornburg

Debet. pr. 30. Juni 1890. Credit.

447375 41] Actien⸗Kapital 86886 60 Reservefond. 17157 900 Darlehen .. 28684 60 Creditoren. 15211 66 Gewinn.

692513 17

399000 80555 61 86490 25603 25 100864 31

692513/17

Fabrikanlage. Betriebsmaterialien EEeeeeö“ ö 2585 Staatspapiere und Effekten.

Hornburg, den 9. Juli 1890. Actien⸗Rübenzuckerfabrik Hornburg. Der Aufsichtsrath. G. Brinckmann. H. Fuhrmeister. F. Rauch,

W. Lippoldes. F. Bötel. Vorsitzende Chr. Wendt. F. Barner.

Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Horuburg, den 15. Juli 1890.

H. Kuntze, Kreisrendant aus Wolfenbüttel.

[30204]

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Hartmannsdorf b. Burgstädt i. S. Nach erfolgter Genehmigung durch die am 25. dss. Mts. abgehaltene Generalversammlung wird die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1889/90 gesetzlicher Vorschrift gemäß hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. . HOaäartmannsdorf, am 26. August 1890. Der Vorstand der Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft daselbst. Gustav Steude, Vors.

Coll. Bilanz, 31. Zuli 1890.

2₰ 4ℳ% 23₰ 58886 48]/ Per Aktien⸗Kapital⸗Conto. 1 39900,— 7800— Dividenden⸗Conto 1 315,— Utensilien⸗Conto Creditoren 21957 05 Depositen⸗Conto. Reservefond⸗Conto... 1151 02 EEeee1ö11616“; ö6“ 5 6917 55 e1“ Auszahlung in Donner's Konkurs 1845 61 Reservebedeckungs ⸗Conto . ..

b““

72086 23 V 23

. 72086 23 Sonl. Verlust- und Gewinn-Conto, 31. Zuli 1890. Haben.

1042 78 Per Gaskonsums⸗Conto⸗Ueberschuß .. 1389 23 V“ Auszahlung in 8 2

An Anstaltsbau⸗Conto .. Hausgrundstücks⸗Conto.

An Zinsen⸗Conto.

Unkosten⸗Conto E c44“ - Auszahlung in Donner's Konkurs

9349 56 1845 61

11195 17

Donner’'s K

[11195 17

[30202] Rathenower optische Industrie Anstalt vormals Emil Busch. Activa. Bilanz am 31. März 1890. Passiva.

3 825000— 270000 32936 86 474 81310/19

Actien⸗Capital . . .. vpotheken⸗Schulden .. . . eservefonds am 1. April 1889

Noch nicht erhobene Dividende

I1 8 L1’“

350450 36i Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

8 Vortrag aus vorigem Ge⸗

zeuge G. üftslade ..“ 408,50

Vb ewinn im letzten Ge⸗

öi schäftsjaht . . . 71 658,05 Zugang 9691,13 Vertheilung des Gewinns:

*Actionaire 70 % . 50160,63

127913,96 1 1 8 1 Tantième an die Direktoren Abschreibung (execl. 1“ b. 2 b B . 10748,71 9418 antième an den Aufsichts⸗ 112918 8““

Ersatzstücke 7929,81) 8

Tantième an die Beamten 5 % 3582,90 459418,48] Reservefonds 5 %, 38582,91

59349 98 —— 4673 79 X₰1658.05 *„Zu obigen 50160,63 kommt der Gewinn⸗Vortrag aus vorigem Geschäftsjahr 408,50 V 50569,13

49500,—

Immobilien Buchwerth am 1. April 1889 359837,15 Neubau 9 113,21 S55550,35 Abschreibung 9500,—

8500,—

laut Inventur. Wechselbestand.... Kassenbestand

PenG 4 % Central⸗Boden⸗

redit⸗Pfandbriefe....

Debitoren Diverse Vorausbezahlte Versicher.⸗Prämie

57246

.ℳ 230881,13 8 hiervon kommen zur Verthei⸗

353,90 35 03 lung 6 % Dividende.

1 verbleibt Gewinn⸗Vortrag auf nächstes Geschäftsjahr 1069,13

VEV87 50 Credit. 278 40850 165662 92 2587,45

1281787 50 Gewinn- und Verlust-Conto.

1 49139 57] Per Vortrag aus vorigem vpotheken⸗Zinsen⸗Conto. 13500, Geschäftsjahr 8

Wechsel⸗Conto, Disconto ꝛc. . . . 1252 28 Waaren⸗Conto, Schlechte Schulden⸗Conto, Abschreibung 4549 79 Brutto⸗Ertrag. ZA“ V eeaeeee. va62* 500,— insen ⸗Gewinn. auf Maschinen, Werkzeuge und Invpestree . .8500,— sämmtliche Ersatzstücke auf Ma⸗ 7929,81 92220,87 28150/68

schinen, Werkzeuge u. Inventarien Luftheizungs⸗Conto.. Bilanz⸗Conto, Gewinn laut Bilanzg. 72066 55 128858 57

gs⸗ und Betriebs⸗Unkosten⸗Conto

E

188858 87

Vothenonez, Ser v5 18508 des G Verluf nto haben wir orstehende Bilanz, sowie vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir geprüft und m den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. hig⸗ 8 Rathenow, den 5. August 1890. G“ Die Revisoren. C. F. W. Adolphi, August Wolff Die auf 36 %ℳ pro Aene fenesegt. Breete elne enhen Aasbhänd die au & pro Actie festgesetzte Div e gelangt gegen Aushändigung des Dividenden⸗ scheins Nr. 18 sofort bei der Gesellschaftskasse hierselbst und bei dem Bankhause E. J. Meyer, Berlin, Voßstraße 16, zur Auszahlung. MRathenow, den 27. August 1890. ““ Die Direction.

Immobilien⸗ und Maschinen⸗Conti .. Betriebs⸗ und Fabrik⸗Unkosten⸗Conti Debitoren⸗Conti. Cassa⸗Conti... Wechsel⸗Conto

Aktien⸗Kapital⸗Conto.. Annuitätenanlehen⸗Conto.. Creditoren im Hauptbuch.. Creditoren im Conto⸗Corrent. Gewinn⸗Reserve⸗Conto Reserve⸗Conto.. 8 1995 38 Delcredere-Conto . . . . .. 1386 68 Reserve⸗Conto für Bau⸗ und Maschinen⸗ Reraraturtren . .4987 81 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto Netto⸗Gewinn 28378 08

530104 69 Haben.

38142 86 32959 21 12019 17

Allgemeine Unkosten⸗Conti. Steuer⸗ und Assekuranz⸗Conti. Interessen⸗Conto . .... Abschreibung (Utensilien⸗Conto) Netto⸗Gewinn⸗Saldo

Weingarten, 28. August 1890.

3₰ . [161495 83

53

Im Namen des Aufsichtsrathes der Flachs⸗, Hauf⸗ und Abwerg⸗Spinnerei Weingarten. Emil Dreißig, Vorstand.

130207,2 Gmünder Aetien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Activa.

Bilanz pr. 30. April 1890.

Passiva.

271 787,65 Anlage⸗Capital⸗Conto. 144 562,19 Nachbau⸗Conto abzüglich 124 013,90 Amortisation. 20 548,29. 14 029,71 Vorräthe an Waaren und Betriebsm 21 847,69 Cassa und Effecten.

32 745,49 diverse Debitoren abzüglich Creditoren.

360 958,83.

aterial

Actien⸗Conto 195 000,— Conto gesetzl. Reservefond 52 764,07

do. außerord. do. 75 681,04 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 37 513,72

360 958,83.

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung findet das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

folgende Verwendung:

29 250,— werden als 15 % Dividende gegen Coupon Nr. 17 mit 45,— an den bekannten Kassen per 1. September ausbezahlt. 8 v“ 1 000,— zur Disposition des Tit. Aufsichtsraths gestellt und 7 263,72 auf Extra⸗Reservefond⸗Conto übertragen.

Schwb. Gmünd, den 23. August 1890.

Gmünder Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Der Vorstand.

Carl Hahn, 8 Hauptmann a. D.

Adolf Geyer.

[30205]

Commanditgesellschaft auf Aetien Alexandre Gagnerot & Cie. Saline Saaralben (Lothringen).

Activa.

vI114X4* ——.“; Waaren und Materialien.. 16704 95 Maschinen, Werkzeug 21533. 03

ab Abschreibug 3000. 18533 03 Immobilien, Gebäude 359937 4 Verschiedene Debitoren 87082 50 Actien in Reserve... 1 48000

. Summa . 620081 55

1 . 29600— 9938 92 984 76 u. . 25981 21 ..5651574 98

V

Summa.. 620081 55

Passiva.

Capital .. Obligationen.. Creditoren rovision.. tatut. Reserbe. Specialreserve.. Gewinn und Verlust.

. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. August 1890 ist der Gewinn wie folgt ver⸗

theilt worden:

Stat. Reservdrve. Specialreserve.... Amortissement auf Bauten L » Saline Saaralben, 26. August 1890.

Alexandre Gagnerot & Cie.

.ℳ 5376. 75

. . .„ 10798. 10 . 25920.

1944.

[30237]

Fried. Becker zu Mülheim (Ruhr).

Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. September cr., Nachmittags 3 Uhr,

im Sitzungszimmer der Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Duisburg. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals durch Amortisation von Aktien aus dem

Reingewinn und Ankauf von Aktien.

Mülheim a. d. Ruhr, den 28. August 1890.

Der Aufsichtsrath.

Badenia Fabrik landwirthschaftl. Maschinen

vorm. Wm Platz Söhne, Act. Ges. 1 Weinheim (Baden).

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer Montag, den 29. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in den Bureaus unserer Gesellschaft zu Weinheim stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung: .Wahl zum Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens zum 25. September cr., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗Kasse in Weinheim oder bei den Bankhäusern Veit C. Homburger oder Eduard Koelle in Karlsruhe zu hinterlegen.

Der eüsir. vr7 des Aufsichtsrathes: obert Koelle.

[30302]

Volksbank zu Halver.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 27. September, Nachmittags 4 Uhr, im Hötel Metzing in Halver statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Geschaftsberichts. 2) Dechargirung der Jahresrechnung und Ver⸗ theilung des Reingewinne

3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in Gemäßheit des §. 14 des Statuts spätestens 6 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse Fe. sigende des Unffich 3 8

er Vorsitzende des Au tsraths. C. A. Winkhaus.

—— fZJZO——·

9) Verschiedene Bekanntmachungen

[30111]

Die durch Ableben des früheren Inhaber frei

gewordene mit einem Jahresgehalt von 600 aus Staatsfonds dotirte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Kolberg Körlin ist anderweit zu besetzen. Geeignete Bewerber um dieselbe werden auf⸗ gefordert mir ihre Gesuche nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis zum 1. Oktober cr. einzureichen.

Köslin, den 21. August 1890. Der Regierungs⸗Präsident.

[30110] 1 Erledigte Stadtrathsstelle.

In hiesiger Gemeinde⸗Verwaltung ist die durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigte Stelle eines besoldeten Stadtraths, mit welcher ein von 3000 verbunden ist, neu zu esetzen.

Bewerber, welche die ee zum Richteramt erlangt haben oder hinreichende Erfahrung im Ver⸗ waltungsdienste besitzen, werden aufgefordert, ihre Gesuche bis spätestens den 20. September d. J. an den unterzeichneten Stadtverordneten⸗Vorsteher einzureichen.

Die EE können im hiesigen Stadtsekretariat eingesehen und von demselben auf Verlangen auch gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich mitgetheilt werden.

Preuzlau, den 21. August 1890.

Professor Lessing, Stadtverordneten⸗Vorsteher.

5

8

Berlin, Freitag,

den 29. August

No. 208.

Der Inhalt dieser Beilage, in 29.2 die Bekanntmachungen aus den auch in besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register f

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch dur ilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

8⸗Anzeiger.

—⏑— . —-—-———-——— 2 Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

ür das Deutsche Reich. a. 208.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

30 ₰.

Anzeigers SW.,

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 8. Inhalt: Oesterreich-Ungarn. Maß der Sicherstellung

für die richtige Einzahlung des allfälligen Boni⸗ fikations⸗Rückersatzes bei der Zuckerausfuhr für die

Betriebsperiode 1890/91. Java. Die Zuckerrohr⸗ kultur und Zuckerindustrie. Verfahren der Reini⸗ gung von Zuckerlösungen, Pflanzensäften, Abwässern u. dergl. Von Carl Spaeter in Koblenz. Synthesen in der Zuckergruppe. Von Emil Fischer.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

ingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

[30141]

Aachen. Unter Nr. 4647 des Firmenregisters

wurde die Firma „Heinr. Hotes Courd Sohn“

mit dem Orke der Niederlassung Aachen, als Zweig⸗ niederlassung des in Krefeld bestehenden Haupt⸗ geschäftes, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hotes in Krefeld eingetragen.

Aachen, den 26. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Altenburg. Bekanntmachung. [30140]

In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. 140 die neuerrichtete Firma C. H. Wöller in Altenburg und als deren Inhaber Kaufmann Carl Heinrich Emil Wöller in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, den 25. August 1890.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b.

Reichardt.

Anklam. Bekanntmachung. [30142] In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 34,

woselbst die Firma B. Croner & Co. eingetragen

steht, in Spalte 4 eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

8 Uebereinkunft aufgelöst.

Anklam, den 21. August 1890. .

3 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

8 [30147] Baden. Gesellschaftsregister Eintrag.

Nr. 13 653. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: O⸗Z. 55. Firma Emden u. Heß in Baden⸗Baden: Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen.

Baden, den 23. August 1890.

Großh. Amtsgericht.

(Unterschrift.)

Ballenstedt. Handelsrichterliche [30148]

Bekanntmachung. Auf Fol. 321 des bei dem unterzeichneten Gerichte geführten Handelsregisters, wo die Firma F. Simon in Reinstedt eingetragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden: . Alleinige Inhaberin des unter der Firma F. Simon in Reinstedt bestehenden Geschäfts ist nach dem Tode des Kaufmanns Friedrich Simon daselbst dessen Wittwe Johanne, geb. Alig, geworden, welche das⸗ selbe unter obenbezeichneter Firma fortführt. Ballenstedt, den 25. August 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

[30144] Barmen. Unter Nr. 3034 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Jul. Leo Piepenbring, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Julius Leo Piepenbring hierselbst. Barmen, den 23. August 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister [30239] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Bernn. Zufolge Verfügung vom 27. August 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 077, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Ludwig & Guttmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöft. 1 Der Kaufmann Leo Guttmau (nicht Gutt⸗ mann) zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: 8 Mode⸗Bazar Guttman fort. Vergleiche Nr. 20 942 des Firmenregisters. Demrnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 942 die Handlung in Firma: Mode⸗Bazar Gyuttman mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Guttman zu Berlin eingetragen worden. 1“

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 17 293 die Firma: . B. Stern. Berlin, den 27. August 1890. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56

Berlin. Bekanntmachung. [30143]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 162, woselbst die Handelsgesellschaft Gebr. J. n. A. Rosenberg mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Friedrichsberg bei Berlin ver⸗ zeichnet steht, Folgendes eingetragen worden: Die v11“ zu Friedrichsberg ist aufge⸗ oben.

Berlin, den 25. August 1890.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Bredstedt. Bekanntmachung. [30146]

In das hiesige Firmenregister ist eingetragen:

a. am 23. August cr. bei Nr. 2/235, woselbst die Fenn „J. J. Jessen“ eingetragen steht, die Firma ist durch Vertrag auf den Weinhändler Max Magnus Jessen in Bredstedt übergegangen und in J. J. Jessen Sohn verändert,

b. am selbigen Tage unter Nr. 24 die Firma „J. J. Jessen Sohn“ und als deren Inhaber Weinhändler Max Maanus Jessen in Bredstedt. Ort der Niederlassung: Bredstedt.

Der Ehefrau des Firmeninhabers, Anna Magdalena Pauline Jessen, geb. Carstensen, in Bredstedt, ist Prokura ertheilt. (Prokurenregister Nr. 1)

Bredstedt, den 26. August 1890

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. [30145]

Der Kaufmann Carl Emil Werkmeister aus Bromberg hat für sein hierselbst unter der Firma Emil Werkmeister bestehendes und unter Nr. 409 A des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Kauf⸗ mann Christoph Lahl in Bromberg zum Prokaristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. August 1890 an demselben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 223 eingetragen.

Bromberg, den 22. August 1890. 8

Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. [30219] In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 366 Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Prauft“ Folgendes eingetragen:

Der Mitdirektor Paul Meyer zu Rottmannsdorf ist aus der Direktion ausgeschieden und an seiner Stelle durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 18. August 1890 der technische Direktor der Fabrik Dr. Alwin Rümpler zum Mitdirektor erwählt worden.

Danzig, den 25. August 1890.

Königliches Amtsgericht. X.

Dülmen. Handelsregister [301 des Königlichen Amtsgerichts zu Dülmen. Die unter Nr. 16 des Firmenregisters eingetragene

Firma Wilh. Kante (Firmeninhaber: der Kauf⸗

mann Wilhelm Kaute zu Dülmen) ist gelöscht am

25. August 1890. 1

Königliches Amtsgericht Dülmen.

[30151] Eisenach. Fol. 158 unseres Handelsregisters ist die Firma Blüth & Kleemann in Eisenach und als deren gleichberechtigte Inhaber Hermann Blüth

1

und Sußmann Kleemann daselbst heute eingetragen

worden. 8 8 Eisenach, den 25. August 1890. 8— Großherzoglich Sac. Amtsgericht. IV.

iltz.

Erxleben. Bekanntmachung. [30150] In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8 Actien⸗ Zuckerfabrik Alleringersleben eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Juni 1890 ist das Grundkapital der Gesellschaft, unter Erhöhung der Aktien von 1000 auf 1500 ℳ, auf 759 000 erhöht worden. Dasselbe zerfällt in 506 auf den Namen lautende Aktien von je 1500 §. 4 Abs. g des dem Gesellschaftsstatute ange⸗ hängten Rübenregulativs ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni d. Irs. ab⸗ geändert. . 1 An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsrathsmitgliedes, des Oekonomen Wulfin aus Ostingersleben, ist der Rechnungsführer Fröhlich zu Groß⸗Bartensleben in den Aufsichtsrath der Gesell⸗ schaft bis Ende März 1893 gewählt. 4 Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. August 1890 am 23. August 1890. Erxleben, den 23. August 1890. Königliches Amtsgericht

Flensburg. Bekanntmachung. [30153] In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 1619 die Firma Asmus Lassen in Flensburg und als deren Inhaber der Agent Asmus Heinrich Christian Lassen daselbst eingetragen worden. Fleusburg, den 23. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flensburg. Brkanntmachung. [30152] In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 1618

die Firma: 1 Peter Fr. Petersen jr. in Flensburg und als deren Inhaber der Agent Peter Friedrich Petersen daselbst eingetragen worden. Flensburg, den 23. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Gleiwitz. Bekaunntmachung. [30156]

In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma J. Glogauer zu Gleiwitz vermerkt, daß diese Firma durch Erbgang

5. F. Eduard Schmidt.

auf die verwittwete Kaufmann und Destillateur Charlotte Glogauer, geb. Guttmann, zu Gleiwitz übergegangen ist; ferner ist heute unter laufender Nr. 797 die Firma J. Glogauer zu Gleiwitz und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann und Destillateur Charlotte Glogauer, geb. Gutt⸗ mann, zu Gleiwitz eingetragen worden. . Gleiwitz, den 20. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz. Bekanntmachung. [30223] In unserem Firmenregister ist heut die unter Nr. 711 eingetragene Firma M. Brendel zu Gleiwitz gelöscht worden. Gleiwitz, den 22. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Greiz. Bekauntmachung. [30155] Auf dem die Firma Ernst Leo hier betreffenden Folium 569 des hiesigen Handelsregisters ist ver⸗ lautbart worden, daß Marie Goldammer in Greiz durch Kauf Inhaberin des Geschäfts geworden ist vnd dasselbe unter der bisberigen Firma fortführt laut Anbringens vom 23. dss. Mts. Greiz, den 25. August 1890. Fürstl. Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abth. II. Schröder.

Greiz. Bekanntmachung. [30154] Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 370,

betreffend die hier bestehende Firma M. P. Bluhm

verlautbart worden, daß Kaufmann Leo Bluhm hier in Folge käuflicher Uebernahme nunmehriger In⸗ haber des Geschäfts ist und dasselbe unter der Firma

M. P. Bluhm Nachf. fortbetreibt, zufolge An⸗

bringens vom gestrigen Tage.

Greiz, den 26. August 1890. Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder. Hamburg. Eintragungen [30225] in das Handelsregister. 1890, August 23.

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg. Diese Gesellschaft hat Emil Julius Ludwig Dittmer zum Prokuristen ernannt und denselben befugt, die Firma der Gesellschaft per procura entweder in Gemeinschaft mit einem der Direktoren, oder in Gemeinschaft mit einem anderen der⸗ zeitigen Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen.

Joh. Thielsen & Co. Johannes Rahusen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschaͤft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johann Christian Diederich Thielsen, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

fortgesetzt. Bendaszeski.

Eugenio Bendaszes ki.

Theodor Bade. Diese Firma, deren Inhaber Carl Theodor Bade war, ist aufgehoben.

Beissel & Heins. Johann Heinrich Heins ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von den bisherigen Theil⸗ habern Emil Johann Carl Beissel und Carl August Johannes Beissel, als alleinigen In⸗ habern, unter der Firma H. Beissel Söhne

fortgesetzt. August 25.

Inhaber: Eugenio

1 Inhaber: Heinrich Friedrich Eduard Schmidt.

(5. Schmeing. Friedrich Eduard Albert Kriele ist

in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hermann Schmeing unter der Firma Kriele & Schmeing fort.

S. Friedburg. Das unter dieser Firma bisher von Rosa Sara, geb. Friedburg, jetzt des Abraham Sänger Ehefrau geführte Geschäft ist von Louis Friedburg übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Otto Ulrich & Co. Inhaber: Otto Ernst Heinrich Ulrich und Wilhelm Friedrich Heinrich Haalcke.

C. F. Reimann. Inhaber: Friedrich Carl Reimann.

August 26.

J. Hermann. Inhaber: John Hermann.

Wilh. Wilkens. Nach dem am 11. Juni 1890 erfolgten Ableben von Christian Wilhelm Wilkens ist das Geschäft von August Conrad Heinrich Wilkens und Conrad Carl Heinrich Wilkens übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Counrad v. Meyer. Inbaber: Andreas Conrad Alexander von Meyer zu Knonow.

Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekauntmachung. [30157]

Auf Blatt 4322 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Besendahl & Hemmelmann eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Nach Austreten des Banquiers Max Hemmel⸗ mann ist das Geschäft zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firma auf den Gesellschafter Banquier Otto Besendahl hier übergegangen.

Hannover, 25. August 1890.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. [30159] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4280

zu der Firma:

Ph. Stern 1 mit Hauptniederlassung in Halle i. W. und Zweig⸗ niederlassung zu Hannover eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist nach Linden verlegt. 8 Hannover, 25. August-1890. Königliches Amtsgericht. IV.

Harburg. Bekanntmachung. [30158]

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 172 zur hiesigen Firma Schlesinger & Co heute ein⸗ getragen, daß Frau Elisabeth Steinle, geb. Steinle, hier als Theilhaberin aus der Firma ausgetreten ist und diese von den beiden andern Inhabern allein fortgeführt wird.

Harburg, 23. August 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

Hattingen. Königliches Amtsgericht [30160] 1 zu Hattingen. Die unter Nr. 273 des Firmenregisters einge⸗ Hhenhe Setzans Gebr. Eve (Firmeninhaber: der rubenbeamte Friedrich Kortwig aus Buchholz) ist gelöscht am 23. August 1890. 8 8

Heidelberg. Bekanntmachung. [30224]

Nr. 37 805. Zum diess. Firmenregister wurde ein⸗ getragen:

a. Zu O.⸗Z. 617 Bd. I.: Die Firma „A. H. Wolff“ hier ist erloschen.

b Zu O.⸗Z. 304 Bd. II.: Die Firma „Lonis Sautter“ mit Sitz in Heidelberg. Jahaber der⸗ selben ist Kaufmann Louis Sautter von Nagold wohnhaft hier. Verehelicht ist derselbe mit Elisaberha Dilg von hier. Nach Art. 1 des Ebevertrags vom 7. Mai 1873 wirft jeder Theil 50 Fl. in die Ge⸗ meinschaft, während alles übrige, gegenwärtige und künftige Vermögen nebst Schulden von derselben ausgeschlossen bleibt.

Kaufmann Adolf Hafner hier wurde Prokura ertheilt.

Heidelberg, 27. August 1890.

Gr. Amtsgericht Kah.

Bekanntmachung. [30173]

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

1. In das Gesellschaftsregister ad Nr. 440, be⸗ treffend die Kommanditgesellschaft Georg Haeseler & Co mit dem Sitze in Ellerbeck und Zweig⸗ niederlassung in Hamburg, persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Georg Heinrich Amandus Haeseler in Hamburg:

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft durch Kauf auf den Kaufmann Heinrich Detlef Friedrich Wiese in Ellerbeck übergegangen, welcher dasselbe als nunmehriger alleiniger Inhaber unter der Firma Heinr. Wiese, Georg Haeseler & Co Nfl., mit dem Sitze in Ellerbeck, fortfuhrt; vergleiche Nr. 1799 des Firmenregisters. Die Zweignieder⸗ lassung in Hamburg ist aufgehoben.

II. In das Firmenregister sub Nr. 1799 die

Firma: Heinr. Wiese, Georg Haeseler & Co Nfl. mit dem Sitze in Ellerbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Detlef Friedrich Wiese in Ellerbeck. 8

Kiel, den 21. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bekauntmachung [30170]

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

I. In das Gesellschaftsregister ad Nr. 416, be⸗ treffend die Firma Cäthe Jöhnk & Co in Kiel, Gesellschafter: Fräulein Catharine Margarethe Jöhnk und Fräulein Marie Magdalene Dorothea Müller, Beide in Kiel:

Aus der Gesellschaft ist seit März 1888 Catharine Margarethe Jöhnk, jetzt verheirathete Schlachter⸗ meister Danielsen, ausgeschieden und die Gesellschaft damit aufgelöst.

Seit März 188s setzt die Mitgesellschafterin Marie Magdalene Dorothea Müller, jetzt verheirathet mit dem Geschäftsreisenden Zeno Faßbender, das Geschäft als nunmehrige alleinige Inhaberin unter der Firma Marie Müller, vorm. Cäthe Jöhnk & Co fort. Vergleiche Nr. 1798 des Firmenregisters.

II. In das ßirmenregister sub Nr. 1798 die

Firma: Marie Müller, 8 vorm. Cäthe Jöhnk & Ce⸗ 8 mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaberin die Ehefrau des Geschäftsreisenden Zeno Faßbender, Marie Magdalene Dorothea, geb. Müller, in Kiel Kiel, den 21. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. [301721 In das hierselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage sub N. ie Fi A. Morgenstern mit dem Sitze in Kiel und al w85 Inhaber der Kaufmann Aron Morgenstern in Kiel. Kiel, den 21. August 1890. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. [301711]2 In das hierselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 1061, betreffend die Firma C. Biedermann in Kiel, Inhaber der Kaufmann Emil Alwin Carl Biedermann in Kiel, eingetragen Die Firma ist erloschen. Kiel, den 21. August 1890. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Vv.