1890 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

erfahren. [30065] Konkursverfahren. Vormittags 11 ½ uhr, vor Kön li gemeldet. Nr. 23 989. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. egräinge gee Nr. 1341. Carl Wilhelm Neubert in meisters Heinrich Holz dahier wurde heute das des Kaufmanns Hermann Cohn in Bromberg Witten, den 26. August 1890. Reichenbrand hat für die eingetragenen 4 Petinet. Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Frey ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten AAA’ Manschetten die Verlängerung der Schutzfrist auf bier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Jahre angemeldet. forderungen sind bis 22. September 1890 anzumelden. termin auf den 17. September 1890, Vor⸗ I1“ Themnitz, am 26. August 1890. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [30094] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. B. am Montag, den 29. September 1890, Vor⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böhme. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist gebäudes, anberaumt. Mühlenbesitzers Moritz Gustav Mehner in bis zum 22. S 1890. Bromberg, den 21. August 1890. Dittersdorf (Erzgeb) wird, nachdem der in dem Karlsruhe, den 26. August 1890. Pytlik, Vergleichstermine vom 10. Juli 1890 angenommene Konkurse Gerichtsschreiberei Großb. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom se. Krantz. 130067] 88 Seeetsese 12 29n 1890 k böst if. ven aufgehoben 130091] 3 ————— n 7 xe rsverfahren. ”8 schopau, den 22. ugust 18 8 Konkurs [30073. ens. hes higsa. 2.na onereherjäbrennidere a, ge rr. Bubeig⸗ Se Ma 2X erea es vewsieé ve A.ükb⸗ Sg Nr. 7470. Ueber das Vermögen des Metzgers b 1 9 d E 3 Veröff ꝛtlicht: 25 44 1g 8 ,;, E,eet x in Firma 7es Penbrona Julius Schroff von Meßkirch wird bK- s peg e Jo dbSafäeke as 159, Lee nach erfo solgke er Abhaltung eröffentlicht: Wölfel, stellv. Gerichtsschreiber. g8, den. nittags 8 en 23. 2 Füehe in Chemnit Foüre e Frmeldefrin 82 :e Königliches Amts e VIII.

zum 8 Oktob V rfig Zl äubig 2 8 3 8 ; 2 S 8 - nzu⸗ 8 8

—— 1 übr. 58 üfung der drecnedene For. 8 Srertember 190 be den Gericte Wabl In dem Konkurzverfahren über das Vermögen— Königlich Sächsische Staatseisenbahnen ö1“ derungen am 28. ““ 1890, Vormittags geines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung des Bauunternehmers Theodor Schubert zu Zu Nr. 13 201 D. Am Tage der Betriebs⸗ Seißeln Agted. 100 Fres. Uar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Greifswald hat der Gemeinschuldner den Vor⸗ erspnung der Neubaustrece Groß vostwißz— Kuncwande vo. 100 Frecs. 27. September 1890. a 189 über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ scklag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Der welcher noch besonders en. egeben werden wires⸗ Skandin. Plee 100 Kr. Chemnit, den 26. Auzuft 1880. zeichneten Gegenstände auf Freitag, den 12. Sep⸗ Konkursverwalter hat denselben für annehmbar tritt der Nachtrag VIII. zs Silometer eiger Kopenhagen...100 Kr. Der Gerichtsschreiber evee⸗ 1890, Vormittags 10 Ühr, und zur Prü⸗ erklärt. Sie werden hierdurch zu dem auf den der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen 3 v 1“ 1 £ des Ksnicl. Amtsgerichts. Abtheilung B. f L-ges- 8 11 13. 1 1890, Vormittags 11 Uhr, vor 2r„en⸗ Ja- hnen für den d ’— Schulze. fung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Iaag Lokal⸗ Güterverkehr sowie für die Beförderung gisab. n ports 1 Mlüleie i s⸗ 8% vo 3 ei 82 2 wg8⸗ ““ 1. e 182 straße 20, ö“ Vergleichstermine Enf An⸗ in hen, Fahrzeugen und lebenden Thieren do. de. 1 Milreis Konkurseröffnung. 888 raumt. Allen Pers sonen, welche eine zur Konkursmasse ordnung des beztichneten Gerichts geladen. Die Ab⸗ Derselbe enthält Bestimmungen bezw. Entfer⸗ Madrid u. Bare. 100 Pef⸗ as Vermögen des Kaufmanns Augnst gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 11“ nur mündli b nungen für die an vorgenannter Linie gelegenen Ver⸗ do. do. 100 Pes.

Ednard Oskar Holzmüller in Fi irma Oskar masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts t vEET“ . kehrsstellen Nieder⸗Kunewalde, Köblitz und Ober⸗ New⸗York 17

Holzmüller in Chemnitz ist am heutigen Tag an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu tretung durch einen mit gebs briger Vollmacht ver⸗ Kunewalde, von denen die letzteren beid 8 Paris 1100 4 ¼ Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden, keisten. Kaer dir L Verpflichtang vanferlegt, e N.s sehenen Bexollmächtigten zuüösst ist. Zur An⸗ . e 5 den Halte .100

stellen nur für einen besonders beschränkten Güter⸗ do. Srcs. „932 5ie 2 lchs 5 M 2 S

Kaufmann O Hos el 5 Cbemnt Besitze der Sache znd von den Forderungen, für 88 1“ En . fss enre E ne b vci. h88. verkehr wecerichaes sind. Budapest... 105 fl Gläubigerr ersammlung am 29. September 1890, A d 8 kursverwal bi tie en äubiger dem Vergleiche ausdrücklich die Verkehrsstell b Wien, öst. Währ 100 fl. B s 10 Uh üf l in nspruch nebmen, 8 on ursverwalter bie zustimmen, und daß die Gesr mmtst umme der For⸗ 82 ie Verke 8 1 Beeiie 2 bei Sörarengas do. 100 fl. Vormittag ühe. örifeng de⸗ CnSemeldeten zum 25. September 1880 Anzeige zu machen. esn Js Sezihie ishpes⸗ Gls⸗ eees fiens Albdrücke des Nachtrags können durch sämmtlich Schweiꝛ * 100 Fres Forderungen am 28. Oktober 90, Vormit⸗ Der Gerichtsschreiber des Großberzoglichen 228 Gesa vesise aber en Glaäupiger es . b Güterexpeditionen bezogen werden. Schwen Pläse Frcs. tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Amtsgericht zu Meßkirch. 82 aber zum Stimmen berechtigen⸗ Dresden, am 21. August 1890. Fialien. Pläße. 100 85 bis zum 27. September 1890. Wankel.

den Forderungen beträgt. ; 1 d 100 2 1 2 Königliche Generaldirektion do. 2 Lire * Aug sr 8 25 zu 9 2„ 2æv2 22 Chemnitz, den 26. August 1890. Greifswald, den 92 August 1890. der sächsischen Staatseisenbahnen. g 1xö 100 R. 8 S Essen St.⸗Obl. IV. Der Geri Cts eschreiber nchce nn⸗ EIvE von der Planitz .100 R. 243,50 bz öni tsge t es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4., 3 8 Wa 245,7 des Königl. e r; r Aktheilung gliche 8 theilung S⸗ ejcan. 5 ½ 245,70 ‧bz Magdbg.St⸗Anl.

II“ Geld⸗Sorten und Venknehen, Ostpreuß. Pry⸗O. Schlesisch Dukat. pr. St. —,— Dollars p. St. Rheinprov. „Oblig Märkisch Sächsischer Berbands⸗ Sovergs. pSt. 20,36 G Imper. pr. St. 16 do. do. Güter⸗Verkehr. 20 Frcs.⸗Stück 16,18 G do. pr. 500 g f. Schldo. d BrlKfm. 13 403 D. Am 1 September 1890 tritt für vor⸗ 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue... Westpr. Prov.⸗Anl genannten Gäterverkehr ein neuer Tarif in Kraft, welcher 2 Hefte enthält. Dieselben umfassen: Verkebt wisczen Stationen des Eisenbahn⸗ irektion ezirks Berlin und der Star⸗ 1 nonbarsverfobren., 1 gard⸗Küstriner und Glasow⸗Berlinchener Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn (Heft Nr. 1 Kaufmanns Heinrich Wegner zu Hess. Olden⸗ ferner ahn (Heft Nr. 1), Ausländische Fonds dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 3

die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre an⸗ [30097] nonkursv

8—

zum Deutschen Reichs⸗ nagigen und angis Preußischen

208. Berlin, Freitag, den 29. 58

er E Ftalien. Noten 80 20 B Nordische Noten 112 00 G Pfandbriefe. Oest Bkr.1008 181,70 G Berlmer

Russ. do. v. 100 R 246,20 bz do. u. Aug. Er 75à 246 bz 8 88- 4 u. Sept. 246,75à45,50 e8,75 b 3* Schweizer Noten 80,80 bz vrsssafa Central 4 Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen nee-= sz Rark. 2ime Sterüine 20 Faek. Faum 100 F. 80,95 bz (Ruf. Zollcoux. 324,60 G do.

Wechsel. olländ. Not. 168,65 b G do. kleine 324,30 b G 1u““ 86 deutschen Eisenbahnen. 1 nanftetdam 100 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % .

1890.

103,

103,20 bz

103,25 bz B

103,60 bz

103,3 30 bz B

103,20 bz

103,25 G

1 06, 6,00 G

—,— 2. 5000 500[97 8,98 12000 200

2000 500]*9

Imp p. 500n. —,—

Verliner Börse vom 29. August 1890. Amerik. Noten 1000 u. 500 7 —,—

Amtlich festgestellte

A. 8 o. 85. N⸗V. 7, rrvre. Bährumg = 170 Mark. 1 Engl ⸗. p. 44 20,3 35 5G

Poꝛzmersche.. 1 8 lee 3000 300 111,90 b;z bein. u. Westfäl. 3000 150 98, 75 b; G 1 10000 -150 5000 15098, 40 b-B 5000 150 1 3000 150 3000 75 3000— 75 101,50 B 3000 75 —,— 3000 200][101,80 G 3000— 75 —,— 3000 60 [98,75 bz 3000 150 3000 150 3000 - 150 8— 3000 150 98,60 bz G 3000 150¼—,— veühran u. Kred 3000— 150⁄—,— . 5 5000 200 4000 100 5000 200 5000 60

X CS C,e - emAee

End „A.

Bant⸗Disk

5,0 0% ,,—

0

99 ) bu2sC9 bC2 C— Ce A& 2

89,*

2

Fonds und Staats⸗Papiere. Z8.F. Z.Term. Stücke zu Dtsche. Rchs. „Anl. 2 1 .58 5000 200][107,10 G do. 1 .5000 200 99,90 bz 1 Anl.¹ 5000 150 106,50 G b do. „99 90 bz 3000— 150 102,20 bz 3000 75 [99,90 bz 3000 150 99,00 bz 3000 150 [99,00 bz 3000 300—,— 5000 100 abg. 98,75 b B 3000 100 [99,10 G 5000 200 [102,30 G .3000 200—,— 3000 200—,— 2000 100 103,10 G 5000 500 89,00 B Wstpr. rittrschIB 3⁄ do. do. II. 3. 000 20 g. ulnds 5000 200 98.50B 3000 100 96,80 B Rentenbriefe. 1000 u. 520 104,10 G Fereelaer. 4 .1000 u. 500 % s·-,— ssen⸗Nassau 4 1500 300 103,90 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 3000 200 —-,— Lauenburger 4

H 83 3 ½

Land. Kr.

3000 600 7 3000 100 4. 10 3000 100 5000 500 5000 100 1500 75 .5000 500 5. 2000 100[97 .2000 75 2000 200 ch. 2000 100 3000 300 2000 200

300 160,25 G 120 335,90 bz 300 140,75 G 300 143,20 bz 60 105,50 G 300 138,30 G 300 150 137,20 bz 150 23,00 G 12 27,50 bz 120 131,50 bz

,82

SS55 Ss —,

2 2 ——2

2 8 F'¹ 668 8. 2. 8

Jr . J.

8

9 H 6—0 0— „0—

- ;

G 8

888

—,— ——— —,—

8/— 00— 00 00 o bo 00

,..

0 4.b n e C- -e e bS bSeb

5 2 1, 1212 8 60„ 6— α 8g

A* 8 7 —₰ —4

9 - 0,—

g g

,n ,Ie,

.ec, Z25gga—.

8—₰ 4,7 96. 22

Berl. 88g. Sbl do. do. neue 2 St.⸗ „Anl. Cassel Stadt⸗Anl. 8 1887 Charlottb. St.⸗A. 145 30 bz Elberfeld. Obl. er

1453,—

5CO to 002 9 9%

0,—

,ꝓ 9 1“

88g m

9.

020

99

2—

. . .

rg,e0,—

28

C. x

—2—

8

GS,C

00

8

hwẽ 8ℳ-

8 1

, —2ö2ͤö2öö=

öRTTvvvvv,,,

00 C0 COon bo n do 00 8

Hg.

[30099b5350) Konkursverfatren. Ueber das Vermögen des Bäckers Bollin 1 u“.“ elnenrochar dtstraße z * [30080] 8 eute am 25. August 1890, Nachmittags 4 ½ Uhr, WFe 1 SernZnen es, ans Ggn 8 5 Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäfis zagent 3 E. Wunnenburger hier wird zum Konkursverwalter n- 11.— zu - heute, 9 25. Auguft ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An. Sclzter mss 3. Abhaltung des Fsnet Pe e ane e dae⸗ Konkursv⸗ ertoren zeigerflicht bis zum 7. Ottober 1890. Erste Halle a./S., den 8 Auguft 1290. n.4 bs er K. Notar Kerckhoff in Diedenhofen Gläubigerversammlung am 18. September 1890, K E.⸗ St hg⸗ e⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin önigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1820. Erste am 16. Sktober 1890, Vormittags 10 Uhr. 130070 Gläubigerversammlung am 20. September 1890, Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. 1 1 Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. Oktober 8eg. Vorm. 10 Uhr. aiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen.

2 SESEEESS 1 6bge

9,„b, ,.

Ferntarg. Loos 9 Lübecke Loose. Meininger7 7 fl.⸗L Oldenburg. Loofe

Konkursverfahren. 81 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stettin offenen Handelsgesellschaft Paul Rindfleisch zu

02 0 m

2₰— —,—— Sn

.0,—

Cc 9 9 ½ Ih; 88—

as 87

G NR.

1.250 99— Sg ꝓ0 Ce = dG. [8 2509 S SSSS

—,—,g½ AnhSEge ——

or ,

U 8

860er Loose. .5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. 189808 Stockholme dt . 4 15/8. 1 8000 400 Kr. ult. Aus. 131,00 b B 15/7.12 800 u. 400 Kr. v. 1864 324 30 8; 15/6. 12 8000 400 Kr. e „Pfbr. 4 800 u. 400 Kr. 8 adt⸗Anleibe. .6 9000 900 Kr. (94,00 bz Gkl. f. 8. 1u1 8 do. kleine 6 1000 20 £ den Verkehr zwischen den nördlich und östlich Polnische Pfandbr. IV 5 1000 20 £ von Halle und Leipzig gelegenen Stationen des 16““ do. 1“ 10900 20 £ 18,90 B Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Erfurt, fo⸗ Argegtinische Gold⸗Anl. 5 1000— 105 85 8. do. SLiquid.⸗Pfdbr 1000 20 18 908 wie der Zschipkan⸗Finsterwalder und Dahme⸗ 8 do do kleine 5 500 100 ³ 8 b Portugies. Anl. v. 1888 8. Uckroer Eisenbahn (Heft Nr. 2) einerseits venc do. innere 4 1000 - 100 8 do. do kleine 4000 400 60 6 400 25000 500 Fr.

.¶ꝙ„

obgg —J2öIAqSgg

vo egU2 88 12.

+ 53388

8

. 2 9

822

82

87 82

[30071] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ien. Ebbinghaus & Vesper In Hedt Hess. Oldendorf, den 21. August 1890.

b. Schwelm 1e ess. vom 29. Juli 1890, Königl lliches Amtsgericht. d Vermöge 8 chmittags 6 Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet.

nbokf Weingariner n Feen r.h . venarsbecvalter Kaufmann Heinr. Eickhoff zu [30220] gonkursverfahren.

1890, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet Schwelm. Anmeldefrist bis zum 29. September In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stationen der Sächsischen Staatseifen⸗ 1 do.

worden. Kontkutgp erwalter ist der Kaufmann 1890. Termin zur Beschlußfassung über die Wabhl des Kaufmanns Gustav Winkler in Hirschberg bahnen, sowie den Stationen Friedland in 80. 8

G. Bohrisch zu Forst. Der offene Arrest mit An⸗ (ines anderen Verwalters 15. September 1890, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Böhmen, Raspenau „Liebwerda und 9 5

meldefrist bis 25. September 1890 ist erlassen. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ zur Erhebung von Eirwen adungen gegen Reichenberg der Südnorddeutschen Ver⸗ Batarete Stodt. Anl.

Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 26. Sep⸗ termin 13. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksic tigenden 0. do. kleine

bindungsbahn andererseits. 88 90 8 29. Sep⸗ ge zur Beschlußfassung der Gläubiger do. do. v. 1888 tember 1890. E Gläubigerr ng Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Sep Forderungen und zur Be ung iger 18

Erste Gläubigerversammlung am wmber 1890 Sberie Schlesisch do. do. keine

verwerthbaren Vermögensstücke de Der Tarif für de Sächsis 20. September 1890, Vormittags 11 Uhr, Schwelm, den 23. Sagen 1890. ren ücke der Der Tarif für den Stettin⸗Märki J.“Sächsischen Buenos Aires Prov⸗Anl.

ger ß Schlußtermin auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ V 2 und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober Menzel, tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem ü ee s Settewfst i, Eheknen wier vnfgbche 2) vom do. 8 doh 2 8 e do. old⸗Anl. 88.

8 3 N. öö“ zim⸗ kr. Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsg erichte hierselbst, Priesterstraße Niitf F. . 1

Forft, den 27. August 1890. Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, bestimmt. Mit der Einführung des nenen Tarifs sind ledoch „vo. do. kleine Kiefel, [30088] Konkursverfahren. Hirschberg, F. 25. August 1890. erst mit Eiltigkeit vom 15. Oktober 1890 ab, einige Thilen. Gold⸗Anl. 89

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursberfahren über das Vermögen des 5, Kettner, unerhebliche .veeee n im Wesentlichen aber Er⸗ Fhinesische Staats⸗Anl.

8 8 Hofglasers Ernst Köhler hier wird, da eine den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. ie ver v bei bet Dan. Landmannsb.⸗Obl.

Kosten des Verfahrens entf⸗ sprechende Konkursmasse ö Aeiaaftnd 5* * iatiikcauns 8G S aa u“ 86

nicht vorhanden dif hierdurch eingestellt. [30093] Konkursverfahren. I v ISen. 1ae- 2—r. b . 86

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e gust sUe eihe gar.

Altenburg, den 26. Auguft 1890. 1 ; dn Bäckermeisters und Hausbesitzers Sö.- ze Königliche Generaldirektion 8

Herzogliches Lmtszerich Abtheilung I. nS (gez.) Döll. Immanuel Dittrich in Kirchberg ist in Folg hetarnsz eeeʒs 8 pr. ult kjeine .FDglk. . B.

1 Veröffentlicht: eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vos⸗ d Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin [30099] 88 Neine auf den 6. September 1890, Vormittags 22—— vg pr. ult. Aug. F ö ““ 8 8 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie selbst Finndznd Hop⸗ Ver.⸗Anl. Erst läubige as Konkursverfahren über das ermögen des anberaumt. b dische P. L-31g S ühr -L Kaufmauns Gotthold Herrmann Bock in Kirchberg, den 25. August 1890. 8 Verkehr. 1 Se“ S.v.e; 1885 Prüfungstermin am 15. Oktober 1890, Vor. Bantzen, Inhaber der dasigen Firma J. G. Bock, Thronicker, Nr. 13, 503 D. Am 1. September d. Js. trirt do. do. v. 1886 mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des König⸗ wird 2886 . Abbaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8“ 8 8 . 3 ierdurch aufgehoben. ——— 1„ 3 nb n gn 8 88 Baugen, 1 26. August 1890. Verbandsverkehre der Nachtrag II in Kraft, welcher . 27. Königliches Uüuu. bei den betheiligten Stationen käuflich zu erlangen ist. Gerichtsschreiber des Kegniglichen n. gerichts Philippi. Dieser Na chtrag enthält im Wesentlichen Ent⸗ 5 fernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit den

22ö2ög—

0 82

H

130076] Konkursverfahren.

8*8ꝙ

8ᷣ

299—

8

90 ¶:

100 Pes. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1000 20 £ 3,10 k Röm. Stadt⸗Anleihe I. 100 £ b do. do. II.-VI. Em. 2000 400 1 Rumän. Staats⸗Obligat. 400 do. do. kleine 2000 400 97,10 do. fund. 5000 500 500 1000 20 £ 1000 200 £ 00, d klein⸗ 1000 Russ. „Engl. Anl. v. 1822 2000 200 Kr. 110 85 1 do. do. kleine 2000 400 Kr. kl. f. 1 5000 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 100 u. 20 £

4050 405 10 ThM& = 30 89,896b

8

0 ¶,0 0 —22⸗2 —,— —½

—8 eo 2e. r 80 SonNR

—,—— döqN

0—-A,,9,—

SIsrennee

Ssaüree

.4 ¼ 10/4.10 . kleine 4 †¼ 10/4.10 do. p. ult. Aug. Goldrente große 8 mittel 4 kleine 4

2000 101,60 B 400 101,60 G 16000 400 99,60 bz G 4000 u. 400 99,709 bz G 5000 500 L. G. s8,00 et. bz G 1000 u. 500 L. G. [88,00 et. bG 1036 111 £ 1 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ ü = 1000 50 I102,60 bz 100 u. 50 £ 102 90 G Paxierreate 25 u. 125 Rbl. [297,90 bz“ o. p. ult. Aug 8 97,90 05z 2 d Loof . inn. ünl. v. Fas 10000 100 Rbl. —,— 8 Temes⸗Bega gar. do. p. ult. Aug do. do. 8 Gold⸗Rente 1883 10000 125 Rbl. [110,60 bz G Bodentkred do. 5000 Rbl. 110,60 bz G odenkr. Gol t. pfd 1 4050 405 —,— 1000 125 Rbl. [107.10 G Men⸗ Communal⸗Unl. 4050 405 1 125 Rbl. 107,10 G Züricher Stadt⸗Anleihe. 5000 500 % —,— do. .p. ult. Aug Türk. Tabacks⸗Reg 8 18 10000 50 Fl. 84,00 b; B do. St.⸗Anl. 188 ersch. 125 Rbl. G. —,— do. do. p. ult. A 5000 u. 500 Fr. 94,90 bz G-E do. 94,90 bz G 98,70 G 500 £ 74,22 bz G

080

0 bS

8020

—,+ EÜASESp —+8“

22 8

2

2- 5 22882588S2ö2—2

72)

e

SSESEESSSSHEEEEESESEZEZEgSA

—N ——8hN;.

REESUESASG

1000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 400 fl. 1000 100 fl.

100 fl. 5000 100 fl.

100 fl. 10000 100 fl.

10000 100 fl.

1000 u. 200 fl. S 1000 Frs. 500 Frs.

SSEx

5S —] 20

5 ⁄œ̃ e

vü·ʒcʒeeeec Nebv

85

27 82

K 92 41 81 8. b0

0

180075’= Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verehelichten Händlerin Anna Krawitz zu 8482 ist am 26. August 1890, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Zabritbesißer Paul Hoegel⸗ heimer zu Forst. Der offene Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 1. Oktober 1890 ist erlassen. Anmelde⸗ 78 f erist der E bis 1. Oktober 1890. [300781

2Q—2—— 2 ——öö 882

0,— SO52

SaSSSSIS. FASSSSESURSESESSSSZ

„n8* 0 —,—ꝛ—;EqöqSqN— 0 7

—,—S=J2ösne S 0 +

—◻σ.

S ESSSSESS

]

.

DP Cgy C cg &ꝙ 558888 8-5 —„ —4 —8* 01O0᷑SSSR.

Schlesis Stettin⸗ viaenic-2 Sächsischer Verbands⸗

8 c

& 9⸗

4bbC0 G—b - 55FEnG;

152,4 5251, 75 bz [30090] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Wilhelm Spirgatis von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

=

do. cons. Eisenb. „Anl. 98,75à. 70 bz

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

[30074] K. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

8 Konkurs⸗ „Eröffnung

über das Vermoͤgen des entwichenen Malers Joh. Gg. Dranz hier am 26. August 1890, Nachm. 3 ½ Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Collin hier, Stv. Ass. Wanner. Anzeige⸗ und Forde⸗ rungsanmeldefrist: 26. September 1890. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin; 3. Oktober 1890, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest.

Gerichtsschreiber Haller.

1300771 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Hermann Wohlfeld in Schirnewitz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach K. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen sowie zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. Oktober dss. Is. einschließlich, der Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 18. September dss. Js., Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf 27. November dss. Is., Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte festgesetzt und als Konkursverwalter der Rectenmwalt, Mehlhorn hier ernannt worden.

Kahla, am 20. Au ugust 1890. Herzogl. Sächs. Amtsgericht.

8 [30095]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Richard Schülke hier, Komman⸗ dantenstraße 88, ist durch Beschluß vom 26. August 1890 wegen Mangels jeglicher Masse eingestellt.

Berlin, den 26. August 1890. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49.

n Sachen betreffend das Konkursverfahren über

. .e—— des Kaufmanns Franz Nieland zu Baddeckenstedt wird in Folge Verhinderung . Konkursverwalters der auf den 3. September d.

anberaumte Termin verlegt auf Dienstag, 8* 16. September 1890, Nachmittags 12 Uhr.

Bockenem, den 22. Auguft 1890. Königliches Amtsgericht. II.

[30066] eschluß.

Das h eh.... über das Vermöͤgen des

Erbpächters W. Scharffenberg in Blücher wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Boizenburg a. E., 26. August 1890. Großherzogliches Amtsgericht.

[30079] Brandenburg a./H. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kanfmanns Hugo Rosenberg zu Branden⸗

vom 5. August 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 23. August 1890. Königliches Amtsgericht. VIIa.

[30087] .““

Das Kgl. Amtsgericht München I. Abth. A. für Civilfachen, hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Homberg & Bock in Liquidation hier mit Beschluß vom Heutigen auf Antrag des Konkursverwalters Rechtsanwalts Dr. Frankenburger hier, vom 24./25. If. Mts. den auf Dienstag, den 16. September 1890, Vorm. 9 Uhr, anberaumten allgemeinen Prüfungstermin auf⸗ gehoben und auf Dienstag, den 14. Oktober Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 23,I., verlegt

München, am 26. August 1890.

geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber:

(L. S i. V. Vogl, K. Gerichtsschreiber.

[30072] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Rittergutsbesitzers und Ritt⸗ meisters z. D. Friedrich Jonathan von Schwerdtner auf Kleinnaundorf wird nach er⸗ 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Radeburg, den 25. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Stationen Onendorf b. Neustadt i. S., Schön⸗ feld b. Annaberg i. S. und Leipzig I (Vieh⸗ und Schlachtbahnhof) der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen, sowie eine Erhöhung der 5 sätze für Kleinvieh in Wagenladungen im Verkehr zwischen Züllichau und Pausa, bezw. Striegan und Weinböhla.

Diese Erhöhungen gelten jedoch erst vom 15. Ok⸗ tober d. Js. an.

Dresden, am 26. August 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen

Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

[30102]

Hannover⸗ Oberhessischer Güterverkehr.

Die in dem Gütertarif Hannover Oberhessen vom 1. Januar 1883 enthaltenen Entfernungen bezw. Tarif ätze für den Verkehr der Oberhessischen Stationen mit den Stationen Adendorf, Echem und Hohnsdorf kommen mit dem 15. Oktober c. Mangels Frequenz in Wegfall. Die gleichfalls darin ent⸗ haltenen Entfernungen bezw. Tarifsätze für Hamburg werden demnächst durch niedrigere ersetzt, welch letztere in dem Nachtrag VII. zum Hannover⸗Ober⸗ hessischen Gütertarif vom 1. November 1887 Auf⸗ nahme finden.

Durch diese Tarifmaßnahme gelangt der ersterwähnte Gütertarif nunmehr vollständig zur Aufhebung.

Gießen, den 25. August 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.

Ftral.

do. do. do. do. do.

zissab. do.

do.

do. do.

d0.

do. do. do. do. do. do.

amort.

Monopol⸗ Anl.

do. kleine Holländ. Staats⸗Anleihe; steuerfr. Hyp. „Dbl. Nationalbk.⸗Pfdb Renite do. kleine do. pr. ult. Aug. Rente III. Topenhagener Stadt⸗Anl. 3 St.⸗Anl. 86 I. II. —— kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mexikanische Anleihe..

do. do.

do. do. kleine pr. ult. Aug. Moskauer Stadt⸗ Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗ Obl. Staats⸗Anleihe: 8 do. kleine Zesterr. a Rente .4 kleine

8 pr. ult. Aug.

be. Rente..

8 pr. ult. Aug. do. do. pr. ult. Aug.

1/3. 9 1000 100 R

1000 u. 500 8

1000 u. 500 P. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. S. 200 fl. G

1000 u. 100 1000 u. 100

1000 u. 100 fl.

1/1.7

1, 1/ 1

5ER —* S002

. 8 1/5. 11

1/3.

0

1 1/ 1/

5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 100 Frs 100 1000 Frs wce h9, Sept.

bl. 7

191,30 b G

do. Drient⸗Anleihe

do. do. ILI5

do. do. p. ult. Aug

do. do.

do. do. p. ult. Aug.

do. Nicolai⸗Obl 4

do. do. kleine 4

do. Poln. Schatz⸗Obl. 4

do. do. kleine

do.

do.

do.

do.

do. 9

8 Cn⸗ „Bdkr. „Pf.

Kurländ. Pfndbr.

Srres. St.⸗Anl. v. 187 54 ½

do. do.

do do. do. do.

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 88 do. do. v. 187874 do. do. mittel 4 do. do. kleine 2 do. Städte⸗Pfd. 1883/4 ½ Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ do. do. neueste 3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 1884 5 do. do. p. üult. Aug.

C—

C

—98hqq 2882—

&ꝙ⸗ —,— SS

02—

—SeSeAnnn b0 0 bE g 00 O0 O0E 2=2=2

AESgSS

222S0

A;.I2

22—

2

5 1

eES=Iö’

8282q

100 £ 50 bz G 1 do. do. pr. ult. Aug. 8 8

1000 u. 100 Rbl. P. —,—

1000 u. 100 Rbl. P 1000 u. 100 Rbl. P. 7

2500 Frs. 500 Frs. 500— 100 Rbl.

150 u. 100 Rbl.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400

1000. 500. 100 Rbl. 3000 300

1500 300

5000 500 5000 1000 1. T:; 4500 300

1500 600 u. 300

3000 300

1000 Fr.

77,40 à, 25 bz T 7,25 bz 77,40 à, 25 bz

108,50 G 101,75 bz G 91,00 G 100,00 G 100,00 G

101,00 G

EPööö“ III. C. 8

102,50 G klf. Orvrevßisce S

Weimar⸗Geraer Werrabahn 1884 86..

227,

——ͤO—

SSSESSA=IA

—— 2222582222ö282

290 ⸗2:

I1n“ EEW“”“ „5 ö1ö

wMbeAnra,—

- 5—,q,i—

22ö22ö;8=

—922qS 0ο -222209 00

5 95 4 4-— 4- 92

0,,,

nnaEIE=S

—22 —1*

3000 500 500 u. 300 1000 u. 500 3000 500

1000 u. 500 1000 u. 500

0

Steche, A. R.

do. Silber⸗Rente. 1, 1 do. do. kleine 4 ½ 1, 2 do. do. 1 do. do. Tpeine 1/

9 7]1 1000 8 100 fl. 81.20G do. de⸗ 8.1985 5 1 5.11. 7 100 fl. 81208 11 h nf. Aag., 1“ 101000 *. 100 8. 81,20 b G epansce Seace 1 n, ⸗1.f 10

1⁰⁰ Se vngs p. ult. Aug. 8 81,25 à, 20 bz G etschra. Pahes 1.32,85 48 1/1.7

burg a./ H. wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung [30068] Konkursverfahren. Berliur

hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ee 2 A.

Üatehiasütten 2 2 v. 21. iiagvft 1890 Z“ Wilhelm Alter in Annen 4 82 ee. evge beem (Scholz). 8 ult e önigliches Amtsgericht. sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Druck der Nordd en Buchdruckerei und Verlags⸗ o. o. pr. ug 28,2 ☛—

walters Termin auf den 19. September 1890 ait, Berlin Syy., Wälbel 32 do. Lvose v. 1854. 1/4. 250 fl. K.⸗M. s124,75 G do. do. v.1886 4 1/5,11] 2000 200 Kr.

do. Kred. Loose v. 55 p. Stc 100 si. De. W. [345,00 8u8 do. do. v18874 1/5.5 2000 300 Kr.

8

E

(gez.) Beyerlein. Versfentlicht⸗ Kabhla, am 26. August 1890. (L. S.) G.⸗Ass. Müller, als Gerichtsschreiber beim Herzogl. Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee. Cöln⸗Mindener IX. lauf. Zinsen bis 1/10.90. 4

1 1. 4. 4.

102,00G kl.f. 100,90 bz 100,90 bz