1890 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 b 1 irma: im. 2 1 lich, Buchhändler. nisse der Vereinsmitglieder“ anzusammeln, das stets, Saarbrücken d 1. 3 ird 8 88 98

1 25. Juni 1890, wonach die eheliche Gütergemein⸗- Inhaber der Firma: Anna, geb. Villinger, gentheim. Inhaber: Edmund Keylich, 1“ 1. 5 ts, 8 . Handelsregister [30382] wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗] 2. Oktober 18 veu 1891908621 sEaf anf einen deiderseitigen 1“ ie 100 8g ““ Tuttlingen. Ch. Bilger. Inhaber: EEe deg fskee o chen Limtsgerschis Soarbrücen. e. en .2 8 September 1890 bei dem Arrest mit 1nnse 0n 5 I2. 1858 demselben Tage in dem hiesigen Firmenregister bei beschränkt ist. 6) O.⸗Z. 1190. Firma h. egeen Inhaber der Firma: Emil Brodbeck in Sackingen. Christian Bilger, Mundharmonikafabrikant in Tros. Weise erhalten bleiben soll. 26: August cr. wurde die Genossenf chn Fe. ücg- rees 8iZEö“ Pe. Fernhec am 28. August 1890

ee Liegnitz“ Werdor Ferac nnt Meheggha ufh Amalie, Derselbe ist verheirathet seit März 1879 mit singen. Die Firma ist erloschen. (19/8. 90.) Die öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Firma: 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest fibeh ies önigl. Amtsgerichts das. „. T 8

18G v 1 äcki ich⸗ tsfirmen und Firmen Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und im „Land⸗ Allgemeiner C igefri 4 Seilmann. Lg. 3 b. Faber, vom 10. Juli 1890, wonach die eheliche Adele, geb. Schmidt, von Säckingen ohne Errich II. Gesellschaf E“ n „Allgen onsumverein, eingetragene mit Anzeigefrist bis zum 22. September 1890. 1.“ Felgendes uuNR Kreis Goldberg⸗ Per Feberinfcaft auf einen beiderseitigen Einwurf tung eines Ehevertrags. in Cäcki 8 8““ 8 Genossenschaftsblatt“ bekannt zu Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. [30278] Konkursverfahren. 1.M. ist eink Zwef ziederlessun unter den. von je 200 beschränkt ist. 7) O.⸗Z. 1628. Firma O.⸗Z. 132. J. Jehle in Säckingen. K. A. G. Stuttg 8 8 w üeunrein, 5 8nc Zeich des Vorstandes erfolst, indem d zu Püttlingen. 1 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Metzgers Eduard lhen sff icsker- 1g Albert Ziegler hier. Ehevertrag des Inhabers Inhaber der Firma: Fridolin Jehle, ledig, in Kapp in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft sei Die Zeichnung des Vorstandes erfolst, indem der unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters eingetragen. Manrer zu Mettmann ist heute, am 26 selben Firma errichtet. Theilhaber: Wilhelm Bäumlein, Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt Zweck der Genossenschaft besteht darin, durch ge⸗ [30395] Konkursverfahren 1890, Mittags 12 Uhr, das 8

ieamitz, den 2 d lbert Wilhelm Ziegler hier mit Rosa Margaretha, Säckingen. 20. Juli 1890. umlein 1 6 Liegnitz, e11“ Ibeh 9. Juli 1890, wonach die O.⸗Z. 133. J. Gutmann in Säckingen. Kaufmann, Eugen Kapp, Kaufmann, beide in werden, und muß durch den Vereinsvorsteher meinsamen Ankauf von Lebens⸗ und Wirthschafts, Ueber das Vermögen des Uhrmachers und öffnet. Der Notar und Rechtsanwalt Statz hier s 1, 8 ändlers Carl Kley zu Eschwege wird, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

1 8 ¹ 1“ J in Säckingen. Stuttgart. Wirkwaarenfabrik. (22 /8. 90.) oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ bedürfnissen im Große d Ablaß im Klei b 24

8 e eee heliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Inhaber Firma Johann Gutmann in Saä tuttg 1 1 . b n un im Kleinen die Waffenhä Laneburg Bekanntmachung 130364] Enmenf von je 50 beschränkt ist. 8) Band III, Derselbe ist verheirathet mit Juliane, geb. Bilfinger u. Co. in bes cßfc u.“ weee. sitzer ahen. db. Ee Ver⸗ wirthschaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. da nach vorgelegtem Vermögensverzeichniß rungen sind bis zum 27. September 1890 bei dem In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 449 O.Z. 17. ü Taoshes Secndh Wüahe öö. 85 8 1 8 Stuütgart⸗ f. Beüsiger 8esbr bei gäneli 1e theilweiser Zurück⸗ SDre Per sarben eschicht, 8 8 seiner mit Generalvollmacht versehenen 11 ee Es ist zur Beschlußfassung eingetragen die Firma J. Sievert mit dem Nieder⸗ ist Kaufmann arl ; ikolau 5 haer, Rach Ehevertrags wirft jedes der beiden Braut. Theilhaber eingetreten. (22./8. 90). E. O. erstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Firma desselben ihre Namensunterschrift se uter die GC efran d lise, geb. Bohlmann, nicht mehr im über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie lassungsorte Lüneburg und als Inhaber der bier, melcher einen Bijouteriehandel bettei t leute nur die Summe von 100 zur Gemeinschaft Moser n. Cie. in Stuttgart. Der Theilhaber Einlagen unter 500 und über die eingezahlten Die Bekanntmachungen der Genossen üfpers E“ seine Gläubiger zu befriedigen, bezw. b Be. eines Gläubigerausschusses und jodri Si j geb. 2 2 5 8 Lvee 8 . :1.2 8 8 5 8 4 2 ; 3 . 7142 4 8 1 olgen 9 aubiger; t ie j 8 5 3 4 ecct Seeisih Iehanaes ievert n n. h. . t. . e . 2. h .. o J““ 1—1— in altgestang I“ Auaufe01336, hoc ttass dub gertn,g0eüte caen 11“

burg. derseiti 1 je 20 mit d tenden Schulden w ausgeschieden. (25 /8. 90. .“ V steher 8 ie 1 2 22 9 „d⸗ 6,den 4

Lüneburg, den 22. August 1890. .“ auf einen beiderseitigen Einwurf von je 200 be⸗ mit den darauf hafter fegsf 9 82 ddenen.2 Papiet⸗ und Zellstoff⸗ zeichnen, gtlt die Unterschrift des Letteren als die neroiegte öö das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsanwalt der angemeldeten Forderungen auf Montag, den

den 2 . emeinschaft ausgeschlossen. 8 ellf 9 Spji 8 3. O 28 8 ; ö“ B. Zum Gesellschaftsregister: Gemetzschat vn. Leacg,e in Säckingen. Fabriken. Hauptsitz: Unterkochen. Zweignieder⸗ eines Beisitzers. Alufsichtsrath. Mühling hier wird zum Konkursverwalter ernannt. 6. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr,

8 . in 8S5 9 b 8 1 8 . ““ 4 8 8 Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1890 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3 rapaaal 3 ,Z. 739. Fi Inhaber der Firma: Max Tröndle in Säckingen. lassung: Wolfach. Durch Beschluß der General⸗ Brotterode, am 12. August 1890. In den Ersteren wurden gewählt: 92 Sas öö Termi 1 Zimmer 3, 8 [30363 B.ne ga, Ses h Desselbe verehelichte sich im März 1885 zu Säckingen versammlung der Aktionäre vom 19. Juli 1890 ist Königliches Amtsgericht. 1 1) Emil Duchsne, 1b b ö“ 1 und Prüfungs⸗ Allen Personen, welche Lyck. Zufolge Verfügung vom heutigen S. ingen, ist unterm 5. August d. J. aus der Gesell⸗ mit Ida Hürbin von Zuzgen ohne Errichtung eines das Grundkapital durch Ausgabe von 400 Mensching. 2) Peter Mathis 5, Bergmann ittage 10 en 26. September 1890, Vor⸗ Bes 6 onkursmasse⸗- gehörige Sache in die in unserem Firmenregister unter Nr. 257 ein⸗ mingen, 1 schieden 10) 89 3. 831 Firma J. Chevertrags. auf den Inhaber lautender Aktien à 1000 8 Beide zu Püttlingen 2 1 net ag 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 2 ha 8 oder zur Konkursmasse etwas schuldig ““ Foft 8 Cre. hier. Theilhaber der seit O.⸗Z. 135. V. Vogt in Säckingen. Nrr. 801 bis 1200 auf den Betrag von 1 200 000 8 130380]/ In den Aufsichtsrath wurden gewählt: anCg ifted ffene Arrest erk sc. e L“ Lvyck, 19. August 1890. E1AA“ d vahier bestehenden off Han- Inhaber der Firma: Verena Vogt, geb. Baͤchle, in erhöht worden und sind für die Aufsichtsrathsmit⸗ SGerstungen. Auf Fol 2 unseres Genossen⸗ 1) Johann Altmeyer 13, als Vorsitzender Es ist der offene Arrest erkannt. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Konigliches Amtsgericht. diis nnancha .” ebe . Vilputerie⸗ Säckingen glieder: C. F. Brucker, welcher mit Tod abgegangen schaftsregisters, betreffend den Spar⸗ und Vorschuß⸗ 2) Michel Speicher⸗Engel Schriftfuͤhrer G E n Lcheege, B 8 88 dem X 1.“X“ 8 elsgesellsch 8 m 1 8 8 ve v. 7 ; ;1353. ; 8 Berka a. W., ein t Ge⸗ . . 1 2 7 3 enreich, ellv. 1 rderungen, für welche sie aus der 1 b · d Jost und Dieselbe verehelichte sich am 20 März 1876 in ist und Dr. L. Guilini in Mannheim, welcher in verein zu r „eingetragene Ge 3) Jacob Gehl II., 28 ’1 Ieeeneg. Aer Seler g ste hesdandlace. essete Sran. et nabe. . he. behn. Ledkcn. n Aargen, mit Zabann Vopt. Forge Versichte aus dem Aufstchtsrath auögetretm kofsenschaft mits unbeschränkter Haftpflicht, 4) Feogg Mathis'g, als Besitze, 11“ Leeo Bide E11A“ 39 9339 ime & Wohlt Gerber, in Säͤckingen ohne Errichtung eines Ehe⸗ ist und weiter dur euwahl in den Au rat ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: alle Bergleute zu Püttlingen wohnend 1“ 1 1890 Anzej 88 1“ 8 und Robert Schmidt hier sind als die Gesellschafter haft. 11) O.⸗Z. 832. Firma Bühler & W. rher, u . nlint, Fabrstant in Das Statut der G 1 1 lingen wohnend. 130261] Bekanntmach 1890 Anzeige zu machen. 8 4 119897 ; 3 gforz⸗ vertrages. ewählt worden: Dr. Georg Giulini, Fa as Sta er Genossenschaft vom 19. Februar Die Dauer der Gen . b1“ G 8 ven eit⸗ g 11 eex Frmna vesen n Efeet Sa 1 wurde die ehemännliche Ermächtigung a. Rh., 11.“ 88 . 1869 der Generalversammlung Die Einsicht der Ee 8— 1 J11“ Klempner: eisters Mettmaun, 1 er Fee; vefte b- E“ Betri des Handelsgewerbes ertheilt. inger in Stuttgart, Ferdinand Enßlin, Fabrikan vom 19. Mai ur nnahme eines neuen Dienststunden Jeder 1 8 rwig zu Flatow ist am 27. August ichtsschrei 7 vn eecrageelschaft gederbandlung unzer Nr 1982 vefteh . . Herdelsgesenscheft, zum etrfübe 8 D.Z3 55. A. Müller Degler in Säckingen. ii Aalen. (1678 90) Statuts vom 1. Juni 1890 ersetzt, welch letzteres Esnene e 1“ 1890, Vormiltaes 11 8 Uhr, das Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Sees htege tsregifterg Eeigeizggen. dr kefenene Eeet zat tse junior und Kauf⸗ Der Jnhaber der Firma, A. Müller⸗Degler in K. A. G. Besigheim. Kammgarnspinnere den Vorschriften des Gesetzes vom 1. Mai 188v9 ent⸗ Gaertner 3 eröffnet. Konkursverwalter: Hotelbesitzer Seelert [30243] Magdeburg, den 27. August 1890. icht engh W. hlt, Beide hi Nach Säckingen, hat sich nach dem Tod seiner ersten Ehe⸗ Bietigheim. Sitz in Bietigheim. Zweignieder⸗ spricht und insbesondere Folgendes bestimmt:, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Flatow. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis ¹ Das K. Amtsgeri 5 Ahthei 16 t 8 bes Erste 89 mit Emilie, geb. frau am 10. Mai d. J. wieder verehelicht mit Ida, sassung in Worms. Der frühere Prokurist Wilhellm Die Firma bleibt unter der seitherigen Fassung: zum 20. September 1890. Anmeldefrist bis 1. Ok⸗ für Civitf 8 8 Ii ““ 30866) denuhe vert ige Septewter 179, ist die eheliche geb. Degler, von Raftait. Roscher in Bietigheim ist gestorben. Die Unter⸗ „Spar⸗ und Vorschußverein zu Berka 1 1303781 ber 1890, Erste Gläubigerversammlung am 18902 B echenza en nn eeschluß vom 26, August 8 4 1 d [30366] S 9 weinschaft auf Gen beiderseitigen Einwurf Nach Art. I. des unterm 9. Mai d. J. errichteten schrift des bisherigen Prokuristen Herrn Hugo a. W., eingetragene Genofsenschaft mit Tauberbischorsheim. Nr. 13 547. Zu 20. September 1890, Vormittags 10 Uhr, des 7 8* über das Vermögen Malchin. In das Handelsregister c8 hiesigen ü bestzeäuht nen be Ehevertrages wird das beiderseitige Beibringen der Clemens in Bietigheim bleibt bestehen. Ferner sind nubeschränkter Haftpflicht“, O. Z. 2 des Genossenschaftsregisters Spar⸗ und Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin am 13. Ok⸗ steese 12 —. Fa 0 1““ Wein⸗ 11144“ vong sorzhetmn, den 20. August 1890 b Brautleute, gegenwärtiges und kunftiges, aktives . die Herren Heinr. Anton Peube 89 . Sergit bestehen mit 1 B Vorschußverein Tauberbischofsheim e. G. mit 8. uunhr. daselbst. dessen Antrag 1““ 8 Tööö“ 8 2 5b. v11“ im Sinne des L.⸗R. S. 1500 1504 als Bietigheim mit der Kollektiv⸗Prokura der Gesell⸗ Der Verein bezweckt den Betrieb von Bank⸗ än H 3 tte et e. Flatow, den 27. August 1890. LLs. U Aktiengesellschaft: Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin Brohh. defsenes, stre Fläate b von der Gemeinschaft aus⸗ sa Riehzchein mit der Maßgabe, daß je 2 Unter⸗ geschäften Behufs Beschaffung der in Gewerbe und öö bT11 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Sendenbuütge hier. u Iige dagen üeb Viereck⸗Sch geschlossen. Ein jeder Theil wirft aber zur Bildung schriften genannter dreier Herren die Gesellschaft Wirthschaft nöthigen Geldmittel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3 Heske. ir diefer Richtun 18— ee Anzeigefrist Das Vorstandsmitglied Scho b66 Prenzlau. Bekanntmachung. 130370! eines Grundstocks den Betrag von 100 zur rechtskräftig verpflichten. Als Kollektiv⸗Prokuristen Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ und 17. August l. J. trat eine Aenderung in der g, jowie Frist zur Anmeldung der hof ist verstorben; Herr Viereck⸗Schorrentin ist in au. 8 sind bestellt: Hugo Clemens, Heinrich Anton Dauber, heiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Zusammensetzung des Vorstandes des Vereins in der [30282] Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

s Konkursforderun bis z 8. S den Vorstand getreten Zufolge Verfügung vom 22. August 1890 ist am Eütergemeinschaft ein. 9l ämmtlich in Bictigbeim. (18 /*8. 90.) Schriftstück ter dessen Fi den Ri⸗ . b 6 des ernst eigschteßich besmmt, Ratltern ureBefglas Feege, eingetragen: 8 EWZ1’1“ 8 ⸗Z. G. Schmidlin ist FEE c 8 rilt der Herren Direktor Ferdinand Hammel, Con⸗ 8. 4 rd heute, am sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 1114“ englau un n 1 tit ost „„Die B 9 1 1 : ffnet. erwalter: Rechtsa onkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbin 16 8 130402] deren Inhaber der Kaufmann He zu schönan. Zu O.⸗Z. 35, 50, 53 des 1orsenl Ce.8 e gns und seine Untersch JJJ. ““ Stöcker und Kaufmann e“ dung mitdem allgemeinen Prüfungstermin auf Sams Retr. Imn biesigen Eelelschaftsregister, ist zu Prenalau eingetrogen steht, und zagr n Spafteden schaltsregisters, Birma Weinrad Thoma Söhne oait Ksche Gnnstatt. g. Holl u. Sohn, zu Berkv g. 1e. vhn Fies os. 190 uhr. Armeldefrist bis zum 27, Sevtember d sthn im d8anenegaeeeineenenstte Nr. 1 8 8 s sgesch Tauberbischofsheim, den 21. August 1899. 1890. Prüfungstermin: 11. Oktober 1890, anberaumt. 8 n v

I“ .“ 4 Ssg . Pre übergegangen, in Todtnau, wurde heute eingetragen: Cannstatt. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb 1 dem Sitze zu Karlsruhe und Zweigniederlassungen Kaufmann Franz Schröder zu Prenzlau übergegang Chevertrag des Gesellschafters Ernst Adolf Thoma einer Dampfbrennerei, Liquerfabrik, Ein⸗ und Ver⸗ Vorsitzender.“ Großh. Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ München, den 27 August 1890 zeigefrist bis zum 27. September 1890. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber.

zu Baden, Colmar, Metz und Luxemburg fol⸗ welcher es unter derselben Firma fortführt. t of; 8. (Ton Gorin v 4 dommissionsverkauf von Wein doch k der A sähcn th dieselb S. 3 9 e. S 362 dieses d ers. mit Margaretha Mathilde Constanze Socin von kauf von Cigarren, Kommissionsverkau och kann, wenn der Aufsichtsra ieselbe verzögert, Dr. v. Engelberg. bis 3 gender böö“ in b Basel, d. d Todtnau, den 6. Mai 1890, nach und Fertigung von technischen Einrichtungen. Theil⸗ 5 auch der Vorstand dazu schreiten mit obenbemerkter g Königliches Amtsgericht Frauenstein. (L. S.) J. V.: Vogl, K Gerichtsschreib die Ges lschafter der Firma M Kuopf“ 1) Nr. 362 welchem die Gütergemeinschaft auf einen Einwurf haber: 1) Friedrich Holl, Techniker, 2) Julius Zeichnung. Veröffentlicht: Friedlein, Gerichtsschreiber. .V.: Vogl, K. er. 88 Bgenühccrelafian 6 vereatssen errichter⸗ 2) Bezeichnung des Firma Inhabers vpvon je 100 1 8 G bon, Kaufmann, Beide in Cannstatt. 8 Zer rege heclchuns 111*“ be⸗ Düces agneehen 8 [30377] [30254] [30256] Konkursverfahren le Zweig t 8 8 2 Frän⸗ S renzlau. Schönau, 26. Augus 1“ 8 (21./8. 90. 1 ien er Verein der „Eisenacher Zeitung. ufo erfügung vom heutigen Tage ist in 25 2 8 8 Vermëö 5 ibess erxrvc Kaiser 3) e ““ 5 2 8 8 Gr. bad. Amtsgericht. K. A. G. Gmünd. Hugo Böhm u. Co. b b „Der Vorstand ist befugt, mit Genehmigung des unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 3 K. Württ. Amtsgericht Göppingen. eh8 21h e nenegenn de⸗ er Landg etär: 1 Prenzlau. 1 b von Röder. Gmünd. Der CC“ b 8 be 8 Serees Blatt an Sn e zu Ferme 1 meinschuldner seine Zahlungzunfähigkeft eingeräuat z 8 v Firma: 88 8 v TET“ merzienrath in Gmünd, ist gestorben und wird das estimmen, welche Aenderung in dem seitherigen „Vorschuß⸗Verein zu Templin, eingetra⸗ eber das Vermögen des Richard Krauß, u czei F ö. ins 8 eeö11AAX-XX“X“ G 1.303741 Geschäft von den übrigen Gesellschaftern: 1), Herr Blatte zu veröffentlichen ist. sciecht. ene Genossenschaft mit unbeschrankter Brotfabrikanten in Göppingen, ist heute, Nach⸗ undztrngt en, ”tuf Raren L Nr. 23 d 68Geselschäftsre isters einge. Prenzlanu, den 25. August 1890. Solingen. In unser Prokurenregister ist beote Hugo Böhm, Fabrikant, 2) Herr Wilhelm Schwab, Die Zeichnung Seitens des Vorstands geschieht. Haftpflicht“ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 27. August 1890 Nachmitta 1.8g; uh 8 8 8 Die Zebr hr Sr9hegeg Oberhausen g Königliches Amtsgericht. 8 Folgendes eingetragen worden: 3 . (Fabrikant in Gmünd, fortgesetzt. (19./8. 90.) dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma des Folgendes eingetragen: d Konkursverwalter Gerichtsnotar Mayer in Göppingen. kursverfahren eröffnet Der Hs 8 lich Gerk e-ie tragene Firma Gebr. 3 I Eeretaubais Bei Nr. 236. Die Seitens der Firma Tohon K. A. G. Rottweil. Süddeutsche Uhre 1 Vereins oder zur Benennung des Vorstandes ihre Sp. 4. In der ordentlichen Generalversammlung Anmeldefrist bis 27. September 1890. Erste vollzieher Bernhard G erzogliche Gerichts⸗

4 ¹ * 1f X 2 4 8 2 2 9 2gU 2 2 7 2 9 g 2 2 4 4 je j Eemfaintabe. die fan) ft ersche üae 2. Abaus Recklinghausen. Handelsregister [30372]] ꝑwℳ Ce, Benuj. Stosberg Nachf. zu Solingen fabrik Schwenningen im Schwarzwald in Namensunterschriften hinzufügen. vom 10. August 1890 ist der §. 38 des Vereins⸗ Gläubigerversammlung 23. September 1890, Konkursverwalter ““ sind 38

1890. des Königl. Amtsgerichts zu Recklinghausen. dem Kaufmann Georg Urmetzer daselbst ertheilte Schwenningen Offene Gesellschaft zum Betrieb Rechtsverbindlichkeit für den Verein Dritten gegen⸗ Statuts in folgender Weise geändert: Vormittags 9 Uhr. rüfungstermin 14. Oktober bis zum 30. September 1890 bei dem Gerichte

F er i nter Nr. 146 die Prokura. sfeiner Uhrenfabrik. Theilhaber: Johannes Haller, über hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 9 8 2 b Großh liches [30369] b I. Wiakamneaht 418 111““ die Solingen, 22. August 1890. 8 Karl Lehmann, Christian Maier, Christian Schlenker, von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. vom Vorstande durch einmalige Einrückung in ds Anzeigefrist pis 27. September 1850 Eendmne enn E Veschlußfaffung 8 di lsee. e en e A Wittwe J. Giacometti zu Recklinghausen am Königliches Amtsgericht. VIV. ssämmtlich in Schwenningen. (21./8. 90.) Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht Templiner Kreisblatt und muß die betreffende Den 27. August 1890. Bestelltng eines Glansenlaenate ehne über di „Amtsgericht Oldenburg Abth. I. E“ Seegee 8 der Liste der Genossen während der Dienststunden des Nummer des Blattes mindestens eine Woche vor Hilfsgerichtsschreiber Gottschick. g5 eines Gläubigerausschussez und ein⸗ In das 8 98 W 86 22. August 1890 eingetragen. [30373] [30398] Gerichts Jedem gestattet ist und daß die Mitglieder der Versammlung ausgegeben werden. E b 11“ 8 1r der Kon⸗ zur Firma EqqEE111’ö ka. 371] Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Wiesbaden. Heute ist in das hiesige Firrme-a des Vorstandes die bisherigen sind, nämlich: Templin, den 14. Aagust 180. 1730266 Konk 23 G& zneten Gegenstände auf Dienstag, zur e 8 gen. ung. 30371 e In unser chaftsreg te Wies Heute g . sherig 1 den 14. Aagust b 30266] Konkursverfahren. .S 8 she S1282 e Bheses abe i tenen 8882 1 Rregie Fölasebe Lalcan⸗ unter 88 107 Sec „Seniüdes Rüg d 18. E ee Frma egrs Hnlbe v Schönewald in Berka a. W, Di⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Ueber 8 ö des Schuhwaarenhänd⸗ 9 ö Prüpeng ber 1asecgaüseer Sahet . 88 1 b Aftianz : zu Stettin mit dem Sitze der Gese von Hamburg folgender Eintrag rden: 2 ers un autmachers L. Wunderlich zu Dienstag, d Oktober 18 8e Luseardenkicher Fechläersefemung der Aionäre veguet. 197, Spalte 6: Die Firma Auton einchie Getellschafter sind: 11— ö“ Muster⸗Register Leralaus 196 nüscerstraße1 e niehen 102 lior, dr dag dfterechaten Gertanergäeag. 1) Die außerordentliche Generalversammlung Grabus zu Ritschenwalde. 8 b8 EEEETEE bert Ditt vig e 8 b Gerstungen, den 25. August 1890. EW1“ 8 ZEEEEEEEb11“ r, das Konkurs, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturs⸗ rhö 1 n 21. August 1890. der Kaufmann Albert Dittmer, Ort der Niederlassung: Hamburg und eine erstungen, den 25. August 1890. Die ausländische uster wer verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rewoldt masse gehöris 8ececht, d kühung ee 09 ntan velg0”m Rönbllches Amisgerict Zweigniederlassung in eee un önghere b; Lenrescs der fastscn, 1““ in Greifswald wird zum Konkursverwalter er⸗ na Lerwase shuben sind, wird aufgegeben, nichts 2) Die neu auszugebenden Aktien werden inner⸗ 8e8hs edbese Mecas „Beide zu Stettin. 21. August 1890 be⸗ Bezeichnung der Firma: I“ Hulbe. odigast. Riesa. 1303841 nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 821 8 balb einer vom Vorstand der Gesellschaft zu be⸗ 30387] Die Gesellschaft hat am 21. Augu G Wiesbaden, has 21 EE1“ h X [30381]] / In das Musterregister ist eingetragen: 88 Seoh 18 8. Glaäubigerversammlung auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite stimmenden Frist zunächst den bisherigen Aktionären Säckingen. Nr. 9432. Zum diesseitigen ,ie den 26. August 1890 Königliche Amtsg FIII I“ meiningen. Unter Nr. VII. des Genossenschafts. Nr. 139. Firma Lauchhammer, vereinigte lfgenneh ver p em 6 390, Vormittags 11 Uhr. der Sache und von den Forderungen, für welche b *—Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. wolmirstedt. Bekanntmachung. l303768 registers ist am 10. Juli d. J. laut Statuts vom 1“ Kae eice eere in gfissa, temtber 1890, Bormikta s fl lühen gapruch 8 ien ge orzeigung un empelun 8 82 3 EE“ ; ; . 29. X d 1“ in ver es Packet mi : zs. 95 9 82ℳ 9 or. ehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18 8b Fourse O.⸗Z. 125. Josef Gäßlein in Säckingen. [30139] In unserem Firmenregister ist 58s bei F.“ 982 98 „Stepfershausen⸗ deee Farsecftr tgn Reestast n, wün e, Greifswald, 25. August 1890. hbllü15. September 1890 Anzeige zu machen. 3 ium von 190 Prozent, zu beziehen berechtigt ist. Ueber! FInhaber der Firma: Fosef Gäßzlein in Säckingen. Bees g Senngam Slabr. Emil Zeiuinaer Nre 10b eggetragenen Firma „L. Koch“ zu Wol. Genofsenschaft mit unbeschräͤnkter Büstgstlchte Nr. 1529, Geräthständer Fabrik⸗Nr. 1674, Blomen⸗ h u Pössneck, 27. August 1890. die Begebung der 19 nicht 1“ verheirathet mit Hermine Fromherz t esteE hel 1e. Keuf⸗ Felgende⸗ 8; worden: v S9 9 böbe gepfsender Fabrik⸗Nr. 3447, Etagerentisch Fabrit⸗ 1 1“ perzvilices Autegerict Abtheilung II. beschließen Vorstand und Aufsichtsrath, jedoch darf von Bergalingen. 8 r Stir⸗ schz†, (22 7,8. üe8 1 . 8 tr. 3448, Hellebarde Fabr.⸗Nr. 3959, Saufeder l. 8 gez 21221— DZ nicht unter sn Nach §. 1 des unterm 2. August 1887 ab⸗ mann 82 Ptttag. vSentstgesedt. 8. Pe. Henne Wolmirstedt, 88 1— uox des Unternehmens ist: Besch der Fabrik⸗Nr. 9968, Fir cibren Fabee e aehe Ueber das Vermögen der unter der Firma 1 Ausgefertigt: . 3) Bei der Zeichnung ist eine Anzahlung von geschlossenen Ehevertrags besteht bezüglich der güter⸗ Max Groß in 5 Nn bi 8 1.4“ Königliches Amtsgeri . 8 Dorl be di Miteliedr 1 b be chaffung er kurzes Schwert Fabrik⸗Nr. 3962, Kaminthür Fabrik⸗ „Dittmar & Uhlemaun“ hierselbst bestehenden (L. S.) Krämer, als Gerichtsschreiber. 50 Prozent des gezeichneten Betrages zu seisten, rechtlichen Verbältnisse die allgemeine Gütergemein⸗ Eroß in Sruttgart.) 20.) —u. Damitt in 30975153 s mitzel unker gemest * llicher Garanti chen Geld. Nr. 43, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ offenen Handelsgesellschaft, welche ein Landes⸗ ö während die restlichen 100 Prozent in der Zeit vom schaft, die sich auf alles jetzige und künftige Bei⸗ missionsgeschaft. (22./5. 90.) A. bers d Wongrowitz. Bekanntmachung. 130375] 1 1 mittel unter gemeinschaftlicher Garantie, Annahme frist 3 Jahre, angemeldet am 29 Juli 1890, Vor⸗ produktengeschäft en gros betreibt, ist heute, [30285] Konkursverfahren. 27 bis 31. Dezember d. J. einzuzahlen sind. Für bringen aller Art mit den etwa darauf haftenden Stuttgart. Ueber das Vermögen des c 58 88 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen 1 Verzinsung liegender Gelder, sowie Auf⸗ mittags 9 Uhr . am 27. August 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Ueber das Privatvermögen der Gesellschafter die erste Einzahlung von 50 Prozent werden 4 % Schulden erstreckt. Firma ist das Fest evee .. 9 8. 1) Nr. 223. 8 1 1 b Wnnng - 1“ zur Förderung der Königl. Amtsgericht Riesa, am 15 August 1890. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr welche die offene Handelsgesellschaft A. Hey⸗ Zinsen vom Einzahlungstage bis zum 31. Dezember O⸗Z. 126. M. Rickenbach. u“ 807 Löschungf S ö16 S2nene hashg des Firmeninhabers: 1ö11“ 8 3 Kommissionsrath Sinz. s eSege hier. Wahltermin: am Fäass gebildet haben, nämlich: d. J. vergütet. Inhaber der Firma: Martin Baumgartner in 1 30,2 Soʒ n —: 8 Landwirthschaftli b 20. September 0, Vormittags 11 Uhr. der verwittweten Frau Commerzienrath 2) Di Akti ivi Ri . und Prokuren im Handelsregister vom 30. März 3) Ort der Niederlassung: Rombschin. Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied 7 - Anmeldefrist: bis zum 4. Oktober 1890. üfungs⸗ eymann . Fri . far dod Sefhatend 1e01 nnen wen rürtdende Rüicendach ist verheirathet mit. Elisabeth Arzner 1888, ist die Thatsache des Erlöschens der unten be. 4) Bezeichnung der Firma: S. Wolff. aufzunehmen und, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ 8 1“ Konkurse. stermin: am 18. Ottober 1890, hier, 11““ 5 a. Der §. 4 des Statuts wird dahin geändert, von Herrischried. zeichneten biesigen Firmen und der für einzelne 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. August kllärungen enthalten, nach Maßgabe des §. 11 Abs. 2 8 8 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum II. des Banquiers Eduard Heymann hier daß 600 000 durch 800 000 ersetzt wird, und Nach §. 1 des unterm 30. April 1878 abge⸗ dieser erloschenen Firmen eingetragenen Prokuren am 1890 am 27. August 1890. 9 H des Statuts in der für die Zeichnung bestimmten [30249] Konkursverfahren. 27. September 1890. III. des Banquiers Leo Heymann hier 2 8 hinter 500 eingeschaltet wird: „und 200 Aktien schlossenen Ehevertrags wählen die Brautleute als 22. August 1890 von Amtswegen in das Handels⸗ Wongrowitz, den 27. August 1890. FSporm, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher Nr. 6581. Ueber das Vermögen des Bäckers Ksönigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II. sowie über das Vermögen à 1000 ℳ“., . Norm ihrer künftigen ebelichen Güterrechtsverhält⸗ register eingetragen worden Die hiernach 78h Königliches Amtsgericht. 8“ zu unterzeichnen. b Ludwig Weber von Kleineicholzheim hat das am 27. August 1890. A. der Ehefrau des Banquiers Eduard Hey⸗ b. §. 20 Absatz 2 wird gestrichen und durch fol⸗ nisse die allgemeine Gütergemeinschaft, welche sich Firmen lauten: 1)- Wilhelm 1ee 8S- 2 Face a ngche gn 1 Die FeseFann den Verein geschieht, indem Amtsgericht hier am 28. August 1890, Vormittags J. A.: Scheidhauer. mann hier, geb. Friedlaender, als Guͤter⸗ C ————————————-—-—-—-—-—-———— 1414144“ i jede Akti i gegenwärtigen und zukünftigen Güter erstrecken soll. eim. 5 8 8 6 . 8 nit Ausn t Gr. ar Naber in Adelsheim. An⸗ . der efrau de L 8 B hI11“X“ Z 8.3. 30. Marzelf Ebner Holzhändler 6) Otio Schättle. 7) Louis 1g8589 2 88 [3037920]—8 der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, meldefrist bis 23. September 1890. Erste Gläubiger⸗ [30276] 1eee en ee8. eses i, e . c. In §. 24 Zeile 4 wird das Wort „zehn“ durch in Murg mit Zweigniederlassung in Basel. Wallensteiner u. Co. 9) Carl Herter. 10) Paul Protterode. In das hiesige Genossenschafts⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ versammlung und Prüfungstermin am 30. Sep- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann schafts⸗Genossin des Mannes, das Woer mwa,is, erfette Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen. Mühlhäuser. 11) Joseph Backé. 12) Frisdrich register ist zu Nr. 4: Darlehenskassenverein vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. tember 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Otto Dreyhaupt, Inhabers einer unter der Firma wird heute, am 27. Augnst 1890, Vormittags 10 Uhr 1890 August 23 v“ Zu O. Z. 114. Seb. Roder in Säckingen. Nohl. 13) C. F. Maendleu. 14) Carl das Kirchspiel Trusen, eingetragene Genossen Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Arrest und Anzeigefrist bis 23. September 1890. „Otto Dreyhaupt“ zu Leipzig⸗Thonberg be⸗ auf Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Der 1 Harbers Die Firma ist durch Geschaͤftsaufgabe erloschen. Maercklin Sohn. 15) Clostermayer. 1 ) Jakob schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Herges⸗ 1 Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen Adelsheim, den 28. August 1890. steehenden Eisenhandlung ist heute n 28 Naguft Rechtsanwalt Fritze hier wird zum Konkursverwalter 8 O.⸗Z. 127. J. Sigg in Murg. D. Blum. 17) August Breitmeyer. 18) Fried⸗ Auwallenburg heute eingetragen: 8 unter 500 und über die eingezahlten Geschäfts- Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht.. 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober [29724] Inhaber der Fürma: Johann Jatob Sigg in Basel. rich Aickelin. 19) F. X. Grießmayer. Die Generalversammlungen vom 22. Dezember antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins Götz. fferöffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt 1890 mit deutlicher Bezeichnung der betreffenden Kon⸗ Pforzheim. Zum Handelsregister wurde ein⸗ e Uate hc im 1e 88 au hs— 5 9 8 29l EEE 6. Juli 1890 haben ein neues Statut 2Go C“ (30399. Seedr⸗ Dr. Peter hier. Wahltermin: am 22. September Fefmaffe bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur : arbara, geb. Simon, von Tiefenbach (Elsaß) ohne 11“ er 5 86 slens 3 1 indii 3 2 - aun ung. „1890, Vormitta 1” frist: bis Beschlußfassung über die Wahl eines Ver⸗ getkagen A. Zum Firmenregister: . e. Ehevertrags verheirathet. Heilpern, Württ. Allgemeines Afsekuranz⸗ Firma: unverändert. ee eähc zu machen. In allen Fällen, wo der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil zum 6. Oktober 28 Eö“ nedsens obee ber die Bestaünne. nes Fihnber⸗ 1) Band II, B.⸗Z. 1738. Firma Carl Mehl O.⸗Z. 128. Fr. Mehr in Säckingen. und Hypotheten⸗Burean, Verlag der Afsecu⸗ Sitz: Auwallenburg. kereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter Groß zu Erstein wird am 27. September 1890, 20. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 hier. Ehevertrag des Inhabers Carl Mehl hier Inhaber der Firma: Elise, geb. Muller, Wittwe ranz⸗Trivüne. 26) Stuttgarter und Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: b zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die⸗ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29 Sep⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den mit Elise, geb. Sommer, vom 25. Juli 1890, wo⸗ des Buchdruckers Franz Mehr in Säckingen. Lombard⸗Bank P. Barany. 27) Schröter u. 1) H. W. Storch zu Herges⸗Vogtey als Ver⸗ d- 8g Beisitzers. Konkursverwalter; Gerichtsvollzieheramtskandidat tember 1890. 1. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, und rach die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beide⸗- O.⸗Z. 129. Guido Villinger, Uhrmacher in Straubing. 28) E. e. vena en einsvorsteher, orstand besteht aus folgenden Personen: Schwindt in Benfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht zu Leipzig Abtheilung IIL, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den seitigen Einwurf von je 50 beschränkt ist. Säckingen. K. A. G. Cannstatt. G. Hasenmas er in Cann⸗ 2) H. A. Hollandt daselbst, B 1) Richard Sell, zugleich als Vereinsvorsteher, frist bis 16. Sepiember 1890. Erste Gläubiger⸗ am 28. August 1893 26. November 1890, Vormittags 10 Uhr. 2) Band III, O.,Z3. 16. Firma Eduard Reis Inhaber der Firma: Guido Villinger, Uhrmacher statt, Kohlen⸗ und Coaksgeschäft. Inhaber; G. 3) Johs. Wolf zu Trusen als Stellvertreter de b 2) Heinrich Lindner, zugleich als Stelkvertreter versammlung und Prüfungstermin am 24. Sep Brachmann. vor dem unterzerchneten Gerichte, Zimmer Nr. 16. hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Eduard Reis, in Säckingen. Derselbe ist verheirathet mit Maria Hasenmaier in Cannstatt. Die Fedn 2 90n Folge Vorstehers, b 8 8 3 des Vereinsvorstehers, tember 1890, Vormittags 10 Uuhr. Bekannt gemacht durch: Gersten, G.⸗S Termm anberaumt. Allen Personen, welche eine wohnhaft hier. Nach dessen Ehevertrag vom 16. Juli Elisabetha Baumgartner von Säckingen. Ablebens des Inhabers erloschen. 68 1/8. ) ils⸗ 4) Georg Wolf zu v-. ach, 8 Fehsanes Faster III., Benfeld, den 27. August 1890. 1 zur Konkursmasse gehörige Sache in B haben 1886 mit Luise Elisabetha, geb. Minister, ist die Nach §. 1 des unterm 29. April 1879 errichteten K. A. G. Krailsheim. „J. ehnert; Krails 5) Johs. Hsa in Wah eg. N Verbefse⸗ 38 Georg Diller, “X“ Der Gerichtsschreiber: Korn. 130242] Konkursverfah oder zur Konkursmasse etwas schuldig —2— wird eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Ehevertrags wirft jeder der künftigen Ehegatten zur heim. Inhaber: Jakob Sehnert, Kaufmann in Gegenstand des S e. 8 ie un er Ule. ) Georg Hhreedeich Kleffel, , ren. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Einwurf von je 50 beschränkt. 3) Band II, Gütergemeinschaft die baare Summe von 50 ein. Krailsheim. 019./8. 90.) Roth's Buch⸗ rung der Verhältniffe der 8 glie er nas igen Ein- di sman ich in Stepfershaufen. [30259] 8 .leber das Vermögen des Bäckermeisters folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ O⸗Z. 1553. Firma Mathias Kappler in Itters⸗ Alles übrige Vermögen, welches dieselben einbringen, K. A. G. Mergentheim. Jos. Roth’s? uch⸗ richtun en zu treffen, namentlich die zu Darlehen Üs23 8 ü insicht der Liste der Genossen ist während Ueber das Vermögen des Töpfers Friedrich Bruno Johannes Hornig in Mülsen St. Jakob erlegt, von dem Besitze der Sache und von den bach. Die Firma ist erloschen. 4) O.⸗Z. 1402. bewegliche und unbewegliche, aktive und passive, handlung. Hauptniederlassung in Gmünd, Zweig⸗ die itglieder erforderlichen Geldmittel unter 12 ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Otto Schellenberg, alleinigen Inhabers der Firma ist am 28. August 1890, Vorm. ½12 Uhr, das Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Firma Gebrüder Benz hier. Die Firma ist er⸗ jetzige und zukünftige wird von der Gemeinschaft niederlassung in Mergentheim. Inhaber: Josef gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonder Mieiningen, den 2. August 1890. „F. Schellenberg & C2“ hier, Marschall⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ loschen. 5) O.⸗Z. 1754. Firma Louis Kuppen⸗ ausgeschlossen und insbesondere das fahrende Ein⸗ Roth, Buchhändler in Gmund. Gelöscht in Folge auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu öe6 Herzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung I straße 24, wird heute, am 28. August 1890, Vor⸗ ist Lokalrichter Hermann Schmidt in ““ verwalter bis zum 25. Oktober 1890 Anzeige zu heim hier. Ehevertrag des Inhabers Albert bringen für verliegenschaftet und ersatzpflichtig erklärt. Veräußerung des Geschafts. (22./8. 90.) 2 Jos. zinsen, ferner ein Kapital unter dem Namen „Sti 88 Bernhardt. mittags 712 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hegr Anmeldefrist bis 23. September 1890. rste machen. Kuppenheim hier mit Emilie, geb. Groß, vom O.⸗Z. 130. Otto Villinger Wwe in Säckingen. Roth’s Buchhandlung (Edmund Keylich); Mer⸗ tungsfonds zur Förderung der Wirthschaftsverhäl 3 1A“ Rechtsanwalt Justizrath Böhmig hier, Kreuzstraße 9, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht zu Stolp. 8 2 14“

in Besitz haben oder zur Konkurs⸗