1890 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser 2 0/14 ]) 1/4.] 500 68,00 bz Strl. Spslk. St. P6 ½ 5 1/7. 600 [112,00 B Strube, Armatur. 12 4 1/4. 1000 [142,25 bz G Sudenb. Maschin. 16 20 4 1/1. 1000 [298,00 bz G Südd Imm. 40702 21 4 1/1. 600 —,— Tapetenfb. Nordh. 7 ¼ 7 ½ 4 1/l. 300 [135,50 G Tarnowitz 07— 4 1/1. 300 (27,25 bz do. St.⸗Pr. 1/1. 200 93,00 Bkl. f. Thüring. Ndlfabr. 6 ½ 1/7. 1000 [94,50 bz G Unton Baugeseslls. 5 1/1. 600 [126,50 G Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½12 ½ 4 1/1. 1000 146,10 G Vikt.⸗Speicher⸗G 6 1/1. 500 83,00 b G Vulcan Bergwerk 1 1/7. 500 [94,10 bz G 7 1

Cottbb. 172,20, Hess. Ludwb. 122,30, Lomb. 139 ⁄,

Lübeck⸗Büchen 172,00, Nordwestbahn 206 ½, Kredit⸗ aktien 279, Darmstädter Bank 164,70, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 114,00, Reichsbank 143,50, Diskonto⸗Komm. 228,30, Dresdner Bank 164 90, Privatdisk. 3 ¼ %, Daira⸗Sanieh 101,30. Frankfurt a. M., 29. August. (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 278 ⅜, ranzosen 218 ⅛, Lombarden 139 ⅝, Galizier 186 ⅜,

vypter —,—, 4 % ungar. Goldrente 91,70, 18801 Russen —,—, Gotthardbahn 171,80, Diskonto⸗ Kommandit 228,20, Dresdner Bank 164,60, Gelsen⸗ kirchen 183,00, Oesterr. Nordwestbahn 203,12, Mainzer 122,70. Fest.

1 Shore Michig. South do. 1073¼, Louisville n.

Nashville do. 88 ½, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 26 ½. N.⸗Y. Lake Erie West., 2 )nd Mort Bonds 102 ½, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 106 ½, Northern Pacific Pref. do. 82 ½, Norfolk u. Western Pref. do. 64, Philadelphia u. Reading do. 42 ½, St. Louis u. San Francisco Pref. do. 8 Union do. 61 ¼, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 2

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherbeiten ebenfalls 2 %.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 29. August. Marktpreise nach Ermitte⸗

Stettin, 29. Angust. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco 185— 195, do. per

Roggen fest, loco 150 160, do. pr. August 165,00, do. per Sept.⸗Okt. 160,00. DPomm. Hafer loco 130 134. Rüböl ruhig, pr. August 60,50, per September⸗Oktober 59,50. Spiritus geschäftslos, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 58,60, mi 70 Konsumsteuer 38,80, pr. August⸗September mit 70 Konsumsteuer 37,50, pr. Septbr.⸗Oktober mit 70 Konsumst. 37,00. Petroleum loco 11,60.

Posen, 29 August. (W. T. B.) Sgpiritus loco ohne Faß 50e: 59,20, do. loco ohne Faß 70er 39.20. Still.

Magdeburg, 29. August. (W. T. B.) Zucker⸗

Angust 196,00 do. pr. Sept⸗Oktober 185,00

eißbier (Ger.). 7 4 1/10. 500 —,— 8 bn böbier (er)) 4 1/10. 200/120 Hamburg, 29. August. (W. T. B.) Befestigt. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

. 2 1 7 I 97,25 G reußische 4 % Consols 106,30, Silberrente 81 60, öe bericht. Kornzucker erkl., von 92 % —,—, Kornzucker, —— 17 189 27,60 bz G besr Goldrente 96,10, 4 % ungar. Goldrente 91.70, wen; exkl., 88 % Rendement —.—, Nachprodakte erkl. Zeiger Maschmnen 20 4 1/7. 300 249,00 6 1860, Loose 13 ½ 00, Jtaliener 95,50, Kreditaktien 79 % Rendem. 15,30. Fest. Brodaff. 1. —, 8 Se 2 Ae 278,75, Franzosen 545,00, Lombarden 348,50, 1880 Per 100 kg für: Brodraff. II. —. Gem. Raffinade II. zi Faß —, gem. 1 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. Russen 96,20, 1883 do. 107,70, II. Orientanl. 75,20, Melis I. mii Fas —. Keine Verkäufer aus erster 1. . 88 gourt und Dividende pr. Ste. III. Orientanleihe 75,00. Deutsche Bank 169,00, Richtstobb. 4 5 8 Hand, da die Raffinerien zumeist ausverkauft haben. 1“ Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 3 1

Dividende pro 1888 1 Diskonto Kommandit 227,90, Berliner. Handelsges. Bebßsen E“ * 22 Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 5 S 8 Wdhcies ce aheches für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.

Aach.⸗M. Feuer v. 20 %v. 1000 n 420 440 11000 G Dresdener Bank 164,50, Nationalbank pr. Auguft —,— Gd., 13,90 Br., pr. September für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 . EEEEeef.·.“

. d ö 56ꝓꝑa * 8 „(Speisebohnen, weiße.... 20 13,57 ½ bez., 13,60 B r. Oktober 12,90 b Aach. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 1 120 120 2975 G für Deutschland 138,50, Hamburger Kommerz- Spei 13,57 1., 13, 1 ober 12,90 bez., b 1 des 26 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Abniglich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Lnd.⸗u. 20 % v. 500 120 120 1650 G bank 129,50, Norddeutsche Bank 168,00, Lübeck⸗ Linsen. .56 12,92 ½ Br., pr. November⸗Dezember 12,82 ½ bez, ader Eeflh. 29 0,300 e 176 176 3049 B Büchen 172,00, Marienburg⸗Mlawka 67,50, Kartoffeln ö ö6 3 75 1287 ½ Br. Ruhig. 1 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 17 149 30 bu— Ostpreußische Südbahn 102,00, Laurahütte 156,40 Rindfleisch Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 11 000 Ctr. 1“ R 8— Brl. Lebensv.⸗G. 200,0. 1000 181 ½ 176 ½ 4350 B Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 129,50, A.⸗C. von der Keule 1 kg. 20 Köln, 29. August. (W. TX. B., Gerreide⸗

Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v500 48 0 [332 G Guano⸗W. 154,00, Hamburger Packetf. Akt. 139,50. Bauchfleisch 1 kg. . [markt. Weizen hiesiger loco 18,50, do. fremder No 210 Cöln. Hagelr,-G 20 % v.500 Rhℳ., 40 45 [1150 G Dyn. Trust.⸗A. 142,25. Privatdiskont 3 ¾ %.. Schweinefleisch 1 kg 20 loco 22,50, pr. November 19,25, pr. März —,—. 0 Colonia, Feuerv. 200 % v.1000 400 400 10021 G „Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 9—. Halbfleisch 1 kg.. 20 Rogges hiestger loco 15,50 fremder loco 18,25, . Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tlr 5 8 1410 G ““ pr. e Br., 889” gg. Benmmelsüasc 1 kg. 88 pr. 8* E1““ Uiestaer 3 Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 ℳ, 84 Vechselnotirungen: London lang 20,23 Br., —. 11“ loco 18.00, fremder 17,5 üböl loco 66,00, pr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assess lfferich in S 1 8 82

8 v. 1000 hl 200 200 35 20,18 Gd., London kurz 20,39 Br., 20,34 Gd. Eier 60 Stück 40 Oktober 62,10, pr. Mai 58,50. eea g gs⸗Assessor Helfferich in Saarlouis zum Am Sonntag Vormittag empfingen Se. Majestä Dt. Lloyd Berlin 200 3595 B dem Guts⸗ und Fabrikbesitze Schirmer zu Bitterfeld Landrath zu ernennen; sowie General⸗Major Freiherrn 8

Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 114 London Sicht 20,41 Br., 20,38 Gd., Amsterdam Karpfen 1 kg. be Bremen, 29. August. (W. T. B.) Petro⸗ mer er 1 le * Deutsch vhbnc. 26 ¾6˙ % v. 2400 150 135 1570 G 1767,60 Br., 167,30 G., Wien 180,25 Br., 178,25 Gd., Aale 20 leum. (Schlußbericht.) Schwach. Standard white den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Feld⸗ in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu 10. Infanterie⸗Brigade, und begaben Allerhöchstsich darauf mit

8d. Allg. Trsp. 100 % v. 1000 1 300 300 Paris 80,30 Br., 80,00 Gd., St. Petersburg Zander 20 loco 6,60. 8 gerichtsschöffen Schmidt zu Eppenrod im Unterlahnkreise Velbert getroffenen Wahlen den Kaufmann Robert Haus⸗ Ihrer Majestät is 3 2 1 Drsnd Te.rah. 10 % 1000 9⸗ 255 255 243,50 Br., 241,50 Gd., New⸗York kurz 4,21 Br., Hechte 5 Hamburg, 29. August. (W. T. B.) Getreipe⸗ und dem pensionirten Schutzmann Orthel, früher zu Berlin, berg zu Heiligenhaus und den Kaufmann Friedrich 88 el Muess ber⸗ Sr. gFerassn 8 Elberf. Feuervrs. 200 v. 1000 270 270 /mw— 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gd. Sersche markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco jetzt zu Ehrenfeld im Stadtkreise Köln, das Allgemeine zu Velbert als unbesoldete Beigeordnete der Stadt PVelbert zollern stattfindenden Tauffeierlichkeit Vor 2 Abe n. 1 1 b ““ 29099 1900 91. 29 229 99 EEEbTö—— 82 .. Bleie 80 e“; Fabig⸗ Ehrenzeichen; sowie dem Wirthschafts⸗Inspektor Oskar Arke, für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. ertheilten Se. Majestät dem bisherigen Sber⸗Hof⸗ und nia,L nsv. 0 5 45 0 3 % 2 2 25, 4 % do. Anle 40, 8 e . es 18 90— u 8 eo F. 2 . 2. Z r.I: . 22 . 8 2 8 8 6 28 1 2 2 H 2 Gürrte a erbrf 300 3 100091c 6 Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 201,75, Buschth Krebse 60 Stück 12 25 117.-120 Hafer ruhig. Gerste ruhig veeüt ’“ 1s 1“ 1“ marschall von Liebenau eine Audienz,.,. 8 720 16410 G Eis. Litt. B. 215,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 130,50, Verlin, 30. August. (Amtliche Preisfest⸗ Rüböl (unpz.) fest, loco 63. Spiritus behauptet, 3 1 8 1 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen x& Heute Vormittag hörten Se. Majestät die Vorträge des Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 7r 30 30 [700 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 206,50, Leipziger stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petre⸗ pr. August⸗Septbr. 27 ¾ Br., pr. September⸗Oktober 8 und Forsten. 1 Staatssekretärs des Auswärtigen und des Chefs des Civil⸗ Neachss Peca 20 % v. 1000 R 225 203 4510 G Bank⸗Aktien 132,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig leum und Spiritus.) 27 ¾ Br., pr. Oktober⸗Novbr. 26 ¼ Br., pr. No⸗ ve“ 11“

82 8 82 8. 8.Q 92 bo to Stobbooto Rto;ASA 2S 1Sl2Slbene

—6

1

z ; de 3† 5 8 5 8 82 .h; 4 = 4 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 ., 75 25 132,00, Altenburge: Aktien⸗Brauerei 249,50, Weizen (mit Ausschluß von Raubwelzen) pr. vember⸗Dezember 24 ¾ Br., Kaffee fest, Umsatz jesta vais * —+%₰àDem Thierarzt Oskar Hertel zu Strasburg W⸗Pr. b Magdeb. ensh. 20 % v. 500 lr 17 V I“ Sächsische Bank⸗Aktien 116,50, Leipziger Kammg⸗ 1000 kg. Loco fest. Termine fest und höher. Ge⸗ 2500 Sack. Petroleum ruhig. Standard white E““ der Kaiser und König haben Aller⸗ ist 1 die von ihm bisher kommissarisch verwaltete 18— Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 h., 45 45 [1000 B Spinnerei⸗Akt. 190,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. kündigt 750 t. Kündigungspreis 207 Loco 185 loco 6,60 Br., pr. Oktober⸗Dezember 6,85 Br. d b Thierarztstelle des Kreises Strasburg W.⸗Pr. definitiv ver⸗ 1* Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 Thcr. 80 60 1195 G 79,00, Zuckerfabr. GlauzigA. 115,00, Zuckerraff. 200 nach Qual., Lieferungsqualität 197 ℳ, Hamburg, 29. August (W. T. B.) ach⸗ den nachbenannten Beamten aus dem Ressort des Aus⸗ liehen worden. Se. Majestät der Kaiser und König inspizirte Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hl, 84 84 Halle⸗Akt. 164,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien abgelaufener Kündigungsschein am 28. d. 197 mittagsbericht.) Kaffee. „Good average Santos wärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen heute Nachmittag um 2 ¾ Uhr auf dem Tempelhofer Felde Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 45 [1206 G 159,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 110,00, verkauft, per diesen Monat 204 210 208,75 pr. Aug. —, vr. September 88 ½, pr. Dezember verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: 1 westlich der Chaussee, die 10 Infanterie⸗Brigade (Grenadier⸗ reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 Sh., 37 ½ 37 ½ 719 B Oesterr. Banknoten 181,40, Mansfelder Kuxe 850. 210 bez., Durchschnittspreis 207 ℳ, per August⸗Sep⸗ 83, vr. März 1891 79. Ruhig. des Ritterk 8 1 8 1 Ministerium des Innern. Regiment Prinz Carl von Preußen 5 Bründenbetrgi 8s reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 ., 72 48 1155 G Wien, 29. August. (W. T. B.) Oesterr. tember 190,25 191,5 bez., per September⸗Oktober Zuckermarkt. Ruüͤben⸗Rohzucker I. Prodult e titverkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von Schroetter ist di Nr. 12 und 6. Brandenbur isches g. 85 rovidentia, 10 % von 1000 fl. 43 45 Papierr. 88,07 , do. 5 % do. 101,15, do. Silberr. 188,5 190 bez., per Dkrober⸗November 187 188,25 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wach⸗ Leitung der Kirchen- und Schul⸗Abtheil 1eS.e r 52) gisches Infanterie⸗Regiment hein.⸗Wstf. Lld. 100% v. 1000 T 45 18 799 B 1. 4 % W“ 189, 1 EE“ Sea 186—,75 bez., per 1“ ns 8 pr. 1 samkeit oder vom weißen Falken: zu Frankfurt ung bei der Regierung Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 Thlr. 18 [394 B 50, 5 % Papierrente 45, er Loose April⸗Mai 75 190,5 bez. . Dezember 12,95, pr. März 3,25. Fest. SoFrot5 ; . ragen rden. Se. Königli ¹ z ; Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 l, 75 75 734 B 138,50, Anglo⸗Auftr. 165,80, Länderbank 234,50, Koggen per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Wien, 29 August. (W. T. B.) Getreide⸗ ecö bei dem Kaiser⸗ Dem Landrath Helfferich ist das Landrathsamt im früh um Knsgliche deim. Albrecht ist heute Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thr, 95 100 2000 bz G Kreditaktien 308,75, Unionbank 240,00, Ungar. Gek. 3250 t. Kündigungspreis 173,25 Loco 158 markt. Weizen pr. Herbst 7,30 Gd., 7,35 Br., Kreise Saarlouis übertragen worden. Thuringia, B.G. 200/S v. 1000 8 240 240 4790 G Kredit 354,25, Wiener Bankv. 120,10, Böbm. 168 nach Oual., Lieferungsqualität 166 ℳ, pr. Frühjahr 7,87 Gd., 7,72 Br. Koggen pr. ferner: Transatlant, Güt. 200 % v. 1500⸗ℳ 120 120 1550 kz G Westbahn 335,00, Böhmische Nordbahn 216,00, inländischer mittel 160 162, besserer 163 164, Herbst 6,29, pr. Frühjahr 6,54 Gd., 6,59 Br. Mais 2 . Union, Hagel vers 20 % v.500 Rlr 60 22 478 G Buschth. Eisenb. 474,00, Elbethalbahn 236,00, gut trocken 165—166 ab Bahn bez., per diesen pr. Juni⸗Juli 5,98 Gd. 6,03 Br., pr. Mai⸗Juni des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Königlich Aus S e 1 88 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 h. 156 159 3325 B Nordb. 2770,00, Franz. 241,50, Galizier 205,75, Lemb.⸗ Monat 173,25 bez., Durchschnittspreis 173,25 1891 6,10 Gd. 6,15 Br., Hafer pr. Herbst 6,40 Gd., österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: Bekanntmachung 8 lus St. Petersburg, 1. September, meldet „¶M. T. B.“: 90 1764 B Czern. 228,50, Lombarden 153,60, Nordwestbahn bez., per September⸗Oktober 167,5 167 168,25 bez, 6,45 Br., pr. Frühjahr 6,69 Gd., 6,74 Ber. 18 dem Vize⸗Konsul, K 11e In hiesigen maßgebenden Kreisen werden die in auswär⸗ 222,00, Pardußitzer 173,00, Alp. Mont. Akt. 98,40, per Oktober⸗November 162,75 163 162,5 161]% London, 29, August. (W. T. B) Geireide⸗ Konsulat in Triet Weu 5 bei dem Kaiserlichen General-. In der Königlichen Berg⸗Akademie zu Berlin wetden Kigen Blättern wiederholt auftretenden Gerüchte von einer in Fonds⸗ und Aktien⸗Börse Tabackaktien 129,25, Amsterdam 93,00, Deutsche vez., per November⸗Dezember 160,5 161 bez. markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit . at in le üller; 1“ u.“ folgende Vorlesungen und den letzten Manövertagen bei Narwa eingetretenen Verstim⸗ ind Aktien⸗Börse. Plätze 55,00, Londoner Wechsel 112,30, Pariser per April⸗Mai 159,5 159 —,75 bez. lettem Montag: Weizen 51 800, Gerste 16 200, des Großkreuzes des Ordens der Königli Beünba 82 .“ . ; mung zwischen Ihren Majestäten dem Kaiser Wilhelm Berlin, 30. August. Die heutige Börse eröffnete Wechsel 44,45, Napoleons 8,95 ½, Marknoten 55,02 ½,“ Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine Hafer 47 680 Z1ö11“ italienischen Krone: Berg aukunde, I. Theil, 6 Stunden wöchentlich, Geheimer Berg⸗ und dem Kaiser Alexander als vollständi s der Luft in fester Haltung und mit theilweise etwas besseren Russ. Bankn. 1,36, Silbercoupons 100,00. 1 130 190 nach Qual. Futtergerste 131 140 ℳ6 Fremder Weizen ruhig, fest, englischer nicht vor⸗ 8 d 4 1 1 885 r. Hauchecorne; Aufbereitung, I. Theil, 3 Stunden wöchentlich, gegriffen bezeichnet. Nach Mittheil 2 stän ig aus der Luft Coursen auf spekulativem Gebiet. Das Geschäft London, 29. August. (W. X. .) Ruhig. Dafer per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig handen, Mehl und Mais stramm, Gerste fest, Hafer em Gesandten in Guatemala von Bergen; 5 ee Haßlacher; Allgemeine Hüttenkunde, 4 Stunden auch nicht 8 leiseste Eöe b 3 zu derartigen 2

ntwickelte sich bei abwartender Haltung der Englischt 2 ¾ % Consols 96 , Preusisch: 4 % verändert. Gekündigt 3000 t. Kündigungspreis 137 stetiger, übrige Artikel stetig. 3 des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des voöchentlich Füesler . Ufnsine Pawblsh 6 zH dunden maßungen hätte Anlaß geben können 1 L 1 2 Stunden wöchentlich,

Spekulation Anfangs rubig, gestaltete sich aber Consols 105, Italienische 5 % Rente 94 ⅜, Lom⸗ Loco 130 158 nach Qual⸗ Lieferungs⸗Qualität London, 29. August (L5. T. B.) 96 % Java⸗ 51; . 4 - s in Folge von Deckungskäufen fester und lebhafter. barden 14, 4 % konsol. Russen 1889 88 Serie) 137 ℳ, pommerscher und schlesischer, mittel bis zucker loco 15 ¾ fest, Rüben⸗Rohzucker loco 13 ¾ fest. Königlich svantlgen Ordens Isabella's der S Chemische Technologie, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe; Im 58 6 sich 9t, 1“ 19, n hhtes b ab ben. E“ 1“ b Nenan 608. 8 dem Wirklich 8 8 Hr enhüthentens, 4. lundes möchentlich, Veahasg mehrfache Schwankungen bemerkbar, doch schloß die Goldrente 96, 4 % ung. oldrente 90 ⅞, 0 onat 136,5 137,5 137 bez, Durchschnittsprei verpool, 29. August. (W. T. B.) Baunr⸗ 2 irklichen Legations Rat etti vo H.oer Eisenhuttenanlagen, 3 Stunden wöchent⸗ Der Kaiserliche Gehei ber⸗Fi . ichs⸗ Börse wieder sehr fest. Die von den fremden Span. 76 ⅛, 3 ½ % Egypt. 92 ¼, 4 % unif. Egypt. 137 ℳ, per August⸗September —, per September⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 5000 B., davon Rath im Auswärtigen Amt; ch, vortragenden 8 Mechanik, 6 Stunden wöchentlich, Professor Hörmann; hant Drertor Be e, eene, bes hinane 8 Börsenplätzen aus dem Abendverkehr vorliegenden 97 ⅛, 3 % gar. 101, 4 t egvpt. Tributanl. 98, Ortober 136,5 136 —, 25 bez., per Oktober⸗Novem⸗ für Spekulation und Export 500 B. Unregelmäßig. des Großk ““ 5 gischinenlchre, 8 Stunden wöchentlich, Derselbe; Metallurgtiche Tech⸗ Leiden am Sonnabend gestorben gerem Meldungen lauteten sehr günstig, doch sandte Wien 6 % kons. Mexikaner 96 ½, Ottomanb. 14 ½, Suez⸗ ber 134,75 bez., per November⸗Dezember 134 —,25 Middl. amerik. Lieferung: August⸗September 61 22 does Großkreuzes des Königlich norwegischen 30 Er⸗. EI“ wöchentlich, Derselbe; Markscheide⸗ und Meßkunst, 3 8 5 heute Anfangs schwache Notirungen. aktien 92 ½, Canada Pac. 85 ½, De Beers Aktien, 134 bez., per Dezember⸗Januar —, per April⸗ Verkäuferpreis, September⸗Oktober 518/16 do., Ok⸗ St. Olafs⸗Ordens: Ps herg5⸗ Professor Schneider; Praktische Uebun⸗ Der Gesandte am Großherzoglich badischen Hofe von Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische neue 17 ½. Aio Tinto 24 ¼, Plaßdisk. 3 ½⅛. Silber 54 ½. Mai 136,5 —,25 —,5 bez. . stober⸗November 521⁄12 Käuferpreis, November⸗De⸗ ddem Gesandten in Stockholm Busch; lich 8 serh Markscheide- und Meßkunst, 2 Stunden wöchent. Eisendecher ist auf seinen Posten nach Karlsruhe zurück⸗ solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende In die Bank flossen 21 000 Pfd. Sterl. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine zember 5 4564 do., Dezember⸗Januar 511 16 do., Ja⸗ . ““ B 1““ Reichnen. 10 Stunden wöchentlich, Ingenicur getehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗ Papiere konnten ihren Werthstand durchschniktlich Paris, 29. August. (W. T. B.) (Schlus⸗ steigend. Gek. t. Kündigungspreis 118 Loco nuar⸗Februar 51 ⁄8 d. do. des Commandeurkreuzes des Königlich schwedischen Brelow;⸗ Darstellende Geometrie, 4 Stunden, wöchentlich, der⸗ nommen.

behaupten, blieben aber im Allgemeinen, auch Staats⸗ Course.) Ruhig. 3 % amort. Rente 96,45, 3 % 118 126 nach Qual., per diesen Monat 118,5 bez.,, Liverpool, 29. August. (W. T. B.) (Baum⸗ . Wasa⸗Ordens: Uees 1 D ächti fonds, ruhig. Rente 94 60, 4 ½ % Anl. 106,42 ½, Ital. 5 % Rente Durchschnittspreis 118,5 ℳ, per August. September —, wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 35 000 B. dem General⸗Konsul in Christiania Baron von Oertzen; Bergrath Gebauer; Analviische eeee. v] 14 Phaßper und den seznee wächhgte Pr. 8 8 ns ; 4 Schroederist hier angekommen

8

Der Privatdiskont wurde mit 3 % notirt. 95,42 ½, Oest. Goldr. 97 ½, 4 % ung. Goldrente 91,68, per September⸗Oktober 116,25 118 bez., per Okto⸗ (v. W. 33 000), desgl. von amerikanischen 29 0060 8 3 8* 1 Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische 4 % Russen 1880 98,60, 2 Russen 1889 ber⸗November 119 121 bez., per November⸗Dezember (v. W. 22 000), desgl. für Spekulation —, es Ritterkreuzes des Königlich schwedischen 1eec ö“ Eöther; Diffsrentialrechnung, 6 Stunden treditaktien etwas höher ein und schlossen nach 98,60, 4 % unif. Egvpt. 490,31, 4 % spanische 122 123 bez. b (v. W. 2000), desgl. für Export 1000 (v. W. 1000), Nordstern⸗Ordens: Derselbe; Mineralogie, 5 Stunden wöchentlich, Assistent iner Abschächung wieder fester bei mäßigen Umsätzen; äußere Anleihe 76 ¼, Konvertirte Türken 19,22 ½, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 205 ℳ, desgl. für wirkl. Konsum 34 000 (v. W. 30 000), dem Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaf selh Min⸗ Mineralogische Uebungen, 2 Stunden wöchentlich, Der⸗ 8 Franzosen, Lombarden, Dux⸗Bodenbach, Galizier und Türkische Loose 79,40, 4 % priv. Türken Futterwaare 152 160 nach Qualität. desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) in Stockholm Frei 1 aiserlichen Gesandtschaft . ineralchemie, 1 Stunde wöchentlich, Geheimer Regierungs⸗ Potsdam, 31. August. Heute fand, wie „W 2 Gotthardbahn waren ziemlich lebhaft und fester, Obl. —,—, Franzosen 555,00, Lombarden 351,25, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 35 000 (v. W. 48 000), wirklicher Export 2000 8 ockholm Freiherrn von Gärtner; Ratb, Professor Dr. Rammelsberg, Petrographie, 4 Stunden wöchentlich, berichtet, in Geg enm t Ihꝛ M IEüaeni, S Warschau⸗Wien, Schweizer Central⸗ und Nordost⸗ Lombard⸗Prioritäten 41,25, Banque ottomane 612,50, Sack. Termine höher. Gek. 500 Sack. Kün⸗ (v. W. 5000), Import der Woche 24 000 (v. W. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Köni lich Professor Dr. Lossen; Petrographische Uebungen, 2 Stunden wöchent⸗ und der K begenwart Ihrer Majestäten des Kaiser bahn lagen schwach; andere ausländische Bahnen Banque de Paris 843,75, Banque d'Escompte 526,25, digungspreis 22,8 ℳ, per diesen Monat 22,8 ℳ, 24 000), davon amerikanische 20000 (v. W. 1 schwedischen Wafa⸗Ordens: b lich Ie Meikrostogische Pövsiographie der petrograpbisch wich⸗ eee iiserin dis Faufe 88 Tochter des Erb⸗ rubig. 8 ee,le Credit foncier 1308,75, do. mobilier 430,00. Durchschnittpreis 22,8 ℳ, per August⸗September u. 15000), Vorrath 647 000 (v. W. 684 000), davon dem Gehei . lizsten Mineralien mit Demonstrationen und Uebungen, 2 Stunden prinzen von Hohenzollern in dessen Privatwohnung Inländische Eisenbahnaktien blieben gleichfalls Meridional⸗Aktien 711,25, Panama⸗Kanal⸗Akt, 43,75. September⸗Oktober 22,7— 8 bez., per Oktober⸗No⸗ amerikanische 314 000 (v. W. 344 000), schwimmend 2 „dem Geheimen expedirenden Sekretär, Legations⸗Kanzlisten nechentlich, Bezirksgeologe Dr. Koch; Geognosie mit besonderer Be- statt. Ihre Majestät die Kaiserin hielt die Prinzessin uhig und zumeist behauptet; Oftpreußische Südbbahn Panama 5 % Obl. 33,75, Rio Tinto Akt. 621,25, dember 22,4 —,45 bez., per November⸗Dezember nach Großbritannien 45 000 (v. W. 60 000), davon bei derselben Gesandtschaft Buxbaum; 12. ichtigung des sog. Flötzgebirges, 4 Stunden wöchentlich, Geheimer über die Taufe, welche von dem Erzpriester, Geistlichen Rath Bergrath, Professor Dr. Beyrich; Paläontologische Uebungen, 2 Stunden Bayer vollzogen wurde. Die Prinzessin erhielt die Namen

zeitweise abgeschwächt. Suerkanal⸗Aktien 2340,00, G isien 1402,00, 22,05 10 bez. ven ene 19 909 . .. . st Pnigli 8 n Gaz Parisien w 3 erikanisch G ) des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich wöchentlich, Bezirksgeologe Dr. Ebert; Allgemeine Geologie, 4]/ Auguste Victor ia, Wilhelmine Antonie, Mathilde Elisabeth, Geologie Ludovica. Die Rufnamen sind Auguste Victoria. Der

Bankaktien hatten in fester Haltung nur mäßige Credit Lyonnais 786,00, Gaz pour le Fr. et Rübsl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Glasgow, 29. August. (W. T. B.) Roheisen. 1 S 8 8e 8

msätze für sich; die spekulativen Devisen unter 1'Etrang. 560,00, Transatlantique 623,00, F. de Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 61,6 (Schluß.) Mixed numbres warrants 50 sh. d. bis norwegischen St. Olafs⸗Ordens: vgeee. Nennn. Landesgeologe Dr. Wahnschaffe;

Schwankungen etwas gebessert und lebhafter. France 4161, Ville de Paris de 1871 410,00, Loo mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen 50 fh. 1 d. dem Sekretär bei dem Kaiserlichen Konsulat in Christiania herulich, - s undeg, . Ansflügen, 1 Stunde heiligen Handlung wohnten ferner bei der Fürst ö“ fest Fdas eeres abacs Ottom 308,00, 2 ¾ % Cons. Angl. —,—, Monat 61,6 bez., Durchschnittspreis 61,6 ℳ, per Amsterdam, 29. August. (W. T. B.) Ge⸗ Rollhausen; 1 Stunde wöcher klich; 9 delbearicen und chemische Boden⸗Analyse, Hohenzollern, der Prinz Ferdinand v Ro. . ebhaf 6 n he Anfangs höher und Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¾, Wechsel auf September⸗Oktober 59,9 —, 8 60,2 bez., per Oktober⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, des Commandeurk d u“ 8 vemischen B 8 2 S 8 1“ der physikalischen und welche gestern Abend hi 8 34 on Rumänien, S er, später. urch Rea isationen abgeschwächt. London kurz 25,25, Cheques auf London 25,27, November 57 —,3 bez., per November⸗Dezember pr. Nov. 216, pr. März 220. Roggen loco unver⸗ 7 urkreuzes des Königlich portugie⸗ Lechnisch Gas-Ren⸗ ersuchung, ü Stunden wöchentlich, Derselbe; Aler 99 8 hier eingetroffen waren, der Prinz

ourse um 2 ½ Uhr. Fest. Oesterreichische Wechsel Wien k. 222,75, do. Amsterdam k. 206,68, 55,8 56,3 bez., per Dezember⸗Januar —, per April⸗ ändert, auf Termine flau, pr. Oktober 142à1434144 b sischen Ordens der Empfängniß Unserer Lieben Prdn- fahl; Ueb dse, L. Theil, 2 Stunden wöchentlich, Assisteni Wedelnder, der Minister des Königlichen Hauses von reditaktien e. Franzosen 110,75, Lombard. do. Madrid k. 476,50, Combtoir d'Escompte neue Mai 55,5 8 8143, pr. März 139à138. Raps pr. Herbst —. Frau von Villa Vigosa: I. im Laboratorium für Mineral⸗Analyfe: Ledell und andere geladene hohe Herrschaften.

1909 1“ gn 1195 1 Iumer Guß ö“ 11X““ Reffeneres Pns 8 . loco 30 ½, pr. Herbst 30 ½, pr. Mai 1891 dem Konsul in Georgetown Weber; b. 1en Ctasden echeecc 1rseleefefior ITö1 Königsberg i. Pr., 31. August. Se Königliche Hoheit

4 8 Pr., 1 712, d 8 e. ra er. am, 29. * ugust. 6 T. P .) S uß⸗ 4 m Fa n Pof en on r. Ter⸗ 8 ö“ 8 5 2 7 2 8 . 8 3 * 7 2 22 3

184,00, . Büite. 222,75, Hibernia 19375, Coursec.) Oest. Lapierrente Mai⸗November verzl. 78 ⅛, mine Fäad. Gekünd. kg. Kündigungspreis ℳ*. Antwerpen, 29. August. (W. T. B.) Petro⸗ des Groß⸗Offizierkreuzes des Kaiserlich japa⸗ ““ 19. August 1890. 88 Prinz Albrecht traf, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Laurahütte 163, 5 Ke Heeh 174,25, Oesterreichische Silberrente Jan.⸗Juli verzl. 80 ½, Loco ℳ, per diesen Monat 23 ℳ, Durchschnitts⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type nnischen Ordens der aufgehenden Sonne: er Direktor der Königlichen Berg⸗Akademie. kachmittag um 2 Uhr 46 Minuten mit seiner Begleitung

Preesedähes Ban I Pöutsche Bank 169,00, do.é April⸗Oktober verz. —,—, Oesterr. Gold⸗ preis 23 ℳ. weiß, loco 16 ¾ bez., 16 ½ Br., pr. August —, pr. dem Geheimen Legations⸗Rath v Mühlb Hauchecorne. 8 von der Inspizirung des I. Armee⸗Corps auf dem iskonto⸗Kommandit 2 resdner Bank 165,75, rente 95 ½, 4 % ungar. Goldrente —, Russische Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001] September⸗Dezember 17 Br. Ruhig. tragenden Rath im Auswärtigen A 9n hlberg, vor⸗ 1 Südbahnhof ein und wurde am Bahnhof von dem

1“ Irttopel Sane 18 veph. große Etsenbahnen 123 ½8, do. I. Orientanl. —, do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 8. St. Petersburg, 29. August. (W. T. B.) . g uswärtigen Amt; v 1X1X““ Festungs⸗Kommandanten, dem Regierungs⸗Präsidenten

1 122 50 2 11,25,8 e 7e. II. Orientanl. 73t, Konv. Türken 19 ⅞, 3 ½ % Kündigungspreis —,— Loco ohne Faß —, per Produktenmarkt. Talg loco 45,50, pr. August der von dem Sultan von Sansibar verliehenen und dem Polizei⸗Präsidenten empfangen. Vom Bahn⸗ 2—2,0,Iipr 09 75. Durer 286,39. Eibethal 109,00. bolländische Anleihe —, 5 % garant. Transv.⸗ diesen Monat —, per Auguft⸗September . (—,—. Weizen loco 10,15. Roßgen loco 6,50. ersten Rangstufe der zweiten Klasse des Ordens „Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Justiz⸗ hofe begab sich Se. Königliche Hoheit durch die festlich Gelihier 38 2,h. ttemneer 116 759° Forder sb⸗ Fn lreg. 5 280 Zense earaseehs . 4 5 niüs 80 7. Eö- der Hafer loco 4,00. Hanf loco 42,00. Leinsaat loco 12,25. „der strahlende Stern“: Minister 8. von Schelling, aus Tirol; geschmückten Straßen nach dem Schloß und nahm daselbst das

942 8449 . 142, ,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. 6 = 20 % nach Tralles. ekünd. 1 . Er 8₰☛ s 32 6 1G 9. 8 dase

—,—, Gotthardbahn 171,00, Rumänier 102,40, Londoner Wechsel kurz 12,09 ½. 8 Kündigungspreis Loco ohne Faß 40,5 dem Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath Humbert, für Lendwirthlcazt ne Sebö 5 eaen SS E55 des Nachmittags besichtigte der VZoZ“ 893 16. St. Petersburg, 29. August. (W. T. B.) bez. per diesen Monat —. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliuer Abtheilungs⸗Dirigenten im Auswärtigen Amt; aus Süddeutschland; Forf Dr. von Marcard, Sen verschiedene Sehenswürdigkeiten, darunter auch die 1860er Sooe 130,70, Rusgen 1880 er 97,50, do. Wechsel London 82,09, Wechsel Berlin 40,30, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 Schlachwiehmarkt vom 29. Angust 1890. X““ der Chef⸗Präsident des Königlichen K b rabstätte Kants, und setzte um 5 Uhr 17 Min. die Reise 97 Fer. F0n; % 2299 50 9 Ffnd gs ipter Wechsel Amsterdam 68,00, Wechsel Paris 32,52 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit b1 gke H rzweiten Klasse des⸗ liche Gehei b Sb beeee ammergerichts, Wirk⸗ nach Schlobitten fort, von wo morgen Abend die Abreise 88 2 7735” uss. Orient II. 40, Feesgans 590e, Rrffische veenien, vnlahe 88 8 . It saß —, per Feee. der Schweine, welche nach Lebendgewicht de Wi klich 8 88 e e eheime O er⸗Justiz⸗Rath Drenkmann. nach Kiel erfolgt. 4 —:) 228 ⅛, do. von ge 218, diesen Monat —, per September⸗Oktober D. gehandelt werden. 8* 8 b m Wirklichen Legations⸗Rath, Kammerherr A ist: 2 ite jrvl; ; 8 öö

8 Perag akek⸗Sg. 5 Russ. II. Orientanl. 101 ¼, do. III. Orientanl. 101 ¼, Spiritus mit 70,ℳ Verbrauchsabgabe. Fest u. höher. Kinder. Auftrieb 212 Stück. (Durchschnitts⸗ Vortragenden Rath Uin demselben Amt. ö ae. e oge Henehaess Halhdbreur 888 —+₰ c. 1“ bei Ihren Königlichen Frankfurt a. M., 29. August. (W. T. B.) (Schluß. 4 % innere Anleihe 88 ⅜, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Gekündigt 40 000 l. Kündigungspreis 40 Loco preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qualität und Ober-Italn nbach, aub nach Tiro Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin Heinrich

Course). Fest. Lond. Wechs. 20,378, Paris. do. Pfandbriefe 133, Große Russ. Eisenb. 213, Russ. mit Faß ℳ, per diesen Monat 39,9 40,2 bez, ℳ, III. Qualität 112 118 ℳ, IV. Qualität r⸗Italien. zu Ehren des österreichischen Geschwaders gestern stattgehabten

80.75, Wien. do. 181,50, Reichsanl. 107,15, Oe. Silbert⸗ Südwestbahn⸗Aktien 110 ½, St. Petersb. Diskb. 619 ½, Durchschnittspreis 40 ℳ, per Angust⸗September 100 110 8 1 Festtafel nahmen außer Sr. Kaiserlichen und König⸗ 81,30, do. Papterr. 79,70, do. 5 % Papierr. 91,80, do. do. intern. Handelsbank 489 ½, do. Privat⸗Handelsbt. 39,9 40,2 bez., per September 39,9 40,2 bez.,V Schweine. Auftrieb 1057 Stück. (Durchschnitts⸗ lichen Hoheit dem Erzherzog Karl Stephan

4 % Goldr. 96,50, 1860 Loose 130,80, 4 % 280, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 270 ½, per September⸗Oktober 39,3 —,5—, —,5 bez., per preis für 100 kg.) Mecklenburger 126 ℳ, Land⸗ Köni die Admirale die Kommandanten und die rst

unger. Goldrente 91,70, Italiener 95,30, 1880r Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 5. ktober⸗November 37,3—,6—, 3 —,7 bez., per No⸗ schweine: a. gute 122 124 ℳ, b. geringere 118 igreich Preußen. 8 21 1 Offiziere des österreichischen Geschwad d Herst

2 97,90., I. Drienmtanl. 77,20, III. Ortentanl. New⸗York, 29. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ vember⸗Dezember 36,4 —,7—,5 —,8 bez., per Januar⸗ 120 bei 20 % Tara, Bakony Se. Majestät der Köni ben All 3,94 1 Nichtamtliches. von Steininger Theil. Ferne 1 vrfe d 8 Mev-⸗ 898 5 % Spanier 76,30, Unif. Egypter 97,40, Course.) Schwach. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,82, Februar 1891 —, per April⸗Mai 1891 37,1—,z3 Kälber. Auftrieb 943 Stück. (Durchschnitts⸗ b 8 11 89 er König ha en ergnädigst geruht: sekretär Cont Adr Fern Fesasen asn geladen der Staats⸗ de Egypter. 93,70, Konvertirte Türken 18,80, Cable Transfers 4,86, Wechsel auf Paris (60 Tage) —,2—,4 bez. spreis für 1 kg.) I. Qualität 1,18— 1,24 ℳ. Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ Deutsches Reich. deutsche Adr e“ 82* 16“ 8 c port. Anleihe 64,90, 5,22 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ½, Weizenmehl Nr. 00 27,75 26,25, Nr. 0 26— II. Qualität 1,12 1,16 ℳ, III. Qualität 1,00— mächtigten Minister am Großherzoglich badischen Hofe von 8 b 2. schen 2 dmirale und Kapitäns zur See sowie Se. Hoheit 8 Khaaer Rum⸗ 99,90. 6 51 86,80, 8 8 fund. Anleihe 125 ⅜, Canadian Pacisic 24,75 bez. Feine Marken über Notij bezahlt. 1,10 ℳ% 8 Eisendecher zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Preußen. Berlin, 1. September. . Er Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg⸗Schwerin und Höhm. Westtain 38992 L.56e. ir Nerk. 7=, Aktien 82 ½, Centr. Pac. do. 32, Chitago u. BRoggenmeol, Nr. 0 u. 1 23— 22,5, do. feine, Schafe. Auftrieb 590 Stück. (Darchschnittspreis Prädikat „Excellenz“ 6e Majeste G „(Es. Durchlaucht der Lieutenant zur See Prinz Heinrich 3 m. Westbahn 302 ½¼., Böhmn. Nordhahn 196 ½, North⸗Western do. 109 ¼, Chicago Milwaukee u. Marken Nr. 0 u. 1 24— 23 bez., Nr. 0 1 ¼ für 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualität den Landrath vo S c. Majestät der Kaiser und König kehrten am XXVI. Reuß. Während der Tafel trank, wie „W. T. B.* entral Pacisic —,—, Franiosen 218 ⅜, Galiz. 187 ⅞,! St. Paul do. 71 ½, Illinois Central do. 111, Lakͤ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. intl. Sack.“! ℳ, III. Qualität Regierungs Rash chroetter zu Berleburg zum Ober⸗ . „W. T. B.

1 9 2 8

Sonnabend gegen 10 ½ Uhr Abends von d Feldjagd bei berichtet, Se. Königliche Hohei Pri inri 2 Uhr 8 erichtet, Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich, welcher Rudow nach dem Neuen Palais zurück. 88 die Uniform eines sterreicischen Lmnienschisze Raienne .