8
begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter) Firma Wilhelm Schmidt zu Eroß⸗Zimmern] Firma Seligmann Bing zu Eckartshausen ist! Firma Bernhard Aner III. im Mainz, In⸗ 8 Zuma A. Hagemann Söhne zu Bingen, 8 zur Vertretung derselben berechtigt. ist erloschen. ’ 8 erloschen. haber Bernhard Auer III. be Theilhaber Gustav Hagemann ist aus etreten; als Eupen. v-x, ve⸗. 32055] Srossrudestedt. Bekanntmachung. [32058] ist verstorben. Die Fi 3 Bonn, den 8. a 8 1890. 83522 Christ zu Münster, Inhaber 2.nns,, dens eeh.. kn. e en 4 Hofmeister iu Mainz, Inhaber “ v b 8 Ir Seftas 7eKlaae⸗ Wiltwe, woscosn die ö 5lee 6.es en Sescleseh, —— . 2, Seüember 8 ist Fes Söh 8 Lbersegangen anf en, iche 8 2 28 92 8 8 . 2 . 8 8 8 barina, geb. Falk, eingetreten. .F. 28 8 — sregister bei Fol. 95 me e bS 2₰ 85 2 7 ntri zweier Komman itisten anan, den 8. September 1890. 11“
E“ Erwein Roßkopf. 8 los 8 “ Firma Theodor Fridberg zu Mainz ist er⸗ Jacob Schmitt III. Maper und Julius M 8 Bonn. Bekanntmachung. [32212] Firma Jakob Tilger zu Münster, Inhaber Firma Adam Zinn zu Düdelsheim ist er⸗ loschen 11 8 3 Firma A. Messerschmitt zu Ka I, Inhab ilius Mavyer eingetragen sind, wurde folgender Eintrag bewirkt worden: Die unter Nr. 1 Königli Beer- Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das Jacob Tilgccrx. .. loschen. 8 Z“ Hildebrand iun Mainz, In⸗ Adam Messerschmitt. 8 hg 2* vimget⸗ 1de Beglheftr Fßen Maver eirgetragene Firma fimirt künftig Zuckerfabrirk Bmiglicha 88 “ zu Münster, Inhaber F Lang. irma — . ne, geb. Bach. 2 — irma Jose 1 1 ver, I „ geb. . e 8 8 Firma Beruhard Eck II. zu Groß⸗Zimmern gleichberechtigte Theilhaber Wilbelm Braubach und Firma Gg. Ebling zu Mainz, Inhaber Georg mund Kapp defe hes Iaimd. .neahenn Läg. “ 85 Sen1s nerh ,enenehe Ie num 9. September 1890. E— J29.1049 Sa. 1 . b. . b roßherzoglich Sächs. Amtsgericht. zeige vom 5,. Sept⸗ z
selbst, Jean Weber daselbst, Aug. Zimmer⸗ sellschafterin einget 2 s 8 t eN.2N, Pr. 8. Sche ir. bert September 1890 heute die Fi F. Schmid. J. W. Ruth in Hanau und als deren Sürma W. en Inhaber
der Kaufmann Julius Adolf Emil. Wilhelm Ruth
biesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1339, wo⸗ 8 ö “ Le 8 — einische Holz⸗Dampfschneiderei un 8 . gt 1 Wagenbaufabrik Wilhelm Figge ist erloschen. 8 Ferdinand Fischer. “ Ebling. 18 1 8 mit dem Sitze in Waldbroel und als deren Firma Johannes Söbel XVIII. zu Groß⸗ Amtsgericht Friedberg. 3 Firma M. Ferobel zu Mainz, zum Prokuristen mann daselbst, Phildius & Steinhauer da⸗ Eupen, den 5. September 1890 alleiniger Inhaber der in Köln wohnende Kaufmann Zimmern, Inbaber Johannes Göbel XVIII. Firma C. Heubel u. Cie zu Friedberg, Theil⸗ wurde Franz Messer bestellt. 8 selbst, Josef. Idstein dafelbst, Moses Simon „ Köri liches Aots 2 Wilhelm Figge vermerkt steht, folgende Eintragung Firma Nathan Lehmann zu Schaafheim ist F. B“ ““ nunmehriger Jak. Weis zu Mainz, Inhaber Jakob 1 daselbst, “ Delle zu Kastel, Johann gliches Amtsgericht. Suhrau. Bekanntmachung 132059] daselbst eingetragen worden folgt: 2 8 alleiniger Inhaber Carl Heubel. 8* 1 Bachert daselbst, Josef Beaury III. xöe Es wird hiermit be . “ 8 2 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 8 Lehmann zu Schaafheim, In⸗ J. Hammel zu Friedberg, Inhaber ne .1 zu Mainz, Inhaber Franz en. Diehi 8 Bngen, 2* . Frankfurt a. Versffentlichungen (32220] heit Ner algerrck e gant genad., deß in Gemss, 1 Hanan, 2 den in Waldbroel wohnenden Kaufmann Louis haber Moses Lehmann. 3 Isaak Hammel. 8 1 osef Lambinet. . selb einrich Schuth dafelbst Ri 18. 1 222 Ministers g, b J . 8 gliches 8 1. Feascübehättansen velche tussesir anter dar toerna, 2nragtt Strauß m Diebarg, Ir. aiene Zabss Zünsheimer iu lssenheim, Ir. Sgioma i h. Velzer Meias, der Liz der 3nn, Feneh, Jose ierz, daserbne Ee g 6nszdenchissgen Laagelsregitern. mhoiites nenae11, cbana lag oenafesanst.. Firma: Rheinische Holz⸗Dampfschneiderei und haber Carl Strauß. 8 aber David Zinsheimer. 8 1 irma befindet sich in Laubenheim. 3 ..“ ler II. daselbsft, Karl B —. e ’ 1 She Pro⸗ und 2 ee 8 Genossenschafts⸗ eee .v 8eb Graf fortsetzt. Firma Nicolaus Weber zu Dieburg ist er. Firma Elise Hanau zu Friedberg ist erloschen. Firma H. Hirschmann zu Mainz, Theilbaberin Müller daselbst, H. A. — Sri der Hicsee⸗ Handlung unter der Firma „Rud. “ 95 den Amtsgerichtsbezirk Hannover. Bekanutmachung. [32229] Zugleich ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister loschen. “ Firma A. Heß zu Friedberg, Inhaber Adam Bernhard Kahn Wittwe, Sophie, geb. Reichert, ist. Sperling II. daselbst, Heinrich eThg,. P ve-S 8 bierselbst stadt übergeht as Königliche Amtsgericht zu Herrn⸗ In dem hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4389 unter Nr. 1395 die Handelsfirma: Firma Johann Heinrich Steinbrecher zu Hesß. 1 ausgeschieden, als Theilhaber sind Benjamin Kahn, selbst, Johann Heinrich Wittner daselbst, getreten “ 7e. Süh⸗ teselbe ein⸗ Seöö Septers her 1890 zur Firma Portland⸗Cementfabrik Kronsberg Rheinische Holz⸗Dampfschneiderei und Groß⸗Zimmern, Inhaber Johann Heinrich Stein⸗ Firma P. Theis zu Friedberg, Inhaber Peter Emanuel Kahn und Albert Kahn eingetreten, von J. Kilb & Cie zu Weisenan, C. vom 90600 Die Eh Fr 3 Ga Schub en ist. 1 1 2 Königliches “ eingetragen:
Wagenbaufabrik Lonis Graf brecher. 8 Theis. 8 8 8 diesen ist nur Benjamin Kahn zur Zeichnung der 1 Schlemmer daselbst, Aloys Fuhr III. Jakob Litzendorff ga, 88 A“ gliches sgericht. Nach Ausscheiden des Chemikers August Pütter in mit dem Sitze in Waldbroel und als deren Firma J. G. Hottes zu Groß⸗Zimmern, In⸗ Firma C. F. Frick zu Friedberg, Inhaber Firma berechtigt. zu Gau⸗Bickelheim, Moses Groß daselbft, IE“ 2 3 88 12 Eismaper, hier Hannover besteht der Vorstand aus einer Person: alleiniger Inhaber der in Waldbroel wohnende haber J. G. Hottes. b Carl Friedrich Frick. 8 Firma Philipp Strauß zu Mainz, Inhaber Moses Gerothwohl zu Büdesheim, Emanuel 1öö 8 am A. e. eine Handlung Halberstadt. Bekanntmachung. [32227] Kaufmann Emil Schröter in Misburg Kaufmann Louis Graf eingetragen worden. Firma Abraham Benedick zu Groß⸗Zimmern Firma Jos. Hoffmann zu Friedberg, nun⸗ Philipp Strauß. 1 1 Nathan daselbst, Siegmund Kapp zu Hechts⸗ la er“ ene ae 5 itzen rich Nainzer Schuh⸗ x.:In unser Firmenregister ist unter Nr. 1066 die Hannover, 8. September 1890.
Bonn, den 9. September 1890. ist erloschen. 8 mehrige Inhaberin Josef Hoffmann Wittwe, Mar⸗ Firma Stephan Reinhardt zu Mainz, In⸗ 3 heim, Anton Schmitt IV. zu Kempten, Adolf n Ph kurfst — 3 88 und zugleich ihren Firma H. Witte zu Schwanebeck und als In⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Neu, 3 Firma Gabriel Hiemenz I. zu Dieburg, In⸗ garetha, geb. Korn. 8 haber Stephan Reinhardt. .18 Thomas zu Bretzenheim, Adolf Wolf (A J 9061. De “ naas 285 1 haber derselben der Kaufmann Heinrich Witte daselbst Se 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S 1““ erloschen, ebenso die der Z11 zu Friedberg, Inbaber 8 1“ Scheider zu Mainz, Inhaber Bösendörfer's Nachfolger), Bürean sa. vu. Nöfsoler 12 2 2 e 8 Hannover. Bekauntmachung. [32230] “ efrau desselben ertheilte Prokura. AZechiel Wertheimer. „Zosef Scheider. 1 b ratur und Kunst zu Mai 8 os 8* v-ʒas alberstadt, den 9. September 1890. In das hiesige Handelsregister ist B Blot [32168] Firma Gabriel Hiemenz I. Wittwe u Die⸗ Firma Theis und Müller zu Friedberg ist Firma Fr. Oelhafen zu Mainz, Inhaber b daselbst, Moritz S ee “ SS-g B ge-e veu “ Königliches Amtsgericht. VI. 4388 engetena. 0zt. Senern ig. “ Darmstadt. Großherzogthum Hessen. burg, Inhaberin Gabriel Hiemenz I. Wittwe. erloschen. 1 füsta Friedrich Oelhafen. ö“ — 1 Finkel daselbst, M. Pfan daselbst, J. Vier. Handlung unter der Firma „Gebrüünue u“ mit dem Niederlassungsorte Haunover und als Handelsgerichtliche 1-bee L. 1890 ZZE Weber XIV. zu Dieburg ee. Gebr. 8 See. Ph. Dreher zu Mainz, Inhaber Philipp 2 daselbst, H. Stöter daselbst, Konrad deren bisheriger Theilbaber, der Fweeeaa. es Hamburg. Eintragungen [32269] deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Warnecke veröffentlichte Bekanntmachungen. ist erloschen. 1 1 Theilbaber Leopold Oppenheimer und Seligmann reher. 8 1 1 “ ürth daselbst, Josef Berney I. * 8 Seg. 1 „der Kaufman 8 8 gungen 32269] in Hannover. b Firma J. Silberpfennig zu Darmstadt ist er⸗ burg, Inhaber Johannes Weber XVIII. Amtsgericht Grünberg. 18 haberin Engelbert Hoffmann Witiwe. 1 Josef Oppenheimer daselbst, Adolf Hirsch da- Amerikaner und Mar Maver habe üse. Max Carl Zufall. Diese Firma, deren hab Königliches Amtsgericht. IV. loschen. “ 38 1“ Michell zu Groß⸗ Georg Kißner zu Grünberg ist er⸗ 6 “ Heim zu Mainz, Inhaber selbst, Ludwig Strans daselbst, Gebrüder dahier eine Handelsgesellschaft 9 “ Diettich Ferdinand Zafal 88 n e Firma Bruck u. Kulke zu Darmstadt, gleich, Zimmern ist erloschen. „ loschen. H 8 8 1 ermann Heim. 1 8 1 Menz zu Kastel, Adolf Umber zu Lanbenhei 1egen. sg haft unt b rma Rat . Sa 1. Hannover. 8 berechtigte Theil2laber Samuel Bruck und Paul 528 eSrn J“ zu Groß⸗ G“ zn Naeeig⸗ dä.ss b “ 8n dem Jo-⸗ — gavp zu Hechtsheim, N. Etruth 111“ “ n Rerhmana a. Snfal. Inhabes: “ Auf Blaer 98 Tandegachngg. J22231] Kulke. immern, Inhaber Johann Theodor Grimm, zum P athilde Kißner, zum Prokuristen wurde Georg ann Kühn ertheilte Prokura ist erloschen. 2 zu Nieder⸗Oim, L. Döhn zu Nieder⸗In u 8 2† Ferdinand Zufall heute zu der Firma .ev s-ag- Firma G. Baumhauer zu Darmstadt, In⸗ Prokuristen wurde Johann Eduard Michell bestellt. Kißner bestellt. 8 Firma Gustav Brinke zu Mainz, Inhaber Ch. Kröll daselbst, Emil Notton g8s d.1s 9nes Füma Frankfarter Abresbuch.Verlag n2e. Hand Heell “ “ † Firma Franz Liebsch Nachfolge haber Gottfrier Baumhauer, Prokuristin dessen Ehe⸗ Firma Jacob Strauß zu Dieburg, Inhaber 3 Amtsgericht Homberg. Gustav Brinke. 8 heim, Heinrich Heilbronner zu Gensingen. der Kaufmann Wilhelm Lehmamas hiee ““ erfolgten Ableben von Johann Heimich Rud 1 8 Die Firma ist erloschen 8 rau Margaretha, geb. . K. 1 e 2 unter der Firma Isaak Mayerfeld zu Kirtorf ist er⸗ 8 Firma J. Knewitz zu Mainz, Inhaber Jakob 2 Frms J. Schrapenborg zu Mainz, Inhaber 21. Auaust 1e. dn E“ 6. Schröder wird das Geschäft von vefo, dndolpb Hannover, 8. September 1890 Firma Strauß & ayer zu Darmstadt, Jaco rauß I. weiter betrieben. „lloschen. 1 8 newitz. 8 Jacob Schrapenborg. Fi Le ebekgess ft Ankoinette Dor vA1“*“ Köniali dn gleichberechtigte Theilhaberinnen Helene Strauß und Firma Abraham Benedick Wittwe zu Groß⸗ Firma G. D. Ettling zu Elpenrod ist erloschen. Firma N. Lechner zu Mainz, dem Johann Firma B. Jakobs zu Mainz, Inhaber Friedrich EEbb“ 1 aus den hier nescorn vaier dane nann 28.8 desdern c⸗n. Zur⸗ önigliches Amtsgericht. IV. Minna Mayer. Zimmern, Inhaberin Abraham Bene dick Wittwe. Firma Levi Sondheim 21 Ober⸗Gleen, nun⸗ Baptist Lechner ist Prokura “ 8 Gallei. Eduard Robert Osterrieih und Robeht Zstentetb⸗ fortgesetzt “ Hannover Bekanntmachun [3222 Firma J. F. Krick sen. zu Darmstadt, nun Firma A. Becker zu Zipfen bei Lengfeld ist mebriger Inhaber Sußmann Hirsch Sondheim Firma Ivachim Schätzle zu Mainz, Inhaber 18 Firma Gebrüder Mayer zu Appenheim, die als Theilhaberin eingetreten. Wittenberg & Voigt. Inhaber: Johann Berthold In das hiesige Handelsregister ist Blatt üee. Prokura des Salomon Lazarus ist erlosch 906 S 525 2: Carl Wittke 5 g. — 8 on Lazarus ist erloschen. 2065. Seitens der hiesigen Firma „Ludwig Carl Wittenberg und Theodor Christoph August eingetragen die Firma Wilh. Basse mit dem
mehrige Inhaberin Jakob Friedrich Krick Wittwe, erloschen. b ö 3 86 ““ . b.vi⸗ 76 1“ E 1 1 Elisabetha, geb. Schnell, die Prokura derselben ist Firma Adam Becker Wittwe zu Zipfen bei Nieder⸗Gemünden, Theil aber Abraham Jako Firma Philipp Jako iebergal Z11“ Firma G. Molitor zu Main Inhaber 1;.v Voigt I * 8 rloschen. 8 ü8 “ 1 8 Lengfeld, Inhaberin Adam Becker Wittwe, zum und Hermann Jakob, zum Prokuristen wurde Gustabv Nieder⸗Saulheim, Inhaber Philipp Niebergall I. Molitor. 3, Inhaber Georg de . . e seh Jute E“ und Weberei, Hamburg⸗ — 8n5 1ee. In⸗ Firma E. J. Wieninger zu Darmstadt ist er⸗ Prokuristen wurde Adam Becker II bestellt. Jakob bestellt. “ Firma E“ zu Mainz, b Firma J. Jourdan zu Mainz, Inbaberin 9066. Der bisberige Prokurist der biest v4 18 Harburg. Die Gesellschaft bat gemäß 8 5 Dem Bankier Ludwig Taleberg ens ist Amtsgericht Offenbach. Amtsgericht Hungen. 8E11“ Ien — Anna Katharina Jenny Jourdan, geb. Rothenkirchen. lung in Firma „J. C. Mlene der Statuten an Hugo —— . deewe h ⸗hg Töteberg dannover i
und als Theilhaberin dessen Wittwe Pauline, geb. Firma Sternberg & Götz zu Mainz, gleich⸗ Metz hier wohnend, ist am 1. ds. Mts als Theil⸗ ertheilt und denselben befugt, die Firma der Ge⸗ Hannover, 9. September 1890.
loschen. Firma M. Freihant zu Darmstadt, Inhaberin Firma J. Fehl zu Offenbach ist erloschen. Firma Louis Raab zu Trais⸗Horloff, In⸗ — . 8 Firma Lonis Ferber zu Offenbach, nun⸗ haber Louis Raab Günther, eingetreten, die Prokura P 8 berechtigte Theilhaber Arthur Sternberg und Gott⸗ baber in dieselbe eingetreten, womit feine Prokura sellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede Königliches Amtsgericht. IV.
.“ ehen Ehe ene Zarihe. ö hri Inhaber Louis Ferber Wittwe, Prokurist Amtsgericht Laubach Günther ist erloschen 8 lieb Go irma ilh. 8 „ mehriger Inhaber Louis Ferber twe, Prokurijs 2 8 os 1 Götz. 29 es Vors 8 11““ Inhaberin Wilhelm Göbel Wittwe, Marie, geb. Adam Conrad Ferber. 8 Firma Moses Kaufmann zu Ettingshausen, Firma Heinrich Hofmann zu Mainz, Inhaber Firma Jos. Ferd. Nachbaner zu Kastel, nun⸗ ertgiche Am 1. ds. Mts. haben die bi b aögesrgesten Mbftearn eeg asden Vorstan Hettstedt “ 3 Theiß 8 Firma A. Goldschmidt zu Offenbach, nun⸗ der Sitz der Firma wurde nach Laubach verlegt. Hein rich Hofmann. 8 8 mehrige Inhaberin Josef Ferdinand Nachbauer Kaufleute Otto Hecht und Boafar eier 2- hüee Irseutn . 8 “ n. Bekanntmachung. [32226] Firma Aug. Graulich, Hofspengler zu Darm⸗ mehrige Theilhaber Julius Goldschmidt, Henriette Firma Levi Kaufmann Ehefran, Karoline, Firma F. J. Walter zu Mainz, Inhaber Wittwe, Josefine, geb. Neumann. eine Handelsgesellschaft unter der 2. insky dahier Stoef & Maas. Nach dem am 6 Mai 1881 ba-swe Beröffentlichung der Eintragungen in das stadt, Inhaber August Eraulich, Prokuristin dessen Cohn und Anna Goldschmidt (letztere minderjährig geb. Isenberg, zu Ettingshausen ist erloschen. Franz Jakob Walter. Firma Jakob Nathan zu Mainz, Inhaber Hecht Cie“ errichtet er der Firma „Otto erfolgten Ableben von Johann Nicolar I. 3 Handels⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ ꝛc. Ebefrau Avpollonia, geb. Petry. und unter Vormundschaft des Salomon Gold⸗ Firma A. Mänche, Kolonial⸗ und Spezerei⸗ Firma Gebrüder Golder zu Ober⸗Olm, Jakob Nathan. Frankfurt a. M den 6. September 1 ist das Geschäft von Ehtaf⸗ Register Seitens des hiesigen Amtsgerichts, welchem Firma A. Graulich zu Darmstadt, Inhaber schmidt). Vertretungsbefugniß hat nur Julius waarengeschäft zu Freienseen ist erloschen. 8 Friedrich Golder und Franz Josef “ “ Maver iu Ober⸗Ingelheim, Königliches Amtsgericht. Akrbellarg haber Johann Heinrich Christian Maas 11’ 888 Se Inhaber Albert Abraham. , führt worden, hat nunmehr aber zu bestehen auf⸗ dafür zuständigen Amtsgerichts Ciskoten disreesher * zständigen Amtsgerichts Eisleben übertragen
August Graulich, Prokurist Wilhelm Graulich. Goldschmidt. 18 Amtsgericht Lauterbach. old 3 abe Firma Wenzel & Hoos zu Lauterbach, Theil⸗ Firma Verlag des Neuen Mainzer An-. Firma J. F. Hillebrand zu Mainz, Theil⸗ gehört und ist die Firma erloschen worden ist, sind für das laufende Jahr bestiwrmgt . 7 9 1 —₰ immt:
Firma Fr. I1“ 2 Darmstadt, In⸗ 4 “ r2 zu eS;. die der S 1 1 1 5 1 2 8 haber Johann Friedrich Schubkegel. Ludwig Engel Ehefrau ertheilte Prokura ist erloschen. hakerin Carl Hoos Wittwe ist ausgeschieden un zeiger J. D. Renter zu Mainz, nunmehrige aber Johann Friedrich Hillebrand ist ausgetreten: Frankfurt ; “ Siegmund Behr — eer S 1
Firma Friederike Trautmann zu Darmstadt, Firma Ph. Fr. Edinger zu Offenbach ist er⸗ als Theilhaber Leonhard Hoos in die Firma ein⸗ Inhaberin Johann David Reuter Wittwe Katharina, b nunmehriger alleiniger Inhaber Dionvs Hillebrand; des Aönigl. Am 8erihes del ekifger n 2219) 18 Seean Bcht.n . “ Fahrte 8 2 Deutsche Reichs⸗ und Königlich Inhaberin Christian Trautmann Ehefrau. loschen. 5 8 getreten; die Prokura des Letzteren ist erloschen. ged. Müller. 3G .“. Firma Hermann Kallmann & Cie zu Mainz, Der Kaufmann Oscar 9 Edmund 58 vg Geschäft und das unter der Firma gefüͤhrte der getsche Staats⸗Anzeiger,
Firma D. Weil zu Darmstadt, Inhaber Firma Gebr. Stockhausen zu Offenbach ist er⸗ Amtsgericht Lich. Firma P. J. Magnns zu Mainz, nunmehrige Prokurist Karl Kallmann ist als jeichnungs⸗ und Finkenheerd hat für seine daselbst bestehend v Julins Bodenheimer von Julius Bodenheime v Fisleber Börsenzeitung, Daniel Weil, Prokuristin dessen Ehesrau Lina, geb. loschen. 8 88 8 Firma Jakob Fritz zu Langsdorf, Inhaber Inhaberin Peter Joseph Magnus Wittwe, Julie, 8 vertretungsberechtigter Theilbaber eingetreten und Nr. 1040 des Firmenregisters ein etragen 8 Firuer 8. 1 as Eisleber Tageblatt (Kreisblatt), Goldschmidt. . 8 Firma Johs. Fleischer zu Offenbach sammt Jakob Fritz. 1 1 „sgeb. Rincker 8 2 die Prokurg desselben hierdurch erloschen. Schimpke & Große dam ghe eeen. werden beide Geschäfte von den dermman
“ Knewitz zu Darmstadt, Inhaber der Prokura des W. Thomas ist erloschen. Firma Wilhelm Dietz zu Lich, Inhaber Wil⸗ Firma Robert Kauth zu Mainz, Inhaber Firma Nheinische Bierbranerei zu Mainz Albert Baehr zu Frankfurt a/O Prokura ertheilt 8 8 Ottmar Knewitz. 1 — 3 1— O. .
Firma Rodberg zu Sese. In⸗ mehrige -L.ngr.det v.e. 2g E“ 8 “ 8 bdiret haber Arthur Rodberg, Prokuristin dessen Ehefrau Firma Rudolf Merck zu Offenbach ist erloschen. Inhaber Heinrich Schudt II. ainz, Inhaber Wilhelm Hofmann. . Vorstand hesteht hiernach aus Karl Hevd, Direktor, unter Nr. 195 ein Schneider & Heine. J : F inrich hier gef⸗ Katharina, geb. Klein. Firma Philipp Kayser zu Klein⸗Steinheim Firma Isaak Bamberger I. Wittwe zu Firma J. B. Trunck zu Mainz, als Theila Michael „Josef Reuter und Dr. Edmund Egger, Frankfurt E September 1890. Robert Ss. et und Ilhater: Franz en hee; den 6. September 18
Bernbard Trunck Wittwe Maria Unterdirektoren, und Kilian Maas, Prokurist. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Christian Heine. Fönigliches Amrksaaat.
Firma C. Welzbacher zu Darmstadt, Inhaber ist erloschen. Muschenheim, Inhaberin Isaak Bamberger I. haberin ist Bernm 1 Conrad Welzbacher. Theresia, geb Thiemann, ausgeschieden, der nun⸗ Amtsgericht Bingen. Eckmann & Sternberg. Inhaber: Theodor Lütje
Firma Bleiweiß⸗und Lackfirnißfabrik (vorm. Wittwe. ige alleinige S se 1 Firma Gustav Schwan zu Darmstadt ist er⸗ Maynz u. Wolf) Actiengesellschaft zu Offen⸗ Firma Kanfmann Bamberger II. zu Muschen⸗ mebrige alleinige Inhaber Paul Wimmer hat seiner Firma Philipp Baumgärtner zu Elsheim, “ Ectmang und August Cbristian .83 8 Ste g. eim. Bekanntmachung. [32232]
erloschen.
b. -2 „,2 2 — -— „ 2 e. geführte Geschäft sind vereinigt worden und d. der Regierungs⸗Anzeiger zu Merseburg, r e. das Hettstedter Wochenblatt 8 1 8 elchen. 1 ¹ S. Behrend alias Behrendt und J. Bobenhei Die Einsi ister ist wä Firma Alois Knaf zu Groß⸗Steinheim, nun⸗ helm Diez. 1 Robert Kauth. “ 3 (Aletien⸗Gesellschaft), Dr. Edmund C ger wurde Dies ist g füg S unter der Firma * nheimer der E “ 8e2 enc nces sge wistt während Firma Heinrich Schudt II. zu Muschenheim, Firma Wilh. Hofmaunn, Holzschneiderei zu zum Unterdirektor der Gesellschaft gewählt. Der 1890 mngrfelge. Perfügnng “ fortgesetzt. v1“] 1e7ed g. en 88 , 1e See2fch eiscn, n
“
loschen. bach ist erloschen. heim, Inbaber Kaufmann Bamberger I. Ehefrau Maria Theresia, geb. Thiemann, Prokura Inhaber Philipp Baumgärtner. Fraustadt. Bekaun C“ A. “ Firma Gustav Schwan Nachf. zu Darmstadt, Firma Th. Pelissier zu Frankfurt a./M., Firma Isaak Bamberger II. zu Muschen⸗ ertbeilt. 8 Firma Wittwe Moses Gerothwohl zu Büdes⸗ In unserem Gefellichaftzcchmms. ist 8 1““ Inhaber: Heinrich Wilhelm Im Handelsregister ist Fol. 1042 zur Firma gleichberechtigte Theilhaber sind Gustav Fehrer und Zweigniederlassung zu Offenbach ist erloschen. heim, Inhaber Isaak Bamberger II. 1 Sigmund Heumann zu Mainz, Inhaber Sig⸗ 8 heim, Inhaberin Moses Gerothwohl Wittwe. Nr. 14 eingetragene Firma Meyer Barschall's Gebr. Jastram. Inhaber: Fritz Louis Heinri Zuckerfabrik Harsum eingetragen: August Christian Schmitz. Firma J. J. Schäfer sen. zu Offenbach ist Firma H. C. Bingmann zu Lich, nunmehriger mund Heumann. 1 1 8 b Firma Michael Schmitt iu Kempten, Inhaber Wittwe gelöscht, und dieselbe Firma mit dem Jastram und Theodor Carl rnnn var einrich In der Generalversammlung vom 5. August 1890 Firma Betty Gerch zu Darmstadt ist erloschen. erloschen. 1 Inhaber Heinrich Fischer II.; Prokuristin dessen Firma Jakob Walldorf IV. zu Nieder⸗ 1 Michael Schmitt. 8 Zusaße: „Nachfolger Georg Sachs“ unter nes c. v83f ggigge agzanit ach ist beschlossen: Firma Jacob Weingarten zu Darmstadt ist Firma J. Jäck zu Offenbach ist erloschen, so⸗ Ebefran Johannette, geb. Bingmann. Saulheim, Inhaber Jakob Walldorf IV. . Firma Georg Kraus & Cie zu Gau⸗Alges⸗ Nr. 140 des Firmenregisters und als deren Inhaber George Metting. Inhaber: Geor e Metti 1) Die Rübenlieferungspflicht auf 200 Centner erloschen. wie die Prokura des A. Lipmann. Firma K. Köhler zu Lich, die Prokura des Firma Georg Schimscheck zu Mainz, Inhaber heim, Theilhaber Georg Kraus II. und Heinrich der Kaufmann Georg Sachs zu Fraustadt ein e⸗ Köhl & Co. Inbaber: Dr. phil genguft Köhl statt bisher 150 Centner auf die Aktie von der Firma J. Weingarten zu Darmstadt, Inha- Firma Johannes Seib zu Offenbach, die der Konrad Köhler ist erloschen. 8. Georg Schimscheck. . Kraus. tragen worden. .“ 9 und Adam Engelhardt Simon Hugo Bent Fe- Campagne 1891/,92 an zu erhöhen. ber August Weingarten. Johs. Seib Ehbefrau ertheilte Prokura ist erloschen. Folgende Firmen wurden gelöscht: Firma J. Schloßmann zu Mainz, nunmehriger 1 Firma Franz May Wittwe zu Wöllstein, Fraustadt, den 3. September 1890 Hamburg⸗Calcutta Linie. An Stelle 88 89 12) An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ Firma Heinrich Kichler zu Darmstadt, Pro⸗ Amtsgericht Seligenstadt. Isaak Mendelsohn zu Lich, Heinrich Dietz VI. Inhaber Josef Schloßmann, die Prokura des letzteren Inhaberin Franz Mav Wittwe, Wilhelmine, geb. Königlnen s Amtsgericht. 8 dem Vorstande ausgeschiedenen Robert Kirst aift liedes Heinrich Hagemann in Borsum ist der Hof⸗ kurist Ludwig Kichler ist als gleichberechtigter Theil⸗ Firma Georg Martin Löb zu Babenhausen daselbst, Fr. Hahn zu Muschenheim, J. Schudt ist bierdurch erloschen. . Löwenstein, zum Prokuristen wurde Adolf May . Johann August Emil Häger zum Mit ve ist besitzer Heinrich Vollmer in Drispenstedt gewählt haber in die Firma eingetreten. ist erloschen. daselbst, Jettchen Bamberger daselbst, Joseph Firma Wilh. Hofmann zu Mainz, Theilbaber bestellt. 8 Vorstandes erwählt ,. zum Mitgliede des und an Stelle des Letzteren als Aufsichtsrathsmit⸗ Firma Louis Fink zu Darmstadt ist erloschen. Firma Benedict Fuld zu Sickenhofen, nun⸗ Bamberger II. daselbst, Isaak Bamberger I. Johann Heinrich Schmidt ist ausgetreten und Peter Firma Gebr. Weidmann zu Sprendlingen, Fürst b 8 [32057] Der genannte R. Kiren ist zu Prokurist glied Steinmann aus Harsum gewählt und die Firma J. Ph. Philipp, Lonis Fink Nach⸗ mehriger Inbaber Leopold Fuld, der das Geschäft daselbst, A. Schäfer zu Arnsburg, Heinrich Wolls als zeichnungsberechtigter Theilhaber einn-n Theilhaber Carl Friedrich Weidmann und Christian— Di enberg a./0. Bekanntmachung. bestellt mit der Befugniß, die nne 8 r Ges n- übrigen Mitglieder des Aufsichtsraths wieder ge⸗ folger zu Darmstadt, Inhaber Johann Peter unter der Firma Leopold Fuld weiterführt; zum Heil und Jakob Fritz zu Langsdorf, Wilhelm getreten. 1 8 eidmann. b te Sg Isidor Benjamin in Fürsten⸗ schaft in Gemeinschaft 828 ““ 2 beid swählt. Vorsitzender des Vorstandes ist der Vor Philipp, Prokuristin dessen Ehefrau Elisabetha, Prokuristen ist Benedict Fuld bestellt. Böcher zu Eberstadt. Firma Th. Thon zu Mainz, Inhaber Theobald Firma Marx Kahn zu Nieder⸗Ingelheim ist n a. O. ist erloschen. 8 88 Vorstandsmitglieder per procura zu zeichnen diden steher W. Wiechens in Bavenstedt und zum Stell⸗ geb. Götz. Fuma Offenbacher Margarinfabrik Max Firma Gebr. Heß zu Grüningen, nunmehriger Thon; zur Prokuristin wurde Katharina Walter erloschen. ürstenberg a./O., den 6. September 1890. Wilstorfer Kieswerke von Chr⸗ Clausen.] ertreter Oberamtmann Lambrecht in Harsum. Firma G. Jonghaus'sche Hofbuchhandlung Philips zu Klein⸗Anheim ist erloschen. alleiniger Inbaber Meyer Heß. bestellt. 1 Firma Peter Höhn zu Genfingen ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Indaber: Cbristian Hermann Carl Elausen.*IHildesheim, den 30. August 1890. 8 — Verlag — zu Darmstadt, Prokurist Karl Firma Max Philips zu Klein⸗Auheim, Theil⸗ Amtsgericht Ortenberg. Firma Moritz Mann zu Hahnheim, Inhaber Amtsgericht Worms. - “ C. Emkes. Inhaber: Johann Christian Eonrad Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Künzenbach ist verstorben. haber Max Pbilips und August Pbilips. Firma A. Schmidt, Molkerei Ortenberg, Moritz Mann. 1 Firma J. Schach Wwe. zu Worms, nun⸗ Selsenkirchen. Handelgregister [32224) E. onra Firma J. L. Kiefer zu Darmstadt, Inhaber Amtsgericht Alsfeld. iu Ortenberg, Inhaber Anton Schmidt. Folgende Firmen sind erloschen: mehrige Inhaberin Charlotte Schach. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen Schütz & Clasen. Inhaber: Wilbelm Reinhold Husum. Bekanntmachung. [32233] Johann Ludwig Kiefer ist verstorben, nunmehrige, Firma Christian Schopbach zu Alsfeld ist Firma J. Heß zu Ranstadt, Inhaber Josef Carl Johaun Vogt zu Mainz; Fraumz Firma Ph. Brauch zu Heppenheim a. d. W., —In unser Firmenregister ist unter Nr. 199 die Carl Schütz und Hinrich Wilhelm Clase nhold- In unser Firmenregister ist zu Nr. 80/705 vertretungsberechtigte Theilhaberinnen Anna Kiefer erloschen. Heß. Blankenstein daselbst; Babette Hölzinger da⸗ Inhaber Philixp Brauch. Firma W. Beckmann zu Ueckendorf und als Georges J. Rosen. Diese Firma deren Inb ber (Firma „G. H. Lorenzen Nachf.“) am 8 Sep⸗ und Helene Kiefer. Firma Ferdinand Stern zu Alsfeld ist er⸗ Firma J. K. Beresheim zu Merkenfritz, In⸗ selbst; Ignatz Imhof daselbst; Jakob Hirsch Firma Ph. Decker zu Worms, Julius Schar⸗ deren Inhaber der Bäcker Wilhelm Beckmann zu Georges Alexander Isaac Berthold Ros — . tember 1890 eingetragen, daß die Firma in „A. C. Amtsgericht Darmstadt II. loschen. haber Franz Karl Beresheim daselbst; Sauerwein & Göttig daselbst; mann ist zum Prokuristen besteht worden. Ueckendorf am 5. September 1890 eingetragen Rosen war, ist aufgehoben. “ Schierholz“ umgeändert ist. “ Firma Ludwig Staden & Co. zu Eberstadt, Firma Löb Freund I. zu Grebenau ist er⸗ Firma Aktienzuckerfabrik Büdingen zu Stock, Karl Haack daselbst; Hager & Clie daselbst; 8 Firma Salomon Koch zu Alzey ist erloschen. 8 FSeptember 9 Die neue Firma „A. C. Schierholz“ alleiniger Theilhaber Ludwig Staden und Otto Ziegler. loschen. heim, an Stelle des verstorbenen Aufsichtsraths. J. F Laible daselbst; Ferd. Radestock da⸗ 1 irma S. Koch Ehefran zu lzey, Inhaberin Sel 2 8 Adolph Blass. Nach dem 828 11. Juli 1890 Inhaber Kaufmann Andreas Christian Schierholz Amtsgericht Gernsheim. Firma Haunne Schaumberger zu Angenrod mitglieds Schindler ist Dr. Schindler in den Auf⸗ selbst; Karl Hellermann Nachfolger daselbst; Salomon Koch Eh efrau Johanna, geb. Straus elsenkirchen. Handelsregister [32225] erfolgten Ableben po EEEEEEEöa Husum, ist an demselben T ter N 1 Fer 1 1 8 g Se 3 1— ₰ a, geb. Straus. des Königlichen Amts 3 folgten Ableben von Carl Adolph Blass ist ¹ n. lelben Tage unter Nr. 113 Firma Isaak Mayer I. zu Biblis, Inhaber ist erloschen. . sichtsrath gewählt worden. Peter Anton Roosen zu Nieder⸗Olm; Nathan 8 8 8 glichen Umtsgerichts zu Gelsenkirchen. das Geschäft von Ernst Friedrich Blass üb unseres Firmenregisters eingetragen. Isaak Mayer I. Amtsgericht Altenstadt. Amtsgericht Schlitz. Deutsch daselbst; Josef Deutsch daselbst; 8 . 8 .,In unter Firmenregister ist unter Nr. 200 die nommen; worden und wird von demselben 3 5 usum, den 8. September 1890. Firma Ludwig Kaltenhäuser Wittwe zu Firma Joseph Dauch zu Höchst a. M. ist er⸗ Firma Heinrich Thöt zu Schlitz, nunmehrige Bernhard Abraham zu Ober⸗Olm; Josef 1 8 irma S. Winter zu Gelsenkirchen und als deren Uleinige hab 5 M. Königliches Amtsgericht. Abtheil I . Fr 8 8 Heinrich Thöt zu pg 3 [32217]] Inbaber der Kauf Sees alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 3 “ Gernsheim, Inhaberin Ludwig Kaltenhäuser loschen. Inhaberin Heinrich Thöt Wittwe. Mann zu Hahnheim; K. Schreiber zu Zorn⸗ Emden. Fol. 615 hi sger 117. kirch 5. S mann Siegmund Winter zu Gelsen⸗ fortgesetzt. Wittwe. Firma Samuel Stern Wittwe zu Stammheim Firma Johannes Stephan zu Hemmen, nun⸗ heim; Jacob Goldmann zu Essenheim. 8 bün bilesgen E-T. 5 hiesigen Handelsregisters ist zu kirchen am 5. September 1890 eingetragen. Heunry Simms. Diese Firma hat an Robert 88 132235] Firma Mainzer Ofenfabrik Carl Eichmann 2 Theodor Caspar Simms Prokura ertheilt. IImenau. In unser Handelsregister ist zufolge Beschlusses von heute bei Fol. 137 Bd
Folgende Firmen wurden gelöscht: st erloschen. mehriger Inhaber Johannes Stephan II. 8 ren vvc2 b — Svvegr f eerds, Schelten A Boerma Firma Christian Fröhlich zu Schlitz ist er⸗ & Cie zu Mainz ist erloschen. Spalte 4 „Rechtsverbältnisse⸗ enzeu: Gelsenkirchen. Handelsregister [32223] Füee Inhaber: Johann Georg gen worden: T. gi eten⸗
9 b neee 2 11,lig, Jo⸗ Dauch zu Höchst a./ M., 10 . b. Peishig eac Mainz, Inhab annes Baner daselbst, aru aier zu Inhaber Heinrich Dauch. oschen. irma H. Heisli achf. zu uz, Inhaber 1Ssegen önigli Biebesheim, Franz Josef Fischer in Gerns⸗ Firma Gebr. Oppenheimer zu Nieder⸗Mock. Firma Heinrich Goppel II. zu Pfordt, nun⸗ Rudolf von Ghiel. 2 ö und Forderungen der 2c8 enafglichen Anuegerichts ae Bolger *& Co. Diese Fitma, deren Inhaber. Die Firma Albert Zuckschwerdt firmirt künftig: heim, Lazarus Wartensleben daselbst, Herz stadt, Theilhaber Leopold Oppenheimer und Selig⸗ mebrige Inhaberin Heinrich Goppel II. Wittwe. Firma Fr. Carl Müller zu Mainz, Inhaber gen Frma Geerde * Schelten sind auf Firma Os Schmierd xu B Imt 5 ₰ 2 die Friedrich Heinrich August Volger war, ist auf⸗ Ilmenauer Glasinstrumentenfabrik Guckenheimer in Groß⸗Rohrheim, Gabriel mann Oppenbeimer. .“ Firma Wilhelm Christoph Zickendrath zu Friedrich Karl Müller. 1 mit Eint irma Geerds, Schelten & Boerma RSe2— Bäͤckermeis nSar. und als deren gehoben. . Albert Zuckschwerdt. ¹ Schlitz, der Ehefrau des Inhabers, Charlotte Firma J. B. Weinand zu Bingen, nun⸗ 1h.seeeeene der letzteren ins Handelsregister Belaaie an 9. September 1890 flngetrchried zu Sireno Prats. Diese Firma hat die an Edward Ilmenau, den 8. Seprember 1890. dann Otto Cäcilius Riefkohl ertheilte Prokura auf⸗ Großherzogl. Sächs. etegericht.
Sundheimer daselbst, Seligmann Westerfeld Amtsgericht Büdingen. 1.““ b . 3 zu B. in Stockstadt. Firma L. J. Gutheim zu Büdingen, nun⸗ Jungblut, geb. Zickendrath, wurde Prokura ertheilt, mebhrige Inbaberin Johann Baptist Weinand Wittwe, Emden, 8. September 1890 8 gehoben. Dr. Wittich.
irma E. Ketsch zu Gernsheim, als Theilhaber mehrige Inhbaberin L. J. Gutheim Wittwe, welche die der Martha Jungblut ertheilte Prokura ist Agnese, geb. Kühn. 9— 8 dg-se⸗ 1 1
n Ermacf genannt Sallv Fink eingetreten, zur das Geschäft unter der Firma L. J. Gutheim Wittwe erloschen. 8 Firma J. B. Walz zu Mainz, Inhaber Johann 3 Ksönigliches Amtsgericht. II. Sirhorn. Bekanntmachung. [32222] Gebr. Petersen⸗Frey. Hans August Petersen⸗ Prokuristin wurde die Ehefrau des Max Ketsch, Jo⸗ weiterführt. . Amtsgericht Main Baptist Walz III. 1 .“ “ Auf Blatt 51 des hiesigen Handelsregisters ist Frey ist aus dem unter dieser Firma geführten Jarotschin. Bekanntmachung. [32234] Firma J. Schmitt zu Mainz, Inhaber Johann Firma G. Kleinmond zu Mainz, Inhaber Karl heute zu der Firma: Th. Ohse in Gr. Schwülper Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis. Mit dem 1. Oktober 1890 geht die Bearbeitung
eingetragen: „Die Firma ist erloschen. herigen Theilhaber Adolph Sophus Andreas 8 Beostts de gegserscafts, uns Diasterrziste fär
1 ts, e bisher
hanna, geb ben bestellt. d.-nna 8.eee. Eckert ** Büdingen, r. 18 Gustav Klei d E ande 20 mtsgericht Groß⸗Umstadt. mehrige Inhaberin Wilhelm ert Wittwe, welche Schmitt. ustav Kleinmond. 3 8 ssen. H lsregiste [32056] 3 A Firma C. E. Bayrer, Hofmechanikus und Op⸗ 8 des Königlichen Amtsgerichts zu 8 enbsen., .en a. en 182 ersen. gerichts zu Efsen⸗ Gifhorn 30 90 en⸗Frey, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ dem Köniali 1 s 5 W 1 glichen Amtsgericht zu Pleschen oblag, auf
Firma Salomon Lindheimer zu Groß⸗Umstadt, das Geschäft unter der Firma Wilhelm Eckert Wittwe Firma Karl Friedr. Sator zu Mainz, Inhaber 1 d 1 30
Inhaber Salomon Lindheimer. weiterführt. 8 Karl Friedrich Sator. “ 8 tikus zu Mainz, Inhaber Carl Eduard Meinhard Zu der unter Nr. 962 des Firmenregisters einge⸗ Königliches Amtsgericht. II. veränderter Firma fortgesetzt. —
Georg Drach II. zu Groß⸗Umstadt, Firma Lonis Heß in Düdelsheim, Inhaber 8 L. May in Mainz ist erloschen. Zos. Bayrer hat seiner Ehefrau Josefine, geb. Funk, 8 tragenen Firma W. Wasser zu Essen ist Das Landgericht Hamburg. das unterzeichnete Amtsgericht über.
Inhaber Georg Drach II. Louis Heß. 8 3 irma Leonhard Bierschenk zu Mainz ist Prokura ertheilt. 1i 3. September 1890 Folgendes eingetragen: Sirhorn. Bekanntmachung. [32221 “ * die vorgenannten Register betreffenden An⸗
8 Firma Joseph Lehmann II. zu Lengfeld, Firma H. F. Geyer zu Düdelsheim, Inhaber erloschen. 8 gEhne eng. — g ingen. ie 5 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe, Auf Blatt 137 des biesigen Handelsregifters ist HUanan. Bekauntmachung [32062] SeSeeen werden für die Zeit bis zum 31. De⸗
Inhaber Josepb Lehmann II. 1 „ Heinrich Ferdinand Geyer. E Firma Hch. Tugend zu Mainz, Inhaber Heinrich Ebefrau des P ee. Pauline, geb. Wilh. Wasser und deren Keinder Theodora, heute zu der Firma: Alb. Rösfing in Gr. Schwülver Im Handelsregister ist unter Nr. 520, die Fi Minri von dem Amtzrichter Jaacsohn unter Firma Salomon Lerch II. zu Dieburg ist Firma Georg Appel zu Büdingen, Inhaber Adam Tugend. 1 .. Mobhr, ertheilte Prokurg ist erloschen. 8 Wilhelm und Franzisca Wasser über⸗ eingetragen: „Die Firma ist erloschen⸗ 68. Brenner in Hanau betreffend, Sl ie Firma itwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Semelke
erloschen. — Georg Appel. 8. 8 Firma Franz Manjean Wwe zu Mainz ist Firma Mainzer Ofenfahrik J. R. Köbig Gifhorn, den 2. September 1890 “ reffend, Folgendes ein⸗ bearbeitet werden. b Firma Johann Georg Lautz zu Altheim, Firma Ernst Lapp Iin Büdingen, Inhaber erloschen. 8 zu Mainz, Inhaber Johann Rikolaus Köbig, zum Königliches Amtsgericht. II Mabl⸗ besitze Joh Ge Während desselben Zeitraums werden die das
Inhaber Johann Georg Lautz, Prokurist Martin Lautz.! Ernst Lapp. Firma A. Lahr zu Mainz ist erloschen. Prokuristen wurde Wilhelm Köbig bestellt — egctex tes s assbhg . h. Hanan Inboaker Firma 8 v-z na und Genossenschaftsregister betreffenden
8 1 b 8 8 8 ümem, b ma Gg ier zu Hanau, Eintragungen
1
—“