r2.n.2c“. en aven deewe „PrIe. Vresganea2n., e, aSs 89 “ 8 8s 2 b wre. Wöö“; 8 1 8g ZZöö,“] B i e rt e B eil 8 7 8 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 42 zu der “ 1* 727 ☛☚⸗ 1 1“ 3 1“ 1 . e . . “ 8 Lbblum Deutschen Reichs⸗Anzei Age F I 1 chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 zu Berlin, r. ies · Sm b. das Posener Tageblatt, 8 aus dem Aufsichtsrath der Aktiengesellschaft „Zucker⸗ 42 m de c. die Posener Zeitung, fabrik Schwetz“ ausgeschieden; an seine Stelle ist Firma J. F. Fuchs, Werkzeugfabrikation in — d. das Jarotschiner Kreisblatt, der Gutsbesitzer Th. von Rozycki in Schwetz in der Cannstatt, nach Anmeldung vom 3. September 1 — Generalversammlung vom 29. August 1890 gewählt 1890, Vormittags 8 Uhr, für Schneidwerkzeuge b 8 EMUISIUN Nẽh 220 885 — — —— 1 8b 0 8 27 1 1 —⸗ 0 8 8 0
und die das Musterregister betreffenden Eintragungen . ittags 8 1 1 nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger ver⸗ worden. 1 8 insbesondere Schneidmesser für 8 öffentlicht werden. Schwetz, 8. September 1890. Wagner und Küfer das Zeichen: IEEbr Leipzig. Als Königliches Amtsgericht. 1] 8 8 Marke ist eingetragen — er. 8 welches in die Waaren eingeprägt wird. uu der Firma: Scott .-—₰ 6e Eisenbahnen ö sucfer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels — . 1 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tüel „ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse Tarif Fah —
2 „ se, „ und rplan⸗Aenderungen der deutschen
HS 1“ — Censc-Fatzacer Lenfenfelsger 1 8 8 3 ü⸗ ““ C — L(CSentral⸗Handels⸗Register fü Rei eich. . 220 B.)
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung [32196] 8 . WEEEE11X“ 8. August 1890, Vor⸗ 2 1n“ 1 8 Das Central Handels⸗Register 1 8 2 „Re ; 2 28 8 g für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für D al⸗Handels⸗Regis rj 68 a 6 ⸗Register für das Deutsche Reich e scheint in der R äglich. — 1 Regel täglich. Das
Kassel. Handelsregister. [32239] sen 8 1 Nr. 1708. Firma S. Geünewand zn Kaßsel. vom 6. A3“ ie Firma ist verändert in „S. Grünewa d, getragen unter r. 6 n Col. 4 ei der Firma Düren. Als Marke ist eing n unter Nr. 60 Aschaffenburger Herrenkleiderfabrik in Kassel“”, „Wilhelm Holzerland zu Stralsund“: zu der Firma: Emil H “ Dü 89 ittags f A2 eingetragen nach Anmeldung vom 4. September „Die Firma ist erloschen.“ 8 8 . 1A.“ A 535 1890 EEE bTbbö 1 die Köni f Köni 1890 am 6. September 1890 Stralsund, den 6. September 1890. “ che 22. August 1890, Vormittags eine Leberthran ⸗ Gmul⸗ ss 8 S . Anzeigers SW. ilbe Fnigliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ iglich Preu taats⸗ Septen 890. aasaes. 10 Uhr 40 Minuten, für Schreibpapiere aller Art sion mit unterphos⸗ 8 — 8 Almstraße 32, bezog “ glich zStschen Staats Kassel, den 6. September 1890. Königliches Amtsgericht III. sdasz Zeichen: vgensen Salo⸗ „ IIh Zogen werden. gn Abonnement beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljah Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 4. 8 : origse Salzen l m G resge⸗ 8 Insertionspreis für den Raum 71 ac ei. 2,9 br. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ 8 [32249] unter Nr. 4807 das f 28 8 enossenschafts 2 Register Ruhl — e-eeeri1. cb2r .eEen 2 3 zreaißter is S8. 8 n 1 teꝛ a G. A. und dem Zweck, seinen Mitgli — — 8 8 32262] Vechta. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8½ 8 — 2 fäls Lebensbebürfziffe von cute eglechene f is PeSe de Regitlr Fere Kuenechzag. der ünn. getragen zu Nr. 165, Firma „Frau G. Küster“ . J —8 4*2enan., Bekanmntmachung. 132335] EEEö11““ Lazes gSz Register. 188 828 53Söbnßfi 3 Zabr⸗ 88 bet Ir das Re 2 8s- fun der i g 1 ) 4* 8 18 — en a teregis es I. 2e Pe 8. . u 198 128 igen 5 22 3 1813 8Sn 8 Be. 2 SE. Jahr 2 geme d 8 gemeinschaft in Ehen von Kaufleuten ist Ferüve nek g Gegldegftede ist erloschen 8 . 8 8 8 4 — gerichts ist unter lfde. Nr. 3 ü-e beschaffen und aus dem Geschäftsgewnne 8 9 8.k ausländischen Muster werden unter 8 ernst 1200, Vormittags 9 Uhr 8 2 S 2 z2 in 8 V 1 ¹ 8 3 2* 8 k. 3 zu 2 An ,238 8 SEg 1 ni⸗ L zig veröffe jcht) Nr. 24. e in 1 9, . 70. Kefrnchen dat dig emisch ele 1890) Bechta, 1899. September 5. 88 G —₰ =EII lehnskassen Berein, eingetragene Genofser. vekiäead Dhvidende zmn gewäßrrn. Die Willms. Rurgstädt. *c'ofentlict.) Neunbnib. ens gaheobert Winkler in Leipzig. urg, laut gerichtlichen Vertrages vom 9. Juli 182 A E,. 8 . e— ¹ mit unbeschränkte ftyfli Mem⸗ ertlärung un eichnung für di Zenofsen S 8 8 3225 — EE—“ n. ber Fanfmarn Max Roemisch in Seckendurg für Großherzogliches Amtsgericht. I. — — 8 9 stehendes “ r. Haftpflicht, Nach⸗ schaft muß mit rechtlicher Wi bir Genossen⸗ In das Musterregister ist im M 8 1[32259] Buchdruckzwecke, osfen, Flüchenmnflee cken für seine Ehe mit der Bertka Neumann von Groß⸗ Pancratz. 8 Z 8, v““ „ 2 HS Durch Beschluß der Ge⸗ wers mindestens zwei Vorstandemitoli “ durch getragen: Monat August ein; nummern 3, 7, 8, 11 — 45, 47 56 88 es Lappienen die Gemeinschaft der Güter und des 22 1“ — welches als Etiquett ——— 24. August 1890 sind in den er re. ammlung vom sie geschieht in der Weise, daß die Ir. erfolgen; Nr. 133. Karl Oskar Schaarschmi Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Auguft 1890, Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Ver⸗ veehetn. I. bas awb⸗hzegter sst 1ee. 27,8 auf Flaschen und —I 1 ausgeschiedenen Mitglieder: Vorstand an Stelle der der Firma des Vereins ihre E zu schuhfabrikant in Burgstädt Bgg. Sn ür- 10 Uhr. ugust 1890, g e. 0g; . In das Handelsregif 1 . “ Flasch d F nen Mitglieder: 1S. “ 8 Namensunterschriften zwickelmuf üchenerzeummiß schub⸗ Nr. 2426. Fi . 1 ügung vom 26. August am 27. August 1890. aʒarag se In bos eeveehee Behältnissen und — Anton Metza 1. binzufügen. Die v ; üpesen zwickelmuster, offen, ächenerzeugniß, Fabri 2426. Firma Robe ipzi Kaukehmen, den 26. August 1890. tragen “ 29, 1 Busse“ zu Vechta: 2 88 Verpackung an⸗ en. . Johenn fte sebger ze Kelberg, Ffeentlichen Bekannumochuneg seschan vrcgehender fummer 50, Schubfrist ehrereugage nmerban Brabeig, Ir Facet a8 Se Beshr dterage “ eve- e : 8 Fir n. “ 3 8 7 1 — in Oft 8 „ ; na. ng 1 1 zuß 890 P⸗*⸗., The; 88g⸗ 19 3 Buchd zwecke, off. Fl ng 1— Königliches Amtsgericht. Bechta, 1S. gebracht wird. 8 Johann Mindermann zu Uersfeld Firma der Genossenschaft, sind 8 L 1. Auguft 1890. Nachmittags öE“ Serchaenearech ffen, Flächenmuster, Fabriknummern 8 „ 1890, Sep er 5. 1.. 9.*G — II28 gewählt worden: 8 Wochenblatt iu veröffentlichen und müsse g. vas⸗ Burgstädt, am 1. September 1890. F VI;a 80 — 91, 95 — 113, Schutzfrist 3 Jahre an⸗ 2 “ 1 Deter eet Schmitz zu Vorstande, oder, wenn sie der — Königliches Amtsgericht — -. 25 6. August 1890, Vormittags 10 Übhr als stellvertretender Vorsteher vom Vorstand des letzteren unterzeichnet sein. 5“ Bretschneider. 2427. Firma Fabrik Leipziger Musik⸗ er, Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: “ 1“ b “ beee Ehrlich & Co. zu Gohlis 8,rn. Düren. 8 “ ac 8eIF, 8. 8 Leipzig⸗Gohlis, ein Musikinstru⸗ [32261]) me auswechselbaren Noten, „Ellv“ genannt,
[322361 Großherzogliches Amtsgericht. I. 1I11“—“ 8 — e P 8 1 2 2 Seta 8— Pancratz. 1 8 e 9 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen een 8 Leihsse, . eesh Pee. nen 1 18 1s un E. Ne EGtemacer, e⸗ 1e.enn— Dhctes 1883 ah, gehe adg » Pommerbit: Perebizheern Bobaansgeaa Sänse⸗ a. der Beschläger Carl Quendi a “ Vom 1. Oktober 1890 ab geht die Führung der 8 n zu Mosbruch. . d. schläger Carl Quendt als Gesahis n mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der den Bezirk des Königlichen .ht.95,8 15 Winzig “ “ Adenau, den 9. September 1890. b Geschefts⸗ In das Musterregister ist eingetragen: offen, Muster fü stis Kaufmann Carl Friedrich g Fenai in Kiel. betreffenden Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ [32256] de. Faes lick erichtsschreiberei — ebete Otto Pabst als Stell. Nr. 71. Firma Engen Hoesch a. Orthaus nummer 21715 —a Plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1 den 9. Septembe 1 i7 aer r:; 8 “ r„ . 2 1 8 8 2 8 2 1 öniglichen Amtsgerichts v ete 8 2 . 1 8 . an 1 715, Schutzfrist 32 . Kiel, den 9. September register, welche bisher dem unterzeichneten Amts⸗ — — 1 Leipzig. Bei Nr. 4791 bez. Nr. 4793, die Zeichen glichen ö Abth. III. ö“ Ee 1 Packet mit 3 Modellen für plastische am 8. August 1890, ö 10 Nl; angemeldet “ der Füin “ fämmtlich in Ruhla G. A. als Casf mar ae zi für Flächenerzeugnisse und „⸗r.;z, 228. „Kaufmann Franz Däne i Die Einsicht der Liste der Genosß schl⸗ erpackung von Papier, Brief⸗ Leipzig, ein Nadeletnis in Bies ne in r Liste der Genossen ist beim umschlägen und t ienelt pier, Brief⸗ Aufschre Nadeletuis in Buchform mit der ist beim ge Karten, versiegelt, Flächenmuster Set der Hausschatz“, offen, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1860, Schutz⸗
2
2
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gericht mitoblag, i-s “ 8 b z(vergl. Bekanntmachung in der 4. Beilage zu nn e“ Nr. 202 dieses Blattes), ist beute berichtigend ein⸗ erleburg. B unterzeichneten Amtsgeri “ * znzelies STer “ n- 1 e8), - Ev burg. ekanntma 252 teichneten Amtsgericht währ Dienstst und Muster f Iostis 4 7.. lachen Königliches Amtsgericht. Düren, den 26. August 1890. getragen worden, daß das Zeichen Nr. 4791 für In unser Fenossenschafrereashengh bei ö. Jedem gestattet. ö. Dienftstunden mern 108 big 1190 Tlsche enonise Fabriknum⸗ frift 1 Jah znigliches See-gea 19† e G Fß “ „ S 8 3 4 vres 5 ö—“ Fir 3 — ⁸ lSee 8 8 55 8 8 1 J F. ge 8₰ ige det 2 7 260 Königliches Amtsgericht. Zucker — nicht für Kurzwaaren ꝛc. — und das „Creditverein eingetragene Genossenschaft ven Gotha, am 4. September 1890. sam 7. August 1890 Borrb fr⸗ t. iJeher. angemeldet mittags r, angemeldet am 11. Auguft 1890, Vor⸗ Zeichen Nr. 4793 für Kurzwaaren, Eisenwaaren und unbeschränkter Haftpflicht zu Arfeld“ in 0 erzogl. Sächs. Amtsgericht Düren, den 7 Auguß nittags 10 Uhr. 88 Fr. Stahlwa — nicht für Zucker — bestimmt ist. Nachst Fein dnn h1161161A6A6A*“] Amtsgericht. III. 8 „ den 7. August 1890. Nr. 2429. Firma C ü 8 Stahlwaaren nicht für Zucker estimmt ist. achstehen des eingetragen: E. Lotze. Königliches Amtsgeri ein Padk „Zirma Carl Güthert in Leipzig Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung Ib Durch Beschluß der Generalvers “ Nr. 135. es Amtsgericht. IV. n Packet mit einer Blechdose zur Aufbe 8 A“ 8. August 1890 ist: Generalversammlung vom Düren 1 „ det m. Gebrüder Schoeller in don Kronen⸗Lederconservirungs. Fett Feahrang 43 ·=ed! 82 ₰. —. 8 0 4 2 s 8 2 8 et mit 1 Muynsßt⸗ x — — 1 Schuhanzieh H 8 91 185* estimmt a. der Amts a 8 Kassel. G f is . siegelt. Flz amt I. Nuster für Teppiche, ver⸗ S nzleher und 9 metallene saß mtsverwalter Carl Klingspor zu Arfeld Nr. XIv. Fümfenschaftsregister. [32205] lipelt. Flächenmuster, Fabriknummer 1316, aüas versiegelt, Muster für plastische Uenen Abfasplatten, ¹ 8 olfsangerer Darlehns⸗ lüngerte Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am nummern 450, 1416, 2 48 15 *. 8 Shuns “ 2 —₰, „ 2, 16 und 18. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
8 2
Kiel. Bekanntmachung. [32237] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1808 eingetragen die Firma: 8 VJobh. Dinter mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der 8 ““ Kaufmann Johannes Dinter in Kiel. Zeichen⸗ Register. 1 Düsseldorf. Als Marke ist Kiel, den 10. September 1890 ö“ — üsselderf. Als Marke i “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (Die ausländischen Zeichen werden unter Nr. 166 zu der Firma: 2. 1 v“ Leipzig veröffentlicht.) Peter Batsche v. Sommerlatt. G 8 1 in Düsseldorf, 8 zum Vereins vorsteher Königsberg i. Pr. Handelsregister. [32238] EI1““ B 8 Ebebböb11 üeen.ne 1 Sch 8 1 ι — 7 2 :2 m 28½ 8 3 8 2 — 36 3 8 W— 1 ein 8 8 20 5 ugus 0 2 ie ang Die hiesige Firma J. RNose Nachfolger ist am w 88* Serfenelen — 1 1X““ 12298779] 8 8 ve istier⸗ b.Bäßel zu Schwarzenau zum Stell⸗ mit unbeschräͤuktes Gaseünicse voffenschaft 1890, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Se 5. September 1890 bei Nr. 2922 des Firmenregisters Als II 9 1890, Nachmit⸗ 2 WTT“ Limbach. Als Marke ist eingetragen unter Eingetragen auf “.“ gewählt. Der Vereinsvorsteher Jac ;0. 2 19 20. August 1890. 9. August 1890, Nachmittags 5 Uhr gelöscht worden. eee tags 4 Uhr, für 2 -ghe Nr. 10 zu der Firma: Conradi & Friedemann 4. September 1890 am 6. Sopfr Verfügung vom Vorstande ausgeschieden.— 90b. Dauß ist aus dem Nr. 72. Königliches Amtsgericht. IV. „Nr. 2430. Firma Robert Kutscher in Leivai Königsberg j. Pr., de bI — kargarine E in Limb ach Anmeldung vom 11. August 1890 Berleburg, den G. Thats tember 1850. Thiele in Wolssanger ise e.eSchlosser August Düregn. fmn Heinrich August Dubois in eine photographische Abbilk nes haste 9süg. 88csgaliches Amts: zu der Firma: —Seü—=—bh Margarine und 22 in Limbach, nach Anmeldung vom 11. Augn Berleburg, den 6. September 1890. sande k, Woljsanger ist zum Mitgliede des Vor⸗ Türen, 1 Umschlag mit 4 M sern Pabois in offen, Muster sür ploftaens geines Mantelofens, z 5 —2 Backschmalz das — — Nachmittags 46 Uhr, für B Königliches Amtsgericht tands estellt, laut Anmeldung vom 20. Jul 128. orbeiten und 2 Mastern t, 4 — ustern für Häckel⸗ vbie r für Plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ S — einschlagenden Waaren, 1 eingetragen am 3. September 1890 uli 1890 siegelt, Muster n en für Nadelaufsteckung, ver⸗ 1s mer ⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 — 8 8 iast ⸗ den 3. September 1890. nummern 132. 151 be e ch erreegn f Fabrik⸗ Nr neg1.1820, mcgnintags . 3 1““ 2202 önigli 28 2 18 . Pebbe 2 8. Peer⸗ . bezw. un 1 S. ⸗ .2 . Firma 8 3 8 8 [32202) igliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 3 Jahre, angemeldet am 22 August 18c Ffrif in Leipzig, ein Packet vaf , Flcher Feen a . 0₰ „ Nach⸗ 8 2 istern von Innen⸗
n 8. September 1890. Königliches Amtsgericht. XII. Plum . 1 ö „Weiß in WT“ FIUtnEseichen: . ac Lübeck. Eintragung [32198] Aachen, nach JFh Fwa öü ¹ = — . welche von der Firma 8 S in das Handelsregister. Anmeldung 8. eimalNasser. Düsseldorf, den 3 September 1890. feaabrizirt werden, als: e2u 8— “ EEEEb1 vom 26. August rsß Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Prievssen. Strlmabfr. . 1 8 in auf Fol. 13 zur Firmg. Henoffenschastsregister mittags 5 Uhr 45 Minuten und Auben⸗Etiketten für Ci auf Blatt 1552 die Firma E. Schönbeck. 1890, Vor⸗ 8 E — 8 Socken, Längen, Hand⸗ 1— schaft eingetragene Genoss olkerei⸗Geunossen⸗ Ludwigsburg. Kgl. Württ Düren, den 22. August 1890 t I 2 für Gigarrenrerpackung Ort der Niederlassung: Lübeck. . mmittags 11 U—hr Sehehe 1“ [32043] schuhe ꝛc. das Zeichen: schränkter Hastoflicht fsenschaft mit be⸗ Amtogericht vadnrtt; [32268, I““ vseichnungen vercgelfe güächnd e Galh Moritz Schönbeck, Kaufmann zu 20 Minuten, e Siskeer Srebarir⸗ ₰ beg nen 85 Marke ist eingetragen zu der Limbach, am 15. August 1890. 8 In der Generolversammlung vom 34 Ken⸗ s m.n das Genossenschaftsregister ist bes 8354, 8387 — 8390, 8406 vv 8 8353, zerlin für E“ Firma: Herm. G. Das Königliche Amtsgericht. 1890 ist an Stelle des aus dem I gust Nr. 1, betreffs des Consum s-seeLemma 8422, 8426 8431, 8195— 8414, 8416— 8419, 8421, Süuts ꝓM. 888 N.. 8 5 7 . Fe nde aus⸗ 5 Sparver 5 58 2 2 E. 8 8433, 8434, 8436 —84 Lübeck, den 10. September 1890. 8 5 i ee . n E . j FJ. VB.: Lahode, L.⸗G.⸗Rath. I 12g bolen u sönan gervgg and ungeger, 8. 9. a8eege 8 Im hiesigen Musterregister 112280 8878. 91387, 9988 809, 8180 2566 88889 2— Das ageri Abth. 8 8 . 8 m 8 E““ 8 8 r5 ·P S zu en gewäh 5 ses 1 n. LTLut g zufolg A 8. 86, 8 6, 8446, Schutzfrist 3 X₰ „ B⸗ He Säbettsdr. Seev. . “ st 18 8 “ b [3141827 G “ 8 “ “ vom 6. September 1890 unter bertselbe⸗ Kanfmann Moritz Herz zu Hamm, ein Pag⸗ angemeldet am 16. August 1880, Vorkmtta 86 Fülr⸗ 8 eS be. . eE, tags 12 Uhr, fürTrink⸗ E omenbach. Als Marke ist eingetragen unter Freren, den 9. September 1820. Seae hen ocheh: mit einem Muster (Modell) fuͤr Vaunen Packet Nr. 2432. Firma Emile Hontäit⸗ 8 htaiecchl üena as wr e. eieeeühes 7 branntwein inFlaschen I Nr. 82 zu der Firma: Gebr. Bernard zu Offen⸗ 1 Königliches Amtsgericht T- Sn,5. eic: Futter, Geschäftsnummer 1 . se. as. Brüfsel in Belgten, ein Muster eines Sicherb N- 8 8 “ 1 r Aufsichtsrathssi⸗ 9 „Kafier, wurden i —*—582 2 18 890. Vormittags 45 . zeugniffe, Fabriknummer 365, S fris ormittag Uhr, das Zeichen Sexstungen. Laut Beschlußes vom 71n “ sichtsrathssitzung vom 24. August 1890 ae⸗ Hamm, der 28 dneut 1809 Uhr 45 Min. 8 niabee,1 fnceiben am 18. vner 38 Schußfri un feres ontgliches Amtsgerich. Nr. 2433. Firma Gustav Seali “ “ mit 3 Seglitz in Leipzig,
2 82
X
8 756. 3 *† M. 91 7 Do 8 Prokurist: Carl Wilhelm August Tews. Verpackung 1111“ von Seife AE 5
Helle. Feneehatge her G In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1 eII1X“ ; Nieder 2042 — sddeas Zeichen: eingetragen die Firma W. Römer mit dem Nieder [32042] 22 “ 8- . lassungsorte Neuenkirchen, Kreis Melle, und Barmen. A 88 2. welches auf den Flaschen angebracht wird. 3 November 1889 ist auf Adol⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Römer ist eingetrage 52 8 Marke — . Fleusburg, den 1. September 1890. ““ . 2 1 1s. Nevember 1888 ist auf Fol. 3, 4 und 5 unse 5 5 Adolf Hayl, Werkführer in Ludwigsburg —₰ b komer ist eingetragen unter Nr. 658. — . 8 1— Genossenschaftsreniß v re hrer in Ludwigsb 8 . ö Rö etrag 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III — enossenschaftsregisters hinsichtlich des H itzender gsburg, als Vor⸗ 8 N. *, nac peaae. Ee de; zu der Firma: Gülbner * t. g 1 Sv — des Lauchröder und d es Herdaer, Süiter .. 8 Leipzig. 5 ein Packet mit 3 Haussegen und 6 P Feiss Melle “ üre ee Zillessen in Barmen, — ttacFklzis Ber 1 SqéO6“ lehnskafsenvereins e ee Dar⸗ “ Barreith, Schreiner in Ludwigsburg, als In das Musterregister ist eingetrag [31963]] Besticken, offen, Flächenmuster heheeegse⸗ 1t önigliches Amtsgericht. ldung vom 3. Sep⸗ Che A2A [322 j 1m 82 X — 6 ene e. G. m. u. H. eingetragen . v1121262—— 878, 878 a, 115 aa —af, Schutfrift mmern 874a, Sheee Frankfurt a./21. Als Marke ist gelöscht ℳ 8 Porder, doß, die bieherigen Statuten der gerannten Amtsrichter Walter. zu Leipzig, Car ogchse, nierohr⸗Fabrik meldet am- 20. Augut 1889, he,. d. Irs. r8e ö“ II1I1““ A unter Nr. 84 zu der hiesigen Firma: Nicolai & 1— ——— ; der bezüglichen 1 Knierohr⸗Muster verfiegelt. Ie sin Leipzig, ein Nr. 2431. Firma Gebrider Brethr id S 8 2. 1 “ om 31., 29. und 28. Oktobe Erjeugnisse Febe. gelt, üuster für plastische in Leipzig, ein Po b neider — 1889 auf Gru ea⸗ Dtlober ue rieugnisse, Fabriknu 5, S fris De in. TLeipzig, ein Packet mit eichnungen v Erund des Reichsgeseses vom 1. Mas Querrurec. Bekanntmachung. (32203] ancemeldet am Fitzummft 5. Schutzfrist 3 Jahre. Rmg. und Broches⸗Stellagn vund g ungen von g. WC 1 1890, Vormittags 10 Uhr Uhren (Flachmuschel), versiegelt 8n. “ b.en stische Erzeuoniss⸗ . ellegelt, Muster für a⸗ tische Erzeugnisse, abriknummern 11 — 13, 203 und
82%
unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Zeichen: eec . 6 es Zeich vach- R.helce. — des Reichs⸗Anzeigers vom 3. Septbr. 1880 Nr. 207 3 4 . L Statuten abändernd insbes e ele . Sewecdcs veemech: ben 3. September; akfurt a r 1 nd insbesondere Folgendes be⸗ Nr. 1 bei der Firma: 1 Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. S8 vorm. Tittel & Krüger in Plagwitz in 1890, Nachmi — b 7 9 1) die Verhältnisse sei it. ;. 3 3 itz, ein 1890, Nachmittags 4 Uhr. Aer . e eie de 810000 ℳ 180nag. v7b se seiner Mitglieder in jeder zufolge Verfügung von heute Folgendes eingetragen: off Muster fü Als Marke ist eingetragen unter des Königlichen Amrsgerichts zu Hagen i. W. SSII65 8 Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu für den Zeit äf esse gfn: offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Sarghandhaben und 2 Sph b . B 3 1 3 den Zeitraum vom 1. Juli 18 2g g. 8 ge 1db 2 Sptrituskochern, ff Abfindung der Inhaber alter Aktien das 1 “ Geldmittel unter gemeigschoftlicke Wer ice Bee Juli 1890 bis zur gemeldet am 29. Juli 1890, Nachmittass 12 Uhr 181. 182. 88, e Erzeugnisse. — offen, mittags 11 Uhr, für Anilinfarben und deren Ver⸗ 29. August 1890. 5 1 grantie nerfurt, den 8. September 1880. Nr. 2418 Buchhal W nelbet am 22. Angn 1856 Ffrrüm Jahre, an⸗ 1. E., b 1“ alter Wilhelm Nr. 24360 * Königliches Amtsgericht. h Leberecht Nr. 2436. Firma Eduard Gödel in Leipzig, = eingetragen zu Schnupftabak, Kautabak und Cigarren⸗Fabrikaten .“ 5 2,. 1 2 .“ nisse der Vereinsmitglieder“ anzus 8 e-eee PP bach, den 27. August 1890. ufemmeln, des Königlichen Amtsgerichts Saarbrück 29. Tufreng. Ministers vom 11. Zehrvar d. 3. ist den Amts⸗ RTT11uq““] 8 5 nach etwaiger “ rücken. am 29. Juli 1890, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten angemeldet 22 Ararß 12 - S Cmmeldung vom 2. rmofsenschaft 2. September cr. wurde die Genossenschaft unter der in Leipzig⸗Sell . angemeheet am 22. August 1890, Nachmittags 2 Uhr 2. 4 E E18I 8 — — 8 1 Leipzig⸗Sellerhausen, ein Federschließt 5 8 1 8 111 8 S „ ein Federschließblech für von 12 Laubsägev 8 . ““ [31430] balten bleiben r heugbrekarvo agen. 12 Kerbschnitvorl unter Nr. 130 des N c 1 — schränkter Haftpflicht x8.v. riknummer 1, Fvorlagen, Zeichenregisters eingetragen zu der Firma G. A. 9 e⸗ am 29. Juli 1890, Abends 5 Uhr. 8 Wertzeugschränken, 4 Laubsägeh daß durch die materielle Heb 8 cranten, 4 Laubsägebretter⸗Kasten und F 1 ebung der Ver⸗ nossenschaftsregisters ein f 8 tsregisters eingetragen. V ein Packet mit 3 Geldschrankros b42 . d skrosetten, 1 Thürgriff, 2006, 2047, 2048 2056 L
ee EE1nn“
berg a./E. Bekanntmachung. [32240] für Trikotunterzeuge das 2.2.9 — 1 bienig 8. f “ Estenfeld, nach Veröffentlichung in der 2. Beilage I —2 , Nr. 2 (13) eingetragenen Aktien⸗Zuckerfabrik 9 des Reichs⸗Anzeigers v 8 8 b eEh 1889 abgeände 8 p 8 Mühlberg a./E. zu Brottewitz bei Mühlberg 8 ESZqöEWEa“ en abänderrd⸗ smehendenn Füfgeeee kter .s pnfer Eeroffenschafteregiser isnd — en, den 3. September 1890. Frankfurt a./ M., den 6. September 1890. 8 stimmen: veaftsregister ist heute unter Nr. 2417. Firma Sächs. Woll fabrik 2lb vin E 4 Fo pe “ 1 “ X . Sachs. garnfabrik 201 b, S ist 3 F. - 2 Die sim Beschl1us vom 27. April 1889 . 8 8 Der Verein hat den Zweck .„Vorschuß⸗Verein Nebra a. 8 nxe. Titt g ri chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August gesehene Erhöhung des Grundkapitals von 8 8ö“ b— öb 8 , Eingetragene Genossenschaft in liquid.“ 8t er mit einem Pappkarton mit Titania⸗Wollen Nr. 2435. Fi 1 ℳ in 4002 [32041) Hagen i. W. Zeichenregister 75 2. Beziehung zu verbessern, die dazu nöthig erfüg . Strickgarn und einer Titania⸗Wollen⸗Musterk üt Plagwi Firma Weydemeyer 4& Jahn in 540 Aktien ist erfolgt azu nöthigen Die Lian i. e ae Musterkarte, agwitz, ein Packet mit Zeichnunge 8 G tien rfolgt. 8 Barmen. AlP 1 „ iquidaberen Schäfer und Sachse sind nummern 793 „ Pla he mit Zeichnungen von zwei . Die Rübenbaupflicht ist erweitert und für die Nr. 659 zu der Firma: Carl Jäger in Barmen, Darlehen an die Mitglieder erforderlichen B 8 V1 n rn 7 a und 793 b, Schu frist 3 Jahre, an⸗ Muster für plastisch rit 2 Rüb I A.n4 Z i Nee. . nach Anmeldung vom 5. September 1890, Vor⸗ Eingetragen am 1 — .“ 1C. eendigung des Vereins wiedergewählt 45 Minuten ische Erzeugnisse, Fabriknummern ebn erhhae “ znu beschaffen, besonders auch müßig liegen b · 8n — 9 8 8 2 8 : „ S Üßi ' e zn 82 5 emeldet 0 22. 9 2u 99 8 8 Mühlberg a. E., den 3. September 1890. packung das Zeichen: Als Marke ist 9 Gelder onzunehmen und zu verzinsfeen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Ossern atat, 8232 helles b n 22. August 1890, Nachmittags 5 Uhr. 8 Marte welches zur Verwendung auf der Verpackung von 2) 5 unter dem Namen „Stiftungs⸗ Bucheinbände mis .05,9 wer.. (Futteral) für ein Packet mit Abbildungen von 2 Dbchsünee “ gee fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhält⸗ ä immnadnode mit neuer und eigenthümlicher Draht⸗ 1 Laubsägekasten und s von 2 Laubsägeschränken, ortelsburg. Bekanntmachung. [32242] —ꝑ s 8r Firma Alb. bestimmt ist. se der 1 caftsverhält., Saarvrüecken. Handelsregister 32204] ö für plastische Erzeugnisse, für viofifsche Erzen 5.einderbobela. offen, Muster Auf Grund des Rescripts des Herrn Justizz 2IIA11uu““ 1 e.s, Pnn u 8224 l Offen bes . Leeoe Dieser Stiftungsfonds foll stets, also auch Laut Anmeldung vom 2 99,09 Schußfrift 3 Jare, angemeldet 2129, 21008,, 2238 4 B 0 Habeiknummern 2128, F. ist Amts geu, n SGSpp 11öe. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. 8 8— qtmat meldung vom 2, und Verfügung vom Nr. 2419 Schlofs 8 „2. C. D, Schutzfrift 3 Jahre, gerichten in Willenberg und Pafsenheim die Füh⸗ 8 . . Anguf 1890. Bor ““ 8 den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der in Firma: 1 — ssermeister Edmund Werner 7r. 2437. Dieselbe, ein Packet mit Abbild rung der Handels⸗, Genessenschafts⸗ und Muster⸗ 8. — enee . Abr. 8E121 1 5. 35 der Statuten festgesetzten Weise er⸗ Allgemein 8 Thüren, offen, Muster för vreder ff mit Abbildungen register, einem jeden für seinen Bezirk, vom 1. Ok⸗ 1f Ss 98 . 11 wiesbad Als Marke ist unter Nr. 69 des k 1 V er Konsumverein SFe.“ Sr für plastische Erzeugnisse, 2 Werkzeugbrettern, 2 altbentine rlag tober 1890 übertragen. SüS⸗ — . 2. Zeichenegisters 1b 2 esbaden. Als Marke ist unter Nr. 8 8.n 102 hg. 88 ganzen Geschäftsführung nossenschaft — Mfchußfrist 3 Jahre, angemeldet truhen, 5 Wirth chaftsschränten gentbschafts⸗ . b 5 enregis 1.“ “ 1 8 Vereins stets im Aug 8 1 1 5242 8 d8 vi d⸗. eschäftskasten, das Zeichen: (Lehmann von Wiesbaden, nach Anmeldung vom 1 Auge hehalten werden, mit dem Sitze zu Kaisen unter Nr. 35 des Ge⸗ f Nr., 2420, Firma Sächs. Broncewaaren⸗ 4 Kerbschnitzkaf ffen, M hältnisse der Vereinsmitglieder hauptsächli regis . e⸗ fabrik Emil Venus & Co. in Leipzig⸗Gohlis, zeugnisse pkasten, offen, Muster für plastische Er⸗ smitglieder hauptsächlich Die Genossenschaft bezweckt: Förderung der wirth⸗]5 5 — 7 ugnifsfe, Fabriknummern 559 — 570, 1 — 12, 2005. v 1 1g 5⸗ ensterdrehern, 1 Bügel und Aufsat, für Sre, 7 K. 4 - 4 5 vEsfür Schlitten. 9ℳ. b. 2083 2085, 20868, 5088, 2098, 9099,
Ortelsburg, 5. FSeeen 1990. — 1. 2 Königliches Amtsgericht. — 1 . 2 1 öniglich gerich — — 27. n 2 Sehfne 3 Uhr 88 “ 82 8 für Chocolade und Conditorwaaren das Zeichen: auch die sittliche Hebun⸗ vengs a Barmen, deneliche Rattceelcht. 1. kkestimmt für Liköre und deren Verpackung resp 1b X 8 111““ egage: Feükresse der Mitglieder durch gemein⸗ schelengelzute, offen, Muster si stis 1880 unter Nr. 75, woselbst die Handelsgesellschaft Etiquettirung. ;EIA 9 89 von der Genossenschaft ausgehenden bedürfniffen Lebens, und Wirthschafts⸗ nifse, Fabriknumirn 501. Z61 plastische Erzeug⸗ 2135—2138, Schußfrist 3 Jahre, 3 8 in Firma Perleberger Farben, Seuf und “ “ (31416 88 e sind durch den Vorsteher. Die Zeichnun e Ablaß im Kleinen. 552, 600, Schußfrist 3 Jun „ 411, 214, 551, 22. August 1890, Nachmittags 4 EF am Wichse Fabrik eingetragen steht, folgende Ab⸗ as 31416] ¶[31832] zu unterzeichnen und in dem landwirthschaft⸗ der Forif, dar dur rne e,Senossenschaft erfolgt in 30. Juli 1890, Vormittsns I sfer “gemeldet am Nr. 2438. Firma Gebrüder Lei 8 änderung eingetragen: “ reig. wer I. zu Verlin, Haspe. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 42 8 f 88 Genosfenschaftsblatte bekannt zu machen Vorstand “ Fu zwei Mitgliedern bestehende Nr. 2421. Schkoffer mrnbr., Leipzig, ein Bandmaß veriegel Uihener für Die Firma der Gesellschaft ist in Bichmann Ibtheilung zu der Firma Angust Rüggeberg zu Effey bei 8 Q 8 B0n St). Namersunterschrif ee Firma der Genossenschaft seine Gugg in Leipzi er. Richard Alexander plastische Erzeugnisse, Fabrikareee I“ . b — 1 2 L 8 — b “ nensu ft setzt. gg in Leipzig⸗Neundnitz, eine Zeich Snce Erzeugnisse, Fabriknummer 106 A F * Jenewein geändert. 83Z8““ VBörde, nach Anmeldung vom 26. August 1890 Sr. ezüglich der Zeichnung des Vorstands für, Die Bekanntma E11“ Blumentopfes für Schlingpf eichnung eines Schutzfrist 3 Jahre, ang 1 * Perleberg, den g. September 1890. Nr. 1379 zu der Firma: Vormittags 11 Ubr 20 Minuten für Srabl 89 V b Grnossenscaft genügt bei Quittungen über B.lh delanntmachungen erfolgen in der St. Johanner für vntehses . enech nchanen offen, Muster 1890, Vormittags 11 den 26. August Königliches Amtsgericht. J. F. Kalbe in Berlin, 1 Fiberwaaren 5 was sowohl sum — (78 9 Ee 8.1.es 1 Generalversammlung vom 30. August 1890 cfas eit 3 Jahre, angemeldet am ns. 11073, 8 Firma Wezel & Naumann in T“ 1 . . † nbringen auf den Waaren selbst, . AgU 8 1 b 8 ne ur; en ereins⸗ wählte den Vorstan⸗ ¹ 18 achmittags 12 Uhr 20 Minuten. . Rendnitz, ein Packet mit 5 Schneidemühl. Bekanntmachung. 12349 emeee“ ßʒ 8 auch auf deren Verpackung das = I IEö . Befsen. 8,5 Fge 8 8 Sö2* be e. “ S. 2422. Jsbelhenn nzeno gg beinrich vremolstbographishe Erzeugnisse, — V . ber 181 ie Handels⸗ cordi Süas. sabie ü — eichen: 8 8 ssenschaf a he. . ür die Johan iser 17 erder 1 8 (rzeugnise, Fabriknummern 8038 — 8050, 8052. 805 1 b2 7 HZAI1“ Süss. 2 meh,en. 2. Oaspe, den 28. August 1890. — Ferfffenschen echtsverbindlich zu machen. ) — E “ bon . 8. 12242 ee8. ev 88.—8088, Saeeet 8 .c. gerichts von dem unterzeichneten Amtsgericht geführt. Zeichen: 8 72.,— Königliches Amtsgericht. — 8 2g — ͦͦ— Gerstungen, den 6. S temb wohnend. 9 sen tem Bierklärspane, 1 gewellten dergl. und 2 1 8 80 nih August 1890, Vormittags 11 Uhr Schneidemühl, den 10. September 1890. 3 8 g— v 8 Großherzoglich Säͤchf eptember 1890. In den Aufsichtsrath w nnra. EEssigspänen, versiegelt, Muster für der gewellten 30 Mimten. Königliches ümfsgericht. 1 1“ 8 —— [81268 2 V oglich e. eenke Abtheilung II. 1) Nicolaus Felanh urden gewählt: zeugnisse, Fabriknummern 100, 101, löhisch gr. 28,ebe. ein Packet mit 48 Con⸗ 1 [314171 Iserlohn. Als Marke ist eingetragen zu der 3 “ 2) Peter Schmitt 13. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1890, Bor⸗ nisse versiegelt, Flrn Cromolithographischer Erzeug⸗ Schroda. Bekanntmachung. [32245] Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Firma: Clarfeld & Springmeyer zu Ober⸗ Wiesbaden, den 28. August 1890. b G 3) Jacob Schmitt 7., alle Beral mittags 11 Uhr. nisle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7958 Vom 1. Oktober 1890 ab wird das unterzeichnete Abtheilung 56 II. hemer, nach der Anmeldung vom 22. August Königliches Amtsgericht. VIII. Bek “ wohnend 8 ergleute zu Kaisen Nr. 2423. Modell⸗ Fabrik 9 7957, 8067, 8091 — 8100, 8102 — 8105 8107 — 8110, G ericht die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1380 zu 1890 Vormittags 11 Uhr 8 In das Genoff ekanntmachung. [32336] Die Zeitdauer der Genossenschaft i 68 Britain zu London in Engl eer William 14202 — 14207, 14371, 14495 14503 —14520 dHatster nur doch für seinen üigenen Bezirk führen. der Firma: Heinrich Meyer gunkor S. H“ Nr⸗ ce⸗ Amtsgerichts * sen schafts⸗Register des unterzeichneten Die Einsichtnahme veexscent ist Eubestimmt. rinem Spielzeug, versiegelt, . 4.3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Augvfs Die Führung dieser Register für den Amtsgerichis⸗ in Berlin, nach Anmeldung vom a silber und Alfenidwaaren * † Redacteur: Dr. KI 8 Fol. 71. Durch Ges —₰ swährend der Dienststund , er Genossen ist Erzeugnisse, Fabriknummer 5 Schutzfrist milsche 2 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. bezirk Pudewitz ist von diesem Zeitpunkt ab dem 2. ““ 1890 Vormittags 11 Uhr 1 hdas Zeichen Nr. 206: edacteur: Dr. H. Klee. 1890 g errichtet⸗ eetre tong von 11 Min Saarbrücken, den neSJedermann gestattet. iasn 1 Angust 1890, Feehee,1iüer 2 A Firma Carl Meißner in Leipzig, dortigen Amtsgericht übertragen. 20 Minuten, für „Parfümerien lund 1 . 3 8g . eingetra 1 8 . a Gaert . Nr. 2424. Firma D. Stern Ir. j Se. ae. Abbildung eines unsenbrenners, pffen Schroda, den 7. September 1899. Toilettergegenstände“ das Zeichen: = Iserlohn, den 22. August 1890. Verlag der Expedition (Schol ). beschränkter Hastpficaenofsenschaft mit un⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts ein Packet mit Zeichnungen von 1 Akür ei, 1wis, Muster für plastische Erzeugniffe Fabriknurmmer 58, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. “ — 8——Ksänigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ve— 8 Sgerichts. Thürschild, 1 Olive und 1 Nuschel, offen Muster 5 bhift Jahre, angemeldet am 27. August h““ — — 8 11“ Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 33. 9 . 8 8 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 396, 22 Bei Ir 168998 velbr Ißleib 8 1 8 “ 8 15 3 8 8 E1““ * 8 8 I “ 11“ 8 8
Perleberg. Bekanntmachung. [32243] In unser Gesellschaftsregister ist am 9. September