E“ uä““ ‚11.a I8 Deutsch 111“ üi zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Dri ü eue Actien. 1 “ nlösung der . Juli d. J. ausgeloosten Obligatioxen vnserer. Prioritäts⸗Umleihe 233. 4 Dritte Einzahlung 399 e. 1. Oktober d. J. ausgeschrieben, und von 5 000 e S Ena der Anseize Bevingongen ar 1 Ser— Seunabend, den 272 September 1 1890 90
7 7 I⸗ 1 9 e t chen
werden die betreffenden Hefren Ackiongine hge ver Norddeutschen Bank zu leisten. Nr. 360 697 700 854 857 1
. Obtber d.escsaleios oottemen arithmetisch geordneten Rummernverzeichniß, wenn 2800 3000 3022 3232 3273 3390 3391 3598 3632 3809 4034 4067 4149 4232 4230 4526 4751 4795 8 8 8 schaf smarkt Nr. 15, verabfolgt werden, einzureichen, 4870 4871. — 1 1 ent al K den eedes ir pehe ese har “ Stücke zwei Tage später. Die Obligationen sind mit der üblichen Nummern⸗Aufgabe an 9 d. e. E 8 C ĩr 2 2 E 1 er 22 d d 9 . ““ % wird am 2. Januar 1891 stattfinden. 8 Hamburg, den 25. September 1890. 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das D tsch u e 71 4 (Nr 233 ) 8 1 Berli ie Fönialich⸗ er für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstal ür “ 8 1 in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Post nfte ean für Abo 1. eötster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä glich 2 2 2 — S
Die letzte Einzahlung von 25 2. - Hamburg, 15. September 1890. 8 [35007] Bilan d'inventaire Anzeigers Sy. Wi Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. à& trägt ür das Vierteljaßr. — Einzelne Nummern kosteg 2 — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 * v11
Der Aufsichtsrath. 8 5 F. G. Schmidt, Vorsitzender. fdes Fabriques de Produits Chimiques — Handels⸗Register In unser Firmenregister i 1 — * t unter Nr. . 3 inj z66 gis selbst dir Henkarur of “ Nr. 19 686, wo Iedahhe leiger: Christian Carl Mennig in Breslau. Bekanntmachung. [34950]
de Thann & de Mulhouse In unser Prokurenregister ist Nr. 1788 Faufmeihn
[3199.3) Deutsche Hypothekenbank 8 an 31 Mars 1890. 8 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften b88 8 “ (Actien⸗Gesellschaft). Verl F bnd sommanditgesellschaften auf Aktien werden nach it d Schmaller & Lubenow heute eingetragen: “ Bei der am 22. September 1890 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosung unserer „F.⸗ E1“ 3 300 000,— Ringang derselben von den betr. Gerichten unter der nn 1 bem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Die Firma ist erloschen EErnst Anderssohn zu Breslau als Prokurist der Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sind folgende Stücke gezogen worden: IImmeubles et Appareils . 2 659 421 50 1ü8is 1.“ 98 des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ g 8 1“ Brake, 1890, September il.. hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsegister A. 4 ½procentige, auf 4 pCt. herabgesetzte Pfandbriefe. NvValeurs mobilières et terrains.. 48 .— 88 e g. ö “ FFFF bebbe dem Königreich Sachsen, dem die Ddeög Handelsgeschäft jist durch Vertrag auf Großherzogliches Amtsgericht. “ eingetragenen Handelsgesellschaft E, F. 11“ 96 853.09]% Réserve statutaire. . . 44 447.15 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht 88 übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Braunsb Königliches Amtsgericht. erg. 88 1
itt. B. Nr. 229 466 586 677 679 à 2000 ℳ Traites et remises . . . . .. 66 85 Je. . — n, E 8 8 36 340 343 352 841 1205 1272 1594 à 1000 ℳ vW““ Débiteurs divers . 961 550.23] Réserve extraordinaire . . . . 82 059 40 beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ Firma fortsetzt. nuns g W11öö6“ Vergleiche Nr. 21 005 des Firmenregisters. Die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ Ge⸗ Breslan. Bekanntmachung. 134951]
95 127 “ — terz df 1 590 210.73 238 1081 1103 1171 1427 2272 2421 2442 2835 2958 à 500 ℳ 7 Inventaire à nouveau . . . . . 1 943 549.53]% Créanciers divers . . 8 . abends, die letzteren monatlich. 35 2 9. 7 E. N. 218,1,0s 2370 2458 2576 3190 3332 3386 3800 3948 4052 47668 5477 5588 Balance. . . . . Mkes. 1 [34988] n..enüchst. .“ 1g 1.““ unter “ liasgerregüstere für die Bezirke der woJen uufer Firmenregistet ist heute eirgetragen ℳ6 703 1 77 — 6 364 405.— ona. J Ge ; ; . e ung in Firma: 1 e Mehlsack, Wormditt und Zi orden: 8 86 6039 à 2020 ℳ, Fhr 202 299 452 453 568 582 608 949 1078 1124 1213 1703 1822 1840 1777 ““ unter Iür. 101 dee ecserleean egine. “ Sisechmaller * Lubenow mit dem 1. Oktober 1890 von demnrn Erntegagft 1), det Nr. 6789, beircfend die Firma Adolf 2334 2348 2478 2479 8 200 ℳ fmerks daß wir die sämmtlichen nicht auf 4 % ab⸗ abte “ üsasss esää. Fngengs worden, 1 Frau eIda e an 1.“ und berß dnacghs Amtegerichte g nince, büfr , t 1 zerbei a ältni 3 1 la „ gebore se gister für sei 1 1 isheri f stempelt “ und 1*) unterm 27. Februar 1886 zur F. F. Oie efrffhältnise der Resalschaft Berlin eingetragen worden. geborene Perrey, zu Gerichtsbezirk fuühren. en das Register für seinen die verwitkwere I Fenre as hages Stsng Ef Fenemmhlung n 1. S. ündigt haben, und daß die Verzinsung dieser Stücke mit dem NIdsas 305 550.22]% Amortissements . . . . . . . 132 971 05 1) Ja iederich Mu aufleultt: Dem Carl Friedrich Hugo Lubenow zu Berlin Braunsberg, den 20. September 189 geb. Walter, zu Bresl b eim end, Rückzahlung am 1. September 1886 gekündigt haben, ie Stück Solde ci-dessus.. . . . . . 5 550. 7. sper Diederich Münster, ist für die I Fi E18* önigli r 1890. 3 slau durch Erbgang über⸗ 1. September 1886 aufgehört hat. Es liegt daher im Interesse der Pfandbriefsinhaber, die Stücke zur 1““ 172 579.17 2) Carl Theodor Hell, . dieselbe ö Seo. E“ und Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 8084 d 8 3 .S. — — ba-e; ger . 5 1 dr. Se e ro — nter Nr. 8084 die Fi jr Einlösung uns einzureichen. B. 5procentige Pfandbriefe. S8 305 550.22 305 550.22 8 Die Gegüidecsr heen. 23. September 1890 eingetragen worden. batggifters - [34944] hier und als deren Sndee güeme veö b — 1. Serie IV. (Hypothekenbriefe). 3 . Certifié véritable et conforme à nos écritures. begonnen. 8 Di . aunschweig. Bei der im Aktiengesellschafts⸗ Kaufmann Bertha Reifland, geb. Walter zu Breslau. Litt. A. Nr. 51 à 3000 ℳ Uer dee le 88* Füas 1 chimiques de Thann & de Mulhouse Altona, den 24. September 1890 8 Grfegsc. vher hierselbst nater der Firma: “ E16 eingetragenen Firma: Breslau, 88 6 September 1890. 1 88 5 Fabriques de Produi 1 8 . — dönigliches Amtsgeri 8 au z8 S,9 ückerfabrik Braunschweig“ önigliches icht. Litt. B. Nr. 54 à 1500 ℳ 9 L'un des Administrateurs délégués. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. am 1. Oktober 1886 begründeten offenen Handelg⸗ ist heute vermerkt, daß laut Bescn here ge erar. “ . — geselischaft (Geschäftslokal: Schlesischestraße Nr. 6) versammlung vom 8. August cr. die Gesellschaft die, Breslan. Bekauntmachung.
Bekanntmachung. [34942]
8
b 7 8 à 600 ℳ b litt. v. Nr. 1nn 189 28 168 nis 886 893 950 1084 1639 1968 à 300 ℳ 1 Ch. Meunier — Dollfus. [34940] sind der Lithograph H August B Liquidation beschlossen hat 8 In unser Prok 8 8 nder 1. s 2 ermann ugu 3 ossen ha d Liqui in unser Pro js 5 ; 8 . 1 a. bo Tage b 3 anquier Ma tki em Jo zedecki Litt. 8. 18 888 L ℳ v““ 8 6 8) Wochen Ausweise 9) erschiedene “ Holzindustrie⸗Aktien⸗ Dies ist unter Nr. 12 421 des Gesellschaftsregisters 3) Rentner Eduard der hat. ) dem Foseb Lenene ltt 2 Ar. 276 512 603 865 1046 1112 1448 1472 1732 1835 2148 à. ;* 1og. 2168 der deutschen Zettelbanken. Bekanntmachungen. gemacht worden: ach, folgende Eintragung eingetragen worden. 1 venione sowie daß durch die Zeichnung der Liqui⸗ zu Breslau, von der Nr. 1969 des Gesell 1tt. 8 229, 8 5 2 2422 5 1 2 — esellschaft gn 4 s eine - 2 des 2 b Litt. D. S 286 327 343 344 346 608 903 1234 1604 1607 2100 2422 242 . [35082] Wochen⸗Uebersicht [34865] “ Aufsichtsraths vom 17. Sepv⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze wenn diefelbe 179 hes. eeat har. ecgegteh rrieg. Türtische Eiaa enttragene Hendelggesglicchr 2028 161. ge. 99410 156 162 255 359 ³½ Faete 52) à 200 ℳ Bay eris ch 88 Notenbank Für die neue Hoftracht. vhcärt. der nege fafehat dar afs Berepaer “ 6 “ 1“ 1880⸗ 6 hier ertheilten K 8 — 3. Serie VI. (Pfandbriefe). 8 Weiße und schwarze seidene Herren⸗ gliede, nämlich Hubert Böhmer, Industrieller in (Geschäftslokal: v1X“ 1 iches Amtsgericht. n Kollektiv⸗Prokura heute eingetragen Litt. A. Nr. 49 52 à 3000 ℳ —— 8 vom 23. September 1890. rümpfe, Wattonstrümpfe zur Aus⸗ Andernach, und ist die Funktion des Abürf (Meß 1 8. : Alte Jakobstraße Nr. 130) und als R. Wegmann. worden. itt. .Nr. ; ; 2 2 8. 3 8 „ 4 55] 8 1“ P 8 h 7 Königli ches Amteanerich 8 Gelöscht sind: den 22. September 18901 gister ist eingetragen Düsseldorrf. Bekanntmachung. [34956]) — 8
f dbri vpothekenbriefe) n v4X“ Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Hyp 1 Pr-e, g 1neß dieee Nehgas: der 1 32 r
pari an unserer Geseellschaftskasse, Hegel⸗ 5 „ Noten anderer Banken. I“ Firmenregister Nr. 18 181 die Firma Geo. Bekenn, Bremen: Die Handelsgesells chaft In das Firmenregister ist unter Nr. 2968 ein⸗
Mechanische Strickerei, Hannov 3
Wechseln . . . 1 Apolda. Bek — MNestor Simm. ist am 15. Sept. 1890 öst w getragen worden die Firma „Jos. V 11
Fm 1.“ 1 1978,000 “ “ T Zufolge amtsgerschtllchen. Böhargf. vom aagan. Firmenregister 1“ 16 9b 1 Büc Sopbsse Retacttnorehn c”the 88 Schbtefabeacakehusch bigra derenegehche⸗ “ 1¹“ age ist 1 ooß. at die Activ E. abrikant Josef Vahlert daselbst. sonstigen Acti'ven. . . 1,580,000 (26725) Berlin, Chorinerstr. 45, d. u g91. 787 S. b41 Bd. II. des diesseiti Berlin, den 25, September 1890. nommen und füͤhrt sen sbe Serselham üher⸗ Düsseldorf, den 19. September ogobst Die Direction. 8 Passiva. vom 1. Oct. ab im eigenen, nur für Unterrichts⸗ Päandelsregisters die Firma Schmid e nigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Geschäft unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. I.
Der Fefee n 1.399,009 wecke verhtzt 88 “ in Dorfsulza gelöscht, und Mila. EErmen AlFetrieitäts- Werke. Fames Düsseldorr. Bekanntmach 1
8 5 itti b J 1ö1ö1X“ ilitair⸗ auf Fol. 885 S. 231 Bd. rTding ommanditgesell- efen ntmachung. 1349591
[34992 Aetien⸗Stärke⸗Fabrik Wittingen. De Batas de alönfehen vren asssca Militair Paedagogium büssrnresaee v 1 ““ Pvelsregtner 1851000% fenafr. Ermen; Die Commasitsean. SSn des Sheselscastoregher Ijaunte. nr. 1445 —
1 2 8 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . 8 alkwerke in D liche mtsgerichts I. zu B 8 chaft ist durch Ausscheiden v 8 na „ . iesgeschäft Menrath &
Gemwinn- und Verlust-Conto am 1. September 1890. binblichkeiten “ 8,195,000 von Dir. D 6 1 er, Inhaberin Fran ele ana Eöö— .eage eg vom 89 Septenbe Terlin, ding am 18. Sept. 1890 E111“ 5 e zu Schlebusch“ — Folgendes 8
9 c n. Tage in unser Gesellschaftsregister unter — 1.000 dation. Liquidator ist Johann Adol K inkunf 8. — ch gegenseitige Ueber⸗ Eduard Hasselmann, Bremen: Aanb Kochen⸗ a galest Die Ebefrau Peter Menrath,
21,Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ 9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch „. in Dorfsulza eingetragen worde . ℳ 9 8 8 denen Verbindlichkeiten “ 16 8,I concesfionirt, 88 1, ⸗ 8 Schul⸗ hee si do dgest 1890 n. 059, woselbst die Handelsgesellschaft in 9062, Disciplin, icht, „ nun herzo 8 8 „Dasseln 8 1 Erarm gc. vert . 8 3 8 169 Eraz mntsgericht. III. „Eichler & Jeßnitzer 1890 ist die Firma erloschen. Handelsgef geb. Ueing, zu Schlebusch, setzt das mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ SunLife Assurance Society, London: vir riöseschäft anter unveränderter Ziema for. Die
An Ab chreibungen: ns 1 b 1 weiter begel⸗ e 8 irma ist nunmeh unter Nr. 2969 des irmen⸗
Fehftre eFig: 3 V Pülpe 862 hlb Wechsel 749,944 38 C ü aschinen⸗Conto 3 9 8 In zahlbaren Wechseln. . . Examinatoren. Französische u. engl. Conversation. nra- Inventar⸗Conto. . 2156 ,32% . „ Gras. 888 München, den 25. September 1890 Frübjahr 1890 eehge,zeeh Resultate. Apolda. Bekanntmachung. 134939] ’ Zu Agenten für Bremen und das Bremische registers ki G Stroh⸗ Conto 244 40 .„ „ Wiesenerde⸗ V Bayerische Notenbank. 22 Zöglinge bestanden nach kürzester Vor⸗ Laut amtsgerichtlichen Beschlusses 1 Der Kaufmann Eugen Hugo Ottomar Jeß. Gebiet sind Heinrich Emil Cduard Rabeler Wisfelnens gen. S 1C 1 64313 Kalk u. Di⸗ 8 E “ 8 8 Feiie eebae Tage find e vom heutigen nitzer ist von der Vertretung der Gesellschaft und Paul Levinsohn in Firma Rabeler & Levi r. Düsseldorf, den 22. September 1890. 1 Säacke⸗Conto 2312 46 I’öq“ “ nach 2, 29 3 spättestens nach 4 ½ Mon. Primaner⸗ Fol. 819 Bd. III. ausgeschlossen. sohn in Bremen als Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Versicherungs⸗ und Steuern⸗Conto. 450 08 (17348600) Wwochen⸗Uebersicht uuu. Fähnrichsex. zugleich nach 4, 4 ½⅛, 5 Mon., Ein⸗ des diesseitigen Handelsregisters Beein, 18 26. September 1890. Hamburg bestehenden Hauptniederlassung und Düsseldorr. Reparaturen⸗Conto. 1481/88 1 der jährigenex nach 1 bis 8 Monaten. Die Anstalt ist (Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft) nisliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56. warz sowohl zusammen wie jeder allein am In das Firmenregister is kr. 2970 ei Kartoffeln. Conto 66170,20 . Württember ischen Notenbank nach Zahl und Tüchtigkeit der Lehrer, nach den Er⸗ folgende Einträge bewirkt worden: Mila. 30. Juni 1890 ernannt worden. 8 Firmenregister ist unter Nr. 2970 einge⸗ Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto 1396 65 16“ ur gij ges eg ecsn folgen und der Frequenz die bedeutendste. 1 a. die dem Kaufmann Friedrich Belger in Apolda ö““ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ dem Site in Dis Nans „Alfred Hobert“ mit Kohlen⸗Conto 7078 35 . . vom 23. September . August 1290 bestanden 16 Fähnriche, alle 3 Artille⸗ ertheilte Prokura ist erloschen, Bielefeld. Handelsregister 134948] sachen, den 23. Sept. 1890. ne Aüfses 8 83 als deren Inhaber risten auch für Mathematik in der 1. Prüfung. b. der Buchhalter Gustav Wiebach in Apolda ist des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld C. H. Thulesius, Dr. 8 üss 232 Ser aselbst. polda ist 3z feld. Düsseldorf, den 23. September 1890.
VI. werden vom 1. AÄpril 1891 ab, die der Serie V. Stücke mit den Talons und den noch nicht fälligen Coupons
plaß 2, kihcgöt 1. April 1891 resp. 1. Juli 1891 hört die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe kesp. 1
othekenbriefe auf. GG Berlin, den 25. September 1890.
Debet. 18. 18 besteht die Firma seitdem nur noch in Liqui⸗ Die Gesellschaft ist dur
Bekanntmachung. [34958]
Löhne⸗ und Gehalte⸗Conto 9173 — Aecti . ,
rachten⸗Conto .. 2488 60 “ Biineeen b Prokurist. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1285 di önigli —
vaser .. 3148 71 Metallbestand 8,464 965 66 88 Apocaa, 1n 18, 8, ve ühe 1880 1 iema anp. Nebelzng E1“ S6 “ “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I G 3 g Eras““ sger cht. III ufmann Gustav Nebeling zu In unser Gesellschaftsregister ist heute bei N. 21 9 Düsseldorrf. Bekanntmachung. [34957]
18808 Reichskassenscheine.. 1 1 8 22,080 [30814] 1 99406/81 Noten anderer Banken. 1,119,200 Das im Selbstverlage von Gustav Schallehn, Bielefeld am 24. September 1890 eingetragen. ,g gj In das Prok 1 g. EZ1I1 Wechselbestand. . . . . . . 18,976,260,17 Magdeburg, erschienene, auch d. jede Buchhandlun 11 F 8 dn des Kaufmanns Joseph Po⸗ geira genh b nft b r ein⸗ An Reservefonds⸗Conto 5 %% . .. 33 15]% Per Salildoodo Lombardforderungen. .. 1,032,700 — bezi e Werk “ erlin. Handelsregiste [35099) Bielefeld. Handelsregi . „der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Müller u hi j „Wm. H. 6 zu beziehend des K. 24 ] r., en egister (34946] Poralla hierselbst erfolgte A & Co.“ hier den Kaufleuten Karl Worm⸗
v“ S ... 88223969 Mein und Dein’“”“ Za ihe glichen Anntsgerichts 1. zu Bertin. des Königlichen Amsgerichts zu Bielefeld. schaft und in ünfer Eem nns e voescl. stall und Ausust. Draeger Uierselsst retbeilte aea⸗
2 “ delcg bong75. September 1890 sind Der Kaufmann Gustav Riebeling su Bielckeld hat Firma Gebr. Poralla und als deren dhne8 dee dektipprokura.
g 8 3 — Sonstige Aktiva . . . . . . . 549,136 0090 igt; . ür sei 555 05 enthält den neuesten leichtfaßlichsten Lehrgang ¹. Erler⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Kaufmann Nicolaus Poralla hier eingetragen worden Geeed ben 3 Sehʒs Firma den Kaufleuten . . uar engsten
1¹“] Passiva. e. 8 ü s — 1 . Bilanz-Conto am 1. September 1890. Frundkapital “ nung d einfachen gewerblich⸗bürgerlichen Buchführung In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2991, Nr. 1285 des Firmenregisters mit der Firma Gust. Breslau, den 20. September 1890 am 29. Juni 16sgerg ,und Wilhelm Floetgen hier - 8 9 e
ℳ8 3'p V Reservefonds 6“ 2,009,989 S8] d. BErchrken . .ig Je woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: cngesasen. Handelsniederlassung den Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den Ee Hraninch gh erloschen. V 19,604,0002 Gewerbetreibende a. A.; desgl. für Kaufmanns⸗ mit dem Sitze zu Weimar und einer Zweignieder⸗ kuristen bestellt, was am 24. eptember 1890 unter . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. v11“ 8
Umlaufende Not 639,580 1. Herbs. nafleh Weimarische Bank Kaufmann Emil Baumgärtel zu Bielefeld als Pro⸗ 23. September 1890
tien⸗Capital⸗ContowW. mlaufende Noten . 1 1 ) 88 vrdentegen.sonto 1“ Täglich fällige Verbindlichkeiten 863,095 lehrlinge (gelegentl. Aneignung einer guten Hand⸗ lassung in Berlin unter der Firma: Nr. 380 des Prokurenregisters vermerkt ist. Breslaun. Bekauntmachung [34954]
3) „ Hvypotheken⸗Amortisat . An Kündigungsfrist gebundene 888 schrist), sowie zur Ertheilung von Privat⸗Unter⸗ 1 Sehgle der Weimarischen Bank In unser Prokurenregister ise Re0“1787 gr0541 EIberrela. Bekanntmachmng. acs. 1““ 797,97816 Fnr. e Das Sges et oin ö 2* öt, eingetragen: Bielefeld. Handelsregister [34947] Max Richter zu Breslau als Prokurist des Kauf⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Sonstige Passiva . . 273116 tags⸗, Fest⸗ u. Confirmationsspende feht b“ 9 Aurch ön der Generalversammlung vom des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. manns Isidor Guttmann hier für dessen hier be⸗ Nr. 2307, woselbst die Handels⸗Kommanditgesellschaft Saldo am 1. September ’ Bestand am 1. Sep⸗ “ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen sein. Preise, Prospekte ꝛc. gratis und franko t es NMaß⸗ 28 F- §. 39 des Statuts nach Die unter Nr. 1224 des Firmenregisters ein⸗ stehende in unserem Firmenregister Nr. 7931 einge⸗ in Firma Eick, Schulte & Co. mit dem Sitze
1889.. 24820 13 V ttember 1889 . 251217¹7 im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,457,865.45. “ welches sich gabe des betreffenden Protokolls, getragene Firma Emil Baumgärtel zu Bielefeld tragene Firma Rabat & Guttmann heute ein⸗ zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen; Zinsen 4 ½ "% 113 04 11X““ — 2 — Gesellschaft nnt Beilagebande Nr. 135 zum (Firmeninhaber: der Kaufmann Emil Baumgartel getragen worden. Der Kaufmann Carl Schulte zu Elberfeld ist 1 . fellschaftsregister, Vol. II. Seite 242 und zu Vielefeld) ist gelöscht am 24. September 1890. Breslan, den 20. September 1800. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das
23579 13 6 — 1 d Stand Verlag von Franz Vahlen in Berlin. 2 folgende befindet, geändert worden. 1 Königliches tsgericht. Fommanditkapital ist erhöht worden. Die Firma⸗ ist in Fritz Eick & Co. geändert.
— 5) .„ ditoren E“ ;5 E Mobrenstraße 13/14 Zagang. . . . . .. ... 8) : Fepumenand Waꝛläst V adischen Bank 124860e Mokren ottrop. Bekanntmachun 3) „ Inventar⸗Conto: V ) .„ 98 8*5 st 2819 35] der 1890. Soeben ist vollständig erschienen: wceen er Eelelschestgreaiste ist unter Nr. 10 467, Im Gesellschaftsregister 19 bg. nhd. 18c “ Elverfeld, den 23. Seplember 1890. Saldo am 1. September 2247,19 bschreibungen 8 Activa. Dr. Justus Blshause, Netiengeselhfigasg —sten Firma⸗ wsen „alverfabrik⸗ictiengesellschaft zu Bottrop’“ In das Prokurenregister 68¹ 18sen) Königliches Amtsgericht. Abtbeiluag 1. ℳ 2156. 32 8 Eö“ ren in Spoalte 4 eingetragen: g 1 Reichsgerichtsrath: der Burschenschaft Germania Die Gesellscheft dar sic üvGeäa tasse ba 1) des unterzeichne “ E 1 13seen ngen in Gemäßheit
16852 Reserve⸗ 8 27867 3. Metallbestannzn ℳ 4 407 627 Kommentar zum Strafgesetzbuch z. „ du Jeua außerordentlichen General ing en : 8 oten anderer Banten 82 g88 . 1 ie Liquidat ’ 8 as Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister 4) „ EEE 1“ Wechselbestand.. 18 828 258 1890. Dritte umgearbeitete Auflage. 1 0rng Sescka der Generalversamm lung stand, Po narch den bisberigen B 8 ist das 2. Funarek v 9 88 erfolgten Eintragungen für den Beiiek ä 21889 9377 25 v 155 990 Zwer Tände. — 96 ½ Bog. Lex. 80. vn 3 u ugust 1890 ist das Statut in den Bottrop, jetzt zu Meiderich wohnhaft. von der Nr 951. des Feh Ihcvent biger viha x. Extra⸗Abschreibung vom 1 .“ 4““ 1 779 59261 Gebh. ℳℳ 29.—3 96b, ℳ 96 dehr ennd g Hotr 4 näherer Maßgabe des Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 22. Sep⸗ zeichneten Gerichts, bezw. Nr. 5 degeffähe 2s nuer. E11X.X“ Vorjahre 8 C 26 109 782 Gleichzeitig ist ein Sonderabdruck aus dem Bande Nr. 2706 1en shaee üage⸗ beanber Leoh, r Alten 189 das Gesellschafts⸗ lichen Kreisgerichts zu Breslau r. vr Senge 8 8 Heneschen Festung, itung, 1 5 b 26 2 ichzeitig ist ein S . 9 er Band I. 28 20 — „ r vgerxr 1 „ . Nr. eitung, 1341 290 5799 Passiga. vorstehenden Werke zur Aussabe gelangt ke-N Seite 97 und folgende lenicef geinder der 1890 1 “ denenreaencnge ae egfchc⸗ Eösanmsn eingeha⸗ Gerbfüebe n. ai ger berce ajelo⸗⸗ 1 8 I11 .“ unter dem Titel: 1b die Glaubiger der aufgelösten Gesellschaft werden und Marienhütte mit nieder 1 111“ Ferhestg.Sena .. 28136 I“ “ 9 000 000 Kommentiar zum Uebertretungs- g Hüscach 8 1e tr hens., gg vens adst 18 grb-c aufgefordert, sich bei der Breslau, Leacch L hen hr Lemedetastengenach, Königliches Amtegericht. 8 . Kohlen. .... 475053 8 h e;. fällige Verbindlichkeiten. 2 156 713 das Deutsche Keich. Von In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1841 Königliches Amtsgericht. hartmannsdorf, Reichenbach, Faulbrück, Nen⸗ decbe vee ee . bopst nond tto Juninge- d. Stärke. . . . . 572 — 6264 67 An ündigungsfrift gebundene 8 Dr. Zustus Blshausen, Reichs⸗ woselbst die Handelzsgesellschaft in Eema: 8 v“ [34945] derf. Sesle nease,,ses. Slse⸗ Fraunken⸗ zu Königsberg i. Pr. unter der gemeinschaftlichen T“ 13561 85 v Eeehe estthte C16“ 661 628 87 % gerichtsrath. 1890. (Mit besonderem mit dem Sitze zu PHene Sr 5 Hrake. In das Handeltregister des vormaligen Hainau, Sagan aad Herhe Fanse, Lifgrin, Firma Engel & Junins eine offene Hande.ss⸗ 9- , Efa enenas . . .. 5744,73 g 6 eeee - Sachregister.) Geh. ℳ 2,40; geb. ℳ 3,—. niederla S he un Zweig⸗ Fiant, gerichte e Geme ist auf Seite 10 unter heute eingetragen worden. oku ca “ Gesellschaftsrecister 1 r20 b 2 278 — l —ögnB „ 8 4 : 8 . ese aftsregister u 18s8ge 8 ““ Die weiter begeb ch nicht fälligen deutschen —— “ ie Zweigniederlassung in München ist auf⸗ b se. Ne C. Menni Breslau, den 20. September 1890. Nr. 1014 am 22. September 1890 eingetrage n. 8 Pie Wireeticgn. * 82 v 85 ener, voch nic g gehoben. velgönme, 89, Königliches Amtsgericht. Königsberg i. “ 28. Septembe 8 8 “ 8 8 8 1 ö“ Königliches Amtsgericht. XII.
Stackmannn.. Nathan.
1) An Gebäude⸗Conto: Saldo am 1. September 2 %. .. 11nn 36592 79 Cont Abschreibung 2 F%.. . 277 “ h) . Cö“ 4) „ Reservefonds⸗Conto: