1890 / 233 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 1“ ieden. Die Joh. Conrad Wick) zu Wetzlar folgende Eintragung getragene Genossenschaft mit 1 8 [34982]] Gesellschaft zufolge Ueberelnkunft ausgeschieden. Die/ I 8 Ftich chaft mit unbe⸗] Rechtsanwalt Justiz Rath Böhmig hier, Kreuz⸗ [34813 Konkursverfahren. [348144 Konkursverfahren

Königsberg i. Pr. Handelsregister. [34972]9† Samter. Bekanntmachung. 134 k 84 vun

2 8 8 . dert und lautet nunmehr: erfolgt: ränkter Haftpflicht“ straße, wird

Für das am hiesigen Orte unter der Firma Zufolge Verfügung des Herrn Justisministers seitherige Firma ist abgeän 2 9. 90 „Die Firma ist erloschen“. 11“ beute Folgendes eingetragen: zee wird zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des

A. Wargenan bestehende Handelsgeschäft der vom 11. Februar 1890 ist die Führung der Han „Brauereigesellschaft Georg Neff.“ (18/9. 90.) b 1e--2. Nb Aus dem Vorstand isn der Lehrer Böbling aus⸗ veee sind bis zum 20. Oktober 1890 Emil Oskar Freiste 1p berfefr ara deit⸗ 22* be6⸗ —2 2 enen Putz⸗

Kauffran Wilhelmine Stengel, geb. Schütz, ist dem dels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister, soweit K. A. G. Künzelsau. Heinrich Reger un 8 t 22 1 s Böhl . erichte anzumelden. Erste Gläͤubiger⸗ 1 1.

g08 Sics i , ist. sch icgeit⸗ vf 8. 1““ Süst Sie bv Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. —— [ ber Thhaver Bö— 2 98 8— Pei nnenger 1 vEhecfe CE11313 Saäluie nech m 2 aach erfolgter Abhal⸗

theilt. un ronke erstreckt, .O . 1 8 1“ [34523] 8 geworden durch Beschl er Ge⸗ Vormittags ½10 Uhr. zu Stargard i. 1 ist für F ußtermins hierdurch aufgehoben. 1G

Dies ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 1010 unterzeichneten Gerichte abgenommen und den ge⸗ ilhelmine Kinzelbach haben Geschäft und Firma ve e des Hproeerheraistxt . . aich geschinß der Generalversammlung Srene Fret mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok⸗ evee. bis Z“ Lr. Konfurs, ee Sieee o. . 8 g 7

22 . nannten beiden Amtsgerichten, einem jeden für seinen an die bisher mit Prokura versehenen abri⸗ M. . 5 8 er 1 1 . e am 32 sharg e vr.⸗ bngeta September 1890. Bezirk selbst übertragen worden. kanten Ludwig Kinzelbach und Heinrich Munder jr. B 8 853 ebe ea. 8 ghtecastens n 28. Fee; 1890. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib Bih nseigefrist 8 13. November 1890. Erfte Phnaiüdes haiebt Eür beiieeIe eifähten, Lertsfern ühen anreher Hazzal. 8. Zög n Edezere eserne ibehans Fache 1 aices Aattcris. Hrmmd temach drz Hapie:, Wetgesaaze. Vranagezgtangen 106 hcnbe 1269, ex Bekanntmachun önigliches Amtsgeri 2 ie Fir ; . ¹ N mohrtemn. Bekanntmachung. [34971] zu vertreten und zu den ee 1 seee; des ö 8 Minden. Uenossenschaftsregister 25017] [34822] ern 27. November 1890, Vormittags Der Konkurs über das Vermögen des Handels In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 22 Besitzern behalten Heinric 5 ün an 8 nien die Wetzlar den 23. September 1890. 16 Nr 6 g. Amtsgerichts zu Minden. Ueber das Vermögen des Oekonomen Karl Stargard i. Pomm., den 22. Septemb mannes Max Graff zu Rehden ist durch rechts Col. 4 Folgendes eingetragen worden; 1 d ““ b“ Feger g- ö“ S susat, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 eeea. die Firma: Seslugg zu Wölf ist heute, den 23. September Ksnigliches Amtsgericht. Trssseiess d. .. Zwangsvergleich beendet und wir „In der ordentlichen Generalversammlung der S. ee e. 8 8 8 Eingetragen?G 5 , Nachmittags 5,1z Uhr, das Konkursverfahre .““ . 1 beit 8 S 1890 ist Nr. 14 im Gesellschaftsregister eingetrazenen Handels⸗ zu zeichnen. (16./9. 90.) getragene Genossenschaft mit unbeschräukter 3 k; 24 8 Graudenz, den 20. Sept 3 Fechtenber ningzen gesellschaft C. Kulmiꝛ zu Ida⸗Marienhütte bei K. A. G. Langenburg. Landaner u. Comp., [34990] Haftpflicht zu Minden“ ch Fhutrnann Zosehs 8 [35031) 3⸗ September 1890.

das aus dem Aufsichtsrath ausscheide 1 1 2 3 1 8 1 3. 68 des dies⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. doc ans, dem nufficht in Szezodrowo wieder gewählt Nr. 10 in Colonne 8 heut eingetragen worden: Bankkommandite Gerabronn; Sitz in Gerabronn, Wolfach. Nr. 6886. Zu O. 3 betreffend, hat am 14. September 1890 folgende vember 1890. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Jacob Schelling,

jller i üller in Gerabronn ist zum seitigen Firmenregistes B. A. Schneggen⸗ Eintragung stattgefunden: 2 Schneid g 9, (34800 worden. 8 Die Prokura des Robert Hiller ist erloschen. Herr Hermann Eychmü - 1 ““ 1. . 21. Oktober 1890, Vormi chneidermeisters hier, Langstraße 15, wird J Konkursverfahren. 8 Kosten, den 24. September 1890, Scchweidnitz, den 20. September 1890 TE““ Gestestne 8 1G“ der geStalut der Genossenschaft ist durch Beschluß Prüfungetermin am 2. Dezember 190, Uhr.] beute, am ꝛ4. September 1890, Mittaos 12 Uhr, w7as Konkarsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1““ Königliches Amtsgericht in Wüͤldesr Sffene seit. August 1890 bestehende „Die Firma ist erloschen“ ändert. Nach diesem bchef de, gan ge N8nns80 10, Uhr. Osstner Arrest mit Anzeigefrift desd do Fchverfohhen Eecnet., 8* ——

vr 8 EEEEEEEggvE h 3 4 b 1890. 5 is zum 25. November 1890. 9 . 2 4, wird zum 1* Kreuzburg 0./S. Bekanntmachung. [34974] 134984] Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Holzhandlung Wolfach, 23. September von der Generalversammlung auf drei Jahre zu Eiterfeld, den 23. September 1890. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find

e u. de Nr. ; ; und eines Sägewerks. Die Gesellschafter, von Großh. Amtsgericht. erwählenden Genossenschaftern, als wel 1 bis zum 18. Oktober 1890 bei ern . In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute welchen jeder die Firma allein vertritt, sind: 1) Louis Seitz. Rittergutspächter C. Hugues zu Heve rchen n Waldschmidt, Aktuar, als Gerichtsschreiber. jütmnelben. Erste teven

355 die Firma C. Kunisch zu Kreuzburg O./S. unter Nr. 1076 die Handelsgesellschaft in Firma Ine- 2) Emil . der Ritt 1 k . 8 Wackler, Güterbeförderer in Göppingen, 2) Emill ¶˖QN er Rittergutsbesitzer Fr. Schmidt zu Wieters 8 fung der angemeldet . 1 Eebee ner C“ 8. EEE““ LeFT E’“ o. ““ Sfsagstalahe der Gzerahfim e Konkursverfahren. 27. Ottober 1899, eernecgen enrerge, g Amtsgericht Hamburg, den 24 September 1890. riedrich Cohrs und *4. - 1 vertreten, ist eingetreten 3) Ewald Hülsbruch, In⸗ Firma: 8 raße 58, z Fatferlh [35013] Pen bes tHenbae 1 Secsaan hat am genieur in Kochendorf. (16./9. 90.) T“ b Is vdm Fo 35020] lcsecstn Hanhelezehte nscht ingegralenen Fsema 8 6 Amtsgericht zu Straßburg 5./E. 134801 Konkursverfahren. . Fi ister von Marburg i 8 jon“ 8 er Vorstandssitzung des Würding⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Richard 2 ier. 5

n. 82 verg. Shebff Le Fücne Phatss Bener 1ö1ö161“ XI. EA hieselbft is .“ anser SPer, nd Zarlehnskahseszeretas s 1 öbvh sonie Fit wexhe 1282sz, 949. des Kauf⸗ Fheitir Hag emannerenad dnglers, Johafme zu Marburg eingetragen steht, folgender Eintrag EEö Wolfenbüttel, den 18. September 1890. Carl Müller in gl ffclee⸗ einhändler ng (von Fontursforderungen bis 3. November manns Gustav Rau von Mimmenhausen ist haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben bewirkt worden: 1 werk Feilenbach besteht nunmehr laut Beschluß Herzogliches Amtsgericht. jetzt in das G ape mitgewählt, und ist dieser 1890. Erste Gläubigerversammlung 16. Oktober am 24. September 1890, Vormittags alfen ist Amtsgericht Hamburg, den 24. September 1890

Der Kaufmann Wilhelm Brauer von hier, In⸗ [34985] der Generalversammlung und Wahl vom 2. Sep Reinbeck. Olpe, den 190 Eeiscaftzregister eingetragen. Z 1889 hgen ffnngsermin Konkurs eröffnet worden. Lontereaht walber int Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

hilipp Brauer ist als Inhaber Stettin. In unserem Prokurenregister ist heute tember 1890 aus Koönigli zober der Firng, geing peusgetreten und die seiner unter Nr. 740 die Prokura des Kaufmanns Willi Bankdirektor August Grauert in München, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 22. September 1890. ge. ““ [34830] Konkursverfahren. 8 A . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

f . S ür die Firma „Th. Linden-. FtZ⸗ ö“ önigli 1 Ehefrau Catharina, geb. Bindewald, ertheilte Pro⸗ Ehrhardt zu Stettin für die Firma „Th sitzender, Genossenschafts⸗ Register. 735018 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1890 Fabrikanten Karl Schaefer wer ist nech

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

kura erloschen. berg“ zu Stettin gelöscht worden. Rechtsanwalt Karl Wimmer in München, Salder 3 bj v3501 einschließlich. Erste Gkäubigerversamml 1 irma ist Kaufmann Julius Her⸗ Stettin, den 23. September 1890. Stellvertreter, 8 1 [35021] . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist [34834] . säubigerversammlung Dienstag, erfolgter Abhalt . 8 8

Feboher, dr, Firrfche das, Geschaf unter der Königliches Amtsgericht. Abtheil ung XI. Banguier Albert Zobel in München, Düren. Unter Nr. 10 ist heute in das Genossen⸗ heute Band 1. Blatt 7 eingetragen: Ueher das Vermsgen des Buchbinders Heerich dlgeenee EEEöö delihaarsaht .n-24inkiazenchtjgebeben. 8 EC“ Kaufmann Max in München. schaftsregister eingetragen auf Grund des Statuts a. in Spalte 2 „Firma der Genossenschaft“: Harstrick zu Sarstedt hat gestern, Mittags 12 Uhr, tober 1890, Vormittage 88. . Heinevetter, Gerichtsschreiber

diekerhoff dahier, häft 1 bisherigen Firma Philipp Brauer weiterführen wird. G Confum⸗Berae . arstr ist ertheilt der Ehefrau des jetzigen Traunstein, am 23. September 1890. vom 1. August 1890 die „Golzheimer Dampf⸗ „Verein Gebhardshagen einge⸗ Königliches Amtsgericht Hildesheim II. Konkurs J 8 1— des Königli 4 Fichrelhehabens Eftbfi Herdiekerhoff, geb. Brauer, Stockach. Großh. [35036 K. 1. Landgericht Traunstein. Molkerei eingetragene Genossenschaft mit Baßene. Genossenschaft mit unbeschränkter offenen Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist nn hagene gen ö“ Großherzogliches chen Amtsgerichts. Abtheilung V haber Kaufmann Wilhelm bad. Amtsgericht Stockach. er Kgl. Präsident beurl. beschränkter Haftpflicht“. 30. k. M. erkannt, den Rechtsanwalt Matthaei hier vööööö1öööö“; Bekanntmachung in Spalte 3 „Sitz der Genossenschaft“: zum Konkursverwalter b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

und dem früheren In 1 ’b B 1 r 8 8 8 jer. Nr. 11 617. Zu O.⸗Z. 79 des Firmenregisters In Vertretung: Riedl, Direktor Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Golzheim. estellt, sowie Termi bbter d 1“ Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Gebhardshagen; Beschlußfassung über Wahl 28 anderen Konkurs⸗ Bekanntmachung. Ehefran des Kaufmanns Carl Anselm

Eingetragen in das Handelsregister laut An⸗ Josesine Winter in Stockach wurde heute ein · 8 c. in Spalte 4: meldung vom 22. September 1890 am 24. Sep⸗ getragen: 8 1 Votho. Bekanntmachung. [34988) verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und 8 verwalters ꝛc. auf 16. k. M., 10 Uhr, und zur D ichts 8 Henning, früheren Wittwe Nebel⸗ tember 1890. „Die Firma ist erloschen. Die unter Nr. 97 unseres Gesellschaftsregisters Gefahr. Die von der Geuoslegschaft ir gehente 1) 1“ jit⸗ gute unverfälschte Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 20. No⸗ 1..g. das ö“” geborene Godehardt, zu Hötenslebee, Zebegrie⸗ Königli ht.. eilung I. b . . is itige Neber⸗ irma de gez 5 8 n . umt. 8 5 1 9 h in ei ins 5. 8 1“ standsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath aus⸗ ) Das Statut in seiner endgültigen Fassung ist Hildesheim, den 24. September 1890. Kenhns ““ und rechtskräftigen Zwangs⸗ mehege cgelt. ech ““

Dr. Ottendörfer. einkunft der Gesellschafter aufgelöst. Die Liquidation st 18 [34977]¹ 1“ lat durch die bisherigen Gesellschafter: Kauf⸗ gehenden, unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ vom 24. August 1890 datirt. Gerichtsschreiberei I. Königlichen Amtsgerichts. 23 Dieser Antrag und die zustimme ärunge Merseburg. In unserem Firmenregister ist bei Iüacg dunc a. . 8a Kaufmann Friedrich sitzenden unterzeichnet. Sie sind, soweit sie gesetzlich ) Alle Bekanntmachungen des Vereins ergehen ET1 Ansbach der Konkurzgläubiger .“ bagce ghrungen

8 1] n nn 11e ff ter dessen Firma und d ““ i. Zi insi der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Franz Stuttgart. I. Einzelfirmen. [34684] Beenß, beide zu Vlotho. Solches ist in unser nothwendig, im „Dürener Anzeiger, katholisches unter 1 Fi nd werden von beiden 8 Sekr. S schreiberei, Zimmer Nr. 2, zur Einsicht der Konkurs⸗ Verstandemitgliedern unterzeschnet. ekr. Schwarz. gläubiger und sonstiger Betheiligter niedergelegt.

111““ 8 Sit.t Zehndene dogoh Eckstein, Chtonragh 1 eSep r ngttroger, zusplge ngerfögag kee et cetes eshe nicht gegebrucne den Ge⸗ Zur Veröͤffentlichung seiner Bekannt⸗ [34802] Konkursverfahren. 8 Vöö Das Handelsgeschäft ist durch en in Stuttgart. Ie He (Arkten über das Gesellschaftsregister Bd.X. S. 79.) nossenschaftern mitgetheilt. Die Mitglieder des Vor⸗ g sich der Werein 8 E 11“ Banunternehmers 13 on 1 en hepob sfäbren. 8 5 den 28, 6 eprem 8 1899 1 I Schäfer zu Merseburg (22./9. 90.) Ebenhusen u. ein in Stutt⸗ 90. tandes sind: . des Aushanges im Vereinslokale 1 Gemein⸗ 1öö11“ gliches Amtsgericht.

bnc geetstb. etleris e r. ohne Geschäft zu Golzheim, ser Genossenschaft besteht lau ung des 8e. Fari gischte, Schubfabrikanten hier ist nach (9039, sade⸗n.

E11“ Register 1 vormals See. vr 18g. 41 Stutzgart. Vlotho Bekanntmachung. [34987] 2) den Gntebeshet Peter Schnitzler zu Esch⸗ e11““ ““ in Retzeitant salete lenbigfe nehung Begaszerencna IIö EEö 16 Nr. 606 die Firma Fraunz Julius Nell mit dem Inhaber: Paul Daimler, Kaufmann in Stuttgart. In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ weiler über Feld, G 8 einri auer Bmereschuldues und ene n Hafcht sener Ber Sense 111“— Feufmanns Maf Riadme 8 r 8 1 3 5 r 3 94, §. 96 R. . b ge eines von dem Sitze zu Merseburg und dem Kaufmann Paul Handlung in Küchen⸗ und Haushaltungsgeräthen erfchts u Vlotho ist unter der laufenden Nr. 225 3) der Gutsbesitzer Josef Olbertz zu Buir im em 8” b Fri am 22. Feptem ber 1890 Vormittags 11 8 Baltagen, den 20. September 1890. Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu ei Schäfer hier als Indaber eingetragen. nebst Kleineisenwaaren. (22,/9. 90.) Krummen⸗ geriehne zn⸗ Kreise Bergheim. 4 beide zuer Frit Bode, Konkursverfahren eröffnet. Der H 9 R chten, 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleich Bereic⸗ Ie emnen es e Ei 8 - 1 8 t gleiche Vergleichstermin auf den 16. Ok⸗ eersebrec, den 10. gg. nherlücte b111“ 868 8 (Firma): Saatmann & Bödecker. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 7) Der Vo stann Gebhardshagen. Froning zu Rheine wird zum Konrkurev 8 Eurich. tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor d .“ 1114“ Col. 3 (Sitz): Vlotho der Dienststunden, Jedem gestattet. ür di ind di ane zeichnet für die Genossenschaft, nannt. Konkursforderungen sind bis N. 8 ber v11“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe - 8 88 Firma in Folge Aenderung ihres Wortlauts er⸗ ’ol. 3 Die 5eloer 1 sind Kausriann Sultus Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ indem die beiden Mitglieder zu der Firma 1890 bei dem Gericht 1 zum 1. November ¶[34833] Konkurs Straßb Fean in, den da Ceeriitr ar e9 raumt. 7 .(22 /9. 90). Llosent u. Forschner in Col. 4: Die Gesellschafter sind: Kaufr 3 t ß durch zwei Vorstandsmitglieder des Vereins öoder zur Benennung des Vor⸗ erichte anzumelden. Es wird zur 1 rs 6 raß urger. 8 24. September 0-e e 3. Ererhftn chraigerg Hethens 78 Sheicnishere sssse in Tasb. Sarbnann o““ Dritten sa genüber 88HH15 Die stan 88 1ng vnterschriften hinzufügen. ncsnsssasinen gber ie Mehf einez angere Ber. 2.nnen s geests e ene n Seergen Gerichtsschreiber des cehilichen Amtsgerichts. Nr. „be jans ist j . Fo. 1 ½¼ jeht i iste der Genosse 3 jenst⸗ er, 1 ubiger⸗ - e. 6 urger - G 8 die Aetien⸗ Zucherfabrit Ottmachau ist beut Eine, weitere Zeiglieneälaffung in, vor grger. Die Geselsshaft begiant am 1. Oktober 1890, licsfftt haben sel Zie Zeschnung göchüebt der Ge⸗ —; des Könfilis 8 folgender Vermerk: abend in Stuttgart mit Zweigniederlassung in Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. gesehen werden. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Dk⸗ [34825] Henekeseversacven kichn eachacnb gejge Salder, den 22. September 1890. stände auf den 21. Oktober 1890, Vormit⸗ tober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Nr. 25 995. In dem Konkursverfahren über das

Die bisherigen Direktionsmitglieder Ignatz 2 1 kugist. Witheum Kohler. (22/9. 90.) thalied der Genossenschaft hat die Pflicht Seidl sen, zu Mährisch⸗Schönberg, Richard Ensisheim. Prokurist: Wilheln 22,/9. 90.) Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. September „Jedes Mitg 8. gr g. 3 6n sch gger steags 11 Uhr, und zur Prüfung d e unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34, Vermögen der Modisti Sigl daselbst und Rittergutsbesitzer Friedrich. K. A. G. Eßlingen. H. Korndörfer, Eß. 1890 am 28. September 1990. (Akten über das für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft, sowie Herzogliches Amtsgericht Forderungen auf den 14. vovem bersergeüten Bochum, den 23. Scdtember 1850. beraumt, Favjoguhe it 88 Ieirng eha Febbeag P8

ie Zeit lingen. Inhaber: H. Korndörfer in Eßlingen. Die 1 8 unmittelbar den Gläubigern mit einem der Summe 11X“X“ von Alten. 1— 85 a. G 1893 wieder gewählt worden. 3 16,9990, 1 riedrich Englert Königliches Amtsgericht. ““ Konkurs sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige [3482665 sem Fr, Amtsgericht dierselbst, Akabemiestt. 2. 4.-Petragecg medden 19. September 1890 Cb nn Pelereonennnhe ie leae⸗ 1b9 7. sestgelett S. . er 1890 vuturse. (Hce i Besttz habin ader zur Konkursmase de2icge 24gen Bühl., Dos, rggrevegjahren aber I. Stoc Zimmer Nr. 13, bestinmf.cnr 12 ttmachan, den 19. September . 11“ . ntmachung. 34989 igSg; 1“ 8G 34823 5 setwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts das Vermögen des Kanufmanns Max Edesheim Karlsruhe, den 19. Sept Königliches Amtsgericht. EETTö1“ tes 8b1 8 8* Kbriglichen 499. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Konkursverfahren. Gemeinschuldner zu vernbsola en oden zu tan cde in Bühl, früheren Inhabers der vunhebe hsezener 8 Sern acrerc Fenaer 8909 [34979] Geschäfts. (16 79. 90.) gerichts zu Vlotho ist unter der laufenden Nr. 989 nrtn Berauntmiachung [35037] en ben de Dermöcen des ven enanns Johannes die bb1” von dem Besitze der Aefan eäshare. .h wurde nach Frank. P i *. . 2 j . 8 g 2 . 0 ũ be ßter 8 Fg unserem cgelsaraasrgstern Ps 1 ”. 8. Heneinge2, n’.an nelesch Mere eirgelrcge *(Inhaber): Kaufmann Friedrich Beenß .e. es h dceeffen schaf Bermitagzen. 8 Konkurs ersfeh. 1““ ahggjendent L“ üühe 8 isic, He Gegsah. [34809] Konknroverfahren. zufolge Verfügung vom heutigen Tage die seit dem Knoblauch Wittwe gelöscht. (16./9. 90.) zu Vlotho. it unb schraukter Haftpflicht zu Mörlenbach 8 erwalter: Kaufmann Besser hier. Offener Arrest en 1 onkursverwalter bis zum 1. No⸗ schreiber des Gr. Amtsgerichts. .S.) Boos. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 15. September 1890 bestehende Handelsgesellschaft „G. i. Allgäu. Joseph Hengge Col. 3. (Ort): Vlotho. mit unbesch . mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 1890. Anmelde⸗ vember 1890 Anzeige zu machen. 1 Kaufmanns Johann Christi 9 8* 8. Fescüsc⸗ Sitze zu 1 CET“ Fürh ch Fobedar Col. 4. Fünah⸗ iee. gad 4. Mai I. Js. wurden 8 Vorstande ge EEE 4590einschlieflüc, Erft b 1 Rheine, las8se. gonkursverfahren. faühe gghe 8. 88 in Sherns toltenherg, osen, und sind als deren Gese ber: Therese Hengge, Wittwe des Josef Hengge Col. 5. Eingetragen zufolge Verfü 3 c— 3 24. O. . or⸗ 3 8 Das Konkursverfahren üb V einer nachträglich angemeldeten Forderung T 1) ver Kaufmann Joseph Levy zu Posen, 8. 89 Inhaberin der Firma ist 23. September 1890 am 23. September 1890. 2) 28 Febeatehnafcte III., 1 EE 9,-I Prüfungstermin: * Bäckers Ernft Robert Güntherne Ere egen hes auf den 16. Oktober 1898 Sae stercatn 8 Simon Lippmann daselbst, am 9. Eu“ das Konkursverfahren eröffnet (ehher dg8 öö S. 49.) 3) Perr Hohenadel V., sämmtlich von Altenb Ss. 24 S Uhr. 8S feehefts . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1brr, vore dern Feöniglichen 1 esgen t hier⸗ Zugleich ist in unserem Hergister. ect e hce worgen g fests oftofirmen und Firmen onpo, aesniglches Bmübzerchzt. 9. Heer grzcaion Gölz von Weiber, 31 als Gerichtssclelben es henbencer⸗ Hermann Schildbach, Ane ebehes Chrisian Königliczes Amtsgerict Chemnitz, Ablhellung B, Aier, den Z3 eptember 1390 „ndernumnt. 1315 u Rlufhcbung , K. A. G 1 es, Berlss. rem ern liche /—— 1734521] 5) Herr Nicolaus Jöst II. von Mörlenbach, Abkgedennng ichen Amtsgerichts. F. in. 83 h hbeute, am den 25. See 1890. egigliches, Amte Fücr Wtheilung M. 1 . A. G. Stu daüe. ; ich’ferner zum Aufsichtsrath: 8 1““ t Nachmittags 34 Uhr, das öhme. : „Ge sschreiber. ] Ax 3. Anstalt Wölfel u. Co. in I Z“ 1 Iedan Fite ech Fhassse her. f 8 Pfarrer Lesker zu Mörlenbach, . eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ Bekannt gemacht durch Act. Pötzsch, G.⸗S. [34808] Konkursverfahn 8 Leut & Co. daselbst, Nr. 516 des Gesellschafts⸗ ö.; dhat gsich en fene.;r 56 ei in I esclat: 2) e e Rothermel von Groß⸗ ö das Vermögen des Kanfmanns Richard mwalt, Wagner ih Sehnte ener, deres 71 [34820] Das Konkursverfahren küfe Vermögen des registers, für seine Ehe b Jeuny S Stuttgart. Am 31. Dezember 1886 hat sich die Spalte 2. Bezeichnung des Fienenee 3) Herr Adam Flößer zu Mörlenbach, Vhieiekechier, Fiegrichstraßr I. Privatwohnung: zum 18. Oktober 1890. Gläubigerversammlung und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rudolph Oscar Köruer, aus Pinne durch Vertrag vom 11. Januar Uschaft aufgelöst und es ist die Firma erloschen. Kaufmann Carl Goedeckemeyer in Wetzlar. m . raße 48, ist heute, Nachmittags 8 Uhr, Prüfungstermin 27. Oktob n sverstorbenen Handels 8 M Inhabers der Droguen⸗ und Farbwaaren⸗ inschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Gesellschaft ausgels G Niederlassung: Wetzlar 4) Herr Bürgermeister Johannes Emig zu von dem Königlichen Amtsgerichte I Berli g Oktober 1890, Vormit⸗ 4 mann ichael Lius d1 8 88 - die Gemeinschaft der Güte Ueber das Vermögen des gewesenen Theilhabers Spalte 3. Ort der Nieder afsung: M . Nieder⸗Liebersbach FKonkursverfah Bffrue⸗ gerichte I. zu Berlin das tags 11 Uhr. Josephi von Wachstedt wird der Prüfungs⸗ han 89 unter der Firma Rudolf Körner hier, geschlossen hat. Albert Katz ist jetzt das Konkursverfahren eröffnet. Spalte 4. Bezeichnung der FirmͤaM:!. 5 Abraham Schmitt von Mörlenbach, - ören eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ksniglich Säͤchsisches Amtsgericht Schneebe termin auf den 15. Oktober 1890, Bor⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Posen, den öuöe““ 1agenr 1v (22./9. 90.) Stuttgarter Brauerei⸗Gesell⸗ C. ö“ 8 8 b Leonhard F. ch daselbst. EEE1“ rg. mittags 10 Uhr, verlegt. G hierdurch aufgehoben. 55 8— UEerste in, 88 . 1““ SWetrare den 1. Szertamn ben ehe iung IV. 8 Fürth, d 1ezerhgenhen 8enact 8 12 Uhr. Offener Arrest 89 Lnshepflce—hs 18ggel das ““ 5 85 . Süftmber 19. ve zega, ces Hmteptemer Mösbeilung II 1 oßherzogl. Amtsgericht. 4 eber da ermögen änd⸗ 8 3 1e, Aff . . 1 1 ö Feöma Radolf Gericke mit dem er der Nier. Bie Gegfurg des Gdunnd Cngeldardt t m Folge werglar. In das Flememremiite des nderbiche ompere. Bekanvtmachnng. s8019. Lhgatronin 9n, 15. Sezsmder, 1860, Jor. Fankaröverwaner; gawsctemtgassah Ercer cet Cose 16“ lassung Potsdam 1 ö der dof. seiner Wahl zum Dese nehan e“ ist unter Nr. 218 folgende Eintragung In das Genossenschafts regjte von Homberg ist F riedi chstraße 13. F⸗ 5, Flägel S une, I Schwelm. Anmeldefrist 15. Oktober 1890. Dermin b Fen über das Varmögen des 1 Gele uesebe Te Bete. 8 G“ 95 nb. 1890 h 8. v auet 5 r Lagn 8 8 lte 2. B ich des Firmeninhabers: Carl unter Nr. 2 heute folgender Eintrag bewirkt worden: Berlin, den 24. September 1890. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 19 klsmann Conrad Schollmeyer zu Beber⸗ Spediteurs Christi 8 naas 8 Seiferth i Verfügung vom 20. September eute ein⸗ Der Theilhaber Isidor Landauer ist gestor 2. n Spa 1 Fjet nung de : Nach den abgeänderten Statuten vom 26. April Thomas, Cerichtsschreiber Verwalters: 21. Oktober 1890, Vormittags stedt ist am 20. dieses Monats der bisherige Ver⸗ ies veean e 8 tian ugust 8 Seiferth in getragen worden. 6“; dessen Stelle setzt seine Wittwe Julie, Keh.n Fhsn. A 9 1 Niederlassung: Wetzlar 1890 ergehen Bekanntmachungen unter der Firma des Königlichen Amtsgerichts I Abtheilung 49 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 27. No⸗ Kaufmann Otto Deubel zu Dingelstädt zum 8 8 88en , vn 8 erfo 8 Abhaltung des Potsdam, den 22. September die Gesellschaft mit dem weiteren Theilhaber fort. palte r t er 8 1 e Tarl des Vereins und werden von mindestens zwei Vor⸗ 8 9 49. vember 1890, Vormittags 10 Uhr. Gffener efinitiven Konkursverwalter ernannt und bestatigt Lerzenfeld 18 Ellgeho en. Königliches Amtsgericht. Abtheilung s. (22./9. 90.) Bessey u. Keck in der Karlsvorstadt, Spalte 4. ezeichnung der : standsmitgliedern unterzeichnet. Die vom Aufsichts⸗ [34803] ““ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1890. worden. geufe 861 fhüin .September 1890. ö“ b 1“ deslac. dfene, Fandersgesinscheft len Hes . den 23. September 1890 rath ausgehenden Einladungen mläst des ersicgende Ueber das Vermögen des Schuhma ermeisters Schwelm, den 20. September 1890. den 525 2e Sptember 889 f8 Eu. semnss. EEEE6ö6“ - 7. ths mit Zeichnung „Der Aufsichtsra J b b „Assistent, EöFö146 Sezbergnegishes 89 8 Seress 82 Nlaichrig Hc Rnerchas 18, 8 989 I“ EE“ .“ z2 Borschc. nans Sarkepenseeeins zu Hom⸗ . E. nhCn nter,829, Pensheh. Gerichtsschreiber 2e Nnüliben Amtsgerichts. ale Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. T Veröffentlicht: Wüstling, Gerichtsschreiber. arlsvorstadt Heslach. Präzifionsz . /9. 90. [34522] berg eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann [34811] [348311] [35034] Konkursverfahren.

88* Fnsg teec Anntsgerichesgu den Peält.⸗ Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. Di fli Zufü seces Der Kaufmann Gustav Heinri ottfrie ü . 2 schränkter Haftpflicht unter Zufügung seine entschel hier, Bautznerstraße 6, wi Das Konkurs 8 seraerenn Hesenshs 8 tnnerstraße 6, wird zum Konkursverfahren. Bekanntmachung. Ss e 8 15

- 4 . tzlar. Der Kaufmann Moses Marx zu Wetzlar zu Rotterdam hat für die zu Düffeldorf mit Zweig⸗ rektor Richard Schaupp ist aus dem Vorstand aus⸗ Wett 18. 1 onkutsverwalker ernanit. Koökursford 1 u Ruhrort bestehende, unter der getreten und an seiner Stelle der bisherige Pro⸗ hat die unterm 9. Januar 1886 erfolgte und un werden durch das Hem⸗ .5 rsforderungen sind. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried. Es wird hiermit bekannt 9 1 . E Ee,habrcrtaihes mit der Firma kurist Eduard Mayer, Kaufmann in Stuttgart, Nr. 50 des Prokurenregisters eingetragene Bestellung b Freih venge 8 vrch Fingehens veszum Vütoehr 8 5 dem Gerichte anzumelden. rich Adolf Heinrich Schark in Aes, Ir es. haltung des Echlugteaunt gemach 0h nach. 1c alleinigen Inhabers Michael Kreuzburg daselbst Wm. H. Müller & Co eingetragene Handels⸗ zum kaufmännischen Direktor und Vorstandsmitglied seiner Tochter Caroline Marx, jetzigen Ehefrau durch ein vom Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ Prüfun gtermin b. Dne b sowie allgemeiner heute, am 23. September 1890, Vormittags 11 ½ uhr, Donauwörth das Konkursverfahren über das Ver⸗ ven nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins de ut 8 hr. “ber 1890, Bor, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurzverwalter; mögen der Modistin Marie Hörrmann von bictae n sge 2.ne,g, 1890 9 . .

iede die Kaufleute Carl Wormstall zu bestellt, auch ist der seitherige Prokurist Emil Wolf, zu Stolberg als Prokuristin fuͤr sein unter Blatt veröffentlicht, I. Büsleh end esbe Schwarz zu Ruhrort als Büchner, Buchhändler in Stuttgart, zum stell⸗ dere Phrma „Moses Marx“ geführtes Handels⸗ dcsertes zn Feste nes hctsgs 9. Uhr. Offener. Arrest mit Anteige. Stadtratb Beck hier. Offener Arrest mit Anzeige. Donauwörth unterm Heutigen ols erledigt auf⸗ Großherzogliches Amtsgericht

1890. 8 3 22. September Anmeldung vom 22. September s zum 20. Oktober 1890. ist bi Kollektiv⸗Prokuristen Ult, was am 24. September vertretenden Direktor und vollberechtigten Vorstands nach seiner Erklärung vom Homberg, am 22. September 1890. Konigliches Amisgericht Dresven, Abtheilu frist bis zum 17. Oktober 1890. Anmeldefrist bis gehoben hat. b ng Ib. 15. 5 S 8 gez. Dr. Hohfeld. . iben. lum 15. November 1890. Erste Gläubigerversmm., Donauwörth, am 23. Septemher 1890. A¶Verböffentlicht: Roofer, Hllfe⸗Gerichtsschreiber.

mitglied befördert worden. Die Prokura des Eduard 1890 zurückgenommen. rg⸗ 1

E“ wm Gait Büchner i durch ihre Bestellung] Weetzlar, den 23. Sepfember 1890, Königliches Amtsgericht. Abtheilung lT. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. lung am 18. Oktober 1890, Vormittags Königliches Amtzgericht.

11. den. Leanee Fnuar⸗ Lesstenbers ”89 h Mregegen und Vorstandsmitgliedern erloschen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ver“ 135016] 13480] 199dhe 1 äüshehecg en in. ..8. -. s) 1etsachas feict 1

Wilhelm Floetgen zu Düsseldorf für diese genannte 9. 90. 38 E“ g. 8 vrmitsag 8 Senäber vII. registers eingetragene Kollektivprokura am er, nun Br . in für Dieckhorst, Gersten⸗ eute, 4 1 Koͤnigliches Amtsgericht3 1.. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichtts. . 2 Wib⸗. denun ds iner gägefergekekgerler dr hergeneen lile, an 26. aechtenter, 800, 3hseunzags esfeunct. Gelhassen dls Sencesarsa. H. 899 Pcgaffe c. Seracheheitt. Nis zas an 1, Bbente. ga dte di wecmzue

. im a./ Br. Di önli aftende Ge⸗ neten Gerichts ist bei der am 20. 1 1. 32g8 fen nügenhein 80. Köhler, Per ch,b ist 8 der Nr. 155 eingetragenen Firma J. J. Völk (Inhaber üttel, Bokelberge und Umgegend, ein⸗ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. deer ö“ 1 der Firma Ed. Grodemange u. Cie., Weingroß⸗

8 114““ 8 8

Ruhrort.

8 2