5 ; II E.] Der Nachtrag ist bei den Verkaufsstellen des Tarifs [34839] 1““ 8 8 “ 8 8 3 8. 8. . 1 handlung hier, eröffnete Konkursverfahren Aenderungen und Ergänzungen des Abschnitts 1 1 bäan (189 s ver Reubaustrece Wissen—Mors⸗ 8 8 . 1 dunc Zeaargevergleich Leandict aushshben. Aegnabmefaee oose Berläsggede.. de, grat. Bersen, den Senhee esco “ Bör en⸗Beilage
München, den 23. September 1890. sts⸗ eintreten, bleiben letztere noch bis zum 15. No⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Lokal⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: bezirks Köln (rechtsrheinisch). . 1 R 2A - 3 D K 8 li 26 / 1 1 A 2 * Gd. 8) Hagenauer hek Je zsen cn pegts negehreehet “ e 8 2n,-2, nngerebee een, Lhaeee,d Tewich die zet Vegpanwrcog 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger un oönigli Preußischen Staats⸗ nzeiger. 34818 Konkursverfahren. Stuck bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen rh.)⸗—Breslan, Köln 6 .des Keniglichen Eisenbahn⸗Betriebsamts 8 52 2 1Jsl gonkursteches esseh daz Zermöͤgen des alüich zu baben⸗ Haals Ce⸗ges91.h, Stkberfeth- Brroncne, e b.) (easgzaen se Frafälbse nnteftcne Renlavsteqw....B No3. 233. Berlin, Sonnabend, den 27. September 1890.
5 —
zu Nen⸗Ruppin Küles., en, n Sütenben 18 0. n. Am 1. Oktober d. Js. tritt zum Staatsbahn⸗ Wissen —- Morsbach mit den für den Personen⸗ und — —
1 — ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ili Gütertarif Köln (rechtsrh.) —Breslau der Nach⸗ Gepaͤck⸗, sowie Eil⸗ und Frachtgutverkehr einschließ⸗ erliner Vörse 27. Imp.p. 500 g n. —ꝛ,— Nordische Noten 112,15 bz [Pommersche . 4 1/4.10 2000 — 30 103,00 bz und stattgefundener Schlußvertheilung der Masse Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 alcectan 888 (nkerb.) — Breslau lich der Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und B Vors vom September 1890 Amerik Noten Lordcg pl00ft 180,80 b; Pfandbriefe. 2. . 4 1/4.10 3000 — 30 163005b aufgehoben worden. 34844 v“ sder Nachtrag VI., zum Gütertarif Elberfeld — lebenden Thieren eingerichteten Stationen Wisser⸗ 8 Amtlich festgestellte Course. 1000 u. 500 5 4,1775 B Russ. do. v. 100 R 251,80 bz Beri 3000 150 [117,70 G reußische 4 1/4.10 3000 — 30 102,90 bz “ “ 3sdaah, Okiober d. J. wird die Bahnftrecke unter⸗ Breslan vom 1. Bktober 1883 der Nacktrag d. in boß “ “ F“ 1 Umrehnungs. Sätze, AVU dals Fanee. EJJJJle. Tö Rbein. u. Westfäl.4 1/4. 10 3000 — 10 105,000 königliches Amtsgericht. — g Frevstadt e öffentlichen Verkehr na aßgabe der 8 E 8 b „ do. Cp. ;zb. N⸗Y. 4, ult. Okt. 251,50à53,25 ek à- do. .. . .. 8000 — 1501104,40 B Sa ... 1/4. 10 3000 — 30 102,80 “ 8 1 “ vede e . eahgen Krast. en enthalten Aenderungen bezw. Er⸗ für ͤ “ nhern Seler, r. 146 Merr. ,10, ger ö Fan. gden Paig Naxen, 9 09 k. 8 8c925 v 5000 150 98,10 G 8 zcfische 8 4 1¼ 85 —= 8 192 200 2 4 8 88 jttel⸗. 986. n3 : edeutung vom 12. Juni 1878 übergebe 100 Gulden holl. Währung =⸗ 170 Mark. 1 Mark Vancv = 1,50 Mark. ngl. Bkn. 39 bz weizer Noten 80, . 10000-1507—,— Schlsw.⸗ 3000 — 30 [10:2 8 In Sachen, das Konkursverfahren über den Nachlaß und Küpper sowie dem Haltepunkte Mittel “ . die letztgenannte Station für den Privatdepeschen⸗ 100 Kubel⸗= 830 Merk 31 Hiwre⸗ Steriing =— 80 Nag1. "50 Mar Fetbts 100F. 80,35 G Ruff. Zölleoup⸗ 324,60 G do do. 5000 — 15097,75 bz G 8w.⸗Holftein 4. 1/4.10,3000 30 s103,00 G
8 5 1 übergeben. on 1) der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, . p.. — des am 23. Februar 1889 verstorbenen Kaufmanns dorf dem öffentlichen Verkehr ü⸗ 2 zei Verkehr eröffnet werden. olländ. Not. do. kleine 324,10 G do. do. 5000 — 150 86,90 bz Badische Eisb.⸗A./]4 versch. 2000 — 200⁄8 — Fritz b2agh Schöningen betreffend, wird be⸗ diesen Verkehrsstellen werden Nieder⸗Herwigsdorf 2) des Kilometerzeigers, 1 Wechsel. m Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 98,90 bz Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,80 G
Schluß⸗ irschfe ür di änkte Abfertigun 3) der Ausnahmetarife Die für die neuen Stationen mit dem Er⸗ Bant⸗Disk. Italien. Noten 80,60 bz . 3000 8 sche 2000—2 gmacht T“ b b sen di⸗ dunbeschränt 8 ) und sonftige Berichtigungen. 8 * Eiasahesng, iemmwenden bersgnen. 8 ö “ 198 fl. 8 1eg Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lom —% 8 neue.. “ “ 8581 38 8 8000.800 EEEö11 e4“ b1“ “ Uen ns. Fabehesaktedee dlben zu eaes Brüffelu Animp. 100 18 8 18 585 2 Fonds und waesnes phg a Ostpreußische.. 3000 — 75 97,30 b G Pröhsgl. Hef Ob. 4 15/⁄8. 1 2000 — 200 Seen. S. vCC“ .“ 8 Recfegepäck, Leichen, lebenden Thieren, neuer Stationen und durch die nothwendig gewordene Den 1“ e die Frachtsätze do. „ do. 885 Fres. 2 M. I2 80,20 b; Dische. Rchs.⸗Anl. 1 7. 185950:8366 106,30 bz G Vommersche “ .. 8 97,90 b; G dembrg St⸗Rnt. 31 1 998. 8e Herzogliches Amtsgericht. . (Stück⸗ und Wagenladungsgütern eingerichtet. Auf Neuberechnung von Entfernungen für bereits auf⸗ für den Güterverkehr * ationen untereinander 8 Fkaßpin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 112,15 b; ZB 3 ½ versch. 5000 — 200 99,50 bz 89 Land.⸗ Kr..⸗ 3000— 5 vgca o. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 var, vs . 88,50 b;z efe. sdem Haltepunkte Mittel⸗Herwigsdorf werden nur genommene Stationen der betheiligten Verwaltungen. sowie zwischen denselben einerseits und unseren Kopenhagen. 100 Kr. b 112,05 G Preuß. Cons. Anl. 4 versc. 5000 — 150 106,20 G p je sch “ 3000 — 900 101,80 B u“ 3½1 88 5 11“ Personen und Reisegepäck aufgenommen und 888 8. Ntac egg S1. . “ 111“ vanegesgfeits entbolt, 5 19. .“ — 8 T. 20,375 bz d. do. do. 3½ 1/4.10 5000 — 20099,60k 8 85 e 8 8898 8 1 1 Se. —,— “ 1 8 verkehr di a erdem noch ein . 1. . b EEIII1“*“ 8 .“ Sts.⸗Anl. 6 — “ — sn 1 E11“ F 9795 . K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. setzt. Dem Fhlereage chr biagh, dieneg ns für 1— batt, anbe däber secil chen Ausfuhr über 1. April d. J. für den Lokalverkehr unseres Ver⸗ Lissab. u. Sporto 1 Milreis 1 ddo. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150]101,50 bz Sächsische 98,60G hns öö 1 o 97,25 bz B 8 I— 8 „ . .2 8. 000—5 gncs 3000—60 Sa sigs Sto versch. 5000 — 100 [99,00 bz
+₰—
—,—2,—²,—,J— —
—,—8nOönAAg 11““
ZZZss111AX“
E111A1““ —22ö2ͤö2ö2ͤö2ͤ2Snng2nSgsnnnsennssneneöseenesesesenn
; ö 5 8 3 3 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1 Schlef. altlandsch. 3 as 8 8 fati gShäng e inter⸗ Emden, Norden und Papenburg. waltungsbezirks erscheinende bei den Güter⸗Ab⸗ do. ds. 1 Milreis 3 M. 5 — . 8 Scles. altlan sch. Weingärtners Josef Rommel 8 5 Ehag. Lun üen “ Der Nachtrag X. 88 Tarif Elberfeld —Breslau fertigungsstellen und in unserem biesigen Geschäfts⸗ 8 1 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. “ 3% 15 b2 FW 8 do. do. 4 wurde heute nach erfolgter Abhaltung de 8 karten II., III. und IV. Wagenklasse zur Ausgabe. vom 1. Oktober 1885 gilt nur noch für die in den lokale erhältliche — Nachtrag I, in welchen außer⸗ . do. 190 Pes. 2 M. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3½ 1/1.7 3000 — 300512 *)8 do. Idsch. Lt. A. C. 3. 1“ Zur Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen neuen Tarif vom 1. Oktober 1890 für die gleichen dem noch Aenderungen und Ergänzungen der be⸗ 9 .100 5 Berl. Stadt⸗Obl 3 versch 5000 — 100 0bg. 98,005 G do. do. Lit. A. C eec. sit keine der vorgenannten Verkehrsstellen geeignet. Bezirke nicht aufgenommenen Stationen, Düsseldorf sonderen Tarifvorschriften und der besonderen Be⸗ 8 100 Fres. CE““ 74.10 3000 — 100 98,10 b; G do. do. do. Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch. Ferner wird am 1. Oktober d. J. die Bahnlinie B.⸗M., Gerresheim Rh., Grafenberg und Rath stimmungen unter II. B4 bezw. II. D 1 und II. DII 8 do. 100 Frcs. Breslau St⸗Anl. 4 1/4.10 5000 — 200 102 30 ⁄ 2) do. do. nene 4816] Konkursverfahren unfergeordneter Bedeutung Waltersdorf- Reisicht Elberfeld und für Sosnowice E11“ II E Beese “ 18 Caffel Stadt⸗Anl. 3 versch. 3000 — 200, —,— 8 ds. 8 D. ber;; Statio enau und „W. E.). nmungen 3 Au — . “ “ . . In dem 8 1 8en 8 DenStottonen, Hrimtemnen un F ohna für Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ tarifs N für den Versand von Frachtstückgütern zur 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. Charkattb 8 * 19. ⸗ E““ do. do. do. II. des Tuchfabrikanten In d d 8 Pe. F saurr er den öffentlichen Güterverkehr in Wagenladungen Abfertigungsstellen sowie unser Verkehrsbureau. überseeischen Ausfuhr, sowie Druckfehler⸗Berichti⸗ ...(61689 . Elberfeld. Obl cv. 3 1/1.7 5000 500 — — Schlsw. Hlst. L. Kr. berg ist in Folge eines von dem e 8 ich eröffnet. Der Personen⸗ und der gesammte übrige Abdrücke des Nachtrags XI. zum Tarif Köln gungen aufgenommen sind. Schweiz. Plätze. 100 Frcs. Eseer eld. Hüler.2 11. ⁷7 000— 20092 -e do. kelchha9n 18 veom Zunhcs 1890, Verkehr kommt später zur Einführung. Zur An⸗ (rechtsrh.) — Breslau sind für 0,30 ℳ des Nach Soweit durch die letzteren Frachterhöhungen Italien. Plätze. 100 Lire do. do. 3 ½ 1/1.7 3000 — 200,— Westfälische... Vergleichstermin auf den dem Kö rich Amts’ nahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist keine trags VI. zum Tarif Köln (linksrh.) — Breslau für herbeigeführt werden, bleiben die seitherigen Fracht⸗ do. do. 100 Lire Kieler Stadt⸗Anl 3 ½*1 71.7 2000 — 500 96,40 B 8 eeS3 wacmnitinge gin v Jö ** der vorbezeichneten Verkehrsstellen geeignet. 8 8F de Ses en . 7 lic. 5 e “ “ 8 et 8 CCE1 88 8 8. Magdbg. St.⸗Anl. 3 1/4.10 5000200 97,00 bz G B“ 1 2 5000 200725 bG Bayer. Präm. A b mb. Außerdem wird am 1. Oktober d. J. die Neu⸗ des Nachtrags X. zum Tarif Elberfeld —Breslau zachte Kilo . S. SOstwreuß. Prv⸗O. 3½ 1/1. 7 3000 — 100 96,70 ,Gͤ 1 1 1 ö1“ — raunschwg. Loose — v. St 60 8 Spremberg, den b September 1890. “ Radzionkau — Karf dem Betriebe über⸗ vom 1. Oktober 1885 unentgeltlich zu haben. die im Uebrigen auf Grund des betreffenden Tarifs Warschau. 100 R. S. Hftbre ig. vrc.. 3 1/1. 7 5000 — 100 98,00 EcEF do. neulndsch.I. 3 1““ Braarfchng Leose 1/4. 300 188,20b;G 3 2 300
v““ 1b 8 1. lichen Amtsgerichts. geben. Neue Verkehrsstellen sind an dieser Strecke Breslau, den 24. September 1890. vom 8 Juli 1888 erfolgende Abfertigung von 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500 103,75 G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A.
Eeeee;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem vom 1. 98. 3000 — 150 98,40 bz Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —,—
Eö111“
83 -2
3000 — 1507—2.— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 97,20 b; 3000 — 150 98,40 bz do. do. Pfandbriefe 4 h. 2000 —- 75 —,— 3000 — 150 98,40 bz do. do. Kreditbriefe 4 bersch. 2000 — 200 3000— 150—,— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150—,— Wald.⸗Pyrmont. 1/1. 7 3000 — 300 5000 — 200—,— Württmb. 81 — 83,4 versch. 2000 — 200 5000 — 2008,— vU r 8 5000 — 100 102,90 B Pregs. Pr.⸗A. 55 1⁄¼4. 300 s171,10 bz 4000 - 100„,— rhess. Pr.⸗Sch. — p. St 120 333,90 B 5000 — 200 97,25 bz G Bad. Pr.⸗A. de 67 72. 300 140,00 bz 1/6. 300 142,60 bz
3000 — 150,— Sächs. St.⸗Rent. 3 118 99 20 90,25 bz G ve ve
d5 00 d5 00 d5 052 2 00— —OO w “
SSagASnSgnn
—
O₰ SBESSENSEEg
1 ,8ö,— S
—2,—8öön8h8dnh — y—
900 2
b 1 jalich ei ö isenbahn⸗Direktion Fahrzeugen und lebenden Thieren maß⸗ 1 u1““ 5 8 “ Femclich⸗ eniffnbehnse vekkinnn. gebend; eine Abfertigung von Fahrzeugen findet auf Dukat. pr. St. 9,75 b;z Dollars p. St. 4,1775 G do. do. 8 versch. 1000 u. 500 —, Feherce e 4 1/4. 10/ 3000 — 30 [102,60 G Hemburg. Loose.
/3. 150 135,75 bz 4. 150 131,50 G
p. Stck 12 [27,25 G 1/2. 130 130,90 bz
— 240,—
7 ren. anderweite Verbindung zwischen Tarnowitz und Stati 8 8 Sovergs. pSt. —,— Imper. pr. St. —,— E11813“ 1/1. 7 1000 u. 500 90,00 bz G ssen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 [102,60 G übecker Loose.. 8 .s ees h das Vermögen Beuthen O. S. E. über Naklo-—Radzionkau— Karf ——— den genannten neuen Stationen jedoch nur insoweit PFreh⸗Stuüch 16,17 G do. pr. 500 g f. —, Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 103,80 bz r⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 [102,70 G Meininger 7 fl.⸗L.
1 r Eir e 8 ’ 45 Bekanntmachung. statt, als auf den letzteren die dafür erforderlichen „Stücken. 1 - ievs een “ g. Sesea ees 8a.e. Eichanenn in 111““ Welten denhn 14gan 1 Oktober onacheng; gtrag VI. zum Einrichtungen vorhanden sind. 1 8 Guld.⸗Stück —, do. neue 16,23 bz Westor. Prov.⸗Anl 3¼1/4. 10 3000 — 200—, Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 -,— Oldenburg. Loose 1 z vn 3 2 1 S. E.,
äfi 88 Staatsbahn⸗Güter⸗Tarif Bromberg — Breslauheraus. Köln, den 22. September 1800. 1 Verwalters und zur Erbebung von Emnmen, te die Strecke Karf —Tarnowitz zum Abbruch gegeben; va est enthält: g Königliche Eisenbahn⸗Direktio 8 ““ 8 “ Oesterr. 1880er Loose. .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fl. [127,50 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 18874 1/3. 9 2000 — 200 Kr. 99,25 bz dungen gegen ü. W“ Sn derungen der. Die Frachtsätze bezw. Entfernungen für den 1) Eine Aenderung der Bestimmung der Kontrol⸗ (rechtsrheinische). do. do. 127,50 à, 30 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 ½ 8000 — 400 Kr. 100.20 G T11ö1““ 20. eenktober 1890, Binnen⸗Verkehr sind in dem am 1. Oktober d. I über die Anwendung der Ausfuhrfracht:t 1 11“ 8 Boß⸗ drdocffbr. 4 1Sia. g u. S. 326,25 G 8 . 8S 16/6.1 “ em Fürstli 4 ½ tenden neuen Gütertarife für den sätze. 1 1 8 1,17 Aena. 492 99 Ieses 8 d0 Bene h. 88/4 1/n “ Vormittags 8 8* 88 dem Fürstlichen Amts — “ nebst Anhang 8’ dem 2) Aenderung der Stationsnamen Gutowo in 134988. gokal⸗Güter Tarif für den Bezirk der Köͤnig⸗ Pester Stadtegerbeihe 6 1/1. 7 1000— 100 fl. P. 89,506b; G do. do. kleine 4 15/6.12 300 u. 400 Kr. [100,20 G bE Lne btember 1890 zu ersterem gehörigen, in einem besonderen defte Flepan, Jülnig. 8 Groß⸗Zöllnig und Freystadt in n Eisenbahn⸗Direktion Köln Amksrheinische) 1“ 1 Pcenf che pfbodbe ““ 1 2 c 2 2280 b; —. 19. 8 fece,- 2 “ Kr. 92,75 B kl. f. „ n 29. 1 . 8 2 2 It w 1 r re a 9 r.⸗ . 891 2 8 4 ee zu 1 2 5 /1. 3 n . 72, .j. Urk. Anlethe v. 655 ¾£. 7v. ⁷ 3. 9 öö“ 8 .““ Meihner, 1X“ e““ die Be. vrgh Apfertigungebefugrifse für Langfuhr und Alt. vorn 8 öö“ 1“ Argentinische Gold⸗Anl. 1000 — 100 Pes. 82,90 b: do. do. V. 5 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. 8 72,90 bz „ 1d do. B. 1 18.3 1000 —- 20 (H24,806 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amisgerichtz. förderung von deicchen, Fabrzeugen und lebenden Jablonken do. do. kleine 500 — 100 Hef. 83,50 b; G do. Liguid⸗Pfdbr. 4, 1/6.12 1000 - 100 Rbl. &S. 68,90 b3 G do. d6. 1 ⅛1.9 1000 — 20 18,65 G klf. ukursverfahn Thieren zu Grunde gelegt wird. Wie bereits in 4) Aufnahme von Sehlen des Direktionsbezirks 1 89 “ Tarif für die Güter⸗ . do. innere 1000 — 100 Pes. s74,60 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 1/4. 10 406 91,50 bz G do. P. 1 1/3.9 1000 — 20 18,65 G „ 34799] “ zgen des unserer Bekanntmachung vom 14. August d. J. er⸗ Bromberg und den Stationen des Direktionsbezirks Befb den Berbindur zbah ür zff kliche 2. do. kleine 100 Pes. 75,25 bz do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 91,50 bz G 0. C.u. D. p. ult. Sept. 18,75à, 80à, 70 b h ter per zun Stralfund wähnt, wird durch das vorbezeichnete neue Tarif⸗ Breslau: Pieder. Heamnigehanf Ee Hieschfecen der Anschlusgeleisen u. f. w.: II“” 5 88 Käßere 10200-2 8 7800 5 Röaab Bra. Pran Unl mag1⸗ 8 5 950 19. klei 25 18.1 8899303 88 9020 2 16* . 1 isherige Lokal⸗Gütertarif vom 1. Ok⸗ Neubaustrecke Freystadt Ndr.⸗ — Sagan zum . 8 nanis vo. o. eine 2 7 1 köm. Stadt⸗Anleihe . 500 Lire 1 o. eine 5 1 V später zu Gnoyen, wird nach erfolgter Abhaltung material der bisherige S-H⸗ 8 5 ; „II. Ergänzung zu II. D. b. Abfertigungsbefugnisse Bukarester Stadt⸗Anl.. 2000 — 400 ℳ 97,30et. bz G do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 500 Lire 85,50 bz G . Zoll-Oblig. 5 1/1. 7 25000 — 500 Fr. 93,10 bz des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .stober 1888 nfbft Anhang und fug⸗sseigen Much. . Stthten Te eh, — do. do. kleine 400 ℳ 97,30et bz G. Rumzn. Staats⸗Obligat 6 1/1. 7 4000 u 406 ℳ 102,40k, b; G dbo. Zoll⸗blig. .„5 12 890 9e F 33,10 b 2000 — 400 ℳ 97,30et. b; G do. do. kleine6 1/1.7 100 ℳ 102,40et. b G do. ult. Sept.
WWZT6“ Fägen it Ausnahme der Bestimmungen späteren Termin für den Gesammtverkehr, Prim⸗ b 1 Stralsund, den 24. September 1890 trägen aufgehoben mit ve III. Entfernungen für die Stationen Amern, . do. v. 1888 dee
„Königliches Amtsgerichhkt. und Frachtsätze für Sosnowice W. W. E., welche kenau, Wolfersdorf, Persel, Kotzenau und Dohna Arloff, Brüggen, Burgwaldniel, Iversheim, Münster⸗ 20400 5 7J3et i 1M fund. 1/6. 12 101,60 G do. Loose vollg. ... fr. v. Stck⸗ 400 Frs. [84,00 bBz B 5000 — 500 ℳ 83,90 bz G1I1“ mitte
E8EE1.“] E
; 201,0,207, 8
Eoᷓ G Rmmwm L-];
ETT
I
*—
07—
+ISAA qERNXSE
1200824
—, 5
CN
PEPüPeenen
42²00001.
11“ des in Aussicht stehenden be⸗ der Neubaustrecke Waltersdorf — Reisicht zum 1. Ok⸗ 82 48. , 8 3 do. kleine 6 Beschlnß. ““ tober 1890; Alt⸗Heide, Nieder⸗Altwilmsdorf und ö egen hd Sto heimn. Buenos Aires Prov⸗Anl. tels5 1/6. 12 , 101,80 G v. do. p. ulk Sept. — 83,90à 84 b; 11AA““ Nachlaß der am W. W. E. umfassenden Tarifs in Kraft bleiben. Rückers⸗Reinerz der Ee eaasesn ZLE. abfertigungsstellen zu erfahren, von welchen auch der do. “ 1 . 2 48 510b; B 1 ö 1/6. 12 80 82. (Egypt. Tribut) z4 10⁄4.10 1000 — 20 £ 98,40 bz G 21. November 1889 zu Dittersbach verstorbenen Außer den in der vorbezeichneten Bekanntmachung Reinerz mit dem Tage der Betriebs⸗Eröffnung un Nachtrag bezogen werden kann. do. kleine 8 o. 25 1/4.10 do. do. p. ult. Sept. —,— . 25Abs — if n inen Tarif für die diesseitigen Güter⸗ 5) Aenderung der Entfernungen im Verkehre mit 85-ö 1 ves 1 d. 1000 — 200 £ (99,75 bz G 8 4 1/1. 7 1 8 Ungar. Goldrente große 4 1/1.77 10000 — 100 ff. [90,90 bz B gensc len⸗ “ 14“ 11“ Pegeh etürfe ehteien Stationen X“ denseJ G FFenefish. “ 4 * C es kl. Rog. 83 1on I hah 1““ 8 oEEEö — . 5 8 Speci jfs zu 8 2 - ü 3 5 4 än. Landmannsb.⸗ 8 8 8 1 ʒf. uss.⸗Engl. Anl. v. 182. Waldenburg, den 24. September 1890. für Holz des Specialtarifs II. durch Aufnahme von 6) Ergänzungen der Ausnahme⸗Tarife für Ge Sa- 1 3999-103 5 3 1 sge 14. 11 1. „ SSg 8 oer le gen X“ 1“ lau— Stettin und Glogau—Sagan Stationen. [345844 nͤ do. Staats⸗Anl. v. 8 11⁄6.12 5000 — 2 sdo. v. 5.11 u. 100 ℳ V 2 ⸗Gold⸗A. 89/ 4 ½ 1/2. 1 1 4819] Konkursverfahren Ceaet⸗ . Breslan⸗Dderhafes 1 pöpelwit 7) Verlängerung 88 B1““ 7C. für 13,at1,2 1. Oktober d. J. werden die Stationen “ Egpptische Anleihe gar.. 8 “ . 21,90b I““ v. 5 1⁄5. 111 1000 — 50 ½ —,— do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1000 - 100 fl. 1 8 sei d ise xö ilken — Bri . “ . do. “ . 90— V . . eine ege In dem Konkursverfahren über das Vermögen (Umschlag) andererseits, soweit solche Frachtsätze Eisen, zur Ausfuhr, bis auf Weiteres. der Neubaustrecken Dülken — Brüggen und Eus 8 “ vienr - 8 1092-99 ³ 70 18n 18e 18,06s do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 11 1000 u. 200 9. G. 8. — ifs fü i⸗Rohei d Auf⸗ Myslowitz vom 1. Juli d. J. ab. d li ini : Burg⸗ 1p“ kleine 4 1/5. 1 u. 20 97,30 C . do. eine 4. 00 u. 50 103,00 bz do. do. do. 1/1. 1000— 400 fl. bieswedorf ii in Agnahme der Ectucrhmung ümmeͤder ittnnen Pricgegen un Fezenan ass 2f, Nasteöng de Arsbnetme artse 19 und, 15 ventgele'ni- ehengisc9), und was vu‚.. A. ult Sept. 2 897702 408, . do. p. 188 4 1 5.117 625 u. 125 Rbl. 7.50 ;. do. Papierrente. 5 1/6.12 1000- 100 f ne. vas Schlußrerzeichnit 8 bef der Vertheilcng Empfangsstationen, und endlich des Ausnahmetarifs für Heede und Werg im Verkehr von Braunsberg Arloff, Iversheim und Münstereifel in die Staats⸗ 28 8 5 1/4. 10 1000 — 20 £ —,— . do. p. ult. Sept 1 4.10 10000— 100 RbI. 179,508, 47 2 ügs; 8 ion. schni 10) Neuer Ausnahme⸗Tarif für Dextrin, Kar⸗ lin. — - hes 8 do. do. pr. ult. Sept. —,— . do. p. ult. Sept. —,— do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10% 5000 — 100 fl. Plung der clsubiger süoet 4 lüchs b Bradege ha a hertese sir Sisemcne 16 1” 85 vffchnebk Stärke u. s. w. 81b Stationen des ehlegee gesanzbabned esr, arsarfa - Finnlaznde 1578.9 .e-hegrg, * 32OFe . Gold⸗Rente 1883 1 10000 — 125 Rbl. [111,10 bz G do. do. kleine 5 1/4. 10 100 fl. 4 T1 e 1 1 . 20 c. . 4 ; 4„½ à 9 † 6 9 F. .. . — 7 e 8 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen lenige der dem Ausnahmetarife für bestimmte Direktionsbezirks Breslau nach den Hafenstationen nover, — Magdeburg und — Oldenburg einbezogen. unländische Loose p ℳ ¹ 17 1000 —128 Rbl. 105,20 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/,5.9 10000—100 f. Geteifi 1 cken“ bezw. „T 8⸗ überseeischen Ausfuhr. lli 1 8 b do. v. 1886 /1. 7 4050 — 405 ℳ b do. 1/1. 7 125 Rbl. 106 20 B Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. S. nhn gl Schegigiss berdörcg vin eemeash gts. ne Eentren defehren. Pie Raeses.- i Ceenie ehn ven Vatosg P Versandgai ebena di deretcigten Seterabfertzgengestegen nat gin prondenncn ir, 9 uA 0g “ 8e Füricher Stadt⸗Anleibe.3 16,17⁄ 1000 Fr.. nB 1 5 1 1 8 18 j . 1 9 2 3 Pr. ations⸗ . . 000— 8 8 .⸗ 99— Belägen sind in unserer Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ für Steinkohlen ꝛc. sind aus dem am 1. Oktober in den Ausnahme⸗Tarif 19, für Staubkalk (Ka Köln, den 27. September 1890. 1*. b 8 n 8 8 5 8 üen t 9 3 625 2l2. h- . —8 do. do. p. ult. Sept. r A . ife fü - 12) Aufhebung des Ausnahme⸗Tarifs 20 für Torf⸗ ili — o. 9. 500er 500 Fr. 4,40et. bz o/. do. 0 II. Em. 4 versch. 500— 20 bz Zeit, den 19 Sebtonher 1890, Ausnahmetarife für den Binnenverkehr ttr7) na henunca ’ f Namens der betheiligten Verwaltungen. 1 bo. d h 1/4. 10 500 £ 74,00 B do. do. III. Em 8 500 — 20 £ 98,40 bz 8 rück Gü ür den Binn „ 13) Berichtigung des Kilometerzeigers. — 111“ o. er Abdrücke des Gütertarifs für den Binnenverkehr ) Berichtigung zeig . 1 1¼ 9 x8 20 92. zasgs 1 dg pr⸗ Ti Zet “ 1860,7ong Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. u6“ “ 3 if kön zi preise von 1,07 ℳ bezw. 5 betreffs der Erhöhungen mehrerer Entfernungen u den Gütertarifen für die Staatsbahn⸗Verkehre 8 2 onopol⸗Anl.. /1. u. 40 2 rient⸗Anleihe u. .P. [79,75 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des uab “ base eeanr Abdeltae des 8e 3 km, b56 8öeih und 11 aufgeführten aain (linksrheinisch) — Erfurt und anschlie⸗ 1M“ do. kleine 4 1/1. 7 500 Fr. 80,25 G do. II5 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. s80,40 bz B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼ 1/1. 77 3000 — 300 ℳ 99,00 B Schuhmachers Johaunes Horst von Seeheim g)⸗ 1b zum Steinkohlen⸗ ꝛc. Binnentarif Tarif⸗Aenderungen bezw.⸗Ergänzungen sind bereits ende Privatbahnen sowie — Magdeburg vom “ Holcn. Staats⸗Anleihe]3 ½ 1, eeese p do. — unentgeltlich durch die Stationskassen bezogen werden. früher durch besonders erlassene Bekanntmachungen 1. April 1889 treten am 1. Oktober d. J. Nach⸗ 1/4. 10 250 Lire 79,20 bz kl. 1 8 III5 [1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 181,10à, 20 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 1/1. 7 600 ℳ 100,00 B gehs ee. 1 23. S Breslau, den 20. September 1890. veröffentlicht worden. träge (Nr. 6 bezw. 8) in Kraft. do. Nationalbk.⸗Pfdb.4 1/4. 10 500 Lire 96,70 bz G . do,. p. ult. Sept. 80,70à, 81,20à,10 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. 7 8000 — 300 ℳ 105,60 G bee. Königliche Eisenbahn⸗Direktio. Die Gültigkeitsdauer des unter 12 bezeichneten Dieselben enthalten u. A. Entfernungen für die JX“ /1.7 20000 — 100 Frs. 94,00 G Nicolai⸗Obl. 4 [1/5. 11 2500 Frs. 97,30 G Braunschw. Landeseisenb. 4 1/1.7 500 ℳ 1- a 1“ sbi d. J. festgesetzt. ü d Euskirchen — Münstereifel des Eisen ddo. do. pr. ult. Sept. 94,00 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. 94,00 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1/1. 7 3000 — 500 ℳ Psegn x1.] rergeec gt, neöhseft Fet. stct getg Ver. Aheerenlae ee ddo. amort. Rente III. 5. 1/1.77 500 Lre 93140 88 . Do do Scdad,ein. 4 1/4.10 150 u. 100 Nll. E. 01 79 4b alperst⸗Blankenb.34,824 1/1. 7 500 u. 300 ℳ 24 8 Am 1. Oktober d. J. erscheint ein Nachtrag IX. ruckstũ g ahn⸗Di 3 — rij 8 1“ b5 2ꝙ 1 ’B 4 Tarif * :/c. Veränderungen zum Staatsbahntarif Berlin —Breslau. Derselbe mittelung unserer Fahrkarten⸗Ausgabestellen zum Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 1800. 900. 300 ℳ [94,50 G ö. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. 177,00et. bz G olsteinsche Marschbahn 4 1/1. 7 1000 u. 500 ℳ w jl⸗ ückgütern v d Bromberg, den 15. September 1890. bezogen werden können. . do. do. kleine 400 ℳ 77,20 bz G . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. 80,25 bz Magdeb.⸗Wittenberge. 3 1/1. 600 ℳ förbereng, ven e. önd enhcfteggstafnen Berlin Rbnigliche Eisenbahn⸗Direktion, egin, den 27. September 1890. Lupxemb. Staats⸗Anl. v. 8274 1/4, 10% 1000 — 100 —,— LCWPöPö“. do. 1/4.10 500 Rbl. S. —,— Mahm⸗Ludwi. 68/69 gar. 4 /1 11.7 600 ℳ 102,00 G Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona —Breslau. und Breslau eröffneten Güternebenstellen; Ent⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Miexkkanische Anleihe. 28 1000 — 500 £ 95,60 G . Boden⸗Kredit 5. 1/1.7 100 Rbl. MN. 109,50 bz do. 75, 76 u. 7S8ev. 4 1⁄3. 9 1000 u. 500 & —,— versck.
E☛ꝑ
Nähere den diesseitigen Güter⸗ 8 80 2. 71,00 8z 1/4. 10 8 1 . do. kleine 4 ¼ 10⁄4.10 20 £ 98,40 bz G verehelichten Kaufmann Anna Friedrich, geb. erwähnten Aenderungen ꝛc. enthält der neue Binnen⸗ Tarnau. Köln, den 27. September 1890. Chilod. ekh Nar 2t b 8 1⁄3.09 1036 — 111 —,— do. do. kleine 4 1/1. 7 Königliches Amtsgericht. Sitzen für den Verkehr zwischen den Stationen der treide und Holz durch Aufnahme der einbezogenen do. 1/1. 7/ 2000 — 400 Kr. —,— do. do. kleine b 91 1/5. 11 100 u. 50 £ do. do. kleine 4 1/2. 8 1000 - 100 fl. 8 des Schuhmachermeisters Emil Porzig in bisher nicht bestanden, ferner eine Ergänzung des 8) Neue Ausnahme⸗Tarifsätze für Flachs nach kirchen -Münstereifel des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. 1/5. 11 1000 — 20 £ 97 30 G . eons. Anl. v. 1875 9. v. .. 97,50 à, 60 bz do. do. p. ult. Sept. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ für Staubkalk (Kalkasche) durch Einbeziehung von bezw. für Frischfeuer⸗Schlacken von Landsberg a. W. bahnverkehre Köln (linksrheinisch) — Altona, — Ber⸗ kleine 5 18⁄¼. 10 100 u. 20 £ “ . inn. Anl. v. 1887 ; . — 8 do. 76. 12 5000 Rbl. do. Bodenkredit 4 ½ 1/⁄4. 10% 10000 — 100 fl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt, Düngemittel ꝛc. angehörenden Güter hat hinsichtlich Danzig, Neufahrwasser und Königsberg i. Pr. zur]— Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 1/6. 12 4050 — 405 ℳ böu 3 do. v. 1884 Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7 5000 u. 500 94,40et. bz B d klein4 ve LE“ ürk. Tabacs⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. in⸗ 1 2 1 „ . 5 . . . 94, et. . e lung I., zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. d.,J. in Kraft tretenden Nachtrage IV. zum Stein⸗ asche) zum Düngen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.). riechische / u Fr 8 0 ein r Herl4 1/4. 10 100 *£ 74,10 b G .cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. (98,75 G [25033] v“ des zugehörigen Kilometerzeigers und des Anhanges Die unter 4 bezüglich der Aufnahme von Tarnau, [34840] do. do. kleine 3 in, — 1/4.10% 12000— 100 fl. do. p. ult. Sept. 0,10à508,40 b III. C. 3 ½ 1/1.7 300 ℳ 99,00 B ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ Nachtrages 1Y. tal. steuerfr. 7 „Obl. - 8. 4 1 1 1 1 6 albk. (Unterschrift.) Ausnahme⸗Tarifs für Torfstreu und Torfmüll war neueröffneten Stationen der Strecken Dülken— “” kleine 5 1/1. 7 100 — 1000 Frs. [984,20 B do. kleine4 1/5. 11 500 Frs. 97,30 G Breslau⸗Warschau. 5 1/4. 10 300 ℳ der deutschen Eisenbahnen. Renthält insbesondere: Bestimmungen über die Be⸗ Preise von 0,50 ℳ zu beziehen. abfertigungsstellen, von welchen die Nachträge auch Eisssab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 ;ℳ [77,20 bz G 8 do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. übeck⸗Büchen gar. 4 1/1.7 3000 — 500 ℳ Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1890 tritt zum fernungen für die in den Verkehr einbezogene Halte⸗ 11“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do. do. 100 £ 95,60 G ar. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. [102,10 bz do. v. 1874 4 1/4. 10 600 ℳ —,—
E 80AR
̊᷑Ecn —
B do. 20 £ 96,50 G 1 Entr⸗Bdkr.⸗Pf 8 1 do. Kurländ. Pfndbr. 1/3. 9] 1000 — 100 Rbl. P. b Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 Fän 1000 u. 500 G. 3 . do. do. mittel 7
1/1. 7 400 ℳ 92,10 bz G 15859 v. 1881 24/.1z 1000. 500. 100 Rbl. 79,20 bz do. do. 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 100,10 G Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 1/2. 8 1500 ℳ 100,10 G Oberschles. Lit. B..... 1/2. 8 300 ℳ 100,10 G do. Lit. B.. 1/6. 12 5000 — 500 ℳ 96,50 bz G do. (Ndrschl. Zwgb.) 5000 — 1000 ℳ —,— do. Stargard⸗Posen 3000 — 300 ℳ 1102,70 bz Ostpreußische Südbahn. 4500 — 300 ℳ 101,75 bz G do. do. IV. 1500 ℳ 101,75 bz G Rheinische 600 u. 300 ℳ 101,75 bz G Saalbahn 8000 — 300 ℳ 102,25b Gkl. f. Weimar⸗Geraer 1000 Fr. —,— Werrabahn 1884—86. 10000 — 1000 Fr. 99,30 G
1/2. 8 1000 u. 500 ℳ —,— 1/2. 8 1000 — 500 ℳ 1 5000 — 500 ℳ 1 300 ℳ
1/4. 1 3000 — 300 ℳ 1 3000 — 300 ℳ
vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 2 in Kraft. stelle Tarnau sowie für die Stationen der Neu⸗ [34841] (linksrheinische). 1“ do. do. kleine A“X“ 7 7 0 7 89 300 u. 150 ℳ 7 7 7 7
de enthält u. A. bereits früher veröffentlichte baustrecken Freystadt Ndr. Schl. — Sagan, Wal⸗ Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr do. pr. ult. Sept. “ E1“ besonderen Be⸗ tersdorf— Reisicht und Glatz —-Rückers⸗Reinerz über Lindau. 8 b Moskauer Stadt⸗Anleihe stimmungen zu dem Betriebsreglement, der beson⸗ des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau; Entfer⸗ Nr. 14558 D. Für Wollsendungen aus Süd⸗ [34842] Bekanntmachung. 2 New⸗Porker Gold⸗Anl. deren Tarifvorschriften, der besonderen Bestimmungen nungen für die Stationen der demnächst zur Eröff⸗ frankreich in Wagenladungen von 5000 kg treten Süddentscher Eisenbahnverband (Verkehr 8 do. Stadt⸗Anl. zum Nebengebühren⸗Tarif und des Tarifs für die nung kommenden Neubaustrecken Striegan — Bol⸗ am 12. Oktober J. J. ermäßigte Frachtsätze von zwischen deutschen Bahnen). u“ Nornegt1x Hypbk.⸗Obl. Güterbeförderung auf Verbindungsbahnen, ferner kenhain, Reichenbach —Ober⸗Langenbielan und Genf transit nach Beirig, Gve Ze. und Dresdn. Bhf.), Von Sierenz in Elsaß nach München Ostbhf. n do. Staats⸗Anleihe direkte Kilometer⸗Entfernungen für die Haltestelle Reppen —Zielenzig des Eisenbahn⸗Direktions. Wilkau, Gera (S. St. B.), Zes (S. St. B.) und transit (für Oesterreich) wird für Holzwaaren, do. do. kleine 8 Holsteinische Schweiz des Direktionsbezirks Altona, bezirks Berlin; abgekürzte Entfernungen für mehrere Zwickau in Kraft, über deren Höhe die vorgenannten wie im Sppezialtarif II der allgemeinen Güter⸗ Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10] 1000 u. 200 fl. G. 95,90 bz G do. do. v. 1878 direkte Kilometer⸗Entfernungen für die am 1. Ok⸗ Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin Güterexpeditionen auf Verlangen Auskunft ertheilen. klassifikation genannt, in Ladungen von 10 000 kg do. do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. 1 do. do. mittel tober d. J. zur Eröffnung kommenden Verkehrsstellen und Breslau; um einige Kilometer erhöhte Entfer⸗ Dresden, den 23. September 1890. auf einem Wagen der Frachtsatz von 1,26 ℳ für . do. pr. ult. Sept. 1 do. do. kleine Dohna, Hirschfeldau, Kotzenau, Küpper, Nieder⸗ nungen für mehrere Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ Königliche Generaldirektion 100 kg angewendet. . Papier⸗Rente.. 1*2.8 1000 u. 100 fl. “ do. Stäͤdte⸗Pfd. 1883 Herwigsdorf Pasel, Primkenau und Wolfersdorf tionsbezirks Breslau in Folge Außerbetriebsetzung der sächsischen Staatseisenbahnen. München, den 21. September 1890. 8 “ “ . 4 ½ 1/5. 11 1000 n. 100 fl. Schweiz. Eidgen. rz. 98 des Direktionsbezirks Breslau, direkte Kilometer⸗ der Strecke Tarnowitz— Karf; Aenderungen und Er⸗ Hoffmann. Generaldirektion 1 . do pr. ult. Sept. —, do. do. neueste 8 ,Z95 Entfernungen für die bereits früher dem öffentlichen gänzungen 8.e eeeeckae helche n Püien 134837] EEE der K. b. Staatseisenbahnen. 1 8 8ö 5 1/3. 91 1000 u. 100 fl. 190,70et. bz G Srrötfche Felh.P endhe 9 2* 8130-he ü üher veröffentlicht worden sind. Der Aus⸗ 8 8 1“ . „ pr. ult. 1 . —,— 8 8 8 V 1 Begiehr, bersecenen eergehrosenenearian sünn 1 16 süf Stärke ꝛc. nach Stettin trans. Vom 1. Oktober d. Js. ab wird der zwischen g. . SGilber⸗Rente. 1½ 1000 u. 100 fl. 78,90 bz do. do. p. ult. Sept. —,— 4 % Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 3 ½ % Consols Kilometer⸗Entfernungen für die Station Groß⸗ seewärts ist auf einheitlicher Grundlage neu geregelt den Stationen Lütter und Schmalnau der Strecke Redacteur: Dr. H. Klee. do. kleine 4¼ 1/1.7 100 s 79,40 bz do. do. v. 1985 5 1/5. 11] 400 ℳ [89,20 bz G Gorzütz desselben Bezirks und direkte Kilometer⸗ und durch Aufnahme sämmtlicher Stärke⸗Versand⸗ Fulda-—Gersfeld gelegene Heltepunc Ried für den Berlin: 18 ““ 1b .. 4 ¼ 1/4.10 1000 u. 100 f. 78,75 bz G do. do. p. ult. Sept. 6 S n5 abgestempelt Entfernungen für die Verkehrsstellen Alt⸗Heide, stationen ergänzt werhen; gfürz ümneln⸗ Srees Pegsenen, eeer Sge 8 85 eEffnet werde390 Verlag der Expedition (Schol-z). b 3 8 u 1129, 1/4. 10 100 fl. Far. 68, Sbevische vg. 8 88 4 *,¹ y24000—1000 Pes. 177,75 G kl. f. ia- 111616“ Nieder⸗Altwilmsdorf und Rückers⸗Reinerz desselben treten hierdurch erhebliche Ermäßigungen ein. So⸗ rankfurt a./ M., den 22. Se ¹ 8 Buchdruckerei und Verlags 8 . pr. ult. 1 75 1 . p. ult. 3 —,— 90. — 30 9 irks — ülii Betriebs⸗ wei rhöhungen enthält, gelten die⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. . Loofe v. 1854.. 1/4¼. 250 fl. K.⸗M. 123,75 b Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4½ 1/1. 77 4000 — 300 Kr. 191,60 5, lestesf drge bons. gleg. Fe en”⸗ hüihr en 8c , Födhune⸗ d. 9 ab. 8 üitstetxücar Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32., do. Kred.⸗Loose v. 58 „-9: 100 68 Oe. W. 338,20 do. do. v. 1886/4 5.11 2000 — 200 Kr. 99,25 bz kl.
5.11 1000 u. 500 F P. — 8 do do. kleine 1. 7 4500 — 450 ℳ do. do. 1886 1/2. 20400 — 90 do. St.⸗Renten⸗Anl. 1/2. 8 88,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ
Feraccasüöennnn
EnsUUeUe b — PEeEFEUeoehoehbePen —q,20, noNên,
. . . . 8 7
☛‿ · 92 90
1500 — 300 ℳ
*
Naneen 9