üalien⸗ Einsicht und werden da⸗] 13752 15573 15955 18724 19833 19958 20426]/ Ferner sind von unserer obigen in Folge Herab. 3. Verloosung gekündigt zum 1. Januar 1889. 8 8 [43511 Bekanntmachung. 4271 4359 4462 4504 4625 4633 4644 4745 4803] Nr. 15 bis einschließlich 20 nebst Tal bei nserer lautenden ibescheinen; 1 8 Füünien „Burter nn de⸗ Aüe des Gebots 20904 21159 21535 21954 22187 25920 27507 setzung des Zinsfußes von 4 auf 3 ½ % durch Abzuliefern mit Finsscheinen Reihe I Nr. 14 — 20 8 Das 4 %ige Anlehen der Stadt Frankfurt 4887 4931 5161 5178 5205 5210 5256 5342 5361 1e. 29 nesse ge0,ne 2 De⸗ e 129 Leeeeee . zu benutzenden Gebotbogens gegen 50 ₰ in Baar 27551 27631 29780 30221 31317 32144 32639 Bekanntmachung vom 4. März 1889 zum 1. Ok⸗ nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein⸗ 8 a. M. Litt. R. vom 9. Jannar 1884 betr. 5378 5523 5608 5657 5714 5923 6003 6099 6426 zember cr. an, erheben können. Anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistrats verabfolgt G 34416 37932 38671 38830 38981 39711 39738 tober 1889 gekündigten Anleihe folgende zur reihe II Buchstabe A. à 2000 ℳ Nr. 85, Buch⸗ Bei der am 11. d. Mts. stattgefundenen 4. Ver⸗ 6464 6704 6719 6785. Rückständig sind: aus der 3. Verloosung pr. sitzung heute ausgelooste Stadt⸗Aul eihefe e. 2 Köln, den 26. September 1890. 8* 39971 40958 43849 44949 45345 46139 46209 Convertirung nicht angemeldete Nummern stabe B. à 1000 ℳ Nr. 1054, Buchstabe C. à 500 ℳ 1“ loosung des 4 % igen Anlehens der Stadt Franuk⸗ 18 Stück à ℳ 500. 31. Dezember 1889: 1b zur Rückzahlung durch unsere eee Materialien⸗Burean 8 46654 48337. noch rückständig: Nr. 1438 1722 1921 1966. 8 furt a. M. Litt. R. vom 9. Januar 1884 wurden Nr. 7348 7352 7407 7494 7570 7584 7682 7683 Nr. 529 651 652 2567 3148 4309 4336 5099 Kasse au den 1. April 1891 gekündigt: der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 561 608 1253 1923 B. Nr. 7 222 à 2000 ℳ 4. Verloosun gekündigt zum 1. Januar 1890. ““ nachverzeichnete Nummern zur Zurückzahlung auf den 7752 7768 8045 8116 8189 8213 8330 8347 8391 7018 7422 7864 8175 8811 8942. “ über 1000 ℳ Buchstabe A. Nr. 108. 2 (linksrheinische) 3581 7868. C. Nr. 13 142 478 637 à 1000 ℳ Abzuliefern mit insscheinen Reihe I Nr. 16—20 3... Dezember 1890 gezogen: 8413. Frankfurt a. M., 12. April 1890. über 500 ℳ Buchstabe B. Nr. 422 706 725 739 u 8 Litt. C. à 3000 ℳ Nr. 615. 8 1 D. Nr. 63 64 65 180 184 186 593 594 595 nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein⸗ 22 Stück à ℳ 2000. 13 Stück à ℳ 200. g Riechnei⸗Amt. 886 1 o76, .422 d [35107 — IV. 5 %³üge: 8 979 997 998 1000 à 500 ℳ reihe II Buchstabe B. à 1000 ℳ Nr. 257 854 883, Nr. 103 239 269 342 641 645 740 907 928 Nr. 8601 8619 8699 8719 8732 8757 8992 9041 8 bs.gs über 200 ℳ Buchstabe C. Nr. 1191 1218 1223 I Titt. E. à 1500 ℳ Nr. 38 15991. .. E. Nr. 491 à 200 ℳ Buchstabe C. à 500 ℳ Nr. 1274 1306 1790 2151. 1015 1202 1231 1236 1270 1434 1456 1574 1624 9230 9253 9263 9347 9455. “ 1323 1“ 8 Proviant⸗Verdin ung. Litt. F. à 300 ℳ Nr. 118 426 1229 1962 2161 deren Verzinsung mit dem 1. Oktober 1889 auf⸗ Düsseldorf, den 5. September 1890. G 1714 1751 1812 1850. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon [32358] Bekanntmachung. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem In öffentlicher Verdingung soll am Mitt⸗ 2233 2963 3070 3187 3400 6966. gehört hat. 8 Für den Oberbürgermeister. . “ 57 Stück à ℳ 1000. mit dem Bemerken benachrichtigt, daß sie die Kapital⸗ 25. November 1880 April 1891 auf woch, den 15. Oktober 1890, Krittags 12 Uhr, Litt. G. à 150 ℳ Nr. 82 583 1822 2139 2217 Bochum, den 10. September 1890. 8 8 Der Beigeordnete: (Unterschrift) 8 Nr. 2035 2324 2328 2359 2418 2443 2573 2647 beträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungs⸗ Auf Grund der unter dem 14. August 1882 Langenfalza, den 5. September 1890. : 8 8 . . . “ . 8 8 8 b G egien zur Ausgabe von auf den Inhaber Backpflaumen, Bohnen, präservirter Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. 30480 Bekauntmachung. “ 11“ Butter, Corned beef, Erbsen, Essig⸗ Gesenjus. 1105931 Amtliche Befasseteenah. . Die Pn baber von Feneeehene. der Provinz 1X“ 1“ eisenz, Salzfleisch, Hartbrot, Kafffe, Bei der in unserem Sitzungszimmer stattgehabten Westfalen und der Rheinprovinz, zu denen ““ 1“ Reis, Salz, Thee⸗ Weizenmehl und Zucer [35110] “ NBAusloosung der am 31. Dezember 1890 zur Rück⸗ letzte der ausgegebenen Coupons am 1. Oktober “ ö““ B E † 822 un un t m ad ch u n g. so wie an Preißelbeeren, gepreßten Zwie⸗ ekanntmachung. zahlung gelangenden: d. Irs. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert, “ “ 1eg 1 8888 d Süpvenkränern, etsg, Hrisch: Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des 8 (4 10), tehg n89 “ Pyri vom e 8.SI “ ebeenn der 8 1“ In Gemäßheit der durch Gesetz vom 16./28 Juni 1890 ertheilten Ermächtigung kündigt hiermit der rumänische Finanzminister erner der Bedarf an Frif . . öchst vilegti vom 1. Juli 1866 aus⸗ gabe, ausgefertigt in emäßhe andesherrlichen neuen Zinsconpons Serie VI Nr. 1 bis 16 85 2 S brot, Feuraz⸗ ee en Kärkonigln ee ebriaibeae, nen Cngsin der Stadt Prialteams von 31. Lugugt 1881 (Amishlatecder reon, Falen anh Grn⸗n der, mit de⸗ Zins⸗ 1“ zur Rückzahlung am 20. December / 1. Januar 1891 3582*1 „ kfurt a./O. sind am heutigen Tage nachstehende öniglichen Regierung zu Stettin vom 30. Sep⸗ oupon erie V ausgegebenen Talons zu den n er planmäßigen Verloosung am 19. September / 1. October 1890 no usstehenden nicht verloo t s 230 960 000 = 7 inal⸗Capi 0 „Obliaati 1890 bis 31. Oktober 1891) Feegehen S.n henntfur S ün Loos 18 Umortisatkion viireme⸗ tember 1881 Stück 39 Seite 231 und Gesetzsamm⸗ bewirken und dabei Folgendes zu beachten: welche in Gemäßheit des Gesetzes 8 26. 12 18 1880 behufs vocrraufh 8* Ugoften Be emittirt daes “ 8 1,S Se tßgen, in Brie von Serie I. aler = : G “ 1 1 nd neue 8 talwerth der gekündigten gationen wird in Bukarest und Paris mi rancs für jede ation und in Berlin in Mark, rancs = 81 ℳ net, mit 405 ℳ für j i⸗ ndogg 1“ 8 “ 8 8 28 88* d 1 2 3 4 5 6 7 und S 11.X“ Behore, ne0t deregegehse gSg 8 6 Lafion Ferüscacgt, EEI vah 94 e 85 Ehsasskaher; wm pfes 94 5 de 1“— eas⸗ Pays-B4s. nen, mii, äH . 8 . un 1 1 irung der ausgeloosten e und dem Bankhause S. eichröder. as für die Rückzahlung vorzuschreibende Verfahren wird re eitig vor dem 20. 1 v“ 3 1064 1099 110 35 1329 gefertigt in Gemäßhei andesherrlichen Privi⸗ vom 17. Mai d. Irs. an die entenbankkasse mit 8 23:2 8 5 der Marine⸗Etation der Nordsee. 1064 1099 1100 1191 1185 1509 1598 1605. legiums vom 28. Januar 1885 (Amtzblatt der abzulicgeen . Finanzminister. c—V—— 2) von Serie II. à 50 Thaler = 150 ℳ Königlichen Regierung zu Stettin vom 13. Februar 2) Die Einlieferung der Talons Behufs Germani. die Nummern 1 24 45 50 61 125 149 163 222 1885 Stück 7 Seite 37 und Gesetzsammlung für Empfangnahme neuer Coupons und Talons 6 . 245 352 369 382 383 399. 1885 Seite 54 laufende Nr. 17) sind folgende ist zu bewirken: b 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. 3) von Serie III. à 25 Thaler = 75 ℳ Nummern: a. in Münster selbst im Lokale der Renten⸗ “
2 ; die Nummern 22 25 44 90 95 125 145 234 258 1075 1076 1077 1028 1079 1080 1081 1082 bankkasse an den Wochentagen Vormittags von öffentlichen Papieren. Jdie 1u333⸗366 378 404 430. 1083 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 von 9 bis 12 Uhr, 8
kanntm 6 Die Auszahlung dieser Obligationen zu ihrem 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 b. von auswärts mit der Post franko unter 18so,h, liner Pandbrief⸗Umt henthe ce blng. 1 1. April 18h bei 1099 1101 1102 und 1103 der Adresse der unterzeichneten Rentenbank⸗ 8 1 1 er 2 . qunserer Kämmerei⸗ und Institutenkasse und hört die gezogen worden. Direktion. 4
Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden Verzinsung derselben mit diesem Tage auf. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ 3) Den Talons ist bei der Einreichung eine
nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner rankfurt a./O., den 15. September 1890. forderung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 31. De⸗ spezielle Nachweisung genau nach dem unten⸗ 1 1 — / 2 . Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Jannar Franksurt 8. Sen en gigra. ember 1880 ab bei, der Kreis⸗Kommunal Kasse zu fiehenden Schema J—. in nur Figem Exem⸗ rancs 27 4 375 000 u Mark D N Ww 222 9 43 50 U om 1891 gekündigt: —ͦ½ 6 Pyritz und bei den Bankhäusern von M. Borchardt plare — beizufügen. In derselben sind die Talons LAnten EEE — - .!“ MW. MXb bA imng
I. 3 ½ % ige: “ 8 jun. zu Berlin, Französische Straße Nr. 32, von nach Klassen — die höhere der niederen voran⸗ ; „4 L. M. 3 3000 ¾% Nr 998 633 798 897 929 l451111, et, Aehfetet üchiogfung der Kreis⸗ We Schlukow zu Stettin und, von Mastaß⸗ Abel zu gehend — sowie innerhalb jeder Klasse nach der in Obligationen der
1172 1545 1616 2211. 8 . Stargard i. Pomm. gegen bloße Rückzahlung der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß .“ 2 2 R
Eo88““ sind Ftarard, i. Porbft. den dazu gehörigen, nicht mehr am Schlusse der Nachweisung, gleichviel, ob amortisir baren ente von 1890.
1823 1874 2265 2343 2579 2745 2921 3048 3052 II. Emission. zahlbaren Zinsscheinen: die Einreichung in Münster selbst oder von auswärts 8 .“ ; . inis S. ;
1135 1254 1826 2105 2594 2596 2811 2967 3311] Iitt. B. à 500 ℳ Nr. 14 64 55 104 2000 „ nebst Anweisung zu erheben. sden Empfang der neunen Coupons und Talons 95 3 . 6 1 8—
3466 3777 3887 4195. “ 101 2000 „ ne . Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich gleich mit enthalten sein. Die sorgfältige und — 8 Tilgung zum Nennwerth binnen 33 Jahren.
e „9 * Nr. 87 1570 1619 1885 1958 Indem wir vorstehend bezeichnete greis oise⸗ ni vbzulsefernden Zinsscheine dem zu kichige Aufstellung der begleitenden Rachweisung 8
. g4 8,n 8 „zahlenden italbetrage zurückbehalten. wird zur Vermeidung von Weiterungen, eventue “ 8 1 1 . 4 %ige: T.. den “ zum 9 üeraer 1“ 1 Vom 1- 196813 ab hört die Verzinsung bei wesentlichen Mängeln der Rückgabe der Talons Die Subscription findet gegen baar oder zum Umtausch der 6 proz. Rumänischen Staats⸗Obligationen vom Jahre 1880 statt. Für den Umtausch hat die Rumänis Litt. H. à 3000 ℳ Nr. 284 764 1200 1566 1609 kün igen⸗ 8. mrn daß die Kapitalsbeträge dieser ausgeloosten Anleihescheine auf. 1 ohne neue Coupons, dringend empfohlen. e“ 8 1877 1914 2289. gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu Der Preig Sis cae en Kreises Pyritz. Formulare zu den Nachweisungen werden
Litt J. à 1500 ℳ Nr. 318 1027 1042 1166 gehörigen Zins⸗ und Amortisationsscheinen vom V. von der Rentenbankkasse in Münster, sowie v 1 b “ 1862 1960 2328 2738 2778 2948 3049 3105 3451 2. Januar 1891 ab, bei J. Simon Wittwe v. Saldern. sämmtlichen Steuerkassen der Provinz gfalen nn Auf Grund des Gesetzes vom 16,/28. Juni 1890 emittirt die Rumänische Regierung eine Anleihe der Bangue de Paris et des Pays-Bas, bezw. deren Succursalen, in Base
4104 4434 5055. u. Söhne in Königsberg sowie bei der hiesigen der Rheinprovinz auf Ersuchen unentgeltlich verab⸗ m Nominalbetrage von Francs 274 375 000 = ℳ 222 243 750 in Obligationen der 4 % amortisirbaren Bank⸗Verein und der Basler Depositen⸗ Bank, in Zürich bei der S Litt. K. à 300 ℳ Nr. 769 883 1389 1818 1969 I1IöI in Empfang genommen 135113] “ reicht. 8 auf Ersuchen unentgeltlich vera Rente den giste ist e insennabibhar in 1— 8 1 8 b “ .“ e ee 1 1dS bei den ens mandsbank 2373 2717 2899 2911 3050 3680 4334 4379 4555 erden können. 1 31 4) Werden die Talons im iese Anleihe ist ausschließlich zu verwenden zur Conver irung und Einlösung des na er plan⸗ elbank unter den an diesen ellen auszugebenden Bedingungen, 4653 5114 5647 6153 6214 6516 7147 7359 7701 d 8b ö1““ e. Anleihescheine hört mit Aufkündigung OA“ des Renrensanrkaffe abgegeben (ad 20eeee gn vuiühgen Verxloosung 111315 G Ses guöstebenden, nich verloosten 8 sodann 8 7704 7985 8008 9343 9385 9474 10221 10434 dem 1. Januar auf. der Einliefernde entwed 1 on Franc 9— 9000 Nominal⸗Capital der 6proz. Staats⸗Obligationen, welche im 1 in bei . 1 (Aezellschaf 10978 11049 11245 11452 11749 11752 11928 Heydekrug, 21. Juni 1890. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ g8 TbTT“ n ha. Jahre 1880 behufs Rückkaufs der rumänischen Eisenbahnen (Roman Verciorova) emittirt worden sind. in Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, 11968 12437. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Heydekrug. loosung der am 1. Oktober d. Ihrs. zu bestimmter Tag angegeben wird, an welchem die Die neue Anleihe wird in 548 750 Obligationen auf den Inhaber, jede zu Francs 500 = ℳ 405, „S. Bleichröder,
Litt. L. à 150 ℳ Nr. 115 468 849 941 1051 Freiherr von Lyncker, Landrath. amortisirenden Kreis⸗Obligationen sind folgende Empfangnahme der neuen Coupons und Talons emittirt und in 82 314 Abschnitten von 1 Obligation, 82 313 Abschnitten von 2 Obligationen, 32 924 Ab⸗ „ Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild & Söhne
8 7 3 11 N ogen worden: 8 ond t “ 1 hnitt 1274 1326 1557 2461 2465 2696 3582 3629 3768 ummern gezog 8 1 gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu be⸗ schnitten von 5 Obligationen, und 13 719 Abschnitten von 10 Obligationen ausgefertigt. und anderen deutschen Stellen in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Be⸗-
3780 4024 4352 4376 4402 5205 5375 5795 6085 [53109] 1 itt. E. à 75 ℳ wirken ist. 8 Die Obligationen und Ziuscoupons dieser Auleihe sind für immer von jeder gegen⸗ di 1 8571 6606 6649 6736 7251 7288 7349 7654 8009 Bekanntmachung. 119 126 127 128 130,131 154 137,138 146 149 wi9e Werden die Talons mit der Post ein⸗ wärtigen die Delfsgattenen vnd Zischen Eteuer ober Stempelgebuhr befreit. Von allen Staatz. dingungen:
8306 8404 8476 9062 9353 10845 11158 11317 Bei der am 20. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ 150 166 167 174 175 177 180 181 182 183 185 gereicht (ad 2 b), so erfolgt innerhalb 14 Tage cassen werden die Obligationen zu ihrem Nominalbetrage als Garantie und die fälligen Zinscoupons statt 1 1 I. 3 1 11477 11529. FS bon ““ 16 88 8 9- g 86 5 8— I 2 gach 8 (2Van- entweder die WPalag der baarer Zahlung angenommen. “ G 1 „ 1880 w 35 Zeichunnger. Srttce 16 gegen Rumänische 6 % Staats⸗Obligationen von IW vlegiun ausgegebenen Anlei von der Stadt 276 257 269 270 271 272 274 275 277 290 291 gung Coupons und Talons oder eine Benachrichti⸗ Die Obkligationen dieser Anleihe werden mit 4 % fürs Jahr vom Nominal⸗Capital verzinst Mir der Zeichnn A1A“ der Zei soweit eine genü 1 Iitt. A. à 300 ℳ, Nr. 30 396 459 580 849 Kottbus ausgegebenen nleihescheinen sind 266 399 326 327 221 233 348 350 356 395 399 gung an den Einsender über die obwaltenden Hinder⸗ Die Zinsen laufen vom 19. September / 1. October 1890 und werden halbjährlich am 19. Juni / 1. Juli Umtauschstell b 8 5 9* 4* er 9 2 ahn nach der Zeichnung, soweit eine genügende von der 491 1821 2629 2848 3670 4184 4343 4819 5173 folgende Nummern gezogen worden: 323 379 426 423 424 427 429 431 432 446 447 nisse. Sollte weder das Eine noch das Andere ge⸗ und am 20. December / 1. Januar jeden Jahres bezahlt. Die Interimsscheine werden mit einem Coupon Um 1918] e S. zu 8 e 8 88 I müssen die umzutauschenden 6 % Obligationen mit 5536 5545 5773 5862 6152 6159 7168 7281 7934 Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 49 59 157 168 200. 408 418 429 436 457 458 486 503 510 511 512 schehen, so ist der unterzeichneten Rentenbank⸗ über dreimonatliche Zinsen versehen, welcher am 20. December / 1. Januar 1891 zahlbar ist. b 8 0. 8 2 er / 9 1 enden Zinscoupons eingeliefert werden, wogegen die 4 % Obli⸗ 8181 9424 9469 9504 9796 10679 10737 10758 Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 266 333 334 351 405 118 449 450 885 588 389 595 597 598 608 614 Direktion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage 1 8 Die Tilgung dieser Anleihe erfolgt zum Nennwerth im Laufe von 33 Jahren in gationen - oupons über die vom E“ October 1890 ab laufenden Zinsen ausgehändigt 13301 13554 13740 14005 15281 15379 410 439 464 582 606. 516 581 584 585 58 5 mittelst eingeschriebenen Briefes Anzeige zu er⸗ b Gemäßheit des dem Text der Obligationen beigefügten Tilgungsplanes im Wege von halbjährlichen Ver⸗ werden. Der Umtausch von verloosten 6 % Obligationen ist ausgeschlossen. . 17099 17166 17415 17522 17818 18594 Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 719 725 777 811 1020 616 619 621 627 631 637 643 644 645 665 666 statten loosungen, welche am 20. März/ 1. April und am 19. September / 1. October jeden Jahres, mit dem 8 Bei dem Umtausche werden 4 % Obligationen nach dem Nominal⸗Capitale der Mark zum 19084 19221 19343 19384 19457 19964 1032 1064 1067 1079 1097 1297 1298. 670 680 682 683 684 689 692 693 698 709 715 16) Sind Talons abhanden gekommen, so b 20. März, 1. April 1891 beginnend, stattsinden werden. Course von 86,42 % “ 1 21260 21482 21781 21911 22116 23969 Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 1301 1317 1332 1394 759 765 766 774 775 777 786 787 789 799 829 müssen Behufs Verabreichung der neuen Coupons Die Rumänische Regierung verpflichtet sich, vor Ablauf von 10 Jahren, vom Tage der Bekannt⸗ mit rund Mark 350,— für jede Obligation von Francs 500 = Mark 405 Nominal⸗Capital 21298 24397 24403 24770 24811 24960 1508 1580 1683 1689 1690 1691 1692 1737 1799 856 858 859 860 8 88 888 8s 8 8 und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ b machung des vorerwähnten Gesetzes an gerechnet, eine verstärkte Verloosung oder eine Kündigung der Anleihe zuzüglich „ 4,05 für den Einlösungswerth des am 20. December/1. Januar 1891 ver⸗ 25220 25549 25743 26303 27218 27481 1863 1924 1946 1950 1970. 4 üs i. 81 3n 926 1 9990 994 397 952 zeichneten Rentenbank⸗Direktion mittelst besonderer nicht vorzunehmen. 8 1b 8 fallenden 3 monatlichen Zinscoupons 28032 28934 29163 29979 30926 30934 Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ 13 917 918 943 948 950 954 955 Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Die gezogenen Obligationen werden 3 Monate nach der Verloosung gegen Einlieferung der Stücke zusammen mit Mark 354,05 32042 32177 32224 32350 32449 33017 zahlung der durch dieselben verbrieften Kapital⸗ 93. 934 n ti bst den d börige Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe an⸗ nebst Talon und allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinscoupons bezahlt. berechnet und dagegen die der Convertirung unterliegenden 6 % Staats⸗Obligationen von 1880 33563 33963 34356 34398 34513 34890 Fer erfolgt vom 1. April 1891 ab bei der Riesee bl ggti nebf 8 85 Peges 8 Fand 82 zurathen, diese Einreichung bis zum 1. Oktober 1890 Der Betrag fehlender Coupons wird von dem zu bezahlenden Capital gekürzt. “ nach dem Nominal⸗Capitale der Mark zum Course von 102 % 35099 35840 35849 37004 37007 37032 d deehet ft Hiene 1 ht oupone und vamungl⸗Kasse u bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung 8 „. Die Nummern der jedesmal verloosten sowie der aus⸗ vorhergegangenen Verloosungen fälligen, mit Mark 408,— für jede Obligation von Francz 500 = Mark 400 Nominal⸗Capital und 38031 39926 40006 40111 41838 42098 it dem 1. April 189 hört die Verzinsung der 1. pri an die Kreis⸗ munal⸗Kasse der neuen Coupons und Talons an einen Anderen noch nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen werden außer in rumänischen in sechs bis acht ausländi⸗ Mark 405 Einlösungswerth, 13843 44527 45757 46427 46449 46647 zu diesem Termine hierdurch aufgekündigten vor⸗ hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück⸗ auf Grund der in seinen Händen befindlich gewesenen 1 schen Zeitungen, deutschen, darunter in zwei Berliner Blättern, französischen und anderen, gehörig bekannt zuzüglich „ 12,15 für den Einlösungswerth des am 20. December/1. Januar 1891 ver⸗ 6803 47222 47386 48248. bezeichneten Anleihescheine auf und sind daher die zuliefern. 24. September 1890 und von ihm präsentirten Talons erfolgt. gemacht. v fallenden sechsmonatlichen Zinscoupons ULitt. B. à 1500 ℳ Nr. 724 776 959 1024 1196 Zinscoupons ab 1. April 1891 bei Einlösung der Pleschen, den 24. 2 Münster, den 25. August 1890. Die fälligen Zinscoupons und Obligationen werden nach Wahl des Inhabers in zusammen mst Nart 1270/75 . 1302 1304 1444 2136 2403 2758 2767 3213 3368 Anleihescheine mit abzuliefern, anderenfalls werden Der Kreis⸗Ausschuß des Kre ses Pleschen. Königliche Direktion der Rentenbank für die 2 Berlin und Frankfurt a. M. in Mark, in Paris in Francs und in Bukarest bei den Staats⸗ 3548 3652 5511 5811 6261 7082 8406 10034 die Beträge der fehlenden Zinscoupons von dem Blomeyer, Jouanne, von Chlapowski, Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und kassen in Lei Gold im Werthverhältniß von Francs 500 = Mark 405 = Lei Gold 500 angenommen. 8 1 1 8 10052. b“ deninh “ von Stiegler, v von Broekere, Lobermeyer. die Provinz Hessen⸗Nassau. eingelöst. 1 . 3 8 40, Deh 11 ““ Fetcter hen enet den Fehcgrer Neee.nscgecn von Litt. C. à 3000 ℳ Nr. 531 532 667 1196 1816 ottbus, den 23. September 1890. “ Schema. Fällige und nicht zur Zahlung vorgezeigte Zinscoupons und verlooste Obligationen verjähren nach dech 2. onveh d 2 überschießende Betrag der 8 de chst 5 m 6 1j keen M5195 882 1926 2739 2840 4973. 1“ “ Der Magistrat. [32623] Bekanntmachung. Nachweisung Ablauf von 5 Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit an gerechnet. “ e Püng findet, während der üͤber nde g der letz schstellen baar beglichen wir 8 IV. 5 %ige: ö“ Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten 5. Verloosung über 7 Stück Talons Serie V zu 8475 ℳ Renten⸗ Im Auslande erfolgt die Einlösung der fälligen Zinscoupons und Obligationen der 4 prooz. 11. . Litt. D. à 3000 ℳ Nr. 498 768. (1(34388388 Anusloosung der für das Jahr 1890/91 einzulösenden Anleihe⸗ briefen der Provinz Westfalen und der Rheinprovingz amortisirbaren Rente von 1890 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei Herrn Für die Zeichnungen gegen Baar ist der Subseriptionspreis nach dem Nominal⸗Capitale der Aitt. E. à 1500 ℳ Nr. 405 870 1007, 1026. der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881. scheine der Düsseldorfer Stadtanleihe vom Behufs Abhebung neuer Zinscoupons Serie VV ES. Bleichröder, in Fraukfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild n. Söhne, in Paris Mark auf 86,50 % zuzüglich der Stückzinsen vom 19. September/1. October d. J. bis zum Tage der Ab⸗ 1 vD 2;s9s 4019 98 858*0,199 7938 l 28 8 cho Nte 1. g.e.; e 1888 sir nsfs genge Fafgtsess eessteg. . b eh. ö . Femnlschen vüese Inhabern der gekündigten 6proz. Rumänischen nahme, zahlbar in deutscher Reichswährung, festgeebt. 22 . oosung von ochumer Stadt⸗ worden: 3 1 1 Eingereicht von: (Name und Stand b amens de “ 93. 3 Bei ine Cauti 5 °% v ie“ Litt. G. à 150 ℳ Nr. 85 324 726 1129 1247 anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen Buchstabe A. à 2000 Mark vihgi iin G“ 8 — G1“ Staats⸗Obligationen von 1880 der Umtausch dieser Obligationen zum Preise von Franecs 503,70 oder selbe ist hag. 8 Feicsnung hit Stsgn etan Le1b111““ 1600 1667 3448 3731 4066 4878 5509 6200 7195. worden: Nr. 102 158 200. nummer) Mark 408 oder Lei Gold 503,70 für jede Obligation von Francs 500 = Mark 400 gegen legen, welche die betreffende Auflagestelle als zulässig erachten wird Zur Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages Buchstabe A. Nr. 16 66 82 180 200 à Buchstabe B. à 1000 Mark 8 Nächste Poststation: (auf dem Lande) Obligationen der 4 % Rumänischen amortisirbaren Rente von 1890 zum Preise von Fraucs 432,10 1 Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugni b halt bei der Subscripti B sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den 5000 ℳ Nr. 275 306 462 470 541 549 673 887 891 909 8 dder Mark 350 oder Lei Gold 432,10 für jede Obligation von Francs 500 = Mark 405 iner je ene vg dng 8 7 der ffugniß . sl en, eh er Subscription gegen Baar dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1891 fällig Buchstabe B. Nr. 53 70 77 94 207 213 240 1070 1093 1153 1225. Talons zu Rentenbriefen. angeboten. 8 nach ihrem Ermessen ie Höhe des Betrages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen. werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur 241 277,288 à 2000 ℳ Buchstabe C. à 500 Mark Lfde 8 Die Zeichnungen zum Umtausch der 6 % Obligationen von 1880 werden vo Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subscription unter Benachrichtigun Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Be⸗ Buchstabe C. Nr. 11 34 55 102 150 199 206 „Nr. 1288 1334 1385 1483 1560 1653 1666 1733 8 8 Summa für berücksichtigt. . aan jeden Zeichner erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die übe trag fehlender Coupons wird von der Einlösungs⸗ 276 282 300 323 370 396 397 445 507 553 577] 1757, 1831 1994 2079 2142 2222 2250. Nr. Nr. Litt. Betrag sede Klasse ABlukarest, den 5./17. September 1890. schießende Caution unverzüglich zurückgegeben. valuta in Abzug gebracht. 8 618 719 803 858 891 949 995 à 1000 ℳ Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ Der Finanzminister. . Der Zeichner hat die zugetheilten Obligationen mit Coupons über die Zinsen vom 19. Sep⸗ Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren Buchstabe D. Nr. 16 72 105 153 178 210 gefordert, deren Nennwerth, vom 2. Januar 1891 — — ℳ M. Germani. tember/1. October d. J. vom 15. October d. J. ab, spätestens am 31. December d. J., abzu⸗ Verloosungen noch folgende Pfandbriefe rückständig 224 309 311 316 379 536 613 621 707 721 833 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht 10 . ““ nehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Caution auf den zugetheilten Betrag verrechnet find: 836 844 878 915 957 959 993 à 500 ℳ verfallenen Zinsscheine Reihe I Nr. 18— 20 nebst 5 6416 3 8 6000 Subseriptions B din tetce bezw. zurückgegeben. , 2 De gungen. 1 1.
I. 3 ½ %ige: E. Nr. 10 16 50 96 111 199 211 Anweisung zur Abhebung dee en sfüntah⸗ II bei . 0 9 2. 2 8 8 9 5F 8 . 8 G Tist. N. & 8990 5 231 234 324 369 488 525 545 604 663 705 der Stadtkasse hierselbst in Empfang zu nehenen. 818 Die Suscription auf die sirbare Renten⸗Anleihe in Gold von 1890, Beim Handel der 4 prozentigen Obligationen an der Börse, usancemäßig nach dem Capitale der
“ Francs, wird der Umrechnungscours von Mark 80 für Francs 100 in Anwendung kommen. b
1 d 75 f ei — Rumänische 4 % amorti Tütt. N. 3 1900 ℳ Nr 11- 89. 1007 1806 Ans “ “ “ 1899 1 im Nominltettant vyn Francs 274 575 000,= Mark D. R⸗W. 222 243 750 findet siatt: 169 108 2188,5. 1.— 68 1. igcgfng. 82 Seen für hiese S Z8och Werth 8. Sr nicht 188s 900 vom Tage der Veröffentlichung dieses Prospeets sichtigt w Anmelduncen auf begmeefe Abschnice def tprchentigen Ob aegevafe Sgb 1 “ itt. P. à ℳ Nr. 5 erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privilegiums Zinsscheine wird am Kapitalbetrage gekürzt. . . . 13. Fh. chtigt werden, als die rmessen der Umtauschstelle en Interessen der anderen Zeichn 8 1389 1450. 88 1z. Juli 1881 19 1. berrich beß der 1 hrs “ 3 en 910 3 75 8 bis zum Mittwoch, den S. Oetober d. J. einschließlich, träglich ist. 8 18 8 I. oige: esigen Stadtkasse, dem Bankhause Jacob der aus früheren Verloosungen noch rückstän⸗ 8 um 0, igatione 0 . inati Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke werden von der Rumänischen Regierung einheitlich 8 H. à 3000 ℳ Nr. 817 938 2171. 8 Landau und der Nationalbank für Deutsch⸗ digen Anleihescheine der Anleihe von 1882. Gegen Ablieferung der Senne “ 9 der 4 % Obligationen gegen die gekündigten 6 % wscsit tter t tätzi ausgestellte Interimsscheine ausgegeben, gegen deren Einlieferung in Gemäßheit näherer Bekanntmachung die T“ 1 un zmit 20 Provinz Westfalen und der Rheinprovinz habe ich . . . V· 18 Die von den deutschen Umtauschstellen auszuliefernden Interimsscheine und definitiven Stücke der 98 “ 9697 9851 10301 der ö Erectfceea nn b 5 er efier sa 8 vef “ zur Abhebung der Zinsschein⸗ die Zinscoupons Serie VI Nr. 1 bis 16 und Talons zur Abnahme der 4 % Obligationen gegen baare Zahlung, 4 prozentigen Obligationen sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen. Bei den deutschen Stellen können ö 66 188 8 Nr. 1800 3774 3828 6706 Bens Hen. 82 8 ie Bubzftaße 8 à 1000 ℳ Fötr. 262 59. richtig er halten, was hierdurch bescheinigt wird. und zwar: nur G prozentige Obligationen eingeliefert werden, welche den deutschen Stempel tragen. 3 6212 e erzinsung hört mit dem 1. ril uchstabe C. à 500 ℳ Nr. 1924. 10450 11108 11274 11276 11291 11307. 189 auf. 2. Verloosung gekündiat zum 1. Janua “ III. 4 ½ % ige: Von den zum 1. April 1890 ausgeloosten Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe I. Nr. 12 — 20
g
“
88
l bei dem Basler chweizerischen „Hypothek⸗og
ie, sowie bei deren Filialen Anmeldungsformulare zur Zeichnung gegen baare Zahlung wie zum Umtausch von 6 prozentigen üssel und Amsterdam bei Obligationen können von allen vorgenannten Stellen kostenfrei bezogen werden.
de . . ien .. 18 .. 8 in Jassy, Galatz, Braila und Craiova; in Paris, B Berlin und Frankfurt a. M., im September 1890.
Litt. A. à 300 ℳ Nr. 992 1896 3837 5018 5300 Nummern sind noch zurück: nebst Anweisungen zur Abhebung der Zinsschein⸗ Stand.. 1 — ; 1 8 5707 6407 8983 10333 10639 11298 13205 13608: D. 667, E 8c,8 956. 89 II Becgühge⸗ C. à 500 ℳ Nr. 1575 1721. — 8 8 “ 1 Direction der Disconto⸗Gesellscha S. Bleichröder. M. A.
“ .“
12 in Bukarest bei der Banque Nationale de Rouman r