1890 / 235 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[46111

Bei der am 2. d. M. planmäßig erfolgten Aus⸗ loosung der auf Grund des Allerhöchsten Pribile⸗ giums vom 6. Mai 1885 ausgegebenen 4 % An⸗ leihescheine der Stadt Köslin (I. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 10 à 5000 ℳ,

Buchstabe B. Nr. 68 à 1000 ℳ,

Buchstabe C. Nr. 264 337 372 410 525 579 705 à 500 = 3500 ℳ.

Buchstabe D. Nr. 738 757 768 778 848 995 1078 1271 1276 1331 1379 1386 1428 1593 1595 1631 1674 1720 à 200 = 3600 ℳ, zusammen 13 100 S kündigen hiermit dieselben zum 2. Januar

Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der An⸗ leibescheine nebst den noch nicht fäͤlligen Zinsscheinen und Anweisungen bei unserer Stadt⸗Hauptkasse.

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Januar 1891 auf.

Von den zum 1. Augusft 1889 zur Rückzah⸗ lung bezw. Herabsetzung des Zinsfußes auf 3 ½ % 5. Stadt⸗Anleihescheinen sind die

Kummern:

Buchstabe C. 500 ℳ,

Buchstabe D. Nr. 1373 zu 200 ℳ, bisher bei unserer Hauptkasse nicht eingegangen.

Köslin, den 12. April 1890.

8 Der Magistrat.

Sachse. Kutschke.

[142700 Bekanntmachung.

Nachdem zufolge Kreistagsbeschlusses vom 21. De⸗ zember 1889 der Zinsfuß der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 17. Juli 1867 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 1339) ausgegebenen, am 1. Januar

1891 noch ungekündigten Kreis⸗Obligationen des Kreises Freystadt Litt. A. B. C. D. E. von 4 auf 3 ½ % Zinsen pro anno herabgesetzt worden, werden die sämmtlichen noch im Umlaufe befindlichen Kreis⸗Obligationen des Kreises Freystadt Litt. A. B. C. D. E. den gegenwärtigen In⸗ habern für den 1. Januar 1891 gekündigt.

Den Inhabern der genannten Obligationen stellen

wir Convertirung derselben in der Zeit vom 1. bis ultimo November 1890 frei.

Die zu convertirenden Obligationen sind in der bezeichneten Zeit in ceursfaähigem Zustande mit Talons und dem vom 1. Juli 1891 ab fälligen Coupon unter Beifügung eines Nummerverzeichnisses an unsere Kreis⸗Communal⸗Kasse hierselbst einzusenden; dieselben werden, mit dem Convertirungs⸗ Stempel und neuen 3 ½ % Couponsbogen sowie Talons versehen, den Einsendern zurückgestellt. Den Betrag für fehlende Coupons hat Inhaber baar zu vergütigen.

Allen Obligations⸗Inhabern, welche die Conver⸗ tirung nicht in der Zeit vom 1. bis ultimo Novem⸗ ber 1890 bewirken, wird vom 1. Januar 1891 der Kapitalsbetrag von unserer Kreis⸗Communal⸗Kasse hierselbst gegen Einreichung der coursfähigen Obli⸗ ö mit Talons und dem Coupon Nr. 8 aus⸗ gezahlt werden

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons muß selbstverständlich vom Capitalsbetrage in Abzug ge⸗ bracht werden. Vom 1. Januar 1891 ab hört die Ver⸗ zinsung der nicht convertirten Obligationen Litt. A. B. C. D. E. gänzlich auf. Freystadt N./Schles., den 2. Juni 1890. Der Kreis⸗Ansschuß des Kreises Freystadt.

1

Nr. 249 250 251 272 273 zu je

[18872]

Bekanntmachung. 8

Bei der am 7. Februar d. J. planmäßig erfolgten

Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗

ilegiums vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen, jetzt

3 ½ %igen Anleihescheine des Kreises Nasten⸗

burg sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 59 über . 1000 Buchstabe B. Nr. 48 und 91 über

je 500 1000

400

Buchstabe C. Nr. 41 und 86 über Zusammen 2400

je 200

Diese ausgeloosten Anleihescheine werden den In⸗ habern zum 1. Januar 1891 mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Anleihescheine in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Ja⸗ nuar 1891 fälligen Zinsscheinen und der Erneue⸗ rungs⸗Anweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst oder bei dem Bankhause D. Sommerfeld & Goldberg zu Königsberg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1891 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Rastenburg, 10. Juni 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß⸗ des Kreises Rastenburg.

[120950 Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1891 kommen die nachstehend bezeichneten Usedom⸗Wollin'er Kreis⸗Anleihe⸗ scheine zur Amortisation: 8

A. erster Ausgabe: Litt. A. Nr. 6 und 8 über je 1500 ℳ, Litt. B. Nr. 41 und 42 über je 600 ℳ, Litt. C. Nr. 133 über 300 ℳ; B. zweiter Ausgabe: Litt. A. Nr. 49 und 100 über je 1000 ℳ, Litt. B. Nr. 2 und 222 über je 500 ℳ; C. dritter Ausgabe: B. Nr. 50 über 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 70 über 500 ℳ, Litt. D. Nr. 1 und 76 über je 200 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, solche vom 1. Jannar 1891 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse vor⸗ zulegen und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. je Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Swinemünde, den 13. Mai 180o. Der Kreis⸗Ausschuß 8 Usedom⸗Wolliner Kreises Graf von Schwerin.

Litt.

[20120] Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 25. Januak 1875, 17. April 1882 und 7. Sep⸗ tember 1887 ausgegebenen Stendal'er Stadt⸗ anleihescheinen sind bei der diesjährigen Aus⸗ loosung folgende Stücke gezogen worden:

a. von der I. Ausgabe:

Buchstabe A. Nr. 1 73 77 78 250 296 299

200

Buchstabe B Nr. 301 313 474 561 à 300

Buchstabe C. Nr. 603 735 778 829 887 900

500

b. von der II. Ausgabe:

Buchstabe A. Nr. 3 80 94 à 1000

Buchstabe B. Nr. 133 à 500

Buchstabe C. Nr. 1 93 300 à 200

c. von der III. Ausgabe:

Buchstabe A. Nr. 68 200 à 1000

Buchstabe B. Nr. 325 358 à 500

Buchstabe C. Nr. 452 460 à 200

Diese Anleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazugehörigen Zinsscheine nebst Zinsscheinanweisungen vom 2. Ja⸗ nuar 1891 ab bei der hiesigen Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Stendal, den 13. Juni 1890.

Der Magiftrat.

Engelmann.

[32728 Bekanntmachung.

Den Inhabern folgender Danziger Stadt⸗ Obligationen der Anleihe vom 1. Angust 18590, als:

Litt. A. Nr. 84 108 120 121 127 128 138

157 197 211 320 322 324 341 343 347 352 355 384 397 422 432 440 463 464 465 467 470 474 522 541 575 577 583 599 606 635 über je 100 Thaler oder 300 und

Litt. B. Nr. 136 139 172 181 183 186 189

202 206 233 325 386 392 435 450 455 456

611 617 619 über je 50 Thaler oder 150 ℳ, welche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, werden diese Obligationen dergestalt ge⸗ kündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nebst Zinsen durch die hiesige Kämmerei⸗Kasse am 1. April 1891 erfolgen, mithin von da ab die Zahlung der Zinsen eingestellt werden wird.

Danzig, den 11. September 1890. Der Magistrat.

[34020]

Rjäsan⸗Koslow Eisenbahn 4 % Prioritäts⸗Anleihe von 1886.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Coupons sowie die verloosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Ver⸗ falltage ab werktäglich in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an den Kassen

der Herren Robert Warschauer & Co.

8 Mendelssohn & Co.

. der Disconto⸗Gesell⸗ B

aft Berliner Handels⸗Gesellschaft Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M.

ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einzuliefern.

Mosco, im September 1890.

Die Direktion der Rjäsan Koslow Eisenbahn⸗Gesellschaft.

in 1 erlin,

1191293 )5S

ee Ausloosung zur Tilgung der gemäß der Allerhöchsten Privilegien vom 1. November 1882 bezw. 18. Oktober 1884 ausgegebenen 4prozentigen Anleihescheine des Kreises Tondern im Ge⸗ sammtbetrage von 4 000 000 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

I. Ausgabe.

Buchstabe A. zu 1000 Nr. 161 207 336 344 368.

Buchstabe B. zu 500 Nr. 110 159 180 221 316 409 486 512 694 787.

Buchstabe C. zu 200 Nr. 104 131 286 332 352 370 395 457 477 523 528 677 788 824 836 841 937 1057 1065 1164 1248 1261 1789 1802 1837 1913 2004 2039 2137 2185 2217 2220 2249 2344 2617 2631 2671 2707 2721 2722 2808 2839 2936 2965 2992 3032 3043 3151 3300 3314 3328 3356 3414 3498 3555 3706 3770 3829 4044 4148 4192 4211 4215 4237 4460 4565 4658 4669 4788 5208 5331 5343 5393 5472 5614 5650 5651 5654 5700 5728 5767 5783.

II. Ausgabe.

Buchstabe A. zu 5000 Nr. 132 183.

Buchstabe B. zu 1000 Nr. 11 30 32 44 74 431 440 477 489 492 677 688 733 781.

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1891 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1890 fälligen Zinsen gegen Rück⸗ gabe der Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreiskasse in Tondern, der Vereinsbank in Hamburg oder dem Kredit⸗ verein in Tondern zu erheben.

Vom genannten Tage ab findet die weitere Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar 1891 fälliger Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Tondern, den 21. Juni 1890.

Deer Königliche Landrath.

Hansen.

[15472] Bekanntmachung. Pro 1890/91 sind folgende Greifenberg'er Kreis⸗Anleihescheine durch das Loos zur Amorti⸗

sation bestimmt II. Ausgabe 21 Stück Litt. A. Nr. 2 3 22 25 28 44 46 51 57 82 85 91 126 127 128 140 151 214 228 240 I4.0 111““ 4 Stück Litt. B. Nr. 49 240 318 387 b1144“ 2 Stück Litt. C. Nr. 24 133 à 1000 2000 Summa 8200 III. Ausgabe 10 Stück Litt. A. Nr. 33 57 177 204 290 291 299 366 414 497 à 200 2000 4 Stück Litt. B. Nr. 2 117 239 313 1“ 1 Stück Litt. C. Nr. 34 à. 1000 Summa 5000

Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, dieselben zum 2. Januar 1891 bei der Kreis⸗ Communal⸗Kasse hierselbst zu präsentiren und dagegen die Summe, über welche die Anleihescheine lauten, in Empfang zu nehmen. Rückständig aus dem Jahre 1889 sind noch:

Litt. A. Nr. 94 über 200 Litt. B Nr. 71 über 500 Greifenberg i./P., den 5. Juni 1890. Der Kreis⸗Ausschuß.

Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1890

v. Woedtke.

1

[356100 Vereinsbank Frankenberg

i./ Sachsen.

Nach Beschluß des Aufsichtsrathes sollen in der Zeit vom 15. Okt. bis 1. Novbr. a. c. auf unsere Aktien 20 % an unsere Casse eingezahlt werden; d. i.

200 auf eine Aktie von 1000 und 40 200 Auf §. 7 des Gesellschaftsvertrags wird hin⸗

gewiesen. Der Aufsichtsrath. E. Roßbach, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote in Oberndorf a. N.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Schwarz⸗ wälder Bote in Oberndorf a. N. findet Donnerstag, den 16. Oktober 1890, Abends 5 Uhr, im Gebäude des Schwarzwälder Bo⸗ g- a. N. statt.

u derselben werden in Gemäßheit des §. 24 der

Statuten die Herren Aktionäre e 1 Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz für 1889/90, sowie Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths für die Geschäftsführung während des Jahres 1889/90.

3) Beschußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

„Der Geschäftsbericht des Vorstands und die Bilanz

für 1889/90 können auf dem Büreau des Schwarz⸗ wälder Boten von heute ab seitens der Herren Aktionäre eingesehen werden.

Stuttgart, den 26. September 1890.

Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Leibbrand.

[35786] Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗ fabriken Act. Ges. in Stralsund.

Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 18. Ok⸗ tober 1890, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel „Brandenburger Hof“ in Stralsund statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ lage, Vorlegung der Bilanz pro 1889/90 und Pechärgeert heitng

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

3) Wahl von Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien bis spätestens den 16. Oktober cr., Nachmittags 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft in Stral⸗ sund oder bei den Herren Born & Busse, Berlin W., Behrenstraße 31, deponiren (§. 27 des Statuts).

Stralsund, den 28. September 1890.

Der Anfsichtsrath. G. Röhll.

[35621]

Activa.

Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1890.

Hainer Hütte, Aetien⸗Gesellschaft, Siegen

1) Gebäude⸗Conto 2) Grundstück⸗Conto

3) Apparate⸗Conto... 4) Maschinen⸗ und Kessel⸗Conto

Vor der Abschrei⸗. bung

Nach der Abschrei⸗ bung 60902 97

Abschreibung

2₰

2 0 8 0

Pxb-⸗ —2

᷑. 2—ö— —y,— —S

—₰

0 —1

‧—‿ —₰ + S

5) Creditoren.

b N=

8, n S

5) Röstöfen⸗Conto..

6) Brückenbauten⸗Conto

7) Mobilien⸗Conto.

8) Utensilien⸗Conto.

9) Waagen⸗Conto

10) Hochofen⸗Conto ..

11) Eisenbahz⸗Unterbau⸗Conto

12) Eisenbahn⸗Oberbau⸗Conto

13) Lagerplatz⸗Geleise⸗Conto

14) Effecten⸗Conto Abgang

15) Hochofen⸗, Schacht⸗ und Gestell⸗Conto Zugang

16) Cautions⸗Conto. 17) Cassa⸗Conto

18) Vorräthe

19) Debitoren

f 00

6184 85

552 35 . 217 24 2 83 74 5747 07 287 35 3263 61 163 20 61740 52 15087 05 19055/ 84 381 12 23678 14 1183 90 67 47

42090 22 4971 18 1955 14 753 68]% 5459 72 3100 41]%

46653 47 18674 72]%

22494 24 607,25

d80 Ch 00,— 021be SU⸗ 0”SG 5908

57000,—

2346 ,80 2 88 7412 88

8 35000 2227 98

188746 64

Soll.

Gewinn- und Verlust-Conto am 30.

V 91805,41 35247 571665925 78⁰380

1) Stamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto..... 2) Stamm⸗Prioritäts⸗Actien⸗Capital⸗Conto 3) Faustpfand⸗Conto. 8 4) Reservefonds⸗Conto. 4

6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: a. Saldo⸗Vortrag pro 1888/89 . .. 3153 b. Rückzahlung von Stempel. . c. Reingewinn pro 1889/90.

uni 1890.

216000

216000 432000

36000

3669 65 144951

1738 45 1931˙2

Zugang

2397 50 4687540

66592578 Haben.

1) An Abschreibungen 2) Reingewinn: Rücklage zum Reservefond

12 % Dividende an Stamm⸗Prioritäts⸗Actien

. 8 % Dividende an Stamm⸗Actien 11A4*“ .Vortrag auf neue Rechnung.

In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist die

für

festgestellt worden.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 20. Oktober

Siegen, 27. September 1890. 8 8

35247 57]% 1) Per 2)

3500,— *

3 Effecten⸗Conto 25920, 17280—

2431 47

Roheisen⸗Conto. 1288

49304 ,43 88

84552

Stamm⸗Actien 8 % =

Der Vorstand

Pacht⸗Ertrag⸗Conto

1 in Dividende für das Geschäftsjahr die Stamm⸗Prioritäts⸗Actien auf 12 % = 120.— per Actie,

Saldo⸗Vortrag pro 1888/89 . 1““ 31 53 Stempel⸗Reserve⸗Conto. 11““

2397 50

88

und zwar:

cr. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst.] 1

1“

Aktien⸗Gesellsch.

Vierte Beilage— Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Dienstag, den 30. September

8

8 8

1. Steckbriefe und 2 Zwangsvollstreckungen, 2

ufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

r.

6. Berufs⸗Genossenschaften.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

Oeffentlicher Anzeige

II Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

18500%¶ Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 29. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1883 von 15 000 000.—

die Schuldscheine Serie I. Nr 1 bis 270 und Serie III. Nr. 541 bis 810 ausgeloost worden. Die Inhaber der Schuldscheine werden aufgefordert, dieselben

eietesn

S

Talons

in Bremen an nnserer Kasse oder bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem

Bankhause S. Bleichröder,

in Dresden bei dem Bankhause Günther &

Rudolph

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen

bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuld⸗ cheine, ausgeloost am 28. April 1886, rückzahlbar

am 1. Oktober 1886:

Serie LIX. Nr. 15910 bis 15914 à 200.

Serie LXV. Nr. 17426 und 17434 bis à 300.

Nr. 17516 17518 17519 und 17544 bis

17546 à 200.

Ausgeloost am 18. April 1887, rückzahlbar am

1. Oktober 1887:

Serie II. Nr. 396 397 und 433 à 300.

Nr. 476 477 478 und 525 à 200. Serie LXIII. Nr. 16741 à 3000.

Nr. 16776 16777 und 16778 à 1000.

Nr. 16843 bis 16845 à 500. Nr. 17003 und 17004 à 200.

Ausgeloost am 28. April 1888, rückzahlbar am

1. Oktober 1888:

Serie XXIII. Nr. 6112 bis 6115 à 300.

Serie XL. Nr. 10556 à 3000.

Nr. 10625 und 10627 à 500.

Nr. 10749 bis 10752 à 200.

Ausgeloost am 13. April 1889, rückzahlbar am

1. Oktober 1889:

Nr. 10080 à 1000.

10172 à 300. Nr. 10187 à 200. Serie LXXV. Nr. 20005 3000. Nr. 20061 bis 20063 à 1000. Nr. 20085 à 500.

Nr. 20171 20172 und 20173 à 200.

Bremen, den 27. September 1890.

dieser Serien en am 1. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und

ausgeloosten Schuldscheine

Serie XXXVIII. Nr. 10020 à 3000. Nr. 10108 bis 10113 10118 bis 10122. Nr. 10125 10126 10127 und 10168 bis

und 20006 à

8*

17437

8

[35005]

Norddeutscher Llonyd.

die Schuldscheine

Serie XXIX. Nr. 3081 bis 3190 ausgeloost

worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. c. nebst den

dazu gehörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse oder dem Bank⸗

hause Bernhd. Loose & Co.,

in Berlin bei der General⸗Direction der

Seehandlungs⸗Societät oder dem hause S. Bleichröder,

1

der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom 29. April d. J. sind von dessen An⸗ leihe vom Jahre 1885 von 10 000 000.—

Bank⸗

in Dresden bei dem Bankhause Günther Rudolph einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schulds cheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Es sind ferner noch rückständig nachstehende Schuld⸗ scheine, ausgeloost am 13. April 1889, rückzahlbar am 1. Oktober 1889:

Serie XVII. Nr. 1778 à 5000.

Nr. 1804 à 3000. Nr. 1813 bis 1824, 1839, 1840 und 1849 à

Bremen, den 27. September 1890. 1“

[35006]

Norddeutscher Lloyd.

Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fälligen Zinscoupons der Schuldscheine unserer Anleihen von 1883 und 1885 erfolgt von Mittwoch, den 1. Oktober, an in Bremen an unserer Kasse und bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co.,

in Berlin bei der Deutschen Bank, der General⸗Direction der Seehandlungs⸗ Societät oder dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, .

in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph.

Bremen, den 27. September 1890.

[35633] Sächsische Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden.

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft soll Sonnabend, den 18. Oktober 1890, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Dresduer Kaufmann⸗ schaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, abgehalten werden. Die Anmeldung beginnt um 4 ½ Uhr und die Legitimation der Herren Aktionäre erfolgt nach §. 10 der Statuten.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1889/90

durch den Vorstand.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstandes.

3) Feststellung der Dividende für das abgelaufene

Geschäftsjahr. 4) Neuwahl fur das ausscheidende Aufsichtsraths⸗

hierselbst. Dresden, den 27. September 1890. Der Aufsichtsrath X“ der Sächsischen Gußstahlfabrik. R. Grahl, Vorsitzender.

1“

[34006]

Laut Notariatsprotokoll vom 11. September a. 0. sind von unserer Anleihe vorschriftsgemäß 18 Stück Schuldverschreibungen ausgeloost worden und zwar die Nummmern:

2 45 67 196 207 213 302 306 360 388 393 439 467 474 499 515 525 582.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine am 31. Dezember a. c., unter welchem Tage eine Verzinsung aufhört, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu Furth, bei der Geraer Bauk zu Gera und bei deren Filialen zu Chemnitz, Dresden und Leipzig und wird der Betrag von fehlenden, nicht fälligen Zinsscheinen hierbei in Abzug gebracht.

Furth b. Chemnitz, 20. September 1890.

Baumwollspinnerei & Warperei Furth

(vorm. H. C. Miüller).

Carl Müller. A. Zipper.

[35623]

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Inni 1890.

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.

Haben.

An Geschäftsspesen: Reise⸗Conto: Reisespesen. Salair⸗Conto: Gehälter.. Unkosten⸗Conto:

Bureau⸗Bedarf, Druckkosten, Beleuch⸗ tung, Portis, Wasser, Versicherung, Futterkosten der Pferde, Steuern ꝛc.

Patentkosten⸗Conto:

Patentunterhaltungskosten.

An Abschreibungen:

Gebäude⸗Conto I. (alte Fabrik)

3 % von 166734.11 . . . .. Gebäude⸗Conto II. (neue Fabrik):

2 % von 149785.54 . Maschinen⸗Conto:

10 % von 136488.85 Werkzeug⸗Conto:

25 % von 13623,98 ℳ. Inventar⸗Conto:

25 % von 26816.51 Modell⸗Conto:

50 % von 14111.85 Pferde⸗ und Geschirr⸗Conto:

25 % von 1822.50 ℳ.

Bilanz⸗Conto: Saldo vom 1. Juli 1889. E1“ ö114X“ Summa:

8

4ℳ V 22070

47720

34158 3824

5002

2995 70

13648 3406 6704 7055

455

. [226591

3095

3095 364525

9113

8 Per Bilanz⸗Conto: Saldovortrag. . 74 a IZne:

ruttogewinn

Zinsen⸗Conto: Erlös aus Disconten ꝛc.

107774

39268

229696

376734

mitglied Herrn Fabrikbesitzer J. Paul Liebe

Soll.

Bilanz⸗Conto am 30. Juni 1890.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafte 8. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗

An Grundstücks⸗Conto: Werth der Grundstücke Gebäude⸗Conto I. (alte abrik): Werth am 1./7. 1889 Zugang bis mit 30./6. 89909090

3 % Abschreibung Gebäude⸗Conto II. (neue Fabrik):

Werth am 1,/7. 1889

Zugang bis mit 30/6. b11114“

2 % Abschreibung

Maschinen⸗Conto:

Werth am 1.,/7. 1889 Zugang bis mit 30./6. LVW1“

10 % Abschreibung. Werkzeug⸗Conto: Werth am 1./7. 1889 Zugang bis mit 30./6. AJö11“

25 % Abschreibung. Inventar⸗Conto: Werth am 1./7. 1889 Zugang bis mit 30./6. W““

25 % Abschreibung. Modell⸗Conto:

Werth am 1./7. 1889 Zugang bis mit 30./6. 189

50 % Abschreibung.

V

125075 33

41658,78 1567357 v 5002 02

149623 56

161 98

129785 57 2995 70

110622 92 2586593 136488 85 13648 88 10889 322

13623 98 3406

16693 59

10122 92 2881651

7055 93

ferde⸗ und Geschirr⸗ onto: Werth am 1./7. 1889 25 % Abschreibung.. Cassa⸗Conto: Baarbestand Dresden. do. Schmiedeberg

1822 50

455 62

V 63334

134630

Per Aktien⸗Kapital⸗Conto: 1100 Stück Aktien à eö“ Hypotheken⸗Conto; Hypothek Dresden.

do. Schmiedeberg Reservefonds⸗Conto: Statutengemäße Zu⸗

161732 09 schreibung.

Spezial⸗Reservefonds⸗

Conto:

Zuschreibung.

Cautions⸗Conto:

Eingezahlte Cautionen

Tantième⸗Conto:

146789 84 Reserve 1“

Unterstützungsfonds⸗

Conto:

Zuschreibung. ...

Conto⸗Corrent⸗Conto:

Geschäftsschulden,

L“ do. Schmiedeberg

Gewinn ⸗und Verlust⸗

Conto:

Reingewinn

226596.46

5 % Reservefonds

4 % Dividende..

5 % Tantième dem Auf⸗

sichtsratnhh..

15 % Tantième dem

5e“

8 % Superdividende

Spezial⸗Reservefonds

Unterstützungsfonds.

Gratifikalion. .

Zum Vortrage

F1

Wechsel⸗Conto: Bestand des Portefeuille Conto⸗Corrent⸗Conto: Außenstände Dresden. do. Schmiedeberg

Eisenwerk Schmiede⸗ berg: Immobilien, nen, Inventar, Wasser⸗ 111“*“ Neubauten und Neu⸗ anschaffungen Fabrikations⸗Conto: Inventirte Vorräthe 1225“ do. Schmiedeberg

165000— 43727 35

40940799 24493 58

V

336719 04 53171¹ʃ11

208727

389890 15

Summa:

Dresden, den 30. Juni 1890.

1722079 92 Summa:

8*

96991 73]

15656 59

11329 80 44000—

11329 80

33989 ,47 88000 30000 3000 5000

3042 83

8 229691

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.

Vorstehenden

Heinr. Seck. O. Rechnungsabschluß haben wir geprüf

Derschow.

Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Dresden, den 3. September 1890.

C. R. E. Harnapp, verpfl. Revisior.

Wir bringen hierdurch zur gefälligen Kenntnißnahme, daß die

vom 1. Juli 1889 bis 30. Juni 1890 festgesetzte Dividende von 12 % =

Dividenschein Nr. 4 bei der Dresdner Bank in Dresden und an unserer Gesellschaftskasse sofort erhoben werden kann.

Dresden, September 1890.

Der Aufsichtsrath.

t und mit den ordnungsmäßig geführten

Dr. E. Wolf, Vorsitzender.

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck.

Die Directiovn. 8 Seck. Derschow. 9

120.— pro

für das vierte Geschäftsjahr . Actie gegen den Herren Günther & Rudolph, Dresden, oder

Masch

Gemäß der

60 Stück Schuldscheine à 500.— Indem wir die Nummern der

Zeugen ausgeloost worden. machen, fordern wir die Inhab

Scheine sammt Talons und Coupons an unserer Gesellschaftskasse oder

er auf,

Chemnitz.

den Nominalbetrag von 500.—

bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemnitz, bei der Fürten. der Geraer Bank, Chemnitz,

bei der bei der bei der

resdner Bank, Dresden,

iliale der Geraer Bank, Dresden, eipziger Bank, Leipzig,

bei der Filiale der Geraer

ank, Leipzig,

bei der Geraer Bank, Gera, zur Verfallzeit zu erheben. Aus früheren Ausloosungen sind noch unerhoben die Schuldscheine Nr. 701, ausgeloost am 12. Juli 1888, Nr. 362, 668, 669, 815, 1136, 1143, ausgeloost am 4. Juli 1889, welche

wir zur Präsentation an einer der obengenannten Chemnitz, den 11. Juli 1890.

Der Vorstand.

Nummern der ausgeloosten Schuldscheine: 35 68 96 117 122 126 127 190 194 197 206 265 279 286 298 301 347 386 390 485 507

inenfabrik Germania

vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Bedingungen für unsere Prioritätsanleihe von 1881 zur Auszahlung per Ende Dezember a. c. vor Notar und ausgeloosten Schuldscheine nachstehend bekannt r Stück unter

sind am 8. Juli a.

Zahlstellen hiermit nochmals ausrufen.

8

C.

Rückgabe der

510 578 586 591 614 664 683 689 733 736 783 788 795 913 944 957 958 988 1010 1080 1151 1163 1184 1185 1205 1206 1211 1216 1246 1258 1264 1320 1361 1377 1386 1438 1447 1448 1482.