1890 / 235 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

Brrelthaler G Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen v III. Serie zu unseren Actien erfolgt vom 1. Ok⸗ tober c. ab gegen Einlieferung der mit einem Ver⸗ zeichniß versehenen alten Talons an der Kasse von B. Stern junior in Köln. Hennef a./ d. Sieg, den 28. September 1890. Der Aufsichtsrath.

185612] 8 Weißthaler Aetien⸗Spinnerei. Gegen Rückgabe der alten Talons können die neuen Talons mit Dividendenscheinbogen auf nunserem Comptoir in Mittweida erhoben werden. Die Einreichung der Talons kann auch durch Ver⸗ mittlung der Dresdner Bank in Berlin und Dresden

erfolgen. 2 rfagen, 21 b. Mittweida, den 27. September

1890. Der Vorstand a

1356251]

Actien⸗Gesellschaft für Eisenindustrie zu Styrum.

Bilanz pro 30. Juni 1890.

Stand am 30./6. 90. Inmmobiliar: öbbb1116146“; 118696 21 Wege und Eisenbahn. . . . .. 146126 53 Elektrische Beleuchtungs⸗Anlag 30003 35 1 1“ 484425 60 Wohngebäude.. 7452947 Measchinen inkl. der Oefen. 1207654 32 Mobiliar: Werkzeuge und Geräthe. 75000,— WmMobllien 2307 80 Modelle. 1 1393 48 Fuhrwerk.. 2987 74 Vorräthe: Betriebsmaterial Rohmaterial. e Fertige Waare. .

Debitoren.. Cassa⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand. Effecten⸗Bestand.. Eisensteinfelder⸗Concession

11“

Activa.

28664.36 87105.41 55649.80 50657.90 222077 318106 6724 6817 174952 46362

2918166

Passiv.

Actien Litt. A... 1“*“ Grundschuld⸗Antheilscheine.

do. „Zinsen.

do. „Amortisation

Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto.

8H8

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag von alter Rech⸗ 1033.07

E11“ Rohgewinn 241118.81 bschrei⸗ b 83159.88

bpungen. Reingewinn. 157958.93

1000000 862400 850000

158992— 291816671

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. 1 Soll. Haben. 8 3— An General⸗Unkosten. 117236 76 Grundschuld⸗Zinsen. . [43250,— Rohgewinn. 8 . 242151 88

241118.81 zuz. Vortrag von lter Rechnung. 1033 07 8 242151.88 abzügl. Abschrei⸗ 8 schreibungen

Elektr. Be⸗ leuchtungs⸗ Anlage 1565.—

ütten⸗

u. Geräthe 5402.21 Mobilien 121.45 Modelle 384.13 83159.88 Reingewinn 158992.— Per Brutto⸗Ueberschuß.

402638 64 402638 641402638 64

Das durch das Loos ausgeschiedene Aufsichtsraths⸗ mitglied Herr Director Schadt aus Essen wurde einstimmig wieder gewählt. Die Generalversammlung beschloß eine Divi⸗ dende von 8 %, welche ab 15. Jannar 1891 zahlbar ist; gleichzeitig erfolgte die Ausloosung von 60 Stück Grundschuld⸗Antheilscheinen unserer Gesellschaft: 3 Nr. 4 12 16 35 99 132 188 198 251 303

307 331 340 388 390 611 680 796 809 953

993 1040 1064 1071 1093 1111 1171 1190 1228 1238 1245 1253 1274 1283 1374 1391 1407 1415 1417 1462 1468 1469 1497 1506 1560 1583 1636 1644 1653 1694 1817 1832 1845 1859 1877 1897 1931 1935 1965 1931 im Betrage von 30 000.—, welche ab 2. Ja⸗ nnar 1891 bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen, den 9 e,aeii K avcitalaas. Bank⸗Verein in , der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Nuhr, dem Herrn Gust. Hanaun in Mülheim 6 a. d. Ruhr, den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg eingelöst werden. Oberhausen (Rheinland), den 27. Sep⸗

tias Augsburger Lokalbahn“ Aktiengesellschaft.

Die vierte u. letzte Einzahlung auf die Aktien unserer Gesellschaft mit 25 % = 250.— per Aktie ist am 20. Oktober ds. Js. bei dem Bank⸗ hause Friedr. Schmid & Co. hier zu leisten. Augsburg, 27. September 1890. 1.“ Augsburger Lokalbahn.

H. Buz, Vorstand.

[35632]

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.

Bekanntmachung. Bei der beute stattgefundenen Ausloosung von 5000 Warstein⸗Lippftadter 4 % Vorzugs⸗ Anleihescheine vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: 99 174 276 299 800 827 830 942 970 und 98,c3Z3. 1 Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt am 1. April 1891 bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Lippstadt gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1891 auf. Lippstadt, den 26. September 1890.

Der Vorstand der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Bergenthal.

[35626] Bekanntmachung. 1 In der am 26. September cr. im H. Muhme'schen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, in welcher von 12 000 Aktien 3231 vertreten waren, wurde zunächst über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direction Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs⸗Ueberschuß von 253541,87 nach dem Antrage der Direction zu vertheilen. Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt. Die Auszahlung der Dividende 4 ½ % auf Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien und 2 % auf Stamm⸗ Aktien erfolgt vom 1. Oktober ab gegen Ein⸗ lieferung des 8. Dividendenscheins für das Jahr 1889 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehuskasse zu Berlin und der Gesellschaftskasse zu Küstrin 2, bei letzterer nur in der Zeit vom 6.—18. Oktober Vor⸗ mittags von 8—11, Nachmittags von 4 bis 6 Uhr. Küstrin, den 28. September 1890. Die Direction der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Detlefsen. Wernekinck. Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1890. Activa. 1) Bahnanlage und Ausrüstung. —. 6188529,26 2) Werth der Reserve Oberbau⸗Mate⸗ icc““ 15233,23 3) Baar und Guthaben beim Bank⸗ ““* 4) Werthpapiere der Gesellschaft: 429350 Preuß. 4 % Consols. 454858,57 5) Kautionseffecten: a. Prignitzer Stamm⸗ rioritäten .135000,— b. Westpreuß. 3 ½¼ % Neul. Pfandbriefe II. 2000,— c. im Depot der Be⸗ triebskasse. . 28860.32

6) An Vorschüssen

165860,32 65,40 7060998,32

Passiva. 1) Actienkapital . . . . . .. 2) Darlehne zur Erweiterung der Bahn⸗ anlage und Ausrüstung noch. 2 a. nach Amortisation von. 2 b. Vorschuß⸗Amortisation. 3) Bestand:

a. des Erneuerungsfonds.

b. Spoezialreservefonds.

c. Nebenerneuerungsfonds (incl. 6132,77 in der Bahnanlage) 1

Bilanzreservefonds. Grunderwerbsfonds. Kautionsfonds der Garanten 135000,— 5 der Beamten. 30860,32

4) Nicht abgehobene Dividende. 5) Betriebs⸗Ueberschuß... Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer. 5000,— b. 4 ½ % Dividende der Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien. . . 135000,— .2 % Dividende der Stamm⸗Actien. 60000,— . Bilanzreservefonds. 9750,— 43791,87

6000000,—

192479,90 5149,79 12,30

338579,52 51050,68

21660,11 30000,— 563,83

165860,32

2100,— 253541,87

8

.Vortrag auf neue Rechnung.

7060998,32

Gewinn⸗ und Verlust⸗Nechnung.

““ Debet.

1) öö 111“ 13208,38

2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 45278,49

Spezialreservefonds 6000,— Nebenerneuerungs⸗

. 5000,—

12,30

253541,87 323041,54

fonds Vorschuß⸗Amortisation. 3) Ueberschuß

Credit. 1) Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Erstattete Eisenbahnsteuer 3 3) Zahlungen der Garanten (incl. 12,30 Vorschuß⸗Amortisation) LL16A6*“ 5) Pächte für Trennstücke. 460,18 323041,54

Revidirt Küstrin, den 30. Juli 1890. den 30. Juli 1890. Direktion der Stargard⸗ Gerhardt. Cüstriner Gisenbahn⸗ Bleißner. Karbe. Gesellschaft.

27386,39 5000.—

282523,73 7671,24

[35627] Bekanntmachung. 8 In der am 26. September cr. im H. Muhme'’schen otel hier stattgehabten Generalversammlung der ktionäre der Glasow⸗Berlinchener Eisenbahngesell⸗ schaft, in welcher von 1900 Aktien 768 vertreten waren, wurde zunächst über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direktion Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs⸗Ueberschuß von 34696 53 nach dem Antrage der Direktion zu vertheilen. 3 Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt. Die Auszahlung von 4 ½ % Dividende auf Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien erfolgt vom 1. Ok⸗ tober ab gegen Einlieferung des 7. Dividenden⸗ scheins für das Jahr 1889 bei der Kur⸗ð und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin. 8 Küstrin 2, den 28. September 1890. Die Direktion der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Detlefsen. ernekinck. Glasow⸗Berlinchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1890. Activa.

1) Bahnanlage und Ausrüstung 956507.82 2) Werth d. Reserve⸗Oberbaumaterial. 5660.67 3) Baar u. Guthaben beim Bankhause 4) Werthpapiere der Gesellschaft 67900 Preuß. 4 % Consols 5) Kautionseffekten: a. Stargard⸗Cüstriner Stamm⸗

Priorit.⸗Aktien 30000.— b. in d. Betriebskasse 4051.50 34051.50

6) An Vorschüssen.. 24.94 1100367.11

1) Aktienkapital ui . 950000.— 2) Darlehne zur Erweiterung der

Bahnanlage u. Ausrüstung noch 16510.52

2 a) nach Amortisation von 252.67 3) Bestand: 8

a) des Erneuerungsfonds 47259.97

b) des Spezialreservefonds 7042.69

c) des Nebenerneuerungsfonds 6165.73

d) des Bilanzreservefonds... 4275.—

e) des Kautionsfonds des Garanten 30000.—

f) des Kautionsfonds der Beamten 4051.50

112.50

34696.53

71553.70

Passiva.

4) Unerhobene Dividende.. 5) Betriebs⸗Ueberschuß 1 Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer 548.08 b. 4 ½ % Dividende d. Stamm⸗Prior.⸗Akt. 21375.00 c. Bilanz⸗Reservefonds 1068.75 d. Vortrag auf neue 8 Rechnung. . 11704.70 1100367.11

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Debet. 1) Verwaltungskosten . 2) Rücklagen in d. Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds 1000.— „Nebenerneuerungsfds. 900.— 34696.53

45492.16

9399.35 548.08 33790.90 1671.88 81.95 45492.16 Küstrin, den 30. Juli 1890. Direktion der Stargard⸗ Cüstriner Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Detlefsen. Wernekinck.

1979.73 6915.90

3) Ueberschuß

Credit.

1) Uebertrag aus dem Vorjahre 2) Erstattete Eisenbahnsteuer 3) Zahlungen des Garanten 5 DLLDEE 44“*“ 5) Pächte für Trennstücke ꝛc.. 8

Revidirt den 30. Juli 1890. Gerhardt. Karbe.

[33752]

Von der seitens unserer Gesellschaft übernommenen Grundschuld der Gewerkschaft der Zeche Concordia wurden bei der am 11. September d. J. erfolgten urkundlichen Ausloosung folgende 24 An⸗ theilscheine (ausgeloost) gezogen:

Nr. 11 59 106 109 186 199 263 316 377 394

434 457 462 641 737 742 801 844 926 963 1064 1080 1194 1200, welche zur Rückzahlung am 2. Januar 1891 gekündigt werden.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Auslieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei

8ang; Sal. Oppenheim Ir. & Co. in u,

der Duisburg⸗Ruhrorter⸗Bank in Duisburg

sowie an der Kasse unserer Gesellschaft.

Oberhausen (Rhld.), 20. September 1890.

Der Vorstand

der Concordia Bergbau⸗Actien⸗Ges.

[35628] Oldenburgische Eisenhütten⸗ Gesellschaft

zu Augustfehn in Oldenburg. Die Aktionäre werden hierdurch zu 24. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Casino hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ standes, event. Wahl der Revisoren, Beschluß⸗ fassung über Gewinnvertheilung.

3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitaliedes.

Aktionäre, welche sich bei der Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien und die ihrer Vollmachtgeber unter Ueberreichung eines von ihnen unterschriebenen Aktienverzeichnisses und ihrer Vollmachten dem Verwaltungsrathe am 24. Oktober d. J., Nachmittags 3 8 bis 4 Uhr, im Lokale der Generalversammlung vorzulegen und dagegen eine Legitimationskarte mit Angabe ihrer Stimmberech⸗ tigung in Empfang zu nehmen.

beaätbitag⸗ den 26. September 1890.

er Verwaltungsrath.

32568.48

der am

[35613]

Bilanz pro 30. Juni 1890 der Actiengesellschaft

„Zeller Froͤres & Ce“,

in Oberbruck O./E.

Activa. Nℳ Industrielle Immobilien u. Mobiliar 1 431 509 Nicht industrielle Güter.. ... 223 086 Verfertigte Waaren ““ 459 585 Vorräthe aller Art 516 464 Gasfg .. 8 6 534 Debitoren 11““ 158 569 Annuitäten⸗Conto für Gründer der Gesellschaft 10 124 68 2 805 874

1 280 000 600 000 27 000 14 972 22 825 766 892 94 184

2805 877 Gewinn- und Verlust-Conto.

Passiva. Actien⸗Capital . . . Obligationen⸗Capital... Verfallene Zinsen derselben. Reservefonds . . . .. Dispositionsfonds. Creditoren

Gewinn.

ℳ. 1) Reservefonds 5 % . . . . .. 2) Dividende 5 % vom Aetien⸗Capital .64 000 3) Auslöschung der Transcriptionskosten, der Statuten in Deutschland und rankreich

4) aFranrrecch,

111XA*“ 5) des Vorstandes aus Ueber⸗ 6) Dispositionsfonds.

13 074 5 724

2 476 6 198

94 184

Oberbruck O./ E., 27. September 1890. Zeller Frères & Cie.

1856800 Vermögensbilanz der Westholsteinischen Eisenbahn⸗

auf das Annuitäten⸗

am 1. Juli 1890.

Nr. Activa.

1) Kaufpreis des Preußischen Staates für das Westholsteinische Eisen⸗ bahn⸗Unternehmen gemäß §. 2 Absatz 1 des Kaufvertrages vom 7./9. Januar 189590 . B . . Forderung an den Preußischen Staat gemäß §. 2 Absatz 2 des bezeichneten Vertrages.. 1

799 800

917 055 24 Summa 1 716 855 24 Passiva.

Antheile der Aktionäre an dem Kaufpreis für das Westholstei⸗ nische Eisenbahn⸗Unternehmen mit 60 für jede Aktie zu 300 ℳ, mithin für 13 330 Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien

2) Nicht getilgte Anleihen

Summa

Altona, den 25. September 1890. Für die Westholsteinische Eisenbahn⸗ Gesellschaft in Liquidation: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

[34133] Bekanntmachung. Dampfmolkerei Gimmel in Liquidation fordert alle Gläubiger und Schuldner auf sich binnen 4 Wochen zu melden. Dampfmolkerei Gimmel eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Den 22. September 1890. Louis Rauschenbach, Vorstand.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

[33745) eene ehheg

In Gemäßheit des §. 5 des Allerhöchst genehmigten Iee bringen wir hiermit zur allgemeinen kenntniß, daß die Ziehung unserer

Vierten Geld⸗Prämien⸗Kollekte

zum Ausbau des Thurmes und zur Vollendung der Restauration der Willibrordi⸗Kirche zu Wesel, deren gesammte Loosausgabe von uns dem Hofbankier A. Molling zu Hannover übertragen worden ist, im Beisein und unter Aufsicht eines Kommissars der Königlichen Regierung unter Zuziehung eines Notars mit Zeugen

799 800 917 055

1 716 855

am 6. November d. J.,

iim Saale der Vereinigung zu Wesel, beginnend um 8 Uhr Morgens, öffentlich vorgenommen werden wird.

Wesel, den 1. September 1890. 8 Die Willibrordi⸗Kirchban⸗Kommission zu Wesel.

Dr. Bölitz, Pfarrer. Boland. Thomas.

33746 L2naeirthschafeliche Jnbiläums⸗Ausstellung Köln 1890

Die Ziehung der Lotterte beginnt am 2. Oktober cr. und zwar im Stimmsaale des Gürzenich in Köͤln, Morgens 9 Uhr. Eine Reduktion der Gewinne findet nicht statt.

Die Leitung.

inste Weinberg⸗Pfirsiche 5⸗Kilo⸗Kiste 3 ℳ, prima Weintranben 3,50 ℳ, esbveg (Edel⸗-) Birnen 3 gegen Nachnahme ranco. b

([34683]

tember 1890. 8 Der Vorstand.

Detlefsen. Wernekinck.

Aug. Schultze, Vorsitzender.

Zöller, Neustadt, Rheiupfalz.

Gesellschfft

Füufte

Beilage

G Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Arzeiger

Berlin, Dienstag,

den 30. September

——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deut

. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

chungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗,

kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse,

Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutscheu

sche Reich. (Nr. 235 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E

Vom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 235 A. und 23

5 B. ausgegeben.

Der Deutsche Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 403. Inhalt: Die Leinen⸗Industrie in Nieder⸗Oester⸗ reich während des Jahres 1889. Auszug aus der Statistik des Reichs⸗Versicherungsamts über die entschädigungspflichtigen Unfälle des Jahres 1887. Patent⸗Uebersicht. Industrielle Notizen. Marktberichte.

Deutsche Hutmacher⸗Zeitung. (G. Hasse in Berlin.) Nr. 50 u. 51. Inhalt: Abonnements⸗ Erneuerung. Das Comits zur Hebung der ge⸗ sammten Hutindustrie. Der Kongreß der deut⸗ schen Hutinteressenten. Beschlüsse rheinischer viecesfthten. Zur Lage unserer Hͤutindustrie.

odenplauderei. Neue Damenstrohhüte. Patmaß „Reduktions⸗Tabelle. Eine neuartige

aschine zum Enthaaren von Pelzfellen. Felle und Haarstoffe für die Filzhutfabrikation. Nisbhny⸗ Nowgoroder Messe. Sealskins. Warnung vor leichtfertigem Kreditgeben im Pelz⸗ und Rauch⸗ waagrenhandel. Geschichtlicher Abriß der Pelz⸗ rleidung. Mittheilungen. Offizielle Anzeigen.

Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther u. Sohn, Berlin 8 Nr. 77. Inhalt: Uebersicht. Patentgesetze und Patent⸗

schutz (Fortsetzung.) Haustelephon⸗Einrichtungen

ohne Centralstation. Die Entwickelung der Te⸗

legraphie im letzten Jahrzehnt (Fortsetzung).

Unterstraßen. Rundschau. Neuester Athmungs⸗ Apparat „Universal⸗Lungenschützer“. Magnesium⸗ Blitzlicht. Mittheilungen und Nachrichten.

„Glück auf“, Berg⸗ und Hüttenmännische Piitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich

rgan des Vereins für die bergbaulichen Interessen. Inhalt: Nr. 76 und 77. Rechtsverhältnisse zwischen Grundbesitz und Bergbau. Rechtscharak⸗ ter der Wagenstrafmiethe. Kohlen⸗, Eisen⸗ und Metallmarkt. Verein der technischen Gruben⸗ beamten zu Essen. Vermischtes. Westfälischer Kohlenausfuhr⸗Verein. Wagengestellung der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn vom 1. bis 15. September 1890. Eine alte Dampfmaschine und der Verein deutscher Ingenieure. Die Kohlen⸗ industrie in Belgien. Mineraliengewinnung der hauptsächlichsten Länder der Erde. Produktion der deutschen Hochofenwerke im August 1890. Correspondenzen. Amtliches.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Anklam. Bekanntmachung. [35505] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 309 für den Kaufmann Karl Schenk zu Anklam eingetragene Firma „Carl Schenk“ ist heute gelöscht. Auklam, den 27. September 1890. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

8 Arnstadt. Bekanntmachung. 135304]

Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. CCLXV. Seite 771, woselbst die Firma Lauge & Poehler zu Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden:

Unter Vertreter:

6) den 24. September 1890 die Herren:

a. Kommerzienrath Eduard Lange in Gotha,

b. Otto Poehler in Arnstadt,

c. 95 mann Heinrich Wilhelm Warmuth in au,

„d. Kaufmann Karl Louis Wolf in Löbtau, rürfen die Firma jeder allein in rechtsverbindlicher Weise vertreten und zeichnen.

Im vesn gen gehört zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ nung für die Firma die Unterschrift zweier Mit⸗ glieder des Vorstandes oder eines derselben in Ge⸗ meinschaft mit derjenigen eines Prokuristen, oder die Unterschrift zweier Prokuristen; laut Anzeige präsentirt den 24. September 1890, Bl. 100—103 der Spezial⸗Firmenakten. Eingetragen auf Grund der gerichtl. Verfügung vom 24. September 1890 am gleichen Tage.

Arnstadt, den 24. September 1890.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

Arxnstadt. Bekanntmachung. 35305]

Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 352, Seite 1039 woselbst die Firma Chr. Kort⸗ mann in Arustadt verzeichnet steht, eingetragen

worden: Unter Inhaber:

3) Den 24. September 1890. Der Commissions⸗ rath Christian Kortmann hier ist am 1. November 1889 als Mitinhaber ausgeschieden und es hat vom

tenannten Tage ab sein bisheriger Gesellschafter genieur Klaus Voigt zu Arnftadt das Geschaͤfl

unter Beibehaltung der Firma bei Uebernahme aller

Activen und Passiven zur Fortführung auf seine

Leinen ⸗Industrielle.

alleinige Rechnung angetreten, laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 17 der Spezial⸗Firmenakten. Eingetragen auf Grund der gerichtlichen Verfügung vom 24. September 1890 am gleichen Tage. Arnstadt, den 24. September 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

1635510] Barmen. Unter Nr. 1944 des Firmenregisters wurde heate zu der Firma J. C. Feldhaus ver⸗ merkt, daß der Kaufmann Johann Caspar Feldhaus gestorben ist und daß das von den Erben und Rechts⸗ nachfolgern des ꝛc. Feldhaus dem Fabrikanten Ernst Feldhaus hierselbst übertragene Handelsgeschäft von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt wird.

Sodann wurde unter Nr. 699 des Prokuren⸗ registers die der Ehefrau Joh. Caspar I Maria, geb. Vielhaber, hier und unter Nr. 1101 desselben Registers die dem Kaufmann Ernst Feld⸗ haus hier ertheilte Prokura gelöscht.

Demnächst wurde unter Nr. 3038 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma J. C. Feldhaus und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Feld⸗ haus in Barmen und unter Nr. 1195 des Prokuren⸗ registers die der Ehefrau Ernst Feldhaus, Anna, geb. Bohnstedt, Seitens der genannten Firma ertheilte Prokura.

Barmen, den 23. September 1890

Königliches Amtsgericht. I.

[35511]

Barmen. Unter Nr. 3039 des Firmenregisters

wurde heute eingetragen die ihrna C. E.

vom Hagen und als deren Inhaber der Agent Carl Emil vom Hagen hierselbst.

Sodann unter Nr. 1196 des Prokurenregisters die der Ehefrau C. E. vom Hagen, Mathilde, geb. Ackermann, Seitens der genannten Firma ertheilte Prokura.

Barmen, den 26. September 1890.

Königliches Amtsgericht. JW.

Barth. Bekanntmachung. [35519] In das hiesige Firmenregister ist heute unter der neuen Nummer 107 eingetragen worden: Die Firma „J. Shsge Nachfolger“ zu Born und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Busch zu Born. 8 Barth, den 25. September 1890. Königliches Amtsgerich

Berlin. Handelsregister 1635682] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 27. September 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6031, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Lehwing & Rosenthal

vermerkt steht, eingetragen: 8 Die Vollmacht des Kaufmanns Moritz Rosen⸗ thal zu Berlin als alleinigen Liquidators ist erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 711, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: F. W. Schulz & Comp. vermerkt steht, eingetragen:

Die Vollmacht des Kaufmanns Hermann Friedrich Wilbelm Schulz zu Berlin als alleinigen Liquidators ist erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 950, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Societät Belvedere

Tilzer & Genossen 6 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Die Gesellschafter ) der Kaufmann Adolf Tilzer, 2) der Kaufmann Adolph Braun, sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die beiden anderen Gesellschafter

1) die Aktienbrauerei Friedrichshain,

2) der Kaufmann Carl Schilling, setzen das Handelsgeschäft unter Firma fort.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma 8 Carl Radicke 8 (Gesellschaftsregister Nr. 8402) hat dem Carl Gustav Felix Mende zu Berlin Einzelprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8637 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. Die dem Carl Gustav Ernst Lohse und dem Carl Gustav Felix Mende, Beide zu Berlin, für die vor⸗ genannte Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7372 des Prokuren⸗ registers erfolgt.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 008 die Firma:

Oscar Siebert

(Geschäftslokal: Fruchtstraße Nr. 56) und als deren

8

unveränderter

erlin eingetragen worden.

der Kaufmann Ernst Franz Oscar Siebert M z zu der Kaufmann Max Adolf Hermann Schwarz hier,

Bochum. Handelsregister [35508] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 407 die

Firma J. Goldstaub zu Bochum und als deren

Inhaber der Kaufmann Jacob Goldstaub zu Bochum

am 27. September 1890 eingetragen.

Bonn. Bekanntmachung. [35507] nczufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels. Gesellschaftsregister unter Nr. 224, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Commerner Bergwerks⸗ und Hütten⸗

b 1 Actienverein mit dem Sitze in Kommern vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Durch Beschluß des Aufsichtsrathes, beur⸗ kundet durch den Königlichen Notar Meinertz in Köln, ist der bisherige Betriebsführer des Berg⸗ werksvereins, Herr Hubert Dreßler zu Mechernich wohnhaft, zum Direktor und Repräsentanten desselben bei der Königlichen Bergbehörde er⸗ nannt worden. 1 Bonn, den 25. September 1890.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bonn. Bekanntmachung. [35506]

Zufolge Verfügung sind in dem hiesigen Handels⸗ L.“ die nachbezeichneten Firmen gelöscht worden:

Sitz Bezeichnung der Firma der Firma

L. Schubert

Joh. Zingsheim Martin Behr

M. Zingsheim Theod. Brandt Wilh. Immerschitt N. Kattenbach

J. J. Sauer

Fritz Lenz Ir. Frau J. Saner 1076 Wilhelm Herschel 1077 H. J. Breuer

Bonn, den 25. 1890. eu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[35512] Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V. Seite 113 ist heute die Firma: „Lübeck & Coℳ (Glasreinigungsinstitut)

Bonn

1060

der Controleur Wilhelm Ernst, beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ schaften“ Folgendes eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 20. September cr.

Brannschweig, den 25. September 1890.

2 Herzogliches Amtsgericht. 1

R. Wegmann.

Bremerhaven. Bekanntmachung. [35509)] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Am 23. September 1890:

1) E. F. Büsing. Bremerhaven.

Christian 1” Büsing ist im August 1890 Festitben arl Heinrich Johann Büsing aus

erlin ist am 15. September 1890 als Theilhaber eingetreten.

ie Firma ist unverändert geblieben.

Am 26. September 1890o: 2) J. H. Gätjen. Bremerhaven. Die Firma ist am 24. September 1890 erloschen. 3) 8 H. Gätjen & Co. Bremerhaven. Inhaber: Johann Hinrich Gätjen und Hinrich Steengrafe, Beide in Bremerhaven. Offene Handelsgesellschaft seit dem 24. Sep⸗ tember 1890. Bremerhaven, den 27. September 1890. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Trumpf.

Breslau. Bekanntmachung. 35518] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8077 das Erloͤschen der Firma Aug. Boremski hier heute eingetragen worden. Breslan, den 23. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [35516] In unser Firmenregister ist Nr. 8086 die Firma Oswald Teller hier und als deren Inhaber der Fernt ar Oswald Teller hier heute eingetragen worden. Breslau, den 24. September 1890

Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. 1835515] In unser - ist Nr. 8085 die Firma .A. H. Schwarz hier und als deren Inhaber

Berlin, den 27. September 1890. E Königliches eicüt I. Abtheilung 56. a

heute eingetragen worden. Breslau, den 24. September 1890.

als deren Inhaber der Kaufmann Otto Lübeck un 1

Celle.

Breslau. Bekanntmachung. [35517] In unser Prokurenregister sind unter Nr. 1789 1) Kaufmann Ludwig Przedecki, 2) Kaufmann Joseph Thomchzek, beide zu Breslau, als der hier bestehenden, in unserem Ge ellschaftsregister Nr. 1969 eingetragenen Handelsgesellschaft Tür⸗ kische Cigaretten⸗ und Tabakfabrik „Sultan J. Przedecki heute eingetragen worden. Breslau, den 24. September 1890. Königliches Amtsgericht Breslau. Bekanntmachung. 135514) In unser Firmenregister ist Nr. 3088 die Firma Reinh. Schroeter hier und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Schroeter hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 25. September 1890. Königliches Amtsgericht. 8 Breslau. Bekanntmachung. [35513] In unser Firmenregifter ist Nr. 8087 die Firma A. Kamm hier und als deren Inhaber der Käuf⸗ mann Adolf Kamm hier heute eingetragen worden. Breslau, den 25. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 135521] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 83, der Firma Hermann Krause, zufolge Verfügung vom 20. September 1890 an demselben Tage eingetragen: Der Kaufmann Oscar Krause ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 8 Bromberg, den 20. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. [35522] Die von der Handelsgesellschaft Hermann Krause hierselbst für ihr in Bromberg unter der Firma Hermann Krause bestehendes und unter Nr. 83 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Handels⸗ geschäft dem Kaufmann Carl Walle von hier er⸗ theilte Prokura ist zufolge Verfügung vom 20. Sep⸗ tember 1890 an demselben Tage, sub Nr. 168 des Prokurenregisters, gelöscht worden. Bromberg, den 20. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 35523]

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1101 die Firma Friedrich Ebbecke mit dem Sitze in Lissa i. Posen, mit Zweigniederlassung in Brom⸗ berg und als deren Inhaber der Buchhändler Hermann Ehbbecke in Lissa i. P. zufolge Verfügung vom 20. September 1890 an demselben Tage ein⸗ getragen worden.

Bromberg, den 20. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Bruchsal. Handelsregistereinträge. [35520]

Nr. 20503. Zu O. Z. 359 des Firmenregisters, Firma Albert Hähn in Bruchsal, wurde heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Zu O. Z. 191 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen:

Albert Hähn & Cie. in Bruchsal. Gesellschafter sind: Bruno Werner, lediger Kauf⸗ mann von Oletzko, und Franz Maier, lediger Kauf⸗ mann von Menzenschwand, Beide in Bruchsal wohn⸗ haft. Dieselben betreiben das von Albert Hähn hier unter dieser Firma betriebene Cigarrenfabrikations⸗ geschäft als offene Handelsgesellschaft. Jeder Theil⸗ haber ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Bruchsal, 24. September 1890. SEGSroßh. Bad. Amtsgericht. Armbruster.

Bekanntmachung. [35524] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Blatt 532 zur Firma Actiengesellschaft Union: Durch Beschluß der Generalversammluug vom 7. Juli 1890 ist die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths auf 8 erhöht. Die jetzigen Mitglieder sind

1) Justizrath Dr. M. Naumann Vorfsenderh

) Oberlandesgerichtsrath von Reden (stellver⸗

tretender Vorsitzender),

3) Fabrikant Franz Guizetti,

4) Rentier Ed. Beckmann, 8

5) Sanitätsrath Dr. Schulze,

6) Oberstlieutenant a. D. und Senator Heini

7) Rechtsanwalt Dr. Gustav Meyer, 8

8) Fabrikant W. Bomann. 8

sämmtlich zu Celle. F16

Blatt 564 die Firma A. F. Meese mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren Inhaberin unverehelichte Helene Meese in Celle, sowie als Prokurist Kaufmann Alfred Meese in Celle. Blatt 565 die Firma Kühl & Fries mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Kühl und Kaufmann Friedrich Fries, Beide zu Celle. Offene Handelsgesellschaft. Celle, 26. September 1890. Königliches Amtsgericht. III.

Charlottenburg. Bekanntmachung. [35203] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 153 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Brunn & Gratl Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Brunn ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. er Kauf⸗

11“.“

Königliches Amtsgericht.

mann Paul Prahl zu Berlin ist am 24. Sep⸗