1890 / 237 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

5 35900 Oeffentliche Zustellung. 1890, Vormittags 9 Uhr, vor der I. Civil⸗ frei und versiegelt mit der Aufschrift: „Ange ““ 8 erie V. 00 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 106 Serie VIII. 27927 85 sich 1 8 1nee sagefra Tenache 3 sasnang., Biermann, Ber ecr ecgelsereCer⸗ Ran Ten⸗ des Königlichen Landgerichts hierselbst be⸗ 88— RShe Ln,8. ““ 88 8 18 85 ghr 8 5 898 473 755 874 2016 Nr. 9 129 130 85 865 188 192 e. 88 888 227 a 8 631 888 s 2 1o, Töls. . 89985 , ie Lne . 28 sanwälte Justizra e mmt. 1““ n 2. 27 3 8 G 7 2 6 4 5 2175 72 6 8 2 Nachträaz 2 18 5. 15 8 e 8 cin eidemühl agt vcgen den Düsseldorf, den 29 1890 5 n. 111S.s 88 8 52 4178 1 Fis Fn 7 886 LEEE ö“ 3 668 888 5 5 85 a 8 213 227 285 324 783 11527 604 1nns 2öö“ 886 Bulleti 8 .Lennig, Klein. Zoj üher i row, einhaeuser, besonde aufs. Bediꝛ 9 . 263; . . . . 29 438 475 5: 35 58 3 22 - 8 5 2 döwrEhehe Nenent dan dinage eeSb“ Rest⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. en 8 8n0,Je. uch, gof Cerie v. 8 n d. 3 8 1C.. 24 8 8 EEEEEE“ ,8 85 19 599 724 843 861 9582 98 885 4332 ; F 8.8 Sr. Königkch und Mißhandlung, mit, degh, Antrzeennen und dem forderung von fuͤnf und vierzig Mark für einen im etefrete Fasendahg den in. bses uden n 1r, 126 162 246 247 447 451 464, 560 1197 312 713 740 974 6372 375 518 570 n7060 81 5 10. 3400317906905856 120) 265 129 715 276 1640 396 398 978 979 28068 092 100 139 416 Verdauungsst, den Parteien bestehende Ehe zu ternnen und ladet Mai 1880 gelteferten Anzug mit dem Antrage auf (35892] deutschen Reichspostmarken von uns bezogen werden. 547 825 844 972 2522 591 2072 088 452 678 188 201 325 402 438 472 634 881 8 103 283 3380 340,379 566 636 690 780 731 733 735 27049 266 282 322 579 595 28304 456 deißen und er eklagten die Kosten zur La zu legen, des Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von fünf 18Dis Eh des M 8 Julius Kregeloh, Ann Witten, den 25. September 1890. 1 760 880 4015 096 219 227 331 469 532: 866 87 2.634 881 8198 493 845 743 744 757 818 825 827 857 885 952 956 582 585 620 689 889 935 936 2943 8 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Verurt 1 dem Tage d ie Ehefrau des Meßgers Julius Kregelob, Anna, Königliche Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte. 596 941 512 . 88 0 9077, 189 190 350 362 753 948 10261 21003 039 043 0 1 6 34 1 758 773 22137 Gibraltar au 5 ie III. Civilkammer des Kaiser⸗ und vierzig Mark nebst Zinsen seit dem Tage der geb. Heinrichs, zu Witzhelden, vertreten durch g 8 41 5129 133 436 443 6010 077 227 435 666 795 11007 220 387 549 34 95 81 45 116 144 145 152 154 257 650 30066 133 134 137 636 758 773 31197 Seee Kechtsstreits vor die IlI. Civi 1- ie.s . henn ee Sges Betaa7e8 & 2ehn. .. 1 1— 689 753 7265 381 389 463 58. 1b 6 12640 766 258 297 301 327 328 332 345 348 473 476 533 274 32099 205 340 eidlich guter.* ESernaagel. idem gedachten Ge⸗ liche Amtsgericht zu Jastro . Ant f Gütertrennung und ist Termin zur 8 10110 111 122 207 451 890 906 80 7 3 36 82 168 8 958 158 81 969 26160 949 974 37342 343 477 635 79 mit der Aufforderung, einen bei dem geda 890, Vormittags 8 ½ Uhr. Zum Zwecke der Antrage au g ist; Am Donnerstag, den 23. Oktober 1890, 734 780 11018 341 2 45 15077 080 101 167 188 308 383 394 162 163 164 2 2 yr. n G 23. Okt 8 423 556 656 722 b94. 399 Sas 3188 30 . 64 176 189 224 404 430 432 584 623 38006 010 199 784 786 829 914 39245 667 68 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 Zwecke 1 klich 4 stellung wird dieser Auszug der Klage mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Vorm. 10 Uhr, werden im diesseitigen Geschäfts⸗ 161 544 588 619 753 12007] 5 631 808 810 893 16143 406 797 17352 683 736 23006 016 155 183 184 216 329 364 80 ; 16 4 ichen Zustellung wird dieser Auszug der öffentlichen Zustellung wi 2 II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu zimmer die dei den Rengene⸗Bepots Metz Sanir⸗ 53 839 13151 189 241 326 355 575 709 810 18170 269 316 397 482 50 3 3, 184 64 800 841 903 40140 679 41089 148 219 344 488 »*LAlte der öffentlichen Zust bekannt gemacht. C. 218/90. Dässeld f den 25. November 1890, Vor⸗ ’1 393 458 631 882 14167 425 512 565 3 29 2 1 337 5 368 381 394 407 426 466 480 490 546 550 570 571 572 573 627 726 799 822 42094 161 43 Kllage bekannt gemacht. 1 2 1890 üsseldorf auf den 25. November . louis und Diedenhofen lagernden alten Metalle in 1 5 565 572 652 796 847 949 967 19010 168 370 510 548 669 687 636 690 7 7 . 23 8 7. es. und die He K Wer Landnerschts⸗Sekretär: (L. 8) Hörkens, Jastrow, den 26. September 1890. mittags 9 Uhr, bestimmt öffentlicher Submission verkauft werden. Eleich 721 747 785 959 15537 749 750 773 964 16035 734 746 836 843 20160 37 0 704 757 766 776 834 926 969 24023 848 901 44593 45533 733 742 46078 889 b 1 . a 1 erden. . 5 374 518 563 629 721 025 027 032 033 03 3 06 , ““ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Ziemann, Aktuar, vaßelorf, den 77. Sertember 1890. J6“ 076 133 492 495 656 706 784 814 17099 271 789 21071 272 398 457 476 585 58 210 ,251 79, ..ee-- 199 896 806 141 18b.“ r des Kaiserl 1 . im . . er 35 586 587 069 070 164 206 210 211 32 80 38 8 . 026 erie als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ürand⸗ 376 575 670 807 18390 19043 158 313 401 519 602 629 717 768 879 897 929 9360 952 80 69 070 164 206 210 211 327 338 380 385 459 49071 160 162 164 203 307 508 565 568 50266 üchen Hohe 1888291, Sessenaliche Zuftelung. , nreiter Gerichtsschreiber des Köniclichen Landgerichts. Ahendenk vehrane chedgnt rhaltene aüserne rilt. 11 21077 22039 231 296 307 594 598 603. 790 893 29989 473 872 2 70 1 5 9890 919,190 029 891 879 80 841898282991 7 F1370181890 824 642 riedrich e. ld, vertreten 135897] effentliche Zustellung. 9 mit eingesandt werden können. 83 1 . 63 827 159 170 237 313 437 515 703 709 883 899 15. . 1n Wilhelm Heinrich Goosses, zu Elberfeld, tols. (388o1 . 835 923 925 926 943 960 225 15 505 b 434 435 436 439 442 443 450 454 455 458 460 667 767 831 897 920 992 999 56098 916; ö durch Rechisanwal Reichmann klagt gegen deren ge⸗ dee Snstairth aer. es ggehmgt, sanger gelt. er Eteren des Mützenmachers Friebrich Wil⸗ E111146“ 616 625 626 627 818 734 789 761,871 970 2a281 800 841 848 718815401272 ,313 18402 391 465 463 528 531,542 545, 574 629 658 659 691 697 389 648 835 57210, 211,402 412 528 662 897 er. nannten Ehemann, megen Beleidigung er, Beklagten mann in Wetolsheim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ belm Uberfeld, Sibilla, geb. Birgels, zu Krefeld, Terminsstunde on das Artillerie⸗Gepot Met einzu⸗ -2288 126 493 26313,642 996 24022 025 052 054 971 25021 025, 026 027 032 057 089 128 170 26067 118 245 510 25109 7804 ,824. 831, 914 58180 194 253 528 810 891 913 926 59739 984 Zcsnh; Antrage auf Ehescheidung, und necg gftreits vor die und Aufenthaltsort, wegen Miethszins und Kostgeld, vertreten durch Rechtsanwalt Varenkanp bier, klagt senden. Die Bedingungen sowie eine Beschreibung 329 19% 285 306 473 500 669 760 767 796 173 175 183 237 238 265 330 355 363 355 383 585 555 188 49· 184 196 363, 799 499 909 80147 150 314,403 482 604 811 891 817, 941147 Königlichen III Civilkammer des Ken gember 1890, Vor⸗ zur Zahlung von 212,64 nebst 5 % Iinsen seit mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Ter. der genannten Artillerie⸗Depots aus und können die⸗ 227 298 255 261 268 276 327 352 381 399 465 768, 800, 810 834 889 896 927 963 964 992 298 299 270 293, 356 391, 661 577 604 743 798 Ser. VII. ³ 500 Thlr. bezw. 1509 %; Se. H. Faßenen And klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Land⸗ mitgethei den. . . 10 411 465 469 476 33 5* 5912 20 622 6: 2. b 25 älfte des is 1 auf Montag, den 8. Dezember 1890, Vor⸗ 1 ormittags 9 Uhr, bestimmt. 1 ”“ 8 68 916 918 926 999 27074 123 9. 6 85 58 881“ 9 564 570 131 158 447 489 1 Se eöni ichts. ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt rand, 1 4 v1“* 3 221 24 46 796 802 831 885 963 965 28056 8 . : 2 485 veeen GC tssceibeneh. des Föatalicen Landgerichta. Zusachtee Gericheschriber des Könilicen Landgerichts. uBisezbahn. Dirertiogsbezier Bromberg.. d18g 296 861 420 418 803 818 697 710)719 788 152 179) 181,210,213 282 18, 9s 901 293 583 788 871 ℳ900g19 92 sdehs dh din 127 8i8 20l a66 21714889189 192 978 494 470 Prinzessin [35904) Oeffentliche Zustellung. . S ybXA4“ Seeeesne ee. eisen und 76 000 kg Flacheisen aus Schweißeisen vbsd 070 209 344 376 378 480 565 618) da2 5 2 349 388 406 431 439 587 592 630 097 138 157 174 209 338 350 361 389 419 423 574 595 624 922 940 944 956 18038 228 Otto Werner in Gatersleben Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerich s 1 9 850 857 867 894 904 940 945 8 ; Höchstderen T Der minderjährige Otto 8 n Aufseher 1b Die Ehefrau des im Konkurszustand befindlichen oder Flußeisen soll verdungen werden. Anbietungs⸗ 953 30039 125 299 364 588 633 684 707 722 967 29020 058 131 132 138 143 313 315 280 566 575 619 694 668 667 688. 685 686 748. 743 51 843 15 888 992 genommen h⸗ vertreten durch seinen Vormund de 8 I überen K lempfäͤngers, jetzigen geschäftslosen termin am 17. Oktober d. J., Vormittags 743 745 756 800 803 31074 143 208 368 422 435 486 590 596 11 314 Ser. X. à 200 ℳ: Nr. 1 48 82 88 135 225 147 535 553 666 825 996 20041 238 399 Sahl daselbst, vertreten durch den Rechts 0 li tell früheren Kommunalempfängers, jetzig 8 b 436 6 590 596 656 666 667 672 705 713 731 247 304 326 33 . b ahlmann dase Porgau, klagt gegen den Oeko⸗ [35898] effentliche Zustellung. Mathias Lyrmann, Maria Christine, geb. Dammers, 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote sind 18 457 460 503 520 532 568 595 615 633 641 803 879 953 970 988 30001 002 016 054 125 608 0 326, 134 342, 487,545 546,553 588 603 624 726 785 917 21248 471 533 534 554 anwalt Geubel zu Torgenedt ancgte beim Ober⸗ e⸗Der Kaufmann Jean Schmidt zu Harburg, ver. zu Wevelinghopen, vertreten durch Rechtsanwalt Varen⸗ an das Materialien⸗Hureau der Königlichen Eisen⸗ 122 692 684 1261 78 822, 952 970 984 82019 319 367 430 446 693 772,808,844 869 947 80083 698 145 188 311 990 5511908695 709, 41 065 857 857 876 906 958 954 966 986, 22136 16 Hemsg. amebnamn Handt zu Oberfarnstegt bet Huerfurt in treten durch gen Rechtsanwaltz palm daseltst, klagt kamp bier, Uhach gegen sbren, genannten, zasildst babn üeton d Bromberg mit der Ausschist: -ben 8—a-—a, 208 228 278 448 87 426, 498 477 122 163 186 204 220) 391 268 969 291 345 398 78 496 528 89 814 892 18 b81 180078465 216 812 843 908 812 392 679 792 801. Ta00 man: Die 3 it, wegen Fer. 1a“ 1 wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Güter⸗„ al. x Prg 8 888 72. 892 5 449 477 535 587 767 844 872 889 916 918 9 6 2512 . 31 378 35 Stellung, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen Waarenkaufgeschäften, mit dem Antrage, den Be⸗ ündli bezw. Flacheisen“ versiegelt und frei einzureichen. Be⸗ 1 33030 077,086 247 249 259 261 604 662 682 7 32002 01: 3 918 956 148 165 169 205 251 281 294 321 331 378 389 e, forüche ass ehnen zafechetlaim sbenven ater klsien ꝛur Zabiung von 29 nehst 507% Zinsen Fardlans E““ dirounchn wefden don ans grgen Gansendang von 89 808 88 929 9ö492 03 977 099,158 138 399 498 42, 19 825 211 9g 452 Kn 810 289 197 82e 82s 878 194 882 b1 a2 213 392 809 : 3. Pere 1 er Klageerhebung un r Tragung 839; 1 9 Düsseldorf auf den frei übersandt. Zuschlag erfolgt spätesten 2 348 422 611 782 35042 052 116 302 817 854 2 1972 247 278 295 01 31 067 regelmäßig des von der unverehelichten Henriette Werner aus 8. Kosten 888 rumns des Königlichen Landgerichts zu Düsse 1 11““ 5 2 54 33038 081 141 197 240 247 278 295 030 0 7 3: 8 . 1— 1 1 zu verurtheilen, auch das Urtheil für . am 8. November 1890. 8 1 362 368 379 435 486 487 509 517 575 58: . . 99 82 031 067 072 132 134 150 163 168 185 187 tritt, währen Fatersleben am 24. September 1577 geborenen vorlaufig volstreckbar zu erklaͤren, und ladet den 1““ 1X““ 863 769 783 855 392 961 966 969 071 20558 4.2010 145 1678 115, 108 3238 99 71 979 885 196 196 199 226 227 234 246 244 2692 279 318 stets einen ’¹1 Kindes Namens Otto Fianz Car ie Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ eDüsseldorf, den 29. September 1890 Materialien⸗Bureau. 3382 383 487 545 635 647 795 931 37351 355 676 697 720 722 763 775 2G 23 6212 332 „391 371 448 513 517 533 554 557 613 930 29139 187 241 341, 387 438 456 560 b1718 bö11““ eklären, d. ihn zu verurtheilen, für das vorgedachte streits vor das Köͤnigliche Amtsgericht zu Harburg, 33861 424 432 493 494 566 569 582 642 645 771. 066 098 136 728 810 2350 29108,25028 045 648 702. 699 735 749 945 983 30028 063 175 226 32 See, e e. 90. J1““ Abtheilung k. auf 1“ G Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (358600 Bekanntmachung. 051 069 098 103 117 416 436 915 360 603 898 896 98. 719 213 2) zu 3 ½ %: E“ 88 welche richtt „Lebensjahre 1 ee etz 0 ½ Üühr. 8 1 . 71 402 423 480 502 515 518 532 552 818 829 8 1 8 erie à 200 Thlr. bezw. 600 t, die laufenden in viertel⸗ 1Sv, Bei dem unterzeichneten Depot soll die Lieferung 3 6 58 884 970 36048 049 087 105 209 214 Serie X : 7 . 8. 6 4 druck kon. zwar die rückftändigen sofort, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Frerzerg 580 588 690 695 708 716 773 926 931 998 39014 233 2 214 Eerie XI. à 5000 ℳ: Nr. 489 787 945 Nr. 388 574 872 997 1359 441 6396 892 22 ährigen vorauszubezahlenden Raten zu entrichten, 35887 Bekanntmachung. von 160 Stück Schutzkappen aus Zinkblech für 310 3122 367 51. 998 ½9014 233 234 240 249 477 513 541 586 590 606 656 1096 223 1 b . . 1 einen Aussch 28 brng Urtheil für vorläufig vollsteckbar zu erklären, bekannt gemacht. Zerbst, Assistent Fenlin Luise, Ehefrau des Wirstes Jacob Arnold Schwanzstück der Torpedos in öffentlicher Submission 18 8 1 8 454 530 557 576 741 762 836 882 896 926 997 37019 020 097 219 8078 199 71892497208 595 . EEI“ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu Dettweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Lurz in vergeben werden. 280 303 317 326 35. 373 10074 082 251 270 227 266 321 358 383 432 435 437 573 584 643 983 10124 179 543 861 11212 509 774 12400 2 0 601 671 5581 652 798 984 6566 1“ des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu G 8 8 Zabern, klagt gegen ihren Ehemann mit dem An⸗ Geschlossene Offerten sind dem Depot portofrei 798 799 41017 11““ 78 c 88 s 16 913 926 951 28072 080 515 13007 240 516 14352 15152 303. v242 2009 ““ 8 889 9 981. 2 die annäher Bgeve. 22 nßr vCC“ 1358951 ¶Oeffentliche Zustellung. ö 18 1eecgcas 5 lcbe nden ü0snicher, aeshst öö 781 886 897 911 915 944 993 42025 140 151 168 706 710 772 890 989 239238 885 129 8 176 Serie XII. à 2000 ℳ: Nr. 211, 342 555 159 163 404 704 13187 622 14116 863 957 Zustehlung wird dieser Auszug der Klage bekannt dts K I gi Sebttin, 11“ Notar 1890, Nachmittags 3 Uhr, einzusenden. Be⸗ 8 88 88 6 1.“ 788 16 184 266 278 301 3739 394 533 584 603 616 684 1971,26, 692 1913801489 73322 82 389 27007999 17192 z85 395 218036,2339681009 195 529 865 5. Rest der U be 28 vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Hirschfeld zu dieselben 1 1 liegen im Bureau des A1X“X“” 2 078 87 306 765 777 824 836 848 904 955 957 974 40 335 39. 575 702 8 06 1 ve. 5 152 243 250 8sß Fechs gemacht. z 8 ; Fischer in Zabern zu verweisen und dem Beklagten dingungen und Zeichnungen liegen im Bureau de 363 375 38 9 575 783 77 8 2 017 7156 335 394 421 675 702 8177 964 6 . .“ b b 75 383 387 419 402 575 753 754 306 909 765 70 83898, 8 7 7156 649 11737 501 766 19350 21016 310 machung des Bul halts, wegen Waarenforderung, mit dem Antrage, †o des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern Kaiserliches Torpedodepot zu Friedrichsort. 575 9 625 626 663 694 800 850 924 936 261 364 368 452 500 520 536 548 552 765 783 2749 8092 154 376 353 867 97 3 14. 86 64 ,80 abgeschätzt, alsda⸗ [35896) Oeffentliche Zustellung. den Beklagten zu Zahlung von 779 40 nebst kfar men, deansense chn 10. Movember 4880 bee 6- 168 171 235 342 413 417 418 482 513 785 788 891 42001 030 158 173 251 273 382 402 561 633 821 710 918 251. 992 321168 326 141 236 307 396 400 914 543 575 640 744 758 eines Recwnunge Der Kaufmann Otto Adam hierselbst, Leipziger⸗ 6 % Zinsen von 387 seit 21. Mai 1890 und 1- E.“ —èièsgVBBemmmmmeÜÜmn’ne’gnacae ann 6950 670 708 729 46083 087 088 089 135 226 377 427 505 521 541 542 547 598 601 668 710 3 684 710 918 5013 294 321 565 943 823 878 898 26191 276 309 339 446 509 564 ben des zweit seit 24. Juni ormittags 10 uhr. .““ .“ 292 336 373 394 395 457 465 884 948 980 47131 52 1 6 032 09:8 979 6395 7103 180 413 479 548 8129 315 599 565 628 733 793 839 928 934 942 ͤ11 1“ Der Landgerichs Sekretär: Berger. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. dn, 9s 29 396 401 731 189 9963,48089 89 228 11: 198 128 161 189 287 989 909 082 888 1480 88. w90 10086,499, ,15 619 17109 218 187 27004 002. 025, 188 110 869 989 1246 828 Kahe Ier. i, Aagt. ie; den te betl aegen r be —— 1 vSE. 1 237 494 709 793 883 897 899 49027 161 163 224 594 664 679 736 837 869 876 918 695 978 992 995 198 99s —e 17818129 130 237 14045 062 537 540, 694 724 756, 784 786 28019 gegen die Frau Marie Blumenreich, früher hier Heiftun ainhe welzung vollstreckvar an erklären, und (358881 1“ von öffentlichen Papieren. 8 330 829 923 50288 3965 489 498 923 632 658 665 44004 036 050 059 060 086 114 121 164 292 275191 203388 92 1870 327962 106 372 709, A4A“ 5 b 7 370 2 7 9925 22 r. 6 92 . 29 8 2 2 7 1 7 366 370 379 475 484 332 373 478 481 605 621 663 693 708 713 714 378 827 27060 698 28302 833 29957 30666. 1684 8a 9946 68r e g br. deh e. 857 .

trage,

früherer Jahre z selbst, Borsigstraße . 28 1 1 gstraße Nr. 28 wohnhaft, zur Zeit un⸗ Tbar Die durch Rechtsanwalt Schmitz vertretene Jo⸗ 8 1 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung hanna Brünning zu Elberfeld, Ehefrau des ([36030] Bekanntmachung. 8 s 588 618 663 688 702 722 920 932 52083 170 716 718 761 935 947 972 990 45007 021 070 Serie XIV. 8 5 00 92: 18., 81 172 39666, 8 Nr. 335 434 009 065 156 324 338 394 419 422 458 559 607

Sicherung der L bekannten Aufenthalts, wegen einer Hypothekenforde⸗ des Einkomme it dem Antrage 88 Verurtheilung der Be⸗ des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ Indler s äßheit des §. 2 des Reichsgesetzes vom 200 2172 4 . ene Zabintnsccon 2saass h an Kläger sachen des Königlichen Landgerichts zu Stettin, e1“” 273e hemäfcent 9e. g.3. 2 199 chg eheb barans 202 211 242 338 392 409 420 430 432 433 436 169 197 217 245 284 349 365 426 448 459 478 908 1171 277 314 82- 582 67617252 882 3 schuß nunmehr: bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das zu Zimmer Nr. 27, auf den 1. Dezember 1890, 9 8 Kl hob it dem Antrage auf verweisenden Anleihegesetze, des §. 6 des Bundes⸗ 454 467 494 700 729 738 751 7538 756 758 760 551 586 588 828 987 46007 042 048 071 128 3103 603 704 4465 6571 729 740 865 997 649 659 884 885 888 949 952 958 964 31006 ünd 8 8 I* Uhr, mit der Au sorderung, ei Elberfe age erhoben mit dem Antrag 8987 990 53011 358 402 406 602 794 821 903 129 207 223 225: 7 . M 571. 729 7404 405 406 951 047 130 183 332 338 385 386 389 21 veranlassen zu Berlin, Münzstraße Nr. 17, Ecke vom Königs⸗ Vormittags r, er Aufforderung, einen Gütertrennung gesetzes vom 9. November 1867 (B.⸗G.⸗B. S. 157) 908 912 961 207 223 225 341 519 570 571,604 618 634 658 8417 567 9815 11075 289 340 463 681 891 99 . . 8808 e Z aufgemacht und graben, belegene, im Grundbuche des hiesigen Amts⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf und des §. 6 der Preußischen Verordnung vom 188 2 61 4003 005 009 055 073 111 127 673 724 738 744 752 755 756 811 837 887 961] 12964 13759 14097 286 15001 342 9 555 622 777 797 837 896 932 951 986 32048 Budgets die 6 verzeichnete Grundstück die Kosten des Rechtsstreits wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. tags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civil⸗ macht, daß die der Wittwe Wilhelmine Kohlstrunk 208 323 88 788 710 887 922 951 55094 207 424 427 431 435 523 524 540 549 666 723 762 696 783 1144 2117 160 296 343 387 3225 518 651 652 653 694 699 753 806 879 892 933 Verhältnisen seckragen und das Urthel gegen Sscherbeütle tung Raanen deh zarälceab angaesatg n Eiserfeis zn Sbeegen bei üln,Gihe gheradteiche⸗ dShh 817 219 997 ,9698 108, 518 879 479 491 141 852 887 477 43 110 11e a48 179 317 444 16, 5310 826 7 8008 89ℳ2 211 9879 49378 890 8,2 872 978 825 881 2581 818 Aa9 dan Ueberschuß, od- für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet anberaumt. schuldverschreibung von Litt. 628 682 798 800 841 845 57012 131 174 372 68 1 1 639 313 513 515 583 821 11177 235 435 446 12792 137 139 152 36v 5 5 85 8 99% die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des .5348 über 500 am 7. August 1890 an⸗ 8 7012 131 174 372 640 769 818 825 883 49027 163 252 297 340 793 7 246 5b 52 368 482 507 601 645 851 874 894 Einnahmen ) Rechtsstreits vor die Erste Becünenenba des König. 35903] Oeffentliche Zustellun schrei Keim aen Landgericht veriic rbrannt ist. 8 114 417 419 516 570 907 912. 58058 110 148 359 490 494 579 588 734 735 738 770 872 . Ln 58 v 907 987 25023 024 050 156 181 222 282 458 It veI 8 Kwiltar g-l. ung. Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. geblich ve t ij 1 150 219 249 305 308 389 399 447 597 599 792 4 268 353 6930 8 erie XVI. à 200 ℳ: Nr. 175 823 834 579 831 872 36128 7 42 gestellt werde.])] lichen Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstraße Nr. 595, Der Getreide⸗ und Fouragehändler C. Wolff 8 Es wird Derjenige, welcher sich im Besitze dieser 853 855 856 918 950 591¹02 188 597 599 292 50020 197 269 343 653 693 698 910 920 924 1265 557 693 3070 4049 110 258 535 846 5320 498 504 8 129 28 969 407 438 446 1 Treppe, Zimmer 46, auf den 3. Januar 1891, hierselbst, Belle⸗Alliancestraße 106, vertreten durch 889 Urkunde befindet, hiermit aufgefordert, solches der 2281 299 320 401 406 830 884 238 257 279 927 961 51006 029 093 166 285 385 607 758 900 940 6019 231 368 7781 782 11264 538 696 35. 504 511 558 574 602 685 687 783 821 Straßb ““ 82 b“ L den G“ FHesftsg. b6 1828 891 hurrch Rechtae valt Arucht bertretens Fausn nntergechneten Kontroje der Siafispapic odet der 60047 121 128 139 168 1 880 88* I⸗ 86 8 98 C11““ n 88 847 922 12049 142 144 375 675 820 982 13845 89 * 11“ gg-5 8 2 1 8 * i ü 9 . ; 9 K s . 1 idri 8 das ge⸗ 8 2. öö 8 8 2 14496 7 59 . Bezirks⸗Am walt zu. beftellen. ⸗Zum Zwec⸗ der iskatliche kllagt gegen den Herrn Emil Lesser, fruͤher hierselbst, Cornelius zu Remscheid, Ehefrau des Fuhrmannes Wittwe Kohlstrurk anzuzeigen, widrigenfalls da 609 812 814 853 881 61011 019 088 103 148 53170 241 265 286 3 1 : 682 693 700 972 975 39073 254 362 407 d 1 1 2 en Yorkstraße 68 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ 2 8 im SCznig⸗ richtliche Aufgebotsverfahren Behufs Kraftloserklärung 160 211 3 v 70 241 265 286 302 374 411 413 419 422 den Inhabern zum 1. Januar 1891 hi 3 62 407 417 bringt eine 88 Zustellung wird dieser Auszug der Klage Fesrr . 32 22 (Gustav Corts daselbst, hat gegen diesen beim König⸗ b 60 211 393 476 634 635. 661 708 709 735 758 775 780 787 82 vade ‚hierdurch 418 419 468 473 474 482 483 523 674 b alts wegen in der Zeit vom 22. Juni bis 7. Juli f 2 lbe 1 b t der Urkunde beantragt werden wird. Serie VII. à 775 780 787 825 862 mit der Aufforderung gekuͤndigt, den Kapitalbetr 1 174 482 48. 74 705 Großherzogl gemacht. ides nd lichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben m 266 S. ptentber 1860. erie VII. à 500 Thlr. bezw. 1500 ℳ: 54026 054 102 188 199 213 224 225 233 289 - ündigungsta pitalbetrag 707 842 951 40073 257 330 367 384 201 467 mis ’. 2 EE1p,;f n den 8 Seäpenber hüch öö 1 1“ 1e““ 2.e lineh eensesch. Aenae Her e s. 1 98 28087 19 145 185 389 896 88 658 6 894 93. 620 712 818 736, 746 753 758 805 810 hace Nerfaht N 162 380 290 2⁷9 29¹ 829 1936750 68 806 611110 Elsaß Lothringen 8 .S. ecker, Gerichtsschreiber des Beklagten zur Zahlung von 84,80 nebst 8 8 90, V papiere. . 775 896 w36 9 799 82ℳ ee. 98 9. 1 8 . 124 134 178 203 241 baar in Empfang zu nehmen . 5 5 13 646 8 dddess Königl. Landgerichts I., Civilkammer 1. 8 % Si 8 1 1 Freitag, den 21. November 1890, Vor⸗ 896 2135 394 422 876 878 3039 040 418 262 295 314 315 319 357 389 411 437 506 527 ie gekündigten . 8 660 664 673 698 712 851 858 907 42014 017 147 1835899) Oeffentliche Zustell 8 85JA EE“ mittags e Uhr, i Sizungsscalt der 1—0. Cil. 923 e,S828 712 980, 4076 977 372 428 578 878 540 592 607 647 683 711 821 823 825 829 880 ncc nic G.. dcfie in gsern nebst den 184 198 209 244 433 439 443 492, 492 578 706 Deutsch 8 4 Khcikungssaan” der Wittwe streits vor das Königliche Amtsgericht Berlin I., e. Königlichen Landgerichts zu erfe Pfandbriefs Aufkündigung 8 8 292 306 CCbCbö B 386 881 88s ö““ 18” 282 dem Talon in coursfahigem Zustande eingeliesert 895 9929 885 * ommissar für Of n Abtheilung 19, Jüdenstr. 60, II Treppen, Zimmer 86 B., 3 2 * 88 35 . 11116“ 886 283 299 308 G 5 383 388 werden. Der Bet . 28 2 2 8 2 Eelogse hi Fezen d gerdef. Phea e e talh peatoenka aahs.1a. das 1ee; Berateen Gerictsschreibergeh. des Koöniolichen Landgeriäts. „In Folge Ftotes uh . 12 9e b 09 731611 31701 104 K0187 118 tes dl eas d84 -78 886 1999575787 90g 896 dd begpde eigsencerzcfa i Baungeaens 083 189 318 381 394 Z ass 690 892,999 42908 Sansibar, 1. Augu Dr. Vaassen hierselbst, gegen Engelbert Johann 10 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ee““ swerden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe der 318 359 369 541 861 863 875 882 11017 074 295 18 2 344. 398 e ur Bequemlichkeit des Publikums ist nach, 110 112 129 2 7 1 . .9 ü Fr. 8 8 295 188 242 252 321 343 344. 398 412 413 450 453 ben, daß die gekü ; 9,153 203 312 318 548 549 550 552 discher Sprache), er. Hubert von den Hoff, früher zu Aachen, dann zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 35890] Gekewen. es Posener Landschaft: b564 567 971 12030 042 085 130 168 370 390 589 594 628 659 670 67 32 737 793 789) gegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst 640 694 728 817 9 7 7ℳ 1 1 8 2 30 1 720 732 737 753 780 Coupons und Talons v 34 956 46052 117 216 Auf Grund uNew⸗Pork, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf. Berlin, den 24. September 1890. bntenieeg9 il 1) zu 4 %: 1408 415 421 431 433 531 544 545 598 69 7. ouf us unserer Kasse auch mit der 354 359 362 363 560 60 7 1 zenoss L. 8 Bölke, ts b Durch Beschluß der 2. Abtheilung der Civil⸗ E-. 1 1“ . 1 598 694 845 851 58044 046 072 109 230 239 275 305 308 st, ab kirt, e G 8 z 2 560 605 647 795 843 919 949 9 4. 1g g g89 Penfsen, 11““ b- 8 Naugliche⸗ 1 8 2. 1 19. baizmer des E1“ 9 1 Fofge⸗ 1. 848 vS sg. 88 898 8 1 Ceee 1 18 h3t S 889 8 517 571 575 694 696 718 751 Falkrahtt Heeen en 88 8 he 8 5 28 I Er englisch⸗osta. 8 b he⸗ ““ i./ Els. 82 wischen 2. 1 349 4 8 7 811 847 856 865 875 884 890 902 944 lichst mit umgehend t, unfranki 283 308 Uermit wie fol leuten Lebrer Franz von den Hoff und Margaretha 1.g. dorden Marsa Annn Heinrich ohne Gewerbe, 731. 3309 391 506 713 4097 099 122 439 980 488 5095 562 628 732 1 ist gehender Post, unfrankirt, ohne An⸗ 435 582 584 585 . 8 8 3 1 8 en Cheleuten Maria Anna Heinrich, ohne Gewerbe, 2713 4 9, 122 439 98 . 32 743 848 859 861 952 951 953 59010 049 076 097 140 153 219 274 d b 584 585 602 603 784 787 49010 137 S zene axeig eens ie Fi in Bi im K. Weier i./Th. bestehenden Gütergemeinschaft für auf⸗ 345 k bee. 60 770 825 857 868 876 949 953 60100 112 Zugleich werden die bereits frü⸗ 770 77 8 670 680 681 Stempel verseh laß des am 6. Juni 1886 zu Aachen verlebten 9.Die Fi,ma C. J. Neff in Biberach hat beim K. Weier ie h, be 759 777 798 861 971 10099 736 11021 035 674 15002 006 041 078 211 293 588 8 595 E1 üugleich werden die bereits früher ausgeloosten 770 777 955 51057 088 2. t. verschh 8 Amfncgensün Prt b t. gelöst erklärt. 1 8st 992, 11 293 588 589 590 597 124 282 335 341 360 378 393 636 709 774 795 aber noch rückständ iefe: 2 6 229 247 284 289 523 8 8. E9 baf dc Na. Peenng ar, kans t.. (L. 8.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig. Serie II. à 200 Thlr. v. 1,r n 8 68 88 89 5 8 986 8. 832 845 872 873 947 984 912 61068 075 084 085 119 275 318 396 397 se 18 IIö 8 8 657 665 763 781 782 803 820 848 873 Gewehr nicht v ,. seiner Auftraggeber am 12. August er. den nach 8, 8 enthalts, als Beklagte, Klageschrift vom 23. Sep⸗ 198 292 399 589 2174 8, 939 798 978 9695 188 192 191 287 838 6870490 187 081 129 156 403 419 487 409 532 508 ö7. 2) zu 400: 391 897 294 979 677 882 687 108 1n. 18, 880 Gebühr von des Gesetzes, betreffend das EFeitungsderfrben irs tember c. gn⸗ See vom 27 EeFtomber c. (8eSn8. Liste Se . GWaichte 8 88 889 28 825393230,,30 441 973 686 779 854 363 910 865 166 5 79 9 BReee 1 89700 Thlr. = 3900 ℳ: Nr. 788 82156 39 888 88⁷ 80 k 88 8* s P t , 8 1 · 345 6 2 8038 451 452 454 456 597 616 806 960 3001 691 760 967 7920 8596 9618 7 2 9 „54006 035 091 396 452 569 e eeeeeee ene anf heilung bei dem haßenden Wandrmkanfsacncsreshes 1n 46 1 68 9 Dr. Frusrich b... ger. 794 10 4850 467 469 609 689 765 78 188 432,449 770 775 891 901 940 942 943 951 4185 281 417 ꝑSer. I11. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 199 192 391 420 498 467 478 521 55069 163 S schluß des Königlichen Amtsverichts zu Aochen voer nebst 5 % Zinsen aus diesen 300 vom Tage der Hamburg, den 29. Scptember 1890. . 48881888 112 205 248 274 278 919759 915 19080 491 793 848 849 864 899 931 5023 089 102 261 482 695 970 983 1511 2130 333 957 3393 811 965 86010 079 561 820 959 bßschein, de 29. Maä Klags sowi treits⸗ Das Hanseatische Oberlandesgericht. (756 818 826 52 1. 112 207 2 355 356 368 369 376 283 440 817 6146 245 292 293 332 394 402 403 4087 384 527 539 542 562 62 79 081 087 088 089 090 091 934 a a r abams ierseist eeaen nfcaegach der in eüsrrsäen ereesenn S. Beschüt Dr, Sekketär E 8c8 1¹3 189 149 184 31 9409718,985, 50039 491 410 626 607 898 873 896 900):013 008 489 518 871,6n-809 169 883 891 108. 210n 397 191 309 189 18 801 288 11r 9 882 870 d88 verurtheilt und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar 12001 141 427 144 474 536 775 784 885 14080 5. 3 88 88 S. 921 149 152 159 161 213 215 216 808 895 828 9930 392 307 399 807 822 1201,003 319 783 528 122n 820 z2t 813 2802841881,896 68 E.““] 884 8 307 361 382 422 434 3 8 1 79 1⸗ 8 92 . 5 1— 1 366 426 435 493 444 474 516 668 710 712 713 968 973 10205 376 482 486 869 14206 224 611 831 885 15083 464 788 880 608 766 819 824 876 877 878 4270,98 2³⁷

eeg venes n E Weise zu theilen, ergx [35859] 8 8 neuen Gewehrs e eine Hälfte der Wittwe Franz von den Hoff erden. G 3 Köni ürtt. L 1 082 131 438 546 551 596 802 883 894 15381 K. 8 . . . 3 gl. Württ. Landgericht Stuttgart. 2 . 1 1 5 Margaretha, geb. Schorn, die andere Hälfte dem Nachdem die öffentliche Zustellung der ve; 2 In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ 391 469 595. 597 L11 88 18 989 8 069 150 218 285 370 511 624 801 802 11053 085 145 303 435 436 989 16087 17316 425 708 791 18059 092 139 119 157 196 2 73 331 354 433 5 2 368 570 655 728 750 881 903 931 932 933 934 938 940 12011 015 343 403 758 918 19059 088 114 273 431 466 657 660 743 380 3381 9281 3295168 81 853

thümer eine (46 Hinterlader⸗Ge. Nachlasse des Franz von den Hoff zufallt; willigt worden ist, wird die Beklagfe arie n. bie b stattet, im Allg 2) den Nachlaß des Franz von den Siebinger hiedurch vorgeladen, zum Zweck: der Ver⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: 8 3 867 940 23097 103 123 361 37 3 - Vorderlader a. Art zu 1üenle 8 er iber zwölf 8 handlung der Sache an dem hiezu bestimmten Frei⸗ Eberhard Hölder in Stuͤttgart. 1 Ss. 8 899 393 330 404 296 108 12 81 881 582 3838 964 065 067 068 070 073 086 087 091 093 126 610 626. 167 246 256 263 290 458 524 6 8 auf der Staticg Zwölftel erhält, tag, den 14. November 1890, Vormittags Den 29. September 1890. 1“ Sen un. 100 Thaler = 300 ℳ: Nr 66 663 714 730 762 763 768 782 . 86 576 657 [129 130 142 167 169 171 295 432 440 465 557 Serie III. à 100 Thlr. = 300 ℳ: Nr. 747 842 905 914 960 61108 88 8 g. 720 Hinterladers ge und ist über vorstehenden Antrag Verhandlungs⸗ 8 ½ Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Donauwörth 11. 907 255 313 727 735 741 766 852 872 1054 958 24063 065 224 225 271 293 820 888 929 559 560 564 569 576 580 595 615 648 659 691 921 927 1407 517 566 680 958 969 997 2116 475 519 557 614 696 716. 88 ig eamin anberaumt wordede aef hwarercan nas. pessönlich oher durch Heroungchtigte zu scheinen, se ;,; 122 568 569 608 720 721 729 293 304 308 317 692 697 748 800 801 802 805 808 813 814 867 342 398 651 689 960 983 997 3195 522 594 617) Selie 28.99b 100 Thl

20. November 1890, Nachmittags 4 Uhr Donauwörth, den 29. September 1890. ““ 11 717 968 3051 259 325 388 467 471 598 599 717 868 25182 494 540 587 597 607 776 779 867 901 909 911 969 997 13242 249 290 316 325] 641 648 649 675 807 4007 217 510 561 Nr. 104 535 760 765 805 9 8. bezw. 300 ℳ:

vor Notar Adams zu Aacchnehtssgge nnehe, Ber gescaftölatende Gericttschrite. ꝑ3) Verkäufe, Verpachtungen, ,97 96 1498 538 149 199 803 821 89 898 888 783 921 26034 088 104 122 193 639 730 781 329 331,333 414 492 575 603 620 645 702 704 642 688 727 756. 5261 339 424 653 850 6056 291 520 528 990 2.516 59 00 35 86,997 1014 Nr. 9, auf dessen Amtsstube daselbst, n des K. Amtsgerichts. 1 . [F972 2.632 042 160 304 528 551 553 557 571 645 454 466 577 608 615 617 719 29: 3382 367 375 705 707 737 767 787, 789 811 829 846 848 131 216 225 272 583 612 762 770 806 830 982 397 539 w 9, 555 246 297 326 467 529 649 840 Einfuhr und c welchem Termine der Faufmann Engelbert Jozann .* 8.) Schuff, K. Sekretär. Verdingungen ꝛc. 964 6126 143 278 306 413 416 448 457 726 754 22241 421 610 627 682 634 641 628 988 982 902 931 141139 117 133, 208 262 331 7118 340 504 532 929 969 8144 481 578 694 503 911 2092 196 9729 8ü199 607 645 780 845 Verzeichnisse i Habecg von den Hoff, früher zn Aachen, dann zu Q— äͤdersä 809 814 829 855 7135 167 217 651 728 937 708 900 907 911 912 925 926 9685 56) 666 703 332 411 600 722 727 733 734 757 789 792 804 786 9159 713 844 912 10182 214 225 375 391 967 0223 305 358 270702 35108,124, 405 520 927 Sereeahe a. AFahadLitsarf eern Jele per. Wodre und (aeghe b1-ge pen ekkengfe, Henprwerene feen 21o alte 8968 138 118, 182 189 181 940 305 611 997 8599 83 111 132 18s 161,192 198 229 2490 384 928] 102 181 41200 052 ü09 182 80 880 887 178 868 Cnh lt 189 we en eödtse 80 121809. 19 892 800 807 888 9387 387 468 988 ,,8178 586

4⸗ ufenthaltsort hiermit geladen wir 3 12121 8 39: 6 86 45 Iia Z8 8 b 40 750 883 8 7 544 6 1 18 8 Zum Zwecke der öffentti 5 Zastoglung witd diese 1 ete, Phfaa des früheren Bäckers, jetzigen Tage⸗ Pöageneöserfäbe welche nach Maßgabe der unterm 9099 181 306 392 b g 885 5 88 1 185 88 88 8 . 8a6 510 563 662 682 695 581 682 685 706 707 737 743 819 864 886 887 054 137 192 302 398 n 55 828g 11083 281 288 289 613 757 761 7 päischen Markt Auszug des Antrages bekannt gemacht. r 1 ner 9 or Eesentescen. Elisaberb, geborene 30. Juli 1885 erlassenen, im Deutschen Reichs⸗ und 10057 061 175 190 21 790 791 8 290 355 355 54 946 966 29066 129 130 207 890 892 16019 020 022 023 037 251 291 331 931 996. q 52 060 083 110 124 137 154 198 2 e 4 Aachen, den 27. September 1890 anpe 8 8 e ds klagt gegen ihren genannten Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 176 veröffentlichten 884 11033 102 411 418 88 cg 88 556 796 798 873 d8 572 8 I 728 743 764 780 332 385 457 469 546 559 589 798 856 889 922 Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: 889 8 88 221 8 andlungen gre Cliever, Gerichtsschreiber doselbst wohnenden Ehemann mit dem Anirage auf EEEE“ 860 909 965 12544 594 öö 8 984 998 20108 147 205 326 949 17004 072 079 173 184 238 256 261 324 Nr. 378 541 691 2638 8178 591 608 19, 861 88 178 hm 1 ütertrennung und ist Termin zur mändlichen Ver⸗ verkault werden Angebote hierauf sind bis zum 18030, 033,084 0729,887 353,451,501 994 14091 819 851 468 532 534 560 724 727 790 804 805 345 346 348 350 351 388 389 437 480 504 505 3980 4523 8188 588 59. 883 19606791 981 090 163 170 179 177 193 225 291 3983 411 429

269 429 897.1eeSee e Kn, Emxbm. . h“ 506 510 529 572 654 672 680 685 746 783 765 439 520 633 8 16 339 882 180 818 892 8e7it

Strafbestimmun es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IV handlung des Rechtsstrei den 19. N gs 11 u t

4b 1.