[36041] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpachthofbesitzers O. Koenig zu Hinrichs⸗ felde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 20. Oktober 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Malchin, den 1. Oktober 1890.
Feege, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts
[36049] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers Ernst Ramm in Reitzenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienberg i./S., den 30. September 1890.
Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Verlin, Freitag, den 3. Oktober
Nordische Noten —,— ommersche ...
Beghe v100 181, 20b; Y Pofencgine
Russ. do. v. 100 R 253 50 bz . Berats “
ult. Okt. 255,50à, 258256et. . 7 6000 1507117 50 b; G hein. u. Westfäl.
do. Cp. zb. N⸗P. 4,165 G up]— à 254 bz 2000 — 300 110 00 bz Saͤchsische... ult. Nov.
bsterr. Währung =⸗ 2 Mark. 7 Gulden sübd. Währung = 12 Mark.
Belg. Noten 80,65 bz 255,50à, 258256b 3000 — 150 104,20 B Schlesische... Engl. Bkn. 1 7 20,38 G 254.25 bz 3000 — 150 98,20 B Schlew.⸗Holstein 100 Gulden holl. Wührung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. E 100 F. 80,50 bz [Schweizer Noten 80,25 bz 10000-150102,75 bz 288 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. olländ. Not. 168,60 b; Russ. Zollcoup. b 324,60 G do. 5000 — 150 97,60 bz Wechsel. Italien. Noten 80,50 bz G]= do. kleine 324,30 G 5000 — 150]86,70 bz Zinsfuß ders Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 5 ⅛ u. 6 % Amsterdam.. s8 FT. — do.
Badische 888 3000 — 150/98,50 bz Baverhch Brem. A. 85,8 Brüsselu. Antwp. 100 Frecs. 8 T. do. do. Skandin. Plätze.
3000 — 150 [98,25 bz 7,88 3000 — 1501103,00 bz do. 1890 100 Frcs. 2 M. 8 100 Kr. 10 T.“ 8 Kopenhagen ... London...
3000 — 75 [97,25 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 1098 et00 7 Hgarbegö.Rat Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4.105000 — 200 106,406b; e1 a90agg X“ ö1 do. do. 33ver ea= e tto⸗ 3900—28010L40 tbz Marnt Sühin. 8 1 £ 8NM. 11“““ 5000— 20097,50G do. cons. Anl. 86 lreis 128 o. do. 1 — 200 89, 9ꝙ *. cons. Anl. Bremerhaven, den 1. Oktober 1890. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 Milrets 14 . 8 do. Sts.⸗Anl. 6874 1/1. 7 3000 — 150/101,90 bz 99998 do. Ho. 1889 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ g do. de. 1 Milreis 3 M. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 99,90 G Schindler. termin auf den 22. Oktober 1890, Vormittags S Madrid u. Barc. 100 Pes. 147. Kurmärk. Schldv. 31/5.11
Offener Arrest vuc Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. d Berlin, den 16. Mai 1890. 8 homas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
[36047] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Plenzke & Klatt zu Berlin ist in Folge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.
Berlin, den 23. September 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
[36051]¹1 Bekanntmachung.
en Sachen, ahee.; 9 N18 ermögen des Kürschners Hermann Rosentha Königliches Amtsgericht. in Bremerhaven, ist, nachdem der in der Gläubiger⸗ beeasf 5. e 8 8 deorzsdelth 18991 ö 8 wangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden und 136048] Konkursverfahren. nach E 1“ das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren wieder aufgehoben. Kaufmannes Adolph Boehm zu Putzig ist in
1890, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1890. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. II, am 1, Oktober 1890. 8 Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
versammlung den 28. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. 1 Halberstadt, den 30. September 1890. Bowitz, Sekretär, 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.
zum Deut 44*“ FVerlimer Börse vom 3. Pktober 1890. Imp. p. 500g n.
G Amerik. Noten Amtlich festgestellte Course.
1000 u. 500 † —,— do. kleine 4,1775 bz Umrechnungs⸗Sätze. ollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden
[36072 Konkursverfahren. 1ega- das Vermögen des verstorbenen Guts⸗ pächters Johann Gottfried August Dreßler in Kulkwitz wird, da die Ehefrau des Gemeinschuldners Christiane Sophie, verwittwete Dreßler, in Kulkwitz und deren Sohn, der Restaurateur Herr Carl August Dreßler in Markranstädt als Erben, die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt haben, heute, am 29. September 1890, Vormittags 511 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gutsbesitzer Ludwig König in Kulkwitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. Oktober 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Ge⸗ meinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Oktober 1890 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht zu Markranstädt i. S., den 29. September 1890. “ (Unterschrift.) Bekannt gemacht durch: Feller, G.⸗S.
136303 Konkursverfahren.
3000 — 30 3000 — 30 3000 — ³0 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30
[36058] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Kar Franz Strobel in Triebes ist heute am 1. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Bürgermeister Emil Burkhardt in Hohenleuben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Oktober 1890. Arnmeldefrist bis 4. Noven ber 1890. Erste E“ 1890, Vormittags r. geme . fungstermin den 18. November 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr. ] den 1. Oktober 189 Fürstliches Amtsgericht. Veröffentlicht : Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. 86 Sttellenberger.
102,80 G 02,90 G 102, 80 G
222ͤö2ͤöͤSͤ=äBSͤ=SIöAöge.
do. do. do. Kur⸗ u. Neumäͤrk.
2000 — 2007,— 2000 — 200—.— 5000 — 500 97,10 G 5000 — 500 97,10 bz 2000 — 200„[—,— 2000 — 500 98,20 bz B 5000 — 500 88,25 bz 5000 — 500 97,00 bz 3000 — 60098+- — 3000 — 100—-.— 3000 — 100]97 20 B
Pommersche.. do. do. Land.⸗Kr.
Posensche do.
Sachsische .. ..
Schles. altlandsch. 3
do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. C. 3 ½
Z. F. Z. Term. Stücke zu ℳ
1380390 Konkursverfahren.
Nr. 27 488. Ueber das Vermögen der Firma Süddeutsche Blechemballagefabrik Schneider und Grethel in Karlsruhe wurde heute das Konkursverfahren eröffnet Herr Rechtsanwalt Gutman hier wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Okto⸗ ber 1890 r EEE113“ nhase
ermin zur Prüfung der angemeldeten Forder 8 ir ans g den 29. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist big 1. November 1890.
arlsruhe, den 29. September 1890.
Wirth, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Theodor Gloffka zu Wundschütz ist heute, am 1. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Rosenthal zu Kreuzburg O/S. Anmeldefrist bis zum 8. November 1890. Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 19. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Oktober 1890.
Konstadt, den 1. Oktober 1890.
Kukofka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich
5000 — 500 8s8 ,50 b, B
2000 — 100 96 60 bz G
VWAZA“ .2000 — 200—,
3000 — 60 98,600 Reuß. Ld.⸗Spark. 12 8099190 8,0o, Stchsic Er N. 272,71 . 2 2 .7 3 Sss „ 96 e St.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzig, den 27. September 1890. 100 Freg. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 abg. 97,75b G v 8o TT“ Tischlermeisters August Reußner zu Bunzlau (Unterschrift), G 100 Frcs. do. do. neue 3¼ 1/4. 10 3000 — 100 98,00 bz 86 88 c wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 1⁰0 4 1/4. 10 5000 — 200 102,20 G o. do. - hierdurch aufgehoben. 8 2 100 fl. 1 do. do. Bunzlau, den 27. September 1890. [36204 8 Königliches Amtsgericht. C“ 8 ’ des Senvei väts: 1. v““ andschuhmachermeister aul Roeßler von v 8 1 [36063] Konkursverfahren. EE— Italien. 8 88 S
1 hier foll mit Genehmigung des Gerichts die zweite is
In dem Konkursverfahren über das Verm bezw. die Schlußvertheilung erfolgen. St p Hecsbanr 100 R S Kaufmanns Hermann Rudolph Lepp, in Firma Bei einem verfügbaren Massenbestande von 692 ℳ 5 etersburg. 100 R. S. 25 bz . G. Amort Nachflgr., Hermann Lepp zu 64 ℳ sind zu berücksichtigen 5957 ℳ 41 ₰ Forde⸗ Warschmn 100 R. S. 5 869,861 1 Nr. 8125. Ueber das Vermögen des Taglöhners Danzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner rungen ohne Vorrecht. rlchau . .S. 4 252,80 bz Martin Rendler in Seppenhofen wurde heute, Free Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Schweidnitz, den 1. Oktober 1890. Geld⸗Sorten nud Bankn
am 26. September 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, das Vergleichstermin auf den 18. Oktober 1890, Heinrich Weise, Konkursvermwaälter. Sorten u an oten.
Konkursverfahren eröffnet, offener Arrest erlassen mit Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ F. Dukat. pr. St. 9,75 bz p. St. —,—
[36071] Sovergs. pSt. —,— Imper. pr. St. 16,70 G do. do. 1/1. 7 1000 u. 500 90,00 bz G essen⸗Nassau.. 20 Fres.⸗Stück —,— do. pr. 500 g f. —,— Schldv. d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 103,70 bz r⸗ u. Neumärk.
Aget 2nn 1“ — 888 1. 88 Fetist⸗ 88 “ 1”- anberaumt. 1e a e b und erste Gläubigerversammlung und allgemeiner anzig, den 29. September 8 i„ Sachen, betreffen en Konkurs über das nd erst g g g „ 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue 16,24 bz G Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. 10 3000 — 200⁄,— Lauenburger..
Prüfungstermin auf Dienstag, 11. November Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. 1890, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Menz, Gerichts⸗Aktuar. Nenstadt, Baden, 26. September 1890. “ —
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
Heiß. 6
1⸗
[36050] Konkursverfahren. 3000 — 150 98,30 B do. do. Pfandbriefe
3000 — 150][98,10 b; G do. do. Kreditbriefe 3000 — 150—,— do. Pfdbr. u. Kredit 3000 — 150-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 200 —,— Württmb. 81 — 83 5000 — 200 ⁄0,— 5000 — 100 [103,25 G
EI111““
—
do. Budapest .... do. Wien, öst. Währ. do
180,90bz 179,35 b;
S.SeaSe
Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 2007 —,— do. do. do. II. 4. Schen 6Gö
do. 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200,— arlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100 102,30 bz 8 do. 33 1/1. Westsarige .. 171
6. ’6 Westpr. rittrsch. I. B do. do. II.
Elberfeld. Obl. cv. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500,— 4 1/1 * ds. neulndsch. II. 3
88 AA
n e¶
(Fssen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200,— Kieler Stadt⸗Anl. 3½ 1/1.7 2000 — 500 96,40 b, B 1/1.7 Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 97,50 bz G 1/1.7 HOstpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 96,80 bz B 8 8 1 Prov.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 100 [98,00 G
Rheinprov.⸗Oblig4 versch. 1000 u. 500 ,— Rentenbriefe. do. do. i veric. 1000 u.2Z90,,— ehens
I Pr.⸗A. 55 urhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. 1/6. Braunschwg. Loose — p. Stck Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 10 1 Dessau. St. Pr. A. 3 ½¼ 1/4. 1/4. 10 . 8 “ Loose 3 1/3. 14¼ 8 eeee 8 3 ½ 75 10 Mleininger .⸗L. — p. Stck 1/1. 7 Oldenburg. Loose 3 Ih
p. Stck
2 1/2. 8
00 C0 CodbeoöSö00S
2868”S
144,50 B 137,10 bz 134,75 B 27,00 bz
131,75 G
Vermögen des Klempnermeisters Carl Schnell 3000 — 30
zu Eiserfeld, wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten desselben entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zugleich ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 29. Oktober, 10 Uhr,
anberaumt. 8 Siegen, 25. September 1890. Ausländische Fonds.
250 fl. K.⸗M. 123,70 bz Spanische Schuld....4 2 %. 8
Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 338,10 bz 8 8 pulf. Dit ““
1880er Loose 5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. (127 10 b: Stockhlm. Pfdbr. v. 384/85,4 1/1. 77 4000 — 200 Kr.
do. pr. ult. Okt. 122,108,20a, 10 bz do. do. v. 1886,4 1/5. 11 2000 — 200 Kr.
1“ 1b . Loose v. 1864 Stck 100 u. 50 fl. 327,00 bz do. v. 18874 1/3. 9 2000 — 200 Kr.
gliches⸗ 8 .““ do. “ 1/5. 11% 20000 — 200 ℳ 101,50 bz Stadt⸗Anleihe 1.1ã½⁴ã¶½/b0l8000 — 400 Kr.
. Pester Stadt⸗Anleihe 6 1/1. 7 89,75 bz B do. kleine 4 8 18 200 u. 400 Kr.
Argentinische Gold⸗Anl. 81,75 et. bz B do. do. kleine 6 1/1. 7 89,75 bz B do. neue v. 95 4 8/6.12 8000 — 400 Kr.
do. do. fleine 82,15 b Pölnische Pfondbr. -1yt 11.2 73,20 bz kl.. . do. fleine 4 18/8. 18 800 n. 400 Kr
b 1 40 bz . “ 1 73,20 bz v 15/3. 9 9000— wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins - do. do. 73,75 b do. eiguid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 8 . 1 8 990 990 r bierdurch aufgehoben. do. do. Fzaßere 12ea hvarkaater. Aae 8 8 8811 1ℳ 170 336, *. e. Sahtih. Lüet Aalchen 88 3 vt 13. ½ 1009—98 Stettin, den 22. September 1890. 18 do. do. kleine ’ do. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 — 90,80 bz G do do. C 3. 900—304 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bukarester Stadt⸗Anl. 98,00et. bz B Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 8 b m 98,00 et. bz B Röm. Stadt⸗Anleihe I.
kleine
[36044] Konkursverfahren. do. do. v. 1888 98,00 et. bz B EEö . Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine 98,00et. bꝛB Rrrrer Stang.Dbltönt. Fleischermeisters Robert Goedrich zu Bredow uenos Aires Prov.⸗Anl. 84,20 bz do do. kleine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vo. do. kleine 84,40 böz do. do. fund. hierdurch aufgehoben. Gold⸗An., 88 —,— do. do. mittel Stettin, den 24. September 1890. „do. do. kleine 70,25 bz do. do. kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Chilen. Gold⸗An. 39. 100,00 B do. do. amort. 11“ Chinesische Staats anl. 109,80 G do. do. kleine [36065] Konkursverfahren. 1IGO, do. Reie..
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Dän. Landmannsb.⸗Orl. rfahre do. do. 1 do. do. kleine Kaufmanns Friedrich Wilhelm Reiners zu do. Staats⸗Anl. v. 36 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 Neustadt⸗Gödens wird nach erfolgter Abhaltung Egyptische Anleihe gar.. do. do. kleine des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 do. do. “ do. do. v. 1859 Wilhelmshaven, den 26. September 1890. do. do. v. 1862 Königliches Amtsgericht.
[36052] Konkursverfahren. Oecter. Loose v. 1854. 4 1/4. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Windmühlenbesitzers Christian Gottlieb Ginzel in Alteiban wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. September 1890 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4. September 1890 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Ebersbach, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Scheffler. Veröffentlicht: Akt. Bläsche, G. S.
101,10 bꝛ G 99,25 bz Gkl. f. 99.25 bz G „ 99 90 bz 99,90 bz 99,90 bz
99,90 bz
8
1
[36055] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Gnstav Heinrich Becker in Nossen ist am 1. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ [36036] Konkursverfahren. 3 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ca der Rechtsanwalt Rudolf Leonhardt in Freiberg. Hirschberg, in Firma Casper Hirschberg, zu Erste Gläubigerversammlung am 24. Oktober Lanenburg i. Po. wird heute, am 29. September 1890, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Prüfungstermin am 14. November 1890, Vor⸗ eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Fritze zu mittags 190 Uhr, sowie Forderungsanmeldefrist Lauenburg i. Po. wird zum Konkursverwalter er⸗ und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗ vember 1890. 8 vember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es Königliches Amtsgericht Nofsen. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ass. Rosenhagen, H.⸗R. andern Verwalters, sowie über die Bestellung Beglaubigt: Funke, G.⸗S.
eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ““ “ 1860932¹¼% Konkurs⸗Eröffnung.
über 189 inn 8 ge W 88 neten Gegenstände auf den 22. ober „ f Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Kunst⸗ gemeldeten Forderungen auf den 19. Novem⸗ handlungsinhabers Ernst Lonis Scholtz in ber 1890, Vormittags 10 Uhr, vor Pirna ist heute das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. den. Konkursverwalter: Lokalrichter August Kotte Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist eehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ bis zum 13. Oktober 1890. Anmeldefrist bis zum rsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 27. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder den 28. Oktober 1890, Vorm. 10 Uhr. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Prüfungstermin den 19. November 1890, dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Vorm. 10 Uhr. Fürstenberg, den 30. September 1890. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Pirna, am 30. September 1890. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. .“ Giehrke. 9
8
ECCSmamnRsmsEEE
SS 90,9,;6,.,9,—.-,6—
BͤMEh
[36043] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Max Hehlen zu Stettin
RSISSn
innere kleine
—
3000 — 100 Rbl. 8 1000.—100 Rbl. S. 1“ 24,90 bz B 18,95 B kl. f. 18,90 B 18,85 bz 91.00 bz 91,00 bz 93,00 B 93,00 B [82,70 bz G 82,50 à, 25 et. à, 75 bz 97,70 bz 97,70 bz 91,20 b B 91,70 bz 91,75 B 91,25 à, 20 bz B 102,20 bz 102,20 bz 102,20 bz 103,40b G kl. f. 102,10 et. 53 B 89,90 bz B
90 80 bz G do. do B.
.,3740,,37,80, —
1/3. 9 1/3. 9
1/5. 11 1/5. 11
1000 — 20 £ 1000 — 20 £
4000 — 400 ℳ 400 ℳ
25000 — 500 Fr. 500 Fr. 8
400 Frs.
1000 — 20 £ 20 £
10000 — 100 f.
—g
16⁄4. 10 100 .ℳ. ⸗⸗ 150 fl. S. 107,90 bz do do. D
0 do. do. 1/4. 10 500 Lire 90,70 bz do. C. u. D. p. ult. Okt. h. 0
[36037]
In der Konkurssache des Tuchmachermeisters H. Kley hierselbst ist zum Protokolle des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 27. dieses Monats folgender
Beschluß: Da die in dem heutigen Termine vertretenen
44 Gläubiger mit einer Gesammtsumme von 26 588.06 ℳ für den Vergleich gestimmt haben, mithin den Erfordernissen des §. 169 der Konkurs⸗ ordnung genügt ist, so wird der in dieser Konkurs⸗ sache heute zu Stande gekommene Vergleich hiermit bestätigt und die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen.
Die öffentliche Bekanntmachung dieses Beschlusses wird angeordnet.
verkündet.
Solches wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
1*¼. 10% 500 Lire 86,30 bz B do. Administr... 1,1. 2 4000 u. 400 ℳ 102,00 bz G 88. 1e 1 eine 1/1 7 400 ℳ 102,00 bz G do. Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 7 1/6. 12 4000 ℳ 102,50 bz do. do. kleine 5 1/1. 7 1/6. 14 2000 ℳ 102,80 bz do. vo. ult. Okt. 1/6. 1⁄½ 400 ℳ 102,90 bz do. Loose vollg. fr. p. Stch 1/4. 10% 16000 — 400 ℳ 100,50 bz B do. do. p. ult. Okt. 4000 u. 400 ℳ 100,75 bz g. (Egypt. Tribut) 4 ½ 10/4.10 5000 — 500 L. G. (88,25 bz G do. do. kleine 4 ¼ 10/4.10 1000 u. 500 L. G. [88,25 bz G do. do. p. ult. Okt. 1036 — 111 —,— Ungar. Goldrente große 111 £ —,— do. do. mittel 1000 u. 100 £ 87,50 bz do. do. kleine 1000 — 50 4£ esksehis do. do. p. ult. Okt 100 u. 50 £ Sehe do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1000 — 50 £ 102,20 bz do. mittel 100 u. 50 £ 102,30 bz do. kleine 825 u. 125 Rbl. [97,30 bz G Gold⸗Invst.⸗Anl.
14¼. 101 10000— 100 Rbl. 71,00 bz B do. do.
naeen
bemnGnRncama†eSünnnn
— 88—2gs?
1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7
1/2. 8 1/2. 8 1/2. 8 1/1. 7 1/1. 7 1/6. 12
— —
2—
—
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 fl. 1000 — 100 fl.
100 u. 20 £ 8 82 gs o. cons. Anl. v. 1875 1000 — 20 £ do. do. kleine 100 u. 20 £ — do. do. v. 1880
—,— do. do. p. ult. Okt 4050 — 405 ℳ 198,90 bz G do. inn. Anl. v. 1887 10 Thlu. = 30 ℳ
n —,———9,—
SS8S882222ö2S
A 9SbSSbee SEER&ℳSISR e e,, e
REE —,—2—,ö
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen
bringt der deutschen Eisenbahnen. 8
Groß. nd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
=
Papierrente ...
Aktuar Müller. do. p. ult. Okt.
— o.
missi Elsaß
T kommi Kolor Sansib
8
discher Ar
vertret
der e
hbiermt
Lande Stat Sten Erlal Mon Gew Gebi Tage
stem
ohne
Born in Zehmen bestehenden offenen Handels⸗
zum 15. Oktober 1890 Anzeige zu machen. Lauenburg i. Po., den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht.
6067]
Ueber das Vermögen der zum Betriebe der Mehl⸗ und Oelmühle zu Zehmen, sowie eines Mehl⸗ und Produktengeschäfts unter der Firma: Julius
Psnschaße ist heute, am 30. September 1890, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin: am 18. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 1. November 1890. Prüfungstermin: am 11. No⸗ vember 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II., am 30. September 1890. Steinberger. 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
[36069]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johaun Christian Friedrich Bartholomäns hier, Nordstraße 10, ist heute, am 30. September 1890, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rich. Berger hier. Wahltermin: am 18. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 12 Uhr. An⸗ meldefrist: bis zum 1. November 1890. Prüfungs⸗ . z ö“” 29-. Vormittags
8 ener Arrest mi eigepflicht: bi 8 Riizie 1886 st mit Anzeigepflicht: bis zum
nigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II.
am 1. Oktober 1399 8
Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
— das NV
eber das Vermögen des Klempnermeister Gnstav Hermann Richter hier, Petenfemecterf, Werkstätte: Kl. Burggasse 6, ist heute, am 1. Oktober 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahltermin am 20. Oktober 1890,
[36060]
von Zelazowski zu Tremessen wird auf den Antrag des
weit gerichtsbekannt gewordene Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 28. Oktober 1890 bei dem Gerichte
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kanfmauns Norbert
elben und weil derselbe seine auch ander⸗ heute, am 30. September 1890,
ilvester Thomeczek zu Tremessen Konkursforde⸗
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 7. November 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ermin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Tremessen.
[36056] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißwaarenhändlers Johaun Matthias Schippmann hier, große Bergstraße Nr. 103, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 23. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[36046] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Leopold Dresdner, in Firma
11““
Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 4. November 1890. Prüfungstermin am 14. Novbr.
84
2—
Dresdner & Sohn, hier, Friedrichstraße 169 und Weinbergsweg 2, ist in Folge Schlußvertheilung
[3604020 Konkursverfahrden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Wolf Besser zu Quaritz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. August 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Glogau, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[36038] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Bankrevisors Ludwig Ryssel in Gotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst Erfurterstraße 2 — 2 Treppen — Zimmer 2, bestimmt. Gotha, den 29. September 1890.
Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. [36064] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Lupp von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben. Insterburg, den 30. September 189 Königliches Amtsgericht.
1360321 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackersmanns Karl Schollmayer in Kostheim wird auf Antrag des Konkursverwalters, Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse resp. Er⸗ schöpfung der letzteren, gemäß §. 190 der K.⸗O. hier⸗ mit eingestellt. 3
Mainz, 29. September 1890.
Großh. Amtsgericht. gez. Dr. Ho
Verö
36076 98d 5. Oktober d. Js. tritt zu dem Aus⸗ nahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. vom oberschlesischen Kohlenbezirk nach den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Berlin ꝛc. vom 15. November 1884 ein Nachtrag XI. in Kraft. Derselbe enthält neue Frachtsätze für die Stationen der Neubaulinien Striegau-— Bolkenhain, Repyen — Zielenzig, Reichenbach — Langenbielau, Nieder⸗ schönweide (Johannisthal) —Spindlersfeld, Hirsch⸗ bera — Petersdorf, Weißwasser —Forst und Bergen a. Rag. Seecsgihe sowie theilweise erhöhte Frachtsätze von einem Theil der Versandtstationen nach einer größeren Anzahl Stationen des Bezirks Berlin. Die erhöhten Frachtsätze treten erst mit dem 25. November d. J. und die Sätze nach den Stationen der Neubaulinien erst mit dem Tage der Eröffnung des Verkehrs auf diesen Stationen in Kraft. Druckabzüge des Nachtrags sind von den betheiligten Dienststellen unentgeltlich zu beziehen. Breslau, den 1. Oktober 1890. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 36074 Bekanntmachung. — Im süͤddentschen Eisenbahnverband (Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn) gelangt mit Giltigkeit vom 15. Oktober d. J. der I. Nachtrag zum Theil VI. Heft Nr. 2 des Verbands⸗Gütertarifes zur Ein⸗ führung, welcher Nachtrag Ausnahmefrachtsätze für Obstsendungen für die Station Pforzheim der K. württembergischen und Großh. badischen Staats⸗ bahnen, sowie für verschiedene Stationen der K. ungarischen Staatsbahnen und der priv. österr.⸗ ungar. Staatseisenbahngesellschaft enthält.
abgegeben. München, den 29. September 1890. Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen.
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
hfeld. tlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
Mexikanische Anleihe.. . do. do.
3 Dieser Nachtrag wird auf Bestellung unentgeltlich
innländische Loose... do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 do. do. 3 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Griechische Anl. 1881-845 do. dso. 500er cons. Gold⸗Rente 4 do. 100 er 4 do. kleine 4 Monopol⸗Anl.. do do. kleine
tal. steuerfr. ⸗Obl. do. Nationa M.Srr 1 do. R 8 5 do. 1 kleine do. do. pr. ult. Okt. do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt⸗Anl.
4 8 4 . Heneng. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 4 4
5
9
3
do do klei 8
2 2 e
Luxemb. Staats⸗Anl 85 4 6
6
6
kleine do. r. ult. Okt. Moskauer Stadt⸗Anleihe Nenx. Yorker Gold⸗Anl. do. Stadt⸗Anl. Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe do. do. kleine Oesterr. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. Pap er⸗Rente.
o. 8 do. pr. ult. Okt.
do. do.
☛
Silber⸗Rente.. do. kleine do. 11 do. kleine 4 ½ do. pr. ult. Okt.
— 28—
1
3 SS=SSSSS
1⁄ ¼. 1/4. 1/2. 8
1/5. 11 [1/3. 9]
1/1. 7 1/1. 7
A* 14. 10%
4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 10000 — 50 Fl. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £. 20 £ 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 12000 — 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 — 100 Frs. 100 — 1000 Frs.
500 Lire 1800. 900. 300 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 1000 u. 500 5 P.
4500 — 450 ℳ 20400 — 302
1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
94,30 à, 40 à, 25 bz
1000 u. 100 1000 u. 100 p.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
uf 1000 u. 100 . 100 fl.
60,60 bz do. „“ do. do. do. do. do.
do. do. do. 78,20 eb G
80,60 bz G .
79,40 bz kl. f. 94,25 bz:2 94,40 bz 8
93,70 bz 94,10 G 77,50 bz G 77,50 bz G 96,30 bz 96,50 bz 100,00 bz 76,25 bz G 124,40 bz G do. Schwe
98,00 bz do. 87,00 et. bz do. —,— do. 96,20 bz do. 96,75 bz B 8 —,— o.
—,— do. 79,60 B 8 do. 79,30 bz do.
80,10 bz 80,10 bz 3 80,10 à, 20 bz do. —,— do.
do.
1883 o. do. v. 1884
do. do. p. ult. Okt.
do. St.⸗Anl. 1889.. do. kleine Em. do. III. Em. do. cons. Eisenb.⸗Anl. do. do. pr. ult. Okt.
do. 1890 II.
Orient⸗Anleihe
do. II do. p. ult. Okt. III5
do. do. p. ult. Okt. Nicolai⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr.⸗Anl., v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗Kredit..
do. ar. Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 Kurländ. Pfndbr. d. St.⸗Anl. v. 1875 do. mittel
do. kleine
do. 1886 St.⸗Renten⸗Anl. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
do. v. 1878/ 4 do. mittel 4 bdo. kleine 4 va Städte⸗Pfd. 1883/4 ½ 1/5. 11 Schweiz. idgen. rz. 98 3 ½ 1
do. Serbische do
neueste d⸗Pfandbr. Rente v. 1884 do. p. ult. Okt. do. v. 1885 do. p. ult. Okt.
111,10 G
1/6. 12 10000 — 125 Rbl. 1/6. 12 5000 Rbl.
6ü EG”ÖE=EERSNEI
9 1/2. 8 4¼ 1/2. 8 3 ½ 1/6. 12 3 2 8 4 ½ 1/4. 10 1/1. 7 1/1. 7
1/1.7/ 1000 — 125 Rbl. 1/1. 7 125 Rbl. —,— versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— versch. 625 — 125 Rbl. G. 98,30 à, 40b G versch. 500 — 20 £ 98,00 et. bz G versch. 500 — 20 £ 98,00 et. bz G versch. 125 Rbl. 98,25 bz 1/6. 12/ 1000 u. 100 Rbl. P. [80,60 bz 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. [81,30 bz 81,50 à, 30 bz 11/5. 11] 1000 n. 100 Rbl. P. 182,00 bz 83,208,40281,90 b; 4 [1/5. 11 2500 Frs. 97,75 G 4 [1/5. 11 500 Frs. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. 4 g 10 150 u. 100 Rbl. S. 5 1/1. 7 100 Rbl. 5 1/3. 9 100 Rbl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. — 1/4. 10 500 Rbl. S. 5 1/1. 7 100 Rbl. M. 4 ½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 5 1/1. 7 400 ℳ 5 21/.18 1000. 500. 100 Rbl. 4 8 3000 — 300 ℳ 1500 ℳ 300 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ 600 u. 300 ℳ
1 /1. 7 1/1. 7 1/1. 7 1/1. 7
5 1/5. 111
do. do. do.
do. Bodenkredit... do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Wiener Communal⸗Anl. üricher Stadt⸗Anleihe. ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt.
Temes⸗Bega gar.
do.
do. do. p.
8
Bergisch⸗Märk. III. A. B. do. II Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. igis BEE11ö“ aandeseisenb. Karschau.... D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn. alberst.⸗Blankenb. 84,8 volsteinsche Marschbahn üchen gar. ... Magdeb.⸗Wittenberge ..
Mainz⸗Ludwh. 68/68 gar. do. 75, 76 u. 7Secv.
Braun 9 Braunse Breslau⸗
übeck⸗
do. do.
do. do. Meckl. Friedr.⸗ „B. do. Ereschk Zwgs.) O. . do. Stargard⸗Posen vEbö O.
do.
ahn
we w. W
Weimar⸗Geraer
Werrabahn 1884 —86..
itbat
/. do. IV.
kleine
p. Stck 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10
/3. 9 1/1. 7 1/6. 12
t. Okt.
v. 1874 v. 1881
üe’eeg n
SSSSE
81 —2ͤ22ö2ͤöSö22B2öS2B2
— 22225825ö2ö
—22g=
SBEFB 2—
88 2
1/3.
100 fl. 5000 — 100 fl
1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs.
89,40 à, 70 bz 258,60 bz G 89,40 G