186183]3 Bekanntmachung. Am 27. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr, findet im Gasthof zum Anker in Tennstedt eine anßerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Tennstedter Bank Aktiengesellschaft zu Tennstedt statt.
Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen unter Bezugnahme auf die vachstehende
Tagesordnung: 8 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die drei Geschäftsjahre 1891, 1892 und 1893.
Tennstedt, den 1. Oktober 1890.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Tennstedter Bank Aktien⸗ gesellschaft „zu Tennsteͤt.
i er.
———
[33170] Auffündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
olgende heute ausgelooste Pfandbriefe 5 % Uütt⸗ 8 à ℳ 3000 Nr. 1758 2364 2461 2532 2714 2749.
Litt. B. à ℳ 1500 Nr. 1250 1714 2385 2444 2697 3134 3158 3771 g 4084 4215 4307 4867 5181 5215 5324 5451.
Litt. C. à ℳ 300 Nr. 119 325 525 959 1304 2069 2099 2930 3036 3072 3438 3650 4610 4734 4756 4822 4984.
4 ½ % Litt. H. à 2000 ℳ Nr. 962 1022 1100.
Litt. G. à 800 ℳ Nr. 57 58 78 104 199 291 320 400 401 “ üü
4 % Litt. J. à 50. Nr.
— F. à 1000 ℳ Nr. 351 450 519 614 1147 1396.
Litt. E. à 600 ℳ Nr. 1 28 56 350 431 502
608. Litt. D. à 200 ℳ Nr. 200 244 502 600 791 820. 3 ½ % Litt. 0. à 2000 ℳ Nr. 256
Litt. N. à 1000 ℳ Nr. 82 101.
Litt. M. à 400 ℳ Nr. 351 448.
Litt. L. à 200 ℳ Nr. 2 24 35 werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Januar 1891 Feeh behe, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypotheken⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft oder in Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗ meyer oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeld, während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ ehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden oupons und Talons in coursfähigem Zustande ab⸗ zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden ECoupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Die Verzinsung der vorbezeichneten geküͤndigten Pfandbriefe hört mit besagtem Verfalltage auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden. Restanten von früheren Loosungen sind: 5 % à 1500 ℳ Litt. B. Nr. 4801 4810. à 300 ℳ Litt. C. Nr. 428 793 2616 3395 4035 4350 4852 4898. 1“ 4 ½ % à 2000 ℳ Litt. H. Nr. 219 221. à 800 ℳ Litt. G. Nr. 344. 4 % à 5000 ℳ Litt. J. Nr. 73. à 1000 ℳ Litt. F. Nr. 149 218 572 1061. 2 600 ℳ Litt. E. Nr. 302 371 441 619. 3 ½ % à 2000 ℳ Litt. 0. Nr. 75. Danzig, den 15. September 1890. Die Direktion. Weiß.
[36436]
Bei der heute stattgehabten Ziehung unserer 4 ½ „%igen Prioritäten wurden folgende Nan ausgeloost:
Litt. A. Nr. 213 à ℳ 1000.— 22öö119 1000.— VV ö90.—
1ce Pe. ab, d10 3500, welche o, ne o Zinsen p. a. vom
1. Juli 1890, vom 2. Januar 1891 8n an der
Casse unserer Gesellschaft in Ottensen, bezw.
bei der Anglo⸗Deutschen Bank in Hamburg zur Auszahlung gelangen. eherg; .öcr 1890. . arbholz⸗Extract⸗Fabrik 8n *ꝙvoormals Ee6. Co. 4 Der Vorstand.
8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
186602)2) Wochen⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 30. September 1890.
= — Activa. ℳ 30,274,000 56,000 2,695,000 47,265,000 1,833,000
8—* Bestand an Reichskassenscheinen. 8 Noten anderer Banken eeö““ „ „ Lombard⸗Forderungen „ „ Effecten 1163“ 880,000 „ „ sonstigen Activen .. 1,507,000 Passiva. Das Grundecapital. 1ö6u6“ 7,500,000 Der Reservefonds .. 1,382,000 Der Betrag der umlau 66,126,000 Die sonstigen täglich 111A4“ 7,441,000 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ b Passiva. 2,060,000
denen Verbindlichkeit Reersopf⸗ 72 te 8 “ erbin eiten aus weiter begebenz zahlbaren Wechseln.. 8 b 8e, . . . München, den 2. Oktober 1880. . Bagyerische Notenbanunk. Direction.
enden Noten älligen Ver⸗
10492 UAebersicht der Magdeburger Privatbank. Activa.
Metallbestand. .. ℳ
Reichs⸗Kassenscheine... „ 11,620 Noten anderer Banken.. 568,200 1111“ 4,887,118 Lombard⸗Forderungen ... 1,133,500 Effeeten und Steuerscheine 1
sic“ 8 Passiva. 8b Giu 3,000, Reset 5 600,000 Special⸗Reservefonds .... . 2,281 Fns. “ viich. 2,683,700 ti . fällige Verbin 2 Eea b 8 b 1A.“ 267,519 „võeacacá*“ 578,410 Sonstige Passipa . . .... 700,781 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 656565 Magdeburg, den 30. September 1890.
[36367]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 30. September 1890. Activa. Meraltbestkad 1u1
Reichs⸗Kassenscheine ... 3 —
Noten anderer Banken 512,900 3,609,159 4,344,071
Wechselbestand.. vombardforderungen. 1,457,023 856,481
382,361
Effekten⸗Bestand. Sonstige Activa u““ b Passiva. *“ .ℳ 3,000,000 Meseevttew1 T11111 Reserbekotids I.... „ 142,929 Umlaufende Noten. . . .. .2,7070 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ “ 780,832 Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. 3,293,952 Sonstit wassiva 774,133
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln . ....
[36368] Wochen⸗Uebersicht
der Württembergischen Notenbank
vom 30. September 1890.
Activa.
Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen. Gttee Sonstige Aktiva
Passiva.
*“ Nea 6 Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten An ö1 gebundene Verbindlichkeiten.. “ 10,300 —0 ““ 726,746/17 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,585,365.36.
Stand 8 1 der Badischen Bank
am 30. September 1890. Activa.
912,007
8,554.869 23 16,860 1,457,400 — 18,912,057 38 1,058,000 —- 661,295 50 685,105 ,39
640,368 88 20,566,400 —
ℳ 9,000,000 .401,772,45
[36366]
4 741 263 23 715
23 000
19 187 697 770 630 158 609
1 986 433 26 891 348
Metallbestand... Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken “ ““ Lombard⸗Forderungen Effecten.
Sonstige Activa
Passiva.
000 000 541 539 993 700 676 364
Grundcapital
Reseeerererer 11“ Umlaufende Noten .. .. Täglich fällige Verbindlichkeiten
II An Räceber gebundene
9 1 3 1
Verbindlichkeiten. 8 — — Sonstige Passiva... 679 744 34 26 891 348 45
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ 2 282 432,40.
1866042, Braunschweigische Bank. Stand vom 30. September 1890. Activa. 8 Netaghe ftans ““ 713,083. Reichskassenscheine ... . 28,000. —. Noten anderer Banken . 213,000. —. Wechsel⸗Bestand. 6,618,000. 50. Lombard⸗Forderungen. 2,928,140. —. 235,121 05.
Effecten⸗Bestand Sonstige Activa . . . .. 6,492,735. 95. Passiva.
10,500,000. —
137,660. 70. 399,440. 10.
Grundcapital. Special⸗Reservefonds ...
Beüenae Feale uö6“ Sonstige ich fällige Ver⸗ bichehehen 1 n An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verb nchafste, ” Sonstige Passiva.. .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. ℳ 463,411. Braunschweig, den 30. September 1890. Die Direction.
2,150,426.
965,450. 166,345.
Bewig. Tebbenjohanns.
136608] nebersict .“ G er 8 8 Sächsischen Ba z3zu Dresden am 30. September 1890.
Activa. Coursfähiges Deutsches Geldℳ 16 968 548. Reichskassenscheiien. „ 462 230. Noten anderer Deutscher J1““ „ 13 337 300. Kassen⸗Bestände. „ 1 758 161. Wechsel⸗Bestände ... . „ 58 383 639. Lombard⸗Bestänte „ 6179 650. Effecten⸗Bestände „ 1130 288. Debitoren und sonstige Activa „ 5 234 025. Passiva. Eingezahltes Actiencapital . ℳ 30 000 000. — ve““ Banknoten im Umlauf „ 48 530 200. — Täglich fällige Verbindlich⸗ PPPP—öTTe An Kündigungsfrist gebundene 3 Verbindlichkeiden. .„ 9 537 405. — “ 298 747. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 2 197 211. 85 Die Direction.
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
[36372] Bekanntmachung, betrifft die Wiederbesetzung der Kreis⸗Thier⸗ arztstelle des Kreises Schleusingen.
Die zur Zeit interimistisch verwaltete Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Schleusingen, mit welcher ein jährliches Gehalt von 600 ℳ, ein vom Kreisausschuß bewilligter Gehaltszuschuß von 300 ℳ, sowie eine etwa 150 ℳ betragende Vergütung für Betheiligung bei der Ankörung von Zuchtstieren ver⸗ bunden ist, soll definitiv wieder besetzt werden.
Qualifizirte Bewerber werden daher aufgefordert, sich unter Vorlegung ihrer Befähigung und Füh⸗ rungs⸗Zeugnisse sowie eines selbstgeschriebenen Lebens⸗ laufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden.
Erfurt, den 30. September 1890.
— Der Regierungs⸗Präsident.
i. V. v. Tzschoppe.
[26725] Berlin, Chorinerstr. 45, “X“ vom 1. Oct. ab im eigenen, nur für Unterrichts⸗ zwecke eingerichteten Hause Zietenstr. 22,
Militair⸗Paedagogium
ve Dir. Dr. Fischer,
9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, staatlich concessionirt f. alle Milit.⸗ u. Schul⸗ examina. Disciplin, Unterricht, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, Examinatoren. Französische u. engl. Conversation. Frühjahr 1890 weitaus glänzendste Resultate. 22 Zöglinge bestanden nach kürzester Vor⸗ bereitung. Fähnrichsexamen nach ¼, 1, 1 ½, meistens nach 2, 2 ½, 3, spätestens nach 4 ½ Mon. Primaner⸗ u. Fähnrichsex. zugleich nach 4, 4 ½, 5 Mon., Ein⸗ jährigener nach 1 bis 8 Monaten. Die Anstalt ist nach Zahl und Tüchtigkeit der Lehrer, nach den Er⸗ folgen und der Frequenz die bedeutendste.
August 1890 bestanden 16 Fähnriche, alle 3 Artille⸗
risten auch für Mathematik in der 1. Prüfung.
[36370]
Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein.
Status am 30. September 1890.
Activa. Lombardbeständdde ℳ 5 679 527 4“ b1““ Danziger Kämmereikasse in Conto⸗
Corrente.. 11“ o“ Grundstück und Inventarium ... c““ Restraufgeld auf das alte Grundstück
hypothekarisch sicher gestellt ... Conto⸗Corrente⸗Conto.. . ..
Passiva. Tctieehc1116e6³*“ Deposite
Reservefonds 11A1A4“ Die Direction. Otto Steffens.
5 079 698
30 000 6 600
345 074
100 000 34 321
9 000 12 660 207
u“
[36369]
der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. September 1890.
Activa. Fassenbestand 1686160.. ““ 245,922. 91. ““ 281,731. 25. Conto⸗Corrent⸗Saldo . . . . 1,765,556. 03. Lombard⸗Darlehen .. 3,676,305. —.
Mobilien in
Immobilien und 56,991. 80.
Nicht eingeforderte 60 % des ö“
1 61,095.
ℳ 7,572,505.
ℳ 2,500,000. „ 4,967,015. 4,478.
“ Passiva. Aktienkapital 8 Wb““ v114““ v“ 32,420. “ “
Nℳ 7672506.
[30814] Das im Selbstverlage von Gustav Schallehn, Magdeburz, erschienene, auch d. jede Buchhandl
b zu beziehende Werk
„Mein und Dein“
enthält den neuesten leichtfaßlichsten Lehrgang z. Erler⸗ nung d einfachen gewerblich⸗bürgerliche Buchführung d. d. Schulen u. z. Selbst⸗Unterricht f. alle Stände
s u. Berufe, namentlich f. Landwirthe, Handwerker,
Gewerbetreibende a. A.; desgl. für Kaufmanns⸗ lehrlinge (gelegentl. Aneignung einer guten Hand⸗ schrift), sowie zur Ertheilung von Privat⸗Unter⸗ richt ꝛc. Das Werk dürfte somit auch als Geburts⸗ tags⸗, Fest⸗ u. Confirmationsspende sehr geeignet sein. Preise, Prospekte ꝛc. gratis und franko.
[34865]
Für die neue Hoftracht. Weiße und schwarze seidene Herren⸗ strümpfe, Wattonstrümpfe zur Aus⸗ gleichung von Innormalitäten der Beine.
P. A. Wilhelm, Mechauische Strickerei Hannover.
8 [36455] 1
Einnahme pro Monat September. . . . . . . Durchschnittlich pro Tag und Wagen...
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
18990 ℳ 193 116. 05 ₰. 49. 52 ₰.
1889 . ℳ 173 871. 35 ₰. ℳ 47. 50 ₰. ℳ
Die Direction. 8 “
“ [36371]
8 Bekanntma . r Kranken⸗-, Invaliden⸗ und Lebensversi
chun g,
Gesellschaft Gegenseitigkeit betreffend.
„Nach stattgehabter Neuwahl besteht gegenwärtig der Ausschuß aus
Herrn Schuldirektor Dr. Helm, als Vorsitzendem, 88 Dr. med. Zinßmann, als Stellvertreter desselben, errn Lokalrichter Wörmcke
Herrn Mechanikus Hauser, Herrn Oberlehrer Reuther, Herrn Kaufmann Bürckner, Herrn Schneidermeister Dietze, M Herrn Dr. phil. Jeep,
Herrn Schlosserobermeister Thiele, errn Oberlehrer Trebe, b errn Versicherungsbeamter Kunkel, errn Stabl⸗ und Kupferstecher Brinckm
Herrn Buchdruckereibesitzer Ackermann, Heerrn Zimmermeister Pätzig, Heerrn Architekt Hülßner;
das Direktorium aus
Herrn Dr. med. Hermann See. Kretzschmar, als Parsenhe
88 Dr. phil. August Wil
elm Wolf, als Stell
errn Bankdirektor Friedrich Wilhelm Zelle, Herrn Rechnungsrath Carl August Beer,
eern Redacteur Carl Gustav Laue,
86
*
was biermit von §. 23 der Statuten. Leipzig, den 2. Oktober 1890.
serrn Dr. jur. Curt
berm Dr. med. Carl Georg Reinhard,
Otto Kretschmann, ..“ ““ zur Kenntniß der Betreffenden gebracht wird, unter Bezugnahme auf die
Das Direktorinm der S ; Invaliden⸗ und Seeö t T.
r med. H. Th. retzschmar.
Heute beginnt das Abholen der bei den Herren Hauseigenthümern und
Verwaltern zur A pro 1891. Wir bitten die be⸗
bereit liegenden Hauslisten zum „Berliner Adreßbuch“ theiligten Einwohner, denen die List
te noch nicht vor⸗
gelegen hat, solche bei ihren Hauswirthen zu reklamiren, bezw. die erforderlichen Angaben uns direkt zukommen zu lassen.
Berlin C., Oktober 1890. Grünstr. 4, II.
Redaktion des „Berliner Adreßbuch“.
3 070 432
254 6b9
239.
iHB112 Being 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 4. Oktober
1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutscheu Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Pandels⸗Register für das Deutsche Reich. „enn
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Eetert fü des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
Anzeigers SW., —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 239 A. und 239 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Hendelseesisterkinträhe auf Aktien Fcancr 188S Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. Ahlen. Handelsregister [36469] des Königlichen Amtsgerichts in Ahlen.
Zufolge Verfügung vom 27. September 1890 ist
am 28 September 1890 Folgendes in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 10 bei der Firma „Strontianit⸗Societät Acetiengesellschaft zu Ahlen“, eingetragen:
Die in der Generalversammlung vom 31. Dezem⸗ ber 1888 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf drei Millionen Mark ist zur Ausführung ge⸗ langt und hat §. 5 des Statuts folgende Fassung bekommen:
Das Grundkapital der Eesellschaft beträgt 3 000 000 ℳ, eingetheilt in 6000 Aktien je zu 500 ℳ Ahlen, den 28. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Altenkirchen. Bekanntmachung. 1364671] Im Firmenregister ist bei Nr. 58 für Kaufmann Christian Butschbach von hier zufolge Verfügung vom 26. September 1890 am 27. September 1890 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altenkirchen, den 26. September 1890. Königliches Amtsgericht.
[36463] Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1137 die Firma R. Schmidt & Co⸗ zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Emil Robert Schmidt, 2) Georg Siemers, Beide zu Altona. 1“ Die Gesellschaft hat am 1. August 1890 be⸗ gonnen.
Altona, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
[36466] Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen:
I. Bei Nr. 87 des Firmenregisters, woselbst die Firma Justus Thorning zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Justus Thorning da⸗ selbst verzeichnet steht:
In das unter; nebiger Firma bestehende Ge⸗ schäft ist der Kaufmann Theodor Thorning am 1. Oktober 1890 als Gesellschafter eingetreten.
II. Bei Nr. 1136 des Gesellschaftsregisters:
Die am 1. Oktober 1890 unter der Firma Justus Thorning zu Altona errichtete Handelsgesellschaft der Kaufleute Fefigs Thorning und Theodor Thor⸗ ning, Beide dafelbst.
III. Bei Nr. 412 des Prokurenregisters: Das Erlöschen der von vorstehender Firma s. Zt. dem Kaufmann Theodor Thokning zu Altona er⸗
theilten Prokura.
Altona, den 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
[36465] Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen: I. Bei Nr. 810 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Barez & Maas zu Ottensen die Handelsgesellschaft der Fabrikanten Adolph Heinrich Theodor Barez zu Altona und Johannes Peter Heinrich Maas zu Ottensen verzeichnet steht: Die Handelsgesellschaft ist am 1. September 1890 aufgelöst, der Gesellschafter Barez setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. II. Bei Nr. 2335 des Firmenregisters: die Firma Barez & Maas zu Altona⸗ Ottensen und als deren Inhaber der Lohgerber Adolph Heinrich Theodor Barez daselbst. Altona, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
[36464]
Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2334 eingetragen:
der Kaufmann Johannes Nußbaum zu Altona.
Ort der Niederlassung: Altona.
Firma: Johs. Nußbaum.
Altona, den 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
rnstadt. Bekanntmachung. [36468] Die im hiesigen Handelsregister Fol. 355 Seite 1047 eingetragene Firma: Wilhelm Schmidt in Arnstadt st daselbst heute gelöscht worden. Arnstadt, den 29. September 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.
[36553] Barmen. Unter Nr. 274 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Alfred Bellingrath vermerkt, daß das Geschäft dem Apotheker Heinrich Schmithals hierselbst übertragen worden ist, welcher dasselbe unter der Firma Löwenapotheke H. Schmit⸗ hals weiterführt. 1 Sodann wurde unter Nr. 3040 des Firmenregisters eingetragen die Firma „Löwenapotheke H. Schmithals“ und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Schmithals hierselbst. Barmen, den 30. September 1890. KFgHnigliches Amtsgericht. I. [36552] Barmen. Unter Nr. 3041 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Max Branden⸗ burg und als deren Inhaber der Fabrikant Max Brandenburg hierselbst. Barmen, den 1. Oktober 1890. — Königliches Amtsgericht. I. Berlin. Handelsregister [36580] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30 September 1890 ist am 1. Oktober 1890 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 431 eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Jüulius Michels & Th. Zillessen am 24. September 1890 errichteten Kommandit⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Lüneburgerstraße, Stadt⸗ bahnbogen Nr. 346) sind der Kaufmann Julius Michels und der Kaufmann Theodor Zilllessen, Beide zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9513, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Stern & Co⸗ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Annaberg vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Samuel Stern zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 025 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 025 die Handlung in Firma:
S. Stern & Co
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Annaberg und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Stern in Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9608, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
1 Croner & Fränkel 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: 1b
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Hugo Croner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma
ort. Vergleiche Nr. 21 026 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 026 die Handlung in Firma: Croner & Fränkel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 5 “ Hugo Croner zu Berlin eingetragen orden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 899, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Export⸗Hand⸗Adreßbuch⸗Verlag W. J. Schmidt & Gelbrecht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Redacteur Carl August Julius Wilhelm Schmidt zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 027 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 027 die Handlung in Firma: Export Hand⸗Adreßbuch⸗Verlag, W. J. Schmidt & Gelbrecht mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Redacteur Carl August Julius Wilhelm Schmidt zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 966, woselbst die Handlung in Firma: H. Madaler Nachf. 1. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Firma ist in Heinrich Rosenbaum geändert.
Vergleiche Nr. 21 028 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 028 die Handlung in Firma:
Heinrich Rosenbaum mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rosenbaum zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 100, woselbst die Handlung in Firma 8
H. Wertheimer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: wnh versat Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Gesche zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 21 029 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 029 die Handlung in Firma:
H. Wertheimer mit dem Sitze in Berlin und als deren Inhaber der iefhtcgss Emil Gesche zu Berlin eingetragen worden. .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 057, woselbst die Handlung in Firma:
Adler & Baruch 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Isidor Baruch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: J. Baruch 1 fort. Vergl. Nr. 21 030 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 030 die Handlung in Firma: J. Baruch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der G Isidor Baruch in Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12,115, woselbst die Handelsgesellschaft in Firmo:
1 Reinhold Severloh & Co⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Leo Georg Heinrich Funck zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 031 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 031 die Handlung in Firma: Reinhold Severloh & Co⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Georg Heinrich Funck zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 731, woselbst die Handlung in Firma: Paul Kober mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Ct6 Handelsgesch as Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ Rechte durch Vertrag auf den kt a Albert Friedrich Basigkow zu Berlin und den Kauf⸗ mann Friedrich Willy Ganz zu Berlin über⸗ gecdigeg. ist nach Nr. 12 436 d die Firma ist na r. es Gesell⸗ Olchasaeeg ste 8 . emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 436 die offene Handelsgesellschaft Hs Firma: tt dem Siß S mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Nn Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 egonnen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Abrahamsohn 8
am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Johannisstraße Nr. 5 I.) sind der Kaufmann Alwin Abrahamsohn und der Kaufmann Siegfried Abrahamsohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 434 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1. Juni 1899 9s am 1. Juni egründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal; Lendegffener g8. 19 a.) sind der Kaufmann Leo Georg Heinrich Funck und der Kaufmann Reinhold Carl Franz Severloh, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 435 des eingetragen worden. “
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Sauer & Co
am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels⸗
gesellschaft (Geschäftslokal: Behrenstraße Nr. 28)
sind der Kaufmann Wilhelm Emil Sauer und der
Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. Hyronimus Alexander
Robert Sauer, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 437 des Eesellschafts⸗
registers eingetragen worden.
In unser Firmenregist Si . gister sind je mit dem Sitze zu unter Mr. 21 —½ die Firma: udolf Böhme (Geschäftslokal: Jerusalemerstraße Nr. 66) und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Her⸗ mann Rudolf Böhme zu Berlin, unter Nr. 21. h die Firma: 8 ax Hartmann (Geschäftslokal: Prinzenstraße Nr. 61) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hart⸗ mann zu Berlin,
unter Nr. 21 024 die Firma:
Aung. Wilh. Schmalhausen (Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 4/5) und als 5*¹ deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Schmalhausen zu Berlin, eingetragen worden.
Der Kaufmann Robert Ludwig Schultze zu Berlin
hat für sein hierselbst unter der Firma: N. L. Schultze
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 015) der Frau Schultze, Emilie, geborenen Brussatis, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter 8643 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Bankier Jean Fränkel zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Jean Fränkel bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6767) 1) dem Carl Schirmer, 2) dem Selmar Salomon, 3) dem Siegfried Landsberger, 1 4) dem Carl Isenburg, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollect v⸗Prokura ertheilt, daß von den zu 2 bis 4 genannten Salomon, Landsberger und Isenburg entweder zwei gemeinschaft⸗ lich oder einer derselben mit dem zu 1 genannten Schirmer zusammen die Firma zu zeichnen berech⸗ tigt sind. 1 1 Dies ist unter Nr. 8644 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. Ferner ist in unser Prokurenregister 8 Ih. 5981, woselbst die dem Carl Lasch zu erlin, 8 unter Nr. 6498, woselbst die dem Carl Schirmer und dem Carl Lasch, Beide zu Berlin, unter Nr. 6963, woselbst die dem Emanuel Block zu Berlin, 8 für die vorgenannte Firma ertheilten Kollektiv⸗Prokuren vermerkt stehen, eingetragen worden: Die Prokura ist erloschen.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 588 die Firma: Prokurenregister Nr. 8001 die dem Friedrich Wilhelm Ernst Sens zu Berlin für die vor⸗ genannte Firma ertheilte Prokura. Berlin, den 2. Oktober 1890. 8 Königliches I. Abtheilung 56,
n
Bochum. Handelsregister 36470] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 408 die
Firma B. Block zu Bochum und als deren In⸗ aber der Kaufmann Bendix Block ju Bochum am . Oktober 1890 eingetragen.
Bochum. Handelsregister [36422 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 409 die
Firma A. Reichenberg zu Bochum und als deren
Inhaber der Kaufmann Adolf Reichenberg zu Bochum
am 2. Oktober 1890 eingetragen.
Bochum. Handelsregister [36471] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist bei Nr. 133. —
betreffend die Firma P. J. Wirtz zu Lang
8 Folgendes eingetragenst
as Geschäft ist durch Erbgang übergegaümgen auf die Wittwe Cokereibesitzer Peter 4=—
Meg.. Melanie, geborene Schücking, und hier
gelöscht.
Die Wittwe Wirtz führt das Geschäft unter der
bieegn z
Vergl. Nr. 410 des Firmenregisters.)
Am nämlichen Tage ist in unser Firmenregifter
unter Nr. 410 die Firma P. J. Wirtz m
Langendreer und als deren Inhaberm die Wettme
Peter Jacob Wirtz, Melanie, geb. Schücking, zu
Bochum neu eingetragen.
Elberfeld. Bekanntmachung. 36550]
unser Firmenregister ist heute bei Nr. 3825.
woselbst die Firma Ehefraun Hermann Stömer
en dem Sitze zu Kronenberg vermerkt steht, cin⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen.
Die dem Kaufmann Hermann Stöwer zm Krouen⸗
berg für die vorbezeichnete Firma ertheilte Prodena
ist erloschen und hat die —, n. derfelden unter
Nr. 1622 des Prokurenregisters
Elberfeld, den 29. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Elbing. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 30. Septemder an demselben Tage im Firmenregister unter Nr. 19. die Firma A. Teuchert Nachfolger, deren Iee haber der Kaufmann Berthold Hepuer man 8 löscht und unter Nr. 818 deeselbde Furma und deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wile⸗ helm Behm aus Glding neu er In das Register detressend die AaahI ist 1 ⸗ ragen, daß Letzterer für ser 8 wig, geb. Vogel, die und des Erwerdes ausgeschlocsen dat Elbing, den 30. Septemder 1822.
eimne rd⸗