[36348] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verstorbenen Ehefran des Herrn Robert Fibelkorn, Emma, geb. Bredow, zuletzt in Alt Damm wohnhaft, wird heute, am 30. September 1890, Mittags 1 Uhr,
ein von hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ stfin, nen⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 8. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer
vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Okto⸗ ber 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 29. September 1890. homas, Gerichtsschreiber
1890, Vormittags ½10 Uhr anberaumte Prüfungs⸗ termin hierdurch vorläufig wieder aufgehoben. Neustadt, den 2. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Marche. 5 —
zum Deutschen Reichs⸗
nzeiger und Königlich Preußischen
Staats⸗Anzeiger.
T “ . 8
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. [36313] Konkurs 1 b d . 8 kursver⸗ 3 onkursverfahren. 9 21. Oktober 1890 dei dem Gerichte anzumelden. Es zeri ib Zes e; iglichen Amtsgerichts Hugo Timme'’sche Konkurssache Danzi Rittergutsbesitzers Hans von Winkler auf wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Wilbelmafeld wird nach erfolgter Abhaltung des I Amerik. Noten Oest. Bkn. p 001 180,50 b osensche 4 1/4.10 3000 — 30 102,80 b CEEEEEö [36344] Konkursverfahren. In obiger Konkursfache soll eine Abschlage⸗ ufenenns, B“ Amtlich festgestellte C ĩ10009 5007 -, NRusf do v. 100 252 89 b’1. Pfandbriefe. reußisch.. 4 1/410,3000 — 30 102,80 b; Gläubigerausschusses und eintretende Ueber den Nachlaß des Gutspächters Au ust vertheilung von 20 % stattfinden. Der dazu ver⸗ Königliches Amtsgericht. g9 e vurse. do. kleine 4,175 B gult. Okt. 254,50à253à Berlmer . 399-BB Phetn u. Westfäl. 4 14 9 ee ee. 188 30b 11“ 900— 0— ächsische... V — — 00 bz
das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hein⸗ 2e v
Berlin, Sonnabend, den 4. Oktober 1890.
uHr E.R. 2 E, NK..eg. x£ —— —xxèq
Verliner Vörse vom 4. Phtober 1890. Jmp 500n. Nordische Noten —,— ommersche 4 [1/4. 10/3000 — 30 s102,80 bz
ne
in den §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 füͤgb Kassenbestand beträgt 6000.—. Di N⸗P. 4/1 98 d
e. 5 8 „Vormittags al in Melusinenthal wird, da die Intestat⸗ fügbare Kassenbestand beträgt ℳ .—. ie do. Cp. ;b. N⸗Y. 4,17 B 253,25 bz o. 1b
Lnanf 827 1“ 8 nh Erbschaft ausgeschlagen, der Nachlaßpfleger dabei zu berücksichtigenden Forderungen betragen [36548] 1 Vollar „. E Uian 1 Gulbden Belg. Noten 80,45 bz G ult. Nov. 254,5042538 8 6908'1 Schlesische 26,3 1%4.10 3000 — 30 103,008 . 3 Ueberschuldung nachgewiesen und Konkurseröffnung ℳ 29 748,22 und liegt das Verzeichniß derselben in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südb. Mährung = 12 Marꝛ. Engl. Bkn. 1 20,395 B 253 25 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10
rungen auf den 25. Oktober 1890, Vormittags 1 der Geri j ; 8 8 1 1. 8 S— 1 . d 88ꝙ er 1890 „der Gerichtsschreiberet VIII. des Königlichen Amts⸗ 1 i 100 Gulben holl. Währung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. FrzBln 100 F. 80,55 bz Schweizer Noten 80,30 B b Feantkange nh S de gerichts XI. zur Einsicht der Betheiligten aus. E“; “ n. der lcen brt 100 Rubel = 320 Nark, 1 Livre Sterling =— 20 Mark. Felige hn 168,65 B Fac Zollk oup⸗ 324,60 G gedorige Sache in Besit baben wder zur Koriürt. Sekeeiar Kreshmar ig Fauenburg wir Ira Fögkenne vC 8 Schangavergleihe ““ Wechsel. E1“ Eeeshe. 5e Sn⸗ 3* nasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni verwalter ernannt. on ursfor⸗ erungen sin is zum 8 I Auf Antrag de Gemeinschuldners ist der Termin zum G 3 Bank⸗Disk. : 6 „T. ’ 6 2 8 8 8 EE oder zu 22. Oktober . 8. 889 1 aeaenhelsen Rudolph Hasse. Bengeberhteic Wee terprüfangbkerse Vhasterdenn “ 18 8 12% 168,55 8 . neue.. 21 sten ie Verpflichtung auferlegt, von dem Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines “ E11“ 8 verbunden worden. ie Massegläubiger werden hier.. o. “ . 2 M.1 42 167,80 bz 1 8 . Eühe 1 e den Forberangen, für anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [36335] Konkursverfahren. durch zu diesem auf den 4. November 1890, Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 3 (80,55 bz B 1 Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische. 3 ½ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,20 bz 8. F. Z.Term. Stücke zu ℳ G -e 3 ½ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis] die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ das Vermögen des flüchtigen Kämmerers Au ust gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumten Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 P. 4 zum 18 Oktober 1890 Anzeige zu machen. stände auf Donnerstag, den 6. November 1890, Vauer * Einbeck 88 auf den Antra 8”” Vergleichstermine auf Anordnung des bezeichneten Kopenhagen. 100 Kr. 10 T. Alt Damm, den 30. September 1890. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Konkursverwalters Rechtsanwalts “ Gerichts geladen. — N. 1/90. London.. 1 8 8 1. Königliches Amtsgericht. gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den eine Gläͤubi dive ehre auf Montag, 26. Ok⸗ Peiskretscham, den 29. September 1890. 1 £ 3M. 8 — d.. Hdovente 1,0e er 0, r wd. 1ber 1 Schmidt, 1 Milreis 14 8. [36317] 8 „ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Einbeck, 1. Oktober 1 dc⸗ 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 1 Milreis 3 M. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters F. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ „Königli Hes Aatger⸗ cht. III. Keeaecgcaerss se 2g Madrid u. Barc. 100 pes 14 % Schubert hier, Derfflingerstraße 27, ist heute, Vor⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ gez. Welff [36352] Konkursverfahren. do. do. 100 Pes. 2 M. mittags 11 Uhr, von dem Kbniglichen Amtsgerichte masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, (L. s) Ausgefertigt: Heinemann Aktuar In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 New⸗York. 100 F Mat⸗ Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ; F rieg. zaee f z Frau Kaufmann Taube Berek hi Pari 100 Frecs. 8 T. ¹ ürsve — 2 als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. f hierselbst in Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstraße 65. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von b w Firma L. Berek ist zur Prüfung der nachträaglich 8 100 Fres. 2 M. Erste Gläaͤubigerversammiung am 17. Oktober dem Besitze der Sache und von den Forderungen,. — angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Ok⸗ .. . . 100 fl. 8 T. 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ [36461] Konkursverfahren. tober 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem b do. 1h ö . mit Anzeigepflicht bis 13. November 1890. Frist friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt Wien, öst. Währ 100 fl. 8 T. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. No⸗ verwalter bis zum 22. Oktober 1890 Anzeige zu Handelsmannes Adolf Horn von hier, Fahr⸗ Strasburg, den 30. September 1890 1 v. 100 M. vember 1890. Prüfungstermin am 12. Dezem⸗ machen. gasse 117, ist wegen ungenügender Konkursmasse ein⸗ Königliches Amtsgericht. Schweiz. Plätze. 100 Frcg. 10 T. ber 1890, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Königliches Amtsgericht zu Lauenburg (Elbe). gestellt worden. 11“ “ IZtalien. Plätze. 100 Lire 10 T. gehäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Veröffentlicht: Frankfurt a. M., den 24. September 1890. [36319] Bekanntmachung 8 1 do. do. 100 Lire 2 M. parterre, Saal 32. 3 1 Sibbert, Aktuar, S’Se Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen G 100 R. S. 3 W. Berlin, den 2. ““ lals Gerichtsschreiber des Königlichen A ztsgerichts. des Kö lichen Amtsgerichts, Abtheilung IV. der Firma Heinrich Tritzschler Nachfolger 1 R. S. 3 M. 1 92 Magdbg.St.⸗Anl. 3 † 1/4. 10 5000 — 200—-,— do. neulndsch. II. 1/1.7 Bayer. 8 1 Thomas. Geri vr 49 (Clara Thiemann) in Wohlau (N. 1/90) ist .. 100 R. S.8 T. 2,35 bz Ostpreuß. Prv⸗O. /1. 7 3000 — 100 96,80 B 1 Braunschwg. Loose — p. St des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 36353] Konkursverfahren. [363144 Konkursverfahren. der Kaufmann Eduard Haeflich in Wohlau zum 9 Prov.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 100 97,40 bz 4 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½1/4. 1 —— Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul In dem Konkursverfahren über das Vermögen des definitiven Konkursverwalter ernannt worden. Geld⸗Sorten und Banknoten. FRheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500⁄,— Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. 136350] K - nki rs eröffnun Wichura zu Neumittelwalde ist am 30. Sep⸗ Schuhwaarenhändlers xund Hutmachers L. Wohlau, den 25. September 1890. 11.“ Dukat. pr. St. —,— Dollarg p do. do. versch. 1000 u. 500% —,— Femnohe⸗ e. .11111 102,80 bz Hmntieg Loose. 1/3. 2 ürs üff g tember 1890, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs. Wunderlich zu Greifswald ist zur Prüfung der Königliches Amtsgericht. Sovergs. pSt. 20,33 G do. do. 1/1. 7 1000 u. 500 90,00 bz G essen⸗Nassau 4 1/4. 10 103,00 G übecker Loose.. 1/4. Das Kgl. Oberlandesgericht zu Dresden, dritter verfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Der Gerichtsschreiber Küster. 1t 20 Frcs.⸗Stück 16,18 b; do. pr. 500 g f. — Schldv.d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300/103,70 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 3000 — 30 102,75 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck Civilsenat, hat den Beschluß des Königl. Land⸗ mann Karl Glatz hierselbst. Offener Arrest mit den 25. Oktober 1890, Vormittags 1 Uhr, —— 8 8 Guld.⸗Stück 16,17 bz E“ Westpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/6. 10 3000 — 200 —,— Lauenburger.. /1. 7 [3000 — 30 [102,75 G Oldenburg. Loose 1/2. 1²⁰
eeeb. ööö br Anzeigepflicht bis 15. November 1890. Erste Glaͤu⸗ or .“ Amtsgerichte, Abtheilung 4, [36339] Bekanntmachung. — . August d. J. durch welchen der Beschluß des bigerversammlung am 15. Oktober 1890, Vor⸗ anberaumt. Das kurs en üʒ 8 öger 8 “ 1 1₰1 2772 1 Amtsgerichts b 8b dessen eh 1 11 Udr. Allgemeiner Prüfungstermin Greifswald, den 30. September 1890. e.- as . 1789 8 1 Wihanchens des 1 S Loose “ e. 78 8 8 128,8053 “ 1 'rr eun] 24000 — 1000 Pes. 177,30 G kl. f 8 onats auf Eröffnung des Konkursverfahrens über den 22. November 1890 Vormittags 11 Uhr. Trill, 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 1 186 5 j 00 100 8l. 157 Zeo. 82/. 181 vnm. e rever amens äber 90, Bo 8 E’“ wird, nachden ergleichstermi “ b der Loose „.5 1/5.11] 1000. 500. 100 fl. 127,10 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85/4 1/1. 77 4000 — 200 Kr. 8 Folge eingelegter Beschwerde des Gemeinschuldners als Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. [36340] b “ worden ist v““ do. Pose 8 188t. Snn n 39 8 122 b05; E. 3 18821 88 W außer Krast gesetzt worden war, auf weitere Be⸗ e Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmauns Wünschelburg, den 1. Oktober 1890 “ H h „ 395z . Stadt⸗Anleihes4 168.13 90400 Kr. schwerde cines der beantragenden Gläubiger mittelst [36325] Bek tmach dermann Haut zu Grimmen ist durch Schluß⸗ K,gnches ee eeeh6. Gold⸗Anl 82 81,79b Väis Föö 3 I“ “ fl. P. 8 8c 1 15/e. 13 , 400 Kr. Beschlusses vom 20. jetzigen Monats aufgehoben. DBe ann mar hung. 3 vertheilung beendigt und wird daher aufgehoben — ee 500 — 100 Per. 82,75 b Polnische Pfandbr FW 1/1. 7 3000000 bI 89,500 kl. 86 b .e; 800 9 Unter Zurücknabme der behufs Bekanntmachung der Das Königlich bayverische Amtsgericht Obergünz Grimmen, den 24. September 18909. [36333] Konk sv 8 do. innere 1000 — 100 Pes. 73,300] do. do. V.5 1/1.7 3000—- 100 Rbl. H. 72,90G 68 9. . 15/3,9 9000 900 8 b Erledigung der “ “ bat üͤber das “ 8 1ö Königliches Amtsgericht. I. 28 5 erfahren. 8 do. kleine 100 Pes. 73,30 G do. Liquid Pfbbr. 69; s 8 8 dem 8. lebigen Monats bewirkten Veröffentlichung eheleute Franz Ignaz und Agathe Räth in — as Konkursverfahren über das Vermögen des Fn. 8 . 8 Anl. . des sanggerictden Aufhebungsbeschlusses wird Sbergünzburg auf deren Antrag heute Nachmittags (36354] Bekanntmachung. Gutsbesitzers Oscar Wilhelm Schirmer — 16 do. 8 Kßere “ 8 83 098 Peng 88 “ Z Kricte Oberür burz Mener Arrest erlassen. Alois Reitmeyr in Isen ist mit dieszerichliiheem nochdem derselbe die gastimmung eder gefeene b do. do. v. 18885 8, 19 0080 098 „ 97 7ob; dnn. Sdo ninsehegn. Forchstr 17) zum Berwalter ernannt worden ist, Anzeigefrist bis längstens 15. Oktober 1890. Frist Beschlusse vom gestrigen auf Antrag des Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, do. do. kleine 5 1/6.12 400 ℳ 97,70 b Rumän Staats⸗Obligat. weiterer Fortgang gegeben. Anmeldefrist bis zum zur Anmeldung der Forderungen bis Samsta S G 5 beigebracht hat und halb der in 189 K.⸗O 190 b; 9 1. Kovember 1890. Porläufige Gläubtner⸗ 29. Nnnedene er einschließlich. Wahlkernäe. verwalters Schlußtermin auf Samstag, den Beneschneten Fesst een Wüiee erus ee den e . 1 OBuenos Aires Prov⸗Anl.5 1/1.7 5000 — 500 ℳ 83,90 6) Fo. fleine versammlung am 24. Oktober 1890, 88s Mittwoch, 22. Oktober 1890, Vormittags “ 1869, Fessieh . Ur, on. nicht eroben woeden ist. ““ b 8 d G IMA Fege 101⁄ 159” 11 4 ene mittags 9 ½ Uhr. Prüfung der angemeldeten For⸗ 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 10. De. eraumt worden. öte 8 önigli 8 dio 8 69/75 8 müce ee i, uet vit Amicfeftñsegg zen c aniesenc0, dbröshalare 1“ Bersfecuct: Köcer, G, .. NNleeeaeas Be.se 18 9 20900 z. sch7h, Der Gerictsscheab.”⸗ Dde 1116A“X“ Konkursverfahren. . 9„5bo. do. 31 1/1.7 2000 — 400 Kr. 94,00 b; b kleine des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B 8 “ 1 “ r. Das Konkursverfahren über das Vermögen des z6 „ „ do. Staats⸗Anl. v. 96/3 ½ 1⁄⅛6.1= 5000 — 200 Kr. 95,20 B gl. Anl. v. 1822 ötzsch. Kaufmanuns Ludwig Beckhaus, handelnd unter Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen 1 1 Eeäbtisch Anleihe gar. 3 1⁄3.9 1000 — 100 & —,— do. kleine o. do. G
Pötzsch. (36347] Konkursverfahren. — 8 8 5.
— — 8 8 Ueber den Nachlaß des am 19. Juli 1890 zu “ L. G sei “ wird, der deutschen Eisenbahnen. G do Uen 1990 39 8 81z0 1 8 8 1889 88848] Konkurseröff Schlawe gestorbenen Kaufmanus Wilhelm Jesch J1a e“ ersdeich dom 136350 b 5858 kieine 4 /5.11 100 u. 20 £ (7,25 b; do kKleine onkur. eröffnung. ist auf Antrag eines Nachlaßgläubigers heute, am 14 1 krgtt, Iepeafremene Zeeeecebe eich durch [36355] “ . do. pr. ult. Okt 66 97,40à97 b; do. cons. Anl. v. 1875 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 1. Oktober 1850, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1890 bestätigt Sächsisch⸗Oesterreichischer und Sächsisch⸗West “ “ 8 8 ö“
Richard Döring — in Firma Richard Döring verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtssekretär Busack ist, hierdurch aufgehoben. 8 österreichisch⸗ungarischer Eisenbahnverband. Iasn. 1 Eeen V. —m Chemnitz ift om heutigen Tage Vormittags hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Iserlohn, den 2. Oktober 1890. Nr. 15 117 D. Am 1. Oktober d. Js. werden 8 16. .x. Int Ubr. Konkürs eröffmt worden, Rechtsanwalt 1. November 1890. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht. für den Verkehr Zwischen den Stationen Lobositz 1 . mnjeänd Sor. Ber. Pit Zattzratb von Stern in Chemnitz Konkursverwalter. Konkursforderungen bis zum 8. November 1890. 363 6 0: 1“ Fäalhna Se. Losse.. Anmeldetrist bis zum 5. Novemker j8en⸗ Vorlaufige Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs⸗ [36346] Konkursverfahren. schein, 1““ Settenz, Teplitz und d6 dl „E.⸗-Anl. 1885 Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1890, termin am 18. November 1890, Vormittags Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ Ullersdorf (Aussig⸗Teplitzer Bahn), Duvx⸗⸗Liptitz, 8 do. do. v. 1886. Vormitrags 9 Uhr. Prüfung der an gemeldeten 11 Uhr. mögen des am 11. Juni 1889 verstorbenen Ober⸗ Kosten, Rosenthal⸗Graupen und Tevplitz⸗Waldtho 3 o. 9. p.
8q — —2ö2ö=2
5000 — 150 86,70 bz Badische Ei *6 versch.
3000 — 150/[98,50 bz Bayerische Anl. 4 versch.
3000 — 150/[98,00 bz Brem. A. 85,87,88/3 ½ 1/2. 8
3000 — 150]103,00 bz do. 1890 3 ½ 1/2. 8 3
——OéAgI
3000 — 75 [97,20 B Grßhzͤgl. “ 15/5. 11 3000 — 75 97,90 B Ham 72 t.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2 3000 —- 75 —-,— . St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 3000 —-75 —-,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 3000 — 200 101,25 bz Meckl. Eisb Schld. 3 ¼— 1/1. 7 5000 — 200 97,50 et. bz B do. cons. Anl. 86/ 3 † 1/1. 7 3000 — 75 —, do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 Binh 1. 1/1 †
—,— —
112,00G Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 — 200]106,20G 8 11209G do. do. bersc 3000 300 %0602 1“X“ 20,37 ; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106,25 bz do 3½ 20,156 b) do do. do. 3 ½ 14.10 5000 — 200 39,50 bz Saͤchsische 1 8 do. Sts. Aal 684 1/1. 7 3000 -190,101,90 ;b) Schlif atuendsch. 62 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1.7 3000 — 5 99,90bn 1 78,40 ˙bb9 Kurmärk, Schldv. 311/5. 11 3000 — 15099,90G vo nsch18. 4.0,32 2800 56⸗ Neumärk. do. 3½ 1/1. 7 3000 — 150 99,90 G do. bo n C 6a Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 3009,— 86. 8 3070 b4 Bexl. Stabt⸗Sbl,38 versc, 5000 — 100 %bg, 97,50⸗G do. do. do⸗, 3000 — 150 98,00 G do. do. Pfandbriefe 4 2000 — 75 11Ooh do. do. neue 34 ,1/4.10,9000 — 100 98,00 bz b9. de. 1 1 do. do. Pfanpbrtefe versch. —,— BBrreslan St.⸗Anl. 4 1/4.10 5000 — 200 102,30B . do. Pfobren Fortefta versch 4 4
— Xer —
1““ — eEeEE“ ,
3000 — 60 —,— Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100 99,00 G kl. f. 3000 — 150 98,00 G Sã lsc St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —,— Sächs. ““ 2 5000 — 500/88 50 bz G r
—,—q89AöNS 222ͤö2ͤö2ͤö2ͤö22SͤSSSgSSöS
— “ —
17 3000 — 150—-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100 96,40 bz G ve
en . 2 — 2—2
.Sn — —
Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 2005 —,— do. do. do. II. 4½ 1/1,7 ¾ Wald.⸗Pyrmont 1/1 180,00 bz do. 1887 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200—,— 2 See 71. 1 ürti vʒer.
39325x bz JEFharlgtb St-⸗X.4 1,1.7 2000 100102,2589 Sla⸗HlsteKr, 1/1., hreee Fees Fherasst ve e 80,30 bz Elberfeld. Obl. ev. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500) —,— Westfälische 8 1 71.7 79,92 bz Essen St.⸗Obl. IV.4 1/1. 7 3000 — 200,— —9 .. .33 1/1.7 40 Preuß⸗ Pr.⸗A. 55,3 ½ 1/4. 172,50 G 79,40 ,; do. do. 1/1. 7 3000 — 2005-,— Wstpr. rittrsch.1.,3½ 1/1.7 % 97. rhefs. Pr.⸗Sch. — p. Stck 331,50 bz 251,50 bz Kieler Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 2000 — 500 96,40 B do o. II. 3¼ 1/1.7 Bad. Pr.⸗A. de 67 1 8 139,75 B
&
A &. —
—— — — — — —-—.,— — —--— — —
◻‿
ck 0
8
— 2 SSSSE Oocboece —82
—,——eo
8S=SZ —— —
⸗
788 1 do. 4 1/6. 12 1000 — 100 Rbl. S. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1/3. 9 1000 — 20 £ 1/4. 10 406 ℳ do. do. B. 1/3. 9 1000 — 20 £ 1/¼4. 10]% 9 do. do. C. 1/3. 9 1000 — 20 £ 15⁄4. 10 100 AMx. ⸗150 fl. S. do. D. 1/3. 9 1000 — 20 £ 1/4. 10 500 Lire — Cu. D. 2 ult. Okt. 1/‧4⁴. 10 500 Lire Administr 5 1/5. 11 4000 — 400 ℳ 1,1. 72 4000 u. 400 ℳ [102,00 bz G 1 do. kleine 5 1/5. 11 400 ℳ 1/1. 7 400 ℳ 102,00 bz G . Zoll-Oblig. 5 1/1. 7 25000 — 500 Fr. 1/6.12 4000 ℳ 102,60 bz do. keine 5 1/1. 72 500 Fr. 1/6. 12 2000 ℳ 102,60 G do. ult. Okt. 8 1/6. 12 400 ℳ 102,60 G Loose vollg. .. . fr. p. 1 1/4.10 16000 — 400 ℳ 100,25 bz B 8 do. p. ufs. Okt. Cà 82à82,2 1⁄4. 10% y4000 u. 400 ℳ 100,40 bz . (Egypt. Tribut). 1 97,70 bz 1/1.7 5000 — 500 L. G. [88,10 bz G do. do. kleine 2 97,70 bz⸗ 1/1. 7 1000 u. 500 L. G. 88,10 bz G do. do. p. ult. Okt. —,— 1/3. 9 1036 — 111 £ Ungar. Goldrente große /1. 10000 — 100 fl. [90,70 bz B 1 1 111 £ . do. do. mittel 8 500 fl. 91,60 bz 11
AnnNwmEv 8-89—
NRIRÆ̊EE==SnEI — —
D
=x ——
2.
*
SS
bwUo, vonrMREEICRRFRUGSEFnEEEEERERRSIIE
1000 u. 100 £ do. do. kleine 3 fl 91,60 bz 7 1000 — 50 £ do. do. p. ult. Okt 90,90 à, 70 bz 75. 11 m100 u. 50 do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 — 100 fl. [102,20 et. bz B /4. 10 1000 — 50 £ do. do. mittel 3 1000 — 100 fl. [102,40 B 1/4. 10% 100 u. 50 8 102, do. do. kleine 5 1000 — 100 fl. [102,40 B 1/5,11 625 u. 125 Rbl. [97,30 à, 40b G do. Gold⸗JInnst.⸗Anl. .7 1000 u. 200 fl. G. [103,50 et. bz B 1 do. do. do. 4 ½ 1% 1000 — 400 fl. 102,00 bz kl. f. 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. do. Papierrente 5 1000 —- 100 fl. 89,75 bz 8 do. do. p. ult. Okt. 89,60 à, 40 à, 50 bz 1/6. 121 10000 — 125 Rbl. do. Loose 00 fl. 258,25 bbz d d 1/⁄6. 12 5000 — 500 do. v. 1884 16 ½ 109 hecgisr 8 ““ 1c am 20. IFohena 8 . Oktober 18 “ feuerwerkers der Kaiserlichen Marine Bern⸗ (Dur⸗Bodenbacher Bahn) einerseits und Freiberg⸗ 5 0. - qüS CC“ “ 9. 9. 8 ne98,9, Uhr. Sfferen veeee s “ T—“ bane cenas naans der ah teeh vhre noch Schacshabehe , hacect te hres ete -Söaiea htergadens Sag 131.7 8490 %. 805 7. 4,20 1 ,—If 1“ deo g Heee pitt,pfd. bis zum 27. Ottober 1890. 8 erfolgter altung des Schlußtermins hierdurch Frachtsätze für Kalktransporte eingeführt, über welche E“ 500 Fr. 94,75 b,; G do. St.⸗Anl. 1585. 1n 3125— 125 Rbl. G. Wiener Commonal⸗Anl er er
3 3 5 5 5
—qSSSA 8—
1 1 1 1
—,
—
15/4. 10 100 u. 20 £ do. do. v. 1880
8 do. do. p. ult. Okt 15/3. 9 4050 — 405 ℳ 8 . inn. Anl. v. 1887 p. Stck 10 Fha. = 30 ℳ do. do. p. ult. Okt. 1/6. 12 4050 — 405 ℳ „ . Gold⸗Rente 1883 1. Ir; 4050 — 405 ℳ 8 d
„⸗ ◻
RQgggééVgßzekzhhXpcopV⁊
ert
V V
AAXSRüE gXERen
8
b
8I 1
Chemnitz, den 1. Oktober 1890. b [36312] Konkursverfahren. aufgehoben. die betreffenden Stationen Auskunft ertheilen. do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 500 £ d 25 — 125 . ib 8 8 — 9. 1 . 8 o·. do. kleines4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 8 üricher Stadt⸗Anleihe. Kiel, den 1. Oktober 1890. Dresden, am 30. September 1890. 1/¼4. 10 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt
Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Nähmaschinenhänd⸗ . 4 28 — 4 des Königl. Amtsgerichts. Abtbeilung B. lers Karl Kuhlmann in Straßburg, Lange⸗ I Amtsgericht. Abtheilung III. Königliche Generaldirektion 1 9 h lehe 1/4. 10 “ do. do III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ —,— do. do. p. ult. Okt
Pötzsch. sraße 105, vifh beute, an 1. Ohreber 1850, Vor⸗ eröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. veal esaem do. Monopol⸗Anl. „4 1/1.7 „0 bzgte do. cons. Ciserb⸗Aar’ t versch. os Fh.. s88,28 b v“
mittag r, das Konkursverfahren eröffnet. 1 0o. do. kleine 4 1/1.7 1,10 b1 B 2. do. do. pr. ult. Okt. 98,10 G
8 Der Kaufmann Feodor Richter dahier wird zum [36326] Konkursverfahren. ˖O··¶¶— ä taats⸗ 8 ( es. sa⸗ 8 GHrient⸗Unteis. / 100 Rbl. 80,10 Uecber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkarsforderungen sind x82 Konkursverfahren über das Vermögen des (363561 1 Selind. Staatz Anlsihe 14 1⁸ 79,40 b; kl.f. 88. L“ 18 9 1009 8 100 Rel. 80,200 belas, Schoknecht hierselbst ist berte, Vormittags bis zum 27. Oktober 1890 ber bem Gericte in Kaufmanns Salomon Schulz hier, Koggenstraße Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ do. Pfaasnaen „Pfdb./4 1/4.10 96,50 b; Bkl.]. do. do. p. ůlt. Okt . 81,25880,50b,75 b; 1 F Nr. 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine bahn⸗Direktionsbezirke Breslau und Magde⸗ do. Rent 3 1 71. 7 20000 — 100 Frs 94,00 G 2₰2₰ S 11/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 181,30 bz
itt jum Konkurs⸗ fung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den vom 13. September 1890 angenommene Zwangs⸗ do. do. kleine 5 1/1. 7 100 — 1000 Frs. 94,20 B do. do. p. ult. Okt. 81,90 à,25 bz HBergisch⸗Märk. III. A. B.
11 Ubr, da⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Herr zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ burg 8 Konkursforderungen sind bis 29. Oktober 1890, Vormittags 11 11 T, vor vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Am 10. Oktober d. J. treten zum Tarife für den 8 6 8 8 5 97,90 ¹ kliober d. J. bei dem Gerichte anzumelden. dem unterzeichneten Gerichte, 6. 8r2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. oben bezeichneten Verkehr vom 1. Juli 1885 und zu 89 E“ 11.7 500 Lire 8 19905,F d *. 8 1e Fe. 39 98 Berl.⸗ — ’ mIa. Slänkigerrerammlang und Prüfungstermin Offener Arrest und Anzeigefrist 27. Lkiore, 1eue, bnigsherg, den 1. Oktober 189oh. ddem zugehörigen Anhange von demselben Tage die Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3½ 1/1.7 1800. 900. 300 ℳ 94,00 G Voln Schat.Obl. 4 1/ℳ4.,10 500-100 RI. E. —, Zraunschweigiche.,— I. Robember 1890, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Stratburg. Königliches Amtsgericht. VIIa Nachtrage 18 in Kraft. 6 n enthalten außer Liissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 1/1.7 2000 — 400 ℳ 78,00 b; G “ do. kleine 4 1/4.10 150 u. 100 Rbl. S. Braunschw. Landeseisenb. —⁴ seiner Ergänzung der Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ 68 e kleine 400 ℳ 78,00 bz G Pr.⸗Anl. v. 18645b 1/1.7 100 Rbl. Breglau⸗Warschau...
ener Arrest mit Arzeigexflicht bis 20. Uktober 1990. 3 36336 11 I 000 Dargun, den 2. Okrober 1890. [36315] Konkursverfahren. [36336] Konkursverfahren. zeiger bezw. zu den Tariftabellen neue Entfernungen Lupxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1/¼.10 m1 100 L G do. v. 1866 5 1/3. 9 100 Rbl. D.⸗N. Loyd (Rost⸗Wrn.) üas 1000 — 500 £ G . 5. Anleihe Stiegl.
—A
2
1242 3000 — 300 ℳ J97,75 bz B 1/1. 7 300 ℳ 97,75 bz B 3 1/1. 7 600 ℳ voc, hg 1/1. 7 3000 — 105,50 b Bkl. f. 1/1. 7 Sse Fhe⸗ 1/1. 7 101,00 B 1/1. 7 Es wen. 1/1. 7
1/1. 1/1. 7 1/3. 9
Amaeece
8 *
.,
8 88 5
enhanürbnzan m P AEES=FS=VEEnE F=Fg
22
88
Großherzcgliches Amtsgerich gverf 5 8 Das Konkursverfahren über das Vermö des bezw. Frachtsätze für die Stati Alt⸗Heide, — E11 zu — Kaufmanns und Cigarreuhändlers Emil “ Kotzenau, Küpper, Ng enhe b 85 d 100 9 dc wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Richard Pöge hier wird nach erfolgter Abhaltung wilmsdorf, Nieder⸗Herwigsdorf, Persel, Primkenau, do. be. kleine ersch. 8— . 683 bo. 9. des Zischlers und hierdurch aufgehoben. bes Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 8 Rückers⸗Reinerz und Wolfersdorf, sowie anderweite, M do. pr. ult. Okt l Große hier Aschersleben, den 29. September 1290, Leipzig, den 2. Oktober 1890, ermäßigte Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Moskauer Stadt⸗Anleihe heute, am 2. Oktober Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Stationen Beuthen a./O., Freystadt in Niederschl., New⸗Yorker Gold⸗Anl naes 8 Ubc, das Konkursverfahren 136842] b — bergen Fesben, e, halchh, Nensah a, O, und Tschöplai do. Stadt⸗Anl. Stc⸗ 1 3542 . : „G.⸗ es Eisenbahn⸗Direktionsbezir reslau. 2 „Sbl ane 2 Fveeenn K; Bekanntmachung. “ Die Entfernungen und Frachtsäte für die Stationen hee e Eäphg.,o. serd us zum 27. Oktober 18u Betreff: Konkurs über das Vermögen des Maurer⸗ [36251] Konkursverfahren. Alt⸗Heide, Küpper, Nieder⸗Altwilmsdorf und Rückers. do. do. kleine Ernte Gläubiger⸗ meisters Sebastian Böck in Augsburg. Das Honkurzverfahren über das Permögen des Reinerz treten erst vom Tage der Betriebseröffnung Oesterr. Gold⸗Rente
dver Prüfwagstermin:sce dönigliche Amtsgericht Angsburg hal mit Be⸗ Hanbelsmanns Avolf Liad au⸗ Walldorf wird der Neubaustrecke Glatz⸗-Rückers⸗Reinerz bezw. der p 8 kleine 1890, Vormittags 9 Uhr. schluß vom Heutigen das Konkursverfahren nach rechts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Station Küpper ab in Kraft. . do. pr. ult. Okt Ahagefr bis . fräftiger Bestätigung des Zwangsvergleiches und durch aufgeboben. Abdrücke der Nachträge können von den betheiligten Papier.Rente 1 Abhaltung des Schlußtermins nunmehr aufgehoben. Meiningen, den 23, September 1890. Abfertigungsstellen bezogen werden. 8 uöö 88 eaee.deen , Sene 242 Üaiabtd⸗ vea gericht, Abthellang II. vnag eae 78, Fneii, kabhte d9o2an, -p do. pr. ult. Okt.
eiterei des Königlichen Am z., Bernharbt. V nigliche Eisenbahn⸗Direktion, 116“ b sche (L. 8.) Der Kgl. Sekretät: Dr. Mart n. 8 vasceferhan Namens der betheiligten Verwaltungen. d 1 8 r. ult. Okt. 5 11 6.9- 1000 u. 100 fl. 8 88b 8 10009721 Fr. 19,308 Fhehnasge Meiningen, 20, September 1890. 1 . Silber⸗Rente. 4 1/1. 77 1000 u. 100 fl. 1 Serbische eg 400 ℳ 92,75 G Weimar⸗Gerager .. . ..
26318 nfure 1 „ ven b b 2,eeenheen 1sb (L. 80 Heublein, Gerichtoschr. herz. Amtsgerichts. Redacteur: Dr. H. Klee. . 8 u“ 7 1080 78 4 de. en n 400 ℳ 88,75 bz G Werrabahn 1884— 86..
zes Badermeiters E9 keRöslch 8 o —,— ietzameit 2 1n. 1.- ers, Albert des Kaufmauns Emil Schreiber hier, Aalin⸗ [26316] Berlin: k 8 8 vas 2r 2n stra * 8. irma L. Schreiber hier, Lothringer⸗ In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Verlag der Expedition (Scholn). 8 - — 8 pr unt Letne en “ 2 8 p. an. Ben nn- .“ Fö m ber Raufma zn Pe er. 52, in Folge eines von dem Gemein⸗ des d-enee. s Carl Gottlieb gerase in Druck der Ngrbecat, chen Buchbruckerei und Verlags⸗ öu] . 4 b 8
er gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗] Krum herm kiober Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. — alberst.⸗Blankenb. 84,8 1/4. 10 500 Rbl. S. olsteinsche Marschbahn 1/1. 7 100 Rbl. M. übeck⸗ üchen ük.. —,— do. 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 8 Magdeb.⸗Wittenberge..
16.9 1000 — 100 Rbl. P. 76,30b,G 89. Crtr⸗Porz⸗df. 111.7 400 ℳ Masm⸗Ludwh. 68/69 gar. 72 1000 u. 500 G. [124,40 bz G do. Kurländ. Pfndbr. 5 2„6.15 1000. 500. 100 Rbl. —,— do. 75, 76 u. 78 cv. 1/5. 11 1000 u. 500 P. 98,00 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1875/4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 99,90 G do. p. 1874 1/1. 77 4500 — 450 ℳ 98,10 bz do. do. mittel 4 ½ 1500 ℳ 99,90 G do. v. 1881
1/2. 8 20400 — 200 87,00 bz do. do. kleine 4 1 300 ℳ 99,90 G do. do.
1/2. 8 b 87,00 bz G do. do. 1886 3½ 1/6. 5000 — 500 ℳ 96,50 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 1/4. 10/ 1000 u. 200 fl. G. 96,20 bz B do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ —,— Oberschles. Lit. B.... 1/4. 10 200 fl. G. 97,00 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 3000 — 300 %Q 102,80 b; öF1“ FFhrven do. do. v. 1878/4 1 4500 — 300 ℳ 100,75 G do. (Ndrschl. Zwob.) . u. 100 fl. [78,70 b do. o/. eine 1. . 75 reu e Sü n. do. Städte⸗Pfd. 1883 18 5. 3000 — 300 ℳ 101,50 bz G do do. W.
versch. 20 £ 100,00 B Boden⸗Kredit .. gr.
89,80 b; B
8,—
822092 G m☛ ☛̊ . e 2b88
—= 88
SSSeeeöreerereenRESe
Ao, 0, ,—,—
5—
orf wird der auf den 8.