1890 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[36685] 8— Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els. Die Chefrau Carl Doderer, Elisabetha, geb. Ultes, in Neuhof, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. chweigert, klagt gegen ihren genannten Ehemann, mit dem Antrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien auszusprechen und dem Beklagten die

Kosten zur Last zu legen. Zur Feclichen mebandlung des Rechtsstreits ist

die öffentliche Sitzung der III. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 28. November 1890, Morgens 10 Uhr,

bestimmt. 8 3 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: Hörkens.

186691] Oeffentliche Ladung.

n der Separationssache von Ziehingen, Kreis Cher hen Nr. 923, ist zur nachträglichen Voll⸗ ziehung des am 22. April 1884 ff. errichteten Re⸗ zesses Termin auf Sonnabend, den 6. Dezember d. Js., Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Regierungsrath Dr. Jesse in dessen Geschäftszimmer zu Berlin W., Zietenstr. 25 eine Treppe anberaumt, zu welchem hierdurch folgende, ihrem Aufenthalt nach unbekannte Betheiligte geladen werden

1) die eingetragenen Eigenthümer des Blatt Nr. 149 des Grundbuchs von Ziebingen verzeich⸗ neten Grundstücks, bezw. deren Vertreter:

a. der Schiffseigner Schulz, früher zu Ziebin⸗ gen, als gesetzlicher Vertreter seiner Ehefrau

Augustine Wilhelmine, geb. Lieschke,

b. der Schänker Johann Karl Wilhelm Walter, früher zu Berlin, Köpnickerstraße 38,

c. der Musikus Stumm, früher zu Forst, Lausitz, ls gesetzlicher Vertreter seiner Ehefrau Jo⸗ anne orothee Therese Amalie, geb.

Walter, 2 8

d. der Bauergutsbesitzer Wagenhorst, früher zu

Krebsjauche, als gesetzlicher Vertreter seiner hefrau Marie Charlotte Louise, geb. Walter,

e. der Förster Seeger, früher zu Thiergarten, als gesetzlicher Vertreter seiner Ehefrau Marie Friederike Mathilde, geb. Walter,

f. Minna Pauline Adelheid Walter, früher zu Ziebingen, 1

2) der Kaufmann Sauermann, früher zu Krossen, welcher bei der Sache als Cessionar einer dem Schänker Walter (vor zu 1 b) zugefallenen Kapital⸗ abfindung interessirt ist.

Gegen den Ausbleibenden wird der Rezeß durch Versäaͤumnißurtheil unter Kostenlast für rechtsverbind⸗ lich erklärt werden.

Frankfurt a./O., den 1. Oktober 1890.

Königliche General⸗Kommission

ür die Provinzen Brandenburg und Pommern.

L. S.) Kette.

[36624] 8 Der bisherige Gerichtsassessor Ernst Georg Feiedrich Kind allhier ist heute in die Liste der bei jesigem Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Hainichen, den 2. Oktober 1890. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Feine.

8 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[36824]

[36626] Bekanntmachung. 8 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassene Gerichts⸗Assessor Oscar Gonschorowski ist in die Liste der Rechts⸗ anwälte hierselbst heute eingetragen worden. Stallupönen, den 1. Oktober 1890. 1 Königliches Amtsgericht 8

[36625]

In der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Herr Dr. Carl August Fiedler hierselbst, welcher die Zulassung beim unter⸗

zeichneten Amtsgericht für Ende September 1890

aufgegeben hat, gelöscht worden. Bantzen, am 1. Oktober 1890. 8 Das Königliche Amtsgeri hilippi.

1866272 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Moritz Julius Kölbing in Zittau ist infolge Ablebens heute in der Liste der bei dem Königl. Landgericht Bautzen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Bautzen, den 2. Oktober 1890.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts. von Koppenfels. [36806] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Weddige zu Rheine, ist gestorben und in der Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht. 8

Münster, den 2. Oktober 1890.

Königliches Landgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[36621] 8

Ausschreibung der Lieferung von:

500 000 Stück Reiserwellen,

50 000 Stück Reiserbesen, 5 500 Stück Piassavabesen,

36 000 Stück Bremsknüppel, 7 700 Stück Hammerstiele aus Hickoryholz, 45 550 Stück gewöhnlichen Stielen, 2 500 hl Holzkohlen.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 20. Oktober 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, Ende der Zuschlagsfrist am 31. Oktober 1890, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Mate⸗ rialien⸗Büreau zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebotes zu benutzenden Gebotbogens gegen 40 in Baar verabfolgt. 8

Köln, den 3. Oktober 1890.

Materialien⸗Büreanun— der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Gotthardbahn.

Ausloosung von 4 % Obligationen, rückzahlbar am 31. Dezember 1890.

Bei der am 27. d. Mts. nach Maßgabe der Bedingungen des 4 % Anleihens von 100 Millionen

Franken, d. d 1. Januar 1884,

in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen siebenten Aus⸗

loosung sind folgende Obligationen⸗Nummern gezogen worden: 120 Obligationen Litt. A. von F.

r. 500.—

Nr. 7581 7600 11121 11140 17981 18000 32761 32780 41261 41280 44141 44160. 90 Obligationen Litt. B. von Fr. 1000.— Nr. 1471 1480 4231 4240 6021 6030 11711 11720 13061 13070 14541 14550 20481—

M20490 20571 20580 28551 28560.

der Titel 1890 ab:

und der nicht verfallenen

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung Zinscoupons Nr. 15 20 sammt Talons, vom 31. Dezember

In der Schweiz: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, bei der

Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich;

bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn &

Comp. und von Speyr & Comp. in Basel; bei der Aargauischen Bank in Aaran; bei der Kantonal⸗

bank von Bern in Bern; Lombard Odier & Cie. in Genf; V italienischen Schweiz in Lugano.

bei dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg; bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der

bei dem Bankhause

In Deutschland, in Mark zum Tagescourse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter

80 Mark für 100 Franken, röder in Berlin; bei dem Bankhause M. A. und Judustrie und der Deutschen Effekten⸗

ankhause Sal. Oppenheim jun. & Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in K

bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleich⸗ von Rothschild u. Söhne,

der Filiale der Bank für und Wechselbank in Frankfurt a. 811 bei dem 8 .

*.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1890 auf.

Luzern, den 30. September 1890.

Die Direktion der Gotthardbahn.

1[36622] . 2 Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1863.

Bei der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ gehabten planmäßigen achtundzwanzigsten Ziehung sind die folgenden 68 Serien von Obligationen der

Anleihe ausgeloost worden: „Ser. 63 69 138 153 438 481 490 664 704 713 720 820 826 835 943 960 1061 1139 1188 1195 1212 1275 1289 1328 1346 1444 1450 1482 1560 1715 1750 1933 2127 2221 2386 2429 2450 2487 2488 2495 2496 2630 2641 2645 2658 2699 2710 2712 2751 2774 2820 2822 2840 2847 2888 2898 2904 2921 3061 3102 3180 3191 3277 3280 3343

3411 3495 3499. „Vem 1. April 1891 an werden gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörenden Coupons und Talons, mit Einschluß des Coupons Nr. 28 über die Zinsen des letztverflossenen ahres, die Beträge mit 59 Thlr. (ℳ 177) für sede der zu den ausgeloosten Serien gebörenden Obligationen ausgezahlt nach Wahl der Inhaber: in Lübeck an der Stadtkasse werktäglich von 9 bis 12 Uhr, in Berlin bei Herrn Louis Steinthal junr., Neustädtische Kirchstraße Nr. 11,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später nur in Lübeck. Lübeck, den 1. Oktober 1890. Die Kassen⸗und Schulden⸗Regulirungs⸗Sektion des Finanzdepartements der freien und Hansestadt Lübeck.

E. 1

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [36904] 8 . 4

Kölner Dynamitfabrik.

Zu der am Montag, den 20. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf den §. 25 unseres Statuts ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes. 3) Wahl eines Rechnungsrevisors.

[364441 1— Varoper Maschinenbau-Actien-Gesellschaft, Barop-Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Freitag, den 31. Oktober a. c., Abends 6 Uhr, im Gasthof Wenker⸗Paxmann in Dortmund, abgehalten, wozu die Herren Aktio⸗ näre, mit Bezugnahme auf §. 5 der Statuten, hier⸗

mit eingeladen werden. Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pr. 1889/90; Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Erthei⸗ lung der Decharge; Beschlußfassung über Reingewinns; 88 cines Mitgliedes in den Aufsichts⸗ rath; 5) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. Barop, den 29. September 1890. Baroper Maschinenbau⸗Aectien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Mts. wird zurückgezogen. Altenburg, am 3. Oktober 1890. Das Direktorium der Gasbeleuchtungsgesellschaft das. . A. Rothe. P. Thurm.

Actien⸗Gesellschaft Carl zur Eintracht.

Ordentliche Generalversammlung

Dienstag, den vierten Novemb. d. J., Abends 8 Uhr,

[36908]

die Verwendung des Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzu ergebenst eingeladen. Mannheim, 30. September 1890. Der Aufsichtsrath.

[36903]

Actien⸗Gesellschaft Vulkan Duisburg Hochfeld.

Auf Grund des §. 25 des Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 27. Oktober er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des Hochfeld⸗ Casinos hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hin⸗ weis auf die nachstehende Tagesordnung ergebenst einzuladen.

Die Deponirung der Aktien (§. 24 des Statuts) hat bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin bis zum 23. Oktober d. J., Abends 5 Uhr, zu erfolgen.

Duisburg Hochfeld, den 3. Oktober 1890.

1 Der Vorstand. Göttig. Sültemeyer. Tagesordnung: Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Bilanz und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz wie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Aenderung der §§. 7, 11 und 12 der Statuten.

[36898] Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg.

Die dieskährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft hier wird biermit auf Mittwoch, den 29. Oktober ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, in der Kom⸗ missionsstube des hiesigen Rathhauses an⸗ beraumt. 8 8

Tagesorduung: 8 1) Geschäftsbericht des Direktoriums. 1 2) Beschluß über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf das Verwaltungs⸗ jahr vom 1. Juli 1889 bis 30. Juni 1890, sowie über die Entlastung des Vorstandes. Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Aenderung der §§. 7, 11, 12, 14, 16, 24 bis 28, 30, 31, 34, 35, 38 der Statuten.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Rechnung und Vorschlag zur Reingewinn⸗Vertheilung liegt vom 10. Oktober ds. Is. ab im Kassenlokale der Gesell⸗ schaft bei Herrn Kaufmann P. Thurm hier zur Einsicht für die Betheiligten aus und wird diesen spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung gedruckt zur Verfügung gestellt.

36447 8 Die Auszahlung der auf 10 % des Nominalwerthes unserer Actien festgesetzten Dividende pr. 1889/90 erfolgt vom 1. November d. J. ab gegen den Dividendenschein Nr. 4 mit 200.—

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und bei der Gesellschaftskasse in Mittweida. Mittweida i./S., 30. September 1890. 8 8 Baumwollspinnerei Mittweida. L. Steinegger. ppa. Strunz.

[36915]

Rositzer Braunkohlenwerke, Actien Gesellschaft Rositz.

berg, Hannover Depotstelle für Aktien zur diesjährigen ordentlichea Generalversammlung am

18. Oktober ist. Rositz, den 2. Oktober 1890. 3 Der Vorstand. Strippelmann.

Außerordentliche Generalversammlung

der Actionaire der Magdeburger Privat⸗Bauk. 8 Da die Verlängerung des Noten⸗Privilegiums der Magdeburger Privat⸗Bank über den 1. Ja⸗ nuar 1891 hinaus von der Staatsregierung abgelehnt ist, so laden wir die Actionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf 1 8 Donnerstag, den 6. November 1890, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen, unteren Börsensaale, Alte Markt Nr. 5

[36911]

hiermit ein. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsrathes und Vorstandes: 8 1) Die Gesellschaft über den 1. Januar 1891 hinaus auf unbestimmte Dauer fortzusetzen

und für die Zet vom 1. Januar 1891 ab als Gegenstand des Unternehmens den Betrieb von Bankgeschäften aller Art zu bestimmen. 18n Das wenkee Füc der Gesellschaft vom 1. Januar 1891 ab von 3 Millionen Mark auf 6 Millionen Mark zu erhöhen, getheilt in Actien à 1500 1 Sämmtliche Actien auf den Inhaber lautend zu stellen und deshalb die bisherigen Namens⸗Actien nach dem 1 Januar 1891 gegen Inhaber⸗Actien umzutauschen. An Stelle des jetzigen Statuts einen vom 1. Januar 1891 ab gültigen Gesellschafts⸗ vertrag zu setzen. b 8 1 Von eene Reservefonds am 1. Januar 1891 einen Theil zu einem Dispositions⸗ fonds zu bestimmen und den Zweck des leetzteren festzustellen. 1— Die Modalitäten für die Begebung der in Folge der Erhöhung des Grundcapitals um 3 Millionen Mark zu emittirenden 2000 Actien festzustellen.

Eintrittskarten für die im Actienbuche eingetragenen Actionaire werden gegen Vorzeigung der Actien vom 1. November c. ab in unserem Geschäftslocale Kaiserstraße Nr. 25 ausgegeben, wo auch der Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrages und die speziellen Anträge des Aufsichtsrathes und Vor⸗ standes vom 25. Oktober c. ab gedruckt ausliegen und in Empfang genommen werden können.

Magdeburg, den 4. Oktober 1890. 1 Magdeburger Privat⸗Bank. u rath. Die Direktion. ege veefc Louis Schieß. Durst.

Münchener Trambahn⸗Actien⸗Gesellschaff.

Anuf Gru er in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. September ds. Irs. efaß en n Ekunde d das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. 300 000.— erhöht, eingetheilt n 150 Stück auf den Inhaber lautenden Actien à 2000.—. b

Wir bieten diese Actien zum Course von 150 % + 3 % Aversum für Emissionsspesen den Eigenthümern der in Umlauf befindlichen Actien unter folgenden Bedingungen an: b

I. Auf alte Actien im Nominalwertbe von 24 800.— kann eine neue Actie im Nominal⸗ werthe von 2000.— erhoben werden. Beträge, welche nicht durch 24 800 theilbar sind, werden nicht berücksichtigt. 1 8 b ließli

II. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 6. bis einschließlich 21. Oktober ds. Irs. an den Wochentagen bei unserem Bankhause Merck, Finck & Comp.

uüben 1 8

ℳ2n Actionair, welcher das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Actien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden von ihm vollzogenen Zeichnungsscheinen, welche an der Casse des vorgenannten Bankhauses in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen und

Löhr.

[36916]

3060.— für jede neue Actie baar einzuzahlen. 1 1 8 Die neuen Actien sind mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1890 versehen, weshalb bei der Ein zahlung 5 % Zins vom 1. Juli bis zum Endtermin (21. Oktober d. Irs.) der für die Ausübung de Bezugsrechtes festgesetzten Frist zu vergüten sind.

III. Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt. Die Ausgabe der vollgezahlten neuen Actien erfolgt nach der Eintragung der Kapitalserhöhnng in das Handelsregister. Interimsquittungen oder Scheine gelangen nicht zur Ausgabe. München, den 4. Oktober 1890. 8 Münchener⸗Trambahn⸗Act Aufsichtsrath:

„Gesellschaft. Vorstand:

Der Aufsichtsrath.

Riegel, K. Justizrath, Vorsitzender. Hippe, Directo

Die Bekanntmachung in der Nummer vom 4. d..

im Gesellschaftshause L 8 Nr. 3 hier. Erledigung der §§. 15, 22 und 23 der Statuten.

Unsern Herren Aktionären noch zur Mittheilung, daß auch das Bankhaus A. Spiegel⸗

gleichzeitig den vollen Nominalbetrag, sowie das Agio einschließlich der Emissionsspesen zusammen mit

88

zum Deut

Dritte Beilage

8—

nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 6. Oktober

1890.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1869011 Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 30. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Neuen Gas⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin, in den Zelten 18a, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und

6 1 des Revisors und Genehmigung des⸗

elben. 11m ““ süer. 12 ro 790 und Ertheilung der Decharge an 8 Fellch tegch 3 3 euwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Neuwahl zweier Revisoren. 18

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäare berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei den Gesellschaftskassen in Moabit und Dessau deponirt haben.

Der Aufsichtsrath der Berlin⸗Anhaltischen Maschinenbau „Aetien Gesellschaft. Friedr. Gelpcke, Vorsitzender.

[36912]

Zuckerfabrik Duderstadt.

Eine Generalversammlung der Aktionäre der uckerfabrik Duderstadt ist auf Freitag, den 1. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, im Lokale des Herrn Artmann „Zur Schanze“ vor hiesiger Stadt anberaumt, wozu die pp. Altionäre hiermit

ergebenst eingeladen werden.

Zugleich wird zur Kenntniß der Betheiligten ge⸗ bracht, daß vom 10. bis 25. Oktober d. J die Be⸗ riebsrechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Campagne 1889. 90, sowie ein den Vermögens⸗ and und die Verhältnisse der Gesellschaft betreffen⸗ er Vorstandsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsraths in dem Kontore der Fabrik zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausliegen. 8 Tagesordnung: 1) Beschlußsassung über Abaͤnderung des §. 52 des Gesellschaftsvertrags. Vorlage der Betriebsrechnung pro 1889/90 und Beschlußfassung über diese Rechnung. 3) Wahl der Aufsichtsrathsmitglieder und Stell⸗ vertreterwahlen. Duderstadt, 2. Oktober 1890. Der Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. L. Leineweber.

[36428] Nachdem die Liquidation der hiesigen

Kaufmanns⸗Halle

in der Generalversammlung vom 29. Oktober v. J. beschlossen und durch Reskript Herzoglichen Staats⸗ Ministeriums vom 13. August d. J. genehmigt ist, werden alle Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche

binnen 4 Wochen schriftlich bei dem Unterzeichneten anzumelden ei Anmeldung von Ansprüchen aus Schuld⸗

verschreibungen sind die Nummern der letzteren genau anzugeben.

Braunschweig, den 1. Oktober 1890. Der Liquidator: B. Mielziner.

[36902]

Bergwerksgesellschaft Gneisenau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den lec Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, zu der ordentlichen Generalversammlung im Lokale des A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankvereins zu Köln eingeladen.

agesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsraths, des Vorstandes und der Revisoren über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr Beschluß⸗ Hflrn der ö mlung über i7. enehmigung der an 2

und Verlust⸗Rechnung. Cö“

1b 9) für dene Auffichtsrat.

8 ahl von drei Revisoren äfts⸗

jahr 1809,18. Ka für das Geschäfts

ejenigen Herren tionäre, wel Generalversammlung theilnehmen EE über Aktien gegen Empfangnahme der Einlaßkarten gemäß §. 23 des Statuts 8 Tage vor der Versammlung also spätestens am 22. Oktober ds. Jahren bei einer der nachbenannten Stellen zu deponiren: in Derne bei dem Vorstand der Gesellschaft in Koͤln beim A. Schaaffhhaufen schen Baak⸗ verein, in Brüssel bei dem Crédit Géenéral de Belgique, in Lüttich bei dem Crédit Liègeois. Derne, den 4. Oktober 1890. Der Vorstand E. Tomson.

Général

=n

Deffentlicher

5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

6. Berufs⸗Genossenschaften.

8. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbank 9. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

en.

Anzeiger.

[36899] Lenneper Gemeinnütziger Bauverein.

Die diesjährige Generalversammlung findet Freitag, den 24. Oktober cr., Abds. 6 Uhr, im hiesigen evangelischen Vereinshause statt, und werden die Aktionäre zu derselben ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sewie Entlastung des seitherigen Vorstandes.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

4) Antrag betreffs Errichtung einer Bau⸗Spar⸗ kasse und auf Aenderung der Statuten behufs Schaffung von Vorzugsaktien für die Miether des Bauvereins. 8 8

Der Vorstand. F. Hardt, Vorsitzender.

[36907]

Föhrer Dampfschifffahrtgesellschaft

in Liquidation. Geueralversammlung der Föhrer Dampfschiff⸗ fahrtgesellschaft in Liqutdarion findet statt am Mittwoch, den 22. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, bei Herrn Witt in Nieblum. Tagesordnung: Abnahme der Schlußrechnung. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Schluß⸗ rechnung nebst Bilanz von heute ab zur Einsicht der Betheiligten ausliegt. Wyk, den 4. Oktober 1890. Die Liquidatoren. L. Heymann, Vorsitzender.

[36910] Gesellschaft für Stahl⸗Industrie zu Bochum.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 31. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft zu Bochum statt. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1889/90 und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ertrages.

2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Bochum, den 4. Oktober 1890. Der Vorstand.

[36900] Coesliner Papier⸗Fabrik. Die Herren Actionaire werden zu der am

Montag, den 10. November 1890, „Vormittags 10 ¼ Uhr,

im Geschäftslokale der Berliner Handels⸗

Gesellschaft in Berlin, Französische Straße 42,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

hiermit eingeladen.

Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat seine Actien gemäß §. 24 des Statuts bei der Gesellschaftskasse oder der Couponskasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aussichtsraths und des Vorstandes über den Rechnungsabschluß und den Betrieb des abgelaufenen Geschäfts⸗ ahres.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Köslin, den 6. Oktober 1890.

Coesliner Papier⸗Fabrik. Der Vorstand. Otto Marx. Graeper, i. V.

[36905] Die Aktionäre der Kommanditgesellschaft auf Aktien Hallesche Malzfabrik Reinicke & Co, Halle a. S. werden hierdurch eingeladen, an der Donnerstag, den 23. Oktober 18960, Abends 6 Uhr, im Gasthof zur Goldenen Kugel hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Theil zu nehmen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisoren über die stattgehabte Prüfung. 3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Gewinn⸗Verthei⸗

lung. 4) Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters und des Aufsichtsrathes. 5) Wahl der Revisoren auf ein Jahr. Halle a. S., den 4. Oktober 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: L. W. Ziervogel.

[36914]

Chemische Fabrik Einergraben.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 27. Okt. a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Köln, Mechthildisstraße Nr. 12, statt.

Tagesordnung: Erledigung der im §. 17 des Statuts unter 5,

[36810] Actien⸗Gesellschaft Neußer Hütte Neuß. Activa. Bilanz am 30. Juni 1890.

Passiva.

Hüttenwerth nebst Accessorten, Ge⸗ räthen und Materialien . 1198645.97

Hiervon derGesellschaft Grubenwerth nebst Access. u. Geräthen 87845.85

L11“

Actien⸗Capital⸗Conto 1080000.— 8925. 1071075.—

Waaren, Materialien und Cassa 28066.90

Hebttoren111*“*“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto inecl. 145 184.08 Abschreibungen 497872.53

ͤe..; 8“]

5 6000.— . 752328.20

8 1829403.20 Festgestellt durch die Generalversammlung vom 27. September 1890.

1829403.20

Der Vorstand: Frz. Werhahn.

[36809]

Montanwerke Niedersachswerfen Aetien⸗Gesellschaft

zu Magdeburg. Bilanz vom 31. Mai 1890.

Debet.

Credit.

188378 50] Per Actien⸗Conto .. .. 179758 95] Hypotheken⸗Conto 1563 96 59287 99 2855810 . 13338/74

470886 24 Gewinn- und Verlust-Conto vom 31. Mai 1890.

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conten

Inventarien⸗Conten Cassa⸗Conto Bestände verschiedener Art . Debitoren in laufender Rechnung Verlust von 1889,0 .

Debet.

Creditoren in laufender Rechnung 3

320000 80000 70886

770886 24 redit.

16568 94] er Gewinn aus Baryt⸗Geschäft.

8328 93] Gewinn aus Gyps⸗Geschäft

234/18 Gewinn aus Cementfabrik

7998/89 Reserve⸗Fonds. 1“““ Verlust⸗Vortrag

An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto

Agio⸗ und Zins⸗Conto. verschiedene kleine Conten.. Abschreibungen..

33150 57

Niedersachswerfen, den 31. Mai 1890. v“ Der Aufsichtsrath. v“ stand.

Vorstehende Süengen Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto sti d 2 B n ewinn⸗ un 2

ührten Geschäftsbüchern 868 ö“ Niedersachswerfen, 8. August 1890.

Die Revisions⸗Commission.

2.

.„ [1113 15275 77 1435 59 1648/71 13338 74

3327250 92

F

nu

K Philipp Richard Peters,

C. Korn, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.

Bevollmächtigter des Aufsichtsraths.

[36434]

Bilanz für 1889/90.

8₰

Betrag

Bahnanlagggeg

Werthpapiere der Gesellschaft: a. 106 890 / .anonoaoan .“ b. 119 350 3 ½ % Pfandbriefe . . .. 1“ c. 10 550 3 % 2 6. d. 14 600 3 ½ % Weimar'sche Stadtanleihe e. 2 400 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe.

117 630,88 9 378,95 14 673,00 2 424,00

113 011,57

1 742 213,81

253 700 Effekten. Kautions⸗Effekten: a. der Bauunternehmer ..

9 2* 2 0 2 2 900 b. der Beamten und Frachtinteressenten .. 3 4

. 22 800 —„

257 118,40

31 700,00

Guthaben beim Bankhause . . . .... 1 Baarbestandd.

19 696,82 1 350,00

2 052 079,03

Passiva.

Betrag

Aktienkagiitut“ Erneuermngesovh .““ Nebeh (inkl. 25 304,11 in der Bahnanlage vorschußweife ver⸗ Speztal⸗-Relervza6 ““ e“*“ Zur Disposition im Mehraufwand für die Ba 8 Kautionsfonds der h neehrgus 8 8 1 8 Kautionsfonds der Beamten und Frachtinteressenten Beamten⸗Unterstützungsonds . . Rest. Pensionssonnhd1 Dividendenfonds der Vorjahre . . . . . . Betriebs⸗Ueberschuß pro e11111“ welcher sich vertheilt auf: a. Eisenbahnsteuer. . b. Dividende (5 %)) .. c. Bilanz⸗Reservefonds (1/20 ad b.)

2. *. * 2 2* 2 *. . 2. 8 8 . .

0O0oSURmg ’oN Lf. Nr.

888 8888

9 9 &e S8ens SS8SEE88

d. Uebertrag auf neue Rechnung 8 8

8

2 052 079,03

Betriebs⸗Ausgaben. 1““ Rücklage: a. in den Erneuerungsfonds... in den Spezial⸗Refervefonds

c. in de b; Betriebs⸗Ueberschuß 8 e Erneuerungsfonds

. 2 2 . 2 2

Neen

In den Ausgaben sind nicht enthalten die dem Erneuerungsfonds zu Last

fallenden unter Titel V b. Pos. 1 und Tit. VI. mit zusammen 34 669,62 und

in der Einnahme nicht die dem Erneuerungsfonds 1„ 1873,95 *) (Titel V.

8 18 1, 1). ) Nicht 1837,95 ℳ, wie in Nr. 239 d. Bl. irrthümlich gedruckt. redit.

ℳ8 122 971,14 23 727,40 1 700,00 10 000,00

96 269,01 ——,—

254 667,55

6 und 7 vorgesehenen 1. Der Vorstand.

Betriebs⸗Einnahmen

Neu⸗Ruppin, den 2. August 1800c0.

Direktion der Paulinenaue —Neu⸗Ruppiner Eis

Willert. Louis Ebell. Castner.