Wanzleben. Fe [36270]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 388 die Firma Louis Meyer zu Gr. Wanzleben als Zweigniederlassung der zu Oschersleben bestehen⸗ den gleichen Firma und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Meyer zu Groß⸗Oschersleben eingetragen
worden.
Gleichzeitig ist unter Nr. 46 des Prokurenregister 8 eingetragen, daß dem Kaufm ann Reinhard Goerne zu Gr. Wanzleben für vorgenannte Firma Prokura ertheilt ist.
Wanzleben, den 20. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Genossenschafts⸗Register.
Flensburg. Bekanntmachung. [36782] In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 7 — Flensburger Arbeiter⸗Banverein — ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:
[36771] schmalkalden. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist egeeg.
Nr. 222. Firma Michel & Müller in Schmal⸗ kalden⸗ der F 8
mihaber der Firma sind:
1) der Kaufmann Alfred Michel zu Schmal⸗
kalden, 8 2) der Tischler Wilhelm Müller von Schmal⸗
kalden.
Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. 1 Laut Anmeldung vom 1. Oktober 1890 ein⸗ getragen am 1. Oktober 1890. Schmalkalden, den 1. Oktober 1890. KRöhnigliches Amtsgericht.
8 Sebold.
Papierhandlung zu M.⸗Gladbach bestehende Handelsgeschäft eingetragen ist, vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte so⸗ wie den Aktiven, jedoch mit Ausschluß der aus⸗ stehenden Forderungen, auf die Kaufleute Max Laube und Albert Bensch, Beide in M.⸗Gladbach wohnend übergegangen.
Sodann ist unter Nr. 1467 des Gesellschafts⸗ registers die unter der Firma Wilhelm Lamberts Papierhandlung zu M.⸗Gladbach errichtete Handelsgesellschaft eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer Papierhandlung Max Laube und Alberi Bensch, Beide in M.⸗Gladbach wohnend.
Die Gesellschaft hat am 30. September d. J begonnen. “ 1 M.⸗Gladbach, den 30. September 1890. 8
Königliches Amtsgericht. III. 1
Perleberg. Bekanntmachung. [36761] In unser Firmenregister ist unter Nr. 404 die
als deren Inhaber Kaufmann Anton Engelmann zu Hannover und Kaufmann Fenes Gronau da⸗ selbst. Ersterer ist von der Befugniß, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, ausgeschlossen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Hannover, 2. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. IV.
Insterburg. Handelsregister. [36750] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 79 die den Herren: riedr elm Hellberg von bier für die Firma J. Haasler et Brann⸗ schweig ertheilte I zufolge Ver⸗ fügung von heute eingetragen. u“ Insterburg, den 2. Oktober 1890. Koönigliches Amtsgericht.
Oktober 1890.
8⸗A
1111“
zum Deut
Berlin, Montag, den 6. Oktober
— ggnmnnnareueumeeraeeereerrcsnneewnmmmnen— ———- Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
wmn
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in — besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 2408)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Abonnement lirale He ℳ Eg Fi das Heutsche 4 Eeschein i der e- 869 Ne ü d3 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
[36769] Schönan i. W. Nr. 6333. Zu O.⸗Z. 170 des Firmenregisters, Firma „Ferdinand Zundler,
vrana de ev —ᷣ—ꝛ—ꝛ:: —
zu Wernigerode, offenes Packet mit 14 Mustern [36606] Konkursverfahren. ¹ [36587]
Kiel. Bekanntmachung. [36751] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen
Konkursverfahren. Nr. 46 000. Ueber das Vermögen der Firma
.
Muster⸗Register.
Ueber das Vermögen
Tage sub Nr. 1811 eingetragen die Firma: E. Mordhorst S.: mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Rollfuhrwerkébesitzer Ernst Detlev Mordhorst in ar den 2. Oktober 1890. Kiel, den 2. ober 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Kiel. Bekanntmachung. 136752] In das hieselbst geführte Prokurenregister ist am heutigen Tage ad Nr. 173, betreffend die der Ehe⸗ frau Fannv Doberzinsky, geb. Rose, von der Firma 8. Schlesinger in Kiel, Inhaber Kaufmann Albert oberzinsky daselbst, ertheilte Prokura eingetragen: 98 Die Prokura ist erloschen. Kiel, den 2. Oktober 1890. Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[36755]
Koblenz. In unserm Handels⸗ (Firmen⸗) Register
ist heute zu der unter Nr. 321 eingetragenen Firma
„Josef Keller“ in Koblenz — Inhaber Leder⸗ händler Josef Keller daselbst — vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen. Koblenz, den 2. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. II.
8—
v [36754] Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 2122 des hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Regtisters vermerkt worden, daß die von der zu Mülheim am Rhein bestehenden Kommandit⸗Gesell⸗ schaft unter der Firma: „E. Böcking ℳ Cic.“ den zu Mülheim am Rhein wohnenden Herren Alfred Schindler und Arthur Huckendick früher er⸗ theilte Kollektiv⸗Prokura erloschen ist. Köln, 17. September 1890. Keßler, Gerichtsschreiber der Kböniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
8 [36753] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiefigr (Firmen⸗) Register unter Nr. 5535 eingetragen worden der zu Bingen wohnende Kaufmann Friedrich Inseph Brodt, welcher für seine doaselbst bestehende Handelsniederlassung unter der
Firma:
„Fr. J. Brodt“ munmehr in Küln eme Zweigniederlassung er⸗ richtet hat. 8 Köln, 19. September 1890.
b Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
enburg. Bekanntmachung. [36757] In unserm Register zur Eintragung der schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist heute vermerkt, duß der Kaufmann ¹ Rempel zu Marienburg und dessen Ehe⸗ run Anna, geh. Siebert, aus Vorwerk bei Pr. Mark für ihre Ehe die Gemeinschuft der Güter und des Erwerbes durch Vertrug vom 22. September 1890 mit der Maßgabe ausgeschlossen haben, daß dem gegenwärtigen Vermögen der Shefruu und Allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücks⸗ fälle nder sonft ermirht, die Eigenschaft des vorbe⸗ haltenen Vermgens beigelegt wird.
Marienburg, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht. III.
Heppen. Petanntmachunßg. 138760]
In das Hondelsregister des umterzeichmneten Amts⸗ gerichts ist heute an Folium 141 eingetragen: die Fume Hermann Kröger £ Comp., als DOrt en Niederloßung Menypen, als Firmeninhaber: Kausmann Hermann Kröger zu Meppen. Rechts⸗ verbältnisse: KRommandttoktellichaft. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ift der Kausmann Hermann
Kreger iu Meppen. 3 Nesber, den 1 Dücher 1890 Königlichee Amtsgeritkt.
mmmmaaunsen. Hanbelevegister 1368759] bes Ruiferlichen Landgerichte zu Mülhausen. Uater Nr. 182 Bam . des Fumemnegisters ist tie Him K. DLavie, Mülhausen —
der ofienen Haagbtiegesellichaft unter der Coh um Müulhansen,
kregifters ein⸗
ager worotr. 8 i Herr Birter Dasit, Kausmann bier, nat Aulis ung ver erwabater Panoelege ell⸗ Ket *r Hesge Auszime ves. Hez el afters Penin kaars Sas Hehotlege Hsst al⸗tin sortfuühet. K Hen Pire eee a.;PP— . „Jbn 1. +¼ eber 120. Eelder, Kaslleizatt
elgszar: 6
98799]
9
Ficns M. Viereck zu
Prorzheim. tragen:
hier. haft hier.
hier. bestehenden offenen Handelsgesellschaft zum Betriebe der Bijouteriewaarenfabrikation sind Kaufmann Paul Klett und Goldarbeiter wohnhaft. Marie, geb Siegle, vom 29 Juni 1870 ist beiderseitigen Einwurf von je 15 Fl. beschränkt. 2) O.⸗Z. 8 Theilhaber Johann Hiller dahier ist seit 1. Juli 1890 aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3) O.⸗Z. 737. Firma Ad. Counis hier. aufgelöst und die Firma als Gesellschaftsfirma er⸗ loschen. stein hier. dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Bijouteriefabrikanten Wilhelm Aab und Carl Augen⸗ stein, beide hier wohnhaft. des Ersteren mit Marie, geb. Stahl, vom 16. Sep⸗ tember 1867 ist die eheliche Gütergemeinschaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 25 Fl. beschränkt.
Posen.
selbst die Firma Albrecht Guttmann zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden:
Nr. 2405 die Firma Albrecht Guttmann Nach⸗ folger zu Posen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Emannel Appel daselbst heute worden.
en Kaufmann Hi
EEb ꝛ8⸗ vabig sChen Ker Selöscht
e, Faabe, den Sgzace Sar Hengstenbeig am be 1990 engettageh., ³H% 2
Perleberg und als deren Inhaber der Zimmermeister Max Viereck zu Perle⸗ berg am 1. Oktober 1890 eingetragen.
Perleberg, den 1. Oktober 1890.
Posen.
vom heutigen Tage unter Nr. 2406 die Firma Michaelis Heppner zu Posen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Michaelis Heppner daselbst ein⸗ getragen worden.
Posen.
eingetragene Firma Jacob Salz ju Posen ist er⸗ loschen.
Königliches Amtsgericht.
[36821] Zum Handelsregister wurde einge⸗
I. Zum Firmenregister: 1) Band III. O.⸗Z. 21. Firma Ad. Counis Inhaber ist Chemiker Franz Counis, wohn⸗
II. Zum Gesellschaftsregister: 1) Band II. O.⸗Z. 835. Firma Klett & Heck Theilhaber der seit 20. August 1888 dahier
Robert Heck, beide hier Nach dem Ehevertrage des Letzteren mit Gütergemeinschaft auf einen
die eheliche
516. Firma Joh. Hiller hier. Der
Die Gesellschaft ist
4) O.⸗Z. 836. Firma Aab & Augen⸗ Theilhaber der seit 15. August 1890
Nach dem Ehevertrage
Pforzheim, den 30. September 1890. 8 Großh. Amtsgericht: Dr. Sautier.
. Handelsregister. [36762] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1271, wo⸗
Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf auf den Kaufmann Emanuel Appel zu Posen über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Albrecht Guttmann Nachfolger fortsetzt.
Die Firma ist übertragen nach Nr. 2405 des Firmenregisters.
Zugleich ist in unserem Firmenregister unter
eingetragen
Posen, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Handelsregister. [36764] In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung
Posen, den 2. Oktober 1890.. Könügliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
“
—
Handelsregister. [36763]
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2117
Posen, den 2. DOktober 1890. Königliches Amsgericht. Abtheilung IV.
Prettin. Bekauntmachung. [36500]
Vom 1. Oktober dieses Jahres ab ist dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht für seinen Bezirk die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters überiragen. Von da ab werden bis zum Schlusse des Jahres die Eintragungen
. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister
vdvurch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, Torgauer Kreisblatt, sowie Elbe⸗ und Elster⸗ boten hier,
b. in das Zeichen⸗ und Musterregister aus⸗ schließlich vurch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden.
P rettin, den 30. September 1890.
Königliches Amtspericht. 3
In das hiesige Hanvelscegister ift beute Blatt 122
eingetragen die Pirme S. C. mit dem
Nieveclassungsorte ½ el und als deren Inhaber ntich
Conrat Meper in Scheeel. Rotenburg 1. H., den 1. Oktober 1890 Keniglichcs Amusgericht. I. mMotenburg 1. . Betanntmachn 6765 Auf Wlatt 9E det Fer . 2 beute zu ber Fiemg G. F. Leibitz eingekragen: „SDie Fiemg ist egloschen g -HH, den 1. Oktober 1890. fönig 82* Anmtsgericht. I. vrt.
Mahs-gern., 3 8 deε᷑ bnigtiche?, Ategerichte zu; In unser Fiemenregister iht ater Nr.
Füme, . Hentgkenberg z8 Hlnhrort
88 volljährige Tochter Ida Zundler in Atzenbach.
Schwaan. Jn das hiesige Handelsregister Fol. und Nr. 90 heute eingetragen worden:
zu Rostock. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
getragen:
Spezereihandlung in Atzenbach“, wurde heute eingetragen:
Inhaberin der Firma ist nunmehr, nach dem Tode des Kaufmanns Ferdinand Zundler, dessen ledige
chönau i. W., 29. September 1890. Gr. bad. Amtsgericht. 8 (Unterschrift.) [36768] ist
Col. 3. C. Endler. 9ol. 4. Schwaan (Zweigniederlassung). Col. 5. Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Endler
Schwaan, 1. Oktober 1890.
Stolp. Bekanntmachung. [36772] Bei der unter Nr. 366 unseres Firmenregisters verzeichneten Firma:
Erust Fritsch ist heute in Colonne 6 folgender Vermerk ein⸗
Die Firma ist erloschen. Stolp, den 30. September 1890. Köni gliches Amtsgericht
[36770] Sülze (Meckl.). In das Handelsregister für Marlow ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: 1) Fol. 23 Nr. 23 zur Firma „J. Böckmann“: Die Firma ist erloschen. 2) Fol. 41 Nr. 41: 8 82 W. Burmann. rt der Niederlassung: Marlow. Inhaber: Kaufmann Friedrich Wilhelm Gustav Burmann zu Marlow. Sülze (Meckl.), am 2. Oktober 1890. Großherzogliches Amtsgericht.
Tremessen. Bekanntmachung. [36773]
Die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗ und
Musterregisters ist für den Amtsgerichtsbezirk
Mogilno vom 1. Oktober 1890 ab dem Königlichen
Amtsgerichte in Mogilno übertragen worden
Tremessen, den 26. September 1890. Königliches Amtsgericht.
““ 8 [36777.
Vechta. In das Handelsregister ist heute ein⸗
vFe. 2 zu Nr. 69, Firma Clemens Koch in inklage:
Die Firma ist erloschen. Bechta, den 26. September 1890. Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. I.
8 Pancratz. .“
Vvechta. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen zu Nr. 48, Firma Bernh. Heitmann in Lohne: Die Firma ist erloschen. Vechta, 1890, September 30. Großherzogliches Amtsgericht. I. . DPancratz.
36778]
vechta. In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen zu Nr. 182, Firma M. Sieve in Lohne: Die Firma ist erloschen. Bechta, 1890, September 30. Großherzogliches Amtsgericht. I. Pancratz.
.“ 17686827749] viIlingen. Unter O. Z. 244 des diesseitigen Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Der Inhaber der Firma „Gebrüder Beha, andschuhfabrik in Villingen“, Eugen Beha jer, hat sich wieder verehelicht mit Anna, geb. b von hier. Barant,⸗ Ehevertrag vom 16. September d. J. wirft jeder Theil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein, alles übrige, jetzige und zukünftige Ver⸗ mögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen und ver⸗ liegenschaftet erklärt wird, “ Billingen, den 30, September 1890. Großh, Amtsgericht. (ulAUnterschrift.) [36775] viningen. Nr. 12574. Unter O.Z. 227 des pies seitigen Firmenregisters wurde unterm Heutigen eingetrogen: b. von Agatha Neugart in Villingen“, Inhaberin ist Frieba Pnßast⸗ geb. Stefan, Chetrau bes Lotomotipführers Gustav Neu⸗ gart in Villingen. Nach dem Ehevertrag vom 20. Schtember 1890 wirft jeher Theil 50 ℳ in die Gemeinschaft ein, währenh alles übrige, jetige und fünftige beiverseitige Beibringen von der Gemein⸗ schoft ausgeschlossen und verliegenschaftet erklärt
wirb, 30, September 1890,
In der Generalversammlung vom 24. September 1890 ist an Stelle des Vorsitzenden Buchhändlers Heinrich Christian Wittmaack in Flensburg der Segelmacher Hans Christian Petersen in Flensburg⸗ zum Vorsitzenden des Vorstandes neugewählt worden Flensburg, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Harburg. Bekanntmachung. [36780] Zur Firma des Vorschuß⸗Vereins zu Harburg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 1 heute Folgendes eingetragen:
Die §§ 11, 27 Absatz 2, 79 und 80 der Ge⸗ nossenschaftsstatuten sind durch Beschluß der General⸗ versammlung der Genossenschafter vom 27. Sep⸗ tember 1890 abgeändert, der Beschluß ist zur Firmen⸗ acte hinteriegt.
Insbesondere besteht die Aenderung des §. 27 Absatz 2 darin, daß hinfort zur Rechtsverbindlichkeit der Genossenschaft Dritten gegenüber es genügt,
Harburg, den 1. Oktober 1890. 8 Königliches Amtsgericht. I
Neuburg a./D. Kgl. Landgericht [36781] Neuburg a./D. Gemäß Statuts vom 15. Juni 1890 hat sich unter der Firma „Fristinger Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft ge⸗ bildet, welche ihren Sitz in Fristingen, K. Amts⸗ gerichts Dillingen, und den Zweck hat, die Ver⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsver⸗ hältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen, wobei durch die Geschäftsführung noch insbesondere neben der materiellen Hebung der Verhältnisse der Vereins⸗ mitglieder auch die sittliche Hebung der letzteren be⸗ zweckt werden soll. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ lehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ steher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, in der soeben er⸗ wähnten für die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ stimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Der gegenwärtige Vorstand des Vereins besteht aus folgenden Herren: 1 1) Karl Roedelbronn, Pfarrer in Fristingen, Vereinsvorsteher, “
2) Johann Gutmaier, Oekonom in Fristingen, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Michael Kraus, Oekonom von dort, Bei⸗
EP 9 dag. Hitzler, Oekonom dortselbst, Beisitzer, 95) Leonhard Weber, Oekonom dortselbst, Bei⸗
zer. Vorstlihcces wird mit dem Bemerken veröffent⸗ licht, daß die Einsicht der Liste der 1Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedermann
stattet ist.
8egee g. a./D., am 1. Oktober 1890.
Der K. Landgerichts⸗Präsident: J. V.: Knözinger.
“
Wanzleben. Bekanntmachung. [36779]
Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Firma „Neuer Consum⸗Verein zu Kl. Wanzleben, eingetragene EEWA6A6A mit unbeschränkter Haftpflicht,“ ist heute die Abänderung des Statuts im Anschluß an das Reichs⸗ gesetz, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ genossenschaften vom 1. Mai 1889 vermerkt, sowie, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen der Vergpenne des Vorstandes durch das Wanzlebener Kreisblatt erläßt.
Mitglieder des Vorstandes sind der Kaufmann Hermann Mispel und der Schneidermeister Hermann Kosanke, Beide zu Kl. Wanzleben.
Wauzleben, den 22. September 1890.
2—.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlinz . 8 Verlag der Expedition (Scholz).
Billiugen, be 3 Gereh, Aumntsgericht. hnterschrist )
Heamnee.
Eüees
Druck der Norddeutschen viexkgee und Besags-
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße N.
wenn zwei Vorstandsmitglieder die Firma zeichnen.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Magdeburg. [36786] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 95. Kaufmanun Ferdinand Steffens, In⸗ haber der Firma Müller & Weichsel Nachf. zu
Magdeburg⸗Sudenburg; ein Muster einer Ver⸗
ackung für Cichorien; Geschäftsnummer 2; ver⸗ chlossen; Muster für Flächenerzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 23. September 1890, Mittags 12 Uhr. Magdeburg, den 24. September 18950. Königliches Amtsgerichts Abtheilung 6. Plauen.
[36528]
In das Mpsterregister ist eingetragen:
Nr. 1016 Kaufmaun Oscar Zschweigert in
lauen, verschlossenes Paket, enthaltend: a. 37
Kuster zu uftspitzen, Geschäftsnummern: 9287, 9288, 9290, 9309, 9312, 9353, 9382, 9383, 9384, 9385, 9386, 9387, 9389, 9390, 9391, 9467, 9468, 9469, 9475, 9458, 9489, 9490, 9491, 9492, 9493, 9494, 9496, 9497, 9498, 9500, 9501, 9502, 9503, 9505, 9507, 9508, 9506; b. 13 Muster zu Luft⸗Pleins
r. 9317, 9318, 9319, 9320, 9321, 9388, 9392, 9393, 9394, 9395, 9396, 9397, 9398; Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1890, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 1017. Derselbe, 1 Paket mit 50 Mustern zu Tüllspitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern: 9301, 9302, 9303, 9304, 9315, 9322, 9323, 9324, 9325, 9326, 9334, 9336, 9337, 9339, 9341, 9342, 9344, 9346, 9347, 9348, 9349, 9350, 9351, 9352, 9354, 9399, 9400, 9401, 9407, 9434, 9435, 9437, 9438, 9441, 9442, 9443, 9445, 9446, 9447, 9455, 9459, 9460, 9461, 9462, 9463, 9464, 9465, 9478, 9480, 9481; Schutzfrist 3 Jahre, mgendeldet am 30. August 1890, Nachmittags
18
Nr. 1018. Derselbe, 1 verschlossenes Paket, enthaltend a. 19 Muster zu Kragentheilen, Geschäfts⸗ nummern: 9359, 9360, 9361, 9362, 9363, 9364, 9365, 9366, 9367, 9368, 9369, 9370, 9371, 9372, 9374, 9375, 9376, 9377, 9380; b. 14 Muster zu Kleider⸗Volants, Nr. 9378, 9379, 9511, 9512, 9514, 9299, 2438, 2447, 2462, 2466, 2472, 2478, 2479, 2480; c. 4 Muster zu Tüllspitzen, Nr. 9482, 9483, 9484, 9487; d. 4 Muster zu Tüll⸗Pleins, Nr. 9293, 9295, 9296, 9297; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1890, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 1019. Firma Mauersberger, Tröger K Co. in Plauen, 1 Paket mit 38 Mustern zu Luftstickerei, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤfts⸗ nummern: 9371, 9374, 9388, 9427, 9430, 9439, 9442, 9473, 9479, 9482, 9488, 9494, 9498, 9501, 9519, 9522, 9525, 9528, 9531, 9534, 9537, 9540, 9543, 9546, 9549, 9555, 9558, 9561, 9564, 9567, 9570, 9573, 9590, 9591, 9592, 9593, 9594, 9595; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1890, Vormittags ¼12 ÜUhr.
Nr. 1020. Firma Jacoby Brothers & Co. Limited in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern zu englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern: 5057, 5058, 5065, 5067, 5074, 5075, 5078, 5082, 5083, 5099, 5108, 5109, 5114, 5136, 5139, 5140, 5141, 5142, 5143, 5144, 5146, 5147, 5148, 5149, 5150, 5151, 5152, 5153, 5154, 5155, 5156, 5157, 5158, 5159, 5160, 5163, 5164, 5165, 5166, 5167, 5168, 5169, 5170, 5171, 5172, 5175, “ 5179; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . September 1890, Vormit 9 2 8
2 1. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern zu — Gardinen, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern: 5180, 5181, 5182, 5183, 5186, 5189, 5190, 5191, 5196, 5197, 5198, 5199, 5200, 5201, 5202, 5203, 5204, 5205, 5206, 5213, 5214, 5215, 5216, 5217, 5218, 5219, 5220, 5221, 5222, 5223, 5225, 5226, 5227, 5228, 5229, 5230, 5231, 5232, 5233, 5238, 5240, 5244, 5247, aa 2258 5269, 8. 5274, 5278 5 Schutz⸗ r. 1 re, angemeldet am 10. Lermiag. ; 8— 5. ühiam September 1890,
Nr. 1022. Firma Reis & Herz, M. Guggen⸗ heims Sons Nachf. in . 1 Paked dunt 50 Skizzen zu Maschinenstickereien, verschlossen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: 9189— 9210,
210 t, 9211, 9211¼, 9212, 9212 ¼, 9213, 9213 ¼ 9214, 9214t, 9215, 9215 ¼, 9216, 9216 ½, 9217, 92171, 9218, 9218 ½, 9219, 9219 ¼, 9220, 9220 1¼, Sen n 92 9222 ¼, 9223, 9223 ½, 9224: 1. re, angemelde 8 sißanges 3 Usr eh e 10. September r. 1023. Firma Jacoby Brothers & Co Limited in Plauen, 1 Paket mit 50 Meastern zu englischen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse Ge⸗ schäftsnummern: 5062, 5145, 5207, 5208, 5209 5210, 5211, 5212, 5224, 5234, 5235, 5236, 5257 5229, 5241, 5249, 5250, 5251, 5259, 5256, 525 5258, 5259, 5260, 5261, 5262, 5263, 5264, 5265, 5266, 5267, 5268, 5270, 5271, 5275, 5283, 5255, 5292, 52923, 5294, 5296, 5312, 5318, 5335, 5336 5337, 5248, 5349, 5350, 5356; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 25. Scptember 1890, Nachmtttagt 3 Iia0 vSee 1. Oktober 18
nen, am 1. Oktober 1890.
Das Königliche Amtsgericht. 6
Steiger.
Wernigerode. 3 unser Musterregister ist eingetragen: [36590] 101. Der Fabrikant Wilhelm Lüders
auf 7 Photographien, und zwar: Nr. 357, 358, 2 Etagdren, Nr. 709, 1 Handleuchter, Nr. 1104, 1106, 2 Schlüsselhalter, Nr. 201, 202, 203, 204, 205, 5 Consolen, Nr. 399, 1 Federhalter, Nr. 25, 1 Kohlen⸗ kastengriff, Nr. 16, 17, 2 Ofenschirmfüße, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 20. September 1890, Nachmittags 5 Uhr. Wernigerode, den 20. September 1890. Königliches Amtsgericht.
8
Konkurse.
[36582] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Manufacturwaaren⸗ händlers Johann Gustav Hahn, in Firma G. Hahn hierselbst, Stadtbezirk Ottensen, Bahren⸗ felderstraße 236, ist heute, am 3. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das Fenkene berfädttn eröffnet. Der Rechtsanwalt Sieveking hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1890 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines andern Verwalters ꝛc. den 16. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 12. De⸗ zember 1890, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 15. Ok⸗ tober 1890.
Altona, den 3. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over, I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[36584]
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl Rosendorff, in Firma „Carl Rosendorff“ hier, Landsbergerstr. 90, früher Gr. Frankfurterstr. 75, ist heute Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jakob⸗ straße 172. Erste Gläubigerversammlung am 21. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Dezember 1890. Prüͤfungstermin am 6. Jannar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Reut BZ1u“ 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 3. Oktober 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
136590]0 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin Ekelmann, in Firma Görne & Ekelmann, in Großbauchlitz ist heute, am 3. Oktober 1890, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herkner in Döbeln. Anmeldefrist 13. November 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung 30. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin 27. November 1890, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist 30. Oktober 1890.
Königliches zu Döbeln.
r. Frese. Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber.
[36594]
Ueber das Vermögen des Herren⸗ und Knaben⸗ garderobehändlers Siegfried Stein hier Leipzigerstraße 36) wird heute am 3. Okto⸗ er 1890, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hänsel hier, Altmarkt 2 III, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Ok⸗ tober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 8. November 1890, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1890.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. [36607] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Max Maas, Kunst⸗ und Handelsgärtner in Düsseldorf, Vollmerswertherstraße 86, wird heute, am 2. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krause hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 30. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Saal Nr. 9. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. VI.
1286598] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Hanne Christliebe Günzel, geb. Kreisel, in Ehren⸗ friedersdorf ist am 2. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Taube zu Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1890. Erste Gläubigerversammlung den 18. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 25. November 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht Ebrenfriedersdorf.
ost, Ass. Beglaubigt: Stanelle, G.⸗S.
nigen Inhaber Glauchau,
Zückler hier. 1890,
1890, Vorm
[36585] besitzer Hedw
Anzeigefrist bis meldung von K tober 1890.
28. Oktober
Königliches [36571]
Gustav Geb
der Kaufmann
10 Uhr, und
Insterburg, Erster Gerichtss
[36599]
Ueber das
23. Oktober Anmeldefrist, o zum 31. Oktobe
Kassel, am 3 Der Gerichtss 1 [36575]
B
Marie Braunn verfahren er verwalter wird
eines Gläubigera und 125 der R.
vember 1890,
Der ges
(L. 8.) [36591].
am 3. Oktober
sammlung
zember 1890,
Technikers Theodor Bernhard Schulze, allei⸗
ist heute, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kanzlei⸗Direktor Gläubigerversammlung: 23. Oktbr.
Vorm. Aum
24. Novbr. 1890.
zeigefrist bis 10. Oktbr. 1890. Glanchau, den 26. September 1890.
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Glauchau.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Ritterguts⸗
Gräfin Dambska, 30. September 1890, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet anwalt Latte in Inowrazlaw.
Allgemeiner Prüfungstermin den 11. November 1890, Vormittags 10 Uhr.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Wurstfabrikanten
3. Oktober 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1890. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Oktober 1890, Vormittags
1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. 8
Konkursverfahren.
Christian Ludwig Zufall in Kassel ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3, dahier, vom 2. Oktober 1890, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Privatsekretär Laß zu Kassel. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines anderen Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am
November 1890, Vormittags 9 Uhr.
Das Kgl. bayr. Amtsgericht Landshut hat am 2. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen der Hutmacherswittwe
eröffnet.
Landshut ernannt. Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung
Mittwoch, den 29. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 4/0 Termin bestimmt. Offener Arrest ist erlassen frist bis Mittwoch, den 12. November 1890, bis zu welchem Tage auch die Konkursforderungen anzu⸗ melden sind. Zur Prüfung der derungen ist Termin auf Mittwoch, den 26.
saale Nr. 4,0 anberaumt und dieser Termin zur Verhandlung über den eingebrachten Zwangsvergl vorschlag zugleich als e- ing G.rcees ecsbnen 2. Oktober 1890. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Lands chäftsleitende Kgl. Sekretär 8n
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des ch Gottlieb Rudolf Behrisch in Löbau ist heute,
Konkursverfahren eröffnet word
Herr Rechtsanwalt Börner Bien⸗ und Anzeigefrist bis 15. frist bis 1. 1890. Erste Gländigerver⸗ am 2 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. De⸗
2 rmittag Löban i./S., am 3. Oktober 1890. Der Gerichtsschreiber 4 8
des Fabrikanten und
Aug. Schulze in iptember 1890,
8 der Firma
am 26.
10 Uhr. eldefrist bis Prüfungstermin: 4. Dezbr. 1. 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗
Wettley
ig von Schendel Pelkowski, geb. aus Wilkostowo ist am
Verwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit 10. Oktober 1890. Frist zur An⸗ onkursforderungen bis zum 15. Ok⸗ Erste Gläubigerversammlung den 1890, Vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht zu Inowrazlaw.
8
auer zu Insterburg ist am Zum Konkursverwalter ist
Louis Gluth von hier ernannt.
Prüfungstermin am 8. November
den 3. Oktober 1890. Wehr. chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vermögen des Hutfabrikanten
Verwalter:
1890, Vormittags 11 Uhr. ffener Arrest und Anzeigefrist bis r 1890. Prüfungstermen am 17.
be2gebe. Secs
reiber Königlichen Amtsgerichts,
u“*“ Wiecklow.
“
ekanntmachung.
in Landshut wird das Konkurs⸗ Als provisorischer Konkurs⸗ Kommissionär Schnitzler in Zur Beschlußfassung über die
usschusses, sowie über die in §§. 120 K. O. bezeichneten Fragen ist auf
mit Anzeige⸗
angemeldeten For⸗
Vormittags 9 Uhr, im Sißungs⸗
Vergleichstermin bestimmt.
uhmann. —
Maschinenfabrikanten 1890, Vormittags 9 ¾ Uhr, das
e Offener Arrest r 1890. Anmelde⸗
Oktober 1890,
“
(36611]
tober 1890, Veormittags verfahren exöffnet. VBermalter: Kxufmanmn Carl Nacke hieselbst. Offener h 5. Novembder
180. Erste Glänbigerversammlung 90, 10 Uhr. fungstermin am mittags 10 AUhr.
Philipp Herrmann, vormals Sauer & Herr⸗ mann, in Ilvesheim ist heute, Nachmittags ½7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Großh. Herr Nota Konkursforderungen sind bi zum 30. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fall über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemel deten Forderung auf Freitag, den 7. November 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts erichte, Abth. V., Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehöri Sache in Besitz haben oder zur Konkursma etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um 30. Oktober 1890 Anzeige zu machen. 1 Mannheim, den 1. Oktober 1890. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. (Unterschrift.)
Würth in Ladenburg.
[36574 Das Fr. Amtsgericht München I., Ahtheil. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen 1 Kaufmanns Konrad Heidingsfelder hier, Ickstattstraße 10, auf dessen Antrag am Heutigen, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Cornet hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Mittwoch, den 22. Oktober 1890 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Frggen. in Verbindung rüfungstermin auf Donnerstag, den . tober 1890, Vormittags 9 ½¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23)/I., festgesetzt. 8 München, am 1. Oktober 1890. Der Kgl. Gerichtsschreiber.
S.) Hagenauer.
[36579] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Behrens zu Neustrelitz ist am 2. Dktober Vormittags 11 Uhr, Konkars eröffnet. Kaufmann Julius Maßmann hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktaber 1890. Anmeldefrist bis zum 1. November 1890. Erste Gläubigerversammlung 30. Oktober 1890, Bor⸗ -“ 10 129. und allgemeiner Prüf . 0. November 1890, Vormittags 19 Uhr, Rathhaus I Treppe, Zimmer Nr. 1. Neustrelitz, den 2. Oktober 1890. Großherzogliches
C. Jacobn. Beglaubigt: Stein, als Peri
Ueber das Vermögen der
——— ise 2 8. ist heute, Vormittag 112 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt 8 ernannt.
worden.
meldetermin 22. Oober 1890. Erse Bräesiuee⸗
— — — er Off 8
bis zum 25. Oktoder 1890.
Scheibenberg, am 2. Oktader 1880
Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts daselbst.
Seirig
Ueber das Vermögen des Ferotauan Steinmeyer ju wird —2
10 Ubr das Kamkmgs.
Hung am. 349. Sftncer
B.
—
.
am I. Okbeber 120.
Vo 8 10 Uhr.
des Köni Moese, ann
mit dem allgemeinen