1890 / 243 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 1““

Eiserne Brücke von 33 m Länge über den Belbo⸗Fluß. Eine desgleichen in zwei Abschnitten zu je 28,2 und 21,9 m

8

8 8 lNebersicht 6“ v“ doch waren Sterbefälle in Berlin, Paris, London, St. Petersburg 1 „Madh. ata“ bers M

8 ddeer in den deutschen Münzstätten bis Ende September 1890 stattgehabten Ausprägungen von Reichsmünzen. seafiger. in und Kairo etwas seltener 1 im Jul 82 1 besichteg denh ö eee 2 25 2 . sfal amten. nur 1. Hamburg und Krakau je Regierung aufgelöst wurde, die Menge in ein wüstes Gejohle aus- Länge. b Kupfermünzen EE 9 Funge ezir Aachen 1, aus St Peters⸗ brach und, aus dem Saale auf die Straße gedrängt, dort einen so 2) Palermo: Direzione generale delle Ferrovie della gieilia:

1) Im Monat September 1 Infisg⸗ burg. Seens e enn blich ea eilung. 885 Rückfallfieber hat bedrohlichen Charakter annahm, daß militärische Hülfe herbeigerufen Werkzeugmaschinen, u. A. 6 Drehbänke, 3 Bohrmaschinen, ein 1890 sind geprägt Doppel⸗ 1-Sg. Halbe rivatrech⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Iimn b 8 82. Zwanzig⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ I1““ sank auf 78, die der Todecfaste auf dened 8 Zahl, der Erkrankungen werden mußte. Dampfhammer von 500 kg Gewicht; alles frei Bord Palermo oder kronen G Kronen w-een markstücke markstücke markstücke pftmais fennis pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke us dem Regierungsbenire Sal 88 1. 2n Genickstarre wurden Die „Köln. Zta.“ theilt eine an die deutsche Sozial⸗ Messina zu liefern.

59 4 1“ Monat Juli: ö klvn d. 8 „aus Kopenhagen 3, aus dem demokratie aus Anlaß des Hallenser Parteitages gerichtete Adresse 3) Savona: Firma Polani e Cavalchini: Projekt einer Lokal⸗ *ℳ 2₰ Site eeae ¹ hieago 17, New⸗York 16 Todes⸗ des franzoͤsischen revolutionären Central⸗Ausschusses bahn von Altare nach Ferrania. Berlin 4 017 600% 3 866 940 7884540 99 969 30 4 460 nus München 8 lerungsbesirt Schleswig je 1, mit, der wir folgende Stelle entnehmen: Der revolutionäre Central⸗ 4) Chiavenna: Projekt einer Schmalspurbahn von

111u.“*“ 8 8ss na Has 8 11A““ E1“ i. 8 egierungsbezirk Düsseldorf je 2 Ausschuß sendet den auf dem Kongreß in Halle versammelten deutschen Chiavenna nach Castasegna (Provinz Sondrio), Muldner Hütte.. 12 unkung et. ahlreicher waren auch Todesfälle an Sozialisten seinen brüderlichen Gruß und seine Gllck⸗ 5) Arona (Provinz Novara, Piemont): Projekt einer Straßen⸗

Goldmünzen Silbermünzen Nickelmünzen

worden in:

8

65 331 75 1 8 S ois 7480 Keuchhusten, namentlich in Berlin, Köln Leipzi 8 f ge nS g 4 IM. . „Köln, Leipzig, Hamburg, Edin⸗ wünsche. Der Hallenser Kongreß ist nicht nur ein o . b von Arona am Langensee nach Gravellona, unter An⸗

Fenttgart 88 8 en 88s 8 . vurge, lasgor, Paris, Bukarest und im Jnli: in Brooklyn, Chicago, satorischer Kongreß, aus dem die se nicht an Partei e anh . 88 Simplon. 3

1 989 820 989820 13 878/10 29 740 80 nur in 1S EEE 8 deg alle 6 ö“ vneh seiser -g 1 bervenfgehen akif e Ea

1ö1““ en 888 B“ enn. be⸗ —— ve Po n gleich die Feier des großen Sieges (über das Sozialisten 1“ t Summe 1. 24 017 600⁄¼ )4 856 760 8874360 ĩ135 847 40 107 172 89 21 76553 Berlin, Gelsenkirchen, Thorn, Hof, Aussig, Reichenberg, Cherson, Die sozialistischen Parteien chden Persänlichkeiten . ge1ag) und 1) 15. Oktob * Armbestun 2) Vorber waren geprägt*) 1 938 649 520]479 598 840]27 969 925/1124544600,74 104 195104 964 6061178 990 334 71 486 552 4 005 284 27 820 202 10% 13 445 495 10 6 213 207 441 5 045 85797 Fefeo mehrfache aus Pilsen, Sekten gering und verfolgen keinen andern Zweck, haben keinen andern Amft) d5 1“ . 8 8 1 942 667 1207484 455 600727 969 92571133418960]74 104 195107 967 606 178 550 337 71 186 555 5571 4 005 284 27 956 049 50 13 552 667655 6 73 507 77 95067 623 50 rag, Brüssel, Wien, Madras (je 2), Turin 3, Lemberg und d 1 ppati Arbei 3 zr- 3) Gesammt⸗Ausprägung V vrorten Wiens (je 4), Paris (5), Lissabon (14), St. Petersburg (29), Fngali Feruagihatign der Arbeiter und den Triumph der Lieferung von Krankenhausdecken für die Anstalten der Ver⸗

4) Hierv d wied ee .neder 1285 460 1 410 850 9 775 75⁰0 7984 7 511

8 St. 1 1 it unsern Glückwünschen senden lt 3 014 10 1 050 90 364 15 28 2458 Warschau (29), Venedig (35), Marseille (April 58). Vereinzelter wir euch die Versicherung unserer etereinftinneemn jener sozialistische 1 5) Bleiben . EEEe mmeeee é baeeeeeeeee eeeee TOS7Z S5S0.5 5 9 52T285067588 boef und nrkemtegoen anes ncg d den Kececngsbenrhen Busl S 9 tölfatkalben b kunsgegehen svrde sce Neuffön 5 ngerdean Z““ . 2 . △‿75 b apest, örf in en (12 inter ihrer sozialistischen t . 8, biiüsr st b 8 98 M“ . 452 234 498 90 45 512 575,90 I1280 777,50 1 131“ 8 758 Milzbrand kamen aus Berlin letariats versammelt und fortreißt, die fon dst ee. Pes hnh cre⸗ Ia 98 1 Uhr. Ministerie van Waterstaat, Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. in Spanien hat in den Provinzen Palencia, Toledo, Badajoz, Ali⸗ ruinirt und die erste Bedingung jedes li zber Biester. 6 1 veit Fecs ö im August zahlreiche Teadegfhc ver⸗ der nahen Erhebung des Schialisrus innen u“X“ aßt; ar zu Ende des Monats in den meisten Provinzen eine Hier in Berlin fand vorgestern eine Arbeiterinnen⸗ sten. Si,ascc. Sei H. 16,7 Eobes anen gemg ire ö9ener versammlung ftart behufs 134“ Verkehrs⸗Anstalten. 8 vodesfällen gemeldet worden. sozialdemokratischen Kongreß. Die Versammlung war nur London, 8. Oktober. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer Die Ergebnisse der preußischen Landwirthschaft An Sommer⸗Gerstenkörnern: Ostpreußen 874 kg, Der Schluß des Werks behandelt die landwirthschaftlichen vAeeen. 11 hat die Epidemie von etwa 300 Personen Besucht. Die weitaus größte Zahl der „Trojan“ ist heute auf der Ausreise von Madeira abgegangen. in den Jahren 1887 und 1888. Westpreußen 1268, Brandenburg 1104, Pommern 1229, Nebengewerbe (Spiritusbrennerei, Rübenzucker und Kartoffel⸗ der Evidemie in nicht zu ferner Aaüche loren“ sodaß ein Erloschen Frauen bestand, der „Voss. Ztg zufolge, aus noch sehr jugend⸗ se . Posen 887, Schlesien 1152, Sachsen 1683, Schleswig⸗Holstein stärke) und bietet auch hierfür eeurrtheilung ihrer 1““ E1“ 4“ 1 FTvheater und Musik. 1 2 U. .7 A. ü 8 2 i 8 : 8 r. otheker G 8 vI“ oebe g 8 g. 2 Nr. 40 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ sozialistischen Kongreß vertreten sein müßten, und wurde schließlich Im Königlichen Opernhause geht am Sonnabend Verdi 3

Staatssekretär im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Durchschnitt 1195 kg. sundheitsamts vom 7. Oktober h einstimmig als Delegirt ählt; in ei 8 8 n2 1 1 . b 3 3 t folgenden Inhalt: Gesund⸗ einstimmig als Delegirte gewählt; in einer anderen Versammlung soll Oper „Othello“ zum ersten Male nach den Ferien von Neuem in und Forsten Dr. von Marcard eine Schrift erschienen, welche Was die Getreidepreise anbetrifft, so waren diese, wie 1 8 3 8 heitsstand. Volkskrankheit J“ ““ eine zweite Delegirte gewählt werden. Das Bureau wurde mit der Scene. Die Hauptrollen befinden sich in den Händen der Damen b 7 Sterblichkeit und Gesundheitsstand im Monat August 1890. kankbeiten in der Berichtswoche. Volkgkrank Aufbringung der Diäten für die Delegirten beauftragt. Leisinger und Henpteonen, sowie Sylva, Bulß, Ernst und

sich betitelt „Die Ergebnisse der preußischen Landwirthschaft bemerkt, im Jahre 1887 außerordentlich niedrig, und erst im heiten und Sterbefälle im August. 1e2 8 1 n E11‧— Aus Paris meldet „W. T. B.*, daß die Lage in Carvin, Stantmer,

in den Jahren 1887 und 1888“. Sie bildet die Fortsetzung Jahre 1888 hoben sie sich etwas, aber auch nicht über Mittel⸗ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts fälle in deutschen Städten m 1“ üher erschienener Arbeiten, welche einen Zeitraum reise. Innerhalb des preußi S d 1 2 gen de Hen Ge Desgl. in größeren Städten d 1.“ wo 1000 Bergarbeiter die Arbeit eingestellt haben, sich ver⸗ Das Königliche Schauspielhaus bringt am Freitag „Die ähnlicher früher ers . ch 3 preise. Innerh preußischen Staats war der Preis für sind im Monat August cr. von je 1000 Einwohnern, auf das g größeren Städten des Auslandes Erkrankungen in schlimmert hat. Die Strikenden bedrohen die arbeitenden Berg⸗ Quitzow's“, am Sonnabend das seit geraumer Fhe nicht zur Dar⸗

8

umfassen und n der and umfangreichen ; 1 1 2 8 Berliner Krankenhäusern. Des H deut Stadt⸗ 2. : 1 von elf Jahren s a H fangreiche Weizen Roggen GJahr berechnet, als gestorben gemeldet: in Berlin 30,3, in bezirken. Witterung. Zelteeilige ülchen Pte b1 leute; von Lille sind Kavallerie⸗Abtheilungen zur Aufrechterhaltung stellung gelangte Wilbrandt'sche Lustspiel „Die Maler“, in welchem

Materials ein Bild von den jeweiligen Ergebnissen der Land⸗ Breslau 41,8, in Königsberg 25,3, in Köln 35,1, in Kassel 18,0 1 4 8 b f b 18, 8! ,3, i ,1 in ö krankheiten. Thierseuchen in Rußland, 2. Viert 1 inär⸗ der Ruhe abgegangen. In Valenciennes haben 300 Glas⸗ Fr. Olga Wohlbrück ihr Gastspiel in der Partie der Else fort⸗

wirthschaft entwerfen. im Durchschnitt der 12 Jahre 1867 78 noch 22,7 17,5 in Magdeburg 39,2, in Stettin 33,3, in Altona 20,5, in Hannover poltzeiliche Maßthenfench Medußlams 1“ 8 ö arbeiter die Arbeit eingestellt. setzen wird. vr

erliner eater.

In der vorliegenden Schrift werden die Jahre 1887 und im Durchschnitt der Jahre 1879 82 bei 27,5, in Frankfurt a. M. 17,1, in Wiesbaden 19,7, in München 36,0, Reg⸗Bez. Kassel.) Thierseuchenausbrüche. (S Rubol⸗ 1 Zoll 21,1 17,5 in, Nürnherg 25,5, in, Augsburg 28,3, in Dreöden 284, in Leipßig stadt.) Pgeebrfech D E11 Kunst und Wissenschaft. Arthur Kraußneck nimmt seine durch längere Krankheit unter⸗

1888 zu den ungünstigen gerechnet. Gleichwohl gehörte die ““ 1 4 b

Ernte des Jahres 1887 in ihrem Gesammtergebniß noch zu im gahre 1886 bei 3 Zoll . . . . . 15,7 13,4 37,2, in Stuttgart 20,7, in Karlsruhe 27,5, in Braunschweig 31,9, in fentliche Impfungen. (Kroatien⸗Slavonien.) Ausbildung der Aue⸗ brochene Thätigkeit mit dem Anfang der nächsten Woche in vollem

den besseren, während die Ernte des Jahres 1888 zu den im Jahre 1887 bei 3 Zoll. . . ... 16,4 12,5 Hamburg in Straßburg 30,5, in Metz 17.a 14,5, 8 dhen. eh ke⸗ ng. Irallxde⸗ ekepe⸗ Professor Peter Janssen aus Düsseldorf hat, der „N. A. Z.“ Umfange wieder auf und spielt am Sonntag zum ersten Male seit 1 8 1 in Brüssel 26,7, in Buͤdapest 28,8, in Christiania 19,3, in Dublin 20,7, 1 1 ufolge, vor einigen Tagen in der westlich ldh II Erkrank 1 8

geringsie des letzten Jahrzehnts gehörte. Wenn trotzdem im Jahre 1888 bei 5 Zoll . . . . . 174 13,5 in Edinburg 13,2, in Glasgow 31,9, in Kopenhagen 17,5 in Fralas sprechung. Obst. Vermischtes. Bewegung der Zengheuses don gfemeäldg der er kestlichen Feldherrnhalle des seiner Erkeankung den Shrewsbury in „Maria Stuart⸗.

auch das Jahr 1887 als ein für die preußische Landwirthschaft Die Marcard'sche Schrift behandelt weiter unter Anfüh⸗ 31,1, in Liverpool 23,8B, in London 19,5, in Lyon 23,3, Bevölkerung 1887/88. (SItalien.) *Stand des Heilpersonals und 8e 86 8 u6 „Sa 1asJ e

vngünstiges bezeichnet und somkt bei aller Verschiedenheit im rung reichen statistiscen Materjals die Ein⸗und Ausfuhr in in Paris 19,8, m 8 Pete söc, 9n, in Prag 24,8,. in dneheefhetsgn n, Astest abe Ne deuischen, Orten mit 1,000 und- don bendetfo heuts wied Pald Aemnn heagennean hendst sffent, vhls se dr Cnen esasbane, weich; gie rppeafee, gefenes

Einzelnen mit dem Jahre 1888 auf eine gleiche Linie gestellt wird, den Jahren 1887 und 1888 unter Vergleich mit den Vor⸗ Stockholm 17,6, in Triest 26,0, in Turin 22,0, in Venedig 28,, in ““ uͤgust. Desgleichen in größeren Städten des In der Akademie trat gestern, wie die „B. B.⸗Z.“ berichtet, 8 E ““ 8 ere. ee.

so ist das auf das außerordentliche Sinken der Getreidepreise“ jahren. Der Geldwerth der Mehreinfuhr von Weizen, Roggen, Warschau 31,1, in Wien 22,3. (Für die außerdeutschen Städte die Jury zusammen, um die für das Fritz Reuter⸗Denkmal S6 gagn ge

gerade im Jahre 1887 zurückzuüführen. Selbst die gegen Ende Gerste, Hafer, Mais und Hülsenfrüchten betrug; ist der Zeiteaum von 4 Wochen, vom 3. bis einschließlich 30. August fingegangenen Entwürfe zu prüfen. Von Bildhauern waren die Pro⸗ 1ö1.“

1887 in Kraft getretene Erhöhung des Eingangszolls blieb i1II11I1111“ 544 000 Sec 4“ 8 v 1““ e Schaper und Siemering zuge en. Zu dem Wettbewerb waren 8. b

zunächst wirkungslos und erst im zweiten Quartale 1888, als 11111“ den Mehrzahl der größeren Orte Europas ein wesentlich ungünstigerer .“ C114“ Nönter 2 H 8 Stück von mehreren Provinz⸗Theaterleitern käuflich erworben worden.

1 - Auch eine Wiener Bühne steht mit dem Agenten der Autoren di se

sich die Ernteaussichten ungünstig gestalteten, hoben sich die 1886 als in dem vorangegangenen Monat Juli, namentlich war in den Zur Arbeiterbewegung. gefordert. Posse wegen in Unterhandlung.

Preise für alle Getreidefrüchte bis auf Mittelpreise. Fast 1111“*“ sdeutschen Städten die Sterblichkeit eine bedeutend gesteigerte. In ag In Großrosseln fand am Sonntag eine sehr zahlreich besuchte Nach einem bei der astronomischen Centralstelle in Kiel ein⸗ 000 8 Adolph⸗Ernst⸗Theater. 83

alle Produkte der Thierzucht verloren mehr und mehr an 11I1XX4X“”; 47 deutschen Orten (gegen 13 des Vormonats) war die Sterblichkeit eine Versammlung des Rechtsschutzvereins der lothringischen gegangenen Telegramm ist, „W. T. B zufolge, auf der Lick⸗ Sternwarte in Kalifornien am 6. September ein schwacher Der bedeutende Erfolg, welchen die Novität „Unsere Don Juans“

Marktwerth, die Rindviehhaltung litt in beiden Jahren unter Der Geldwerth der Mehrausfuhr an Kartoffeln und bobe (über 35,0 pro Mille und Jahr), und zwar stieg sie in 22 Orten Prerglente statt, in welcher der Vereinsvorsitzende König, der als 1 den äußerst niedrigen Preisen für Fettvieh. In beiden Mehl betrug: shbis 40,0 und in 25 Orten zum Theil erheblich darüber hinaus, sodaßs Abgesandter in Halle gewesen war, Bericht über den ersten deutschen Komet entdeckt worden. erzielte, da das Haus nach wie vor täglich ausverkauft ist, hat zahl⸗ 1 . sie in den Vororten Berlins, in Linden bei Hannover und in Gnesen Bergarbeitertag erstattete und das Statut des neuen Verbandes mit⸗ reiche auswärtige Direktoren veranlaßt, die lustige Ausstattungsposse Fandel und Gewerbe. für ihre Bühnen zu ie-sn u“ omas⸗Theater.

Jahren wurde die Ernährung d utzthiere d utte 8 b Feren 8841 1 Ieh t. Molkerei 8 t g 3. H“ F. tt Cö“ 1884. 3 9 8 über 50,0, in Lichtenberg (bei Berlin), in Rixdorf und in Werden theilte. Derselbe bemerkte, nach einem Bericht der „Rh.⸗Westf. öe praisen kan en 9 1—2 8* 8 bei 9 1 bis über 60,0, in Lindenau (bei Leipzig) bis 73,6 (pro Mille und Jahr Ztg.“, u. A.: er sei Anfangs gegen die Beschickung des Halleschen 8 5 1.

11“ ise hl ig b b. ma⸗ FSe g 1“ Fberechnet) anstieg. Dagegen erfreuten sich nur 8 deutsche Orte (gegen 17 Tages gewesen, weil es geheißen, das Ganze sei das Werk von Sozial⸗ Vom oberschlesischen Steinkohlenma berichtet Nachdem die erste Subskription auf 30 Vorstellungen ein über⸗ geringere Preise als früher ezah 8 ie Preise für Schafwolle 114“ 8 des Vormonats), und zwar Bielefeld, Lüdenscheid, Paderborn, Remscheid, demokraten. Allerdings seien in Halle auch wirklich solche aufgetreten, die „Schles. Ztg“: Während in den ersten Wochen nach dem raschend günstiges Resultat ergeben hat, folgt die Direktion des anken auf ein bescheidenes Maß, ebenso mußte die Schweine⸗ 1888 :. . ... . . 39 729 000 Siegen, Wilhelmshaven, Konstanz und Eisenach, sowie Amsterdam doch sei⸗ dies von den Delegirten aus dem Saarrevier nicht geduldet September⸗Termin der geschäftliche Verkehr in Steinkohle sich sehr Thomas⸗Theaters meh 1 1 jucht unter einer nicht unbeträchtlichen Preisminderung leiden. Das Verhältniß der für den deutschen Konsum bestimmten und Edinburg einer geringen Sterblichkeit von noch nicht 15,0 pr. wvoorden. Nach dem vorliegenden Verbandsstatut jedoch glaube er heute rege gestaltet hatte, ist in der letzten Berichtsperiode eine Stagnation ments⸗Subskription, welche auf 25 Vorstellungen berechnet ist. uch Spiritusbrennerei und Rübenindustrie hatten mit großen Einfuhr⸗Mengen von Weizen, Roggen, Gerste und Hafer zu M. u. J. In 41 deutschen Städten, von denen wir bier nur den Eintritt empfehlen zu sollen. Ohne Sozialdemokrat zu sein, eingetreten. Die landwirthschaftliche Industrie, namentlich die * die zweite Serie des Abonnements würden alsdann die Vor⸗ Schwierigkeiten zu kämpfen. dem Gesammtertrage der in Deutschland geernteten gleichen Barmen, Celle, Elberfeld, Bockenbeim, Frankfurt a M., Hildeshein, glaube er, daß man ebenso gut für die Arbeiter eintreten könne ; auf Zuckerfabriken, welche wohl sämmtlich noch im Laufe stellungen am 6. November beginnen. Die Bedingungen für diese

Das Gesammtergebniß der Ernte der beiden Jahre 1887 Früchte stellte sich im Jahre 1888, wie folgt: G Iserlohn, Kassel, Köslin, Mülhausen a. Rh, Osnabrück, Stralsund, friedlichem Wege, bei mäßigen Forderungen und mit gesundem Menschen⸗ dieses Monats die Campagne beginnen werden, hat größten⸗ Subskription sind natürlich dieselben wie bei der ersten: Uebertr. und 1888 wird dahin zusammengefaßt: Geernter Die Ein uhr Verhält der Ein⸗ Trier, Viersen, Wiesbaden, Witten, .“ Ulm, Freiburg i. B., verstande werde man schon zum er.; kommen. Auf die gestellte theils ihren Bedarf gedeckt, und die sommerlichen Tage barkeit der Billets, 33 ½ % Ermäßigung, 25 % Anzahlung bei der Die beiden Jahr 1887 und 1888 111“ v“ 8 88 d ältniß der Ein⸗ Rostock, Wismar. Schwerin i M, Oldenburg, Gotha, Coburg, FEFrage, ob man dem Verbande beitreten solle, erfolgte einstimmige Zustim⸗ der zweiten Septemberhälfte waren wenig geeignet, dem Ge⸗ Anmeldung und wechselndes Repertoire. Die Anmeldungen Witte zverhältni 1 A leid Prren wurden etrug fuhrzur Produktion Lübeck, Bremen, Metz und Mülhausen i. E. und von außerdeutschen 8 mung. Baltes⸗Burbach forderte darnach auf, zu beantragen, daß dem Statut schäft in Hausbrandkohle besonders förderlich zu sein, während als sofort erfolgen, die Abholung der Abonnementsbücher drei Tage mach

itterungsver nissen en gegengesetzter rt zu leiden. Im 1 Doppel⸗Ctr. Doppel⸗Ctr. in Prozenten Städten Christiania, Kopenhagen, London, Paris und Stockholm er⸗ 1 noch ein Paragraph beigefügt werde, nach dem alles Sozialdemokratische weiterer Grund der alljährlich um diese Zeit wiederkehrenden mehr der Anmeldung. 18 1 Jahre 1887 herrschte Regenmangel und im Sommer an⸗ Weizen 25 308 420 2 789 114 11,02 wähnen wollen, blieb die Sterblichkeit eine günstige (bis 20,0 pr. M. u JF) im Innern des Verbandes ausgeschlossen sein müsse. Nur auf die oder minder großen geschäftlichen Stille der durch die Rüben⸗ und 1 Sing⸗Akademie. 3 eldbestellung verursachte Mangel an Fuhr⸗ Der Baritonist Hr. R. Eichhorn, von der Könüglicen

dauernde Dürre; dagegen brachte das Jahr 1888 ein Ueber⸗ Roggen 55 227 740 4 385 405 7,94 und in 24 deutschen Städten (darunter Altona, Gleiwitz, Göttingen, Kaiserlichen Erlasse wollten sie sich berufen und zur Erfüllung Kartoffelernte, sowie die Eiac n, von Löni maß an beftigen kalten Niederschlägen. Dementsprechend Geeh 1“ derselben, was an ihrem Theil sei, treu mithelfen. Von den Sozial⸗ werken anzusehen ist. Nicht allein im Eisenbahnverkehr, sondern ganz oper zu Dresden, erschien mit seinen künstlerischen Leistangen 8

22 605 900 4 073 521 18,02 Hanau, Koblenz, Kolberg, Neisse, Schleswig, Stolp, Wesel, Speyer, ihren - . 8 gestalteten sich die Ernte⸗Ergebnisse der beiden Jahre äußerst Hafer. 46 475 830 1 790 673 92 Wäürzburg, Bautzen, Kannstadt, Eßlingen, Heilbronn, Stuttgart, demokraten aber sei Nichts zu erwarten. Die Versammlung begrüßte besonders im cumulativen Absatz macht sich die verminderte Nach⸗ zum ersten Mal vor dem hiesigen Publikum. Mit einer i vi üj esetzt. Das Jahr Des Weiteren werden die wichtigeren Hand lsgewä Darmstadt, Offenbach, Bremerhaven und von außerdeutschen Städten diese Ausführungen mit Beifall und beschloß eine Resolution in frage recht bemerkbar, die Gruben zwingend, namhafte Quantitäten, umfan reichen und wohlklingenden Stimme verbindet der

9 ndelsgewächse, Dublin, Glasgow, Wien u. a. stieg die Sterblichkeitsziffer nur wenig diesem Sinne. Nachdem noch verschiedene Redner Mißstände unter besonders an Hausbrandkohlen, in Bestand zu stürzen. Dagegen zugleich eine lebendige oft leidenschaftlich erreate

getreide eine reiche Ernte in vorzüg⸗ Gem üse, Obst⸗ und Weinbau einer eingehenden Behandlung über 20,0 pro Mille und Jabr). den Arbeitern der lothringer Gruben erörtert und den Wunsch aus⸗ hat der Export nach Rußland und Galizien weniger gelitten, und den dramatischen Sänger sogleich erkennen läßt: nur E. in einem Concertraum vor dem Forciren seiner böch

icher Qualität, und fast noch bevorzugter war die Kartoffel⸗ unterzogen, welche ein genaues Bild der Produktionsfähigkeit jemli äugli ewã 1— in i 4 . 1 1— ogen, 6 war die Theilnahme des Säuglingsalters an gesprochen hatten, daß der gewählte Grubenausschuß bald einmal in nehmen die Transporte dahin ihren ungeschwächten Fortgang; ebenso n ernte. Sommergetreide und Futterpflanzen waren dagegen liefert. Ein Hauptabschnitt ist der „Thierzucht und den der Se. heee Von je 10 000 ““ Thätigkeit treten möge, vnehe die Versammlung, sie begonnen, sind die Bezüge der Wiener und bahenihchch viche dieselben 88 Acht nehmen, da dies jedesmal auf Kosten des Wohlklan von der Dürre zurückgehalten und gaben der Menge nach thierischen Produkten“ gewidmet. Als Gesammtwerth aufs Jahr berechnet: in Feee 102, in Stuttgart 113, in Dresden mit einem Hoch auf Se. Majestät den Kaiser geschlossen. 1 blieben. In der Lage des Koksmarktes hat sich Nichts geändert. Bühnenraum und Coulissen verbergen wohl eher ein se eringe, aber in ihrer Beschaffenheit gute Erträge. Umgekehrt der Einfuhr von Rindvieh wird berechnet für das Jahr 1887: 139, in Berlin 170, in 2 ünchen 210 Säuglinge. Diese Steige⸗ „In Essen fand vorgestern, wie wir demselben Blatt entnehmen, „— Die Londoner „Allg. Corr.⸗ theilt die Hauptdaten des maß der Kraftanwendung. Der Vortrag mehrerer Frn rachte das Jahr 1888 vom Wintergetreide unzureichende 35 639 000 für 1888: 34 133 000 ℳ; der Ausfuhr: rung der Sterblichkeit wurde fast überall veranlaßt durch die eine sozialdemokratische Versammlung statt, in welcher, britischen Handelsausweises für September mit; nach Donizetti, Meyerbeer, Rossini, Massenet und Verdi Mengen von geringer Güte. Die Kartoffelernte war in 33 040 000 bezw 29 988 000 Der Werth de Einfuhr würde in Folge der anhaltend heißen Witterung ungewöhnlich hohe Zahl wie am Sonntag in Bochum (ogl. Nr. 241 d. Bl.), der sozial⸗ demselben erreichte die Einfuhr im vorigen Monat einen Gesammt⸗ kchiete Sder⸗ ven .Seeeaäd jta ;43 3 . or v . 2 5 „Ab. 3 p 3 z 3 5 ,3 3 8 Quantität und Qualität äußerst mangelhaft, Hafer gab hiernach den Werth der Ausfuhr im Jahre 1888 um 4 145 000 ℳ, v ee 88n 8 Pen dien vöhratgste Rftchetags EE Hernbar 16 ee11 Heic70 cgfe gehörte Pianistin Frrog leeberg urnterfäüpte das etwas he⸗ Erträge als das Vorjahr, blieb aber in der im Jahre 1887 um 2 599 000 überstiegen haben, während in 88181 hinwegrafften, in einer ganzen Zahl von Orten aber Produktionsverhältnisse sprach. An diese schloß sich eine sächlich haben zugenommen: zollfreie Brotstoffe und Getränke um klare und fein schattirte Ausführung mehrerer Stü Güte zurück; während die Gerste in beiderlei Beziehung, einer langen Reihe früherer 885 der Geldwerth unserer Aus⸗ einen noch hoͤheren Prozentsatz erreichten, sodaß in über 50 deutschen lebbafte Diskussion, in welcher Referendar Niemexer aus 1 467 122 Pfd. Stexl., Rohstoffe für Textilfabrikate um 340 520 Pfb. Mozart, Schumann, Chopin u. A, und erntete gleicfals den namentlich auch im Strohertrage, sehr gering ausfiel. Die fuhr beträchtlich (im Jahre 1884 bis zu 38 ½ Millionen Mark) Orten die Säuglingssterblichkeit über die Hälfte der Lebendgeborenen scozialdemokratischen Schriften und Reden den Nachweis erbrachte, Sterl, lebendes Vieh um 221 697 Pfd. Sterl. und Metalle um Beifall. Die Altistin Mrs. Ratcliffe⸗Caperton, der mer Erträge der Wiesen, Weiden und Futterpflanzen hätten quan⸗ höher war, als derjenige der Einfuhr. in einigen Orten (Gnesen, Langenbielau, Lindenau, Lichtenberg, Gör⸗ deaß die Behauptung des Vorredners, es sei eine Verleumdung, wenn 97 395 Pfd. Sterl. Die Gesammtausfuhr betrug 22 764 677 zum ersten Male begegneten, besitzt eine besonders in der Mittelngr titativ einigermaßen ausreichen können, sie hatten aber durch Bei Käse, Butter, frischer Milch und konden⸗ litz, Prenzlau, Ingolstadt, Leipzig, Schweidnitz) sogar noch über der man der Sozialdemokratie den Vorwurf mache sie wolle die Religion Pfd. Sterl. oder 3072 062 Pfd. Sterl. mehr als im wkaaäenbe b 12 jedoch in der Ansbädung der⸗ die andauernde Nässe stark gelitten und waren arm an Nähr⸗ sirter Milch überstieg der Geldwerth der Ausfuhr denjenigen Lebendgeborenen hinausging. Außergewöhnlich groß (über 45) war abschaffen und sei aus Prinzip atheistisch, auf Unwahrheit beruhe, daz September des Vorjahres. Die größte Zunahme ergieht sich e fen 88 8 . weit genug vorgeschritten, um in einem Cancert stoffen. Der Gesammtproduktion nach darf man das Jahr der Einfuhr um: ysdddie Zabhl der durch diese Krankheitsformen hervorgerufenen Sterbefälle ferner die von Förster angegebene religiöse Duldsamkeit nur in Essen, bei Garnen und Textilgeweben (996 645 Pfd. Sterl.), rfolg aufzutreten. C b 1887 zu den besseren rechnen und die Ernte dieses Jahres als 1885 8 in Aachen, Altona, Aschersleben, Berlin (1421), Lichtenberg, Rixdorf, der Wahrheit widersprechend, aus taktischen Gründen behauptet werde, Metallen und Metallfabrikaten, namentlich Eisen und Kupfer oncert aus. 8 8 ss 116e6“ deren Vororten Berlins (mit Ausnahme von Schöneberg), Breslau weil die Sezialdemokratie genau wisse, daß die auf dem Standpunkt (378 727 Pfd. Sterl), Maschinen (261 530 Pfd. Sterl.), Brotstoffen In dem morgen stattfindenden ersten Virtuosen⸗-Adend . Sante klassifiziren, dagegen war das Jahr 1888 1887.. . 1 3 ean 6) Chbarlottenburg, Danzig, Düsseldorf, Elbing, Erfurt Frankfurt a des christlichen Glaubens stehenden Essener Arbeiter sich niemals einer und Getränken (257 780 Pfd. Sterl.), Chemikalien (156 776 Pfd. werden die Hrrn. Concertmeister Wolff. Cencertmerster Kramer. rücksichtlich der Ernteverhältnisse ein äußerst ungünstiges und 1886 . . . . . . 12 665 000 n6egnfgurta.⸗D. Görlitz, Halle, Hannover, Koln (300, Königeberg. rinzipiell religionsfeindlichen Parte anschließen würden. Die Diskussion, Sterl.), Rohmaterialien (426 515 Pfd. Sterl;) u. s. w, Eine Ab. Concertmeister Schulz, (Violine), Hr. Sichert (Klarmetmee Dr vielleicht das geringste Erntejahr des letzten Jahrzehnts.“ b111.“ MKrrefeld, Linden, Magdeburg (270), Stettin, München (357), Nürnberg, an der sich noch mehrere Theilnehmer in sozialdemokratischem Sinne nahme in der Ausfuhr weist nur lebendes Vieh auf (66 075 Pfd. Fischer (Flöte), Hr. Richter (Piston) und Frl. SHuce Im Weiteren werden pro Hektar die Durchschnitts⸗ Der Geldwerth der Mehrausfuhr an Schafvieh Dresden, Leipzig (366), Lindenau, Stuttgart, Karlsruhe, Braunschweig, betheiligten und die theilweise einen stürmischen Charakter annahm, Sterl.). In den am 30. September beendigten 9 Monaten des olisten auftreten. 8 -.⸗ das erträge der zehn Jahre 1878 1887, welche man bis auf betrug: Bremen, Hamburg (194) Straßburg, Amsterdam, Brüssel, Badapes konnte allerdings die Annahme der der Sozialdemokratie zustimmen⸗ laufenden Jahres ist die Einfuhr hinter der im entsprechenden Zeit⸗ 5 Lü. Wagner, Lehnhardt und Weiteres als die normalen ansehen kahn festgestellt. Wir 1888 25 962 000 (231), Christiania, Kopenhagen (172), Liverpool (160), London (1047), den nicht hindern. Aus der Versammlung wurde gegen raum des Vorjahres im Werthe um 3 477 191 Pfd. Sterl zurück⸗ uverture⸗ Intonius et Cléopatre⸗ geben die Durchschnittserträge der Hauptfrüchte hier wieder 1887 GG1“ 24 350 000 . Odessa (293), Paris (606), St. Petersburg (362), Stockholm, Triest, die Behauptung, die Arbeiter Essens ständen auf dem Boden der geblieben, während die Ausfuhr, verglichen mit der vorjährigen, eine Male in Berlin) zur Aufführung bringen. An Roggenkörnern erntet Ostpreußen 851 k We .“ 1886 ö“ 27 486 000 2 Venedig, Warschau (329), Wien (294) und seinen Vororten (284) Religion, durch lebhafte Zwischenrufe protestirt. 8 Zunahme von 14 837 254 Pfd. Sterl. aufweist. 1 8 8 reußen 853, Brandenb 806 8 867 5, 774. 11“ 5 000 4% u. a. sowie in den größeren Städten von Nord⸗Amerika In einer Tuchfabrik in Aachen legten, wie ein Wolff sches Leipzig, 8. Oktober. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ Prenßische Klassenlotterie. p . urg Pommern 867, Posen 774, 1885. .. 81“ Dagegen blieb die Sterblichkeit in den höberen Alters⸗ Telegramm berichtet, gestern 35 Weber die Arbeit nieder. handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Oktober 4,85 ℳ, pr. Ohne Gewähr.) Schlesien 882, Sachsen 1114, Schleswig⸗ olstein 1244, Han⸗ 1884. . . . . . 33 227 000 klassen eine kleine, zumal sowohl akute Entzündungen der Aus Solingen schreibt man der „Rh⸗Westf. Ztg.“, daß in November 4,85 ℳ, per Dezember 4,85 ℳ, per Januar 4,72 ½ ℳ, Bei der gestern beendeten Ziehung der 1. nover 991, Westfalen 1107, Hessen⸗Nassau 913, Rheinland Der Geldwerth der Mehreinfuhr an Wolle betrug Athmungsorgane, wie auch Lungenschwindsucht weni er dem Taschen⸗ und Federmesserschleifer⸗Verein die ver⸗ per Februar 4,65 ℳ, per März 4,62 ½ ℳ, pr. April 4,60 ℳ, pr. 183. Königlich preußischer Klassenlotterie lem den C“ 911 kg. 8 1888 6 80 Unter den Infektionskrankheiten ha en 21e die 11“ t. Meb 20 Fds. Juni 4,60 ℳ, pr. Juli 4,60 Umsatz der Nachmittagsziehung: n Haferkörnern: stpreußen 803 kg, Westpreußen 18 8 asern, arlach, in außerdeutschen Städt vielfach Diphtherie einer Versammlung vom 6. d. M. ist in Bezug auf den sei 3 58X 943, Brandenburg 892, Keennn. 25 Poser 7724 Phlußen 1 1 3 t. 1 2 weniger, dagegen typhöse heher ten enhte gegeb Aber e 10 Wochen andauernden Strike beschlossen worden, mit dem Fabri⸗ London, 8. Oktober. (W. T. B.) Wollauktion. 6 8 1092, Sachsen 1327 Schleswig⸗Holstein 1342 Hannover 11 14“ 155 318 000 fälle veranlaßt als im Vormonat. So war die Zahl der Sterbe. kanten⸗Verein neuerdings zu verhandeln, wenn letzterer mit einem ent⸗ Tendenz fest. 8 Be 8 K. 8 51X Westfalen 1065, Hessen⸗Nassau 1039, Kheinland 1311, 1884 . . . . . 19098 230 000 alle an Ma sern in Perlin, Leipig, Ludwigehafen a. Rh., Dresden, lhen enden sanichs an den aee Hercin Ferantrete salte. Pg In der Füße 1 * 9 6 VE 5] amburg, Paris, St. Petersburg, 1 sei en, es der Fall sein wird, bleibt abzuwarten, wird aber allgemein an⸗ 8 8 8 n 1034 kg. der Geldwerth der Einfuhr von Schweinen überstieg Aüen 8 Liberpool⸗ vhrg. grne, Eeshn 1eee h e. 7g, genommen, da es, gerade wie im Schleifer⸗Verein, so auch b Fabri⸗ Submissionen im Auslande. n Kartoffeln: Ostpreußen 5494 kg, Westpreußen 6593, igen der Ausfuhr um in Gnesen, Köln, Mülheim a. Ruhr und in Le Havre (April) kanten⸗Verein bereits viele Strikemüde giebt. (Bgl. Nr. 233 d. Bl)) 88 Rennen zu Charlottendurg. Brandenburg 8297, ommern 7897, Posen 6974, Schlesien EX“ .11I 219 000 ℳℳ eine größere, als im Vormonat Das Scharlach⸗ Das „Berl. Volksbl.“ theilt einen Aufruf an alle in der Textil⸗ I. Italien. Mittwoch, 8. Okwobe 1 7433, Sachsen 8992, Schleswig⸗Holstein 6918, Hannover 78972 26 214 000 fieber hat in Bretlau, Paris, St. Petersburg, Liverpool branche beschäftigen Arbeiter und Arbeiterinnen der In Aussicht stehend: b sttnoch, 8. Oevber. ..is Ulite Westfalen 7960 Nassau 7207 Rbeinla⸗ 30 8 New⸗ 3 1 91 58 Provi b it, welche zu einem Delegirtenta 1) Mailand. Direzione generale della Società italiana per I. Preis von Lichtenberg. 1500 Der Stager tt. †f stfa 9, Hessen⸗Nassau 7207, Rheinland 7692 Hohen⸗ 35 441 000 Stockholm, New.Vork (Juli) weniger, dagegen in Berlin, Kaisers inz Brandenburg mit, che z eleg g 9 rei: b 2 1 ollern 4871. Im kcege Staatsgebkete 28-. Hektar : 33 857 000 lautern, Bubapest, London, Züvfn Warschau mehr Todesfälle hervor⸗ der Textilarbeiter und Arbei erinnen der Provinz Brandenburg auf le Strade ferrate del Mediterraneo: Kunstbauten auf der im 5000 käuflich. 1200 m. Hrn. Wraland 513 kg 111A1A1A6A“ 22 885 000 gerufen. Die Sterblichkeit an Diphtherie und Croup war den 9 November nach Kottbus eingeladen werden. Als vorläufige Bau begriffenen Eisenbahnstrecke Ovada —Asti (Piemont), nämlich: Hrn. v. Tepper⸗Laski's br. H. „Nottingdham D. Seuhem. Wei b 3 2- b g. 1 2 9 3 Tagesor n: 1) Die wirthschaftliche Lage der 2. Eiserne Brücke in zwei Bögen zu je 38,20 m Lichtweite über mann's F.⸗H. „Kirawedda“ 3. Sicher ees, eiher rsxxʒx. An Weizenkörnern (Winterweizen): Oüpreußen 976 kg hr von Eiern betrug Et. vosen g Amsterdam, Kopenhagen, Krakau, London, Pariz. Fentlardeiheg wied Mägege chnagen: 9) Die nafts csafe Se eisetzdtr den Orta⸗Fluß. Kirawedda“ dreiviertel Längen denter „Kectenudenm. Eenaie Pesenrengen 2cen Eiegndenburg 1388. .,-ee hes 1897 31 292 8 Bichfinr gahh 18 zA Pensgedas 3) Agitation. ¹) Die Fachprefse, 5) Stallungnabane 184 8 Textil⸗ b. c. 98 Sis eiserne eüchen von je 16,50, 17,00 und 30,00 m 2170 „Wayland“ nicht eordert. Fe . 8 8 e „Sachsen 1605 les wig⸗Holstei . 11616 9 ich 2 1 in. 5 arbeiterk 8 Antrã Delegirten. Länge über den Caramagna⸗Fluß. anöver⸗Jagd.⸗Rengen. Ekremuen ; 1763, Hannover l4ss, Resffale 1245 defieze 8 1093, . . . ... 22 704 000 akandeich 8171 19, aeese Chrffälan Nlentsant, ein, Aed ne⸗ 1 nitcgat, dr e⸗ iner am Montag ab⸗ de. Ein Viadukt in fünf Bögen über den Visone⸗Fluß. Reiter und 1500 dem ersten. 800 dem fwrcgen. Snn Rheinland 1403, Hohenzollern 1178 g. Im Staats⸗ 1 . 19 298 000 April), Chicago (Juli) eine gesteigerte. Unterleibstyphus gehaltenen Versammlung des sozialdemokratischen f. Ein Brücken⸗Viadukt in fünfzehn Bögen zu je 12 m über den dritten, 500 dem vierten. 400 dem ALℳ den Durchschnitt pro Hektar 1289 kg. 4 1 . . 18 504 000 zeigte sich im Allgemeinen in den europäischen Großstädten selten, Wbbeitervereins zu groben Ausschreitungen gekommen. Die Bormida⸗Fluß. 8 200 dem siebenten Pferde. I. 1

X