“ 1“
Stobwasser 2] 0 Strl. Spilk. St. P6 ½ — Strube, Armatur. — 12 Sudenb. Ie. 16 20 Süd. dImm. 4 8 7 Tapetenfb. Nordh. 7 †7 ½ Tarnowitz .. .. 92
62,10 G 5 % amort. Rum. 99,90, 6 % Mexik. 93,85, St. Paul do. 59 ⅞, Illinois Central do. 97, Lake Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 109,50 B Böhm. Westbahn 300 ¾, Böhm. Nordbahn 188 ½, Shore Michig. South do. 106 ⅛, Louisville u. Sack. Termine unverändert. Gekündigt — Sack. 142,50 G Central Pacific 110,20, Franzosen 217 ¼, Galiz. 179 ½ Nasbville do. 80 ½¼, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Kündigungspreis —, per diesen Monat 23,8 bez., 287,00 G Gotthb. 161,50, Hefs. Ludwb. 119,50, Lomb. 133 &, 22 ¼, N.⸗Y. Lake Erie West., 2 l)d Mort Bonds per Oktober⸗November 23,3 bez., per November⸗ ,— Lübeck⸗Büchen 169,50, Nordwestbahn 193 ⅜, Kredit⸗ 99, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103, Dezember 22,9 bez., per Dezember⸗Januar —, per 134,75 G aktien 272 ¾, Darmstädter Bank 160,10. Mittel. Northern Pacific Pref. do. 73 ½, Norfolk u. April⸗Mai 1891 —. 24,75 bz deutsche Kreditbank 112,00, Reichsbank 142,40, Western Pref. do. 58 ½, Philadelphia u. Reading Rüböl ver 100 kg mit Faß. Behauptet. Ge⸗ do. St.⸗Pr. 84,75 bz Diskonto⸗Komm. 225,00, Dresdner Bank 160,20, do. 36. St. Louis u. San Francisco Pref. do. kündi t 900 Ctr. Kündigungspreis 65 ℳ Loco Thüring. Ndlfabr. 6 ½ — 4 1 94,80 bz G Privatdisk. 4 ½ %. —, Union Pacific do. 51 v⅜ Wabash, St. Louis Pac. mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat Union Baugesells. 56 ¼4 /1. 130,10 G Frankfurt a. M., 9. Oktober (W. T. B.) Pref. do 20 ½, Silber Bullion 110 ¼½. 65—,1 bez., per Oktober⸗November 60,8 — 61 bez., Ver. Hanfschl. Fbr. 11 ½412 4 1/1. 141,50 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 271 ⅞, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere ver November⸗Dezember 59,5 —,7 bez., abgelaufene Vikt.⸗Speicher⸗G 6/3 ¾74 1/1. 69,75 G “ 216 %, Lombarden 132 ⅜, Galizier —, Sicherbeiten ebenfalls Anmeldescheine v. 7./10. 65 bez., per Dezember⸗ Vulcan Bergwerk 1 —4 1/7. 84,50 bz G gypter 97,20, 4 % ungarische Goldrente 89,90, Rio de Janeiro, 9. Oktober. (W. T. B.) Januar —, per April⸗Mai 58,1 bez. 5— S 110 12 500e, b38. “ S Wechsel auf London 22. 8 1 L“ Standard, v Ie o. e) — . komman 10, Dresdner n 20, Gelsen⸗ — 00 kg mit Faß in Posten von r. Ter⸗ do. n0) 7 — 4 1/10. 80,00 bz G kirchen 178,90, Laurahütte 145,10, Courl Berg. Wien, 10. Oktober. (W. T. B.) mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ Wissener Bergwk. ——4 1/7. 23,25 bz werksaktien 118, Marienburger 64. Etwas fester. Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 7. Oktober“*) Loco — ℳ, per diesen Monat —. Seitzer Maschinen 20 — 4 1/7.] 300 [244,00 G Hamburg, 9. Oktober. T. B.) Abend⸗ Notenumlauf . 1451 091 000 + 4 916 000 Fl. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 “ 28 Fefenf börse. Oesterr. Kreditaktien 271,70, Franzosen Metallschatz in Silber 165 819 000 — 158 00) „ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. ““ “ Versicherungs. “ schasten. - 541,50, Lombarden 331,00, 4 % ung. Goldr. 90,00, do. in Gold. 54 625 000 — 132 000 „ Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —, per 8 8 1 8 1 deeean Dividende pro 1888,1889 Ostpr. Südbahn 96,90, Marienburger „63,40, In Gold zahlb. Wechsel 24 989 000 — 9 000 „ diesen Monat —, per September⸗Oktober — Zas Ahbonnement beträgt vierteljährtich 4 ℳ 50 ₰. 2. 2 Insertionspreis für den Raum einer Lruckzeilr 30 ₰. Aach.⸗M. Feuer v. 20 % . 1000 ,420 440 11000 G Diskonto⸗Kommandit 223,70, Lübeck⸗ Büchener Portefeuille. . .. 188 992 000 + 3 829 000 8 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Alle Post⸗Anstalten nehmen Besteüung an; 99 II Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aa 2. Rühors⸗G 20 %0 . 400 T 120 120 2980 bz G 168,70, Laurahütte 143,50, Dortmunder Union —, Lombard . . . . 26 245 000 + 1 639 000 „ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1. Qfür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition . des Heutschen Reichs⸗Anzeigers 84 L0 . 009 120 120 1650 G Packetfahrt 134, Dynamit Trust 146,80. Befestigt. Hypotheken⸗Darlehne 113 011 000 + 187 000 „ Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 45,1 bez. SW., Wilhelmstraße Nr. 32 C und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 88 n v 50„%.1000 1 176 176 3630G Hamburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Matt Pfandbriefe im Umlauf 107 137 000 + 340 000 8 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ¼1 Einzelne Unmmern kosten 2 5 c Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Brj hnehn „G. 20 % v. 1000 7.ℳ 149 30 640 B Berr edg 4 % Consols 105,50, Silberrente 78 40. Steuerpflichtiger Banknotenumlauf 656 000 Fl. [à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt “ 4 21949 1 4 Brl. 28 G. 20% v 1000 181 ½ 176% 4350 B est. Goldrente 95,30, 4 % ungar. Goldrente 89 70, *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, 111“*“ 1“ 8 g 8 rl. Le emea 2G. 20 % 500 . 43 0 3*0. 1860 Loose 126,00, Italiener 94,10, Kreditaktien 30. September. per diesen Monat —, per Oktober⸗November —. ; Cöln Fr vrs⸗G. 20 % v.500 ., 40 45 11 45 G 271,00, Franzosen 542,00, Lombarden 331,00, 1880 London, 9. Oktober. (W. T. B.) Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Höher 16u“ 8 Abends. Feuerv 20 % v. 1000 Shhr 400 400 10030 G Russen 95,70, 1883 do. 109,00, II. Orientanl. 78,00, Bankausweis. bezahlt, schließt ruhiger. Gekünd. 40 000 l1. Kün⸗ e 'rdic Lebv. 20 % v. 1000 ., 84 45 1409 B III. Orientanleihe 78,50, Deutsche Bank 166,10, Totalreserve . 10 591 000 — 531 000 Pfd. digungspreis 44,7 ℳ Loco mit Faß — ℳ per — Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 , 84 96 1790 B Diskonto Kommandit 224,00, Berliner Handelsges. Notenumlauf. 25 281 000 — 128 000 diesen Monat 44,8 —,6 —,9 —,7 bez., per Oktbr.⸗ “ 8 “ . 8 8 St Lloyd Berlin 20 % v. 1000 ℳ 200 200 3850 G 167,70, Dresdener Bank —,—, Nationalbank Baarvorrath . .19 423 000 — 658 000 November 39,6 — 40,2 —,! bez., per November⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: an das Landgericht in Saarbrücken, der Amtsrichter Hölzer 1.“ HPeutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 114 — 85 Hertschland 133,50, hi Kommerz⸗ Portefeuille.. 23 145 000 — 2 945 000 Dezember 38,5 —,9 —,;8 bez., per Januar⸗Februar dem Superintendenten a. D. Kühn zu Frankfurt a. O. in Daun als Landrichter an das Landgericht in Aachen und Ueber die Fortschritte des Katholizismus v Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½⅜ v. 2400 ℳ 150 135 1700 G Jae Sherec. . Eö“ 6 865 98 s 1891 —, per ““ und dem ECisenbahn⸗Betriebs⸗Direktor a. D. Steltzer zu der Landrichter Dr. Reschke in Konitz als Amtsrichter an das Sachsen hat Pfarrer Scheuffler in Lawalde vor Kurzem eine See. 18Sv12e 5 19 Ostpreußische Südbahn 98 50 Laurahütte 14340 Noiendesers⸗ C .e penn b nee, “ Roti bezahlt “ “ - zu Colmar i. E.,, 9 v“ sind gelöscht: der Rechts kleine 11.*“*“ aus der das „Chemn. Tgbl. 8 1““ , Norddeutsche Jute⸗Spinnerei, 127,20, A⸗C. Regierungssicher⸗ 8 8 . 23 75— sothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem bis⸗ In der Liste ver Rechtsanwälte sind gelöscht: Folgendes mittheilt: ““ 8 e. eg Poeee. 8 8. C. Baeenac,9 80 Hamburger Packetf. Akt. 134,25, 81 8 17 549 000 + 3 185 000 „ „ MMoggenmehl 8 “ 1fen- herigen G“ 8 Ffts eh. Bergrath Ro FSg. “ Seeg hor f 8 1 6 5 Pn sg e,h * Frrnaürzchnse ahhn 500 Sho. 45 [1055 G Dyn ⸗Trust.⸗A. 147,75 Privatdiskont 4 ½ %. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven höher als Nr. 0 u 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack zur Zeit in Bonn, dem Amtsgerichts⸗Rat andesg im Breslau, der Rechtsanwa zew I1“ 1 ische Parochien geibe.j 8e 1 1. 1 - 33 ½ i Okt. W ide; dem Amtsgericht in Schroda, der Rechtsanwalt Brühl bei burg. Heute ist das ganze Land in katholische Parochien getheilt, in Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thhr 30 1055 Wien, 9. Oktober. (W. T. B.) Oesterr. 31 ⅞ gegen 33 ½ in der Vorwoche. 1 Stettin, 9. Oktober. W. IX. B. Getreide⸗ unckel zu Hersfeld, bisher zu Burghaun, dem dem icht in Schroda, 8 p Sta ür römisch atholischen Golits⸗ Flans. b e 8G.1983 — 720 Papierr. 88,85, do. 5 % do. 101,50, do. Silberr. Clearinghouse⸗Umsatz 140 Millionen gegen die markt. Weizen unveränd., loco 180 — 188, do. per Rechtsanwalt und Notar a. D., Justiz⸗Raͤth Küster dem Amtsgericht in Grätz und der Rechtsanwalt Gabriel II5 Sne; Ftatinaf ene waass Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rhlr 90 — “ 4 78 “ 1699 8 8 Sele entsprechende Woche des vorigen Jahres + 3 Mill. Oktober 189,00, do. pr. Oktober ⸗November zu Erfurt, dem Superintendenten a. D. und Pfarrer em. bei dem Landgericht in Glogau. 8 3 . Pfarrkirchen besft ehen im Lande zahlreiche „Mifsionsstationen“. Dabei Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 . 225 203 4510 bz G 185.50“ C.. * “ ö Paris, 9. 11 (W. T. 8 187,50, do. pr. April⸗Mat 186,00, Roggen fest, Salomo zu Zützen im Kreise Luckau, dem Gymnasial⸗Ober⸗ In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der ist der Umstand überraschend, daß sich die Zahl der römischen Katho⸗ ;00, g . . Bankausweis. deo 168 — 172 do pe. Oktober 173.50, do pr lehrer a. D., Professor Oxé zu Kreuznach und dem Kataster⸗ Notar Cump in Eitorf bei dem Amtsgericht in Eitorf, der liken seit 1815 nahezn vervierfacht hat. Im Jahre 1815 gab es frühere Notar Klein bei dem Landgericht in Köln, der 24 000, 1885 schon 87 000, die sich bis heute zweisellos noch um weilere
SEgARE
84
8
Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 hr. 25 565 bz Kreditakti 309,75 ; 8 8 8 124 1 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 7., 17 25 405 G reditaktien 309,75, Unionbank 246,00, Ungar. Baarvorrath in . . Oktober⸗November 167,50, do. pr. April. Mai 165,00. Controleur a. D., Rechnungs⸗Rath Junk zu Boppard den 3 Magdeb. 12 100gie 45 986G E1““ N20,09, S88 . 1 242 818 000 — 13 080 000 Fr. W1.“ 8 1“ 88 Rothen Adler-⸗Orden “ Nla. 8 see “ 1 Rechtsanwalt Ludwig Müller aus Arnstadt bei dem Amts⸗ 10 (00 gemehrt haben. Diese Zahlen erklären sich Pndesen S, aus Feedffehe gche. 5899 b 509Re Zaschth, geilend 489809, 8 1go. Sebean .„„ 1 247 878 000 — 5 965 000 „ loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer —,—, mil “ zu. Osann gb b Wittlich icht ℳg, vet “ “ kahchrceatpolkecr ihre 389 Keheliten eavuic 198., „G8 200% ordb. ,00, Franz. 247,25, Galiz. 203,75, ⸗ Por 1 . ensteiger Koep zu Bachem im Landkreise 4 8 sge 4 G““ 5 91 xr43 J 1“ 1. Ei 8
Fee gege ie ⸗chsce 85, t tazus sch Brcheenegetr Bhn nechege Süshenne =g n gerltnsener 3529eve berne. ¹Q2ecHFäühn Jahrllten in Epfenzechan zu dehen — Fenet der Geäch ese. Zahimenanee Vanftch uns pdaghäf hiaegtens hägeh eeigan enesetzee beuß Fic „Vers. 25 % b.400 She 8 219,50, Parduhitzer 176,00, Alp. Mont. Akt. 96,30, ilialen .658 417 000 — 623 000 Dezember mit 70 ℳ Konsumst. 37,10, pr. April⸗ 6 1 der Bürgermeister Schuster bei dem Amtsgericht in Burg⸗ von b Ftalien sh zufü⸗ “ Müate. Bergleuke,
rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 — Pee e 2) Ason bereese Peg- . 3 044 198 000 + 22 215 000 Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 37,90. Petroleum 8 8 8 Notar 9. in Köln ist di vte . Hardn ns Iünliengsino hn. ET ogen und
700, „,19, uf. 8 8 “ . 2 1 g 2 — 21 8 2 j ü i
R ve t Srd.10 8100 9, 1616 Nese. doch, adeneras .ne Mübhl0hen 88,00. der privaten 365 676 000 4. 14 628 000 1A“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d1. “ sertrrben. Ng 5 e ggeachh Hetnich üre sae⸗ S..... Sächs. Rückv.⸗Gef. 5 % v. 500 ghlr 75 750 G Ne 1““ 100,00. Guthaben des loco ohne Faß 50er 62,70, do. loco ohne Faß 1 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Der Rechtsanwalt und Notar Brühl in Grätz ist auf 8 1. Inhre 1848 mit über 860 Einwohnern machte sich be⸗ Schll. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 ⸗ 109 Mtasterib⸗ 8 Ung (eeen e Ihac. oc enwoschaßes 18 8 8 88 88 . coer 43,00. Höher. ktob W. T. B.) Zuckern⸗ 1 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu seinen Antrag aus dem Amt als Notar entlassen. merklich. So ist es gekommen, daß unter den 1059 Kirchspielen Leua nsa,. g52 2211oene 240 4785 2 Kreditaktien 308,75, Franzosen 24740, Lom⸗ Sins⸗ u. Diskont⸗ 1 8. 8 88 21 17419 8uan “ Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rahh Weddige in Ssochsens sich 978 besnden, in denen nöm sc,0 8 8 verean 1,ss; 2 benn Seh. ane 58 Pena — 189 1600,G barden 150,50, Galizier 203,00, Nordwestbahn Erträgnisse.. 6 714 000 + 647 000 „ exkl., 88 % 716 65 Nachprodukte, exkl. der zweiten Klasse des Königlich bayerischen Rheine ist gestorben. “ öö 2- gn7 8 2e ei . Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Rc. 159 3303 G “ 11“ “ 8181 g des Notenumlaufs zum Baarvorrath 75 % Rendem. —,—. Fest. Brodraffinade 1 Verdienst⸗Ordens vom heilige n Michae : 1G der Katholizismus gerade auch in Sachsen im Vorrücken be⸗
dorf.
8
Bluazden.
2
29 „ Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: aktlen 136,75, Länderbank 232,75. Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Rohgucer 1 aodag.; vncito . a pr. Shes 11“ I14“ Königin von Großbritannien Nichtamtliches. 5 Karlsruhe, 10. Oktober. Der Präsident des Staats⸗ “ Ministeriums und Präsident des Ministeriums des Innern
Bauges. Ostend 68,80 G. 2 3 London, 9. Oktober. (W. T. B.) Matt. Berlin 9. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ 12,75 bez. und Br., pr. Dezember 12,75 Gd., . 8 1 “ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Cnaltsch 104 Sronfegn 5 Fene 61ge 890 lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 12,80 Br., pr. Januar⸗März 13,00 bez. und 11—““ Commandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ 8 Dentsches Reich. DPr. Turban ist, wie „W. T. B.“ meldet, auf sein An⸗ V herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Preußen. Berlin, 11. Oktober. suchen von dem letzteren Amt enthoben und der Ministerial⸗ direktor Eisenlohr mit der Leitung der Geschäfte des
Berlin, 10. Oktober. Die heutige Börse erössnete barden 13 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II Seri Höchste Niedrigste Br. Fest. tro⸗ 8 Ln9 f 58 Preile 111.“ (Piin e2 )darn 1. “ dem General⸗Major Ziegler, Allerhöchst beauftragt mit Se. Majestä 1 K 3 1 . *. Majestät der Kaiser und König begaben Sich Ministeriums des Innern beauftragt worden. Se.
wieder in matter Haltung und mit zumeist etwas 98 ⅛, Konv. Türken 18 ½, Oest. Silberr. 79, do. bericht b 1*“ Führung der 6. Division; heute Morgen um 7 ½ Uhr mit Sonderzug von der Station Königliche Hoheit der Großherzog begrüßt in
niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Im Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 89 ½, 4 % Per 100 kg für: ℳ ℳ loco 6.50 Br. 3 2 2. 8 8 8 2 Hamburg, 9 Oktober. (W. T. B.) Getreide des Eichenlaubes zu dem Ritterkreuz erster Klasse Wildpark nach Berlin und hörten von 81 ¼ Uhr im Königlichen einen⸗ Fendscrelben an Dr. Turban diese Einschränkung 2
Verlauf des Verkehrs machte sich vorübergehend Span. 75 ¾¼, 3 ½ % Egypt. 92 ¼, 4 % unif. Egypt. Et eine Bchestigung, bemretlic, doch bließ die d7, g % ar. 99, 44 0 egubt Lriutanl. 98, Nichtstroh . . . . . . . — 88 markt. Wezen loco ruhig, holsteinischer loco desselben Ordens: Schloß die Vorträge des Chefs des Civilkabinets, des Haus⸗ und hofft, daß dadurch dessen kostbare Kräfte geschont amad mer : des 1 . eeun „daß dadurch dessen kostbare Kräfte geschom und m
““ weagt.. .06. Liechtenstern im Infonterie⸗ Ministers, des Ministers der geistlichen Angelegenbeiten des Lhef Abg 3 aktien 95, Canada Pac. 79 7, De Beers Aktien Erbsen, gelbe zum Kochen.. — loco —, neuer 175 — 180, russischer loco ruhig, . em Major Freiherrn von Liechtenstern im Infanterie⸗ inisters, des Ministers der geistlichen Angelegenheiten, des Chefs fahri cfahr t inge . Peiteeh.selfac, 1 Svööö 25, Platzdisk. 4. Silber 50 ½, Föehnn 8 124— 128 Hafer ruhig. 16e6“ Vübts feft Regiment Freiherr von Sparr (3. Westfälischen) Nr. 16; des Generalstabes und des Chefs des Militärkabinets. Um 12 Uhr venher bie geahricgn ersahrung, enae 8 . 8g. 8 va1“ 1 1 . ritu 2 8 . . 8 . fi jestäö ieni 1 e 3 8 MNa⸗ 5* d gewan h nun vereinzelt und periodisch für eingeine In die Bank fiossen 128,000 Pfd. Ster! Kartoffecen 7 EEE 289 Br., 8 November⸗ “ “ zm 8 Klasse mit Eichenlaub E1““ Fieg ögn, b510 68 Dr. Turban den Orden Berthold’'s I. von 6 essethen Srdens: Höaftdessen Büste Sr. Majestät übergab. Um 12 ½ Uhr Zähringen. W“ t Ihrer Majestät der Mecklenburg⸗Schwerin.
Ultimowerthe etwas größeren Belang. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,66 Wien Rindfleisch Dezember 27 ¾ Br., pr. Dezember⸗Januar 27 ¼ Br . Der Kapitalsmarkt erwies sich verhältnißmäßig 11,74, Paris 25,94, St. Pelersburg 291. von der Keule 1 kg ve.April Mat aet Br. Kaffen fest. Umsatz “ Rittmeister Freiherrn Rüdt von Collenbergi jestä 8- 4 9 5 7 7 7 7 . 5. 4 8 ’ . 8 * „ 241 28 8 8 48 8 8 1 „ 8 9 im 2 fest für heimische solide Anlagen bei normalen Um Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Bauchfleisch 1 kg. . 3500 Sack. Petroleum ruhig Standard white Dragoner⸗Regiment von Ferm (1. Schlesischen) Nr. 4; EBI11“ “ ab und fuhren dann Schwerin, 10. Oktober. Von Sr. Königlichen Hoheit
ätzen, und fremde, festen Zins tragende Papiere Courfe.) Ruhig. 3 % amort. Fent 95,75, 3 % Schweinefleisch 1 kg.. „Dezember 6,75 Br. 3 ommten ihren Wertbstand zumfeist iemlich behaupten; Reme Z,822 “, Aml d98 :, a en dne Seüeene ee bö1ö““ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben um 1 Uhr vom Steitiner Bahnhof über Eberswalde nach dem Großherzog ist aus Syra (einer der Ceklabtscen 2. Hubertusstock. Inseln im Aegäischen Meer), den „Meckl. Nachr.“ zufolge, am
ν —έ½
Ruffische Anleihen und Noten, Ungarische 4 % 94,80, Oest. Goldr 95 ½, 4 % ung. Goldrente 90,81, Hammelfleisch ittagsbericht.) Kaffee Good average Sautos Ordens: Goldrente und Italiener abgeschwächt, erstere ziem⸗ 4 % Ruffen 1880 gh g Russen 1889 Butter 1 kg er Dktohier 88 ¾, pr. Dezember 84 ⅛½, pr. März 8 n8.H4 2898 — ; 8. d. M. folgende telegraphische Nachricht eingegangen: “ “ 1 3 1 97,85, 4 % unif. Egvpt. 493,75, 4 % spanische Eier 60 Stück 80 ½, pr. Mai 80 ¼. Behauptet. Hessinchen e““ in der Großherzoglich —Morgen nach schöner Fahrt hier angekommen, fahren r 2ee F 96 8 7 5 . “ äußere Anleihe 76 ½, Konvertirte Türken 18,62 ½, Karpfen 1 kg. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 1 8 8 Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich ist heuie mittags weiter; hoffen morgen die Dardanellen zu passiren uf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Türkische Loose 81,25, 4 % priv. Türken Aale . Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei 8 der Fürstlich waldecks chen Verdienst⸗Medaille: Morgen um 7 ⅓ Uhr von Bonn über Köln hier eingetroffen. In und am Freitag Vormittag in Konstantinopel einzutreffen. dampierg ne Phne 12,8711 er 19 Nenn e n⸗ 8 an⸗dem Stabehoboisten Müller vom 6. Rheinischen In⸗ Bonn war wie W. T. B.“ meldet, Ihre Majestät gestern Das Befinden ist recht leidlich.“ vr Jiem⸗ 9 Oktober. p. 2. B.) Gerreide⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 68; sowie von Sr. Durchlaucht dem Prinzen Adolph zu Schaumburg⸗Lippe Am 19. November tritt in Malchin der allgemeine Ien. markt. Weizen pr. Herbst 7,67 Gd., 7,72 Br., ddes Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens empfangen worden und hatte in dessen Begleitung im Laufe des Landtag zusammen, welcher über die ordentliche Kontridution Warschau⸗Wien ziemlich behauptet. Meridional⸗Aktien 702,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 45,00, Bleie pr. Frühjahr 7,86 Gd., 7,91 Br. Roggen pr. 3 dritter Klasse: Nachmittags die Villa Löschigk, den künftigen Wohnsitz Ihrer und über die Bewilligung zur außerordentlichen Kontribution Inländische Eisenbahnaktien lagen durchschnittlich Panama 5 % Obl. 33,75, Rio Tinto Akt. 634,30, Krebse 60 Stück . . .... — SHerbst 7,34 Gd., 7,39 Br., pr. Frühjahr 7,09 Gd., 8 dem Premier⸗Lieutenant von Rüxleben, persönlichen Königlichen Hoheit der Prinzessin Victoria und des Prinzen † zur Deckung der Bedürfnisse der allgemeinen Landes⸗Rezeptur⸗ namentlich Ostpreußische Südbahn, Marien⸗ Sueztanal⸗Aktien 2397,50, Gaz Parisien 1463,00, Berlin, 10. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ 7,14 Br. Mais pr. Oktober 6,45 Gd., 6,50 Br., 1 Sr. Köniali 1 d 8 2 115 Heinrich von Adolph, besichtigt . kasse verhandeln soll. urg⸗Mlawka und Mainz⸗Ludwigshafen weichend, Credit Lyonnais 776,00, Gaz pour le Fr. el stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ pr. Mai⸗Juni 1891 6,09 Gd., 6,14 Br., Adjutanten r. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinr 1 3 Setstedigtecsse elh b 3 gegen Börsenschluß etwas befestigt. Etrang. 565,00, Transatlantiqaue 615,00, B. de leum und Spiritus.) Hafer pr. Herbst 7,26 Gd., 7,31 Br., pr. Frühjabr Preußen. Braunschweig. gleichfallssschwächer, und selbst 8 4325, Ville de Paris de 1871 410, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ve. 7,09 Gd., 7,14 Br. “ . 114X4“ Der König von Schweden und Norwegen hat auf Braunschweig, 9. Oktober. Für die Dauer des 12 en spe ativen Hauptdevisen, wie Diskonto⸗ Tabacs Ottom. 316,00, 2¾ % Cons. Angl. 95 ⅞, 1000 kg. Loco matt. Termine niedriger. Getündigt London, 9 Oktober. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 8g Antraa en G gnengichen der Samoa⸗Akte und in Ge⸗ Aufenthalts Sr. Majestät des Kaisers in Blanken⸗ Keillenan ⸗ WE1115 Handelsgesellschafts⸗An⸗ Wechsel auf deutsche Plätze 12213⁄116 Wechsel aus 2100 t. Kündigungspr. 187,5 ℳ Loco 173 — 194 ℳ zucker loco 15 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco “ utrag des A gikel III Abschnitt 2 dieser Akte den beist „sburg ist nach der „Ldsztg.“ folgendes Festprogramm auf⸗ Ind st “ 8 vahtirungen eüüden bie 25,29 %⅛, Cheques auf London 25,32, nach Hualität, Lieferungsqualttäͤt 189 ℳ, per diesen 12 stramm. — Cbili⸗Kupfer 59 , vr. 3 Monat 59 ⁄½. Deutsches Reich. mäßheit des Artitels III. Abschni G chol 82 eistten⸗ gestellt worden: Nach dem Eintreffen des Kaisers und der — 8 thaplere ziemlich behauptet und rühtg; Wechsel Wien k. 217,50, do. Amsterdam k. 207,00, Monat 187 — 186,75 — 187,5 — 187 bez, er Oktober⸗ Liverpool, 9 Oktober (W. T. B.) Baum⸗ b M. den Richter des Obersten Gerichtshofes in Stockholm, Kammer⸗ anderen Fürstlichen Gäste in Blankenburg findet am 28. d. M. vvnct 8 e Anfangs verhältnißmäßig fest, später do. Madrid k. 487,00., November 186—185,75 bez., per November⸗Dezember wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 B., davon Dem zum persischen General⸗Konsul in Frankfurt a. M. herrn Otto Conrad Waldemar Cedercrantz zum Abends die Aufführung zweier Lustspiele mit Balletdivertisoments nachgebend. Paris, 9. Oktober. (W. T. B.) Boulevard⸗ 185,75 —, 25 bez., per März⸗April —, per April⸗Mai für Fehe sle on. 8. . 1 8 N. ecexernannten Kaufmann Lu dwig 2. Lö A. ist Oberrichter für Samoa ernannt. statt. Am 24. Oktober wird die große — g 8 8 Lieferung: ober⸗November 32 8 1 8 8 . 2 2Jag b ’ Middl. amer 8 ddoas Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden Nach derselben versammeln sich die hohen und höchsten
em Fen 1“ er 3 % 94,67 ½, deene 94,67 ½, 1 bez. 8 Fungh „ Franzosen 109,25 Lombard. o ungar. oldrente 90 8, ürken 18,55, oggen per 1000 kg. Loco gute Frage. Termine Käuferpreis, November⸗Dezember 511⁄614 Verkäufer⸗ 3 ilvie in Memel ist das . 66,75. Kürk. abazafsn 155,00 Bochumer Guß Spanier 76 ¼, =.—, Otvomanbank schließen matt Genangig 100 8. Kundigungspreis preis, Degember. Jannar d0ie, do., Januar⸗Februar grengaa “ rneedentindischer Konsul vaselbst Herrschaften zur Galatafel. Am Adend kommt ein Genre⸗ 54114 Käuferpreis, Februar⸗März 52 2 do., März⸗ Der Königliche Gefandte in Hamburg Freiherr Na h. aus der Oper „Des großen Königs Rekrut⸗ mit einem
voraufgehenden Tanzdivertissement und Lustspiel zur Auf⸗
8n 2 Egypter 161 50. Portmunder St. Pr 88,50, Gelsenkirchen 630 00, Rio Tinto 630,00, Tabacksaktien 315,00. 178 ℳ Loco 167 — 176 ℳ nach Qualität, Lieferungs⸗ E11“ 18 e. Namens des Reichs ertheilt worden April 511 ⁄16 do., April⸗Mai 523 ⁄32 erth, ai⸗ 1M“ 85 8 1 3 ihm A 5 illi Dem zum Vize⸗Konsul der Vereinigten Staaten von Thielmann ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub fuüͤhrung. Am 25. Oktober werden die hohen Bäste nochmales
177,00, Harpener Hütte 207,50, Hibernia 194,50, Träge. qualität 175 ℳ, inländ. guter 175 ab Bahn be Laurahülke 147,37, Berl. Handelsgesellsch, 167,50, St. Petersburg, 9. Oktober. (W. T. B. t 178 —, 25 — 177,7 . Juni 5; do, Jugi⸗Juli 5 %, d. Verkäuferpreis. — 11e 3 Darmstädter Bank 159,50, Deutsche disch 166,00, Wechsel auf 55. Ferfascs II. Se Sfewensen en 8 62 Fe EE1 (8. T. B.) Heenren,, Venezuela in Bremen ernannten Herrn C. Adolph Jacobi auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Ge⸗ , deren Ueix. Diskonto⸗Kommandit 223,37, Dresdner Bank 159,25, anleihe 102 ⅛, do. III. Orientanleihe 103 ¾, do. Dezember 165,75 — 166— 165,5 bez, per Dezember⸗ (Schluß.) Mixed numbres warrants 51 sh 2 d. bis ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. sandtschaft wieder übernommen. deth d Herzoglichen Hofkapell 1* Schl ßhofe Internationale 116,50, National⸗Banf 133,87, Dy⸗ Bank fuüͤr auswärtigen Handel 268 ½, St. Peterz⸗ Januar —, per Januar⸗Februar —, per April⸗ 51 sh. 1 d. .“ Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen, uartett der 5. i Hofkapelle † em Schloßhofe an⸗ vamite Trust 156,25, Russ. Bk. 80,90. Lübeck⸗Büch. burger Diskonto⸗Bank 607, Warschauer Disconto. Mai 162,75- 168 162,776 den, b Antwerpen, 9. Oktober (W. T. B.) Petro⸗ aas der 4. hee Ugaus gekündigt wird, obliegen; während der Musik versammeln sich 169,25, Mainzer 118 25, Marienb. 64,62, Mecklenb. Bank —, St. Petersburger internationale Bank —BGerste per 1000 kg. Unverändert. Große und kleine leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, ist vom Urlaub die Herrschaften auf dem Schloßhofe. Die Abreise Sr. Majestät ., Ostpr 97,87 Durer 245,00. Elbethal 103 37, 479, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 129, 146 — 205 ℳ nach Qual. Futtergerste 148 — 160 ℳ weiß, loco 16 ½ bez, 16 ½ BI. pr. Oktober 8 Königreich Preußen hierher zurückgekehrt. des Kaisers erfolgt am 25. Oktober Abends. Galizier 2Ee eöexne 88 - 45 Rusfische Gisenbahnen 205, Russ. Süd⸗ Hafer per 1000 8s Loco gute Waare fest 16 ½ 2 ve sodetnber 16 ¾ Br., pr. Ja⸗ 1 8 Der General⸗Lieutenant von Lettow, Commandeur der Hamburg 1 ee efi⸗ 25, Rumänier 102,10, westbahn⸗Aktien . öher. ündigt 250 t. Kündigungspreis nuar⸗Mär r. Fest. . jestät ; öni 8 ivision, in wi ⸗ Sg v“ Fiallener 93,79. Oest. Goldrente 65,60 de d9. Mahferhten, Hktober (W. T. B.) (Schluß⸗ n. e Kündigamngapeecs es. ee e F. Okiober. (W. T. B.) Ge⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst 18 Division, hat nach beendetem Urlaub Berlin wieder ver Hamburg, 9. Oklober. Die Bürgerschaft nahm vor 1860 er Loose 125,50, Russen 1880 er 97,25, do. Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 76 ¼, Lieferungs⸗Qualität 141 ℳ Pommerscher, preußi⸗ treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen ruhig. 8 den Regierungs⸗Rath Peltzer zu Hannover zum Ober⸗ lassen. b 14 Tagen einen Antrag an, wonach der Schulunterricht Regierungs⸗Rath zu ernennen. 8 Der Vize⸗Admiral Paschen, Chef der Marine⸗Station in den Volksschulen in Zukunst unentgeltlich zu er der Nordsee, ist mit kurzem Urlaub hier angekommen. folgen habe. Es bedeutet das einen Ausfall vom
Kreditaktien etwas niedriger ein und schlossen nach Obl. 408,75, 561,25, Lombarden 340,00, Zander einer kleinen Befestigung wieder matter; Franzosen zLombard. Prioritäten 337,50, Banque ottomanc 633,75, Hechte und Lombarden lagen s wach; Buschtiehrader, Dux⸗ Banque de Paris 860,00, Banque d'Escompte 546,25, arsche Bodenbach, Galizier, Schweizerische Bahnen schwächer; Credit foncier 1303,75, do. mobilier 435,00“ Schleie
— dSbo —dordododo e᷑ eo —h ——hhhhNS G&
”
1889er 98 10, 4 % Ungar. Goldrente 89,75, E ppter Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ⅛, Oest. Goldr. —, scher und schlesischer mittel bis guter 137—142, Hafer unverändert. Gerste ruhig.
69 88 1 252 00, Russ. Orient II. 80,00, 8 8 Hv Se ten 815 grehe v. ab Pes h. per 8. 1 “ 9. h 18b ve 6s 8 . do. III. 81,10. Eisenbahnen „ do. rientanleihe „do. 142,5 —, 75 bez., per Oktober⸗November 137,5—, ericht. Baumwolle in New⸗Yor Fb 1 ür L. änen für den Staatssäckel, auf Frauk neg Ksrzh s ng vfhs II. Orientanl. 76, Konvert. Türken 18 ⅜, 3 ½ % bez., per November⸗Dezember 135,5 —,75 bez., abgel. in New⸗Orleang 10 816. Raff. Petroleum 70 4. Abel Ministerium “*“ I eanden -I. scheint. e *
hn furt a. M., 9. Oktober. (W. T. B.) holländische Anleihe 100 ⅛, 5 % garant. Transv.“ Kündigungssch. v. 9./10. 141,5 verk., per Dezember⸗ Test in New⸗York 7,40 Gd., do. in Philadelphia b u 6 schaft estellte Antrag fand damals keine en 1 Cege n 0 Matt. Lond. Wechsel 20,377, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien Januar —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,25, do. 1.“ Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Peltzer zu Hannover ist die Bayern. il ge nicht die erforderliche Zweidrittel⸗
8 — 788 Wien do. 177,00, Reichsanl. 106,10, 138, Marknoten 59,30, Ruff. Zoll⸗Coupons 192 ½¾. 137,5 —-,75 bez., per Mai⸗Juni —. . ipe line Certificates pr. Novhr. 81 ‧¼. Zieml. fest. ständige Vertretung des dortigen Generalkommissions⸗Prä⸗ 8 9 Oktober. Mittels Allerhöchsier Entschliezung weil er 8. 8 e Meh
8990 181 eo Papierr. 78,40 do. 5 % Papierr. Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 101,00. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Schmalz loco 6,45, do. Rohe und Brothers sidenten übertragen worden. München, 9. b Köntalt er Entschließung hatte, estern e stan
1“ Goldis 8 dr. 95,50, 1860 Loose 126,20, 4 % New⸗York, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 123,75 ℳ Loco 6,85. Zucker (fair refining Muscovados) 5 ¾. vom 7. Oktober d. J. hat Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Ztg. geschrieben wird, die zweite Lesung des
Rof 2 97 3Crense 8eoe Italiener 94,00., 1880r Course.) Unregelmäßig. Wechsel auf London (60 T.) 124 — 132 ℳ nach Qualität, per diesen Monat und Mais (New) pr. Nov. 57 ½. Rother Winterweizen loco 3 1 1 “ Regent im Namen Sr. Majestät des Königs die Eröffnung auf der Tagesordnung der Bürgerschaft. Die Stimmung
38 “ rertand. 80,40, III. Orientanl. 4,81 ¼, Cable Transfers 4,87, Wechsel auf Paris per Oktober⸗November 123,75 bez, per November⸗ 106 ⅜. Kaffee (air Rio) 20 ½ Mehl 3 D. 75 G. Justiz⸗Ministerium. der Landraths⸗Versammlungen für das Jahr 1891 eines Theils der Bürgerschaft hatte sich nun in der Zwischem
39% 6 ;” 85 6,30, Unif. Egypter 97,10, (60 Tage) 5,23 ½, echsel a Berlin Dezember 124,75 bez., per Dezember⸗Jan. —, per Getreidefracht nom. Kupfer pr. Nov. nom. Weizen V t sind: der Amtsgerichts⸗Rath Meinhard in auf Montag, den 10. November 1890, an den Sitzen der zeit dahin geändert, daß jener Antrag ein „verfrühter“ gewesen
3¼% e.e)nkihe 97 50 envertite Türken 18,59. (80 Tage) Lag, 4 % fund. Anleihe 1222, Canadian Aptil⸗ Mai 1891 —. pr. Oktober 104 ¾ vo. Nov. 105 8., pr. Dezember 1 “] d dgericht daselbst, Kreisregierungen festgesetzt und die letzteren beauftragt, die sei und der Senat dem Beschluß der Bürgerschaft schmerlüch
8, nleihe 82,20, 4 % port. Anleihe 61.80, Pacifie Aktien 761, Centr. Pac. do. 30, Chicago u. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 200 ℳ, 106 ⅞, pr. Mai 110 v½, Kaffee Rio Nr. 7 lo Magdeburg als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht daselbst, Einberufungen hiernach zu veranlassen. 8 seine Zustimmung geben werde n wurde nun ein Wer⸗ o serb. Rente 89,10, Serb. Taback 0 do. 106 ½, Chicago Milwauke u.] Futterwaare 153 — 160 ℳ nach Qualität. CLordinary pr. November 17,57, Pr. Januar 16,57. ndder Amtsrichter Dr. Koll in Münstermaifeld als Landrichter! Einberufung . 3 Gestern nun
1u“