Bekanntmachung.
lung des unterfertigten Die ordentliche Generalversammlu 2 den netsrser geehectta hsesscta.
Dividende von 8 % auf die Stamm⸗ und; 88 tien wird daher von heute ab mit ℳ 48.—, dagegen der 882* 22 der Gesellschaftskasse und im Hankgescheft von
August 1890.
Der Coupon Nr. 9 der Stamma
Coupon Nr. 5 der e mit ℳ 80. Fenstel hier ausbezahlt.
“ Bilanz pro 31.
[380038 ]3 Debet.
Gewinn- und Verlust-Conto.
Credit.
Ftablissements hat die Auszahlung einer
8
K1— 445478 40 25583 47 51543 91 21240 — 76806 86
1252 37
Immobilien⸗ und Mobilien⸗Conto
Neubau⸗Conto . . . . . . .
, “ vbbbböö1”] — 6“
Cassabestand.
621905,01
8
Bayreuth, 9. Oktober 1890.
Stammaktien⸗Conto . . .. Stamm⸗Prioritätsaktien⸗Conto. Hypotheken⸗Conto I. und II. ö“ ““ Reservefond⸗Conto . . . . Wohlfahrts⸗Conto . . . . Diverse Creditoren . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Der Aufsichtsrath 1 ““ der Bayreuther Bierbrauerei Aetiengesellschaft. Vorsitzender: J. N. Blanck.
[37241]
Bilanz
der Nienburger Weinsteinsäurefabrik Nienburg a./ W
Juni 30.
“
0 81 An Conto der Dividenden
für 6 ¾ % Dividende auf ℳ 66000,— Actien⸗ 66““ „ Cassa⸗Conto für Vergütungen an das Direktorium und die Revisoren .. . für Tantième an den Gasmeister. „ Conto der Baukosten für Abschreibung auf Gebäude, Oefen, Rohr⸗ leitungen ꝛc. .
*
und
„ Conto der Utensilien für Abschreibung .
„ Conto der Geschäfts⸗
fhas vGes chäftsspesen
ℳ
—. 4400
2*1177
3
960 272
660
Passiva.
Vilanc
Juni 30.
1890 ℳ ₰ Per Betriebs⸗Conto für Gewinn an Gas⸗ und Nebenproducten „ Conto der Vorräthe für Gewinn bei Her⸗ stellung von Rohr⸗ b leitungen ꝛc. . . „ Conto der Interessen für Zinsen... Conto der Dividenden für unerhobene und nun verfallene Divi⸗ dende (Div. Sch. 18)
5924
1579
7975 “ ö.“
ℳ ₰
209000 00 2823 ,29 39422 59513 5 119967 6 430727
Nienburg a./W., den 3. September
Activa. Grundstück, Gebäude, Maschinen, Uten⸗ 11“ 1 Casse und Wechsel . . . . . . . E “ 8 aart ohmate b und Verlust⸗Conto.
. 8
Verlust.
Actien⸗Conto. . 1 Vorzugsactien⸗Conto . . Creditoren .
J. Weineck.
Nienburger Weinsteinsäurefabrik in Liquidation.
Passiva. ℳ ₰ 25000
275000 130727
. 8
1130727
Rirdorfer Gas⸗Actien-Gesellschaft.
10. ordentliche Generalversammlung am Mi 29. Oktober 1890,
im Geschäftslvkal der Gesellschaft, Berlin NW., In
Meta v Reichskassenscheine .. Noten anderer Banken Wechselbestand . . . Lombard⸗Forderungen Efferten
Sonstige
137943]
der Badischen Bank
Stand
am 7. Oktober 1890. Activa.
4 818 82923 30 265 — 100 200— 18 564 40997 761 330— 150 54129 1 910 32187 1
. . . 8
Activa . .
4ℳ6
ℳ
Genernlversummlung theilnehmen wollen, werden laut schkießlich Sonmbend, den 25. DOktober, Nach⸗ mittmge 5. Uhr, bei der eeeu Bes. Actien⸗Gesellschuft, In den n 18u., oder bei Hundels ⸗ Gescllschaft. Franzöftsche it doppeltem nrichniß
1.295590
82* eilse Tashech 5 Deiiüm Bunk.
S5-elhnn. ℳ
“
2 g
*e
An
8 4““ Umlaufende Noten . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . .. Sonstige Pasfsiva ..
Die
Wechsel betragen ℳ 2 936 966,38.
9 000 000 1 541 539 „ 13 438 800 . „ 1 661 2177
. ℳ:
Actien⸗Capital ...
Bauconto separato . . . Commun Rochlitz . . . .
Conto der Dividenden.
Gewiun und Verlust⸗Conto
Obige mit* bezeichnete Posten ..
28,en. Oct. ab im eigenen vom 1. Oct. ab im e 5 zwecke eingerichteten Hause Zietenstr. 22,
examina. vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, 1 Französische u. engl. Conversation. 0 weitaus glänzendste Resultate. nach kürzester Vor⸗
Examinatoren. Frühjahr 189 590
bereitung. Fähnrichsexamen nach ¼, 1, 1 ½,
18929 Dette Publique Ottomane Consolidée.
7
Rochlitz, den 30. Juni 1890.
ℳ ℳ 66000
916 1568 62 6809 84
5356/76
Aetienverein für
J. Hartr
Conto der Baukosten . Immobilien⸗Conto. Conto der Utensilien . Conto der Vorräthe Betriebs⸗Conto. Cassa-Conto . .
ℳ ₰
59269,09 1568,25 497 34 4426 85 683— 8912 23 75356,76
Gasbeleuchtung.
9) Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin, Chorinerstr. 45, nur für Unte
Militair⸗Paedagogim vn Dir. Dr.
Zöglinge bestanden
Fischer, 9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, 8.Tahch concessionirt f. alle Milit.“ u. Schul⸗
Disciplin, Unterricht, Tisch, Wohnung Professoren,
rrichts⸗
n
meistens
nach 2, 25. 5, pätestens nach 4 ½ Mon. Primaner⸗ u. Fähnrichsex. zugleich nach jährigenex. nach 1 bis 8 Monaten.
nnach folgen und der Frequenz die bedeutendste.
4, 4 ½, 5 Mon., Ein⸗ Die Anstalt ist Zahl und Tüchtigkeit der Lehrer, nach den Er⸗
August 1890 bestanden 16 Fähnriche, alle 3 Artille⸗
risten auch für Mathematik in der 1. Prüfung. [37939
Als Jecrichtlis bestellter Vormund des abwesenden
Müllergesellen Johannes Klock aus Papillons⸗ mühle bei Stettin richte ich an Diejenigen, welche von dem etwaigen Ableben des von mir mundeten Kenntniß haben sollten, das höfliche Er⸗ suchen, mir mitzutheilen, wann und wo Johannes
Klock gestorben ist.
Bevor⸗
Derselbe soll zuletzt im Jahre 1885 in Polchow bei Stettin gesehen worden sein. Stettin, den 8. Oktober 1890. 5 Engelke, Rechtsanwalt, Paradeplatz 21.
Revenus concédés par l'Iradé impérial du
8/20 Décembre 1881.
694 340 10 IAAEEI
9e Exercice
Mois de d'Aont 1890.
weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
Wochen⸗Uebersicht
der ischen Notenbank vom 7. Oktober 1890.
Bestand
Das Erundcapital... Der Reservesonneae ..
C
223 Noua
82
]
7
2
r Betrag der
Die sonstigen täglich Füintkitlenen . „
Die an eine K venen Verbintlichkeiten..
Die sonstigen Pufsinng ... Berbintmlichtenen unk weiter begebenen,
nnbechA
2.
Activa. ℳ 30,409,000
Recettes nettes des frais d'admi- nistration provinciale
tion génér
Frais payés par la direc-
Recettes nettes des frais d'administration provinciale et centrale
Piastres
Piastres
Total au 31 Aodüt 1890
Liv. Turq.
Total des mois pré- cédents
Liv. Turq.
Piastres [Liv. Turq.
69,000 3,109,000
an Noten anderer 45,571,000
eZ“ Lombard⸗Forderungen sonstigen Activen .. Passiva.
Reichelassenschrinen .. — Banken.
2 Ver⸗
1,903,000 im Inlande „ „ „ 4158741358.
ℳ 17 199 165. —
11 1209 800, 68% 79. 7 498 79. 5 979 950.— 1 88 v75.— 4 141 1. ℳ 0 9,,900 888 4 R; IR;. 49 ‧9 400. * 99 79 9, n 4 ee, 26 66 lKh liges ℳ 16 7999. 99
2 fien Keimn „ ea⸗
111“
nbbän
1 4
2 1——*
Las 2
[Tabac, (recouvrement d'arriérés). E11““ Timbre. . Spiritueux . . Pécherie.. “*“ wedance de la Régie des Inbaes . .. Tribut de la Bulgarie, remplace jusqu'à fxation par Liv. T. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs Exxcédent Revenus Chypre, remplacé par Liv. T. 130 000 gur solde Dime des Tabaes oun traites sur Douane. Redevance Roumélie- Orontalilobs Droits zur Tumbéky en traites zur Douane. Parts contributives de a Berbie, du Monté- ro, la Bul- garie et de la Grece
9 541 811
VI Contributions
N
408 732
5 129 9 1 266 1 2 500 000
Assignations die
232 072
—
391 022 481 724
9 309 739
51 298 76 013 25 000
51 298 12 668 25 000
5 129 800 1 266 886 2 500 000
Total 118 847 230 encailssts sur fonds
disponibles. .. Agio zur conversion de
232 072
18 615 157 63]/183 676198% 889 964 79 ¹1 073 641
— + 139 111 — 391 221. —= 252
böb-58
Total 0
SIrsAe., (An. X t I) vowwer Uessns ises en; Eu deæ s Dette onsolidbe — His gt Hsis e- N.eg, . he. Hanque Jwle Qoweptes Aivers. „ 14, bhx 2ehgse b .
7
id. “
232 072
gomaes versbes à valofr vur les obligations prévues par rope 8t paytes pour le service 12 an Gonseil A' ͥdministration ale Otlomane, en or effectif et en monnaies à. convertir insetration CGentrele, en or effectik 1. en monnaies & cohvortir
1,9
b vVvineen!t UGaillard Couetsntimople, 10 9/17 Septembre 1890.
18 616 157763]71183 816009 1 073 389166
— ——
Idvres
Piastrebs- Turques
hnchch
Turques
295 000
4380 460777 14 029 [89
274 b69 20
659 21399 11 B58/85 ulh 81 Pour la Oonseil d'Admidtatration:!
Frésident. 16 Gquseiller deléegune. Urinsig. 1
— —
1079 989,06
— —
6 094 076[92
Berlin.
zum Deutschen Reich
No. 245.
Vierte Beilag 6 8⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 11. Oktober
1“
en Staats⸗Anzeiger.
Der Inhalt dieser Beila
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Das Central⸗Handels⸗Register Berlin auch v 2 Anzeigers SW.,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
vo&‿. Lsd e s ta,MA xArn!a Hxaxsexde adnue., vas
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ 8eg 2 aq, —Srf-ven einem besonderen Blatt unter dem bn „ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente,
Central⸗Handels⸗Re
ral⸗Hande für das Deutsche die Königliche Expedition des Deutsche
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Eacftr
Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
gister für das Deutsche Reich. Ar 254)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 215 . und 245 B. ausgegeben.
Patentblatt. Nr. 41. — Inhalt: Patent⸗ liste: Anmeldungen; Zurückziehung; Versagungen; Ertheilungen; Uebertragungen; Erlöschungen; Patent⸗ schriften. — Neudruck von Patentschriften.
Elektrotechnischer Anzeiger. 1 Günther u. Sohn, Berlin W.) r. i. Inhalt: Die Transformatoren und die Kabelleitungen in Deptford. Kontaktvorrichtungen für elektrische Wechselstrom⸗Uhren. Bogenlampen von Alwin Hempel in Dresden. — Auszüge aus Patentschriften. — Kraftvertheilungs⸗Methoden. — Mittheilungen und Nachrichten. — Bücher⸗Besprechungen. — Patent⸗ Nachrichten.
Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗In⸗ dustrie. Nr. 405. — Inhalt: Ein Wort zur Zeit von Wilhelm Frömbling. — Technische Mittheilun⸗ gen. — Industrielle 9. fizen. — Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanffelder. — Literatur. — Marktberichte. — Coursberichte. — Kohlenmarkt.
Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ schaftspresfe. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. Organ der Ver⸗ fünißung der deutschen landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaften. (Verlag: Ernst Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften in Darmstadt.) Nr. 18. — Inhalt: Allgemeiner Verband der landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaften des Deutschen Reichs. Bekannt⸗ machungen der Anwaltschaft. — Aufsätze: Genossen⸗ schaft und Lebensversicherung. — Aus den Ver⸗ bänden und Genossenschaften: Nassau, Hannover, Württemberg, Schweiz. — Genossenschafts⸗Zeitung. Brennerei⸗Berufsgenossenschaft.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesell
und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ v dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abbends, die letzteren monatlich.
“ [37280] ona. In das Fandelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen: 8 I. Bei Nr. 1133 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma P. Beiersdorf & Co zu Altona die Handelsgesellschaft der Apotheker Paul Carl Beiersdorf und Dr. Oscar Troplowitz, Beide da⸗ selbst, verzeichnet steht: 8 Die Handelsgesellschaft ist am 2. Oktober 1890 aufgelöst, der Apotheker Dr. Oscar Troplowitz setzt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. II. Bei Nr. 2338 des Firmenregisters: Die Firma P. Beiersdorf & Co zu Altona und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Oscar Troplowitz daselbst. Altona, den 4. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Bekanntmachung. [38016]
Gemäß Beschlusses vom 3. d. 1 Fol. 85 unseres Handelsregisters die Firma A. Limpert in Triptis und als deren Inhaber David Christof August Limpert, Braumeister in Triptis, heute eingetragen worden.
Auma, den 4. Oktober 1890.
Großherzoglich S. Amtsgericht, Abth. II.
Blüber.
Auma.
Beeskow. Bekauntmachung. [38019] In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 2.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Gebr. Sohnle. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Kietz⸗Beeskow. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ) der Färbermeister Paul Bruno Sohnle, 2) der Kaufmann Georg Johannes Curt Sohnle, beide zu Kietz⸗Beeskow. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 be⸗ gonnen.
Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter berechtigt. Beeskow, den 7. Oktober 1890.
Berichtigung. [38157] Die am 22. September 1890 eingetragene Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Gott mit uns Grube, Actien Gesellschaft für Steinkohlenbergbau ist nicht unter Nr. 12 461 im Gesellschaftsregister vermerkt, wie in Nr. 297 dieses Blattes vom 2. d. Mts. gedꝛuckt steht, sondern unter Nr. 12 416. Berlin, den 6. Oktober 1890. Königliches Üemm i I. Abtheilung 56. Mila.
erlln. Hebleneafher 1838156] des Koömihlichen Aumtsgerichts 1. zu Verlin.
Zufolge Verfgung vom 9. Oknober 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1849, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lindenau & Pinesohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Julius Lindenau ist durch seinen am 17. August 1889 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 037, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Drechsler mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Potsdam vermerkt steht, eingetragen: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Carl Drechsler zu Potsdam setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 21 063 des Firmenregisters,
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 063 die Handlung in Firma: Carl Drechsler mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Potsdam und als deren Inhaber der Fee ant Carl Drechsler zu Potsdam ei worden.
11“ Die Gesellschafter der hierselbst unter Gebrüder Ollendorff
am 9. September 1872 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Königgrätzerstraße Nr. 28) sind der Kaufmann Moritz Hllendorff und der Kaufmann Robert Ollendorff, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 455 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die⸗Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Max Meyer & Levy
am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Klosterstraße Nr. 20) sind der Kaufmann Max Meyer und der Kaufmann Adolf Levy, Beide zu Berlin
„Dies ist unter Nr. 12 456 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 457. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Theodor Schmoele Söhne Nachfolger Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 1u“ Iserlohn mmit einer Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Hermann Linden zu Iserlohn, 2) Kaufmann Hermann Louis Conrad Peter zu „Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1890 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Komman⸗ dantenstraße Nr. 10/11.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 062 die Firma:
Heinr. Schwartz mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin (hiesiges Geschäftslokal: Simeon⸗ straße Nr. 5) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Christian Schwartz in Hamburg ein⸗ getragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
C. L. Walter & Söhne (Gesellschaftsregister Nr. 996) hat dem Hermann Knies zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8654 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 7697 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Franz Baer zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura erloschen, diejenige des Hermann Knies in eine Einzel⸗ wee “ und nach Nr. 8654 übertragen worden ist.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Rumpf & Magerstedt 1 (Gesellschaftsregister Nr. 9124) hat dem Friedrich Schaeff zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8655 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die Frau Adelheid Spellerberg, geborene Mey, zu Berlin, hat für ihr hierselbst unter der Firma: Ad. feberg bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 21 054) dem Kaufmann Johann Wilhelm Eduard Speller⸗
berg zu Berlin Prokura ertheilt. 8 Dies ist unter Nr. 8656 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden
Prokurenregister Felsscht, st-, dn H.
rokurenregister Nr.
Fenider zn Verlin für die Kommanditgesellschaft in irma:
Felix Lehmann & Ce
ertheilte Prokura.
Berlin, den 9. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila.
Brieg.
Bigge. Handelsregister [37044] des Königlichen Amtsgerichts Bigge.
Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister werden für das letzte Quartal dieses Jahres durch:
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. das Regierungsamtsblatt zu Arnsberg,
c. das Westfälische Volksblatt zu Paderborn bekannt gemacht.
Bochum. Handelsregister [38023] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 413 die
Firma Hermann Peters zu Bochum und als
deren Inhaber der Kaufmann Hermann Peters zu
Bochum am 9. Oktober 1890 eingetragen.
[38022]
Eraunschweig. Bei der im Aktiengesellschafts⸗
register Band III. Seite 8 unter der Firma:
„Straßen Eiseubahn Gesellschaft
. in Braunschweig“
eingetragenen Aktiengesellschaft ist heute vermerkt,
daß der Oberamtmann August Knoblauch und der
Oberingenieur Christian Grote hieselbst aus dem
Vorstande ausgeschieden und der Partikulier Hermann
Abecken hieselbst als alleiniges Vorstandsmitglied
gewählt ist Braunschweig, den 7. Oktober 1890.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
— 99
T11“
138021] Braunschweig. Die im Handelsregister Band V. Seite 88 verzeichnete unter der Firma:
8 „Hermann Wöhrle & Co begründete offene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Kaufmanns Wilhelm Mock aufgelöst.
Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Hermann Wöhrle hie⸗ selbst bei Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva unter obengen. Firma fortgesetzt.
Braunschweig, den 8. Oktober 1890.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
11“
Bekanntmachung. [38020] In unserem Firmenregister ist:
1) unter Nr. 457 die Firma „S. Bodländer Nachfolger Apotheker Ettel“ und als deren In⸗ haber der Apotheker Richard Ettel zu Brieg, Re⸗ gierungsbezirk Breslau,
2) bei der unter Nr. 235 eingetragenen Firma „S. Bodländer“ deren Inhaber der Kaufmann 5 Bodländer zu Brieg war, das Erlöschen der⸗ elben
eingetragen worden.
Brieg, den 7. Oktober 1890 Königliches Amtsgericht. III.
Bruchsal. Handelsregistereinträge. [38017]
Nr. 21 916. Zu O.⸗Z. 545 des Firmenregisters wurde heute eingetragen:
Leo Levin in Bruchsal.
Inhaber ist Leo Levin, Kaufmann in Bruchsal; derselbe führt seit 1. Oktober 1890 das bisher von Simon Löwenstein Wittwe dahier betriebene ge⸗ mischte Waarengeschäft unter eigener Firma weiter und ist verehelicht mit Henriette, geb. Löwenstein, in Bruchsal; nach § 1 des Ehevertrags vom 18. August 1890 wirft jeder Theil 50 ℳ in die Gemeinschaft ein, alles übrige gegenwärtige und künf⸗ tige Vermögen mit den etwa darauf ruhenden Schulden wird von der Gemeinschaft ausgeschlossen und gem. L⸗R. S. 1500 bis 1504 für vorbehalten und verliegenschaftet erklärt.
Bruchsal, 8. Oktober 1890.
Großh. Bad. Amtsgericht. Armbruster.
Bunzlau. Bekanntmachung. [38018] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 64 Firma „Bunzlauer Thonröhren & Chamotte⸗ waarenfabrik Hoffmann & Pluskal“ Folgendes eingetragen worden: a in Colonne 22 Die Firma ist verändert. Dieselbe lautet nun⸗ mehr: „Bunzlauer Thonröhren und Cha⸗ mottewaaren Fabrik Hoffmann & Co*, b. in Colonne 44 8 Die Gesellschaft ist unterm 1. September 1890 in eine Kommanditgesellschaft mit der in Colonne 2 angegebenen veräͤnderten Firma umgewandelt. Der Kaufmann Herrmann Hoffmann ist per⸗ sönlich haftender Gesellschafter. Bunzlanu, den 25. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. [38024] „In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1620 die Firma Franz von Struszynski zu Danzig und als deren alleiniger Inhaber der ——
Anton von Struszynski hier Danzig, den 7. Oktober Iüehetracen.
Königliches Amtsgericht. X.
Darmstadt. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister 7
em dandelggefellschaft sind Ue mann
fabrik und Eisengießerei vormals Gebrüder Seck Darmstadt“ dahier am 4. Oktober 1890 aus⸗ geschieden ist. Darmstadt, 7. Oktober 1890. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Dr. Berchelmann.
Dortmund. Handelsregister [38025] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. 1) In unferem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 466, das Baroper Walzwerk Acetiengesellschaft zu Barop betreffend, heute Folgendes eingetragen:
Das zur Stellvertretung des verstorbenen Vor⸗ standsbeamten Hermann Kehl bestellte Aufsichtsraths⸗ mitglied Kaufmann Julius Brand zu Dortmund ist aus dem Vorstand wieder ausgeschieden.
Der Vorstand soll fortan aus zwei Mitgliedern. bestehen, welche nur gemeinschaftlich zur Vertretung Z“ und Zeichnung deren Firma berechtigt
n
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: 1) der Kaufmann Hugo Lüttring⸗
hausen, 2) der Kaufmann August Krancke, 2) Daselbst ist bei Nr. 5, di bau⸗Aktiengesellschaft zu Dortmund betreffend, heute in Ergänzung der Eintraung vom 14. De⸗ zember 1889 Folgendes eingetragen:
Die Generalversammlung vom 11, Dezember 18 hat folgende Statutenänderungen beschlossen:
1) Der Absatz 1 des §. 14 des Statuts (begin⸗ nend mit den Worten: „Der Aufsichtsrath“ und endigend mit den Worten: „das Loos“) wird auf⸗ gehoben und durch folgenden Absatz ersetzt:
§. 14 Absf. 1.
Der Aufsichtsrath wird durch 7 von der General⸗ versammlung zu wählende Mitglieder gebildet. Die Wahl 18 auf 4 Jahre, wobei unter einem Jahre die Zeit zwischen zwei auf einander folgenden ordent⸗ lichen Generalversammlungen verstanden wird. Hin⸗ sichtlich der Erneuerung des Aufsichtsraths wird für die Jahre 1890, 1891, 1892 und 1893 jedoch Fol⸗ bendes bestimmt:
Es treten aus in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Jahres 1890 zwei alte Mitglieder, in der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1891 ein altes und ein neues Mitglied, in der ordentlichen Generalversammlung des Jabres 1892 ein neues Mitglied, in der ordentlichen General⸗ versammlung des Jahres 1893 zwei alte ieder, wobei die neuen Mitglieder durch das Laos, die alten nach dem Dienstalter bestimmt n. Die ausscheidenden Außfchtsratbomieglicgtr rt in allen Fällen wieder wählbar. Für die Folge entscheibet über die Reihenfolge des Austritts das Dienstalter, im Zweifelsfalle das Loos.
2) Absatz 2 des §. 21 des folgt abgeändert:
Von dem verbleibenden Ueberschuß werden fodann
einerseits 5 % Tantième für den Aufsichtsrath, welcher letzterer indeß unter allen Umftänden für seine Mühewaltung eine Vergü im Minimal⸗ betrage von jährlich 20 000 ℳ zu . hat. während dieselbe den Betrag vom saührlich 50 000 ℳ nicht übersteigen darf, und andererseits die kontrakt⸗ lichen Tantièmen der Direktion und Gesellschufts⸗ beamten entnommen
3) Im Prokurenregister h unter Nr. 419 die Kollektivprokura des — Vermeulen zu
Dortmund und des Max — in Derne für den Dortmunder Kohlenverkaufs⸗Berein zu Durt⸗
mund dahin ein daß ein Jeden der Ge⸗ zannten mit v der Gesell⸗ schaft deren Firma zu zeichnen berrchtigt ist .
Durlach. Bekanntma —
Nr. 10 164. In das diesfeitige Gefellschafts⸗ register wurde heute zm DOrd. Zahl 713 „Firma Gebrüder Renter iu Durkache, eingetragen:
Der Gesellschafter Thendor Reuter hat sich mit Josefine Kiby von Karlsruhe verehelicht
Nach dem Ehevertrag, d. d. Karlsruhr, den 10. September 1890 ist die Gütangemeinschaft auf den beiderseitigen f von je 50 ℳ bveschränkt.
Durlach, den 7. Oktuber 1890.
Diez.
Eisleben. gister 3 88 ichen 1
ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heutr I. bei Nr. 125 des Gefellschaftsregisters dir Auf⸗ löfung der dafelbst eingetragenen Handelsgefellschaft „Werner & Asmus“ in Eislehen und dann IL unter Nr. 674 des Firmenregisters die Firma
erner & Asmus“ in Eiglahem (vergleiche
125 des Gefellschaftsregisters), als deren allemn Inhaber aber der Kaufmann Bruno Werner daseibst
Elberfeld.
am 1. Oktober 1890 errit
Statuts wird wie
890 teten
8 Faufkeute Der⸗
8 und Hermann ach, Beide zu den
daß Adolf Auerbach, dem Vo
wurde heute eingetragen, mann zu Frrger a./M., aus Vo der Aktiengesellschaft, Mühlenbananstalt, M