1 ichelsdorf, aus der gerichtlichen Urkunde vom]/ 2) die Beklagten zu 2a bis g ferner zu verur⸗ [38222] Oeffentliche Zustellung. Spezialkommissar Regierungsass “ ““ Bekanntmachung. “ I 1859 1“ verzinslichen bbeihen dem Kläger eine Erbbescheinigugg nach Der Vorschußverein zu Hachenburg, eingetragene von Rudloff in Elterbeacgaffessor 1889. [38415] 8 3 [38335] Durch das am 22. September 1890 verkündete Darlehnsforderung von 100 Thlr. mit ihren An⸗ Wilhelm Schneider zu beschaffen und sich als Mit⸗ . mit unbeschränkter Haftpflicht, ver⸗ 8 5) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ rauerei Königstadt Actien⸗ Zuckerfabrik Kujavien, Amsee. Schieferbau⸗Gesellschaft MayerèCo Ausschlußurtheil ist für Recht erkannt: sprüchen auf diese Post ausgeschlossen. eigenthümer in das Grundbuch Nr. 86 Kunzendorf, treten durch Rechtsanwalt Sayn zu Neuwied, klagt stücke in den Fluren 1 und 2 des Gemeindebezirke 1 es schlußurth f ch p ige 3 zirkes Ges llsch t Auf Grund unseres Statuts laden wir die H in Kaub Die etwaigen Berechtigten der auf dem Grund⸗ Liebau, den 19. September 1890. Kreis Trebnitz, eintragen zu lassen, gegen die mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesende Hilkhausen, Bürgermeisterei Weyerbusch, Kreis 2 haf . Aktiona Gefell in wir die Herren B Kaub. stück Gruenhaus Blatt 76, dem Mühlenbesitzer Königliches Amtsgericht. 3) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Ehefrau des Stanislaus Kubale Marie, geb. Altenkirchen. — Aktenzeichen Litt. H. a. Nr. 18. — „Zu der auf Freitag, den 7. November ert., ediserlen2 s i ne 1 deneve er t 82 5 8 *Ie, ve r. 2 ra 31. Ok⸗ 1s Vatererbtheil x. f 8 agten zur mündlichen Fprum — W 2 ierdorf. Mafr⸗ ee „anberaumten Hötel in X 7 vnag “ Honnctbekenpost von 17 Thlr. [88220] Oeffentliche Zustellung. vor die Civilkammer des Königlichen Landgerichts einem der Beklagten und ihrem genannten Che⸗ 6) Wirthschaftliche Zusammenlegung der Grund⸗ 20. ordentlichen Generalversammlung g Hetel Iena . 2n; 1 Se indenden Generalversammlnng höͤf⸗ 8 % Zinsen, werden mit Armenrecht zugelassenen Ehefrauen: zu Oels auf den 27. Januar 1891, Vor⸗ manne am 11. September 1879 gegebenen mit 6 % fücke des Gemeindebezirkes 999e. 1 die Actionaire der r i 1 8 agesordnung: — lichst eingeladen. 15 Silbergroschen nebst 6 % Zinsen, Die zum Armenrecht zugelass hef zu O f 1 J mann 5ep t 1 C debezirkes Weroth, Bürgermeisterei Branerei Königstadt 1) Geschäftsbericht über die K 1889/90 Ford : Die Erled ihren Ansprüchen ausgeschlossen. 1) Ernestine verehel. Silbermann, geb. Arnold, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei jährlich verzinslichen Darlehn von ursprünglich Niederwambach, Kreis Neuwied, — Aktenzeichen Act.⸗Ges. hierdurch ergebenst eingeladen. 7 ü 8 — 8 ac Tage e e igung der im §. 46 Gumbinnen, den 26. September 1890 1 in Marienberg, “ 2* gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 809e- 18 v eee Se 5 Litt. W. a. Ng Nes. 8 Ser Legitimation Fn⸗ auf §. 26 des hg. e“ ilanz und Gewinn⸗ . Snh obe 1eee n Er Chae vtsrath W icht. 2) Emilie Pauline verehel. Wagner, geb. Stein, stellen. arisch sich verpflichtet hätten, mit dem Antrage, die werden mit 2 revidirten atuts vom 6. November 1 . 2 ung. 8 „ 10. 8 b 8 Üasebi.- 8e — eherber eas .“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung: Beklagte kostenfällig zu verurtheilen, an den Kläger Gesetes vom RAnu auf nüe 11“ 66 wiesen, wonach die Aktien ohne ee hs ch 9 Berist der 85 Dechar Kasth e n. ersa r⸗ “ e, “ vertreten durch: zu 1) Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz, an den Haushälter Traugott Schneider und 1214 ℳ 6 ₰ nebst 6 % Zinsen seit dem 16. Mai sammenlegung der Grundstücke im Geltungsgebiete behufs Theilnahme an der Generalversammlung b vat [38411]
[38198 Bekanntmachung. lichen Amts⸗ zu 2) Rechtsanwalt Müller daselbst, den Haushälter Karl Faude 1884 zu zahlen und ladet die Beklagte zur münd⸗ des Rheinischen Rechts, den §. 9 des Gesetzes zwei Tage vor dem Versammlungstage, also bis 2 ter fuͤr d greviloren und deren Stell: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗- . gegen ibre Ehemänner: wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vom 9. April 1869, betreffend die wi zum 5. November cert., Nachmittags 6 Uhr, bei d „vertreter für die Kampagne 1890/91. durch zu der am Sonnabend, den 8. N b gerichtz zu Eislehen vom 26. Säptember 1890, find 1 8 Handarbeiter Paul August Eduard Silber⸗ Mertens I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu liche Zus I „ vetresend de wirthschaft⸗ Gesellschaftskasse oder bei Herrn Leopold Fri er Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 1 N i 3 -Uhr, in un eeee — Berechtigten mit ibhren Ansprüchen ) den Handarbeiter Haul August E S “ 8 . nnsperiche zu ammenlegung der Grundstücke im Be⸗ hier. B. Herrn Leopold Friedmann sammlung Theil nehmen wollen, haben sich nach n. C., achmittags 3-Uhr, in unserem Eta⸗ 68S mann, zuletzt in Niederrabenstein, z. Zt. un⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1Se den 8 Iännart de zirk des vormaligen Justizsenats CEhrenbreitstein deene h 13“ 20, mit doppeltem Nummern⸗ §. 19 des Statuts durch Vorzeigung ihrer Aktien blissement in Eisenach stattfindenden I. ordent⸗
e 8 — . zr. v. 3 9 eon * fe . ———— — „ ¹ 5) 85 1 2 3 7 8 . Die verehelichte t Schreidece V2. 2) Zö“ Ferdinand Wagner, [38215) Oeffentliche Zustellung. bens ö bche iet Fhgeseaen be⸗ 1he. 892 . 88 vjn⸗ 18e 9 8 8 8 bE“ G Ce Dchetss Feit. g9n Hereratge e,senegs, en Christiane Auguste Henriette, geb. Müller, zu Ho früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufent⸗ Die Einsassen Anton und Eva, geborne Zuch⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Ausführungsgesetzes vom 7. Juni 1821 und die §8. 25 1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilan Fuckerfabrir 1 e. Sühne, Pofen, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts.
8
Pung, vertreten durhh den Justizrath Schroeder zu halts li ¹ 1 dieser A der Klage bekannt gemacht. bis? H a e 99.; und des Gewinn⸗ . . I . inska⸗Grabowski'schen Eheleute zu Rybno, vertreten dieser Auszug der Klage bekannt g. is 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 öffentli es Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos für vor Frö * 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung .“ Aufgebot der Posten: wegen böslicher Verlassung, durch den Rechtsanwalt Justizrath Obuch in Loöbau, Ger Ac benqalic L11“X“ bekannt gemacht und alle noch nicht ugezogenen ufenttc 2) S ieregene „Geschäftsjahr. d 11Ibh c der Dividende. a Von 100 Thaler Preuß. Cour,, welche die mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Her⸗ klagen gegen den Kaufmann Isidor Neumann, früher erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. oder unmittelbar Betheiligten hierdurch aufgefordert, 3) Festst I- er Revisiong⸗Kommission. Amsee, den 8. Oktober 1890. 3) Statutenänderung. David Gilleschen Cheleute gegen drei Prgient stellung 8 1 ncpenti eresces dung. 5 scicesburg, seht ünbegannten “ und — EE “ oder den venaünten Spezial⸗ Ferbeilume I und Antrag auf Zuckerfabrik Kujavien. 4) bön des Aufsichtsraths und der Di⸗ 3385 Ahvae iche Aufkär dem Kossat und laden die Beklagten 3 1 Ve⸗ *den früheren ommis o Lettau, früher in 1 8 ren innerhalb 6 Wochen, spätestens aber in 84 ; 8 8 rektion. III 88 1J-. lung des Rechtsstreits vor die vierte Civilkammer Gilgenburg, sest zu Wyska, wegen Löschungsbewilli⸗ [38349] Oeffentliche Zustellung. in Udtens dem am Mittwoch, den 17. Dezember 1890, ven Aufsichtsrathemitgliedern. ““ Hen vorsten 8. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1 thekverschreibung d. d. Holzzelle, den 6. September des Königlichen Landgerichts zu Chemnitz auf gung eines im Grundbuche von Rybno Band III. Der Mathias Hausmann, Kaufmann n 5 Vormittags 11 Uhr, vor dem Regierungs⸗ und Abänd von evisoren. 1 Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der 1803, angemeldet den 24. Dezember 1816, ein⸗ den 30. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, Blatt 96 in Abtheilung II. Nr. 6 auf Grund des vertreten durch Rechtsanwalt Hoessant n 89 enz, Landes⸗Oekonomie⸗Rath von Baumbach an unserer B ien 6gb 9n F 36 des Statuts. Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, etragen 8 decr, vom 16. März 1832 im Grund⸗ mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ wischen Parteien am 23. Oktober 1876 geschlossenen klagt gegen den Peter Joseph 5 ng’ber „. Geschäftsstelle hierselbst, Thalstraße Nr. 51, Zimmer D er Aufsi chts t 14 er 1890. 6— [38412] ihre Aktien bis spätestens den 3. November a. c., che von Hornburng Bd. 1. Bl. 23 u. Bd. II. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Vertrages für die Beklagten ohne Dokument einge⸗ früher in Senhals wohnhaft, jetzt o be ekann uüt Nr. 11, anstehenden Termine anzumelden und zu schtera . er Brauerei Königstadt Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Bl. 55 Abtd. III Fr 8 Zum Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗ tragenen Kiesausbeutungsrechts, welches bereits längst Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen For ffung, m begründen. 2 1S hierdurch zu der am Freitag, den 31. Oktober Eisenach zu hinterlegen. 8 Sab Tbrnag (von ursprünglich 30 Thaler) lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagen sein Ende erreicht hat, mit dem Antrage auf kosten⸗ dem Antrage auf Verurtheilung des 8- ag en zur Düsseldorf, den 7. Oktober 1890. eopold Friedmann. 8 d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau unserer Eisenach, den 12. Oktober 1890. Erbegelder für die Geschwister Christiane Charlotte bekannt gemacht. 3 pflichtige Verurtheilung der Beklagten, in gericht⸗ Zahlung von 726 ℳ 87 ₰ nebst Zinsen zu 5 % Königliche General⸗Kommission für Gesellschaft zu Hannover, Reuterstraße Nr. 10, Schloßbrauerei Eisenach A6 N. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, licher oder notarieller Form die Löschung des im vom Klagetage und der Kosten, und ladet den die Rheinprovinz und die Hohenzollern'schen [38408] stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Actien⸗Gesellschaft 8
Beau zu Halle, Christiane Elisabeth Gille zu Horn⸗ ¹ - g898 8 3 des Rechts⸗ 2. 3 8 burg und Marie Sille zu Helsta, nach beider Eltern Civilkammer IV. Grundbuche Rybno Band III. Blatt 96 Abthei⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Lande. Die Aktionäre der ergebenst eingeladen. Der Aufsichterhah
;— 8.e er vom 28. Fe⸗ Fischer. lung II. Nr. 6 für die Beklagten auf Grund des streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Grein. 4 4 95b Tagesordnung: ee Lüee — Vertraes vom 23. Oktober 1876 haftenden Kies⸗ Landgerichts zu Koblenz auf den 27. Dezember 1 Emdener Papierfabrik 1) Vorlage der Bilanz pro 1889/90 und B- DOtto Schlotterhoß. .“ [38218] Oeffentliche Zustellung. ausbeutungsrechts auf Kosten der Kläger zu bewilligen, 1890, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, [38167] Bekanntmachung. werden hiermit eingeladen zur schlußfassung über dieselbe.
hember 41 Bd. II. Bl. 55 und Bd. I. Bl. 23 des S18. EE“ 8 1 1 1 ee te h Anwall 1a. t 1 1 8 adöuchs von Hornd b Nr. 3 Der Instmann Wilhelm Bubrecht zu Powalezin, das ÜUrtheil auch für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwa In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht ordeutlichen Generalversammlung 2) Bericht des Vorstandes über die Lage des (38417] üEAn ee.; vined aid dessen vertreten durch den Rechrsanwalt Guttseld zu klären, und laden den Beklagten Isidor Neumann zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ auf Freitag, den 31. Oktober a. c., Abends Befcchet im Allgemeinen und die Resultate Wilhelmsburger Chemische Fabrik, Hamburg. eran Hermine. ged. Rüller, zu Erdeborn, ver⸗ Ortelsburg. klagt gegen seine Chefrau, Instfrau zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. anwalt Johannes Karl Benjamin Güterbock, wohn⸗ 7 Uhr, im Klub „zum guten Endzweck“ hier. des verflossenen Jahres insbesondere. „Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ nncten darch den Rechtsanwalt Grvepier zu Eisleben. Charlotte Budrecht, geb. Suttka, früher zu das Königliche Amtsgerichts zu Löbau auf den Koblenz, den 8. Oktober 1890. haft zu Berlin, heute eingetragen worden. 8 Tagesordnung: 9 Bericht des Aufsichtsratheg. näre am Donnerstag, den 30. Oktober d. J., dos Aufocbot der Post von 100 ddaler Darlehn Powalczin, jetzt, undckannten Aufenthalts, wegen 13. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, Wwanng. Berlin, den 6. Oktober 1890. ¹) Vorlegung und Dechargirung der Rechnung. 4) Beschlußfassung über die Hecharge⸗Ertheilung Nachmittags 2 ½ lihr, im Hause der Pa⸗ ₰ 1 Zinsen aus der Obligation vom 4. April Ebescheidung, mit dem Antrage auf Trennung der Zimmer 22. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Landgericht 1. 1 pro Juli 1889/90. für den Aufsichtsrath und den Vorstand. triotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer 181 und der Cession vom 28. Angust 1888 für zwischen den Parteien bestehenden Ehe sowie Er⸗ stellung wi⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Präsident: Angern. 2) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. 5) Wahl einer Revisions⸗Kommission. Nr. 20. Aldert und Hermint Sachse, zu olge Verfüsung vom klärung der Beklagten für den allein schuldigen Löban W. Pr., den 3. Oktober 1890. 38347 Oeffentliche Zustellun 1 8 . Eintrittskarten sind nach Maßgabe des §. 19 der 6) Abänderung des §. 31 des Statuts. Tagesordnung: g. der Bilanz und Er⸗ 30. Irn vi . Sepsrmber 1838, cingetnagen Thell, und lede. die Beklagte zur mäündi 8 Friske, l 85 8 gecfäfüschen Ee.lnce aaes. .. ö tat6. 8 Bekanntmachung. 8 vaße ber Rere Eeden hnhehen en Pti ensk⸗ n an, 8 General bepigung Tee ehrigen im §. 19 des Statuts vor⸗ 1 Ie,ee che von Erdeb V ung des Rechtsstreits vor die III. Civil⸗ Geri sschrei Königli 2₰ er Rechtsanwalt Schoffer in Cc erren H. Kappelho e. ohn hierse umiung fheienehmen wetzem. bahen in gesehenen Geschäfte. Bd. III. Aut. 102 des Grundduchs von Erdeborn Werbandlung . Geri eschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hagemann, Ehefrau von Josef Große, Zimmermann, coff Gee gt durch e(Gemäßheit des §. 28 des Statuts spätestens am Antrag des Aufsichtsraths auf Einsetzung einer
8 ichst mit! Hafte kammer des Königlichen Landgerichts zu Allenstein büdess gem 1 Verfügung des K. Justiz⸗Ministeriums vom lösen. Eö “ auf den 10. Januar 1891, Vormittags [38348 Oeffentliche Zustellung. zu Stieringen wohnend, und Genossen, gegen die 4. ds. Mts. zugleich bei dem Landgerichte in Tübingen. Emden, den 11. Oktober 1890. letzten Werktage vor dem Zusammentritt der General⸗ Vertrauenskommission, event. Wahl derselben. bachs
“
. , .N⸗S A Aveacs.. Maria Schmitt, Wittwe von Johann Hagemann, 8 Der Aufsichts versammlung bei uns Vorstand Di 8 e.- . 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ * 8 S Unn ir M b ur Rechtsanwaltschaft zugelassen und heute in die er Aufsichtsrath. rsammlung bei unserem Vorstande auszuweisen. Die zum Besuche der Versammlung legitimirenden E Wüldem Franke und dessen, dochten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8-. Füehan 85 8 18. bneeetten et.hn ohne . 8 in per ü Bethei⸗ iste der bei demselben zugelassenen Rechtsanwälte Schnedermann. Hannover, den 12. Oktober 1890. Stimmkarten sind in Gemäßheit des §. 16 des Eberan Beehe gcd Germgd, in Wolferode, der⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Oher⸗ vegierungs⸗Rath Hauschild Straßbur ladet der Notar Culmann zu Forbach die Bethe eingetragen worden, was hierdurch bekannt gemacht .—— Stadt⸗Theater “ Statuts an den derselben voraufgehenden beiden 8 ISaftirratöb Se — Eisl w Auszus der Klage bekannt gemacht 8 28 “ RecHrannvart Gans r S Coß⸗ leen Sö 1 “ Seg. eresihrig. wird. [38402] . . Der Vorstand 8 letzten Tagen im Bureau der Gesellschaft, Doven⸗ der Post üder 30 Thaler mückständäge Gerichtsschreiber A Landgerichts mar, klagt gegen den Johann Knoery, Ackerer, früher als Erben seiner Mutter, der am 20. August 1890 v“ 18.2 Sütsrer l99. Consolidirtes Braunkohlen⸗ Ad. Lichtenstein. ft hh un⸗ “ liegen für d Kanfkentrakte vom 26. April rtcts 8 v11XA“; 8 zu Stoßweier, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und verstorbenen Mitantragstellerin Margaretha Hage⸗ 8 Herren Aktionäre vom 16. dss. Mts
Fem — Aufenthaltsort, mit dem Antrage: „Wolle K. Land⸗ mann, Chefrau des Hüttenarbeiters Jakob Grün zu IFismMaunnMgeNnnMmevxrnzm eUxMeeean mammn Bergwerk Marie bei Atzendorf. [38405] der Gesellschaft zur Einsicht bereit.
an Cörtstiane Vogel. ged. Germey, [38217] DOeffentliche Ladung. gericht den vor Notar Hirsinger zu Münster am Stieringen, n
Die diesjährige Generalversammlung unserer Hamburg, 11. Oktober 1890
Sfine Germed. 11161 April 1889 abgeschloftenen Kauwertrag. durch vor sich in seine Amtsstube zu Forbach auf 3) Verkäufe, Verpachtungen, bbö“ r Brauereigesellschaft zur Sonne Die Direktion. nE 2) des Josef Schneichel, Kaufmann zu Kruft, been Ferat Fnsfrh, Aulte, Casbehmn Pelich en en eaemher “ eecaage Verdingungen ꝛc. Stadt Magdeburg in Berlin, Mohrenstr. zere 8 vormals H. Weltz 1 — 1. A. — eeeng 1— 8 Sose Josef Schopp, Regina, Chefrau Johann Knoerv, 1890 errichtete Antragsverhandlung und zur Errich⸗ [38406] Bekauntmachung. statt. “ Speyer (Bayern). (36898] 8 vrm dert umf Br. I. 13 Mcvh. III. Nr. 2 n bIee gne, Hellich ungetheilt mit seinem 2 ruder an⸗ tung der in dieser Antrageverhandlung begehrten Die von uns auf den 15. d. „Mts. ausgeschriebene 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewian⸗ untd Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gasbeleuchtungs ⸗Gesellschaft tragen 4 1 8 ex. ⸗ erfallene Vermögen an diesen Bruder, den Beklagten Liquidation — und zwar mit der Verwarnung, daß Proviantverdingung fällt für Verlust⸗Rechnung für üs verfl eg Gef bäfts⸗ Gesellschaft zu der Dienstag, den 4. November Al b . — = — — Ar m. Held .⸗g v Fohann b. 8 a- 82 bezahlten 858 für gegen h eableibencden ahaec nnen werde, 88 sühes Fobneg, corned beef, Erbsen, Hartbrot, Kaffee, jahr 1889/90 mit dem Berichte des Voör⸗ 12 Vormittags 10 Uhr, im Rittersaal zu ten urg. g —öB — 8* der minderzährigen Kinder aus g- ℳ 82 auft 5 Tegens. eags 8 8— 88 “ 1 . 2 Fa 8 eis, Mehl und Zucker standes, sowie dem Berichte des Aufsichtsrathe zur Sen. 9 Ibes 18. heeedonden Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ³2 —q— ersten Ebe der vorgenannten Ehefrau nichtig erklären; ger. 8 Erbrübt 5 quidation einverstan 2 8 g aus. 8 “ über diese Vorlagen. . eneralversammlung einzu⸗ lung der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft hier Iü. Seraer Seee II SüIexr 2 vos. Schopp, Namens: Elisabeth, Jo⸗ e seines ge 4.e — 8 actet 38 b güs üüm “ Sn üg bezogene Bedingungen werden auf 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und laden. “ v 8 “ den 29. Oktober Amns Daömnie Srchraern b. MRmt, Ddar⸗ b S Aet watgvh .Bv. . h. aeket ee e in dem Vermögen des Schuld Jacob Knoer⸗ wecke der en en Zuste iutrag erstattet. 8 7 rduung: Fs., achmittags Uhr, in de . Sg, ae „—- — wird der Joh ☛ —2 Feerle früher zu get ören, denselben gehalten g- Enn ger “ Grün wird Vorstehendes “ gemacht. Wilhelmshaven, den 11. Oktober 1890. velu,, gaans, una ch Oeigwperidetling 1) vehd; A Geschäftsberichts der Direktion missionsstube des S.v — I. k Piris erd. scs ahrer dekzunten Wesn. und Er ssefict fns “ Jder Peülchze schreilen; Gerichtsschreiber des 5 Fmät cts Forbach i, Lothr Marine⸗Intendantur der 8 Nordsee⸗Station. 3) Ertheilung der Decharge Seitens der General⸗ Pist, S 1 Feeffüstsihnnig, ün Tagesord . 1ö —, geei-xn Beklagten die Kosten des Rechtsstreites 8 v“ [37669] Verdingung. CEu an den Vorstand und Aufsichts⸗ Aufsichigrathes. 8 b 1) Geschäftsbericht des Diretloriums. üifhmfher ur ümnür⸗ Wilhelm Engels und der Gütergemeinschaft der v„ h 8. r efee. Ues.8 Zust 8 8 9 und eines Revisors. . 1 w —— Fbelerer Face⸗ een vnd Regina, gedorere Hansen, — 2 e es ac. Die ee Bactmng. grce Ehe⸗ 8 eel 189 Uhh 6 en 1890, Rach⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der 8 Sleeh g des Aufsichtsrathes und der 28 vom Se-; 5 bis 82 Juni 1890, vor ber Koraclitzer Feeter Derct ie Ardernac anf Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen frau von Johann Bury zu Mülhausen i. E., vertreten Angebote sind k. f 8g Brief 1- b 2 der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichts.⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 3) Beschluheüber Herthastung “ —2 Eemmm. mfe Emercute biericlbit Ir Freitag, den 9. Ja⸗ E1* Gerichte zugelassenen Anwalt zu durch Herrn Rechtsanwalt Goldmann, klagt gegen Aufschrift: eebes eeenseigse mit der raths sind porg 20. Okeaber or. ab in unserem Ge⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien 4) ET E Drrd ArsHcnel e erEicmer Geriürk namr 1891, Bormittags 9 Uhr, geladen. bestellen. ihren Ehemann Johann Bury, früher Melker in Mül⸗ schäftslokal auf Grube Marie zur Einsicht für die ohne Couponbogen spätestens Samstag, den 25. Ok⸗ 5) Aenderung der §§. 7, 11, 12, 14, 16, 24 bis
2 Sormittags 8 Iu „Angebot auf schmiedeeiserne Fenster“ Aktionã legt , 1. E S snn e Irchnihe der w rsthrimt derselbe in diesem Termine nicht, so Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird hausen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ zu versehen. Herren Aktionäre ausgelegt. tober bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim 28, 30, 31, 34, 35, 38 der Statuten. Srmeehin . 1. Emee e e genmen, des er mit der Vornahme der dieser der Klage bekannt gemacht. ort abwesend, auf Gütertrennung mit dem Antrage: Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft “ sgh oder deren Filialen in Heidelberg, Karlsruhe, Frei⸗ Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Rechnung und
I. Mi . apfecagen gos m f. Tlür., m̃e emme Sühe müird Verstedendes bekannt 138224) „Oeffentliche Zustellung. einandersetzung ihrer Vermögensverhältnisse, 1den vwerden. “ Paiztm 1. gedeh et h;be oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. schaft bei Herrn. Kaufmann p. 1.““ Okeober 18 Der Hofbesitzer Johann Focke in Fffendorf, ver⸗ Fe.hfan mennen hranse . er gts dasn .Wilhelmshaven, den 29. September 1890. Kanonierstr. 17— 20, 1 E“ Helchg h Fgf. Ge 2 W“] d Beiheiligken aus und wird diesen mit Finrrr Vinfrrifcher vuf n 1 Dil treten durch Rechtesanwalt Mohrmann hieselbst, den Vellagten zur mündlichen Verhandlung des v“ Formulare bei obengenannten Bankhäusern und der e Vessgarns esteli — . 888sI “ den Pächter Johann Sudmaun g Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen 38164 Depotscheine der Reichsbank werden der Vorzeigung Gesellschaftskasse zu erhalten sind. Altenbur . „üütober 1890 ven — Urühil s mmer hchntbe ““ — K viet eeeenatse wed ann 88 bis Landgerichts zu Mülhausen auf den 16. Dezember Nös ie neue Wasserhaltungsanlage in Bockwa der attien bein. ee banecterbeth schsag ncht Speyer, den 10. Oktober 1890. 8 Das Direktorium 5 b ——B Ifmmx Herrmmxn Rrmmler 0 ℳ jäbrlich, 42 Himptsaat Ackerland für 1 e. h v r: d ieninhaber eine auf seinen Namen lautende - 8 “ 8 2 1. ¶2̃.⁵᷑ Qnftemmfrxumet ee M ver Kumfmemm Here eser vn. 8* bcs. und 2 Himptsaat Wiesenland für je 7 ℳ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Publikation Meter Teufe je bis zu 7,5 Kubikmeter Wasser pro 218 die Anzahl der v2 ,1hn vorgezeigten event.
I¶ Fer e f en Selit Irr Im. Wiite⸗- ezim., wenemnen zunsh Frinen Derlmücheigaen, brlich vom Kläger unter der Vereinbarung, daß sowie der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ Minute zu heben im Stande sind, im Wege der hinterlegten Aktien enthaltende Stimmkarte, welche [38233] Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren⸗Fabriken
— v. miüiemn Piefcher Herrmurmm Rnʒemler ven. zn 2 2 ,, der Klage bekannt gemacht 5 Ausschrei aaddar. 1 mMarkter Mafüetlium e h er Peneime eee, Denescer Heeem E11“ Pachtagelb eden Pachtjahres, zuerst zug der g 9 G ffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Die . 84 2 2 —27 2 bbbbe e e ke Snʒamafarhe dt, viche eEen. dne S12 e2s za ezaictes znd Isenort De JJ“ Raschinen solln nach den beim nekeichnttez aufe agstatenogesalt .,enerlvecsanmbum e. Gebr. Wetzell, Aetien Gesellschaft in Münden ℳ Hildesheim. Ee“ 2— vug geger F 1 E EE Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. gesertigten IInbrürnen gd Ee hngests n Fehen Dle Rücgte der dagehten ütten erfolgt gegen ctüre Brlanr emn 80. Jaet 1820. &☛ nnfatimmframnem en — 2) r. Snsleriesee Hemrxitih Sümx zn DOber⸗ be Bela gien zur Zahlung von 375 ℳ zu ver⸗ 1. . unter Anwendung von gesteuerten Ventilen, Patkent Grube Marie bei Atzendorf, 11. Oktober 1890. ℳ 9 F SI. Her. te as vem Gemmesflük Nr 1h; e mn vrsbeilern ung bies Urtbeil gegen Sicherheitsleistung z5191] Riedler, gebaut werden. Anerbietungen sind biss ¹— Der Vorstand. Immobilien abz. Amortisation. . 200003 30] Actien⸗Kapital .. 8 1100000 — Zelatlimeg I be — sün vme —7 2 vr Erian ᷑ Mäsilercsfiers Wilbelm sr voüreckbar zu erllären, und ladet die Beklagten 13312112. B 30. November er. an mich einzusenden. Für die C. Lucke. Paul Schreiber. Maschinen⸗Ct. „ 5 78296 68] Reserve⸗Conto.. 74305 ,13 — P — 2. kanfih. . Beean hsseggech mai. 1 münbglichen Verbandsung des Rechtsstreits vor Oeffentliche Bekanntmachung. Ertheilung des Zuschlags wird eine vierwöchent⸗ 94 Utensilien . . 26159 30]%% Delcredere⸗Conto .. . 30000,— Inggrnem swer, e eeürhlig . gan BanafHerüsinlle und hhtler Trnngorr 2 Eivilkammer 2 des Königlichen Landgerichts zu] Folgende bei uns anhängigen Auseinandersetzungen: liche Freis vorbehalten. 8 [38409] Haushalt u. Compt.⸗Mobilien abz. V Erta⸗Resewesund. . .... 50000 — Paxgenfoegere, I Sn. erunaage Ife Imnar⸗ thneattear zu Pewieh, Nulmlsthe⸗Sarae I, Verdes 2. 1. Aller auf den 6. Jannar 1891, I. im Regierungsbezirk Aachen. Zwickau, 8. Oktober 1890 1 rei Züterb 6,v1“ 255 — Diverse Creditoren . . .. 54179,52 2. n. Ihm, vr Bimtraxgeeg, 3 nr. wewklica, jnlbenkige Riurdlame Reueg, Sereeitiag, 10 Uhr. nnit der zeefers gung, en Spezialtommissar Dekonomiekommisfinsrath 8 89212,geeneeeheg u Vereinsbrauerei Jüterbog, Fsg.daüen En] 7 1 ʒ S x g 48, FPrwaregas 2ℳ 22 12 4 gebuachten ichte 2 en 2 eili er in Remagen. 8 goge le . 4 8 8 e * 11I1“ aus 888 8 l1111A4“ 15 98 g vas Pmmketinmirneten mmn E A☛ n2 —n Mtinus, 2r vaebenxe, Sres aaehnn. 8 g93 1 Zustell ung 1) Wietb cfellch -.Ieby; des swischeg Bergdirektor C. Schencke. Actien⸗Gesellschaft. Conto⸗Corrent: div. Debitoren.. 282336 25] Gewinn pr. 1889/90 .. .. 188380 37
. der 2 Maar - . 8 1
S ’ , g geheeesss ic1 der Klage bekannt gemacht, der Heerstraße, der Vereinsstraße, der Chaussee nach — 2. Ordentliche Generalversammlung Haupt⸗Buch: 8 „ 1“ 96279 66 8 f 8
IAMgE; eer uvir t wm Ar. MAℳ ve veekanme Buneüieen . g 2 8 Shcber 1890. Ii Het a6e. 18 S esbaufe⸗ ne 1111141“–X* am Montag, den 3. November 1890, Guthaben bei der Reichsbank und Vertheilung des Gewinnes: 8
2 167804 21] Reserve⸗Conto ℳ 39694. 87
c 1 mrastlact 1 1 neRR amtekvtvrsge rterftenmx Ie re, e etn imnmeirur Smme, r Swa, Sntüun ngg⸗ 72 „ 1 un 1 2 ’ 1b ern 7 „ wüien 2. Arer au Perl Unterschrift) Binzfelb gel Theiles des Gemelndebezirkes 8 34.1-1 . F Abends 6 ½ Uhr Bänguierezs“ V 6 8
vnatcsr 2. 22 Zerrmveme mixe. dr Hauca dae öN ar Svcdis. gedtsscereiber da Abrüdllcbes Lanboericte, 25 galfgʒen. 2 3 , petzeinde girsce 5) Kommandit⸗Gese Ulschaften im Hotel Salomon zu Jüterbog. Vorräthe aller Art . . . 245806 10 Tantiemen . § „8819.
8 AIn äEnng ˖— 1 13 und den größten Theil der Fluren 12, 14 und auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Tagesordnung: Dividende 8. 0 ee. 120e
Ina Enãshete et, in rinomh ven , Mha u f umn, & vnaeaane, Mallenslat 8 1 2 und 2n . Norl⸗ 4 der Bil Vortra In Le r-Ae 5 2 — . entlich ung. 117, Püurge terei Püren (Stabt), Kreis Düren, 1 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz 88 g — Fmhstuase. er 1b de, wakiere ne, Hir, wexer engnr, 22, Oeff che Zuste Schmwerte rgermeiltere 98 [38410] und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. ℳ 207968. 3
57
2 .
—
ℳ
Mics ö” „ 3 2 than zu Aktenzei Uitt. D NMr. 6, 2 f 8
In“ H. vngnelechehe hhtck arah ;re vertrzier ö Fas, u 2 eefichgnü alh. esaamnaleaung der Grund⸗ Wir haben den Wechseldiskont auf 5 Prozent 2) Bericht des Aufsichtsraths und Ertheilung .“ v111 3 —2
Debet. Gewinn⸗ un
it Aus⸗ und den Zinssatz für Lombard⸗Darlehne auf der Decharge. 6 ½ Prozent, für ausschließlich Deutsche Reichs⸗ 8 Per Nechnrßerng über Vertheilung des Rein⸗ etr d Verlust⸗Co
& kiat⸗ . X⸗ Roben Roth, stü des G vebezstrtes Golzhein maenern 84 1 Ihrfr⸗ 10 2 2 Veahax, naat 7. M89. 2 kais⸗ 4 . 4 7 49 8es emneint ebezltre b 29 6 w 8
g K⸗ d29ℳ 2n — &, Roth zu [schluß bes sogenannten „Kelzerbuscheb“, 8 G . Eeeee 2 vos Lazs, g 821 ——h wensteni Inernsch, and Hüren, ey üüttemeichen Se le , 8 geslah saae Presianer Ferzn. —. 1 826 re⸗ 27 E 1 - Xh. 5 , 2t A e ce 2 g, ., er wdche (hr vüe Zeit vom 1. t Hit 1, Juni I1z 7, Iditt, G, a. Nr. 6 tadt⸗Anleihe 15„ X;.. 2 dat. ersaßwahl für die ausscheidenden Vorstands⸗ Arbeitslöhne, Gehalte, Reparaturen, Hand⸗ Salde aus 1888/90. .. 89 r 2 2 8 ⸗ I. 422 ws⸗, nage au 222,—9 ch WMAlagtan 6 b im eTe. 8P1,8,., 2 Staedtische Bank zu Breslau. 5) dns efficterntbe tgl eder., ⸗ enns gegsse. 8 Bonificationen, Provi⸗ Waaren⸗Conto. Uebertrag EI; 7 — v aader, eee Axi ee Seedhn 390 ℳ ot % insen vom eztalkommissar Regierunger ’ — Abanderung . 1 eiu Verlusite— 2— v 2cb a EMsfebaae. Baunle⸗ 28⸗ 2272 —2 v-rE; 9 „. h 79 2ö sowis ouf vorlbupige Nioll⸗ nes 1 ehtar. [38404] Der Geschäftsbericht liegt vom 18. Oktober d. J. . V “
2 —
A EHh, a, e Se vakibee nane, s, lsaihs
ngrHrtg. 2 Hv, ve , v 4 8 . — 9 — der Brauerei zur Amortisation: - 8 1 oh, phash⸗ 2 An⸗ 24 ves Urtheils, untb schet ben *) Wirthschaftliche Busammenlegung ber Grunb⸗ Unser Disgçontsat ist bis auf Weilteres auf 5 ½ % ab für die Aktionäre im Contor der 8 . S-h Mhoter h. Avr 5 285* 85 E⸗2 ¼ 8 r mn 2 verleuülna ves Mechts⸗ . Fl[ur ir, Ih, bs, i 1hb, Flur 4 Nir., bb festgeseht Her Voembardztnsfußh beträgt für Var⸗ Einsicht offen. 8 8 1 Immobilien⸗Conto ... 4800 44 Euu 1 3 ꝙ 2 Szae, SsSes, e e- 9 oe Bmubcerict e Neuwied, bis inst dat, n, Slur, h Nr, a9 5h) be, nit 1019, beg leben vegen Wexpföndung von Schuldverschreibungen Legitimationskarten für die Generalversammlung Maschinen⸗Conto . . . . . . . . . 25202 80 . vs, wihg,r 152919, Mor⸗ Gemetnhehestrkas berebach, vyürgermesfteret des Neog der Peutschen Stagten, der Städte des werden gegen Vorlegung der Aktien von dem Vor⸗ Geräthe⸗Conto
Irers Ges. 24 msgcst in „, 1 2 v] 2
1 Erwets enet v h e 4 qbs8666 gz- 7, 7 f — den des Aufsichtsraths Herrn Bürgermeister Mobilien⸗Conto . . . F„e Swede der, entlichen Hohenstolimng Arâ⁴s Wetzlar, AFlonzeichen hitt, Großherzogthums und der Hessischen Ludwigs⸗Eisen⸗ sitzen ben des 2 ufsichtsra obilien⸗Conto . . . 9₰ 7 22*1. d2r Flage berannt KH. 2, Nr. b deba. GGesesnv 4998, degen Verpfändung sonstiger von Seehausen zu Iüterbog bis Peneg. den Fuhrwerks⸗Conto ..
9 S 7 mürtreg, u. 91 3. November d. J., Nachmittag Gewinn⸗Bortrag p. 1888/89. .
2, vgig⸗ At.
7 r r ,, ve 9 v. 98 6 4) velr hichattliche Husasnmenleauche, ver Geunb⸗ Esfekten ½ 98 11
2 e 22, ee⸗ 3. 28, vbree; 22 &8. vae Hrnn, ihe ve⸗ en-hnt.henene ””, VIhbges- Palmftähnt, den l1. Oktober 1890 gefertigt. Gewinn p. 1889/90 . ... 682 . *
3 6 4 9 1 8 9 97 e 2 . . 72 G 424. 111 2 Sf. „ 9 8 shr 9,* I 28 . d. N — v 2 E u EU 22 4 Germckus, Kreiber ⁴ Sbiglicher vmlserichts. u ifler4“ nheg 9, 1— feie Altenflfrchen Rfsen Voauk füͤr Silddentschland. 8. G;rige- ir† 8 8
7
zeichen 1A116, M, 8, Nr 1158