v v“ 6 6 “ 494252 1 8 i 8844 die dem Eugen Bieber b 8 . Amts ericht Offenb 8 1 . 1. meinen Hüttenkunde. — Kraut, Dr. K., Neue Unter⸗] Prokurenregister Nr. 8344, 1 1ngen 1“ g ffenbach. mehrige Inhaberin Wilhelm Montanus Wittwe Luca,] nungsberechtigte Theilhaber ist Wilhelm Müller I) Die Gesellschafter sind: Edison United “ Cra— 54 361. Aus zwei Metallplatten be⸗ suchungen über die Zuflüsse der Saale 8 1 e zu Berlin für b Firma: köee 1225, 823 138 zu Groß⸗Steinheim, geb. Bauer. “ 1 I“ Theilb f b 1) der Wiegemeister Friedrich Franz Henze, ah Orange, v - ser. Berlin NW., stehender, mit Holz ausgefüllter Kurbelarm für mann, Ferd. G., Sugar Analvpsis. ve baae. r. 8 “ 1 “ Inhaber nechen 5 88 8 Firma Heinrich Möser zu Gießen; nunmehrige Firma Adam Göbel Söhne zu Bingen, Theil⸗ 2) der Schmiedemeister Carl Friedrich Zinke in V. St. A.; Vertreter: 8 8 . Fahrräder. — W. Blakely in Vernon, Princess Furfuran⸗, Thiophen⸗ und Pyrrol⸗Svnthesen aus er 5 8 8 10. Oktober 1890 “ . . Heil I zu Offenbach, In⸗ Inhaberin Heinrich Moser Wittwe Ka; bereae, ef. bale ee üer ee. belzschmmmr. 1 1“ Mai 188 ab. Road, Bournemouth 8 Gessc. —5 E113 ETEA“ 8 Könäcgiches Amtogericht 1. Abthellung 56. 2198 ö CE 1 5 Firma S. Ullmann zu Bingen ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1890 be⸗ 8 stthäti land; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfur ager, Dr. H., Techn m̃ 8 . be “ 86 1 „ bessen Wittwe, 2 Geschäft unter der Firma G. H. Schirmer zu Gießen; Theil⸗ Firma J. Mehlinger zu Main haberin gonnen. 1““ .“ eeeet.enbentt se ggcbesg a. M. Vom 8 E ö 8 ö 1“ Mila. “ B 2 85 Fenn Sees Ibefannt, sum, Georg Heinrich Schirmer jun. ist ver⸗ 32 Pelinrehnger Elisabethas⸗ 2 Müller. 8 Delitzsch, gr vdaohe⸗ ee. b 8 . rchais; Ver⸗ 64. Nr. 54 411. Spund mit Luftabschluß. — Verkehrswesen: Tarifverände 8 ms. 8 ¹ este orben. Firma Peter Reitz II zu Budenheim ist er⸗ nigliches Amtsgericht. in Paris, 95 Boulevard Beaumarchais; 85 A. Weber und A. Schütz in Solingen. Vom register. — Marktbericht: Baku. — Handels⸗ Bochum. Handelsregister [38254] 1 worden. b Firma Aktiengesellschaft Buderus'sche Eisen⸗ losch. EC111 ” Stein⸗ 65. Nr. 54 318. usam menklappbare oot. bericht der emiker⸗Zei es e “ “ be- ““ 1 reten, er⸗ etzlar ertheilte Procura ist erloschen. Sauter ertheilte Procura ist erloschen. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 401 ein⸗ Nr. 54 415. Stangenzirkel. — C. Stein 8n off in Stralsund. Vom 25. März] und sonstige Ankündigungen. Firma D. Kahn zu Bochum und als deren In⸗ tretungsberechtigter Theilhaber ist Emil Grünebaum Firma Artien esellschaft Hess 1 . 1 un ; inz i ’⸗ 1 1 5 3 itz 1 brenner in eeg. Se Haal 8ü 189a5 “ 1 haber der Kaufmann David Kahn zu Bochum am eingetreten. bauverein zu E1ö zünbe gefe. 1““ LA1XAXAX“ 9 Vom 8. Mai 1890 a zfeisenstorllen mit kreuz- 68. Nr. 54 409. Thürzuhalter. — K. Müller 19
10. Oktober 1890 eingetragen. Firma Philipp Klein zu Offenbach ist erloschen. aus dem Vorstande ausgeschieden und besteht derselbe, Firma A. Saintonges zu Mainz, Inhaber Delitzsch, den 9. Oktober 1890.
“
2
E
N1. 89 versehe in Berlin 80, Manteuffelstr. Querge⸗ Firma Johannes Dauß I1 Wittwe zu Groß⸗ nur noch aus Assessor a. D. Albert Müller in⸗ Saintong zniali förmigem und mit Einkerbungen versehenem bäude 1V. Vom 2. April 1890 ab. 1 Handels⸗Register. EE Handelsregister [38253] Steinheim, Inhaberin Johannes Dauß 11 Wittor⸗ Berlin⸗ ssess . D. Albert Müller in “ Manufaktur⸗Geschäft Frauz Königliches Amtsgericht 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie, ecg mid — Cambaz & Fils in Lausanne, Die Handelsregistereinträge über Aktiengefellschaftenn, BIn unser Firmenregister ist unter Nr. 414 die mehrige Inhaberin I G. Jüngst Wittwe. Karl Faber II zu Gießen; E. Gei st; s 8 in Wesel, Vom 27. Fehruar 1890 ab. n Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Firma Richard Müller zu Bochum und als deren Firma Mich. Dießer zu Groß Steinheim; die A. nir daselbst; rh. besen daselbs; bgh . zu Nieder⸗Olm ist Auf Fol. 4 95 ge eneae. lsregisters ist 3; V : g. 1— uf Fol. 495 des hiesigen Handelsregisters i 8 1 8 B“ abonne „ N len⸗ 2 8 d-. 8 E111“ B übri 8 H dels⸗ E11“ 44 2 2 fc 1 Dr. jur E. Wien in Friedrichshagen bei La 5 Nr. 54 396. Vorrichtung zum Melden des Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ am 10. Oktober 1890 eingetragen. Firma Ch. W. Grünheit zu Offenbach ist selbst; Caroline S 1-8 2 1 11 8 dorf. Mecklenburg⸗Schwerin. Vom 28. Dezember 274. Nr. 54 396. Vorrictung; 8 registereinträge aus dem Königreich Sa dem 16“ u“ erloschen. 1 k Hanhens en eeeee e David Stern zu Nieder⸗Ingelheim ist ꝙDi, irma Einhorn Apotheke zu Dessau, . 2 398. Neuerung an Schleuder⸗ J O. Zwarg in Freiberg i. S. Vom 8. März ö ee“; Dahme. Bekauztma qhung. 8 b 88269) C. B. Letmann zu Offenbach ist er⸗ Mendelsohn dafelbst; Gertrude Flett vaseldsr⸗ Firmg C. Kilb zu Pinz, Iobabeetw.. . Albert Gabriel ist auf Antrag des Inhabers lauk 8nn W. Lefeld S 1 eeh veeröffentlicht — In unser Firmenregister ist beute unter Nr. i 3 3 Johann Lang daselbst; Eduard Ottens da⸗ Kilb Ehefrau Caroline, geb. Berghaus öni Vom 21. Dezember 1889 ab 76. Nr. 54 316. Krempel mit zwei Gruppen Stuttgart und. ö“ Uhenser e der Kaufmann, Otto Gericke zu Dahme mit der Fiema Gustav Böhm (geändert in Gustav felbst; C.”¹ auft daselbst; Karl Mette da⸗ Firma Berthold Veutsch zu Mainz, zur Pro⸗ h- denas Otober 1299 Schöningen. Vom 21. Deze 89 ab. wandernder Decken. — J. Honegger in Schönau beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn Firma Otto Gericke und dem Orte der Nieder⸗ Boehm) zu Offenbach; als vertretungsberechtigter selbst; L. Bramm daselbst; Karl Braubach zu curistin ist Julie Deutsch bestellt worden Herzog 1% ZZX“ Reibungskupplung mit Kniehebelgetriebe 1 rn eer 138407] ne “ . nee e Henchelhe Srücke 3 8 stap Main G 1 ischenlagen. — E Na⸗ 1890 ab. Berlin. Handelsreg 3 Dahme, den 9. Oktober 1890. 8 1 erloschen. Göns; Samuel Ketz daselbst; Peter Krämer irma Alois Klober zu Mainz, Inhaber Theodor federnden Zwischenlagen. öö“ Nr. 54 327. Schaustellungsapparat für des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches Amtsgericht 1 Firma F. W. Simeon’s Nachfolger zu Offen⸗ in Steinbach; Isaak Rothschild zu Alten⸗ Reifner; die Firma wurde Seesesnezh Klober 21. Dezember 1889 ab. Vom 18. Januar 1890 ab am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: “ Firma Charlotte Appel zu Offenbach ist er A ; 2 22 22 8 Bekanntmachun 8 I 111“ 8 W. be Feeedae. v „ 8 3826* 1 22 G 3 mtsgericht Alsfeld. Firma Paul Sturm zu Main Theilhaber 4 „. tm g. 1 schließbaren Rollenbeheln. — H. W E. Brauer Nr. 54 331. Beeeade ne nge Wer. Fiee be “ 8 Firter Nr. 7819, Danxncg. Bekaunhnachung 188268] loschen. Firma Ludwig Sondermann zu Alsfeld, In⸗ Josef Sturm und Johann Goftlieb Sinemt Auf Fol. 954 des hiesigen Handelsregisterg ist 1 Geora . Korp Lambertz in Metz, Friedhofstr. 32. Vom 28. Fe⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1“ Fr erte . e Firmo 8— 8 er Kaufmann Isaak Kopelowicz in Danzig als heim ist erloschen F. — n . 2 D A. Leist“ 1 24 2 8. Janr 8 “ Sorli kokurist der Hand L. G. vderart ein⸗ ne e, 8 1 8 8 8 irma Anschel Goldenberg zu Storndorf, ist erloschen. r. A. Leist“ und als deren alleiniger Inhaber 2 “ an dem durch Patent Nr. 54 332. Zielscheibe für Handfeuer⸗ (D. Collin) Prokarist der Handlung L. Goldhaber derart ein Firma Wilhelm Heil III zu Offenbach ist er⸗ Inhaber Anschel Goldenberg. 6 NA“ & Baer zu Mainz, die Theil⸗ der Apotheker Dr. Alfred Leist in Dessau eingetragen Nr. 5 3LSB. 8 ih 2 ö2 2 2 G b Abel Goldhaber oder Abraham Schapira gemein⸗ Amtsgericht Neinhei - nd . S eeen w Grave, erme hI1“ 1 E116“ 1 itsgericht Reinheim. 3 Adolph Levi ausgetreten; nunmehriger alleiniger Inhaber Max Dessan, den 7. Oktober 1890. EE,,— Bautze in. Berlin W. Krausenstr. 10. Vom Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ schaftlich die Firma per proenra zeichnet. Firma Angust Breitwieser zu Wersan; In. Firma Daniel Strauß zu Storndorf, Inhaber Baer⸗ . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 V 21. Janua 5. März 1890 ab. 8 8 1 8 “ e, Nr. 54 336. Beweglicher Aufsas für Billards Der Buchhändler Hugo Heimann setzt das Königliches Amtsgericht. N. Firma Matthias Oppenheimer zu Fränkisch⸗ Firma Abraham Ullmann zu Storndorf, In⸗ Philipp Scherffius. Gast. Nr. 54 3324. bscha — SW., V R. Maerz 8. . [38246] isten dessen Söhne Isaak 92. — . 8 8 88 r“ D 3 schleife als Getriede für Vorschubschaltwerke — Davey in London SW., Vertreter: Ulr. R. Maerz J. Guttentag „138246 curisten dessen Söhne Isaak und Leopold Oppen⸗ Firma Gebrüder Strauß zu Alsfeld, Theil⸗ Julius Steger. essaun. Handelsrichterliche 138268] Hleise als Getrzehe für Borschubschaltwerte Berlin SW., Leipzigerstr. 67. Vom 18. März Verlagsbuchhandlung Darmstadt. Großherzogthum Hessen. heimer. haber Salomon Strauß und Mendel Sirasß Firma Cbling * Göttelmann zu Maimz, Bekanntmachung. 2 94 188 854 345 Gegliederte Umbüllung für Nr. 54 347. Selbstanzeigende Schießscheibe. Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1890 publicirte Bekanntmachungen. Reinheim; Inhaber Georg Nikolaus Stühlinger III. haber Gerson Steinberger. Göttelmann. hiesigen Handelsregisters egetzagenen Firma F. A. . 8 — — zn 818 ri Wes 1 Jn A 21 5 88 - „ rt nicht nur den — nehde .- e J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., J. Guttentag 8 Firma Lud. Zeh zu Pfungstadt ist erloschen. erloschen. 8. 1 1 Isaak Steinberger. 1 Caspar Jertz. Vornamen Joseph, soadern die Vornamen Christian veen Pehone 8 Co. in Berlin SW., König⸗ Friedrichstr 8. Vom 17. Mait 1890 ab. Verlagsbuchhandlung Amtsgericht Groß⸗Gerau. Firma Adam Götz IV zu Nieder⸗Kainsbach, Firma Simon Höchster zu Storndorf, Inhaber Firma Coönrad Scheppler zu Mainz, Inhaber Leopold Joseph. mr: Bmchdges . Det „ Konlg 8 1890 a 18 1’ de. 8 r aüsfersahe! Inhaberin Peter Reinbe II Wolf Wolff 1 im is s 2 ; — 8 8 li . 26 9 8 eex eshe. Vom lassung zu Leipzig und als deren Inhaber der Rüsselsheim, Inhaberin Peter Reinheimer I. Firma Wolf Wolff zu Habitzheim ist erloschen. Firmwa Isaac Levi zu Angenrod, Inhaber] Firma P. Standt zu Mainz, nunmehrige In⸗ Herzogliches Anhaltisches Amtsgericht ..“ 30. Mai 1890 ad Buchhändler Hugo Heimann zu Berlin eingetragen Wittwe. Amtsgericht Zwingenberg. Isgac Levi. haberin Anna Schlaghammer. 6 üulh Der Handelsrichter: b n m May „ County 0 achv gv gg. d Sg — 8— mrer ,2* 8 Nr. 3 hi 228 1 1 h. — . IFinors. B. St. A. ; Vertreter: von Schlittschaben. — G. v. Rohonczy in — Inhaber Philipp Diehl VII. nunmehriger Inhaber Edmund Dieffenbach. Inhaber Alexander Grünstein. Inhaber Karl Moritz Kahn. 8 ellbe dr 8 & G. W. . Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ woselbst die Handlung in Firma: Peter Diebl II. Stärre⸗ und Sagofabrik Hohenstein auf dem Moses Katz. Inhaber Max Kahn. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 43, Ie A 8 .Jir 51 363. Spielzeng fägn A. Wei it Sitz erlin verme te in⸗- Heinrich lich Hohenstein, Aug. Mergler zu Bensheim, Herz Wertheim N 1ö1 . eng. 3 8 — Nr. 8 pielzeugfigur. — A. Weid⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein Heinrich Herrlich. 88 1 stein, Aug. gler zu „ Herz Wertheim. “ 8 Herman athan zu Gaun⸗Algesheim, vermerkt ist, in Colonne 4 Folgendes ein etragen in Norristown. Penn., V. St. A mann in Nex Vork⸗ . A. und N. H 88 Firma Gg. Schäfer III zu Rüsselsheim, A. Thümer daselbst, Adolf Schröck daselbst, Firma Abraham Steinberger zu Alsfeld, Oswald Brilmayer zu Bingen, Johannes worden: he- Sels Vertreter: “ J. Brandt & G. W. von Nawrocki in uind der Ingenieur Carl Max Haas — Firma Isaac Schott zu Rüsselsheim, Inhaber daselbst, Joh. Müler IV daselbst, Raphael Firma M. Stern zu Angenrod, Inhaber Weisenau, David Löwensberg zu Heidesheim, 1. Oktober 1889 aus der Gesellschaft ausgetreten ertichtt. . . aenfrnanns Kriedri Agpwig Erkon 87q 2 tli 2 SaIhs. 9 . Ste Prokura theilt. u Mombach K B zu Mai 8 1 Ueinig GCb⸗ “ 4 . des zanns Friedrich Ladwig Johann Firma Johannes Hüter II zu Rüsselsheim, Auerbach, Gottlieb Gerisch daselbst, Ludwig Stern Prot ra er 8 1 z „ K. Beer zu Mainz, Joseph als alleiniger Inhaber des Geschäfts die bishen⸗ ndels. Inhaber Johannes Hüter. Linck daselbst, Löb Hahn daselbst, Herz Han Firma Inda Baumann zu Storndorf, IJanhaber Marx daselbst, Otto Schilz daselbst. J. Allrich JFuma ine Se egö — 2 C. E. W. Gley in Berlin, Dieffen⸗ sellschafter eingetreten und es ist die hierdurch Firma Peter Schadt zu Rüsselsheim, Inhaber daselbst, Daniel Reiling daselbst, Salomon Juda Baumann. 8 daselvst, P. Dantzer Wwe. daselbst, G. Hawer⸗ löscht und die Firma in das Firmenregist f T. Vom 8. Juni 1890 ab ndene, die Firma: Peter Schadt. Marx zu Reichenbach, Löb Marx daselbst, Firma L. Marschall zu Alsfeld, Inhaber länder daselbst, Gg. Ebling daselbst, Theuer⸗ genommen worden. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 458 Rüsselsheim, Inhaberin Johannes Treber V zu Gronau, Wiltelm Reil daselbst, Johannes Firma J. Hohmann zu Romrod, Inhaberin Amtsgericht Bingen. 1 Königliches Amtsgericht. IJI. erv Ev 2-—-2b 8 Becker zu Schwanheim. Johannes Hohmann Wittwe, Mathilde, geb. Kurtz. Firma Johannes Aron zu Bingen, Inhaber v““ Ir. 1 5 3 gen, Beyerle. . ächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 2 88 Amts 1 “ . uri Alsfeld, 1b .“ 1 “ - 8 188 die offene denelegehicaneomr Firma: Inhaber Johann Jacob Scherer. Firma J. C. Wallensels zu Giesen, Inhaber Inhaberin Heinrich Koch 1 Wittwe, Johanna, geb Firma Leo Willstädt zu Bingen (Zweignieder⸗ Diez. Bekanntmachung. 38264] g. Ange Johann Eoristian Wallenfels Schröser. lassung), Inhaber Leo Willstädt. In unfer Firmenregister ist heute folgender Eintrag B Pee ech in und 8 en Inb Jacob S bacher II. mit dem Sitze ju Berlin und sind als deren Inhaber Jacob Schwappacher II. 88 Fir t Trodege End Brermn. Sefellschafter die drei Vorgenannten eingetrages Firma Johannes Kemmler zu Mörfelden, Schott. Emilie Lotz. Joleph Ullmann. 1) Lfde. Nr. 121.
3 schmied im 1 1 1 re. 3 . — ft. — G. Gück, Oberfahnen n 2. Espaan .V des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. irma J. G. Jün u 8 1 1 4 3 G 1 nr. Gesch 88 hanid ee Gamöah a ils, a de 8 F 9₰ Jüngst ; Offenbach; nun Folgende Firmen sind erloschen: Perrot zu Mainz, zur Procuristin ist Henriette Dessau. Handelsrichterliche Prills it Vorschar. — r FoIh⸗ den betr. Gericht ter der 28 8 4 ö alsd 1 Nr. 54 373. Drillschar mit Vorsche N. Vom 9. April 1890 ab. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Inhaber der Kaufmann Richard Müller zu Bochum Procura des Hermann Imgram ist ersoschen. J. 6. ¼ A Sa Sch⸗ 3 a. M. Vom 9. Ap 1 J Bapst daselbst; Julius Wallach da⸗ erloschen. KE Einschlagens eines Blitzes in Blitzableiter. — 8e Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. — Lefeldt & Lentsch in 1890 ab. trommeln. W. Lefe lefactsesteeng ah egeehaghtr ain “ bbb lassung Dahme eingetragen worden Theilhaber ist Theodor Böhm eingetreten Sund die Heuchelheim; K d ü 2 12 2 8 1 ⸗ 8 1 und im Badischen Wiesenthal. Von Februc assung Dahme eingetrag Zöhr 2 ie elheim; Konrad Brückel VII in Lang⸗ Firma Gustav Böhm zu Mainz ist erloschen. schinenfabrik zu Chemnitz in Chemnitz. m Zauberkünstler. — M. Hermann in Berlin W., Zufolge Verfügung vom 10 Oktober 1890 sind e EEE g, S2. gfhrt “ an. ne⸗ Nr. 54 326. Treibriemenaufleger mit zwei Leipzigerstr. 35. In unser Prokurenregister ist heute sub Nr 635 Ä h. Fiema g 8 8 8wi V 8 S— 88 8.8.,I SS as 2 Franz Leonhard Best zu Groß⸗Stein⸗ haber Ludwig Sondermann. irma Goldschmitt & Lenneberg zu Mainz heute die Firma „Einhorn⸗Apotheke Dessan, a J. Guttentag 5 sch 8 g 3 3 Nr. 49 760 geschützten Schwimmer mit selbst⸗ waffen. — H. P. Maat, Sec.⸗Lieutenant, in mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ getragen, daß er entweder mit dem Prokuristen loschen. 8.. 1. - 9,d-ns, ,, vacnen bvüe Fcerehe vee e. Bee9, 2e eet. dr e sicit. Sataune Zusas N. Brabant, Holland; Vertreker: W. lassung zu Leipzig vermerkt steht, eingekragen: 8 8 8 5 9 8 f zͤ Par 1 0 8 90 39 8 . 2 . 9 enwende ¹ ze. Vom Z1.8 einkunft aufgelöft. Danzig, den 9. Oktober 1890. 8 haber August Breitwieser. Daniel Strauß. Firma H. Scherffius zu Mainz, Inhaber Der Handelsrichter: 1. 8 Stellbare umlaufende Kurbel⸗ mit festen Ballschleuder⸗Vorrichkungen. — H Handelsgeschäft unter der Firma: Inhaber Matthias Oppenheimer: Pro⸗ haber Abraßam Ullmann. Firma J. Steger zu Mainz, Inhaber Joseph FPräFas annh — 8 2 . fort. Vergleiche Nr. 21 062 des Firmenregisters. Handelsgerichtliche im Monat September Firma Georg Nikolaus Stühlinger III zu Firma Gerson Steinberger zu Alsfeld, In⸗ gleichberechtigte Theilhaber Georg Ebling und Karl „Der alleinige Inhaber der auf Folio 548 des J. Gysi in Interlaken, Schweiz; Vertreter: Nr. 21 065 die Handlung in Firma: Amtsgericht Darmstadt II. Firma Adam Götz II zu Nieder⸗Kainsbach ist Firma Is. Steinberger zu Alsfeld, Inhaber Firma Caspar Jertz zu Weisenau, Inhaber Seiler, Kaufmann Seiler, fü S 82nen Herftr 101, DVom 18. Mai 188 Nr. 54 350. Schwimmendes Ringelspiel. — mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniede⸗ Firma Peter Reinheimer III Wittwe zu Inhaber Adam Götz 1. Simon Höchster. Conrad Scheppler. Dessan, den 7. Oktober 1890. Bo⸗ 2 8 Nr. n e eir 34 328. zwerk. 8 d. Storm in Altona, Bürgerstr. 66 II. dmidt 1— Nr. 84 884. Veriicktung zur Zefestigung worden. Firma Philipp Diehl VII zu Rüsselsheim, Firma Ch. Dieffenbach ju Zwingenberg, Firma Alexander Grünstein zu Angenrod, Firma Johanne Kahn zu Mainz, nunmehriger Gast. 8 8 8 8 8 1. ss — I s Fi 58. G 9 8 7 4 3 8 SISAhen 9 7. 7 2 2 — — — 2 8 S 8 Be⸗ . 2 Budapest, Sandorgasse 25; Vertreter: X Brandt In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 907, Firma Peter Diehl zu Rüsselsheim, Jnhaber Folgende Firmen sind erloschen: Firma Moses Katz zu Storndorf, Inhaber —Firma Julius Kahn II zu Bingen, nunmehriger Diez. Bekanntmachung. [38265] na d zesr e sserer e 8. 1ö11 hee Gräflich Erbach⸗Schönvergischen Hofgut Firma Herz Wertheim zu Angenrod, Inbaber Folgende Firmen sind erloschen: woselbst die Firma Gebrüder Schuster zu Diez 8 22* 8 e 8 22 . FWm. e⸗ & Schaf K T 2 das Ibst 2 8 E & h⸗ Ir⸗ eene 8 ; —— Irr 2 een Borgfeldt in Brooklyn, WV. 83 SBee⸗ G Kaufmann Gustav Friedrich Heinrich Inhaber Georg Schäfer III. T. Fuhrer daselbst, Leopold Bendheim Inbaber Abraham Steinberger. Spieß I1 zu Lanbenheim, Caspar, Jert iü, Der Fesellschafter Hermann Schustet in a0 2 üe er Herit Balin W., Friedrichft Vom 27. April eide zu Berlin — sind in das Handelsgeschäft Isaak Schott. Mayer I zu Seeheim, Peter Wiemer II zu Marcus Stern, derselbe hat semem Sohn Sbraham Kaspar Franz I1 z Kostheim, Anton Mayer und führt mit seiner Genehmigung Gustad Schuster Elüdssriel mit erscheinender Th Angerstein zu Berlin als Ha Abler, Haas & Angerstein Firma Johannes Treber V Wittwe zu W. Schneider zu Jugenteim, Peter Meister II Leonhars Marschall. kauf & Schilz daselbst. Diez, den 8. Oktober 1890. 9 Meerielss; 8. ttner i 1 des Gesellschaftsregisters eingetrag Firma Johann Jacob Scherer zu Mörfelden, Amtsgericht Gießen. Firma Heinrich Koch zu Alsfeld, nunmehrige Johannes Aron. 8 Haas & Angerstein Firma Jacob Schwappacher II zu Mörfelden, öbe ft 1 6 8 r. f. Fiüma F. Schott zu Gießen, Inhaber Ferdinand Firma Georg Lotz zu Alsfeld, Inhaberin Fiema Joseph Ullmann zu Bingen, Inhaber gemacht worden: Firma Wilhelm Rinn zu Heuchelheim, In⸗ Firma Philipp Herz Wittwe zu Alsfeld, In⸗ Firma Lonis Arnold zu Bingen, Inhaber 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
. Reseseeae⸗cese gaüah ci erden. Die Gesell it am 1. Oktober 18950 Inhaber Johannes Kemmler. 2 eln P erz Alsfeld, :ma Lo Nrs⸗af. wanmn. — . wee vneanns Die S m 1. Okt “ Elise Marx zu Nauheim, Inhaberin haber Wilhelm Rinn III. 1 haber Heinrich Carl Hölscher, Prokurist dessen Sohn Ludwig Arnold. G Kaufmann Gustav Schuster zu Koblenz. — üee . . Elise Marx. Firma Haubach und Comp. zu Gießen, Theil⸗ Carl Hölscher. 2 Firma G. J. H. Herrmann zu Bingen, In- 3) Ort der Niederlasung:
“ eI. .; wnisßse unter Nr. 3677, wo⸗ Firma Philipp Sünner I zu Nauheim, In⸗ haber Karl Haubach und Heinrich Adami. Firma Theodor Keßler zu Alsfeld, nunmehriger ha er Georg Joseph Hermann. Diez. nmafemn mt ver 8 I“ — 1 haber Philixp Suͤnner I. Firma Wilhelm Balser VI zu Rödgen, In⸗ Insaber Karl Ludwig Schultheiz. Firma F. Wohlgemuth zu Bingen (Zweig⸗ 4) Bezeichnung der Firma: Fckr. “ 8 S üüe 1b — or Sochaczewer Firma Nikolaus Weber zu Nauheim, Inhaber haber Wilhelm Balser VI. 8 8 Folgende Firmen sind erloschen: niederlaffuna), Thelthaber Nathan, Isaak und . Gebrüder Schuster. „ 7. Slas cercr arer Snee 2. Feer 1820 5. — 88 it 1 Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Nikolaus Weber. Firma Johann Konrad Brückel zu Lang⸗ Gceorg Heinrich Riegelmann zu Eifa, Hein⸗ Abraham Wohlgemuth. 8 8 Diez, den 9. Oktober 1890. bemagung uInd mie im Se Ur. m- 2. Be haheLesr⸗ 6 & g Firma Georg Traiser zu Nauheim, Inhaber Göns, Inhaber Johann Konrad Brückel. rich Bindewalo zu Ober⸗Breidenbach, Johaun Firma Hanz Schwarz zu Ober⸗Ingelheim, Königliches Amtsgericht. II. gürafitem K 5. 4 epe⸗ be 1 ’ rauf Max Sochaczewer zu Ber⸗ Georg Traiser. Firma Gustav Haustein zu Gießen, Inhaber Tröller zu Angeunrod, Anschel Stern daselbst, Inhaber Hanz Schwarz. Beyerle. Nux . S. V 22 l 1280 as “ “ ; Handelsgeschäft des Kaufmanns Firma Wilhelm Dammel I zu Nauheim, In⸗ Gustav Hanstein. 8 Christian Schmidt zu Romrod, P. Hedrich zu Firma Oswald Schleif zu Frei⸗Weinheim, 5 ☛. Nr. 54 3 s “ IFuder Socharzewer zu Berlin als Handels⸗ haber Wilbelm Damrel I. . Firma Sander Weisenbach zu Leihgestern, Reimenrod, Georg Müller zu Alsfeld, J. C. Inhaber Oswald Schleif. 1 Düsseldorf. Bekanntmachung⸗ 88258] — 1 242 5 Verscürdem 7. 5 Ive. und es inl Iee vnh Firma Bernhard Dammel III zu Nauheim, Inhaber Sander Weisenhach II. b Bücking, Friedr. Sohn daselbst, Reinhard Firma Peter Vincenz zu Ganu⸗Algesheim, In das Firmenregister ist unter Nr 2982 5 in Perin N. Tuim r. Ta 8 mveran anse. — & Halerx 262— 8en .gen fortführende Inhaber Bernhard Dammel III. Firma Johannes Beppler II zu Lang⸗Göns, Müller II daselbst, Kalmann Strauß zu Gre⸗ Inhaber Peter Vincenz. 1 — getragen worden die Firma „Heiurich Frank 11.“ 1 k. 3 —— ae esvg acfeschaft mater Nr. 12 459 deß Gesel Firma Hermann Kindinger I zu Nauheim, Inhaber Johannes Beppler IJI. 8 benau, Bette Weinberg zu Storndorf, Abra⸗ Firma August Strauß zu Dromersheim, In⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ Ir. 54 2992. Trniirtamg für Mredemns. — E““ — üa tsrectiters ciagetragen worden. Inkaber Hermann Kindinger. Fuma Jockesiel Strauß zu Gießen, Inhaber ham Stein zu Grebenau, Zacharias Stein haber August Straus. ts haber der Kaufmann Abraham genannt Heintich ₰ X Hemermum in Cae e Ce Batmer in Ircter vecüt in in unser Gesellschanie Firma Ph. Adam Mayer zu Königstädten, Jockesiel Strauß. 8— daselbst. “ „Firma Johamm Ccholl in Sprendlingen, Ja⸗ Frank zu Dortmund. Exrrxwvrc-amm. Züum . Se. . Verxen „ Inare. II. DBam 2. Weri 12980 1ee eee Fe eldeee ais s 3 baber Pbilipp Adam Mayer. Firma Joseph Georg zu Gießen, Inhaber 8— 8 Amtsgericht Butzbach. 1 haber Johann Schkoll. 1 5 8 Düsseldorf, den 6. Oktober 1890. in Perlin N. Anümlefin . Wam 7. Srmr 2—n in eem —öe— 8 ess.. als deren Ge⸗ städten, Ianhaber Abrabam Oppenheimer. Firma Fritz Egly zu Gießen, Inhaber Fritz dem Schile Krämer erthetlte Procura ist erloschen. mund Sommer. efeeaeh. 8 — Isumnmz. — ½ Nemarn 27 rw 8 ten eingetragen Firma Inlius Pollack zu Königstädten, Inhaber Egly. 8 “ Firma M. Kuhl’sche Buchdruckerei Aug. Firma Joh. Kronenberger zu Gau⸗Alges⸗ eenagn lius Firma Ludwig Schmidt zu Gießen, Inhaber Rhein zu Butzbach, die dem Karl Weickhardt er⸗ heim, Inhaber Johann Kronenberger. — e rmachung.
gran „v2
—2 8 ee Bhesrg. VWirfitam Raülmamd: Venrzaen: gerannten ae 4 8 8 Ur. 4 4*2. SmelamecAEng mIn bher mEnenen. n San, rghme, en „ . 2 br. 1 1890 Julius Pollack. b 88 G 8 z 2 di in 1 V esx. g E11“ — X en. Prmat 4& G. 2. „. Nnnvarft in Ber⸗ 4 2 am 1. Oktober J Firma Lonij Weber zu Groß⸗Gerau, Inhaber 3 Ludwig Schmidt X. theilte Procura ist erloschen. 88 Firma M. Bollenbach zu Badenheim, In⸗ F-e-e gister ist unter Nr. Pürer n Helcerr. Snlland Dereüm: Frwn⸗ Srmartkitr R. Pam 19. Prirxmr 18.90 a.. Heinrich Philipp Ludwig Weber Firma Heinrich Krämer I zu Steinbach, In⸗ Folgende Firmen wurden gelöscht: haberin Wilh. Bollenbach Ehefrau Susanna Sige in Düsseldorf — BesEraxr. ““ .r. 54 384 emaüe hrmmünn — SFarrch, Pn 8 g haber Heinrich Krämer 4 id Bär, Heinrich Steinhäuf eit 2g e, geb. Schickert. 5 b Inhabert v in Tüffelltrar⸗. Anm — Farnm 19 10 Wrz. 54 2 Snn2 — 88 erriwerrtgirer ist „— Nr. 21 067 Erloschen sind die Firmen: haber Heinrich Krämer 12 5 8 David Bär, Heinrich Steinhäuser . beide Magdalene, ge 8 Schick rt. 5 1 Fauffrünleie Maria Groß dafelhst 22 n˖ das N. 54 468 . Pneumaniche Winalahe, ür Mamgax i, S eee BereEeer: 22 4 Hegse eeschacs I“ Christian Hagelauer zur Treburer Unterau, Firma Wilhelm Semmler zu Gießen, Inhaber zu Butzbach, Karl Löffler zu Gambach, Beck . Firma Franz Johann Schaberger zu Gaun⸗ Düssoldorf 4—2 8 Irqxin — Pee R Scfsseen-len N. Sdmmur Perian S., Pänipxrügerstr 42. 1ie Benn⸗ istische Anstalt München Isaak Hirsch von Wallerstädten, Thomas Wilhelm Semmler. 3 und Metzger zu Münzenberg, Johannes Diehl, Algesheim, Inhaber Franz Johann Schaberger. Königliches Amtügeri Abtüörcil umgh. DLaem Mäarz⸗ af. Zum 4. Ma Ie we Cvtisch “ Scherer Mörfelden, Friedrich Anthes da⸗ Firma Kourad Jung zu Gießen, Inhaber Mayer Bing, Mattheis Zeiß, Hartmann G. Bretz zu Bingen, Inhaber Georg gliches gericht. Abrheilung L. 1 21 2 enn ar. 1ö Ire, 11 — nt um Enam von J. 1““ 7 3 1 8 82 8 * dam . eeen 5 ; . 8 ₰ . 21 28. nmmircef n Seigraülen, „ . 54 2. — vh, vee iemn Siz vibnchen und cmer Zzeignieber, felbst, Ludwig Klingelhöfer zu Rüsselsheim, er 11“ 5018 Inbab “ .nenewe x82—— 56 Jacob Hattemer III Gan⸗ Duisburg. Handelgregist 37522 Ziia i Peee r 1,e—2 . Rüberuxxe,an. — 2.àꝗCriasmsfi ur T. E2 i Seee zun . MIeeMeagene Peter Neinheimer 211 vdaselbst, Ludwig Firma Ludwig Döll zu Gießen, Inhaber Jäger II, braham rünbaum, Liebmann 1LeeSe-. . “ zu Gan⸗Alges⸗ E er-n Irster 37522] E—22 vor 1 Maßlef, malen. Natjlana; vie. Lisess 5. 1 alt Berlin elbmaun I Wittwe zu Naunheim, Inhaberin Ludwig Döll II Wetterhahn, sämmtlich ju Holzheim. Adam heim, Inraber Jacob Hattemer II. des Kömigtichen Am tsgerichtsg zu Duisburg. 1 hml. h un 2 Ernnn 8. &. M. 1. Mnnvales in Peran I visch orus asc⸗ — 5 wi, Heldmann 1 Wittwe, Roos & Pletz zu Firma Karl Berger zu Gießen, Inhaber Karl Diehl zu Ober⸗Hörgern, Johann Eberhard Firma M. Schopp zu Nieder⸗Hilbersheim, Unter Nr. 457 den Gefeilschaftsregisters ist dir. ☛ . 22. eretüniien Primßsterx Fgrarakstc Vam . M LS 5 8 8 Jeosef Roder — Nr. 101/102) Astheim 8 gleichberechtigte Theilhaber Christian Berger, Prokuristin dessen Ehefrau Louise, geb. Mehl. Düringer daselbst, Johannes Düringer da⸗ ----g Jacob Schopp Ehefrau, Margaretha geb. “ S. b-e⸗ -⸗ 8 . mzanch 22 ASee ge ö Cen⸗ aum MWzgui . &ᷣHtdlctal: Eerngemse Nt. 1 Zleichberechtig. 1 1 b 8 8 8 . . 8, „ felb th. u errt te. o 83 amndelsgefeil chaft zu — 8 9 i is. .. 54 328 6. Baadvear zim Nenger am (Mges SCe — — E11“ 8 Firma Jvhannes Hainbach zu Gießen, In⸗ felbst. 1 “ vrh 1“ b raweenx ee 3 * egn 2e⸗ — vmeng I 2— Psmhg — e Schʒas i Künwn 1., nuns, 218 Iehaber ker Orvtcker Jofef RNoren⸗ Reos V und Heinrich l⸗t haber Johannes Hainhach. 1 Amtsgericht Friedberg. Firma Hch. Koppel zu Sprendlingen, Inhaber Dnisburg am 4. Okinber 1890 cingetragen, und Mtiexagefellikart ir Malchuerbau umd Efern⸗ vaxin F , FEmmersmns. 2. gitter simd je mit dem Sitt 8 zhann Heiurich Herling, Procuristin bessen Ehefrau Friedrich Dickors ] 3 I bergen, Theilhaber Abraham und David Ballin 58 -ehie es Mann zu Bingen, Inhaber 3) z. — Gerhard HKunsmann, terrt in rentamnh . am 21. Zmt Is8 a. Ir rls Tmergzgisge⸗ e . inahetha, geb. Küster, Firma Wilhelm Wirsig zu Gießen, Inhaber Oppenbeimer. ““ Irdwig Gen G 5 1 üew rermeister Peter Hunsmann. — 1 8 — „ Ar. 4 2. Daünemn er brʒneg en „ 21 084 büe Finmn: Firma 689 Peter Lotz zu Langen, Inhaber Wilhelm Wersig 8 1 ö deneF- .rrac eh eeghaätih I zu I . Pfeifer zu Bingen, Inhaber 8 1öö x2v ist jeder Eesenlt — m,. Mlr —““ Iremtallautm in Kaügutker ümnbe.n, Zvüh maser i. 21 0684 Lir 8 4nSash 8c, Firma Ludwig Feidel zu Gießen, Inhaber Heldenbergen ist erlof den. 3 n. eo. — S d,ʒree Seeeehaeee. hnt Aal be 8 Br . Wit ver taerbe qgnat — F vsrAhs Froe Gehig Petzr Lot 8 8 visaag Firma Wilhelm Sturmfels zu Friedberg ist Firma H. Misamer zu Sprendlingen, Inhaber sche elbststündig befugt. 8
eawas Fabeca. 5 ebcrf Hsa atwae, ;. 1Ih, emeeee 4 bber⸗Mod In⸗ Ludwig Feidel. Firl ₰ nens Fammtact.t lir Jrerdeges i ee adle . Ses., Fb 4 . Füima Frauz vLotz 11 zu Ober⸗Roben, I 8 nech r ditete mbab dsch einrich Misamer — 1 8 Izenre . Pekim am 2rat &᷑ Lagals in Ser, Le 9 2,9 Aee weaeah 8- Firma Geovrg Spies zu Gießen, Inhaber erloschen. H ,.ʒ. öö
mrzn w89n 2 ber Frunz Lot I1 ü. 3 8 8 3 ; I— 1““ umie h, b schlaiichern Bbnkak We, e. Zam 8 vrdg 9. 9 72 9* Tirauß zu Laugen, pie Proeura Georg Sphecx. Amtsgericht Laubach. Firma Carl Becker zu Spreundlingen, Inhaber — ISregister 38272] . I. anus, vemmnanae, der Meanteb⸗- Rwnlier. cg, 18 ze L. * sst erloschen Fuma Ludwig Kohlermann IV zu Gießen, J. W. Buderus Söhne in Liquidation auf Carl Becker. des — — Amnegarichts Eietehem. & 2. 2 — . Zastt. 1 le,, „ r. 8&s es vanigmg vr aen, ,cnen, d * 2999, 222 giemen finb ertoschen! Inhaber Ludwig Kohlermann, Prokuristin dessen der Friedrichshütte es. Laubach ist erloschen. ü 1X““ u. Landvogt zu Bingen Firm —* — e en 8— 1 19 3 d. 2 1 z . 2 ömoa . 3 v 4. 9 b Kinno S auch L 8. 9 en. 8 E 52 - ftn üit zus — 2— 2. 2 vniraee. 4% Malfen . . we. Sa vawlfr⸗ aunzre⸗ 2. 2b 9* r 2) Juh, 7„ richrich Schmipt 10 Frelfte vbach, Ebefrau Minna, 90b. Strauch. 888 8 nn Amts gericht * bi Aetten⸗ Amts ericht 3 Verfü zung vom heutinen Ta cineeinn hen tvngen. vr v Blin BV ems , w, mmmneh, 2*. vebeaa,, 1 absaas Det, gr iat wissfes Abler 14 vaselwft, w., 1801b—,b, zu Firma Gevrg Dietrich Gebauer zu Gießen, Firma Licher Spar⸗ und ECredit⸗Actien⸗ S. Erhürten um e. üreteü.d.s—— Cer, „. Bnlin BV. Te. Ar I. ir Paxra de. wl. SHast⸗ahh, ü) S — AEAhAAl, 8 hmorgenftevun baselcft Inbader Georg Hiekrich Gebauer. Gesellschaft zu Lich, der Vorstand besteht aus: Firma Cart Scheuermann zu Worms, nun⸗ Eislebhen. un 6. nnter üem. * —*ℳ ik⸗ Sr nh, Peah, vis, e vxboh SAmsraʒar pt Seilis 2reun, Se hugsnpg 7., dog., Firma N. Keist, Frunkfurter Schuhlager zu Karl Vogt IV, Voersitzender, bg. .e. mehriger —— Friedrich Carl August Scheuer ⸗ Königliches Amtsgertcdt. 221 istus Fat hr vHveunzen — vnAe — 22 G vfegh Ulumtenthe E 5 2 v bb Norb Netiß S iftfühl er und Controleur Johann onrad Läm⸗ mann, zum Prokuristen wurde Carl Scheuermann 2 8 . asst Ihas . Brdn 2₰ vrs irear 2 Sexe. 8 „ꝗ g be v-hub; Alron v5 Gießen. Inhaber Nathan Retß. 8 Schrif füͤhre d Corn 7, 2₰ AM 1 18 tl S n 1“ 1 Serzin. Eh avner, 8, , JʒhSHas v. 8 2 4e— graußs -,9 „ veeuch,“ Iae, wahn Fiema Wilhetn Nühl zu Großen⸗Buseck, merer, Rechner, Philipp Christian Heller II, Wil⸗ bestellt. 8 Eisleben. HandelCregfften 1 name mit , we, znatg, veb. 5 I vo , 2s pbafelbh, Sr6 ⁴½ 1 , Inbaber Wilhelm Rübl bhelm Dietz. Den Aufsichtsrath bilden: Georg Firma Dr. F. Müller zu Worms, Inhaber des Königlichen Autrsgereches
2 -2. 8 ord Amtégericht Laungen. — 1“ 3 . a 8 4 8 7.ag. as Ie] 8 euidgase Ir., ve, Vacseer. . . has & Mündhes cisgcbaxen ecden. J 5 1 Hu Uavgen, Inhaber Firma Friedrich Dickore zu Gießen, Inhaber Firma S. Ballin⸗Oppenheimer I zu Helden⸗ Heinrich Koppel. sind als Gesellfschafter vermerkt⸗ 2 Lum 2. M Seeveee. „H. g zu ¼ 2 1) der Maure
3 2 8 28 Bu NoPo 2 4 . ,4 2 ⸗ *½ b 8 9 8 I 1 r. er 1 b 88
—— 2 7 622 * vErn, 4 — vimn, Sshlaer, v, SPgelebach, mwolf unbd Eimon Wehever Firma Jaeeh Walther 11 zu Garbenteich, Förster, Gilbert Seipp, Karl Reinmuth, Georg Dr. Franz Müller, Prokurist Max Ritter. Zufoige Verfüum vom nttanm desg iit umaer ‿2 1* 2 . 2 889 Serums, r, ,; Den, n Pienkn, eseleh. âts gericht vworfch, Inbaber Ioeeh Walthee U. Heinrich Schäfer, Heinrich Schmidt III, Georg — Eutjahr & Krämer zu Eich ist erloschen. Nr. 672 die Firma „R. Brahmer.. Hrifte uedh 2 E 2„ 88802 b ,s w. Ra. 21 9 1, eene, gir Slaa. „6h,, 87Is enheswg, afs -Fru Johaumes Becker 111 zu Garbenteich, Schieferstein und Christian Leidich. Menschen⸗ Gutjahr I zu Eich, Inhaber als deren Fndaben der Kanmnena Needand Beägmer zs. e . hee. en-g, „ 9 HGann g 22 Eõꝗg.A E M6 6 n. 9½, 44 Fvlnaa!- 117 -n; 19' antet ehmann Brhaber Jobhauntes Becker nl 8 Firma Eisemann Bamberger zu uschen⸗ n lahr I. 8 daseldst eingetragen. 1 8 Wozpoteeaict veran g 9 22. 2 „ — 1 — — SMesch as,:, Flfress N. 8 1 See. 4 Fh Fieute Galthafar Häuser zu Garbenteich, heim ist erloschen. “ emössa g 8 8 Onhodee 1880.
SHunr 2 8v Aehe; Süsse, Ss- s vA. 8 üchi atütt NMes 9 e ep EKℳiℳftfKs(thw///ui ⸗⸗ Inhaben Balthasar Päusen Firma Eisemann Bamberger ilbaber S bi⸗ “ Gesellsch nasemec. [38261] Kontgitcern Matsgerichs.
2 24 2 8— 2sus, bbbu „ꝗw ants an v Fürma Heineech Wallach zu Gießen, der Ehe⸗ Muschenheim, gleichberechtigte Theilhaber Sabine In unser Gese aftsregister ist heute unter “ †¶Sv, Sbrss be 4
alln 2 19 8. „ 5 9Os. fnlnenbz ö 8 9 —
22. A 8 76 awin n⸗ frau den Inrhäbers Emilie, ged. Moushacher, wurde Bamberger, Moses Bamberger und Therese, Jacob Nr. 95 folgende E intragung bewirkt worden: b
†BHzHe, vvbrrkb vwacae, e veswʒra, de, Heiche,n,; dinJ8 ; shat. V 29 85 e.s Os s vaneterthesen, 8, Pretura ebthenle Hammerschlag's Ehefrau. Firma: Henze und Zinke. Prfart. Ir wferehm G. Eeee ee] - V—cqc——n¹] WE 91.
₰ - Fieme Wilhetmn Meutenus zu Gießen; nun⸗ Amtsgericht Mainz. Sitz der Gesellschaft: Klitschmar. . dae 19 mnees e 17 Seedeeere B. weiee, Pece, e—eeet;, e Iqzee, Sce,; Freneate. H -NeFaa henemn,"np,,ah anhh
9
„aws Vd, 1 6 2 1 1 AIug 9 sIEnheshg, Firma Wilh. Müller I zu Mainz, als zeich⸗: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ade Nr 48 8 24 8 * fe. 1“ — 8 “ 8 8 “ 8 1“ 88 “ WW
2*