provisorischen Konkursverwalter wurde der K. Gerichts⸗ vollzieher Walter in Kronach ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines defntse Konkursverwalters und die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, sowie über die in §. 120 der K.⸗O er⸗ wähnten Angelegenheiten ist auf Freitag, den 31. Oktober I. J., Vormittags 9 Uhr, Ge⸗ schäftszimmer Nr. 48, bestimmt. Offener Arrest er⸗ lassen. Anmeldefrist für die Konkurzforderungen bis zum Samstag, 15. November I. J. Allgemeiner
Severin Krocker in Sobotka. Erste Eläubigerver⸗ sammlung am 21. November 1890, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Pleschen. Prüfungstermin am 27. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 19. November 1890. E1 Pleschen, den 8. Oktober 1890. Krüger, Assistent, für den Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
[38142] gonkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns und Hausbesitzers Carl Albin Petzold in Leutersbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kirchberg, den 8 Oktober 1890.
8 1“
[38151] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
1sslssl
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Kanufmauns A. NRaetz in Marlow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des E zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück genden Forderungen und zur Beschlußfassung 988 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 5. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor
dem Grohßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
No 246.
1111A*“ zum van Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Montag, den 13.
Oktober
C11““
Berliner Börse vom 13. Phtober 1890.
Imp p. 500 gn. —,—
Amerik. Noten
1000 u. 500 ¼4 165 G
Kordische Noten 111,80 G zuff do. p. 100 R 253,50 bz
Pfandbriefe.
Pommersche. Posensche
1/4. 10/3000 — 30 1/4. 192090922 3000 — 30
1/4. 10
B1 8 5.. am Samstag, den 6. Dezember . e age 9 Uhr. 8 ronach, den 9. Oktober 1890.
8 Gerichsschreibere des K. Amtsgericht Reiz, K. Sekretär.
des Goldarbeiters und Kaufmanns Josef Klas zu Koblenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
timmt. Sülze (Meckl.), den 9. Oktober 1890. . Der Gerichtsschreiber des des Großherzogl. Amtsgerichts.
[38131] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
188130] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkursöffnung.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Ferneg, Bäckermeisters, Kgl. Hoflieferauten in Stutt⸗ gart, Neckarstr. 35, wird heute, am 9. Oktober
E hein. u West äl. 4
Sächsische 4 Schlesische 4 Schlsw.⸗Holstein. 4
do. . 4,1625 1 Belg Nne. 30. 25 G Sng Bkn. 12 20, 335 G
Fr Stn 100 F. 80 30G
74.10 3000 — 30 4 10 3000 — 30 72 10 3000 — 30 4.10 3000 — 30
ult. Okt. 253à52 FreJ— 75 50 bz nlt. Nov. 253. 25832 225154 à53 50 bz
Schweizer Noten 80,45 bz 8—
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sä 1 Dollar = 4,28 Marz. eb öterr SA = 2 Mark. 7 Bulben füdd. 100 Gulden holl. Währung = 172 Mark. 1 Mark Banen
&
— S —ö
8 chftl. 8
38133 Bekanntmachung.
1e181 das Vermöͤgen des Materialwaaren⸗ händlers Adolf Mattner zu Magdeburg, Gr. Junkerstraße Nr. 18/19, ist am 9. Oktober 1890, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest Verwalter: Kaufmann Ottomar
1890, Vorm. ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Der Kaufmann J. A. Kaufbolz in Stuttgart, Olgastr. 69 C., wird zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin und Prüfungstermin Montag, den 10. November 1890, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. No⸗
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Regierungs⸗ straße 4, Zimmer Nr. 3, G eh alle Be⸗ theiligte vorgeladen werden. Schlußrechnung nebst Belägen und Eeöldenerzeei sind auf der
Baumeisters Hermann Julins Adolf Blanken⸗ burg zu Wurzen ist in Folge eines von dem Go⸗ schuldner PSnaeg Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Oktober 1899, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
8 100 Rubel mmer 8 8
1 Livure Sterling — 20 Wechsel. 100 fl.
100 fl. 100 Fres.
vnstecdam 1
Bhelu. Antwp. 100
dolländ Not. 168,35 bz Italien. Noten 30,15 5 5z
do
Fonds a Staats⸗Papiere. Z8.-Term. Stücke zu ℳ
Huß. .324 50 b G eine 324,00 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 5 ½ %, Lomb. 6 8. 6 ½ %¼
— Kur⸗ u. Neumärk
80 LSA eöö 2n 8
[8,9 99 .,9 92
2ö2ö2ö2ög
EEEEEEEEET““ bb— SE
— che “
88 87, 6. do.
4 *
80
ee8
do. do.
lassen. eae Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Skandin. Plätze
15. November 1890. Erste Gläubigerversammlung den 6. November 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 4. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 9. Oktober 1890. b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
res.2 100 Kr.
vember 1890.
Gerichtsschreiber Neuburger. Würsen, den 19 eer 1690.
Akt. Fischer, Gerichtsschreiber des Fntolichen Amtsgerichts.
Gerichtsschreiberei niedergelegt. Koblenz, den 8. Oktober 18990. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa.
[38338] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzwaarenhändlers Oscar Melchert zu Königsberg N./M. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.
Königsberg N./M., den 4. Oktober 1890.
Meißner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dtsche Rchs.⸗Anl. 8 512 10/5000 — 200]105 60 b)
Kopenhagen.. do. do. 3 ½ versch. 5000 — 200 99,00 B
Honbon do. Int.⸗Sch. 3 1/1. 7 86,90à87 bz G Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501105,30 bz
Tarif⸗ zc. Veränderungen gifab. u Byorto do do. do. 31 1/4.10 5000 — 200779,10 b
do. Sts. „Anl. 6874 1/1. 7 2000—160 101,70 bbz . eh Mhrh a 8.-12 do.St⸗Schosch, 3 1/,1.7 3000 75 99,30 k
Kurmärk. Schldv. 3 ½1/5. 11 3000 — 150 99,90 bz Dentscher Verkehr über Hamburg Neumärt. do. 21 1/1.7 3000 — 1099 gon eewärto. ’
Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 † 1/1. 7 3000 — 300 —,— Mit sofortiger Gültigkeit erhalten die Stationen Berl. Stadt⸗Obl 3 † versch 5000 — 100 abg. 97,755 G do. do. neu Krimmitschau, Freiberg, Liegnitz und Gummersbach do. neue
do do. neue 3 ¼ 1/4. 10 3000 — 100[97 75 bz G direkte Frachtsätze in Stuͤckgutklasse 2 und Wagen⸗ “
Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10/5000 —2 2 d0 do ladungsklasse 9, über deren Höhe die betreffenden 8
Güterabf stellen Auskunft erth C 1“ üferabfertigungsstellen Auskunft ertheilen. do 887, 3 ¼½ 1/1. 7 3000 — 200 Altona, den 10. Oktober 1890. ge Hlst.
Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 1001102,00 G Namens der Verbands⸗Verwaltungen b aerans-
Elberfeld. Obl. ev. 3½ 1/1. 7 5000 — Königliche ( Eisenbahn⸗Direktion. Effer St⸗Söl V. 4 (101.7 ,3000 — 200
do. do. 34½¼ 1/1. 7 3000 — 200 —- Kieler Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 2000 — 500 xö St.⸗Anl. 3 † 1/4. 10 5000 — 200
Die laut unserer Bekanntmachung vom 14. Sep⸗ Warschan 100 K. S. 8 4 5 ½ Ostpreus. Prr⸗O. 3 †¼ 1/1. 7 3000 — 100 2 7 . osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 10097
n Is. erabgesetzte Frist
für die Be⸗ und Entladung der Wagen in Wilmers⸗ ⸗ -
dorf⸗Friedenau wird vom 10. d. Mts. ab wieder Dukat. ““ ersasaxradevpe 5 beirprov⸗Oölig 4 versc. 1000 n.500
“ Fägtestunden verlängert. Berlin, den nnwas v — 8 858 St 4,1775 G 8 8 vrrv.ene. 90,00G
. Oktober d 7 1000 u. 500 90, Königliche Eisenbahn ⸗irektion. Sü Se eus Seer peeeh 31 1410 2590—39090198
C G.,bp E
do.
do. be2 St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. do. do. 1890 2d.⸗Spark. „Alt. E.. „2
4 — —q —,—
222ö2ͤö2ͤö2ͤöö2ͤöög
101,50 ;z 87220
97,80 G R 3000 — 15097,30G
3000 — 150 3000 — 150
[38136]
Ueber das Vermögen des wailand Fuhrmann Friedrich Stutz zu Teterow ist am Donnerstag, den 9. Oktober 1890, Vormittags 10 88 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. Jahn zu Teterow. Offener Arrest mit 1., d.fCn bis zum 29. Dktober d. J Anmeldefrist bis zum 29. Oktober d F. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. November d. J., Vormittags 10 Uhr.
Gro e. dene⸗ 8 Amtsge richt. Veröffentlicht: Millies, Gerichtsschreiber.
[38150] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lindenstrauß aus Barten⸗ stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bartenstein, den 3. Oktober 1890. Königliches Amts ggericht. I.
*ᷣs
Nb
che. Sscsn altlandsch. do. do. do. Idsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A. 0 do. do. do.
— —— ;ö;
5000 — 10099,25 G Kf. 1500 — 75
1⁰⁰ ge 100 100 Fres. 100; res. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frcs. 100 Lire 100 Lire 100 R. S. 100 R. S.
* 6— A—
8esegeee
. [38138] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns und Roßhaarspinnereibesitzers Carl Robert Theo⸗ dor Schattenberg, in Firma Robert Schatten⸗ berg in Meißen, ist heute, am 10. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht hier das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts⸗ anwalt Reinbard in Meißen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. November 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wakdl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung! eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Sals über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. November 1890, Vormittags ½10 Uhr, und zur Prüfung der langemeldeten Forderungen auf den 11. De⸗ er 1890, Vormitta 82 10 Uhr, vor dem niglichen Amtsgericht hier Termin anberaumt. Allen — sen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, ist aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e. auns der Sache abgesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Dkiober 1890 Anzeige zu machen. 20. hebe⸗ am 10. Oktober 1890. richtsschreiberei des e is Amtsgericht: Pörschel.
*
8½ 8 82 II
88898 88
— —,.— — — — — — e — 2
58 — AnRR 11“
do. do.
do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 — 83/ 4
C
es er er 3 1 8 82gS
177,20 bz B 175,70 bz
mäu öst. Wäbe
lät 8e. 2 8 0
8 Er paesoaa
8½
1Sg
¶£% E
300 120 300 300
80 300 300 150 150
12 120
252,60 bz 250,80 5z 253,25 bz
833885 . Snn
5 ½
SEARGR —
Baper.. Braunschwg. Cöln⸗Md. Pr.
6 Dessau. St. 58 3000 — 30 Hams burg Loose. 3000 — 30 [103,00 G becker Loogse 3000 — 30 [103,00 bz G Meininger 7 fl.⸗L. 3000 — 30 [102,75 bz Oldenburg. Bofe s
[38148] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Krumbach mit Beschluß vom 8. dss. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Leopold Buff von Hürben, nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 25. August 1890 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.
Krumbach, den 8. Oktiober 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Strobl, K. Sekretär. “
[38155] Bekauntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Philipp Hiller, Kohlenhändler und uhrwerks⸗ besitzer zu Offenbach, wird das Verfahren, nach⸗ dem ein Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, aufgehoben.
Offenbach, den 7. Oktober 1890.
1 Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Dr. Riedel.
I1 8889 1ö
138,00 bz G
135,50 bz 134,00 bz 27,00 bz
131,80 bz
“
annoversche essen⸗Na au. „ u. N
[38141] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpf⸗ und Handschuhgeschäfts⸗Inhabers Emil Otto Müller, — in Firma „Otto Müller“ — in Chemnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
beraumt. Der Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts Chemnit, Abth. B, dden 10. Oktober 1890. 1 Pötzsch.
[38239] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsgesellschaft Marcuse & Sommerfeld
in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben.
2
92 8 88 8
Er LEaen;
95
Imper do. pr. 500 do. neue.
1e
16,22 B
8
[38240] Rheinisch⸗Niederdeutscher Verband. Der durch lachtrag V. zum Gütertarife für den obenbezeichneten Verband eingeführte Ausnahme⸗ tarif 18 für Düngermittel, Erden und landwirth⸗ schaftliche findet vom 10. d. Mts. ab auch im Verkehre mit den Verbandstationen der Prigni er und der Wittenberge⸗Perleberger Eisen⸗ 88 bahn Anwendung. Der Frachtberechnung werden die Argentinische Gold⸗Anl. Tarifkilometer unter Kuͤrzung der für die Strecken do. do. kleine der genannten Bahnen eingerechneten Kilometer⸗ do. do. innere 4 ½ uschläge zu Grunde gelegt. Ueber die Höhe der do. do. kleine 4 ½ 8 Feaccise ertheilen die Güͤterabfertigungsstellen do. do. 1-. 4 ½ Klnnf. den 9. Oktober 1890. 8 B Ntoe. 8. 18
öln, den ober ukarester Senn 5 1/5
8 82 11“ bee. 18 e Verwaltungen: do. kleine 5 1 2 ni e
burg 52 Abhaltung des Schluß⸗ beheacaagies e decn 1ssbias ehd ndaasn, 8 .- „ 8 8
termins hierdurch aufgehoben. 1 8 18 3 v] 9 .
Quedlinburg, den 23. September 1890. Bvenes 22 858 8
v-m 2gnnvℳ A0 “ Königliches Amtsgericht. 8 [35801]1 do. 8 v 8 do.
(138139) Konkursverfahren. 9 ATEHMHTEaHalnts
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des besorgen u. Vepwerten
Weinhäudlers Friedrich Emil Wiedemann 2öDrandksbhncdamracsi
in Roßwein ist zur Abnahme der Schlußrechnung r RLIN W. Friedrich-Str 78.
des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Aelfesfez Berfliner Pztenfbureau, destetfselft 1873
250 fl. K.⸗M. 121,80 bz Spanische Schuld. 4 h*n 100 fl. Oe. W. 31,60 k; B 11“ 1000. 500. 100 fl. [125,50 bz Stockhlm. Pfdbr. 0.84/85 4 ½ 1/1. 7
124, 90 à125 40 bz do. do. v. 1886 4 1/5. 11 322 2.,50 bz G 1 do. v. 1887 4 1/3. 9 2 %. 8 b Stadt⸗Anleihe 4 15/6.12
’e 100,8 ., „ 8329 818 . en 3900 — 100 2
[76,20 B kl. f. 101.50 bz
24000 — 1000 Pes.
2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
Oesterr. Loose v. 1854. 1 Fe Loose v. 585 1860er Loose..
do. pr. ult. Okt
Loose v. 1864
p— 6. 8s odenkrd.⸗Pfbr. Stücke zu 8 er tadt⸗Anleihe. g2. S. 8* 81,00 8 do. kleine —10 3 8 d I — I7 1000 — 100 Pes. ü nsa⸗ gg . V. gaauide. „Pfdbr.
100 Pes. 3. 8 1000 — 20 £ 8 Portugies. Anl. o. 1888/89 4½ 1/4. 10 kleine 4 ¼ 1/4. 10
100 £ 72,25 do. do. 2000 — 400 ℳ Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 13 4.10 400 ℳ 97,9 Röm. Stadt ibe L 4 1/4. 10 2000 — 400 ℳ 897.72 d0. do II.-VI. Cm. 4 400 ℳ 5 Rumän. Staets Percgat. 6 5000 — 500 ℳ 75 do. do. ine 6 500 ℳ 2 do. do. fund. 5 12 1000 — 20 £ 88 do. do. mittel 5 12 20 £ 69,75 do. do. kleine 5 1000 — 200 £ do. do amort. 5 1000 ℳ 105 2888 do. do. kleine 5 2000 — 200 Kr. [110. 70 bz e2. Rente. 2000 — 400 Kr. (94,50 bz do. kleine 4 5000 — 200 Kr. 94,75 B
1u“
Ausländische Fonds.
AEEGN — 8 8 8522338g8
Ie.ers
8.T
m. 7
A--ned.Lvadd van — 8 1
do. neue v. 85 4 18/6. 12 72,00 bz Gkl.f. 8
3000 — 100 Rbl. P. 72 00 bz G „ 1000 — 100 Rbl. S. 69,00 G Türk. Anlelhe p. 65 A. cv.
406 ℳ 89 do. do. B.
1 90,20 bz do. d C.
100 h. = 150 fl. S. [104,50 bz do. 288
500 Lire 500 Lire
89,90 bz do. 86,00 et. bz G do. 4000 u. 400 ℳ 400 ℳ
101,75 5z do. 4000 ℳ
101,75 bz 101,80 bz 2000 ℳ 102,00 bz 400 ℳ 102, 20 bz 18000 — 400 ℳ 99,75 bz 4000 u. 400 b- 99,80 G 5000 — 500 L. G. 87 70 b B 1000 u. 500 L. G. 87,70 bz B 1036 — 111 2 117 ,25 bz 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1000 — 50 £ 100 u. 50 £ 1 3825 u. 125 Rbl. [7,25 bz B 97,10 bz
111,40 bz Irf. —,— Temes⸗Bega 106,50 G 8 aügir5 106,50 G do. Bodenkredit. do. Bodenkr. Gold⸗ nö5 Wiener Communal⸗ üricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1 ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1198 do. do. p. u Okt.
— 1 g&*
11“ 5— Konkursverfahren. 3 das Vermögen des Bauern Hnldreich 3. Biertümpfel und dessen Ehefraun “ 73. ggeb. Motschmann, zuletzt in Raßdorf, jetzt
bekannten Aufenthalts, wird am 9. Oktober 1890,
Nachmittags 1 Ubr, das Fonkursverfahren eröffnet. 3Elbing, den 4. Oktober 1890.
er Amtsamwalt Wolff hierselbst wird zum Kon⸗ Königliches Amtsgericht.
ernannt. Konkursforderungen sind n 1 jum 20. Oktober 1890 bei dem Gerichte [38339] Konkursverfahren.
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Nr. 5657. Das Wahl eines anderen Berwalters, sowie über die mögen des Gärtners Christian Franz Wilser Bestellung eines Glänbdigerausschusses und eintretenden von Ettlingen wurde bheute nach rechtskräftiger Be⸗ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung neten Gegenstö tar was vund fur — der angemel⸗ des Schlußtermins auf geboben. 8
F Freitag, den 7. November Ettlingen, den 8. Oktober 1890. 10 ÜUhr, vor dem unter⸗ Der Grrichtsschreiber 1 beraumt. Allen Per des Großherzoglich Bad. Amtsgerichts. — veracgee cins rnnewees gebsri⸗ e Sache in Matt. is baber cder zmr Korkursmasse etwas schuldig sind, tichts an den Gemeinschuldner zu LF2 die Verpflich⸗
der und
1/ 1/ 1/ 1 1/ 1,
[38132] Konkursverfahren.
88 . 2 89,80 bz 90 f.2
1 9 9 9 9
11 11 12 12 7 7
do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 89. Chinesische Staats⸗Anl. 5. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
do. do.
do. Staats⸗Anl. v. 86,3 SPptische Anleihe 3
5. 6. 1 Gold⸗Anl. 8874 ½ 6. 5 11
vhr.. p. Stck do. p. 2
(Eavyt. Tribut) 2 10/4.10 1000 — 20 £ do. kleine 4 ½ 12/4.10 20 £
. do. p. ult. Okt . Goldrente große 4 1/1. 77 10000 — 100 fl. 5 500 8.
do. mittel 4 1/1. 100 fl.
b- kleine 4 1/1. 1000 — 100 .
nn. „Engl. Anl. v. 18225 1000 — 100 £ —,— do. kleine 5 1000 — 20 £ 90,50 B do. v. 1859,3 1000 — 20 £ 97 10 bz do. do. v. 1862˙5 5 4 ½
S
2992 2SS bo
iu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ EEE 4 fa sassung der Glzubiger Rbber 1 nicht I“ onkursverf Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 5. No⸗ e —— n Ab Vermögen des 8. 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fleischermeisters und Schankwirths Ernst Königlichen Amisgerichte hierselbst beftimmt. 8 Quasdorf und dessen Ehefraun Klara, geb. Roßwein, den agagerfisze Sefrit tr 2 Scharrof, iu ist zur Abnahm Schluß⸗ Knörn —= Ferenterzelte . 2 ““ 5 dhePres von 124 ber des Königlichen Amtsgerichts. macher gegen das Schlußverzeit niß der bei der Iegx. EhJecs “ Nentershausen.
g in berücksichtigenden Forderungen und v. Clausbruch.
zm Beschlußfaffung der änbiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin [28154] Kexkrrsverfabren.
7
p. ult. De
100 n. 22 7,10 k beeeee “ V 5 96,90et. à97 bz do. cons. Anl. v. 1875 101,50 G 1 8 1000 — 20 £ —,— do. do. kleine 4 ½ 1 72. 8 100 u. 20 £ —,— do. de. v. 1880/ 4 7
4050 — 405 ℳ 99,30 bz bog 8 118874 1/4. 10 8 Losse 10 Rhlr = 30 ℳ 60,60 bz o.
68 do. p. ult Okt. St.⸗E⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ “ Gold⸗Rente 1883 6 12 10000 — 125 Rbl — do. v. 1se. — —
do. 5000 Rbl. . 1000 — 125 Rbl. Sens 82,00 G kl. f. 125 Rbl. Griechi 8 — 1881.3 93,60 bz G do. do. 500Oer 93,80 bz G . 3125 — 125 Rbl. G. do. cons. Gold⸗Rente 4 74,10 G 625 — 125 Rbl. G. do. do. 100er 4 74,50 B — 20 £ do. do. kleine 76,40 bz B
500 — 20 £ do. Monovol⸗Aal. 2 7,60 bꝛ Bt S 125 Rbl. en⸗ ,—8 8,90 5z 2₰
Anl 99, 50 bz 2] 1000 u. 100 Rbl.
tes Kanfmanns STamuel Marcuse zu Streluo do. seriona 6₰ S 8ge 8 7 v“ ist in Folge eines von dem Gemei nschuldner gemachten do. Rerc⸗ 2 11/5. 11] 1000 u. 100 Röl. P. 182 50 b, G o.
8% *† Elat, iu einem Zwangsvergleice Vergleiche⸗ 5 81,60422 1 termin auf den 3. November 1890, Serenetags⸗ b— üces 13,802 805z 8 15 11 † 2500 Fa. 85,10 5; bee as 2* B. Ie-nn Ge uou. do. amort Kente Il 5 93,60 l 8. 15. 11% 00, F8, „881063 Berl⸗ dr; 98 2irelno, vea 28 Lissab. St.⸗Anl. 88 1 II4 1¼ 10 150 v 100 Rbl. E. 33. 858 — w. xMeraseis, do. g do. Ulehne 1/1. 7 100 Rbl.
35 mev42 ki, F289 2 3 71 1 Rerktacsch Anleihe j.⸗ 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.10/ 1000 u. 500 Rbl. 81,60 G
[359861] 95 700B 2 . do. do. 8 6. do. do. — 1/4. 10 500 Rbl. S. —,— P IIA Tp 110,00 G Euher Dozent an der technischen IIochse- hule aun Anrich,
55——öq
101,60 G
11 .1 11 4.10 .10 01,00 1 103, 005 8 89 40 5 2₰
kleine⸗ 8 10 — pr. ult. Okt. inniänd. yp.⸗Ver. e; 15/3. 9
ländische Losse
[35901]
5 KuhrtkRDeisse iib pa⸗ mi. Fte vlchange Perlie 0
[35921]
Herausgeber der Patent⸗ und Marken⸗
Gerichtsschre enen
even Konkursverfahren. Konkursverfabren über das Vermögen der
miodißtin Emilie Bock in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Schleswig, den 9. Oktober 1890. Königliches Amts gericht. Abtheilung II.
Steltzer. Veröffentlicht:
gez. König, Gerichtsschreiber. [3813 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
10000 — 100 1 10000 — 100 . 1000 u. 200 8 S
500 8s8.
do. do. do.
St.⸗Anl. 1889. 14, do. kleine 4
do. do. 1890 II. Em. 4
do. do. III. Em. 4
do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4
do. do. pr. ult. Okt.
do. Drient⸗Anleihe
do. de
do.
do.
auf den g November 18990, Vermittags 1c dem Königlichen 1a
Nr. 8, beütmmt. den 9.
7
Neber Nacler Elise Noth ir Belburg, Iernige — 2 8 in Velburg, bar;; 2 ist bente Machmitiag 5 ½ Uhr, doas Konkursverfahren iefe burch das K. 1“ nnsberg eröffnet wordea. ka. Segese bts Hürüglicher Amtegerichts Konkursvermalter int ter K. gvollzicber Herr Arnton Pmunner Lechüer Vrunel bi zum 50. Dk. 128144] nerfarsverfabren. ioter 1890 Linsthliesglich. miüigerversumm⸗- In dem Konkarsverfahren über den bis Inng vn xüner Triffunggtermin am 10. No⸗ verstorbenen Kaufmanns August Twarz in Forst vermber „Vorm. 811 Offener Arrest ist zur Abmabhas der Schlußrecenanz des Verwalters,
8 Lrgeigeire bnt 2 1890 8 Er vor Einwernturcgen bas SElze⸗ eee, Seee 1822 ehe be ba ber auf
F vqeeEhn- NSW. Fedevnar. B.
& & ‿
Eisenbahn⸗Pri oritäts⸗Aktien und Obligariomen.
—=S
——
——2ö2ö2882
Cs 06—
Fithtigenden Ford der Slünbiger iber 2
1“ L2en. eeen. 16 ö
Forst, ven 9. vnx. 1290.
12a.s e,4 8-8 kleine 4
mef J. jebing Alraq roron- „Ngenr) Pr.⸗Anl. p. 1864,5
6de⁴ ν 70 I. 8est 1870 016
net eumg.g I Ur0⸗¹ volg; Alratl
22
EE
“ SEASESE 4*
2
Kiefel, Rgl. —r emasenk unterm 7. Ceritott creiber bet Finiglichen Lattgerichts. Is8D, Mitings 12 Uhr, vat Rorctnreversheen er- Pfinet, ven Geschüttammm I. Anolf Peich ir veer 1e—, Srrtzrsverfahren. vemt zur Pn. Korkurbverfutbren Uber vat bet
vent zum Fonkuesvernilaxer ernnnc, — melaung der Fnkumsocverungen vit Movensber &lebermerithrzve Lr Iheim Pieve 2u Heue, 2 2 kngetstiener MRebstkeuft pet Zaaags⸗
biervurch auf,
Herichte über Patont- Anmeldungen,
—
aller Lander werden prompt u. korrekt nachgesucht durch 0. KHsSBLHR, Patent u, Techn, Burean, Herlin SW. 11, 1 Anbhaltstrasse 6, Ausfuhrliche Prospec ie gratls.
2 2 22-2ö2:2
— 22
0 —
1
— — 98
5A — 42
*
A&
255
4 —
— — vemmt, i⸗ eee Plrrbiger vertammttung uf wüʒrt na ertheiit I. W. RoTrrRRHI, diplomirter Ingenieur,
Maaumnain, ven 227. Hluber 149⸗0, Bermisags verdleicht vom ve Seheaher 1890 1 unt ver Iligemeiner Prithungenermin uf gebcben. wKor⸗ 6., E., der 8. Ohbiober 1899.
—,—6 ½ 1h e’en..
—y3
228*
—,— do. do. 1886 8 6.12 5000 — 500 ℳ 96,50 bz ee EEEEb 4 J2151%% ꝗb9 2 1890czgn. 95,50 r. v. 8
eeng 2 ben. Prb v.1878, 4 1/1. 4500 — 300 100,80 G 78,106 do. 8 vaittel 1500 ℳ 100,80 G 78,10 G do. kleine 600 u. 300 100,80 G —,— Stnee⸗pfd 1883 101,90 B 189,80 bz agras Eidgen. rz. 98 100,60 G
8 40 bz G
8,60 B
78,50 et. bz G
258229209
vE 5ℳ
do. Erreschk Sra5.)3 do. Stargard⸗Posen
üdbahn mhenoch che 1
97,90 bz 2 2eios do. pr. ult. Oe. 85,00 b B do. ger 41 1,1.7† 1000 u. 100 Rbl. — Stant⸗Anleihe Ente⸗Bdr⸗Pf 1 5 1r. 400 ℳ 9250 5; hs inas ; aeit chgn, prompte und enorgische Vortrotung. „ Hbr, Ufe Se mime im S'guags ucile — w1. 22 — — vuntegeeiüo 2—7 vf amen eohüs do. pr. ult. . Prref Anzeigeseift bi 97
76,00 bz G 1.e Gold Kurländ. Pfndbr. 5 ²6.12 1000. 500. 100 Rbl. —,— venaee-Jedae, ,g, —ne e-nnnen e ant. Angele enholten Muaten u. Mqrklanschufs
5 New · Anl. 6 125,00 G Stadt⸗ danr ½ 2 00 G Soves. St.⸗Anl. v. 1875 4 ½ 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 99,90 G ün Hopbk.⸗Obl. 3 ½ enhen virunnrene. ven 7. Dicbr 1890. meneniweaters vᷓeiuenach Gernsrusnen Hon⸗ (8, r b der o r. 4 79 ĩ-' Ibsegfaw7n Adeapen 29 An He cnms teeiee SceA;“ ssr wir h, eeeer üdsn, es, EHl Les 8 „, Cl Fyäääi sEie⸗ Anmmmn dI vng womne ürr 89„21 9, narehnach P, P Fge Aesag ber G;r w ghg (G ch910) sar N. 2
98,25 bz do. do. mittel 1/2. 3 1500 ℳ 99,90 G eihe 3 3 4 vemuu Hiecvvece; 1rnn mudo⁴ vnh Wirlags“Anstat! W., Wil helmiftraße Ulx. 69.
4 8
27520332432ö32525
4 1 1080 u. 100 4 8,1, 1000 n. 100
do. do. pr. ult. Okt. de. 1000 u. 100 fl.
* 2 1000 u. 100 fl. 4 ½ 185 0 1000 u. 100 f. 100 fl.
2
Söeö
7272
25—
do. neueste 100,40 G
bische Gold⸗Pfandbr. 93,50 bz B e8 8g V 1884 89,00 bz G 2 do. p. ult. Okt. fee6vash do. de. v. 1885/ 5 [89,75 bz G do. do. p. ult. Okt. —,—
5
—
—
8 95,40 bz B Evre. de. do. kleine6 Bezes Krcdt 1, 1go Ke. N. 101,90 et. bz G ss ss Dalentsachex ee do do. Kleine 4] 1/3.3 300 99,90 G Weo⸗ ven 24. 2— 2 8 - Hwerlin Nw.,, Schifrbauerdamm No. 20n. Frbniglicher Naatbgericht. K. VI. “ leine 9. 1n 2
1 ,, 82 i414 agfs, qTasberichus
i Pleiceer; —4 dvu&᷑ U2