1890 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 1) der Postknecht Johann Moritz Flieger, zulett 138743] Amtsgericht Hamburg. 8 b S rungen zu haben vermeinen oder den Bestim⸗/ 3) In dem 1875 von Johann Christian Pohl⸗] Magdalene, geb. Stübing, in Unterschönau,

Kettwig auf Richard Vorbe verse enen Wechsels]/ Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Re e 1 über 61,40 8. c 88 Ee 88 92 den g- Alprit 1 die Kraftloserklärung der Feeschen g eche Nhaürag 9. echtsanwalt Dr. von Bönning⸗ mungen des von d ten Erbl F idt, ver⸗ Vormi r, vor dem unterzeichneten Urkunde erfolge 8 1 8 Flie e, 1 1 de em genan g ine ; 1 gaxe. 8 er Sn a g hegn Char⸗ Gerichte Landhausstraße 13 II ün. Auf. Kellinghusen, den 3. Oktober 1900. uu Dronicki wohnhaft gewesen. Derselbe ist vor 6 haufen 88 estamentsvollstrecker von Marie, auch 21. Juni 1890 1 asser am mann seiner Tochter Margaretha Rebecca Elisabeth das Königliche Amtsgericht zu Steinbach⸗Hallen⸗ ecreten durch den Rechtsanwalt Reinboth, „Landl 1 g 1 1 B Mary Eckmeyer wird ein Aufgebot dahin erlassen: 92 .Juli 1890 Pohlmann verkauften und zugeschriebenen Grund⸗ berg durch den Amtsrichter Dr. Vol⸗ . lottenstraße 81, gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ Königliches Amtsgericht. länger als 30 Jahren angeblich nach Mainz zum . daß Alle, welche an den Nachlaß der am 19. 9 5 hieselbst publicirten Testaments, wie auch den stücke in Ochsenwärder pag. 21 stehen annoch auf Recht: Volgenau für 4) des von dem Kaufmann Wen Rothschild kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Militär eingezogen worden und hat nach Ablauf [8ö 1890 hieselbst verstorbenen Marie (oder Marv) dem Antragsteller als Testamentsvollstrecker im des Verläufers Namen drei Hypotherpöste geschrieben Die Hypothekenurkunde, welche über die im G ganssl Bekanntmachung. ser Peegeh t khe eid dh sih aha KQKqeCẽͤ 1 gezogenen, am 15. Juli 1890 fällig gewesenen un 1e“ ri rl Fesg von hier und di 8 3 1 vermeinen, oder den Bestimmungen des von niß, Grundstücke, Hypothek⸗, und 2400. eingetragene Post von ursprünglich 3600 (i von C Königliches eS,Feerr. Je Ib. 8 Der 9 Pn b Manthae⸗ a. Juliane Kal⸗ b- EIö am P. Februar 1887 Eeces msesgerber 8 vet e 1 1. dg Sagegs 1 dessen I Btanesesäengea Hhanr Küsfalhh . 1 . 1 Ghe kfpececb. Fesg, in Blankenburg, haben beantragt, bezüglich v. deren Schwester, der verwittweten Kutsch 1b „am 26. Juni 1890 publi⸗ iilgen, widersprechen wollen, hiermi en ausbezahlt worden, während deren Tilgung in nehst 5 % Zinsen vom 11.: März 1876 an, rückzahl⸗ KRechtsanwalt Hugo Sachs hier, König r. Verlaßscheins 8. März 1872, laut dess . deren 3 een Kutschner cirten Testaments, in welchem die Erblasserin: sprechen wollen, hiermit aufgefordert Folge mangelhafter Legitimation dieser Erben nicht bar gegen dreimonatige Kündigung zufolge Schuld straße 52 II., ö .“ vom 8... 8 Veronika Knor, geb. Flieger, 1) Victorine Louise von Bülow, ges Rüter weerden, solche An⸗ und Widersprüche und For⸗ hat beschafft werden können. Die genannte Mar⸗ scheins vom 11 3 89 stonten 1 9 Depotscheines, 88 15 E1ö W 5 ö“ München E“ 88 mhüanhan. 1.“ 11“ 6 1A“ Matbilhe 1 von Riess, ger Rächer n L. perctha Rehfeg, Elisabeth Pohlmann⸗jett des Eöhnae Gchkegetmälc venrnterchönag vFaherücre er Reichs⸗Haupt⸗Bank für Werthpapiere übe Tivilsachen, hat unter 10. Oktober laufenden hiefelbst bel⸗ 9 se peide Antra steller ei 3 ¹ wele te 8 errmann, Caroline und Laura Rücker 2 8 achmittag ranz Musolf Ehefrau, beantragt die Befugniß zur der Theilbetrag von 3000 in Fol e Cessi von dem Gemeinde⸗Kirchenrath zu Zehlendorf, Kreis Jahres folgendes Aufgebot erlassen: sefe elegenen Hause fuür giteller ein Flieger, geb. Stanke, zu Sagard; 1 zu ihren Universalerbe sa— Uhr, anberaumten Aufgebotstermin im unter⸗ Umschreibung obiger drei Pöst 1 gen FAAeeAg 0⁄ 1— b 1 6 . othekkapital von 2653 Thlr. 15 Gr. = 7960 9 ö 1 1— n ernannt hat, sowie der g, obiger drei Pöste auf ihren alleinigen die lutherische Gemeinde in Elberfeld, demnächst der 8 e d E eh atio . 2 : 1 1 8 n 8 8 . 2 6 ; ; ’. ü i ü ho 11 16 und Talons, G Serie Nr. 1127 zu 400 und der 4 %ige Pfand⸗ E bober dl bekannten Inhaber d sich von diesem Orte entfernt hat, ohne daß seit kbheilten Befugnissen, gich in der Pefn elheha e. iitet Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ 4) Am 1. Juni 1890 verstarb hier Sophie Caro⸗ kagf⸗ boneder EE I süddengschen Eei Wang. keäane Ulerdurch manfgefördert 8 sür Unch Set 1“ und Aufenthalte eine 8 seben, und alle zu demselben gehörenden ts 8 Earoline) Elisabeth Liesenberg mit Hinter. D·Die Kosten des Verfahrens haben die Antragsteller treten durch den Rechtsanwa r. Sauer hier, Litt. L. Nr. 368 105 zu ℳ, welche Werth⸗F . 8 1 8 3 1 väre, auf den Namen d F 8 6 7. . 2 x890. assung ei 24. i ö“ Peinzenstraße 73, vopiere 8- Armensond Ursulapoppenricht vin⸗ Rechte spätestens in dem auf den 10. Dezember auf Antrag: L“ 1 1 Hypothekpöste 8ge leen. b Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. üel Jüni puglleitten 1Iaahn sn- . Sgg e. Dr. Vol 8 6) des Depotscheines Nr. 320 651 des Comptoirs kulirt waren d. J., Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem a. des Bergmanns Heinrich Schreiber zu Grün⸗ alleinigen Consens umzuschreib en Zur Beglaubigung: feelbe Ernst Wienecke und Johann chi inri der hiesigen Reichsbank für Werthpapiere über die Auf Antrag des K. Advokaten und Rechtsanwalts Gerichte, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 24, be⸗ S 8 sowie Clauseln aeeg 18 8 And. 1u 8 Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär. Jürgensen richtig Fürgens an der 18cecich Hrinris öäö“ von dem Dr. phil. Berthold Gumprech Schröder Justizratbs Riegel dabier, Namens der Armenfonds⸗ stimmten Aufgebotstermine anzumelden, unter dem b. des Steindruckers Paul Schreiber zu Berlin, sprechen wollen, hiermit aufg n 9 fluu Vollstreckern ernennt. Diese haben dem Antrag⸗ [38496] Bekanntmachung. u Lausanne, Villa Montbrillant, zur Aufbewahrung verwaltung Ursolapoppenticht, wird nun der In⸗ Rechtsnachtheile, daß solche andernfalls dem Eigen⸗ Kottbuser Ufer Nr. 64, solche An⸗ und Wirerspräche gesordert werden, [38746 Amtsgericht Hamburg. steller Vollmacht ertheilt ese haben dem Antrag⸗ In der Aufgebotssache Harkort ist durch Urtheil bergebenen A1 000 4 % convertirte Berlin⸗ haber obiger Wertbpapiere aufgefordert spätestens thümer des verpfändeten Grundstücks gegenüber ür c. des Zimmermanns (Fritz) Eduard Hugo 1 auf Montag, den 15 1Sereeane 18 t Auf Antrag des Julius H. Kauffholtz als 5) Am 3 August 1890 verstarb hieselbst die des Königl. Amtsgerichts zu Hagen i./W. vom Hamburger Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen mit im Aufgebotstermine, am kraftlos erklärt werden wird. Schreiber zu Weißensee und 1 Nachmittags 2 Uhr 128 899, Testamentsvollstrecker der Eheleute Peter Schubert Wittwe Johanna Wilhelmine Casper 16 ossel- 2. Oktober 1890 das Hypotheken⸗Dokument, be⸗ Zinsscheinen fällig am 1. Juli 1886 folgenden und Freitag, den 15. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, Brannschweig, den 20. Mai 1890. des Bauunternehmers Carl Schreiber zu II“ E Amtönericht nnge ots⸗ 98 Maria Henriette Schubert, geb. Conradi, ver⸗ mann. stehend aus der Obligation vom 1. September 1847 Zinsleisten, 1 im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 40/II. 8 Heecläche Amtsgericht. Grünberg, khorstraße 10, Zimmer Nr. 56 8 üttn.durch die Rechtsanwälte Dres. May und Dieselbe wird von der allgemeinen Armen⸗Anstalt, und dem Hypothekenbriefe vom 13. September 1847 von dem p. Schröͤder, vertreten durch die (Augustinerstock) seine Rechte bei Gericht anzumedden Ku emann. sämmtlich vertreten durch Rechtsanwalt und zwar Auswärtige unter Bestellung e d1 8n ein Aufgebot dabin erlassen: welche dem Antragsteller Vollmacht ertheilt hat, über eine im Grundbuche von Ende Band III. Rechtsanwälte Dr. Helm und Dr. Moufang zu und die Werthpapiere vorzulegen, widrigenfalls deren Kleckow hierselbst; .“ hiesigen Zustellungsbevollmächtigten bei Strafe 28 welche an den Nachlaß des am beerbt. Im Nachlaß befindet sich ein annoch auf Flast. . abtderum ih. Kets Ih Heidelberg, Kraftloserklärung erfolgen wird. [24526] Auf ebot 3) der Reitknecht Gottlob Furkert und dessen Ehe⸗ des Ausschlusses. 8 Zuni 1890 hierselbst verstorbenen Peter ihres am 14. Juni 1878 hier verstorbenen CEhe⸗ Alwine Schulte, verehelichten Colon Wilhelm Brink⸗ 1*) der Depotscheine des Comptoirs der Reichs⸗ München, den 11. Oktober 1890. Nach Grundbuchs 6“ frau aus Läsgen. Dieselben haben sich angeblich Heamburg, den 1. Oktober 1890. 8. E11“ zu haben mannes Carl Christopher Heinrich Casper Namen g zu m eingetragenes Darlehn ad 100 Thaler 17““ Nr. 291 205 von 2. 2 e 88 2. S. 8 8 1 ¹ 8 v11A““ 8 eglaubigung: .,. ; ; : D. . Ferb.I4 % Russisch⸗Volnische Schatz⸗Ob reian⸗ auf das sub No. ass. 451 daselbst belegene Wohn⸗ 8 elben ist Grundbuch von giaubigung: 8 in Gemeinschaft mit seiner vor t b ; agen, den 2. Okt Feeaerahgs da eaeeh se8 88g 2 8 baus basgevechr Türbtesfeb n. ga e. eeZ1I141““ Romberg Dr,. Gerichts⸗Sckretär. frau am 15. Juni 1871 EE“ aned des Fenategsie Astg has Faöath... Rör slchese giatsgerist 288 Finsleisten, 8e ibe g.g 88 Emden hat als 1) zufolge der gerichtlichen Schuld⸗ und Pfand. gedinge eingetragen worden, wodurch es glaubhaft 1 C1“ vom 22. Juli 1887 versehenen, hierselbst am schaften und sonstige Gegenftänhe Gese pde se säg⸗ 8 e 1 d. Ir 873 480 vom 23. Juli 1886 über 3375 Rubel ..Der Senator 6. D. Jonen zu emden⸗ verschreibung vom 1. Mai 1855 resp. Cession gemacht ist, daß sie bereits im Anfange dieses Jahr-.S [387249) Amtsgericht Hamburg 17. Juli 1890 publicirten Testaments, wie auch Ansprüche zu haben vermeinen, oder den beigebrachten [38501 Im Namen des Königs! 4 % Russische Anleihe von 1880 mit Zinsscheinen, Ssedahah, deft I Seesche gsdeh. 8 vom 27. März 1866: 250 Thaler, underts geboren sind, . Auf Antrag des Hausmaklers C 1, der Einsetzung des Antragstellers zum Testa⸗ letzten Willensordnungen oder gestellten HagFeen Verkündet am 7. Oktober 1890. fälleg am 13. November 1886 folgenden und Zins⸗ ¹ 8 Sva 1 nnh 12 b e 2) afölge der 1.e; ö vng eng. auf Antrag sbess Abwesenheitsvormundes, Gürtner. b VBerlamin 88 E— der Elisabeth 1ig er S e 89 Umschreibungsbefugniß der Testamentsvollstrecker Lohse, Aktuar, als Gerichtsschreiber e 88 8 4. . S Sem L 8 82 7 9 1- P 21. 8 8 4 8 V . 8 8 Läs en, 3 elmine t 3 1. 8 ¹ E idersprechen w . 8 ; 9 9 . . 412 911 vom 25. Mai 1887 über 2000 Rubel antragt. T lese Aktie ist als Inhaberpapier in den Cession vom 27. März 1866: 150 Thaler, EC111““ Fiedom in Gränberg. durch den K. Hennranf Hethinch Rnnge; hiermit aufgefordert werden, solche An⸗ und Wider⸗ vhicheng 88 Fäctneg hh . ee. rtenf Sfczehnteag ass en 119 Iwangorod⸗Dombrowa⸗Eisenbahn⸗Obligationen Handel gegeben, zur theilweisen Auszahlung fällig für den Kothsassen Andreas Weddelmann zu Die vorstehend aufgeführten, angeblich verschollenen Aufgebot dahin erlassen: 1 8 sprüche spätestens in dem auf Sonnabend, den hiermit aufgefordert werden, solche A Vormund, den Gutsbesitzer 51 8b mit Iinsscheinen, fällig am 1. Juli 1887 folgenden und kann nicht berbeigeschafft werden. Es ergeht Gr. Denkte eingetragen. Personen werden hierdurch aufgefordert, sich spätestnts daß Alle, welche an den Nachlaß d 6. Dezember 1890, Nachmittags 2 Uhr, Widersprüche spätestens in dem auf 11“ seinerseits 1 8 8 8 b daher an den bezeichneten Urkunde die Auf den Antrag der Testamentserbin des genannten in dem vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22. Juli 1890 hierselbst verstorbenen Elfabeth anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Montag, den 1. Dezember 1890 Stammer in Pinneberg rch den Rechtsanwalt 8. Iüesleisten, vom 1. Mai 1889 über 3125 Aufforderung. seine Rechte spätestens in dem auf Gläubigers, Wittwe Weddelmann, Johanne, geb. Nr. 19, auf den 23. September 1891, Vor⸗-⸗ MWilhelmine Detlevine (Detlefine) Runge Erb⸗ Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 56, Fachmitkags 2 Uhr. 8 2) des Rechtsanwalts und Notars Sta Rudel⸗Interimsschein der 40,% steuerfreien Rus. b8äööö Vor. Grebe, zu Gr. Denkte, welche glaubhaft gemacht mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine, dder sonstige Ansprüche und Forderungen zu anzumelden und zwar Auswärtige unter anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Pinneberg als gerichtlich bestellten Pfle ers des Na * EEö“ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bat, daß die bezeichneten Schuldurkunden abhanden schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls 111“ 2. Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevollmäch⸗ Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 56, lasses des am 26. Mai 1880 verstorb gers des 8 Hierteljährigen Zinsscheinen, fällig 1. Juli 1889 anderaumten Termin anzumelden und die Aktie vor⸗ gekommen seien, werden die unbekannten Inhaber dieselben werden für todt erklärt werden vpon der genannten Erblasserin am 13 40 8 tigten bei Strafe des Ausschlusses. anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung Johanna Elisabeih von Pei ““ d Zalesstrn d, fällig 81 88d zuleßen widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben derselben öffentlich aufgefordert, spätestens in dem Grünberg, den 8. Oktober 1890. 8 1 g ber 1876 errichtrten, hierfelbst 32 Pul⸗ Vö“ den 1. Oktober 1890. 1 8 eines hiesigen rEeno bersümaset dan nng das Königliche Amtgericht Lbe Eenchers, enasg 6. Nr. 541 290 vom 16. August, 1889 über 24. Mai 1890 auf den 30. Januar 1891, Morgens 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. III FT. 1890 publicirten Testaments, insbesondere der 8 .“ VIII. Strafe des Ausschlusses. den Amtsrichter Albrecht für Recht: 3000 ‧ℳ Interimsscheine für 4 % adrantirte und ““ vor hiesigem Amtsgerichte angesetzten Termine ihre .“ dem Testamentsvollstrecker zur Ausführung des r Beglaubigung; 1 Hamburg, den 24. September 1890. Die Erbtheilungs⸗ und Uebertragungsakte vom struerfreie Obligationen der Kursk⸗Charkow⸗Asow⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Rechte anzumelden und die S huldurkunden vor⸗ 8 letzten Willens ertheilten, „erforderlichen Macht Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretur. Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. 30. Mai 1810, aus welcher auf dem im Grundbuche Eisenbahn⸗Gesellschaft in Gold mit Zinsscheinen, 8 8 zulegen, widrigenfalls solche dem Eigenthümer des [38907) 8 1 und Gewalt, wie solche einem Testaments⸗ [38745] IFsrehr vtes 8 Zur Beglaubigung: von Pinneberg Band XV. Blatt Nr. 292 verzeich⸗ fällig am 1. Oktoder 1889 folgenden und Zinsleisten. 138788] Aufgebat. verpfändeten Grundstücks gegenüber für kraftlos er⸗ O li .] vollst ecker im ausgedehntesten Sinne nur irgend Amtsgericht Hanberg. Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär neten Grundstücke der Ehefrau Catharina Christi süc mmiche Padzere devorirt von dem Fränlein „Das Svarkassenhuch der städtischen Sparkasse zu] klört werden sollen. Oeffentliches Aufgebot. beigelegt werden kann, namenklich sich sotort haꝛg Hrntrg- den Petgaterasohann Heinrich Bern⸗ Burmester. verw. Behncke, geb. Mann im Pehneheen Gehne Cherloktenbung, Braunsberg Nr. 3384 über 209,99 ℳ, ansgefertigt! Wolfenbüttel, den 14. Juli 180. Auf Antrag des Vormunds des abwesenden nach dem Ableben in den Besitz der Werlafsen⸗ vacr Harms als Testamentsvollstrecker von Hans [38731] Amtsgericht Hamburg. in Abth. III; unter Nr. 1 1up von dem Fräulein Caroline Schönfeld zu Char⸗ für - ““ ö bee r W“ Fiteens eabnthateghas aeasm lh zu schen, C“ zu verhindern, Beeesoc mdes rsee Masgher ehen eeenher Zunaf Iencegh 8 Sealhmon und fldie Michve Fehee b3 H Ax nae . .ANer. geb verloren gegang und auf den Ant I 8. stav Lupelow, L. Invern 1 b 8 : . 8 3 1 ü 2 EbEb Generalberollmächtigten der Hermann Schullschen ZET“ seit länger als 10 Jahren verschollen ist, wird 88 2 welche an den Nachlaß des am verw. Lazarus, leste des David Sne,gebin Warhe⸗ 8 vnter er 2 8 des Sparkassenbuches der stödtischen Sparkafse Erben, Fabrikbesitzers Franz Sonnenstuhl in Brauns. [38733] Ladun letzterer aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ zu berichtigen, Grundstücke öffentlich, oder unter Phugust hierselbst verstorbenen Hans vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. M. J. Blumen⸗ für die Erben der Johanna Elisabeth von Pein 8 ckerer Hein Dah s au 5 gen Ge ung, ie in die Umschrei 8 8 2 Nachlaß des am 8. ai Die Kosten fallen den H H eibung oder Tilgung von dem genannten Erblasser am 10. März 1890 verstorbenen David Jacobsohn E.sg. (gez.) ven gn b

2 *

Hagenauer. erklärt.

4

Sohn des Kistenfabrikanten Streubel hier, werden. h“ Der Ackerer 2 1 98 ei 8 b Nenue Friedrichstraße 7, Es wird daber der Inhaber des Buchs aufgefordert, beiw. dessen Erben werden behufs Anmeldung ihrer melden, widrigenfalls er für todt erklärt werden hypothekarischer Geldposten und Staatspapiere 1883 errichteten, mit Addit t hbhha eenjabrikanten Hermann Streubel spötestens im Aufgebotstermin den 28. April] Rechte an das in der Gemeinde Burscheid belegene wird. 8 . zu consentiren, Clauseln anzulegen und aufzu⸗ .““ h 18 itamenten vom 8. No⸗ welche Ansprüche zu haben vermeinen oder den Eila baa0 RhHier, Nene Friedrichstraße 7, 1891, Vorm. 11 Uhr, dei dem unterzeichneten unter Artikel Nr. 144 verzeichnete Grundstück —2* Wolgast, den I 1890. Kündigungen vor⸗ und anzunehmen, Eodicill von⸗ 8* ö und Se des 1nh den Eheleuten David [38500] Im Namen des Königs! 11“ der Police Nr. 7554 der Prrußischen Ledens⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 6, seine Rechte anzumelden Nr. 50 zu dem auf den 19. Peeee Königliches Amtsgericht. S.g; Vergleiche und alle sonst erforder⸗ A. August 1890 hierselbst pabsziebeach 18 Lern und Julie Peenea geb. Levin, Auf den Antrag des Schuh -eeAn g 1s Paul xhnber Helhf e⸗ Gefelscheßr dier, über für den vne. das ““ die Kraftlos⸗ 4 beece4. hüw Leeg. heesves Ge 1“ 116“ chesaln kangen b“ wie auch den dem Antragsteller als Testamente⸗ 1877 l le.n. . ön B. ga Simon Johannes Schulze zu Stadt Zinna und —. Erung des ge d. t Nr. 4, anberar e e 742 c htlich alles zu thu ¹ 8 m⸗ ¹ Lehrer Geor [38742] Amtsgericht Hamburg. d 88 les zu H vollstrecker ertheilten Befugnissen, widersprechen mungen des d verehelichten Schuhmachermeister Schreiber Ernestine sucherte 500 Gulden, . ns 5 Auf Antrag des Notars Edmund Theobald Ga⸗ oder ausführen zu lassen, was nöthig sein und wollen, hiermi 1 gen des von den vorgenannten ECheleuten Marie Emili S b - a. D. vertreiten durch den IJustis⸗Ra⸗ 8 3 1 Wühbeim ZBlasbeng. Coarkorre. ger⸗ Eybert Wollfahrt, vertreten durch die Rechtsanwälte - 2 ehung irgend einer abend, den 6. Dezember 1890, Nach⸗ lichen Testaments, insbesond 1 „hund des Hüfners Friedrich Stuck zu Meinsdorf Humbert hirr, Mohrenstraße 13/14, 647212 Feslanc bender, zu Höhscheid als Eigenthümerin im Grund⸗ Dres. Samsen und Lippmann, wird ein Aufgebot Person oder Behörde und ohne zur Cautions⸗ mittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermt vG 8 Eirse „insbesondere der darin ent⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht Jät 9 10) des Deposirulscheins des Comptoirs der ““ 8 ““ 1 buche erfolgen. dahin erlassen: leistung oder einer anderen Sicherheitsbestellung cht Dan tat 5 Fars insetung des Mitantragstellers, durch den Amts ichter Ilberg für? 2 Rrichs⸗Haupt Bank zur Aufbewahrung verschlossener T Sparkassenbuch Nr. 4780 der städtischen Opladen, den 6. Oktober 1890. daß Alle, welche an den Nachlaß des am verbunden zu sein“, widersprechen wollen, hiermit straße 10, Zimmer Nr. 966 1 amm 8 5 G. amen Das Hypothekendokument über die auf d Derositen Nr. 7110 vom 17. Juli 1890 über eine Sparkasse dier ist auf Fräulein Hedwig von Gott⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 18. Juli 1890 bierselbst verstorbenen Privat⸗ f aufgefordert werden, solche An⸗ und Widersprüche zwar Auswärti ET“ vollstrecker, widersprechen wollen, hiemit Schuhmachermei gK wn siten Nr. 7 . Inli b1ö“ 8 erselbf⸗ 1- 1 ge unter Bestellung eines hiesigen aufgefordert werden, solche An⸗- und W zchuhmachermeister Johannes Schulze zu Stadt Molt⸗ über 21,025 ℳ. Der Indader des Buchs mwir 8 1 8 . der den Bestimmungen des von dem genannten ö-“ te otstermin amburg, den 1. Oktober 1890 anbe ten Aufgebotstermin; . ung III. Nr. 3 für die verehelichte Schreib pätestens im Aufgebotstermin, welcher Nachdem Herzogliche Kammer, Direktion der 2 1 31. März 1882 erri it im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthor⸗ A 8 vel⸗pthe⸗ raumten Aufgebotstermin im unterzeichneten geb. Schulze, ei 8 geiber, murten durch Iunstis⸗Rutt Makomer und Rechts⸗ am 22. November 1890, Vorm. 10 Uhr, Forsten, zu Braunschweig behuf Auszahlung eines E1“ . 21. öe“ 1586 straße 10, Zimmer Nr. 56, anzumelden und Das ““ VIII. She, 10, Zimmer ee. 58 e,lngetrasene Restforderung von 90 Thlrn. anmalt Ball] hier, Königstraße 7. in unserem Terminssimmer Nr. 17 abgehalten der Gemeinde Golmbach für Ablösung der derselben versehenen, hierselbst am 7. August 1890 publi⸗ zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Romberg Dr Gerschts Sekretär unter Bestallune 8 8 nii zwar Auswärtige Das Dokument über Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, werden wird, seine Rechtr anzumelden und das Buch in den Herzoglichen Forsten zustehenden Streulaub. Feie Teflamentes, wie auch der durch Beschluß sbevollmächtigten bei Strafe des 1““ 8 EE“ 1 Stre 18 1“ Friedrich Stuck zu Meinsdorf gehörigen, im Grund⸗ spätestens in dem auf den 8. Mai 1891, Bor⸗ vorzulegen, widrigenfalls das letztere für kraftlos berechtigung laut Recesses Nr. 743 vom 22. August. der Vormundschaftsbehörde vom 20 August 1890 8 v1bS. 8 1. Oktober 1 [38747] Amtsgericht Hamburg. Hamburg, den 30. September 1890 usschlusses. buche von Meinsdorf, Band I. Blatt Nr. 8 ver⸗ ürt werden wird. crechtigung Saas 15. September erfolgten Ernennung des Antragstellers zum Des Nrbscseedt gr 8 o Auf Antrag von Julius Ruben Levy Traube Das Amtsgericht Hamburg. Eivil Abtheilung zeichneten Grundstück Abtheilung III. Nr. 9 für den Das Amtsger amburg. Civil⸗Abtheilung VIII. und Ludwig H. Wulff, als Testamentsvollstrecker Zur Beglaubigung: Schankwirth Johann Heinrich Stuck zu Meinsdorf

mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, 2. 1 riedrichftraße 13, Hof, Flngel B., parzerrr. Stolp, den 10. April 1890. 328. tschädigungskapitals von . vüekh. 1 —— Kömiglches Amtsgericht. 1-a. neeeen-3a ee screrr Ren 1aho an, Klaügenaessiresee seh 6 ds Keiamens Zur Beglaubtzung; von Siegmund Ruben 1 8 und Anna Rosine Stuck ei 5500 n o Zin estamentsvollstrecker im §. es Testamen Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär vhnstsasehen 58 8. eee Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretär. 583 Thalern 10 Salberucsan 8— 823 von 8 res. Embden un röder, wir 8 en ne linsen wird ˖-(—V— ö für kraftlos erklärt.

32, unberaumten Aufgebotstermine idre J. 18 ] das Aufgebotsverfahren beantragt hat, so werden ertheilten Befugnissen, insbesondere der Befugniß, b

ein Aufgebot dahin erlassen: [38735] Die Kosten tragen die Antragstelle

e agsteller.

[27676] ot. alle Diejenigen, welche ein Recht an dem vor⸗ Grundstücke, Hypotheken und Werthpapiere

Auf den Antrag der großjährigen unverehelichten erwähnten Ablösungskapitale zu haden vermeinen, auf seinen alleinigen Konsens umzuschreiben, wider⸗ ([38741 Amtsgericht Hamburkmg. daß Alle, welche an den Nachlaß des am Der Baumeister R. R. Hintz zu Groß⸗Lichterfeld

Bertha Hensschel zn Cearlsluf bei Woldec wird der vn ibre 1“ 86 9 222 Se⸗ 'neen. T,n hiemit Felerden Auf von 9 au8 geb. des ncnh 1ao,2n Flensburg verstorbenen, hie⸗ als Vormund des Benesizialerben hat 168 Lrerfelde Jüterbog, L.2 8 ba- en 1890.

Inbaber des ungeblich perlorener Sporkaffenbuches schlusses in 8 88 z2 2 . üprüche ee es 2 2 88 8128 82 Walter Haarhaus Wittwe zu Elberfeld, 2) Bertha, 1 Fondcg S. Sieg⸗ der Nachlaßgläubiger und Vermäͤchtnißnehmer des 9 ericht.

der stäretschen Sparkasse zu Pasewalk Nr. 7487 über Mittwoch, den 3. Dezem 1 Ieibd, bes 1 geb. Heimendahl. des Konsuls Ernst Hardt Ehefrau Ansprüche zu dencagge beee velsdens rfnhe nghaede Müresen . 8 .6. rgermeister

as

Sandmann zu Bubenhausen ver⸗ . 2 F. . 1 gegbe 9 8 Braunsberg, den 5. Oktober 1850. Wird ein Anspruch an das Grundstück nicht an⸗

von dem Fränlein Mathilde Molt hier, ver⸗ gefordert. die auf dem dem Hüfner

IA8 6,70 ausgestellt sür das Kindermädchen Bertha mittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Herzoglichen mittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin b j 3 . ö“ b g . zu Köln, beide vertreten durch ihren Generalbevoll stimmungen des von dem genannten Erblasser a. D. Johannes Friedrich Max VBorrmann 138504] m Namen des Königs!

Die nachhenunntern Antragsteller baben wegen der Henschel, unfaesordert, spätestens im Aufgebotstermin Amtsgerichte anberaumten Texmine geltend zu machen. im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße mächtigten bei eines Jeden Namer verzeichneten Werchpapierr am 19. März 1891, Vormitt 8 11 Uhr, Stadtoldendorf, den 4. Oktober 1890. 10, Zimmer Nr. 56, anzumelden und zwar 3) Fien eeees zee han⸗ C“ am 30. November 1865 errichteten, am 31. Juli beantragt. Sämmtliche Nachlaßgläubiger und Ver⸗ Auf den Antrag des Rechtsanwalts Thiele zu dos Aufgehm antagt: seine Retmte unzumelden und das Sparkassenbuck Herzogliches Amtsgericht. Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen treten durch ihre Generalbevollmächtigten Dres 1890 hieselbst publicirten Testaments, ins⸗ mäͤchtnißnehmer des Verstorbenen werden demnach auf. Essen als Prozeßbevollmächtigter ,1) Fran Ehriftian⸗ verchel. Lehmann perm. gem. vorzullegen, widrigenfulls dusselbe für werthlos erklürt 1 El. Oe lImann. 1 16 Zustellungsbevollmächtigten bei Strafe des Wolffson und Dehn, sämmtlich vertreten durch die besondere der den Testamentsvollstreckern er⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 18. Dezem⸗ 1) des Kaufmanns Levi Löwenstein zu Düsseldorf, Grafr gct. Tranda hier wegen der K. S. 4 % werden wirt. Veröffentlicht: Schünemann,. Gerichtsschreiber. Ausschlusses. Rechtsanwälte Dres. Seebohm, Scharlach, Westphal theilten Befugniß zur gerichtlichen und außer⸗ ber 1890, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle 2) des Landwirths Carl Röttger zu Nevel Weitmar, Stmaats chulverckaften cherme der vereinigter Anleiber Pasem alk, bden 5. Inli 1890 8 Hamburg, den 1 Oktober 1890. und Poelchau, wird ein Aufgebot dahin erlassen: gerichtlichen Vertretung des Nachlasses und zur Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, 3) des Landwirths Heinrich Stallberg zu Holster⸗- vn den Irlimen I822 /68 Serie II Nr. 99316, Königliches Amtbgericht [38908] Aufgebot. Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. daß Alle, welche an den ausweise Bescheinigung Um⸗ und Wegschreibung, sowie Anlegung und anberaumten Aufgebotstermine ihre Ansprüche anzu⸗ hausen, des Vormundes der minderzährigen MT.aE um 28 Uver je 100 Thaller, 1G Auf Antroß von 1) Christina, geb. Kreis, und Zur Beglaubigung: des Amtzgerichts Hamburg vom 1. September Aufhebung von Clauseln widersprechen wollen, melden, widrigenfalls sie dieselben gegen den Be⸗ Lina Wilhelmine Rotthauwe zu Evpendorf,

2) Prn Flementine verchel. Hanemald in Radebel deren sie ermöchtigenden Ehemannes Philixp Lorenz Romberg Dr, Gerichts⸗Sekretär. 1890 seitens der Antragstellerinnen mit der hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ und nefizialerben nur noch insoweit geltend machen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bvchum meger des . S. 4 ¾ Snaats tmulderckassens cheins der 1178122 Ansfpebot. 8n8 Jung, Schneider, 8 b Kaööha Rechtswohlthat des Inventars angetretenen Widersprüche spätestens in dem auf Sonn⸗ können, als der Nachlaß, mit Ausschluß aller seit durch den Gerichtsassessor Westermann für Recht⸗ vercmmtgten Amlleihen von der Jacner 1822/6 Serie I Die Wittwe Marie Weber zu Wallichen hat dus 2) Heinrich Kreis, Ackersmann, alle in 3 G Nachlaß des am 14. Juli 1880 hieselbst ver⸗ bend, 6. Dezember 1890, Nach⸗ dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzungen Die Hypothekenurkunde vom 27. Juli 1874 über Nr. B. 202, der dergl. 4 70 vrmals 5 70. der An. Amigeber dves angeblick verlorver gegangenen, auf ven Saulbeim, 1 1387481 Amtsgericht Hamburg. storbenen Carl Gottfried Heimendahl Erb⸗ ittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin durch Befriedigung der angemeldeten Gläubiger nicht die im Grundbuche von Eppendorf Band 1. Ar⸗ leihe wem Inüne 1887 Serie M Nr. 28516 und Mumen thres verstorbenen Sohmes, ves Schubmachers 52) Peter Kreis, Dreber in Indianapolis, Staat Auf Antrag von 1) Esther Emma Augusta, geb E““ im unterzeichneten Gericht, Dammthorstraße 10, erschöpft wird. Das Nachlaßverzeichniß kann in der tikel 36 Abth. III. Nr. 2 verzeichnete Post, nämlich: 49 kE unt des dergl. 4 % der Anleihe vom Jahre Sruart Wrber. lautenden Sparkassenbuchesk der Inbiang, Nord⸗Amerika, vertrrten dieser durch den Meyerson, des Simon Ruben Hesmans; Wittwe, oder der alleinigen Antheilsberechtigung der Zimmer Nr. 56, anzumelden und zwar Aus⸗ Gerichtsschreiberei der Abtheilung 63, Zimmer 189/190. 3370 Thaler Restkaufpreis nebst 4 ½˖ Prozent 1889 Int. E Mr. 34225, j⸗ iber 100 Tbalex. srtiicher Spprarkuse un Sriuck Nr. 49 695 Uler Zceremun Pbiliwp Lorerz Schmitt in Ober⸗Saul⸗ 2²) Dr. Robert Hermann Henriques, Antragstellerinnen an dem vorerwähnten Nach⸗ wärtige unter Bestellung eines hiesigen Zu⸗ von 11 bis 1 Uhr Nachmittags eingesehen werden. Zinsen seit dem 20. März 1873 gegen halblähr⸗ 3) Der Pandwirst Clemens Buumno Belich in S mot. S. Aℳ 2. beantragt. Der Inbuber des keim, welche auf Grund der Ersitzung das Eigen⸗ Henriques, 92 Agnes Nina Henriquetz als Erben lasse widersprechen wollen, hiemit aufgefordert stellungsbevollmächtigten bei Strafe des Aus⸗ Berlin, den 10. Oktober 1890. liche Kündigung zufolge Kaufvertrages vom

S . 7 schlusses. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. 20. März 1873 für die Wittwe Landwirth

2 Julins Beckmann, Lisette, geb. Rotthauwe, gen.

wegen der N. S. 4 Staats⸗ Aafsenbuther wir aufgeforbert, spütestens in dem thum untd dessen Eintrag in das Grundbuch bezüglich von Simon Ruben Henriques, sämmtlich vertreten b beh ee W b - 5 inr e Aakeh⸗ vom Jahre 186b ben G. Jannar 2 1891, - Vormittags bes in der Gemarkung Dber Savulbeim gelegenen und durch die 5-Sbanwßse Dres. Wolffson und Dehn, 9 S. , v. Hamburg, den 1. Oktober 1890. 8. E. N 11lf. umt 1120 9 Uber 1* 190 Tbaler, 14 Uhr, vor bem umtergeichneten Werichte, Zimmer im Grundbuch vieser Gemeinde auf den Namen wird ein Aufgebot bahin erlassen: ember 1890, Nachmitta F. 2 Uhr, an⸗ Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. [38767] Löns, zu Eppendorf, eingeiragen am 24. Jult

4 Frar Samm Friebentke verchel Kovde ge. Nr be. anberaunen Aufgevorstermine seine ecie „Hieschmann, Pbilipp Heinrich, wohnhaft zu Ober⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß des au A Nenveeh 5ee Is 8 Zur Beglaubigung: 38 Durch das heute verkündete Ausschlußurtheil des . 1874, n Dulg Sei en -1— 24 und vdas E parkafenbuch vorzulepen, eingetragenen und D. 56, Fur VIII. 6. Juli 1990 zu Rellingen verstorhenen, hsenb Aentzaerscht, 1 5 1S. Romberg Dr., Gerichts⸗Sekretäar. unterzeichneten Gerichts ist der am 23. September wird zum Zwecke der theilweisen Löschung der Post &᷑ R S. 4 % v ber Au⸗, mwidr. vie Kaaftloserklürung tæs elben zrfolgen Nr. 124, 544 Meter Acker, t, Weinberg zu wohnhaft gemesenen Simon Ruben Heuriquet h Anürtige 11855 zu Mehringen geborene Steuermann Franz und der Neuausfertigung des Hypothekeninstruments ebe wm Jadm 1865 Lat E. Nr. 24638 nber 100 mird. Hauben neben Ben Peier III. und Maria Slein⸗ Erb⸗ ober sonstige Ansprüche zu haben ver⸗ unter Bestellung eines diesigen Zustellun * [38740] Amtsgericht Hamburg. Kap⸗herr für todt erklärt. für kraftlos erklärt. Beele. Prurt, den 16. Juni 1890. götter Klusse 2, cinertrag 53 fr. bezeichneten meinen, ober den Bestimmungen des von bem devollmöͤchliaten 8* exe Re Risnachtheil Rechtsanwalt Dr. Otto Meier beantragt den Erlaß Aschersleben, den 9. Oktober 1890. Die Kosten des Verfahrens fallen gemäß §8 82

2) Dre Sfbulgemeinde iu G üin bei Königlichet sgericht. Abtbeilung VIII. Grundstückt beanspruchen, genannten Erblasser am 8, Dezember 1860 er⸗ Fah die nicht eve 8 eines Collectiv⸗Aufgebots: Königliches Amtsgericht. C. 8 und §. 99 G. K. G. den en Nen

82 8 welche Ansprüche und richteten, am 17. Jult 1890 hierselbst haehe, Wid rspri b 86 die B ng 1 ber icht 1) Am 14. Februar 1890 verstarb hier der Kessche Ekssscecn zur Last. Wldersprüche gegen die, Benefizialerben nicht Comptoirdiener Johann Friedrich Wetzstein mit [38761] Bekanntmachung. ene ag 8. Okaben 1828a3. Weber

2 wWeclen Ale Diejenig 2 e d d 0 nterla ung eines am an vmi gelten gemacht werden koͤnnen. Hi 1 ss ines 14 uar 1887 vollzo enen Das Verfahren betreffend das Auf ebot der f

[RIzus vufgeborn. Rechte auf vas Grundstück erbeben tu können glauben, cirten Testamenttz wiversprechen wollen,

9 Ichi 1 S in 1 Rechtsnachtheile der Anerkennung der aufgeforbert werben, folche An⸗ und Wibersprüche 4 G 56b

A. 6. 2 22—2 8 —2 8 2cfi d7 2xxAkprer töre Ansprüche spätestent in spelchtaus in vem 40f Meg ih. Dezem⸗ dFnasenahegn. Fetodes 8ag slung VIII. ¹m 20. Februar 1890 hieselbst publicirten Testa. Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am

N iie, vom 7 September 1876, dem au oe Rag, 4. zember 1 ber 1890, Nachmittags *! he, anbergumten .“ veeiraätd 88* ae ellung ments, in welchem derselbe Johann Friedrich August 29. April 1890 in Berlin verstorbenen Agenten

2 mwi Ka⁴ de& Eatans, Peuee Sauuebgot, in Vorm. v Uhr, bestimumten Aufgebotstermin gelten Fresechen. 5 Feterne gghaen 960h. Romberg Dr. Gerichts⸗Sekretär. 1Ze es chr⸗ aebehans 8 b- ne 8718 am 20. September 1890 [38497] 8 662 8 LaöbbwaeaeeeeEIEööööö eden ehun, zwor Agswärtige untes Ne⸗ 1“ 1AAX“ 8 Berkin, den 7. Oktober 1890. üENSEEE..— reee 1. 8₰ Segudan Shrab29 224 4 E coßbesegce⸗2 Amitsgericht. tellung eines biecsigen Sgi ngsbebvolmà tigten 188744] Aetegennghs Hamburg. 2) Am 3. März 1890 verstarb hier die Wittwe Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. Die Ürdunde über die in Abtheilung UI Nn. 18

Pai Werese e e Mlieiluats 11. 2 11“ tephan. bei Etrafe bes Ausschlusse Auf Antrag des Rechtsanwalts D. Wolfhagen als Ella Hesse, geb. Marcus, mit Hinterlassung eines des Grundbuchs von Putbus Band ö.“

ꝗGoitlot. Winkrer 1260 2 AAPbge 7, vugser 2. e0 8 Hamburg, pen 1,. Dftober 1690, Testangenkavonfttecger von Caspar Steiner wird ein am 14. Juli 1881 vollzogenen, am 27. März 1890 [38498) Im Namen des Königs! 8 ö i eeehs zu

2rE— 98 16 11X“ Haos Amtegkricht Hamburg. Givil⸗Abtheilung VnI. Aufgebot dabin erlassen: 1 hieselbst publicirten Testaments, in welchem dieselbe Verkündet den 4. Oktober 1890. gene Post von wind sin eehs el.

Arersvabes 8 Z9r Pealaub! 1, 6 8 Alle, welche an den Nachlaß des am 11. Juli] Julius Gabriel Cohen mit der Umschreibehefugniß Tapp, Gerichtsschreiber. 8 VBergen a. N., den 8. Otitoher 1880

685 Romberg Dr., Gerschts⸗Sekretär 1890 hierselbst verstorbenen Schaustellers Caspar sein Vollstrecker ernennt. Dieser hat dem Antrag⸗ Auf den Antrag des Drechslers Eduard Wolf. Kenigliches Kmbsgericht. tttttttttstat Lsttceeltt Steiner Erbe oder sonstige Ansprüche und For⸗“steller Vollmacht ertheilt. ö Heinrichs Sohn, und dessen Chefrau Marie 11“ 1h