Lyck. Der Kaufmann A Lyck hat für seine Ehe mit Fräulein Sarah Cohn aus Lyck durch Vertrag vom 13. Oktober 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1890 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Lyck, den 17. Oktober 1890. “ Königliches Amtsgericht.
[40014] M. Gladbach. In das Firmenregister ist bei Nr. 2215, woselbst das von dem zu Krefeld wohnen⸗ den Kaufmann Gerhard Terheggen unter der
[40010] aham Lewin aus
Recklinghauser Volksblatts u ⸗
hauser Wächenbkatt, G“
der Eintragungen in das Genossenschaftsregister a. den Deutschen Reichs⸗ und Königli
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 1u“ b. das Recklinghauser Wochenblatt. Recklinghansen, 2. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
4002
Rheydt. In unser Prokurenregister stt z n.
das zu Rheydt unter der Firma „Maschinen⸗
1gn Fseis 8*8 1. dat B Handlungs⸗ em Handlungsgehülfen Carl Wi
Fühal n, gsg i Carl Wittenhaus zu
—
Spandau. Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma „Schulze & Hoppe Nflgr.“ zu Spandaun Fol⸗ gendes worden: er Kaufmann Albert Weber zu Berlin ist als Mitliquidator der Gesellschaft ausgeschieden und wird die Liquidation lediglich von dem Kaufmann Max Güte zu Berlin fortgeführt. Spandau, den 13. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
40026 Steinbach-Hallenberg. In das W register des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei der Firma Holland⸗Merten & Falkenberg zu
[40032] Schwartz und 5) Eduard Ehrmann,
.
1 in Ee “ um Vorstand der Gesellschaft ist der Techn Iehiann Eehns zu Straßburg ernannt öG evisoren gemäß Art. 209 G.⸗T sng bcelt⸗ en gemäß Ark h des H⸗G.⸗B. 1) Ludwig Berger, Kaufmann und 2) E. C Architekt, Beide in Straßburg d und9) Straßburg, den 17. Oktober 1890. Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
Thorn. Bekanntmachung. 40034
In unfer Gesellschaftsregister ist beut! e Nr. 157 die Kommanditgesellschaft in Firma Thorner Straßenbahn Havestadt, Contag et Comp. in Thorn und als persoͤnlich haftende Gesellschafter
en Staats⸗Anzeiger. 1890.
1n“
atente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Berlin, Dienstag, den 21. Oktober
MUVSvR hANAn Hmtgr.en
——— — b — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über P
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem nirl. 77 1 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. nr. 2538) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
te Prokura unter Nr. 8 eingetragen ℳ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für sten 2 Abonnement beträgt 1 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
1890 erloschen. Wi 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-
8 ö“ ilmersdorf bei Berlin, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 is fü 1 ile 30 ₰. Steinbach⸗Hallenberg, den 16. Oktober 1890. 2) der Regierungsbaumeister Christian Havestadt L 1KöqLbaa- da- 8 Fnserttonihreeeee — . —4ü—2 Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Jannar 1891, Anspruch neh men, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1890 Anzeige zu machen.
Känigliches Amtsgericht ila 1 9 1 . zu Wilmersdorf bei Berlin 86 1 “
Dr. Volgenau. ehmeiregeer Vormittags 10 ½ Uhr Kiel, den 17. Oktober 1890. Amtsgericht zu Ragnit, den 18. Ok⸗ ober 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bauer,
“ Thorn, den 16. Oktober 1890. 8 Königliches Amtsgericht. 39816] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. — öffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber ; 3 3 auer, 8 Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmelde⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. frist bis zum 15. November 1890. Erste Gläubiger⸗ “
Tils v““ 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil ilsit. Handelsregister. [40036] Zoch zu Berlin, bisher Kielerstraße 24 a, jetzt versammlung den 5. November 1890, Vor⸗ ([39825] 8 8, mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. No⸗ Ueber das Vermögen des Zimmermeisters
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 653 heute Forsterstr. 40, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von vember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Avolf Kempf in Rastenburg ist am 15. Oktober er,
die Lirma Herrmann “ mit dem Sitze in dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkurs⸗
Tilsit, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Offener Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1890. verwalter ist Maurermeister Mischlin in Rasten⸗
Herrmann Leidig ist, eingetragen worden. hier, Potsdamerstr. 1222. Erste Gläubigerversamm⸗ Tilsit, den 16. Oktober 1890. lung am 4. November 1890, “ 8 Memel, den 16. Oktober 1890. burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Harder, 1. November 1890. Anmeldefrist für Forderungen
Königliches Amtsgericht. 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht — 20. November 1890. Frist zur Anmeldung der Trebnitz. Bekanntmachung. [40035) Konkursforderungen bis 20. Dezember 1890. Prü⸗ “ 1 . orde In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 13 fungstermin am 17. Januar 1891, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis zum 15. November 1890. Erste Gläubigerver⸗ die ““ xr v 6 Gerichtsgebäude, 8 Friedrichstraße 13. — a G “ S „5 1 er & aschnig“ of, Flügel B., parterre, Saal 32. 39850 mittag v. gemeiner Prüfungstermin mit dem Sitze in SETTTT worden Se Bekanntmachung. am 27. November 1890, Vormittags 10 Uhr. 1 Das Königl. bayer. Amtsgericht Münchberg hat. Rastenburg, den 15. Oktober 1890. fnn 15 Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, be⸗ Königliches Amtsgericht. ossen: — Ueber das Vermögen des Schreinermeisters
T16 Verlin, den 18. Oktober 1890 Die Gesellschafter sind: Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 1) Der Seifenfabrikant Alexander Uber, Johaun Nikol Saalfrank in Helmbrechts wird der Konkurs eröffnet.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Als Konkursverwalter wurde der K. Gerichts⸗
Stockach. Großh. s — 18 bedisches Amts “ Stockach. [40086] 2) der CCCC Ernst Tschaschnig, 8 8 . TTE “ .beide ju Trebnitz. b — Firma Iuntds E Eö die Gesellschaft bat im Jahre 1887 begonnen. (saeinn das Vermögen des Fouragehändlers I“ Gustav Lange hier, Fruchtstraße 72, in heute, Mit⸗ (39795) Konkursverfahren. „Inhaber der Firma ist verheirathet mit nigliches Amtsgericht. tags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Ber⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar vpollzieher Bieber in Münchberg ernannt. Offener ““ lin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Paul Galonska zu Kreuzburg O. S. ist heut 2 5 v .“ 1 vr E Kauf Gödel hier, Neanderst 10. Erste Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ein Kaufmann Gödel hier, Neanderstraße 10. Erste Vormittags r das Konkursverfahr .schließlich 10, November 1890. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Ponnerstag, den 20. November 1890,
“ 8b 1. Ueberlingen. er Ehevertrag d. d. Ueberlingen, 6. Sep⸗ “ 1 — p⸗ Waren. Zufolge Verfügung vom 17. d. Mts, Gläubigerversammlung am 7. November 1890, Der Kaufmann Karl Heintze zu Kreuzburg O./S. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ zimmer Nr. 14 bestimmt.
tember 1890, best 1 : Sesg . 89 “ L“ zur Be⸗ he hiesige Handelsregister Fol. 175 sub Nr. urtheilung ihrer künftigen ehelichen Güterrechts⸗ s eingetragen: zeigepflich bis 9. Dezember 1890. Frist zur mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 22. November verhaͤltnisse das Geding der gesetzlichen Gchte. eGnn e.““ ö der Konkursforderungen bis 9. De⸗ 1890. Erste Gläubigerversammlung am 8. No⸗ gemeinschaft mit der ausdrücklichen Abänderung, Col. 4 Wa zember 1890. Prüfungstermin am 9. Januar vember 1890, Vormittags 11 Uhr. hase ege. vesl te den Betrag von 100 ℳ Col- 5. Geselffchafter sind 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts. Kreuzburg O./S., den 18. Oktober 1890. Vömrärtige 111 Fausmam Gbrtforb Friebrich Adolf Hone 16“ 21412142414141212 aktiv assive T zg E1“ es 288 g, F b 88 — 8 * gen “ “ der Rittergutsbesitzer Wilhelm von Flügge auf “ L. Flüggesscsshret. “ Stephan, Kgl. Sekretär. 11“ Speck, Kreis Naugard, Provinz Pommern, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. [39826] Bekanntmachung. 8 39798 8 Ueber das Vermögen des Sischlermeisters [397981 1 11“ Gustav Knick zu Landsberg a./W. ist heute, Ueber den Nachlaß des am 18. Januar hier⸗ Kacmmtttags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ selbst verstorhenen Malors Albrecht (Adalbert) verfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fraenkel von Barfuß⸗Falkenburg ist heute, 1 Uhr 5 M nannt. ist bi 58 90. Rechte 16 ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. November 18 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Nopeber
schlossen und verliegenschaftet wir 8 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 189 Mlnmelvefrift bis zum 1. Dezember 1890.
Stockach, den 14. 8 b 111 Kommerzienrath Karl Bosch in Stettin, 3 ” Landrath Erich von Flügge in Winsen an der des Verirden des Produktenhändlers 13. November 1890, Vormittags 10 Uhr. 3 1 8 3 WEE“ Pr. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines Oftener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. November andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗Aus⸗
Stral 8 Luhe, Z [40029] Karl Ottomar Rößig in Löbtau (Reisewitzer⸗ 8” schusses und Anlegung von Geldern und Werth⸗
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun Regierungsassessor Henning von Flügge in Liegnitz. 1 .“ b vom 15. Oktober 1890 am folgenden ven 8— Col. 6. Die Gefellschaft ist eine Kommanditgeselt⸗ sie e ogs Fei.. e e e, ö 4 2 ⁴ . 89 . 9 ö“ ö ““ sachen den 17. November 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 49. Prüfungstermin den
getragen: schaft. b 3 „ 5 ersönlich haftender Gesellschafter eröffnet. Der Kaufmann Hänsel hier, Alt⸗
Unter Nr. 646 bei der Firma „Leonhard Tietz“ eEE““ markt 2 III., wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11 vhr. der 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 49.
zu Stralsund: mann Chr. Fr. A. Holle in Hamburg. 1 1 zum . 1 ür di 8 5 Waren, den 17. O Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1890 Für dieses Handelsgeschäft sind Zweiznieder⸗ en, den 17. Oktober 1890. bei 1 Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Münster, den 17. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Hert. niu Sr.Gladbach -9 bestehende Handelsgeschäft eingetragen ist, vermerkt 3b worden: das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft Rheydt, 6. 6 1890. auf den Kaufmann Ernst Terheggen, zu M. Gladbach Königliches Amtsgericht. wohnend, übergegangen; sodann ist das von dem v11““ letzteren unter der Firma Ernst Terheggen zu M. Gladbach errichtete Handelsgeschäft unter Nr. 2350 eingetragen worden.
M. Gladbach, den 15. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
1 [40015
Münden. In das hiesige Handelsregister ist 28
Blatt 305 eingetragen die Firma L. Ludewig mit
dem Niederlassungsorte Hannov. Münden und
als deren Inhaber Kaufmann Ludwig Ludewig zu Hann. Münden.
NKünden, den 15. Oktober 1890. Koönigliches Amtsgericht. III.
Steinbach⸗Hallenberg (Nr. 60) eingetragen: sind: Die Firma ist laut ö vom 16. Oktober 1) der Regierungsbaumeister Max Contag zu
[39814] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Eugen Dovering in Memel, Rosenstraße Nr. 3, ist heute, am 16. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr,
Riesenburg. Bekanntmachung. 40025 Durch Beschluß der E“ 82 Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Riesenburg vom 8 veeeeec⸗ ö“ der Direktion raum vom 1. i 1890 bis 30. 1ee g Fescen Juli 1890 bis 30. Juni⸗ 1. “ 1“ enden der Direktion: der Rittergutsbesitzer, Landschafts d 8 vüiacber andschaftsrath Paesler zum Direktionsmitgliede und zum St des ersten Direktors: v der Baron von Schoenaich aus Kl. Tromnau, zum Direktionsmitgliede: der Rittergutsbesitzer Seyffarth aus Linken, 9s 1 Direktion: eer Gutsbesitzer Doerksen aus “ IB ingetragen zufolge Verfü kio “] Riesenburg, den 16. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
39720 St. BIasien. Nr. 7872. In das di 2970. Firmenregister wurde heute eingetragen: Unter O.⸗Z. 87 die Firma „Johann Kaiser“ in Höchenschwand. Inhaber der Firma ist Johann Adolf Kaiser, Fabrikant in Höchenschwand. Derselbe ist verheirathet mit Paulina, geb. Dietsche, von Remetschwiel. Nach dem unterm 24. September 1867 errichteten Ehevertrag wirft jeder Theil 100 Fl. in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige Fahrnißvermögen der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt. b
St. Blasien, den 13. Oktober 1890.
Großh. bad. Amtsgericht.
Schott.
Konkurse.
40033
Stettin. In unser Firmenregister ist heute 0 1 unter Nr. 2202 eingetragenen Firma „Epartheu'’schen Buchhandlung (Carl Schröter) zu Stettin folgende Eintragung bewirkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Hans Priebe zu Stettin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Hans Priebe, vorm. Spaethen’sche Buchbandlung“ fortsetzt. I ist in unser Firmenregister heute unter r. 2369 der Kaufmann Hans Priebe zu Stettin mit der Firma „Hans Priebe, vorm. Spaethen'sche Buchhandlung und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. 8
[39802] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Material⸗ und Deli ka⸗ teßwagarenhändlers Hans Doerk in Kranz ist am 17. Oktober 1890, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pangritz hier, Rhesastr. 19. Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bis zum 30. November 1890. Erste Gläubigerversammlung den 5. November 1890, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den 17. Dezember 1890, Borm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1890. Königsberg, den 17. Oktober 1890. Koöhnigliches Amtsgericht. VII a.
38624
Neumagen. Die Veröffentlichung der (seenn
gungen in das vom 1. Oktober 1890 ab bei dem
biesigen Amtsgerichte zu führende Handels⸗, Genossen⸗
schafts⸗ und Musterregister, erfolgt für die Zeit vom
1. Oktober bis Ende Dezember dieses Jahres durch 8 . 8 1 Blätter:
en Deutschen Neichs⸗Anzeiger
2) die Trierische Zeitung. “
Neumagen, den 9. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
[39824] Rottenburg am Neckar. 1 Ueber das Vermögen des Adolf Schuell, Löwen⸗ wirths hier, wurde am 29. vor. Mts., Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Schmid hier. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Donnerstag, den 30. d. M., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. De⸗ zember 1890, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 15. November 1890. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober 1890. Den 17. Oktober 1890. 1 K. Württ. Amtsgericht.. Hülfsgerichtsschreiber Reichert.
[39821] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Rittmeisters a. D. Freiherrn Job von Manteuffel zu Topper ist am 17. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Spediteur Robert Reiche zu Schwiebus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1890. Anmeldefrist bis zum 17. No⸗ vember 1890. Erste Gläubigerversammlung 10. No⸗ vember 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. Dezember 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6. Schwiebus, den 17. Oktober 1890.
8 Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
[39828] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh. Kohnert in Tilsit wird heute, am 16. Oktober 1890, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Mack in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderunge sind bis zum 3. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkars⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. No⸗ vember 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der auf den
[40040]
Nordenburg. Bekanntmachung. [40017] — In das diesseitige Register zur Eintragung der Ausschließung bezw. Aufhebung der ebelichen Güter⸗ geemeinschaft ist heute unter laufender Nr. 20 Fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kaufmann Moses Lehmann in Norden⸗ burg hat in seiner Ehe mit Betty, geb. Bütow, durch gerichtlichen Vertrag vom 8. September 1890 3 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ E und ist dem Vermögen der Ehefrau die 2 “ 111 rdenburg, den 17. Oktober 1890. Schlawe. Bekanntmachun 027 Königliches Amtsgericht. 198 “ “ ist am 14. 90*7 1 e unter Nr. 13 eingetragene Pr.
Perleberg. Bekanntmachnug. [40019] Buchhalters Max “ Sec hroline de In unser Firmenregister ist unter Nr. 411 die Firma Schlawer Mühlenwerke B. Gottschalk irma Otto Paeßler und als deren Inhaber der zu Schlawe, Inhaber Benjamin Gottschalk zu Fasernehg Otto Paetzler zu Perleberg am 16. Ok⸗ T66
er 1890 eingetragen. Königliches Amtsgericht z2 Perleberg, den 16. Oktober 1990. ““ Königliches Amtsgericht.
3
Schweidnitz. Bekanntmachun 28 E. Großh li 1 1.“ lassungen in Elberfeld, Koblenz und Barmen bbb1öu““] “ versammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin: 24. November 1890, Vormittags 9 Uhr.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 196 eingetragenen Firma Rober 1. 5 3 genen rt Is 37 1 Sormet “ ve- Sitze in Schweidnitz, TTö“ Seee Zufolge Verfügung vom 17. 1 ö G uöe.“*“ 3, eingetragen worden: 1“ . ist in das hiesige Handelsregister Fol. 163 Nr. 163, I ; Sitz der Gesellschaft ist nach Breslau Strassburg. Kaiserliches [40031] u“ 88eG 6 Henaeich Hap Afteeal grtgen, Behe nal 1 8b S8 Ahtbeicung dhe⸗ 1. 1 8 e Handlung ist durch Vertrag auf den 3 2 Schweidnitz, den 16. Oktober 1890 N Landgericht Straßburg. Kaufmann Ernst Harloff üb Königliches Amtsgericht. E“ 8 ag. 1 8 Waren, den 18. Oktober 1890. innebers. Bekanntmachung. [40018] —— 1“ kc sell Großherzogliches Amtsgerich an Firmenregister ist heute unter Nr. 39 Stein⸗ und Marmor⸗Sägerei Schachenmühle 1 1 1 982 8 8 3 Neud f der Kaufmann Ewald Sievert in Pinneber Der notari “ ʒ Ort der Miederlassung: Pinneberg. g. 8 1890 notarielle Vertrag datirt vom 9. September hiesige Handels⸗(Firmen⸗Renifter bei Nr. 3 einge⸗ 8 Konkursverwalt t. Konkursford b Firma: E. Sievert⸗ . Seesen, am 11. Oktober 1890. Zweck der Geselllichaft ist Betrieb der bisher von tragen, die Verlegung des Ortes der Niederlassung zum 9 esoehwEic Anehah c. Fae or 8eg Pinneberg, den 15. Oktober 1890. Herzogliches Amtsgericht, der offenen Handelsgesellschaft R. Arnold u Comp der Firma: in N. beh er 1690 het den Shat 8 Königliches Amtsgericht. ö1“ 1 betriebenen Marmorschleiferei und aller damit ver⸗ „Ferd. Bauer“ Wanmne I “ He⸗ lt 88 so ung ü6 8 die —“ bundenen Geschäftszwer er dam von Gerhardsiefen nach Grünthal, Bürger⸗ ahl eines anderen Verwalters, sowie über die szweige. mmeisterei Marienberghausen. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8 8 v 250 000 I eingetheilt Gleichzeitig ist in das Handels⸗(Prokuren⸗Register Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ 1000 ℳ en Inhaber lautenden Aktien über je vnzer Nr. 14 eingetragen, daß der zu Grünthal, ee vW II Die Dauer der Gesellschaft beträgt 50 Jahre Bürgermeisterei Marienberghausen, wobnende Kauf⸗ mber . ras 18 1 id zur 1öu“ 1 aft betraäg Zahre. menn und Fabrikant Ferdinand Bauer für seine Prüfung der angemeldeten Forderungen auf „Die Herren Rudolf Arnold und Kaspar Arnold obengenannte Handelsfirm 8 Dienstag, den 16. Dezember 1890, Vor⸗ in Neudorf legen in die Gesellschaft ein: die soge⸗ Fabri e Handelsfirma den daselbst wohnenden mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht nannte Schachenmühle zu Neudorf, Bann Straß⸗ öisüe „Wilhelm Bauer“ zum Prokuristen be⸗ G anberaumt. Allen Heksone 8 7 an “ “ 8 1 fekeen Wiehl, den 16. Oktober 1890 Kane 88 Hache 1 b8⸗ 5 18 r un abriel Rieder die Ma inen b zur Konkurs masse etwas schuldig sin , wird aufgegeben, vnee eveglichen Aehee in W11ö1956“ Gerichtsschrelber 88 Föniglichen Amtsgerichts kichts 8 den Gemncgaschn 118. 8 LE.“ oder zu 1 isher betriebenen Schleiferei im Werthe von 1 en, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 45 000 ℳ Witten 1 8 Besitze der Sache und von den Gö“ für Als Gegenleistung für diese Einlagen überweisen des nie gric . hr es Aenhe zu See welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Bei der unter Nr. 80 des Gesellschaftsregisters in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis eingetragenen Firma: 11““ zum 30. November 1890 Anzeige zu machen. „Alfermann & Schweigmann zu Witten“
die Gründer dem Rudolf Arnold, Vater 124, dem Kaspar Arnold, Sohn, und Gabriel Rieder je 30 Königliches Amtsgericht zu Kalbe a./ Milde. 1. Umneefg 17. Oktober 1890 Folgendes vermerkt den 16. Oktober 1890. rden:
ganz liberirte Aktien. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach Be⸗ Pjo 8 453132 24 N 9 8 39 202 “ zudiseö zu Schöneberg ist [39852] Konkursverfahren. 8 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans
stimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren
Mitgliedern, deren Ernennung durch Wahl des Auf⸗
sichtsraths erfolgt. Besteht der Vorstand aus einem Mox Gustav Hildebrandt in Ellerbek, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Gustav Hildebrandt, ist heute, am 17. Oktober 1890, Vormittags
Mitgliede, so zeichnet dieser für die Gesellschaft
derart, daß er der Firma seine Namensunterschrift 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Gemeindevorsteher Wahle in Eller⸗
beifügt. Besteht derselbe aus mehreren Personen,
so bestimmt der Aufsichtsrath. wie die Unterschrift bek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November 1890. Anmeldefrist bis 27. Dezember 1890. Termin
gegeben wird. zur Wahl eines anderen Verwalters: den 10. No⸗
Die Generalversammlung wird von dem Vor⸗
stande event. durch den Aufsichtsrath durch ein⸗ vember 1890, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 8. Januar 1891,
1 Handelsregister. 40022
Die Firma F. W. Reinhardt in vinan 1
bei Nr. 1950 des früher in Königsberg gefuͤhrten
Firmenregisters am 8. Oktober 1890 gelöscht. Pillau, den 10. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
[39815] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma S. Hirschberg's Wittwe, Inhaber Hirsch Hirschberg zu Lauen⸗ burg i./Pomm. wird heute am 16 Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Ernst Fritze in Lauen⸗ burg i./ Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 20. November 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Novem⸗ ber 1890, Vormittags 11 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November 1890 Anzeige zu machen.
Lauenburg i./Pomm., den 16. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht 8
(39856) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Oskar Scholz zu Liegnitz, Schulstraße Nr. 4, ist heute, am 18. Oktober 1890, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis H. November 1890. An⸗ meldefrist bis 25. November 1890. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 14. November 1890, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 19. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29.
Liegnitz, den 18. Oktober 1890.
Lindner,
Gerichtsschreiber des Königlich
[40061] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe des weil. Gast⸗ wirths Fritz Warnecke Sophie, geb. Lichte zu Echte, alleinige Inhaberin der Firma F. War⸗ necke zu Echte, ist heute, am 15. Oktober 1890, Nachmittags 7 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Agent A. Multhauf zu Osterode a. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. November 1890. Anmeldefrist bis zum 15. November 1890. Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie zur Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses ist auf Sonnabend, den 15. No⸗ vember 1890, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 20. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor hiesigem König⸗ lichen Amtsgerichte, Abtheilung III, anberaumt.
Osterode a. H., den 15. Oktober 1890.
Suur, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[398311 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Gustav Manneck von hier ist heute, am 16. Oktober 1880, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Aktuar Schwerdtfeger hier. Offener
[39823] Konkursverfahren. leher das Vermögen 11““ Wiehl. Bekanntmachung. 140038] Matthies zu Jeetze wird heute, am 16. ober
Zufolge Verfügu utigen T 1 — 1890, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren Zufolg fügung vom heutigen Tage ist in das Der Actuar Löige zu Kalbe a /M. wird
40062 Seesen. Die Fol. 58 des biesigen b6“ eingetragene Firma R. Lohmann ist, als von dem
Inhaber aufgegeben, beute gelöscht. angemeldeten Forderungen auf
17. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeden. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. ven dem Besitze der Sache und von Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesond
Siegen. Handelsregister [39779.
des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Am 9. Okkober 1890 sind folgende
Pinneberg. Bekanntmachung. 40023 In das hiesige Firmenregister c am 120-8 Tage unter Nr. 17/644 bei der Firma F. v. Pein “ bewirkt: „Die Firma ist gelöscht.“ 1. In das Gesellschaftsregi b1“ v In das Gesellschaftsregister unter Nr. 141 bei „ den 15. 1890. der Firma Actiengesellschaft einri i Königliches Amtsgericht. “ der Sieg 20 8e Sen “ in 4: 8 2 [40020] % Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 27. Sep⸗ 1 “ Pürfüguns 82 Hroßberog. 188 1890 ist n Szuff v”P 8gS. ggerichts iesige glied ausgeschiedenen Dire i Eöe“ F eee 18. 88 Fiezchen Carl v1“ 8 is Paul Johann Wilhe eepel zu Hamm a./Sieg als Vorstandsmitglie b Plau heute sub Fol. 46 Nr. 82 eingetragen worder “ 1 l. 1 agen worden. worden. Derselbe k ar kollektiv mi z Plau i. M., den 18. Oktober 1890 1 nnce jedrsch Whüühekm Buna n an den 18. 9. 3 rokuristen bestellten Friedrich Wilhel ung i Der Gerichtsschreiber: L. Kunkel, A.⸗G.⸗Aktuar. Prprneitsenn an der Er erich Wilbehm
und deren Firma zeichnen, waͤhrend das bisherie nser Gelels register i r. 242, wo⸗ ertretung der Gese t jchnung selbst die Zweigniederlassung der Handelsgesellschaft sellschaft und Zeichnung der Firma
12s befugt ist. in Firma „Carl Drechsler“ vermerkt steht, zufolge II. In das Prokurenregister unte 2 Verfügung von heut 1 eingetragen 8 8 Eö
g von her Prokurist der Firma Actiengesellschaft Hein⸗ „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ richshütte bei ge an der Sis “” Sr E 8 Carl Prechsler zu Firgeng egot 6: 1 Potsdam setzt das Handelsgeschäft unter un. Friedri ilhelm Ju ichshü t veränderter Firma fort. nelsaesc Nr. 965 des Au a/Sieg.“ 114“ Firmenregisters.
Demnächst ist zufolge derselben Verfügung in unser Firmenregister unter Nr. 965 die Zweignieder⸗ lassung der Firma „Carl Drechsler“ mit dem Orte der Niederlassung Potsdam und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Drechsler zu Potsdam eingetragen worden.
Potsdam, den 15. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Veröffentl.: Kokkot, als Gerichtsschreiber.
[39719 gennimehammnem. Bekauntmachung! Die Veroffentlichungen : übergegangen „Eintragungen in das Handels⸗, Zeichen. II. In unser Firmenregister un 5 1 Amtsgerichtsbezirk Reckling, Firma 3,1F u. 1, e 243 72 8. 9 g a.. v“ Geschäftsjahres 1890 durch Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann eutschen Reichs⸗ und Königlich Julius Schemann in Siegen. 1 Preußischen Staats⸗Anzeiger,
gung in Anspruch nehmen, dem Konkursoermwalter b zum 3. November 1890 Anzeige zu Tilsit, den 18. Oktober 1880. Roland, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. “ at
[39863]
Ueber das Vermögen des Erbmühdlenbesiters H. enee 82₰ am G is pj 16. Oktober 1890, Nachmittags Ibr. das Konkurs⸗ Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 9. No⸗ 8 eröffnet. Der Rechtsanwalt J. A. Martens vember 1890 Erste Gläubigerversammlung und zu Wismar wird zum -. h nan allgemeiner Prüfungstermin am 17. November Konkursforderungen find nis zam 1. Desember 180 1890, Vorm. 111 Ugr. bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlus⸗
Pr.⸗Eylan, den 16. Oktober 1890. befnn üder die Wahl ceines anderen emekhend sowie über die Bestellung eines Glkubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konburg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnersbag, den 6. November 1890, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aut Donnerstag, den 11. Drezember 1890. Vor⸗ mittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte.
Konkursverfahren.
ennig, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[39810] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Albuschat aus Jurgaitschen wird heute, am
18. Oktober 1890. Mutags 1 Uhr 15 Mi⸗ nc m Se nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ im Zimmer Nr. 8 des Amtsgertchtagehaunas.
mann Quednau zu Ragnit wird zum Konkurs. Termuin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zur Konkursmasse gebörige Sache in Besie haben zum 29. November 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird melden. Es wird zur Beschlußfassung über die aufgegeben., nichts an den Hemeinschuldner bn Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die vh g I““ —ö— B 3 igerausschusses intreten- auferlegt, d Befize Sas d dt Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintret 8.ne. -en e das er ö sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dam Konkursverwalter dis zum 1. Dezemder 1880 Wmeine zu machen, auch nut an diesen Jahlung vr Biten. Wismar, den 16. Oktober 1890. Großberzogliches Amt
[8788] Konkursverfadren.
In dem Konkurgverfadren den dan endess Nachlask del verstorbeunen ensnhainders —.
Konkurse. [39791]
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Dantzmann & Jestl hier, Dresdenerstraße Nr. 29, ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin JI. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Conradi, hier, Weißenburger⸗ -. 65. Z am 12, No⸗ kann in Faͤllen, welche ihm dringlich erscheinen, die vember 1890, ormittags Uhr. Offener e Bekanntmachungen und Aufforderungen der 1890. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bönigli F. zshee. gen und Gr en der bis 9. Dezember 1890, Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gesellschaft erfolgen mittelst Einrückens in den 9. Januar 1891, Vormittags 11 ½ Uhr Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreib
„Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, 8 . 1 — 2 im Gerichtsgebäude, Meue Friedrichstraße 13, Hof, 8 8
Gründer der Gesellschaft sind; m 2 8 8 1) Alfred Herrenschmidt, Fabrikant, wohnhaft in Flügel B., parterre, Saal 32. [39851] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Bootführers und
Straßburg, auf dem Wacken; Berlin, 85 U ehen, 1gch s 2) Heinrich Pfaltz, Kaufmann in b 8 omas, Gerichtsschreiber 1 9 hnvolf Phelgg de (Pferaie ellerbehar. Ie. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4 8;S. ee in 68 ate, am 17. ober 1890, Vormittags 10 t. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist
Neudorf; 4) Gabriel Rieder, Architekt in Neudorf; . 8 5) Kaspar Arnold, Kaufmann in Neudorf welche der Kaufmann W. C. Langenheim in Kiel, Muhlius⸗ d. J., Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. . ; züüe. . Fesge- . traße 23. veir e 1 4 6 0. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten., 8 aE b * Scharlach IEEEE 8 S v“ “ LEE1“ ““ auch die Verpfüichtung auferlegt, von dem Besitze Karl Wilhelm Schau de rnefnasde t ss vansbefes 1 e vnteser des Reaierunos⸗. Gerichtscheeiber des Königlichen Amtsgericts. 1) Afre Herrezschscts ¹2) Heinrich Pfaltz lsearen dee a80. ngeefist Bise, hehnenses Zur Beülanbünnse gi, Gerihisfcraber. —Fer Sabh ung chn dfneene Befaebgan de Febedens des Semmesdahce “] 1 g9 — — 3) Arnold, Vater, sämmtlich vorgenannt; 4) ugust den 10. November 1890, Vormittags 10 ½ Uhr. 11““ “ sie xus S gäseg 1“ v 9 8 x u“ v“ h116164“X“ ’ 1“ 8 16“ 8 1 8
Scharlach . ellschaftsblä “ rlach, 1 maliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblät Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. pätcstn üe 8588. er dem Lenesniarjät 3 1 unter Angabe der Tagesordnung, bder Zeit und des siegen. Handelsregister [40030] Ortes der Versammlung berufen. Der Aufsichtsrath des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. 10. Oktober 1890 sind folgende Eintragungen 6 :
I. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 297 bei der Firma Kohlhage u. Schemann zu Hagen mit einer Zweigniederlassung in Siegen in Col. 4: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Zweig⸗ niederlassung unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Julius Schemann in Siegen
BVormittags 10 Uhr. Kiel, den 17. Oktober 1890. [40062] Ueber das Vermögen des Kaufmannes Richard
iner S renhandlung hier und bezei Jebhezzuug, üreen d. 85 Vorm. 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt der angemeldeten Forderungen auf den 13. De⸗ Dr. Achilles. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ zember 1890, Vormittags 11 Uhr. vor dem frist bis zum 27. November d. J. einschl. Erste unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Gläubigerversammlung 15. v d. 82 Pergpais⸗ Nüeüc ehe h. 88 f ü8 3. e e in Be 2 vn wad 8 8
11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 13. Dezember ii Belg badre en. .s. S⸗
Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.