8*
Stobwasser . . . . /4. 65 10 G 5 % serb. Nente 88.30 Serb. Tabackr. 88,20,] holländische Anleihe 99 v⅞, 5 % garant. Transv.⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1.
Strl Spilk. St. P 600 [108,50 G 5 % amort. Rum. 99,20, 6 % konsf. Mexik. 93,00, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb⸗Aktien Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 44 bez.
Strube, Armatur. 1000 [140,00 G Böhm. Westbahn 299 ½, Böhm. Nordhahn 184 ½, 132 Marknoten 59,35 Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Sudenb. Maschin. 1000 277,00 bz G Central Pacißt 110 20, Franzosen 218 ⅜, Galiz. 177 ½, Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 102,00. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Süd. dImm. 400%2 600 —-,— Gotthb. 159,902. SHeß. Ludwb. 117,50, Lomb. 131 ⅛, New⸗York, 20. Oktober (W. T. B) (Schluh⸗ — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, Tapetenfb. Nordh. 300 [133,75 G Abechk⸗Büchen 166,00. Nordwestbahn 194, Kredit⸗ Course.) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage) per diesen Monat —, ver Oktober⸗November —. Tarnowitz ... 300 23,50 bz aktien 270 ⅛, Darmstädter Bank 158,40 Mittel⸗- 4,80 %, Cable Transfers 4,86 ¾¼ Wechsel auf Paris Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchgabgabe. Anfangs
do. St.⸗Pr. 300 82,50 bz deutsche Kredithank 110 50, Reichsbank 143,00, (60 Taze) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin matt, schließt fester. Gekünd. 110 000 1. Kündigungs⸗ Thüring. Fifchr 1000 [94,80 bz G Diskonto Komm. 220 90, Dresdner Bank 158,40, (60 Tage! 94 ½ 4 % fund. Anleihe 123 ¾ Canadian preis 43,9 ℳ Loco mit Faß — ℳ, per diesen Union Baugesells. 800 [130,10 G Privatdisk. 5 ¼ %¹. Pacifie Aktien 75, Centr Pac. do. 30 ½ Chieago u. Monat 44 — 43,8 — 44 bez., per Oktbr.⸗November Ver. Hanfschl. Fbr.; 1000 [140,00 B Frankfurt a. Mt., 20. Oktober (W T. B.) North⸗Western do 107 ½, Chicago Milwaukee u. 40,4 —,8 —,7 bez., per November⸗Hezember 38,9 —, 8 Ver, benfsc.5ec. 500 [69,60 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 270 ⅞, St. Panl do. 59 ½ Illinois Central do 99 ½ Lake — 39,1 — 39 bez., per Dezember⸗Januar —, per Vulcan Bergwerk HoL“ Franzosen 218 ⅛, Lombarden 151 ⅜, Galizier —, Shore Michig. South do. 107 ½, Louisville u. Januar⸗Februar 1891 —, per April⸗Mai 1891 39,4 Weißbier (Ger.) 500 [125,00 b;z G Egyvpter 96,70, 4 % ungarische Goldrente 89,40, Nashville do 78 ¼ N.⸗P. Lake Erie u. West. vo. —3—,6—,5 be⸗
do. (Bolle 1/10. 200/120, 97,00 B Russen —, Gotihardbabn 159,20., Digkonto⸗ 21 ½. N.⸗% Lake Erie West., Lnd Mort Bonds Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 25,5 Nr. 9 25,25 —
do. (Hilseb. 1/10. 1000 [82,50 G Kommandit 220,20, Dresdner Bank 157,80, Gelsen⸗ 99 ¾ N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103, 23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Wissener Bergwk. 1/7. 600 [23,50 G kirchen 175,40, Laurahütte 141,10, Marienburger Northern Pacific Pref. do. 73. Norfolk u. Roggenmehl Nr. 0 u 1 24,25 — 23,75., do. feine 8
Zeitzer Maschinen 1/7. 300 [240,50 bz G 63,70. Still. 1 . ö1ö1ö16e 57 ½, Philadelphia u. Reading Marren Nr. 0 u. 1 24,75 — 24,25 bez., Nr. 0 1¼ ℳ
1 “ zeif hen :20 “ Cechens. G008 8n 68 Atchison I1“ 8 Sehn, Fẽ 88 GG als M. 8— 1 pe 108 82 8 8 Sack. 1 — 8 8 1“
3 % sächs. Rente 87,90, 4 % do. Anleihe 125, 34 ⅛, Union Pacifie do. 51 †. Wabash, St. Louis Pac. osen, 20. Oktober. E. Bo) Fpiritaes 8 nas Abonnrment beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 B. 5 sInsertionspreis für den Raum riner Nruckzeile 30 ₰.
Versicherungs⸗Gesellschaften. Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 193,50, Buschth. Pref. do. 21, Silber Bullion 109. lloco ohne Faß (50er) 62,30, do. loco ohne Faß . . Alle nos.Anstalten “ au; 8 ü 1 JF g-ee an: die Abwigliche Expebilton Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. Eis. Iätt. H 212,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 124,25, Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere (70Oer) 42,80. Still. fur Berlin 8- bis EEEEe Erzeditio d. 1 des Ueuts 882 Neichs⸗Anzeiger⸗ Dividende pros188811888 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 204,90, Leipziger Sichecheiten ebenfalls 2 ½ %. Biagdeburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Zucker⸗ SW., Wilh hi , n] h 1 8
Nach. M. Feuer v. 20 9d. 1000 ℳF 420 440 11049 B3 Bank⸗Ektien 129,50, Gredit⸗ u. Sparbank zu Letpetg 8 bericht. Kornsucker erkl. von 92% 17,40 Kornzucker, 1 „ Wilhelmstraße Nr. 32. 1 EAb- 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerz
Aach. RückvrI.⸗G. 200 %v. 400 Rlr 120 120 29759 132,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 237,50, St. Petersburg, 20. Oktober. (W. T. B.) exkl., 88 % Rendement 16 60. Nachproduke exkg 8 Einzelne Unmmern kosten 25 ₰. WW Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Brl Lnd.⸗u. Wfsv. 29 % v. 500 S, 120 120 1650 96 Sächsische Bank⸗Akrien 117,25, Leipziger Kammg.“ (Ausweis der Reichsbank vom 20. Oktober n. St.“) 75 % Rendem 14,00. Ruhig. Brodraffinade I. 8 —— —---—
Br. he-. 1009.106021 146 176 3100 B Spinnerei⸗Ukt. 180,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Kassenbestand . 117 475 000 + 4 055 000 Rbl. 29,50, Brodraff. II. —. Gem Raffinade II. „ir 8
Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 7, 149 20 640 B 78,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 112,00, Zuckerra f. Diskontirte Wechsel 17 896 000 + 39 000 „ aß 28,00, gem. Melis I. mt: Faß 26,50. Stetig 12. 25 4 1
Brl Jebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Rhlr. 181 ½ 176 ½ 4350 B Halle⸗Akt. 149,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Vorsch, auf Waaren 114 000 unverändert Rohzucker I Produkt Transito f a. B. Damburg. àN 0
Foin Hagelvs⸗G. 20 % . 5009ℳ. “ 159,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 111,00, Vorschüsse auf öffentl. pr. Oktober 12,87 ½ Gd., 12,92 ½ Br., pr. November ¹ ——
Fö ücer. 30781009/he 8 b öG e ö“ Lene. 9 152 000 — 107 000 8 8 Sd. 12,85 Br., 1 Deemer Gd., b olonig, Feuerv. 0v. 1000 ℳ. 400 400 [10030& bamburg, 20. Oktober (W. T. B. Still. Vorschüsse au e 2, r., pr. Januar⸗März 13,02 d., 18,07 8 d Köni näbigst geruht: 5 1 ig dl Phein“ Oitor“
Concordia, Lebv. 20 %%v. 1000 1 84 45 139088 Predntlche 87 Gonsols 10920, Süteehte 18,00.] und Dbligationen 11 762 00— 30 000 . Br⸗ “ “ 8 Se. Majestät der König haben Alergnäbigst geruht: 11“ Jahes nes⸗ Pnag 1nct⸗ Füscnrfähe 16 „Büiche⸗ de ““ E“
Se orein Berl. 20 %v 1000 71⸗ℳ 84 96 1775 2 Oest. Goiprente 95,00, 4 % ungar. Goldrenie 89 40, Kontokurr. d. Finanz⸗ Bremen, 20 Oktober (W. T. B.) Petro⸗ auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin „Bonito“ tischer Flagae, Heseistertons Netts⸗Rcum ber Reichs⸗Hauptft Ppert gefeggr estzpte wird des .
Dt. Llovod Berlin 20 % v. 1000 200 200 3849 B 1860 Loofe 125,50, Italiener 93,10, Kredkaktien] Ministeriums 51 292 000 + 9201 000 leum. (Schlußbericht.) Ruhig Standard wbhite uund Königin, im Hinblick auf den diesfälligen früheren „Bonito“ von 89,83 britischen egistertons Netto⸗ “ der Reichs⸗Hauptstadt und anderer tã e wird des Geburts⸗
Deutsch Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 114† m—- 270,25, Franzosen 545,50, Lombarden 328,00, 1880] Sonstiae Kontokurr. 29 513 000 — 1 864 000 loco 6,60 e Beschluß Ihrer Majestät der Hochseligen Königin Elisabethe gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ tages Ihrer Majestät in festlichen Betrachtungen gedacht. röd.Allg. Trsp. 10 % v. 00 [35003 III. Orientanleihe 76,70, Deutsche Dan 100, 1 9 en . „F echt . “
Pei Trev -B. 10ℳ%9 1900ℳℳ 235 225 ,67969 Diekomis Fommendit 22090. Berliner, Handelgge rdeder Ehegattin des Rektors der 12. Gemeindeschule zu sur Führung der deutschen Flaggee derde gur Dem Schiffe,
Elberf. Feuervri. 20 % v. 1000 N. 270 270 7100 G —,—, Dresdener HSk Nationalbank Berlin, Mathilde Antonie Claudine Püttner, ge⸗ für welches der Eigenthümer Geestemünde zum Heimathshafen Für den Empfang Sr. “ des Königs der
ashr 1g1098e — 888 1979 ö 132,25, Hümbmn Segen. 8 bornen Grabner, und gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsul zu Hull unter Belgier am 28. d. M. sind folgende Allerhöchste Be⸗
Fiette eceror 6 0¹v 1000 1. 0 30 (1055 B “ 1S 8. v1X“ ö dem Fräulein Luise von Kummer zu Breslau den dem 2. Oktober d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. stimmungen getroffen: . b
Leipzig Feuer rs. 600 % v. 1000 Nh 720 720 16410 G Bstpreußische Südbahn 97,75 Laurabütte 1930,75 Luisen⸗Orden erster Abtheilung mit der Jahreszahl 1866 zu Die Ankunft Sr. Majestät des Königs der Belgier
Mazdeburg. Allg. V.⸗G. 100 1, 30 30 u— Forddeutsche Zute ⸗Spinneret 124,00, A⸗C. 8 verleihen. erfolgt am 28. d. M., Nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr, in
Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ 225 203 4449 B Zuano⸗W. 147,00, Hamburger Packetf. Akt 132,25. N 9 ö Potsdam, wozu großer militarischer Empfang befohlen worden
Magdeb. besele 1 1 o0e⸗ 5 25 — Prn.⸗Trust.⸗A. 148,75 Prtivatdiskont 5 ½ %. 8 Firma und Sitz . 1“ 18 Zer vartngh ean un- v 89 Fernnae.
Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 7cr 17 25 405 B Hamburg, 20. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ d Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eneral⸗Adjutant, General der Kavallerie Freiherr von agdeb. Rückers.⸗Ges. 100 Rℳ. 45 45 986 b; 3 gerr. Kreditaktien 27 ofe es Reicht . “ ““ E1“” 1““ 6 1 VIII. Corps, Oberst⸗ Nagdeb. Rückvers.⸗G 5 börse. Oesterr. Kreditaktien 270,00, Franzof der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staatz auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin den Geheimen Baurath und vortragenden Rath im Ministe⸗ Si, Cö“ Csrpse eheheh
Niederrh. Güuͤt.⸗A. 10 % v. 500 Tclr. 80 60 [1100 B 5,50, Lomb 28. % u G e “ 2 3 8 eecgereb. Ga0t 1598v 1000 R⸗ 84 84 [1600 G 89 50. W Siniech 49%13 e Anzeiget. und Königin und des Kapitels der zweiten Abtheilung des rium der öffentlichen Arbeiten Jungnickel zum Geheimen Dragoner⸗Regiments Nr. 14, Major Graf von Schmettau Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Flr. 45 166,20, Piskonto⸗Kommandit 220,00, Laurahütte Luisen⸗Ordens Ober⸗Baurath zu ernennen, ferner vom Großen Generalstabe, Militär⸗Attaché bei der Gesandt⸗
reuß. Lehnsv.⸗G. 20 % v. 500 , 37 8 37 ½ 719 B 139,70, Packetfahrt 131,50. Geschäftslos. reußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft — Berlin Kündigun 249 16./10. der Ehegattin des Geheimen Kommerzien⸗Raths Krupp, auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom f 1 gung schaft in Brüssel.
FSRM EFPHxRn⸗·
0
—8 —
SSIg=SgA
—
FEnEAERnEE
90
1890.
reuß. Nat.⸗Vers. 250 % b. 400 hbr 48 1120 G Wien, 20. Oktober. (W. T. B.) Oesterr. rivatbank zu Gotha 3 Zinsfuß⸗Erhöhung 247 14. Margarethe, geborenen Freiin von Ende, zu Essen, 30. Juli 1883 (Ges.⸗Samml. S. 195): 8 3 8 8 ropidentig, 10 „% von 1000 f. LI Papierr. 88,00, do. 5 0%, do. 101,10, do. Silberr. 8 der Chegattin des Fabrikbesitzes Börner, Amalie, den S8e. eserungerlath von Oertzen in Hannover auf — Errendigsh medet sich an säbs 2. Fnc za de⸗ hein.⸗Wstf. Lld. 10 ,% v. 1000 Rcr 15 799 B 88,15, 4 % Goldrente 107,30, do. Ung Goldrente Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle & Giebichenstein Aetien⸗ geborenen Wieberneit, zu Berlin, zum Stellvertreter des Regierungs⸗Präsidenten im Bezirks⸗ König d Bel . Kaiserli en S b 3 d Rdein. Wst Rov.10908.400R., 18 894B 101,25, 5 % Papierrente 99,15, 1860 er Lool⸗ gesellschaft zu Halle a. So. . . . . . . . . . . . Generalvers. 246 13./10. 50ü. dem Fräulein Elise Königs zu Berlin und ausschusse zu Hannover, und den Regierungs⸗Rath Witthöft i önig der Belgiet einen gaiserlichen Sonverzug besteigen am Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 c⸗⸗ 1 138,00, Anglo⸗Austr. 150,75, Länderbank 230,50, Rheinische Bau⸗Gesellschaft — Köln . . . . . . . . . . Einzahlung 248 15./10. dem Fräulein Jettina von Holleben zu Rudolstadt zu Marienwerder um Stellvertreter des ersten ernannten in diesem die Fahrt nach Potsdam fortsetzen wird. Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr. 100 2000 B Krebitaktien 306,25, Unionbank 242,00, Ungar. Rheinische Stahlwerke in Meiderich⸗Ruhrort . . . . . . Bilanz, Divid. 250 17./10. 3.. die zweite Klasse der zweiten Abtheilung des Luisen⸗Ordens Mitgliedes des B. 1 ksauss 8 Mari d di Beim Eintreffen des Sonderzuges in Potsdam wird der Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 hhlr. 240 240% my— Kredit 350,00, Wiener Bankv. 118,25, Böhm. Rheinischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrication — Köln . . Einzahlung 248 15./10. it der Jahreszahl 1865 leih kitgliedes des Bezir zausschusse 3u Marienwerder auf die hohe Gast durch Se. Majestät den Kaiser und König Transaflant. Güt. 20 % v. 1500,ℳ,120 120 —3 Westbahn 335,00, Böhmische Nordbahn 209,00, 8 8- 8 1 b 8 w 249 16./10. 23G mit ber ahresza 1“ en. Dauer 58 Hauptamts am Sitz dieser Behörden zu er⸗ empfangen werden. Zum Empfang versammeln sich die Union, Hagelvers. 20 % v. 500 1ꝙꝙ 60 22 485 G Buschth. Eisenb. 476,00, Elbethalbahn 231,50. b nennen; sowie „VPrinzen des Königlichen Hauses mit ihren Adjutanten, die in Victoria, Berlin 200 % v. 000 98 156 159 3300 B Nordb. 2770,00, Franz. 247,25, Galiz. 200,50, Lemb.⸗ Saalbau⸗Actiengesellschaft in Frankfurt a. M. Billanz 250 17./10. 6 8 v“ dem praktischen Arzt Dr. med. Klockmann zu Berlin Berlin und Potsdam garnisonirenden Prinzen aus souveränen Wstdisch. Vf. B. 20 % v. 1000 c. 78] 90 1755 B Chern. 229,00, Lombarden 148,60, Nordwestbahn Sächsische Webstuhlfabrik — b 11“*“ Generalvers. 250 17./10. [ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; und Häusern und der Kommandant von Potsdam. 217,50, Parduhitzer 173,50, Alp. Mont. Akt. 92,90, Säͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel & Krüger — Plagwitz⸗ 8 1 1 in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu FEine C ; er⸗Bataill ; Fertot 1 .Tabacdaktien 135,25, Amste Deutsche ipzi den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ Luttringe 1— ee Eine Compagnie des Garde⸗Jäger⸗Bataillons mit der Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Tabackaktien 135,25, Amsterdam 94,95, Deutsche ödbbbö Bilanz 246 13./10. k li 4 2 3292 Lüttringhausen getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbe⸗ Fahne und den Hornisten des Bataillons wird als Ehrenwache Vikt.⸗Speicher⸗Ges. 69,60b;G. Plätze 56,40, Londoner Wechsel 114,85, Pariser Schieferbau Gesellschaft Maver & Co. in Kaub . . . . . Generalvers. 246 13./10. 0. 7. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu soldeten Beigeordneten, Kaufmann Friedrich Wilhelm von hae unah 1— E“ ühe Feses geEe 9,08 ½, Maktvolen 56,42 ½, H.rseesenn Essenag, EET“ 1 Chsemnch. 8 246,13/10. eccrtheilen, und zwar: Hen Verten daselbst in gleicher Frledre fur eine fernere ““ ahnsteig aufgestellt; die direkten Vorgesetzten sin 8 3 Russ. Bankn. 1,39 ¼, Silbercoupons 100,00. malz⸗Raffinerie⸗Actien⸗Gesellscha vormals Ern eye) in 1 ; ; ;4 &; . S 8 2 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. I zen . 1Shcter e . e, en — RRN RR Rͤ ͤZ ͤ111 des Net ,nges, iis 8 L111A“ Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. Der Wagen der Majestäten wird durch eine vor dem Berlin, 21. Oktober. Die heutige Börse eröffnete Ungarische Kreditaktien 350,25, Oesterreichische Stadt⸗Theater — Hannover . . . . . . . . . . . . eneralvers. 246 13./10. 1 es Großherzog ich a rdens vom Bahnhofe aufgestellte Escadron mit dem Trompeter⸗Corps des in festerer Haltung und mit theilweise etwas besseren Kreditaktien 306,75, Franzosen 247,50, Lom⸗ Städtische Bank zu Breslau . U . . Dis kont Lombd.⸗Zinssatz 246 13./10. 16“ Zähringer v Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Regiments der Gardes du Corps eskortirt, welche zur Hälfte vor, Coursen auf spekulativem Gebiet; in dieser Be⸗ barden 148,75, Galizier 200,25, Nordwestbahn Steingutfabrik Niederweiler — Niederweiler . .. 1 Bilanz 247 14./10 b dem Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse Dr. Fröhlich, Regiments⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. zur Hälfte hinter dem Wagen der Majestäten reitet. Im Hofe des ziehung waren die günstigeren Tendenzmeldungen, —,—, Elbethalbahn 232,00, Oester. Papierrente Arzt des Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 34; 8. ür 8 . b Königlechen Stadtschlosses — woselbst Se. Majestät der König er Versch ehrer Dr. Dallwitz ist bei der mit dem der Belgier Wohnung nimmt — ist eine Compagnie des
welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen, in 88,10, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente Theater⸗Verein zu Elberfeld Actien⸗Gesellschaft . . . . . CSFeneralvers. 247 14./10 9 8 b b 3 “ 1 de Verbindung mit einem hier hervortretenden Deckungs⸗ 99,15, 4 % ungar. Goldrente 101,20, Marknoten der Großherzoglich badischen kleinen goldenen Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium und dem Königlichen Real⸗ 1. Garde⸗Regiments zu Fuß als zweite Ehrenwache aufgestellt
bedürfniß von maßgebendem Einfluß. Das Geschäft 56,42 ½, Napoleons 9,08, Bankverein 118,50, Taback. Verein für Zellstoff⸗ Indusftrie, Actiengesellschaft — Dresden. . Bilanz, Divid. 251 18 /10. Verdienst⸗Medaille: mnasium in Berlin verbundenen Vorschule zum Oberlehrer — . 1 entwickelte sich Asgangs ziemlich lebhaft, gestaltete aktien 135,25, Länderbank 230,60. Vereinigte Pommersche Meiereien Actien⸗Gesellschaft — Berlin Bilanz 246 13./10 veSt 8 dem Vize⸗Wachtmeister Fritsch und dem Büchsenmacher Shs Direktorialgehülfen ernannt Fl — welche Ant se⸗ erforderlichen Ehrenposten stellt g BeA v3. L1“ „ Ffatij 8 50 Ottob (W. T. B Ruhi G B igte Schuhfabriken — Kassel 1“ 247 14./10. Ertt “ — 8 1 3 direkten Vorgesetzten des Regiments ist nur der Regiments⸗ sich aber später ruhiger, als in Folge von Realisationen London, 20. Oktober. (W. T. B.) Ruhig. ereinigte Schuhfabriken dassel. 11“ “ 4./10 Hüther vom 2. Badischen Dragoner⸗Regiment Nr. b“ Bataillons C A. Kg. die be h etwas abschwächte Englisce, 2 ¾ 8 ee 34 ¼ K ö 4 o Vereinsbrauerei Jüterbog, Actien⸗Gesellschaft — Jüterbog 8 Generalvers. 28 1 1“X“ Tlis A11“ 8 E11 H und weiterhin schwankend blieb. Ceonsols 105,. Italienische 5 % Rente 93 ½, Lom. 8 uu“ 8 . “ 8 /10. vs erk. asse de erzogli . e — 1 n. b Deregs eisat afh 5 sich f veden 13 ½. “ b -i Sevxae b Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz . . . . . . . . . . . . 248 15./10 braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: Bekanntmachung xeg. ⸗ Hons vem die beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 3 % 27 ¾, Konv. Türken 17 ½, Oest. Silberr. 78, do. 1 8 ; 8 1 * ⸗ 1 öö” ; . 3 Fußtruppen der Garnison Potsdam Spalier. Das arde⸗ Reichs⸗ und Preußische konsolidirte Anleihen fester Foldeente 984, 858 ung. “ 888. 4 % 3 Werdesgmaschinenfabrik „Vulkan“ (vorm. William Benndorf) öö es afsarht ler hillin ncs Sughennzva b B Satt Zen 1n 11.1“ veh. vars eaege⸗ Jäger⸗Bataillon zunächst dem Bahnhof, das 1. Garde⸗Regiment G 3 G 1 fest j end Sp 7 4 9% 4 82 . 1e umnf. Sgopl. e . . e6 8e1“ 5 8 v1 6” “ 1 9b 1 4 ächf nd biea ih, Beren, Semrdessein Fürcsceailns er, 809 chere b. d vetzpt Teihezann 85, . “ 1.,t .. (i. Hannaverscen) Nr. 10. darc welche it haden huhes gaus der Aogeordneten, 3. SAnnchs Perane Aageg mit Hwenebendern, bei sbhlectem behaupten; die fremden Staatsfonds nach festerer 5 % fons. Mexikaner 93 ½, Ottomank. 14 ¾ Suel. Werschen Weisßenfelser Braunkohlen Actien Gesellschaft zu 3 8. „ a auf den 12. November d. J. in die Haupt⸗ und Residenzstadt Wetter mit angezogenen Mänteln, die Truppen mit Gepäck Eröffnung abgeschwaͤcht. aktien 93 ½4 Gerada Pac. 78 ⅛, De Beers Aktier “ Kapitalerhöhung 8e — Berlin zusammenberufen worden sind, mache ich hier⸗ und aufgepflanzten Seitengewehren das 1. Garde⸗Regiment z. F Lie ühe 65 Snotirt. vn 8 e 2 15 24 ⅛, Platztisk. 4¼. Silber 49 ½ lbesg ehurher Cbfnsge Fere ae⸗ 82 urg, e., 1““ Generalvers. v durch bekannt, daß die besondere Benachrichtigung über in Grenadiermützen. — Um 81 ½ Uhr nach der Selubesen im uf internationalem Gebiet sind Oesterr. Kredit⸗ 0 ees 83 ¼. Joh. Wir e Suchdruckere GCö 1e““ .“ 246 13./10. * 1 — 1G ee 1 “ Had aktien als rubig und unter Schwankungen behauptet Paris, 20. ktober. (W. T. B.) (Schluß Wissener Bergwerke und Hütten — Brückhöfe b. Wissen a. d. S. 247 14./10. L“ b 88 8 Bünsean 88 ““ 86 1 Feufa .208, S 2. 8.-* xe- T enen — .8 r Zapfenstreich der gesammten Musik⸗ ec. ruppen
u nennen; Franzosen und Lombarden behauptet, Course.) Träge. 3 % amort. Rente 94,82 ½, 3 % 88 1 “ 11“ 1“ 8 - mmten Ec. Schweizerische Bahnen schwächer, andere ausländische Kente 93,80, 4 ½ ¾ Anl. 106,47 ½, Ital. 5 ˖ Remf Zeitzer Eisengießerei & Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft — Zeitz Bilanz, Divid. 250 17./10. 1 Berichtigte Nachweisung des Hauses der Abgeordneten am 11. November d. J. in den des Garde⸗Corps (ausschließlich des Königin Augusta⸗Garde⸗
Bahnen wenig verändert und sehr ruhig. — In⸗ 94,05, Orst. Goldr. 94 ½, 4 % vng. Goldrente 90 ½ ZJuckerfabrik Brühl — Brühl .. . . . Bilanz 246 13./10. hg über die Produktion, die Versteuerung und den Stunden von 8 Uhr früh bis 8 Uhr Abends und am Grenadier⸗Regiments Nr. 4) statt. 8 ländische Eisenbahnaktien verkehrten gleichfalls wenig 4 % Rußsen 1880 98,70, 4 2 Kafsen 188 Zuckerfabrik Glauzig — Glauziiuiug . Aufsichtsrath 250 17./10. Bestand inländischen Branntweins 12. November d. J. in den Morgenstunden von 8 Uhr ab b . lebhaft; Lübeck⸗Büchen, Marienburg⸗Mlawka und 97,60. 4 % unif. Egrpt. 491,25, 4 % spanisch Zuckerfabrik Heilbronn — Heilbronn . . . . . . . . . . Bilanz 250 17./10. 8 für den Monat September 1890 offen liegen wird. In diesen Bureaux werden auch die Legi⸗ Ogentgäsce Snabob 1 1X“ v 8 1111AAAA“ʒ Generalvers. 246 13/10. 0. —-— timationskarten zu der Eröffnungssitzung ausgegebent 8 Bankaktien hatten zu meist wenig veränderten Türlische Locse 79,00, % priv. ürke 1 orderli zi in Bezug auf dieselbe gemacht v 1 Coursen mäßige Umsätze für sich, die spekulativen Obl. 408,75, ranzoser 563,75, Lombarden 338,75 11“ “ Menge s. rderlichen Mittheilungen in Bezug selbe gemach Seitens des stellvertretenden Reichskommissars für Ok⸗ Devisen Anfangs fest, später schwächer, namentlich Lombard Prisritäten 336,25, Banque ottomanz 620,0 1 1 8. Sn Fes Berlin den 22. Oktober 1890. “ Afrika war nach einer seiner Zeit mitgetheilten bischen “ und Diskonto⸗Komman⸗ Parts F.eeeg d Secompte 25 3 — Zeitabschnitt, des eeg 6 Der Minister des Innern bereits fesanene —— daß 2 Sk it⸗Antheile weichend. reri. oncier 1290,00, do. mobliter 40,AO ; 1 16“ 86 . “ ande estatten se Proklamation niemals, weder in Jadustriepapiere lagen schwach und ruhig; Mon⸗ Meridional-Afktzen —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 41,2, b b die Betriebsergebnisse hergestellten IE ver Herrfurth. es ö. noch in Bagamoyo erlassen oder angeschlagen . 3 “ nachgebend und E“ 872 8* 7 188280 ssich beziehen. 1a 11 1 8 8 8 worden ist. Inzwischen sind weitere Berichte eingegangen, eebeh. Sen. Weawe⸗e o) “ 88 “ 1 nach welchen die Vorgeschichte des Vorfalles die folgende ge⸗ Course um 2 ½ Ukr. Sehr flau. — Oesterreich. Credit Lyonncis 775,00, Gaz r le Fr. — * — 2 8 8 ““ Branntweins. kreditaktien 169,25, Fran 109,25, Lombard. 1 Etrang. —,—, Transatlanti 2 B. Berlin: Redacteur: Pr. H. Klee. Verlag der Expedition (Schoolz). Hektoliter reinen Alkohols 8 8 8 wesen ist: 3 1 1 Feeüte Türt na, Flencen- 7 — 1350,00, Züle de Paris de 1871 457,0 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 333M. a2. E. Nichtamtliches. Als der Araber Soliman ben Nasr nach seiner Rückkehr 15475. Dortmunder St. Pr. 84,50, Gelsenkirchen Tabacs Ottom. 312,00, 2¾ % Cons. Angl. 95 ¾ Im Monat September JL11““ 31 279 166 924 8 — aus Europa Bagamoyo 1¹ 1 ihm die dortigen 171,00, Harpener Hütte 198,50, Hibernia 177,50 Wechsel auf deutsche Plätze 12211⁄/6. Wechsel au I“ Dazu aus den Vormonaten des laufenden Deutsches Reich. Araber, sie wären in der Sklavenfr. viel Lamahütt⸗ 143,50, Berl. Handelsgesellsch, 164,29, vorder kurz 23,238. Cheaaes auf Larzen, 30,25 ¼ “ öeeee eee ee Preußen. Berein, 22. Olteber als ihre Landsleute in “ und in Folcze deßien kou Darmstädter Bank 157,25 Deutsche Bank 164,50, Wechsel Wien k. 217,50, do. Amsterdam k. 207,0. “ 3 1“ Zusammen vom Beginn des Betriebs⸗ b 9 “ in der Lage, die im stande verwüsteten L. er wieder in Diskonto⸗Kommandit 218,75, Dresdner Bank 155,90, do. Madrit I. 486,50, Comptoir d’Cecompte neue ieveee. in Gekunbig — E ansi jahres (1. Bttober 1889) bis zum Se. Majestät der Kaiser und König sahen gestern den Kultur zu gehmen. Denn wenn auch in Sansibar das Dedret des Internaticnale 114,25, National⸗Tank 131,30, Dpy⸗ 632,75. - Sac. 222 E-e ee 222 u““ Schluß des vorbezeichneten Monats 3 021 330 2 251 314 Prinzen und die Prinzessin Heinrich, den Vize⸗Präsidenten des Sultans über die Unterdrückung der Sklavenverkuse ver⸗ vente SSise nen 1i Refh ur 18 29,7. bes.gha. „ 28, Plegren. .2. 291 ecnen,h. Püsber⸗Rovanber 23,55 bel, per’“ November⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Verliu e Am Schluß des Rechnungsmonats verblieb in den Lägern S 5 vsn 1] den 8e e. öffentlicht sei, so werde es doch in der vom N. 166 10, Mrimer 117 09, Marierh Zieital 108 29. 49% ungar. Goldrente 50738, Tirk⸗n 18,55, Telember 1,85 b091 ge Pehenber IJaymar nze Schagch die gferit hen ven “” Kontrole ein Sechnbellzur “ nisacz der Fert nenen Ee. baachtet; püceataalic Vers EIüNeeee Span 3 “ A. kemareFebruar 1891 22,75 bez., per Februar⸗März Auftrieb und Ma ktpreise nach Schlachtgewicht, w. estand von 237 8 inhe Na Se. dafür aber t blich Galtzier 11-. 9 E ö 185 — e. e bn —. 5 bez 8 3 v der Sehreine, wecche nach Lebendgereicht . Vorstehende Nachweisung ist auf Grund nachträglich ein⸗ Mateset 86 8f e vesür. würden. 2 — —— N ie E1 St. 2 gbr 9 9 27. B. Raböl per 100 kg mit Zut., Wenig, ver⸗ gehandelt werden. egangene richti und des Kapitäns zur See Freiherrn von Senden. Um zali einer Abhülfe 1888er 97 60, 4 % Ungar. Goldrente 89 40, Egyrter Lond. 82,35 per Jen. obne Abgeber, Aufs. 11. Drien⸗ ro⸗. mit Faßs —, loco ohne Poß —, ver diesen für 100 kg.) 1. Qualität b/9 nr. en 1v Zualität E Preußischen Staats⸗Anzeiger“ Nr. 249 vom 16. d. M. ver⸗ 6 Uhr zum Diner beim Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment. faßte er den Entwurf zu einer. 86 60. Russ. Noten 245 50, Rufs. Orient II. —,—, aleike 101 ¾, 1v. III. Orientanleibe 103 ½, do. Monat 67,8 — 67—,1 bez., ve. Serer Foraaher 112 —116 ℳ, III. Dualttat 10 — öffentlichten Nachweisung. Heute Mittag um 12 ½ Uhr empfingen Se. Majestät den Schriftstück dem Stations Chef vor. Der Letztere do. do. III. 79.25 Bank für ausmäͤrtigen Handel 267 ½, Et. Peters⸗ 81 81.582 s K- w. :1.S2. Aafteleh 12069 Stück. (Duröschnitts⸗ Berlin, im Oktober 1890. Chef des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath von Lucanus Entwurf einfach zu den Stationsakten, odne auf die Sach sas 6 Bacscarer Secge, dn-S1en 30. 857— 3 bet e n, „ver chc 186 u.h Wheclenburger 118-129 5.. Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. zum Vortrag. vcte eingegehen, n en der de eahe da ehene (Sziuk 9 (E2. *. wee h. 11* Bobenkredit⸗Pfauvdbri 34. 1 Raffinirtes Stanbarh woite) per Landschweine; 9, gute 114. 116 ℳ, b. geringer wie eine Kopie des Entwurfs in bat pringen Né. 2s. Se. AZI 22 1 589 1 Posten von 100 28 9 verr 180 1 112 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 96 ℳ können. Auch Soliman ben Nasr vermag diesen Bunkt nicht
3 Rusf. 4
Part. 10 20,4186, Wien. do. 177,17, Reichsanl. 206,00, Große Rumstsche Eisenbahnen 209, ’ f 9n 100 Et — 224 1 — 9 Majestä 2 He. Eilt ’ 77 50 do. 5 Papierr. mwestkahn⸗Aktien mine —. Gekünd, — k. Künvigungspreis — ℳ bei 26 bkg Tara pr Stück. “ In Stettin wird am 3. November d. J. mit einer Zur Feier des Geburtstages Ihrer Majestät der klar zu stellen. 1 b 1 1 FeEEEeaeuuee 122 * 4 % 1eAmserbam⸗ Lüa . W. Z. B.) (Schluß⸗ Loco — ℳ, per diesen Mionan —, Klber. Auftrieb 1344 Stück. (Durchschnittähr b 8 Seedampfschiffs⸗Maschinisten⸗ herad de begonnen Kaiserin haben die vflentlichen und zahlreiche private Machte sich hiernach innerhacb der deutschen Interessen b vrv A S⸗9 Rhai „iort verd. 7 Spiritus mit 50 ℳ Verbrguchzabgabe per 1001 für 1 1G,) 1. Sh ualttät 1,30 — 1,34 ℳ, II. Qu werden. 1“ G Gebäude festlichen Flaggenschmuck angelegt. Aus Breslau sphäre Beunruhigung über das Vorgehen der Behüörden gegen
Goldrente 89,40 3 5 1880r Courit.) Oest. Paxitrrtsit? nber 1 „ . 1 2 liche z 1 . 11“*“ 2. SAberr.“ 2..Jel verh. 76 ½, Oest. Golbr. —, 2 100 % = 10 000 % nach kena Getünbigt —. 1,20 7,1,26 ℳ, 111. Saalsigt 1,00 1,16 Fschnittspr. “ und Schleswig liegen gleiche Nachrichten vor. Aus Kiel wird den Sklavenhandel demerkdar, so war guch in Sunsivar die
—2
Russen 97,00, 1 Orientanl. 79,00, III. Orientanl. DOeft. an. 8, 3 1 . rrh o 4 av , O Stü ¹ „ 7 b 8 „H X. 9,50, 2 % Spanter 76 10, Unff. 7 96,70, 4 % Ungarische Goldrente 881, Rusische 84 Kündigungeyteie e ℳ o ohne Faß 64,8 bez, g; antese6, 7208-Snüc⸗. (Durgschwalthär 1 daß das Panzerschif „Baden“, das Schulschiff Aufregung keine geringe. Die nefe Mißstimmung, welche ver „* ’1 , 1 7 8 11““ 8 8 F “ “ 8 8 ““ 8 8 8
9 Konvertirie 7 8 rientanleihe —, , pe en „ eptember⸗Ltioher — bLg.) 1 1nes Tean. Biac⸗ 4 % port. — 187 „Im Seeehn. , 15n, 21 %2! Spirltus mit 70 ℳ Verbrauchsabgahe per 100 11 0,92 sc ℳ, III. Hualität —,— ℳ
1“
7