1890 / 259 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1

179553 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Alerhzchsten Privilegii vom 24. Marz 1880 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Ratheuow find bei der heute erfolgten planmäßigen Ausloosung folgende Anleihescheine ge⸗ zogen worden: 3000

Litt. A. Nr. 48 69 11 à 1000 Litt. B. Nr. 224 140 405,306 à 500 2000

. Litt. C. Nr. 985 987 774 807 5365 %2 ö0öäööb.“ 1 zusewmem. bah 1 hescheine werden den Inhabern ——* Js. mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß die Zahlung des Kapitals gegen Rück⸗ gabe der eate zene vom genannten Tage ab in fkasse erfolgt. unsgft Slanteasst cenen ö der 8 Fälligkeits⸗Termine zurückzureichen. segeaen Fäcige etwa Zinsscheine werden sitalbetrage gekürzt. e“ der zum 1. Januar 1890 aus⸗ Anleiheschein gerdnte C. hr, 713 4 200 ℳ., welcher bis jetzt noch nicht zur Einlösung gekommen, nochmals hiermit aufgerufen.

now, den 5. Juni Rathenow, ver Magistrat.

11“

Bekanntmachung. 1499enn, am 4. d. M. stattgefundenen Ausloosung von Neidenburger vierprozentigen Auleihe⸗ scheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 5. Oktober 1885 in Höhe von 80 000 ausgegeben worden, sind folgende Num⸗

in gezogen:

. 1 0. Nr. 1 5 8 13 18 über je 1000 2) Litt. B. Nr. 7 11 25 29 30 47 52 56 68 76 über je 500 . 3

) Litt. A. Nr. 14 36 66 und 96 über je 200

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. April 1891. .

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise des Anleihescheines bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse.

Die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine hört mit dem 1. April 1891 auf.

Neidenburg, den 21. Oktober 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Neidenburg⸗ Schultz.

[40970]

Bürgermeisterei der Stadt Bucarest. Verzeichniß

der am 1./13. Oktober 1890 gezogenen Nummern der 5 % gen Gemeinde⸗Obligationen der Anleihe von 13 000 000 Lei, Emission 1888.

55 Obligationen à Lei 500.

Nr. 49 166 195 267 447 795 847 1070 1286 1893 2605 2829 2959 2983 3152 3194 3912 3983 4078 4462 4637 4737 4834 5452 5691 5700 5903 6131 6152 6910 7053 7316 7543 7720 7876 7902 8003 8087 8193 8847 8964 9002 9728 9957 10753 11190 11393 11441 11937 11994 12159 12223 12281 12746 12766.

12 Obligationen à Lei 2500. Nr. 240 703 1026 1298 1399 1664 1718 1805 1906 1955 1975 2461.

„Die Auszahlung dieser Obligationen, sowie der nächstfälligen Coupons erfolgt vom 1./13. Dezember 1890 ab in Rumänien bei der Gemeinde⸗Kasse und bei dem Bankhause Ch. L. Zerlendi, Bucarest,

in Dresden und in Berlin bei der Dresdner 1 und in Frankfurt a./ Main bei der Deutschen Vereinsbank. 8 Bucarest, den 2./14. Oktober 1890. Der Bürgermeister.

16048s Warnung.

Ein Wechsel über 5019. 95 ₰, ausgestellt von Ant. Papendieck in Bremen am 14. September 1890, drei Monate dato auf Fr. Pick in Saaz

und von diesem per 14. Dezember 1890 acceptirt und bei J. M. Schmidt & Co. in Dresden domizilirt, ist während seiner Beförderung mit der ost von Prag nach Bremen wahrscheinlich in agdeburg verloren gegangen und wird vor dessen Ankauf gewarnt.

1111414141442““

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1835098]

Auf diejenigen 17 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Actien unserer Gesellschaft über je 1000 zu⸗ ammen also 17 000 ℳ, welche die Nummern 410 is 426 tragen und auf welche Artikel 181 des Ge⸗ etzes vom 18. Juli 1884 Anwendung findet, sind isher nur 12 000 eingezahlt, während 5000

Einzahlung Rest sind.

Niachdem unsere Aufforderungen vom 13. Januar und resp. 12. Mai 1890 die restirende Einzahlung

von 5000 zu leisten, fruchtlos gewesen sind, hat

Gesellschaft

der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft in seiner Sitzung vom 20. Mai 1890 beschlossen, die restliche Einzahlung von 5000 mit einer Frist von drei Monaten einzufordern und falls die Zahlung nicht erfolgt, nach Ablauf der Frist den Besitzer der ge⸗ dachten Aktien seiner Anrechte aus der Zeichnung und der geleisteten Theilzahlung zu Gunsten der Ge⸗ sellschaft für verlustig zu erklären. Diieses machen wir hierdurch bekannt und fordern rwir den Fettt⸗ der Aktien Nr. 410 bis 426 unserer ierdurch auf, nunmehr bis zum annar 1891 die restliche Einzahlung von 8 zu leisten, widrigenfalls wir denselben seiner Anrechte aus der Zeichnung und der geleisteten Theil⸗

ee zu unseren Gunsten nach Ablauf der Frist

für verlustig erklären werden. Berlin, den 27. September 1890.

Deutsch Westafrikanische Compagnie

Brueckner & Co.

Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien. G. 82 v. KFösr

.“ 85

Bürgerliches Brauhaus Wiesen. Am Montag, den 10. November 1890, Nachmittags 1 Uhr, findet in Wiesen Generalversammlung statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung. 2) Entlastung des Aufsichtsratbe und Vorstands. 8 Wahl eines Vorstandsmitgliedes. 4) Ankauf von Grundstücken.

Wiesen, am 24. Oktober 1890. Der gssi g des Aufsichtsraths: niger.

[41170] Generalversammlung der Ilmenau Dampf⸗

schleppschiffahrts⸗Gesellschaft am Mittwoch, den 12. November d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Deutschen Hause. Tagesordunng: 1) Feschlafoffumg über Auflösung der Gesell⸗

schaft. 2) Wahl der Liquidatoren. Lüneburg, den 25. Oktober 1890. Der Vorstand.

Dividende⸗Auszahlung. Die von beg Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1889/90 beschlossene Dividende beträgt für den Dividendenschein Nr. 8 der Vorzugsaktie Genußschein Nr. 1 je 10.— und ge⸗ angt:

in Dresden bei Herren Quellmalz & Adler, Eduard Rocksch Nach⸗ folger, der Credit⸗ & Spar⸗Bank, Leipziger Wechselstube

Hoffmann & Co,

Sächsischen Bankgesell⸗

schaft, Herren Schirmer & Schlick, in Chemnitz der Gesellschaftskasse fesget zur Auszahlung. Die Dividende auf die noch m Umlauf befindlichen 46 Stück alten Aktien kann nur in Chemnitz mit 5.— pro Aktie unter Ein⸗ reichung der Aktien mit Talon erhoben werden. Chemnitz, den 21. Oktober 1890.

Deutsche Werkzeug⸗Maschinenfabrik

vormals Sondermann & Stier. R. Weiß. A. Bader.

[41133]

in Leipzig u““

[41139] Gasbeleuchtungs⸗Aetien

Gesellschaft zu Oberfrohna.

Die 23. ordentliche Generalversammlung soll Montag, den 10. November, Abends 7 8 im Hotel Rautenkranz hier abgehalten werden.

Die Herren Aktionäre werden deshalb hierdurch eingeladen, am gedachten Tage sich daselbst einzu⸗ finden und durch Vorzeigung ihrer Aktien sich zu legitimiren.

Mit Beginn der Verhandlung um 8 Uhr wird das Zimmer geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Justifikation der Jahresrechnung 1889/1890.

3) Veschlußfassung über die zu vertheilende Di⸗ vidende.

4) Berathung über etwaige gestellte Anträge, welche beim Unterzeichneten nach §. 20 der Statuten schriftlich anzubringen sind.

Oberfrohna, den 24. Oktober 1890.

Georg Gräfe, Vorsitzender.

[40960]

Tönninger Darlehnsbank.

Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 14. November 1890, Vormittags 11 Uhr, im Eisenbahn⸗Hotel in Tönning.

Tagesordnung: Anträge des Aufsichtsratds und der Direktion: Die Generalversammlung beschließt:

A. 1) Das Aktienkapital wird vom 1. Januar 1891 an auf 1 000 000,— erhöht und in 1000 Aktien vertheilt. Die zur Zeit aus⸗

egebenen Namens⸗Aktien à 300,— werden eingezogen und 1000 Inhaber⸗Aktien à 1000,—, auf welche vorläufig 40 % ein⸗ gezahlt werden ausgegeben. Der nach §. 2 der Statuten bestehende Garantiefonds kommt in Wegfall. Die Firma der Gesellschaft soll vom 1. Ja⸗ 82 1891 heißen: Schleswig⸗Holsteinische ank. Dem unter Berücksichtigung der zu Nr. 1 u. 2 gefaßten Beschlüsse entworfenen neuen Gesellschaftsstatut wird die Genehmigung er⸗ theilt und die Einführung desselben auf den 1. Januar 1891 beschlossen. (Der Entwurf des Statuts ist im Bureau der Gesellschaft einzusehen.) Die Umwandlung der vorbandenen Aktien bezw. die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt in der Weise, daß gegen Rücklieferung einer alten Aktie und Zuzahlung von 100,— ein Interimsschein über die auf eine neue Aktie geleistete Einzahlung von 40 % aus⸗ gegeben wird, daß ferner jeder jetzige Aktionär das Recht erhält, von den übrigen zur Aus⸗ gabe gelangenden 859 Aktien drei Mal so viele Aktien, als er zur Zeit besitzt, zum Paricourse zu beziehen, und daß der Rest der 859 Aktien zu 120 % ausgegeben wird. Der sich aus der am Schlusse von Nr. 1 erwähnten Transaktion ergebende Gewinn abzüglich der aus der Ausführung der in der heutigen Generalversammlung gefaßten Be⸗ vhlühe erwachsenden Spesen soll zur

Dotirung des Reservefonds verwandt werden.

) Die Direktion wird in Gemeinschaft mit dem

Aufsichtsrath befugt, die zur Ausführung des

Beschlusses unter 1 erforderlichen näheren

Bestimmungen zu treffen. Tönning, den 23. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath.

8.

8

Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Bei der heute in Gegenwart des von dem Herzog⸗ lichen Amtegericht Wasungen hierzu abgeordneten Gerichtsschreibers Herrn Brodführer stattgehabten vierten Verloosung der vierprozentigen Prio⸗ ritätsobligationen der Kammgarnspinnerei sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 500 6 26 49 69 90 176 256 263 274 301 312 395 432 452 540 567 621 669 875 884 890 896 910 1061 1080 1132.

Litt B. zu 100 43 179 221 253 274.

Diese Prioritätsobligationen sind vom 31. De⸗ zember 1890 ab rückzahlbar. Mit dem Rück⸗ zahlungstermin hört die Verzinsung derselben auf.

Die Einlösung der ausgeloosten Prioritätsobliga⸗ tionen erfolgt bei unserer Kasse sowie bei dem Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, Salzungen, Hildburghausen und Ruhla.

Wernshansen, den 16. Oktober 1890

8 Der Aufsichtsrath. Dr. Kircher.

141132) Ullersdorfer Werke.

Bei der am 14. Juni d. J. notariell bewirkten Ausloosung der in diesem Jahre zu tilgenden Schuld⸗ verschreibungen unserer 4 ½ % i gen Anleihe sind

die Nummern 37, 50, 66, 72, 114, 115, 154, 156, 196, 199 gezogen worden.

Der Nennwerth dieser zehn Schuldverschreibungen (ℳ 1000.— per Stück) wird gegen Rückgabe der letzteren und der zugehörigen Zinsscheine Nr. 3 bis 20 vom 31. Dezember d. J. ab, mit welchem Tage die Werirsong aufhört, außer bei unserer Gesell⸗

e

schaftska in Leipzig bei der Deutschen

Creditanstalt, in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden, i N./L. bei dem Bankhause Kade o. zurückgezahlt. Nieder⸗Ullersdorf, am 24. Oktober 1890.

Ullersdorfer Werke. Carl Matthesius. G. Gülde.

[41174] Sächsische Malzfabrik zu Plauen b./Dresden.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 15. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse zu Dresden stattfindenden

ersten ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts,

Allgemeinen

des Gewinn⸗

und Verlust⸗Contos und der Bilanz pro

1889/90 nebst Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfasßung hierüber. 2) Beschlu chafts⸗O Nach §. unserer Aktionäre zur Theilnahme an der Haupt⸗ versammlung berechtigt, die sich vor Beginn der Verhandlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Hinterlegungsscheinen legitimiren, welche von einer Gerichtsbehörde, von den Herren Robert Thode & Co., Dresden, den Herren Mende & Täubrich, Dresden, oder von der Gesellschaft selbst über die bei diesen Stellen vor der Hauptversamm⸗ lung niedergelegten Aktien ausgestellt sein können. Vei den genannten Bankhaͤufern und auf dem Comptoir der Gesellschaft ist vom 1. November a. c. ab der Geschäftsbericht zu entnehmen. Plauen b./Dresden, den 25. Oktober 1890. Der Vorstand. Carl Knoop. Aug. Benckendorff.

[41168]

Aetienbrauerei Kempten. Wir beehren uns hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am 24. November 1890, Vormittags 11 Uhr, im Comptoir der Brauerei stattfinden⸗ e. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

rgane.

Tagesordunng:

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrathes und des Vorstandes, sowie Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Ge⸗ winnüberschusses, sowie Decharge⸗Ertheilung für Aufsichterath und Vorstand.

3) Neuwahl von drei Aufsichtsrathmitgliedern.

4) Abänderung der Statuten §§. 16 und 19.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der Ver⸗ sammlung beizuwohnen gedenken, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 19. November a. c. bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kempten vorzulegen, wogegen ihnen die Eintrittskarten verabfolgt werden.

empten, den 22. Oktober 1890.

Der⸗Aufsichtsrath: Fr. Otto Bschorr, Vorsitzender.

[41169]

Neue Dampfer⸗Compagnie.

Am 17. November dieses Jahres findet im hiesigen Börsenhause im Saale der Abend⸗ halle, Vormittags 10 Uhr, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Neuen Dampfer⸗ Compagnie statt, zu welcher wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf §§. 3 und 12 der Statuten einladen.

8— 1 I. Aenderung des §. 6 der Statuten hinsichtlich der Dauer der Wahlzeit des Direktors oder der Direktoren. 3 II. Beschlußfassung darüber, ob an Stelle des verstorbenen Herrn Direktors Reppenhagen wieder nur ein Direktor oder zwei Direktoren gewählt werden sollen.

III. Wahl des Direktors oder der Direktoren.

Die Stimmzettel werden in der Zeit vom 10. bis zum 15. November einschließlich in unserem Comptoir, Bollwerk 21 hier, verabfolgt.

Stettin, den 27. Oktober 1890.

Der Verwaltungsrath. Carl Arlt. Ernst Böttcher. E. Allendorff. Emil Schröder. Rud. Abel.

[41171]

fassung über Entlastung der Gesell- 11 unserer Statuten sind diejenigen

Dividende...

Actien Gesellschaft Brauerei Ponarth zu Königsberg i. Pr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 15. November 1890, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ 1agel Tuchmachergasse 20/22, ergebenst ein⸗ geladen.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet (§. 25 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis 12 Uhr Mittags des 12. November cr. in unserem Geschäftslokale, Tuchmachergasse Nr. 20/22, deponirt haben.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes für das Ge⸗ schäftsjahr 1889/90 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung und die Bilance liegen für unsere Aktionäre vom 1. November a. c. in unserem Geschäftslokale zur Einsicht aus, ebenso der Wortlaut der beantragten Statutenveränderung.

Tagesordnung der zur Berathung und Verhandlung kommenden Gegenstände:

a. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes für das mit dem 30. September 1890 abgeschlossene Geschäftsjahr.

. Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Bilance pro 30. September 1890 zur Genehmigung und Decharge durch die Generalversammlung.

c. Abänderung der Statuten⸗Paragraphen 10, 11, 13, 15, 16, 18.

d. Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern.

Königsberg i./Pr., den 25. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath. Moritz Michelly.

[41187] Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 12. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 15. November cr., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in die Bierhalle hier ergebenst eingeladen.

8 ) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Revisionsbericht und Dechargeertheilung.

3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

gewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle

eines durch Anciennetät ausscheidenden.

5) Wahl eines Revisors.

Die Aktien sind zu deponiren von Nachmittags 3 4 Uhr in dem Versammlungslokal oder Tags vorher während der Compioirstunden in dem Ge⸗ schäftslokal des Herrn F. W. Quensel.

Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen vom 26. ab im Brauerei⸗Comptoir zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Sangerhausen, den 24. Oktober 1890.

Aetien⸗Dampf⸗Brauerei zum Feldschlößchen.

Der Anfsichtsraths⸗Vorsitzende. Quensel.

141135) Neußer Papier & Pergamentpapier⸗Fabrik, Aetien Gesellschaft Neußa / Rh.

Bilanz am 30. Juni 1890. Activa.

3 68

190161 313681 9092

9⁰² 122667 3275 2671 166699 68388

877539

Immobilien⸗Cto. abzüglich Abschreibungen Maschinen, Geräthschaften und Kessel⸗ Conto abzüglich Abschreibungen.. Fabrik⸗Utensilien⸗Conto abzüglich Ab⸗ schretbungen Comptoir⸗Utensilien⸗Conto abzüglich Ab⸗ chreibungen.. C““ Vorräthe 116““ v11“ eee11““ Guthaben bei Banquiers

Passiva.

500000 50000 124933 82683 19922 100000

877539

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto⸗ Debet.

Actien⸗Capital Reservefond .. Dispositionsfond Creditoren. Tantié́omen..

Arheiter Weihhgu66 550 Salaire, Handlungs⸗Unkosten, Steuern, Versicherungen, Reisen, Provi⸗ 1 e4“ Abschreibungen und Rücklagen. 75850/18 Tantièmen 1““

19922 65 Dividende. 100000 00 234337ʃ66 Credit.

9384 31 224953 ,35

234337 66

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1889/90 auf Hundert beziebungsweise Zweihundert Reichsmark pro Aktie fitrt t und kann dieselbe vom 1. November ab bei

er Casse unserer Gesellschaft in Empfang ge⸗ nommen werden. 5

Der Aufsichtsrath besteht aus den bisherigen Mitgliedern.

Neußz, den 20. Oktober 1890.

Der Vorstand. Carl Rauhaus. M.

Vortrag aus 1888/89. Fabrikations⸗Conto

Roeder.

[411381

Deuts

Filiale der Deutschen Bank bis spät

Die Antheilscheine

Hüeeng dient, bei unserer Geschäftsstelle

werktäglich von 10 bis 1 Uhr in Empfan

Hamburg, 15. Oktober 18

B. E. Embden.

che Küsten⸗Dampfschifffahrt A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund des §. 4 der Statuten hiermi eine fünfte Einzahlung von 10 % mit 10891. 1 bTöööe

pr. Aktie an unser Giro⸗Conto estens den 15. November cr. zu leisten.

nd mit 2 arithmetisch geordneten Verzeichnissen, wovon das eine als

: Hopfenmarkt 6, diu nehmen.

Der Aufsichtsrath: E. F. Vogler.

einzureichen und vom 22. November

Hamburger

an daselbst

[41136] Activa.

Zucker

fabrik Tueczno.

Passiva.

Grundstück....

Cautions⸗Effecten

Inventarium I1“

Eisenbahnen . 174 950.00

Anlage .. Fahrpark 88 700.00

Bestände Rübensamen lt. Inventur. Drell⸗ u. Filter⸗ leinen. Schnitzel.. Kohlen. 54 597.95 Kalksteine 12 394,70

eeee““; Maschinenanlage. 16 Gespann

lt. Inventur Debitores

Banquier⸗Gut⸗

haben . 101 959.20 Rübenlieferanten 135 572.90

7.55

8 038.75 1 400 00

Wechsel⸗Depot 500 000,00.

Richtig befunden: Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende:

Hinrichsen.

H. Vorstehende Bilanz haben wir durchgesehen und die darauf bezüglichen Beläge der verflossenen Ge⸗

schäftsperiode eingesehen.

Die von der Generalversammlung gewählten

Revisoren:

Hugo Leonhardt. Fr. Con

Zuckerf

Debet.

Bilauz pro 31. Juli 1890.

52 200 /00 15 228 00

10 024 55] *

Per Actien⸗Capital 600 Stück Actien à 1000,00

Obligations⸗Schuld lt. vorjähriger Bilanz 480 000.00 ab amortisirt im letzten Geschäfts⸗

213 650

76 438

418 900 450 000

2 439

237 532 7 283

600 000 00

L1““

101 239 5 300

540

26 617

---900 Hypothekenschuld.. . Conto novo Rübennach⸗ zahlung 60 528.00 CEonto 86 261.00 Obligations⸗ BinI 66009 00 Dividende aus dem Geschäftsjahr 1888/89 restier. Gewinn⸗Vortrag pro 1888/89 718.40 Ueberschuß 483 696 1 Steuer⸗Credit 500 000.00. Der Vorstand.

Creditores . 5 450.00 Conto⸗Corrent⸗ V116*“ Gewinn und Verlust pro 1889/90 25 898.65 R. Reimann.

schaft übereinstimmend gefunden. Tuczuo, den 9. September 1890. C. F. W. Adolphi,

rad.

abrik Tuczno.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

483 696

1“

An Abschreibungen 1“ lauf Grundstück 5 800.00 auf Eisenbahn⸗ Fahrpark. 11 215.10 auf Baulichkeiten 22 100.00 auf Maschinen und Apparate 50 082.00

auf Eisenbahn⸗

Anlage 19 450.00

Inventarium Verbrauch und Abnutzung. Betriebsunkosten 8 Kohlen, Betriebsmaterialien, Unkosten, Löhne, Gehälter, Chemikalien. yy“ Zinsen⸗Conto Obligations⸗ . Obligations⸗ Sinsen Zinsen und Disconto Gespann, Verbrauch u. Abnutzung Bilanz Gewinn⸗Vortrag pro 1888/89 Netto⸗Ertrag pro 1889/90.

. 5 200.00 27 750.00 16 719.35

718.40 25 898.65

Gewinn und Verlust pro 31. Juli 1890.

Per Gewinn⸗Saldo aus dem Geschäfts⸗ jahr 1888/89 Einnahme für Zucker und Nebenprodukte 1 456 173.85 1

718.40

108 647 4 510

273 357 293 020

49 669

698 934 2 136

26 617

456 892

2

I : Für den

Der Vorsitzende:

Hinrichsen.

8 H. 8 8* BEI“ 8* tehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben lichen Beläge i

wir durchgesehen und die darauf 1g der verflossenen Geschäftsperiode einge Tneznuo, den 15. September 1890.

Die von der Generalversammlung gewählten B

Rechnungsrevisoren: Hugo Leonhardt.

ufsichtsrath: 8

ehen.

Der Vorstand: R. Reimann.

8

PEuezuo, den 9. September 1890. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevi

Fr. Conrad.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto hab ch geprüft, und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

456 892

14118858 Bekanntmachung. Der Dividendenschein Nr.

wird mit 30,00

1) Herren Selig Auerbach & Sb., 2) n unserer Gesellschaftskasse in Tuczuo

vom 1. Dezember a. cr. an, eingelöst. Vom 1. Januar 1891 an -.; die

nur in Tuczno. Tuczuo, den 25. Oktober 1890.

Zluckerfabrik Tuezuo.

Der Vorstand: R. Reimann.

140615]

Gerdter Dampf⸗ bei

lung im Hotel Güt ee November d. J., Nachmittag

Tagesordnung: Frtedtgtpg der in 19, 22 und 26 vorgesehenen

on Neuanlagen. v“ Der Vorstand.

6 unserer

& Ningofenziegelei Homberg a. Rhein.

1 ordentlichen Generalversamm⸗ einrich Rüdger in Zlkerharf Einladung zur es in Homberg a./Rh.

eschäfte. Genehmigung

[41173] Bekanntmachung.

Actien

der Aktiengesellschaft

bestimmte Grundkapital Einlösung getreten sind, zu der Sonnabend, den vember l. Jahres, Nachm. 3 Uhr,

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Wahl des Vorstandes. 2) Wahl des Aufsichtsrathes. Deutschenbora, Eduard Sonntag, übrigen Gründer, Emil Schubert in Eula, Moritz Reiche in Neukirchen,

ermann Heyde in Tanneberg, duard üderbern in Blankenstein, Julius Vogelgesang in Hirschfeld, Gotthelf Lindner in Deutschenbora, Moritz Flößner in Eula, Max Lindner in Deutschenbora.

8 3 ½ Uhr. §. 29, 30,

Konstituirende Generalversammlung

Spar⸗ und Vorschußverein zu Deutschenbora.

Nachdem das von den Gründern der obengenannten Aktiengesellschaft in dem am 1. Oktober dieses Jahres festgestellten Statute vorläufig auf 30 000 vollständig gezeichnet worden ist, so werden Alle, welche der Aktiengesellschaft bei⸗

des Gasthofes zu Deutschenbora stattfindenden

8— am 25. Oktober 1890. zugleich im Auftrage der

im Saale

Badische Uhrenfabrik Aktiengesellschaft Furtwangen.

[41130]

8

Bilanz per 30. Juni 1890.

1890

Juli 1. An Immobilien⸗Conto . . ... 1“

Mobilien⸗Conto ... 1111““ Maschinen⸗Conto .. .. 145 447,41 selbstverfertigte. 7 614.40

Werheno⸗Conto. 1“1“ 4 ] Voerithe N““ rennmaterial⸗Conto. 1“ 111“ Conto⸗Corrent⸗Debitoren. 1 246 772,04 Arbeiter⸗Vorschüsse . . .. “] 8 810,68 Wechsel. Conto 1“ Cassa⸗Conto.

Aktien⸗Kapital

Bank⸗Conto u

Conto⸗Corrent⸗Creditoren

Arbeiter⸗Garantiegeld⸗Conto .

Dividenden⸗Conto (unerhobene)

4“*“ erlust⸗Conto

aua au au 2

Per

aas ua a a2 2 1822½ 8 2

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Activa.

233 679 61

11 918 59 153 06181 6 578 95 564 470 9 1 195/14

247 582/72

14 024 48 2 070 17

Passiva. ₰½₰

1 000 000 102 978 15 388

4 461

80

5 11090 106 562/46

1 234 582

1 234 582 27

Ver Wemin Vorirgg ͤo Fabrikations⸗Conto. 1s1 1111““ 8 E““ 4 543,27 1 Fenfer⸗ und Miethe⸗Conto. 2 405,30 E““ An Unkosten⸗Conto . . . . 78 524,96 4 Brennmaterial. 9 262,60 Drucksachen.. 959,44 8; ““ 1 706,99 Unfallversicherung . . . 1 872.44 Debitoren⸗Conto (Verluste)).. . 8 X“ 8 Abgänge an Werkzeugen . . . 3 an selbstgefertigten Maschinen... 2 am Immobilien⸗Reparaturen⸗Conto Abschreibung: Immobilien⸗Conto... 2 Maschinen⸗Conto .. . 6 216,70 8 Mobilien⸗Contog . . 996,49

GBilae 11“

4 006,22 2 01,12 375,11

750,35

Soll.

92 326 43

6 563/11 5 773 40

6 392 45

11 714 49 106 562 46

Haben.

3 939 218 358

7 034

In der am 17. d. M. stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende

229 332 34

auf 8 %

229 332/34

80,— per Aktie festgesetzt und erfolgt die Einlösung der Dividendenscheine Nr. 2 bei der Gesellschafts⸗

kasse in Furtwangen, Herrn Bankier B. Dukas in Freiburg und den Her

Bankier in Frankfurt a. M.

ren Kl in 4

In gleicher Versammlung wurden in den Aufsichtsrath gewählt die Herren

1) Berthold Dukas, Bankier in Freiburg, Vorsitzender, 2) Ernst Freiherr von Boecklin in Freiburg, 3) Karl Mayer, Rechtsanwalt in Freiburg, 4) Louis Klein, Bankier in Frankfurt a. M, 88 5) August Rombach, Privat in Furtwangen. Furtwangen, den 22. Oktober 1890. Die Direktion. Rombach.

Ketterer. Faller.

tellvertreter des Vorsitzenden,

8

Heimann,

8 8*

[41134] Activa.

Bilanz

für den Zeitraum vom 1. Juli 1889 bis incl. den 30. Juni

1890.

Passiva.

1) Gruben⸗Erwerb und Bau⸗Conto 1) Actien⸗Capital⸗Conto

734657. 35 ab Abschreibungen 50912. 87

2) Maschinen⸗Conto 163913.20 ab Abschreibungen 11371. 65

683744 48 à 750 ab caduz 150

152541 55

ausgegebene 1200 Stück Aeti WK . 900000 irte 94 Stück

70500.

2) Anleihe⸗Conto 4 ½ % ige Anleihe Abstoßung 1889/90

3) Zechen⸗, Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto 48764. 68

ab Abschreibungen 3405 23 45359 45

116000.— 20000.

3) Reservefonds⸗Conto Saldovortrag aus 1888/89 a6b. statutgemäße Zu⸗ chreibung pro 188

4) Gebäude⸗Conto. 31872. 80 ab Abschreibungen 2212. 64

5) Ruhrwasserleitungs⸗ E1656 ab Abschreibungen

29660/16

2052. 93

141. 65 1911/28

36424. 48

5341. 27

6) Separations⸗ und Wäsche⸗Conto 53433. 13 1 ab Abschreibungen 3690. 66 49742 47 ro Monat Juni

7) Kohlenlager⸗Conto 5) Reserbve⸗Conto für

9 .“ 1499 75 ) Proheffe f

assa⸗Conto

6 Sege. 18710]ʃ49

eserve⸗Conto

3 bei der Sparkasse in Aplerbeck

hinterlegter Baarbetrag 36

Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Conto

vorausgezahlte Prämie.. . 50

Debitoren⸗Conto

a. Banquierguthaben 46653. 29

4) Lohn⸗Conto

mester 1890 . . .. 7) Extra⸗Reserve⸗Conto Saldovortrag aus 1888/89ñ Ausgabe pro 1889/90

10)

rückständige Löhne der Arbeiter

aldovortrag aus 1888/89..

6) Reserve⸗Conto für Beiträge zur Knappschaftsberufsgenossenschaft

voraussichtlicher Beitrag pro 1. Se⸗

57 660. 75

s chwebende

12. 39

b. Effecten⸗Conto 16485. 40

c. sonstige ausstehende 8 8b . 69088. 29

8) Dividenden⸗Conto

132226 1887/88.

1889/90,. 10) Creditoren⸗Conto

b. vorausbezahlte Kohlen.

nicht abgehobene Dividende aus

9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Gewinn für das Geschäftsjahr

a., diverse Creditoren 8123. 39 2481.—

41765 30537

48

5051

637

101485

10604

8 P1N11eee

Soll. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

1) Ausgaben für Löhne, Materialien, 1 Gefäle⸗ Verwaltung, Zinsen ꝛc.. 553656 29 2) Uebertrag auf Reserve⸗Conto für Beiträge zur Knappschaftsberufs⸗ genossenschaft, voraussichtlicher Bei⸗ trag pro 1. Semester 18950 ... 3) E1ö1“ Dotirung des Reserve⸗ 4) 5 % Abschreibungen auf Gruben⸗ Erwerb und Bau⸗Conto, Mobilien, Utensilien, Maschinen⸗ und Gebäude⸗ Göntkidtt 4e“ 5) Abstoßung auf Anleihe⸗Conto ... 6) Abschreibung verlorener Forderungen aus b8.-S E“ 528 96 7) Gewinn pro 1889/90 . 101485 ,12 7736746 34 6 Zeche Freiberg bei Soelde, den 30. Juni 1890.

Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft

Abgänge, 2) Wieder⸗Einnahme des

Beitrags zur genossenschaft.

4000 5341

51734 20000

Die Direction. Fr. Joester Th Schulze⸗Dellwi

1) Einnahmen für Kohlen, Materialien⸗ Zinsen, Sconti

2c. . im Geschäfts⸗

jahre 1888/89 in Reserve gestellten Knappschaftsberufs⸗

4 4

1119630 Haben.

733746 34

3000

736746