14183571 Königshulder Stahl & Eisenwaaren⸗Fabrik.
Mit Bezug auf die §§. 20—22 des Gesellschafts⸗Statuts werden die Herren Aktionäre zu der diesj hrigen
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
No. 260. 8 Berlin, Dienstag, den 28. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma vxrr.
Aetien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover. Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Mai 1890.
[41356] Soll.
schen Staats⸗Anzeiger. 1890.
ordentlichen Generalversammlung
auf Montag, den 24. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, ins Sitzungszimmer der alten Börse zu Breslau, Blücherplatz Nr. 16, parterre rechts, hiermit ergeben eingeladen.
Erträge der 4 gesellschaftlichen BVe““ verfallene, unerhobene Divi⸗ dende aus den Jahren 1882/83 uUnd I88
exb.bö. „ Nachzahlung an Sarstedter Rüben⸗ ... Nachzahlung an Gehrdener Rüben⸗
öö.F6 Tantième und Gratificationen an
64444 9 V Per 24 440 14 364 16 799
Fegseseeang. Die im §. 22 des Statuts vorgesehenen Gegenstände.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des Geschäftsjahres 1889/90 werden bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau und im Geschäftslokale zu Königshuld zwei Wochen vor de
hungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
ö11ö1“ 1 dem nüchtcertc 12 0% Herpefan an die Actionäre. Abschreibungen: Auf die gesellschaftlichen Betriebe
ℳ 122 683.83 Pesrtat⸗ . “ ertigungs⸗ Emfissions⸗Kosten⸗Cto⸗ „ 17 504.90 Saldo, Gewinn⸗Vortrag auf neue Rech⸗ nung. 1146X“
10 088 10 088 180 000
140 188
2 428 456 843
Bilanz-Conto am
Activa.
111“
31. Mai 1890.
156 843 25
Passiva.
ℳ ₰ An Zuckerfabrik Sarstedt. . 1 956 364 96
Immobilenwerthe öe ℳ 1 751 659.77 abzüglich neben⸗. Büern stehender Amor⸗ NNI tisation . 671 596.69
mmobilien. ℳ 1 080 063.08 uckerfabrik Gehrden . . . . (davon Immobilienwerthe ℳ 530 105.20 abzüglich neben⸗
stehender Amor⸗ Iöbbb95
Immobilien ℳ 358 825.25) Wirthschaft Gehrden . . . . Wirthschaft Jeinsen. 1“ Cassa⸗Conto, Bestand. Verschiedene Schuldner
579 225
541 700/82 137 813/09
16 03 389 586/50
3604 707 14 Hannover, den 18. September 1890.
Per Actien⸗Conto.
„ Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto. „ Reservefonds⸗Conto. „ Amortisations⸗Conto der Zuckerfabrik Sarstedt ℳ 671 596.69
„ 171 279.95 „ 43 336.31
„ Zuckerfabrik Gehrden..
„ Wirthschaft Gehrden.
„ Wirthschaft Jeinsen
„ 33 905.59
8 EE1““ “ „ Königliches Haupt⸗Steueramt
Hannover .
Königliches Haupt Steuerami
Hildesheim... „ Dividende⸗Conto.
Verschiedene Gläubiger Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Die Direction. Eugdne Beauvais. Fr. Meyer.
Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.
ℳ 1 500 000
750 000 10 088
920 118 6 671
46 600
88 256 180 000— 100 544,13
2428 95
3 604 707/14
141443]
11““ der Oldenburgischen Eisenhütten⸗Gesells
am 30. Juni
8
für das Geschäftsjahr 1889/90.
chaft zu Augustfehn in Oldenburg 1890
Activa.
8.
A. Immobilien und Mobilien.
An Grundstücke⸗Conto — verpachtete Grundstücke
Wohngebäude⸗Conto — vermiethete Wohngebäude 1 JV16“
ℳ 122174.98 22500.—
ℳ 1193866 144674
Fabrikgebäude⸗Conto — sämmtliche Fabrikgebäude. Maschinen Conto — Dampfmaschinen, Kessel, O
Hülfsmaschinen.
Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto — sämmtliche Werlzeuge, Utensilien und Eisenbahnen zum Torf⸗ und Waaren⸗Transport. 3
Modelle⸗Conto — Modellbestände . ..
hinzu für neue Modelle “ 8
efen, Walzentrains und
ℳ 29135.60 4250.—
309826 371455 6 67743
10 % Abschreibung
ℳ 33385.60 3338.60
30047
Eisenbahn⸗Conto — Schienenstränge zur Verbindung mit der Eisenbahn
Werks⸗Gespann⸗Conto — Pferde, Geschirre, Wagen und Futtervorräthe. Materialien und Waäaren.
Torf⸗Conto — eigene Moore und vorräthiger Torf . Rohmaterialien⸗Conto — Roheisen, Kohlen, Cokes und
öe* Gießerei⸗Producte⸗Conto — Gußwaaren⸗Lager
Walzwerks⸗Producten⸗Conto — Schmiedeeisen⸗Lager 1 Cassa, Effecten, Wechsel und Debitoren.
C. Cassa Conto — Cassa⸗Bestand.... Wechsel⸗Conto — Wechsel⸗Bestand. Effecten⸗Conto — ℳ 116000,— 3 % Conto⸗Corrent⸗Conto — sichere Ausstände.
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto — 3000 Actien à ℳ 400 Conto⸗Corrent⸗Conto — Creditoren.
Baden⸗Baden
. . . .
.
verschiedene andere
er Stadt⸗Anleihe 89 ½
15892 2815—
106998 -
48309 96039 259268
2738 854 103820 194466
954394
301879
Summa der Activa
Dividenden⸗Conto — nicht eingelöste Dividendenscheine
Reservefonds⸗Conto . . . Erneuerungsfonds⸗Conto .. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto — Geschäfts⸗Gewinn für 1889/90
1766888 10
.
1200000 55407 182 100000 300000 — 111298 16
Summa der Passiva
Vertheilung des Geschäftsgewinnes:
Reservefonds⸗Conto u1““
Tantième⸗Conto — vertrags⸗ und statutenmäßige Tantidme .. für 1889/90 von ℳ 12000
Dividenden⸗Conto — 8 % Dividende die Actie ℳ 32,—.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto — Vortrag auf 1890/91
Verlust-Conto pro 1889/90.
. . . . .
00, oder für
. 6000 5920
96000 — . 3378 16
1788888 10
111298,16
Credit.
ℳ ₰ 7295 52 2739 03
Bau⸗Reparaturen⸗Conto .. “ 8 888203 nken⸗ und Unfall⸗Versicherun Modelle⸗ Conto 1.“ 8 .3338/60 Conto für zweifelhafte Außenstände 51 Zinsen⸗ und Disconto⸗Conto. .. 49 Gasbeleuchtungs⸗Conto.. .. 92 Se W Conto: En alaire, Reisespesen,2 1 37 Reingewinn. 18 “ 8 16 168337[69
Die Dividende, Spar⸗ und Leih⸗Bauk in Parrisins &. Co. in Berlin erhoben werden. Der Verwaltungsrath: Aug. Schultze, Vorsitzender.
Per Vortrag aus 1888/89
Miethe⸗Conto. . Effecten⸗Conto
Walzwerks⸗ und G
Seontkt
ℳ 32,— für die Aktie, kann vom 1. November Oldenburg oder der Deutschen Genossenschafts⸗Bank Sörgel,
ießerei⸗Produkte⸗
Der Vorstand: G C. Schmidt.
E. G. Doeden.
an bei der Oldenburg.
ℳ 4 1272 39 5465/13
620—
160980 17
16833769
Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt werden.
Breslau, den 3. Oktober 1890.
“ 8
Der Vorstand.
8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken [41254] Uebersicht
Bayerischen Notenbank vom 23. Oktober 1890.
Activa. Metalcbestine Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken b“*“
„ Lombard⸗Forderungen „ Effecten X“
„ sonstigen Activen Passiva. v““ Der Reservefonds AX“ Der Betrag der unJausenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. C11I1“ Die an eine Kündigungsfrist gelun⸗ denen Verbindlichkeiten... 1,000 Die sonstigen Passiva . . .. 2,374,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. N 1,893,011.09. München, den 25. Oktober 1890.
Bayerische Notenbank
Die Direction.
[41255] Wochen⸗Uebersicht e
der Württembergischen Notenbank
voom 23. Oktober 1890.
Activa.
Metallbestand ... Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. 1 Lombardforderungen. Effekten .. Sonstige Aktiva Passiva. Grundkapital . “ Reservefonss Umlaufende Noten . . . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . .. 5 5,400 Souftige Paffivbva . 784,919
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,058,204.52.
[41252]
Sächsischen Bank zu Dresden
42 1“
——
ℳ 30,474,000 95,000 2,584,000 46,418,000 1,693,000 888,000 1,455,000
7,500,000 1,382,000 64,739,000
7,611,000
ℳ 8,̃575,521 52,265 1,911,700 19,095,691 1,005,800 661,295 662,838
9,000,000 640,368 20,749,500
ℳ 784,923
“ Coursfähiges Deutsches Geld Reichskassenschein2e.. Noten anderer Deutscher 14* Seunst e Kassen⸗Bestände Wechsel⸗Bestände .. .. Lombard⸗Bestände . . .. Effecten⸗Bestände .. Debitoren und sonstige Activa Passiva. Eingezahltes Actiencapitaal ℳ
. ℳ 18 622 023. . 569 035. —
9 673 500.
744 327.
. 54 084 038. . 5 052 150. . 1 044 436. 8 4 267 406. 30 000 000. 4 090 125. 41 488 800.
8 660 249.
Reservefonds u“ Banknoten im Umlauf .. Täglich fällige Verbindlich⸗ ündigungs gebundene 8 Verbindlichkeiten. . . .. 9 488 166 Sonstige Passiirioa „ 329 575. — im 2. 898 nicht fälligen w en w : echseln sin eiter egeben wor 1 1S n Die Direction.
Stand der Badischen Bank
am 23. Oktober 1890. Activa.
4 909 258 24 145
62 700
19 340 710 751 390 136 599
2 113 739
27 338 542/6
Metallbestand... Reichskassenscheine.... Noten anderer Banken We seb an “ Lombard⸗Forderungen Effecten.. .
Passiva.
9 000 000 —- 1 541 539 87 14 359 800 — 1 690 079/17
Grundcapital Reservefonds. . . . . . naacacn öau decgfe h dlichkeiten ige Verbin eiten An 8 an ngsfrist gebundene Verbindlichkeiten. “ — — Sonstige Passiva. 747 123 62 XNN
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen
Metallbestand.
141253] Braunschweigische Bank. Stand vom 23. Oktober 1890. Activa. 703,678.
ℳ 52,000. 106,000. 8,540,654 2,853,590 241,616 5,469,108.
10,500,000. — 137,660 399,440.
2,292 000
2,864,614
1,452,200. 138,817
Reichskassenscheine. 1 Noten anderer Banken.. Wechsel⸗Bestand.... Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand Sonstige Activa 1u“ Passiva. 272652 Resee... Special⸗Reservefonds .. . Umlaufende Noten . . .. Ver⸗
Sonstige täglich fällige
bindlichkeiten ... . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. 8
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande lahlbaren Wechsen ℳ 455,496. Braunschweig, den 23. Oktober 1890. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns
ℳ
[41250]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. 6
Status am 23. Oktober 1890. Activa.
Metallbestand .... ℳ Reichs⸗Kassenscheine * Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen .... Effekten⸗Bestand . . . .. Sonstige Activa
989,378
335 000 3,932,072 4 098,420 1,158,351 1,034,446
3,000,000 750,000 142,929
2,596,200
351,542 3,326,021 1,397,208
1“
Passiva. Grundkapital. . .. T55“ LI Vitene6— täglich fällige Verbindlich⸗ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. Sonstige Passirwa. Verbindlichkeiten aus m Inlande
Eventuelle weiter
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
[37679] Bekanntmachung.
Die mit einem jährlichen Gehalt von 600 ℳ ver⸗ bundene Kreisthierarztstelle des Kreises Frau⸗ kenberg, mit dem Wohnsitz in Frankenberg, welche durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt ist, soll wieder besetzt werden.
Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche innerhalb 4 Wochen bei mir einreichen, auch die Befähigungszeugnisse und einen Lebenslauf beifügen.
Kassel, den 3. Oktober 1890.
Der Regierungs⸗Präsident Rothe. M““
[41256] Bekanntmachung. Die mit einem jährlichen Einkommen von 900 ℳ dotirte Physikatsstelle des Kreises Gumbinnen ist durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Bewerbungs⸗ gesuche unter Beifügung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wpochen an mich einreichen. Gumbinnen, den 23. Oktober 1890.
Der Regierungs⸗Präsident.
8
[39111]
Auszeichn
2*
5 0.90
Zu haben in allen besseren Geschäften.
„04
„ 1 , „ v0.80 „ N v, „
„42
bommener Urzatz d.franz liqueure. n 0.80 n K8 n
F. W. Oldenburger Nachf., Hannover,
(hartrems Felb „ „5.00 „, 3 „
grin „ „6.00 3 „
Inhaber: Aug. Groskurth. Beneccckiner, p.† 1tr. . I.4.50, p. -tr. FL. L. 250, p. 1ltr.⸗-Fl. .I. 40
Wechsel betragen ℳ 2 319 227,97.
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .. 260)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und 8
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Peste Aastalten für Königlich reußischen Staats⸗
—
reaxrn
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrikdes Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. 3 und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗
8
abends, die letzteren monatlich.
Allenstein. Handelsregister. [41369] In unser Firmenregister ist unter Nr. 125 die Firma Nathan Herrnberg, als Ort der Nieder⸗ lassung Allenstein und als Inhaber der Kaufmann Nathan Herrnberg in Allenstein zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1890 eingetragen. I. 3 Nr. 40. Allenstein, den 23. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Aurich. Bekanntmachung. [41370]
In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 136 zu der Firma Julius Zimmermaun in Großefehn in Spalte 3, Firmeninhaber, ein⸗ getragen:
Das Geschäft wird von des weil. Firmen⸗Inhabers Julius Friedrich Zimmermann Wittwe Fenna Dirks, geb. Strüving, in Ostgroßefehn, testamentarischen Disponentin und Nießbräucherin des Nachlasses ihres Ehemannes, unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt.
Aurich, den 23. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. I Belgard a./ P. Bekanntmachung. (41274]
In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1890 am 22. Oktober 1890 die nachstehenden Vermerke eingetragen:
A. zu Nr. 348 bei der Firma Paul Massute’s Buchhandlung:
Die Firma ist erloschen.
B. unter der neuen Nr. 387 der Kaufmann und Fhenaet Max Wahrendorff zu Belgard mit der
irma:
Paul Massute’s Buchhandlung . Max Wahrendorff. 8 Niederlassungsort: Belgard. Belgard a./P., den 22. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
41376] Bentheim. Auf Blatt 194 des hiesigen La18 . registers ist heute zu der Firma Müller & Co eingetragen: „Dem Buchhalter Max Blumenau zu Waldseite und dem Commis Heinrich Pott zu Gildehaus ist Kollektiv⸗Prokura ertheilt.“ Bentheim, den 23. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [41475] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfuügung vom 25. Oktober 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7297, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:u.
Berliner Corset⸗Fabrik W. & G. Neumann
mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗
niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
8
Zweigniederlassungen sind in Spandau und in Gera errichtet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 590, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 Norddeutsche Verbandstoff & Gummi⸗ waaren Fabrik Schuchardt & Co 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Der Kaufmann Eugen Nachtigall ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Carl Moritz Richard Schmortte zu Berlin ist am 11. Oktober 1890 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 495, woselbst die Handlung in Firma: E. Urban
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang resp Vertrag auf die Frau Ida Auguste Helene Urban, geborene Kluge, zu Berlin übergegangen, welche daeselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 8 Vergleiche Nr. 21 113 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 21 113 die Handlung in Firma: E. Urban
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin
die Frau Ida Auguste 6 Urban, geborene Kluge, zu Berlin eingetragen worden. 8 Dem Kaufmann Franz Urban zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8676 des Prokurenregisters ein⸗
getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 451, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Krentzlin & Richter b mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗
lassung zu Magdeburg vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Rudolph Richter setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 114 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 114 die Handlung in Firma: Krentzlin & Richter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph Richter zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mielke & Möllnitz am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Weberstraße Nr. 51) sind der Kaufmann Friedrich Theodor Robert Mielke und der Hauseigenthümer Ferdinand Friedrich Möll⸗ nitz. Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 477 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Der Kaufmann August Tobias zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Joel & Tobias bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12 951) dem Julius Tobias und dem Carl Hauer, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8677 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die dem Rentier Julius Tobias und dem Georg Zeiß für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektiv⸗ prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7887 des Prokurenregisters erfolgt.
Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 5354 die Prokura des Guido
Alois Carl Ratti zu Berlin für die Firma: C. A. Muth.
Berlin, den 25. Oktober 1890.
Königliches ieeeG I. Abtheilung 56. ila.
1““
Bernburg. Handelsrichterliche [41270] Bekanntmachung. Fol. 970 des hiesigen Handelsregisters ist heute auf- Verfügung vom 20. d. M. die Firma: M. Abratzky in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Abratzky daselbst eingetragen worden. Der Ehefrau des Kaufmanns Max Abratky, Mathilde, geb. Peters, daselbst ist Prokura ertheilt. Bernburg, den 22. Oktober 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
8
Bielefeld. Handelsregister [41374] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1288 die
Firme Georg Weber zu Bielefeld und als deren nhaber der Kaufmann Georg Weber zu Bielefeld
am 23. Oktober 1890 eingetragen.
Bielefeld. Handelsregister (41373] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 490
Firma Adolf Thumel & Weber in Bielefeld
zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1890 ein⸗
getragen: 8 Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf
den Kaufmann Adolf Thumel in Bielefeld als
alleinigen Inhbaber übergegangen, der dasselbe unter der Firma „Adolf Thumel“ fortführt.
(Vergl. Nr. 1287 des Firmenregisters)
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1287 des Firmenregisters die Firma „Adolf Thumel“ in Bielefeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Thumel in Bielefeld ein⸗ getragen.
Bochum. Handelsregister 141372] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 420 die
Firma Hermaunn Ewe zu Bochum und als deren
Inhaber der Kaufmann Hermann Ewe zu Bochum
am 25. Oktober 1890 eingetragen. V Der Kaufmann Hermann Ewe zu Bochum hat für
seine zu Bochum bestehende, unter der Nr 420 des
Firmenregisters mit der Firma Hermaun Ewe
eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau,
Elifabeth, geb. Goedde, zu Bochum als Prokuristin
bestellt, was am 25. Oktober 1890 unter Nr. 72 des
Prokurenregisters vermerkt ist.
Bochum. Handelsregister [41371] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 421 die Firma Carl Schumacher zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schumacher zu Bochum am 25. Oktober 1890 eingetragen.
Der Kaufmann Carl Schumacher zu Bochum hat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 421 des Firmenregisters mit der Firma Carl Schumacher eingetragene Handelsniederlassung seine Ebefrau, Marie, geb. Schulte, zu Bochum als Prokuris in bestellt, was am 25. Oktober 1890 unter Nr. 71 des Prokurenregisters vermerkt ist. Bockenheim. Bekanntmachung. 141275]
Laut Anmeldung vom 6. Oktober d. J. ist bei
Nr. 234 des hiesigen Handelsregisters, wo die Aktien⸗
gesellschaft in Firma
„Eisengießerei und Maschinenfabrik für Schuh⸗ und Leder⸗Industrie vorm. Miller & Andreae in Bockenheim“ eingetragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden: Die von der Generalversammlung vom 19. August d. J. beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 320 000 ℳ hat stattgefunden. Der § 4 Abs. 1 des Statuts lautet nunmehr: Das Grundkapital ist auf 920 000 ℳ festgesetzt, einge⸗ theilt in 920 auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu 1000 ℳ (F.⸗R. 234.) Bockenheim, am 15. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.
Bonn. Bekanntmachung. [41380] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 271, wo⸗ selbst die Handelsfirma: Carl Cahn & Cie. mit dem Sitze in Bonn und als deren Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Carl Cahn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: “ Die Firma ist in
Deutsche Weingesellschaft
Carl Cahn & Cie.
umgeändert worden. Bonn, den 23. Oktober 1890.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Breslan. Bekanntmachung. [41377 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1986, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Alex Sachs zu Berlin mit Zweigniederlassung hier, heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Adolph Sachs ist aus der
Handelsgesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 23. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Brieg. Bekanntmachung. [41378] In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 20 eingetragenen Handelsgesellschaft Koppener Dampfbrauerei, Albert Nitschke et Comp. folagender Vermerk eingetragen worden:
Durch die am 30. September 1890 stattgehabte Generalversammlung ist beschlossen, dem §. 20 des cge eear er den wörtlich folgenden Zusatz bei⸗ zufügen:
„Es ist zulässig, daß die Gesellschaft sich in eine Aktiengesellschaft umwandelt.“ 3
Brieg, den 17. Oktober 1890
Königliches Amtsgericht. III. Brieg. Bekanntmachung. [41379]
Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths der in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 20 eingetragenen Handelsgesellscaft Koppener Dampfbrauerei Albert Nitschke et Comp. sind für die Zeit bis zum 1. Juli 1891 gewählt worden: .
a. Rittergutsbesitzer Dr. Alexander Gascard in Heidehaus,
b. Rittergutsbesitzer Theobald Graf Kalkreuth in Nieder⸗Siegersdorf, ““
c. Domainenpächter Rudolf Heider in Sternalitz,
d. Gutsbesitzer Carl Geppert in Klein⸗Neudorf,
e. Gutsbesitzer Carl Pohl in Pogarell.
Brieg, den 17. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. III.
Donaueschingen. Gr. Amtsgericht 141383] Donaueschingen. Nr. 11 045b. Bu 1988: 203 des diesseitigen irmenregisters wurde heute eingetragen: Füme Feme Albert Engesser in Allmends⸗ hofen. Inhaber der Firma ist Kaufmann Albert Engesser, ledig in Allmendshofen. Donaueschingen, “ 1890 er.
8 1“
Düsseldorf. bseeh; [41381
In das Firmenregister ist unter Nr. 2980 einge⸗
tragen worden die Firma „C. Hellenbroich“ mit
dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber
der Kaufmann Karl Hellenbroich daselbst. 8 Düsseldorf, den 21. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [41382] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1385 — Kommanditgesellschaft unter der Firma „von Hirsch & Co.“ hier — Folgendes eingetragen worden: 5 h Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich de Bruyn zu Düsseldorf ist zum alleinigen Laquidator bestellt. Düsseldorf, den 23. Oktober 1890. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Elberfeld. Bekanntmachung. [41384] Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma
Gebrüder Alsberg am 23. Oktober 1890 er⸗
richteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗
leute Louis Alsberg und Siegfried Alsberg, Beide
u Köln.
Dies ist heute unter Nr. 2411 des Gesellschafts⸗
registers eingetragen worden.
Elberfeld, den 24. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[41385] Erfurt. In unserem Prokurenregister ist die vol. I. pag. 96 für den Kaufmann Anton Müller
hier bezüglich der Firma: „Lamm & Löw
stein“ eingetragene Prokura gelöscht worden. Erfurt, den 17. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V
[41387] Sera. Auf Fol. 51 des Handelsregisters für unseren Landbezirk, die Firma: Th. Patzer & Co in Pforten betr., ist heute der bisherige Mitiahaber der Firma Fabrikant Hermann Karl Schönfeld in Pforten ge⸗ löscht worden. Gera, den 24. Oktober 1890. „Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung für freiwill. Gerichtsbarkeit. Dr. Schopper. Gifhorn. Bekanntmachung. [41389] Auf Blatt 43 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: C. Hering in Volkse eingetragen: 8.
„Die Firma ist erloschen Gifhorn, den 8. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
8 [41390] SGifhorn. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 177 eingetragen die Firma C. Hering mit dem Niederlassungsorte Volkse und als In- haber: Vollhöfner C. Hering in Volkse “
Gifhorn, den 11. Oktober 1890. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[41386] Gnoyen. In das hiesige Handelsregister ist in Fol 2 Nr. 3 zur Firma H. Nickelsburg zufolge Verfügung vom 22. d. M. heute eingetragen: in Col. 7: Die Prokura des Kaufmanns Eduard MNiickelsburg zu Gnoyen ist zurückgenommen, in Col. 5: Der Kaufmann Hermann Nickelsburg hat die Handlung an seinen Sohn und bis⸗ herigen Prokuristen Eduard Nickelsburg zu Gnoyen verkauft. Guyoyen, den 24. Oktober 1890. H. Ehlers, Gerichtsaktuar.
s [41388] Sörlitz. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 1100 die Firma „Alfred Strauß“ und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Ernst Edmund Strauß zu Görlitz heute eingetragen worden. Görlitz, den 25. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Hagen i./W. Handelsregister [41394] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. Eingetragen am 23. Oktober 1890.
Nr. 378 Pr.⸗Reg. Den Fabrikanten Carl Schröder und August Schröder jun., Beide zu Volmarstein, ist für die Firma Ang. Schröder zu Volmar⸗ stein Prokura ertheilt, und zwar derart, daß Jeder allein zur Zeichnung der Firma befugt sein soll.
Halberstadt. Bekanntmachung. [41375] In unser Prokurenregister ist unter Nr. 125 die von dem Handschuhfabrikanten Carl Grosse, als In⸗ haber der Firma Carl Grosse zu Halberstadt, dem Buchhalter Wilhelm Ebertz daselbst Prokura eingetragen worden. 8 Halberstadt, den 22. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. VI
Halle a./S. Handelsregister 41395] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S.
Zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1890 findee demselben Tage folgende Eintragungen er⸗ olgt:
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 782 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
„Hans Jaeger & Comp.“ 6 vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wil⸗ helm Moehring zu Halle a./S. allein übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt.
Vergl. Nr. 1937 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1937 die Firma Haus Jaeger & Comp. mit dem Sitze zu Halle a./S. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Moehring zu Halle a./S. eingetragen worden.
Halle a./S., den 23. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1890, Oktober 22.
B. J. A. Knauer. Inhaber: Julius Berthold Alfred Knauer
F. b Inhaber: Friedrich Gustav Ferdinand Vehse.
Max Kaehler. Diese Firma, deren Inhaber der am 29. April 1890 verstorbene Max Otto Alexander Kaehler war, ist erloschen.
H. Rehfeld. Diese Firma hat die an Carolina veh geb. Oppenheim, ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.
H. Rehfeld. Wilhelm Carl Joseph Bauer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Heymann Rehfeld unter
[41401]
der Firma Rehfeld & Baner fort.