n.
,—
ETETET
22 *
11. 7 5000 — 500 t versch 5000 — 100 1/1. 7 1500 — 75 —,— 888 5000 — 500 88,00 bz versch. versch.
G 414822 Bekauuntmachunnng. 3 8 8 w ber 18 u⸗] [414599) Konkursverfahren. 41451] v1.“ 8 6 8 “ bes Psh bhlsrsmmmiaac some 89 rne. lexin hem gonkursverfabem bder, das Bernögen der K Sgee; g Konkurssache 2-vüe, n Börsen Beilage v“ “ bermig der angemekdeg Fee. nee,ds, Hek. 8 nürheeseeeitann 58 88 18 EWeaeerer Neisse E Kaufmann Gottlieb 1) 88 Ae⸗Rach ens Sefe feneb u d 8 8 ““ as 8 1 age den 9. Dezember 1890, v 88 —— res 1-EJ. S i11 Uhr, 5 dem König⸗ Mayer hier den Antrag gestellt, das Waarenlager vom 15./27. September 1889 giltigen Veutsche ⸗ 8 1 ““] 6 1 1 38 8 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. ichen Amtsgerichte ierselbst bestimmt onlg⸗ des Gemeinschuldners im Ganzen zu verkaufen. Zur Russischen Ausnabmetarif 1 Theil I. enthaltene um den en el 82 n el er und Köni li 2 Freu 1 en Staats⸗An⸗ el er becgher gruhe, den 23. Oktober 1880 Angermünde, den 22. Oktober 1890. Beschlaßfsstung bieräͤder soll ing Pecgfungeferctg Getteidefrachkkat, für Wvgonüt chi Pllan wind dam 8 8 8 2 8 b . „ . 2 . 8 Hausding, en November 2 1 . Dezember neuen Stils ab um 0,09 Rbl. 3 2 . 22 8 . Gerichtsschreibe Behhl. Amtsgerichtz. pA erichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichkt. „uht, mit vetbandelt werden. eee 16 000 88, 8go,banh, ügit. aau⸗m 261. Berlin, Mittwoch, den 29. Oktober 1890. 1.“ 8 1 89 w Pillau 17241598] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. laut Seite 5 des 1. Nachtrags zu dem vom Imp p. 500 xn. —,— Nord 80 G 1“ Seehe 5 — — 1418,g. richt München I, Ahtheil. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ — 15./27. September 1889 giltigen Tarif für den 8 erliner Börse vom 29. Pktober 1890 Fnp. 8 — Feeersoch nn ..4 5—e 888,2sG 80cigehechan da über das Bermögen des Firma J. C. W. Krug Wittwe, Buchbinderei [41597] Bekauntmachung. Kursk⸗Kiewer Verkehr, Theil I. wird von sogleich 10008 50074,1675 G (uffdon. 1008 241,75 b) . 8 b“ nhies. 1 4 19 38000—30 102, 608 Arämers Johaun Kiechle hier, Laden und Woh⸗ und Schreibwaarenhandlung in Boppard wird —Nr. 38993, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ UhsekI S — 8 Rovl. Amtlich festgestellte C ourse do. kleine 4,1625 G soalt. Okt. 247,25 à, 758,50 bz — v. West äl. 4 1/4. 10 3000 — 30 [1c2 70 nung: Mansenftrage Nr. 14, auf glaäubigerischen An⸗ nacht erfolcher, 14““; 11 auf e79 Röl. ermaͤßiat⸗ “ 1 8 8 de. Cp 9.N. D. 4,1675 b G , 3000— 150116 00 Sächsische. 4 1,4.10 3000— 30 102,60 bꝛ G trog, am 24. Deiober 18901 Nachen tacs 83 nof; vucheppgrd, den 24 Oktsher,1890 Friegrich Becker. wurde Fach erfolgten bbaltuang, — Bromberg, den 23. Oktober 1890 Umrechnungs. Säte Helg. Noten 80 29 G salt Nod. 248848,50àK,25 b-, do⸗ 8000 — 3001109 23 Schlefische... 4 (1/4.10 8000 — 80 102,60 b B den Fonkurz eroffnet Konkuesverwalter: Rrbtzane, Soppard, Körääliches Amtzgerich des Schlußtermins durch Beschluß Er Amtsgerichtss BBrombgag, ian Fisenbahn⸗Direktion „ nar — 12 Mert. ge Feeen —een han. 1 00b bng n 14 0,36 0 ‧++. 18s do. 3000— 190102 80 b G Schlsm⸗Holstein. 4 1/9 10/,3000 — 30 f102,60 kkà K. Advokat Alois Müller hier. Offener Arrest ist er⸗ önigliches Amtsgericht. hier vom Heutigen aufgehoben. e geschäftsführende Verwalt bert Währung — 3 Wart. * Culden sadd Wäͤhrung — 18 Mart. Fr.Okn 100 F. 80,40 G Schweizer Noten 80,10 G 3000 — 15096 60 b; lassen Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur gez. von Rossum, mtsrichter. Pforzheim, den 25. Oktober 1890. als 9. rwaltung. 8 1b0 Gulden doll. Hührung =— 178 Mark. 1 Mark Jancs = 1.50 Mark. Holländ. Not. —,— Russ. Zollcvup. 324,60 G 10000. 150 102,25 b; Anmeldung der Konkurzforderungen bis zum 15. No⸗ Beglaubigt: Henn, als Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts . ö 35 Italien. Noten —,— do. kleine 323,30 b G do. de. 5000 — 150 86,25 b; vember 1890 einschließlich bestimmt Wahl⸗ “ 9 I 9 fahr 8 Rittelmann. [41481] 1 eseehh Wechsel. 1 Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ¼ %, Lomb. 6 n.6 ½e do. do. 5000 — 15085 70 bz Badische Eisb. A kermin zus Beschlusfasgung über ae Vahe 8 ben. Konkuraverfahren Tileb dar. Vermögen der 111“ t 88— dee P esene. .. e 1m “ “ Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 15087,25 b; B e Anl. 4 auhesh ee 1u 89 190 und 825 Firma Richter &. Co. in Liquid. in Ruppers. (41467] 8 Sr 15” Juli 1888 zur Ausgabe. 6“] “ 100 3 s b Fonds und Staats⸗Papiere. 22 “ 3009—189,80 “ d 85,87893 WCE’ 1 be ichneten Fragen ist in Verbin, dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen Derselbe entbalt außer einigen bcheits anderweiti 9. . 100 8 O;Dsrpreußlsche... 3000 — 75 96158” b 1oHeff. Ob 4 ““ üfungstermin auf termins hierdurch aufgehoben des Kanfmanns Ad. Podeyn zu Schwerin ist veröffentlichten Bestimmungen und Frachtsätzen: 6 “ öe. 8. F. 8eTerm. Stüͤcke zu eeSasa. . *Ehh I“ Grühsgl Heff. 23 öe 1D he Zormitta 8 Borna, den 25. Oktober 1890 sur Prüfung zweier nach Ablauf der Anmeldefrist 1) Neue Entfernungen für die Stationen: D. “ do. 100 Fres. 4 Drsche Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200⁄105 80 bz eaBaaaes de. ba besEt. Prhgt Montag, 24. November b ag „ Königliches Amtsgericht angemeldeter Forderungen ein besonderer Prüfungs⸗ s Oth . F 8 100 Kr. 8 vI 3 versch. 5000 — 200798,75 bz G . 3000 — 25 -,— do. St.⸗Anl. 86 t 5. Oktober 1890. “ “ 1 8 2”ö Wu en 1“ 1 ½ 8 „Int.⸗Sch. 3 7 ö“ 300 0G 1 Schld. S geschäftälestende Kgl. Gerichtsschreiber Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber 8— Lee. b; 988 Zimmer 7. und Lö Schörwelze swischen Brand 8 . 1 £ 3M Hen E —— 8 88—7 b 5000 — 200 96,50 G do. cons. Anl. 86 3 (L 8.) Hagenauer. [141468] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht 2) Anderweite ernafsat Ertfemmungen Ffan dol. Asod. B · ese Fn la. er Schles. altlandsch. 3000 — 60 R * 2d.⸗Spark. 8 41473] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [41449] Bekanntmachung. einer⸗ und für Adlershof, Brand, Köpenick, 3 100 58 do. St⸗Schdsch. 3¼ 1/1. 7 3000 — 75 88.80 bꝛ do.Idsch. Lt. AC. 3000 — 150⁄97 25 b; Sächfische St⸗A.
5 —2
des Müllermeisters Adolf des Handelsmanns Friedrich Anton Müller]] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erkner, Grünau, Halbe, Königs⸗Wusterhausen, . 100 Kurmärk. Schldv 38 rsdorf ist am 24. Oktober in Göppersdorf will der Verwalter die dem Handeloͤfran Meta Polte, geb. Schleh, und Lübben, Lübbenau des Bezirks Berlin A 8 TI⸗ Neumärk. do. 3 ½ „Konkurs eröffnet. Ver⸗ Konkurs an den Hausbesitzer Eduard Julius Müller deren Ehemannes Heinrich Polte, beide zu andererseits. 100 Frcs. 1 Oder⸗Oeichb⸗Obl 3½ 2 “ Kaufmann Hugo Gaebel zu Walden⸗ E114““ C11““ Schwiebus, ist, da die Schlußvertheilung erfolgt 3) Neue westliche Schnittsätze für Getreide ꝛc. 8 100 — Berl. Stadt⸗Obl 3† vlreen2 IE1ö11] burg i/Schl. Anmeldefrist bis 25. November 1890. von 1700 ℳ sammt rückständigen Zinsen zu 4 ½⅛ % ist, zufgehoben. und Holz ꝛc. für Dupiewo des Bezirks EE11 do. do. neue 3 egR do. do.
Erste Gläubigerversammlung am 28. November seit 1. April 1890 freihändig verkaufen. Schwiebus, den 23. Oktober 1890. Berlin; .“ We⸗, öst. Währ 100 Breslau St⸗Anl.4 1,4 10 5000— 2001101,70G e 1890⸗ Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin Zur Beschlußfassung hierüber bezw. über sonstige Schmidt, 4) Berichtigungen und Ergänzungen. 8 HR E1.“ 8 emn. (Schlew. Hlst. L. Kr. 1880 22½. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Gebabrung mit der bezeichneten Forderung mid hier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bromberg, den 24. Oktober 1890. 8 veiz. Plätze. 100 Frcs. deb Gtöh . 1. * 3000 — 1092.—
3 25. November mit eine Gläubigerversammlung auf den 10. No⸗ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktio 2 Charlottb. St.⸗A. 4 2000— 100 Offener Arrtst mit Anzeigefrist bis eimber vember 1890, Vormittags 10 Uhr, einberufen. Ran ng der nasfenchan⸗ Verwaltungen. lühe 109 Jrr Eeee ü
1890. 1 Burgstädt, am 24. Oktober 1890. 41457] Konkursverfahren. “ .“ . 2 — öFssenSt⸗Obl IV. 4 3000 — 200 Niederwüstegiersdorf, r Oktober 1890. gs Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [41488] Berlin⸗Sä 1 8 St. Petersburg. 8 8 8* 88 1obs EEEö118 3000 — 20 —. ib des Königlichen Amtsgerichts Bretschneider. Kaufmanns Sally Wulff, Inhaber der Firma 1omr 16 r I. Verband. do. K. S. “ Kieler Stadt⸗Anl. 3 ¼ 2000 — 50 %8 5000— 80 96 25 b B Bad. Pr⸗A. de 674 1,7. 8 300 s187,50 b als Gerichtsschreiber des Kontglichen g Beglaubigt: S. Wulff & Co hierselbst, Schulzenstraße 5, N 7 93 D. Am 1. November d. J. tritt der . 100 R. S. 8 247,50 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 201— “ ““ S. Baper. Präm.⸗A. 4 1/6. 300 140,90 bz (L. s.) Schmalfuß, Gerichtsschreiber. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ I. lüer Gütertarife für den vorbezeichneten 1 Ostprenhß. Per „O. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 1007 405S V Braunschwg. Loose — p. Stck 60 106 30 bz Konkursverfahren. — — machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Dies “ in bei betttet. lt Geld⸗Sorten und Banknoten. Posen. Prov.⸗Anl. 3 5000— 15 — 8 CTöln⸗Mo. Pr. Sch 3½ 1/4.10 300 s136,70 bz
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav [41569] Konkursverfahren. gleichstermin auf den 22. November 1890, V sehrsst 8* haglich- 88 ei 28 bet Hütästen 8 88 Rbheinprov.⸗Oblig 4 1000 u 50- 8 Dessau. St. Pr. A. 1¼ .bGbGenas Benno Harnecker in Oederan, Inbabers der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wesen iche en 1 2 zu 8 en im Dukat. pr. St. 9,71 bz B [Dollars p. St. —,— do. de. 3 ½ 1000 8 5024 — f sce. 1,4 10/ 3000— 30 —, damburg. Loose. 1/3. 150 135,25 bz oldemar Lehmanns Nachfolger, ist Firma Haarmann & Neidhardt zu Düsseldorf gerichte hierselbst, Zimmer 44, anberaumt. Getrefbe 1 Klele dgan er Scht. eförderung Sgovergs. pSt. 20,33 G Imper. pr. St. 16,70 G do. do. 3 1000 n. 500ss.— pefer⸗ „4 14.10 3000 — 30 übecker Sopse. 3 b 1,4. 150 133,00 B
ktober 1890, Nachmittags 14 Uhr, das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins BStettin, den 22 Oktober 1890. Fion 1 n 8 vröt eie 88 ofer Schüttung, ferner 20 Frcs.⸗Stück 16,14 G do. pr. 500 g f. —,— Schldv d vB 1500 — 300 %0 1 4 10 3000— 30 b Meininger 7 1.8.— d. Stek 12 27 25 5 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter hierdurch aufgehoben. Gaß, Gerichtsschreiber st or 88 k g rüt für d1e 8 Guld.⸗Stück 16,11 G do. neue —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 1/1. 7 3000 — 30 —, Oldenburg. Looses3 1/2. 120 130,60 G Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederan. An⸗ Düsseldorf, den 23. Oktober 1890. des Koͤniglichen Amtsgerichts, Abth. VI. 8* sonen les 18 8 8ss 8. 6 ad güctic) meldefrist bis zum 22. November 1890. Gläubiger Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. “ tarifs 5a für Pflastersteine und geschlagene Steine b Oesterr. Kred.⸗Loose d. 58.— 100 fl. He. W. [329,60 bz Spanische Schuld .4 ha en] b24000 — 1000 Pes. —,— versammlung und Prüfungstermin den 29. No⸗ “ [41469] Bekanntmachung. zum Straßenbau im Verkehre mit den neuauf⸗ do. 1860er Loose 5 15. “ 1. [124 50G do. do pr. ult Okt.
vember 1890, Nachmittags 3 Uhr. Offener [41452] do. do. pr. ult. Okt. 124,608 80 bb Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/ 4 1/1. 77 4000 — 200 Kr. 100,50 ebG kf.
1 “ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des genommenen Stationen Elstra und Wiesa b Kamenz B 9 it Anzeigefrist bis zum 19. November 1890. Beschluß des Königlichen Amtsgerichts - Mo Saͤchsische — 2 do. Loose v. 1864. — p. 100 u. 50 f 323,10 bz G do. do. v. 1886, 4 1/5. 11 2000 — 200 Kr. [99,40 b Bkl. . E11“ Ehrenfeiedersdorf vom 26. Oktober 1890. Faufmanns Wilheim Bracwkus ans Wehlan bezw. Mohlsdorf der Saͤchsischen Staatsbahnen Ausländische Fonds. G
Ausschü N igt. res 8 8 do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 1/5. 111 20000 — 200 ℳ do. do. v. 188774 1/3. 9 2000 — 200 Kr. [99,40 bz B. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist 8 111“““ Dresden, den 24. Oktober 1890. 3 . Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. 1000 — 100 fl. P. do. Stadt⸗Anleihes4 15/6.12 8000 — 400 Kr.
Vogel. uUhrmachers Karl Moritz Scheff! in Gelenau Seh Konigliches Amtsgericht. Seaesege, Penenanzsse tihaen 8 vn Stüce zu do. do. kleine 6 100 fl. 82 8 do. do. kleine 4 15/6 22 800 u. 400 Kr. 141as]) Konkursverfahren. Jben eingestellt und wird daher außbehoben. [414588 Konkursverfahren. 1e1as1] ö do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1/6.12 1000— 100 Rbl. S. 68,110 .. 8. 18,3,9 9000— 900 Kr. Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Alma Rost, Ass. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dee ee der Abfertigungsbefugnisse der 8 do. kleine Portugies. Anl. v. 1888/8974 ⅞ 1/4.10 406 ℳ 87,60 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ Hölke, geb. Hochbaum, in Schmölln ist heute, ““ —— Gutsbesitzers Ernst “ Bührdel in 9 gung guisse 1 außere do. do. kleine 4 1/4. 10 87,90 B „0.. 1/3. 9 1000 — 20 £
3 b der Bahnstrecke Wiesbaden —Laugenschwal⸗ 8 . do. ru ess M 0—2 1
den 27. Oktober 1890, Vormittags 11 ¾ Uhr, das [41450] Konkursverfahren Markersdorf wird nach erfolgter Abhaltung e; 1 klei — Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15⁄¼.10 100 Th. = 150 fl. S.103 40 bz 8 1““ 1/3. 9 1000 — 20 £ 18,15 G kl. f. 8 8 . S * ach belegenen Haltestelle Chausseehaus. do. eine 8 7 G ’ 500 4 887 000 — 20
Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Abfenht aungsbefugnisfe der Bukarester Stadt⸗Anl.. 97,50 bz B Röm. Stadt⸗Anleihe L. 4 1/4. 10 500 Lire 88,75 G 3 8 1/3. 9 1 4£ 22 —
D. anwalt Justizrath Dr. Schubert in Schmölln. der Handelsgesellschaft Moritz Levy 4 Co. Zittau, den 25. Oktober 1890. 1 altestelle werden vom 15. November d. J. an auf do. do. kleine 97,50 bz B do. do. II.-VI. Em. 4 1/4. 10 84,10 G . C. u.D. Pult Okt. 88 10 Offener Arrest mit Ameige, und Anmeldefrist bis (in Firma Moritz L⸗vy & Ce. zu Frank. “ KrreedeFrnchtsgäcauter Glter in Wagenladungen . do. v. 1888 5 1/6.127 2000 -400 ℳ 97,50 b B Rumän. Staats⸗Obligat,s 1/1. 7 4 101,40 G . vwwmsst.. . 18.1 4909 n — 8808
3000 — 150—,— Sächs. St⸗Rent.
2 3000— 150 89,90 bz do. do. do. 3000— 150—.— Lee n. Kr.
5 1. . 95,70
3000 — 150 97,25 bz do. do. Pfandbriefe 2000 — 75 3000 — 150[97,25 bz do. do. Kreditbrie 9. 2000 — 200 3000 — 150—,— do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150—.,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 3 5000 — 200,—, Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 5000 — 200 5000 — 100 4000 — 100 “ 62 reuß. Pr.⸗A. 55 1/4. 300 I172, 50 h 5000 — 200 bess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 325,00 bz
8
*†2 922 92 4 ——nnAnAngönnöhngendnöhöSögngnnneögneöennedheöenenöeAneSöbgeöneb—-
9g eͦ . 9e . 5—
8
,‚ 0ennù9ne
έ ,1S,,8,,8, FEEPEEPEPEESE=SEEESESEEEESEEEEEEEEESSSEEEg
8
—ö2ö2ö2ö2önö2öögg2öünöö2ög2ög—- 1—241241ö2ö--22ö-22ö-q1-2--q1-1-1u-1ö1ö1ö-2ö-1ö-22;-2
2ö2ö2ö2ö2ö
2n 92 ,962 u218⸗
9,às—,—2,,
S
28n82ö—2
—
2
1111“
80
&,☛,o& o —,gSNIeeE
25. November 1890. Erste Gläubigerversammlung furt a O. ist in Fol ¹ Eil⸗ C er, in llei e 9750 brB 2 vd kleine 6 1/1.7 4 101 40 G — vZZ 1 . /O. Folge eines von dem Gemein⸗ K 1 sowie auf einzelne Stücke Kleinvieh ausgedehnt. do. eine 7,50 bz L 1.7 . und Prüfungstermin 3. Dezember 1890, Vor⸗ seatbc.⸗ Pmachten Vorschlags zu einem Zwang⸗ Veröffentlicht: Posselt, st. G.⸗S. Dagegen bleibt daselbst die Abfertigung von Leichen, 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. /1. 5000 — 500 ℳ 82,50 b; G 8 2. Küeen 8 8 101,60 bz . Zoll-Oblig. 82 öe 2— Schmüöll 27. Oktober 1890 ergleichstermin auf den 21. November Fahrzeugen und lebenden Thieren in Wagenladungen 8 do. kleine 82,70 B 8 EEIII1I1n “ v„orAI — chmölln, am 27. ober 8 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤniglichen auch fernerweit auszeschlossen. . Gold⸗Anl. 88. b do. 5 1/6. 9189ee dhr p. Stah 88, he S8 zok
G efr⸗ .5 11.7 25000— 500 Fr. 90,30 G mittags 10 Uhr. vergleiche 101,70 bz do. kleine Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Rähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkehrs⸗ do. kleine 68,75 bz do. do. amort. 5 1““ r 22—
5 —— 2
090225
Assistent Rothe, als Gerichtsschreiber. Ir 11, gaberaumt. 2½ ewa. 1 Chilen. Gold⸗Anl. 89. 2 98,50 G do. do. kleine 5 9,2 — 85 1ne n ,— u“ eFraukfurt a./O., den 25. Oktober 1890. der deutschen Eisenbahnen. JBürgan. rt a. M., den 24. Oktober 1820. Ebinesssche Staats⸗Anl. 511/9,11 „ 109,75 G do. Rente.. .4 EERLI1ö828“ e. . —R 20 4ℳ 57908 1114488 Konkursverfahren. Haynn, 1 [41485) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dan. Luondmannsb.⸗Obl. 4 1/1. 8— 8.8 n⸗Encl. Anl. v. 18295 1036— 1118 £ 118.906 do. do. p. ult. Okt. — neber das Vermögen des Fuhrwerksunter, Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts, Abth 4. Güterverkehr zwischen den Eisenbahnen 1 “ b68* . n 86 . 9z S0B vbb 111 4£ 118,90 G Ungar. Goldrente große 4 1/1.7 10000— 100 fl. 88,90 bb G nehmers Gustav Mundt zu Schießhaus wird (41460) 1“ A . 8eSenne “ 84'e tsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. / M “ 88 beseg o. do. v. 1859,3 1/5. 11 1000 u. 100 £ 87,60 G do. de. vrre⸗ 11 I 800 . og heute, am 25. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, 1875,4 ½1 18982 ” 1“ 50— Son, .eehen
5 3 3¹ Im Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif, Theil I. Köln (rechtsrh.). do. do. 90 1 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: „ 2 8 do. kl 1 ee do. gr Bend . 85 4 1 Böm. B 16009S
E
—2öö’ 9³˙99
.
„
„ ——2q—q—
.
—6022⸗—
—
180Oct à 80 88 8
8 Mühlenbesitzers Friedrich Schmidt zu Achte- Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag III, Am 1. November d. Js. gelangt zu dem Güterw⸗-— ö“ “ 8 v Fersen E1““ 11““ seld (Dom. Amt Hagenow) wird auf Antrag enthaltend Aenderungen und Ergänzungen des tarif für vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag XVVV. 8 8 8 198 do. do. mittel 4 ½ 1 1000 — 100 fl. [100,50 BG 25. Rovember 1890 —Erste Gläubigerversammlung des Konkursverwalters, Erbpächter Marten zu Tbeiles I, in Kraft. Insoweit durch die Aende⸗ zur Einführung. Derfelbe enthält außer einigen 6. be. pr. . G RRabeernA“ g. (Rastow, eine Gläͤubigervers b f 2 ieselbe nund Ergä innländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. 4 (15,5. 9 4050 — 405 ℳ und allgemeiner Prüfungstermin: ittwoch, den Rastow, eine Gläubigerversammlung berufen auf rungen Tariferhöhungen eintreten, gelten dieselben Aenderungen und Ergänzungen: “ innländische Loof Gis 10, 222 b— 2052% scod Eoke 10. Dezember 1890, Vormittags 10 ¼½ Uhr. den 12. November d. J., Vormittags 11 Uhr, erst vom 15. November ab. 1 a. Entfernungen bezw. Frachtsätze für die in den 8 a 8”' 8. . -. 188 7 1 148 52* Seeven Herzogliches Amtsgericht Stadtoldendorf. zur Entgegennahme der edttherlang, daß über das Druckabzüge sind durch die Güter⸗Kassen zu Tarif einbezogenen auf deutschem Gebiete gelegennn)8 1 8 b 8 1 we. 2* n V 2 Oehlmann Vermögen des Gläubigerausschuß⸗Mitgliedes, Bremen, Hamburg, Harburg, Stettin und durch das Stationen Birten, Goch⸗Hassum, Pr. Uedem und 8 23 1 18 88 1000 — 128 5bl [108,50 bz G do. do. p. ult. Okt. 8 87,50 à, 60 bz Veröffentlicht: Schünemann, Gerichtsschreiber. Zimmermeister Dehn, zu Krivitz, am 15 dss. Mts. Auskunfts⸗Büreau hierselbst (Bahnhof Alexander⸗ Xanten der Nordbrabant⸗Deutschen Bahn. beöö do. icnzAnl. * 15.7 Ris 138 Kbl. 108,50 bz G 114“ 5,8ℳ 100 fl. ö1“ Konkurs eröffnet ist, und zur Beschlußfassung, ob platz) zum Preis von 50 ₰ zu beziehen. b Anderweite bezw. neue wecgeths gen für die Fri 8 Prop han. g. A ; Seree Haesanes do. Temes⸗Bega gar. 5 1,. 1 5000 — 100 fl. [41454] sich eine Aenderung in der Zusammensetzung des Berlin, den 23. Oktober 1890. Stationen Düsseldorf, Düsseldorf⸗Bilk, Düsseldorf ische “ 11. — — 1 St.⸗Anl. 1888. 4 8 —gAgSES do. do. kleine 5 72 85 100 fl. Konkursverfahren. Gläubigerausschusses resp. eine Ergänzung desselben Königliche Eisenbahn Direktion, (Hauptbahnhof), Düsseldorf⸗Lierenfeld, Grafenberg 6 nd.R av 14,10 22.10 bz do. kleine 4 ³☛ — 128 ll S. 9880à, 90 b B Bodenkredit 4 ¼ 1/4. — —* 189 Ueber das Vermögen der Firma F. W. Schöpp empfiehlt und event; zur Wahl eines oder mehrerer leichzeitig Namens der deutschen Verbands⸗ und Sudmühle des Direktionsbezirks Köln (rechtsrh.) — 6 0 b n 1⁄¼610 22501 w. do. 1890 II. GSm. 4 8 V 9 Sohn, Handlung zu Viersen, und des Inhabers Mitglieder in den Gläubigerausschuß. Verwaltungen. Die Entfernungen und Frachtsätze für die Staticv“. 8 2 8 2. . 85 bi B 2 III Em 4 20 * —,— Wiener Communal⸗ Ies 84 8 21. 1 4 derselben, des Färbers August Schöpp zu Hagenow, den 24. Oktober 1890. 1 G nen Düsseldorf (Hauptbahnhof) und Grafenberg 1 8. an. 9. L-nn ne 11 8 74.d0 brf 15 FA 7,90298 bꝛ B üricher — 88 V n Iäge gech Viersen, ist heute, am 23. Oktober 1890, Vor⸗ Großherzogl. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1148 8 “ 4 treten jedoch erst mit dem Taße der vollständigen 2n -g ben. 19.7 * e.90 b G 2 8 898 00 bz B ürk. Tabacks⸗Regie⸗ rs. mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und EeahneKi es 8 82 hnu⸗Verkehr Altona —, Elberfeld —, Betriebseröffnung auf den neuen Düsseldorfer Bahnea aüünd Staos⸗Anleihe 10 Uers 1 2. 1. KM. P. xe do. do. p. I 7758,25 bz der Rechtsanwalt Petrasch zu Viersen zum Konkurs⸗ [41466] Konkursverfahren. Be 8 82 Köln (links. und rechts⸗ anlagen in Kraft. 2 8. e üeihe 21 42. 10 88,00 b) G 1009 v 100 e F. 8 80 b verwalter ernannt worden. Konkursforderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover 1 19) —, Owenburg — Berlin. Soweit Frachterhöhungen eintreten, erhalten diese we bhn vr. W. Pfok. 11 1t 66,40 bz klf. 1 60 8 8 na nans un 3 Janngf 161 keig den gfkicn Casotecss Zohamn rl d⸗J Eie,man Mnt Nm- Rhventer a90 werden die Siatohen ersdven 1sed gfacheeng Srüen dir im beßz 4,d do. Rente. 25 171.7 ee. 8 mmmnn een h . a. . anzumelden. ener Arrest und eige is astwir ohann edr 8 e des Eisenbahn⸗ 8 werd ie ir 8 “ b LREEeh 83 10 V .“ 1141X4A4.A“*“*“ “ E IIIWETLeeeänn. be0 ung am 17. No 1890, Vormittags des ußtermins hierdurch aufgehoben. 1eeen- b . .Augu . 1 E1 92, 8. . 88, 20 1 sH- bSnn 9 lihr. SEanee. 3. Fe. Amtsgericht Hamburg, den 25. Oktober 1890. Plertigung 1n die obenbezeichneten Staatsbahn⸗ Fanten enthaltenen Tarifkilometer und Frachtsäe 2e⸗ —, — 8 8 Se.-er⸗ öö 1 100,00 G eenar naalicses Ranitcäct 1 Vterses. Fr Belaakäins: Hlfte, Gerchsete. Bültzeri dur Anwezdang kommenden FenSthlät⸗ asgehohfgie, iit durch die betheiligten Absertigungs. Lssas. Er⸗Aal. 86 † 11 eeoh ng Pase 18880 b Braun Bmeshen. 8 105.40 G u. nigliches Amtsge zu Viersen. “ ben die betheiligten Güterabfertigungsstellen, sowie B1“ 1 in 76. 166,00 G Braunschw. senb. 4 in sgerichtsrath. 141453 gebe e stellen zu erfahren, durch welche der Nachtrag auizhh EEööP 1 b V 7. 8r Vellinger, Mntcgerictaftt. 1bscen der Ritteroutsbestzerin K. von Mukr⸗ WAA“ Bahnhof Alexanderplatz, käuflich zu beziehen ist. “ 18 20o beee—90 2 b.b. 2— . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. lowska auf Kotlin und dem Verwalter der neee den 25. Oktober 1890 Frankfurt a./M., den 24. Oktober 1890. 1 100 4 94,50 bz 2 E Ulkowski'schen Konkursmasse, Rechtsanwalt Lepo⸗ er 85 88 1 Sis vhahn⸗Direktion Niammens der betheiligten Verwaltungen 1 30 £ 96,10 bz —,— — SlPiersbadn (412122*. Konkursverfahren. rowski zu Jarotschin, ist vorbehaltlich der Genebmi. eichneiltn Rüchs de beibeliaten Verwaltunge. Königliche Eisenbahn⸗Direktiov. pr. ult. Okt. 8889G ibed.Bi 8 Nr. 9392. Ueber das Vermögen des Beuedikt gung des Konkursgerichts bez. der dem ꝛc. Ulkowski gleichzeitig Namen is. 11“ — 1“ 8 5 1/3. 9] 1000 — 100 Rbl. *† 88 Rißler, Landwirth von Biederbach⸗Dörfle, wird aus der 8 ” des Vorwerks Waliszew zustehen⸗ [41480] Bekanntmachung. 6 8 üd⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [125. auf Antrag mehrerer Gläubiger, und da Zahlungs⸗ den Rechte ein Vergleich geschlossen worden. Zur [41486] Dekammattaacheng. im Ban Am 1. November d. Js. treten die Nachträge 5 — 82 Stadt 7 1/5.11 1000 u. 500 † S unfähigkeit als vorhanden angenommen werden muß, Genehmigung des Vergleichs wird die Gläubiger- Am 1. November d. Js. wird von Mes m di bezw. 7 und 13 zu den Gütertarifen Hannover 3 1/1. 7 4500— 450 ₰ beute, am 23. Oktober 18900 Nachmittags 5 ÜUhr, versammlung auf den 22. November 1890, befindlichen Eisenbahnlinie “ M 1 6 e Elberfeld, — Köln (linksrh.) und — Köln (rechtsrb.) ts⸗Anleibe 3 1/2.,8 304 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vormittags 10 Uhr, vor das hiesige Königliche Theilstrecke Reppen — Zielenzig 5 h a 5 e 43 in Kraft. Dieselben enthalten Aenderungen un .“ kleine 3 1/3. 8 Bürgermeister Schmieder von Biederbach. An⸗ Amtsgericht, Zimmer 9, berufen. Bahnordnung für deutsche Eisenba 18781,n Füeer „(Ergänzungen der Haupttarife, der Nachtrag . 8 Gold⸗Rente. „4 1/4 10 wmeldefrist bis 14. November 1890. Termin zur Jarotschin, 24. Oktober 1890. 8 neter Bedeutung vom 12 Fünt lrieh für den besondere auch Tarifkilometer für die neuen Düsse 8 ine4 1/4.10 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Personen⸗ und Güter⸗Verkehr 28 etrie 1,8 dorfer Bahnhöfe. 1 kt. sasgae walters, Veftcllung eines Gläubigerausschusses und werden. Die neuen Stationen Drossen, Schma-. Die Nachträge liegen bei den betheiligten Güter 1 138.8 8,70 bz B über die in §. 120 der R.⸗K.⸗O. bezeichneten [41471] are⸗ und Fielenag erhalten volle Abfertigungs⸗ abfertigungsstellen zur Ginsicht und zum Kauf aus. 1 . J. w5. E 1000 u. 100 fl. S,50 bꝛ G Gegenstände: Freitag, 14. November 1890, Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. f. befugnisse für die eee von SI gjöer Haunover, den 25,. Oktober 1890. G ult. Okt. — Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Civ.⸗S., hat mit Peeur vom Heutigen das am Art, Leichen, ahrzeugen in e S 1 5 b e Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .7 1121.91 1000 n. 100 meldeten Forderungen wird auf Freitag, 28. No⸗ 25. September 1890 über das Vermögen der Näh⸗ neue Station Lee gane üchew ent lediglich dem pr. ult. Dtt. vember 1809, Vormittage 9 Uhr, bestimmt. maschinenhändlersehelente Alois und Maria Perlonen. und e mhebacieut: Dr. G. Neerer. . Suber⸗Reae 08 11, 1000,0 90 1.
10000 100 Kbl. do. do. kKleine 4 ½ 1 1000 — 100 fl. [100,50 B
3 do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1 .7] 1000 u. 200 fl. G. [103,00 bz G
10000 — 125 Kdl. 20 do. do. do. 4¼ 1/1. 7 1000 — 400 fl. 100,50 B kl. f. 80o Rl. do. Papierrente 5 1/6. 1 1000 — 100 fl. s[87,70 bz G
—q
— caho⸗.
—— — — ShS, SE
4. 24.
5
5 8 1 Bodenkr. Gold 5
500—290 98,00 b do. Bo Gold⸗Pfd.
*
8 S88
222 8,8,3.8
q* —6
7
v—
885
2
1ES
Nicolai⸗Obl. do. KHeine Poln. Schatz⸗Obl. 4 do. Keine 4 do. v. 1866/5 5. Anleihe Stiegl. 5 6. do. da. — Entr.⸗ Kurländ. Febb wed. St.⸗Anl. 9.1879 4 ½ do. Aeine 4 do. e „Pfbr. v. 187948 4 . v. 187874 do. mittel 4 do. Neine 4 Stuͤdte⸗Pfd. 188814¼ 1 Schweiz. Eidgen. rt. 88
2 SS8E
2
— „4
—
*
1S5H S22ö2ö2ö2
— *
9995öSS
u SRE Gne⸗
ggggggggggggggs
8*
2 8882„55 1 **
EEEE
8ů5 3
889,008 101,50 G 101.50 b;
—,.—
77,75 bz 9.⸗ 3 100,00 G Ludwh. 68/68 gar. 4 100,00 G do. 75,76 n.78 cr. 4 100,00 G b. 1874 4
*† 8222gS
2*₰.
k Z
gHs
8
A&
„SEg A 8 R
25
828 1 32½ 3½ 555
2
gᷓS
88 — 908
— —
2
7 77
85 2
SS Eggöggög
88,75 bz 102,00 bz kl f. 100,70 bꝛ 100,70 bz
ͤ 101,75 bz 9 r. [100 255
93.100 Ss
8*
*18
2 —
8 13 vn 8
ssSS
8
n
g8g 2525 24 8 2 — 2
88 . 82 S
1
ν
eE 2 ——
Offener Arr ist bis erin te Konkurtverfahren Der Fahrplan für die zur Eröffnung gelangende 82,48 1/1,7 100 f. SeHea 1890 ist erlaf v1“A““ x . Ferfeberes 2 Strecke ist in dem gegenwärtig gültigen Fahrplan Berlin: vea ré40 1000 u. 100 . 8,60 et. b G llt.
— igSIIgc “ 4 Waldkirch, den 23. Oktober 1890 sprechenden Masse eingeste des Direktionsbezirks Berlin enthalten. Berlin, Berlag der Expedition (Schol—). . deen 11,4. 10 100 K. neas Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: München, 25. Oktober 1890. im Oktober 1890. Königliche Eisenbahn⸗Di —, Nordheutschen Buchpruckrel, unz Verlaas⸗ . do. pr. ult Oer. 79 408,50 bb Rifike wwnere Deʒ 11 1131“ ““ . ha. öcgatlcch Wilhbelmstraße N. 82 SeIPH,wKl o. . uö80b.